Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sebastian Volker

Shows

Einfach AntikeEinfach AntikeDie Alamannen – Vergessene Völker der AntikeAlmanya, Allemagne, Alemania – viele Namen für Deutschland führen auf sie zurück: die Alamannen. Doch wer waren sie eigentlich? In dieser Folge tauchen wir ein in die Geschichte eines antiken Volkes, das im Schatten Roms entstand, dessen Name aber bis heute nachklingt. Zusammen mit Sebastian werfen wir einen Blick auf die Ursprünge der Alamannen, ihre Rolle in der römischen Grenzregion und warum gerade sie in vielen Sprachen zum Namensgeber für ein ganzes Land wurden. Ein spannender Streifzug durch Archäologie, Machtpolitik und Namensgeschichte – und endlich auch einmal wieder eine neue Episode uns...2025-07-0428 minEinfach AntikeEinfach AntikeDie Alamannen – Vergessene Völker der AntikeAlmanya, Allemagne, Alemania – viele Namen für Deutschland führen auf sie zurück: die Alamannen. Doch wer waren sie eigentlich? In dieser Folge tauchen wir ein in die Geschichte eines antiken Volkes, das im Schatten Roms entstand, dessen Name aber bis heute nachklingt. Zusammen mit Sebastian werfen wir einen Blick auf die Ursprünge der Alamannen, ihre Rolle in der römischen Grenzregion und warum gerade sie in vielen Sprachen zum Namensgeber für ein ganzes Land wurden. Ein spannender Streifzug durch Archäologie, Machtpolitik und Namensgeschichte – und endlich auch einmal wieder eine neue Episode uns...2025-07-0428 minIl Maggio Organistico Presenta .........Il Maggio Organistico Presenta .........Il Maggio Organistico presenta Volker Hempflinga cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMANikolaus Bruhns (1665-1697)Präludium und Fuge e-moll (VH) Johann Sebastian Bach (1685-1750)“Wir glauben all’ an einen Gott” - In Organo pleno - BWV 680 (PW) Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)Sonata n. 4 in si maggiore (PW)1. Allegro con brio2. Andante religioso3. Allegretto4. Allegro maestoso e vivace Juan Cabanilles (1644-1712)Batalla imperial (VH) Jean François Dandrieu (1684-1740)Offerto...2025-06-0656 minGehirn gehört - Prof. Dr. Volker BuschGehirn gehört - Prof. Dr. Volker BuschDie Magie der Musik - Eine Liebeserklärung in Dur und MollMusik basiert auf Physik – aber sie bewirkt Magie! Sie ist eine Art „gehörtes Fühlen“, das uns zu Tränen rührt, Gänsehautmomente auslöst und Erinnerungen weckt. Sie ist eine der ältesten Kulturtechniken auf unserem Planeten, durch die Menschen zueinander finden. Und gleichzeitig kann sie in unserem Gehirn eine heilsame Kraft entfalten.Aber was genau geht im Gehirn vor, wenn wir Modern Talking oder Johann Sebastian Bach hören? Warum ist das Hören viel emotionaler als das Sehen? Welche Auswirkung hat Musik auf Menschen, die unter Gedächtnisstörungen, Ängsten oder Schmerzen leiden? Und ist di...2025-06-0150 minexxpress liveexxpress liveEx-ÖVP Kanzler Sebastian Kurz freigesprochen | exxpress live am 27. Mai 2025Themen, die das Land beschäftigen:👉 Freispruch für Sebastian Kurz!Nach monatelangen Ermittlungen und öffentlicher Diskussion wurde Ex-Kanzler Sebastian Kurz nun vom Gericht freigesprochen. Der ehemalige ÖVP-Chef betont seine Unschuld – und viele fragen sich: War das der Schlusspunkt seiner Karriere oder der Auftakt zu einem Comeback? Welche politischen und juristischen Folgen hat der Freispruch?👉 Verfassungsschutzbericht warnt – Islamistische Szene am gefährlichsten!Der neue Verfassungsschutzbericht sorgt für Aufmerksamkeit: Demnach geht die größte Bedrohung für die innere Sicherheit weiterhin vom islamistischen Extremismus aus. Radikalisierungsnet...2025-05-271h 02Nodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal-Talk - E232 - PQC3 - Bitcoin-Adressformate und QuantenresistenzIn dieser dritten und (vielleicht) letzten Folge unserer Quanten-FUD-Reihe tauchen wir erneut tief in die Welt der Quantencomputer und ihre potenzielle Bedrohung für Bitcoin ein. Chris spricht mit Volker_BTC und Effet Cantillon – bekannt aus unserer Episode zu den "21 Millionen Bitcoin" – über die Quantenresistenz der verschiedenen Bitcoin-Adressformate.Die Folge knüpft direkt an Episode 227 mit Hannah von Tuta und Episode 228 mit Sebastian und Calso an. Falls ihr diese noch nicht gehört habt: Nachholen lohnt sich!Freut euch auf eine nerdige, spannende Diskussion – inklusive einem augenzwinkernden Investment-Tipp von Volker für den Fall, dass Bitcoin tatsächlich von Quantenc...2025-05-231h 20Bibelgemeinde NordRhönBibelgemeinde NordRhönAlles auf eine Karte - Entscheidung vor dem höchsten Gericht | Psalm 7 | Sebastian HerwigWer ist die höchste Instanz in jedermanns Leben? Ist Gott der höchste Richter? Was braucht es bei ihm, um ewiges Recht durchzusetzen? In Davids Psalm, der eine Reihe von Psalm-Liedern zum Thema "Durchhalten in schweren Zeiten" abschließt, setzt er ganz auf Gott. Er weiß sich selbst durch Gottes Gnade gerettet und kann deshalb auf das Richten seiner Feinde, ja sogar aller Völker durch die höchste Instanz drängen. Die Folge für alle, die Gottes Gnade ablehnen: die Ewigkeit am schlimmsten Ort. Die Wahl liegt bei jedem Menschen. Noch ist Zeit der Gnade - noch kan...2025-03-3057 minLebens LiturgienLebens LiturgienDie Friedensnobelpreis-Verleihung in OsloHerzlich Willkommen zu Lebensliturgien, Staffel 8, Gerechtigkeit ströme wie Wasser. In dieser Staffel begegnen wir dem Leben und den Worten von Martin Luther King: gewaltloser Widerstandskämpfer, Bürgerrechtler, Friedensnobelpreisträger und Pastor. Martin Luther King hatte ein besonderes Gespür für Gottes gerechtigkeitsliebendes Herz, eine klare Berufung von Gott und: er hatte den Mut, sich mit unermüdlicher Ausdauer für Gerechtigkeit, Gleichheit und Würde aller Menschen einzusetzen – koste es, was es wolle. Möge Gott uns mit seinem guten Geist leiten. Zu Beginn meines Betens lege ich zur Seite, was mich beschäftigt und lasse es...2025-03-0609 minSPIELMACHER - Der Fußball-Podcast mit Sebastian HellmannSPIELMACHER - Der Fußball-Podcast mit Sebastian Hellmann#41 Volker Struth: Behind The Transfer - wie es wirklich hinter den Kulissen läuft Volker Struth hatte im Winter-Transferfenster viel zu tun. 17 Transfers beziehungsweise Vertrags-Verlängerungen hat er mit seiner Agentur Sport360 umgesetzt. Darunter auch die Verlängerungen von Julian Nagelsmann beim DFB sowie Angelo Stiller beim VfB Stuttgart. Für Spielmacher macht der Unternehmer eine ganz große Ausnahme – er nimmt Host Sebastian Hellmann mit in sein Esszimmer, an den Tisch, an dem die DFB-Führung um Rudi Völler, Bernd Neuendorf und Andreas Rettig die geheimsten Verhandlungen mit ihm und seinem Partner Sascha Breese führten. Näher dran war noch kein Journalist. Struth spricht auch über...2025-02-0657 minLebens LiturgienLebens LiturgienAgape-LiebeHerzlich Willkommen zu Lebensliturgien, Staffel 8, Gerechtigkeit ströme wie Wasser. In dieser Staffel begegnen wir dem Leben und den Worten von Martin Luther King: gewaltloser Widerstandskämpfer, Bürgerrechtler, Friedensnobelpreisträger und Pastor. Martin Luther King hatte ein besonderes Gespür für Gottes gerechtigkeitsliebendes Herz, eine klare Berufung von Gott und: er hatte den Mut, sich mit unermüdlicher Ausdauer für Gerechtigkeit, Gleichheit und Würde aller Menschen einzusetzen – koste es, was es wolle. Möge Gott uns mit seinem guten Geist leiten. Zu Beginn meines Betens lege ich zur Seite, was mich beschäftigt und lasse es...2025-01-1609 minDiEMobilisten - Insights zur ElektromobilitätDiEMobilisten - Insights zur ElektromobilitätFolge #042 - Electric Tourism: Von Basel nach Barcelona mit Sebastian FleischhackerSchick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)In dieser spannenden Folge begrüssen Julian und Volker den erfahrenen Elektromobilitäts-Enthusiasten Sebastian Fleischhacker, der aus Barcelona zugeschaltet ist. Sebastian teilt Einblicke in seine über neun Jahre lange Erfahrung mit E-Autos und diskutiert die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Elektromobilität. Die Themen reichen von der Entwicklung der Ladeinfrastruktur über Added Value Services bis hin zu Electric Tourism. Zudem erläutert er, wie innovative Geschäftsmodelle und technologische Fortschritte die Zukunft der Mobilität gestalten können.Ein Highlight de...2025-01-1650 minLucke & HengstmannLucke & HengstmannLucke & Hengstmann, Folge 132: Der Jahresrückblick 2024, Teil 5 (6. Januar 2025)Geschafft! Wer bis hierher gehört hat, braucht das Jahr 2024 nicht erlebt zu haben. Lucke & Hengstmann liefern die letzten Buchstaben und Prognosen aus: von V wie von der Leyen bis Z wie zweitausendfünfundzwanzig. Themen der Folge: Vittorio Sgarbi • von der Leyen, Ursula • Weselsky, Claus • Wissing, Volker • XIII., Heinrich • x-te Klimakonferenz • Yunus, Mohammed • Yeah! • Ziegler, Kay-Uwe • zweitausendfünfundzwanzig • Auflösung der 2024er-Prognose 9: neue Pandemie • Auflösung der 2024er-Prognose 10: Bahn-Neuerung • 2025er-Prognose 9: Welche Partei hat den größten Skandal? • 2025er-Prognose 10: Ist Wolodymyr Selensky noch im Amt?2025-01-0638 minZugfunkZugfunk#83 Auf dem letzten Drücker Podcast Server, Fahrausbildung, Prüfung, Simulator, Bahnübergänge, KISS, Herbst, Gleiten Leider nicht ganz vollständig doch deswegen nicht weniger hörenswert ist die letzte Folge in 2024. Nach einer ausgiebigen Laberecke gibt es eine Geschichte vom Sebastian und wir schaffen es, tatsächlich euer gesamtes Feedback abzuarbeiten. Zum Schluss gibt es noch einen traurigen Abschied. Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Viel Spaß beim Reinhören. Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen GSM-R: Zugfunk Standard Deutsche Bahn: Umrunden leere ICE nachts Berlin, um Zeit totzuschlagen? | STERN.de ...2024-12-313h 40DiEMobilisten - Insights zur ElektromobilitätDiEMobilisten - Insights zur ElektromobilitätFolge #037 - Von Chile bis zur Ladestation: Die wahre Geschichte des LithiumsSchick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)In dieser Folge von DiEMobilisten begrüssen Volker und Julian den E-Mobilitäts-Experten Sebastian Henßler, Herausgeber von elektroauto-news.net. Gemeinsam diskutieren sie über den Besuch von Sebastian in Chile und den dortigen Lithiumabbau, nachhaltige Batterietechnologien und die Zukunft der Elektromobilität. Sebastian teilt exklusive Einblicke aus seiner Reise in die Atacama-Wüste, wo er den Abbau von Lithium vor Ort aus erster Hand erlebte und wichtige Erkenntnisse über Transparenz und Nachhaltigkeit gewann.Die Diskussion umfasst Mythen, Fakten und Herausforderungen rund um E...2024-12-1246 minInside Auto BachInside Auto Bach#5 Vision trifft Verantwortung – mit Volker LinkIn dieser Episode spricht Host Sebastian Bach mit Volker Link, dem neuen Geschäftsführer von Auto Bach. Volker gibt Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und erzählt, was ihn an der Rolle bei Auto Bach gereizt hat. Gemeinsam diskutieren sie seine Vision für die Zukunft des Familienunternehmens und wie er Innovation und Digitalisierung vorantreiben möchte, ohne die traditionellen Werte aus den Augen zu verlieren. Erfahre mehr über Volkers erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Familie Bach, seine Perspektive auf aktuelle Herausforderungen wie E-Mobilität und Digitalisierung sowie die Chancen, die er für Auto Bac...2024-12-0924 minOff The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…Dia de los Muertos: Das farbenfrohe Fest der Toten in Mexiko Erfahre, warum dieser Tag nicht von Trauer, sondern von Freude und Erinnerungen geprägt ist. Wir sprechen über die traditionellen Ofrendas, die mit Blumen und Kerzen geschmückten Altäre, die kreativ bemalten Calaveras und die fröhlichen Straßenprozessionen. Begleite uns, während wir die Geschichte dieses einzigartigen Festes erkunden, das tief in der mexikanischen Kultur verwurzelt ist, und mehr über die Rituale erfahren, die es so besonders machen – vom Besuch auf den Friedhöfen bis zu den festlichen Tänzen. Erlebe, wie der Tod in Mexiko als Teil des natürlichen Kreislaufs betrachtet wird und wie...2024-11-2206 minRecht AktuellRecht AktuellRA055 "Behindertenparkplatz" trotz Parkgarage, Mindestabstand zwischen Schulen und Wettbüros und geplante Reform des AsylsystemsHeutige Themen:Volker Wissing neuer JustizministerSchutz des BVerfGs nach dem Ampel-Aus akut"Behindertenparkplatz" trotz Garage (VG Gelsenkirchen, Urteil vom 05.11.2024 - 14 K 1401/24 – Pressemitteilung)Strategische Inland-Ausland-Fernmeldeüberwachung durch den BND im Bereich der Cybergefahren teilweise verfassungswidrig (BVerfG Beschluss vom 08. Oktober 2024 - 1 BvR 1743/16, 1 BvR 2539/16 – Pressemitteilung)Sportwettbüros müssen Mindestabstand zu Schulen einhalten (OVG Münster, Urteil vom 06.11.2024 - 4 A 2279/22 – Pressemitteilung)Kabinett beschließt Entwürfe für Reform des Gemeinsamen Europäischen AsylsystemsBundesregierung beschließt Kritis-DachgesetzHöhere Entschädigung für zu Unrecht InhaftierteBiberabschuss vorerst nicht möglich (Beschluss, VG Augsburg – Au 9 S 24.2604 – Pressemitteilung)2024-11-0814 minLucke & HengstmannLucke & HengstmannLucke & Hengstmann, Folge 121: Warten auf GroKo – absurdes Theater in Berlin (Jubiläumsfolge, 7. November 2024)Beim Anstoßen auf ihr zweijähriges Jubiläum stößt den beiden Hosts die Weltlage kräf-tig auf. Die geplante Neuwahl kommt spät – aber immerhin früher als die Bahn, wofür auch künftig Volker Wissing persönlich sorgt. Denn er findet leider nicht genug Schilder, um die Flure seines Ministeriums zu verlassen. Themen der Folge: You’re fired! • Scholz drückt aufs Tempolimit • Faxen in Sachsen • Polit-Rant-ner Scholz • Kekse statt Frauen im Kabinett • fünf Euro ins Phrasen-stein(meier) • vorziehen und vergessen • 11 Punkte für Sebastian!2024-11-0742 minZugfunkZugfunk#82 Tag und Nacht El 6, Stromabnehmer, Taurus, Klinkenstecker, Vectron, Nachtzug Während Marcus begeistert von seiner ersten Fahrt eines Nachtzugs berichtet, ist Sebastian glücklich mal an Tage zu fahren und Hendrik kämpft mit den Tücken der Oberleitung. Dazu gehts um Loks und ihre Eigenarten und natürlich werden ganz viele eurer Fragen beantwortet. Viel Spaß beim reinhören. Dieseltriebzug 624 El 6 mit Richtungspfeil Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen „Zs3v“: Signal zur Vorankündigung einer neuen Geschwindigkeit Talent 2 alias „Hamster“: Baureihe 442 Zweikraftfahrzeuge: Fahrzeuge die Sowohl mit Ableitung als auch Dieselbetrieben arbeiten KE Bremse: Standardbr...2024-10-292h 55SPIELMACHER - Der Fußball-Podcast mit Sebastian HellmannSPIELMACHER - Der Fußball-Podcast mit Sebastian Hellmann#23 Volker Struth – Leidenschaft hier, tote Hose da Eigentlich sollte nach 22 Teilen Schluss sein. Doch das Interesse am Spielmacher-Podcast ist zu groß. Daher geht es weiter. Wie der Podcast während und nach der EM fortgeführt wird, darüber sprechen Sebastian Hellmann und Volker Struth – und natürlich auch darüber, wie sich die EM auf den Transfermarkt auswirkt. Außerdem geht es dieses Mal darum, welchen Einfluss Transfer-Journalisten auf den Markt haben und welche Rolle Gerüchte wirklich spielen.2024-06-1339 minSpezialgelagerter SonderpodcastSpezialgelagerter SonderpodcastSSP #139: Die drei ??? - Signale aus dem Jenseits (188)So, der stressige Monat Mai ist auch für uns rum und wir starten in den Monat Juni mit der Folgenbesprechung zum dritten Fall mit Clarissa Franklin. Bob glaubt einen Geist gesehen zu haben als er mit Mathilda Jonas TV schaut und ist wie ausgewechselt. Wenn das nicht ein Fall für die drei Fragezeichen ist, welcher von den drei Podcastern besprochen werden muss… Viel Spaß bei der Folgenbesprechung zur 188. Folge der drei Fragezeichen: Signale aus dem Jenseits. Links zur Episode: Ankh Morpork das Spiel – The Cruise – Scheibenwelt – Volker Niederfahrenhorst – Fallout Serie –Interplay – Black Isle Studios – Fallout Spie...2024-06-032h 39Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werdenIdeencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden#103 – Kapitalbeschaffung für Gründer*innen - Vom Blindflug zur sicheren Landung (Volker Schlicht, Kapitaldock GmbH; Sebastian Schulz, Hanseventures)„Es gibt viele verschiedene Beteiligungsformen - und viel zu oft geht da alles durcheinander und die Gründer und Gründerinnen bewerben sich für das, was überhaupt nicht richtig für sie ist." Dies ist die Erfahrung von Jan, der seit über 20 Jahren als Gründungsberater tätig ist - deswegen freut er sich ganz besonders über die heutige Folge. Denn gemeinsam mit Sebastian und Volker unterstützt er euch mit dieser Folge, aus dem Finanzierungs-Blindflug zur sicheren Landung zu kommen. Sebastian ist ehemaliger Seriengründer und arbeitet jetzt beim Company Builder Hanse Ventures. Volker war lange als Bänker tätig...2024-05-231h 09Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastFacets (DS9)12. Juni 1995: Die meisten Völker im Star-Trek-Universum haben Abschlussriten und bei den Trill ist dies das Zhian'tara, bei dem Jadzia all ihren vorangegangenen Hosts begegnet – von Gymnasiallehrerin Lela über das nägelkauende Mathegenie Tobin und Psychokiller Joran bis hin zu Benjamins bestem Freund, Partylöwe Curzon. Ausgerechnet der bereitet als halbes Wechselbalg die größten Schwierigkeiten. In Deutschland: Facetten, ausgestrahlt am 14. März 1996 2024-05-142h 13HörfehlerHörfehlerHRF 195 | "Wir werden nicht gegen Menschen die uns vertrauen aussagen" Ich habe mich auf den Weg zum Fanprojekt Karlsruhe gemacht. Denn ich durfte mich Volker Körenzig und Sebastian Staneker über die Ermittlungen gegen sie, Hashtags Beugehaft und Geldstrafen unterhalten. Das große Thema um das sich alles dreht ist am Ende das Zeugnisverweigerungsrecht. Es wird deutlich das ohne dies alles in Frage steht, was Fanprojekte in den letzten Jahrzehnten aufgebaut haben. Ganz, ganz herzlichen Dank für das Vertrauen, auch an den Geschäftsführer des Stadtjugendausschusses Karlsruhe, Daniel Melchien. Den hört ihr zu Beginn und dann Volker und Sebastian. Ich entschuldige mich für den schlechten Ton mein...2024-04-181h 33NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.#48 - Das geht unter die Haut. Mit Prof. Dr. Volker SteinkrausHow to look better. Die Wissenschaft versteht das Zusammenspiel von Natur und Haut immer besser. Die Haut ist permanent äußeren Reizen ausgesetzt – und wird vom Körper als letztes Organ mit Vitalstoffen und lebenswichtiger Feuchtigkeit versorgt. Der Bedarf ist spürbar, und die Möglichkeiten, unser größtes (und schönstes) Organ im Alltag zu unterstützen, sind stetig gewachsen. Hautpflege ist ein Langstreckenlauf. Schäden und Überlastungen werden zeitlebens gespeichert. Hier können Sie proaktiv entgegensteuern: Essenziell sind Auswahl und Einsatzzeitpunkte der Wirkstoffe. Wer richtig pflegt, liegt vorn. TetCode4® ist eine Entwicklung von Prof. Dr. Steinkraus, mit dem Ziel, d...2024-03-3058 minLebens LiturgienLebens LiturgienKarfreitagHeute ist Karfreitag. Der Tag, an dem wir auf Jesus, den Gekreuzigten schauen. An dem wir die Ohnmacht Jesu, seine Demütigungen und Schmerzen aushalten – und auch seinen Tod. Und: an dem wir in Jesus, dem Gekreuzigten, unsere Erlösung entdecken. An dem wir hören, wie Jesus – Geheimnis des Glaubens! – uns durch sein Leiden und Sterben herauslöst aus Scheitern, Schuld und Schmerz. Wir hören zu Beginn Worte aus Psalm 22, die sowohl dem Leid und den Schmerzen Jesu Ausdruck verleihen, wie auch unserer Erlösung: Mein Gott, mein Gott! Warum hast du mich verlass...2024-03-2809 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastLisa und die Bands der AliensMacht es euch bequem, denn heute Abend ist Lisa zu Gast in Spots Katzenkörbchen zum intergalaktischen Late Night Talk! Sie bezeichnet sich selbst als das völlige Gegenteil von Tuvok, denn sie hat andauernd unvulkanische Gefühle (nicht zwingend immer nur zum Thema Star Trek, aber auch), die intensiv sind und in alle Richtungen gehen können. Die Reise von Lieblingsserie zu "meh" ist in dieser Sendung also gleichermaßen unterhaltsam wie wild. Außerdem werfen wir einen Blick auf die fiktiven Turntables und Charts diverser Alien-Völker, denn in der Phantasie geht alles. 2024-03-071h 24Off The Path - der Reisepodcast!Off The Path - der Reisepodcast![OTP251] Schnorcheln mit Walhaien und Grillen mit Aussies: Eine Familie erobert Australiens Wildnis mit Michaela und Vo `„Wenn die Kinder aus dem Haus sind und wir in der Rente, dann erkunden wir die Welt!“, ist ein Gedanke, den man immer wieder hört, der aber leider schwer zu verwirklichen ist. Aufgrund von Krankheit, finanziellen Schwierigkeiten oder anderen Umständen lässt sich versäumtes Reisen meistens nicht nachholen. Bei Michaela und Volker heißt es deshalb: „So viel Reisen, wie es die Schulferien und die Urlaubstage hergeben!“ Ausreden gibt es keine und geplant wird so früh wie möglich. Jeder Urlaubstag zuhause ist eine vertane Chance! Mit ihren beiden Söhnen Emil (15) und Mattis (16) waren die beiden so sc...2024-02-131h 35Coffee Corner Radio - the Unofficial SAP Community PodcastCoffee Corner Radio - the Unofficial SAP Community PodcastEpisode 67 - DSAG Technologietage Review with Gregor Wolf and Volker BuzekThanks Matt Harding for the intro and Volker for pointing to it! Martin met two SAP Mentors, Gregor Wolf and Volker Buzek at the DSAG Technologietage in Hamburg, Germany. It's the first live and in-person recorded episode since SAP TechEd Barcelona 2019. They covered topics around the keynotes by Jürgen Müller (SAP CTO and member of the board) and Sebastian Westphal (DSAG Board Member responsible for technology). You find the recording of the keynotes on YouTube! Furthermore they talked about the upcoming community conferences in June in St. Leon-Rot, Germany: UI5con, reCAP and ABAPconf which all together run un...2024-02-0934 minJust bring it!Just bring it!#426 Sebastian Hackl - Wrestling mit Leidenschaft und Emotion#426 Sebastian Hackl - Wrestling mit Leidenschaft und Emotion #Podcast #Wrestling #WWE #wXw #SebastianHackl #JustBringIt Mit Leidenschaft und Emotion lebt Sebastian Hackl Wrestling seit über 30 Jahren. Heute spricht er mit Volker über diese Leidenschaft und blickt auch emotional auf den Abschied von Absolute Andy. 𝗪𝗢 𝗗𝗨 𝗨𝗡𝗦 𝗙𝗜𝗡𝗗𝗘𝗦𝗧: ➜ YouTube: https://www.youtube.com/c/JustbringitPodcast ➜ Spotify: https://open.spotify.com/show/0Gy5lrGRrudfJGJuKOgdeI ➜ iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/just-bring-it/id1493195860 ➜ Weitere Podcast Kanäle: https://linktr.ee/justbringit ➜ Merchandise: https://www.getshirts.de/index.php?p...2024-02-031h 17Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerZuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerFolge 41 - Schädlingsbekämpfer Volker Skor...wir sind keine tumben Tierquäler. Wir haben Respekt. Willkommen zuhause in Essen. Wie starten wir in das Jahr 2024? Natürlich frisch geduscht, hygienisch, die Dinge im Reinen - und damit ohne Bettwanzen, Ameisen, Kakerlaken und Maden. Zu Gast ist der im Ruhrgebiet renommierte Schädlingsbekämpfer Volker Skor. Wenn der seine Tüte aufmacht, dann wirds mal schaurig, mal traurig, mal wirklich lustig. Er nimmt uns mit in die Welt des Kammerjagens. Und er beantwortet die spannende Frage: Um welche Eigenschaft beneidet er die kleinen Schädlinge? Wir treffen uns in seinem Firmensitz in Frohnh...2024-01-0938 minChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauCT #180 Die Revolution in der Kaffeetasse - Sebastian Kroth, CMO & Co-Founder von ALRIGHTYALRIGHTY ist eine Münchner Kaffee Brand mit einer klaren Mission: Spezialitätenkaffee aus der Nische herauszuholen und zwar ökologisch, ökonomisch und sozial. Sebastian Kroth und seine Mitgründer Volker Meyer-Lücke und Daniel Rizzotti haben sich viel vorgenommen - aber sie haben auch viel Erfahrung. Sebastian war lange für Coca-Cola tätig, während Volker und Daniel jede Menge Kaffee-Expertise beim Traditionsunternehmen Dallmayr sammelten. Im März 2023 wagten sie sich schließlich mit ihrem Herzensprodukt auf den Markt: kompromisslos fairer und guter Kaffee. Wie der Weg zum Launch der Brand aussah, wie die faire, soziale und ökologische Wertschöpfungskette v...2023-10-1054 minZugfunkZugfunkZF #73 VerspätungsgeschichtenFahrdienstleiter, Zugmeldungen, NIM, LIREX, Alstom Coradia, Einzelradsatz-Fahrwerke, Zugausfallstatistik Unsere drei Geschichtenerzähler sind wieder am Start. Sebastian überschreitet eine Grenze, Lukas kann jetzt auch Diesel und Marcus lässt euch entscheiden, ob er an entstandener Verspätung Schuld war oder nicht. Zusammen regen sich die Drei über ein Youtube Video auf und beantworten euer Feedback. Viel Spaß beim reinhören. Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:00:46 Begrüßung 00:01:31 Sebastian lernt Lok 00:17:00 Lukas lernt Diesel 00:40:12 Marcus lernt Fahrdienstleiter 00:46:36 Marcus 1. Mal 407 00:55:49 ist Marcus schuld? 01...2023-10-082h 28BEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEE (38): Sebastian Bangel - der AbwassermeisterEinblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Über 95 % der Bevölkerung Deutschlands oder 79 Millionen Einwohner sind an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Das Abwasser wird in über 10.000 Kläranlagen gereinigt. Das Kanalnetz ist rund 515.000 Kilometer lang. Es könnte also circa 13 mal die Erde umrunden. Für die Kläranlagen sind im allgemeinen die Kommunen zuständig. Und genau darum wird es hauptsächlich in dieser Ausgabe gehen, um die Kläranlagen hier in der Gemeinde Diemelsee. Davon gibt’s gleich mehrere. Um diese kümmert sich der Adorfer Sebastian Bangel. Bei den Stadtwerken Brilon ist der 33jährige als Abwassermeister...2023-07-2512 minZuckerbrot und Kneipe - Familie und so..Zuckerbrot und Kneipe - Familie und so..Kreativ sein ist kostenlos - Monet spielt keine Rolle Kreativ sein ist kostenlos - Monet spielt keine Rolle „Houston, wir haben kein Problem“ könnte es in Zukunft bei der NASA lauten. Denn sie suchen das, was wir Eltern im besten Falle auf den Weg bringen: kreative Menschen, die komplexe Lösungen finden können. Wie lernt man das? Ganz einfach! Indem Kinder ihre Fantasie beim Basteln, Malen, Bauen und Matschen ausleben. Wir drei Papas sprechen darüber, wie wir es als Kinder gemacht haben und was davon mit dem eigenen Nachwuchs praktiziert wird. „Schere, Schwein, Papier“ könnte es auch heißen, wenn wir über unsere Kindheit sprechen. Denn...2023-05-1150 minLebens LiturgienLebens LiturgienFestgäste oder UngezieferHerzlich Willkommen zu LebensLiturgien, Staffel 5: „Gleichnisse – wie Gottes Reich kommt“. Denn das ist das große Thema von Jesus: dass Gottes Reich kommt, wie es kommt und wie es in ihm zugeht. In immer neuen Geschichten und Vergleichen bringt Jesus uns und unsere Welt in Berührung mit Gottes beglückend-irritierend-anderer Welt. Er erzählt dazu von Einbrechern, Weingärtnern und Witwen, von Weizenkörnern, Sauerteig, Reichtum und plötzlichem Tod. In den LebensLiturgien lassen wir uns von Jesus mit hineinnehmen: in diese Geschichten und in das Kommen seines Reiches, seiner Wirklichkeit Zu Beginn lasse ich es ruhig werden...2023-03-2308 minLebens LiturgienLebens LiturgienFestessenHerzlich Willkommen zu LebensLiturgien, Staffel 5: „Gleichnisse – wie Gottes Reich kommt“. Denn das ist das große Thema von Jesus: dass Gottes Reich kommt, wie es kommt und wie es in ihm zugeht. In immer neuen Geschichten und Vergleichen bringt Jesus uns und unsere Welt in Berührung mit Gottes beglückend-irritierend-anderer Welt. Er erzählt dazu von Einbrechern, Weingärtnern und Witwen, von Weizenkörnern, Sauerteig, Reichtum und plötzlichem Tod. In den LebensLiturgien lassen wir uns von Jesus mit hineinnehmen: in diese Geschichten und in das Kommen seines Reiches, seiner Wirklichkeit Zu Beginn lasse ich es ruhig werden...2023-03-2008 minZuckerbrot und Kneipe - Familie und so..Zuckerbrot und Kneipe - Familie und so..BildschirmZeiten ändern sich Servus & Hallo, Sebastian kommt nach 48 Stunden bei -100 Grad vom Gletscher, Johannes hat - wie immer im Januar - Corona und Freddy kämpft mit krankem Kind… Es ist mal wieder gut was los und man trifft sich zum heutigen Dad-Talk aus Gründen im virtuellen Raum. Wie gut dass es Smartphones und Technik gibt… oder auch nicht? Was für das Seattle der 90er das Heroin ist für unsere Kinder das Handy und die heilige „Bildschirmzeit“. Da gibt es natürlich viel zu besprechen und von Peppa Wutz bis Instagram wird alles abgearbeitet. Zum Glück gibt es auc...2023-01-1940 minDer Pareto-UnternehmerDer Pareto-UnternehmerPU_13_Erfolgreich automatisiert Netzwerken auf LinkedIn – geht das überhaupt?Nachdem Sie   diese Podcast-Folge gehört haben, wissen Sie Wie Sie clever auf LinkedIn Netzwerken Ob Sie tatsächlich automatisiert Netzwerken   können Welche Fehler Sie vermeiden sollten Interview mit Sebastian Andes Sebastian ist Gründer und Geschäftsführer von Compleadly CompLeadly ist dein LinkedIn Tool aus Deutschland! Deine LinkedIn Software, welches dir 24/7 Neukundenanfragen liefert! Ohne Kaltakquise, Ohne Werbekosten, Ohne Zeitaufwand, Deutscher Support Kontakt zu Sebastian / Compleadly: info@compleadly.de https://is.gd/RN2AFa Wenn Sie mit mir über Ihre Strategie/Situation und wie Sie mit wenig Aufwa...2023-01-0441 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftMinister Wissing: „Deutschland muss in die Top-Ten der digitalen Player aufsteigen“Handelsblatt Disrupt vom 25.11.2022 Diese Woche bei Handelsblatt Disrupt: Ein intensives Gespräch zwischen Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und Volker Wissing, dem Bundesminister für Digitalisierung - und für Verkehr. Auf der Handelsblatt-Veranstaltung „Digitale Daseinsvorsorge“ sprechen die beiden über Wissings digitalen Ideen, seinen fast schon tollkühnen Plan, Straßen, Schienen und Brücken künftig doppelt so schnell zu bauen, die Hindernisse bei der Verkehrswende - und über die Frage, ob Wissing sich nicht zu viel vorgenommen hat als Digital- und Verkehrsminister - und in welchen Situationen er seinen alten Nebenjob als Kirchenorganist vermisst. Das exklusive Abo...2022-11-2557 minZuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerZuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerFolge 27 - Krupp-Stiftung - Volker Troche...manchmal kneif ich mich und sage "Danke". Beginnen wir erstmals mit einem Todesdatum. Es geht um Alfried Krupp von Bohlen und Halbach. Gestorben am 30. Juli 1967. Kurz darauf passiert es: Sein gesamtes Vermögen geht in eine Stiftung über. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung - voller Rätsel, voller Mythen. Wir treffen den Schlüssel zu dieser Stiftung, der uns aufschließt und uns Dinge zeigt, die nicht oft zu sehen sind. Es ist Sprecher des Vorstandes der Stiftung - Volker Troche. Seit über 10 Jahren im höchsten Amt, aber schon seit 1999 "auf Hügel". Natürlich tre...2022-11-0841 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookDeutschland 1923: Das Jahr am Abgrund Hörbuch von Volker UllrichHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 622198 Titel: Deutschland 1923: Das Jahr am Abgrund Autor: Volker Ullrich Erzähler: Peter Bieringer Format: Unabridged Spieldauer: 13:26:33 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-15-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: History, Europe Zusammenfassung: Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen 1923-Erlebnis entspricht, schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig befand, dass die Geschichte noch nie eine ähnliche Tollhauszeit in solchen riesigen Proportionen produziert habe. Volker Ullrich erzählt auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert. Nach d...2022-09-151h 26Download Best Full Audiobooks in History, EuropeDownload Best Full Audiobooks in History, Europe[German] - Deutschland 1923: Das Jahr am Abgrund by Volker UllrichPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/622198 to listen full audiobooks. Title: [German] - Deutschland 1923: Das Jahr am Abgrund Author: Volker Ullrich Narrator: Peter Bieringer Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 26 minutes Release date: September 15, 2022 Genres: Europe Publisher's Summary: «Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen ‹1923›-Erlebnis entspricht», schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig befand, dass die Geschichte noch «nie eine ähnliche Tollhauszeit in solchen riesigen Proportionen produziert» habe. Volker Ullrich erzählt auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert. Nach der vielgerühmten Hitle...2022-09-1503 minZugfunkZugfunkZF #65 neben der SpurICE3neo, Br408, Entgleisung, Rangieren, FreiheitszugWir setzen unsere lose Reihe " Was macht ihr während einer Schicht eigentlich so?" und wie funktioniert die Eisenbahn fort und schauen uns an, wie der Zug zum Bahnhof kommt?In der heutigen Geschichte bringt uns Marcus den Freiheitszug näher, mit dem tschechoslowakische Eisenbahner ihre Flucht nach Deutschland antraten.Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:57 Begrüßung 00:02:44 Sebastian trent sich vom Zug 00:27:02 kurzes Feedback 00:29:01 408 00:38:34 Rangieren 01:11:12 Die Geschichte eines besonderen Zuges 01:43:47 Verabschiedung Link zur Sendung mit Bi...2022-09-041h 45Leuchtturm PredigtpodcastLeuchtturm PredigtpodcastHabakuk 1,13-2,5 I Erwarte Gott in deinem Leben! | Sebastian NickelDrei Anweisungen, die dir Halt geben, wenn du Gottes Handeln nicht verstehst: 1. Erwarte Gottes Reden – 1,13-2,1 2. Erwarte Gottes Plan – 2,2-3 3. Erwarte Gottes Gerechtigkeit – 2,4-5   Habakuk 1,13-2,5: „13 Deine Augen sind so rein, dass sie das Böse nicht ansehen können; du kannst dem Unheil nicht zuschauen. Warum siehst du denn den Frevlern schweigend zu, während der Gottlose den verschlingt, der gerechter ist als er? 14 Du lässt die Menschen so behandeln wie die Fische im Meer, wie das Gewürm, das keinen Herrscher hat. 15 Er fischt sie alle mit der...2022-06-1248 minDiktatur der FreundlichkeitDiktatur der Freundlichkeit51. Bremens letzter NaziUns fehlen mindestens zwei Jingles, aber auch eine Wohnung für einen grünen Bundestagsabgeordneten und am Ende auch noch Ferdi. Alles aber nur halb so wild. Wir haben ja das 9 Euro Ticket und viel über kleine Hunde und deren Haufen, sowie über Tom Gerhard und Jackass gelernt. Woher die Sprünge in so einer Folge kommen, wissen wir manchmal selbst nicht. An großartigen Schneidekünsten liegt es sicherlich nicht, aber die würden wenigstens erklären, wie man vom Verfassungsschutzbericht auf fluoreszierende Waschbären kommt und was Volker Wissing mit Punks an der Packstation verbindet. Wobei die...2022-06-081h 20ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker PietzschANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker PietzschSebastian Rux Keynote-Speaker und Fachmann für verständliche Botschaften in Vorträgen. Sebastian Rux spricht über seinen Werdegang und gibt uns einige Tipps wie eine Präsentation überzeugend und spannend wird. https://sebastian-rux.com/ www.volkerpietzsch.de www.0700sprecher.de https://www.antenne-mainz.de/team/volker-pietzsch-FI1093034 http://www.xing.com/profile/Volker_Pietzsch http://www.facebook.com/volker.pietzsch https://volkerpietzsch.podigee.io https://volkersradiopodcast.podigee.io https://rheinhessengehoert.podigee.io https://mzgehoert.podigee.io2022-05-2042 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Chase (TNG)26. April 1993: Picards alter Prof (und Vaterersatz) Galen kommt an Bord mit einem Angebot, das Jean nicht ablehnen kann – oder doch? Einige Enttäuschungen, Zwist, Tod und Vorwürfe später mutiert die Folge abrupt zur galaktischen Schnitzeljagd, zeigt so viele bekannte Star-Trek-Völker wie nie und liefert eine Antwort, deren Frage wir uns vielleicht nie stellten. Es ist "Ein total, total verrückter Weltraum"! In Deutschland: Das fehlende Fragment, ausgestrahlt am 14. Juni 1994.2022-05-102h 14Es lebe der SportEs lebe der SportDu bist was du isst!Was macht Ernährung gesund? Wie sieht die optimale Ernährung für funktionelle Fitness und CrossFit aus? Wie essen unterschiedliche Völker unseres Planeten? Diese und viele weitere Fragen, beantworten wir in unserer aktuellsten Folge zum Thema Ernährung. Hört rein! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/eslebedersport2022-04-2247 minZugfunkZugfunkZF #61 FeedgebacktDoppelstock IC, Nürnberg, InterCityHotel, IC2, RIS, WTB Wir unterbrechen die Serie "Was tut Ihr da vorne im Führerstand" für eine Folge ohne Hauptthema und graben uns durch die Feedbackliste.Der große "Feedbackberg" wird ja auch nicht von alleine kleiner. Warum Sebastian auf einmal wieder öfter auf die Uhr schauen muss und welche Hürden& Probleme beim Güterverkehr aufgetreten sind erfahrt Ihr in der heutigen Laberecke. Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Begrüßung 00:01:07 Sebastian führt seine Züge aus 00:17:48 Sebastian² fährt Züge 00:43:10...2022-04-082h 28Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK Doppelpass vom 06.02.2022 mit Stefan Reuter und Volker Struth Gäste: Stefan Reuter, Volker Struth, Kerry Hau, Sebastian Hellmann, Mounir Zitouni, Stefan Effenberg Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2022-02-061h 57Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftWirtschaftsminister Robert Habeck und Verkehrsminister Volker Wissing über den grünen Umbau der WirtschaftHandelsblatt Disrupt vom 21.01.2022 Auf dem Energiegipfel des Handelsblatts hat Chefredakteur Sebastian Matthes mit dem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und dem Bundesverkehrsminister Volker Wissing gesprochen. Die Interviews sind Gegenstand der aktuellen Podcastfolge von „Handelsblatt Disrupt“. „Der Winter ist für viele Menschen eine echte Belastung“, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Hohe Lebenshaltungskosten, stark gestiegene Energiekosten und der Zusammenbruch günstiger Energieanbieter seien eine „enorme soziale Härte“. Die Spekulation der Billiganbieter, „sich auf ewig zu günstigen Preisen an der Strombörse einzudecken“, sei „kein belastbares Geschäftsmodell“, so Habeck. Das System müsse transparenter werden. „Dass sich die Menschen in dem guten Glauben, ein günstiges...2022-01-2146 minZugfunkZugfunkZF #58 Fensterschauer Deutschlandgerät, EuroTrain, Podcatcher, betriebliche Unterlagen, Zum Dienst melden, Fahrplanmitteillung Was machen wir eigentlich so den lieben langen Tag, wenn wir mit dem Zug unterwegs sind? Was passiert alles im Hintergrund bis sich der Lokführer mal im Führerstand befindet? Die Antwort auf diese Fragen hört ihr in der ersten Folge des Zugfunks im Jahr 2022! Wenn euch Interessiert was sich hinter dem EuroTrain verbirgt, seid ihr bei der Geschichte von Sebastian gut aufgehoben, hier geht es fast auf Reisen. Aber nur fast. In bester Zugfunkmanier kommt zum Hauptthema noch ein weiterer Teil...2022-01-182h 24H2soooH2sooo#38 Als Lars Eidinger mit Volker Pispers in Stenkelfeld die Beatles fakte. Oder: the total masked phantomSebastian Hengstmann und Tobias Hengstmann sind schon ganz aufgeregt. Die Quarantäne endet und sie dürfen wieder raus. Da heißt es schon mal Ranzen packen und früh in’s Bett. Heiko Herfurth schmiert Stullis für der großen Ausflug der kleinen Steppkes. Niedlich! Folgt uns auch sozialnetzwerklich: Instagram: https://www.instagram.com/h2sooo_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/H2Sooo-100776148771160 Twitter: https://twitter.com/h2_sooo Oder per WhatsApp: 0391 40 …Continue reading #38 Als Lars Eidinger mit Volker Pispers in Stenkelfeld die Beatles fakte. Oder: the total masked phantom2021-11-281h 56Lebens LiturgienLebens LiturgienPsalm 18 – Teil VHerzlich Willkommen zu „Lebensliturgien für den Alltag“ – Staffel 3: KlosterPsalmen. Die 150 Psalmen der Bibel sind Herzstück aller klösterlichen Gebete. Sie sind bis oben hin angefüllt mit Leben: mit Glaube und Zweifel, Klage und Jubel, Hilflosigkeit und Übermut. Mithilfe der LebensLiturgien tauchen wir ein in die Welt der Psalmen und beten uns – wie im Kloster – Stück für Stück durch sie hindurch. Jede LebensLiturgie beginnt und endet mit Gebeten, die immer gleichbleiben, Psalmtext und Impulse in der Mitte wechseln. Am intensivsten wirken die LebensLiturgien, wenn sie in Ruhe angehört werden. Und jetzt: viel Freude damit!2021-11-1812 minZwei Finger BreitZwei Finger Breit#2 Gib dem Affen Zucker!Rum, Rhum oder einfach nur Zuckerschnaps.In der aktuellen Episode durchleuchten wir ein wenig die Geschichte des Rums, die Herstellung sowie spannende Facts rund um das, aus Zucker hergestellte, Destillat.Von den Anfängen durch die Versklavung afrikanische Völker und deren Verschleppung in die neue Welt bis hin zur Piraterie und der britischen Marine, durchleuchten wir auch die dunklen Kapitel der Geschichte. Wir versuchen das Thema ein wenig zu überfliegen und nehmen Euch mit auf eine Reise in die Karibik und auf die Zuckerrohrfelder.  Rum wird, zu meist, aus Melasse hergestellt und diese ist ein N...2021-10-2500 minThema des TagesThema des TagesSind das Sebastian Kurz' letzte Tage als Bundeskanzler?Wieso das Misstrauensvotum am Dienstag Kurz' Ende als Bundeskanzler bedeuten könnte, wie die ÖVP sich positioniert und welche Erkenntnisse neue Ermittlungsakten liefern Viele Österreicherinnen und Österreicher fragen sich: Haben wir eigentlich noch eine Bundesregierung? Seit die Grünen die Handlungsfähigkeit des Bundeskanzlers angezweifelt haben, steht die türkis-grüne Koalition auf wackligen Beinen. Hintergrund sind die Ermittlungen der WKStA gegen ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz und einige seiner Vertrauten in einer mutmaßlichen Korruptionsaffäre. Aber wie geht es nun weiter? Der STANDARD-Innenpolitik-Chef Michael Völker erklärt, wie viel Rückhalt Sebastian Kurz in der ÖVP noch hat, wieso die Grüne...2021-10-0827 minPredigten der SERK HeidelbergPredigten der SERK HeidelbergRöm 1,5-7: Das Evangelium für alle VölkerRöm 1,5-7: Das Evangelium für alle Völker by Sebastian Heck2021-10-0743 minSPAETZUENDER PODCASTSPAETZUENDER PODCASTPhilosophie und Marketing - Gespräch mit Nils Völker (Folge 10)Er ist ein wahres Kommunikationstalent und das muss er auch in seinem Beruf als Dozent für Marketing, wo er Menschen, die sich mit komplett neuen Themengebieten beschäftigen, Wissen vermittelt und ihren Tatendrang befeuert. Dabei fängt er einen Großteil der gestrandeten und sich neu orientierenden Seelen wieder auf und gibt ihnen Mut, in ihre eigenen Fähigkeiten zu glauben.Freut euch mit mir gemeinsam auf eine hoch interessant/philosophische Folge vom SPTZNDR Podcast mit NILS VÖLKER - Dozent für Marketing mit Systhem.Wenn ihr Fragen oder Anregungen haben sollet dann schreib...2021-09-201h 11ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker PietzschANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker PietzschProf. Dr. Sebastian Seiffert Sebastian Seiffert ist Professor für Physikalische Chemie von Polymeren an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er promovierte 2007 an der Technischen Universität Clausthal und seit 2016 ist er in Mainz an der Universität. Bei der Bundestagswahl tritt er als Direktkandidat für die Klimaliste (Wahlkreis 205) an. Über das und vieles mehr geht es im Sonntagstalk bei ANTENNE MAINZ. https://mitglieder.klimaliste.de/constituencies/205-mainz2021-09-0354 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnGruß vom Inklusionsherd - Ein Appetitmacher mit Volker Westermann„Gas kochen mit Glasknochen“ ist nur einer von vielen humorvollen Sprüchen von Volker Westermann, den Du in dieser Sonderfolge von Rollstuhl, Orthese & Co. näher kennenlernst. Volker hat Glasknochen, sitzt deshalb im Rollstuhl und er liebt das Kochen, er ist „verrückt nach Herd“. Volker bezeichnet sich selber als „kleinen, dicken Rolli-Koch“. Moderator Sebastian Messerschmidt spricht mit Volker u.a. über seine Leidenschaft fürs Kochen und den Genuss, es geht um wichtige Zutaten erfolgreicher Inklusion und Volker erzählt sehr persönlich welche Rolle Alfred Biolek in seinem Leben spielt.  Diese Folge ist ein Appeti...2021-09-0235 minLOCALS Schwarzenbek PodcastLOCALS Schwarzenbek Podcast#13 LOCALS Stadtgespräch mit Volker Bethien & Stefan ZimmermannIn Folge 13 des LOCALS Podcast waren die beiden Inhaber der Firma EFG aus Schwarzenbek zu Gast. Volker Bethien und Stefan Zimmermann stellen sich den Fragen von Florian Leibold. Es geht um den Werdegang der beiden Geschäftsführer, um das Unternehmen EFG, um das alte BGS Gelände und einen Marathon, der Volker an seine Grenzen gebracht hat.2021-08-2030 minLebens LiturgienLebens LiturgienPsalm 9Herzlich Willkommen zu „Lebensliturgien für den Alltag“ – Staffel 3: KlosterPsalmen. Die 150 Psalmen der Bibel sind Herzstück aller klösterlichen Gebete. Sie sind bis oben hin angefüllt mit Leben: mit Glaube und Zweifel, Klage und Jubel, Hilflosigkeit und Übermut. Mithilfe der LebensLiturgien tauchen wir ein in die Welt der Psalmen und beten uns – wie im Kloster – Stück für Stück durch sie hindurch. Jede LebensLiturgie beginnt und endet mit Gebeten, die immer gleichbleiben, Psalmtext und Impulse in der Mitte wechseln. Am intensivsten wirken die LebensLiturgien, wenn sie in Ruhe angehört werden. Und jetzt: viel Freude damit!2021-08-0211 minLebens LiturgienLebens LiturgienPsalm 7 – Teil IIHerzlich Willkommen zu „Lebensliturgien für den Alltag“ – Staffel 3: KlosterPsalmen. Die 150 Psalmen der Bibel sind Herzstück aller klösterlichen Gebete. Sie sind bis oben hin angefüllt mit Leben: mit Glaube und Zweifel, Klage und Jubel, Hilflosigkeit und Übermut. Mithilfe der LebensLiturgien tauchen wir ein in die Welt der Psalmen und beten uns – wie im Kloster – Stück für Stück durch sie hindurch. Jede LebensLiturgie beginnt und endet mit Gebeten, die immer gleichbleiben, Psalmtext und Impulse in der Mitte wechseln. Am intensivsten wirken die LebensLiturgien, wenn sie in Ruhe angehört werden. Und jetzt: viel Freude damit!2021-07-2210 minLebens LiturgienLebens LiturgienPsalm 7 – Teil IHerzlich Willkommen zu „Lebensliturgien für den Alltag“ – Staffel 3: KlosterPsalmen. Die 150 Psalmen der Bibel sind Herzstück aller klösterlichen Gebete. Sie sind bis oben hin angefüllt mit Leben: mit Glaube und Zweifel, Klage und Jubel, Hilflosigkeit und Übermut. Mithilfe der LebensLiturgien tauchen wir ein in die Welt der Psalmen und beten uns – wie im Kloster – Stück für Stück durch sie hindurch. Jede LebensLiturgie beginnt und endet mit Gebeten, die immer gleichbleiben, Psalmtext und Impulse in der Mitte wechseln. Am intensivsten wirken die LebensLiturgien, wenn sie in Ruhe angehört werden. Und jetzt: viel Freude damit!2021-07-1909 minLebens LiturgienLebens LiturgienPsalm 2Herzlich Willkommen zu „Lebensliturgien für den Alltag“ – Staffel 3: KlosterPsalmen. Die 150 Psalmen der Bibel sind Herzstück aller klösterlichen Gebete. Sie sind bis oben hin angefüllt mit Leben: mit Glaube und Zweifel, Klage und Jubel, Hilflosigkeit und Übermut. Mithilfe der LebensLiturgien tauchen wir ein in die Welt der Psalmen und beten uns – wie im Kloster – Stück für Stück durch sie hindurch. Jede LebensLiturgie beginnt und endet mit Gebeten, die immer gleichbleiben, Psalmtext und Impulse in der Mitte wechseln. Am intensivsten wirken die LebensLiturgien, wenn sie in Ruhe angehört werden. Und jetzt: viel Freude damit!2021-06-2110 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastUnification II (TNG)11. November 1991 Im ersten Teil von "Unification" suchten sie Spock, jetzt spüren Jean und Data ihn in den Katakomben von Romulus auf. Zwei Völker möchte der Botschafter zusammenführen, doch sein Idealismus kollidiert mit einer fragwürdigen Hinterlist. Für die einen ist es ein Zweiteiler, für die anderen der wahrscheinlich längste Kinofilm-Teaser der Welt! In Deutschland: Wiedervereinigung? Teil 2, ausgestrahlt am 8. April 1994. 2021-05-181h 52ZugfunkZugfunkZF #48 Marcus träumt Adapterchaos, Träume der Lokführer, großbayrische Drehfahrt, Schnelltest In Folge 48 hört ihr unter anderem was Lokführer des Nachts für Träume haben, warum Sebastian sich einen Gardena auf Universaladapter wünscht und was es mit der großbayrischen Drehfahrt auf sich hat. In dieser Ausgabe der Geschichte behandelt Sebastian ein wenig die Historie der klassischen Stoßeinrichtung (Puffer). Viel Spaß beim reinhören! Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren Links: Lokifahrer.ch: Zug-und Stoßeinrichtungen Wikipedia: Puffer Der Silberling: Zug- und Stoß...2021-05-022h 41Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer CHECK24 Doppelpass vom 2.5.2021 mit Volker Struth und Lena Goeßling Zu Gast: Volker Struth, Lena Goeßling, Sebastian Kehl, Marcel Reif, Jean-Julien Beer, Alfred Draxler Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2021-05-021h 42Vor Jahr und TagVor Jahr und Tag3. April: Wisst Ihr, was genau heute vor 1, 10, 25, 50, 75 oder 100 Jahren geschah?"Hungrige Völker werden schlechte Demokraten“, wusste der amerikanische Präsident Truman und schickte deshalb seinen Vorgänger Hoover auf eine Inspektionsreise nach Europa. Was das mit dem 3. April zu tun hat? Finde es in dieser Folge heraus! Und auch, was außerdem noch geschah genau heute vor einem Jahr, vor 10, 50, 75 oder 100 Jahren.2021-04-0305 minVor Jahr und TagVor Jahr und Tag3. April: Wisst Ihr, was genau heute vor 1, 10, 25, 50, 75 oder 100 Jahren geschah?"Hungrige Völker werden schlechte Demokraten“, wusste der amerikanische Präsident Truman und schickte deshalb seinen Vorgänger Hoover auf eine Inspektionsreise nach Europa. Was das mit dem 3. April zu tun hat? Finde es in dieser Folge heraus! Und auch, was außerdem noch geschah genau heute vor einem Jahr, vor 10, 50, 75 oder 100 Jahren.2021-04-0305 minBesteckkastengeschichtenBesteckkastengeschichtenProkrastinier mich am Arsch!Folge 11 der Besteckkastengeschichten steht ganz und gar im Zeichen der Aufschieberitis - neudeutsch Prokrastination. Warum schieben wir unangenehme oder lästige Dinge vor uns her, welchen Anteil haben Soziale Medien daran und was macht Volker Pispers eigentlich in einem italienischen Sportwagen? Ganz nebenbei klären wir warum Leffler (fast) immer pünktlich und Garbelmann (fast) immer unpünktlich ist. Die Aufnahme der Folge haben wir auch ein bisschen vor uns hergeschoben, aber für euch natürlich pünktlich veröffentlich. Viel Spaß, habt euch lieb, wir euch auch. Schreibt uns an hallo@besteckkastengeschichten.de - wir freuen un...2021-04-021h 02Buch und BühneBuch und BühneWeihnachten bei den FoiksIn dieser Folge sprechen Patricia und Sebastian wie sie früher zusammen Weihnachten verbracht  haben, erzählen von polnischen Bräuchen, was es Heilig Abend bei den Foiks zu essen gab und was sich in den letzten Jahren so verändert hat. Denn so viel sei verraten: es ist anders und das hatte tatsächlich etwas mit Sebastians traumatischen Erlebnis bei einem Weihnachtsessen zu tun. Sebastian erzählt etwas von seiner Schreib-AG und trommelt für die Aktion „Los für Lesbos“ von Volker Bruch. Top Five Records : Weihnachtsfilme https://losfuerlesbos.com/2020-12-121h 18Der BULLE und der SCHREIBERLINGDer BULLE und der SCHREIBERLING#02 "Funkenmord" / Volker Klüpfel und Michael Kobr "Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller "Funkenmord" von Volker Klüpfel und Michael Kobr  die Arbeit von Kriminalpolizei und Medienschaffenden dargestellt wird. Unter anderem geht`s um Kamera-Aufzeichnungen mit Mord-Verhören.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 1 (08:41) Kapitel 2 2020-12-0419 minDer BULLE und der SCHREIBERLINGDer BULLE und der SCHREIBERLING#02 „Funkenmord“ / Volker Klüpfel und Michael Kobr„Bulle“ Sebastian Fiedler und „Schreiberling“ Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Funkenmord“ von Volker Klüpfel und Michael Kobr  die Arbeit von Kriminalpolizei und Medienschaffenden dargestellt wird. Unter anderem geht`s um Kamera-Aufzeichnungen mit Mord-Verhören.2020-12-0419 minLICHTE MOMENTELICHTE MOMENTE#008 - Im Gespräch mit Sebastian Uvira von den Kölner Haien"Sei dein eigener Held!" http://volker-lichte-momente.de/ https://de.matrixfitness.com/de https://www.instagram.com/volkerlichte/?hl=de https://www.xing.com/profile/Volker_Lichte/cv https://www.facebook.com/volker.lichte https://www.linkedin.com/in/volker-lichte-7b21691a4/?originalSubdomain=de2020-11-1029 minLebens LiturgienLebens LiturgienLob und Anbetung – echt jetzt?Ein alter Jesuitenpater hat einmal geschrieben: „Die Welt ist Gottes so voll, aus allen Dingen quillt er gleichsam uns entgegen.“ Mithilfe der LebensLiturgien wollen wir deshalb Gott aufspüren in dieser Welt und in unserem Leben – und uns von Ihm Rhythmus und Ziel vorgeben lassen für unseren Tag. Wir befinden uns innerhalb der Serie „Beten – eine Reise in die faszinierende Welt des Gebets.“ Heute geht es darum, möglichst einfach und ehrlich zu beten. Weiteres Material zu dieser Serie findet Ihr auf dem YouTube-Kanal Amen Atmen. Jeden Morgen ereignet sich im Kleinen Oste...2020-07-2113 minZugfunkZugfunkZF #37 Thyristor Arbeitsunfall, Schleifleiste, Stuttgart, Fahrzeugausbildung Eine weitere Folge unserer Serie über die Antriebstechnik der Eisenbahn erwartet euch. Dieses mal geht es um ein unscheinbares, aber dennoch wesentliches Bauteil, den Thyristor. Zudem erfahrt ihr, was das in Regenbogenfarben schimmernde Knie vom Sebastian mit der Schleifleiste eines ICE zu tun hat und wieso Lukas quasi Busfahrer geworden ist. Viel Spaß beim Reinhören! Link zur Sendung und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:00:35 Begrüßung 00:02:27 Laberecke 00:33:56 Hauptthema 01:01:19 Das Spiel 01:30:47 Presseecke 01:31:00 Rezo 01:33:20 Modernisierung der ICE-Flotte: Läuft und läuft und läuft2020-07-112h 31Spezialgelagerter SonderpodcastSpezialgelagerter SonderpodcastSSP #63: Die drei Fragezeichen - Fussballfieber (123)Wir starten in die „EM“ mit der Folgenbesprechung zum Fussballfieber von den drei Fragezeichen. Dies hier ist also das Viertelfinale und es folgen natürlich noch eine Partie im Halbfinale und nicht zu vergessen das Finale. Aber lasst uns nicht zu viele Worte im Vorfeld verlieren und das Spiel auf den Platz bringen. Wir wünschen Euch viel Spaß Disclaimer: Bernd Schneider ist natürlich nicht der blonde Engel!! Mein Fehler! (Olaf) Links zur Episode: Ansgar Brinkmann der weiße Brasilianer – TSV Juist – Claudio Pizarro – Three Lions on the Shirt – FC Bayern Stern des Südens – Elton un...2020-07-031h 51Mein Zuhause - Podcast der SPD LüdenscheidMein Zuhause - Podcast der SPD LüdenscheidMein Zuhause - Corona-Sprechstunde mit Dieter Dzewas, Nezahat Baradari, Gordan Dudas, Volker Schmidt und Sebastian WagemeyerIm Internet und über andere Wege haben uns viele Fragen rund um den Umgang mit der Corona-Pandemie erreicht. Deswegen haben wir am Mittwoch, 8. April, eine Videosprechstunde mit Bürgermeister Dieter Dzewas, der Bundestagsabgeordneten Nezahat Baradari, dem Landtagsabgeordneten Gordan Dudas, Bürgermeisterkandidat Sebastian Wagemeyer und Landratskandidat Volker Schmidt durchgeführt. Fabian Ferber hat die Fragen, die uns über Facebook oder direkt im Videochat erreicht haben, an die Runde weitergeleitet. 2020-04-0957 minSex am Küchentisch - Entspannte Sexualität lebenSex am Küchentisch - Entspannte Sexualität lebenSpecial Interview Sebastian und Susanna„Das war der ehrlichste Sex, den wir jemals hatten!“ „Das war der ehrlichste Sex, den wir jemals hatten!“, sagt Sebastian und das ist nur eine der Erkenntnisse mit Gänsehaut-Charakter, den er und seine Frau Susanna uns in diesem Interview mitgeben. Die beiden sind wahre Wiederholungstäter und du kennst sie vermutlich schon aus dem ersten Special, in dem sie auch zu Gast waren. Mittlerweile haben sie das Einfach-Liebe-Retreat ein drittes Mal besucht. Nicht, weil sie es bei den ersten beiden Malen nicht umsetzen konnten, sondern weil sie ihr Wissen über Entspannte Sexualität, ihr Fähigkeiten...2020-02-271h 04ZugfunkZugfunkZF #33 Datenmine BahnAusbildung, Streckenkunde, Prüfung, 36C3, Verspätung, Infrastruktur, Straßenbahn, Totmannknopf Frohes neues Jahr allerseits! Wir beginnen das neue Jahr mit einem Thema aus dem Alten: Der Beitrag von David Kriesel zum Thema Verspätung bei der Bahn vom 36C3. Marcus berichtet in der Laberecke über seine Erlebnisse als Ausbilder der letzten Wochen, Lukas erzählt wie es ihm in den ersten Tagen „auf Strecke“ ergangen ist undSebastian wird demnächst Mitglied des ADLC Pannendienstes. Im Spiel dreht es sich heute um Utopien bezgl. unserer Infrastruktur. Unter anderem darum, was man am Hauptbahnhof, in den man ein...2020-01-272h 29Sex am Küchentisch - Entspannte Sexualität lebenSex am Küchentisch - Entspannte Sexualität lebenSpecial Interview mit Maren und Uli aus MünchenIn dieser Folge gibt es wieder ein Interview mit einem Paar. Wir machen es nicht oft. Aber hin und wieder schon. Die Rede ist natürlich von Interviews. Vielleicht erinnerst du dich an die Folge mit Susanna und Sebastian vom Herbst 2018. Dort haben wir die beiden nach ihren konkreten Erfahrungen vor und nach dem Einfach-Liebe-Retreat gefragt. Und sie haben uns und vor allem dir in dieser Folge ihre persönlichen Learnings präsentiert und wie sie sie im Alltag umgesetzt haben. In dieser Folge gibt es wieder ein Interview mit einem Paa...2020-01-0856 minZugfunkZugfunkZF #29 DunkelschaltungBr 412, ICE 4, Feuerschutztüren, Fahrrad, E-Bike, Jobrad, Firmenrad, Unfall, seitliche Einfahrt, AFB In dieser Folge machen wir an die LZB abschließend einen Haken dran und erklären noch die Dunkelschaltung und viel wichtiger: Wie ist das jetzt eigentlich so wenn man mit LZB fährt? In der Laberecke erzählt uns Markus wie es dazu kam, dass er im Feuerwehrauto gelandet ist. Was es mit JobRad bei der Bahn so auf sich hat, worüber sich Sebastian dieses Mal aufregt und wie es passieren kann das ein Dieselzug mit Kraftstoffmangel liegen bleibt erfahrt ihr im weiteren Verlau...2019-09-232h 53ZugfunkZugfunkZF #28 ÜbertragungsausfallEinweisung Azubi, Zertifizierung, neue Mobilität, Stress mit UBK, LZB, Trittstufen, Vertikalschwenkschiebetür, Achszähler, Fahrwegbeobachtung Endlich gibt es die zweite Folge zum Thema LZB. Diesmal schauen wir uns an, was so alles bei uns auf der Lok verbaut ist und wie wir mit dem System arbeiten. Dazu gehört natürlich auch, was passiert, wenn diese "Cutting Edge" Technologie ausfällt. Da auch das Internet in Deutschland noch eine wackelige Angelegenheit ist, verlieren wir im Laufe der Sendung leider den Kontakt zum Sebastian. So müssen Lukas und Marcus alleine einen kleinen Rückblick auf unser Sp...2019-08-303h 49ModellansatzModellansatzGAMM JuniorsGudrun hat sich Ende Mai 2019 in Mannheim mit Kerstin Lux und Benjamin Unger verabredet, um mit ihnen über ihre Erfahrungen als GAMM Junioren zu sprechen. Benjamin ist aktuell Sprecher dieses Nachwuchsgremiums der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (kurz GAMM). Kerstin wurde Ende 2018 als GAMM Juniorin vorgeschlagen und ist jetzt das erste Jahr dabei. Gudrun und Kerstin hatten sich im März 2019 in Bonn bei einer Konferenz über Optimierung kennengelernt und das Podcastgespräch verabredet. Kerstin ist zur Zeit Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Simone Göttlich an der Uni in Mannheim, weshalb sich Mannheim als guter...2019-08-021h 00MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSPMillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSPMT064 - Viel Meinung bei wenig AhnungSaisonabschlussfolge 2018/2019 Das war's. Die Saison 2018/2019 ist (viele werden sagen: ENDLICH) zuende. Es gilt die Wunden zu lecken, zurückzublicken und vielleicht schon etwas Vorfreude auf die neue Saison aufzubauen.Wir tun dies in nahezu gewohnter Besetzung (ohne Tim und Justus, dafür mit Sven) und (viele werden sagen: ENDLICH) auch mal wieder mit Wilko! Wir schauen zurück auf das Saisonfinale und die Sonderzugfahrt, besprechen die eingereichte Klage des Vereins gegen die Einsatzleitung in Bielefeld, blicken (kurz) auf beide Relegationen, werten unsere Saisonprognosen aus und ziehen dann jeweils ein persönliches Fazit der Saison inkl High...2019-05-301h 52ZugfunkZugfunkZF #24 advocatus diaboliNothaltauftrag, VDE 8, Bremssysteme, Magnetschienenbremse, Streckenkenntnis Was für Bremssysteme stehen den Lokführern eigentlich so zur Verfügung um den Zug zu verzögern oder zu sichern? Was ist eigentlich Streckenkunde bzw. Ortskunde, wie funktioniert das, und warum ist das eigentlich so wichtig? Die Antwort auf diese Hörerfragen gibt es heute als Hauptthema. In der Laberecke erzählt Marcus aus seinem Ausbilderleben, wohin gegen es bei Lukas und Sebastian heißt: „Im Westen nichts Neues“. Außer das Sebastian den Kampf gegen die Elektrik in seiner neuen Wohnung halbwegs gewonnen hat. Heute ist das Team wieder vollz...2019-04-122h 35Sitzungssaal 104Sitzungssaal 104Volker Tretzels heikles AngebotSitzungssaal 104 In dieser Woche wurden wieder Telefonate im Sitzungssaal 104 vorgespielt. Es waren brisante Gespräche zwischen Volker Tretzel und Joachim Wolbergs zu hören. Es ging unter anderem um ein Angebot über 200.000 Euro. Aber: Die Interpretationen dieser Telefonate könnten kaum unterschiedlicher sein. Sebastian Böhm diskutiert darüber mit Christine Straßer.2019-02-1512 minSelbstgespräche (Selbstgespräche)Selbstgespräche (Selbstgespräche)Selbstgespräche im Zwiegespräch 011 – Die besten animierten SerienDer Herr Fabs sprach: "Es werde animiert!" Und jetzt ist es animiert. Willkommen zur ersten Folge Zwiegespräch auf dem neuen Feed und zur letzten Folge auf den Selbstgesprächen. Die Zwiegespräche werden hiermit ausgelagert, nur diese Folge könnt ihr noch auf beiden Feeds hören. Da Fabs (Once More With Feeling, Feed) gerne noch über Zeichtrickserien/Cartoons/Animes und/oder auf so unterschiedliche Weisen animierte Serien reden wollte, war das ein toller Vorwand, sich den Steffen, auch bekannt als NerdNerdNerd (Homepage, Gesamt-Feed), dafür an Bord zu holen. Dieser redet in einem seiner Podcasts auch gerne mal über den...2018-11-153h 51Modellansatz - English episodes onlyModellansatz - English episodes onlyElectric Vehicles on the GridGudrun talks to Zaheer Ahamed about the influence of an increasing number of Electric vehicles (EV) to the electrical grid. Zaheer just finished the ENTECH Master's program. He started it with his first year at the Karlsruhe Institute for Technology (KIT) and continued in Uppsala University for the second year.Gudrun was part of the grading process of Zaheer's master thesis "Estimating Balancing Capacities of Electric Vehicles on the German and Swedish grids in 2030". The rising awareness of pollution from transport is leading to innovations within the transport sector. At the moment EVs are the...2018-10-1949 minModellansatzModellansatzElectric Vehicles on the GridGudrun talks to Zaheer Ahamed about the influence of an increasing number of Electric vehicles (EV) to the electrical grid. Zaheer just finished the ENTECH Master's program. He started it with his first year at the Karlsruhe Institute for Technology (KIT) and continued in Uppsala University for the second year.Gudrun was part of the grading process of Zaheer's master thesis "Estimating Balancing Capacities of Electric Vehicles on the German and Swedish grids in 2030". The rising awareness of pollution from transport is leading to innovations within the transport sector. At the moment EVs are the...2018-10-1949 minSex am Küchentisch - Entspannte Sexualität lebenSex am Küchentisch - Entspannte Sexualität lebenSpecial: Interview mit Susanna und SebastianSusanna und Sebastian sind Wiederholungstäter! Natürlich, nicht auf die kriminelle Art und Weise. Aber dazu kommen wir gleich. Sie sind ein absolut süßes Bilderbuchpaar und schon seit Teenagerzeiten zusammen. Sie verbringen sehr viel Zeit miteinander, albern viel herum und lieben sich noch wie am ersten Tag. Aber es gab da diese dunkle Wolke, die jahrelang über beiden schwebte. Sebastian war unzufrieden mit dem Sexleben und wollte mehr … anders und wilder…und Susanna wollte gar nicht mehr. Klingt nach einer verzwickten Situation, oder? Naja, aus unserer Erfahrung können wir sagen: Es geht se...2018-10-1755 minZugfunkZugfunkZF #20 StuSErste Schicht, Flotte, A-Log, Fahrzeugstörungen, Schleifleistenbruch, Station und Service, StuS, Schienenschleifzug, Schnellbremsbeschleuniger, Schleifen StuS? Was soll das denn sein? Unser Experte klärt euch auf. Jeder kennt sie, die Kollegen mit den roten Mützen, die auf dem Bahnsteig Auskünfte geben und sich um die Fahrgäste kümmern. Doch was genau gehört eigentlich noch zu den Aufgaben dieser Mitarbeiter, und zu welchem Geschäftsbereich gehören sie? Das alles und wie Horst Schlämmer wieder an sein Täschien kommt, erklärt uns Sebastian in dieser Ausgabe vom Zugfunk. Außerdem sprechen wir über Fahr...2018-10-073h 28