podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sepp Hochreiter
Shows
Podcasts 4 Brainport, featured by Radio 4 Brainport, 747AM and DAB+
XLSTM Rivals Transformers at Just 10% Deployment Energy Cost – with Sepp Hochreiter
Join Iman Mossavat on the Radio 4 Brainport podcast, "Deep Dives with Iman." This episode features Professor Sepp Hochreiter, a pioneer renowned for his foundational AI work, including Long Short-Term Memory (LSTM) and identifying vanishing gradients. Discover his journey, AI breakthroughs, and the future of large models.The discussion covers LSTM's evolution, its widespread use in devices and applications from Amazon Alexa, to Android for text completion and speech, before the rise of Transformers. Hear about the new XLSTM, an enhanced version matching Transformer performance while being significantly faster and more energy-efficient for deployment (inference), especially for long...
2025-07-29
27 min
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden
#134 KI: Hype, Hoffnung, Heilsbringer? | Prof. Sepp Hochreiter
Kann Künstliche Intelligenz den Klimawandel stoppen, Krankheiten heilen und den Hunger besiegen? Oder überschätzen wir ihre Möglichkeiten maßlos? Prof. Sepp Hochreiter, einer der weltweit führenden KI-Forscher, ordnet ein: Wo stehen wir wirklich - was ist Vision, was schon Realität? AK-Blitz-App jetzt downloaden!Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz
2025-06-30
1h 10
MACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher
#186 Was kann KI denn wirklich, Sepp Hochreiter?
Das wahre Potential der KI Künstliche Intelligenz ist wie ein faszinierendes Buch, das wir gerade erst zu lesen beginnen. Mit jeder Seite entdecken wir neue Möglichkeiten, ungeahnte Potentiale und manchmal auch überraschende Wendungen. Unser heutiger Gast hat nicht nur viele dieser Kapitel durch seine Forschung mitgeschrieben, sondern auch ein eigenes Buch verfasst – mit dem Titel: „Was kann Künstliche Intelligenz?“ – in welchem er ebendieser Frage auf den Grund geht. In dieser Folge spricht Sepp Hochreiter, Professor für Bioinformatik an der Johannes Kepler Universität in Linz über die tatsächlichen Fähigkeiten und Missverständn...
2025-06-11
38 min
Robotik in der Industrie
TiRex - Time Series mit State Tracking für die Robotik (embedded)
Es war die Industrial AI-News der letzten Woche - TiRex - das Zeitreihenmodell von Prof. Dr. Sepp Hochreiter entert die Leaderboards und innerhalb von einigen Tagen erzielt es über 120.000 Downloads. Was kann das Modell in der Robotik? Wir haben einen neuen Podcast Partner: Unser Dank geht an die Hannover Messe Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de
2025-06-11
40 min
Industrial AI Podcast
xLSTM-based time series model TiRex - why is it leading the leaderboards?
Prof. Dr. Sepp Hochreiter and his team from NXAI present TiRex - a time series model for the industrial sector that outperforms competitors from Amazon, Google, Salesforce and Alibaba. Check the leaderboards. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS Huggingface: https://huggingface.co/NX-AI/TiRex Leaderboard: https://huggingface.co/spaces/Salesforce/GIFT-Eval
2025-06-05
39 min
Startup Insider
Emmi AI: Investments & Exits – mit Jannis Fett und Fabian Krautwurst
In dieser Folge von Investments & Exits sprechen Jannis Fett (Principal bei HV Capital) und Fabian Krautwurst (Principal bei NAP) über die spektakuläre Seed-Runde von Emmi AI. Das Spin-off von NXAI aus Linz hat 15 Millionen Euro eingesammelt – von 3VC, Speedinvest, Push VC und Serena Capital. Emmi AI entwickelt KI-gestützte physikalische Simulationen für Industrien wie Luftfahrt, Automobilbau und Energie – und ersetzt damit klassische Simulationsverfahren durch KI-Modelle, die in Echtzeit Ergebnisse liefern.Themen der Folge:Warum physikbasierte KI die Industrie-Entwicklung radikal beschleunigen könnte Wieso Emmi AI einen massiven Wettbewerbsvorteil gegenüber klassischen Simulationsanbietern hat Welch...
2025-04-30
31 min
AI Melange
AI Melange - Folge 14 - Fanny Stapf, Reporterin und Redakteurin, ORF
In Folge 14 spreche ich, Ana Simic, mit Fanny Stapf (ORF, Reporterin, Moderatorin und Redakteuring) über ihre vor kurzem gedrehte Dokumentation "Generation Chatbot"(ORF ON), welche Theman die Kinder und Jugendliche in Sachen KI beschäftigen?, wo sie in ihrem Reporterin- und Redakteurin-Alltag die KI einsetzt? und natürlich, wie es ihr persönlich mit der KI geht. All das erzählt sie uns im Podcast. Zusätzlich gibt es News und praktische Tipps über: -) "AI Toys" (aus erster Hand von Fanny selbst berichtet!) -) Alexa+ Upgrade -) OpenAI GPT 4.5 Modell und -) das neue KI Exzellenz-Cluster von Sepp Hochreiter in Öste...
2025-03-04
34 min
Machine Learning Street Talk (MLST)
Sepp Hochreiter - LSTM: The Comeback Story?
Sepp Hochreiter, the inventor of LSTM (Long Short-Term Memory) networks – a foundational technology in AI. Sepp discusses his journey, the origins of LSTM, and why he believes his latest work, XLSTM, could be the next big thing in AI, particularly for applications like robotics and industrial simulation. He also shares his controversial perspective on Large Language Models (LLMs) and why reasoning is a critical missing piece in current AI systems.SPONSOR MESSAGES:***CentML offers competitive pricing for GenAI model deployment, with flexible options to suit a wide range of models, fr...
2025-02-12
1h 07
brutcast - der brutkasten podcast
KI-Startup-Founder über OpenAI, DeepSeek und Artificial General Intelligence
Marius-Constantin Dinu hat seine Doktorarbeit bei KI-Koryphäe Sepp Hochreiter geschrieben und ist Co-Founder des oberösterreichischen Startups Extensity.ai. Im brutkasten-Talk erläutert Dinu, wie sich der vom Startup verwendete Ansatz der neurosymbolischen KI von den heute populären Herangehensweisen unterscheidet und diese ergänzt. Er spricht außerdem über aktuell internationale Entwicklungen im KI-Bereich - von den OpenAI-Modellen o1 und o3 bis zu hin zu DeepSeek, dem OpenAI-Konkurrenten aus China, der mit seinen Open-Source-Modellen aktuell für Aufsehen sorgt. Dinu erläutert im Talk, warum Open-Source-Modelle künstliche Intelligenz zwar demokratisieren, aber in der Praxis dennoch Qualitätsdefizite a...
2025-01-28
39 min
Zischcast
KI im Tourismus mit Prof. Dr. Dr. Roman Egger
Prof. Dr. Dr. Roman Egger durfte ich bei einem Vortrag von Ski Amadé kennenlernen, und er hat sich die Zeit genommen, mit mir einen Podcast über zwei seiner Herzensthemen aufzunehmen: den Tourismus und die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Es war eine große Freude, quer durch alle Themen zu diskutieren, die mich aktuell bewegen. Vielen Dank, Roman, für deine Zeit, die Gastfreundschaft und die köstliche Lasagne! https://www.smartvisions.at/ Ab 0:00 •Tourismusschule Klessheim •Kommunikationswissenschaften •E-Commerce •Floppy Di...
2025-01-28
1h 29
Eye On A.I.
#232 Sepp Hochreiter: How LSTMs Power Modern AI System’s
In this special episode of the Eye on AI podcast, Sepp Hochreiter, the inventor of Long Short-Term Memory (LSTM) networks, joins Craig Smith to discuss the profound impact of LSTMs on artificial intelligence, from language models to real-time robotics. Sepp reflects on the early days of LSTM development, sharing insights into his collaboration with Jürgen Schmidhuber and the challenges they faced in gaining recognition for their groundbreaking work. He explains how LSTMs became the foundation for technologies used by giants like Amazon, Apple, and Google, and how they paved the way for modern advancements l...
2025-01-23
51 min
KI verstehen
KI und Macht - Wie US-Politik und Konzerne unsere Zukunft prägen
Die KI-Revolution verstärkt die Macht großer US-Tech-Konzerne, die massiv Einfluss auf die Politik nehmen. Ihre Allianz mit dem künftigen Präsidenten Donald Trump bedroht Europas Werte und Gestaltungsspielräume. Aber noch gibt es Hoffnung. Ralf Krauter und Friederike Walch-Nasseri diskutieren in dieser Episode gemeinsam mit Marie Kilg und Gregor Schmalzried vom KI-Podcast der ARD über die aktuellen Perspektiven.Das erwartet Euch in dieser Episode:(04:24) Die erdrückende KI-Dominanz der US-Tech-Konzerne(06:10) Palantir-CEO Alex Karp wählt einen drastischen Vergleich(11:22) Gregor Schmalzried: „Es ist super schwer Elon Musk zu durchschauen.“(19:38) Mark Zuckerberg setzt Faktenchecks...
2025-01-16
44 min
Punching Cards
On Large Language Models - Season 2, Episode 1
In this new season of Punching Cards, Master students who participated in a science communication course at SCIoI have interviewed experts in the world of intelligence, exploring different topics. In Episode 1 we will be finding out more about the theme of Large Language Models together with experts Sepp Hochreiter and Alan Akbik. Written, recorded and produced by Elena Natascha Bank, Erik Rubinov, Julia Marie Schramm, Gregor Voigts, and Sarah Jessica Kron.
2025-01-09
39 min
Latent Space: The AI Engineer Podcast
2024 in Post-Transformers Architectures (State Space Models, RWKV) [LS Live @ NeurIPS]
Happy holidays! We’ll be sharing snippets from Latent Space LIVE! through the break bringing you the best of 2024! We want to express our deepest appreciation to event sponsors AWS, Daylight Computer, Thoth.ai, StrongCompute, Notable Capital, and most of all all our LS supporters who helped fund the gorgeous venue and A/V production!Update: see followup discussion on HN and also the YouTube discussion.For NeurIPS last year we did our standard conference podcast coverage interviewing selected papers (that we have now also done for ICLR and ICML), however we felt that we co...
2024-12-24
43 min
Wissenschaft auf die Ohren
KI-Modell eröffnet neue Wege für Robotik (DLF Forschung aktuell)
Ein KI-Modell aus Linz überflügelt die GPT-Technologie großer US-Konzerne in Schnelligkeit und Energieeffizienz. Das Verfahren könnte künstliche Intelligenz für Industrieroboter oder autonomes Fahren erschließen, sagt sein Entwickler Sepp Hochreiter. Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/neues-ki-sprachmodell-uebertrumpft-gpts-der-us-tech-riesen-int-sepp-hochreiter-dlf-09cbf2b6-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/forschung-aktuell-104.xml
2024-12-20
06 min
Industrial AI Podcast
NeurIPS 24: Faster than Flash Attention
Peter and Robert look back on the NeurIPS in Vancouver. They talk about the fuel of the AI community, new phases of AI and Hochreiter reports on his xLSTM 7B model and its special features. According to Hochreiter, xLSTM is not just another LLM. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Our guest: Prof. Dr. Sepp Hochreiter Github NXAI https://github.com/NX-AI Huggingface xLSTM https://huggingface.co/NX-AI/xLSTM-7b History of AI by Jürgen Schmidhuber https://people.i...
2024-12-19
45 min
Digitalisierung ist für Dich
#288 - Von Hochenergiephysik zu KI - Teil 3
Heute zu Gast ist der promovierte Hochenergiephysiker Johannes Brandstetter, der sich mit der Erforschung des neu-entdeckten Higgs-Bosons am CMS Experiment in CERN befasste 🧑🔬✨ 2018 trat er der Gruppe von Sepp Hochreiter in Linz bei und 2021 wurde er ELLIS PostDoc am Institut von Max Welling an der Universität Amsterdam, bevor er zum neu gegründeten Microsoft-Labor in Amsterdam wechselte 💻🌐 Während seiner Zeit bei Microsoft Research leitete Johannes groß angelegte KI-gesteuerte Simulationsprojekte, insbesondere zur Wetter- und Klimamodellierung 🌦️📊 Im Oktober 2023 kehrte Johannes Brandstetter nach Österreich zurück und gründete eine neue Gruppe „KI für datengetriebene Simulationen“ am Institut für Maschinelles Lernen an der Johannes Ke...
2024-09-19
16 min
Digitalisierung ist für Dich
#287 - Von Hochenergiephysik zu KI - Teil 2
Heute zu Gast ist der promovierte Hochenergiephysiker Johannes Brandstetter, der sich mit der Erforschung des neu-entdeckten Higgs-Bosons am CMS Experiment in CERN befasste 🧑🔬✨ 2018 trat er der Gruppe von Sepp Hochreiter in Linz bei und 2021 wurde er ELLIS PostDoc am Institut von Max Welling an der Universität Amsterdam, bevor er zum neu gegründeten Microsoft-Labor in Amsterdam wechselte 💻🌐 Während seiner Zeit bei Microsoft Research leitete Johannes groß angelegte KI-gesteuerte Simulationsprojekte, insbesondere zur Wetter- und Klimamodellierung 🌦️📊 Im Oktober 2023 kehrte Johannes Brandstetter nach Österreich zurück und gründete eine neue Gruppe „KI für datengetriebene Simulationen“ am Institut für Maschinelles Lernen an der Johannes Ke...
2024-09-12
17 min
Digitalisierung ist für Dich
#286 - Von Hochenergiephysik zu KI - Teil 1
Heute zu Gast ist der promovierte Hochenergiephysiker Johannes Brandstetter, der sich mit der Erforschung des neu-entdeckten Higgs-Bosons am CMS Experiment in CERN befasste 🧑🔬✨ 2018 trat er der Gruppe von Sepp Hochreiter in Linz bei und 2021 wurde er ELLIS PostDoc am Institut von Max Welling an der Universität Amsterdam, bevor er zum neu gegründeten Microsoft-Labor in Amsterdam wechselte 💻🌐 Während seiner Zeit bei Microsoft Research leitete Johannes groß angelegte KI-gesteuerte Simulationsprojekte, insbesondere zur Wetter- und Klimamodellierung 🌦️📊 Im Oktober 2023 kehrte Johannes Brandstetter nach Österreich zurück und gründete eine neue Gruppe „KI für datengetriebene Simulationen“ am Institut für Maschinelles Lernen an der Johannes Ke...
2024-09-05
17 min
KI verstehen
Zukunft der KI - Vom Sprachmodell zur Künstlichen Superintelligenz
Chatbots haben die Künstliche Intelligenz revolutioniert. Umstritten ist allerdings, ob die Technologie als Sprungbrett für KI-Systeme taugt, die Menschen in allen Bereichen kognitiv überflügeln. Fachleute suchen deshalb nach Alternativen. Eva Wolfangel hat führende Forscher besucht und berichtet über vielversprechende Ansätze zur Realisierung Allgemeiner KI.Das erwartet Euch in dieser Episode:(04:16) Eva glaubt, dass wir Chatbots überschätzen, weil wir Eloquenz mit Intelligenz verwechseln(07:08) Wie eine Superintelligenz laut Max Tegmark die Macht übernehmen könnte(11:16) Was heutigen Sprachmodellen fehlt, um ein Weltmodell zu entwickeln(13:37) Melanie Mitchell: "KI-Systeme sind nicht gut darin, Di...
2024-09-05
31 min
OÖ ungefiltert
Sepp Hochreiter: Linzer Professor im globalen KI-Rennen
Von Linz in die Welt: Sepp Hochreiters Weg zur KI-Berühmtheit In der neuesten Folge von "Oberösterreich ungefiltert" ist der renommierte KI-Forscher Sepp Hochreiter zu Gast. Seit 2006 an der Johannes Kepler Universität in Linz tätig, wurde Hochreiter kürzlich mit dem Deutschen KI-Innovationspreis ausgezeichnet. Im Gespräch beleuchtet der Wissenschaftler seine bahnbrechende Arbeit an der Long-Short-Term Memory-Technologie (LSTM), die maßgeblich zur Entwicklung von bekannten Sprachmodellen wie ChatGPT beitrug. Sepp Hochreiter teilt spannende Einblicke zur Entstehungsgeschichte von LSTM, dem Durchbruch, den es 2017 mit der Transformer-Technologie erlebte, und wie seine neue Technologie X-LSTM das Potenzial hat, di...
2024-08-21
22 min
Trending Topics Tech Talk
NXAI: Wie das Linzer AI-Startup die Transformer übertrumpfen will
Frankreich hat Mistral AI, Finnland Silo AI - und Österreich NXAI: Hinter dem aufstrebenden Ai-Startup aus Linz steckt nicht nur AI-Forscher Sepp Hochreiter und sein Team, sondern mit Albert Ortig auch einer der schlausten Digitalunternehmer des Landes. Er hat oft die Finger bei internationalen Erfolgen wie Storyblok oder Roomle im Spiel - und jetzt eben auch bei NXAI. Aber: Was ist NXAI überhaupt, und wie will man im internationalen Rennen um Generative AI bestehen? Darüber sprechen wir heute mit Albert Ortig, dem CEO von NXAI. Die Themen: - Welcher Chatbot bei Albert am Computer läu...
2024-07-09
34 min
F.A.Z. Digitalwirtschaft
Steht in der KI der nächste Durchbruch bevor, Sepp Hochreiter?
Sepp Hochreiter hat in seiner Diplomarbeit zu Beginn der neunziger Jahre eine kleine KI-Revolution erdacht. Sein Lernalgorithmus verbarg sich hinter dem Kürzel LSTM, das steht für Long-Short-Term-Memory. Er verlieh der KI so etwas wie ein brauchbares Gedächtnis - Computer können seither besser mit Sequenzen umgehen. Als er die Idee zusammen mit Jürgen Schmidhuber verbreitete und weiterentwickelte, erkannten zunächst nicht einmal Fachleute, welche Macht sie besaß. Letztendlich hob LSTM die Sprachverarbeitung auf eine neue Stufe. Von Google bis Microsoft verwendete jeder Tech-Konzern sie, bis zum Jahr 2017 steckte sie sozusagen in jedem Smartphone. Dann veröffentlichten Fachleut...
2024-07-05
49 min
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
#137 "Europas Antwort auf ChatGPT", mit Sepp Hochreiter, KI-Pionier und Erfinder des LSTM
"KI ist nicht das Problem, sondern der Mensch, der sie einsetzt." Josef "Sepp" Hochreiter ist der Erfinder von Long Short-Term Memory (LSTM) und hat weiter große Pläne. Nur diesmal sollen die in Europa umgesetzt werden… Im Moment sind die KI-Modelle die besten, die die meisten Daten "gefressen" haben. Und die sind amerikanisch. Wie kommen wir von diesem Modell weg. Sind bald weniger Daten mehr? Wir brauchen außerdem "europäische" Daten, sagt Sepp Hochreiter. Wie könnte das gehen? Außerdem: Wie funktioniert LSTM und was ist das Tranformer-Modell? Wie entwickeln sich neuronal...
2024-05-14
48 min
KI-Update – ein heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Wie KI-Simulationen die Forschung verändern
Wie KI-Simulationen die Forschung verändern Das Unternehmen NXAI aus Österreich will das schnellste und beste LLM der Welt bauen. Heute ist Dr. Johannes Brandstetter hier im KI-Update zu Gast. Der Experte im Bereich KI-Simulationen ist Professor an der Johannes-Kepler-Universität in Linz und Head of Research bei NXAI. Was er mit seiner neuen Forschungsgruppe Simulation und KI vorhat - und wie der xLSTM-Algorithmus seines Mentors Sepp Hochreiter die KI-Welt verändern soll, erklärt er uns heute. https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/ki-update/ heise.de/ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://www.heise.de/ct ht...
2024-04-19
32 min
Trending Topics Tech Talk
NXAI: Wie das Linzer AI-Startup zum globalen Player werden will
OpenAI, Anthropic, Magic - das sind die aktuell heißesten Startup-Namen. In Linz schickt sich eine brandneue Jungfirma an, ebenfalls in diese Riege aufzusteigen, nämlich NXAI rund um die renommierten KI-Koryphäe Sepp Hochreiter. Mit in seinem Team ist der AI-Forscher Johannes Brandstetter, der ebenfalls von der JKU in Linz kommt und zwischenzeitlich bei Microsoft tätig war. Und wie er die AI-Entwicklungen der Gegenwart sieht und an was er gerade arbeitet, darüber sprechen wir heute mit Johannes Brandstetter, Head of Research (AI4Simulation) bei NXAI, im Podcast. Die Themen: - Von der Linze...
2024-03-26
17 min
Trending Topics Tech Talk
Magic ✨ Enlite AI 💡 Mistral AI 🤖 NXAI 🧠 Musk vs. OpenAI - der große AI Talk
Ein Wiener Startup namens Magic mischt das Silicon Valley auf, Elon Musk verklagt OpenAI und Mistral AI verärgert die Open-Source-Jünger: Im AI-Sektor ist ordentlich was los, und 2024 bleibt kein Stein auf dem anderen. Auch beim österreichischen AI-Startup EnliteAI tut sich einiges in Sachen Personal und Produkt. Darüber sprechen wir heute mit Clemens Wasner und Andreas Greilhuber von Enlite AI, einem der führenden AI-Startups aus Österreich. Die Themen: - Warum Andreas Greilhuber bei Enlite Ai einsteigt - Die Enlite AI-Pläne für das Spin-off Detekt - Das Startup-Wunder Magic ...
2024-03-06
32 min
CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag - Künstliche Intelligenz (KI), Wirtschaft und Technologie
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 10.02.2024: Bayern will mit BayernGPT eigene Künstliche Intelligenz und investiert Millionen, Josef „Sepp“ Hochreiter baut mit Stefan Pierer besseres ChatGPT und Meredith Whittaker erhält Helmut-Schmidt-Zukunftspreis
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Bayern will mit BayernGPT eigene Künstliche Intelligenz und investiert Millionen, Josef „Sepp“ Hochreiter baut mit Stefan Pierer besseres ChatGPT und Meredith Whittaker erhält Helmut-Schmidt-Zukunftspreis: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-51-bayern-will-mit-bayerngpt-eigene-kuenstliche-intelligenz-und-investiert-millionen-ki-koryphaee-josef-sepp-hochreiter-baut-mit-stefan-pierer-besseres-cha.html (YouTube)CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag 🖖🏻Der deutschsprachige Podcast von Michael Freitag über Künstliche Intelligenz, Technologie und Wirtschaft. Abonnieren Sie unseren Podcast für regelmäßige News, Meinungen und Interviews zu allen Themen rund um Artificial Intelligence und zusammenhängende Themen der KI-Generation. Den KI-M...
2024-02-10
05 min
Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#187 Mit dem SUV-Dromedar zur SIGNA-Pyramide | NXAI, Wind, 2 Min 2 Mio, Benko, Billa, Grieskirchner Bier, Parken, Paris
Von Gründungen, über AI-Innovation bis zur Wüste in Saudi Arabien sowie der Erklärung des Geschäftsprinzips hinter der SIGNA-Gruppe, über Windenergie bis zu Kritik an 2 Min. 2 Mio. und Parkgebühren - ein bunter Mix mit guter Laune. Viel Spaß! Wie funktionierte das "Benko-Prinzip"? Warum fliegt Hannes zu den Dromedaren? Warum ist das Grieskirchner Bier insolvent und was kommt als nächstes? Kommt bald AustriaGPT und löst ChatGPT ab? Wieso sollte REWE unseren Billa antreiben? Was kostet Parken in Paris? Wie will Graz gegen SUVs vorgehen? Sollten Sportwagen ebenso wie SUVs teurer parken? Was macht Shark Tank besse...
2024-02-08
46 min
Industrial AI Podcast
Newsflash: Pierer invests Millions in Hochreiter‘s XLSTM
As things stand today: "We have to scale. We first test on small data sets, then on medium-sized sets and finally on the very large sets," explains Hochreiter. The XLSTM technology performs "very well" on the small and medium-sized data sets. You have to beat all models on the market, says Linz. Over 1,000 GPUs around the world are currently computing the development from Upper Austria. The time horizon is ambitious: The tests on the smaller and medium-sized data sets should be completed by the end of March. "The large data sets will then take centre stage in June," explains Albert...
2024-02-05
31 min
Future Weekly
#316 - GPT Store, Refurbed Series C, Humane AI
Hol dir die News aus der Startup-Szene und höre in Future Weekly 314 rein. Markus und Adrian diskutieren diese Woche die folgenden spannenden Themen: 🦋 Open AI startet GPT Store🌳 54 Millionen Investment für Refurbed🔮 Humane AI Pin als neues Interface?🎁 Blockpit kauft Schweizer Rivalen🇦🇹 Sepp Hochreiter baut AI-Hub in Linz 👼 Newcomer: Deasie 🎸Rockstar der Woche: Michael Lukesch--- Diskutier mit uns & der Community auf Discord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBSchau dir den Podcast mit Video auf YouTube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvg
2023-11-16
46 min
Selbstbewusste KI
#20 Helen Piel & Rudolf Seising: In der deutschen KI-Geschichte ging es viel um „Geist" und wenig um Bewusstsein
Helen Piel und Rudolf Seising sind Wissenschaftshistoriker am Deutschen Museum in München. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie sich Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz über die vergangenen Jahrzehnte verändert hat. Wir sprechen über die Entstehung des Begriffs Künstliche Intelligenz auf der Dartmouth-Konferenz 1956, den KI-Winter Anfang der 1970er und Versuche der Etablierung von „Intellektik“ als verbindende Fachwissenschaft zwischen Informatik und Kognitionswissenschaften. Es geht um blinde Flecken in der Wissenschaft, warum oft Jahrzehnte in falsche Richtungen geforscht wurde und wird, und wie alte Ideen wieder neu ins Zentrum der Relevanz rücken können. Autor: Karste...
2023-11-01
1h 07
Industrial AI Podcast
xLSTM - "I am almost exploding"
Prof. Dr. Sepp Hochreiter presented xLSTM in Berlin a week ago. He talks about the European answer to ChatGPT and Co. We wanted to know why? Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Siemens [Sepp Hochreiter] (https://www.linkedin.com/in/sepp-hochreiter-41514846/) **OUR EVENT IN JANUARY ** https://www.hannovermesse.de/de/rahmenprogramm/special-events/ki-in-der-industrie/ We thank our team: Barbara, Anne and Simon!
2023-10-19
21 min
Robotik in der Industrie
Wie geht wireless Safety und ist das was für die Robotik?
Dienstreise nach Linz zu Prof. Dr. Sepp Hochreiter von der JKU. Tolle KI-Projekte mitgebracht und ein Robotik-Interview mit Christian Hüttner und Alexander Zell von Keba. Wir suchen einen neuen Podcast Partner - meldet Euch gerne bei Helmut oder Robert. Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de
2023-10-04
28 min
Industrial AI Podcast
Why everyone in the industrial sector should use/try code interpreter maybe for predictive quality.
Peter and I would like to thank all speakers (Cees Snoek, Sepp Hochreiter and Marco Huber), all partners (Hannover Messe, Timecho and IONOS) and all participants of AI in the Alps. It was a pleasure for us. On the way home it was quickly decided: next year we will repeat the format: same time, same place. Actually we wanted to relax a bit the weekend after the event, but then Code Interpreter came. It is rare that Prof. Dr. Marco Huber is so enthusiastic about a tool. But the Code Interpreter has done it to him. The tool is fascinating...
2023-07-20
35 min
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden
#83 DR. SEPP HOCHREITER: Müssen wir Angst vor Künstlicher Intelligenz haben?
Der renommierte Leiter des Instituts für Machine Learning in Linz über die rasanten Fortschritte, ethische Fragen und zukünftige Potenziale der künstlichen Intelligenz. AK-Blitz-App jetzt downloaden!Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert.AppStore:https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677GooglePlay:https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz MONTALK - Der Podcast zum Mitreden.Alle Infos: https://montalk.aknoe.at/ Spotify: https://open...
2023-06-12
56 min
1 Stunde 1 Thema
Lernt Künstliche Intelligenz anders als wir? Prof. Dr. Sepp Hochreiter
Was ist künstliche Intelligenz eigentlich? Wie bringt man Maschinen etwas bei und wo wird KI eingesetzt? Kann KI kreativ sein? Welche Risiken bestehen? Antworten darauf liefert Professor Sepp Hochreiter. Er leitet das Institut für Machine Learning an der Johannes-Kepler-Universität in Linz und gehört zu den renommiertesten Forschenden im Bereich KI. (0:00 - 1:03) Einleitung(1:03 - 1:53) Was ist KI?(1:53 - 6:21) Wie lernen Maschinen?(6:21 - 8:58) Lernen Maschinen anders als Menschen?(8:58 - 12:29) Wo wird KI derzeit eingesetzt? (12:29 - 14:34) Wie KI Tierversuche reduzieren kann(14:34 - 17:18) Was kann KI nicht?(17:18 - 18:36) Kann...
2023-05-29
48 min
Trending Topics Tech Talk
Deep Dive in AI Act, GPT und Ki-Strategie - mit KI-Forscher Sepp Hochreiter
(Repost) Er ist eine Koryphäe der internationalen AI-Forschung, und trotzdem muss er warnen: “Die Situation für KI in Österreich ist katastrophal”, verlautbarte er kürzlich - auch, weil eine internationale Studie Österreich auf dem gleichen Level mit Entwicklungs- und Schwellenländern sieht. Schon vor Jahren wurde die KI-Strategie Österreichs kritisiert, geändert hat sich aber eigentlich nichts. Warum ist das so, und wie wäre der Weg nach vorne? Darüber sprechen wir mit Sepp Hochreiter heute im Podcast. Es geht um: - Warum Hochreiter nicht schon längst Österreich den Rücken gekehrt hat und anderswo forscht - Wie viel die En...
2023-05-12
24 min
Trending Topics Tech Talk
ChatGPT 🦾 GPT-4 🤖 AI Act 🇪🇺 AustroGPT 🇦🇹 - mit KI-Forscher Sepp Hochreiter
Er ist eine Koryphäe der internationalen AI-Forschung, und trotzdem muss er warnen: “Die Situation für KI in Österreich ist katastrophal”, verlautbarte er kürzlich - auch, weil eine internationale Studie Österreich auf dem gleichen Level mit Entwicklungs- und Schwellenländern sieht. Schon vor Jahren wurde die KI-Strategie Österreichs kritisiert, geändert hat sich aber eigentlich nichts. Warum ist das so, und wie wäre der Weg nach vorne? Darüber sprechen wir mit Sepp Hochreiter heute im Podcast. Es geht um: - Warum Hochreiter nicht schon längst Österreich den Rücken gekehrt hat und anderswo forscht
2023-05-08
24 min
Was wichtig ist
Ein KI-Professor ist "extrem frustriert": Warum in Österreich so viel Geld für Künstliche Intelligenz fehlt
Sepp Hochreiter ist Informatiker und arbeitet seit 17 Jahren an der Linzer Keppler Universität. Der gebürtige Bayer ist weltweit bekannter und anerkannter Experte auf dem Feld der KI-Forschung. Er berät Entwickler von Google bis Microsoft und kennt einige der aktuell so drängenden Warner der zu rasch fortschreitenden KI-Technoligien, wie den Google-Entwickler Geoffrey Hinton persönlich. Aber Hochreiter ist derzeit richtig wütend. Gemeinsam mit seinem Team an der Uni hat er ein KI-System entwickelt, das vermutlich treffsicherer arbeitet als das derzeit so populäre Chat GTP. Aber es fehlt ihnen das Geld, um es zu test...
2023-05-05
27 min
Industrial AI Podcast
Aleph Alpha, HPE and the industrial robot
Sepp Hochreiter and his "LSTM LLM" made it into the news. In addition Deepmind and Hans Beckhoff come to ChatGPT. In the main part, Robert Weber talks to Iveta Lohovska and Andy Longworth from HPE about their LLM and a robotics use case. Another guest is Erik Scepanski from Siemens. He explains the automation company's LLM approach to us. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner Siemens (https://new.siemens.com/global/en/products/automation/topic-areas...
2023-04-27
38 min
Der Pragmaticus Podcast
Hollywood schadet Künstlicher Intelligenz
Selbstlernende Computersysteme werden immer leistungsstärker. Sie werden große Probleme von Klimawandel bis Mobilität lösen, prognostiziert der Deep-Machine-Learning-Experte Sepp Hochreiter. Dass sich manche trotzdem vor Künstlicher Intelligenz fürchten, hat mit Science Fiction made in Hollywood zu tun.
2022-11-23
18 min
Industrial AI Podcast
Deep Vision: Technology trends with Cees Snoek
Snoek talks about foundation models, new roles for science, and which approaches will gain traction in the next two years. Our guest explains how small businesses can also benefit. Thanks to Sepp Hochreiter, who gave us the tip to talk to Cees. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner [Siemens](https://new.siemens.com/global/en/products/automation/topic-areas/artificial-intelligence-in-industry.html) Our guest: https://www.linkedin.com/in/cgmsnoek/
2022-10-20
27 min
Industrial AI Podcast
AI-assistant for laser cutting
We talk about our event with Sepp Hochreiter and in the main part Jonathan Spitz from Gauss ML explains how he improves OEE with his AI assistant. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner Siemens Our guest: https://www.linkedin.com/in/spitzjonathan/?originalSubdomain=de
2022-10-13
1h 03
Industrial AI Podcast
KI und Ausbildung - Hochreiters Favoriten für KI und Machine Learning
Prof. Dr. Sepp Hochreiter verrät uns seine Top10 für das Studium mit Schwerpunkt KI oder Machine Learning. Klar darf seine JKU Linz nicht fehlen, aber der Deep Learning Pionier hat einige Überraschungen parat. Wir danken unserem neuen Podcast Partner timecho mit ihrem Zeitreihendatenbank-Projekt https://iotdb.apache.org/ https://timecho.com/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
2022-08-11
13 min
Future Weekly
#188 - Rezession & Crypto Winter, Google Sekte, Designermode im Metaverse
Hannah Wundsam und Markus Raunig diskutieren diese Woche folgende Themen:☃️ Willkommen in Rezession & Crypto Winter (00:01:45)🧑🎤 Google kontrolliert von einer Sekte? (00:12:29)👗 Zuckerberg startet Designer-Laden für Metaverse-Avatare (00:18:23)🍺 Ottakringer holt Markus Raunig in Vorstand & startet Waterdrop Konkurrent (00:26:26)💸 Wiener Venture Fonds 3VC stellt €150 Millionen auf (00:30:34)🥕 Unverschwendet skaliert mit Datenbank international (00:34:13)🎓 AI-Pionier Sepp Hochreiter kritisiert neue Linzer Digital-Uni (00:39:33)🔥 Hypecheck der Woche: NGL (00:44:49)🎸 Rockstars der Woche: Claudia Eder, Matthias Funk, Matthias Posch & Dieter Rappold (00:48:01)📣 Empfehlung der Woche: AustrianStartups Collectibles (00:49:35)--- Hier...
2022-06-23
53 min
The Engineered-Mind Podcast | Engineering, AI & Technology
Long Short-Term Memory (LSTM) - Sepp Hochreiter | Podcast #76
Sepp Hochreiter is heading the Institute for Machine Learning, the LIT AI Lab and the AUDI.JKU deep learning center at the Johannes Kepler University of Linz in Austria and is director of the Institute of Advanced Research in Artificial Intelligence (IARAI).Sepp Hochreiter is a pioneer of Deep Learning. His contributions to the Long Short-Term Memory (LSTM) and the analysis of the vanishing gradient are viewed as milestones and key-moments of the history of both machine learning and Deep Learning. Sepp laid the foundations for Deep Learning in two ways. Dr. Hochreiter’s seminal works on the...
2022-06-14
56 min
Industrial AI Podcast
*Exklusiv* KI Krise in Linz und Sepp Hochreiter denkt an Abschied
Wir sprechen mit Prof. Dr. Sepp Hochreiter über verfehlte Wissenschaftspolitik, neue KI Investoren in Europa und ob er sich einen Wechsel nach Deutschland vorstellen kann Wir danken unserem neuen Partner Katulu https://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Aus dem aktuellen Teil: Deutschlandfunk Podcast Tipp https://www.deutschlandfunk.de/der-politikpodcast-folge-259-china-science-investigation-dlf-56428023-100.html
2022-06-09
38 min
Industrial AI Podcast
25 Jahre LSTM - mit Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber und Prof. Dr. Sepp Hochreiter
Wir feiern mit den Vätern des LSTM-Algorithmus den 25. Geburtstag der ersten Publikation, blicken zurück und fragen die beiden KI-Koryphäen, was in den nächsten Jahren kommt. Unser neuer Partner ist die Hannover Messe! Wir sagen DANKE! https://www.hannovermesse.de Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
2022-02-10
54 min
Industrial AI Podcast
KI in 2021 - Prof. Dr. Sepp Hochreiter blickt zurück
Inhaltlich beschließen wir das Jahr mit Prof. Dr. Sepp Hochreiter. Er erklärt uns seine Hopfield Netze und wie die Industrie davon profitieren kann. Wir verabschieden uns in die Weihnachtspause und sind am 13.1.2022 wieder auf Sendung. Bis dahin, bleibt gesund und auf ein Neues in 2022. Unser neuer Partner ist die Hannover Messe! Wir sagen DANKE! https://www.hannovermesse.de Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
2021-12-16
30 min
Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
KI in der Industrie
Prof. Dr. Sepp Hochreiter ist einer der Väter des LSTM-Algorithmus ohne den Alexa, Siri oder Cortana heute schweigen würden. Er forscht und lehrt zu KI in der Industrie und arbeitet mit vielen Industrieunternehmen an der Technologie. Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an: vertrieb@boschrexroth.de Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? Kontakt zu unserem Gesprächspartner Sepp Hochreiter. Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte Susanne Noll
2021-12-06
29 min
Industrial AI Podcast
Bildungsspezial: KI bei Sepp Hochreiter lernen
Prof. Dr. Sepp Hochreiter und Johannes Kofler von der JKU Linz erklären, wer in Linz studiere kann, wo der Schwerpunkt liegt und wie die JKU wachsen will. Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
2021-08-26
32 min
Industrial AI Podcast
Kurz KI - Was ist Anyline?
Sepp Hochreiter schwärmte in den zurückliegenden Folgen von Anyline. Peter und Robert wollen wissen, was Anyline so besonders macht und was die Wiener der Industrie in Sachen KI anbieten. Das Wichtigste zur Folge: Wir haben einen neuen Podcast Partner: Zühlke Bitte besucht https://www.zuehlke.com/de/unsere-expertise/data-ai-solutions Wir sagen: Danke! Noch mehr KI in der Industrie? https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unserem Gast: https://www.linkedin.com/in...
2021-05-27
25 min
Industrial AI Podcast
KI in der LandesCloud
Robert Weber dachte bei LandesCloud an ein bürokratisches Monster, doch Frank Schuetz und sein Team haben mit Verwaltung wenig zu tun. Sie sind weder Hyperscaler noch Softwareanbieter - irgendwie dazwischen und Kurator von KI-Tools. Wir haben einen neuen, alten Partner: Die Hannover Messe - wir freuen uns sehr. Besucht die https://www.hannovermesse.de digital und freut Euch auf KI Talks mit Sepp Hochreiter, Toby Walsh, Jürgen Schmidhuber und vielen anderen Gästen. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Oder unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Ind...
2021-05-06
55 min
Industrial AI Podcast
Kurz KI - die MLOps aus München
Zwischen den Finanzierungsrunden erklärt uns Adam Probst von ZenML wie er die Arbeit von Data Scientisten verändern will, welche Rolle MLOps spielen und wie das Open Source funktionieren soll. Wir haben einen neuen, alten Partner: Die Hannover Messe - wir freuen uns sehr. Besucht die https://www.hannovermesse.de digital und freut Euch auf KI Talks mit Sepp Hochreiter, Toby Walsh, Jürgen Schmidhuber und vielen anderen Gästen. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Oder unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu u...
2021-04-29
24 min
Industrial AI Podcast
KI und das GPT3 für die Industrie
Prof. Dr. Sepp Hochreiter und Dr. Fabian Bause von Beckhoff diskutieren über KI in der Industrie. Wir präsentieren unseren Live Talk von der Hannover Messe Digital. Wir haben einen neuen, alten Partner: Die Hannover Messe - wir freuen uns sehr. Besucht die https://www.hannovermesse.de Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Oder unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unseren Gesprächspartnern: https://www.linkedin.com/in/sepp-hochreiter-41514846/ Aus dem aktuellen Teil Prof. Dr. Jürgen Schm...
2021-04-22
1h 05
Industrial AI Podcast
Kurz KI mit "weirden" Robotik-Problemen
Ein Gastmoderator: Helmut Schmid und ich diskutieren mit Ronnie Vuine den Blick des Roboters. Das Produkt MIRAI ermöglicht es Industrierobotern, mit Varianzen umzugehen. MIRAI-gesteuerte Roboter benutzen Kameras und Sensoren. Wir haben einen neuen, alten Partner: Die Hannover Messe - wir freuen uns sehr. Besucht die https://www.hannovermesse.de vom 12. bis 16. April 2021 digital und freut Euch auf KI Talks mit Sepp Hochreiter, Toby Walsh, Jürgen Schmidhuber und vielen anderen Gästen. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Oder unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 K...
2021-04-15
38 min
Industrial AI Podcast
KI und die Spider Economy
Bernd Groß ist CTO der Software AG und mit ihm blicken wir auf die Spiders - die Hyperscaler im Netz. Was die Spider Economy ist und was die Spinne für den Maschinenbau bedeutet, erklärt er uns im Podcast. Wir haben einen neuen, alten Partner: Die Hannover Messe - wir freuen uns sehr. Besucht die https://www.hannovermesse.de vom 12. bis 16. April 2021 digital und freut Euch auf KI Talks mit Sepp Hochreiter, Toby Walsh, Jürgen Schmidhuber und vielen anderen Gästen. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Oder unser Buch https...
2021-04-08
59 min
Industrial AI Podcast
Kurz KI am Rotorblatt
Dr. Jonathan Masci und seine Kolleginnen und Kollegen von NNAISENSE nutzen Deep Learning um Schäden am Rotorblatt mit einer Drone zu erkennen. Wie sie das machen, erklärt er im Gespräch mit Robert Weber. Wir haben einen neuen, alten Partner: Die Hannover Messe - wir freuen uns sehr. Besucht die https://www.hannovermesse.de vom 12. bis 16. April 2021 digital und freut Euch auf KI Talks mit Sepp Hochreiter, Toby Walsh, Jürgen Schmidhuber und vielen anderen Gästen. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Oder unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch...
2021-04-01
21 min
Industrial AI Podcast
KI und die etwas andere Strategie von Körber
Maschinenbauer oder Softwarehaus oder beides - was ist Körber und wie stellt die Firma sich rund um KI auf? Christian Schlögel und Daniel Szabo erklären ihren "unfair advantage" und warum sie immer mehr wieder Firmen gründen. Wir haben einen neuen, alten Partner: Die Hannover Messe - wir freuen uns sehr. Besucht die https://www.hannovermesse.de vom 12. bis 16. April 2021 digital und freut Euch auf KI Talks mit Sepp Hochreiter, Toby Walsh, Jürgen Schmidhuber und vielen anderen Gästen. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Oder unser Buch https...
2021-03-25
43 min
Industrial AI Podcast
KI in der Porsche Produktions-Planung
Simon Dürr arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kunde und Produktion. Er und seine Kolleginnen und Kollegen nutzen bayessche Netze und Reinforcement Learning für die Produktionsprognose. Wir haben einen neuen, alten Partner: Die Hannover Messe - wir freuen uns sehr. Besucht die https://www.hannovermesse.de vom 12. bis 16. April 2021 digital und freut Euch auf KI Talks mit Sepp Hochreiter, Toby Walsh, Jürgen Schmidhuber und vielen anderen Gästen. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Oder unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Oder Peters Buch...
2021-03-11
48 min
Industrial AI Podcast
KI in der Industrie mit Sepp Hochreiter (few shot learning und reinforcement)
Alle drei Monate blicken wir mit Prof. Dr. Sepp Hochreiter auf die KI Welt und fragen uns, welche Entwicklungen können wir für die Industrie nutzen? Marktstudien, Whitepaper und mehr zu Adesso: https://www.ki.adesso.de/industrie Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Oder unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Oder Peters Buch für Opa, Oma https://www.hanser-fachbuch.de/buch/Wie+KI+unser+Leben+veraendert/9783446466920 Kontakt zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/sepp-hochreiter-41514846/ Li...
2020-12-17
51 min
Industrial AI Podcast
KI und federated learning - der Durchbruch für den Maschinenbau?
Maschinendaten sind heilig, aber mit federated learning könnte man in Zukunft Basismodelle auch ohne direkten Datenzugriff trainieren. Wie weit ist die Technologie? Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de oder unser Buch: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unseren Gesprächspartner: Matthias Lau https://www.linkedin.com/in/matthiaslau/ Michael Huth https://www.linkedin.com/in/michael-huth-b5109917/ Links aus unserem aktuellen Teil ABB Stellenausschreibung https://bit.ly/3jUbDoZ Eure Fragen an Sepp Hochreiter robert@kipodcast.de Tesla un...
2020-11-05
51 min
Industrial AI Podcast
KI mit Prof. Dr. Sepp Hochreiter
Er gilt als einer der Väter des LSTM-Algorithmus, lehrt in Linz und forscht mit Amazon aber auch Mittelständlern zu reinforcment Learning. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Kontakt zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/sepp-hochreiter-41514846/ Ideen, Themenvorschläge? robert@kipodcast.de oder peter@kipodcast.de
2020-09-24
38 min
F.A.Z. Digitalwirtschaft
"Das Informatikstudium war eher langweilig" – KI-Star Sepp Hochreiter im Gespräch
Warum Künstliche Intelligenz so mächtig ist und wo ihre Grenzen liegen Der deutsche Computerwissenschaftler Sepp Hochreiter ist einer der Vordenker der Künstlichen Intelligenz. Schon Anfang der neunziger Jahre beschrieb er in seiner Diplomarbeit einen Lern-Algorithmus, der heute in jedem Smartphone steckt – und zum Beispiel ermöglicht, dass Computer gut von einer Sprache in eine andere übersetzen können. Er erklärt, was dahintersteckt, wieso Google und die anderen Tech-Konzerne so übermächtig sind – und warum er aber trotzdem weiter an seinem Institut in Linz bleiben möchte.
2020-07-31
56 min
Industrial AI Podcast
Explainable AI - wie schafft die Industrie das?
Prof. Philipp Slusallek erklärt uns, wie es um explainable AI in der Industrie steht und warum die Forschung so wichtig ist. Noch mehr KI? https://kipodcast.de/podcast-archiv Kontakt zu unserem Interviewpartner: https://www.linkedin.com/in/slusallek/ Unser Buch zum Podcast https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Unser Webinar am 30.4.2020 https://industrialnewsgames.clickmeeting.com/ki-fragen ZEW Studie https://www.zew.de/de/presse/pressearchiv/kuenstliche-intelligenz-braucht-fachkraefte/ Interview Sepp Hochreiter https://industriemagazin.at/a/glauben-sie-an-den-freien-willen-herr-hochreiter
2020-04-16
52 min
INDUSTRIEMAGAZIN - Der Podcast
Episode 5: Interview mit KI-Guru Sepp Hochreiter
Sepp Hochreiter über gute und böse künstliche Intelligenz, moralische Wertmaßstäbe und freien Willen. In dieser Episode bringen wir ein Gespräch, das Industriemagazin-Autor Piotr Dobrowolski mit dem Künstliche-Intelligenz-Guru Sepp Hochreiter geführt hat. Der Informatiker Hochreiter – er ist wie man deutlich hören kann, in Baiern geboren – leitet das Institut für Machine Learning an der Johannes Kepler Universität in Linz. Er gilt als Star in der Technologie-Szene und als eine DER Koriphäen in diesem Feld. IT-Giganten wie Google, Amazon oder Tesla konsultieren ihn gerne, wenn sie Probleme bei der Weiterentwicklung von Künstlicher Inte...
2020-03-23
52 min
TalkRL: The Reinforcement Learning Podcast
NeurIPS 2019 Deep RL Workshop
Thank you to all the presenters that participated. I covered as many as I could given the time and crowds, if you were not included and wish to be, please email talkrl@pathwayi.com More details on the official NeurIPS Deep RL Workshop site. 0:23 Approximating two value functions instead of one: towards characterizing a new family of Deep Reinforcement Learning algorithms; Matthia Sabatelli (University of Liege); Gilles Louppe (University of Liège); Pierre Geurts (University of Liège); Marco Wiering (University of Groningen) [external pdf link] 4:16 Single Deep Counterfactual Regret Minimization; Eric Steinberger (University of Cambridge). 5:38 On the Con...
2019-12-20
56 min
trend.Podcast
Künstliche Intelligenz: Verliert Europa?
Voestalpine-Chef Wolfgang Eder und Sepp Hochreiter von der Johannes Kepler Universität Linz diskutieren. Anlässlich der Verleihung des Houska-Preises der B&C Privatstiftung - dem am höchsten dotierten privaten Forschungspreis Österreichs - diskutieren Voestalpine-Chef Wolfgang Eder und Sepp Hochreiter, Vorstand des Instituts für Bioinformatik an der Johannes Kepler Universität Linz, über Künstliche Intelligenz und wie China und Amerika bei dieser zukünftigen Schlüsseltechnologie Europa hinter sich lassen.
2019-05-17
28 min
Industrial AI Podcast
Was ist KI und was ist machine learning?
Ein Überblick zu KI in der Industrie Wir klären Begriffe, fahren den KI-Hype etwas herunter und liefern einen ersten Überblick zu KI in der Industrie und diskutieren aktuelle Entwicklungen. Darüber hinaus diskutieren wir einige Tools und Strategien an. Impressum: https://industrial-newsgames.de/impressum/ Den Beitrag von Prof. Sepp Hochreiter finden Sie unter: https://www.hannovermesse.de/de/news/newsuebersicht/vermasselt-es-nicht-109961.xhtml Peter Seeberg hat dazu auch einen sehr interessanten Beitrag geschrieben: https://www.hannovermesse.de/de/news/newsuebersicht/der-ki-speedboot-kapitaen-110016.xhtml Ein Dank geht an Prof. Volker Banholzer von der TH N...
2019-01-31
33 min