podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Serienreif
Shows
Serienreif
"Shogun" – Serie des Jahres oder beste Einschlafhilfe?
In Hollywood war die Neuverfilmung von Shogun der Hit des Jahres bei den Abenteuerserien. Das Serienreif-Duo Doris Priesching und Michael Steingruber ist gespalten In Hollywood war die Neuverfilmung von Shogun der Hit des Jahres bei den Abenteuerserien. Das Serienreif-Duo Doris Priesching und Michael Steingruber ist gespalten. Sind die Abenteuer des Navigators John Blackthorne in Japan großes Kino? Oder sorgen die ewig mauschelnden Fürstenhäuser für besseren Schlaf? STANDARD-Wissenschaftsredakteur Thomas Bergmayr klärt auf. In dieser Folge zerlegen wir die Serie Shogun in ihre Einzelteile. Es geht um die Vorlagen im Roman von James Clavell, um die Serie...
2024-12-05
29 min
VerkehrsRundschau Funk
#239 – Nach Feldversuch: Sind autonome Fahrzeuge auf Betriebshöfen schon serienreif?
Immer mehr Unternehmen testen autonome Lkw auf abgeschlossenen Betriebshöfen. Jetzt ist das Projekt "Safe20" zu Ende gegangen und die Teilnehmer haben Bilanz gezogen. Bei SAFE20 wurden zwei autonome Umsetzfahrzeuge auf einem Dachser-Betriebshof bei Ulm getestet. Die Projektkoordination hatte das Technologieunternehmen ZF übernommen und alle Konsortialpartner, die verschiedene Aufgaben hatten, regelmäßig zusammengebracht. Den Großteil der Zeit nahmen die Planung, Organisation und technologische Ausstattung des Betriebshofes und der Fahrzeuge in Anspruch. Nach mehreren Jahren konnten dann die autonomen Fahrzeuge erstmals im Live-Betrieb getestet werden. Inzwischen gilt "SAFE20" als abgeschlossen und die Konsortialpartner haben ihre Ergebnisse vorgestellt. Wie das Projekt verla...
2024-03-21
14 min
Besser leben
Wie uns TV-Serien in schweren Zeiten helfen
Wie uns TV-Serien in schweren Zeiten helfen Psychische Gesundheit ist in vielen Serien ein Thema - wo das gelungen ist und wo nicht, erzählen die Kollegen vom STANDARD-Podcast "Serienreif" In vielen TV-Serien werden psychische Erkrankungen enttabuisiert - in manchen werden psychische Probleme aber auch verzerrt oder völlig falsch dargestellt. Doris Priesching und Michael Steingruber vom STANDARD-Podcast "Serienreif" erklären, was "The Big Bang Theory" gesellschaftlich bewirkt hat, warum Dr. House heute so wohl nicht mehr möglich wäre und Arztserien generell nicht mehr modern sind - und wieso in so vielen Serien die Hauptdarsteller selbst in Thera...
2024-03-07
39 min
Serienreif-Podcast
Die Wedding-Planerin Ep 5: Retro (mit Orkun Ertener)
Die Wedding-Planerin Ep 5: Retro (mit Orkun Ertener) by Serienreif
2024-01-28
51 min
Serienreif-Podcast
Die Wedding-Planerin Ep 4 Perspektiven (mit Meike Lockhorst)
Zurück aus einer ungeplant langen Winterpause, findet sich Jens plötzlich vorm Nilpferd-Becken im Zoo wieder. Keine Ahnung, was das wieder soll... Das Gespräch mit Bloggerin Meike Lockhorst bringt da schon mehr Klarheit. Sie und Jens haben nämlich eine Gemeinsamkeit: Die Verehrung für die vierte Staffel der dänischen Politserie "Borgen", um die fiktive Politikerin Birgitte Nyborg. Die war 2022 nämlich die Initialzündung für den angehenden Serienschöpfer, seinen alten Tweet von der "Wedding-Planerin"-Idee wieder hervorzuholen. Lockhorst, auch bekannt als @serientante beobachtet die Serienlandschaft schon lange mit einem Fokus auf queere Frauenfiguren. Neben dem Gesprä...
2024-01-28
28 min
Serienreif-Podcast
Die Wedding-Planerin Ep 3: Kirschen (mit Alexander Lindh)
Das Gespräch mit Serienautor und "MaPa"-Schöpfer Alexander Lindh würde schon gewohnt routiniert und irgendwie auch erwartbar verlaufen. Das dachte Jens jedenfalls als er entschied, seinen alten Bekannten einzuladen, um im Podcast über seine Twitter-Serienidee "Die Wedding-Planerin" zu sprechen. Ein paar Tipps und Tricks hier, ein paar amüsant-hilfreiche Anekdoten aus dem Serienschöpfer-Leben da – und viel Schulterklopfen. So zumindest die Erwartung. Doch dann stellt sich ziemlich schnell heraus, dass Alexander ihn mit einer Schwäche seines Pitchs konfrontiert, die Jens nicht mal eben so überspielen kann. Es geht also mal wieder um alles, in dieser Folge. Und welche...
2024-01-28
49 min
Serienreif-Podcast
Die Wedding-Planerin Ep 2: Herzchirurg (mit Anne Rabe)
Eine vier Jahrzehnte alte Erfahrung bringt Jens zum Nachdenken, über die Erinnerung an einen kindlichen Mythos und die Frage, wie wir bestimmte Ereignisse unseres Lebens im Nachhinein für uns sinnstiftend definieren. Das Gespräch mit der Serien-Drehbuchautorin und Schriftstellerin Anne Rabe entwickelt sich zudem anders als erwartet. Sie war die Einzige gewesen, die den Tweet zur Idee von "Die Wedding-Planerin" kritisch kommentiert hatte. Doch im Gespräch gibt sie Jens nicht nur praktische Tipps zur Entwicklung der Geschichte, sondern auch ganz viel psychologische Unterstützung. Denn dem wird mehr und mehr klar, was es eigentlich bedeutet, eine solche Geschichte zu en...
2024-01-28
33 min
Serienreif-Podcast
Die Wedding-Planerin Ep 1: Intuition (mit Tristan Seith)
Jens spricht mit Schauspieler Tristan Seith. Der war einer der Ersten und Enthusiastischsten, die auf seinen Tweet mit der Idee zur Serie "Die Wedding-Planerin" reagiert und ihn dazu motiviert haben, dieses Projekt tatsächlich in die Tat umzusetzen. Tristan erklärt dabei nicht nur, was er an dem Pitch so gut findet sondern auch, warum er glaubt, dass Intuition beim Kreativsein die wahrscheinlich wichtigste Zutat ist – sei es beim Schauspielen oder eben beim Schreiben. Trotzdem kommen Jens immer wieder Zweifel daran, ob er sich bei diesem Projekt nicht vielleicht doch komplett übernehmen wird. Und dann sind da noch diese seltsamen Assozi...
2024-01-28
32 min
Serienreif-Podcast
Die Wedding-Planerin – Prolog: Der Tweet
Am Anfang steht ein alter Tweet aus dem Sommer 2019. Warum drei Jahre Jahre später der professionelle Pitch für eine Serie daraus entstehen soll, warum die Entwicklung dieser Serie (oder sollte es am Ende doch ein Film werden?) nun von diesem Podcast begleitet wird und was eine frühmorgendliche U-Bahn-Strecke durch Berlin damit zu tun hat, erzählt die Vorgeschichte zum Podcast. Jens Thiele (früher: Jens Mayer), einstiger Macher des "Serienreif – Deutschland in Serie“-Podcasts will dieses Mal einen Schritt weitergehen und wagt sich selbst an die Herausforderung, eine eigene Serie zu entwickeln. Ob ihm das am Ende gelingt...
2024-01-28
14 min
Serienreif-Podcast
Trailer: Die Wedding-Planerin oder: Pitch Me If You Can
Die Wedding-Planerin kommt!
2024-01-28
02 min
Serienreif
"True Detective" bis "The Regime": Die Serientrends 2024
Serienreif präsentiert die spannendsten Serien – von "The Regime" und "Penguin" bis "Griselda" und "Masters of the Air", inklusive Trash-Radar Das Serienjahr startet großartig: Die neue Staffel von "True Detective: Night Country" mit Jodie Foster und Kali Reis erfüllt alle Erwartungen. Der nächste Marvel-Hammer "Echo" tut mit einer hervorragenden Hauptdarstellerin zumindest nicht ganz weh. Was kommt noch? Die "Serienreif"-Hosts Doris Priesching und Michael Steingruber blicken auf ein Jahr voller Serienhighlights. Tara Tabitha über "Forsthaus Rampensau" Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen...
2024-01-18
25 min
Serienreif
Ursula Strauss über schlagfertige Ermittlerinnen und Idioten am Set
Was sie von ihrer Figur aus der ORF-Serie "Schnell ermittelt" gelernt hat, warum es wichtig ist, den Mund aufzumachen und weshalb sie begeistert die Netflix-Serie "Wednesday" schaut Als Figur ist Angelika Schnell für die Schauspielerin Ursula Strauss so etwas wie ein Lebensmensch. In den 15 Jahren, in denen die 48-Jährige die TV-Ermittlerin spielt, hat sie gelernt, sich zu behaupten – nicht nur am Set, sondern auch davor und danach. In der neuen Staffel der ORF-Serie hat Angelika Schnell den Job bei der Polizei verloren und ermittelt privat von einem Waschsalon aus. Wie schwierig es war, unter Corona zu drehen, was...
2023-01-19
36 min
Serienreif
Von "Stranger Things" bis " 1899": Die besten und schlechtesten Serien 2022
Ein ereignisreiches Serienjahr geht zu Ende. Es brachte positive Überraschungen, aber auch ziemlich schwere Enttäuschungen. Serienreif macht den Faktencheck: Was war gut, was nicht und was fehlt? Für Serienreif-Host Michael Steingruber war es "Stranger Things", Doris Priesching mochte "Get Back" am liebsten, Anja Wetherall-Grujic war glücklich mit "Abbott Elementary". Kevin Recher verabscheute "Prince Charming", Karin Bauer und Amira Ben Saoud schliefen bei "1899" die Füße ein, Max Leschanz verzweifelte bei Boba Fett. In der letzten Serienreif-Folge des Jahres ziehen wir beinharte Bilanz: Wovon wollen wir unbedingt mehr sehen? Welche Serie wandert in den Müll? Ein Rückbli...
2022-12-22
27 min
Serienreif
"Ringe der Macht" oder "House of the Dragon": Wer siegt im Kampf der Fantasy-Giganten?
Wurden die hohen Erwartungen nach "Game of Thrones" und "Herr der Ringe" erfüllt oder war es sogar noch besser? STANDARD-Serienreif zieht große Schlussbilanz Die Schlachten sind geschlagen, die Fantasy-Giganten des Jahres haben abgeliefert. Wie ist es gelaufen? Wurden die hohen Erwartungen erfüllt? Wer schneidet im direkten Vergleich besser ab? "House of the Dragon" gegen "Ringe der Macht" – Doris Priesching und Michael Steingruber ziehen große Schlussbilanz. Unser Gast in dieser neuen Folge von Serienreif ist STANDARD-Web-Journalist und Fantasy-Experte Alexander Amon. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und...
2022-10-27
31 min
Serienreif
"Die Kaiserin" auf Netflix: Wenn die Kostüme die wahren Hauptdarsteller sind
Michaela Mayer und Monica Ferrari haben für die Serie über Kaiserin Sisi Kostüme kreiert. Warum historische Genauigkeit nicht das Maß aller Dinge ist, erklären sie im Serienreif-Podcast Der Mythos rund um Kaiserin Elisabeth lebt weiter. Zahlreiche Film- und Fernsehen-Produktion sind ihr gewidmet. Nach der RTL-Serie von 2021 und Marie Kreutzers kürzlich erschienenem Spielfilm "Corsage" arbeitet sich nun auch Netflix an Sisi ab. In der Serie "Die Kaiserin" stechen vor allem die Kostüme besondes ins Auge. Teil des Team von Chefkostümbildnerin Gabriela Reumer waren Michael Mayer und Monica Ferrari mit ihrem Label Costumes Couture. Wie viel Fre...
2022-10-13
21 min
Serienreif
Trailer: Serienreif - der STANDARD-Podcast über die spannende Welt der Serien
Corona: Wann ist die Maske wieder Pflicht? Das ist der STANDARD-Podcast über die spannende Welt der Serien. Bei uns erfahren Sie faszinierende Details über "House of the Dragon" und die "Ringe der Macht". Und restlos alles über satanische Spiele in "Stranger Things". Wir widmen uns Seriengrößen von "Obi Wan Kenobi" bis zu "Ron Paul". Und zerlegen die neueste Marvel-Serie. Serienreif streamt jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge zu euch.
2022-10-11
01 min
Serienreif-Podcast
Vorgestellt: "Serienreif – Deutschland in Serie"-Nachfolger "Die Wedding-Planerin"
Der Nachfolge-Podcast zu "Serienreif – Deutschland in Serie" steht in den Startlöchern! Nach über zweieinhalb Jahren erscheint mit "Die Wedding-Planerin oder: Pitch Me If You Can" mein neues persönliches Podcast-Projekt. Eine Geschichte, die auf Twitter ihren Anfang nahm wird hier live von Woche zu Woche begleitet. Auch in diesem Podcast geht es um die Entwicklung und das Erzählen von Film- und Seriengeschichten. Und Gäst:innen gibt es auch. Aber vieles ist auch anders. Abonniert doch gerne den neuen Podcast überall dort, wo Ihr Podcasts hört, damit Ihr die erste Folge nicht verpasst. Am 24. Oktober 2022 erscheint die erste Folg...
2022-09-30
02 min
Serienreif
"Blown Away": Heißer Honig im Glory-Hole
Der TV-Wettbewerb "Blown Away" hat einen Run auf Anfängerkurse bei Glasmacher Robert Comploj bewirkt. Was die Faszination des Materials ausmacht, erklärt er im Serienreif-Podcast 1.300 Grad heiße Öfen, 60.000 Dollar und zehn Aufgaben – bei dem Reality-Wettbewerb "Blown Away" treten Glaskünstler und Glaskünstlerinnen gegeneinander an. Die beste Leistung wird prämiert. Robert Comploj wäre bestimmt ein geeigneter Kandidat für das Format, er betreibt eine Glashütte im siebenten Bezirk in Wien und ist als Glaskünstler international renommiert. Warum er sich noch nicht beworben hat, wie lange man braucht, sein Handwerk zu erlernen, und was ein Glory-Hol...
2022-09-29
21 min
Serienreif
Serien 2022: Tops und Flops von "Stranger Things" bis "Obi-Wan Kenobi"
Höhepunkte waren rar, dafür gab es Szenen, die in Erinnerung bleiben: Kate Bush und Headbangen mit Metallica. Die große Halbzeitbilanz im Serienreif-Podcast Das Serienjahr 2022 war bisher durchwachsen. In der Frage nach den Streaming-Höhepunkten des ersten Halbjahres gehen die Meinungen weit auseinander. Das ist in der neuen Serienreif-Folge nicht anders: Während Michael Steingruber sich für "Stranger Things" ins Zeug schmeißt, stimmt Doris Priesching eine Hymne auf die zweite Staffel von "Bridgerton" an. Was waren die Highlights, wo waren die Low-Lights und welche großen Momente bleiben in Erinnerung. Hören Sie die neueste Folge von...
2022-08-18
17 min
SHOCK2 PODCAST
Der SHOCK2 Wochenstart PLUS - 22/187 - Obi-Wan Kenobi - State of Play
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 187. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community mit einem kräftigen PLUS! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Star Wars Brettspiel-Tipp. Außerdem analysiert Nikolai alle Neuigkeiten der Sony PlayStation State of Play inklusive Final Fantasy XVI, Resident Evil 4 (Remake), Street Fighter 6, PlayStation VR2 und vieles mehr. Wir werden einen Blick auf das kommenden Summer Game Fest 2022 und es gibt ein Crossover mit dem Der Standard Serienreif Podcast zu Star Wars: Obi-Wan Kenobi! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch diesmal...
2022-06-05
2h 01
SHOCK2 PODCAST
Der SHOCK2 Wochenstart PLUS - 22/187 - Obi-Wan Kenobi - State of Play
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 187. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community mit einem kräftigen PLUS! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Star Wars Brettspiel-Tipp. Außerdem analysiert Nikolai alle Neuigkeiten der Sony PlayStation State of Play inklusive Final Fantasy XVI, Resident Evil 4 (Remake), Street Fighter 6, PlayStation VR2 und vieles mehr. Wir werden einen Blick auf das kommenden Summer Game Fest 2022 und es gibt ein Crossover mit dem Der Standard Serienreif Podcast zu Star Wars: Obi-Wan Kenobi! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch diesmal...
2022-06-05
2h 01
SHOCK2 PODCAST
Der SHOCK2 Wochenstart PLUS - 22/187 - Obi-Wan Kenobi - State of Play
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 187. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community mit einem kräftigen PLUS! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Star Wars Brettspiel-Tipp. Außerdem analysiert Nikolai alle Neuigkeiten der Sony PlayStation State of Play inklusive Final Fantasy XVI, Resident Evil 4 (Remake), Street Fighter 6, PlayStation VR2 und vieles mehr. Wir werden einen Blick auf das kommenden Summer Game Fest 2022 und es gibt ein Crossover mit dem Der Standard Serienreif Podcast zu Star Wars: Obi-Wan Kenobi! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch diesmal...
2022-06-05
2h 01
Serienreif
Die besten und schlechtesten Serien 2021
Serienreif wirft einen Blick auf die High- und Lowlights des Jahres und in die Zukunft: Worauf wir uns besonders freuen Ein schreckliches Jahr, immerhin die Serien waren okay: So kann man zusammenfassen, den die Serienreif-Macher Doris Priesching und Thorben Pollerhof bei ihrem Rundruf unter STANDARD-Serienschauerinnen und -schauern auf die Frage nach Serienhighlights 2021 zu hören bekamen. Schon einmal vorweg die Top Five: "Dopesick", "Mare of Easttown", "Ted Lasso", "Arcane" und "Succession". Enttäuschungen gab es auch, "Lupin" konnte in der zweiten Runde nicht überzeugen, ebenso wie "Tiger King" und die Rückkehr von "Dexter". Beim Blick in die frohe Seri...
2021-12-23
47 min
Serienreif
Mit diesen Serien schaffen wir den Herbst
Serienreif wirft einen Blick in die Zukunft: Die spannendsten Serienstarts von "Chuckie, Mörderpuppe" und "Foundation" bis "Szenen einer Ehe" und Ausblick auf neue Folgen von "Sex Education" Serienreif ist dieses Mal wieder besonders vorausschauend: Anya Antonius und Doris Priesching werfen einen Blick in die Zukunft und besprechen die kommenden Highlight-Serien der nächsten Monate. Das Bandbreite ist riesig – Apple TV+ lässt es mit derSerienfassung von Isaac Asimovs "Foundation" richtig krachen, auf HBO spielt sich ein Ehedrama nach Ingmar Bergmans "Szenen einer Ehe" ab, das Dokutainment-Highlight des Herbsts ist die neue Staffel der "American Crime Story: Impeachment" über die Cl...
2021-09-02
16 min
Serienreif
Verherrlicht die Neuauflage von "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" Drogen?
Was der größte Unterschied zwischen dem Klassiker und der neuen Serie ist und was bei einem Entzug im Körper passiert: Sucht-Expertin Gabriele Fischer im Serienreif-Gespräch 40 Jahre ist es her, dass "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" in die Kinos gekommen ist. 40 Jahre später erscheint die Neuauflage als Serie auf der Streaming-Plattform Amazon Prime Video. Das Serienreif-Team hat sich aufgemacht, den Klassiker ein weiteres Mal unter die Lupe zu nehmen. Dafür steht die Sucht-Expertin der Med-Uni Wien, Gabriele Fischer, mit Rat und Tat zur Seite, erklärt, was sich seitdem in der Drogen-Szene getan hat, was der Kör...
2021-02-18
32 min
Serienreif
Müssen wir uns für unsere Lust an der Gewalt in "Vikings" schämen?
Warum wir Serien mit blutigen Schlachten lieben und was Barbarenserien über den Mob im Kapitol verraten: Film- und Serienexperte Bert Rebhandl im Serienreif-Gespräch Die letzte Schlacht ist geschlagen, "Vikings" ist Geschichte. Das Ende der Serie um die wilden Nordmänner ist Grund genug für Serienreif den Boom von Barbarenserien wie "Vikings" und "Barbaren" zu hinterfragen. Für Bert Rebhandl, STANDARD-Autor und Film- und Serienexperte, liegt die Faszination im Spannungsverhältnis zwischen Zivilisation und und Barbaren: Wie Streamingplattformen mit groben Serien ein globales Publikum erreichen und was das mit dem Serienboom in Deutschland zu tun hat, haben Thorben Poller...
2021-01-21
45 min
Serienreif
Öffentliches Stillen, Nacktszene – Warum "The Undoing" verstört
Die starbesetzte HBO-Serie erzählt einen Mord im Milieu der Stinkreichen und macht Nacktheit zum Thema. Was sagt das über die Geschlechterverhältnisse aus? Darüber sprechen die Serienreif-Moderatoren Thorben Pollerhof und Doris Priesching mit... Die starbesetzte HBO-Serie erzählt einen Mord im Milieu der Stinkreichen und macht Nacktheit zum Thema. Was sagt das über die Geschlechterverhältnisse aus? Darüber sprechen die Serienreif-Moderatoren Thorben Pollerhof und Doris Priesching mit Beate Hausbichler von dieStandard.at .
2020-12-10
40 min
Thema des Tages
Feature: Ratched, die kranke Schwester
"Serienreif" diskutiert über die neue, populäre Netflix-Serie Es ist Sonntag und Wien wählt. Bis zur unseren heutigen Sondersendung am Abend beschallt Sie Thema des Tages mit einer Folge unseres Schwesterpodcasts “Serienreif”. Diesmal diskutieren Doris Priesching und unsere Karriere-Ressortleiterin Karin Bauer über die Netflix-Serie "Ratched". Darin geht die Krankenschwester Mildred Ratched wortwörtlich über Leichen, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen. “Serienreif” finden Sie auf derStandard.at/podcast und überall, wo es Podcasts gibt.
2020-10-11
36 min
Serienreif
Bis der Arzt kommt? Katharina Straßer über Drehen unter Corona
Angst vor der Krankheit hat Katharina Straßer überhaupt nicht. "Keine Panik", sagt die Schauspielerin, die derzeit für neue Folgen von "Schnell ermittelt" neben Ursula Strauß und Wolf Bachofner vor der Kamera steht. Überhaupt habe sie in der Zeit... Angst vor der Krankheit hat Katharina Straßer überhaupt nicht. "Keine Panik", sagt die Schauspielerin, die derzeit für neue Folgen von "Schnell ermittelt" neben Ursula Strauß und Wolf Bachofner vor der Kamera steht. Überhaupt habe sie in der Zeit des Lockdown Gelassenheit geübt, die ihr jetzt zu Hilfe käme. Zweimal pro Drehtag muss sie sich auf Corona teste...
2020-07-24
34 min
Serienreif
Klischee oder Wahrheit? Der Alltagsrassismus in "Little Fires Everywhere"
Familie, Ideologie, Rassismus, Schuld, Lüge, Pubertät – das alles steckt in "Little Fires Everywhere" – und noch viel mehr. Zwei Monate bevor in Minnesota George Floyd durch Polizeigewalt starb, erschien "Little Fires Everywhere" und... Familie, Ideologie, Rassismus, Schuld, Lüge, Pubertät – das alles steckt in "Little Fires Everywhere" – und noch viel mehr. Zwei Monate bevor in Minnesota George Floyd durch Polizeigewalt starb, erschien "Little Fires Everywhere" und thematisierte den tief sitzenden Rassismus in der US-amerikanischen Mittelklassegesellschaft in den 1990er-Jahren. Zumindest diesbezüglich hat sich seither nicht all zuviel geändert. Was jetzt in der "Black Lives Matter"-Bewegung gerade aufbric...
2020-07-09
40 min
Serienreif
Diese Serien-Hits haben uns durch die letzten Monate gebracht
Gesehen haben sich die Podcasterinnen zwar schon eine ganze Weile nicht, dennoch ist in ihren jeweiligen Wohnzimmern ein neuer Serienreif-Podcast entstanden. Schließlich brachten die vergangenen Wochen und Monate auch einiges an neuen Serien mit sich... Gesehen haben sich die Podcasterinnen zwar schon eine ganze Weile nicht, dennoch ist in ihren jeweiligen Wohnzimmern ein neuer Serienreif-Podcast entstanden. Schließlich brachten die vergangenen Wochen und Monate auch einiges an neuen Serien mit sich – und auch Zeit, diese anzuschauen. Von "Westworld" bis "Never have I ever", von "Little Fires Everywhere" bis "Hollywood" – man ist sich wie immer nur bedingt einig. Welc...
2020-06-25
50 min
Serienreif
Michael Ostrowski über Österreich-Urlaub und verirrte Political Correctness
Urlaub in Österreich macht Michael Ostrowski nur, wenn er arbeitet, und das ist definitiv kein Widerspruch. Für Servus TV spielt er in vier neuen Folgen von "Ostrowski macht Urlaub in Österreich" wieder Fremdenführer. Wer touristisches Programm... Urlaub in Österreich macht Michael Ostrowski nur, wenn er arbeitet, und das ist definitiv kein Widerspruch. Für Servus TV spielt er in vier neuen Folgen von "Ostrowski macht Urlaub in Österreich" wieder Fremdenführer. Wer touristisches Programm erwartet, wird aber definitiv enttäuscht sein. Der Schauspieler und Regisseur hat es gern schräg. Der Blick an die Ränder ist ihm wichtig...
2020-06-11
48 min
Serienreif
Manuel Rubey schwärmt für Ricky Gervais und "After Life"
Manuel Rubey ist erleichtert. Weil die zweite Staffel von "After Life" so gut ist wie die erste. Tony Braden ist derselbe Schleimbeutel, der er zuvor schon war. Seine Wut über den Krebstod seiner Frau hat nicht nachgelassen. Er sagt noch immer allen... Manuel Rubey ist erleichtert. Weil die zweite Staffel von "After Life" so gut ist wie die erste. Tony Braden ist derselbe Schleimbeutel, der er zuvor schon war. Seine Wut über den Krebstod seiner Frau hat nicht nachgelassen. Er sagt noch immer allen direkt ins Gesicht, was er denkt, und das ist noch immer in den seltensten Fälle...
2020-05-21
34 min
Abspanngucker
Westworld Recap S3-03 – The Absence of Field (Anwesenheit in Abwesenheit)
Wir besprechen “The Absence of Field”, Folge 3 der dritten Staffel von Westworld. Caleb verliert einen Roboterfreund, gewinnt aber dafür eine Roboterfreundin. Charlotte ist Mutter, Karrierehost und Maulwurf zugleich. Und Dolores? Die meint es vielleicht doch nicht ganz so übel mit uns.Folge 3 hat viele gute Ideen und einige tolle emotionale Momente. Die Inszenierung finden wir teilweise nicht ganz so rund, gerade der Anfang der Episode wirkt etwas holprig und der Actionszene fehlt es an Einstellungen und Feinschliff. Dafür freuen wir uns, dass ED-209 offenbar endlich Serienreif geworden ist.Vielen lieben Dank an Timm, der unser Intro von Arn...
2020-04-14
1h 08
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
#66 | Serienboom: Ist Deutschland "serienreif"? | Mit Jens Mayer, Stefan Stuckmann
Diese Folge dreht sich um deutsche Serien. Wir sprechen wir mit Jens Mayer vom "Serienreif-Podcast" und Drehbuchautor Stefan Stuckmann über den Stand der deutschsprachigen Serienlandschaft und gehen der Frage nach, ob Deutschland 2020 "serienreif" ist. Die Welt ist im Serienboom Gefühlt alle paar Wochen hört man von einer neuen Serie, die produziert wird und uns mit ihrer innovativen Geschichte, ihren hyperrealistischen Charakteren oder dem versprochenen Spaß, den wir haben werden in ihren Bann ziehen möchte. War dies bis vor vier Jahren ein Phänomen, welches wir eher von amerikanischen Serien kannten, merkt man immer mehr, dass a...
2020-03-05
1h 27
Serienreif
"Next in Fashion": Mode-Zukunft oder alter Hut?
Die neue Netflix-Modesendung "Next in Fashion" will beides sein: eine Reality-Show und ein Design-Wettbewerb. Der Schwerpunkt soll aber definitiv auf der Mode liegen. Reality-Aspekte wie Konflikte zwischen Teilnehmern oder Ärger beim Ausscheiden sind... Die neue Netflix-Modesendung "Next in Fashion" will beides sein: eine Reality-Show und ein Design-Wettbewerb. Der Schwerpunkt soll aber definitiv auf der Mode liegen. Reality-Aspekte wie Konflikte zwischen Teilnehmern oder Ärger beim Ausscheiden sind kaum zu sehen. Wer gewinnt bekommt 250.000 US-Dollar und darf seine Kollektion auf dem Modeportal Net-a-Porter verkaufen. Anya Antonius, Anne Feldkamp und Michaela Kampl haben zugeschaut – und sind sich im STANDARD-"Serienreif"-Podc...
2020-03-05
24 min
Serienreif-Podcast
S04E018.2 Finale mit Alexander Lindh (DRUCK | MaPa)
Die Jahre 2017-2020 gehören sicher zur aufregendsten Ära in der Entwicklung der deutschen Serienlandschaft. Nach drei Jahren "Serienreif-Podcast: Deutschland in Serie" verabschiedet sich das Format so, wie es sich gehört: mit einem extralangen Gespräch mit Autor Alexander Lindh, der – nach seinem ersten Serienreif-Besuch in der zweiten Folge – über seinen eigenen Werdegang im Serienboom der vergangenen drei Jahre berichtet. Als Headautor der funk-Serie "DRUCK" wurde er zu einem der interessantesten Protagonisten der hiesigen Serienlandschaft, nun wird in diesem Jahr seine eigene Serie "MaPa" auf Joyn anlaufen. Natürlich spiegeln sich in seinen Erfahrungen auch die vergangen Jahre der Branchenen...
2020-03-04
2h 11
Serienreif-Podcast
S04E018.1 Finale mit HaRiBos (4 Blocks), Anke Greifeneder (TNT Serie) & Schreibkollektiv Q3 (Druck)
„Ist Deutschland endlich Serienreif“ – so lautete die Einstiegsfrage im ersten Serienreif-Podcast, der am 15. März 2017 veröffentlicht wurde. Anlass damals war der Start der ersten deutschen amazon-Serie „You Are Wanted“ sowie der einige Wochen später gestarteten TNT Serie-Produktion „4 Blocks“. Weil sich die Frage in den letzten drei Jahren tatsächlich quasi von selbst beantwortet hat ist es an der Zeit, den Kreis zu schließen. Die große Finalfolge wird nun zweigeteilt sein: Dieser Teil 1 ordnet die letzten drei Jahre und die Geschichte dieses Podcasts noch einmal ein und hat drei Protagonisten(-Gruppen) um kleine Gastbeiträge gebeten. Natürlich sollten Hanno Ha...
2020-02-27
30 min
Serienreif
Peter Rapp über seine Lieblingsserie "The Newsroom"
Peter Rapp hat ein Faible für die Serie "The Newsroom": "Weil sie fachlich auf meiner Linie ist." In der HBO-Serie spielte Jeff Daniels zwischen 2011 und 2014 den Anchor einer bedeutenden Newsshow. Es ging ständig um heiße Scoops, Breaking News,... Peter Rapp hat ein Faible für die Serie "The Newsroom": "Weil sie fachlich auf meiner Linie ist." In der HBO-Serie spielte Jeff Daniels zwischen 2011 und 2014 den Anchor einer bedeutenden Newsshow. Es ging ständig um heiße Scoops, Breaking News, oft um Ereignisse mit realem Hintergrund, etwa die Ergreifung Osama Bin Ladens, was Rapp fasziniert: "Alle, die dort ar...
2020-02-20
38 min
Serienreif
"Star Trek Picard": Ein Comeback, das man gesehen haben muss?
Jean-Luc Picard ist wieder da. Und das schon drei Folgen lang in der neuen Amazon-Prime-Serie "Star Trek: Picard". Ist das langersehnte Wiedersehen mit dem ehrwürdigen Weltraumkapitän gelungen? Wurden alle Erwartungen erfüllt? Wie geht es mit... Jean-Luc Picard ist wieder da. Und das schon drei Folgen lang in der neuen Amazon-Prime-Serie "Star Trek: Picard". Ist das langersehnte Wiedersehen mit dem ehrwürdigen Weltraumkapitän gelungen? Wurden alle Erwartungen erfüllt? Wie geht es mit Picard weiter? Und wie ist die Serie eigentlich im Vergleich zu ihren Vorgängern? In dieser Ausgabe des STANDARD-Serienreif-Podcasts debattieren Klemens Kunz, B...
2020-02-13
23 min
Serienreif
Volker Bruch über seine Hauptrolle in "Babylon Berlin"
Ein Mord im Filmstudio Babelsberg führt Gereon Rath wieder in die finsteren Ecken Berlins der 1920er-Jahre. Seit 24. Jänner steppt in der dritten Staffel von "Babylon Berlin" einmal mehr der Bär. Volker Bruch ist wieder der... Ein Mord im Filmstudio Babelsberg führt Gereon Rath wieder in die finsteren Ecken Berlins der 1920er-Jahre. Seit 24. Jänner steppt in der dritten Staffel von "Babylon Berlin" einmal mehr der Bär. Volker Bruch ist wieder der schweigsame Kommissar in der Regie von Tom Tykwer, Achim von Borries und Henk Handloetgen. Was es bedeutet, wenn man bei einem rund 1000-seitigen Drehbuch den Le...
2020-01-30
22 min
Skip Intro - der Serien-Podcast
"Die besten Serien 2019" - mit Im Namen der Hose, Mordlust, Spoilsusen und Serienreif
Von "Unbelievable" über "Rick & Morty" zu "Fleabag" und "Fett und Fett": Wir blicken zurück auf grandioses Serienjahr mit Podcast-Gästen von Im Namen der Hose, Mordlust, Spoilsusen, Serienreif, PULS Musikanalyse und der News WG.
2019-12-20
39 min
Serienreif-Podcast
S04E17 Live mit Christian Schwochow (Bad Banks | The Crown | Children Of Mars)
Christian Schwochow ("Novemberkind", "Der Turm", "Deutschstunde") gehört derzeit zu den profiliertesten Filmregisseuren in Deutschland. Er hat aber mit seiner Arbeit an der ZDF-Serie "Bad Banks" 2018 hierzulande auch eine Marke im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gesetzt, die ihn schließlich nach England zur Mitarbeit an der Netflix-Serie "The Crown" gebracht hat. Im SERIENREIF LIVE-Gespräch an der Master School Drehbuch erzählt er von seiner Arbeit, vergleicht die deutsche mit der britischen Produktionslandschaft und berichtet von seiner Zusammenarbeit mit Oscarpreisträger Peter Morgan. Zudem gibt er einen Ausblick auf seine Arbeit im kommenden Jahr, u.a. die Entwicklung der Science-Fiction-Serie "Children Of Mars"...
2019-12-16
1h 23
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
#62 | Diversität im Film: Eine Podcast Sonderfolge | Mit SERIENREIF, CLOSE UP, STORYVILLE, STICHWORT DREHBUCH
Diese Folge ist in Kooperation mit den Filmschaffenden Podcasts "Serienreif", "Setfunk5", "Close Up", "Storyville" und "Stichwort Drehbuch" entstanden. Wir reden in diesem Podcast-Mashup über verschiedene Arten von Diversität in der Filmlandschaft. Eine Sonderfolge zum Thema Diversität im deutschsprachigen Film ——- Mit den Podcasts CloseUp | Serienreif | Setfunk5 | Storyville | Stichwort Drehbuch Das Medium Film hat die Möglichkeit, anders als manch anderes Medium, eine große Menge an verschiedensten Menschen zu erreichen, zu beeinflussen und auf Aspekte des Lebens auf interessante, traurige, lustige oder dramatische Art und Weise aufmerksam zu machen. Zusätzlic...
2019-12-12
2h 18
Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast
Setfunk 5 - Folge #062: Sonderfolge "Diversität im und beim Film"
Heute mal eine Sonderfolge mit vielen verschiedenen Podcasts aus der Filmbranche. Unser Teil kommt ab 49:26. Das sind die anderen Podcasts: CloseUp Serienreif Setfunk5 Stichwort Drehbuch Storyville Indiefilmtalk Wir wünschen euch ganz viel Spaß!
2019-12-12
2h 17
Serienreif-Podcast
Crossover-Special: 6 x Diversität
Dank der Initiative von Yugen Yah (Indiefilmtalk-Podcast) haben sich sechs deutschsprachige Podcasts zusammengeschlossen, in denen die Arbeit von Film- und Serienschaffenden in den Mittelpunkt gestellt wird, um gemeinsam das Thema "Diversität in Film und TV" aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Der Serienreif-Podcast ist mit einem Ausschnitt aus der Folge mit Tyron Ricketts (Panthertainment) vertreten. Zusätzlich soll die Sonderfolge Euch auf die anderen tollen Formate aufmerksam machen, die, ähnlich wie dieser Podcast in erster Linie Macherinnen und Macher zu Wort kommen lässt und auf diese Weise einen intensiven Einblick in die Entwicklung der Film- und Serienlandschaft Deutschlands geben. In d...
2019-12-12
2h 17
Serienreif-Podcast
S04E16 mit Jakob Schreier & Chiara Grabmayr (Fett und Fett)
Die Comedy-Serie "Fett und Fett" ist der Überraschungshit des deutschen Serienjahres 2019! Die Geschichten um den sympathisch-verpeilten Slacker Jaksch, der mit Ende Zwanzig durch das Münchner Nachtleben treibt, irgendwann mit der Verkäuferin einer gebrauchten Waschmaschine anbandelt und ihr bis nach Berlin folgt, sind wunderbar lakonisch, lässig und – im besten Sinne – unambitioniert erzählt, dass sie auf Anhieb Kritiker und Serienfans begeistert hat. Wie diese kleine große Serie ausgerechnet beim ZDF gelandet, wie die Idee der beiden ehemaligen Studienkollegen überhaupt entstanden ist und sich entwickelt hat, erzählen die Schöpfer in der neuesten Folge des Serienreif-Podcasts. Die Aufnahme-Umst...
2019-11-27
1h 32
Serienreif
Folge 43 - The Crown (Staffel 3): Die Wechseljahre einer Königin
Die Serienreif-Podcasterinnen Anya Antonius, Doris Priesching und Daniela Rom sind auch von der neuen, dritten Staffel der Netflix-Serie durchwegs begeistert, ja fast ergriffen. Warum, hören Sie in dieser Folge. Die Serienreif-Podcasterinnen Anya Antonius, Doris Priesching und Daniela Rom sind auch von der neuen, dritten Staffel der Netflix-Serie durchwegs begeistert, ja fast ergriffen. Warum, hören Sie in dieser Folge.
2019-11-21
39 min
Serienreif-Podcast
S04E15 Live mit Dennis Schanz & David Keitsch (Skylines)
Frankfurt – Musikbusiness – Organisiertes Verbrechen – Rap: Das sind die Eckpfeiler innerhalb der sich die Netflix-Serie "Skylines" bewegt. Das vielschichtige Ensemble-Drama von Autor und Showrunner Dennis Schanz hat viele Kritiker und Serienfans begeistert und geht ganz selbstverständlich mit Themen, Figuren und Erzählformen um, die vor einigen Jahren kaum mehr in der deutschen Serienlandschaft vorstellbar gewesen wären. Zusammen mit Produzent David Keitsch (Komplizenfilm) erzählt Schanz im SERIENREIF LIVE-Gespräch von der Idee zur und wechselvollen Entwicklungsgeschichte der Serie und den Herausforderungen bei der extrem eng getakteten Umsetzung für den US-Streaming-Riesen.
2019-11-14
1h 25
Serienreif-Podcast
S04E14 SPEZIAL: WEBFEST BERLIN 2019
Seit 2015 veranstaltet Geschäftsführerin und Gründerin Meredith Burkholder das Webfest Berlin und bietet damit dem Format ein Forum, das vor einigen Jahren noch unter der Bezeichnung „Webserie“ eher ein Schattendasein in der Serienwelt gefristet hat. Mittlerweile ist dieses Kurzformat international unter der Bezeichnung „digital short form series“ endlich zu größerer Relevanz gelangt. Streaminganbieter nehmen die Produktionen, die ihren großen Geschwistern häufig nicht nachstehen und sich inhaltlich und ästhetisch häufig sogar mehr wagen mit in ihr Angebot auf und auch Fernsehsender nutzen die Chance, in diesem Bereich neues ausprobieren zu können. Für das Serienreif-Special...
2019-11-01
52 min
Serienreif-Podcast
S04E13 Live mit Stefan Titze (How To Sell Drugs Online [Fast])
Mit 19 Jahren wird Stefan Titze 2013 nach wenigen Wochen vom Redaktionspraktikanten zum jüngsten Autoren der Late-Night-Show NEO MAGAZIN (später NEO MAGAZIN ROYALE) von und mit Jan Böhmermann auf ZDFneo befördert. Er schreibt für weitere Comedy-Formate der Kölner TV-Produktionsfirma bildundtonfabrik und kann schließlich 2019 als Autor der dritten deutschen Netflix-Serie HOW TO SELL DRUGS ONLINE (FAST) beim Serienfestival in Cannes Premiere feiern. Die 6-teilige Produktion erzählt in 30-minütigen Episoden von einem jugendlichen Nerd, der aus seinem Kinderzimmer heraus Europas größten Online-Drogenversand etabliert – um seine Ex-Freundin zurückzugewinnen. Kurz nach Start, hat der internationale Streaminganbie...
2019-10-04
1h 19
Serienreif-Podcast
S04E12 Live mit Judith Angerbauer (Die Neue Zeit)
Die 6-teilige ZDF/arte-Serie "Die Neue Zeit" (Zero One Film, Regie: Lars Kraume) mit Anna Maria Mühe als Dörte Helm und August Diehl als Walter Gropius, erzählt von den Gründerjahren des staatlichen Bauhaus in Weimar zwischen 1919 und 1925, den turbulenten und umkämpften politischen und gesellschaftlichen Emanzipationsbewegungen sowie die Ursprünge der Avantgarde in der freien und angewandten Kunst und Architektur. Im SERIENREIF LIVE-Gespräch an der Master School Drehbuch erzählt Ko-Autorin Judith Angerbauer (Der freie Wille) von der Entstehungsgeschichte und Entwicklung der Serienidee, den Herausforderungen bei der Adaption der biographischen Vorbilder und natürlich auch über ihren...
2019-09-11
56 min
Serienreif-Podcast
S04E11 Live mit Ramona Bergmann & Matthias Zirzow (Der Krieg und Ich)
Eine Serie, die aus Kindersicht für Kinder vom 2. Weltkrieg erzählt – kann das funktionieren und wenn ja: wie? Creative Producerin Ramona Bergmann (LOOKSfilm) und Regisseur Matthias Zirzow sprechen bei SERIENREIF LIVE an der Master School Drehbuch über die 8-teilige KIKA-Serie "Der Krieg und ich", die sie in Ko-Produktion mit zahlreichen europäischen Partnern entwickelt haben und erklären, warum es durchaus sinnvoll ist, Kindern ab acht Jahren mit historischen Themen wie Nationalsozialismus, Holocaust und Krieg zu konfrontieren. Sie erzählen von ihrer Herangehensweise an den schwierigen Stoff, von der Zusammenarbeit mit den jungen Darstellern sowie der aufwändigen medienpädagogische...
2019-08-25
1h 17
Serienreif-Podcast
S04E10 SPEZIAL: Die besten deutschen Serien 2019, 1. Jahreshälfte
Für diese Spezialfolge habe ich Vanessa Schneider (PULS/BR, Skip Intro), Jana Fischer (heute-show, WDR), Hanna Huge (serienjunkies.de), Thomas Rogel (heute-show, Deutsch-Les-Landes), Lina Kokaly (COSMO), Marcus Kirzynowksi (Fortsetzung.tv) und Ulrike Klode (DWDL, Seriensprechstunde) kurz und knapp nach ihren Highlights und Enttäuschungen in der ersten Hälfte des deutschen Serienjahres 2019 gefragt. Auch die Serienreif-twitter-Community wurde berücksichtig und so wird sich am Ende zeigen, ob sich alle vollkommen einig sind, was die besten und wichtigsten deutschen Serien in den ersten sechs Monaten dieses Jahres waren oder ob sie vollkommen anderer Meinung sind und sich widersprechen. Und: Welche der...
2019-07-07
53 min
Serienreif-Podcast
S04E09 Live mit Richard Kropf (Das Wichtigste Im Leben, Labaule & Erben, 4 Blocks)
In der zweiten Ausgabe von SERIENREIF LIVE an der Master School Drehbuch ist Autor und Creative Producer Richard Kropf zu Gast, der über die Entwicklung seiner Familienserie "Das Wichtigste Im Leben" spricht, die ab dem 5. Juni auf VOX zu sehen und bereits vorab auf TVNow abrufbar ist. Kropf ist Mitglied des Drehbuch-Trios "HaRiBo" und hat zusammen mit Hanno Hackfort und Bob Konrad Serien wie "You Are Wanted" (Amazon Video) und "4 Blocks" (TNT Serie) geschrieben sowie die Mediensatire "Labaule & Erben" (SWR) entwickelt, die auf einer Idee von Harald Schmidt basiert. Ohne seine beiden Kollegen hat er nun die 10-teilige Serie mit J...
2019-05-31
1h 17
Serienreif
Folge 30 - Wieso regt das Ende von „Game of Thrones“ so auf?
Die letzte Folge von "Game of Thrones" hatte ihre Tücken, aber es war nicht alles übel, finden die Serienreif-Podcasterinnen. Eine Lücke hinterlässt die Serie jedenfalls, resümieren die STANDARD-Redakteurinnen Anya Antonius, Doris Priesching und... Die letzte Folge von "Game of Thrones" hatte ihre Tücken, aber es war nicht alles übel, finden die Serienreif-Podcasterinnen. Eine Lücke hinterlässt die Serie jedenfalls, resümieren die STANDARD-Redakteurinnen Anya Antonius, Doris Priesching und Daniela Rom.
2019-05-22
33 min
Serienreif-Podcast
S04E08 mit Volker Heise & Britt Beyer (24h Europe | 24h Berlin | 24h Jerusalem | 24h Bayern)
Vor zehn Jahren haben Volker Heise und die Produktionsfirma Zero One Film mit "24h Berlin" die Sendepläne des rbb und von Arte gesprengt, als sie die 24-stündige Echtzeit-Doku von Samstag- bis Sonntagmorgen im Binge-Modus linear ausstrahlen konnten und mit dem Format gezeigt haben, dass serielles Erzählen auch im Dokumentarfilm funktioniert. Damit waren sie natürlich nicht die Ersten, aber sie haben vor Augen geführt, was auch im deutschen TV möglich ist wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Es folgen "24 Jerusalem" und "24h Bayern", nun wird das Konzept für "24h Europe – The Next Generation" noch einm...
2019-05-02
1h 04
Serienreif-Podcast
S04E07 Live mit Constantin Lieb (Eden)
Premiere: Endlich, das Serienreif Live-Debüt an der Master School Drehbuch! Als erster Gast in der Reihe erzählt Constantin Lieb, Headautor der 6-teiligen Miniserie „Eden“ von der außergewöhnlichen Entwicklungsgeschichte der deutsch-französischen Koproduktion für Arte und die ARD über die Flüchtlingssituation in Europa und wie es dazu kam, dass er als junger Autor bereits früh mit Regiegrößen wie Detlev Buck und Dominik Graf zusammengearbeitet hat. Das anregende Gespräch ist zudem auch ein Plädoyer für eine "ganzheitliche Kulturbetrachtung" und ein Hoch auf die Quereinsteiger in der Film- und Medienbranche.
2019-04-24
1h 15
Serienreif-Podcast
S04E06 mit Kirsten Loose (Lampenfieber, Lindenstraße)
Die Welt der Webserien geht natürlich über die bislang in diesem Podcast besprochenen funk-Serien weit hinaus. Kirsten Loose hat als Autorin für "Lampenfieber" die Festivalwelt und Community der "digital short form series" kennengelernt und mit dem Team einige Preise gewonnen. Auf der anderen Seite ist sie seit vielen Jahren Creative Producerin, Dramaturgin und Autorin der "Lindenstraße", einer der gesellschaftlich wichtigsten Serien der deutschen TV-Geschichte, die von der ARD 2020 nach mehr als 34 Jahren eingestellt wird. Um beide Formate geht es in dieser Folge – und weil die Hauptfigur in "Lampenfieber" halt homosexuell ist, sprechen wir auch darüber, ob Webseri...
2019-04-16
1h 06
Serienreif-Podcast
S04E05 mit Tyron Ricketts (Panthertainment, Dogs Of Berlin, SOKO Leipzig)
Tyron Ricketts war Rapper und TV-Moderator und ist seit 25 Jahren Schauspieler in deutschen und internationalen TV- und Kinoproduktionen. 2018 hat er die Produktionsfirma Panthertainment gegründet, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Diversität als Normalität im deutschen Fernsehen, Streaming- und Filmmarkt zu etablieren und People of Color unabhängig von ihrer Hautfarbe, zum Teil der Geschichten zu machen. Weg vom Objekt, hin zum Subjekt einer Story. Im Gespräch erzählt der Sohn einer Österreicherin und eines Jamaikaners von seinen Erfahrungen als Schauspieler im Deutschland und von den Chancen, die er auf dem veränderten Markt für den Ansat...
2019-03-26
50 min
Serienreif-Podcast
S04E04 mit Lutz Heineking, jr. (Andere Eltern, Das Institut – Oase des Scheiterns, Endlich Deutsch!)
Mit der Impro-Mockumentary-Serie "Andere Eltern" hat Filmemacher Lutz Heineking, jr. die zweite Eigenproduktion von TNT Comedy miterfunden und inszeniert. Es geht um Helikoptereltern im Kölner Stadtteil Nippes, die zusammen eine Kita gründen wollen und wird damit auch zum Generationenportrait und einer Gesellschaftssatire. Um dieser Idee möglichst nah zu kommen, haben Heineking und sein AutorInnen-Team zwar Rahmenhandlung, Figurenentwicklungen und Storybögen vorgegeben, ansonsten hat er sein großes Darsteller-Ensemble am Set aber hauptsächlich improvisieren lassen. Im Serienreif-Gespräch erzählt er von seiner Ursprungsidee und was hinter dem Titel steckt, der Entwicklung und Umsetzung der Serie und natürlic...
2019-03-19
51 min
Serienreif-Podcast
S04E03 mit Dominique Moro (UFA Serienschule, GZSZ)
Im Zuge der Neuen Deutschen Serienwelle sind AutorInnen hierzulande gefragt wie nie zuvor. Das bekommen auch die Produktionen zu spüren, an die man bei dem Thema nicht zuerst denkt, nämlich die täglichen Serien wie "Gute Zeiten Schlechte Zeiten". Weil deren AutorInnen mit Erfahrungen beim Geschichtenerzählen aber plötzlich in der Branche hoch im Kurs stehen und abgeworben werden, ist man dort dringend auf der Suche nach neuen Talenten. Die UFA Serienschule soll ein Weg sein, um Neu- und Quereinsteigern die Möglichkeit zu geben, sich in vier Monaten mit dem Job von Storylinern vertraut zu machen und an...
2019-03-01
42 min
Serienreif-Podcast
S04E02 mit Sabine Steyer-Violet (Andere Eltern, Bad Banks, Culpa, Blochin)
Wer kümmert sich eigentlich darum, dass die Musik in einer Serienproduktion auch stimmt und stimmig ist, dass sie den Figuren entspricht und nebenbei auch etwas über die Handlung erzählt? Menschen wie Sabine Steyer-Violet, die als Music Supervisorin, u.a. für den Soundtrack zur ZDF-Serie „Bad Banks“ gesorgt hat. Wobei dieser Job eher zu ihren Nebentätigkeiten zählt. Aber genau deshalb ist es so interessant mehr darüber zu erfahren. Ansonsten ist Steyer-Violet hautsächlich Autorin – zum Beispiel für die neue TNT Comedy-Serie „Andere Eltern“ oder die NBC Deutschland-Produktion „Culpa“ – und Creative Producerin, als die sie aktuell an der kommenden N...
2019-02-21
1h 16
Serienreif
Folge 23 - John Lüftner erklärt die Kindermörder-Serie "M"
Superfilm-Produzent John Lüftner erzählt Doris Priesching im Serienreif-Podcast, wie der ORF reagierte, als die Idee hochkam und warum man mit einer TV-Serie wie "M" nur wenig Geld verdienen kann. Superfilm-Produzent John Lüftner erzählt Doris Priesching im Serienreif-Podcast, wie der ORF reagierte, als die Idee hochkam und warum man mit einer TV-Serie wie "M" nur wenig Geld verdienen kann.
2019-02-19
35 min
Serienreif-Podcast
S04E01 mit Claus Rudolf Amler (4 Blocks, KDD, Schuld S03)
Seit über 25 Jahren arbeitet Claus Rudolf Amler in der Film- und Fernsehbranche als Szenenbildner. Für seine Arbeit bei "Das finstere Tal" hat er 2014/15 sowohl den Deutschen, Österreichischen und Europäischen Filmpreis erhalten. Zwischen 2007 und 2010 prägte er, in enger Zusammenarbeit mit dem Serienschöpfer und -Autor Orkun Ertener die ZDF-Serie "KDD – Kriminaldauerdienst", die eine frühe Vorreiterrolle in der deutschen Serienentwicklung einnimmt. Aktuell hat er die ersten beiden Staffeln der populären und international gepriesenen TNT-Serienproduktion "4 Blocks" über einen kriminellen arabischen Clan in Berlin-Neukölln mitgestaltet.
2019-02-01
1h 15
Serienreif-Podcast
S03E17 Seriendeutschland 2018 – Jahresrückblick mit Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast)
"Bad Banks" – "4 Blocks", Staffel 2 – "Deutschland 86" – "Beat" – "Das Boot" – "Dogs Of Berlin": Was waren die großen deutschen Serien des Jahres? Was hat überzeugt, was hat enttäuscht und wer schaut überhaupt deutsche Serien (und wo eigentlich)? Im großen Serienreif-Podcast-Jahresrückblick hilft Film- und Serienexpertin Jenny Jecke bei der Einordnung der diesjährigen Serienproduktionen aus Deutschland. Wie hat sich alles entwickelt, nachdem "Babylon Berlin" und "Dark" weltweit Beachtung finden und für Begeisterungsstürme gesorgt haben? Und – ist es nun toll oder schlecht, wenn Netflix gleich sieben neue deutsche Serienprojekte für die nächste Zeit angekündigt hat? Auch in dieser Folge: Die Aufl...
2018-12-18
1h 40
Serienreif-Podcast
S03E16 mit Marco Klingspohn & Marcus Meyer (Snackable Books)
Das Konzept ist einfach: Snackable Books wollen die Serienideen aus Deutschland erzählen, die es – aus welchen Gründen auch immer – nie auf die Bildschirme geschafft haben. Dass es hiesigen Drehbuchautoren lange Zeit alles andere als leicht hatten, originelle Stoffe bei den Fernsehsendern unterzubekommen, ist bekannt. Wer weiß, vielleicht haben wir das deutsche Pendant zu "Mad Men" oder "Breaking Bad" ja genau deswegen verpasst? Und klar, da derzeit mehr Serienstoffe denn je gesucht werden, bleiben auch da sicher viele Geschichten auf der Strecke, die es wert wären, für ein Publikum erzählt zu werden. Wenn es nach Marco Klingspohn u...
2018-12-12
1h 10
Serienreif-Podcast
S03E15 mit Thomas Rogel (Deutsch-Les-Landes | heute-show)
Als Comedy-Autor hat Thomas Rogel schon früh für TV-Formate wie "Die Harald Schmidt Show", "Freitag Nacht News" und "Switch Reloaded" geschrieben , mittlerweile ist er seit acht Jahren fester Bestandteil des Teams um Oliver Welke in der "heute-show". Mit "Deutsch-Les-Landes" ist nun die erste Serien-Eigenproduktion der Telekom auf dem Streamingportal MagentaTV gestartet, die er als Co-Creator mitentwickelt hat. Daran sieht man wieder einmal, dass sich Weiterbildung lohnt, denn im Podcast-Gespräch erzählt Rogel, wie ihm diese Gelegenheit letztendlich durch eine Zufallsbegegnung in den Schoß gefallen ist, obwohl er bereits seit einigen Jahren daran gearbeitet hat, sich auch als Serie...
2018-11-29
1h 05
Serienreif-Podcast
S03E14 mit Edward Berger (Patrick Melrose | The Terror | Deutschland 83)
Premiere! Der erste Serienreif-Gast, der sich bei der Vergabe des Emmys – also dem wichtigsten Fernsehpreis der Welt – mit US-Produktionen auf Augenhöhe messen konnte: Edward Berger war dort 2018 für die Miniserie "Patrick Melrose" als Bester Regisseur nominiert. Viele wissen trotzdem noch nicht, dass er ein Filmemacher aus Deutschland ist, der auch bei die AMC-Serie "The Terror" mitgeprägt hat und 2015 den Überraschungserfolg "Deutschland 83", die RTL-Serie, die zwar im deutschen Fernsehen durchfiel, dafür aber international gefeiert wurde und in den USA auf Sundance TV lief. Zehn Jahre her ist mittlerweile seine Mitarbeit an der ZDF-Serie "KDD – Kriminaldauerdienst", bei der man schon da...
2018-11-22
1h 12
Serienreif-Podcast
S03E13 mit Sophia Bierend & Lucas Flasch (Klicknapped)
Schon wieder eine neue Funk-Serie die zeigt, wie einfach es gehen kann: Sophia Bierend und Lucas Flasch sind zwei der Autoren der Dramedy "Klicknapped", in der ein enttäuschter Fan ein ehemaliges YouTuber-Pärchen entführt, um es wieder zusammenzubringen. So entsteht eine Mischung aus "Saw", "Misery" und Bibi & Julian, aber in Wirklichkeit stand der verstorbene nordkoreanische Diktator Kim Jong-il Pate für die Ursprungsidee, wie die beiden im Serienreif-Gespräch verraten. Irgendwie geht es dann auch noch um Sean Connery, rauchen und essen in Träumen, aber selbstverständlich hauptsächlich um die Entstehungsgeschichte der Serie und die bisherigen Erfahrun...
2018-11-06
52 min
Serienreif-Podcast
S03E12 mit Nina Grosse & Oliver Berben (Die Protokollantin)
Die ZDF-Serie "Die Protokollantin" mit Iris Berben bringt internationale Standards des seriellen Erzählens ins öffentlich-rechtliche Fernsehen. Autorin und Regisseurin Nina Grosse erzählt von der Entwicklung des Stoffes, der Problematik mit ungewöhnlichen weiblichen Hauptfiguren und dem Status von Regisseurinnen bei großen deutschen Serienproduktionen. Produzent Oliver Berben berichtet, u.a. auch über seine zweite neue Serienproduktion "Parfum" – eine Kooperation von ZDF/ZDFneo und Netflix sowie seiner gefestigten Zusammenarbeit mit Autorinnen und Autoren und führt außerdem eine umstrittene Äußerung aus, die er im Rahmen der Drehbuchautoren-Initiative "Kontrakt 18" über Regisseure gemacht hat.
2018-10-23
56 min
Serienreif-Podcast
S03E11 ohne Orkun Ertener
Was ist mit der fehlenden Folge mit Autor Orkun Ertener (KDD, Die Chefin) passiert? In einer kurzen Sonderfolge erklärt Jens, warum diese Folge leider nicht veröffentlicht werden kann und wann es mit der aktuellen Serienreif-Staffel weitergeht.
2018-10-19
05 min
Serienreif
Folge 7: Wrestlerin Slamarella über "Glow"
Andrea Haid ist Österreichs einzige Wrestlerin. Was sie an der Netflix-Serie mag, wann Zuschlagen weh tut und wo Chauvinismus wartet, erzählt sie im Podcast Serienreif. Andrea Haid ist Österreichs einzige Wrestlerin. Was sie an der Netflix-Serie mag, wann Zuschlagen weh tut und wo Chauvinismus wartet, erzählt sie im Podcast Serienreif.
2018-07-19
32 min
Serienreif-Podcast
S03E10 mit Oliver Schütte (Stichwort Drehbuch, Verband Deutscher Drehbuchautoren)
Geschichtenerzählen und Dramaturgie gehören zu den Kernthemen, mit denen sich Oliver Schütte seit über 30 Jahren auseinandersetzt. Der Dozent an zahlreichen nationalen und internationalen Filmschulen und Gründer der Master School Drehbuch hat dabei schon früh die neue Welle der US-Serien für sich entdeckt, die als Golden Age Of Televison heute längst zum internationalen Maßstab des seriellen Erzählens geworden sind. Auch als Podcaster gehört er zu den Vorreitern in Deutschland. Zusammen mit Frank Zeller spricht er bei „Stichwort Drehbuch“ für den Verband Deutscher Drehbuchautoren seit 2008 mit Drehbuchautoren über ihre Arbeit. SERIENREIF nimmt seinen Band...
2018-06-26
1h 03
Serienreif-Podcast
S03E09 mit Pola Beck (Druck – Skam Deutschland)
Mit der Adaption der norwegischen Jugendserie "Skam" unter dem Titel "Druck" hat funk ein enorm erfolgreiches Format nach Deutschland gebracht, das eine weltweite Fangemeinde hinter sich hat. Im Serienreif-Gespräch erzählt die Regisseurin Pola Beck von den Herausforderungen des Castings und der Umsetzung, die eine parallele Bespielung der Social-Media-Kanäle beinhaltet, von ihrer Arbeit mit den jungen Schauspielern, den Erwartungshaltungen und Reaktionen der Fans und der geplanten Zukunft der Serie.
2018-06-04
1h 09
Serienreif-Podcast
S03E08 mit Stefan Barth (Alarm für Cobra 11, Der Clown, Was nicht passt, wird passend gemacht)
Stefan Barth schreibt seit über zwanzig Jahren Drehbücher für deutsche Serien und Filme und ist dabei vor allem auf Action und Humor spezialisiert. Dass er als Autor seit Ende der 1990er Jahre zumindest auch hin und wieder seine Liebe zu Genrestoffen ausleben konnte, hat der gebürtige Hagener vor allem den Privatsendern zu verdanken, die in dieser Zeit massiv in die Produktion von fiktionalen Stoffen eingestiegen sind und den Zuschauern damit das bieten wollten, was diese bei den alteingesessenen Sendern nicht sehen konnten. Das Prinzip wirkt vertraut. Heute gehören die Privatsender längst zum TV-Establishment und sind vergle...
2018-05-01
58 min
Serienreif-Podcast
S03E07 mit Janna Nandzik (About: Kate, Jerks, Die Snobs)
Mit "About:Kate", über die, im Bewusstseins-Strom der sozialen Medien hängengebliebene Endzwanzigerin Kate Harff, die sich zum Jahreswechsel selbst in die Psychiatrie einweist, hat Janna Nandzik einen der wenigen deutschen Serien-Lichtblicke aus dem Jahr 2013 zu verantworten. Die Autorin und Regisseurin hat zuvor bereits lange mit Christian Ulmen zusammengearbeitet und als stellvertretende Geschäftsführerin von Ulmen Television, u.a. auch "Die Snobs – Sie können auch ohne dich" erfunden. Bei Ulmens gerade veröffentlichter zweiten Staffel der maxdome-/ProSieben-Serie "jerks." hat sie ebenfalls an den Büchern mitgearbeitet. Hier spricht sie über ihre Erfahrungen in der deutschen TV- und Serienbran...
2018-04-24
55 min
Serienreif-Podcast
S03E06 mit Memo Jeftic (Girl Cave, Memofilm)
Mit der Coming-of-Age-Serie "Girl Cave" für funk, über drei Schülerinnen auf dem Land und ihrem Weg zum Erwachsenwerden, haben Produzent Memo Jeftic und sein Team 2017 eine bezaubernd-nerdige Geschichte mit Indie-Charme erzählt, die leider nicht über die erste Staffel hinausgekommen ist. Im Gespräch erzählt der ehemalige Redakteur von "Pixelmacher", dem Magazin für Videospielkultur auf 3Sat von seiner Serienidee, den inhaltlichen und ästhetischen Vorbildern sowie den knallharten Kriterien, wenn es um die Weiterführung eines solchen Formates geht. Das führt unweigerlich zu einer Diskussion über seine Einschätzung der Serienlandschaft in Deutschland und die Zukunft und Möglichke...
2018-04-17
56 min
Serienreif-Podcast
S03E05 mit Nilz Bokelberg und Berni Mayer (Dunkle Heimat)
Mit ihrer Podcast-Serie "Dunkle Heimat" für Antenne Bayern haben Nilz Bokelberg, Berni Mayer und die Produzentin Maria Lorenz einen echten deutschen True-Crime-Hit im Stile von "Serial" und "Making A Murderer" gelandet. Es geht um einen fast einhundert Jahre alten Mordfall in Oberbayern, bei dem, auf dem Einödhof Hinterkaifeck, in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922 sechs Menschen brutal getötet wurden. Bis heute sind die mysteriösen Umstände dieses Verbrechens ungeklärt und beschäftigen immer noch zahlreiche Hobby-Kriminologen, Journalisten und Autoren. 2009 wurde der Fall auch zur Vorlage des Kriminalfilms "Tannöd", der auf dem Roman der...
2018-03-26
54 min
Serienreif-Podcast
S03E04 mit Benjamin Gutsche (Arthurs Gesetz, Armans Geheimnis)
Nach dem Erfolg von "4 Blocks", wagt sich nun auch der TNT Deutschland-Geschwistersender TNT Comedy an die erste eigene Serienproduktion. Die von Autor Benjamin Gutsche erfundende und im Writer's Room entwickelte bitterböse und schwarzhumorige Geschichte von "Arthurs Gesetz", weiß zudem mit der Verpflichtung von drei der bekanntesten deutschen DarstellerInnen in äußerst ungewöhnlichen Rollen beeindrucken: Jan Josef Liefers, Martina Gedeck und Nora Tschirner sind darin in einer morbide-skurrillen Story unter der Regie von Christian Zübert ("Lammbock") zu sehen. Im spontanen Gespräch auf der Berlinale erzählt Benjamin Gutsche von der Idee zur Serie, der Entwicklung zusammen mit dem Send...
2018-03-18
38 min
Serienreif-Podcast
S03E03 mit Helena Hofmann, Andrej Sorin & Peter Furrer (Zum Goldenen Lama | Filmakademie BW)
Für ihr Abschlussprojekt im Studiengang "Serien Producing" an der Filmakademie Baden-Württemberg, hat sich Helena Hofmann vor eine besondere Herausforderung gestellt: Sie möchte eine eigene Folge einer Multi-Camera-Sitcom vor Live-Publikum entstehen lassen, ganz nach dem Vorbild der vielen erfolgreichen US-Serien wie "Friends", "Two And A Half Men" oder "The Big Bang Theory", die auch deutsche Zuschauer kennen und lieben. Hierzulande wird diese spezielle Form der Comedyserie – bis auf wenige Ausnahmen – jedoch äußerst selten produziert – und gerade das macht den Reiz des Projektes "Zum Goldenen Lama" aus. Zusammen mit ihren Autorenkollegen Andrej Sorin und Peter Furrer berichtet Hofmann über die Idee...
2018-03-05
50 min
Serienreif-Podcast
S03E02 mit Jana Burbach (Bad Banks | Just Push Abuba | Die Heiland: Wir sind Anwalt)
2018 starten gleich drei neue Serien, an denen die Autorin Jana Burbach mitgearbeitet hat. Für das ZDF hat sie im Writer's Room von "Bad Banks" zusammen mit Oliver Kienle und Jan Galli den 6-teiligen Banken- und Finanz-Thriller geschrieben: eine der größten deutschen Serien des ersten Halbjahres, die von Regisseur Christian Schwochow mit Paula Beer und Desirée Nosbusch in den Hauptrollen inszeniert wurde. Kurze Zeit später startet ihre Comedy-Webserie "Just Push Abuba", über eine hippe internationale Berliner-WG, die ihre Wohnung in ein Airbnb-Hotel verwandelt, und voraussichtlich im zweiten Halbjahr wird dann die komödiantische Anwaltsserie "Die Heiland: Wir sind An...
2018-02-26
1h 08
Serienreif-Podcast
S03E01 mit Philipp Steffens (RTL-Fiction-Chef)
Für die TV-Saison 2017/2018 hat RTL sechs neue eigenproduzierte Serien angekündigt und entwickelt zahlreiche weitere Stoffe. Nach "Bad Cop" sind nun gerade "Sankt Maik", "Beck Is Back" und "Beste Schwestern" angelaufen, es sollen noch "Jenny - echt gerecht" und "Lifelines" folgen. Was steckt hinter dieser "Serien-Offensive" und welche Ziele verfolgt der Kölner Privatsender mit den Eigenproduktionen? Im Gespräch mit RTL-Fiction-Chef Philipp Steffens geht es dabei natürlich auch um den Einfluss der Quote, um Sehgewohnheiten der Stammzuschauer und die Frage, den überraschenden Erfolg der Sitcom "Magda macht das schon" ob es nach den eher enttäuschenden Zuschauerzahlen der gef...
2018-02-19
41 min
Serienreif-Podcast
S02E06.2 Staffelfinale mit Hanna Huge (Serienjunkies.de)
In Teil 2 des großen Finales zum deutschen Serienjahr 2017 erklärt Serienjunkies.de-Geschäftsführerin Hanna Huge, was sie von den Entwicklungen des Jahres hält und was man im nächsten Jahr erwarten kann. Es geht u.a. um "Jerks", "You Are Wanted", "Babylon Berlin", "4 Blocks", "Das Verschwinden", "Club der roten Bänder", "Dark", "Das Boot", "8 Tage" und ein sich immer wieder füllendes Whiskey-Glas.
2017-12-22
1h 24
Serienreif-Podcast
S02E06.1 Staffelfinale mit Ulrike Klode (DWDL.de | Seriendialoge | Seriensprechstunde)
Zum großen Finale des deutschen Serienjahres gibt's eine Doppelfolge. In Teil 1 zieht Serienexpertin Ulrike Klode (DWDL.de, Seriendialoge, Seriensprechstunde) ihr Fazit zum deutschen Serienjahr 2017, spricht über ihre neuen deutschen Lieblingsserien und ihre Erwartungen an 2018. Dabei geht es u.a. um "Babylon Berlin", "4 Blocks", "Das Verschwinden", "Dark" und "Hindafing". Der zweite Teil erscheint zeitgleich.
2017-12-22
48 min
Serienreif-Podcast
S02E05 mit Annette Hess (Weissensee, Ku'damm 56, Wir Kinder vom Bahnhof Zoo)
Annette Hess gehört zu den profiliertesten und einflussreichsten Serienautoren Deutschlands. Ihre, 2010 erstmals ausgestrahlte Serie "Weissensee" war eine der wenigen neuen Serienproduktionen der letzten zehn Jahre, die es geschafft hat, sowohl Kritikerliebling zu werden als auch über die Jahre hinweg ein Millionenpublikum zu überzeugen. Mit "Ku'damm 56" hat sie für das ZDF 2016 ähnlich erfolgreich die Geschichte um eine Tanzschule und den jugendlichen Aufbruch dreier Schwestern im Berlin der 1950er Jahre erzählt, die 2018 als "Ku'damm 59" fortgesetzt wird. Aktuell arbeitet sie außerdem an einer Serienadaption des internationalen Bestsellers "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" von 1978. Der Serienreif-Podcast hat sie während der Vorb...
2017-12-13
46 min
Serienreif-Podcast
S02E04 mit Arne Nolting und Jan Martin Scharf (Club der roten Bänder, Weinberg)
Mit ihrer Adaption eines katalanischen Serienvorbilds haben die beiden Kölner Autoren Arne Nolting und Jan Martin Scharf 2015 für die erste fiktionale Eigenproduktion von VOX für einen Überraschungshit gesorgt. In "Der Club der roten Bänder" erzählen sie sowohl dramatisch als auch komisch von den Erlebnissen einer Gruppe schwerkranker Jugendlicher in einem Krankenhaus und überzeugten damit Kritiker und Publikum gleichermaßen. Auch mit ihrer Mystery-Serie "Weinberg" für TNT Serie konnte sich das kreative Duo abseits der gewohnten Pfade hierzulande austoben. Da erscheint es zunächst überraschend, dass sich Nolte und Scharf ihre ersten Spoiler im Seriengeschäft beim RTL...
2017-11-09
1h 04
Serienreif-Podcast
S02E03 mit Ipek Zübert (Bruder – Schwarze Macht, Dogs Of Berlin)
Im Mittelpunkt der ZDFneo-Serie „Bruder – Schwarze Macht“ steht die deutsch-türkische Polizistin Sibel (Sibel Kekilli), die ihren Bruder (Yasin Boynuince) vor dem endgültigen Abrutschen in die radikal islamistische Szene retten will und dabei selbst in Konflikt mit ihrer Rolle in der Gesellschaft kommt. Ipek Zübert ist Teil des Autorenteams der vier Folgen und spricht mit „Serienreif“ über die Notwendigkeit, mehr Geschichten aus der Perspektive von Minderheiten zu erzählen sowie über Stereotype, Vorurteile und Schubladendenken.
2017-10-27
27 min
Lab1886 (Audio Edition)
Verglast & Elektrifiziert.
Schaltbares Glas lässt sich nach Bedarf verdunkeln oder aufhellen. Aber Glas kann viel mehr: Eine Reihe futuristischer Anwendungen und technischer Eigenschaften sind bereits erprobt und serienreif.
2017-10-20
09 min
Serienreif-Podcast
S02E02 mit Hans-Christian Schmid (Das Verschwinden)
Seit Mitte der 1990er Jahre gehört Hans-Christian Schmid mit Filmen wie „Nach Fünf im Urwald“, „23 – Nichts ist so wie es scheint“, „Crazy“ und „Requiem“ zu den wichtigsten deutschen Filmregisseuren der Gegenwart. Fünf Jahre nach seinem letzten Kinofilm „Was bleibt“ widmen er und sein Co-Autor Bernd Lange sich mit „Das Verschwinden“ nun dem Format der Mini-Serie. In acht Folgen und einer Laufzeit von insgesamt sechs Stunden, schickt er seine Hauptdarstellerin Julia Jentsch auf die Suche nach ihrer verschwunden Tochter und macht sie zur Grenzgängerin zwischen der vermeintlichen Idylle ihres niederbayerischen Dorfes und einer vom Handel mit Crystal Meth geprägten Zwischenwelt au...
2017-10-19
41 min
Serienreif-Podcast
S02E01 mit Stefan Arndt, Volker Bruch, Uwe Schott, Michael Polle (Babylon Berlin)
Mit "Babylon Berlin" haben Tom Tykwer, Achim von Borries und Henk Handloegten das größte deutsche Serienprojekt aller Zeiten umgesetzt. Auf Grundlage der erfolgreichen Gereon Rath-Reihe des Autors Volker Kutscher haben sie für fast 40 Millionen Euro das Berlin der Weimarer Republik wiederauferstehen lassen. Einmalig ist auch die erste Zusammenarbeit zwischen dem Pay-TV-Sender Sky Deutschland und der ARD, die das Projekt gemeinsam finanziert haben. Dieses Mal spricht "Serienreif" mit den Produzenten der Serie und Hauptdarsteller Volker Bruch über die Hintergründe der Entstehung und ihre Arbeit am derzeit wohl spektakulärsten deutschen Serien-Event.
2017-10-05
58 min
Serienreif-Podcast
S01E08 mit Stefan Stuckmann (Eichwald,MdB, heute-show, Switch reloaded)
Zum großen Staffelfinale hilft Autor Stefan Stuckmann dabei, ein Zwischenfazit zum ersten deutschen Serienhalbjahr 2017 zu ziehen und gibt nebenbei einen Einblick in seine Arbeit an der Zweiten Staffel der Polit-Comedyserie „Eichwald, MdB“, die er gerade für das ZDF vorbereitet. Stuckmann erzählt auch, warum er, trotz der Popularität seiner „Stromberg“-Parodie „Obersalzberg“ in „Switch reloaded“ auf ProSieben seine Sitcom-Konzepte erst einmal in der Schublade lassen musste und wie ihm seine Arbeit für die „heute-show“ im ZDF schließlich die Türen öffnete, um seine eigene Serie als Showrunner zu realisieren. Außerdem geht es um das leidige Thema der Sendeplätze...
2017-07-30
1h 56
Serienreif-Podcast
S01E07 mit Mark Wachholz (Land Of Giants, Immigration Game, DSA)
Drehbuchautor Mark Wachholz sagt von sich selbst, er schreibe die Film- und Serienstoffe, die in Deutschland keiner macht, denn er entwickelt Genrefilme- und Serien, zum Beispiel Science-Fiction-, Horror- und Fantasygeschichten. Außerdem ist er Storyconsultant und hat zusammen mit Katti Jisuk Seo die tolle Analyse „Fussball, Storytelling und der deutsche Film“ veröffentlicht. Als ehemaliger Redakteur für das Rollenspiel-Universum von „Das schwarze Auge“ (DSA) kann er außerdem erklären, warum es den beiden Showrunnern von „Game Of Thrones“, David Benioff und D.B. Weiss, höchstwahrscheinlich geholfen hat, dass sie jahrelang Erfahrung als Rollenspieler gesammelt hatten, bevor sie die Mammut-Aufgabe...
2017-07-19
1h 10
Serienreif-Podcast
S01E06 mit Jano Ben Chaabane und Laura Bull (Culpa, Circus HalliGalli)
Mit „Culpa“ stellt nun auch der deutsche Pay-TV-Sender 13th Street seine erste Serieneigenproduktion vor und hat dabei die kreative Verantwortung in die Hände des Showrunners, Headautoren und Regisseurs Jano Ben Chaabane gelegt, der zusammen mit Produzentin Laura Bull und ihrer gemeinsamen Produktionsfirma Readymade films die vier Folgen des ambitionierten Projektes umgesetzt hat. Für beide ist es ihr erstes fiktionales Serienprojekt, doch Bull und Chaabane haben bereits jahrelange TV-Erfahrung, und besonders durch ihre Mitarbeit an zahlreichen Produktionen von Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt (MTV Home, neoParadise, Circus HalliGalli, Duell um die Welt..) bewiesen, dass sie für vieles, aber ganz si...
2017-07-07
43 min
Serienreif-Podcast
S01E05 mit Anke Greifeneder (TNT Serie, 4 Blocks, Weinberg, Add A Friend)
Die Gangsterserie „4 Blocks“ um einen arabischen Familienclan in Berlin-Neukölln ist die wohl größte Überraschung in der ersten Hälfte des Serienjahres 2017. Dass sich dafür ausgerechnet der kleine Pay-TV-Sender TNT Serie verantwortlich zeichnet, ist kein Zufall: Bereits seit 2012 hat man in München kontinuierlich auf diesen Erfolg hingearbeitet und schon für die Vorgängerproduktionen „Add A Friend“ und „Weinberg“ Auszeichnungen und viel Lob erhalten. Im Serienreif-Gespräch erläutert die Programmchefin Anke Greifeneder ausführlich die Hintergründe der Produktionen, die Zusammenarbeit mit den Autoren und Produzenten und die grundlegende Philosophie des Senders, wenn es um Eigenproduktionen geht.
2017-06-07
1h 05
Serienreif-Podcast
S01E04 mit Arne Jysch (Der nasse Fisch, Wave And Smile)
Im Herbst startet mit „Babylon Berlin“ die bislang aufwändigste und teuerste Serienproduktion aus Deutschland, basierend auf den Bestsellern des Autors Volker Kutscher. Arne Jysch kann die jahrelange Arbeit, die Regisseur Tom Tykwer in die Adaption der Romanvorlage gesteckt hat sehr gut nachvollziehen, denn der Storyboarder und Comiczeichner hat „Der nasse Fisch“, das erste Buch der Reihe, als gelungene Graphic Novel umgesetzt und spricht in der vierten Folge über visuelles Erzählen, Dramaturgie und Recherche.
2017-05-26
48 min
Serienreif-Podcast
S01E03 mit Lina Kokaly (Radio Bremen, Wishlist)
Für die dritte Folge von Serienreif erzählt Redakteurin Lina Kokaly die Entstehungsgeschichte der Funk-Serie „Wishlist“, die in diesem Jahr bereits mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde und beweist, dass im öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch ganz neue Produktionswege möglich sind.
2017-05-01
44 min
Serienreif-Podcast
S01E02 mit Alexander Lindh (GZSZ, Armans Geheimnis, Culpa)
In der zweiten Ausgabe von Serienreif spricht der Drehbuchautor Alexander Lindh über seine Erfahrungen im Writer's Room – bei seinen Anfängen für die älteste deutsche Daily Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", beim internationalen Studiengang "Serial Eyes" in Berlin oder bei den Serien "Armans Geheimnis" und "Culpa".
2017-04-18
1h 00
Serienreif-Podcast
S01E01 mit Bob Konrad & Richard Kropf (You Are Wanted, 4 Blocks)
Die erste Folge von Serienreif wirft einen kurzen Blick zurück auf die Entwicklung der deutschen Serienlandschaft in den letzten zehn Jahren und stellt das Podcast-Konzept vor. Als Gesprächspartner erzählen Bob Konrad und Richard Kropf, Autoren der amazon-Serie "You Are Wanted" und "4 Blocks" für TNT Serie, von ihrer Arbeit.
2017-03-14
59 min
Ninja Pirate Broadcast
Mit Captain Marvel ins Qualityland
Lele und Paula meistern die Sendung alleine, haben dafür aber Themen für 12 Personen. Mindestens. Lele empfiehlt euch den Film Captain Marvel und die Sitcom One Day At A Time. Paula ist begeistert vom Fan-Kurzfilm Bel Air und zusammen philosophieren die beiden über Schwarzseher*innen bei Streamingdiensten und die Nachricht, dass HBO aus Marc-Uwe Klings Qualityland eine Serie machen möchte. Shownotes: Qualityland ist serienreif Captain Marvel One Day At A Time Bel Air (2019)
1970-01-01
34 min