Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sebastian Wache

Shows

SHift - der Norden macht ZukunftSHift - der Norden macht ZukunftKlimakrise: Warum brauchen wir eine Energiewende?Bevor wir hier bei SHift mit Expertinnen und Experten über die unterschiedlichsten Facetten der Energiewende sprechen, möchten wir vorher zumindest einmal kurz das Klima thematisieren - auch wenn SHift kein Klimaschutz-Podcast ist.Deshalb ist heute der Diplom-Meteorologe Sebastian Wache bei uns. Wenn ihr ab und zu NDR Schleswig-Holstein 18:00 oder das NDR Schleswig-Holstein Magazin schaut, kennt ihr ihn auch als Wetterfrosch. Denn seit Sommer 2020 präsentiert Sebastian das Wetter im NDR.Sebastian Wache ist in Mönchneversdorf am Bungsberg im Kreis Ostholstein aufgewachsen. Vor allem in schneeweißen Wintern hat er dort schon früh seine Leiden...2025-04-0340 minBibelgemeinde NordRhönBibelgemeinde NordRhönAlles auf eine Karte - Entscheidung vor dem höchsten Gericht | Psalm 7 | Sebastian HerwigWer ist die höchste Instanz in jedermanns Leben? Ist Gott der höchste Richter? Was braucht es bei ihm, um ewiges Recht durchzusetzen? In Davids Psalm, der eine Reihe von Psalm-Liedern zum Thema "Durchhalten in schweren Zeiten" abschließt, setzt er ganz auf Gott. Er weiß sich selbst durch Gottes Gnade gerettet und kann deshalb auf das Richten seiner Feinde, ja sogar aller Völker durch die höchste Instanz drängen. Die Folge für alle, die Gottes Gnade ablehnen: die Ewigkeit am schlimmsten Ort. Die Wahl liegt bei jedem Menschen. Noch ist Zeit der Gnade - noch kan...2025-03-3057 minOff The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…Auf den Spuren der Monarchie: Eine Tour durch die berühmten Residenzen der britischen Königsfamilie Entdecke den prunkvollen Buckingham Palace mit seinem ikonischen Wechsel der Wache und den prachtvollen Staatsgemächern. Wir besuchen auch das historische Windsor Castle, das älteste bewohnte Schloss der Welt, in dem die britischen Monarchen seit Jahrhunderten residieren. Hier erfährst du spannende Details zur St. George’s Chapel und dem verheerenden Brand von 1992. Weiter geht es nach Schottland zum Holyrood Palace, der Residenz der britischen Monarchen in Edinburgh, wo einst Maria Stuart lebte. Wir erzählen von der jährlichen Royal Week, einer Zeit voller Zeremonien und königlicher Präsenz. Zum Abschluss reisen wir nach Sandringham House in...2025-02-0608 minLebens LiturgienLebens LiturgienDer Busboykott von MontgomeryHerzlich Willkommen zu Lebensliturgien, Staffel 8, Gerechtigkeit ströme wie Wasser. In dieser Staffel begegnen wir dem Leben und den Worten von Martin Luther King: gewaltloser Widerstandskämpfer, Bürgerrechtler, Friedensnobelpreisträger und Pastor. Martin Luther King hatte ein besonderes Gespür für Gottes gerechtigkeitsliebendes Herz, eine klare Berufung von Gott und: er hatte den Mut, sich mit unermüdlicher Ausdauer für Gerechtigkeit, Gleichheit und Würde aller Menschen einzusetzen – koste es, was es wolle. Möge Gott uns mit seinem guten Geist leiten. Zu Beginn meines Betens lege ich zur Seite, was mich beschäftigt und lasse es...2024-11-1111 minBesteckkastengeschichtenBesteckkastengeschichtenLeffler und Garbelmann sind müde.Heute sind der Ernie und der Bert des halbverlassenen Commerzbankgebäudes an Kassels Friedrich-Ebert Straße müde - und das ist Anlass zu philosophoschen Explorationen durch den Schlaf und Wachen. Alle Formen der Müdigkeit finden ihren Platz, von Lefflers Schlafdisziplin zu Garbelmann Bildmüdigkeit wird kein Thema verschlafen, und einige wache Momente mit Alarm und Filmen gibt es auch. Kuschelt euch schön ein in diesem güldenen September, und vielleicht hört ihr sie auch zum Einschlafen, die neueste Folge der Besteckkastengeschichten. 2024-09-2059 minYACHT - der SegelpodcastYACHT - der Segelpodcast#20 KI und Wettervorhersagen für Segler – mit Sebastian Wache In dieser Episode ist Meteorologe Sebastian Wache von Wetterwelt zu Gast. Gemeinsam mit Podcast-Host Timm Kruse diskutieren sie die Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Meteorologie und die Optimierung der Routenplanung im Segelsport. Der Wetterexperte gibt Einblicke in die Herausforderungen unvollständiger Wettermodelle, die Bedeutung menschlicher Expertise und die Zukunft von Wetter-Apps. Die Folge beleuchtet auch taktische Entscheidungen von Profiseglern wie Boris Herrmann und die Nutzung moderner Routing-Tools. Sebastian Wache betont die Wichtigkeit von präzisen Wettervorhersagen und die Rolle menschlicher Einschätzungen trotz des Einsatzes von KI. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen technologischem Fortschritt und...2024-09-1335 minBOAT BriefingBOAT BriefingBig BOAT Interview: A meteorologist unpacks the weather conditions surrounding the sinking of BayesianIn this Big BOAT Interview, Caroline speaks to Sebastian about the sudden, violent weather event that sank the 56-metre Bayesian off Sicily. The tragedy is part of a broader story about longer storm seasons, freak weather and unpredictable winds – changing global weather patterns ­that are already having an impact on the marine industry. Sebastian explains the precision with which extreme weather can be predicted, and the kind of conditions that should raise alarm bells at sea. Wache will speak at the BOAT International Explorer Yachts Summit on November 13. LINKS:  The sinking of Bayesian: https://www...2024-09-1113 minLebens LiturgienLebens LiturgienWarten, wachen, hoffenHerzlich Willkommen zu Lebensliturgien, Staffel 7, „Unterwegs“. In dieser Staffel lassen wir uns von 15 Spezial-Psalmen, den sog. „Wallfahrtsliedern“, inspirieren, anfeuern und begleiten auf unserem Weg der Nachfolge. Denn wir sind und bleiben unterwegs. Unser Glaube ist nie fertig – genauso wenig wie unser Leben. Nur im Gehen, auf dem Weg, formen sich unser Glaube und unser Leben. Die fünfzehn Wallfahrtslieder leiten uns dazu an, unseren Weg mit Ausdauer zu laufen: treu, zuverlässig, mit langem Atem, das Ziel fest im Blick. Denn auf dem Weg hin zu mehr Reife, Echtheit und Tiefe im Glauben gibt es keine Abkürzung. Und jetzt: gute R...2024-07-0410 minSystemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.orgSystemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org#05 Kriminelles Klima Mit 14 Jahren geht Janika Pondorf auf ihre erste Klima-Demo. Es ist die Zeit, als Fridays For Future und Greta Thunberg berühmt werden, als Schüler:innen auf der ganzen Welt fürs Klima streiken. Mit 15 Jahren wird Janika von der Polizei wach geklingelt. Die Beamt:innen drängen in ihr Kinderzimmer, durchwühlen ihren Kleiderschrank, lesen ihr Tagebuch. Auf der Wache muss sich Janika bis auf die Unterwäsche ausziehen. Alles wegen einer Sprühkreide-Aktion von Greenpeace. Doch bei der war Janika, so sagt sie, nicht mal dabei. Die Hausdurchsuchung und die Repressionen bleiben nicht ohne Folgen...2024-06-0739 minFolge #181 - ePA in den ModellregionenFolge #181 - ePA in den ModellregionenFolge #162 – Digitalgesetz (Digi-G)Direkt vor der DMEA werfen wir einen Blick auf das frisch verabschiedete Digital-Gesetz. Bernhard spricht dazu mit Sebastian Zilch vom BMG über die ePA für alle, die Medikationsübersicht und eRezept und wie diese das Gesundheitswesen beschleunigen sollen. Dabei werden auch die kürzlich aufgetretenen Probleme bei Medisign thematisiert. Im weiteren Verlauf werden Interop-Council und Digialbeirat voneinander abgegrenzt und deren jeweilige Rolle erläutert. Am Ende gibt es noch einen Abstecher zur PVS-Rahmenvereinbarung der KBV, ehe der Ausblick auf weitere Gesetze folgt.  …2024-04-0831 mineHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #162 – Digitalgesetz (Digi-G)Direkt vor der DMEA werfen wir einen Blick auf das frisch verabschiedete Digital-Gesetz. Bernhard spricht dazu mit Sebastian Zilch vom BMG über die ePA für alle, die Medikationsübersicht und eRezept und wie diese das Gesundheitswesen beschleunigen sollen. Dabei werden auch die kürzlich aufgetretenen Probleme bei Medisign thematisiert. Im weiteren Verlauf werden Interop-Council und Digialbeirat voneinander abgegrenzt und deren jeweilige Rolle erläutert. Am Ende gibt es noch einen Abstecher zur PVS-Rahmenvereinbarung der KBV, ehe der Ausblick auf weitere Gesetze folgt.2024-04-0831 minKrimiKrimiARD Radio Tatort «Bomber» & GesprächEin Terroranschlag mit Rohrbomben – ausgerechnet in der niedersächsischen Pampa? Ziel waren drei Windräder. Klingt erst einmal absurd, ist es aber schon weniger, wenn man ins nächstgelegene Dorf geht. Denn dort leben nicht nur Alt-68er, sondern auch rechte Spinner ... (02:14) Beginn Hörspiel (53:46) Gespräch Text: Simone Buchholz Mit: Nina Kronjäger (Gina Scarafilo), David Vormweg (Philipp von Treuenfels), Hanna Plaß (Jules Dombrowski), Hannelore Hoger (Heidelinde Manesse), Bjarne Mädel (Kollege von der Wache), Peter Franke (Uli Flemming), Brigitte Janner (Peggy Barner), Ulrich Gebauer (Athanasios Kavouras), Hildegard Schmahl (Lilo Safráncová), Christian Redl (Walt), José Barros Moncada (Rhett) sowie Achim Bu...2024-04-0459 minimkreisfahrenimkreisfahrenFerrari-Masterplan?Was passiert, falls Red Bull wirklich implodiert? Wir spekulieren in dieser Folge ausführlich über mögliche Konsequenzen des anhaltenden Machtgerangels bei Red Bull. Was könnte passieren, wenn Christian Horner weiter im Amt bleibt? Ist das ein Grund für Max Verstappen oder Adrian Newey die Mannschaft zu verlassen? Das Tischtuch zwischen vielen Parteien scheint zerschnitten, also könnte es durchaus sein, dass einige Mitarbeiter sich nach neuen Herausforderungen umsehen. Interessierte Teams gibt es zuhauf. Schließlich hätte jeder gern Insiderwissen vom vermeintlich besten Team in der Startaufstellung. Insbesondere Ferrari scheint im Moment ernst zu machen u...2024-03-2451 minVierEcken Podcast - aus Kiel für NorddeutschlandVierEcken Podcast - aus Kiel für NorddeutschlandSebastian Wache - Meteorologe bei Wetterwelt | VierEcken Podcast: Staffel 2 - Folge 16Tagtäglich beschäftigt es uns und bestimmt unser Leben. Das Wetter. Sebastian Wache ist Meteorologe und hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns zu erklären, wie das Wetter von morgen wird. Aber woher weiß er eigentlich, wie sich das Wetter entwickelt? Wieso entstehen Stürme und warum wird das Wetter immer extremer?  Das findet ihr in dieser Folge heraus, viel Spaß!  2024-01-031h 22Salzwasser - Der Wassersport-PodcastSalzwasser - Der Wassersport-Podcast173. Wetter-Special mit Sebastian WacheSONDERFOLGE!!! In der heutigen Sonderfolge, einem Wetter-Special, von eurem Wasserpsort-Podcast Nummer 1, hat sich Michael gemeinsam mit dem Meteorologen und Segler Sebastian Wache von WetterWelt die Zeit genommen und über die verschiedensten Facetten des Wetters gesprochen. Vom Unterschied zwischen Wetter und Klima, über die Erklärung der letzte Hochwasser-Katastrophe in Deutschland bis hin zum Einfluss von Stürmen auf Regatten und Sebastian`s Zusammenarbeit mit Crews, sind viele spannende Themen und Bereiche dabei! Auch die Frage wie realistisch Wetterberichte überhaupt sind, wird in dieser Folge beantwortet. Hört unbedingt rein, hier könnt ihr...2023-11-2450 mineHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #142 – Das eRezeptDie erst zum 01,09. gestartete Roll-Out-Phase zum eRezept ist vorerst pausiert. Ein guter Zeitpunkt, um auf diese Testphase zurückzublicken und Prozesse sowie Einlösungswege in den Blick zu nehmen. Wie viele (Zahn-)arztpraxen sind bereits dabei? Wie viele eRezepte wurden eingelöst? Was sind die wesentlichen Vorteile für Ärztinnen und Ärzte? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert diesmal Sebastian Zilch, Unterabteilungsleiter für gematik, Telematikinfrastruktur und eHealth im BMG. Im Gespräch mit Bernhard nennt Sebastian aktuelle Herausforderungen und versucht zu skizzieren, wie trotz Startschwierigkeiten aus dem eRezept eine Erfolgsgeschichte werden kann.   Shownotes LinkedIn-Profil von Sebastian Zilch Das eRezept...2022-12-0230 minFolge #181 - ePA in den ModellregionenFolge #181 - ePA in den ModellregionenFolge #142 – Das eRezeptDie erst zum 01,09. gestartete Roll-Out-Phase zum eRezept ist vorerst pausiert. Ein guter Zeitpunkt, um auf diese Testphase zurückzublicken und Prozesse sowie Einlösungswege in den Blick zu nehmen. Wie viele (Zahn-)arztpraxen sind bereits dabei? Wie viele eRezepte wurden eingelöst? Was sind die wesentlichen Vorteile für Ärztinnen und Ärzte? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert diesmal Sebastian Zilch, Unterabteilungsleiter für gematik, Telematikinfrastruktur und eHealth im BMG. Im Gespräch mit Bernhard nennt Sebastian aktuelle Herausforderungen und versucht zu skizzieren, wie trotz Startschwierigkeiten aus dem eRezept eine Erfolgsgeschichte werden kann.   Shownot...2022-12-0230 minsh:z Audio Snacksh:z Audio Snack11.05. Schleswig-Holstein ist für den G7-Gipfel auf Schloss Weißenhaus vorbereitetTäglich regionale News zum Hören sh:z Audio Snack Das tägliche News-Briefing für Schleswig-Holstein Ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus – Wir geben Ihnen täglich einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein. Zum Schwerpunkt Von kommenden Donnerstag bis Samstag treffen sich die Außenminister der sieben großen westlichen Industrienationen (G7) in Schleswig-Holstein. Was das bedeutet hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack. Alle Artikel zum Nachlesen oder Nachhören: Abgeriegelte Straßen und Strandabschnitte in Weissenhaus – das müssen Sie wissen G7-Gipfel...2022-05-1103 minsh:z Audio Snacksh:z Audio Snack30.03. Flüchtlinge brauchen Medikamente – so ist die Lage bei den HausärztenTäglich regionale News zum Hören sh:z Audio Snack Das tägliche News-Briefing für Schleswig-Holstein Ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus – Wir geben Ihnen täglich einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein. Zum Schwerpunkt Flüchtlinge brauchen Medikamente – so ist die Lage bei den Hausärzten. Mehr dazu hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack. Alle Artikel zum Nachlesen oder Nachhören: Flüchtlinge brauchen Medikamente – so ist die Lage bei den Hausärzten SH-Netz-Sprecher: Deshalb ist die Gas-Versorgung im Norden sicherer Mehr als 7...2022-03-3002 minsh:z Audio Snacksh:z Audio Snack21.02. Sturm und Starkregen: Schleswig-Holstein steht unter WasserTäglich regionale News zum Hören sh:z Audio Snack Das tägliche News-Briefing für Schleswig-Holstein Ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus – Wir geben Ihnen täglich einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein. Zum Schwerpunkt Nach den Unwettern mit Starkregen und Orkanböen bleibt vor allem eins: Wassermassen in Schleswig-Holstein. Mehr dazu hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack. Alle Artikel zum Nachlesen oder Nachhören: Zu viel Regen im Februar? Das sagt Meteorologe Sebastian Wache Deichverband: Hochwasser-Lage in Südtondern ist ernst Hallige...2022-02-2103 minsh:z Audio Snacksh:z Audio Snack10.02. Die wichtigsten regionalen Corona-News im ÜberblickTäglich regionale News zum Hören sh:z Audio Snack Das tägliche News-Briefing für Schleswig-Holstein Ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus – Wir geben Ihnen täglich einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein. Zum Schwerpunkt Coronaregeln, Teststrategie in Schulen und Kriminalität während der Pandemie - die wichtigsten regionalen Corona-News hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack. Alle Artikel zum Nachlesen oder Nachhören: Geht’s jetzt ganz schnell? FDP will Corona-Maßnahmen zum 20. März beenden Tägliche Testpflicht bei Infektionsfall in...2022-02-1003 minUKDknow EndermännerUKDknow EndermännerGuten MorgenIch wache auf2021-09-3000 minSegelradioSegelradioWetterberatung mit Sebastian Wache boot Düsseldorf Refit Talk Das Literaturboot im Segelradio ENJOY-Yachting Podcast Langfahrtsegeln Segelradio Bordgespräche Segelradio Nachrichten Segelradio Regatta Segelradio Science Segelradio Sondersendung Segelradio Sundowner Wind und Wellen, bestimmen beim Segeln ganz erheblich die Reisezeit, zuweilen sogar das Reiseziel selbst. Insbesondere dann, wenn es auf See dann doch anders als erwartet wurde. Lange mussten Skipper ihre Vorhersagen dazu aus Wolkenbildern, Taupunktkurven und Luftdruckmessungen auf längeren Passagen selbst an Bord aktualisieren. Heute gehören Törnberatungen dank moderner Kommunikationsmittel an Bord zum Alltag und die Vorhersagen der Profis werden immer genauer und pünktlicher. Darübe...2021-06-0756 minfoil.fm - der Podcast für Foilsurferfoil.fm - der Podcast für Foilsurfer#20 Der Wind: meteorologischer Grundlagen Talk mit Sebastian Wache (von WetterWelt)Als Kiter sollten wir zumindest grundlegend wissen, wie unser bester Freund - der Wind - entsteht, kommt, geht und beeinflusst wird. Schnallt euch an und lasst den Kopf rauchen, es wird Zeit für Hard Facts und nerdisches Hintergrundwissen. Aber das hat ja noch nie geschadet.2020-10-111h 03Filmkammer des SchreckensFilmkammer des SchreckensVerloren in der Filmkammer des SchreckensDiese Folge wurde Mitte Januar vor dem Ausbruch der Corona-Krise aufgezeichnet und sollte eigentlich im Papierkorb landen, doch nun haben wir sie doch herausgekramt, um euch zu unterhalten! Matthias, Marco und Sebastian hauen sich wieder drei Filme um die Ohren. Erst wird es sexy heiß, dann eiskalt und danach greifen Ninjas aus dem Nichts an! Unsere Filme: Dr. Goldfoot and the Bikini Machine (1965), ein Beach-Party-Comedy-Vehikel in dem ein bösartiger Erfinder (Vincent Price) Bikini-Mädchen-Roboter auf Politiker und Millionäre ansetzt, um sich zu bereichern und (vermutlich) die Herrschaft der Welt an sich zu reißen. Zwei s...2020-05-031h 26Einfach Meer - Yachtcharter, Segeln und Meer!Einfach Meer - Yachtcharter, Segeln und Meer!Wie man heute mit dem Wetter segelt - ExpertenwissenWer heute eine Yacht chartert und zum Segeln aufbricht, sollte sich auch mit dem Wetter auskennen. Im Gegensatz zu früher, sind Wettervorhersagen heute einfacher denn je abzurufen. Aber was sind das überhaupt für Daten, die wir auf unsere Apps bekommen und kann man sich überhaupt darauf verlassen. Wetterexperte Sebastian Wache beschreibt in seinem neuen Artikel, den er exklusiv für unser Magazin Yachtcharter 2020 geschrieben hat, was es mit den Daten auf sich hat und wie man sich heute bestmöglich wettertechnisch auf den Törn vorbereiten kann. In dieser Folge lesen wir haben wir den Artikel für Euch ver2020-01-2818 minFolge #181 - ePA in den ModellregionenFolge #181 - ePA in den ModellregionenFolge #86 – Digitalisierung in der medizinischen Aus- und WeiterbildungIst die Digitalisierung bereits in der medizinische Aus- und Weiterbildung angekommen? Und wie kann sie als Werkzeug im Medizinstudium sinnvoll eingesetzt werden kann (Lehrmittel) bzw. wie können die Studierenden auf ihren späteren Umgang mit Digitalisierung im Beruf (Lehrinhalte) gut vorbereitet werden? Dieser Frage geht Renato in einem Interview mit Jana Aulenkamp nach. Sie muss es wissen, denn sie hat gerade die medizinische Ausbildung hinter sich gebracht bzw. befindet sich in ihren Endzügen – also im PJ. Außerdem ist Jana sehr engagiert in verschiedenen Gremien und war auch schon Präsidentin der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) u...2019-08-1632 mineHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #86 – Digitalisierung in der medizinischen Aus- und WeiterbildungIst die Digitalisierung bereits in der medizinische Aus- und Weiterbildung angekommen? Und wie kann sie als Werkzeug im Medizinstudium sinnvoll eingesetzt werden kann (Lehrmittel) bzw. wie können die Studierenden auf ihren späteren Umgang mit Digitalisierung im Beruf (Lehrinhalte) gut vorbereitet werden? Dieser Frage geht Renato in einem Interview mit Jana Aulenkamp nach. Sie muss es wissen, denn sie hat gerade die medizinische Ausbildung hinter sich gebracht bzw. befindet sich in ihren Endzügen - also im PJ. Außerdem ist Jana sehr engagiert in verschiedenen Gremien und war auch schon Präsidentin der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd...2019-08-1632 minEinfach Meer - Yachtcharter, Segeln und Meer!Einfach Meer - Yachtcharter, Segeln und Meer!Wetter! Im Gespräch mit Sebastian Wache und Lesung aus dem Buch STURMMit dem Wetter beschäftigen wir Yachturlauber uns spätestens dann, wenns mal wieder aufs Wasser geht. Aber die wenigsten kennen sich so gut damit aus wie Sebastian Wache. Wir haben ihn auf ein Gespräch getroffen und außerdem könnt ihr in dieser Folge seinen Beitrag aus dem Buch "STURM" hören... Viel Vergnügen!2019-06-1124 minSchiff - Captain - MannschaftSchiff - Captain - MannschaftRundschau, Bora-Analyse In diesem Podcast gibt es allerlei aktuelle und interessante Themen. In der vorherigen Episode #014 habe ich sehr ausführlich über die Bora in der Adria berichtet. Wie es der Zufall will gab es in den vergangenen Tagen eine außergewöhnlich heftige Bora mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 Knoten. Ich analysiere hier diese Situation wieder anhand von Bodendruckkarten und es gibt dazu interessante Informationen von Sebastian Wache. Was tut sich bei den Gold-Globe-Race-Teilnehmer, wieder etwas über Bootsversicherung und welche nautische Literatur eignet sich für Griechenland? Das alles in diesem Podcast! Anchorage Daily News: Investigators focus...2019-02-2843 min