podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sepp Eisenriegler
Shows
Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
#082 Mission Possible: R.U.S.Z - Reparieren statt wegwerfen
Interview mit Sepp Eisenriegler In der 82. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Sepp Eisenriegler, dem Geschäftsführer des Reparatur- und Servicezentrums R.U.S.Z. Eisenriegler, der in den Medien auch als "Reparaturpapst von Österreich" und "Lobbyist mit Lötkolben" bezeichnet wird, erzählt von seinem Werdegang und wie er zu seiner Mission, gegen die Wegwerfgesellschaft und für Nachhaltigkeit zu kämpfen, gekommen ist. Erfahren Sie mehr über die Arbeit des R.U.S.Z. und wie ein Besuch dort abläuft - vom Kostenvoranschlag bis zur Reparatur. Eisenriegler...
2024-11-15
27 min
Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Kreislaufwirtschaft: Unglaublich, was man alles reparieren kann!
Ein Weiter-wie-bisher ist mit der Klimakrise nicht mehr zu vereinbaren. Was aber kann jede und jeder von uns tun? Eine verhältnismäßig einfach umzusetzende Maßnahme ist es, Produkte länger zu nutzen. Ein kaputtes Handydisplay etwa bedeutet nicht, dass das ganze Gerät in den Müll muss. Reparieren statt wegwerfen lautet ein Ziel der Kreislaufwirtschaft. Was genau zeichnet eine Kreislaufwirtschaft aus und wo gibt es in Salzburg Anlaufstellen, um defekte Geräte reparieren zu lassen? Input: Sepp Eisenriegler | Reparatur- und Service Zentrum R.U.S.Z In Kooperation mit Smart City Salzburg. Me...
2023-06-22
21 min
Raumklima-Persönlichkeiten :: on15air
Manuela Lanzinger
Biologin und Umweltberaterin bei DIE UMWELTBERATUNG Im Interview Manuela Lanzinger Biologin und Umweltberaterin bei DIE UMWELTBERATUNG, mit Peter Skala, Plattform MeineRaumluft. Persönliche 15 Minuten sowie zusätzliche 23 Minuten im Deepdive. Insights Beratung zu umweltrelevanten Themen, Mitarbeit in Projekten mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt. Betreuung von Projekten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie zum Umweltzeichen für Schulen sowie Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen. Raumluftqualität • Kooperation und Unterstützung der Plattform MeineRaumluft. • Zimmerpflanzen zur Raumluftverbesserung • Ätherische Öle (Infoblatt, jährlicher Vortrag bei Lehrgang Medizinische Aromatherapie zu ätherischen Ölen aus Umweltsicht) • Infoblatt Richtig Lüften von DIE UMWELTBERATUNG Umweltbildung • Mit...
2023-03-29
38 min
Die Franchisejause
#062 Sepp Eisenriegler Geschäftsführer R.U.S.Z Franchise GmbH
Mit dem systemischen Wandel von der ressourcenvernichtenden, linearen zu einer enkeltauglichen zirkulären Wirtschaftsweise (EU-Green Deal, Kreislaufwirtschaftspaket und Anpassung der Ökodesign-Richtline) macht Europa in den nächsten Jahren den Weg frei für langlebige und reparierbare Produkte. Genau dafür hat Sepp Eisenriegler, Gründer von R.U.S.Z. Reparatur und Service Zentrum das ökosoziale R.U.S.Z. Franchise System gegründet. Damit auch ausreichend geschulte MitarbeiterInnen zur Verfügung stehen, hat R.U.S.Z. eine eigene Akademie ins Leben gerufen. Mit voller Leidenschaft berichtet Sepp Eisenriegler über die riesigen Potentiale, die in diesem Segment liegen und vor allem...
2022-09-22
33 min
#MüllistMist - der Podcast
#18.2 Sepp Eisenriegler, Lobbyist mit Lötkolben
Heute Teil 2 meines Gesprächs mit Sepp Eisenriegler. Unser Thema ist weiterhin “Reparatur” und alles was dazugehört. Im Kern drehen wir uns um eine fundamentale Frage: “Gehören uns Geräte wirklich, die wir nicht reparieren können, weil Hersteller sie verkleben, keine Ersatzteile anbieten und die wir deshalb nicht wieder instand setzen können, wenn etwas daran kaputt geht?” Und dann fragen wir uns: “Wie kommen wir hier weiter?” Wir spannen den Bogen etwas weiter, werden politisch und nachdenklich. Wir besprechen, wie Sepp seine Arbeit in Standarisierungsgremien auf EU-Ebene erlebt, wie er die weiteren Entwicklu...
2022-02-17
29 min
#MüllistMist - der Podcast
#18.1 Sepp Eisenriegler, Lobbyist mit Lötkolben
Reparatur von Dingen gilt uns heute eher als schwerfällig, überholt, schwer machbar. Reparieren als Begriff kommt vom lateinischen Wort ‘parare’ (zu)bereiten, Vorkehrungen treffen, erwerben’. Die Re-Paratur meint dementsprechend das “wieder-herstellen, wiedererwerben, erneuern”. Auch ich bin schon an einigen ursprünglich ambitionierten Reparaturvorhaben gescheitert. Aus verschiedenen Gründen. Mangelnde Ausdauer war nur einer davon. Sepp Eisenriegler, mein heutiger Gesprächsgast, ist da ein absoluter Kontrapunkt. Er ist ein Urgestein der Reparaturszene und mit dem R. U. S. Z., dem “Reparatur- und Service-Zentrum” in Wien, vor fast 25 Jahren angetreten, reparieren wieder “salonfähig” zu machen. Ihn deshalb a...
2022-01-13
29 min
Franchise Rockstars
Sepp Eisenriegler, R.U.S.Z.
Heute bei uns im Interview: Das Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z. So jung das österreichische Franchisesystem auch ist - Im Bereich Social- und Öko-Franchising kann R.U.S.Z. kaum ein anderes System entgegentreten. So wird der Gründer Sepp Eisenriegler nicht ohne Grund “Lobbyist mit Lötkolben” genannt. Er hat dieses Social Franchising entwickelt und erreicht mit einer eigentlich sehr einfachen Denkweise unglaublichen Fortschritt für Umwelt und Mensch! Warum es sich bei seinem Franchisesystem um Social Franchising handelt, weshalb es ökologisch super wertvoll ist und worauf er vor allem bei seinen Franchisene...
2021-04-16
31 min
Der Neue Normalreport
Der Revolutionär, Unruheständler und Lobbyist aus Leidenschaft Sepp Eisenriegler vom Wiener RUSZ
Wir hören aufrechten Mann, der seinem Leben einen wahrhaftigen Sinn gegeben hat, nie bereit war das woran er glaubt zu verraten und die Politik eigenhändig (sic!) verändert hat, damit wir alle und unsere Kinder eine Welt bekommen, die stets besser wird.Wir fordern den "Eisenriegler-Park" in Wien!!! Warnung: Dies ist ein durch und durch positiver Podcast über Konsum, Europa und Wäschewaschen!
2021-04-12
1h 16
Der Neue Normalreport
Der Revolutionär, Unruheständler und Lobbyist aus Leidenschaft Sepp Eisenriegler vom Wiener RUSZ
Wir hören aufrechten Mann, der seinem Leben einen wahrhaftigen Sinn gegeben hat, nie bereit war das woran er glaubt zu verraten und die Politik eigenhändig (sic!) verändert hat, damit wir alle und unsere Kinder eine Welt bekommen, die stets besser wird.Wir fordern den "Eisenriegler-Park" in Wien!!! Warnung: Dies ist ein durch und durch positiver Podcast über Konsum, Europa und Wäschewaschen!
2021-04-12
1h 16
The Restart Project Podcast
Restart Podcast Ep. 57: “Heroes of Repair” European video series
In October, the European Right to Repair campaign launched “Heroes of Repair”, as part of their celebration of International Repair Day. The video series aims to highlight the human face of repair by profiling individuals working to strengthen the repair movement. Restart’s very own Chloé Mikolajczak talked to us about why this campaign is necessary and how Right to Repair has developed over the last year. We also get to hear from some repair heroes first hand about how and why they are involved in repair. Throughout the podcast Paul O’Donell, Sepp Eisenriegler, Janine Korduan and Cerys...
2020-10-28
33 min
Wie schaffst du das?
14 Wie schaffst du länger nutzen statt öfter kaufen? Mit Sabine Jungwirth und Sepp Eisenriegler
Wie schaffst du länger nutzen statt öfter kaufen? Unsere Gäste heute: Sabine Jungwirth, Bundessprecherin der Grünen Wirtschaft Sepp Eisenriegler, Gründer des Reperatur- und Servus-Zentrum (RUSZ) Wien Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890
2019-12-18
33 min
Schlau gemacht - Podcast
Treffpunkt: Geplante Obsoleszenz - Sepp Eisenriegler - 10-09-2019
Drucker, die kurz vor Ablauf der Garantie plötzlich den Geist aufgeben oder Mixer, die nach wenigen Minuten Teig kneten überhitzen, zu qualmen beginnen und nach verbranntem Plastik stinken: Elektrogeräte für’s Leben – das war mal. Doch auf diese Art haben wir den Ressourcenverbrauch in der EU in den letzten 30 Jahren nahezu verdoppelt und die Menge an Elektroschrott, die jährlich anfällt, sogar vervierfacht. Wir müssen weg vom Konsumwahn hin zur Kreislaufwirtschaft, fordert Sepp Eisenriegler. Er betreibt seit 20 Jahren in Wien das Service- und Reparaturzentrum R.U.S.Z. für Elektrogeräte aller Art und war jahrelang...
2019-09-10
00 min
Energiegeladen
Energiegeladen Elektromobilität vs. Ressourcenverschwendung
Ihm Rahmen des österreichweiten Netzwerktreffens der Klima- und Energiemodellregionen am 07.06.2017 im Salzhof Freistadt gab es am Abend ein Kamingespräch. Unter dem Motto „Elektromobilität vs. Ressourcenverbrauch diskutierten Johann Kreisel von Kreisel electric und Sepp Eisenriegler, bekannt als Reparaturpapst. Eingangs hören Sie noch Christoph Wolfsegger, den Programmanager der Klima- und Energiemodellregionen, der einen kurzen Einblick ins Modellregionsprogramm aus der Sicht des Klimafonds gibt.
2017-07-20
56 min
Tonspur N - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSR
Folge 32: Audienz beim Reparatur-Papst
In Folge 32 dreht sich alles um den Zusammenhang Kreislaufwirtschaft und Nachhaltiger Konsum. Dazu zu Gast ist “Reparatur- und Energieeffizienz-Papst” Sepp Eisenriegler der über die Bedeutung von Ressourcenschonung und die (nicht-)Langlebigkeit von Produkten spricht. Und als Bonus gibt es noch Tipps für Nutzung, Reparatur, Kauf oder Miete von Waschmaschinen. Weiterführende Links dieser Ausgabe: Sepp Eisenriegler auf Twitter https://twitter.com/ruszler Reparatur und Servicezentrum R.U.S.Z. http://rusz.at/ Buch Konsumtrottel von Sepp Eisenriegler http://rusz.at/konsumtrottel-wie-uns-die-elektromultis-abzocken-und-wie-wir-uns-wehren-sepp-eisenriegler/ Circular Economy Action Plan http://ec.europa.eu/environment/circular-economy/index_en.htm Goldenes Verdienstzeichen der Stadt Wien fü...
2017-04-10
37 min