podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Servicestelle Jugendbeteiligung E.V.
Shows
Talk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast
63 | Tools: Klaxoon und Collaboard
kollaborative Whiteboard Tools Georg spricht mit Oliver Lücking über zwei weitere digitale Whiteboard Tools: Klaxoon und Collaboard. Oliver arbeitet bei der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen und hat in seiner Arbeit schon einige Praxiserfahrungen mit verschiedenen digitalen Tools gesammelt. Er vergleicht mit Georg die verschiedenen Funktionsweisen und gibt praktische Tipps zum Einsatz in der Jugendarbeit und Beteiligung. Shownotes Nachreichungen aus der Folge: Ja, man kann auch bei Klaxoon Word- oder PDF-Dateien per Drag & Drop in die Notizzettel einfügen. Ja, man kann auch bei Klaxoon mit einem Stylus / Eingabestift schreiben Links: Klaxoon
2024-07-22
36 min
kinderstark - NRW schafft Chancen
Christian Schindler: Möglichkeiten der Jugendbeteiligung hinsichtlich der kommunalen Verwaltung
Fachimpuls durch Christian Schindler auf der Fachveranstaltung des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen "Beteiligung von Kindern und Jugendlichen beim Aufbau der kommunalen Präventionsketten" am 23.02.2024 in Düsseldorf. Christian Schindler von der Servicestelle für Kinder und Jugendbeteiligung in NRW spricht über das Verständnis der Kinder- und Jugendbeteiligung und die eigenständige Jugendpolitik in kommunaler Verantwortung.
2024-04-23
34 min
Freiräume gestalten - Der Bildungspodcast
Geld für eigene Projekte?! Finanzhaushalt für Schüler*innen als Freiraum - mit Felix-Ramón Sindermann, Victoria Mrowetz und Mareike Schmidt
Wir sind Helene Pachale (Leibniz Universität Hannover) und Steve Kenner (Freie Universität Berlin), ausgebildete Lehrer*innen und derzeit in der Forschung und der Lehrkräftebildung tätig. Wir sind eure Gastgeber*innen im Podcast "Freiräume gestalten - der Bildungspodcast". In diesem Podcast gehen wir auf die Suche nach Freiräumen in der Schule und in non-formalen sowie informellen Bildungsgelegenheiten. Wir gehen gemeinsam mit Wissenschaftlicher*innen, Lehrer*innen, anderen (politischen) Bildner*innen sowie Jugendlichen auf die Suche nach Freiräumen im Bildungssystem. Wir widmen uns unterschiedlichen Feldern der Lehrkräftebildung, der Schule und der außerschulischen Bildung. In...
2023-03-02
1h 06
Tagesanbruch von t-online
Wer in Deutschland die wahre Macht hat
Tagesanbruch am Wochenende In den Krisen, in denen wir uns gerade befinden, stellt sich immer wieder die Machtfrage. Geht die Macht wirklich vom Volk aus, wie es in einer Demokratie wie der Bundesrepublik Deutschland sein sollte? Repräsentieren uns die Politiker gut? Oder stimmt das Bild, das sich ein Drittel der Deutschen macht - dass wir in einer Scheindemokratie leben? Diese Fragen diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch anlässlich des 32-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung an diesem Wochenende mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Leipzig-Korrespondent Andreas Raabe. Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum...
2022-09-30
35 min
Gute Frage, Nächste Frage! - Der Jugendbeteiligungspodcast
#2.2 Von Sprache bis Unterstützte Kommunikation
Kommunikation ist manchmal gar nicht so einfach! Besonders, wenn Menschen nicht die gleiche Sprache sprechen! Sei es Türkisch und Französisch oder Lautsprache und Gebärdensprache. Dabei können wir, so wie es der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick gesagt hat, "gar nicht nicht kommunizieren".Was ist das eigentlich „Sprache“? Und was macht Kommunikation aus? Was ist Unterstützte Kommunikation? Was steckt hinter den Begriffen CODA, Braille und Lormen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in der heutigen Folge der zweiten Folge der zweiten Staffel von „Gute Frage, Nächste Frage“ mit Hedda und Lilith.Thematisierte Links in der Fo...
2022-02-14
44 min
Gute Frage, Nächste Frage! - Der Jugendbeteiligungspodcast
#2.1 Demonstrationen als Form von Jugendbeteiligung
Wusstest du, dass allein in Berlin ganze 14 Demonstrationen pro Tag angemeldet sind?Wusstest du, dass es überhaupt kein Mindestalter gibt, um eine Demonstration anzumelden?Oder wusstest du, dass Demonstrationen gar nicht immer auf der Straße stattfinden müssen?Das Thema der ersten Folge: Demonstrationen als Form von Jugendbeteiligung.Hier erfährst du spannende Informationen rund um das Thema Demonstrationen, zum Beispiel wie es eigentlich um das Thema Barrierefreiheit bei Versammlungen steht, wie das mit dem Anmelden einer Demo eigentlich funktioniert und worauf man dabei achten sollte, welche relevanten Jugenddemonstrationen es in der Vergangenheit gab...
2021-11-09
35 min
Gute Frage, Nächste Frage! - Der Jugendbeteiligungspodcast
Wir starten in eine neue Runde: Trailer Staffel 2
In der ersten Staffel haben euch Franzi und Lotti die Servicestelle Jugendbeteiligung vorgestellt und die einzelnen Projekte genauer unter die Lupe genommen. Doch in dieser Staffel von „Gute Frage, Nächste Frage!“ wird es etwas thematischer. Jeden Monat diskutieren wir spezifische Themen rund um Jugendbeteiligung, möchten euch über diese informieren, sie analysieren, euch inspirieren und vor allem für Jugendbeteiligung motivieren.Genauso wie in der ersten Staffel erwarten euch auch in der zweiten Staffel mit Hedda und Lilith interessante Interviews, eigene Erfahrungen, oder Beteiligungsmöglichkeiten, die unbedingt genutzt werden sollten.--- Send in a voice message: https://a...
2021-10-29
04 min
Gute Frage, Nächste Frage! - Der Jugendbeteiligungspodcast
Wie geht es mit dem Podcast weiter? Wer sind die neuen Freiwilligen?
In unserer letzten gemeinsamen Podcastfolge beantworten wir all die offen gebliebenen Fragen und erzählen euch, wie es mit dem Podcast weiter geht. Außerdem dürfen wir unsere vier neuen Freiwlligendienstleistenden bei uns begrüßen! Wir bedanken uns bei allen Menschen, die uns unterstützt, uns Sprachnachrichten gesendet und diesen Podcast die letzten Monate gehört haben. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sjbev/message
2021-08-27
35 min
Gute Frage, Nächste Frage! - Der Jugendbeteiligungspodcast
Wie ist ein Freiwilligendienst bei der SJB? Was ist das FJB?
So langsam aber sicher neigt sich unser Freiwilligendienst dem Ende entgegen. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Reise durch die bisherige Zeit bei der Servicestelle Jugendbeteiligung und geben euch sowohl persönliche, als auch informative Einblicke in unsere Arbeit. Ihr solltet auch unbedingt reinhören, wenn ihr etwas über das Freiwillige Jahr Beteiligung erfahren möchtet. Seid gespannt!---In dem Ausschnitt 11:20 - 11:40 wurde Musik von folgender Website verwendet: musicfox.comVon 26:10 - 26:45 ist ein Ausschnitt des BNE-Talks des youpaN zu hören--- Send in a voice message: https://anchor.fm/sj...
2021-06-25
30 min
Gute Frage, Nächste Frage! - Der Jugendbeteiligungspodcast
Was ist Jugend Macht Platz?!? Wie kann man sich kommunal beteiligen?
Jugend Macht Platz?! hat bislang noch keinen Platz in unserem Podcast gefunden - das holen wir diesen Monat nach. Gemeinsam mit Johann reden wir über kommunale Jugendbeteiligung und wie auch ihr euer eigenes Projekt finanzieren könnt. Außerdem könnt ihr auf ein Sprachnachrichten-Interview gespannt sein, dass wir mit zwei Jugendlichen geführt haben.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/sjbev/message
2021-05-28
36 min
InkluGang - Der erste Podcast mit Rampe
Was genau bedeutet eigentlich Jugendbeteiligung? - Ein Interview mit der SJB
In dieser Folge sprechen John und Larissa mit Chrissy, Franzi und Nina von der Servicestelle Jugendbeteiligung. Was die drei da den ganzen Tag so machen, was Jugendbeteiligung eigentlich genau bedeutet und was das alles mit unserem Podcast zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Intro by Tamara Köcher: Instagram: https://www.instagram.com/tamara.koecher/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/user/TamiloveLille Servicestelle Jugendbeteiligung e.V.: https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/ Instagram: https://instagram.com/sjb_ev Twitter: https://twitter.com/sjb_ev Facebook: https://facebook.com/jugendbeteiligung Mission Inklusion: https://mission-inklusion.de...
2021-05-20
41 min
Gute Frage, Nächste Frage! - Der Jugendbeteiligungspodcast
Was ist Crowd Countern? Was tun gegen Hass im Netz?
Hast du schon einmal online einen dummen Kommentar gesehen? Fandest ihn nicht okay, wusstest aber auch nicht so recht, was du tun solltest? Dann haben wir da was für dich: Mit Lena sprechen wir über das brandaktuelle Projekt der SJB: Crowd Countern. Dabei könnt ihr erfahren, wie die Idee entstanden ist, was unsere Ziele dabei sind und wie auch ihr uns dabei unterstützen könnt. Natürlich haben wir auch euch wieder gefragt. Diesmal die Frage: Was stört euch in den Sozialen Medien?Hier geht es zum Transkript zur Folge: Downloa...
2021-04-30
29 min
didn't cancel; went digital
Abschlussveranstaltung für junge Leute und Erwachsene interessant gestalten
Stell dir vor, du bist Schüler:in und deine Schule bekommt 2000€. Was würdet ihr mit dem Geld machen – so dass möglichst alle damit happy sind? Im Projekt Schüler*innenHaushalt passiert genau das. Dadurch lernen Kinder und Jugendliche, was Demokratie in der Praxis bedeutet. Das Team der Servicestelle Jugendbeteiligung begleitet die jungen Leute beim Prozess – und am Ende gibt es ein tolles neues Spielgerät für den Pausenhof, gebrandete Hoodies oder etwas ganz anderes! In dieser Folge erzählen Louis und Gunnar vom Schüler*innenHaushalt, wie sie die Abschlussveranstaltung des Projekts digital durchgeführt haben - und wie...
2021-04-16
34 min
Gute Frage, Nächste Frage! - Der Jugendbeteiligungspodcast
Was ist der Schüler*innenHaushalt? Warum braucht es Mitbestimmung an Schule?
Neuer Monat, neue Folge. Gemeinsam mit unseren beiden Gästen Gunnar und Louis stellen wir das zweite vereinseigene Projekt den Schüler*innen Haushalt vor. Passend dazu thematisieren wir, warum es Mitbestimmung an Schule braucht und wie Partizipation im Raum Schule noch besser funktionieren kann. Bleibt auch unbedingt bis zum Schluss dran, denn dort wartet ein neues Format auf euch. Seid gespannt!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/sjbev/message
2021-03-26
47 min
didn't cancel; went digital
Digitales Netzwerk für Inklusion & barrierefreie digitale Events
Wie gestaltet man eigentlich eine digitale Veranstaltung möglichst barrierefrei? Nina und Lena von der Servicestelle Jugendbeteiligung e. V. haben im letzten Jahr da einige Erfahrungen gesammelt. Gemeinsam wirken sie an dem Projekt Mission Inklusion mit, einem Netzwerk für junge Menschen zwischen 15 und 24. Manche Teile des Netzwerks liefen schon vor Corona digital über Slack, doch nach dem Start der Pandemie war ihnen klar, dass sie möglichst schnell das gesamte Projekt digitalisieren müssen, da viele der Teilnehmenden Risikogruppen angehören. Corona war somit für das Mission-Inklusion-Team eine Chance, digitale Formate zu testen und noch mehr Ve...
2021-03-19
30 min
InkluGang - Der erste Podcast mit Rampe
#005 Inklusion in Pandemiezeiten Teil 2
+++TRIGGERWARNUNG+++ In dieser Folge sprechen wir u.a. über häusliche Gewalt und sexuelle Belästigung. Wenn Dich das triggert, hör Dir diese Folge bitte nicht alleine an. Falls Du Opfer von häuslicher Gewalt, Vergewaltigung oder sexueller Belästigung geworden bist, findest Du hier Hilfe: https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/haeusliche-gewalt.html https://www.maennerhilfetelefon.de/ https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/betroffene/krisentelefonnummern #Stammtisch In dieser Folge sprechen Amie, Larissa, Chiara und John über weitere Bereiche aus dem großen Thema „Inklusion in Pandemiezeiten.“ Intro by Tamara Köcher: Instagram: https://www.instagram.com/tamara.koecher/?hl=de Youtube...
2021-03-05
51 min
Gute Frage, Nächste Frage! - Der Jugendbeteiligungspodcast
Was ist Mission Inklusion? Was braucht es für eine inklusivere Gesellschaft?
Herzlich willkommen zu unserer dritten Folge. Gemeinsam mit unserem zweiten Gast Chrissy stellen wir das erste vereinseigene Projekt Mission Inklusion vor. Ihr erfahrt, was in diesem Projekt genau passiert und wie auch ihr dabei sein könnt. Außerdem thematisieren wir, was es braucht damit unsere Gesellschaft inklusiver wird. Und wenn ihr von tollen Empfehlungen zur weiteren Informationsbeschaffung im Bereich Inklusion erfahren wollt, solltet ihr auch unbedingt bis zum Schluss dranbleiben. Viel Spaß!Einleitung ins Thema Inklusion, Vorstellung Chrissy 00:00 - 8:28Projekt Mission Inklusion 8:29 - 20:20Was braucht es für eine inklusivere Gesellschaft? 20:21 - 26...
2021-02-26
34 min
Gute Frage, Nächste Frage! - Der Jugendbeteiligungspodcast
Was bewirkt Beteiligung bei Jugendlichen? Welche digitalen Möglichkeiten zur Beteiligung gibt es?
Unser erster Gast ist da! Gemeinsam mit Mara reden wir darüber, was Beteiligung bei jungen Menschen bewirken kann und welche Fähigkeiten sie daraus erlernen können. Ebenfalls werden wir über digitale Möglichkeiten zur Beteiligung sprechen. Dazu passend wurden uns auch wieder ein paar Sprachnachrichten geschickt. Außerdem werden wir ein brandaktuelles Projekt der Servicestelle Jugendbeteiligung vorstellen. Seid gespannt!Einleitung ins Thema, Vorstellung Mara 00:00 - 11:22Vorstand der SJB 11:23 - 12:15Was bewirkt Beteiligung bei Jugendlichen? 12:16 - 17:17Digitale Beteiligungsmöglichkeiten 17:18 - 25:33Abschluss 25:34 - 26:49--- Send in a voice message: https...
2021-01-22
26 min
Gute Frage, Nächste Frage! - Der Jugendbeteiligungspodcast
Wer sind wir? Warum dieser Podcast?
In dieser Folge lernst du Franzi und Lotti kennen und erfährst, was sie motiviert diesen Podcast zu starten. Sie sprechen außerdem über ihre ersten Erfahrungen und Momente, in denen sie sich beteiligt gefühlt haben. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören! Vorstellung Franzi und Lotti 00:00 - 8:49Freiwilligendienst 8:50 - 10:38(Unsere) Beteiligungsmomente 10:39 - 22:12Top 3: Beteiligungsmöglichkeiten 22:13 - 25:38Abschluss 25:39 - 26:34--- Send in a voice message: https://anchor.fm/sjbev/message
2020-12-17
26 min