Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Selim Ozdogan

Shows

ARA - Alle rasten ausARA - Alle rasten ausARA #15 - Selim ÖzdoganIn der fünfzehnten Folge von "Alle Rasten Aus" spricht Sulaiman mit dem Schriftsteller Selim Özdogan über das Schreiben, das Leben, sein Buch "Wo noch Licht brennt" und vieles mehr. 2024-12-071h 40Die zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #21 5:5:23Atem #21 5:5:23 by Selim Ozdogan2022-04-1206 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #19 5:5:10 ... 5:5:70Länger werdende Anhaltephasen mit nur einem Atemzug Erholung dazwischen sorgen für einen schnell ansteigenden Co2 Gehalt im Blut, da nicht mit einer Ausatmung alles Co2 abgeatmet werden kann. So wird mit geringem Zeitaufwand auch die Fähigkeit trainiert mit vollständiger Erholung länger die Luft anzuhalten.2022-02-0111 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem # 18 Stille und StressAls was kann man das Luft anhalten erleben und wie kann man es verlängern?2022-02-0105 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #17 7:21:14:7Atemübung, um die CO2 Toleranz zu erhöhen.2021-08-2408 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #16 8:24:16Wenn Übung #15 leicht fällt, kann man diese hier machen. Oder sich eine eigene auf einer Atem-App programmieren. 1:3:2 ist das Verhältnis der Phasen. Es ist okay einfach mal zwischen zu atmen, wenn es nicht mehr machbar scheint. Man kann auch eine Anhaltephase nach der Ausatmung einfügen, dann ist das Verhälntis 1:3:2:1. Siehe Übung #172021-08-2308 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #15 6:18:12Atemübung, um die CO2 Toleranz zu erhöhen.2021-08-2308 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #14 Versorgung von Herz und HirnWie Atem anhalten die Versorgung von Herz und Hirn beeinflusst.2021-08-2310 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #13 Haltezeit von 0.10 bis 1.20Sich verlängernde Atemanhaltephasen mit drei Atemzügen Zwischenatmung.2021-05-2709 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #12 Widerstandsfähigkeit erhöhenDen Atem anhalten, um die Sauerstoffaufnahme zu verbesser n und die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.2021-05-2710 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #11 4:7:8Eine Atemübung zur Entspannung, bei Einschlafschwierigkeiten oder Stress2021-05-1806 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #10 Stress reduzierenStress ist nichts Schlechtes, man muss aber auch wissen, wie man wieder runterkommt.2021-05-1808 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #9 5.5 : 5.5 : 5.5 : 5.5Fünfeinhalb Sekunden einatmen, fünfeinhalb halten, Fünfeinhalb ausatmen. Die Methode mit der sich Navy Seals ausgeglichen, konzentriert und wachsam halten.2021-04-2806 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #8 HarmonisierungDie Harmonisierung der Atmung und die Methode, die den Navy Seals zugeschrieben wird.2021-04-2807 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #7a 5:5 ....5:23Übung zur Verlängerung der Ausatmung. Bei jedem Atemzug wird Ausatmung ca. 1 Sekunde länger. Einfach mitgehen, bis dort, wo es stressfrei geht und dann gegebenfalls nochmal von vorne beginnen. Sich nach der Übung mindestens eine Minute Zeit lassen, um zu spüren, wie sich der Kopf und der Körper anfühlen. (Alternative zu #7, gleiche Übung, nur mit Ansage)2021-04-2207 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #7 5:5 ... 5:23Übung zur Verlängerung der Ausatmung. Bei jedem Atemzug wird Ausatmung ca. 1 Sekunde länger. Einfach mitgehen, bis dort, wo es stressfrei geht und dann gegebenfalls nochmal von vorne beginnen. Sich nach der Übung mindestens eine Minute Zeit lassen, um zu spüren, wie sich der Kopf und der Körper anfühlen. (Ich bin unregelmäßig, weil ich mitzähle und versuche laut zu sein. Ich versuche eine Lösung dafür zu finden ...)2021-04-1607 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #6 Verlangsamung der Atmung/UjjayiWie verlangsame ich meine Atmung?2021-04-1606 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #5 Technische HilfeBrauche ich eine App und wenn ja, dann welche?2021-04-1603 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #4 4:64 Sekunden ein, 6 Sekunden aus, 6 Minuten lang2021-04-0207 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #3 FreiheitDer Atem ist das zugänglichste Werkzeug, um Freiheit zu erlangen.2021-04-0210 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #2 Das Zwerchfell kennenlernenEinfach Übungen, um sich mit der eigenen Atmung vertraut zu machen2021-03-2304 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAtem #1 Spannung/EntspannungEin paar Basisfakten zur Atmung und die Antwort auf die Frage: Welche Atemmethode ist die beste für mich.2021-03-2308 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeIntro AtemstaffelEin kleiner Ausblick, was hier die nächsten Wochen passieren wird.2021-03-1607 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #22 Religion/SchlussIch möchte keiner der gängigen oder weniger gängigen Coronareligionen mehr folgen.2021-03-0109 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #21 Evolution/NaturHat die Evolution vorgegeben, dass wir so reagieren? Wie gehen wir mit Naturereignissen um?2021-01-2011 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #20 Information / IntuitionErklärt möglicherweise auch ein wenig, wie wir hierher gelangt sind.2020-12-2110 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #19 Teil einer ErklärungWie ich mir einen Teil der Gesamtsituation erkläre.2020-12-1410 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #18 Präventionsparadox/scheinbare GereimtheitenNicht überall, wo rational und moralisch drauf steht, ist auch rational und moralisch drin.2020-12-1010 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #17 Hochzeit/Beerdigung/WeihnachtenEs wird sichtbar wie seltsam Werte gewichtet sind.2020-11-2711 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #16 ImpfstoffAlle Welt scheint an einen Impfstoff zu glauben, obwohl es bisher nur Meldungen von Presseabteilungen von Pharmaunternehmen gibt.2020-11-2209 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #15 ob/wieDie Frage ist nicht nur, ob wir leben wollen, sondern wie.2020-11-1310 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #14 Glaube/Resthoffnung#corona #gesellschaft #kultur #miteinander2020-06-0309 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #13 Chaos/OrdnungCorona #13 Chaos/Ordnung by Selim Ozdogan2020-06-0206 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #12 Narrativ/RealitätWohin die Wahrnehmung so geht.2020-05-1611 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #11 Verschwörungstheorien/KontrollverlustCorona #11 Verschwörungstheorien/Kontrollverlust by Selim Ozdogan2020-05-0511 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #10 Reaktion/VerhaltenCorona #10 Reaktion/Verhalten by Selim Ozdogan2020-05-0408 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #9 Veränderung/TransformationHier nun die richtige Folge, statt des privaten Tagebuches ....2020-04-3010 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #8 Stabilität/FlexibiltätCorona #8 Stabilität/Flexibiltät by Selim Ozdogan2020-04-2411 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #7 Lose EndenDies und das zum Thema, unter anderem die Doku Profiteure der Angst von Arte.2020-04-2111 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #6 Normalität/AusnahmezustandWas soll denn diese Normalität sein und wie könnte sie aussehen?2020-04-1911 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #5 Angst/VertrauenAngst macht nicht vorsichtig, Angst macht egoistisch.2020-04-1410 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #4 Demokratie/AutokratieWie stark unterscheidet sich das System in einer Stresssituation von einer Autokratie?2020-04-1210 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #3 Verantwortung/MachtWo liegt meine gesellschaftliche Verantwortung und was die Ursache dafür, dass ich sie trage?2020-04-1109 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #2 Sicherheit/RisikoWieviel vermeintliche Sicherheit möchte man haben und zu welchem Preis?2020-04-0910 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeCorona #1 Leben/GesundheitWelchen Wert hat Leben und welchen Gesundheit? Und wie wird das sichtbar in der aktuellen Situation?2020-04-0809 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeHanau / Ausgrenzende KontinuitätenIch habe nach Hanau viel nachgedacht und versucht ein Muster zu erkennen. Ich bin nicht bereit mich als Opfer zu sehen, aber ich kann auch nicht erkennen, dass wir uns in Richtung eines gerechteren, solidarischen Systems bewegen.2020-02-2510 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeFazit 2019/Ausblick 2020Fazit 2019/Ausblick 2020 by Selim Ozdogan2020-01-0908 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeUngeteilte AufmerksamkeitUngeteilte Aufmerksamkeit by Selim Ozdogan2019-12-2708 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeWelche Geschichten überleben? Teil zweiEin weiterer Versuch herauszufinden, nach welchem Muster Geschichten überleben.2019-12-2009 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeNeuroplastizität und Fiktionen, die man für Wahrheit hältMuster, die man oft genug wiederholt, hält man für die Wahrheit, dabei gibt es auch mindestens noch eine weitere.2019-12-1310 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeSpiritualitätSchwammiges Wort; mein Verständnis davon, warum wir alle spirituell sind.2019-12-0610 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeTrauma als GlücksbremseWarum Glück nicht zuverlässig als Nebenprodukut auftaucht.2019-11-2910 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeGlück als NebenproduktWarum das Streben nach Glück in die Irre führt.2019-11-2209 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeSelbstbildDer beschränkende Faktor im Leben der meisten2019-11-1509 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeMustererkennung und beiläufige AlkoholikerÜber schwere Trinker, beiläufige Alkoholiker und den Verlust des körperlichen Zugangs zur Literatur.2019-11-0810 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeGzuz, Handke und die FrauenWie Probleme aus der Mitte auf Randgruppen projiziert werden.2019-11-0108 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeIdentitätWas man gemeinhin unter Identität versteht und wie ich den Begriff für mich definiere.2019-10-1810 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeSoziale MedienMonothematischer Inhalt, der sich nach Vorgaben von außen richtet.2019-10-1110 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeDressur oder ErziehungWas will man seinen Kindern beibringen und wie?2019-10-0410 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeDie innere Stimme, das Herz und der VerstandWelche von den inneren Stimmen ist gemeint? Und gibt es einen Konflikt zwischen Herz und Verstand?2019-09-2709 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeDer Kanaken-KomplexWill man Erfolg oder Recht haben?2019-09-2010 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeQualitätWarum Qualität kein Kriterium ist.2019-09-1309 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeDie Aufwertung des Unglücks/ErniedrigungEinige Überschneidungen mit der Melancholiefolge. Man kann versuchen sich den Dingen aus verschiedenen Richtungen zu nähern ...2019-09-0608 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeDer Künstler und unser WerkDer Künstler und unser Werk by Selim Ozdogan2019-08-3007 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeDu bist der NaziNicht ganz sauber argumentiert, aber der Punkt ist klar, hoffe ich.2019-08-2309 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeSelbstoptimierungWas es heißt und was es heißen könnte.2019-08-1610 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeIdeologie verhindert ForschungWorin sich Politik und Kirche nicht unterscheiden.2019-08-0908 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeDigitales Lesen, analoges Lesen und die blinden FleckenNicht alles, was sich erst mal klug und wissenschaftlich anhört, hält genauerer Betrachtung stand.2019-08-0210 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeMelancholieVielleicht ist Schwermut nur eine Tür nach woanders.2019-07-2608 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeYoga / Rolf NaujokatWie mich Yoga zu Rolf Naujokat gebracht hat.2019-07-1910 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAuthentizität und KontaktÜber die Inszenierung von Authentizität und über die Möglichkeit von Kontakt.2019-07-1210 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeVöllig schiefe MetaphernSprache formt Wahrnehmung und wenn sie das mit Metaphern tut, dann ist das nicht immer sofort erkennbar.2019-07-0509 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeBitcoinWarum schreiben die meisten Schmu, wenn es um Bitcoin geht?2019-06-2809 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingePankaj Mishra, Das Zeitalter des ZornsEin Buch, das meine Bildung überfordert, mich aber angenehm bewegt, größere Zusammenhänge herzustellen.2019-06-2111 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeMarketing und LesartenangebotDie Absagen für den erscheinenden Roman und die Fragen von Marketing und Lesart eines Buches, die damit zusammenhängen. (Ohne es direkt zu thematisieren, geht es auch darum, dass ich kein funktionierendes Marketingkonzept für diesen Podcast habe.)2019-06-1410 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeEs geht nicht um die MinderheitEntweder es gilt für alle oder es gilt für keinen.2019-06-0707 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeVernunft als SackgasseWo Freud Recht hatte.2019-05-3108 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingePostfaktisch war schon immerÜber ein Wort, das von der Realität ablenkt2019-05-2407 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeDer Atem/Wim HofWieviel Beachtung schenkst du deiner Atmung?2019-05-1710 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeFreiheitWas ich geglaubt habe, was Freiheit ist und was ich heute glaube.2019-05-1006 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeDurch deine Augen, Peter HoegWas der Roman Durch deine Augen von Hoeg mit mir macht.2019-05-0309 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeLSDWie ich LSD erlebe.2019-04-2610 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeGeistiges EigentumWarum geistiges Eigentum für mich kein funktionierendes Konzept ist.2019-04-1910 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeSozialer Aufstieg als Verlierergeschichte/Martin EdenSozialer Aufstieg ist bestensfalls ein Gewinn für den Einzelnen, aber meistens nicht mal das ...2019-04-1208 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeVorliebe vs. IdeologieWenn Menschen feststellen, dass ich dies oder das nicht besitze oder nicht konsumiere, wollen sie häufig wissen: Warum? Erwarten aber eine andere Antwort, als ich sie gebe ...2019-04-0506 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeKonkurrenzWarum sollte man sich in Konkurrenzsituationen begeben, die keine sind?2019-03-2907 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeDas Recht auf Reisen und der KulturschockDarf ich eigentlich reisen und warum finde ich das so schön?2019-03-2208 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeFussphobieBei einer Fußphobie sind nicht die Füße schuld2019-03-1507 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeKreativitätKreativität ist keine Folge von Mangel.2019-03-0810 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeYogash citta–vritti–nirodhahGibt es einen Weg den eigenen Mangel nicht in bestehende Konzepte hineinzuprojizieren?2019-03-0109 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeAus dem Restaurant fliegenWie ich letztes Jahr aus einem Restaurant geflogen bin und wie ich die Situation erlebt habe.2019-02-2206 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeKein Gewese um das LesenWarum ich kein Plädoyer für das Lesen halten kann.2019-02-1510 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeGefühlsillusionistDer Text, an dem ich das Ganze aufgehangen habe: https://wortmachtklang.bandcamp.com/track/die-depressionen-der-anderen2019-02-0807 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeWirtschaftsflüchtlinge und ScheinehenHierher kommen, weil hier mehr Geld im Umlauf ist und heiraten, um hier zu bleiben, beides völlig okay, wenn man es rational betrachtet.2019-02-0108 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeEintrittskarte NormdeutschDer Essay, in dem der Punkt sehr viel kürzer abgehandelt wird, ist hier: https://www.54books.de/sieben-schwierigkeiten-und-einer-der-immer-schmaler-werdenden-pfade-gastbeitrag-von-selim-oezdogan/2019-01-2508 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeRestzweifelRestzweifel by Selim Ozdogan2019-01-1806 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeWelche Geschichten überleben?Warum glauben eigentlich so viele Menschen Charles Darwin hätte die Evolutionstheorie als Erster formuliert? Und Edison die Glühbirne erfunden? Warum glauben viele, die Schärfe der Chilis steckt in den Kernen?2019-01-1008 minDie zehntausend DingeDie zehntausend DingeInspirationInspiration und woher man sie nimmt.2019-01-0305 minDon’t Miss: This Immersive Full Audiobook For Busy Professionals.Don’t Miss: This Immersive Full Audiobook For Busy Professionals.[German] - Erotische Geschichten by Maike Wessel, Christian BaumannPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472999to listen full audiobooks. Title: [German] - Erotische Geschichten Author: Maike Wessel, Christian Baumann Narrator: Maike Wessel, Christian Baumann Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: September 12, 2005 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Anregend und aufregend, prickelnd und provozierend - das sind die 'Erotischen Geschichten', die einen Bogen von der frivolen Welt eines Giovanni Boccaccio und seines 'Dekameron' zu ausgewählten Texten zeitgenössischer Autoren schlagen. Aus dem Inhalt: Monika Buschey: 'Resturlaub' (Stefano macht alles richtig) Selim Özdogan: 'Remix' (eine Frau ist von Sinnen) Tanja Dückers: 'Die Nacht' (Sarah atmet schwer) Elena Alvarez: 'Zwe...2005-09-121h 11Get Best Full Audiobooks in Health & Wellness, Relationships & IntimacyGet Best Full Audiobooks in Health & Wellness, Relationships & Intimacy[German] - Erotische Geschichten by Maike Wessel, Christian BaumannPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472999to listen full audiobooks. Title: [German] - Erotische Geschichten Author: Maike Wessel, Christian Baumann Narrator: Maike Wessel, Christian Baumann Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: September 12, 2005 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Anregend und aufregend, prickelnd und provozierend - das sind die 'Erotischen Geschichten', die einen Bogen von der frivolen Welt eines Giovanni Boccaccio und seines 'Dekameron' zu ausgewählten Texten zeitgenössischer Autoren schlagen. Aus dem Inhalt: Monika Buschey: 'Resturlaub' (Stefano macht alles richtig) Selim Özdogan: 'Remix' (eine Frau ist von Sinnen) Tanja Dückers: 'Die Nacht' (Sarah atmet schwer) Elena Alvarez: 'Zwe...2005-09-121h 11