podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Und Moritz
Shows
EASTSIDE HEROES Podcast
Sebastian Mertens (Rackchecker): Vom Sprinklerschutz zum Millionenmarkt - die Spinklerschutzstory (#51)
EASTSIDE HEROES Podcast - Episode mit Sebastian MertensVom Sprinklerschutz zum Millionenmarkt - Sebastian Mertens verbessert die Lagersicherheit aus Thüringen!Sebastian Mertens verwandelte einen Zufall in ein europäisches Patent: Als bei CATL zum dritten Mal ein Gabelstapler einen Sprinklerkopf abfuhr und 60.000 Liter Wasser das Lager fluteten, entwickelte der Thüringer die Lösung. Heute schützt sein patentiertes System Sprinklerköpfe deutschlandweit und macht bereits 30% seines Umsatzes aus. "Du musst Kunden sagen, ich habe eine Lösung für ein Problem, was er gar nicht kennt."Der 60.000-Liter-Moment: Wie ein Unfall bei CATL zur...
2025-08-31
47 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Theresa Wisgalla (W/SGALLA): Von der Grundschullehrerin zur Modepionierin - Theresa Wisgalla macht Mode mit Haltung aus Leipzig! (#50)
EASTSIDE HEROES Podcast - Episode mit Theresa WisgallaVon der Grundschullehrerin zur Modepionierin - Theresa Wisgalla macht Mode mit Haltung aus Leipzig!Theresa Wisgalla durchbrach ihre Angst vor der Selbstständigkeit und gründete W/SGALLA - ein Label für nachhaltige, geschlechtsneutrale Mode. Nach Stationen bei Hugo Boss und Tom Tailor sowie als Grundschullehrerin wagte sie den Sprung: "Ich war eigentlich immer so ein kleiner Schissi, aber die Angst habe ich seitdem abgeschüttelt." Ihre Mission: Zur größten Arbeitgeberin der Modebranche in Sachsen zu werden!Episode Highlights:Kindermund tut Weh: Wie ein...
2025-08-24
43 min
WohlstandsDNA
#012 Vermögen 2.0: Wie tokenisierte Vermögenswerte die Investmentwelt verändern
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-08-21
41 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Dr. Knuth Baumgärtel (Micro-Hybrid Electronic GmbH): 30 Jahre Innovationskraft. Aus Ostthüringen in die Welt. (#49)
EASTSIDE HEROES Podcast - Episode mit Dr. Knuth Baumgärtel:🚀 30 Jahre Innovationskraft aus Hermsdorf! Dr. Knuth Baumgärtel führte Micro-Hybrid Electronic von den Wendewirren zum Weltmarktführer in der IR-Messtechnik. Mit über 12% F&E-Investitionen und 250 Mitarbeitern weltweit beweist er: "Ich bin kein High-Flyer, sondern ein Long Distance Runner." Eine inspirierende Geschichte über langfristiges Denken, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung! 🎯Episode Highlights: 🏭 Vom DDR-Kombinat zum Global Player: Wie aus den Keramischen Werken Hermsdorf 1992 ein Weltmarktführer entstand 🌍 Globale Vision: Standorte in Deutschland, China und USA - "Wir stehen im Wettbewerb mit der Welt, nicht nur...
2025-08-17
1h 27
EASTSIDE HEROES Podcast
Vom Studentenprojekt zur Medienmarke: Anika Luthardt über Local Branding mit feelslike.erfurt (#48)
Anika Luthardt hat Erfurt nicht nur im Herzen, sondern die Stadt auch als Marke neu definiert. Mit „Feels like Erfurt“ verwandelte sie ein Ehrenamtsprojekt in eine Plattform, die heute Content-Motor und Marketing-Sparringspartner für Unternehmen ist. Ihre Geschichte zeigt, wie aus Intuition und Leidenschaft ein stabiles Geschäftsmodell entsteht.Ohne Pitchdeck gestartet, führt sie heute ein sechsköpfiges Team, betreibt das digitale Stadtmagazin „Feels like Erfurt“ und die Social-Media-Agentur „Feels like Media“. Ihr Ansatz: Storytelling mit echtem Gesicht. „Menschen folgen Menschen“, sagt sie – und castet dafür auch mal externe Persönlichkeiten, wenn im Unternehmen niemand vor die Kamera will. Die...
2025-08-10
54 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Dirk Naumann (Wassersportschule Nautic): 50.000 Seemeilen, mehrfacher Deutscher Meister – das erstes Interview nach 31 Jahren (#47)
🌊 31 Jahre Wassersport-Unternehmertum mitten in Thüringen! Dirk Naumann verlor 1994 seinen Job bei der Optima und machte sein Hobby zum Beruf. Heute führt er eine der wenigen DSV-anerkannten Segelschulen Deutschlands am Alperstedter See. Eine inspirierende Geschichte über Mut, Durchhaltevermögen und die Kraft der Leidenschaft. Sein erstes Interview überhaupt! ⛵Episode Highlights:⚓ Der Wendeverlierer wird zum Wassersport-Pionier: Wie Dirk 1994 nach dem Optima-Aus seine Chance erkannte🏆 Vom Hobby zum Imperium: 31 Jahre Wassersportschule Nautic - eine der nur 300 DSV-anerkannten Schulen Deutschlands⛵ 50.000 Seemeilen Erfahrung: Mehrfacher Deutscher Meister im Segel-Mehrkampf erzählt seine verrücktesten Geschichten🌊 Überlebenskampf im...
2025-08-03
33 min
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg Kompakt - Players Championship 22 & 23 - 31.07.2025
Nur zwei Tage nach Ende des World Matchplay ging es mit zwei Players Championships und zwei European Tour Qualifiern auf deutschem Boden in Hildesheim weiter. Mit Sebastian Bialecki und Jermaine Wattimena brachten die Turniere zwei Premierensieger hervor, während Lukas Wenig die deutsche Gesamtbilanz mit seiner ersten Finalteilnahme rettete. In den Qualifiern war "Mr. Qualifier" Niko Springer erneut doppelt zur Stelle. Marvin van den Boom und Moritz Käthner blicken auf die Tage in der Halle 39 und ordnen die Ergebnisse zudem in den diversen Majorraces ein.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz Wö...
2025-07-31
1h 03
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg Kompakt - Players Championship 22 & 23 - 31.07.2025
Nur zwei Tage nach Ende des World Matchplay ging es mit zwei Players Championships und zwei European Tour Qualifiern auf deutschem Boden in Hildesheim weiter. Mit Sebastian Bialecki und Jermaine Wattimena brachten die Turniere zwei Premierensieger hervor, während Lukas Wenig die deutsche Gesamtbilanz mit seiner ersten Finalteilnahme rettete. In den Qualifiern war "Mr. Qualifier" Niko Springer erneut doppelt zur Stelle. Marvin van den Boom und Moritz Käthner blicken auf die Tage in der Halle 39 und ordnen die Ergebnisse zudem in den diversen Majorraces ein.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz Wö...
2025-07-31
1h 03
EASTSIDE HEROES Podcast
Marcel "Sam" Nagler (Tosa GmbH): Macher statt Träumer. Sam trocknet Europa mit HEYDRY (#46)
Vom Tourbus zur Weltmarke: Marcel "Sam" Nagler erzählt uns die verrückte Geschichte, wie aus einem nervigen Wäscheproblem auf Tour eine Innovation wurde, die heute in über 1.000 Haushalten steht.Als Rapper "Samadhi Flash" tourte er 10 Jahre durch Deutschland – heute revolutioniert er mit HEYDRY das Wäschetrocknen und erobert von Mittweida aus Europa. Sein Gerät halbiert die Trocknungszeit bei nur 18 Watt Verbrauch – 90% weniger als herkömmliche Trockner.In dieser Episode erfährst du: 🎯 Wie eine 0,7-Cent-pro-Stunde-Lösung den Wäschemarkt aufmischt 🚀 Warum Marcel trotz Stuttgart-Erfahrung bewusst in Mittweida blieb💡 Wie SAB-Förderung und regionale Netzwerke S...
2025-07-27
35 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Christoph Jentzsch (tokenize.it): "Ich spiele kein Versteckspiel" - Der Ethereum-Pionier über 150 Mio. Dollar Hack, Scheitern und den Neustart aus Ostdeutschland (#45)
Christoph Jentzsch ist ein Mann der Extreme: Vom Core-Entwickler von Ethereum über den größten Crowdfunding-Hack der Geschichte bis hin zum Revolutionär der deutschen Startup-Finanzierung. In dieser packenden Episode erzählt der Physiker aus Mittweida seine unglaubliche Reise - und warum er trotz globaler Möglichkeiten bewusst in Ostdeutschland geblieben ist.Die DAO-Story: Triumph und Tragödie 2016 sammelte Christophs "DAO" 150 Millionen Dollar in vier Wochen - das größte Crowdfunding aller Zeiten. Dann kam der Hack: 60 Millionen Dollar gestohlen, Ethereum gespalten, globaler Medienrummel. "Ich spiele kein Versteckspiel", sagt Christoph über die Zeit danach. Wie er den Shitstorm ü...
2025-07-20
1h 09
EASTSIDE HEROES Podcast
91 Stunden für ein Angebot? Bernd Fritzges (MICE DESK) über die Zukunft der Tagungshotellerie (#44)
Bernd Fritzges hat mit MICE DESK ein Unternehmen gebaut, das eine der unterschätztesten Branchen digitalisiert: die Tagungshotellerie. Was viele nicht wissen – allein in Deutschland geht’s um ein Marktvolumen von 120 Milliarden Euro. Und genau dort liegt das Problem: Hotels brauchen im Schnitt 91 Stunden, um ein Angebot zu verschicken. Bernd macht’s 15-mal schneller. Wie? Mit einer Kombination aus Branchenverständnis, KI-basierter Software und einem Team aus echten Profis. Dabei ist Bernd kein klassischer SaaS-Gründer, sondern ein Unternehmer mit 30 Jahren Erfahrung – der schon mit 18 in der „Pampa zwischen Berlin und Leipzig“ ein Event-Imperium mit 60 Mitarbeitenden führte. In der Folge sprich...
2025-07-13
1h 04
EASTSIDE HEROES Podcast
Martin Schiele (AIUI) über souveräne KI-Systeme made für den Mittelstand in Ilmenau (#43)
Dr. Martin Schiele baut KI nicht für Silicon Valley, sondern für Ilmenau – und für den deutschen Mittelstand. In dieser Folge erzählt er, warum er Cloud-KI à la ChatGPT für viele Unternehmen für den falschen Weg hält und wie sein Unternehmen AIUI es schafft, hochperformante KI-Systeme direkt im Unternehmen zu installieren – DSGVO-konform, lokal gehostet und ohne Datenabfluss. Martin denkt KI nicht als Hype, sondern als Werkzeug. Als einen Mitarbeiter mit klarer Aufgabenbeschreibung, Toolzugriff und eingebettetem Wissen. Besonders spannend: Wie AIUI jahrzehntealte PDFs, ERP-Systeme und sogar Telefonmitschnitte mit KI automatisiert und dabei auch noch schneller, günstiger un...
2025-07-06
1h 04
EASTSIDE HEROES Podcast
Jacqueline Schneider (THÜROS): Wie man aus Grillkultur eine D2C-Legende baut (#42)
Jacqueline Schneider ist Teil der nächsten Generation bei THÜROS, einer Marke, die in Thüringen fast jeder kennt – und die deutschlandweit für kompromisslose Qualität aus Edelstahl steht. 25 Jahre Garantie, gebaut fürs Leben – und trotzdem mitten in der digitalen Transformation: mit eigenem Online-Shop, Grillevents und einem Markenerlebnis, das buchstäblich anfassbar ist. Inklusive eigenem Grilltempel mit Weltrekord-Kaminzug.Im Gespräch verrät Jacqueline, wie sie gemeinsam mit ihrem Vater das Familienunternehmen in die Zukunft bringt.Folge uns auch auf Insta, LinkedIn und eastsideheroes.deInstagram: instagram.com/eastside...
2025-06-29
50 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Erik Löffel (Alu Löffel): Wie man als Schweißer Workshops verkauft, Online-Kurse baut & über Selfmade-Mindset (#41)
Erik Löffel ist das, was passiert, wenn du Handwerk, Unternehmergeist und Social Media in einen Schweißbrenner wirfst. Unter dem Namen „Alu Löffel“ hat er nicht nur ein Business aufgebaut, sondern eine Marke geschaffen – aus einer Werkstatt im Thüringer Wald, die heute europaweit Bauteile repariert, Kunden anzieht und Content produziert. In dieser Folge erzählt Erik, wie aus einem Einzelhandelskaufmann ein Reparaturschweißer mit Community wurde. Warum er sich gegen Montage-Jobs und für Instagram entschieden hat. Und wie er mit Tools wie ChatGPT, Siri-Spracherkennung und Zapier seine Prozesse so automatisiert, dass er nicht nur am Gerät steht...
2025-06-22
1h 13
EASTSIDE HEROES Podcast
Nicole Weiser (AIDent): Vom Bierdeckel zur Microsoft-ERP-Erfolgsgeschichte (#40)
Vom Blockchain-Startup zur Microsoft-Powerfrau – Nicole Weiser hat mit AIDent eine radikale Kehrtwende hingelegt, die sich sehen lassen kann. Was als App-Idee für digitale Identitäten begann, ist heute ein wachsendes ERP-Systemhaus mit Lizenzprodukten, internationalem Entwicklerteam und Kund:innen im ganzen DACH-Raum. In dieser Folge spricht Nicole offen darüber, warum der Pivot notwendig war, wie man sich als Gründerin in einem technisch getriebenen Markt behauptet – und warum gute Kommunikation im ERP-Bereich genauso wichtig ist wie gute Architektur. Sie erklärt, wie man komplexe Projekte verkauft, durchführt und langfristig skaliert. Und: Warum es in Ostdeutschland mehr Mut braucht, i...
2025-06-15
50 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Patrick Bauer (MACHN! Festival) über ostdeutsches Unternehmertum, ehrliches Marketing & Events mit Wirkung (#39)
Patrick Bauer ist einer der Typen, die nicht viel Wirbel machen – sondern einfach liefern. Mit dem MACHN! Festival hat er in Leipzig ein Format aufgebaut, das zeigt, wie Business-Events auch gehen können: nahbar, ehrlich, regional verwurzelt und trotzdem auf Augenhöhe mit den Großen. Am 18. und 19. Juni 2025 steigt die nächste Ausgabe – mit vier Bühnen, 250 Investor:innen, viel Kreativpower und dem klaren Ziel, ostdeutsche Unternehmer:innen, Gründer:innen und Talente zu vernetzen. In dieser Folge erzählt Patrick, wie er das Ganze mit einem kleinen Core-Team, viel Ehrenamt und einer Menge Vertrauen aufgebaut hat – und warum Events...
2025-06-08
48 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Dieter Ortmann (Maxx Solar): Warum echtes Unternehmertum nicht skaliert, sondern wirkt (#38)
Dieter Ortmann ist keiner, der dem nächsten Hype hinterherläuft – und genau das macht ihn so spannend. Als Gründer von Maxx Solar in Thüringen hat er sich bewusst gegen die schnelle Plattform-Skalierung à la Enpal entschieden und baut stattdessen auf ehrliches Handwerk, regionale Verankerung und langfristige Wirkung. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Dieter kein Interesse daran hat, Investoren zu bespielen, und weshalb für ihn Bildung der eigentliche Wachstumshebel ist – nicht Klickzahlen oder Leadpreise. Mit seiner Maxx Solar Academy bildet er nicht nur in Deutschland Fachkräfte aus, sondern treibt Solarkompetenz auch in Afrika und Lateinam...
2025-06-01
1h 10
EASTSIDE HEROES Podcast
Paul Raufeisen (My Music Company) über Musikschulen mit Influencer-Vibe, Community als Wachstumstreiber & kulturelles Unternehmertum (#37)
Paul Raufeisen hat etwas geschaffen, das viele unterschätzen: eine Musikschule, die nicht nur unterrichtet, sondern inspiriert – ein Ort, an dem Musik, Unternehmertum und Community aufeinander treffen. Was einst als klassisches Franchise begann, ist heute ein Paradebeispiel für kulturelles Unternehmertum in Mitteldeutschland. Mit My Music Company hat Paul nicht nur ein starkes Team von über 50 Mitarbeitenden aufgebaut, sondern ein ganzes Ökosystem rund um Musik – mit Studio, Booking-Agentur und Raumvermietung. Besonders spannend: Er hat das Konzept „Musikschule“ neu gedacht – emotional, persönlich und mit einem klaren Influencer-Vibe, der in der Branche selten ist. Sein Motto: „Wenn ich mich wohlfühle, fühlen sich a...
2025-05-25
1h 08
EASTSIDE HEROES Podcast
Matthias Beerbaum über 2.000 Immobilien, Off-Market-Strategie & warum er Deals lieber im Ferrari als im Büro macht (#36)
Matthias Beerbaum ist einer, der Dinge einfach macht. Kein Abi, kein Studium, keine Investoren – dafür über 2.000 Immobilien im Bestand, ein eigenes Ferrari-Rennteam und ein Blick auf den Immobilienmarkt, der radikaler und klarer kaum sein könnte. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über genau das Mindset, das ihn vom Bauhelfer zum Selfmade-Millionär gemacht hat – und warum er Sätze sagt wie: „Andere zahlen meine Kredite mit ihrer Miete – und ich baue damit Vermögen auf.“ Was erstmal wie ein viraler Hook klingt, ist bei ihm Alltag. Matthias erklärt, wie Off-Market-Strategien wirklich funktionieren, warum Plattformen für ihn keine Rolle s...
2025-05-18
1h 22
EASTSIDE HEROES Podcast
Q-Soft: Milen Starke über Behörden-IT & Female Leadership (#35)
Milen Starke ist keine typische IT-Chefin – sie ist eine Transformatorin, die ein mittelständisches Unternehmen aus Erfurt konsequent neu aufstellt. Q-Soft, gegründet 1990 aus der Stadtwirtschaft heraus, war lange klassisch geführt, hatte ein gewachsenes Legacy-Produkt und war tief im Behördenmarkt verwurzelt. Dann kam Milen, übernahm mit 28 nach einem Schicksalsschlag, krempelte alles um – von der Führungskultur bis zur Produktarchitektur. Sie setzt auf echtes Leadership: flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein Entwicklungsteam, das mit Design Thinking und Walt-Disney-Methoden völlig neue Software entwickelt. Ohne Investoren. Ohne Hype. Dafür mit Haltung.Folge uns auch auf Ins...
2025-05-11
1h 00
EASTSIDE HEROES Podcast
Expertentalk: Influencer-Marketing – Zwischen Kampagnenbriefing und Bauchgefühl mit No Coffee und Franzisaidwhat (#34)
Was passiert, wenn ein D2C-Brand offen über seine Influencer-Marketing-Strategie spricht – und direkt im Gespräch mit einer Creatorin sitzt, die selbst zur Marke geworden ist?In dieser Folge treffen Franziska Reichenbach („Moin Maria“, 377k Follower) und Andreas Kühn (No Coffee, D2C-Kaffeemarke aus Erfurt) aufeinander. Sie diskutieren, wie erfolgreiche Kampagnen wirklich entstehen – irgendwo zwischen Performance-Druck, Bauchgefühl und Community-Aufbau. Es geht um Preise, Reichweite, Briefings, Vertrauen und um die große Frage: Was macht eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe aus?Ein ehrlicher Austausch über Influencer-Marketing, das mehr ist als Werbung – sondern Teil einer echten Markenbezi...
2025-05-04
1h 30
EASTSIDE HEROES Podcast
Crossworx Cycles: Made in Rudolstadt, gefahren in Kalifornien – Wie zwei Typen aus Thüringen die Bike-Welt aufmischen (#33)
Kevin und Christoffer von crossworx sind zwei Typen, die nicht nur Fahrräder bauen, sondern eine ganze Haltung verkörpern: kompromisslos, technisch versiert und tief verwurzelt in ihrer Region. In dieser Folge erzählen sie, wie sie buchstäblich aus der Garage heraus eine Marke aufgebaut haben, deren Bikes heute auf Trails in den USA, Australien oder Hongkong gefahren werden – obwohl sie selbst bis heute jeden Rahmen mit der Hand schweißen. Was sie besser machen als viele große Hersteller: Sie verzichten bewusst auf Massenfertigung in Asien, setzen auf kurze Wege, volle Kontrolle über die Qualität und maximale I...
2025-04-27
57 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Sven Gabor Janszky: Größer denken, besser wachsen - Der Zukunftsstratege über Scaling, Mindset und China-Insights (#32)
Sven Gabor Janszky ist einer der bekanntesten Zukunftsforscher Europas – und in dieser Folge spricht er mit Sebastian Klartext über Deutschlands Innovationsbremse, seine eigene Karriere vom ARD-Chefredakteur zum Gründer von 2b AHEAD und warum er das Potenzial Ostdeutschlands für völlig unterschätzt hält. Sven erklärt, weshalb Leipzig für ihn das bessere Silicon Valley ist, was Größenwahn mit Zukunft zu tun hat und warum die nächste wirtschaftliche Aufholjagd genau dort starten könnte, wo heute noch Unzufriedenheit dominiert. Er nimmt uns mit in die Methodik seiner Zukunftsplanung, die normalerweise nur Konzernen mit halbem Millionenbudge...
2025-04-20
57 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Jenna Miller: Vom Friseursalon zur Lovebrand – Wie sie Handwerk zur Marke macht (#31)
Jenna Miller ist Friseurin, Unternehmerin, Influencerin – und eine echte Markenmacherin. Während viele in der Corona-Zeit strauchelten, startete sie durch: über 240.000 Follower auf Instagram, ein eigenes Parfüm, ein Loft-Atelier mit Wow-Faktor.Heute kommen ihre Kundinnen aus einem Radius von über 200 Kilometern – darunter auch bekannte Gesichter aus dem Dschungelcamp.In dieser Folge sprechen wir mit Jennifer Müller über ihren Weg vom klassischen Friseursalon zur digitalen Lovebrand – und wie sie als Influencerin mit Haltung und Statement ihre Community unterhält.Folge uns auch auf Insta, LinkedIn und eastsideheroes.de
2025-04-13
1h 09
Astromanie – Dein Wegweiser durch die Welt der Astrologie
Folge 5: Zurück in die Zukunft: Merkur wieder direktläufig, und was habe ich davon?
Merkur direkt – was jetzt anders läuftWenn Merkur direktläufig wird, atmen viele erst mal auf. Die gefühlt endlosen Missverständnisse, technischen Pannen und Kommunikationswirrwarrs scheinen endlich ein Ende zu haben. Doch was heißt das eigentlich genau – Merkur wird direktläufig? Und warum ist es wichtig, nicht nur diesen Tag im Kalender rot anzustreichen, sondern auch zu wissen, wann Merkur wieder den Punkt erreicht, an dem seine Rückläufigkeit begonnen hat?Lass uns gemeinsam Ordnung ins Chaos bringen – und ganz nebenbei herausfinden, warum Menschen mit einem rückläufigen Merkur im Geburtshoroskop...
2025-04-12
30 min
Inklusiv UNS
#46 - Sitzt, passt und hat Luft - mit Sebastian Lutz
Wie läuft eigentlich so ein Termin zur Rollstuhlversorgung ab? Und worauf kommt’s an, wenn jemand einen neuen Rolli bekommt – sei es zum allerersten Mal oder als längst überfälliges Upgrade? Moritz und Sabrina sprechen heute mit Rehab-Spezialist Sebastian Lutz, der weiß: Rollstuhl ist nicht gleich Rollstuhl. Ob es um Sitzkissen, Rückenschalen oder das perfekte Fußbrett geht – bei der Versorgung zählt jedes Detail. Es geht um Zentimeter, Komfort und vor allem darum, dass der Rolli nicht nur funktioniert, sondern wirklich zum Leben seiner Nutzer*innen passt. Was bei der Auswahl wichtig ist, w...
2025-04-10
56 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Frank Theeg (Die Fabrik Chemnitz) – Vom Xerox-Azubi zum Blockchain-Pionier & Community-Builder (#30)
Frank Theeg ist ein Unternehmer, wie ihn der Osten selten gesehen hat. Mit Die Fabrik in Chemnitz hat er mehr als nur einen Co-Working-Space gebaut – es ist ein Ort, der Arbeiten, Leben und Community neu kombiniert. Café, Kids Club, Sport, Events und sogar Wohnen verschmelzen hier zu einem echten Ökosystem. Parallel baut Frank mit Authentic Network eine Blockchain-Lösung, die global Fälschungsschutz revolutioniert – von Medikamenten in Afrika bis zu Industriegütern. Im Gespräch zeigt er, warum Chemnitz für ihn das perfekte Labor ist, wie aus Krisen echte Innovation entsteht und warum er lieber eine Firma schließt, als sie k...
2025-04-06
1h 10
EASTSIDE HEROES Podcast
Bestand statt Beton: Lisa Weise-Hoff (Navou) über die grüne Revolution im Bau (#29)
In dieser Folge sprechen wir mit Lisa Weise-Hoff, Mitgründerin von Navou – einem der spannendsten Startups im deutschen Immobilienmarkt. Was Navou macht, klingt erstmal fast zu einfach: Bestandsimmobilien modular umbauen statt neu bauen. Aber dahinter steckt ein hochkomplexes System aus Bauphysik, Prozessinnovation und unternehmerischem Mut. Lisa gibt uns Einblicke in ihre Reise – von der Strategieberatung über den Einstieg in die Baubranche bis hin zur Gründung mitten in der Schwangerschaft. Besonders spannend: Wie sie mit Navou ein skalierbares Portfolio-Modell aufbaut, das langfristig funktionieren soll – nicht als Projektentwicklerin, sondern mit einer echten Eigentümer-DNA. Diesmal direkt vom 1. "Leipzig Lauscht" - Podcastfes...
2025-03-30
50 min
EASTSIDE HEROES Podcast
EASTSIDE HEROES: Über Mission, Geldscham & Vision für den Osten – mit Dennis Chiponda (Mauerecho) (#28)
In dieser Folge wird’s persönlich – denn zum ersten Mal sprechen wir nicht über Gründer:innen, sondern über uns selbst. Wie ist EASTSIDE HEROES eigentlich entstanden? Welche Erfahrungen haben uns geprägt? Und warum ist es uns so wichtig, ostdeutsches Unternehmertum sichtbar zu machen? Der Rahmen war zufällig perfekt: Das Leipzig Lauscht Festival, ein kurzer Austausch mit Dennis Chiponda vom „Mauerecho“-Podcast – und plötzlich saßen wir im Podbus und haben die Mikros angeschaltet. Statt den nächsten Gast zu interviewen, erzählen wir, wie wir selbst zum Gründen gekommen sind und der Frage: Wieso ist Gründen im...
2025-03-23
44 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Christopher Bauer: Wie ein allergischer Hund Futter-Dealer ins Rollen brachte (#27)
Christopher Bauer war IT-Freelancer, doch ein allergischer Hund änderte alles. Weil sein Vierbeiner kaum Futter vertrug, gründete er den „Futter-Dealer“ – erst aus Not, dann als Business. Mit seinem Tech-Know-how baute er einen smarten Online-Shop für BARF-Futter, inklusive automatisierter Logistik und smarter Routenplanung. Sein Liefersystem optimiert Bestellungen und Kundenmanagement, doch die nächste Herausforderung wartet: Mehr Reichweite, mehr Awareness. Warum Influencer für ihn bisher kein Thema sind, welche Marketing-Strategien wirklich funktionieren und warum er sein Business lieber bootstrapped als fremdfinanziert, erzählt er in dieser Folge. Ein spannendes Beispiel, wie aus einem persönlichen Problem ein datengetriebenes E-Commerce-Mo...
2025-03-16
53 min
Besteckkastengeschichten
Musik, Berlin und Kasseler Kontinuität - mit Moriz Micalef
Heute begrüßen Axel und Sebastian Moritz Micalef. Sie sprechen über Micalefs Rückkehr nach Kassel nach langer Zeit in Berlin und vergleichen die Kulturszenen beider Städte, wobei sie auf die Bedeutung von Begegnungsorten und die Entwicklung der Musikszene eingehen. Des Weiteren diskutieren sie musikalische Erfahrungen, den Wert von Improvisation und Perfektionismus, sowie Micalefs aktuelle Tätigkeit im Kulturbereich in Kassel, insbesondere das Engagement für Atelierflächen und subkulturelle Initiativen. Ein persönlicherer Moment entsteht, als Sebastian und Moritz über unterschiedliche Herangehensweisen an Kreativität sprechen – die Notwendigkeit von Perfektion und Selbstvertrauen auf der einen Seite und das...
2025-03-14
1h 26
EASTSIDE HEROES Podcast
J.Kinski by Jörg Daunke: Von Clubnächten zur Kult-Brühe (#26)
In dieser Folge sprechen wir über J.KINSKI by Jörg Daunke, einen Mann, der einst aus der Clubszene kam und nun mit handwerklich hergestellten Bio-Knochenbrühen auf dem Markt für Furore sorgt. Sein Weg klingt beinahe zu wild, um wahr zu sein: Irgendwann war die Gastro-Schicht zu Ende, der nächste Tag begann – und zwischen Tresen und Foodtruck entstand die Vision, hochwertige Lebensmittel ohne Kompromisse herzustellen. Heute produziert J.KINSKI mehrere Hunderttausend Flaschen pro Jahr, knackte bereits die Millionenmarke im Umsatz und hat sich einen Kreis aus Fans und Foodies aufgebaut, die seine Brühen lieben. Seine Produktp...
2025-03-09
1h 01
EASTSIDE HEROES Podcast
Axel Heck: Stadtgestalter und Betreiber des TinySky Resort (#25)
In dieser Episode nimmt euch Sebastian mit ins Tiny Sky Resort in Nordhausen, wo er mit Unternehmer Axel Heck spricht. Axel hat sich nach der Wende mit seinem Vater ins Immobiliengeschäft gestürzt und Nordhausen Stück für Stück umgekrempelt: von historischen Fachwerkhäusern über das „Fürstenhof“-Hotel bis hin zu einem brandneuen Tiny-House-Projekt auf dem Parkdeck.Axel erzählt, wie er Schritt für Schritt einzigartige Ideen umgesetzt hat, um seine Stadt attraktiver zu machen – und dabei selbst zum Hotelier, Visionär und Stadtentwickler wurde. Ob Clublandschaft, Tourismus oder die Frage, wie ma...
2025-03-02
34 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Jessika Fichtel: Autorin und Gründerin – vom Stadtblog zum Kulturhaus (#24)
Jessika Fichtel hat mit „Feels Like Erfurt“ nicht nur einen Stadtblog aufgebaut, sondern eine echte Community geschaffen – und ihn dann erfolgreich übergeben. Doch das war für sie nur der Anfang. Heute widmet sie sich neuen Projekten, schreibt Bücher und hat mit ihrem neuesten Coup bewiesen, was gemeinschaftliches Unternehmertum bewirken kann: Ein altes Kulturhaus in einem kleinen Dorf bei Eisenach, das kurz vor dem Aus stand, wurde durch eine Genossenschaft gerettet – initiiert von Jessika und ein paar anderen, die einfach machen wollten, statt auf Fördermittel oder große Investoren zu warten.Folge uns auch auf...
2025-02-23
51 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Datengetrieben zum Erfolg: Michael Mörs von SMADEV und PodMon (#23)
Michael Mörs – langjähriger Freund und Daten-Pionier. Von Altenburg nach Jena, wo er sein analytisches Kernteam aufbaute und mit Facebook Shops sowie Social Media Kampagnen den Weg ebnete. Bei Projekten für Deutsche Bahn und Vodafone hat er gezeigt: Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um smarte Insights, die Business transformieren. Mit PodMon verwandelt er Podcast-Inhalte in greifbare Marketing-Vorteile. Hört rein und lasst euch von echten Daten-Storys inspirieren!Folge uns auch auf Insta, LinkedIn und eastsideheroes.de
2025-02-16
35 min
Podcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und Bildung
Die EASTSIDE HEROES zu Gast bei uns! Podcast trifft Podcast | Podcast 2:n, Folge 50
So viel habt Ihr noch nicht über Sebastian Meier und MoritzWasserek von den Eastside Heroes erfahren! ✨Wir freuen uns sehr, als Podcast einen anderen Podcast alsGäste begrüßen zu dürfen. Sebastian und Moritz betreiben den Podcast Eastside Heroes in dem Sie inspirierende regionale Unternehmer, Gründer und Experten präsentieren.Aber die Eastside Heroes sind mehr als nur ein Podcast, sie sind das Ostdeutsche Netzwerk aus Partnern und Kunden mit Events, exklusiven Membership Vorteilen und einer Menge unternehmerischer Expertise. Sie sind eineInitiative für Macher, Visionäre und Innovatoren in Ostdeutschland.Mit Ihrer C...
2025-02-13
32 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Mehr Fachkräfte, mehr Flexibilität: Wie Anika Schmidt mit Freemom den Arbeitsmarkt umkrempelt (#22)
Anika Schmidt hat mit Freemom eine Plattform geschaffen, die nicht weniger will, als den Arbeitsmarkt zu revolutionieren. Millionen Fachkräfte – vor allem Mütter – bleiben in Deutschland unter ihren Möglichkeiten, weil flexible Arbeitsmodelle fehlen. Dabei brauchen Unternehmen händeringend Talente. Die Lösung? Ein Marktplatz, der hochqualifizierte Frauen mit Unternehmen verbindet, die moderne, flexible Arbeitsmodelle anbieten. Was uns besonders beeindruckt hat: Anika und ihre Mitgründerin Lena bauen Freemom nicht nur als Community auf, sondern setzen auf smartes Plattform-Design und datengetriebenes Matching. Die Nachfrage ist riesig – und zeigt, dass sich in der Arbeitswelt gerade ein echter Paradigmenwe...
2025-02-09
59 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Mario Melle: Vom E-Commerce-Pionier zum KI-Strategen (#21)
Mario Melle ist einer der Pioniere im deutschen E-Commerce – lange bevor der Begriff D2C in aller Munde war, hat er mit der constancy GmbH ein einzigartiges Geschäftsmodell entwickelt: Statt klassischer Dienstleistungsverträge wurde rein über die Marge verdient. Ein mutiger Schritt, der sich als zukunftsweisend erwiesen hat. In diesem Podcast sprechen wir mit Mario darüber, wie er den Wandel vom klassischen Online-Händler zum strategischen Berater und KI-Experten vollzogen hat. Besonders spannend: Marios Sicht auf die Zukunft des digitalen Handels. Während viele E-Commerce-Unternehmen mit sinkenden Margen kämpfen, setzt er mit Melle Solutions auf daten...
2025-02-02
58 min
Ahead on Marketplaces
#113 150 Millionen Euro auf Amazon: die Natural Elements Story mit Sebastian Mikuska (Sr. Director E-Com & Marketplaces)
In dieser spannenden Episode begrüßt Host Florian Vette den Amazon Experten Sebastian Mikuska, Senior Director E-Commerce und Marketplaces bei Natsana. Gemeinsam werfen Sebastian und Florian einen detaillierten Blick hinter die Kulissen der erfolgreichen Marketplace-Strategien der Natsana Marken Natural Elements und Nature Love. Natsana konnte innerhalb der letzten Jahre seinen reinen Marktplatzumsatz auf beeindruckende 150 Millionen Euro verdoppeln. Sebastian und sein Team haben die Nutzung von Amazon und anderen Marktplätzen perfektioniert und dominieren so das Supplement-Angebot auf Amazon. Im Gespräch teilt Sebastian exklusive Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des enormen Wachstums. Mit Natural Elements und Natu...
2025-01-30
56 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Laura Schmidt und Fiori: Vom Thüringer Start-up zur Premium-Aperitif-Marke (#20)
Laura Schmidt ist nicht nur Gründerin von Fiori, sondern eine echte Visionärin, wenn es um den Premium-Aperitif-Markt geht. Mit ihrer Marke hat sie es geschafft, florale Eleganz, nachhaltige Produktion und lokale Handwerkskunst zu einem Produkt zu vereinen, das seinesgleichen sucht. Und ja, wir haben während der Aufnahme einen ordentlichen Schluck aus der Fiori-Flasche verkostet – absolut lecker und definitiv ein Highlight, das wir jedem ans Herz legen können! In dieser Folge teilt Laura ihre Gründergeschichte: Von der Idee, etwas Neues und Eigenes zu schaffen, bis hin zur Zusammenarbeit mit einem Weingut an der Mosel...
2025-01-26
47 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Christian Otto Grötsch und dotSource: Von der Werkbank zum digitalen Imperium – Die größte inhabergeführte Digitalagentur Deutschlands (#19)
Es ist schon spannend – Jena, das ist definitiv eine Digitalstadt. Man merkt das sofort, wenn man in das unternehmerische Netzwerk vor Ort eintaucht. Hier kennt sich der Clubbesitzer vom Casablanca mit den Gründern der lokalen Rösterei Markt 11, und zwischendurch läuft einem Hardi, der Gründer von Europas größtem Skateboardversender, über den Weg – alle in Jena und alle irgendwie miteinander vernetzt. Vom Stammtisch bis hin zu gemeinsamen Projekten: Eine Offenheit, von der sich die Landeshauptstadt Erfurt definitiv noch eine Scheibe abschneiden kann. Die Krönung? Sie alle haben die Studiengänge für eCommerce an der Uni Jena mitge...
2025-01-19
55 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Dennis Schmelz: Award-Winning Video Creator und Koryphäe der Bild-Ästhetik (#18)
Dennis Schmelz ist nicht nur ein preisgekrönter Video Creator, sondern auch eine echte Koryphäe, wenn es um Bild-Ästhetik und den perfekten Schnitt geht. In dieser Episode teilt er seine Reise vom leidenschaftlichen Kreativen aus Ostdeutschland hin zu einem international gefragten Filmemacher. Seine Geschichten sind nicht nur beeindruckend, sondern auch voller Inspiration für alle, die ihre eigene kreative Idee zum Business machen wollen. Für Gründer gibt es wertvolle Insights: Wie baust du dir eine klare visuelle Marke auf, die auffällt? Dennis spricht über die Balance zwischen Kundenwünschen und eigener Handschrift und zeigt...
2025-01-12
1h 18
EASTSIDE HEROES Podcast
Rosa Krokodil: Wie Isabell Espig eine Plattform für Familienabenteuer in Deutschland aufbaut (#17)
Isabell Espig hat mit “Rosa Krokodil” eine Plattform geschaffen, die Familienabenteuer in Deutschland neu definiert. Ihre Mission: Eltern die Suche nach hochwertigen Freizeitmöglichkeiten zu erleichtern – von versteckten Naturjuwelen bis hin zu urbanen Highlights. Jede Empfehlung wird persönlich geprüft, Qualität steht an erster Stelle. Im Podcast spricht Isabell über die Herausforderungen, ihr Startup in einem hart umkämpften Markt zu etablieren, und warum sie auf klare Werte statt klassische Anzeigen setzt. Mit Leidenschaft und datengetriebenen Insights hat sie “Rosa Krokodil” zu einer Marke gemacht, die Familien verbindet und echten Mehrwert bietet. Ein inspirierend...
2025-01-05
44 min
Bohniger Wachmacher
Die große Bowa-Silvestergala
Dax und Moritz schütteln kurz vor dem Jahreswechsel noch ein Ass aus dem Ärmel, das keiner hat kommen sehen: Eine große Silvestergala, die segensreich Optimismus und Freude aufs neue Jahr 2025 spendet. Dabei helfen diese fantastischen Gäste aus dem Bowa-Freundeskreis: Susi Bumms, Saša Stanišić, Samira El Ouassil, Scott Hühnerkrisp, Alena Schröder, Jan Böhmermann, Rebekka Endler, Annika Brockschmidt, Tereza Hossa, Louis Klamroth, Max Röbel, Sebastian Maschuw, Sascha Madsen, Anja Rützel und Albrecht Schrader. Frohes Neues!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informatio...
2024-12-31
1h 05
EASTSIDE HEROES Podcast
Franz Mehlhose: Wie Philip und Ralf namhafte Künstler nach Erfurt bringen und eine Kultmarke schaffen (#16)
Philip und Ralf haben mit Franz Mehlhose in Erfurt einen der faszinierendsten Kulturorte Thüringens geschaffen. Aus einem heruntergekommenen Gebäude entstand eine einzigartige Mischung aus Kulturcafé, Konzertsaal und Bar, die weit über die Stadt hinaus bekannt ist. Mit jugendlicher Energie und geschäftlichem Weitblick haben die beiden ein Konzept entwickelt, das regionale Verwurzelung mit innovativen Ansätzen vereint. Dabei beeindruckt vor allem, wie sie namhafte Künstler nach Erfurt holen und eine Atmosphäre schaffen, die künstlerischen Anspruch und Gastfreundschaft perfekt verbindet. Auch digital haben sie sich kontinuie...
2024-12-29
1h 40
Jung und Freudlos
Alles auf null - das ICD-11 Update
Long time no hear Jung und Freudlos ist zurück! Nach langer Schaffenspause melden sich Ismene, Christa und Sebastian wieder, erklären die lange Pause und was als nächstes kommen soll. Moritz grüßt aus der Pfalz, ehe es wieder inhaltlich wird und wir uns mit den International Classification of diseases beschäftigen. Die wurde nämlich erneuert und die sogenannte ICD-11 gilt nun auch in Deutschland.
2024-12-23
37 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Martin Kranz: Festivalproduzent, Visionär und Macher der Sendehalle Weimar (#15)
Martin Kranz, ein Festivalproduzent mit unverwechselbarem Stil und Macher-Mindset, gibt uns in diesem Podcast Einblicke in seine beeindruckende Karriere, seine Projekte und die Vision, die ihn antreibt. Vom Erfolg des legendären Köstritzer Spiegelzelts über die Herausforderungen in der Kulturbranche bis hin zu seinem neuesten Vorhaben, der Sendehalle Weimar – Martin zeigt, wie kulturelles Unternehmertum funktioniert. Topics: 01:00 Einführung und persönliche Wurzeln 03:51 Kulturelles Engagement und Motivation 07:09 Beruflicher Werdegang und Herausforderungen 09:57 Kreativität und Unternehmertum 13:47 Das Ende des Spiegelzelts 16:02 Veränderungen im Besucherverhalten nach der Pandemie 19:48 Kulturwahrnehmung in Ost- und Westdeutschland 22:10 Die Sendehalle: Ein neues...
2024-12-22
54 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Linda Drescher: Von der Regieassistentin zur gefragten Moderatorin - ihr Weg zur erfolgreichen Unternehmerin (#14)
Sebastian hat mit Linda Drescher gesprochen – einer Moderatorin, die in der Medienbranche so einiges erlebt hat und ihren ganz eigenen Weg geht. Linda teilt in diesem Gespräch nicht nur spannende Anekdoten über ihren Werdegang, sondern zeigt auch, was es bedeutet, sich in einer sich ständig wandelnden Branche wie der Moderation durchzusetzen. Besonders spannend: Ihre Insights, wie sie sich auf Podiumsdiskussionen vorbereitet, welche Stolpersteine es bei der Preisgestaltung gibt und warum die Stimme für sie das wichtigste Kapital ist. Social Media spielt dabei natürlich auch eine große Rolle – von den positiven Möglichkeiten, die es eröf...
2024-12-15
35 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Von Print zu Digital: Michael Tallai und der Wandel der Mediengruppe Thüringen (#13)
Wie bleibt ein klassisches Medienhaus in einer digitalen Welt relevant? Genau das diskutieren wir in dieser Episode mit Michael Tallai, Geschäftsführer der Mediengruppe Thüringen. Hier treffen jahrzehntelange Tradition und moderne Ansprüche direkt aufeinander – und genau das macht es so spannend. Michael erzählt, wie man ein regionales Medienhaus erfolgreich transformiert: von der Weiterentwicklung der Printmedien hin zu einer zukunftsfähigen, digitalen Strategie. Dabei sprechen wir über Themen wie die Bedeutung von Social Media für den Journalismus, die Rolle von Addressable TV und warum ein smarter Medienmix die Lösung für sinkend...
2024-12-08
1h 06
EASTSIDE HEROES Podcast
Digitales Klassenzimmer: Karl Riethmüller (B&DT) und Sara Werner (Die Digitalmacherei) über Innovation und Status Quo. (#12)
Digitale Bildung in Thüringen: Zwischen Infrastruktur-Herausforderungen und pädagogischer Innovation – In dieser Folge diskutieren wir mit Karl Riethmüller, Geschäftsführer der B&DT GmbH, und Sara Werner, Gründerin der Digitalmacherei, über die digitale Transformation des Bildungswesens. Beide bringen unterschiedliche Perspektiven ein: Karl treibt die technische Infrastruktur voran, während Sarah innovative pädagogische Ansätze in die Klassenzimmer bringt. Topics: Digitalpakt 1 als Grundlage: Wie Schulen erstmals flächendeckend mit Technik ausgestattet wurden. Personalmangel als Nadelöhr: Zwei IT-Verantwortliche für 33 Schulen – die Realität in Thüringen. Erfolgsmodell Digitale Scouts: Schüler:inn...
2024-12-01
57 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Steven Hellner, Gründer des Thüringer Führungskreises, über Netzwerke und Vertrauen als Erfolgsfaktor. (#11)
Steven Hellner ist Gründer des Thüringer Führungskreises, einem exklusiven Netzwerk, das Führungskräfte aus Thüringen miteinander verbindet. In dieser Folge spricht er über den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen, die Bedeutung von Werten in der Führung und warum eine „arschlochfreie Zone“ die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit ist. Außerdem teilt er spannende Einblicke aus seiner eigenen Karriere und seine Vision für die wirtschaftliche Zukunft Thüringens. Themen: Hintergrund: Steven Hellners Karriereweg vom Grandhotel in die Netzwerkarbeit Gründung des Thüringer Führungskreises: Warum er das Netzwerk ins Leben gerufen h...
2024-11-24
45 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Regionaler Vorreiter im Handwerk: Wie Matthias Bergmann mit Design Thinking die Bäckerei voranbringt (#10)
In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Bergmann, dem Geschäftsführer der Thüringer Bäckerei Bergmann, der Tradition und Innovation auf bemerkenswerte Weise verbindet. Erfahrt, wie Design Thinking ein traditionelles Familienunternehmen ins digitale Zeitalter führt und wie kreative Konzepte zur Umsatzsteigerung und regionalen Verankerung beitragen. Matthias gibt Einblicke in die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge und wie seine Familie durch innovative Ansätze neuen Schwung in die Bäckerei bringt. Die Reise der Bäckerei Bergmann zeigt, wie modernes Unternehmertum aussehen kann, wenn Vision und Handwerk zusammenfinden. Topics: Einblicke in die regionale Verwurze...
2024-11-17
1h 09
EASTSIDE HEROES Podcast
Christina Rommel: Wie die Thüringer Musikerin Business und Kreativität vereint (#9)
Wenn Christina Rommel über Musik spricht, leuchten ihre Augen. “Wenn ich Musik mache, kann der Tag noch so grau sein – er wird schön”, sagt die Thüringer Künstlerin und Unternehmerin. Doch hinter ihrer Leidenschaft steckt mehr als nur Liebe zur Musik: Es ist die Geschichte einer beeindruckenden Transformation, vom kreativen Freigeist zur erfolgreichen Geschäftsfrau, die mit innovativen Konzepten die Musikbranche bereichert. Folge uns auch auf Insta, Youtube und unserem eastsideheroes.de/newsletter.
2024-11-10
40 min
EASTSIDE HEROES Podcast
AirPods und Hörgeräte: Peter Möckel über die Zukunft der Hörtechnologie (#8)
In dieser Folge sprechen wir mit Peter Möckel, dem Kopf hinter einem der größten Hörakustikunternehmen in Thüringen: Hörgeräte Möckel, mit 21 Standorten und rund 100 Mitarbeitern. Gemeinsam beleuchten wir, welchen Einfluss Tech-Giganten wie Apple und ihre AirPods auf die Hörgerätebranche haben und warum spezialisierte Hörgeräte trotz neuer Technologien weiterhin unverzichtbar bleiben. Peter gibt uns spannende Einblicke in die Innovationskraft seines Unternehmens, die Bedeutung individueller Anpassmethoden und wie persönliches Engagement sowie technologische Fortschritte den Erfolg in einer sich wandelnden Branche sichern.Themen:Hörgeräte Möckel: 21 Sta...
2024-11-03
1h 01
EASTSIDE HEROES Podcast
Cybersecurity aus Jena: Enginsight holt 6 Mio. Funding & will den Mittelstand sicherer machen (#7)
Max Tarantik von Enginsight teilt seine Erfahrungen und Insights zur erfolgreichen Gründung eines IT-SaaS-Startups in Jena, das sich auf Cybersecurity für den Mittelstand spezialisiert hat. Im Gespräch geht es um seine persönliche Gründungsreise, die Herausforderungen und Chancen für Unternehmer in Ostdeutschland, und wie er gemeinsam mit seinen Mitgründern Mario und Eric den Weg zu einer beeindruckenden Finanzierungsrunde von 6 Millionen Euro geschafft hat. Max erklärt, warum Cybersecurity für den Mittelstand immer wichtiger wird und wie Enginsight es schafft, diese oft komplexe Thematik einfach und zugänglich zu machen. Außerdem spricht er über die...
2024-10-20
1h 15
EASTSIDE HEROES Podcast
Mit Null gestartet und heute Pionier im Biogas: Thomas Balling über Mut, Unternehmergeist und seine Vision für nachhaltige Energiewirtschaft (#6)
Wir sprechen mit Thomas Balling, einem der führenden Biogas-Unternehmer Thüringens. Er erzählt uns, wie er nach der Wende mit nichts als einer Vision und einem Kredit von 100.000 Mark in Thüringen durchgestartet ist. Heute betreibt er eine der größten privat geführten Biogasanlagen in der Region Drei Gleichen – und zeigt, wie man durch Mut, Innovationskraft und nachhaltiges Unternehmertum Erfolge feiert. Wir sprechen über: Die Herausforderungen und Chancen der ostdeutschen Wirtschaft nach der Wende Wie man ein Unternehmen mit „Null“ startet und trotzdem groß denkt Thomas’ Weg vom Landwirt zum Energiewirt Die Rolle von technologisch...
2024-10-06
52 min
Geschichte
Pioniere und «Raubritter»: Geschichte der Schweizer Wasserkraft
Vor 150 Jahren produzierte ein Hotelier in St. Moritz erstmals Strom aus Wasserkraft. Bald trieb diese Energie vieles an, von der Glühbirne bis zur Lokomotive. Das Geld für die grossen Kraftwerke in den Bergen kam aber oft aus dem Unterland und das führte zu Spannungen, die bis heute spürbar sind. Johannes Badrutt, ein findiger Hotelier aus St. Moritz bestaunte 1878 an der Weltausstellung in Paris elektrische Lampen. Diesen Luxus wollte er seinen Gästen im Hotel Kulm auch bieten. So installierte er kurzerhand eine Turbine im nahen Bach und nutzte den Strom für die Beleuchtung seines Speisesaals. Die Gä...
2024-10-05
25 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Von Nougat und Weitsicht: Wie Viba sweets zur nationalen Marke wächst — im Gespräch mit Corinna Wartenberg (#5)
In dieser Folge sprechen wir mit der Geschäftsführerin für Marketing und Sales, Corinna Wartenberg, über die Welt von Viba sweets, einem Traditionsunternehmen aus dem Thüringer Wald, das seine Wurzeln bewahrt hat und zugleich innovativ wächst. Gegründet 1893, ist Viba nicht nur für seine legendäre Nougatstange bekannt, sondern auch für seinen mutigen Expansionskurs. Mit der Übernahme von 160 Filialen der Marken arko, HUSSEL und Eilles hat sich Viba zum größten Süßwarenfilialisten Deutschlands entwickelt. Besonders spannend: Obwohl der E-Commerce-Anteil im Süßwarenmarkt nur bei etwa 5 % liegt, hat Viba diesen Berei...
2024-09-22
46 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Vom Bauingenieur bis Eishockey-Präsident: Wie Martin Deutschmann HKL & TecArt Black Dragons managt (#4)
In dieser Folge von EASTSIDE HEROES sprechen wir mit Martin Deutschmann, Geschäftsführer der HKL Ingenieure und Präsident der TecArt Black Dragons. Martin gibt spannende Einblicke in seinen Alltag als Unternehmer, der zwei völlig unterschiedliche Welten managt: Auf der einen Seite ein wachsendes Ingenieurbüro, das mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Baubranche revolutioniert, auf der anderen Seite ein Profi-Eishockey-Verein, der klare Führung und schnelle Entscheidungen erfordert.Im Gespräch erzählt Martin, wie er die Unternehmensnachfolge bei HKL Ingenieure erfolgreich meisterte, warum Teamarbeit und flache Hierarchien der Schlüssel zum Erfolg im...
2024-09-08
1h 19
EASTSIDE HEROES Podcast
Erich Reich: Wie Studierenden Kunstmarkt Galerien digitalisiert (#3)
In dieser Episode sprechen wir mit Erich Reich, dem visionären Kunst-Händler und Gründer der digitalen Plattform Studierenden Kunstmarkt, die es Kunststudierenden ermöglicht, bereits während ihres Studiums Geld mit ihrer Kunst zu verdienen. Wir tauchen tief in seine Erfolgsstrategien ein, wie etwa die Kooperation mit Finn Kliemann, die durch den Verkauf des “Ibuprofen”-Gemäldes für enorme Reichweite sorgte. Außerdem berichtet Erich, wie ein Artikel in der LVZ den Durchbruch brachte und die Verkäufe in die Höhe trieb. Ihr erfahrt, wie er mit begrenzten Ressourcen die Plattform Schritt für Schritt wachs...
2024-08-25
1h 03
EASTSIDE HEROES Podcast
No Coffee: Wie ein Startup aus Erfurt entkoffeinierten Kaffee sexy macht - mit Gründer Andreas Kühn (#2)
Wir sind zurück aus der Sommerpause – und ab sofort gibt’s wieder regelmäßig frischen Unternehmer-Input auf die Ohren! In dieser Folge geht’s direkt heiß los: Wir haben mit Andreas Kühn, dem Gründer von No Coffee, gesprochen. Sein Unternehmen hat sich auf entkoffeinierten Kaffee spezialisiert und verfolgt die Mission, einen Decaf zu kreieren, der genauso gut schmeckt wie herkömmlicher Kaffee – ohne Kompromisse. Andreas teilt seine Story vom Aufbau einer D2C-Marke, die sich voll und ganz auf Qualität, Gesundheit und Nachhaltigkeit konzentriert. Wir tauchen tief ein in die Herausforderungen und Erfolge, die No Coffee au...
2024-08-11
52 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Fotografie 2.0: Paul Träger, Inhaber des Fotoloft Erfurt, über KI, kreative Kindergarten-Shoots und die Zukunft des Bildes (#1)
Paul Träger, Gründer des Fotolofts in Erfurt, ist ein Vorreiter in der Verbindung von Technologie und Kreativität in der Fotografie. Mit seinen innovativen Ansätzen, wie die dynamische Kindergartenfotografie und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung, prägt er die Branche. Durch nachhaltige Geschäftspraktiken und Kundenbindung hebt er sich von der Konkurrenz ab und inspiriert jeden, der sich mit Fotografie im Digital Marketing beschäftigt oder ein Fotostudio führt. Ihr habt Anregungen, Fragen oder Kritik. Schreibt uns einfach eine Mail an: hello@eastsideheroes.de Die...
2024-06-10
1h 09
Behind The Athletes
#54: Interview mit Munich Ravens GM Sebastian Stolz
Sebastian "Stolle" Stolz, General Manager der Munich Ravens, spricht über die European League of Football (ELF) und die Herausforderungen beim Aufbau eines professionellen Footballprojekts in Europa. Sebastian erzählt auch wie die Ravens einen NFL Hall of Famer als Coach bekommen haben und was man mitbringen muss, um im Sport zu arbeiten und erfolgreich zu sein.Gast:Sebastian StolzBehind the Athletes:Mark Hartmannmark@bta-pod.com
2024-06-08
30 min
Zwischen Magie und Handwerk
Bonus Ep. – Gespräch mit Moritz Hiller und Moritz Wehrmann auf der Leipziger Buchmesse
War Schreiben schon immer ein hybrider Prozess? In der heutigen Bonus-Episode des Podcasts spricht unsere Gastmoderatorin Nicole Baron mit Moritz Hiller und Moritz Wehrmann darüber, wie Large Language Models (LLMs) das Schreiben und die Kommunikation zwischen Menschen verändern. Moritz Hiller erkundet in seinem Impulsvortrag das „neue Schreiben“ mit LLMs und zeigt auf, inwieweit sie als gleichberechtigte Akteur*innen des Schreibens verstanden werden können. Anschließend übt Moritz Wehrmann in seiner Lecture Performance „Geteiltes_Schreiben“ das kollaborative Schreiben mit dem Publikum vor Ort. Die beiden Gäste diskutieren, welche Rolle Maschinen und welche Rolle Menschen im Schreibprozess spielen.
2024-05-19
53 min
Purpose Projects
#64 Sebastian Klein von Karma Capital | Warum willst du dein Geld nicht behalten?
Money, money, money - darüber spricht man nicht, oder? Falsch. Bei uns schon.Sebastian Klein, unser heutiger Gast ist absoluter Seriengründer & es gäbe bestimmt 11234189 Themen, worüber wir hätten sprechen können – von Blinkist, TheDive, Neue Narrative hin zu Karma Capital Group oder taxmenow.Doch weil wir a) ABBA lieben und b) es exakt ein Jahr her ist, dass Sebastian öffentlich gemacht hat, dass er die Millionen an Euros von seinem Exit bei Blinkist nicht behalten wird – hatten wir einen klaren Fokus für unser Gespräch!Das Ergebnis ist eine Podc...
2024-05-01
51 min
Pricing Friends
ThePioneer und Pricing mit Moritz Klein
In Folge #015 von "Pricing Friends" diskutieren Sebastian und Moritz von ThePioneer die Schnittstelle von Journalismus, Pricing und Innovation. Moritz, ein Experte auf dem Gebiet der digitalen Medien, beschreibt neue Pricing-Strategien, die bereits heute die Zukunft des Journalismus prägen. Dabei nennt er konkrete Beispiele aus der Medienlandschaft – von der New York Times bis hin zum Kölner Stadtanzeiger.In einem spannenden Gespräch beleuchten Sebastian und Moritz verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Interaktion mit den Leser:innen sowie die Bedeutung von reduziertem Intro-Pricing. Des Weiteren werfen sie einen Blick auf verschiedene Conversion-Tricks, die Media...
2024-04-04
33 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Sebastian Kurz und die Wahrheit
von Franz Olah zu Bruno Kreisky Ein ehemaliger Bundeskanzler, der erstinstantzlich (und damit nicht-rechtskräftig) strafrechtlich verurteilt wird. Das passiert nicht alle Tage, aber eben auch nicht nie. Wir haben über Bruno Kreisky, Fred Sinowatz und viele weitere Skandale gesprochen. Und ganz allgemein über die Wahrheit in Zeiten wie diesen. Ein herzlicher Dank geht an die Unterstützer dieses Podcasts. Falls Sie auch etwas zu Ralphs Server- und Arbeitskosten beitragen wollen, klicken sie hier! Quellen/Links Kleine Zeitung, Welche Politiker in Österreich schon strafrechtlich verurteilt wurden Sebastian Kurz nach dem Urteil auf Puls 24 ZiB2, Ex-Ka...
2024-02-29
58 min
Behind The Athletes
#22: “Chess.com muss in vielen Schulen verboten werden” – Interview mit Sebastian Kuhnert, VP bei Chess.com
In diesem Behind the Athletes Interview sprechen wir mit Sebastian Kuhnert, dem VP of Partnerships & Business Development bei Chess.com.Sebastian gibt uns Einblicke, was für ein starker Wachstumsmarkt Schach ist, mit ca. 700 Millionen Menschen weltweit, die Schach spielen. Davon spielen ca. 200 Millionen online und 160 Millionen davon auf Chess.com.Außerdem erklärt er, wie Schachturniere und -ligen aufgebaut sind und wie gut man sein muss, um mit Schach Geld verdienen zu können.Sebastian kam zu Chess.com, nachdem er als CEO chess24 an die Play Magnus Group verkauft hatte. Ches...
2024-01-31
50 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Auf dem Weg zum fliegenden Entwicklungsteam (mit Moritz und Max von andrena objects)
In Folge 121 sprachen wir bereits darüber, was es für ein Entwicklungsteam bedeutet, wenn es das erste Mal überhaupt mit Agilität in Berührung kommt. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Wie lernt dieses Team das Fliegen? In einer kleinen Podcastreihe, die wir in Kooperation mit dem andrena entwickelt Podcast aufgenommen haben, geht es darum zu beleuchten, was es für Teams bedeutet, die mit Scrum erstmals agile Luft schnuppern und zum Teil vor völlig neue Herausforderungen gestellt werden. In der ersten Folge sprachen wir mit Moritz und Max über ein Team, das sein...
2023-08-22
49 min
Moritz und der Wolf
Chemtrails in Sachsen und entwaffnete DJs
DJ Happy Vibes + Olaf Scholz + Armin Schuster + Wolfram Günther + Sebastian Wippel + René Demmler Diese Woche sind sie auf Achse gewesen in Sachsen: Tino Moritz war bei der Ministerpräsidentenkonferenz Ost mit Kanzler Olaf Scholz in Chemnitz dabei, Tobias Wolf bei einer sehr langen Pressekonferenz der Leipziger Polizei zu Fehlern beim Tag X. Beim Wochenabwasch am Freitag im Dresdner Büro haben die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten ihre Erlebnisse ausgetauscht – und auch über einen Ex-MDR-Moderator und Rechtsextremisten gesprochen, der vor dem Verlust seiner waffenrechtlichen Erlaubnis steht. Und über eine frische Antwort aus dem grünen Energieministerium auf eine AfD-Anfrage aus dem Landtag z...
2023-06-23
35 min
Electric Sheep® AI Podcast
005 - Meta öffnet sein Text-to-Music Modell und greift Google an
NEWS ️ Die EU verabschiedet KI Gesetzentwurf zur Regulierung von AIIm Fokus des Entwurfs stehen potenziell gefährliche KI-Anwendungen und wie die EU plant, Missbrauch zu verhindern. Bspw. sind Modelle zur Ansprache von Kindern oder im Recruiting Bereich nun strenger reguliert und Datenschutzaspekte werden konkreter umrissen. Strafen bei Zuwiderhandlung sind drastisch. Bis zu 33 Millionen Euro oder 6% des globalen Umsatzes der Unternehmen, die sich nicht an die neuen Gesetze halten sind vorgesehen. Erneut ist hier die EU den Gesetzgebern in den USA und China voraus und agiert, anstatt erst nach Missbrauchsfällen zu reagieren. Bleibt zu hoffen dass...
2023-06-20
22 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Was Scrum für Entwicklungsteams bedeutet (mit Moritz und Max von andrena objects)
Was bedeutet es für ein Entwicklungsteam, das bisher mit agilen Praktiken noch nicht viel am Hut hatte und nun mit Scrum arbeitet und plötzlich in jedem Sprint „Done“ erreichen möchte? In einer kleinen Podcastreihe, die wir in Kooperation mit dem andrena entwickelt Podcast aufgenommen haben, geht es darum zu beleuchten, was es für Teams bedeutet, die mit Scrum erstmals agile Luft schnuppern und zum Teil vor völlig neue Herausforderungen gestellt werden. Das „Done“ in jedem Sprint bedeutet, die gewohnte Arbeitsweise völlig neu auszurichten: Kein Big Design Upfront mehr. Auf einmal muss ic...
2023-06-06
1h 01
Janik & Moser – in bester Verfassung
Österreich und seine Inserate (mit Stargast Hans Kelsen)
von Krone und "Österreich" bis zur Neuen Vorarlberger Tageszeitung Es gibt mal wieder neue Thomas Schmid-Chats und Anschuldigungen, jetzt sind die Krone, Heute und sogar "Österreich" sind inkriminiert. Wenn selbst bei diesen Medien das Vertrauen erschüttert ist, liegt vieles im Argen. Darüber und manches mehr – vor allem Hans Kelsens Todestag am 19. April – weswegen er auch selbst zu Wort kommt – haben wir in der aktuellen Folge gesprochen. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch mit einem, zwei (oder mehr?) Bier à mittlerweile 5,60€ im Schweizerhaus unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! **Quellen...
2023-04-24
1h 10
Es lebe der Sport
Sport und die Periode Part 1
Mit Kathrin Elias In dieser Folge ist wieder Kathrin Eias bei uns zu Gast und wir sprechen über das Thema Training und Periode. Kathrin gibt uns einen Einblick in die Welt der Frauen und wie unterschiedliche Phasen im Zyklus ihre Leistungsfähigkeit beeinflussen. Klingt nach einem sehr Frauen spezifischen Podcast - wir können nur allen Männern empfehlen sich den Podcast anzuhören und ein besseres Verständnis dafür zu entwicklen, wie komplex der weibliche Körper ist und vor allem für Coaches, wie man Frauen besser beim Training unterstützen kann. Viel Spaß beim Reinhören wünschen Euc...
2023-03-10
35 min
TV-Serien Stars Podcast
Im Land der fantastischen Drachen (Dungeons & Dragons) mit Moritz "glgnfz" Mehlem (TV-Serien Stars Cartoons Folge 4)
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Gemeinsam mit dem "Herrn der Schlösser" Moritz "glgnfz" Mehlem wagen wir uns in "Das Land der fantastischen Drachen", besser bekannt als die "Dungeons & Dragons" Zeichentrickserie. Genre: Zeichentrick, Fantasy Jahr: 1983 - 1985 Sprecher: Sebastian Thies, Dominik Cenia, Moritz Mehlem Musik: Go Go 60s von Dave Depper (CC-Lizenz) Noch mehr "TV-Serien Stars" gibt es hier: Web: http://www.tvserienpodcast.com/ Facebook: https://www.facebook.com/TVserienstarspodcast Twitter: https://twitter.com/SerienStars iTunes: https://podcasts.apple.co...
2023-03-02
1h 58
Janik & Moser – in bester Verfassung
Herr Waldhäusl aus Niederösterreich
die Wahl ist geschlagen Die Niederösterreich-Wahl ist geschlagen, ein FPÖ-Landesrat wünscht sich ein Wien, das es nie gab, Österreich gibt russischen Delegierten bei der OSZE Visa, ein ehemaliger Pressesprecher von Sebastian Kurz wurde Botschafter in Abu Dhabi, ein Spionageballon wurde abgeschossen und auch sonst ist mal wieder sehr viel und sehr wenig passiert. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch mit einem, zwei (oder mehr?) Bier à 5,20€ im Schweizerhaus unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! Quellen: Twitter-Thread zur Geschlechterverteilung in Österreichs Landtagen von Jürgen Klatzer heute.at...
2023-02-07
57 min
Der Pilzpodcast
#51 Mit Moritz into the Woods
Heute gibt es eine kleine Spezialfolge, denn ich war endlich mit Moritz (@intothewoods_mushrooms) unterwegs und hatte zum Glück mein Aufnahmeequipment im Gepäck. Herausgekommen ist ein sehr interessantes Gespräch über Waldbaden, Wald als Therapieform, Entschleunigung und vieles, vieles mehr. Hört gerne mal rei nund lasst uns gerne wissen wie es euch gefallen hat Und natürlich solltet ihr Moritz auf allen Kanälen folgen! Moritz im Interweb: https://intothewoodsmushrooms.bigcartel.com/ Moritz bei Instagram: https://www.instagram.com/int...
2023-01-28
42 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Österreich und seine Medien
Verhaberung allerorts Jetzt ist es schon wieder passiert: Chats-Leaks geben Einblick in eine Welt, wie man sie sich vorstellt. Dieses Mal geht es um den ORF und die Presse. Wir haben daher einmal mehr über Thomas Schmid, Sebastian Kurz und Co. gesprochen: Außerdem – als Addendum – darüber, was der VfGH mit Red Bull zu tun hat und wie es nach dem Tod von Dietrich Mateschitz weitergeht. Ein herzlicher Dank geht an unsere Spender. Falls Sie diesen Podcast auch unterstützen wollen: Wir freuen uns sehr! Links: Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh/Profil, Nowak an Schmi...
2022-11-09
1h 00
Es lebe der Sport
Dietary Guidelines und die Ernärhungspyramide
This episode is sponsored by: Erste Bank und Sparkasse glaubandich Mut, Hoffnung und Durchhaltevermögen sind gerade beim Sport oft gefragt. Aber nicht nur dort – manchmal muss man auch im alltäglichen Leben Kampfgeist beweisen. Eines sollte man sich dabei immer vor Augen halten: Wer an sich glaubt, kann vieles schaffen, Ziele erreichen und Hürden überwinden. Deshalb wollen wir allen Menschen Mut machen, genau daran festzuhalten. Denn: Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben. Und eine Bank, die an sie glaubt. Weitere Informationen: www.sparkasse.at/glaubandich Instagram:
2022-11-04
42 min
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Ina Müller und Moritz Neumeier: Socken, Weltuntergang und Sex im Altersheim
In Folge 3 sprechen Ina Müller und Moritz Neumeier darüber, ob sie im Alter noch Lust auf Sex hätten – wobei Moritz bezweifelt, das überhaupt noch zu erleben. Diese Dystopie tut der Stimmung aber keinen Abbruch: Ina kann sich im Fall eines Weltuntergangs auf Prepper-Moritz verlassen. Der Beginn einer Freundschaft – auf Zeit? Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein...
2022-08-24
1h 12
Es lebe der Sport
Kraft und Muskeln
Kraft vs. Muskelmasse - wo liegt der Unterschied? Wie steigere ich beides und worauf muss ich dabei achten? Wieviel Bedeutung haben diese Dinge im CrossFit und welche nützlichen Tipps kann man befolgen um Kraft und Muskelmasse zu verbessern? Diese Themen werden in unserer neuesten Folge von Es lebe der Sport besprochen. Hört selbst! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/eslebedersport
2022-08-08
36 min
Wo wir sind ist vorne.
Frontend & Feldfrüchte mit Anselm Hannemann
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Hast du dich als Developer*in auch schon mal entkoppelt von der „echten Welt“ gefühlt? Statt den 25. Browserbug zu fixen mal in die Natur und mit den Händen in der Erde wühlen? Unser Gast Anselm Hannemann hat im Gärtnern sein persönliches Glück gefunden. In dieser Folge erzählt er uns seinen Weg vom Frontend-Freelancer zum (Teilzeit) Gemüsegärtner, wie er die lokale Community mit Gemüse versorgt und ihm die Arbeit im Garten den Spaß am...
2022-03-20
2h 28
Janik & Moser – in bester Verfassung
Lockdown und (mal wieder) Impfpflicht
same sh*t, different year Jährlich grüßt der Lockdown. Dabei hat es doch geheißen, die Pandemie wäre vorbei, jedenfalls für Geimpfte. Grund genug, über Sebastian Kurz, Felix Gottwald, Manuel Neuer, Petr Cech und Primare zu sprechen: Es geht ums Versagen unseres politischen Systems, was Tormänner mit Impfungen zu tun haben und wieso wir vielleicht niemals aus der Pandemie rauskommen. Für diesen Podcast werden weder Umfragen frisiert noch Regierungsinserate angenommen. Umso mehr freuen wir uns über Unterstützung Quellen/Links: Daten zur österreichischischen Wissenschaftsskepsis/-feindlichkeit (via Jakob-Moritz Eberl) Jakob-Moritz...
2021-11-20
54 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Kurz und Schallenberg
Wer ist hier der Boss? Es hat sich etwas getan im Lande Österreich: Der Kanzler heißt mittlerweile Alexander Schallenberg, sein Vorgänger Sebastian Kurz trägt nun zum zweiten Mal den Zusatz a. D. und sitzt als Klubobmann im Parlament. Wir haben uns darüber unterhalten, wie so ein Kanzler eigentlich abberufen und ernannt wird, was es mit den Chats auf sich hat und woher sie stammen (könnten), wie es mit Herrn Kurz weitergeht, was ihm eigentlich angelastet wird und wieso Vorarlberg die schönsten Staatsgrenzen hat. Überlänge inklusive, es ging nicht anders. Für diesen P...
2021-10-16
1h 37
Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #91: Die drei ??? und das Volk der Winde (41) mit Moritz Mehlem
Heute sprechen wir über das Volk der Winde von Rose Estes, welche lange Zeit für TSR gearbeitet hat und hier auch Bücher zu Dungeons & Dragons veröffentlichte. Dies ist nur einer der vielen Gründe, warum wir den wunderbaren Moritz Mehlem zu dieser Folgenbesprechung eingeladen haben. Liebe Spezis, wir wünschen Euch viel Spaß bei der Besprechung zu Die drei Fragezeichen und das Volk der Winde. Links zur Episode: Volk der Winde bei Spotify – Mühlenhof-Podcast – – Rose Estes – Gamebooks.org – Dungeons & Dragons – DSA – Jerry Lewis Typewriter – Pizzafüchse – Last Week Tonight Mündigkeit – Musik: Intro: Dr. Org...
2021-09-19
2h 11
Janik & Moser – in bester Verfassung
Korruption (mit Heinz Mayer)
Ein Volksbegehren, viele Fragen Hausdurchsuchung bei Finanzminister Gernot Blümel, Ermittlungen gegen Kanzler Sebastian Kurz wegen mutmaßlicher Falschaussage, die fragwürdige ÖBAG-Bestellung, Justizbeamter Christian Pilnacek suspendiert und und und. Die letzten Monate haben viel Staub aufgewirbelt im Staate Österreich. Heinz Mayer hat daher ein Volksbegehren gegen Korruption mit-initiiert. Wir haben mit ihm über den Zustand der Republik gesprochen. Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „Verfassung“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche K...
2021-07-31
1h 17
filterblase.
Folge 03 - Wer spielt, verliert.
Während die Europameisterschaft 2020 in vollem Gange ist, blickt die Filterblase, euer Podcast für aktuelles Tagesgeschehen schon mal für euch auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Als Gast haben wir uns dafür niemand geringeren als Sebastian Sons eingeladen. Sebastian, Autor des Buchs, Auf Sand gebaut (https://www.amazon.de/Auf-Sand-gebaut-Saudi-Arabien-problematischer/dp/3549074824/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=sebastian+sons&qid=1624291118&sr=8-1), ist Islamwissenschaftler und Experte für den nahen und mittleren Osten. Er erklärt uns und euch, welche Rolle die Weltmeisterschaft für die ge...
2021-06-22
44 min
hate it or lead it
6. Folge: Interview mit Moritz Fuerste - Welthockeyspieler, Gründer von Hyrox und Betreiber von Schnelltestzentren
“Ziele sind die besseren Träume.”, “In Wahrheit sind Träume halt Träume und die finden meistens nachts statt.”, “Kein Ziel war zu schwer, wenn ich es nur wirklich wollte.” oder “ich war so faul, dass ich nicht wusste, ob ich gut oder schlecht war” Dies ist eine kleine Auswahl an möglichen Zitaten, mit denen wir diesen Post zu unserer aktuellsten #Podcast Folge mit Moritz Fuerste einleiten können. Führt man sich vor Augen, was Moritz mit Mitte 30 schon geschafft hat - mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im #Hockey, Zugpferd für den Aufbau der stärksten Liga der Welt (Indien), erfol...
2021-04-26
38 min
AHK Rumänien - Der Podcast
Folge 04 - Forschung und Entwicklung in Rumänien [EN]
Der Business Standort Rumänien ist in Bewegung. In dieser Episode sprechen wir mit Mihaela Toader über den Măgurele Science Park, evaluieren die daraus resultierenden Effekte für die deutsche Wirtschaft und die Entwicklung zum F&E Standort Rumänien.Sprecher/innen dieser Folge sind: Mihaela Toader (Administrator Public Consiliul Județean Ilfov), Sebastian Metz (Geschäftsführer) und Moritz Mätz (Referent Marketing). Măgurele Science Park: www.magurelesciencepark.roPublikation F&E Standorte in Rumänien: www.ahkrumaenien.ro/infothek/ahk-publikationenWer Interesse an speziellen Themengebieten hat, schreibt uns eine Mai...
2021-04-01
21 min
Wo wir sind ist vorne.
SVG-Sprites und andere Iconartigkeiten
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Iconisch! Iconartig! Sill-Icon! Wir besprechen die Geschichte von Icons im Web, begonnen bei GIFs über Iconfonts zu unserer aktuellen Empfehlung: SVG-Sprites. Nebenher zeigen wir die Magie hinter open-quote / close-quote in Pseudoelementen und präsentieren einen nagelneuen Spam-Spot! (Wer den ironischen Twist sucht, der war heute leider aus 😓.) Begrüßung – [00:00:54] Golem: „Wissen für ITler – 11 tolle Tech-Podcasts“ Retro Retro: Wo wir sind ist Video – twitch-Experiment – [00:04:22] Wo wir sind ist vorne auf Twitch Vite: Folge 20 Constantin: WebRTC / STU...
2021-02-28
1h 53
Ski Happens
Slalom-Kater mit Sebastian Holzmann
Er hatte es im Oktober bereits angekündigt: "der Januar wird mega stressig". Sieben Slalom-Weltcups in 26 Tagen hatte Sebastian Holzmann zu bewältigen und hatte trotzdem noch die Energie quasi direkt nach dem letzten Rennen in Chamonix wieder bei uns vorbeizuschauen. Wir haben freilich nachgefragt, wie stressig es denn jetzt wirklich war. Außerdem sprechen wir über Freundschaften im Weltcupzirkus, die Vor- und Nachteile von privaten Teams und beantworten eure Fragen. Vorweg servieren wir - wie üblich - alles Weitere von Relevanz am vergangenen Wochenende [das Gespräch mit Sebastian gibt's ab 25:10]. -- Ihr habt uns wa...
2021-02-02
1h 44
Jung und Freudlos
Interview mit einem netten Narzissten
In dieser Folge sprechen Ismene und Moritz mit Dr. Pablo Hagemeyer, selber Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und nach eigenen Angaben ein netter Narzisst. Er spricht mit uns über seine Arbeit als Therapeut mit Menschen mit Narzissmus und über den Alltagsnarzissmus bzw. wie sich Narzissmus auf den Alltag und Beziehungen auswirken kann. Ein Interview mit spannenden Einblicken in die subjektive Perspektive eines Betroffenen, der selber vom Fach ist. Hört rein und schreibt uns Eure Meinung zum Thema!
2020-10-23
43 min
Jung und Freudlos
Ex-In-Genesungsbegleitung
In unserer ersten Folge nach der Sommerpause haben Ismene und Moritz (leider ist Sebastian immer noch unterwegs) eine super Interview-Gästin: Kaja Meiser berichtet von ihrer Ausbildung und Arbeit als Ex-In-Genesungsbegleiterin. Was genau macht man als Genesungsbegleiter_in? Steht Ex-In für Ex-Insassen? Was hilft das Ganze den Betroffenen? Eine tolle und wichitge Initiative, über die unserer Meinung nach noch viel zu wenig bekannt ist. Hört also wieder rein!
2020-10-02
48 min
Purpose Projects
#7: Sebastian Stricker von share
Sozialer Konsum für eine bessere Welt - share-CEO Sebastian Stricker hat sich genau das zur Aufgabe gemacht. Hört rein in unsere spannende siebte Folge! Mit eigenem Konsum jedem Menschen Zugang zu Essen, Trinken, Hygiene und Bildung ermöglichen - zusammen mit seinem Team von share hat Sebastian Stricker genau das zu seiner Mission gemacht. Der gebürtige Wiener ist CEO und Mitgründer des erfolgreichen Social Business' aus Berlin. Der Weg dorthin war jedoch alles andere als geradlinig: Vom BWL- und Politikstudium bis hin zu Tätigkeiten bei BCG, der UN und der Clinton-Stiftung, gründete Sebastian mit Sha...
2020-09-23
46 min
New Leadership Podcast
Jeder für sich war Gestern – auch beim Klimaschutz! Moritz Lehmkuhl, CEO ClimatePartner
Zu Gast bei Sebastian Morgner ist heute Moritz Lehmkuhl, Träger der Auszeichnung „Jung Global Leader“ des World Economic Forums und Gründer der Firma ClimatePartner. Die zehnte Episode des FLI Podcasts beschäftigt sich mit dem Thema Klimaschutz in westlichen Unternehmen und deren individuelle Verantwortung gegenüber der Umwelt. Im Anschluss an einen einleitenden Austausch über den persönlichen Umgang mit Covid-19, widmet sich das Gespräch den Auswirkungen des Virus auf den Geschäftsalltag. Dabei stellt Herr Lehmkuhl fest, dass nach einem anfänglichen Abfall an Kunden zu Beginn der Pandemie, jetzt vor allem Neukunden nachrücken, we...
2020-06-15
48 min
Haartransplantation - Alles Kopfsache?!
Drei Monate danach und warum Moritz in der Türkei war
Gut drei Monate ist meine Haartransplantation her. Viel getan hat sich in den vergangenen Wochen leider nicht. Für mich als ungeduldigen Menschen eine harte Zeit, denn es dauert noch bis die "neuen" Haare wirklich wachsen. In der Zwischenzeit habe ich Moritz zu Gast. Er war für seine Haartransplantation in der Türkei... Im Mai 2019 ist es endlich passiert: meine Haartransplantation. Ich war unfassbar aufgeregt, unsicher und danach erst mal pleite. Ich hatte mich nämlich entschieden meine OP in Deutschland zu machen. Das war wesentlich teurer als in der Türkei, aber mir war es das wert. Warum...
2020-04-17
00 min
Grow Up Podcast
#7 mit Sebastian Stricker, Co-Founder und CEO von Share
Unser heutiger Gast ist Sebastian Stricker, Co-Founder und CEO von Share. Sebastian war vor seiner Gründung bei der Boston Consulting Group, der Clinton Foundation und hat davor Share the Meal gegründet. Share ist ein Social StartUp mit Konsumgüte...
2020-02-22
38 min
HEYDU - noch ein Interview Podcast
08 SEBASTIAN GSUCK (Media Apes)
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit habt ihr noch nie von ihm gehört. Genau deswegen ist er bei mir im Podcast. Seb ist in erster Linie Geschäftsführer der Media Apes. Das ist auf den ersten Blick nur ein Tonstudio. Wenn man aber etwas weiter forscht merkt man schnell das die Jungs sich mit 1000 weiteren Themen beschäftigen. Sebastian ist hierbei ganz viel für das Thema Innovationen zuständig. Ich wollte unbedingt wissen wie man sich mit Themen beschäftigt die aktuell noch gar nicht auf dem Markt sind, wie man es als Tonstudio...
2019-12-22
1h 25