Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Severin Hoensbroech

Shows

Plan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#29 Die Welt 100% bio? Geht! - Muss!Wir in Deutschland sind schon stolz, wenn wir 20% Bio schaffen. In Indien stellt gerade ein ganzer Bundesstaat mit 50 Millionen Einwohnern auf 100% Bio um. Wie das geht und warum das der richtige Weg ist und wieso die grüne Revolution schlicht gescheitert ist, berichtet uns Alexander Müller vom TMG Thinktank. 2024-04-2756 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#29 Die Welt 100% bio? Geht! - Muss!Wir in Deutschland sind schon stolz, wenn wir 20% Bio schaffen. In Indien stellt gerade ein ganzer Bundesstaat mit 50 Millionen Einwohnern auf 100% Bio um. Wie das geht und warum das der richtige Weg ist und wieso die grüne Revolution schlicht gescheitert ist, berichtet uns Alexander Müller vom TMG Thinktank. 2024-04-2558 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#28 Jetzt gibt’s was zu essen - aber nur virtuell!Es gibt ja kaum etwas, was wir mehr tun, als essen. Essen bestimmt eine großen Teil unseres Lebens und damit auch unserer Wirtschaft. Dennoch kommt es uns ziemlich analog vor - Bits kann man schließlich nicht essen. Wie schockierend digital unser Essen inzwischen schon geworden ist, hat uns der Food-Blogger Hendrik Haase erzählt - und möglicherweise verlieren wir gerade die Kontrolle über unser Essen.2024-01-231h 13Plan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#27 Noch mehr Holy ShitDer Podcast mit Florian Augustin hat uns so fasziniert, dass wir doch noch einmal tiefer in das Thema einsteigen wollten. Hier sprechen wir mit der Wissenschaftlerin Ariane Krause vom Leibnitz-Institut und staunen immer noch, dass alle von Zirkularität reden, aber gerade hier (wo es am offensichtlichsten wäre) noch kaum was passiert. 2023-11-1844 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#26 Viele Äpfel wachsen zu weit vom StammPflanzenzüchtung ist die Königsdisziplin der Landwirtschaft - Kaiserdiziplin ist die Obstzüchtung. Hans Joachim Banner ist Pomologe hat einen Garten mit über 200 Apfelsorten. Dass die Art, wie wir heute Apfelsorten züchten, kein guter Plan ist und warum uns die Gentechnik da leider nicht helfen kann, weiß niemand so gut wie er. Ein Tiefenblick in die Welt der Äpfel. 2023-08-0152 minHörspiel PoolHörspiel PoolRisiko und Idiotie" - Essaysammlung über Poesie von Monika RinckHörspiel nach einer Streitschrift · Idiot und Diva, zwei Messiasse des Albernen und Überspannten, treten im gastlichen Haus "Zum fröhlichen Urständ" einer auf Hysterie und Effizienz getrimmten Welt entgegen. Woran krankt unsere Gesellschaft? Und kann Poesie Widerstand leisten? // Mit Anne Müller, Michael Dick, Dorothee Metz, Liese Lyon, Ulrich Marx, Meike Rötzer, Severin von Hoensbroech, Leopold von Verschuer, Jean Szymczak und Bo Wiget/ Bearbeitung und Regie: Leopold von Verschuer/ BR 2022 //Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps erhalten Sie jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Melden Sie sich hier an!2023-07-2752 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#25 Pflanzen sind ÖkonomiePflanzen sind hauptsächlich zum Essen da - was man daraus sonst noch alles machen kann - und das besonders im Rheinischen Revier weiß Prof. Ulrich Schurr vom Forschungszentrum ein Jülich. Ein kritischer Spaziergang durch das Bioökonomierevier. 2023-06-2248 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#24 Afrika ist nicht AfrikaEiner der wichtigsten und oft vergessenen Kontinente ist Afrika. In diesem hoch differenzierten Kontinent gibt es unendliche Ideen und Projekte, unseren Planeten zu einem besseren Planeten zu machen - ja Und vielleicht ist dieser Kontinent am Ende der Plan C. Kaum jemand kennt Afrika und seine Ideen besser als die Journalistin Bettina Rühl. Eine faszinierende Innenansicht.2023-05-1651 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#23 Wir sind WeltausstellungDas Rheinische Revier ist vermutlich die derzeit größte Transformationsbaustelle Europas und soll nicht weniger werden als eine Modellregion. Dabei leben da ja Menschen. Wie das gehen und was das werden soll - zwischen Seenlandschaft mit Seen ohne Wasser und den besten Böden der Welt  - erzählt uns der Kopf hinter der Internationalen Bau- und Technologieausstellung IBTA, die hier 2026 zum ersten Mal stattfinden soll: Dr. Reimar Molitor. 2023-03-1851 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#22 Der Weizen ist auch nur ein MenschWie die genetische Vielfalt auf einem Weizenfeld aussieht ist eigentlich klar: je gleicher, desto besser. Welche Wucht genetische Vielfalt auch innerhalb einer Sorte und auf einem Feld entfalten kann, hat Torsten Siegmeier von der Uni Kassel-Witzenhausen erforscht. Vielfalt ist halt auch da Trumpf, wo keiner damit rechnet.2023-01-1438 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Die Tigerin" von Walter SernerEine Amour Fou im Ganoven-und Halbweltmilieu in Paris und Nizza der 1920er Jahre. Der Hochstapler Henri Rilcer, genannt Fec, ist am Ende. Die Begegnung mit der Edelprostituierten Bichette, genannt "die Tigerin", stachelt ihn ein letztes Mal auf. Sie schließen einen Pakt, um sich als Paar neu zu erfinden. Einzige Bedingung ihrer Allianz: sie soll ohne Liebe sein. // Mit Anne Ratte-Polle, Jan Uplegger, Dorothee Metz, Martin Engler, Severin von Hoensbroech, Leopold von Verschuer / Komposition: Bo Wiget / Bearbeitung und Regie: Leopold von Verschuer / BR 2015 //www.hörspielpool.de2023-01-041h 30Plan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#21 Holy shit - jetzt ist die Kacke am dampfenViele Dinge sind am Ende der Nutzungskette nur noch Müll und müssen entsorgt werden. Die Natur kennt das Prinzip Müll und Entsorgung gar nicht. Hier wird alles einem ewigen Kreislauf zugefügt. Selbst von der Scheiße leben noch unendliche Tiere. Florian Augustin hat einen Plan, wie auch wir unsere Ausscheidungen nutzen könnten - und zwar im großen Stil. Ganz heißer Scheiß! Florian Augustin ist Protagonist in unserem neuen Kinofilm „Holy Shit“, der gerade fertig wurde.  Deutscher Kinostart ist voraussichtlich im September 2023 Mehr Infos zu dem Film findet Ihr hie2022-12-1645 minRevier.Geschichten - Dein Podcast zum Rheinischen RevierRevier.Geschichten - Dein Podcast zum Rheinischen RevierSchloss Türnich: Phantasialand für Nachhaltigkeit Ein Barockschloss mit Vorburg, Herrenhaus und Kapelle, dazu ein weitläufiger Park - Schloss Türnich bei Kerpen ist ein beliebtes Ausflugsziel im Rheinischen Revier, bekannt für sein Schlosscafé und den leckeren Kuchen. Doch das ist nicht alles. Im Podcast erläutert Graf Severin von und zu Hoensbroech seine Pläne für das Schloss und die dazugehörigen Ländereien. „Wir wollen zeigen, dass wir Landwirtschaft auch machen können, ohne dabei versehentlich den Planeten kaputt zu machen.“ Dazu soll auf Schloss Türnich ein Erfahrungsort für nachhaltige Landwirtschaft entstehen. „Mir schwebt so ein Phantasialand für Nachhaltigkeit vo...2022-12-1445 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#20 Rettet die Blockchain die Welt?Was Kryptowährungen und die Blockchain sind, versteht ja eh kaum jemand wirklich - wenn es dann noch um Tokens und NFTs geht steigen fast alle aus. In diesem Podcast erklärt uns Katharine Gehra, eine der renommiertesten Blockchain-Profis, warum die Blockchain als Plan C taugt. Achtung: beim Hören nicht aufgeben :-)2022-11-041h 02Plan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#19 Weizen als WaffeTatjana Mischke ist gerade kurz von einer Reise durch die Ukraine zurück. Sie dreht dort eine Doku über die Getreidekrise. Ein erschütternder Bericht von der Front.2022-07-0727 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#18 Wie rettet man 100.000.000 MenschenDie Ukrainekrise ist global betrachtet viel dramatischer als es scheint und könnte viele hundert Millionen Menschen das Leben kosten. Wir wissen alle von dem Getreideproblem, nur macht keiner was und es weiß auch keiner, was man tun kann. Felix zu Löwenstein, oberster Biobauer Deutschlands und Experte für Welternährung, weiß wie es geht. Diesen Podcast müssen SOFORT alle Politiker hören!2022-06-1243 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#17 Der Plan C heißt VielfaltWenn es alle so machen würden, wie Paul und Janine auf Hof Lebensberg, würden saubere Quellen aus dem Boden sprudeln und der Klimawandel wäre Geschichte. Warum es nicht alle so machen, versteht keiner, aber was sie machen, erzählt uns Paul im Podcast.2022-05-1941 minAlles gefragt!Alles gefragt!Fruchtbarer Boden, Solidarische Landwirtschaft und StrukturwandelWarum Böden unserem Darm gleichen, wie das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) schlafende Höfe wecken kann und was wir von den Polykulturen der Natur für unsere Gesellschaft lernen können - all das durfte ich von den drei großartigen Gästen und Gästinnen dieser Folge lernen. Diese sind:Steffi: Netzwerkerin des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft e.V. und Landwirtin vom Lindenhof in Gelsenkirchen.@: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/das-netzwerk/ueber-uns/struktur#accordionHead7550Florian: Permakultur-Designer, Klimaaktivist, Autor und Solawista von der Solawi in Alfter.@: https://www.oekom.de/person/florian...2022-05-081h 09Plan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#16 Krieg in der Ukraine - Wer bekommt jetzt noch was zu essen?Die Globalisierung ist uns selten so konkret bewusst geworden wie während der Corona-Krise und dem Ukraine-Konflikt. Das Dramatische am Krieg in der Ukraine ist, dass es jetzt den Ärmsten richtig ans Leder geht, da viele in Afrika und Asien von russischem und ukrainischem Getreide abhängen. Was nun? Fragen an jemanden, der sich damit auskennt: Dr. Wilfried Bommert vom Institut für Welternährung.2022-04-0836 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#15 Wer sind jetzt nochmal die Bösen?Jetzt geht’s ums Fliegen und das ist ja bekanntlich einer der Top Klima-Killer. Damit konfrontieren wir einen Airline-Chef, nämlich Severins Bruder Alexis, der gerade als CEO von Austrian Airlines zu West-Jet wechselt. Den machen wir fertig, denkt das Klimaherz, doch er ist leider nicht schlecht vorbereitet...2022-02-1445 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#14 KlimalandschaftenWenn vom Klimawandel die Rede ist, reden alle immer vom CO2. Ist das nicht viel zu banal für so eine komplexe Herausforderung? Und wenn man das mal systemisch angeht, kommen völlig neue Lösungen raus. Stefan Schwarzer zeigt einen Weg, der nicht nur schlau, sondern auch schön ist.2022-02-0446 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#13 EOSTA oder was kostet die Welt?Volkert Engelsman ist in Holland schon eine Legende. Er hat das Handelsunternehmen EOSTA aufgebaut, dass nicht nur die externalisierten Kosten in die Lebensmittel hineinrechnet, sondern diese auch noch wirtschaftlich erfolgreich verkauft. Ein Podcast über die Treiber der Transformation und wie die Veränderung am Ende wirtschaftlich funktionieren kann. Eine Folge, die uns sehr inspiriert hat.2021-12-2348 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#12 Welt verändern: So geht’s!Faszinierendes Gespräch mit Christian Hiß, dem Gründer der Regionalwert AG. Man kann ja viele schöne Ideen haben, wie sich die Welt verändern soll, doch wenn man wirkliche Veränderung will, muss man die Menschen dort packen, wo sie sich sofort bewegen: Beim Geld. Christians Konzept hat das Potenzial wirklich etwas zu bewegen. Ein echter PLAN C! Sehr hörenswert!2021-11-0247 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#11 Mensch mit HaltungKnapp vor der Wahl sprechen wir mit dem Landtagsabgeordneten und ehemaligen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters in Köln Jochen Ott über Politik, Menschen in der Politik, und vor allem Haltung und Verantwortung. Was wäre ein Plan C für Verwaltung und Politik?2021-09-2440 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#10 Die aufrechte MinisterinDie CDU-Politikerin Ursula Heinen-Esser ist Umwelt- und Landwirtschaftsministerin in NRW - im Kabinett von Kanzlerkandidat Armin Laschet. Im Podcast erlebten wir eine wunderbar aufrechte Persönlichkeit mit Haltung, Verständnis und Zielen. Keine typische Politikerin - mit ehrlichen Worten - auch zu Partei und K-Kandidat. Man höre und staune.2021-09-0947 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#09 Nochmal neu denken mit Fabian ScheidlerWir denken ja oft so komisch: wir meinen zB, wir könnten die Natur und damit uns und unser Leben technisch in den Griff bekommen. Wär ja so schön. Spricht nur leider viel dagegen. Vielleicht brauchen wir eine neue Perspektive auf die Welt und uns selbst darin. Fabian Scheidler hat dazu ein faszinierendes Buch geschrieben: "Der Stoff aus dem wir sind". Den Stoff hätten wir gerne - darum reden wir drüber….2021-09-0345 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#08 Dann halt auf dem WasserDas ist doch mal ein Plan C. Wenn etwas zu Land nicht richtig funktioniert, baut man einfach eine Insel und macht es dort: Wohnen,  Landwirtschaft - alles andere. Joy Lohmann wurde damit vom Künstler versehentlich zum Innovator. Hier seine Geschichte.2021-08-2629 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#07 Der Hochwasserforscher nach dem HochwasserDie Bilder des Hochwassers haben uns alle geschockt und das Wasser zumindest Teile von Schloss Türnich überflutet. In diesem Podcast wollen wir wissen, was die Antwort der Wissenschaft auf die Katastrophe ist und sprechen mit dem Hydrologen Prof. Bruno Merz vom Helmholzzentrum in Potsdam, dem deutschen Geoforschungszentrum.2021-08-1739 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#6 Herr LehmannEs ist ja nicht so, als ob Permakultur etwas neues wäre. Schon von 25 Jahren hat Friedrich Lehmann in Spanien angefangen, Obst permakulturell anzubauen. Bei ihm funktioniert der Plan C schon länger. Er ist halt auch knallharter Unternehmer….2021-08-0944 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#05 Der ElektrobäckerIst die Elektromobilität wirklich die Lösung für den Verkehrssektor? Oder ist das der Plan B, der eh nicht funktioniert? Wir sprechen mit Roland Schüren, der in den Bundestag will und eine der größten Elektroflotten in NRW betreibt. Er glaubt dran.2021-07-2741 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#04 - Benny Haerlins differenzierter BlickDas Schöne an diesem Podcast ist, dass das Wort Ideologie gar nicht vorkommt. Benny Haerlin nimmt uns mit auf eine hochdifferenzierte Reise in das Reich der Gentechnik und Welternährung. Eine Folge voller neuer Erkenntnisse.2021-07-1546 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#03 Ophelia rettet die WeltDas Handlungsfeld Nr. 1 zur Rettung der Welt ist die Ernährungsindustrie und in keiner Industrie ist die Politik gefragter als in dieser. Ophelia Nick strebt in den Bundestag, um hier zu handeln. Plan C klärt die Chancen und Möglichkeiten.2021-07-0848 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#02 Hirschhausens planetare GesundheitDas neue Hirschhausen Buch heißt: Mensch Erde - wir könnten es doch so schön haben. Was heißt hier könnten? Wir haben es doch schön. Die Frage ist nur wie lange noch? Doch um nicht den nächsten depressiven Weltuntergangs-Podcast zu machen, reden Valentin Thurn und Severin von Hoensbroech in diesem Podcast mit Eckard von Hirschhausen darüber, was wir Schönes machen können, damit es schön bleibt.2021-06-2440 minPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniertPlan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert#01 Warum Plan C?In der Einleitungsfolge zum Plan C-Podcast erzählen Severin v. Hoensbroech und Valentin Thurn, was sie dazu bewegt hat, sich auf die Suche nach "Ideen für eine bessere Welt" zu machen und welche innovativen Lösungsansätze sie mit ihrem Podcast erkunden wollen. 2021-05-2622 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Normalverdiener" von Kathrin RögglaSie sind Architekten, Unternehmer, Lebenskünstler oder Bankrotteure. Großstädter mit mehr oder weniger intakten Erwerbsbiographien. Und so heterogen ihre Werdegänge sind, eines schweißt sie zusammen: sie sind anders als ER, der alte Freund, der es inzwischen zu sehr viel Geld gebracht und jetzt eine Einladung ausgesprochen hat. Für ein paar Tage soll es in seinem luxuriösen Ferienressort zum Wiedersehen kommen. // Mit Martin Engler, Leslie Malton, Verena Unbehaun, Severin von Hoensbroech, Cornelius Schwalm, Heiko Scholz, Georg Scharegg, Ulrich Peltzer, Tony de Maeyer / Komposition: Bo Wiget / Regie: Leopold von Verschuer / BR 20162019-12-2754 minListen to Audiobook in Fiction, LiteraryListen to Audiobook in Fiction, LiteraryGute Musik macht einsam von Peter Böving | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Gute Musik macht einsam Autor: Peter Böving Erzähler: Frank Heuel, Bettina Marugg, Severin von Hoensbroech Format: Abridged Spieldauer: 50 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-18-07 Herausgeber: Shower Records Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: In Anlehnung an das "Kästner Projekt", das als Bühnenprogramm seit 1993 in ganz Deutschland und auf Einladung des Goethe Instituts in vielen Ländern Europas gespielt wurde, erscheint im Herbst 2001 die CD mit Texten von Erich Kästner. Was auf der Bühne von nur drei Akteuren umgesetzt wurde, ist auf der Aufnah...2007-05-1850 minListen to Best Sellers Audiobooks in Drama & Poetry, PoetryListen to Best Sellers Audiobooks in Drama & Poetry, PoetryJandls Ernst Hörbuch von Ernst JandlHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Jandls Ernst Autor:: Ernst Jandl Erzähler: Frank Heuel, Bettina Marugg, Severin von Hoensbroech Format: Abridged Spieldauer: 44 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-18-07 Herausgeber: Shower Records Kategorien: Drama & Poetry, Poetry Zusammenfassung des Herausgebers: Was auf der Bühne ankam, findet auf dieser CD nun seine rein akustische Verlängerung. Experimentelle Literatur in 17 Fällen, Buchstabengeprassel, rhytmische Silbengefechte mit musikalisch Zitaten und vieles mehr. (c) + (p) 2007 Shower Records2007-05-1844 minListen to Best Sellers Audiobooks in Drama & Poetry, PoetryListen to Best Sellers Audiobooks in Drama & Poetry, PoetryFunk den Ernst Hörbuch von Ernst JandlHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Funk den Ernst Autor:: Ernst Jandl Erzähler: Frank Heuel, Bettina Marugg, Severin von Hoensbroech Format: Abridged Spieldauer: 46 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-16-07 Herausgeber: Shower Records Kategorien: Drama & Poetry, Poetry Zusammenfassung des Herausgebers: Mit "funk den ernst" poetry dance, einer weiteren Produktion mit Texten von Ernst Jandl, bringt Peter Böving Literatur auf die Tanzfläche; hier geht Literatur vielleicht zum ersten Mal über Bauch und Beine in den Kopf; Gedichte zum Hören und Tanzen. (c) + (p) 2007 Shower Records2007-05-1646 minListen to Best Sellers Audiobooks in Drama & Poetry, PoetryListen to Best Sellers Audiobooks in Drama & Poetry, PoetryAnatomie Titus Hörbuch von Heiner MüllerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Anatomie Titus Autor:: Heiner Müller Erzähler: Frank Heuel, Bettina Marugg, Severin von Hoensbroech Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 1 min Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-16-07 Herausgeber: Shower Records Kategorien: Drama & Poetry, Poetry Zusammenfassung des Herausgebers: Peter Bövings Musik transponiert den römischen Trauermarsch in die Klangsphäre zeitgenössischen Kinos und lässt die Goten aufspielen zum Totentanz. Ein eigenwilliger Zugriff auf ein sprachgewaltiges Werk, einfühlsam und humorvoll dem zeitraffenden Blick Heiner Müllers folgend.2007-05-161h 01