podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sekani Kobelt
Shows
Dr. Andy's Poetry and Technology Hour
Vincent Kobelt and Sarah Pape
On the 10/30/24 edition of Dr. Andy’s Poetry and Technology Hour:Vincent Kobelt calls in to share about his upcoming reading at the Kings and Queens of Poetry event in Sacramento. Kobelt discusses his undergraduate experience at UC Davis and how he came about poetry in academia. He cites discussing work among his classmates in a Sandra McPherson poem as a main mechanism that helped him grow as a young writer. He then reads a poem “Allentown,” a recently authored piece. Kobelt also describes the poetry album he released last year, A Pinch of Salt. Sarah Pape is the...
2024-10-31
44 min
Mass Timber Group Show: Sustainable Building Experts
10-Year Near Vertical Growth in Mass Timber Markets | Pete Kobelt of Structure Tone | #15
Pete Kobelt is the Director of Mass Timber Solutions for Structure Tone – a multi-billion-dollar international construction company making huge moves into the Mass Timber market. Pete has a storied background in North America’s Mass Timber history – being directly involved with the first CLT commercial office building in the United States, and then starting and working with several Mass Timber producers including SmartLam and Katerra.STO Building Group (parent company of Structure Tone) is a global giant founded in 1971 that’s recognized as being on the leading edge of construction management and does over $10.4 Billion in annual construc...
2023-10-12
1h 06
Lubera Edibles Gardeners Radio
Lubera Edibles Novelties 2022/2023 – Part II
To include all the novelties in one podcast would have blown up the usual time frame. That's why we decided to do an additional novelty episode. In the first part, we went into our vegetable novelties and the citrus novelties again. In this episode, the second part of the novelties, Markus Kobelt, Co-Founder of Lubera Edibles, presents our blackberry novelties and explains why we also use varieties from other breeding programmes. Frederik Vollert, Product Developer at Lubera Edibles, presents the novelties in the wild fruit range.
2022-03-18
16 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Lubera Edibles Neuheiten 2022/2023 – Part II
Alle Neuheiten in nur einem Podcast unterzubringen, hätte den üblichen Zeitrahmen ziemlich gesprengt. Darum haben wir uns für eine zusätzliche Neuheiten-Episode entschieden. Im ersten Teil sind wir nochmal auf unsere Gemüse-Neuheiten und die Citrus-Neuheiten eingegangen. In dieser Episode, dem zweiten Teil der Neuheiten, stellt Ihnen Markus Kobelt, Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles, unsere Brombeer-Neuheiten vor und erklärt, warum wir auch auf Sorten aus anderen Züchtungsprogrammen zurückgreifen. Frederik Vollert, Produktentwickler bei Lubera Edibles, stellt Ihnen seinerseits die Neuheiten im Bereich im Bereich des Wildobst vor.
2022-03-18
20 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Lubera Edibles Novelties 2022/2023 – Part I
Like every year, we have prepared interesting novelties for our young plant customers. Some of these novelties are entire assortment groups that are discussed separately in separate podcasts, including the breeding background and breeding outlook. In this podcast, however, Frederik Vollert, the product developer at Lubera Edibles, and Markus Kobelt, the co-managing director of Lubera Edibles, discuss all the other new products that will be included in the range starting in 2022. Let us surprise you with the interesting varieties that await you.
2022-03-15
21 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Lubera Edibles Neuheiten 2022/2023 – Part I
Wie in jedem Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder interessante Neuheiten für unsere Jungpflanzenkunden vorbereitet. Bei einigen dieser Neuheiten handelt es sich um ganze Sortimentsgruppen, die separat in eigenständigen Podcasts besprochen werden, samt Züchtungshintergrund und Züchtungsausblick. In diesem Podcast aber besprechen Frederik Vollert, Produktentwickler bei Lubera Edibles, und Markus Kobelt, Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles, alle weiteren Neuheiten, die es ab 2022 ins Sortiment geschafft haben. Lassen Sie sich überraschen, welche interessanten Sorten auf Sie warten.
2022-03-15
23 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
The Lubera® strawberry families
After apples and raspberries, strawberries are the third breeding programme with which Markus Kobelt, the founder and owner of Lubera® and co-managing director of Lubera Edibles, has started. Since the beginning of strawberry breeding, Lubera® has repeatedly succeeded in positioning new, better-tasting and healthier strawberry varieties on the market. And these breeding successes are now also available as young plants in the Lubera Edibles range. In this podcast, Markus Kobelt and Frederik Vollert talk about the current assortment, how it came about and where the journey of the strawberry is heading in the future.
2022-03-08
19 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Wild fruit breeding at Lubera® – what will be new?
In addition to the classic fruit breeding programmes, such as apple, raspberry, strawberry and currant, the Lubera® breeding team is also starting to breed wild fruit species. On the one hand this is to improve the sometimes quite underdeveloped or unattractive plant or fruit characteristics, but also to combine usefulness with ornamental values. On the other hand, it is always a question of creating one's own variety base. In this podcast, Markus Kobelt, the breeding mastermind at Lubera®, takes questions from Frederik Vollert, the product developer at Lubera Edibles.
2022-03-08
20 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Die Lubera®-Erdbeerfamilien
Nach den Äpfeln und den Himbeeren ist die Erdbeere das dritte Züchtungsprogramm mit dem Markus Kobelt, Gründer und Inhaber von Lubera® und Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles, in die Pflanzenzüchtung eingestiegen ist. Seit Beginn der Erdbeerzüchtung ist es Lubera® immer wieder gelungen, neue, besserschmeckende und gesündere Erdbeersorten auf dem Markt zu positionieren. Und diese Züchtungserfolge gibt es mittlerweile auch als Jungpflanzen bei Lubera Edibles im Sortiment. In diesem Podcast sprechen Markus Kobelt und Frederik Vollert über das aktuelle Sortiment, wie es dazu gekommen ist und wo die Reise der Erdbeere zukünftig noch hingeht.
2022-03-08
18 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Wildobstzüchtung bei Lubera® - Was wird es Neues geben?
Neben dem klassischen Obst-Züchtungsprogrammen, wie Apfel, Himbeere, Erdbeere und Johannisbeere, beginnt das Züchtungsteam von Lubera® immer wieder auch Wildobst-Arten züchterisch zu bearbeiten. Einerseits, um die teilweise doch recht unterentwickelten bzw. unschönen Pflanzen- oder Fruchteigenschaften zu verbessern, aber auch um Nutzwerte mit Zierwerten zu kombinieren. Andererseits geht es aber auch immer darum, eine eigene Sortenbasis zu erzeugen. In diesem Podcast stellt sich Markus Kobelt, Züchtungs-Mastermind von Lubera®, den Fragen von Frederik Vollert, Produktentwickler bei Lubera Edibles.
2022-03-08
22 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Sugaroot® sweet potatoes – the really sweet sweet potatoes
The sweet potato is one root vegetable that is currently experiencing a boom. Especially in the food retail trade and on the weekly markets in Germany, the sweet tubers can now be found all year round. That is why the Lubera® team of breeders has also taken on this crop, with the intention of combining ornamental value with usefulness. Markus Kobelt and Frederik Vollert talk about how far the breeding goals have been achieved in this first generation of varieties.
2022-03-08
18 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Open Sky® Tomatoes – the outdoor tomato range
The tomato is probably the most popular vegetable in Germany, as can be seen from the constantly increasing demand and sales figures in the Lubera® online shop. Therefore it comes as no surprise that Lubera® has set up its own tomato breeding programme after a short planning phase. And the first varieties of this breeding effort will be offered starting in spring 2022 both on lubera.com as finished goods and at Lubera Edibles as young plants for all interested plant producers. Markus Kobelt, the founder and owner of Lubera® and co-managing director of Lubera Edibles answers Frederik Vollert's questions about the...
2022-03-08
19 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Sugaroot® Süßkartoffeln – die wirklich süßen Süßkartoffeln
Die Süßkartoffel zählt aktuell wohl zu den boomendsten Erdfrüchten überhaupt. Gerade im Lebensmitteleinzelhandel und auf den Wochenmärkten in Deutschland lassen sich mittlerweile ganzjährig die süßen Knollen finden. Darum hat das Züchter-Team von Lubera® sich auch dieser Kultur angenommen, mit dem Vorsatz auch hier den Zierwert mit dem Nutzwert zur vereinen. Markus Kobelt und Frederik Vollert unterhalten sich darüber, in wie weit die Züchtungsziele in dieser ersten Sortengeneration erreicht worden sind.
2022-03-08
19 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Gardener’s talk 2022 – the second Corona year is behind us – the topics of overproduction and diversification
The second Corona year is behind us – and the pandemic has had a major impact on the green market. The sector was doing very well in the past two years, and there was an excess demand for knowledge and information about gardens and plants, but also for products. The demand clearly exceeded the supply in practically all segments. However, it is questionable whether this unnatural circumstance will continue. Since summer 2021, the situation seems to have returned to pre-Corona levels, at least in terms of demand for information. The big questions are these: does this also affect the plants? What can we...
2022-03-08
21 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Open Sky® Tomaten – Das Freilandtomatensortiment
Die Tomate ist wahrscheinlich das beliebteste Gemüse in Deutschland, das zeigt sich auch an der stetig steigenden Nachfrage und Verkaufszahlen im Online-Shop von Lubera®. So verwundert es nicht, dass Lubera® nach einer kurzen Planungsphase ein eigenes Tomaten-Züchtungsprogramm auf die Beine gestellt hat. Und die ersten Sorten dieser Züchtungsanstrengungen werden ab dem Frühjahr 2022 sowohl auf lubera.com als Fertigware angeboten, als auch bei Lubera Edibles als Jungpflanzen für alle interessierten Pflanzenproduzenten. Markus Kobelt, Gründer und Inhaber von Lubera® und Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles steht Frederik Vollert Rede und Antwort zu den neuen Open Sky® Freila
2022-03-08
27 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnertalk 2022 – Das zweite Corona-Jahr liegt hinter uns – von Überproduktion und Diversifizierung
Das zweite Corona-Jahr liegt hinter uns - und die Krise hatte erwiesenermassen einen grossen Einfluss auf den Grünen Markt. Der Branche ging es in den vergangenen zwei Jahren blendend, es entstand eine Übernachfrage nach Wissen und Information rund um Garten und Pflanzen, aber auch nach Produkten. Der Branche ging es blendend, die Nachfrage überstieg das Angebot deutlich in praktisch allen Segmenten. Ob diese unnatürliche Situation bestehen bleibt, ist jedoch fraglich. Seit Sommer 2021 scheint sich die Situation zumindest hinsichtlich der Nachfrage nach Information wieder auf vor-Corona-Niveau einzupendeln. Die grosse Frage damit: betrifft dies auch die Pflanzen? Was ist zu erwa...
2022-03-08
25 min
Cracked Interviews [Tennis Podcast]
Peter Kobelt (NCAA): University of Kentucky Volunteer Assistant Coach
Former Ohio State Men’s Tennis All-American and current Kentucky Men’s Volunteer Assistant Peter Kobelt joins the show to reflect on his standout college career, discuss the joy and difficulties of life as a pro, talk about why he got into college coaching, and so much more!!Don’t forget to give a 5 star review with your twitter/instagram handle for a chance to win some FREE CR gear!!This episode brought to you by:Tennis PointDiscounted Tennis Apparel, Tennis Racquets, Tennis Shoes & Equipment fr...
2021-11-09
1h 10
Chick-Chat
#19 - "Die Köchin von Castamar 2" von Fernando J. Múñez
Season 2 In dieser Folge kehren wir nach Castamar zu Don Diego, Clara, Ursula, Enrique und wie sie alle heissen zurück (höre auch Folge 12). Aber nicht allein. Der Autor dieser wunderbar blutigen, dramatischen, lustigen Romane, deren Verfilmung mit grossem Erfolg auf Netflix läuft, hat uns begleitet. En Art. Vorleser: Fernando J. Múñez
2021-10-25
50 min
Chick-Chat
#18 - "Ein ganzes Leben lang" von Rosie Walsh
Season 2 Wir trauen unserem Gehör nicht: Überschlägt sich der Ton in dieser Folge ein bisschen? Wenn, dann liegt es vielleicht am Buch. Denn da haben sich die Ereignisse dermassen krass überschlagen - von Krebs über Psychose bis hin zum Babyklau kam alles vor. Kill your darlings, kennsch, Rosie Walsh? Klappentextleser: Grégoire Vuilleumier
2021-09-29
42 min
Chick-Chat
#17 - "Bella Donna. Die Schöne von Florenz" von Catherine Aurel
Season 2 Fazit dieser Folge: Habt keine Angst vor Chick Lit! Dieses Buch beispielsweise beantwortet euch grosse Fragen wie: Warum hat Leonardo da Vinci so gestunken? Wer war eigentlich die erste Influencerin Italiens? Und wer ist Catherine Aurel, die soooo schön schreibt? Ihr kennt sie, wenn ihr alle unsere besprochenen Bücher gelesen habt, so viel sei hier verraten. Klappentextleser: Stefan Büsser
2021-09-03
52 min
Chick-Chat
#16 - Neuanfang in Porthmellow von Phillipa Ashley
Season 2 Die Cousinen Tiff und Marina könnten unterschiedlicher nicht sein - die eine geht in ihrem heissen Sexleben auf, die andere im Frust unter. Untergegangen (in mehrfacher Hinsicht) ist auch Vollpfosten Nate. Er ist aber zum Glück weniger zentral als die beiden wandelnden Traumbodies Lachlan und Dirk. Ja, in Marshmallow gibt es richtig viel neu anzufangen. Klappentextleser: Christoph Hämmann
2021-08-22
44 min
Lubera Gartenstudio
Effektive Mikroorganismen (EM) in der gärtnerischen Praxis
Genug geredet über effektive Mikroorganismen (Episoden Nr. 22 und 23), nun geht’s zur alles entscheidenden Frage: Wie wendet man EM in der Praxis an? Ist das nicht alles etwas zu kompliziert? Und, braucht es überhaupt EM? Die Ziele der Lubera-Züchtung sind ja gerade auch Robustheit, Gesundheit und Toleranz gegenüber Schaderregern und nicht bloss Aussehen, Ertrag und Lagerfähigkeit. Zu diesem aktuellen und oft kontrovers diskutierten Thema fragen wir nach und löchern unsere Protagonisten Lukas Hader (Multikraft) und Patrik Schlüssel (Green Pflanzenhandel) mit konkreten Fragen, speziell zum Einsatz bei Rosen, Tomaten und Apfelbäumen.
2021-08-11
35 min
Chick-Chat
#15 - "Die verschwundene Schwester" von Lucinda Riley
Season 2 Wir haben Teil 7 der Schwestern-Serie nicht etwa gelesen, weil Lucinda Riley kürzlich gestorben ist. Wer unseren Podcast kennt, der weiss, dass wir Fans der ersten Stunde sind. Doch leider müssen wir sagen: Durch das ökologische Auge betrachtet, ist dieser zweitletzte Band wirklich absolut inakzeptabel. Wir müssen uns vor Entsetzen grad zurückziehen und ein bisschen hinlegen. Sláinte. Klappentextleser: Mike La Marr
2021-08-06
54 min
Lubera Gartenstudio
Effektive Mikroorganismen (EM) - die Anwendung, erklärt von Multikraft
Im Gegensatz zu klassischen Hilfsmitteln für die Pflanzenpflege (Dünger, Pflanzenschutzmittel) sind effektive Mikroorganismen für die meisten Gartenfreunde (noch) ein Buch mit sieben Siegeln… In diesem Beitrag erklärt Lukas Hader, Geschäftsführer von Multikraft, wie und wieso effektive Mikroorganismen die Pflanzengesundheit fördern. Auch Themen wie Anwendung, Wirkungssicherheit, Einfluss auf die Umwelt und nicht zuletzt die Argumente der Kritiker, kommen zur Sprache.
2021-08-04
29 min
Lubera Gartenstudio
Die Firma Multikraft – Lukas Hader zu Gast bei Lubera
Effektive Mikroorganismen werden in der Pflanzenproduktion und auch im Garten immer beliebter. Woher kommt das – und – wer sind die Urheber? Zu diesem Thema ist der Geschäftsführer des österreichischen Produzenten Multikraft , Lukas Hader, im Lubera Gartenstudio zu Gast. Lukas Hader erzählt über die Entstehung von Multikraft, die Geschäftsbereiche, den Wirkungsmechanismus von effektiven Mikroorganismen, Forschung & Entwicklung sowie über die Tücken der industriellen Produktion von lebenden Organismen, die darauf als standardisierte, lagerfähige Produkte in den Handel gelangen. Interviewt von Reto Rohner.
2021-07-29
27 min
Chick-Chat
#14 - "Morgen schreib ich dir ein Happy End" von Tash Skilton
Season 1 Online-Dating, Hipsters in New York, Vookies und HankyBooks - diese Folge ist das Happy End der ersten Chick-Chat-Staffel! Heisst: Mit dieser Liebeskomödie im Stile von "When Harry Met Sally" und vielen Lachern, die sich garantiert in eure Gesichter stehlen werden, verabschieden wir uns in die Sommer(lese)pause. Klappentextleser: Michael Remund
2021-06-23
1h 02
Chick-Chat
#13 - Das Montglane-Spiel von Katherine Neville
Season 1 Dieses Buch enthält neben Schachwissen soooo viel Historie, wir mussten eine Expertin beiziehen. Sonja Kobelt, Historikerin und Cousine, hat uns unter anderem darüber aufgeklärt, dass Catherine Grand nicht Katharina die Grosse war, Napoleon aber ein ziemlich gelehrter Schuss. Und dass Matt Bellamys Band Muse heisst, ist gemäss unseren Montlane-Erkenntnissen ganz sicher kein Zufall. Klappentextleser: Sandro Sabatini
2021-06-12
1h 11
Chick-Chat
#12 - "Die Köchin von Castamar" von Fernando J. Múñez
Season 1 Sex, Intrigen, Armut, Reichtum, Blut und soooo viel Fleisch, wir kommen aus dem Zungenschnalzen gar nicht mehr heraus. Auch wenn wir in seinem Buch nicht wohnen möchten - der spanische Schriftsteller Fernando J. ("schnalz") Múñez hat uns aus vielen Gründen begeistert. Jetzt möchten wir ihn kennenlernen, por favor. Klappentextleser: Fabian Zbinden
2021-05-26
52 min
Lubera Gartenstudio
Dipladenien – Welche Dipladenien für welchen Zweck?
Dipladenien sind ausserordentlich beliebte Beet- und Balkonpflanzen. Während wir im letzten Podcast vor allem darüber gesprochen haben, woher Dipladenien stammen und was sie so beliebt macht, geht es nun um Qualitätsmerkmale beim Kauf, Wuchstypen und die Pflege von der Pflanzung im Frühling bis zum Spätherbst und der allfälligen Überwinterung. Ausserdem werden Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Beet- und Balkonpflanzen besprochen. Zum Schluss gibt der Experte Patrik Schlüssel einen kurzen Ausblick, was in der Züchtung von Dipladenien in den nächsten Jahren zu erwarten ist.
2021-05-12
32 min
Chick-Chat
#11 - "Die Frauen von Kilcarrion" von Jojo Moyes
Season 1 In der Muttertagsfolge über den grossartigen Debütroman von Jojo Moyes geht es um: Mütter. Es geht aber auch um viel Regen, um Männer, die eigentlich nur Randfiguren sind, und um ein dunkles Geheimnis. Jetzt noch zwei Worte zum Wein: Es ist ein Rosé und er ist von Jon Bon Jovi. Klappentextleser: Marco "Güschä" Gurtner
2021-05-09
58 min
Lubera Gartenstudio
Dipladenia – die einfachste & schönste Balkonpflanze der Welt?
Dipladenien haben in den letzten Jahren einen regelrechten Siegeszug auf Balkonen, Terrassen und in Gärten hingelegt. Das ist kein Wunder. Mit Dipladenien kauft man Blühgarantie, Farbenvielfalt und Formenvielfalt in Einem. Ausserdem sind sie sehr pflegeleicht und verzeihen auch den einen oder anderen Pflegefehler. Vor gut 30 Jahren kannte man Dipladenien ganz vereinzelt als Zimmerpflanze. Inzwischen dürfte sie aber als einer der beliebtesten Balkonpflanzen überhaupt bald den Geranien (Pelargonien) den Rang ablaufen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sich Dipladenien für sehr viele Standorte und Anwendungen eignen. Dipladenien werden im Handel unter verschiedenen Namen angeboten. Unter anderem als Mande...
2021-05-05
20 min
Chick-Chat
#10 - "Eines Tages für immer" von Clare Empson
Season 1 In unserer Jubiläumsausgabe haben wir vergessen, auf den grössten Fauxpas im ganzen Buch hinzuweisen: Es wurden zweimal zwei EspressO bestellt. Aber so sind wir halt, sehen immer nur das Positive, nennen diesen Anti-Adoptions-Roman sogar einen "Winna", obwohl er sooo super nicht war. Klappentextleser: Mario Torriani
2021-04-29
48 min
Lubera Gartenstudio
Gartentrends und Pflanzentrends im Jahr 2021
Gärtner, sowohl Profigärtner als auch Hobbygärtner, leben aktuell in einer anormalen Situation, wenn auch auf verschiedenen Seiten des Tischs: Für Markus Kobelt und Patrik Schlüssel, unsere Profigärtner im Gartenstudio, ist so etwas wie das Gartenparadies erreicht, die Nachfrage nach Pflanzen ist systematisch grösser als das Angebot. Beide haben das so in ihrer Karriere so noch nie erlebt. Und der Hobbygärtner auf der anderen Seite hat plötzlich und unerwartet mit Knappheit zu kämpfen, es ist nicht selbstverständlich, dass man jede gewünschte Pflanze zu jedem beliebigen Zeitpunkt käuflich erwerben kann. Warum k...
2021-04-28
49 min
Lubera Gartenstudio
Säulenobst – alles was sie immer schon über Säulenobst wissen wollten
Wie bei jeder Mode wird auch beim Säulenobst viel Schindluder getrieben, ganz normal wachsende Bäume werden frisch und frech als Säulenobst verkauft. Damit Sie dies erkennen können, schildert Markus Kobelt ausführlich, was der Unterscheid ist zwischen normalen Bäumen, die einfach säulenförmig geschnitten und erzogen werden, auf der einen Seite - und echten Säulenobstbäume auf der anderen Seite, deren Wuchs genetisch so gesteuert ist. Überraschendes Fazit: Echte Säulenobstbäume gibt es beim Steinobst fast gar nicht … Schliesslich gehen Markus und Reto systematisch durch das Säulenapfelsortiment, zeigen die unterschiedlichen Wuchstypen, diskutieren die...
2021-04-21
41 min
Lubera Gartenstudio
Heidelbeeren – Welches sind die besten Heidelbeersorten für meinen Verwendungszweck ?
Heidelbeeren und Heidelbeersorten erfreuen sich sowohl im Garten als auch im Supermarkt einer stetig wachsenden Beliebtheit. Es ist wohl keine Übertreibung, dass beide Märkte (derjenige für Heidelbeer-Früchte, und auch derjenige für Pflanzen im Garten) sich in den letzten 5-10 Jahren mindestens verdoppelt haben. Jetzt muss man sich aber in der Vielfalt auch zurechtfinden, der Hobbygärtner und Beerenfreund muss die richtige Sorte, die richtige Pflanze für den eigenen Garten, für Balkon und Terrasse finden. Markus und Reto gehen dieses Thema sehr systematisch an: -Sie zeigen, wie Heidelbeerpflanzen produziert werden und welche Vorteile die verschiedenen Pflanzen...
2021-04-14
43 min
Chick-Chat
#9 - "Lieber Rotwein als tot sein" von Hendrik Groen
Season 1 Die coolste Klappentextleserin, ein Winner-Wein, (zu) viel Krematorium und ein paar grosse Fragen - die erste Cock-Lit-Ausgabe hat kein Ende nehmen wollen. Gut, finden wir. Das zeigt, dass wir zum Totwein noch lange nicht bereit sind. Klappentextleserin: Linda Fäh
2021-04-09
1h 02
Lubera Gartenstudio
Heidelbeeren im Garten - Die 15 wichtigsten Fragen zu den Heidelbeeren – beantwortet
Die Heidelbeere ist die erfolgreichste Beerenpflanze der letzten 100 Jahre, keine andere Beerenobstart hat so eine steile Karriere hinter sich: Von den Waldrändern New Jerseys bis in fast jeden Garten und in den Anbau auf der ganzen Welt, 12 Monat im Jahr verfügbar. Markus erklärt in diesem Podcast, warum es zu dieser Erfolgskurve kam, auch wie alles begann. Vor allem beantwortet er alle 15 am häufigsten gestellten Fragen zum Anbau und zur Kultur der Heidelbeeren im Garten. Da bleibt im wahrsten Sinne des Wortes keine Frage mehr offen. Fragen: 1. Ich möchte Heidelbeeren pflanzen, die auch innen rot/blau gefär...
2021-04-07
36 min
Chick-Chat
#8 - "Die Farbe des Nordwinds" von Klara Jahn
Season 1 Man kann es auch übertreiben mit dem Schönschreiben. Oder ist ein Schreiner wirklich ein Arzt, weil er die Wunden des Holzes heilt? Wie dem auch sei, dieses (sehr schön geschriebene!) Buch ist Chick Lit durch und durch - auch wenn es unbequeme Themen wie den Klimawandel anschneidet. Guten Morgen übrigens. Klappentextleser: Bodo Frick
2021-03-31
51 min
Lubera Gartenstudio
Brombeeren pflanzen, kultivieren und schneiden
Brombeeren sind in der Kultur einfacher, weniger heikel als Himbeeren und werden nicht selten da gepflanzt, wo Himbeeren nicht oder nicht mehr gehen. Letztlich ist aber bei der Brombeere wie bei der Himbeere der grundsätzliche zweijährige Rhythmus der oberirdischen Organe, der Ruten und Triebe entscheidend, er bestimmt die Möglichkeiten der Erziehung, er führt zu klimatischen Grenzen und er bestimmt den Schnitt. In diesem Podcast versuchen wir einen etwas tieferen Einblick in das Funktionieren der Brombeerpflanze und der verschiedenen Typen der Brombeerpflanze zu geben und daraus die richtigen Kulturmassnahmen abzuleiten.
2021-03-31
30 min
Lubera Gartenstudio
Brombeersorten, Brombeertypen und Brombeerzüchtung – Orientierung in der weiten Welt der grossen schwarzen Sammelfrüchte
Die tiefschwarzen Brombeeren sind so ein bisschen die vergessenen Stiefgeschwister der königlichen Himbeere. Ob dabei farbliche Vorurteile eine Rolle bespielt haben? Immerhin kommt doch rot weit freundlicher daher als das absolute Schwarz. Wobei es auch Anstrengungen gab und gibt, weisse Brombeeren zu züchten, aber davon erzählen wir ja auch unten im Podcast. Die Brombeeren haben aber gegenüber ihren hohlen roten Geschwistern (denn genau das sind die Himbeeren) einige eindeutigen Vorteile: – sie sind gefüllt, schwerer, physikalisch stabiler – sie sind viel weniger diffizil, vor allem was die Wurzeln anbelangt – sie sind sehr anpassungsfähig, wachsen auch, wo Himbeeren sc...
2021-03-24
33 min
Coexist
Paul Willis: Family, Community, and Business
Paul Willis is a diversity, equity and inclusion consultant, hip-hop artist, and community organizer, who works to create positive community building experiences through art, engagement and service. Engaging youth and using music as a tool to inspire and educate has been at the forefront of his career. As part of the ZFG Collective and Sofar Sounds Sacramento, he organizes pop up shows throughout Sacramento, leads conversations around social justice issues and artistry and empowers communities and youth. That is only a portion of his bio and community involvement.Tune in for this amazing episode where we discuss...
2021-03-21
1h 09
Lubera Gartenstudio
Effektive Mikroorganismen – wie werden sie angewendet?
Als in den 1980er Jahren erste Mikroorganismen-Produkte zur Förderung der Pflanzengesundheit auf den Markt kamen, wurde dies belächelt und galt in gewissen Kreisen schon fast als esoterisch. Unter Pflanzenstärkung verstand man klassisch die Möglichkeit, mit Sekundärnährstoffen, die oft direkt auf das Blatt appliziert wurden, Mangelsymptome zu beheben. Den Nutzen von Extrakten aus Brennnesselblättern, Schachtelhalm, Rainfarn und Konsorten ortete man bestenfalls im tiefen Prozentbereich. Noch weniger Potenzial räumte man Mikroorganismen ein, nicht zuletzt auch, weil es kaum verlässliche Studien gab. Am ehesten verfing die Idee in der Bioproduktion, die inzwischen den Schritt aus der u...
2021-03-17
36 min
Chick-Chat
#7 - "Über uns der Himmel, unter uns das Meer" von Jojo Moyes
Season 1 Diese Folge beginnt mit einer betäubenden Stille. Einer ziemlichen Katerstimmung, um es nicht in den Worten von Jojo Moyes auszudrücken. Dann aber nimmt die Diskussion über die 600 Bräute auf der Schifffahrt von Australien nach England schnell mal an Fahrt auf. Wein ist halt immer ein sicherer Hafen. Klappentextleser: Curdin Vincenz
2021-03-16
52 min
Lubera Gartenstudio
Effektive Mikroorganismen – was ist das und wie wirkt es?
Mikroorganismen, also im Wesentlichen Bakterien und Pilze, sind bei Gartenfreunden bisher vor allem als Pflanzenkrankheiten ein Begriff. Ob Feuerbrand, Schorf, Mehltau, Monilia, Bakterienwelken, Sternrusstau oder andere mehr, in unserer Wahrnehmung sind das samt und sonders Plagegeister, welche unseren Pflanzen das Leben unnötig schwer machen. Dieses Denken ist allerdings sehr einseitig, im riesigen Universum der Mikroorganismen verhalten sich die meisten Arten, und das sind Abertausende, gegenüber Pflanzen neutral oder opportunistisch. Das bedeutet, sie sind anpassungsfähig und schlagen sich, abhängig von den Rahmenbedingungen, auf die eine oder andere Seite. Und dann gibt es auch noch die guten, sogenannt rege...
2021-03-10
24 min
Lubera Gartenstudio
Buddleja – der fast verbotene Schmetterlingsflieder (Buddleja)
Reto Rohner und Markus Kobelt diskutieren die Kontroverse um sogenannte invasive Neophyten am Beispiel von Buddleja. In Deutschland, in allen Ländern Europas gibt es sie überall, wo Pflanzen abverkauft werden. Aber nicht nur als hübscher Gartenstrauch, sondern auch für Kisten, Ampeln, Töpfe und sogar als Rabattenpflanze. Ja für Insektenfreunde ist Buddleja sogar der Beste aller möglichen Blütensträucher… In der Schweiz soll Buddleja hingegen des Teufels sein und ist defakto verboten. Haben die Schweizer wieder einmal etwas erfunden, das alle andere nicht sehen? Sollte man bestimmte Pflanze wirklich verbieten?
2021-03-03
50 min
Chick-Chat
#6 - "Bridgerton - Der Duke und ich" von Julia Quinn
Season 1 Lächeln, keuchen, stöhnen, beben - neben E. L. James ("Fifty Shades of Grey") hat es eine weitere Autorin geschafft, mit einem Wortschatz von maximal zehn Ausdrücken weltberühmt zu werden. Die "Bridgerton"-Reihe (mehr als Band 1 werden wir nicht lesen!) von Julia Quinn ist Fluch und Segen zugleich - platt und nervig wie Sau, aber eben auch wahnsinnig lustig. Klappentextleser: Martin Stucki
2021-03-01
49 min
Coexist
Asha Renu: Creative Manifest
Bring Out Your Notebooks!! Amun Asha Renu drops the knowledge on manifestation, mediation, merging ancient alchemical arts with modern methodology, and his connection with hip-hop and other art forms. Listen all the way through on this one!! Take notes and utilize this knowledge! Guest Social Media:IG: @amunasharenuhttps://linktr.ee/amunasharenu--- Support this podcast: https://anchor.fm/coexist2/support
2021-02-25
1h 11
Lubera Edibles Gardeners Radio
Gardener’s talk: how to produce gooseberries in containers
Gooseberries are one of the classics of the berry garden. Actually, they would have tremendous potential as fruits: they still represent the bush berry fruits that have the largest fruits – more bite, more juice, more flavour is not possible. But the historical and far too mildew-prone varieties, the mildew itself, the thorns as well as the antiquated image still hinder this fruit species. Here in the Gardener’s Radio podcast we would like to highlight the most important aspects of gooseberry production. Podcast content: • How important are gooseberries in the marketplace? • How important are gooseberries to Lubera Edibles? • Which gooseberry young plan...
2021-02-24
16 min
Lubera Gartenstudio
Über Lubera – (fast) alles, was Sie immer schon über Lubera wissen wollten
Lubera gehört zumindest im deutschsprachigen Raum zu den bekannteren Gartenbrands: Präsent mit den Online-Shops in der Schweiz, Deutschland und Österreich, verbreitet sind auch die vielen von Lubera gezüchteten neuen Obst und Beerensorten. Dann schwirren im Netz fast 3000 deutschsprachige und englischsprachige Videos von Marus Kobelt und Lubera herum, jetzt gibt es sogar einen Podcast. Grund genug für Reto Rohner, Markus Kobelt mal mit Fragen zu seiner Person, zu Lubera und zu den vielen Aktivitäten zu löchern. Kein Wunder, dass Markus dann irgendwann auch eine Gegenfrage an Reto Rohner stellt: Wer bist Du, was machst Du und wie...
2021-02-24
46 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnergespräch: Wie produziere ich Stachelbeeren im Container
Stachelbeeren gehören zu den Klassikern des Beerengartens. Eigentlich hätten sie als Früchte ein ungeheures Potential: Sie stellen noch immer die grossfruchtigste Strauchbeerenfrucht – mehr Biss, mehr Saft, mehr Aroma ist nicht möglich. Aber die historischen, und viel zu mehltauanfälligen Sorten, der Mehltau, notabene die Stacheln sowie das altertümliche Image behindern die Obstart noch immer. Hier im Gärtner-Radio Podcast möchten wir die wichtigsten Aspekte der Stachelbeerenproduktion beleuchten.
2021-02-24
15 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Gardener’s talk: how to produce red and black currants in containers?
In loose succession, we also want to talk about our production in this Gardener's Radio podcast. How exactly are finished plants produced from Lubera Edibles young plants? What are the sizes? What are the problems and what do you have to watch out for? So that we don't get lost in the shuffle, we'll be joined by Robert Maierhofer, the plant and production manager at Lubera, which has two production nurseries in Switzerland and Germany. Nevertheless, we cannot, of course, provide the universal instructions for production here. But we can give some exciting hints and tips on how to tackle...
2021-02-23
14 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnergespräch: Wie produziere ich rote und schwarze Johannisbeeren im Container
In lockerer Folge wollen wir im Gärtnerradio auch über die Produktion reden. Wie genau werden aus den Lubera Edibles Jungpflanzen Fertigpflanzen produziert? Was für Grössen gibt es? Was sind die Probleme, auf was muss man aufpassen. Damit wir uns da nicht im Ungefähren bewegen, nehmen wir Robert Maierhofer dazu, Betriebs- und Produktionsleiter von Lubera mit zwei Produktionsbetrieben in der Schweiz und in Deutschland. Dennoch können wir natürlich hier nicht die allgemeingültige Anleitung liefern für die Produktion. Aber wir können einige spannende Hinweise und Tipps geben, wie Probleme angegangen werden können – und wie am Sc...
2021-02-23
21 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
The new raspberry families: salmon raspberries, Chef® raspberries and Schlaraffia® raspberries
Raspberries are booming. This is true for the fruit market, where consumption is currently doubling every 4-6 years. It's also true for the home garden market. But do we really need the 30 varieties that Lubera Edibles has in its range? And is there a need for new raspberry varieties at all? Is there any progress to be made? With these questions in mind, Frederik Vollert and Markus Kobelt highlight the importance and place of the new raspberry families: salmon raspberries, Chef® raspberries and Schlaraffia® raspberries. Podcast content: • Are there too many raspberries? • Do we even need new raspberry varieties? • What are the...
2021-02-22
22 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Die neuen Himbeerfamilien: Lachshimbeeren, Chef® Himbeeren und Schlaraffia®-Himbeeren
Himbeeren boomen. Das gilt für den Fruchtmarkt, wo sich der Konsum aktuell alle 4 – 6 Jahre verdoppelt. Das gilt auch für den Hausgartenmarkt. Aber braucht es dazu wirklich 30 Sorten, die Lubera Edibles im Sortiment führt? Und braucht es überhaupt neue Himbeersorten, ist da überhaupt noch ein Fortschritt erreichbar? Vor dem Hintergrund dieser Fragen zeigen Frederik Vollert und Markus Kobelt die Bedeutung und den Platz der neuen Himbeerfamilien, der Lachshimbeeren, der Chef® Himbeeren und der Schlaraffia® Himbeeren auf.
2021-02-22
21 min
Coexist
**SNEAKER HEADS ALERT** with Quincy Cooper
Quincy Cooper sits down with us for our first episode of 2021! Listen to hear how he got into custom designing sneakers, his business journey, and a poem he shares with us inspired by the events that happened on Jan 6th, 2021. We are so glad that we are back and that we get to drop this gem during black history month!! Also look on our and his instagram for pictures of the sneakers and clothes that he showed us in this episode!! Guest's social media: IG: @isaihastuartcustomsStore Link: www.iscustoms.shop/
2021-02-18
1h 00
The Ironhack Podcast
#16 - Heated tech chat w/Alwin Kobelt from Comgy
Alwin Kobelt shares his journey from coder to product manager - The ol'switcheroo. Head of AMR / Technical Solutions and Product manager of Gateways @ Comgy - Germany's leading heat cost allocation sollution providers - Alwin give us an insight into the underrated world of PropTech!
2021-02-18
55 min