podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Trepper
Shows
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mindestlohn / Barrierefreiheit / Hitze & 🍦-Preise
Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:01:57) Neuer Mindestlohn14,60 Euro ist der Mindestlohn, der ab dem 1. Januar 2027 gezahlt werden soll. Aber ist es eigentlich sinnvoll, dass der überall in Deutschland gleich hoch ist, auch in Regionen, in denen das Leben günstiger ist?(00:07:09) Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist in KraftMenschen mit Behinderung sollen mehr am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Das umfasst auch viele digitale Angebote. Wir erklären, was das neue Gesetz ändern soll.(00:10:34) 🍦-Preise lassen Kleingeld schmelzenEs bleibt weiter heiß in Deutschland und die Eispreise sind gut gestiegen. K...
2025-06-30
15 min
Dlf Sport
Sportmedien - RLT kauft Sky Deutschland
Trepper, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell
2025-06-27
01 min
Dlf Sport
Sportmedien - RLT kauft Sky Deutschland
Trepper, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell
2025-06-27
01 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Investitionsbooster für Unternehmen / Keine staatliche Finanzierung mehr für Seenotrettung / Beliebte E-Bikes / Hochzeit von Jeff Bezos
(00:00:06) Themenübersicht(00:00:35) InvestitionsboosterDie neue Bundesregierung will die Wirtschaft ankurbeln und hat ein Gesetz durch den Bundestag gebracht, durch das Unternehmen bei den Steuern entlastet werden - können. Städte, Gemeinden und Länder bekommen Kompensationszahlungen. (00:05:43) Finanzierung der SeenotrettungDas Auswärtige Amt stellt seine finanzielle Unterstützung für die zivile Seenotrettung ein. 2024 hat Deutschland noch zwei Millionen Euro dafür gegeben. Rettungsorganisationen beklagen, dass das Menschenleben kosten werde. Gegner sind überzeugt, dass die Seenotrettung eine Motivation für Flüchtende ist.(00:08:31) E-BikesDeutschland ist in Europa der mit Abstand größ...
2025-06-27
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Waffenruhe zwischen Israel und Iran? / Lösungen für den Mittelstand / 5%-Ziel der Nato / Insektensprays
(00:00:06) Themenübersicht(00:00:40) Trump kündigt Waffenruhe zwischen Israel und Iran an.Wir sagen euch, was bis zu unserer Aufnahme in der Nacht passiert ist.(00:01:42) Probleme des Mittelstands Energie zu teuer, zu viel Bürokratie und dann noch der Fachkräftemangel. Das sind die Probleme der deutschen mittelständischen Unternehmen. (00:08:04) Nato-Staaten wollen mehr für Verteidigung ausgeben Was das neue Ziel der Nato ist und was das auch für Deutschlands bedeutet, erklären wir euch. (00:11:53) Sprays gegen Ungeziefer nicht mehr frei im Handel Wer was gegen Ameisen, Silberfi...
2025-06-24
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
USA greifen Iran an / Badetote verhindern / Gaffern Führerschein abnehmen?
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:40) USA greifen Iran anDie USA haben den Iran angegriffen und nach eigenen Aussagen Atomanlagen zerstört. Wir beantworten die drängendsten Fragen zum Thema.(00:07:34) Wie können wir Badetote verhindern?Das heiße Wochenende haben viele Menschen am See, Schwimmbädern oder woanders am Wasser verbracht. Aber es gab auch Nachrichten über Menschen, die beim Baden ertrunken sind. Wir zeigen drei Möglichkeiten, die schwimmen sicherer machen könnten.(00:11:19) Für Glotzen Lappen weg?Der Chef des Feuerwehrverbands fordert: Gaffern soll der Führerschein abgenommen...
2025-06-23
15 min
MausZoom – Kindernachrichten
Israel greift Iran an - warum bekämpfen sich diese Länder?
Israel hat den Iran angegriffen. Die beiden Länder sind schon lange Feinde. Wir erklären woran das liegt und warum es jetzt den Angriff gibt. Von Sebastian Trepper.
2025-06-13
03 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
PayPal im Supermarkt / Deutschland feiert ersten Veteranentag / 🌡️ Bei Hitze richtig Lüften
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:59) PayPal startet kontaktloses Bezahlen im HandelDeutschlands beliebtester Bezahldienst wagt den nächsten Schritt: PayPal ermöglicht jetzt kontaktloses Bezahlen in Supermärkten und Geschäften – direkt per Smartphone. Auch Apple-User können jetzt ohne Apple Pay mit PayPal im Laden bezahlen. Ein cleverer Schachzug gegen klassische Kreditkartenanbieter.(00:05:01) Erster nationaler VeteranentagAm Sonntag, dem 15. Juni 2025, findet erstmals der Veteranentag statt – ein historischer Moment nach langer Diskussion. Ähnlich wie in den USA oder Großbritannien steht der Tag im Zeichen von Anerkennung und Respekt für alle Soldatinnen und Soldaten...
2025-06-13
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Krawalle in Los Angeles/ Insekt sorgt für Ernteausfälle / Camper richtig parken
(00:00:05) Themenübersicht(00:01:01) Krawalle in Los AngelesErstmals seit Jahren erschüttern schwere Krawalle die US-Metropole Los Angeles. Wir beleuchten die Hintergründe der gewaltsamen Proteste, ausgelöst durch umstrittene Razzien gegen Migranten. Erfahrt, wie US-Präsident Donald Trump auf die Eskalation reagiert und die Nationalgarde einrücken lässt.(00:06:26) Alarm für BauernDeutsche Bauern stehen vor massiven Herausforderungen: Eine aggressive Pflanzenkrankheit namens "Stolbur" sorgt für dramatische Ernteausfälle bei Kartoffeln, Zuckerrüben und weiterem Gemüse. Verbreitet wird sie durch eine bestimmte Zikaden-Art. Wir erklären, welche Regionen besonders betroffen sind und was aktuell u...
2025-06-10
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Dämpfer für Migrationspolitik? / Gescheiterte Inklusion an Schulen / VR-Brille gegen Schmerz
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:01:52) MigrationspolitikDas Berliner Verwaltungsgericht hat die Zurückweisung von drei Asylbewerbern an der deutschen Grenze für rechtswidrig erklärt. Bundesinnenminister Dobrindt will trotzdem an der umstrittenen Praxis festhalten. Kritiker sagen, dass die Gerichtsbeschlüsse eine herbe Niederlage für die neue Bundesregierung sind. (00:05:40) InklusionDas gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung findet ein Großteil der Lehrerinnen und Lehrer eine sehr gute Idee. In der Praxis halten es aber nur 28 Prozent für sinnvoll. Weil es an Personal fehlt, an Barrierefreiheit und Aus- und Fortbildung...
2025-06-03
15 min
Dlf Sport
American Football - Die NFL und die Internationalisierungs-Strategie
Trepper, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
2025-06-01
03 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Lebensmittelpreise sinken / Trotz Hilfslieferungen: Hunger in Gaza / Schlechtes Handynetz
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:36) Lebensmittelpreise sinkenDie Discounter Aldi und Lidl haben bei einigen Produkten die Preise gesenkt. Als Grund nennen sie nicht zumutbare Preisanstiege. Jetzt könnten andere Supermärkte mit sinkenden Preisen nachziehen. Aber: Experten sprechen von einer lang geplanten Marketingaktion statt reiner Menschlichkeit.(00:04:30) Humanitäre Lage in GazaDie Lage in Gaza ist katastrophal – vor allem für Kinder. Viele der rund 2 Millionen Menschen im Gazastreifen müssen hungern. Seit der letzten Woche lässt die israelische Regierung zum ersten Mal seit elf Wochen wieder Hilfslieferungen in den Gaza-Stre...
2025-05-28
15 min
MausZoom – Kindernachrichten
Folgsamer Lastenesel: Lastenräder helfen auf Zeche Zollverein
Lastenräder können sehr praktisch sein. Praktischer ist das Ganze mit einem Motor, der beim Trampeln hilft. Und noch praktischer ist ein Rad, dass dem Fahrer von alleine folgt. Das wird jetzt in Essen getestet. Von Sebastian Trepper.
2025-05-22
04 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Abgehängt auf dem Land? / Können Beamte die Rente retten? / Chronische Erschöpfung
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:01:23) Abgehängt auf dem LandEine Umfrage von infratest-dimap zeigt: Die Menschen auf dem Land fühlen sich von der Politik nicht so gut vertreten, wie Menschen in der Stadt. Welche Probleme gibt es auf dem Land? Warum Politiker mehr in die ländlichen Regionen gucken sollten und die Menschen dort gesehen werden wollen. (00:06:55) Rentenreform: Sollen auch Beamte einzahlen?Die neue Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas sorgt mit einem Vorschlag für Diskussionen. Sie will das Rentensystem grundlegend umbauen. Auch Beamte, Selbstständige und Abgeordnete sollen in die gesetzli...
2025-05-12
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Neuer Papst: Wer ist Leo XIV.? / Wohnungstausch / Brocken wird verkauft
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht(00:00:44) Neuer Papst - wer ist Leo XIV.?Weißer Rauch gestern Abend aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle - der nächste Papst ist Robert Francis Prevost, geboren in den USA. Er nennt sich Leo XIV. Was können wir und was kann die katholische Kirche von ihm erwarten? (00:07:20) Prämie für WohnungstauschIn Baden-Württemberg wird es bald eine Prämie geben, wenn man von einer großen Wohnung in eine kleinere zieht. Das soll gegen den Wohnungsmangel helfen. Kann das wirklich funktionieren? (00:10:55) Der Gipfel v...
2025-05-09
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mehr Grenzkontrollen / 80. Jahrestag Kriegsende / Verpackung nach Maß
Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:00) Neue Regierung verschärft GrenzkontrollenIm Wahlkampf hatte die Union es angekündigt: Die Grenzkontrollen sollen verschärft werden, um damit die illegale Migration zu begrenzen. Dazu hat der neue Innenminister Alexander Dobrindt jetzt Details veröffentlicht. An den deutschen Außengrenzen sollen Schritt für Schritt mehr Polizisten im Einsatz sein. Es soll auch mehr Zurückweisungen geben. (00:00:00) Heute vor 80 Jahren endete der zweite WeltkriegBis heute stellen sich viele die Frage: Was haben meine Großeltern oder Urgroßeltern während des zweiten Weltkriegs gemacht? In vielen Famil...
2025-05-08
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Merz wird Kanzler / Besetzung Gazastreifen / lange Pollensaison
Unsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht (00:00:27) Regierungswechsel in BerlinGestern Abend wurde Olaf Scholz offiziell verabschiedet und heute wird Friedrich Merz zum Kanzler gewählt. Auch die neuen Ministerinnen und Minister werden vereidigt. Damit kann die Arbeit der neuen Regierung beginnen. Was sind die Erwartungen und welche Themen werden jetzt als erstes angefasst? (00:05:48) Israel will Gazastreifen besetzenDie Situation im Gazastreifen ist im Moment verheerend: die Menschen vor Ort leiden Hunger, weil seit mehr als 2 Monaten Hilfslieferungen von der israelischen Armee blockiert werden. Jetzt will die israelische Regierung die Offensive ausweiten und den ganz...
2025-05-06
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Gewalt in der Erziehung / Rohstoffdeal zwischen Ukraine und USA / Teure Tickets
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:37) Gewalt in der ErziehungGut jeder Dritte findet einen „Klaps auf den Hintern“ in der Kindererziehung für angemessen. Das zeigen neue Zahlen von Unicef Deutschland. Vor fünf Jahren fanden das noch mehr als die Hälfte der Befragten okay. Seit 25 Jahren ist Gewalt in der Kindererziehung verboten.(00:05:27) Rohstoffdeal zwischen der Ukraine und den USANach monatelangen Verhandlungen haben sich die Ukraine und die USA doch noch auf ein Rohstoffabkommen geeinigt. Zu den Details ist noch nicht viel bekannt, der Deal ist aber ein diplomatischer Durchbruch. Zwischenzeitlich schien es so, als...
2025-05-02
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Neue Regeln für Bio-Tonnen / Ehrenamt fehlen Leute / Feiertag abschaffen
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:42) Neue Regeln für Bio-TonnenAb dem 1. Mai gelten strengere Regeln, was den Abfall in der Bio-Tonne angeht. Wir schauen auch darauf, was in die Bio-Tonne gehört und was nicht und was mit dem Bio-Müll eigentlich passiert.(00:05:55) Im Ehrenamt fehlen LeuteIm Zivil- und Katastrophenschutz gibt es zu wenig Ehrenamtler für die gestiegenen Anforderungen. Darüber haben wir schon kurz berichtet. Dazu hat sich 15 Minuten-Hörer Andreas gemeldet, er kennt das Problem und berichtet von seinen Erfahrungen(00:11:15) Feiertag abschaffen für mehr WirtschaftsleistungImmer wieder kommt di...
2025-04-30
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
CDU-Minister / Stromausfall in Spanien und Portugal / Camping beliebt wie nie
Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:38) Unions-Minister verkündetCDU und CSU haben verkündet, wer die Ministerinnen und Minister in der neuen Regierung werden sollen. Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz hat eine Frau und einen Mann aus der Wirtschaft in sein Kabinett geholt.(00:04:55) Stromausfall in Spanien und PortugalIn großen Teilen von Spanien und Portugal gab es gestern keinen Strom. Züge und U-Bahnen standen still. Ab dem Mittag bis in die Nacht waren mehrere Großstädte lahmgelegt. Am Dienstagmorgen war der Strom fast vollständig wieder da. (0...
2025-04-29
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Erneut Weinstein-Prozess / Temperatur-Rekord in Europa / Teure Schoko-Hasen
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:37) Weinstein-ProzessHeute wird in New York ein Prozess gegen den ehemaligen Filmproduzenten Harvey Weinstein wieder neu aufgerollt – und zwar wegen eines Fehlers im Verfahren. Im Gefängnis sitzt Weinstein aber trotzdem weiterhin. Bekannt wurden die Vorfälle sexualisierter Gewalt durch den Hashtag #metoo.(00:06:00) Neuer Klimabericht: Europa so heiß wie nieEin neuer Klimabericht der EU sagt: Europa ist ein Hotspot in Sachen Klimawandel und Erderwärmung. 2024 war in Europa das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn. Aber: Viele Städte und Gemeinden versuchen, sich an die Erderwärmung anzupassen...
2025-04-15
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Bessere Warnung vor Extremwetter? / Frühjahrsmüdigkeit / Gratisparken für E-Autos
Unsere Infos heute:(00:00:06)Themenübersicht(00:00:36) Die Internetseite „Naturgefahrenportal“ soll besser vor Gefahren wie Starkregen, Überschwemmungen oder Sturmfluten warnen. Wir schauen darauf, ob uns das hilft, besser vorbereitet zu sein und warum es auch Kritik gibt.(00:06:22) Es ist länger hell und auch wärmer und trotzdem fühlen viele Menschen sich müder als sonst. Wir schauen, was dran ist an der Frühjahrsmüdigkeit und was ihr dagegen tun könnt.(00:10:04) In Bayern dürfen Autos mit einem E-Nummernschild drei Stunden lang gratis parken. Warum viele Menschen das ungerecht finden und sich darüb...
2025-04-14
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Kinderpornografie / Trumps Zölle / Alte Handys
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:35) Schlag gegen Streamingseite mit KinderpornografieInternationale Ermittler haben eine Streamingplattform im Darknet abgeschaltet, auf der Videos waren, die sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche gezeigt haben. Über 6000 Stunden Material müssen gesichtet werden - kann KI bei solchen Ermittlungen helfen?(00:04:47) Trumps ZölleUS-Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Waren angekündigt, die in die USA importiert werden. Auch die bereits angekündigten Zölle auf Auto greifen jetzt. Das betrifft die deutsche Autoindustrie und Zulieferbetriebe.(00:10:05) Deutsche horten alte Handys195 Millionen Althandys...
2025-04-03
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Atommüll in Deutschland unterwegs / Leere Läden trotz Touristen / Kampf gegen Tigermücke
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:01:14) AtommülltransportSieben Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Atomabfall sind in Deutschland angekommen. Ein Spezialschiff hat am Dienstag im Hafen in Nordenham in Niedersachsen angelegt. Die Behälter sollen in das Zwischenlager Isar in Bayern transportiert werden.(00:06:13) Leerstand trotz Touri-BoomWernigerode, die beliebte Harzstadt mit Schloss und Fachwerkambiente, zieht Besucher in Scharen an. Mehr als eine Million Übernachtungsgäste waren es 2024. Doch die schauen bei ihrem Bummel durch die Stadt immer öfter in leere Schaufenster.(00:09:52) Stadt gibt Kampf gegen Tigermücke aufDie Bekämpfung de...
2025-04-02
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Hilfe für Myanmar schwierig / Bargeld bald ein Problem? / Kopfhörer richtig nutzen
Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht (00:01:12) Das schwere Erdbeben in Myanmar hat viele Gebiete in dem Land in Südostasien zerstört, viele Menschen sind gestorben oder in Not. Hilfe kommt nur schwer dort an – wir sagen euch, warum. (00:06:25) Die Bundesbank sagt, dass wir bald nicht mehr so gut an Bargeld kommen könnten wie es aktuell noch der Fall ist – weil Banken z. B. immer weniger Filialen haben. Wie wichtig ist Bargeld noch und könnte das zu einem Problem werden? (00:10:03) Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland nutzt regelmäßig Kopfhörer, h...
2025-03-31
15 min
MausZoom – Kindernachrichten
Proteste in der Türkei - darum geht es
In der Türkei gibt es gerade viele Demonstrationen. Die Menschen sind wütend, weil ein Politiker ins Gefängnis gebracht worden ist. Sie sagen: Er hat nichts falsch gemacht. Von Sebastian Trepper.
2025-03-27
02 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mehr Kleidungskonsum / Chat-Panne in den USA / Roboter reinigen Sporthallen
(00:00:06) Themenübersicht(00:00:40) Europäer kaufen so viel Kleidung wie nieDie Menschen in der Europäischen Union verbrauchen so viel Kleidung, Schuhe und andere Textilien wie niemals zuvor. Das schreibt die Europäische Umweltagentur in einem neuen Bericht, den sie heute offiziell vorstellt.(00:05:06) Panne im Chat der US-RegierungEin Signal-Chat von hohen US-Beamten sorgt für Aufsehen: Pläne über Angriffe im Jemen wurden offenbar mit einem Journalisten geteilt. Demokraten sind fassungslos, Republikaner versuchen, den Vorfall herunterzuspielen. Im Chat waren unter anderem Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth.(00:10:15) Reinigungsroboter in Sporthal...
2025-03-26
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Energiefresser KI / RAF-Terroristin Klette vor Gericht/ Drohne als Kurierdienst
(00:00:06) Themenübersicht (00:00:36) Stromfresser KIWeltweit steigt der Strombedarf: Ursache sind unter anderem Energiefresser wie Klimaanlagen. Und auch die Künstliche Intelligenz braucht viel Strom: Um ein KI-Bild zu erstellen, braucht es so viel Strom wie für das vollständige Aufladen eines Smartphones. (00:03:45) Ehemalige RAF-Terroristin vor GerichtEs ist einer der spektakulärsten Kriminalfälle der vergangenen Jahrzehnte: Mehr als 30 Jahre wurde die ehemalige RAF-TerroristinDaniela Klette gesucht und vor gut einem Jahr in Berlin festgenommen. Vor Gericht muss sie sich von heute an verantworten, weil sie an 13 Raubüberfällen und einem versuchten...
2025-03-25
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Proteste nach İmamoğlu-Festnahme / Zehn Jahre Germanwings-Absturz / WhatsApp bekommt KI
Unsere Infos:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:36) Inhaftierter Politiker wird Erdogan-HerausfordererIn der Türkei hat die Partei CHP den inhaftierten Oppositionspolitiker İmamoğlu gestern zum Präsidentschaftskandidaten gewählt. Auch in Deutschland haben Menschen bei der Wahl abgestimmt(00:05:49) Zehn Jahre nach Germanwings-AbsturzAn vielen Orten gedenken Menschen heute der 149 Opfer des herbeigeführten Flugzeugabsturzes. Die Katastrophe in den französischen Alpen macht bis heute fassungslos.(00:10:28) WhatsApp und Instagram bald mit KI-ChatbotDer Metakonzern beginnt damit, seinen KI-Assistenten in Deutschland auszurollen. Schrittweise erhalten die Nutzer Zugriff auf die neuen Funktionen.🔗 Hier findet...
2025-03-24
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Handyverbot an Schulen / zu wenig Organspenden / Teure Blumenerde besser?
Unsere Infos heute:(00:00:07)Themenübersicht(00:01:24) Wird es an deutschen Schulen bald Handyverbote geben?Der Bildungsminister von Hessen möchte Handys an Schulen verbieten. Auch andere Bundesländer überlegen und diskutieren. Was würde ein Handyverbot überhaupt bringen? Wir haben die Vorteile und auch die Risiken für euch zusammengefasst. (00:05:37) Seit einem Jahr gibt es das neue Organspenderegister.Und trotzdem gehen die Zahlen nicht hoch. Es registrieren sich immer noch zu wenig Menschen. Wir sprechen über die Gründe und darüber was die technischen Hürden damit zu tun haben. (00:10:51...
2025-03-21
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Brand in Disco / Crew-Wechsel auf ISS / teure Tulpen
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht (00:01:01) Brand in DiscoBei einem Brand in einem Club in der nordmazedonischen Kleinstadt Kocani hat es viele Tote gegeben. Nach Angaben des Innenministeriums stieg die Zahl der Opfer auf 59. Warum mussten so viele Menschen im Club sterben? (00:06:23) Crew-Wechsel auf der ISSAus geplanten acht Tagen wurden neun Monate. Nun ist die Rückflug-Raumkapsel an der ISS angedockt, um vier Astronauten aus dem All zurückzuholen. Besonders lange haben darauf die US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore gewartet, weil die beiden bereits im Juni hochgeflogen sind und nur ein pa...
2025-03-17
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
EU-Krisengipfel zur Verteidigung / Equal Pay Day / Hautkrebs-Screening
Hinweis: Wir hatten am Morgen ein technisches Problem. Deswegen ist diese Folge später veröffentlicht worden als üblich.Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:35) EU-Krisengipfel zur Verteidigung: Warum das ein Wendepunkt für die Sicherheit Europas ist/sein könnteDie EU-Staats- und Regierungschefs haben sich gestern zu einem Krisengipfel getroffen. Es ging darum, wie die Europäische Union in Sachen Verteidigung zügig unabhängig von den USA werden kann. Kann die Europäische Union das überhaupt leisten? (00:06:06) Gleiche Bezahlung von Männern und Frauen: Noch immer gibt es hier eine LückeHeut...
2025-03-07
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Investitionspläne für Infrastruktur / USA stoppen Geheimdienstinfos für Ukraine / Fahrrad-Trends
Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:40) Große Investitionspläne für die InfrastrukturBei ihren Sondierungsgesprächen haben Union und SPD massive Investitionen in die Infrastruktur in Aussicht gestellt. Wir erklären, was dadurch besser werden könnte und was an den Plänen auf Kritik stößt.(00:05:35) USA stoppen Geheimdienstinfos für UkraineDie Ukraine verlieren ihre Augen und Ohren hinter der Front. Nach den Militärhilfen stellen die USA nun auch ihre Geheimdienst-Informationen ein. US-Präsident Trump baut damit massiven Druck auf die Ukraine und ihren Präsidenten Selenskyj auf. Europa kann nu...
2025-03-06
15 min
MausZoom – Kindernachrichten
Bundestagswahl - Wer regiert jetzt in Deutschland?
Die Erwachsenen in Deutschland haben gewählt. Damit ist klar, wie viele Menschen von welcher Partei im Bundestag sind und über Gesetze abstimmen. Eine Regierung gibt es aber noch nicht. Darüber müssen Politikerinnen und Politiker erst verhandeln. Von Sebastian Trepper.
2025-02-24
04 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Union gewinnt Bundestagswahl / Merz will neue Regierung bis Ostern / Drei Jahre Krieg in der Ukraine
Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:40) Deutschland vor RegierungswechselBei der Bundestagswahl sind CDU und CSU mit ihrem Kanzlerkandidaten Merz klar stärkste Kraft geworden. Die SPD stürzt dagegen ab. Auch die Grünen verlieren. Die AfD hat ihren Anteil fast verdoppelt und ist zweitstärkste Kraft. Die Linke schafft es ins Parlament, die FDP und das BSW scheitern an der 5-Prozent-Hürde.(00:07:17) Kurznachrichten(00:08:42) Vor drei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Mittlerweile sprechen Experten von einem Abnutzungskrieg. Auch die Bevölkerung ist zermürbt. US-Präsident Trump könnte zudem einen Frie...
2025-02-24
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Leichen israelischer Geiseln übergeben / Letzte Fragen zur Bundestagswahl / Schlaglöcher werden repariert
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:42) Leichen israelischer Geiseln übergebenDas erste Mal hat die Hamas Leichen von israelischen Geiseln übergeben, darunter sind zwei kleine Kinder. Ihre Mutter ist aber wohl nicht wie versprochen unter den übergebenen Leichen. Wir erzählen die Geschichte der Geiseln und erklären, warum es so wichtig ist, dass die Familien Gewissheit haben.(00:06:29) Letzte Fragen zur BundestagswahlWir haben euch gefragt: Was müsst ihr noch wissen, bevor am Sonntag die Bundestagswahl ansteht? Heute bekommt ihr die Antworten.(00:10:50) Schlaglöcher werden repariertNach dem Winter ist vor de...
2025-02-21
13 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Abschiebungen nach Afghanistan / Weniger Wartezeit bei Hausarzt-Terminen / Sparen mit Cashback
Unsere Infos heute: (00:00:36) Nach dem Anschlag in München sind ein kleines Kind und seine Mutter an ihren Verletzungen gestorben. Politisch wird nun viel über Abschiebungen nach Afghanistan diskutiert. Wir sehen uns die Forderungen an und sprechen darüber, welche Möglichkeiten und Hindernisse es gibt. (00:06:43) Ein neues Gesetz soll dafür sorgen, dass Kassenpatienten nicht mehr so lange auf Termine beim Hausarzt warten müssen. Die neue Reglung könnte dafür sorgen, dass Ärztinnen und Ärzte mehr Überstunden machen, dafür aber auch mehr Geld verdienen. Außerdem sollen Patienten weniger einbestellt werden, die die Termine gar...
2025-02-17
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mutmaßlicher Anschlag in München / Frieden für die Ukraine? / Valentinstag
Unsere Infos heute:(00:00:35) In München ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren und hat 27 oder 28 Menschen verletzt. Der mutmaßliche Täter ist ein 24-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder geht von einem „mutmaßlichen Anschlag“ aus.(00:04:30) Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert seit knapp drei Jahren an. Geht es nach dem US-Präsidenten Trump hat dieser Krieg bald ein Ende. Am Mittwoch hat der US-Präsident Trump mit dem russischen Staatschef Putin telefoniert. Bald sollen Verhandlungen starten. Doch die Ukraine muss offenbar Angst haben, dass sie Teile des Landes für im...
2025-02-14
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Wahl-O-Mat online / Zu wenig Schlaf unter der Woche / Stress mit Sicherheitsvorkehrungen
Unsere Infos heute:(00:00:35) Seit gestern ist das Tool „Wahl-O-Mat“ zur Bundestagswahl online. Rund ein Drittel der Wahlberechtigten gibt an, ihn als Entscheidungshilfe nutzen zu wollen - und er wurde gestern bereits fünf Millionen Mal genutzt.(00:06:05) Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland schläft unter der Woche nach eigenem Empfinden zu wenig. Nach einer gestern veröffentlichten Umfrage für eine Krankenkasse kommen sie im Schnitt auf sieben Stunden Schlaf pro Nacht, bräuchten allerdings mindestens acht. Wir geben Euch Tipps wie Ihr besser schlafen könnt.(00:09:42) Nach dem Anschlag von Magdeburg w...
2025-02-07
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
EU kämpft gegen Temu und Shein / Vegane Schoko-Aufstriche / NRW und Bayern größte Stauländer
Unsere Infos heute:(00:00:36) Weil sich Beschwerden über mangelhafte Produkte des Online-Händlers Shein häufen, gehen die europäischen Verbraucherschutzbehörden verschärft gegen die Plattform vor. Die EU-Kommission kündigte ein gemeinsames Verfahren der 27 Mitgliedsstaaten an. Die Brüsseler Behörde brachte zudem verschärfte Kontrollen der Pakete durch den Zoll und eine Gebühr für Sendungen aus Drittstaaten ins Spiel, wenn sie direkt an Verbraucher gehen.(00:07:00) Nutella gibt es jetzt auch mit grünem Deckel und vegan. Das erhitzt die Gemüter. Viele Hersteller setzen auf das "Greenpacking" ihrer Produkte. Was suggerieren grüne Verpackungen...
2025-02-06
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Rauchmelder als Spion / Zwickau gegen Bundeswehr-Werbung / Stuttgart erweitert Waffenverbotszone
Unsere Infos heute:(00:00:31) Ärger um Rauchmelder in Wohnungen des Vonovia-Konzerns: Das Unternehmen will sogenannte smarte Rauchmelder in seine Wohnungen einbauen - und deswegen die Miete erhöhen. Viele Mieter sind damit nicht einverstanden, fühlen sich sogar überwacht.Falls euch das Thema betrifft: Hier bekommt ihr Infos und Unterstützung in Sachen Rauchmelder in Mietwohnungen in eurer Nähe:https://mieterbund.de/mieterverein-vor-ort/(00:06:29) Als erste deutsche Stadt verbietet Zwickau Werbung für die Bundeswehr. Die Armee hat Nachwuchsprobleme und will das mit offensiver Werbung lösen. Zwickau hat ein Werbeverbot beschlossen. Unter anderem...
2025-02-05
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Elektronische Patientenakte / Kreuzfahrten boomen / Hass im Netz
Unsere Infos heute:(00:00:35) Der Arztbesuch soll einfacher werden mit der elektronischen Patientenakte. Aber was kann sie wirklich und welche Vor- und Nachteile gibt es?(00:05:00) Noch nie sind so viele Menschen im Hamburger Hafen auf ein Kreuzfahrtschiff gestiegen wie letztes Jahr. Rund 1,3 Millionen Passagiere sind auf größeren oder kleineren auf Reise gegangen. Wir schauen auf die Faszination von Kreuzfahrten.(00:09:03) Der Fußballer Kai Havertz verschießt einen Elfmeter, daraufhin bekommt seine schwangere Freundin Todesdrohungen und Hassbotschaften in Social Media. Das kennen auch viele Andere, aber was kann man dagegen tun?Hier findet ihr Info...
2025-01-14
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Marode Sportstätten / Havarierter Öltanker in der Ostsee / Auswirkungen Maul- und Klauenseuche
Unsere Infos heute:(00:00:41) Putz bröckelt von der Decke, der Boden ist kaputt, die Umkleide nicht nutzbar. Weil viele Sportstätten, Schwimmbäder und Hallen zu marode sind, gibt es weniger Sportangebote in vielen Städten und Gemeinden. Eine neue Studie zeigt außerdem, dass es noch weniger werden könnte. (00:04:44) In der Ostsee ist rund 20 Kilometer vor Rügen ein Öltanker mit knapp 100.000 Litern Öl an Bord, havariert. Bei starkem Wind und hohen Wellen musste er von Schleppern eingefangen werden. Der Vorfall ging glimpflich aus. Er ist aber ein Beispiel dafür, wie Russland mit seiner „Schattenflotte“...
2025-01-13
15 min
MausZoom – Kindernachrichten
MindOut - damit Gedanken uns nicht runterziehen
Gedanken verändern unser Leben. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen. Glücklicherweise können wir unsere Gedanken steuern. Das Schul-Programm MindOut soll dabei helfen, gute Gedanken zu denken und damit glücklicher zu sein. Von Sebastian Trepper.
2024-12-20
03 min
MausZoom – Kindernachrichten
Vertrauensfrage im Bundestag - Regierung gibt ihren Job ab
Im Bundestag haben die Abgeordneten heute darüber abgestimmt, ob sie Vertrauen zu Bundeskanzler Olaf Scholz haben. Die meisten haben gegen ihn gestimmt. Jetzt wird es sehr wahrscheinlich eine Wahl geben. Von Sebastian Trepper.
2024-12-16
04 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Kokain, Crack, Fentanyl: Mehr Drogenkonsum / Musk wird immer reicher / Fisch zu Weihnachten
Unsere Infos heute: (00:00:37) In der Partyszene ist Kokain weit verbreitet, auf der Straße nimmt der Konsum von Crack zu und wird vermehrt zum Problem - vor allem in Großstädten. Wir sprechen über den Drogenbericht 2024.(00:05:57) Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt - und er wird immer reicher. Außerdem gewinnt er durch den Wahlsieg von Donald Trump an Einfluss und er könnte sich auf politischer Ebene Verträge für seine eigenen Unternehmen sichern. (00:09:37) Bei vielen Menschen gehört der Karpfen zu Weihnachten wie das Christkind oder der Weihnachtsmann. Das ist ein...
2024-12-13
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Klimaanpassungsstrategie / Neue Regierung in Brandenburg / Strengere Grenzwerte für Kaminöfen
Unsere Infos heute:(00:00:40) Das Bundeskabinett hat ein neues Strategiepapier zur Anpassung an den Klimawandel auf den Weg gebracht. Mit neuen Maßnahmen sollen sich Landwirtschaft, Industrie und die Menschen besser an klimatische Veränderungen anpassen können.(00:05:07) Dietmar Woidke bleibt brandenburgischer Ministerpräsident und das noch junge Bündnis Sahra Wagenknecht kommt auf Länderebene an die Macht: Brandenburg hat eine neue Regierung.(00:08:52) Wer im Winter gerne vor seinem Kamin sitzt, und ins prasselnde Feuer schaut, sollte auf das Herstellungsdatum achten: Ab dem neuen Jahr gelten strengere Grenzwerte für Abgase von Holzöfen aus den J...
2024-12-12
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Notre-Dame wiedereröffnet / Sturz der Regierung in Syrien / Weihnachtsstress vermeiden
(00:00:40) Vor mehr als 5 Jahren stand eins der Wahrzeichen von Paris in Flammen, die Kathedrale Notre-Dame. Am Wochenende wurde die Kirche feierlich wiedereröffnet. Wir schauen darauf wie es Präsident Emanuel Macron und Tausenden Handwerkern und Experten gelungen ist die Kirche so schnell wieder aufzubauen und was wir daraus lernen können. (00:05:50) Nach dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien sind noch viele Fragen offen. Wie konnte sich Assad so lange an der Macht halten und ist das jetzt die Chance für Demokratie? (00:11:35) Kein Stress an Weihnachten? Das ist der Wunsch von vielen Menschen. Bei vielen kommt e...
2024-12-09
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Städte suchen Wahlhelfer / UV-Strahlung sehr erhöht / Schokolade und Kaffee werden teurer
Unsere Infos heute:(00:00:49) Die Neuwahl im Februar stellt Städte und Gemeinden vor große Aufgaben. Eine davon: Wahlhelfer finden. Manche Städte zahlen den Helfern relative hohe Aufwandsentschädigungen, andere deutlich weniger. Viele Wahlhelfer sind aber ohnehin Idealisten. (00:07:22) Forscher haben bei einer Untersuchung deutlich stärkere UV-Strahlung in Deutschland gefunden, als sie erwartet hatten. Wir sehen uns die Gründe an und sprechen über Möglichkeiten, sich vor schädlicher Strahlung zu schützen. (00:10:23) Kaffee und Kakao werden deutlich teurer. Den hohen Kakaopreis kann man an der Weihnachtsschokolade ablesen, der Kaffeepreis soll im kommenden Ja...
2024-12-02
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Verbot von Social Media / Wie sicher sind Weihnachtsmärkte? / Auskunft wird eingestellt
Unsere Infos heute: (00:00:38) Das Parlament in Australien hat beschlossen, dass Menschen unter 16 Jahren viele soziale Netzwerke wie Instagram, Tiktok oder Snapchat nicht mehr nutzen dürfen. Ein Jahr haben die Plattformbetreiber wie Meta jetzt Zeit, funktionierende Systeme für Altersprüfungen zu entwickeln. Wir sprechen darüber, ob ein Verbot der richtige Weg ist und wie solche Prüfungen überhaupt aussehen könnten. (00:06:35) Innenministerin Nancy Faeser hat gesagt, dass Menschen auf Weihnachtsmärkten wachsam sein sollen, weil sie ein "ideologisch geeignetes Ziel für islamistisch motivierte Personen" seien. Wir sprechen über Messerverbotszonen auf Weihnachtsmärkten und wie die Kontr...
2024-11-29
15 min
MausZoom – Kindernachrichten
Filter auf Fotos im Internet - machen sie schöner und klüger?
Filter auf Fotos lassen Menschen nicht nur hübscher aussehen, andere Menschen glauben auch, dass die Leute auf den Fotos schlauer sind und mehr Freunde haben. Die Mausklasse hat sich das Thema genauer angesehen und erklärt, warum sie das Quatsch findet. Von Sebastian Trepper.
2024-11-27
03 min
MausZoom – Kindernachrichten
Große Konferenz zu Plastik - wir machen viel zu viel Müll
In Südkorea startet die Plastik-Konferenz der Vereinten Nationen. 400 Millionen Tonnen Plastik produzieren wir Menschen in einem Jahr. Bei der Konferenz geht es darum, dass wir damit nicht die Umwelt versauen, wenn es zu Müll wird. Von Sebastian Trepper.
2024-11-25
03 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Krankenhausreform kommt / Klimakonferenz beendet / Weihnachtshits werden 40
Unsere Infos heute: (00:00:45) Trotz des Scheiterns der Ampelregierung wird die Krankenhausreform umgesetzt. Nach einer spektakulären Abstimmung passiert das Gesetz den Bundesrat. Patienten müssen zukünftig weiter fahren, sollen aber eine bessere Versorgung bekommen. (00:05:50) Die Klimakonferenz ist zu Ende. Auch in diesem Jahr gibt es keinen ganz großen Fortschritt in der Bekämpfung des Klimawandels. Hauptthema war der finanzielle Ausgleich zwischen reichen und ärmeren Ländern. Mehr zum Thema bei den Kollegen von 11km: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/viel-cop29-um-nichts-was-bringt-die-klimakonferenz-eigentlich/tagesschau/13875573/(00:10:17) Wenige Lieder können sich so hartnäckig ins Ohr wurmen...
2024-11-25
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Schockanrufe – was tun? / Bald Gas-Aus in Mannheim / Pinguin in Australien
Unsere Infos heute:(00:00:41) Die Betrugsmasche durch sogenannte Schockanrufe hat 2023 rund 100 Millionen Euro Schaden verursacht. Die Dunkelziffer liegt weitaus höher. Denn viele schämen sich und geben nicht zu, Opfer zu sein. Wie läuft die Betrugsmasche ab? Und wie kann ich mich schützen? (00:06:35) Kein Gas mehr in Mannheim ab 2035. Der städtische Energieversorger MVV legt das Gasnetz still. Warum? Und wieso müssen sich alle Kommunen in Deutschland gerade Gedanken um ihre Energieversorgung der Zukunft machen?(00:10:05) In Australien ist ein Kaiserpinguin gestrandet. Der ist eigentlich in der Antarktis zu Hause. Wie kam er nach...
2024-11-12
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mehr Sicherheit auf Bahnsteigen / Geschlecht und Vorname leichter ändern / ESC-Vorentscheid mit Stefan Raab
Unsere Infos heute: (00:01:37) Am Hauptbahnhof in Köln ist ein Reisender im Gedränge ins Gleisbett gefallen und von einem ICE überrollt worden. Der Mann ist noch vor Ort gestorben. Auf Bahnsteigen ist es oft sehr eng, die Menschen haben es eilig. Wie kann die Sicherheit dort verbessert werden? (00:06:05) Heute tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft: Es bedeutet, dass jeder sein Geschlecht und seinen Vornamen unkompliziert auf dem Standesamt ändern lassen kann. Für viele Betroffene, die meinen, dass ihnen bei der Geburt das falsche Geschlecht zugeteilt wurde, ist das ein Meilenstein. Kritiker sehen eine Gefahr für Frauen u...
2024-11-01
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Unwetter in Spanien / Superblitzer scannen Autofahrer / Das Geschäft mit Halloween
Unsere Infos heute:(00:00:38) In Spanien hat ein historisches Unwetter für eine Katastrophe gesorgt. Der Regen hat ganze Regionen regelrecht verwüstet. Menschen starben. Wie geht es jetzt weiter?(00:06:22) In Frankreich sollen Super-Radarfallen zum Einsatz kommen. Die arbeiten mit Künstlicher Intelligenz und erkennen, ob ich angeschnallt bin, zu dicht auffahre oder ein Handy in der Hand halte. Wäre das auch in Deutschland möglich?(00:10:08) Das Geschäft mit Halloween boomt. In Deutschland wird dafür mehr denn je ausgegeben. Wo kommt der Brauch überhaupt her und wie wird er mittlerweile gefeiert?Wie s...
2024-10-31
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Umbruch in Autoindustrie / Foltervorwürfe gegen bayerisches Gefängnis / 100 Jahre Weltspartag
Unsere Infos heute:(00:00:35) In der Automobilindustrie könnten in den nächsten Jahren 140.000 Arbeitsplätze wegfallen – das steht in einer neuen Studie. Volkswagen verhandelt gerade darüber, ob mehrere Werke komplett geschlossen werden. Statt Maschinenbau und Metallbearbeitung bekommen IT und Kunststoffbearbeitung mehr Gewicht. Die Branche wandelt sich komplett.(00:06:39) Gegen das Gefängnis in Augsburg-Gablingen in Bayern gibt es massive Vorwürfe: Gefangene sollen gefoltert worden sein. Die Gefängnisärztin hatte schon vor einem Jahr „menschenunwürdige Zustände“ ans Justizministerium gemeldet. Jetzt gibt es konkrete Vorwürfe der Körperverletzung gegen Beamte in dem Gefängnis.
2024-10-30
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mehr Geld für Kitas / Betrug mit Steuerbescheiden / Dynamische Preise für Skipässe
Unsere Themen heute: (00:00:45) Der Bundestag hat das Kita-Gesetz beschlossen. In den nächsten beiden Jahren ist deutlich mehr Geld für Erzieherinnen und Erzieher da. Wir sehen uns weitere Lösungen für die Probleme in den Kitas an. (00:08:02) In einige Skigebieten in Österreich halten dynamische Preise Einzug. Ein Winterurlaub kann so noch teurer werden. Wer früh bucht, kann aber Geld sparen. (00:11:17) In mehreren Bundesländern gibt es Fälle einer neuen Betrugsmasche: Die Täter verschicken gefälschte Steuerbescheide und Zahlungsaufforderungen. Auf den zweiten Blick kann man die Abzocke aber schnell...
2024-10-14
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Kampf gegen Hunger stagniert / Was hinter den Nobelpreisen steckt / Viele Honige sind gepanscht
Unsere Themen heute:(00:00:36)Im Kampf gegen den Hunger auf der Welt treten wir auf der Stelle - und zwar schon seit Jahren. Das steht im neuen Bericht der Welthungerhilfe. Das große Problem ist, dass es so wahnsinnig viele Krisen auf der Welt gibt und wenig Ressourcen für die Bekämpfung des Hungers übrig bleibt.(00:06:18)Der letzte Nobelpreis des Jahres wird heute vergeben – der Friedensnobelpreis. Wir gucken uns an, warum die Nobel-Preise so eine herausragende Bedeutung haben und wie sie vergeben werden.(00:10:35)In einer Untersuchung vom deutschen Berufs-Imkerverband sind die meiste...
2024-10-11
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Hamas-Terror: Wie geht es Juden in Deutschland?/ Oktoberfest rum / Mähroboter gegen Igel
Unsere Infos heute: (00:00:37) Heute vor einem Jahr hat die Terrororganisation Hamas Israel angegriffen - aus der Luft mit Raketen und auch auf dem Boden bei einem Festival. Wie beeinflusst der Krieg zwischen Israel und der Hamas seitdem Juden in Deutschland? (00:07:46) Gestern war der letzte Tag des Oktoberfests, für das es in diesem Jahr ein neues Sicherheitskonzept gab. Hat es sich bewährt? (00:10:34) Mähroboter sind eine Gefahr für Igel - warum das so ist und was wir für den Schutz von Igeln tun können. Wir wollen wissen: Wie hat eu...
2024-10-07
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mehr Mobbing an Schulen / Tipps gegen Lebensmittelverschwendung / Neue Regeln für Winterreifen
Unsere Themen heute: (00:00:34)Nach der Pandemie gibt es wieder mehr Mobbing-Fälle in Schulen. Wir sehen uns an, was das für Schülerinnen und Schüler bedeutet und womit Mobbing bekämpft werden kann. (00:05:13)„Zu gut für die Tonne“ heißt die gerade gestartete Aktionswoche zu Lebensmittelverschwendung. Welche Lebensmittel kann man auch noch lange essen? Wo ist das Mindesthaltbarkeitsdatum vielleicht nicht so entscheidend? (00:11:00)O bis O, Oktober bis Ostern – das ist die klassische Regel für Winterreifen. Es geht jetzt also los mit der fröhlichen Reifen-Wechselei. Ab dem 1.10. gelten aber neue R...
2024-09-30
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Tesla kontrolliert kranke Mitarbeiter / Ärger an Tourismus-Hotspots / Hunde-Leckerli mangelhaft
Unsere Themen heute:(00:00:35) In der großen Fabrik des Elektro-Autobauers Tesla in Brandenburg gibt es Ärger. Zuerst war der Krankenstand ungewöhnlich hoch, dann statteten Chefs einigen krankgemeldeten Mitarbeitern Besuche ab. Was ist rechtlich erlaubt? Was muss ich als Arbeitnehmer beachten?(00:05:18) Zum Welt-Tourismus-Tag blicken wir auf große und kleine Besonderheiten an beliebten Urlaubs-Zielen. Spanien ächzt unter der Masse der Menschen. Ein Ort hofft dagegen wieder auf mehr Besucher.(00:10:28) Die Stiftung Warentest hat Hunde-Leckerlis getestet. Das Urteil ist verheerend: Durchgängig mangelhaft für ungesunde Produkte und falsche oder unvollständige Fütter-Empfehlungen.Wir wo...
2024-09-27
15 min
MausZoom – Kindernachrichten
Geburtstag von Die drei ??? Vor 60 Jahren kam das erste Buch heraus
Es ist die erfolgreichste Hörspielreihe der Welt: Die drei ???. Heute ist Geburtstag. Denn vor 60 Jahren konnte man das erste Buch der Reihe kaufen. Erst mal nur in den USA. Bis die drei ??? nach Deutschland kamen und zum Hörspiel wurden, dauerte es ein bisschen länger. Von Sebastian Trepper.
2024-09-24
04 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
SPD gewinnt in Brandenburg / Habeck diskutiert mit Autobauern / Oktoberfeste überall in Deutschland
Unsere Themen heute:(00:00:26) Die Menschen in Brandenburg haben einen neuen Landtag gewählt. Die SPD hat mit knapp 31 Prozent die meisten Stimmen geholt, vor der AfD. Das Bündnis Sarah Wagenknecht ist drittstärkste Kraft geworden und erst dahinter folgt die CDU. Wir blicken darauf, wie das die Landespolitik verändert und welcher Ton in Brandenburg herrscht.(00:06:23) Bundeswirtschaftsminister Habeck hat für heute die Spitzenvertreter der Autoindustrie eingeladen. Der Branche steht das Wasser bis zum Hals. Vielleicht verspricht die Regierung weitere Hilfen für Autobauer und Verbraucher.(00:09:39) Das Oktoberfest in München hat begonnen. Wir sch...
2024-09-23
15 min
MausZoom – Kindernachrichten
Weltkindertag: Was denken Kinder über die Zukunft?
Die Kinderrechte gehören in Deutschland weiterhin nicht zu den Grundgesetzen. Und es klappt auch nicht überall mit der Umsetzung. Darauf macht der Weltkindertag aufmerksam. In diesem Jahr geht es besonders darum, was Kinder von der Zukunft erwarten. Von Sebastian Trepper.
2024-09-19
04 min
MausZoom – Kindernachrichten
Menschengemachte Sternschnuppen kommen wohl zur Erde
Vor zwei Jahren haben Wissenschaftler absichtlich eine Raumsonde gegen einen Asteroiden knallen lassen. Jetzt sagen andere Forscher: Dabei haben sich viele kleine Brocken gelöst, die wir in ein paar Jahren als Sternschnuppen sehen könnten. Von Sebastian Trepper.
2024-09-10
03 min
MausZoom – Kindernachrichten
Studie: Jugendliche mit Behinderung fühlen sich häufiger einsam
Forscherinnen und Forscher haben Jugendliche nach ihrem Leben gefragt. Menschen mit Behinderungen, sagten bei mehreren Themen: Uns geht es nicht so gut, wie Menschen ohne Behinderungen. Wir schauen, woran das liegt. Von Sebastian Trepper.
2024-09-03
04 min
Quarks Storys
Der rätselhafte Dopingfall - Spurensuche wie im Krimi
Wilhelm Schänzer ist einer der renommiertesten Anti-Dopingforscher weltweit. Mit seiner Methode wurde der Sprinter Ben Johnson überführt. Schänzer gelang es aber auch, unberechtigt unter Dopingverdacht stehende Sportler zu entlasten. Im Fall Dieter Baumann blieb sein Team hartnäckig, verfolgte ungewöhnliche Ideen und fand am Schluss die entscheidenden Hinweise. // Alle Infos zu Quarks Storys findet Ihr auch hier: https://www.quarks.de/storyquarks/ Von Sebastian Trepper.
2022-10-06
46 min
Quarks Storys
Kinderwunsch - Mit Leihmutter zu Vätern werden
Was tun, wenn man selbst keine Kinder haben kann? Leihmutterschaft und Eizellspende sind in Deutschland verboten. Um sich den Wunsch nach einem eigenen Kind zu erfüllen, gehen Dennis und Tobias Devooght deshalb auf eine lange Reise. Von Sebastian Trepper.
2021-08-27
49 min
Quarks Storys
Transplantation - Neue Hände, neues Leben
Sprengstoffexperte Theo Kelz wird bei einer Explosion schwer verletzt. Er überlebt, verliert aber beide Hände. Kelz lernt mit Prothesen zu leben. Doch er will unbedingt wieder mit den Händen fühlen können und macht sich auf die Suche nach einem Arzt, der ihm die Hände eines Verstorbenen transplantiert. Von Sebastian Trepper.
2021-06-29
41 min
Quarks Storys
Folge 15 - Fingerspitzengefühl
Sprengstoffexperte Theo Kelz wird bei einer Explosion schwer verletzt. Er überlebt, verliert aber beide Hände. Kelz lernt mit Prothesen zu leben. Doch er will unbedingt wieder mit den Händen fühlen können und macht sich auf die Suche nach einem Arzt, der ihm die Hände eines Verstorbenen transplantiert. Von Sebastian Trepper.
2020-08-27
00 min
Quarks Storys
Niederlagen – Aufstehen nach dem Scheitern
Mit 21 Jahren ist Nils Schumann am Ziel seiner Träume: Der 800-Meter-Läufer gewinnt olympisches Gold in Sydney. Er ist auf dem Höhepunkt, ein Superstar und Millionär. Doch dann verliert er alles. Von Sebastian Trepper.
2019-10-09
40 min