Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Selim Varol

Shows

Fiete Gastro - Der auch kulinarische PodcastFiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast#130 Sim Selim Bim! - mit Selim Varol von WHAT'S BEEFWenn Fiete eine Netflix-Serienkiller-Verfilmung mit unserem heutigen Gast produzieren würde, dann wäre das Haus des Killers eine liebevoll kuratierte Körperwelten-Ausstellung. Gott sei Dank tickt Selim Varol beim Sammeln sauber und so ist sein Haus einfach nur übersäht mit bunten, fröhlichen Spielzeugfiguren. Selim könnte man in folgenden Worten sehr treffend beschreiben: türkischstämmig, Gastfreund, Visionär, Komplettist und kompletter Sammelnerd. Doch so einfach ist es nicht, denn in seiner Schatztruhe findet sich – neben einem Haufen Goldmünzen – einiges mehr: Er sammelt nicht nur Kunst, sondern damit auch Erinnerungen und zudem ist er Restaurantinhaber und Erfinder de...2024-06-201h 57Rheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastGastrophilosophie und Geburtstag! (mit Pulad Mohammadi, Toni Askitis, Selim Varol und Walid El-Sheik)Der Rheinpegel feiert die 300. Episode! Zur Feier des Tages gibt es hohen Besuch: Selim Varol (Whatsbeef), Walid El Sheik (Sir Walter), Toni Askitis (Pelican Fly) und Pulad Mohammadi (Spaceburger) sitzen bei Burgern und Wein an einem Tisch und sprechen über die hiesige Gastronomie, Lieblingsorte in Düsseldorf und verraten, was sie sich von der Stadt wünschen. Außerdem sind drei Hörerinnen und Hörer zu Gast.Walid El Sheikh betreibt sieben Bars, Clubs und Restaurants in der Stadt, darunter das Sir Walter, das Paradise Now und die Mezcaleria ROJO. Ursprünglich hat er Darstellende Künste an...2024-01-261h 06Rheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastWinterquartier für Obdachlose, Sauna-News und was die Großbrauerei in der Altstadt willDies ist Folge 299 dieses Podcasts. Die 300. Episode nächste Woche feiern wir mit Selim Varol (Whatsbeef), Walid El Sheik (Sir Walter), Toni Askitis (Pelican Fly) und Pulad Mohammadi (Spaceburger). Wer dabei sein will, schickt eine Sprachnachricht mit Geburtstagsgruß an 01608080844 oder rheinpegel@rheinische-post.de. Ort und Zeit: Spaceburger, Neustraße 41, 24. Januar 2024, 17 Uhr. Natürlich sind uns auch Geburtstagsgrüße ohne Bewerbung willkommen! Die Nachrichten werden ggf. im Podcast vorgespielt.Das sind die Themen dieser Episode:Der Worringer Platz ist ein Treffpunkt für Menschen ohne festen Wohnsitz in der Stadt, ebenso wie es das Grand Central - oder Gr...2024-01-1859 minBrunch - Gespräche über Essen, Trinken und GenussBrunch - Gespräche über Essen, Trinken und GenussBester Burger, bestes Fleisch (mit Selim Varol/Whatsbeef)Das Tier artgerecht gehalten. Die Schlachtung möglichst stressfrei. Das Fleisch frisch gewolft. Und dann ein selbstgebackenes Brioche-Bun mit etwas Butter. Mehr nicht. Das ist Selim Varols persönlicher Lieblingsburger. „Keine Soße, kein Salat, kein Schnickschnack.“ In seinem Restaurant an der Düsseldorfer Immermannstraße sind die Gerichte nicht ganz so puristisch: Bacon oder Salami, Ziegenkäse oder Salami, karamellisierte Zwiebeln oder Chili con Carne zieren die Pattys. Aber die, sagt Varol, werden vor Ort fachgerecht gewolft – „in Faserrichtung, ganz wichtig!“ – und kommen nicht nur vom richtigen Teil des Tiers („Hals, Nacken, Brust!“), sondern auch vom verantwortungsvollen Ha...2023-06-1734 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPWas das Schmerzensgeld-Urteil gegen die katholische Kirche auslösen wirdMit dem Urteil des Landgerichts Köln ist am Dienstag ein Prozess zuende gegangen, der bundesweit Beachtung findet: Das Erzbistum Köln muss eine heute 62 Jahre alten Mann 300.000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Er war in den 70er Jahren mehr als 300 Mal von einem Priester missbraucht worden.  Das Urteil ist wegweisend: Es zeigt, dass Missbrauchsopfer vor Gericht deutlich mehr Geld erstreiten können, als die katholische Kirche bislang normalerweise freiwillig zahlt. Der Kläger hatte bereits 25.000 Euro über ein solches Verfahren erhalten. Vor Gericht hatte er 750.000 Euro gefordert. Was bedeutet das Urteil genau und wie geht es im Erzbi...2023-06-1749 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneBester Burger, bestes FleischDas Tier artgerecht gehalten. Die Schlachtung möglichst stressfrei. Das Fleisch frisch gewolft. Und dann ein selbstgebackenes Brioche-Bun mit etwas Butter. Mehr nicht. Das ist Selim Varols persönlicher Lieblingsburger. „Keine Soße, kein Salat, kein Schnickschnack.“ In seinem Restaurant an der Düsseldorfer Immermannstraße sind die Gerichte nicht ganz so puristisch: Bacon oder Salami, Ziegenkäse oder Salami, karamellisierte Zwiebeln oder Chili con Carne zieren die Pattys. Aber die, sagt Varol, werden vor Ort fachgerecht gewolft – „in Faserrichtung, ganz wichtig!“ – und kommen nicht nur vom richtigen Teil des Tiers („Hals, Nacken, Brust!“), sondern auch vom verantwortungsvollen Ha...2023-06-1734 minRheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastUrban Art in Düsseldorf - mit Selim Varol und Klaus Rosskothen (LIVE)Was macht Urban Art so besonders, wieso wirken viele Streetart-Künstler in Düsseldorf und welche Geheimtipps sollte man sich beim nächsten Spaziergang anschauen? Darum ging es am 12. Mai, als wir am Stadtstrand gepodcastet haben. Arne Lieb war Co-Moderator, dies waren unsere Gäste:Selim Varol ist Gastronom und Kunstsammler. Der Düsseldorfer ist nicht nur bekannt für sein Restaurant What‘s Beef. Er sammelt seit vielen Jahren Urban Contemporary Art. Mehr als 10.000 Stücke hat er zusammengetragen. Der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat er sie kürzlich in der Ausstellung „Wonderwalls“ im NRW-Forum. Mit 68.000 Besuchen hat sie einen Rek...2023-06-1540 minneu•gierigneu•gierigDer Bauch entscheidet – Selim VarolAls Selim und ich die Stopp-Taste nach unserem Gespräch gedrückt hatten, sprachen wir noch weitere eineinhalb Stunden und er bemerkte „Wir hätte einfach weiter laufen lassen sollen“. Warum aber fand ich es so spannend mit ihm zu sprechen?In den letzten Monaten habe ich Selim Varol öfter getroffen. Bei Wonderwalls, der Ausstellung seiner Sammlung, bei Veranstaltungen wie dem Creative Morning in Düsseldorf oder anderen Events in Düsseldorf. In unseren dort geführten Gesprächen haben wir festgestellt, dass es einige Parallelen in unserer Kindheit gibt. So wie ich früh mit meiner Mutter auf den Tröde...2022-11-2235 minAlle Rhein!Alle Rhein!Selim Varol, Sammler und Kurator„Wonderwalls – Art & Toys“ heißt die neue, im wahrsten Sinne berauschende „Ausstellung“ im NRW Forum – mit 3000 Toys, Spielzeugen und Werken weltberühmter Künstler wie Banksy, JR oder KAWS. Zu verdanken ist diese einmalige Schau, die es so wohl weltweit noch nie gab, dem Düsseldorfer Sammler Selim Varol. Seit seiner Kindheit sammelt er Toys. Früh kam die Leidenschaft für Street Art hinzu, für die er sich bereits begeisterte, als diese noch Geheimtipps im Underground und ihre Werke noch erschwinglich waren. Was Varol über Jahrzehnte zusammengetragen hat, teilt er nun bis ins Frühjahr 2023 im NRW-Forum mit den Besucher*innen...2022-09-3029 minYavuz Selim ToramanYavuz Selim ToramanAşıklar Bayramı - Kemal Varol | Travmatik Bir Baba-Oğul Hikayesi | Nasıl Bir Kitap? Kitap İncelemesiİyi Dinlemeler.2022-09-2914 min