Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Serhij Zhadan

Shows

Innenstadtmonolog – Der Literaturhaus-Podcast aus HannoverInnenstadtmonolog – Der Literaturhaus-Podcast aus HannoverInnenstadtmonolog 20: Sommer-Special mit der SternschnuppeWir haben Besuch von unseren allerliebsten Buchhändler:innen: Frederike Schuur und Konrad Baumer von der Sternschnuppe Buchhandlung sind bei uns und geben ihre sachkundigen Lektüretipps zur Sommerpause! Dabei haben dieses Mal auffällig viele von uns zu bereits länger erschienenen oder zwar kürzlich erst erschienenen, aber durchaus schon länger geschriebenen Büchern gegriffen. Aber auch genug aktuelles ist dabei – wir wünschen einen schönen Sommer und bis ganz bald! Über diese Bücher sprechen wir: Patricia Highsmith: Der talentierte Mr. Ripley (Sophie) Sebastian Haffner: Abschied (Frede) Joan Didion: Demokratie (Kathrin) Kathrin Rohmann: Der Geräuschehändler...2025-07-101h 04Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTURHörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR"Begrabt mich und erhebt Euch!" – Der ukrainische Nationaldichter Taras Schewtschenko"Kaum, dass bei uns Ukrainern irgendetwas Bahnbrechendes passiert, tauchen Schewtschenko-Zitate auf. So war es während aller Revolutionen, so ist es auch heute." Das schreibt Serhij Zhadan am 9. März 2022, dem Geburtstag des Nationaldichters, in sein Charkiwer Kriegstagebuch. In keinem Land der Welt wird ein Dichter so verehrt wie Taras Schewtschenko in der Ukraine. Das liegt auch an seinem dramatischen Lebensweg. Nach seinem Tod 1861 wird der Kult-Dichter auf verschiedene Weise politisch vereinnahmt. Die frühe Nationalbewegung beruft sich auf ihn, in der Sowjetunion wird er zum Revolutionär, in der unabhängigen Ukraine zum "Vater der Nation". Heute sieht man i...2025-02-2459 minMDR KULTUR Features und EssaysMDR KULTUR Features und Essays"Begrabt mich und erhebt Euch!" – Der ukrainische Nationaldichter Taras Schewtschenko"Kaum, dass bei uns Ukrainern irgendetwas Bahnbrechendes passiert, tauchen Schewtschenko-Zitate auf. So war es während aller Revolutionen, so ist es auch heute." Das schreibt Serhij Zhadan am 9. März 2022, dem Geburtstag des Nationaldichters, in sein Charkiwer Kriegstagebuch. In keinem Land der Welt wird ein Dichter so verehrt wie Taras Schewtschenko in der Ukraine. Das liegt auch an seinem dramatischen Lebensweg. Nach seinem Tod 1861 wird der Kult-Dichter auf verschiedene Weise politisch vereinnahmt. Die frühe Nationalbewegung beruft sich auf ihn, in der Sowjetunion wird er zum Revolutionär, in der unabhängigen Ukraine zum "Vater der Nation". Heute sieht man i...2025-02-2456 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinGedichte aus dem Krieg: Serhij Zhadan - "Chronik des eigenen Atems"Gedichte aus dem Krieg: Serhij Zhadan - "Chronik des eigenen Atems" / "Ich bin Deutschland": Dominik Wullers und sein "Plädoyer für einen liberalen Patriotismus" / Internationaler Tag der Muttersprache: Wie Kinder mit Mehrsprachigkeit umgehen / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Niels Beintker, Uli Knapp, Kathrin Reikowski, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez2025-02-2328 minUnter Büchern mit Katrin SchumacherUnter Büchern mit Katrin SchumacherDie drei der Woche: Serhij Zhadan, Mascha Kaleko und Daniel Kehlmann, Christoph RansmayrKatrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche: Serhij Zhadan: "Chronik des eigenen Atems", Mascha Kaleko und Daniel Kehlmann: "Ich tat die Augen auf" sowie Christoph Ransmayr: "Egal wohin, Baby".2024-11-2918 minKultur-UpdateKultur-Update„Chronik des eigenen Atems“: Die neue Gedichtsammlung des ukrainischen Schriftstellers Serhij ZhadanVor 1000 Tagen hat Russland die Ukraine angegriffen. Ein Krieg, der längst zu unserer Nachrichtennormalität geworden ist. Ob wir es wollen oder nicht, ein gewisser Gewöhnungseffekt stellt sich ein. Serhij Zhadan, Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels, will sich aber nicht daran gewöhnen: "Es ist Zeit, neue Gedichte zu schreiben, / bei den alten weint keiner mehr." Das ist der poetische Vorsatz des ukrainischen Schriftstellers und Musikers Serhij Zhadan. Nachzulesen in seiner neuen Gedichtsammlung: "Chronik des eigenen Atems". Niels Beintker stellt den Gedichtband vor / Selten war das Warten auf den weißen Rauch so packend: Edgar Berger hat den Bestse...2024-11-1916 minDas BüchermagazinDas BüchermagazinDer britische Booker Prize ging letzte Woche an Samantha Harveys Roman „Umlaufbahnen“ – mit ihm starten wir extraterrestrisch in dieses Büchermagazin.Die Menschen können in den Weltraum reisen, sie sollten auch ein halbwegs friedliches Zusammenleben hier unten auf Erden zustande bringen. Allein - das ist nicht der Fall; das Tagebuch des ukrainischen Schriftstellers Andrej Kurkov, von dem nun der zweite Band erscheint, ist eines von so vielen bitteren Zeugnissen. Oder die neuen Gedichte von Serhij Zhadan. Wir haben mit Amir Hassan Cheheltan gesprochen, der im Iran beharrlich weiterschreibt, auch wenn seine Bücher dort nicht veröffentlicht werden - der neue Roman "Die Rose von Nischapur" sicher nicht, denn dort geht es unter anderem um Homosexualität. Und wir reden über N...2024-11-1853 minESPRESSIVOESPRESSIVOFolge 40 - Regisseur Markus BartlEr war Schauspieler, Regieassistent, Oberspielleiter, ist Regisseur, Dozent und Künstlerischer Leiter des Turmtheaters Regensburg: Markus Bartl ginge der Gesprächsstoff mit Moderator Thomas Ecker sicherlich nie aus. Er bereitete außerdem den Roman "Depeche Mode" von Serhij Zhadan für die Bühne auf und beschreibt den Vorgang, der nötig war, um das Stück auch in der Ukraine aufführen zu können.2024-04-1224 minTheatertalk | NRWisionTheatertalk | NRWisionTheatertalk: Carmen, Internat, Split"Carmen" ist eine französische Oper von Georges Bizet. Sie ist vor allem bekannt für ihre starke weibliche Hauptrolle, die allen den Kopf verdreht. In "Theatertalk" ist die Mezzosopranistin Wioletta Hebrowska zu Gast. Sie übernimmt am Theater Münster die Rolle der "Carmen" und erzählt im Interview, wie sie sich darauf vorbereitet hat. Außerdem: Schauspieler Ansgar Sauren berichtet von der Produktion "Internat". Das Theaterstück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Serhij Zhadan und zeigt, wie sich die Situation in der Ukraine seit 2014 immer weiter zugespitzt hat. Und: Wie arbeitet eigentlich ein Theaterautor? Jona Spreter gibt Einblic...2024-01-2259 minUkrainische KücheUkrainische Küche#6 Warum kehrt der berühmte ukrainische Literat dem Westen den Rücken?Serhij Zhadan ist wohl der bekannteste ukrainische Dichter und Schriftsteller der Gegenwart, Serhij Zhadan, reist nicht mehr ins Ausland. Er wolle nicht immer wieder „elementare Dinge“ über den russischen Angriffskrieg erklären müssen, sagte Zhadan in einem Interview. Hat er recht? Warum ist es so? Darüber sprechen Lesya Yurchenko und Roman Goncharenko in der 6. Folge ihres Podcasts „Ukrainische Küche“. 2024-01-2032 minRussland WatcherRussland WatcherStandhalten oder vernichtet werden #50Am 25. Februar 2022 verkündete Wolodymyr Selenski, Präsident und Regierung seien unverändert in Kyjiw an Ort und Stelle. Selenski war nicht geflohen. Er war bereit zu kämpfen. Seitdem demonstriert die Ukraine einen ungebrochene Widerstandskraft, die niemand für möglich gehalten hatte. Wie kann das sein? Stefan Schaak, Thomas Leurs und Markus Pöhlking besprechen den Wandel, der den Menschen in der Ukraine durch den Krieg aufgezwungen wurde, und was diese erstaunliche Wandlungsfähigkeit ermöglicht hat. Eine Schlüsselfigur des ukrainischen Widerstands ist General Saluschnyj. Zu ihm zwei T...2023-07-1652 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenBalance-Akt im Umgang mit China • Schafft die Bahn die Wende? • Wer wird Koch des Jahres?F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Balance-Akt im Umgang mit China An diesem Montag reist der chinesische Ministerpräsident Li Qiang nach Deutschland. Am Dienstag stehen dann die 7. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen auf dem Plan.Mehr zum ThemaWie wettbewerbsfähig ist Deutschlands Wirtschaft? Die Weltwirtschaft wächst – und Deutschland stagniert. Wie kann der Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähiger werden? Auch darum wird es heute auf dem Tag der deutschen Industrie gehen.Mehr zum ThemaNawalnyj droht abermals lange Haftstrafe Seit Januar 2021 sitzt der russische Opposit...2023-06-1909 minVale a pena com Mariana AlvimVale a pena com Mariana AlvimT2 #7 Isabela FigueiredoEsta escritora encantadora fala da sua relação com os animais, a música na sua escrita, a procura da essência da humanidade. Confessa-se ..."curiosa" e revela gostos que nem os amigos sabiam... até hoje. Que boa conversa. Honesta, generosa. Vale a pena. Livros que a Isabela escolheu: Se isto é um homem, Primo Levi; A trégua, Primo Levi; Lá onde o rio te leva, Tobias Shneubam; Vozes de Chernobyl, Svetlana Alexievich; A dor, Marguerite Duras. Menções honrosas a...2023-04-2546 minDas Buch zur WocheDas Buch zur WocheDas eine Buch, das man in diesem Jahr noch lesen sollte: „Himmel über Charkiw“ von Serhij Zhadan Wir haben eine Weile überlegt, was wir in der letzten Folge des Jahres bringen sollten. Eigentlich hatten wir an so eine Art Bestenliste gedacht, aber das ist ja auch irgendwie doppelt gemoppelt, weil man dann bei Büchern landet, um die es hier schon einmal ausführlicher ging. Uns fiel dann aber in der letzten Woche ein Buch in die Hände, bei dem wir dachten: Stimmt, das sollte man in diesem Jahr unbedingt noch gelesen haben! Es heißt „Himmel über Charkiw – Nachrichten vom Überleben im Krieg“ und wurde geschrieben von Serhij Zhadan. Der Suhrkamp Verlag hat diese Kri...2022-12-2109 minRTL - BicherLiesRTL - BicherLies16. Weltbibliothéik: D'Literatur aus der Ukraine, 29/10/2022An dëser Episod vun der RTL BicherLies schwätzen de Jérôme an d'Bea iwwer Bicher vun ukraineschen Auteur(innen) Et ass derwäert, sech an déi ukrainesch Literatur eranzeliesen! Dat ass de Fazit vum Jérôme Jaminet a vum Bea Kneip, nodeems si sech mat de Wierker vun engem Serhij Zhadan, Tanja Maljartschuk oder Andrej Kurkow beschäftegt hunn. An op der Frankfurter Buchmesse konnten si suguer en Interview mam Andrej Kurkow, dem Auteur vu "Graue Bienen", a ganz rezent op Däitsch iwwersat, "Samson und Nadjeschda" ophuelen! Ausserdeem sinn si 3 ganz engagéierten Damm...2022-10-2945 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisAuszeichnung für Russophobie | Von Ulrich HeydenEin Kommentar von Ulrich Heyden.Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht. Wir brauchen viele alternative Medien!Eine Friedenspreis-Jury ehrte den bekennenden Russen-Hasser Zhadan.Die deutschen Medien suchen ukrainische Helden. Insbesondere Helden aus dem Kulturbereich sind nötig. D...2022-10-2905 minweiter lesenweiter lesenSerhij Zhadan: "Himmel über Charkiw"Am Mikrophon: Natascha Freundel und Thomas Geiger -- Übersetzung: Claudia Dathe --- Der Sänger, Dichter und Romanautor Serhij Zhadan wird am 23. Oktober 2022 in der Frankfurter Paulskirche mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Der Friedenspreis für einen Autor im Krieg? Das neue Buch „Himmel über Charkiw“ (Suhrkamp) versammelt Zhadans Texte in den sozialen Medien: Sie bilden eine ganz eigene Chronik des Widerstands gegen den russischen Zerstörungskrieg, der seine Stadt - die große moderne Metropole Charkiw - so hart trifft. Am Vortag der Preisverleihung spricht Natascha Freundel mit Serhij Zhadan auf der Frankfurter Buchmesse – über das Schreiben im Krieg, übe...2022-10-2250 minDas Blaue SofaDas Blaue SofaFriedenspreisträger Serhij Zhadan - Menschlichkeit in Zeiten des KriegesSerhij Zhadan erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für sein herausragendes künstlerisches Werk und sein humanitäres Engagement. Als seine Kraftquelle nennt der ukrainische Schriftsteller seine Mitmenschen in Charkiw. Serhij Zhadan im Gespräch mit Dorothea Westphal www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen2022-10-2119 mintaz vorgelesen Podcasttaz vorgelesen PodcastDer Ukrainer Serhij Zhadan ist Schriftsteller, aber auch Musiker und Unterstützer der Armeevorgelesen von taz-Leser Siegfried Der Ukrainer Serhij Zhadan ist nicht nur Schriftsteller. Er ist auch Musiker, unterstützt die Armee, trommelt für Spenden und träumt vom Ende des Kriegs. taz-Leser Siegfried liest den Text “Der Preis der Freiheit” von Jens Uthoff über Friedenspreisträger Serhij Zhadan. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser:innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Mehr vorgelesene taz-Texte gibt es in unserem Telegram-Chan...2022-10-2122 mintaz vorgelesen Communitytaz vorgelesen CommunityDer Preis der Freiheit2022-10-18 taz [nahaufnahme] "Der Preis der Freiheit" … Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Aber was heißt hier Schriftsteller? Zhadan ist auch Musiker, er unterstützt die Armee, trommelt für Spenden. Und Zhadan träumt – vom Ende des Kriegs. … von Jens Uthoff (🎙 Siegfried) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taz-vorgelesen-community/message2022-10-1822 minLiteraturclub: Zwei mit BuchLiteraturclub: Zwei mit BuchEine Jugend im Kloster-Internat: Thomas Hürlimanns neuer RomanIn «Der Rote Diamant» blickt der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann auf seine Jugendjahre im Kloster Einsiedeln zurück und macht daraus grosse Literatur. «Zwei mit Buch»-Host Nicola Steiner ist fasziniert von diesem Internatsroman, der zugleich sehr viel mehr ist. Nämlich Coming-of-Age-Geschichte, Abenteuerroman, Historienkrimi um einen verschollenen Diamanten aus dem Kronschatz der Habsburger und eine philosophische Auseinandersetzung mit den Themen Zeit und Ewigkeit. Dabei ist der harte Alltag im Klosterinternat so eindringlich geschildert, dass sich Franziska Hirsbrunner fragt, warum Eltern ihrem Kind sowas antun. Wie erinnert sich Thomas Hürlimann an seine eigene Zeit im Kloster-Internat zurück? Und warum...2022-09-0928 minRaport o stanie świata Dariusza RosiakaRaport o stanie świata Dariusza RosiakaRaport o stanie świata - 20 sierpnia 2022Mija rok od przejęcia przez Talibów władzy w Afganistanie. Kraj jest w dramatycznej sytuacji gospodarczej, miliony ludzi głoduje, łamane są prawa obywatelskie, zwłaszcza kobiet. Dodatkowo władze nie radzą sobie z zagrożeniem terrorystycznym ze strony Państwa Islamskiego, które dziś jest największym wrogiem Talibów. Jaka przyszłość czeka naród, którego kolejne pokolenia dorastają w czasach wojny? Brytyjski pisarz Salman Rushdie dochodzi do zdrowia po ataku nożownika. Dlaczego wygłoszona ponad 30 lat temu fatwa ajatollaha Chomeiniego ciągle budzi tak brutalne reakcje wśród radykalnych muzułmanów? „Zbyt b...2022-08-202h 26Radio EvolveRadio EvolveDie Kunst, poetisch zu leben Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke. . Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V. IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve Thomas Steininger im Gespräch mit Mike Kauschke Mike Kauschke, leitender Redakteur der Zeitschrift evolve, hat ein Buch geschrieben: Auf der Suche nach der verlorenen Welt. Es ist ein Buch über die Notwendigkeit des poetischen Lebens: Mike Kaus...2022-07-0800 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenVom G-7-Gipfel direkt weiter zum NATO-Gipfel • Maxwell drohen Jahrzehnte im Gefängnis • Abtreibung als Grundrecht?F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland G-7-Staaten beenden Gespräche auf Schloss Elmau Heute endet der G-7-Gipfel in Bayern, im Anschluss reisen die Regierungschefs direkt weiter zum NATO-Gipfel nach Madrid. In der Ukraine trifft eine russische Rakete ein Einkaufszentrum, zahlreiche Opfer werden befürchtet. Mehr dazu Steht Russland vor dem Zahlungsausfall? Russland kann die Zinsen für Anleihen nicht überweisen – und schiebt die Schuld auf den Westen. Mehr dazu Bremst Deutschland beim Verbrenner-Aus? Im Koalitionsvertrag schien alles klar geregelt. Doch nun streiten FDP und Grüne doch um das Ende...2022-06-2810 minMittelweg 36Mittelweg 36NachholenNach dem russischen Angriff auf die Ukraine herrscht dort Krieg und wir stellen fest, dass wir wenig wissen über die Geschichte und Gegenwart des Landes. Angesichts dieses Nachholbedarfs entscheiden wir uns für das Naheliegende: Gemeinsam mit der Literaturkritikerin Marie Schmidt wenden wir uns drei Büchern zu, die ganz unterschiedliche Schlaglichter auf die Ukraine und ihre Bewohner:innen werfen, aber gemeinsam haben, dass sie viele Einzelheiten aufrufen, die sich zum Panorama verdichten. Wir sprechen über „Unsere Anderen“ von Olesya Yaremchuck, „Offene Wunden Osteuropas“ von Franziska Davies und Katja Makhotina sowie „In Isolation“ von Stanislaw Assejew.Marie Schmidt is...2022-05-2546 minExperience This Soul-Stirring Full Audiobook — Perfect On The Go.Experience This Soul-Stirring Full Audiobook — Perfect On The Go.[German] - Internat by Serhij ZhadanPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/587734to listen full audiobooks. Title: [German] - Internat Author: Serhij Zhadan Narrator: Frank Arnold Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 29 minutes Release date: May 15, 2022 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: 'Wir ehren den ukrainischen Schriftsteller und Musiker für sein herausragendes künstlerisches Werk sowie für seine humanitäre Haltung, mit der er sich den Menschen im Krieg zuwendet und ihnen unter Einsatz seines Lebens hilft.' Aus der Begründung zur Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels an Autor Serhij Zhadan. In Bildern von enormer Eindringlichkeit schildert Serhij Zhadan, wie sich die vertraute Umgebung in ei...2022-05-1511h 29Get Latest Full Audiobooks in Literature, Literary FictionGet Latest Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction[German] - Internat by Serhij ZhadanPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/587734to listen full audiobooks. Title: [German] - Internat Author: Serhij Zhadan Narrator: Frank Arnold Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 29 minutes Release date: May 15, 2022 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: 'Wir ehren den ukrainischen Schriftsteller und Musiker für sein herausragendes künstlerisches Werk sowie für seine humanitäre Haltung, mit der er sich den Menschen im Krieg zuwendet und ihnen unter Einsatz seines Lebens hilft.' Aus der Begründung zur Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels an Autor Serhij Zhadan. In Bildern von enormer Eindringlichkeit schildert Serhij Zhadan, wie sich die vertraute Umgebung in ei...2022-05-1511h 29Haus am Dom - Der PodcastHaus am Dom - Der PodcastDie Literaturstadt Frankfurt in Solidarität mit der UkraineWie kaum ein anderer Lyriker seiner Generation hat sich Serhij Zhadan in den vergangenen Jahren mit der Frage auseinandergesetzt, wie sich Sprache und Krieg zueinander verhalten. Im Vorwort von Warum ich nicht im Netz bin schreibt er: „Was ändert der Krieg? Der Krieg ändert das Vokabular. […] Du gewöhnst dich daran, dass die Sprache um Wörter dieses schwarzen Vokabulars erweitert wird.“ Und doch stellen seine Texte, die nach Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen im Donbass 2014 erschienen sind, eindrucksvoll unter Beweis, dass poetische Sprache ein Mittel sein kann, sich gegen die Ohnmacht zu stemmen: „Nichts lässt sich in Ordnung bringen, nich...2022-04-2550 min1001MinutesForUkraine1001MinutesForUkraine1001 Minutes for Ukraine – Episode 651 „LuftBrücke“Bernd Leukert, Frankfurt52 „medial vermittelte fußnoten zur lage, nahezu vertikal, aber nicht ganz“ Luka*s Friedland, Arnstadt53 „Devil-Dance“ FaVo (F. Berzik, V Müller), Köln54 „Kaplane und Atheisten“ aus „Warum ich nicht im Netz bin:Gedichte und Prosa aus dem Krieg“ (Serhij Zhadan) Musik: Mykola Lysenko: „Rhapsody Nr.2“Beate Bohr, Köln55 „The doors are locked with fear“Nivin Serag el Din, Alexandria (Egypt)562022-04-1410 minKontaktAufnahmeKontaktAufnahmeKarin Gleixner, warum betrifft der Ukraine Krieg die ganze Welt?KontaktAufnahme 58 - der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg Karin Gleixner arbeitet im Amt für internationale Beziehungen in Nürnberg und konnte so ihre Leidenschaften zum Beruf machen: Die Welt entdecken und sich für Nachhaltigkeit einsetzen. In Zeiten wie diesen bedeutet dies auch, sich mit den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine hinsichtlich Klima- und Gleichberechtigungsfolgen zu beschäftigen. Gerade weil diese Themen so akut und schwer sind, bietet das Gespräch viel Raum für Fassungslosigkeit und Mitgefühl. Gleixner zeigt feministische Lösungen und mahnt die Politik, die seit Jahren einfache Lösungen ign...2022-04-0747 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastDichter im Krieg: Ein Gespräch mit Katharina Raabe über ukrainische LiteraturJuri Andruchowytsch, Serhij Zhadan und andere erzählen von der harten Wirklichkeit dieser Tage Juri Andruchowytsch: „Das letzte Territorium: Essays“. Suhrkamp Verlag, 2003. Juri Andruchowytsch (Hg.): „Euromaidan: Was in der Ukraine auf dem Spiel steht“. Suhrkamp, 2014. Katharina Raabe und Manfred Sapper (Hg): „Testfall Ukraine: Europa und seine Werte“. Suhrkamp, 2015. Serhij Zhadan: „Warum ich nicht im Netz bin. Gedichte und Prosa“. Suhrkamp, 2016. Artur Klinau: „Acht Tage Revolution: Ein dokumentarisches Journal aus Minsk“. Suhrkamp, 2021. Olga Shparaga: „Die Revolution hat ein weibliches Gesicht: Der Fall Belarus“. Suhrkamp, 2021.2022-04-0352 minEine Prise AchtsamkeitEine Prise Achtsamkeit#12 - Achtsam in den Frühling - Kannst du das?Send us a textDer Frühling ist eine ganz wunderbare Zeit, um Achtsamkeit auszuprobieren und zu üben. Diese Folge hält für dich drei Achtsamkeitsimpulse bereit, die du in deinen Alltag einbauen kannst: "Achtsam auf dem Arbeitsweg" (07:00) "Sonne auf der Haut" (09:17) und "Frühling mit allen Sinnen"(12:30). Am Ende wartet ein toller Auszug eines Gedichts von Serhij Zhadan auf dich. Quellen:Zhadan, S. & Dathe, C. (2020). Antenne: Gedichte (edition suhrkamp) (Deutsche Erstausgabe Aufl.). Suhrkamp Verlag.Sounds: hörspielbox.de2022-03-2823 minBühnen & Orchester BielefeldBühnen & Orchester BielefeldLyrik für die UkraineWas kann und soll Literatur, wenn Krieg ist? Seit 2014 die Kämpfe in der Ostukraine begannen, hat Serhij Zhadan, geboren 1974 im Gebiet Luhansk, in unzähligen Auftritten seinen Mitbürger*innen Mut gemacht, ihre Resilienz gestärkt. Schauspieler*innen des Theater Bielefeld lesen aus seinem Gedichtband Antenne, erschienen 2020 beim Suhrkamp Verlag Berlin.(Gedichte von Serhij Zhadan, aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe)2022-03-2525 minPoesie und PappmachéPoesie und PappmachéFolge Acht: Wir blicken mit Serhij Zhadans "Antenne" in die UkraineIn der Gedichtsammlung "Antenne" teilt der ukrainische Schriftsteller und Lyriker Serhij Zhadan Eindrücke des Lebens im Donbas und in der Ostukraine. Dort herrscht seit 2014 Krieg, provoziert von Russland. In der neuen Folge „Poesie und Pappmaché“ sprechen Jascha Winking und Lea Messerschmidt über Zhadans Lyrik und die unverkennbaren Parallelen zum aktuellen russischen Angriffskrieg, die dort beschrieben werden. Der Introsong stammt von: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php2022-03-2425 minKontaktAufnahmeKontaktAufnahmeAntje Rempe, was verbindet Nürnberg und Charkiw?KontaktAufnahme 56 - der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg Wer steht hinter dem Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg, wie waren die Anfänge der Partnerschaft beider Städte, wie funktioniert das Nürnberger Haus in Charkiw? Was macht Charkiw aus? Wie kommt es, dass die meisten Menschen dort russisch sprechen und doch Ukrainer*innen sind? Wir sprechen auch darüber, was Nürnberg unternimmt, um seiner Partnerstadt zu helfen, die jetzt unter dem russischen Angriff leidet. Was kann ich, was kannst du tun? Das Gespräch führten wir am neunten Tag des Krieges – und es soll nicht das letzte...2022-03-1041 minWie geht\'s? - Kultur in Zeiten der TransformationWie geht's? - Kultur in Zeiten der TransformationKatharina Raabe - Suhrkamp VerlagIm Gespräch mit Martin Zierold Es ist Krieg in Europa – auch für uns ist es in diesen Tagen unmöglich so etwas wie „Business as Usual“ auch nur zu versuchen. In der heutigen Folge möchten wir uns daher mit dem Kulturraum Ukraine befassen: wie geht es Künstler:innen in der Region – aber auch in Russland –, wie können wir durch Lektüren über das Tagesgeschehen hinaus mehr über die Region erfahren und was können wir ganz konkret tun, um zu helfen? Zu Gast in dieser Sonderausgabe von Wie geht’s ist Katharina Raabe, Lektorin für os...2022-03-1059 minDas Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk NovaDas Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk NovaDas perfekte Buch: Internat von Serhij Zhadan"Internat" heißt der Roman des ukrainischen Schriftstellers Serhij Zhadan. Darin begleitet der Autor einen jungen Lehrer namens Pawlo Iwanowytsch bei dem Versuch, seinen 13 Jahre alten Neffen Sascha aus einem Internat in einer belagerten und schwer beschossenen namenlosen Stadt zu sich nach Hause zu holen.2022-02-2004 minSuhrkamp espressoSuhrkamp espresso#31: Die Welt und wir – Gesellschaften in der KriseWir stellen Euch vier Bücher zum Thema Gesellschaften in der Krise vor In »Krisen der Demokratie« gibt Adam Przeworski einen Überblick über die gegenwärtige politische Lage in den gefestigten Demokratien der Welt, stellt sie in den Kontext historischer Fälle, in denen demokratische Regime scheiterten und untergingen, und spekuliert über die Zukunftsaussichten dieser Regierungsform. »Die Welt und wir« von Jedediah Purdy untersucht die von politischen Spaltungen geprägte US-amerikanische Gesellschaft. Dort stehen sich Liberale gegenüber, die sich für den Klimaschutz und gegen Rassismus und Sexismus engagieren und Menschen, die Donald Trump feiern und die das politische Es...2020-11-2818 minSuhrkamp espresso (Video-Podcast)Suhrkamp espresso (Video-Podcast)Die Welt und wir – Gesellschaften in der KriseUmfrage & Gewinnspiel: www.suhrkamp.de/umfrage In vielen Ländern lässt sich in jüngster Zeit eine zunehmende Polarisierung der Gesellschaft beobachten und gerade 2020 wird in vielerlei Hinsicht als Krisenjahr in Erinnerung bleiben. Wie aber lassen sich gespaltene Gesellschaften wieder zusammenführen? Woran erkennt man, dass sich eine demokratische Gesellschaft in der Krise befindet? Und was kann Literatur in Zeiten von Krisen ausrichten? In Krisen der Demokratie gibt Adam Przeworski einen Überblick über die gegenwärtige politische Lage in den gefestigten Demokratien der Welt, stellt sie in den Kontext historischer Fälle, in denen demokratische Regime scheiter...2020-11-2818 minRadio 1 - LiteraturkritikerRadio 1 - Literaturkritiker"Internat" von Serhij ZhadanEin Lehrer will sich aus den Kämpfen im Donbass heraushalten und gerät doch immer mehr hinein. Um genau dies geht es Roman «Internat» von Serhij Zhadan. Eine eindrückliche Auseinandersetzungen mit dem Krieg in der Ostukraine. Serhij Zhadan, Internat, Suhrkamp, 2018.2018-04-2600 minRadio 1 - LiteraturkritikerRadio 1 - Literaturkritiker"Internat" von Serhij ZhadanEin Lehrer will sich aus den Kämpfen im Donbass heraushalten und gerät doch immer mehr hinein. Um genau dies geht es Roman «Internat» von Serhij Zhadan. Eine eindrückliche Auseinandersetzungen mit dem Krieg in der Ostukraine. Serhij Zhadan, Internat, Suhrkamp, 2018.2018-04-2600 minwir lassen lesen.wir lassen lesen.Serhij Zhadan liest Gedichte, Teil 2Inhalt der Lesung: - "Hotelbusiness" - "Die Pilze des Donbass"2011-04-0100 minwir lassen lesen.wir lassen lesen.Serhij Zhadan liest Gedichte, Teil 1Inhalt der Lesung: - "Das kleinste Mädchen in Chinatown" - "Will dich lieben über den Tod hinaus"2011-04-0100 minwir lassen lesen.wir lassen lesen.Interview mit Serhij ZhadanMadeleine Weishaupt stellte allen Schriftstellerinnen und Schriftstellern vier Fragen und nannte acht Stichwörter für eine spontane Antwort – die Antworten der gefragten sind so unterschiedlich ausgefallen wie deren Schreiben ist .... oder lassen sich doch Ähnlichkeitenm heraushören?2011-04-0100 minAudiobook in Fiction, HumorAudiobook in Fiction, HumorDepeche Mode von Serhij Zhadan | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Depeche Mode Autor: Serhij Zhadan Erzähler: Harry Rowohlt Format: Abridged Spieldauer: 3 hrs and 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-19-09 Herausgeber: SchallundWahn Kategorien: Fiction, Humor Zusammenfassung: Die Autorin: Serhij Zhadan, 1974 im ostukrainischen Starobilsk geboren und Verfasser von bereits elf Büchern Lyrik und Prosa, gilt als "ukrainischer Rimbaud" und führt mit seinen Büchern mitten hinein in die Anarchie der postsowjetischen Umbruchszeit. Der Sprecher: Harry Rowohlt, lange Jahre das spätbundesrepublikanische Double von Karl Marx, ist die Seele des souverän gebrummten Hörbuchs. Seine Lesu...2009-03-193h 59