podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sergej Bjakow & Martin Gleitsmann
Shows
Nachtprogramm
Top als Cop, als Boyfriend aber Flop: Jackie Chan im "Police Story"-Double Feature
Einst gab es bereits eine Folge von uns zu Jackie Chans "Police Story"-Trilogie, die allerdings noch unter dem alten "Fratzengeballer"-Banner lief. Das allein wäre jedoch kein Grund gewesen, sie in der modrigen Erde des Vergessens liegen zu lassen, vielmehr störten uns sowohl diverse technische Probleme, als auch inhaltliche Mängel. Da die Filme aber natürlich besonders für einen Jackie-affinen Podcast wie den unseren Pflichtprogramm darstellen und Sergej dank seines Nürnberger Jackie Chan-Festivals in der richtigen Stimmung war, haben wir eine neue Folge zum Thema "Police Story" aufgenommen, die sich jedoch auf die ersten...
2025-05-08
2h 51
Nachtprogramm
Bruderliebe und Bruderhiebe - Zweimal Zwillingspower mit Geballte Ladung und Twin Dragons
Ein Zwilling kommt selten allein, doch wenn zwei von ihnen nach einer Trennung aufeinander treffen, dann fliegen die Fetzen. In dieser Episode widmen wir uns zwei solcher Duos, eines davon laut deutschem Titel sogar ein Powerduo. Deutschlands bekanntestes fiktives Zwillingspärchen, das doppelte Lottchen, wird aufgrund von Abwesenheit attraktiver Klopperszenen leider links liegen gelassen, dafür bekommen die Van Damme-Zwillinge und die Gebrüder Jackie und Jackie Chan einmal mehr das Podium, wo diese Twin Dragons nicht nur einen einfachen Impact hinterlassen, sondern dank einer geballten Ladung Zwillingspower sogar einen Double Impact. Nun dürfte klar sein, worüber genau...
2025-04-14
2h 34
Nachtprogramm
Never Too Young To Die ... And To Kill! Das Teen-Guerrilla-Double Feature: "Red Dawn - Die rote Flut" und "Tomorrow, When The War Began"
Die Neuveröffentlichung von "Red Dawn" auf UHD beflügelte Martin, dem von ihm vielgehassten, kontroversen Kalten-Kriegs-Klassiker (ui, was für ne Alliteration) von 1984 eine erneute Chance zu geben, und siehe da, mit der neuen Bildqualität folgte auch eine zumindest etwas neue Perspektive, die nach einer Diskussion und inhaltlichen Auseinandersetzung verlangte. Sergej zeigte sich willig, auch der Begleitfilm, der australische "Tomorrow, When The War Began" von 2010 wurde akzeptiert. Das Streitgespräch war intensiv, aber unterhaltsam, was sich hoffentlich auch auf das Hörvergnügen bei dieser Folge auswirkt. Viel Spaß! Nachtküs...
2025-03-28
2h 31
Nachtprogramm
Aliens, antike Artefakte und Abenteuer bis zum Abwinken! Das "Indiana Jones"-Rip-Off-Double-Feature: "Dakota Harris" und "Die 7. Macht"
Im Dezember 2024 erschien mit "Indiana Jones und der Große Kreis" ein neues, großes Videospiel um den Archäologieprofessor mit Hut und Peitsche, das - anders als der letzte Kinofilm - auch fast durchweg begeistert aufgenommen wurde. Martin wurde dadurch einmal wieder in Abenteuerfilm-Stimmung versetzt, die natürlich nicht auf den bequemen Pfaden der großen Hollywood-Franchises ausgelebt wurde, sondern im wilden Dschungel der preiswerteren Trittbrettfahrer aus aller Herren Länder. Mit sanftem Druck konnte auch Sergej zum Outdoor-Adventure überredet werden, und nun sprechen wir im Nachtprogramm über das Erlebte; den australischen "Sky Pirates" alias "Dakota Harris" und "Legend O...
2025-02-06
2h 06
Nachtprogramm
Kaperfahrt in die Vergangenheit - Das große Piratenfilm-Double Feature: "Unter Piratenflagge" und "Der Herr der sieben Meere"
Gelegentlich wollen wir uns bei den Ausflügen in die Actioneskapaden früherer Jahrzehnte auch aus unserem gewohnten Terrain - die 80s und 90s - heraus wagen und weiter in die Vergangenheit zurück reisen. Bislang schafften wir es bereits bis in die 70er und späten 60er Jahre, doch nun wagen wir uns in eine Epoche, die man fast schon die Vorzeit des Actionkinos nennen könnte, die sogenannte goldene Ära des Hollywood-Kinos. In den 30er und 40er Jahren stand ein Mann für aufregende Abenteuer mit spannenden Geschichten, furiosen Kämpfen und gewagten Stunts; ein Mann, der mit sein...
2024-11-28
2h 15
Nachtprogramm
Auch Highschools brauchen einen John McClane - Das "Stirb Langsam"-Knockoff-Double Feature: "Demolition High" und "Demolition U"
"Die Hard"-Abklatsche gibt es in jeder Budgetklasse und in jedem denkbaren Szenario: Nach "Stirb Langsam"-Variationen in einem Kriegsschiff, einem Passagierflugzeug, Eishockeystadion, Chemiefabrik, Nuklearwaffenbunker und vielen anderen Schauplätzen mehr war es nur eine Frage der Zeit für einen "Stirb Langsam"-Verschnitt in einer Schule. "Boy Soldiers" spann diese Idee zu Beginn der 90er weiter, doch erst B-Movie-Veteran Jim Wynorski setzte das Konzept 1996 mit "Demolition High" konsequent um, mit dem ehemaligen Teenie-Star Corey Haim in der Hauptrolle. Dankenswerterweise wurde uns ein Jahr später auch noch eine Fortsetzung im akademischen Umfeld beschert, so dass wir die Vorlage für...
2024-11-14
1h 43
Nachtprogramm
Tote Cops schießen besser (riechen aber schlechter) - Der Buddy-Zombiecop-Actionreißer "Dead Heat"
Rechtzeitig zu Halloween (oder für fromme Protestanten pünktlich zum Reformationstag) gibt es auch dieses Jahr wieder eine Bonusfolge, inder wir uns dem Schröcklichen und Entsetzlichen widmen. Aber auch an diesem unheiligsten aller Feiertage wollen wir Geballer und Autostunts nicht missen. Deswegen gibts mit dem 1988er "Dead Heat" von "Punisher"-Regisseur Mark Goldblatt sowohl stramme Action wie auch archaisch-trashigen Zombie-Grusel, zudem eine Extraportion 80s-Spaß und den von Sergej lang herbei gesehnten Auftritt von einer der ganz großen Ikonen des klassischen Horrorfilms: Vincent Price. Viel Spaß! Nachtküsse könnt ihr vergeben über
2024-10-31
1h 05
Nachtprogramm
Der rechte Arm von den Göttern, die Frisur vom Satan: Fernost-Indy Jackie Chan in "Armour Of God" und "Chinese Zodiac"
Wo beginnt man die Diskussion über eine Trilogie? Nun, am Besten mit dem Mittelteil. So zumindest haben wir es getan, als wir vor inzwischen drei Jahren über "Mission Adler" sprachen, auch bekannt als "Der starke Arm der Götter", oder eben als "Armour Of God 2". Angeregt durch unser kürzliches Interview mit Jackie Chan-Stuntteam-Mitglied Max Huang haben wir uns dessen Schauspieldebüt "Chinese Zodiac" vorgeknöpft, dem dritten Teil der "Armour Of God"-Reihe, und was lag da näher, als das Gespräch darüber zu erweitern und auch den ersten "Armour Of God" - hierzulande als "Der rechte Ar...
2024-10-24
2h 42
Nachtprogramm
Der Franke mit der Tigerpranke - Unser Interview mit Max Huang, dem deutschen "Mortal Kombat"-Star und Jackie-Chan-Stuntteam-Mitglied
Manch einer wird es vielleicht noch nicht mitbekommen haben, aber hier im Nachtprogramm reden wir gerne über Jackie Chan. Doch bevor es in der nächsten Folge wieder einmal soweit ist, wollen wir in dieser kürzeren Bonusepisode mit jemandem sprechen, der nicht nur über Jackie Chan redet, sondern auch mit ihm. Und nicht nur redet er mit Jackie, er kämpft auch mit ihm, gegen ihn, unter und über ihm. Wir haben den gebürtigen Nürnberger Max Huang zu Gast, der als Schauspieler unter anderem in der "Mortal Kombat"-Neuverfilmung von 2021 und dessen Fortsetzung in der Rolle des Kung...
2024-10-17
50 min
Nachtprogramm
Vom Herzensbrecher zum Knochenbrecher - John Stamos als Actionheld: "Lance - Stirb niemals jung" und "Born To Ride"
Gemeinsam Podcasten heißt auch, Kompromisse eingehen zu können. Sergej hatte es sich in den Kopf gesetzt, einem Idol seiner fernen Teenager-Tage - dem "Full House"-Schönling John Stamos - ein Podcast-Denkmal zu setzen und dessen zwei Gehversuchen im Actiongenre eine Folge zu widmen. Die Rede ist von "Never Too Young To Die" aus dem Jahre 1986 und "Born To Ride" von 1991. Martin war von dieser Idee nicht gänzlich entzückt, ließ sich aber schließlich überzeugen, dass das hier schon angemessen nischig und abseitig sei und deswegen prima ins Nachtprogramm passe. Das Gespräch war vergnüglich, hör...
2024-10-10
1h 56
Nachtprogramm
Sheriff mit Charme und schlagenden Argumenten - Das Cynthia Rothrock-Double Feature: "China O'Brien 1 & 2" (feat. Markus Köhler vom Erstkontakt-Podcast)
Oft erwähnten wir sie schon am Rande, jetzt endlich erhält sie endlich auch eine Hauptrolle im Nachtprogramm, und zwar just mit den Filmen, in denen sie zum ersten Mal im Mittelpunkt stehen und sogar als Titelheldin fungieren durfte: "China O'Brien" von 1989 und dem parallel gleich mitgedrehten Nachfolger, beide in Szene gesetzt von "Enter The Dragon"-Regisseur Robert Clouse. In munterer Dreierrunde, bei der wir erfreulicherweise erneut Markus Köhler vom Erstkontakt-Podcast zu Gast haben durften, diskutieren wir, ob diese erste US-Produktion von Frau Rothrock ein Hauch von Hollywood umweht, ob es überhaupt eine echte US-Produktion ist, wie sich...
2024-09-26
2h 19
Nachtprogramm
Vom Saulus zum Action-Paulus - Das Dolph Lundgren-Double Feature: "Red Scorpion" und "Fight Of The Dragon" (feat. Markus Köhler vom Erstkontakt-Podcast)
Zum waschechten Kinostar hat es beim blonden Schwedenhammer Dolph Lundgren nie so ganz gereicht, im Videotheken-Segment - unserem speziellen Metier - erfreute er sich hingegen einer höchst prominenten Rolle. Zeit wird es also, ihm eine separate Folge zu widmen, in der wir zwei Filme vergleichen, die neben dem Hauptdarsteller auch eine ähnliche Prämisse verbindet: Lundgrens Figur startet nämlich auf der Seite der Bösewichte, erblickt dann aber das Licht und schließt sich den Guten an. Der Vergleich wird interessant, wurde der erste der beiden Filme, "Red Scorpion", nämlich noch fürs Kino produziert, während der...
2024-09-12
2h 25
Nachtprogramm
Streit auf dem Schulhof: Wer ist der bessere Actionstar? Seagal oder van Damme? Das Nachtprogramm schlichtet und entscheidet! (feat. Nils Bothmann)
In den letzten beiden Folgen sprachen wir bereits über Filme der 90s Actionikonen Jean-Claude van Damme und Steven Seagal, jetzt ist es Zeit, ein Resümee zu ziehen und eine Frage zu beantworten, die Jungs in der ersten Hälfte der 90er auf den Schulhöfen in heftigste Diskussionen verwickelte, aber auch unseren Sergej noch heute um den Schlaf bringt: Wer ist der bessere von den beiden Martial-Arts-Stars? Da Martin an der Beantwortung dieser Frage nur gedämpftes Interesse zeigte, wurde flugs mal wieder Film- und B-Actionexperte Nils Bothmann eingeladen, der Actionfans als McClane aus der OFDB bestens vertraut sein...
2024-08-22
2h 42
Nachtprogramm
Adipöser Aikido-Agent im fernen Orient: Steven Seagal in "Belly Of The Beast" und "Into The Sun"
Obwohl Sergejs Podcast-Karriere (damals noch beim Fratzengeballer) mit einer Seagal-Episode begann, hat es doch einige Jahre gedauert, bis das Nachtprogramm dem russisch-amerikanischen Kulturbotschafter, Kampfsportgenie und Gelegenheitsschauspieler Steven Seagal eine eigene Folge widmete. Doch nun ist es soweit, und selbstredend widmen wir uns bei unserer Diskussion nicht etwa den großen Klassikern, sondern den etwas kleineren Ganz-sicher-nicht-Klassikern, in diesem Falle - und passend zur voran gegangenen van Damme-Folge - zweien seiner Ostblock-Filme aus den Nuller Jahren. Wobei Ostblock nicht ganz korrekt ist, besser wäre wohl Fernostblock, denn sowohl "Belly Of The Beast" von 2003 als auch "Into The Sun" von 2005 sp...
2024-08-08
2h 46
Nachtprogramm
Hollywood-Actionstar im Ostblock-Exil: Jean-Claude van Damme in "The Shepherd" und "Assassination Games"
Zeit wird es, uns einer in diesem Podcast bislang noch unterrepräsentierten Periode zu widmen, den Nullerjahren, als die stolzen Recken des 80er- und 90er Jahre Actionkinos von den großen Hollywood-Studios plötzlich gemieden wurden und sich unverhofft in den Straßen Sofias, Warschaus oder Bukarests wiederfanden, wo sie für B-Klitschen wie Nu Image oder Franchise Pictures deutlich kleinere Actionbrötchen backen mussten. Wir beginnen unseren Ausflug in diese zwielichtigen Gefilde mit "Bloodsport"-Star Jean-Claude van Damme, der Mitte der 2000er seine "Nu Image"-Phase bereits hinter sich hatte und mit "The Shepherd" und "Assassination Games" nun für So...
2024-07-25
1h 48
Nachtprogramm
Agent Null Null Nippelring - Das Dennis Rodman-Double Feature: "Double Team" (feat. Jean-Claude van Damme) und "Simon Sez"
Die Neunziger waren das Jahrzehnt, das Basketballer zu Weltstars machte. Namen wie Michael Jordan oder Magic Johnson kannten selbst Menschen, die mit Sport oder gar Basketball im Speziellen gar nichts am Hut hatten. So wie beispielsweise Martin. Der kannte dafür Dennis Rodman nicht, den er erst durch dessen überaus schillernde Rolle an der Seite von Jean-Claude van Damme in "Double Team" kennen lernte. Sergej nutzt die Gelegenheit, die Wissenslücken zu füllen und zudem endlich mal über Rodmans "Simon Sez" zu plaudern, eine Art Nachfolger. Oder Ableger. Oder vielleicht doch eigenständiger Actionfilm? Wir werden sehen, auf alle F...
2024-07-11
1h 54
Nachtprogramm
Cynthia Khan meldet sich zum Dienst! Die große „In The Line Of Duty“-Retrospektive, Vol. 2: "Ultra Force 3" und "Red Force" (feat. Hendrik Bien von "Für eine Handvoll Popcorn")
Schneller als befürchtet ist sie nun da, die zweite Folge unsererer Retrospektive zur legendären Hongkonger Girls-with-Guns-Actionreihe "In The Line Of Duty". Im Fokus stehen dieses Mal die Teile 3 (dt. "Ultra Force 3") und 4 (dt. "Red Force"), bei denen eine neue Heldin die Nachfolge von Michelle Yeoh antritt, nämlich Cynthia Khan. Ob die sich ähnlich souverän schlägt wie die inzwischen zum Hollywood-Star aufgestiegene Frau Yeoh, wird von Sergej und Martin so intensiv diskutiert, dass noch eine dritte Partei zum Schlichten in die Runde musste. Glücklicherweise hatte Hendrik Bien von "Für eine Handvoll Popcorn" sowohl Lust und...
2024-06-27
2h 51
Nachtprogramm
Synchros! Selbstverständlichkeit oder überflüssiger Luxus für Lese- und Fremdsprachenmuffel? Ein Streitgespräch.
Sergej will mal wieder über ein Steckenpferd plaudern, und wenn er sich erstmal etwas in den Kopf gesetzt hat, gibt es kein Entrinnen. Synchros sind das Thema der Stunde, deutsche Synchros im ganz Speziellen, und geredet wird über Lieblingssprecher, Lieblingssynchros, Sinn und Unsinn von Synchros im Vergleich zu Untertitel lesen oder Fremdsprachen büffeln und vieles mehr. Martin zeigte sich vom Gesprächsgegenstand zunächst nur mäßig begeistert, also lud Sergej noch einen Gast ein, der oft und gerne über deutsche Synchros fachsimpelt, nämlich Michael Heinecke (nicht zu verwechseln mit Michael Hanecke) von "D.A.S. - Die anony...
2024-06-13
1h 38
Nachtprogramm
Aliententakel und Robo-Fäuste in den Turnieren von Morgen! "Arena" und "Robot Jox"
Nach den Kumites der Gegenwart widmen wir uns in dieser Episode den Kumites der Zukunft. In "Arena" von 1989 kämpft ein Mensch in einem intergalaktischen Turnier gegen groteske Aliens für die Ehre seiner Spezies und ein Rückflugticket zur Erde, in Stuart Gordons "Robot Jox" aus dem Jahr darauf wird sich hingegen in Riesenrobotern, sorry, Mechas für Ruhm und Landgewinn futuristischer Nationen geschlagen. Die Funken sprühen, die Fetzen fliegen, die Zuschauer jubeln. Und unsere Zuhörer hoffentlich ebenso. Viel Spaß! Nachtküsse könnt ihr vergeben...
2024-05-30
2h 01
Nachtprogramm
Nostalgie-Exploitation oder würdige Hommage? "The Last Kumite" und die Retrowelle
Über kaum ein Projekt wurde im deutschsprachigen Action-Fandom im letzten Jahr so viel gesprochen, geschrieben und gehypt wie über den crowd-finanzierten Turnier-Actioner "The Last Kumite", eine Hommage an 80er-Jahre-Filme wie "Bloodsport", "Kickboxer" oder "Karate Tiger". Auch Sergej hatte den Initiator des ehrgeizigen Unterfangens hier im "Nachtprogramm" bereits interviewt, war emotional in den letzten Monaten aber mehr und mehr zu der nostalgiegetränkten Filmidee auf Abstand gegangen. Inzwischen ist "The Last Kumite" veröffentlicht, wir haben den Streifen gesehen und diskutieren über seine Meriten und Schwächen, aber auch über den Retro-Hype im Allgemeinen.
2024-05-16
2h 11
Nachtprogramm
Round One, Fight! Das Duell der Prügelspielverfilmungen: "DOA - Dead Or Alive" und "Tekken"
Auf Sergejs Wunsch und Vorschlag hin wagen wir uns ausnahmsweise in etwas jüngere Gefilde, die späten Nullerjahre, in denen aus rätselhaften Gründen gleich vier Verfilmungen mehr oder weniger populärer Fighting Games a la "Street Fighter" ihren Weg auf die Kinoleinwände fanden, allesamt mit wenig Erfolg bei Kritik und Publikum. Doch schlechte Kritik und auch Publikumsschelte halten uns selbstredend nicht von ausgiebiger Beschäftigung mit Filmen ab, die in unser Beuteschema passen, ganz im Gegenteil. In dieser Folge widmen wir uns den Adaptionen der zwei 3D-Fighting Games in der Runde, nämlich Corey Yuens Verfilmu...
2024-05-02
2h 05
Nachtprogramm
Yes Madam! Die große „In The Line Of Duty“-Retrospektive, Vol. 1: „Ultraforce“ 1 & 2
Mitte der 80er Jahre waren Polizistinnen in Hollywood-Filmen – so es sie überhaupt gab – meist zum Innendienst und zur Büroarbeit verdammt. Nicht so in Hongkong, wo 1985 das traditionsreiche Konzept der weiblich dominierten Actionfilmen vom historischen Gewand früher Angela Mao- oder Cheng Pei Pei-Filme befreit und in die Gegenwart verlagert wurde. Statt Schwertern sprachen nun die Knarren, wie in den späten 60ern und frühen 70ern kamen aber auch jetzt wieder die Kampfkünste zum Tragen. Corey Yuens „Yes Madam“ war der Film, der 1985 den Stein ins Rollen brachte und Cynthia Rothrock und insbesondere Michelle Yeoh zu Actionstars machte. Unzähl...
2024-04-18
2h 33
Nachtprogramm
Stirb langsam! Und lustig! In Hongkong! "City Hunter" und "Total Risk" (feat. Lucas Barwenczik)
Zugegeben, die "Stirb Langsam"-Filme würzten ihre spannenden Geschichten um "Einzelkämpfer aus Versehen" John McClane auch schon mit komischen Situationen und flotten Sprüchen. Doch Hongkong-Vielfilmer Wong Jing beschloss, sowohl den Action- als auch den Humorpegel seiner Interpretationen des "Die Hard"-Konzepts auf Anschlag zu drehen: Zunächst drehte er "City Hunter" mit Jackie Chan, gewissermaßen eine "Stirb Langsam"-Parodie auf einem Kreuzfahrtschiff, der er wenige Jahre später eine Jackie Chan-Parodie namens "High Risk" (deutsch "Total Risk") mit Jet Li folgen ließ, erneut auf dem "Stirb Langsam"-Konzept aufbauend. Damit bieten sich diese zwei Streifen natürli...
2024-04-04
2h 49
Nachtprogramm
Charlie Sheen auf Speed: "The Chase" und "Tödliche Geschwindigkeit"
Denkt man an Actionhelden, fällt einem vermutlich kaum als Erstes Charlie Sheen ein, den man heutzutage eher mit seiner Rolle als Charlie Harper aus der Hit-Sitcom "Two and a Half Men" oder seinen Rollen als toxischer Junkie und Sexskandalnudel im realen Leben in Verbindung bringt. Doch in den Neunzigern durfte sich der gebürtige Carlos Estevez auch in einer Handvoll vergleichsweise hochkarätiger Actionrollen versuchen. Für Sergej ist das Anlass, mal über einen wenig bekannten "fan favorite" zu sprechen, nämlich "The Chase" von 1994, der hierzulande als "Highway Heat" in die Kinos kam, um dann unter seinem Origin...
2024-03-21
1h 35
Nachtprogramm
Alt, grantig und über dem Gesetz - Das Charles Bronson-Double Feature: "Das Gesetz bin ich" und "Murphys Gesetz"
Zeit wurde es: Das Nachtprogramm widmet sich endlich einem der verdientesten und langjährigsten Actionhaudegen, der über die Jahrzehnte seines Schaffens den Spagat zwischen klassischem Hollywood und modernem Actionfilm ebenso gemeistert hat wie zwischen Big-Budget-Spektakel und Videothekenware. Die Rede ist von Charles Bronson, dessen Gesamtwerk zu ausufernd ist, um ihm in einer Podcastfolge gerecht zu werden, weswegen wir uns wie gewohnt zwei Filme seines umfangreichen Œuvres heraus gepickt haben. "Mr. Majestyk" a.k.a. "Das Gesetz bin ich" geht als Vertreter von Bronsons 70s-Periode ins Rennen, für die 80er tritt "Murphy's Law" an, was uns einen faszinierenden Vergleich nich...
2024-03-07
1h 54
Nachtprogramm
Goodbye, Action Jackson! Das Carl Weathers-Gedenk-Double Feature
Ein trauriger Anlass inspirierte das Thema dieser Episode; der unerwartete Tod von "Rocky"-Star Carl Weathers, just als dieser durch seine Rolle in "The Mandalorian" eine kleine Renaissance erleben durfte. Wir widmen uns aber weder "Star Wars" noch sprechen wir ausgiebig über seine Rolle als Apollo Creed, sondern zelebrieren zwei direkt auf ihn zugeschnittenen Starvehikel, nämlich "Action Jackson" von 1988 und "Hurricane Smith" von 1992. Hier perlt der Schweiß von den Muskeln, hier sprüht das Testosteron, hier fallen Bösewichte genauso wie lockere Sprüche. Feinstes Macho-Kino im 80er-Jahre-Stil also, wie gemacht fürs Nachtprogramm. Viel Spaß! ...
2024-02-22
1h 42
Nachtprogramm
Kampf der Kampfkünste: "Tai Chi" und "Wing Chun" - Das Yuen Woo-Ping- und Michelle Yeoh-Double Feature
Der Kungfu-Film erlebte in der ersten Hälfte der 90er Jahre in Hongkong dank Filmen wie "Once Upon A Time In China" eine kurze, aber intensive Rennaissance, welche u.a. den chinesischen Wushu-Champion Jet Li in der Kronkolonie und später auch international zum Star machte. 1993 erreichte die Kungfu-Welle ihren Höhepunkt, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Aus diesem Jahr stammt der Jet Li-Streifen "Tai Chi Master" von Kampfchoreografie-Maestro Yuen Woo-Ping ("The Matrix"), der als Klassiker des Genres gilt. Dies lässt sich über den ein Jahr später entstandenen "Wing Chun" des selben Regisseurs nicht in gleichem Maße sagen...
2024-02-08
2h 28
Nachtprogramm
1989 - Hollywood taucht ab! Das Jahr der Tiefsee-Horrorfilme
Wer als erwachsener Mensch an das Jahr 1989 denkt, dem fallen dabei möglicherweise so banale Dinge wie das Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens in Peking oder der Fall der Berliner Mauer und damit der Anfang vom Ende des Kalten Kriegs ein. Wir allerdings pfeifen auf derartige historische Nichtigkeiten und widmen uns den echten Phänomenen dieses Jahres, deren bedeutendstes der Umstand ist, dass gleich eine Handvoll zum Teil verblüffend ähnlicher Filme auf das Publikum losgelassen wurde, die allesamt ein sehr spezielles Thema teilen, nämlich Tiefsee-Science-Fiction mit mal stärker, mal weniger stark ausgeprägten Horror-Komponente: Wir red...
2024-01-26
2h 38
Nachtprogramm
Galant, gelenkig und gefährlich! Das Jeff Speakman-Double Feature mit "Die perfekte Waffe" und "Geballte Fäuste" (feat. Markus Köhler vom Erstkontakt-Podcast)
Er trat an als die nächste große Hoffnung des Martial-Arts-Film, doch gelang es ihm nie, aus dem großen Schatten bekannterer Akteure dieses Genres wie van Damme oder Seagal heraus zu treten. Die Rede ist von Jeff Speakman, dessen Stern sank, noch bevor er wirklich leuchten konnte. Doch das heißt nicht, dass seine Filme nicht dennoch eine Sichtung und eine launige Diskussion wert wären, insbesondere unter so hartgesottenen B-Action-Spezis wie uns, den zwei Genreexperten vom Nachtprogramm. Wir nehmen uns der ersten zwei Filme an, in denen er die Hauptrolle spielte, nämlich "The Perfect Weapon" a.k.a...
2024-01-11
2h 20
Nachtprogramm
Bulle vs. Belzebub! Arnie und Chuck Norris ziehen dem Teufel in "End Of Days" und "Hellbound" die Ziegenbeine lang!
Vermutlich die nahende Jahrtausend-Wende führte in den Neunziger Jahren zu einer Welle an Filmen, in denen Satan sich anschickte, die Welt zu übernehmen, entweder höchstpersönlich, oder durch seine infernalischen Diener. Glücklicherweise stellten gestandene Actionhelden wie Arnold Schwarzenegger oder Chuck Norris sich dem Herren der Finsternis entgegen, bereit, den Teufel mittels saftigem Schwinger oder noch saftigerem Roundhouse-Kick zurück in die Hölle zu befördern. Ein Vierteljahrhundert später lassen wir diesen Kampf zwischen Gut und Böse Revue passieren und diskutieren, ob die biblischen Konflikte aus Schwarzeneggers "End Of Days" (1999) und Norris' "Hellbound" (1994) auch heute noch...
2023-12-28
2h 03
Nachtprogramm
Tequila, hartgekocht! John Woos Shootout-Legende und ihr "Nachfolger": "Hard Boiled 1 & 2"
Es wird Zeit, dass im Nachtprogramm endlich einmal über den Mann gesprochen wird, dessen Art und Weise der Actioninszenierung stilbildend für viele teure und billige Actionfilme der Neunziger und frühen Nullerjahre wirkte. Die Rede ist von John Woo, und wir fackeln gar nicht lange sonder beginnen unser Gespräch über den "Meister der Zerstörung" sogleich mit seinem legendären Ballerfest "Hard Boiled" aus dem Jahre 1992, bekanntermaßen sein letzter Hongkong-Film. Da wird nostalgisch geschwelgt, die Coolness sowohl von Chow Yun-Fat als auch Tony Leung gewürdigt und bewundert, über die viele Action gemeckert,..., Moment, was? Nun, man lasse...
2023-12-14
2h 33
Nachtprogramm
Russland zieht in den Krieg! "Chechenia Warrior 2" und "Die neunte Kompanie"
Häufig zieht es uns ja filmisch in den fernen Osten. Doch obwohl wir in dieser Episode erneut ostwärts reisen, machen wir auf halber Strecke halt und verweilen in Russland. Die russische Filmindustrie verfügt inzwischen sowohl über Talent als auch die erforderlichen Mittel, um spektakuläre Blockbuster zu produzieren, wir schauen jedoch einige Dekaden zurück und widmen uns zwei Kriegsfilmen aus den Nullerjahren, die recht gegensätzliche Ansätze finden, um ihre dramatischen Geschichten zu erzählen. Der 2002er "War" (hierzulande reißerisch und idiotisch als "Chechenia Warrior 2" vermarktet) widmet sich dem zum Zeitpunkt der Veröffentlichun...
2023-11-30
2h 43
Nachtprogramm
40 Jahre "Project A" - Das Jackie Chan-Piraten-Double-Feature: "Der Superfighter" & "Project B" (feat. Markus Köhler vom Erstkontakt-Podcast)
Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren, nun, die müssen nicht nur Männer mit Bärten sein, Segel setzen und die Piratenflagge hissen können, sondern auch gegen die Kungfu-Künste des Stars der Hongkonger Küstenwache sowie seiner schlagkräftigen Kumpels und Kollegen gewappnet sein. Und, ganz wichtig, sie müssen das Plattdeutsch von Piratenkapitän San Pao verstehen können. Bewerber melden sich beim Nachtprogramm, nachdem sie die folgende Informationssendung gehört haben, in der wir 40 Jahre Jackie Chans Actionmeisterwerk "Project A" alias "Der Superfighter" feiern und uns - der Vollständigkeit halber - auch gleic...
2023-11-16
2h 26
Nachtprogramm
Fantastischer Action-Spuk aus Hongkong: "Encounters Of The Spooky Kind" und "Magic Cop" (feat. Trashtaucher Steffen Buchmann)
Pünktlich zu Halloween schauen wir, ob uns die Hongkonger Filmemacher das Gruseln lehren können oder auch nur wollen. Denn mal ehrlich, spätestens wenn Vampire in historischen Beamtengewändern zu hüpfen beginnen, wird doch eher das Zwerchfell gekitzelt, als dass der Atem vor Schrecken stockt. Im Gegenzug erwartet das Publikum sowohl in Sammo Hungs "Encounters Of The Spooky Kind" von 1980 als auch in Stephen Tungs "Magic Cop" von 1990 neben dem Erheiternden auch allerlei Erstaunliches und Erbauliches. Was genau, das erfahrt ihr in dieser Folge, in der wir durch den Trashtaucher Steffen Buchmann kundige Unterstützung erhalten. Viel S...
2023-10-31
2h 05
Nachtprogramm
Vorsicht, Politik! Ronald Reagan und das Kino der 1980er (feat. Lucas Barwenczik und Nils Bothmann)
In dieser Folge widmen wir uns einer Frage, die den Sergej nun schon seit Jahren, wenn nicht sogar schon Dekaden umtreibt: Warum wird von den Achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts im filmischen Kontext gerne mal als den "Reagan-Jahren" gesprochen, wenn doch kaum jemand beispielsweise über die Neunziger Jahre als die Clinton-Jahre redet. Um diesen Eindruck zu diskutieren, zu bestätigen oder zu widerlegen haben wir uns zwei mit der Materie vertraute diskussionsfreudige Gäste eingeladen, die unseren Stammhörern vertraut sein dürften, nämlich Podcaster und Cineast der Herzen Lucas Barwenczik sowie Nils Bothmann, besser bekannt als McClane aus de...
2023-10-19
3h 04
Nachtprogramm
Wer ist hier der Boz? Das Brian "The Boz" Bosworth-Double Feature: "Stone Cold" und "One Tough Bastard"
Männlicher gings bislang noch nicht zu im Nachtprogramm, denn in der aktuellen Folge vereinen sich Sport, Schweiß und stramme Schießprügel. Wir huldigen dem Ex-Footballstar und ambitionierten Actionhero Brian Bosworth, in dem wir über seine zwei wohl bekanntesten und wohl auch besten Filme sprechen, die blutige Biker-Undercoverfabel "Stone Cold" und den ebenso blutigen Rache-Actioner "One Tough Bastard". Auch wenn es bei Bosworth langfristig zum großen Actionstar nicht gelangt hat, verdient er doch den medialen Ritterschlag, den eine ihm gewidmete Folge des Nachtprogramms darstellt. You're welcome, Brian! Und unseren Hörern und Hörerinnen viel Spaß!
2023-10-05
2h 47
Nachtprogramm
Posthumer Nachschlag mit fragwürdigen Zutaten: "Game Of Death" 1 & 2 - Die zwei letzten "echten" Bruce Lee-Filme:
50 Folgen hat das Nachtprogramm nun schon auf dem Buckel, ein schönes Jubiläum in nicht einmal zwei Jahren. Aufgrund dieses Anlasses nehmen wir uns eines anderen, ähnlich runden Jahrestags an, eines weniger freudigen: 50 Jahre her war es nun dieses Jahr im Juli, dass Bruce Lee mit gerade einmal 32 Jahren in Hong Kong tragisch verstarb. Wir sprechen in unserer Jubiläumsfolge über die zwei Filme, die Lees Stammproduktionsfirma Golden Harvest gewissermaßen aus seinem Nachlass zusammen strickte und posthum veröffentlichte: "Game Of Death" 1 und 2, hierzulande bekannt als "Mein letzter Kampf" und "Der letzte Kampf der Todeskralle". In gewohnt sachlic...
2023-09-21
2h 14
Nachtprogramm
Sammo Hung und sein dreckiges Dutzend - Re(up)loaded: "Operation Eastern Condors" (feat. Markus Köhler vom Erstkontakt-Podcast)
Sommerzeit, Ferienzeit, auch wir treten für einen Monat ein bisschen kürzer, weswegen wir euch, unserer geschätzten Hörerschaft, mit einer wieder hochgeladenen Klassikerfolge die kurze Pause versüßen möchten. In dieser Episode würdigen wir das erfolgreiche Unterfangen des rundlichen Martial-Arts-Wunders Sammo Hung, einen explosiven Vietnam-Actioner auf die Beine zu stellen, der "Rambo 2"-Setting mit "Das dreckige Dutzend"-Prämisse kombiniert. Es kracht gewaltig, und wo es kracht, da durfte schon damals Markus Köhler (inzwischen vom Erstkontakt-Podcast) als fachkundiger und unterhaltsamer Gast nicht fehlen. Viel Spaß! Nachtküsse könnt ihr vergeben über nac...
2023-09-07
2h 24
Nachtprogramm
Actionschrott oder Hightech-Ballerei? Die "Cyborg Cop"-Trilogie der Cannon-Veteranen (feat. Markus Köhler vom Erstkontakt-Podcast)
Anfang der 90er musste das legendäre B-Movie-Studio Cannon aus finanziellen Gründen die Tore schließen. Ein Teil des Personals fand jedoch Unterschlupf bei Nu Image (heute Millennium), der seinerzeit auf Billig-Action spezialisierten Firma von Ex-Cannon-Produzent Avi Lerner. Dort durfte unter anderem "American Fighter"-Regisseur Sam Firstenberg Cannon-übliche Baller- und Kickaction mit trendy Cyborg- und Robo-Versatzstücken kombinieren. Heraus kam "Cyborg Cop" mit "American Fighter 3"-Star David Bradley, der offenkundig erfolgreich genug war, um zwei Fortsetzungen nach sich zu ziehen, die wir gleich mit unter die Lupe nehmen. Und wenn es nach Männerschweiß, Kunstblut und abgegriffenen VHS-Cov...
2023-08-24
2h 34
Nachtprogramm
Harter Cop mit echten Problemen: Jackie Chan in "Hard To Die" und "New Police Story"
Üblicherweise lässt sich Jackie Chan ja auch als Polizist durch das Verbrechen nicht die Laune verderben, in "Crime Story" alias "Hard To Die" hingegen muss er aufgrund traumatischer Erlebnisse sogar eine Psychologin konsultieren, bevor er sich wieder in die Action stürzen darf. In "New Police Story" - der eher "New Crime Story" hätte heißen sollen - verzichtet er auf derartige Hilfe, dabei hätte er sie dort sogar noch nötiger. Wir erörtern, ob Kungfu-Kasper Jackie den schauspielerischen Anforderungen derartiger Rollen gewachsen ist, oder ob er doch recht daran tat, den vertrauten Actionkomödien die Treue...
2023-08-10
2h 35
Nachtprogramm
Darfs auch etwas billiger sein? Ninja-Trash und Girls-With-Guns-Action von Hongkong-Schlockmeister Godfrey Ho (feat. Janno vom "Die glotzenden Zimbelaffen"-Podcast)
Es sollte ein Feuerwerk zum Finale unserer Ninja-Themenmonate werden, eine Folge, ganz den legendären Ninja-Meisterwerken mit Richard Harrison gewidmet, von der kundigen Hand des großen Godfrey Ho inszeniert. Doch nach der Sichtung von "Ninja Terminator" weigerte sich Martin aus unerfindlichen Gründen, noch einen "Film" dieser Sorte zu sehen, wenigstens nicht sofort. Also änderten wir das Konzept und stellten dem Billig-Ninjafilm einen der nach Ansicht Martins besten Filme von Godfrey Ho entgegen, nämlich "Lethal Panther" a.k.a. "Der tödliche Panther" a.k.a. "Deadly China Dolls". Ho oder No, könnte man also sagen. Ob sich...
2023-07-27
2h 00
Nachtprogramm
Ninjuli, Vol. 3: Shō Kosugi oder Schoko-Suki? Die Kosugi-Cannon-Ninja-Trilogie (feat. Markus Köhler vom Erstkontakt-Podcast)
Und wir sind zurück im Themenmonat, auch wenn's ein anderer Monat ist, der sich jedoch glücklicherweise genauso für das tolle Wortspiel im Titel anbietet. Dieses Mal widmen wir uns dem Film, der im Westen die gesamte Ninja-Welle der 80er Jahre los trat, sowie seinen beiden Nachfolger mit dem selben Star, Shō Kosugi. Die Rede ist von "Ninja - Die Killermaschine" (Enter The Ninja), "Die Rückkehr der Ninja" (Revenge Of The Ninja) und "Die Herrschaft der Ninja" (Ninja III-The Domination), drei höchst unterschiedliche Actionvehikel, die Cannon vor ihrer noch bekannteren "American Ninja"-Reihe mit Michael Dudiko...
2023-07-13
2h 07
Nachtprogramm
Interview mit Sean David Lowe: The Last Kumite
Und schon wieder kommt der Fortführung des Ninjuni (müsste mittlerweile Ninjuli heißen) dazwischen, doch diesmal geht es um nichts geringeres als um die Geburtshilfe eines der leidenschaftlichsten und ehrlichsten Filmprojekte der letzten Jahre. Produzent Sean David Lowe bewirbt sein Herzensprojekt "The Last Kumite", das mit einer Darstellerriege wie Kurt McKinney, Cynthia Rothrock, Billy Blanks, Matthias Hues und Michel Qissi das Herz alteingesessener Martial Arts Fans höher schlagen lassen soll. Die Dreharbeiten sind bereits abgeschlossen, nun aber fordert die Post-Production ihren Zoll. Hört selbst welche Ansprüche Sean David an die Produktion stellt, was Hi...
2023-07-08
34 min
Nachtprogramm
Geballer, Geheimnisse, gepresste Krümelkacke: Chuck Norris ist Die Feuerwalze, feat. Hendrik und Mike von Film Fatale
Im Kino läuft der brandneue Indiana Jones mit dem ganz alten Harrison Ford und stößt auf geteiltes Echo. Wer seine Abenteurer gerne ausgewogener, kantiger und (schnauz-)bärtiger mag, hat hingegen möglicherweise mehr Freude an "Firewalker", zu deutsch "Die Feuerwalze", einem "Indiana Jones"-Trittbrettfahrer aus dem Jahre 1986. Die Kultactionschmiede Cannon schickte hier ihren hauseigenen Action-Rübezahl Chuck Norris ins Rennen, um unerwartet humorvoll auf den Spuren des peitschenschwingenden Archäologen zu wandeln. Ihm zur Seite wurde Oscargewinner (muss stets erwähnt werden) Louis Gossett Jr. gestellt, der das "Dumme Sprüche"-Konto des Filmes noch gewaltig aufstockt...
2023-07-01
1h 26
Nachtprogramm
Alles eine Frage des Stils? John Wick 4 vs Tyler Rake: Extraction 2
Wir unterbrechen den Ninja-Themenmonat (keine Angst, mindestens eine Folge noch wird im Ninjuli folgen) aus einem semi-aktuellen Anlass: Anstatt die Diskussion am Telefon auszutragen, streiten Sergej und Martin lieber im Podcast darüber, ob nun John Wick 4 oder Extraction 2 sich die Krone als Actionking des (bisherigen) Jahres aufsetzen darf. Die Fetzen fliegen, die Gefühle kochen hoch, aber Versöhnlichkeit und Verständnis triumphieren letzten Endes doch. Seid dabei, wenn wir zur Abwechslung mal die muffigen Gefilde antiken Videothekenramschs verlassen, um uns den frischen Wind des aktuellen Actionkinos in die Nüstern blasen zu lassen! Nachtküsse könnt...
2023-06-29
1h 17
Nachtprogramm
Ninjuni, Vol. 2: Angriff der Videospiel-Ninjas - Cyber Ninja und Ninja Gaiden
Bevor wir uns in der nächsten Folge prominenteren Cannon-Produktionen widmen, wagen wir uns in dieser Episode einmal mehr in den Sumpf der nischigen, obskuren Genre-Vertreter vor und sprechen über zwei wenig bekannte japanische Ninja-Filme, die auf Videospielen basieren. "Ninja Gaiden" könnte sowohl 8Bit-Spieleveteranen als auch XBox-Spielern mit hoher Frusttoleranz vertraut sein, während "Cyber Ninja" von "Zeiram"-Regisseur Keita Amemiya auf dem wenig bekannten Namco-Arcade-Game "Mirai Ninja" basiert. Eine Episode für Profi-Ninjas also, und solche, die es werden wollen. Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Fo...
2023-06-22
1h 21
Nachtprogramm
Ninjuni, Vol. 1: Ein Schattenkrieger macht China-Urlaub - Ninja Kommando
Ächz, noch ein Themenmonat! Und das nur, weil wir derart große Fans dümmlicher Wortspiele sind. Doch immerhin ist es ein willkommener Anlass, einmal über die wohl stylishsten Helden im großen Actionkosmos zu sprechen, die vermummten Kämpfer der Nacht, die Ninja. Würde das Nachtprogramm über ein Maskottchen verfügen, dann könnte es gut und gerne ein Ninja sein. Immerhin waren die japanischen Edelkrieger weit häufiger im nächtlichen TV-Programm zu entdecken als im Kino. Begleitet uns also im Juni auf einen Ausflug in die Welt der Ninja in all ihrer schillernden Mannigfaltigkeit, den wir - treue...
2023-06-08
1h 20
Nachtprogramm
Mai Thai, Vol. 4: Das große Finale - Vengeance Of An Assassin
Alles hat ein Ende, so auch der Mai Thai. Das wäre nun nicht so schlimm, denn ein neuer Mai kommt ganz sicher wieder, doch ob thailändische Actionfilme im Stile von "Ong Bak" zurück kehren, ist fraglich. Mit dem Tod von Thai-Martial-Arts-Film-Mastermind Panna Rittikrai im Jahr 2014 scheint es auch die gesamte, gerade noch so vital wirkende Actionfilm-Industrie Thailands dahin gerafft zu haben. Wenigstens hinterließ Rittikrai noch einen letzten großen Kracher, der 2014 bereits posthum veröffentlicht wurde, der aber seltsamerweise nie den Weg nach Deutschland fand. Wir haben jedoch keine Kosten und Mühen gescheut, um für unser...
2023-05-31
1h 11
Nachtprogramm
Mai Thai, Vol. 3: Chocolate - Zuckersüß, doch sie meint es (zart)bitterernst
Zen, die Heldin unseres aktuell besprochenen Thai-Kloppers "Chocolate", mag süß wie Milka Vollmilch mit Nougat-Füllung erscheinen, doch legt sie erstmal los, dann drängen sich eher Vergleiche zu tiefdunkler Herrenschokolade mit 95 Prozent Kakaoanteil und extra scharfem Chili-Krokant auf. "Ong Bak"-Regisseur Prachya Pinkaew darf unter Beweis stellen, dass auch mit einer weiblichen Hauptdarstellerin ein amtliches Hieb-und-Kick-Fest bestritten werden, zudem versucht er sich an etwas ganz Neuem; einer zumindest ansatzweise ernstzunehmenden Geschichte. Ein Schock, fürwahr, in diesem Fall ein echter Schoko-Schock. Wir hoffen, ihr hab ein Herz für leckeres Naschwerk und haut - ganz wie Hauptdarstellerin Yanin Vismit...
2023-05-25
59 min
Nachtprogramm
Mai Thai, Vol. 2: Born To Fight - Im thailändischen Dschungel stirbt sich's langsam
Im Mai, da zieht es die Leute in die freie Natur, deswegen verlassen wir in unserer zweiten Mai Thai-Folge den Großstadt-Dschungel und begleiten Thai-Cop Deaw bei seinem Abstecher in den richtigen Dschungel, beziehungsweise in ein Dschungeldorf. Zeit für idyllisch-ländliche Impressionen gibt es glücklicherweise wenig (Martin zufolge aber immer noch zu viel), bald schon kracht es nicht minder gewaltig und brutal als in Ong Bak und Revenge Of The Warrior. Ob die sich daraus ergebende Action eine ähnliche Offenbarung darstellt wie bei diesen zwei Filmen, erfahrt ihr, wenn ihr euch diesen leckeren Podcast-Cocktail (besser als der echte...
2023-05-17
1h 18
Nachtprogramm
Mai Thai, Vol. 1: Tony Jaa - Ong Bak und Revenge Of The Warrior
Im Mai werden die Temperaturen lauer, die Sonne wärmer, die Tage länger, die Herzen leichter, die Gedanken froh... What the fuck?!! Ong Bak ist dieses Jahr bereits zwanzig Jahre alt geworden? Zwanzig verdammte Jahre? Das darf nicht sein! Aber da es nun doch einmal so ist und der Mai zudem einen brauchbaren Reim für den Titel abgibt, pfeifen wir auf die zwitschernden Vögel, die verliebten Herzen, die frohen Gedanken und vergleichbaren Klimbim und widmen uns dem Mann, der vielleicht keine Herzen bricht, dafür aber umso mehr Arme, Beine und angeschlossenen Extremitäten, dem siamesischen Knoche...
2023-05-10
2h 40
Nachtprogramm
Coole Killer mit Alltagsproblemen: Grosse Pointe Blank vs. The Big Hit
Das Leben als Auftragskiller ist - glaubt man gängigen Actionfilmen - eine coole, stylishe Existenz, voller Zeitlupenmomente, in denen man beidhändig die Waffen ebenso attraktiv wie tödlich abfeuert, gegnerischem Beschuss durch geschmeidiges Wegrollen entgeht und trotz turmhoher Leichenberge auf dem Konto Humor und Menschlichkeit nicht verliert. Doch auch Killer haben mit alltäglichen Problemen zu kämpfen, Problemen wie untreuen Freundinnen, gar keinen Freundinnen, Klassentreffen oder Besuche der Schwiegereltern. In "Grosse Pointe Blank" mit John Cusack und "The Big Hit" mit Marky Mark Wahlberg lernen wir zwei solche Profis und ihr Privatleben kennen, die blutigen Triumphe ebens...
2023-04-27
2h 03
Nachtprogramm
Weitergeprügelt wird auf VHS: Bloodsport 2, 3 und 4 - Die Daniel Bernhardt-Trilogie (feat. Markus Köhler vom Erstkontakt-Podcast)
Van Dammes legendäre Turnier-Prügelei "Bloodsport" nahm für sich in Anspruch, die wahren Erlebnisse des amerikanischen Kampfsportlers, Supersoldaten und CIA-Agenten Frank Dux beim Kumite in Hongkong zu erzählen. Die drei Fortsetzungen, bei denen der Schweizer Daniel Bernhardt die Nachfolge van Dammes antrat, geben sich da bescheidener und verzichten auf hochstaplerische Realitätsbeteuerungen. Statt einer „wahren Geschichte“ erzählen sie sympathisch-unsinnige Alibi-Storys, die im besten Fall ohne große Umschweife zu den Kämpfen führen. Anlässlich der gerade frisch veröffentlichten 4K-Neuauflage des van Damme-Originals, die sogar mit einem limitierten Kino-Release gefeiert wurde, werfen Sergej und Martin eine...
2023-04-19
2h 33
Nachtprogramm
Nur der Tod ist sicher! Drei finstere Actionfilme des (vielleicht) letzten großen Hongkong-Regisseurs, Johnnie To (feat. Lucas Barwenczik)
International bekannt geworden ist er als Regisseur von Filmen wie "The Mission", "Exiled", "Drug War" oder "Vengeance", altgedienten Hongkong-Filmfans mit gutem Namensgedächtnis ist er zudem als Regisseur von Knallern wie "Big Heat", "Barefooted Kid" oder den beiden "Heroic Trio"-Teilen ein Begriff. Auf Drängen von Martin nehmen wir uns heute dreier seiner weniger bekannten Streifen an, namentlich der im Jahre 1998 veröffentlichten düsteren Actionfilme "The Longest Nite", "Expect The Unexpected" und "A Hero Never Dies", die Martin zufolge zum Besten gehören, was To je geschaffen hat. Ob er mit dieser Meinung allein dasteht, oder ob er Se...
2023-03-23
2h 51
Nachtprogramm
A Face To Forget But A Kick To Remember - Das Jeff Wincott Double Feature: Mission Of Justice & Last Man Standing
Die Hauptrolle in einer populären TV-Serie hatte er nie, auch prominente Rollen in Hollywood-Blockbustern blieben ihm verwehrt: Jeff Wincott kennen nur hartgesottene Actionfreunde, die sich beim Stöbern durch die Videothekenregale nicht vom Mangel an Hollywood-Glamour abschrecken ließen und auch weniger bekannten Namen eine Chance einräumten. Das führte zu mancher Enttäuschung beim Klopperfilmabend, gelegentlich aber auch zu freudigen Überraschungen. Erfahrene Videotheken-Stöberer wie Martin und unser B-Action-Stammgast Markus Köhler vom Erstkontakt-Podcast wissen natürlich, in welche Kategorie die beiden heute besprochenen Wincott-Filme fallen, Sergej hingegen betritt mal wieder Neuland. Hoffentlich heißt es ihn willkom...
2023-03-09
2h 05
Nachtprogramm
Der Pianist mit der harten Sohle: Thomas Ian Griffith in Excessive Force & Crackerjack
Er haut nicht nur in die Tasten, sondern tritt auch in die Fressen, egal ob als Chicago-Cop Terry McCain in "Excessive Force", als Chicago Cop Jack Wild in "Crackerjack", oder auch als - man höre und staune - Chicago Cop Frank Wusharsky in "Death Connection": Der ehemalige "Karate Kid 3"-Bösewicht Thomas Ian Griffith ist nun ein Guter, darf aber immer noch nach Herzenslust Knochen verbiegen und die Zähne zum Wackeln bringe, zusätzlich jedoch auch das Schießeisen auspacken und damit Feindesscharen und Umgebung zerschroten. Wir prüfen, ob diese Wandlung vom Saulus zum Prügel-Paulus erfolgr...
2023-02-23
2h 06
Nachtprogramm
Hiebe, Haare, heiße Frauen: Das Lorenzo Lamas-Double Feature (feat. Markus Köhler von "Erstkontakt")
Unter den 90s-Videotheken-Stars mag er weder der populärste noch der athletischste sein, doch eines kann man L'Oréal Lamas, Verzeihung, Lorenzo Lamas sicher nicht absprechen; sein schönes Wallehaar und sein ebenso schönes Antlitz. Doch an dergleichen ist der geneigte 90s-Videothekengänger meist weniger interessiert als an schönen Kicks, Schlägen und Explosionen. Mit "Head Hunter" alias "Bounty Tracker" und "Viper" alias "Bad Blood" haben wir uns zweier seiner beliebtesten Filme angenommen und prüfen sie darauf, ob hier nur Haar-Liebhaber oder auch Fans kerniger B-Action auf ihre Kosten kommen. Und wo geprügelt und gekickt wird, da...
2023-02-09
2h 04
Nachtprogramm
Schwert, Schnee & Schönheit: Lady Snowblood 1 + 2
Rache ist ein Gericht, das nicht nur am Besten kalt, sondern auch in Kapiteln serviert wird. Zumindest scheint das die Lektion zu sein, die Quentin Tarantino aus dem japanischen Femme-Fatale-Schwertkampf-Klassiker "Lady Snowblood" gezogen und für seine eigene Hommage an das asiatische Actionkino beherzigt hat. Nicht nur übernimmt "Kill Bill" Teile der Struktur und Story des 1973er Chanbara-Streifens, auch dessen Bildsprache wird im Tarantino-Film wiederholt zitiert. Für uns ist das Grund und Vorwand, endlich mal sowohl über japanisches Genrekino als auch ein wenig über Tarantino zu quatschen, hoffentlich mit interessanten Eindrücken und Erkenntnissen. Viel Spaß! ...
2023-01-25
1h 37
Nachtprogramm
Eiserne Engel, zum Teil mit Schwengel: Iron Angels 1-3
Mal wieder blicken wir nach Hongkong, wo die "Drei Engel für Charlie" einheimische Konkurrenz in Form der "Iron Angels" bekommen. Nun verdienen sowohl B-Action-Queen Moon Lee als auch die bezaubernde Elaine Lui mit Leichtigkeit die Bezeichnung Engel, doch wird darüber zu diskutieren sein, ob auch der stoppelbärtige CIA-Botenjunge und Schneejeans-Afficionado Alex Fong und sein Kollege, der japanische Herzens- und Beinebrecher Hideki Saijo, sich als Engel qualifizieren. Und da im Nachtprogramm ein Thema gern erschöpfend durchexerziert wird, haben wir uns der gesamten "Iron Angels"-Trilogie angenommen, in der die eisernen Engel nicht nur Hongkong, sondern auch Mala...
2023-01-19
2h 25
Nachtprogramm
Pizza, Pasta und Pistolen! 1970er Polizei-Action a la italiana!!!
Beim Treiben seiner Kollegen im italienischen Polizei-Actionfilm der 70er Jahre würden wohl selbst Dirty Harry Skrupel beschleichen. Insbesondere die zwei "eiskalten Typen auf heißen Öfen" aus dem gleichnamigen Film scheinen Leichen nicht nur als Kollateralschäden ihrer Ermittlungsarbeit billigend in Kauf zu nehmen, sie legen es auf den Blutzoll regelrecht an. Ihr Kollege, genannt "Die Viper" und Held eines weiteren Poliziotteschi-Streifens gleichen Namens, wirkt im Vergleich fast schon moderat, zögert aber auch nicht lange, wenn es darum geht, Gangster aus dem Verkehr zu ziehen. Wir - Sergej, Martin und unser mit der nötigen Expertise ausgestatteter und al...
2023-01-05
1h 39
Nachtprogramm
Spread Your Piranha-Wings And Fly! James Cameron - Die frühen Jahre
Anlässlich des Kinostarts des zweiten Avatar redet wieder alle Welt über dessen Regisseur, James Cameron, und seine Filme. Doch über die Terminators und Aliens und Titanics und True Lies und Abysses wurde schon viel gesprochen, viel geschrieben, viel analysiert und viel geklatscht. Wir vom Nachtprogramm widmen uns lieber dem Schaffen des Meisters, bevor das Celebrity-Scheinwerferlicht auf ihn fiel, als der spätere Auteur sich noch mühen musste, seinen Geld- und Arbeitgebern zu gefallen, als Kompromiss für ihn noch kein Fremdwort war und Exploitation einfach nur Handwerk bedeutete. In anderen Worten, als Cameron noch Filme fürs Nachtpr...
2022-12-15
2h 33
Nachtprogramm
Der Spion, der mich kickte: Jackie Chans CIA Eskapaden
Willkommen zu einem ganz frischen Thema im Nachtprogramm: Jackie Chan. Analytische Cineasten, die wir sind, nehmen wir drei seiner Filme unter die Lupe, die sowohl durch die Themenkomplexe "Agenten" und "CIA" als auch ihre Entstehungszeit verbunden sind. Doch interessieren uns natürlich die klandestinen Qualitäten eines mal mehr, mal weniger freiwilligen Agenten Chan weit weniger als seine sehr offensichtliche Klopper-Qualitäten, sein Schalk im Nacken und sein bunt gepuderter Knackarsch. Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Folgt uns auf Twitter I...
2022-12-08
3h 03
Nachtprogramm
Im Nazi-Windtunnel ist die Hölle los: Jackie Chans Mission Adler - Der starke Arm der Götter
Jackie Chan's zweites Schatzsuchabenteuer als dem Jahre 1991 ist für Nachtprogramm Host Sergej der absolute Lieblingsfilm aus der Schmiede des Action Maestros. Deswegen gräbt er zusammen mit Hong Kong-Orakel Martin ganz tief in der Nostalgiekiste, deren Inhalt bis nach Mallorca und Macauly Culkin führt. Darüber hinaus unterziehen die beiden den Film aber auch einem strengen Wokeness 2021 Check und versuchen festzustellen, was Nazis eigentlich in der Sahara treiben und ob Sie wirklich Tonnen an Gold bewegt hatten. Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com
2022-12-01
2h 24
Nachtprogramm
Gekrösefest im Mutantenstadl: "Story Of Ricky" und "Mutant City" (feat. Trashtaucher Steffen Buchmann)
Zeit, die wetterfeste Schutzkleidung auszupacken, denn Sergej und Martin begeben sich dahin, wo's blutig und glitschig ist. Zuerst wird dem Knast ein Besuch abgestattet, den der Titelheld in "Story Of Ricky" alias "Riki-Oh" in ein amtliches Schlachthaus verwandelt, dann geht es in die Mutantenstadt a.k.a. "The Wicked City", wo Menschen und Mutanten eine kalten Krieg führen, der heiß zu werden droht. Sex mit Flipperautomaten gibts da zu bestaunen, menschliche Motorräder, Flugzeugduelle und natürlich eine Extraportion Mutantenschleim. Und damit die zwei Hosts vom Nachtprogramm in solch gefährlicher Umgebung nicht verloren gehen, haben sie sich einen...
2022-11-24
2h 07
Nachtprogramm
In eisigen Höhen: Cliffhanger
Wenn sich der Winter ankündigt neigt man schnell zur Flucht ins gemütliche Warme. Das Nachtprogramm probiert einen anderen Weg und serviert euch die Besprechung zu einem Film, bei dem noch deutlich stürmerischeres Eiswetter den TV-Bildschirm bezieht, was das bisschen Schnee da draus eher wie Tauwetter wirken lässt. Zusammen mit Dominik erklimmen wir die filmischen Rocky Mountains, auch wenn es sich eigentlich "nur" um die italienischen Dolomiten handelt, und bestaunen Sylvester Stallone beim klettern, prügeln, springen und Schlitten fahren. Dominiks Actionkult Podcast https://anchor.fm/dominik-hug4 Folgt...
2022-11-20
1h 14
Nachtprogramm
Sasha Mitchell: Kickboxer 2 - 4 (feat. Markus Köhler von Erstkontakt)
Nach einigen Ausflügen in den Horror- und Anime Bereich präsentieren euch Sergej und Martin nun wieder Filme, die als besonders identitätsstiftend für das Portfolio vom Nachtprogramm bezeichnet werden können. Amerikanisches, Früh-90er Klopperkino ist es dem wir hier frönen und Sendeplatz schenken. Van Damme hat es losgetreten und Sasha Mitchell führt das Erbe weiter, wo einmal mehr Fäuste bandagiert, Ärsche getreten und Brüste gezeigt werden. Nein Moment, Brüste gab es in Teil 1 nicht zu sehen - das ist eine Spezialität auf die die klapperige Filmeschmiedemaschine Albert Pyun besonderen We...
2022-11-10
2h 31
Nachtprogramm
Von Palmen und Glasscherben: Karate Tiger 3 - Der Kickboxer (feat. Tom Burgas)
Wenn Glassplitter Faustbandagen zieren, Palmen sich zum Boden neigen und die Götter der Erde "Nok Su Kau" rufen, dann ist Jean-Claude Van Damme und dessen prachtvoll eingeölter Pöter nicht weit. Zusammen mit Tom Burgas ergründen wir, was uns bis heute an dieser kostengünstig produzierten B-Ware aus dem Jahre 1989 so fasziniert und inwiefern "Kickboxer" dem allgemeinen Van Damme Fan-Liebling "Bloodsport" sogar überlegen ist! Mehr von Tom Burgas https://anchor.fm/bullet-fist http://entertainment-blog.net/podcasts Folgt uns auf Twitter ...
2022-11-03
2h 33
Nachtprogramm
Ketten, Nägel, Zauberwürfel: Hellraiser & Hellbound
Während Sergej sich ja für sinnliche Folterwerkzeuge begeistern kann, zieht es Martin eher des Bluts und kreativen Umgangs mit Körperteilen wegen zu den Hellraiser-Filmen. Gemeinsam erörtern wir aber, ob Hellraiser und sein Nachfolger Hellbound auch heute noch ein höllisches Vergnügen sind, oder ob man sich Nägel in den Schädel hauen sollte, um Clive Barkers unheiliger Fantasy-Schauermär etwas abgewinnen zu können. Folgt uns auf Twitter Instagram Sergejs Letterbox Music Intro: https://www.purple-planet.com
2022-10-30
2h 07
Nachtprogramm
Hirntot, aber gut gelaunt - Peter Jacksons Splatterepos "Braindead"
Als Feingeister, die sich einheimischer Tradition und Kultur verpflichtet fühlen, lehnen Sergej und Martin importierten Ami-Scheiß wie Halloween ja eigentlich ab, beugen sich schließlich aber doch dem Zeitgeist und liefern zum heidnischen Gruselfest eine Bonusfolge ab, die sich nur einem Film widmet, dafür aber einem Titel, der sich gewaschen hat. Peter Jacksons ödipale und epochale Gekröse-Sturmflut "Braindead" düfte vermutlich nur den wenigsten unserer Hörer und Hörerinnen unbekannt sein, hat aber dennoch eine kritische Aufarbeitung verdient, welche die überbordenden Splatterexzesse ebenso würdigt wie den schrägen Humor und die fulminante Inszenierung. Findet raus, obs au...
2022-10-21
1h 15
Nachtprogramm
Gruftig Gothisch Gut: Die Vampire Hunter D-Duologie
Zum ersten Mal in seiner Existenz widmet sich das Nachtprogramm dem Anime, und dem Gruselmonat Oktober angemessen stehen dabei natürlich weder Riesenroboter noch Sailor-Kriegerinnen, Sammelmonster oder übermächtige Martial-Arts-Krieger im Mittelpunkt. Obwohl, im Prinzip ist der stylishe Endzeit-Vampirjäger, der auf den kompakten Namen "D" hört, natürlich schon ein Martial-Arts-Krieger, wenn auch im unkonventionellen Sinne, und Monster sammelt er nicht, sondern schnetzelt sie lieber auf ebenso formschöne wie tödliche Weise nieder. Sergej und Martin widmen sich sowohl der Erstverfilmung von 1985 als auch der 2000er Verfilmung "Vampire Hunter D - Bloodlust", plaudern über Anime- und Vampirerf...
2022-10-13
1h 31
Nachtprogramm
Western, Viren, Mars & Jazz: Cowboy Bebop - Der Film
Sicherlich nicht der erste Film, an den man denkt, wenn es um adäquates Filmprogramm an Halloween geht, doch Anime Freund Sergej ist jeder Vorwand Recht um auch mal persönliche Schätze wie eben Cowboy Bebop in Podcast-Form unterzubringen. Und so hat sich auch Dominik damals im Oktober 2020 dem Vorschlag gebeugt und sich mit diesem Animationsfilm in völlig fremdes Terrain gewagt. Ein Terrain in dem Großstadt-Thriller, Wild-West Attitude, futuristische Sci-Fi Vehikel und jede Menge Jazz aufeinandertreffen eine Symbiose eingehen, die auch den Anime Muffel Dominik zu überzeugen wusste... zumindest teilweise... oder au...
2022-10-09
1h 23
Nachtprogramm
Alte Liebe rostet (hoffentlich) nicht: Der stählerne Adler I - IV
Die Mehrheit von flugzeugbegeisterten jungen Filmfans der 80er und 90er mochte mit "Top Gun" ihr Nirvana gefunden haben, Martin zog es jedoch eher zur Konkurrenz, nämlich "Iron Eagle", hierzulande bekannt und metallisch weiterveredelt als "Der stählerne Adler". Ob diese Begeisterung dem Zufall oder Martins großer Liebe zu Underdogs geschuldet war, ob die Zuneigung noch immer anhält, ob die drei Fortsetzungen sie vielleicht sogar verstärkten oder aber auch dauerhaft zerstörten, ob Sergej mit Enthusiasmus in den Kopiloten-Sitz kletterte oder sich nur durch fetzigen 80s-Poprock gnädig stimmen ließ, all das erfahrt ihr, wenn ihr uns in d...
2022-09-29
2h 52
Nachtprogramm
Steven Seagal vom Winde verweht: Einsame Entscheidung
Der 1996 erschienene Flugzeugentführungs-Thriller ist rückblickend vor allem für eines bekannt, denn er liefert einen Kinoschock ab, den man seit Alfred Hitchcock's Psycho nicht mehr erlebt hatte. Zusammen mit Dominik von Actionkult und Markus vom Erstkontakt-Podcast verarbeiten wir die Gefühle, die bei diesem Schockmoment in uns ausgelöst wurden, und welche Hoffnungen wir noch während unserer Erstsichtung an Steven Seagal's Screentime hegten. Podcast Projekt von Markus https://erstkontakt.letscast.fm/ Folgt uns auf Twitter Instagram Sergejs Letterbox Und...
2022-09-22
1h 01
Nachtprogramm
Das Todesduell der Shaw Brothers: Gelber Tiger gegen Gelber Tiger, Todespagode gegen das Schwert
Die zwei furchtlosen Schwertkämpfer des Nachtprogramms wetzen noch einmal die Klingen und begeben sich sodann auf einen Streifzug in die Vergangenheit, weiter zurück als je zuvor, nicht nur in die 70er Jahre, sondern sogar in die ausklingenden 60er, die Blütezeit des sogenannten "Easterns", die Hochzeit der legendären "Shaw Brothers". Während Sergej damit weitestgehend Neuland betritt, muss Martin heraus finden, ob seine profunden Kenntnisse des jüngeren Hongkong-Kinos auch hier von Nutzen sind. Natürlich wird in der Geschichte des Studios herum gestochert, eigene Erfahrungen heran gezogen werden, im Zentrum sollen aber zwei Filme des wohl pr...
2022-09-15
2h 27
Nachtprogramm
Durchbruch im Korea Kino: Shiri
Es war damals Martins zweiter Gastauftritt bei Fratzengeballer und er durfte sich bereits einen Wunschtitel aussuchen. "Hauptsache was aus dem Asia Bereich" schränkte Sergej zielorientiert an, und da kramte er nichts geringeres, als den bedeutendsten Kinoblockbuster aus Süd-Korea hervor. Bei dem Thema klingelte es auch sofort in Sergej's Kopf, denn dessen Cousin ist begeisterter Fan des südkoreanischen Kinos der sogar mehrere Jahre auch in Seoul gelebt hatte, womit er sich als ideale Ergänzung für diese filmhistorische Retrospektive eignete. Wer den Aufstieg Südkoreas zu einer der international geachtetsten Qualitätsfilmschmieden verstehe...
2022-09-08
1h 47
Nachtprogramm
Mark Dacascos Deluxe: Sabotage vs. Drive
Ein weiteres Mal kommt das umtriebige Team vom Nachtprogramm dem selbstauferlegten Bildungsauftrag nach, die Erinnerung an die großen Helden der Videothekenregale der 90er wachzuhalten. Diese Woche widmen sich Sergej und Martin zweier der besten Werke von Mark Dacascos, die aus einer Phase stammen, als der inzwischen zum Promikoch mutierte Kampfkunst-Virtuose noch reichlich Haare hatte. Doch wie kommt es, dass hier nicht die Rede von Crying Freeman ist? Oder von Only The Strong? Oder, so mögen sich Menschen mit besonderem Geschmack fragen, von Double Dragon? Geduld, Geduld, diese Episode gibt die Antworten und erklärt, warum Sabotage rockt, Dri...
2022-09-01
2h 31
Nachtprogramm
Geisterliebe und Dämonenschleim: Die Chinese Ghost Story-Trilogie (feat. Lucas Barwenczik)
Morbide Schauermär, sinnliche Romanze, rasantes Actionbrett, effektvoller Spektakelfilm; "A Chinese Ghost"-Story ist all das gleichzeitig und doch noch viel mehr, vor allem jedoch ein Aushängeschild für den berauschenden kreativen Wahnsinn, den das Hongkong-Kino in den Achtzigern und frühen Neunzigern aufzufahren wusste. Er zählt zu Martins absoluten Lieblingsfilmen, weswegen er vor nichts zurück schreckte, um Sergej davon zu überzeugen, dass nicht nur der erste Teil, sondern auch die beiden Nachfolger im Nachtprogramm ein akustisches Podium finden sollten. Um Martins Fanboy-Begeisterung jedoch etwas zusätzliche Sachlichkeit entgegen zu stellen, fragten wir beim Profi-Cineasten unseres Vertraue...
2022-08-18
3h 06
Nachtprogramm
Was ist ein "erwachsener" Actionfilm?
"Marvel Filme sind doch Kiddie Kram, ich schaue mir lieber meine erwachsenen FSK-18 Früh 90er Steven Seagal Filme an"... Genau diesen Satz wollen wir mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Was macht einen R-Rated Film so "erwachsen"? Haben alle PG-13 Filme einen geringeren Anspruch? Warum bringen wir wieder Uwe Boll ins Spiel? All das hat uns - Dominik (Actionkult) und Nils (alias McClane aus der OFDB) im November 2020 beschäftigt - ob wir diese Fragen zufriedenstellend beantworten konnten, dürft ihr gerne selber entscheiden! Fol...
2022-08-12
1h 37
Nachtprogramm
Spontanes Roundup: Von Shaw Brothers bis Maverick
Verzweifelte Zeiten erfordern verzweifelte Maßnahmen. Eigentlich stand eine große "A chinese Ghost Story"-Retrospektive an, doch Gast Lucas musste kurzfristig absagen. Martin - stets voller Tatendrang - überkam die Idee ein Experiment zu wagen: Ein sogenanntes Roundup. Filme, die wir in letzter Zeit gesehen und nicht für einen Podcast vorbereitet hatten, wollten wir kurz Revue passieren lassen. Nicht in der gewohnten analytischen Tiefe, dafür mit erfrischender Aktualität wagen wir es auch mal ein paar Gedanken zu Filmen zu äußern, die nicht schon zu Großvaters Zeiten als Oldie galten. Mart...
2022-08-04
2h 00
Nachtprogramm
Wing Chun für Desinteressierte: Ip Man 1-4 + Spin-Offs
Wollt ihr mal sehen was Wing Chun ist? Vor etwa 15 Jahren habe ich das Leuten zu gerne demonstrieren wollen, wie wundervoll Wing Chun aussieht und funktioniert. Doch auch wenn ich von der Kampfkunst an sich nicht mehr so viel halte wie damals, hat sich an der Qualität der Filmreihe um Donnie Yen nichts geändert und bleibt weiterhin mit ihrer Mischung aus klassischem Kampfkunstkino, (geschöntem) Biopic und Historienepos eine der integersten Mini-Franchises der letzten Dekaden. Zusammen mit Dominik von Actionkult gehen wir nochmal durch alle 4 Filme inklusive der Spin-Offs, Derivate, Nacherben, Trittbrettfahrer, Neuinterpreten und...
2022-07-28
2h 00
Nachtprogramm
Die Jagd ist eröffnet: Running Man VS Surviving the Game (feat. Florian Wurfbaum von CET)
Wir laden euch ein zu einem Spiel. Einem tödlichen Spiel. Zusammen mit Florian Wurfbaum vom Cine Entertainment Talk zwängen wir uns in ein paar sexy enge Overalls und versuchen von Sub Zeros Explosions-Pucks davon zu hechten, Buzz Saws rostiger Kettensäge auszuweichen, mit Dynamos Blitzattacken unsere Handyakkus aufzuladen und mit Fireballs Flammenwerfer die verdiente Zigarre anzuzünden. Und zum Cooldown begeben wir uns noch in den Wald, um Gary Busey zu vermöbeln. Klingt nach Spaß? Dann nichts wie PLAY!! Über Florian Wurfbaum https...
2022-07-21
2h 01
Nachtprogramm
Cannon in Höchstform: Night Hunter
Im Subgenre der Menschenjagdfilme wird neben den üblichen Verdächtigen wie Harte Ziele und Running Man gerne ein Titel vergessen - sofern er denn je bekannt war: Night Hunter aka Avenging Force war der etwas grimmigere und düsterere Gegenentwurf zu Michael Dudikoffs Paradeauftritt in "American Ninja". Vielleicht ist er deswegen gefloppt und stand immer im Schatten der deutlich eskapistischeren Kultreihe. Dabei ist Night Hunter sowohl inszenatorisch als auch storytechnisch ein deutlich wertigerer Film, der dank seiner Thematik sogar den Test der Zeit bestanden hat und heute noch aktuell bleibt. Darüber hinaus gibt es eines der inten...
2022-07-14
1h 19
Nachtprogramm
Chuck Norris: Der Gigant VS McQuade - Der Wolf
Zeit für den Chuck - ein Mann der keinerlei Einführung benötigt, denn seine Witze eilen ihm voraus! Die Auswahl fiel nicht schwer, da Sergej schon lange eine Wiederbegegnung mit dem einsamen Wolf umtrieb, während es Martin nach dem Geist der 70er dürstete. Geeint werden beide chronologisch eng beieinanderliegenden Filme durch denselben Regisseur und dennoch bekommt man mit "An Eye for An Eye" (1981) und "Lone Wolf McQuade" (1983) zwei stilistisch und tonal sehr unterschiedliche Filme geboten, die allein deswegen schon unvereinbar scheinen, da Chuck Norris innerhalb dieses Zeitraumes seinen Rasierapparat verloren zu haben schien.
2022-07-07
2h 03
Nachtprogramm
Nachsitzen auf Französisch: Teen Agent - Wenn Blicke töten könnten
Wenn die Schulnoten im Keller sind und das Ansehen bei deiner Lehrerin dem eines Taugenichts gleicht, dann hilft nur noch eines, um den Schulabschluss zu sichern. Geheimagent werden und die Klasse aus dem Verlies eines durchgeknallten Millionärs befreien. Diese einmalige Chance erhält der lernfaule Partyhengst Michael Corben (Richard Grieco) auf seinem Klassentrip nach Frankreich. Sergej und Dominik von Actionkult haben sich mit an Bord geschlichen, um den Klassenausflug aus der Ferne zu beobachten und staunen neben einigen beeindruckenden Stunts auch über überraschend alberne Slapstick Comedy, die jedoch den gerade in dieser Hinsicht höchst s...
2022-06-30
1h 20
Nachtprogramm
Jackie Chan: Rumble in the Bronx VS Mr. Nice Guy
Wen Hong Kong Action Filme nie sonderlich tangiert haben, der wird vermutlich auch mit den meisten von Jackie Chans Vorzeigefilmen aus den 80ern und frühen 90ern namentlich nichts anzufangen wissen. In dieser Episode jedoch widmen wir uns mal Jackie Chans endgültigem internationalen Durchbruch nämlich "Rumble in the Bronx" und seinem spirituellen Nachfolger "Mr. Nice Guy". Beide Filme stehen für die final abgeschmeckte Erfolgsformel des chinesischen Ausnahmetalents, mit der er auf der ganzen Welt eine regelrechte Jackie Chan-Mania auslösen konnte, doch wie lassen sich die Filme 25 Jahre später ins Oeuvre einordnen? Kann...
2022-06-23
2h 43
Nachtprogramm
Western anders gedacht: Walter Hill
Eigentlich wollte Dominik nur mal den ein oder anderen Film von ihm mal besprochen haben, doch Sergej sah hier gleich die Notwendigkeit einer Retrospektive der gesamten Filmographie. Und da der Mann auch bei anderen Forumskollegen einen besonderen Nerv trifft und entsprechend respektiert wird haben wir uns damals im Dezember 2020 gleich zu viert vor den digitalen Bildschirmen versammelt, um ihn zu beehren. Um wem geht es? Er gehört zu den prägendsten Filmemachern überhaupt und dennoch wird sein Name vergleichsweise selten genannt. Walter Hill! Er setzte Trends wie das Buddy Cop Genre mit "Nur 48 Stunden", eta...
2022-06-17
3h 04
Nachtprogramm
Düsteres von Disney: Black Hole + Dragonslayer + Return to Oz
Wir vom Nachtprogramm sind frech und wagen es mal die Begriffsdefinition unseres typischen Besprechungsmaterials etwas zu dehnen. Wir betreten Gefilde fernab von explodierenden Hubschauern und kickenden Haudraufs - ein Metier, das eigentlich bekannt ist als die Hochburg biederen und kinderfreundlichen Spießbürgertums. Heute geht es um Disney, doch damit wir unserem Label dennoch treu bleiben können, widmen wir unseren Blick auf die experimentellen Gehversuche des Konzerns ein etwas gereifteres Publikum anzusprechen. Mit "The Black Hole" von 1979, "Dragonslayer" von 1981 und "Return to Oz" von 1985 stellen wir euch 3 Filme von Disney vor, die vielleicht nicht unbedingt reines Erw...
2022-06-09
2h 47
Nachtprogramm
So geht Abenteuerkino: Die Maske des Zorro
Wenn man Kinoblockbuster der 90er aufzählen soll, wird genau dieser hier gerne ausgelassen. Die Maske des Zorro! Doch warum eigentlich? In vielerlei Hinsicht macht diese höchst riskante Produktion aus dem Jahre 1998 von Martin Campbell sehr viel richtig und braucht sich auch heutzutage vor aktuellen Produktionen nicht zu verstecken. Dominik von Actionkult und Sergej waren sich vor über einem Jahr Mantel um und fochten mit ihren Podcastmicros aus welch herrlicher Spaß die Widerbegegnung mit diesem vergessenen Genrehighlight der 90er gewesen ist. Folgt uns auf Twitter: http...
2022-06-03
1h 38
Nachtprogramm
Loren Avedon: No Retreat No Surrender 3 + 4 (feat. Markus Köhler von ERSTKONTAKT)
Er ist vielleicht nicht so muskulös wie Van Damme, doch das macht er mir seiner herrlichen Haarpracht wett, die er stets mit dem Kamm in der Gesäßtasche zu richten weiß. Loren Avedon war Seasonals probater Ersatz für Kurt McKinney und bestritt die nächsten 3 Teile der No Retreat No Surrender Reihe als drahtiger Hitzkopf und Sprüchekloper, der aber auch verdammt gut zu kicken wusste. Der vorerst in Podcastruhestand getretene Freund des Hauses Markus von (ehemals) BulletUndFist besprach Karate Tiger 2 - Raging Thunder bereits in seinem eigenen Podcast - die Blutsbrüder der König der K...
2022-05-26
2h 34
Nachtprogramm
Filme, die nicht sein sollten...
Leonardo DiCaprio als Spider-Man? John Woo verfilmt was mit Aliens? Seagal auf dem Mond? Diese und andere verwirrende Filmideen werden beleuchtet. Gemeinsam mit Dominik vom Actionkult-Podcast haben wir ein paar Leichen aus diversen Filmfriedhöfen herausgegraben und stellen euch angedachte Filmprojekte vor, die in verschiedenen Stadien der Development Hell untergegangen sind. Hier gehts zum Actionkult-Podcast https://www.podcast.de/podcast/2611989/actionkult --------------------------------------------------------------------------------- Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/nachtprogrammpc Instagram: https://www.instagram.com/nachtprogrammpc
2022-05-19
2h 00
Nachtprogramm
Ein zerstörerisches Undercover-Alien kommt selten allein: The Hidden 1 + 2
Ungleiche Cop-Duos gibt es in rauen Mengen, doch während die meisten von ihnen Jagd auf schillernde Drogendealer, finstere Waffenhändler oder heimtückische Terroristen machen, bekommen es die Buddy Cops dieser Folge mit einem Bösewicht der außerirdischen Art zu tun. Die Rede ist nicht von Dolph Lundgrens „Dark Angel“, sondern vom 1987er Cop-Action-Sci-Fi-Hybriden „The Hidden – Das unsagbar Böse“ mit Kyle Maclachlan. Und da wir schon einmal beim Thema sind, nehmen wir auch gleich den wenig beliebten Nachfolger von 1992 in unserem Film-Obduktionslabor unter die Lupe und scheuen uns auch nicht, bei der cinematischen Untersuchung die Kittel schmutzig zu mac...
2022-05-13
1h 39
Nachtprogramm
Gary Daniels: White Tiger, Bloodmoon, Cold Harvest
Alle Welt hat nur Augen für die strahlenden Muskeln eines Jean-Claude Van Damme, doch im Nachtprogramm sollen auch die weniger prominenten Kicker ihre verdiente Aufmerksamkeit erhalten. Martin und Sergej begleiten den britischen Kickbox-Adonis Gary Daniels durch 3 Filme, die allesamt nicht von dessen damaligen Hauptarbeitgeber PM Entertainment stammen, sich produktionstechnisch und inhaltlich stark unterscheiden und dennoch dadurch geeint werden, zu den besten Filmen in seiner Vita zu zählen. Ob finstere Drogenbosse, nach Herausforderungen lechzende, maskierte Kickbox-Psychopathen oder sadistische Revolverhelden in einer postapokalyptischen Neo-Western Dystopie - alle werden mit einem Fußtritt von Gary Daniels bedacht. Findet mit uns her...
2022-04-28
2h 56
Nachtprogramm
Sexy Aliens, Creepy Aliens, Cannon Aliens: Lifeforce VS Invaders from Mars
Denkt man an Aliens, denkt man an Gigers Xenomorphen oder an typische Roswell-Außerirdische mit Riesenballonköpfen. Doch Aliens treten in verschiedenster Form auf, manche bieten sogar einen so angenehmen Anblick wie die nackte Mathilda May in Tobe Hupers (haha) Big-Budget-Sci-Fi-Flop „Lifeforce“ von 1985. Oder sie erscheinen in der Gestalt der Menschen, die wir kennen und lieben, bei denen nur irgendetwas schwer zu Bestimmendes nicht zu passen scheint wie in Tobe Hoopers anderem Sci-Fi-Flop „Invaders From Mars“ von 1986. Doch Kassenflop heißt nicht automatisch schlechter oder langweiliger Film. Oder doch? Sergej und Martin ziehen die Schutzanzüge an und setzen vorsichtshal...
2022-04-14
2h 26
Nachtprogramm
Vampire wider Willen: Lost Boys VS Near Dark (feat. Mike Kaminski von Für eine handvoll Popcorn)
Im Nachtprogramm werden nicht nur fliegende Bleikugeln und schwingende Handkanten präsentiert, sondern auch gerne mal etwas gruftigere Schaurigkeiten. In den 80ern erblühte das Vampir Genre in völlig neuem Gewand und zwei der populärsten Vertreter sind es, die sich Mike Kaminski von "Für eine Handvoll Popcorn" als Thema für seinen Gastauftritt im Nachtprogramm herausgesucht hat. Zwei Vampirfilme, die einerseits die Befreiung gotischer Genrekonventionen und das Release Jahr 1987 eint und andererseits doch unterschiedlicher nicht sein könnten. Wir klären, ob es die MTV- oder die Western-Vampire sind, die den Test der Zeit bestanden haben und wies...
2022-03-31
1h 44
Nachtprogramm
Anwälte auf Abwegen: Righting Wrongs vs. Dragons Forever (feat. Lucas Barwenczik)
Normalerweise ist Recht und Argumentationsgewalt ihre Waffe, doch in "Tage des Terrors" und "Action Hunter" legen die Anwälte Yuen Biao und Jackie Chan Gesetzbuch und Robe nieder und lassen die Fäuste donnern und die Füße nachdrücklich sprechen. Tatkräftige Unterstützung erhalten Sie dabei vor allem von Sammo Hung und der unvergleichlichen Cynthia Rothrock. Zweimal feinste Action aus der goldenen Zeit des Hongkong-Kinos, einmal dramatisch, einmal eher heiter erzählt. Um das außergesetzliche Treiben der kampfstarken Anwälte angemessen verhandeln zu können, hat sich das Verteidigungsteam aus Sergej und Martin kundige Verstärkung geholt: Luca...
2022-03-18
3h 17
Nachtprogramm
Von metallischen Mistviechern: Runaway VS Screamers
Es kriecht, hat lange Beine und ist aus Metall. Sergej und Martin widmen sich zwei Filmen aus verschiedenen Zeitperioden, die ein Feindbild featuren, das die Filmwelt eventuell zu selten gesehen hat. Robospinnen! Doch welche Terminator-Spinne hat mehr drauf? Michael Crichtons behäbigen aber immerhin auch explodierenden Arachnodroiden oder doch eher die fiesen, blitzschnellen Kreissägenviecher, denen eigentlich der Sand im Getriebe stecken bleiben müsste? Findet es heraus. Arachnophobiker sind auch herzlich eingeladen! Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/nachtprogrammpc Instagram: https://www.instagram.com/nachtprogrammpc Sergejs Letterbox https://letterboxd.com...
2022-03-03
2h 14
Nachtprogramm
Uncharted on a Budget: Abenteuerfilme der Güteklasse C
Im Kino startet gerade mit der Videospielverfilmung "Uncharted" der nächste brandneue Big-Budget-Abenteuerfilm, die mutigen Abenteurer vom Nachtprogramm begeben sich hingegen auf eine Expedition in den Dschungel billiger und exotischer Genrevertreter aus den 80ern. Gemeinsam begleiten sie den italienischen Indiana Jones-Verschnitts Jack Spear in „Die Totenstadt des Sonnengottes“ bei seinen Eskapaden in Miniaturkulissen und Hakenkreuztempeln, flüchten mit dem amerikanischen Haudrauf "Tennessee Buck" vor Kannibalen und gehen mit Chow Yun-Fat auf eine ebenso irre wie blutige Genre-Achterbahnfahrt in "The Seventh Curse". Hört rein und erlebt, ob sie dabei auf Zelluloid- Gold stoßen oder mit modrigen Filmkadavern vorlieb nehmen m...
2022-02-17
2h 16
Nachtprogramm
The Long Kiss Goodnight
Wenn im Nachtprogramm nur ein Film wird, gibt es wohl besonders viel zu sagen und dafür haben wir uns wieder den Shane Black Kenner Nils Bothmann dazugeholt, der dieses dezent verkannte Werk aus dem Jahre 1996 genauestens einzuordnen weiß und mit uns klärt ob es sich heutzutage nochmal lohnt "Tödliche Weihnachten" mit Samuel L. Jacksons Lieblings Performance zu feiern. Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/nachtprogrammpc Instagram: https://www.instagram.com/nachtprogrammpc Sergejs Letterbox https://letterboxd.com/SirJaySaeba/ Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://l...
2022-02-10
1h 56
Nachtprogramm
Billy Blanks: Back in Action VS Tough and Deadly
In der zweiten Episode im Nachtprogramm führen wir das Double Feature ein, das dieses mal im Zeichen von Billy Blanks und damit zwei seiner empfehlenswertesten Filme steht. Wer ihn nicht kennt hat wohl weder in den 90ern Videotheken inspiziert noch versucht mit Hilfe vom DSF Kalorien zu verbrennen. Wir holen euch gerne ab, stellen den Mann ausführlich vor und besprechen zusammen mit unserem Gast Nils Bothmann, ob "Tough and Deadly" immer noch der beste B-Movie Action Film überhaupt ist. Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/nachtprogrammpc Instagram: https://www.instagram.com/na...
2022-01-28
1h 46
Nachtprogramm
James Glickenhaus - der Autorenfilmer des B-Movie
Für die Einweihung des Nachtprogramm-Podcasts entführen euch Sergej und Martin in die besonders schmutzige Filmgassen des James Glickenhaus. Zu sehen gibt es Vigilantismus der besonders schäbigen Art, einen hoffnungslos frustrierten Jackie Chan, jede Menge Bordelle und möglicherweise die ein oder andere versteckte politische Aussage. Wir blicken auf die Karriere des B-Movie Regissieurs zurück und klären inwiefern die Neuorientierung als Rennsportwagen Designer uns möglicherweise noch einige Klassiker verwehrte! Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/nachtprogrammpc Instagram: https://www.instagram.com/nachtprogrammpc Sergejs...
2022-01-14
3h 37