Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Shownotes Und Beschreibung Mit KI Generiert

Shows

365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#051 – Gedankenfasten & Gebet: Mein Start in die 40-Tage-ChallengeWie ich durch bewusste Gedanken und Dankbarkeit wieder spirituelle Tiefe finde. #051 – Gedankenfasten & Gebet: Mein Start in die 40-Tage-Challenge Thema der Folge: Mein Einstieg in die 40-Tage-Challenge von Mimi St. Clair und Joan Gedankenfasten: Wie wir destruktive Gedanken beobachten und nicht bekämpfen Die Kraft des Dankgebets statt der Wunschliste an Gott Warum das Ego nicht der Feind ist, sondern eine Stimme unter vielen Eine persönliche Erfahrung mit meinem Sohn und was sie mich über Vertrauen gelehrt hat Reflexion über Selbstbild, spirituelles Wachstum und das Leben im Jetzt Erwähnt in der Folge: Die 40...2025-05-2618 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#050 - Wiederfinden: Zwischen Zweifel, Vatersein und Vertrauen Wiederfinden: Zwischen Zweifel, Vatersein und Vertrauen 🔍 Highlights: Warum der Podcast „365 Tage in Wundern“ monatelang ruhte Was die Geburt meines Sohnes mit meiner spirituellen Reise gemacht hat Der Impuls, durch Gespräche mit Gott wieder zurückzufinden Die Angst vor dem Versagen – und warum ich sogar ans Aufgeben dachte Der ehrliche Blick auf den eigenen Weg – und das Gefühl, sich verloren zu haben Was ich mir selbst raten würde, wenn ich mein eigener Sohn wäre Ein spirituelles Gebet zum Schluss, das dir vielleicht Kraft gibt 💬 Zitate aus der Folge: „Ich merke, dass ich mich von dem entf...2025-05-1611 min365 Tage in Wundern365 Tage in WundernBonus - Die Sommerwiese Bonus - Die Sommerwiese In dieser besonderen Episode von “365 Tage in Wundern” nehme ich euch mit auf eine Reise in meine tiefsten inneren Bilder und Erfahrungen. Ich teile eine sehr persönliche Geschichte aus meiner Kindheit und wie ich durch Coaching und Reflexion gelernt habe, diese Bilder zu transformieren. Die Sommerwiese, die ich heute in einer Coaching-Sitzung visualisiert habe, steht im Kontrast zu den düsteren Bildern meiner Vergangenheit und symbolisiert Frieden, Veränderung und Heilung. Diese Episode markiert auch einen Wendepunkt für den Podcast, da ich eine Pause ankündige, um wieder zu mir selbst zu finden...2024-07-2319 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#049 - Der Besuch am SeeLektion 39 - Meine Heiligkeit ist meine Erlösung Der Besuch am See Ein unerwarteter Ausflug zum Schierensee führte zu inneren Widerständen und Unruhe, die mich dazu brachten, tiefer über die Herausforderungen meines Egos nachzudenken. Ich teile, wie die gestrige Lektion 38: "Es gibt nichts, was meine Heiligkeit nicht vermag" half, mehr inneren Frieden zu finden. Anschließend lese ich die heutige Lektion 39 "Meine Heiligkeit ist meine Erlösung" vor. Highlights: Ein unerwarteter Ausflug zum Schierensee führte zu inneren Widerständen und Unruhe, die mich dazu brachten, tiefer über die Herausforderungen meines Egos nachzuden...2024-07-2014 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#048 - Die zwei Seiten eines ApfelsLektion 38 - Es gibt nichts, was meine Heiligkeit nicht vermag. Die zwei Seiten eines Apfels Die Lektion 38 lautet: „Es gibt nichts, was meine Heiligkeit nicht vermag.“ Ich teile meine Gedanken über die Heiligkeit und wie sie uns befähigt, Verbindungen zu Menschen und Gegenständen aufzubauen, Ecken und Kanten zu akzeptieren und die Welt zu segnen. Ich benutze das Bild eines Apfels, der von einer Seite rot und von der anderen grün ist, um zu veranschaulichen, wie wir oft nur einen Teil der Wahrheit sehen und warum es wichtig ist, offen für die Perspektiven anderer zu bleibe...2024-07-1910 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#047 - Die Ruhe im SturmLektion 37 - Meine Heiligkeit segnet die Welt. Die Ruhe im Sturm In dieser Episode von „365 Tage in Wundern“ reflektiere ich über den inneren Sturm und die Ruhe, die im Zentrum davon liegt. Ich spreche offen über meine Ängste und die Herausforderungen, denen ich mich täglich stelle. Dabei erzähle ich von meiner Auseinandersetzung mit der Heiligkeit und der Illusion von Richtig und Falsch. Im Anschluss lese ich Lektion 37 von „Ein Kurs in Wundern“ vor: „Meine Heiligkeit segnet die Welt.“ Highlights: Reflexion über den inneren Sturm und die Suche nach Ruhe Diskussion über die Illusion von Richti...2024-07-1829 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#046 - EinsamLektion 36 - Meine Heiligkeit umhüllt alles, was ich sehe. Einsam In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" spreche ich offen über das Gefühl der Einsamkeit, das mich in den letzten Tagen begleitet hat. Ich reflektiere über die Schatten, die die bevorstehende Geburt meines Kindes und die Beziehung zu meiner Freundin auf andere Lebensbereiche werfen. Während ich über die Herausforderungen des spirituellen Weges und die Verbindung zu Gott nachdenke, teile ich meine Erfahrungen mit den täglichen Lektionen aus "Ein Kurs in Wundern". Heute lese ich die Lektion 36 vor: "Meine Heiligkeit umhüllt alles, was ich sehe...2024-07-1608 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#045 - Die SchleuseLektion 35 - Mein Geist ist Teil von Gottes Geist. Ich bin sehr heilig. Die Schleuse Lektion 35 - Mein Geist ist Teil von Gottes Geist. Ich bin sehr heilig. In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über eine Begegnung mit großen Containerschiffen am Nord-Ostsee-Kanal und ziehe Parallelen zu unserem geistigen Prozess. Der Schleusenvorgang, bei dem Schiffe angehoben und abgesenkt werden, erinnert mich an die Phasen, in denen wir innehalten und unsere Gedanken sortieren müssen. Diese Episode markiert auch meine Rückkehr zu den täglichen Lektionen aus "Ein Kurs in Wundern", beginnend mit L...2024-07-1411 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#044 - Zweifel Zweifel In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" spreche ich über die Herausforderungen, die Zweifel und die Entscheidungen, die wir täglich treffen müssen. Nach einem spannenden Mentoring reflektiere ich über das Mindset von "und" statt "oder" und wie es unser Leben beeinflusst. Ich teile meine Gedanken darüber, wie wir verschiedene Aspekte unseres Lebens miteinander verbinden können, anstatt sie zu trennen, und warum es wichtig ist, klare Grenzen zu setzen und in Balance zu bleiben. Begleite mich auf dieser Reise der Selbstbeobachtung und Erkenntnis, während ich versuche, bewusster mit meinen Gedanken und Handlungen umzugeh...2024-07-1227 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#043 - Kein Fanboy-Moment Kein Fanboy-Moment Manche inneren Konflikte und Impulse habe die Kraft, uns im Alltag zu beherrschen. Ich erzähle von einem stressigen Tag, einem intensiven Supermarkterlebnis und einem unerwarteten Treffen mit einem bekannten Coach an der Kieler Förde. Diese Begegnungen führten zu tiefen Überlegungen darüber, warum wir manchmal nicht handeln, obwohl wir es wollen und umgekehrt. Highlights: Reflexion über innere Konflikte und Impulse im Alltag Stressiger Tag und intensives Supermarkterlebnis Unerwartetes Treffen mit einem bekannten Coach und die daraus resultierenden Gedanken Überlegungen darüber, warum wir manchmal nicht handeln, obwohl wir es wollen D...2024-07-1108 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#042 - Das Fahrrad und der Schwan Das Fahrrad und der Schwan Ich erzähle heute von einem ereignisreichen Tag, der mit einer herausfordernden Fahrradfahrt begann, bei der ich fast von einem Auto angefahren wurde. Diese Situation führte zu intensiven Reflexionen über Angriffsgedanken und innere Konflikte. Ich teile, wie eine anschließende Begegnung mit einem Schwan mir half, diese Gedanken zu ordnen und zu verstehen. Diese Folge beleuchtet die Bedeutung von Selbstbeobachtung und der bewussten Entscheidung, Angriffsgedanken loszulassen, um inneren Frieden zu finden. Highlights: Eine herausfordernde Fahrradfahrt und die Reflexion über Angriffsgedanken Begegnung mit einem Schwan und die daraus gewonnenen Erken...2024-07-1021 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#041 - Die Möwe Die Möwe Ich reflektiere über die Kunst des Beobachtens und Loslassens, inspiriert durch das Verhalten einer Möwe an der Kieler Förde. Während eines nächtlichen Spaziergangs spreche ich darüber, wie wir oft von ständiger Aktion und Ablenkung beherrscht werden und welche Rolle das bewusste Nichtstun dabei spielen kann, uns wieder mit uns selbst und Gott zu verbinden. Ich teile meine Gedanken über die Bedeutung des Wegnehmens statt des Hinzufügens, um wahre innere Ruhe zu finden. Highlights: Reflexion über die Bedeutung des Beobachtens und Loslassens, inspiriert durch eine Möwe Gedank...2024-07-1006 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#040 - Spaziergang mit Fahrrad Spaziergang mit Fahrrad In dieser Episode von “365 Tage in Wundern” nehme ich euch mit auf einen nächtlichen Spaziergang und teile tiefgehende Gedanken über die Bedeutung von Zielbildern in einer Partnerschaft. Inspiriert durch eine Frage eines guten Freundes, reflektiere ich darüber, was das gemeinsame Zielbild meiner Freundin und mir ist und wie wichtig es ist, klare gemeinsame Visionen zu haben. Ich spreche über die Notwendigkeit, zu wissen, wer man wirklich ist, um das Leben bewusst zu gestalten, und über die Rolle unserer Seelen und geistigen Ebenen in diesem Prozess. Diese Folge markiert einen weiteren Schritt auf meiner Re...2024-07-0918 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#039 - Nachtgedanken Nachtgedanken Nachdem ich mit einem neuen Coaching-Programm begonnen habe, reflektiere ich über meine inneren Kämpfe, meine Wünsche und die Suche nach Stabilität und Authentizität. Inspiriert von einer intensiven Traumreise und meiner Vision, auf der Brücke meines Lebensschiffs zu stehen, teile ich meine Gedanken über Selbstfindung, die Rolle von Hobbys und die Bedeutung stabiler, glücklicher Elternschaft. Begleite mich auf dieser tiefgehenden Reise zur Selbsterkenntnis und inneren Harmonie. Highlights: Reflexion über den Beginn eines neuen Coaching-Programms und die damit verbundenen inneren Kämpfe Erzählung einer intensiven Traumreise und die Vision, auf...2024-07-0717 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#038 - Das Gewitter an der Badestelle Das Gewitter an der Badestelle In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über eine tiefgehende Erfahrung an einer Badestelle und die metaphorische Bedeutung von äußeren und inneren Erscheinungen. Ich teile meine Gedanken über die Masken, die wir im Alltag tragen, und die Konflikte, die in uns toben. Diese Reflexion führt zu einer entscheidenden Veränderung im Podcast: Die Reise zur Selbsterkenntnis wird nun im Vordergrund stehen. Ich möchte herausfinden, wer ich wirklich bin und wie ich meine innere Harmonie wiederherstellen kann. Begleite mich auf dieser ehrlichen Reise. Highlights: Reflexion über die...2024-07-0608 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#037 - Der Bruch - Wer bin ich eigentlich? Der Bruch - Wer bin ich eigentlich? In dieser entscheidenden Episode kündige ich eine fundamentale Änderung im Podcast an. Nach intensiven Überlegungen und persönlichen Reflexionen habe ich beschlossen, den Kurs in Wundern zu pausieren und mich auf eine neue Reise zu begeben. Ab jetzt geht es darum, herauszufinden, wer ich wirklich bin, was meine Ziele sind und wie ich mein Leben gestalten möchte. Ich teile tiefgehende Gedanken über meine zukünftige Vaterschaft, die Suche nach meinem inneren Selbst und meine Erkenntnisse aus dem Buch "Gespräche mit Gott" von Neale Donald Walsch. Begleite mich auf dies...2024-07-0517 min365 Tage in Wundern365 Tage in WundernB035 - Wiederholung - Mein Geist ist Teil von Gottes Geist. Ich bin sehr heilig Wiederholung - Mein Geist ist Teil von Gottes Geist. Ich bin sehr heilig In dieser Bonusepisode reflektiere ich über einen kämpferischen Tag, an dem ich die Lektion "Stattdessen könnte ich Frieden sehen" anwenden wollte. Trotz eines herausfordernden Starts, Schlafmangel und vielfältigen Aufgaben, fand ich Momente des Friedens. Ich erzähle von der Anerkennung der Vaterschaft für meinen ungeborenen Sohn und den emotionalen Höhen und Tiefen des Tages. Zum Abschluss lese ich die Lektion 35 vor: "Mein Geist ist Teil von Gottes Geist. Ich bin sehr heilig." Highlights: Reflexion über den kämpferi...2024-07-0308 min365 Tage in Wundern365 Tage in WundernB034 - Wiederholung - Stattdessen könnte ich Frieden sehen Wiederholung - Stattdessen könnte ich Frieden sehen In dieser Bonusepisode reflektiere ich über die Lektion "Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten" und wie sie mir geholfen hat, meine Wahrnehmung zu verändern. Ich teile meine Gedanken über Vera F. Birkenbihl und ihre Ansichten zur Erziehung und Sozialisierung, sowie eine persönliche Geschichte über eine vergangene Beziehung und die Lügen, die wir uns manchmal erzählen. Außerdem erzähle ich von meiner ersten echten spirituellen Erfahrung und wie sie meine Sichtweise beeinflusst hat. Zum Abschluss lese ich die Lektion 34 erneut vor: "Stattdessen könnte ich...2024-07-0220 min365 Tage in Wundern365 Tage in WundernB033 - Wiederholung - Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten Wiederholung - Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten In dieser Bonusepisode reflektiere ich über meine Ängste und wie die Lektionen von "Ein Kurs in Wundern" mir helfen, diese zu überwinden. Ich erzähle von einer tiefen, persönlichen Erfahrung mit Gott und wie sie meine Sicht auf die Welt verändert hat. Beim Nachdenken über das Höhlengleichnis von Platon und meine eigenen spirituellen Erlebnisse, erkannte ich, dass ich die Welt, die ich sehe, erfunden habe. Zum Abschluss lese ich die Lektion 33 erneut vor: "Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten." Highli...2024-07-0112 min365 Tage in Wundern365 Tage in WundernB032 - Wiederholung - Ich habe die Welt, die ich sehe, erfunden Wiederholung - Ich habe die Welt, die ich sehe, erfunden In dieser Bonusepisode reflektiere ich über die heutigen Übungen und die Erkenntnisse, die ich dabei gewonnen habe. Besonders betrachte ich die Lektion "Ich bin nicht das Opfer der Welt, die ich sehe" und erweitere sie auf die Erfahrung der Welt durch alle Sinne. Beim Kaffee an der Kieler Förde mit meiner Familie habe ich bemerkt, dass es nicht nur ums Sehen geht, sondern um alle Wahrnehmungen. Zum Abschluss lese ich die Lektion 32 erneut vor: "Ich habe die Welt, die ich sehe, erfunden." Highlights: Ref...2024-07-0105 min365 Tage in Wundern365 Tage in WundernB031 - Wiederholung - Ich bin nicht das Opfer der Welt, die ich sehe Wiederholung - Ich bin nicht das Opfer der Welt, die ich sehe In dieser Bonusepisode reflektiere ich über den heutigen Tag, der mit einigen Herausforderungen begann, darunter eine enge Straße und angespannte Autofahrer. Ich teile meine Gedanken über Angriffsgedanken und wie ich versucht habe, diese loszulassen. Nachdem ich Lektion 30 mehrmals wiederholt habe, führe ich heute Lektion 31 ein: "Ich bin nicht das Opfer der Welt, die ich sehe." Diese Übung hilft uns zu erkennen, dass unsere innere Welt die Ursache der äußeren Welt ist und wie wir durch die Befreiung unserer Gedanken Freiheit erlangen können.2024-06-2906 min365 Tage in Wundern365 Tage in WundernBonus - Ich habe meine Selbstachtung verloren Bonus - Ich habe meine Selbstachtung verloren In dieser Bonusepisode tauche ich tief in die Reflexion über den Tag und die Herausforderungen ein, die ich beim Versuch hatte, die Lektion "Gott ist in allem, was ich sehe, weil Gott in meinem Geist ist" konsequent anzuwenden. Ich spreche über die Bedeutung von Selbstachtung und wie ich daran arbeite, sie zu wahren, indem ich mir selbst gegenüber treu bleibe. Ich teile eine persönliche Geschichte über ein Versprechen an meinen ungeborenen Sohn und wie dies meine Sichtweise beeinflusst hat. Zum Abschluss lese ich die Lektion 30 nochmals vor, um uns b...2024-06-2809 min365 Tage in Wundern365 Tage in WundernBonus - Heute habe ich leider kein Foto für Dich Bonus - Heute habe ich leider kein Foto für Dich In dieser Bonusepisode reflektiere ich über einen Tag, an dem ich die Lektion "Gott ist in allem, was ich sehe, weil Gott in meinem Geist ist" beinahe vollständig vergessen habe. Trotz der besten Absichten habe ich es nur einmal geschafft, die Übung während eines Kundentermins anzuwenden. Um die Lektion besser zu verinnerlichen, lese ich sie am Ende der Episode noch einmal vor, um mich auf den nächsten Tag vorzubereiten. Highlights: Reflexion über die Herausforderungen des Tages und das Vergessen der Lektion...2024-06-2805 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#B030 - Wiederholung - Gott ist in allem, was ich sehe, weil Gott in meinem Geist ist Wiederholung - Gott ist in allem, was ich sehe, weil Gott in meinem Geist ist In dieser Bonusepisode reflektiere ich über meine Erfahrungen während einer langen Autofahrt und der Übung "Gott ist in allem, was ich sehe." Trotz eines hektischen Tages mit verschiedenen Herausforderungen, einschließlich eines Brandes und eines Gefahrguteinsatzes auf der Autobahn, versuchte ich die Übung fünfmal durchzuführen und erzähle von meinen Erkenntnissen. Zum Abschluss lese ich die Lektion 30 nochmals vor: "Gott ist in allem, was ich sehe, weil Gott in meinem Geist ist." Highlights: Reflexion über die Herausfor...2024-06-2709 min365 Tage in Wundern365 Tage in WundernBonus - Angriffsgedanken loslassen und Gottes Gegenwart erkennen Bonus – Angriffsgedanken loslassen und Gottes Gegenwart erkennen In dieser Bonusepisode reflektiere ich über die Herausforderungen des Tages und meine Schwierigkeiten, die Übungen konsequent durchzuführen. Ich erzähle von meiner Erfahrung mit Angriffsgedanken und, wie ich versucht habe, diese loszulassen. Außerdem teile ich, warum ich beschlossen habe, die Lektion „Gott ist in allem, was ich sehe“ nochmals zu wiederholen. Ich hoffe, meine Reflexionen und Erfahrungen können dich ermutigen, ebenfalls an den Lektionen dranzubleiben und die Übungen, die du gerade brauchst, noch einmal zu machen. Highlights: Reflexion über die Herausforderungen des Tages und persönliche Er...2024-06-2506 min365 Tage in Wundern365 Tage in WundernBonus - Reflexion und Vorbereitung auf Lektion 29 Bonus - Reflexion und Vorbereitung auf Lektion 29 In dieser Bonusepisode reflektiere ich über die letzten Tage und die Herausforderungen, die mich daran gehindert haben, die Übungen konsequent durchzuführen. Ich erzähle von meinen Erlebnissen, einschließlich meiner Tätigkeit als Juror bei einer Fernsehsendung und einem abendlichen Event, und wie diese meinen Alltag beeinflusst haben. Außerdem bespreche ich, warum es wichtig ist, die Übungen von "Ein Kurs in Wundern" in den Alltag zu integrieren, und wie ich mich darauf vorbereite, morgen wieder mit Lektion 29: "Gott ist in allem, was ich sehe" zu beginnen. Schließlich lese ich...2024-06-2410 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#B029 - Wiederholung - Gott ist in allem, was ich sehe Wiederholung - Gott ist in allem, was ich sehe In dieser Bonusepisode reflektiere ich über die Wiederholung von Lektion 29: "Gott ist in allem, was ich sehe." Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen aus dem gestrigen Tag, einschließlich meiner Zeit als Juror bei einer Fernsehsendung und einer abendlichen Veranstaltung. Außerdem erzähle ich von den Herausforderungen, die ich hatte, diese Lektion in meinen Alltag zu integrieren. Danach lese ich die Lektion 29 aus dem Übungsbuch von "Ein Kurs in Wundern" vor und erkläre, wie diese Übung uns helfen kann, die Heiligkeit in allen Dingen zu erkennen. H...2024-06-2106 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#B028 - Wiederholung - Vor allem will ich die Dinge anders sehen Wiederholung - Vor allem will ich die Dinge anders sehen In dieser Bonusepisode reflektiere ich über meine Erfahrungen und die Bedeutung der Lektion 28: "Vor allem will ich die Dinge anders sehen." Ich erzähle, wie ich die Übungen in meinen Alltag integriert habe, und bespreche die Herausforderungen und Erkenntnisse, die ich dabei gewonnen habe. Diese Wiederholung der Lektion hilft uns, unsere Wahrnehmung zu erweitern und die Dinge in einem neuen Licht zu sehen. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Erfahrungen Herausforderungen und Erkenntnisse bei der Anwendung der Übungen im Alltag Vorlesen der Le...2024-06-2006 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#B027 - Wiederholung - Vor allem will ich sehen Wiederholung - Vor allem will ich sehen In dieser Bonusepisode reflektiere ich über die Herausforderungen, die mir in den letzten Tagen begegnet sind, und wie meine Gefühle der Überforderung mich beeinflusst haben. Ich teile auch meine Gedanken darüber, warum ich mich entschlossen habe, zu Lektion 27 zurückzuspringen und die Übungen erneut zu machen. Anschließend lese ich die Lektion 27 aus dem Übungsbuch von "Ein Kurs in Wundern" vor: "Vor allem will ich sehen." Diese Übung betont die Wichtigkeit, unseren Wunsch zu sehen zu priorisieren und wie dies unsere Wahrnehmung verändern kann. Highlights: Reflex...2024-06-1911 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#036 - Meine Heiligkeit umhüllt alles, was ich sehe Meine Heiligkeit umhüllt alles, was ich sehe In dieser Episode erzähle ich von meiner jüngsten Überforderung, die durch die Balance zwischen äußeren Verpflichtungen und innerem Wachstum ausgelöst wurde. Ich teile meine Gefühle und den Wunsch nach mehr innerem Frieden und Ruhe. Außerdem reflektiere ich darüber, wie sich diese Herausforderungen auf meine spirituelle Reise auswirken. Danach lese ich die sechsunddreißigste Lektion des Übungsbuchs von "Ein Kurs in Wundern" vor: "Meine Heiligkeit umhüllt alles, was ich sehe." Diese Lektion lädt uns ein, die Heiligkeit in allem um uns herum zu erken...2024-06-1806 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#035 - Mein Geist ist Teil von Gottes Geist. Ich bin sehr heilig Mein Geist ist Teil von Gottes Geist. Ich bin sehr heilig Heute teile ich eine Reflexion über meine jüngsten Herausforderungen beim Integrieren der Übungen in meinen Alltag. Ich spreche über die Schwierigkeiten, die Balance zu finden und wie mich meine Vergangenheit dabei beeinflusst hat. Anschließend lese ich die fünfunddreißigste Lektion des Übungsbuchs von "Ein Kurs in Wundern" vor: "Mein Geist ist Teil von Gottes Geist. Ich bin sehr heilig." Diese Übung hilft uns, unsere wahre Identität zu erkennen und die Illusionen, die wir über uns selbst haben, loszulassen. Highlights: Reflexion ü...2024-06-1708 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#034 - Stattdessen könnte ich Frieden sehen Stattdessen könnte ich Frieden sehen In dieser Folge erzähle ich von einer besonderen Erfahrung bei einem Familienaufstellungstag und den eindrucksvollen Begegnungen, die ich dort hatte. Ich teile, wie diese Erlebnisse meine Sichtweise auf die gestrige Lektion "Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten" beeinflusst haben. Anschließend lese ich die vierunddreißigste Lektion des Übungsbuchs von "Ein Kurs in Wundern" vor: "Stattdessen könnte ich Frieden sehen." Diese Übung lehrt uns, unsere Gedanken der Angst und des Ärgers loszulassen und Frieden zu finden, sowohl in uns selbst als auch in der Welt um uns heru...2024-06-1614 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#033 - Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten Heute teile ich eine persönliche Erfahrung aus meiner morgendlichen Schwimmroutine und reflektiere darüber, wie die natürliche Erscheinung von Körpern unsere Wahrnehmung beeinflusst. Diese Beobachtungen führten mich zur Erkenntnis, dass die idealisierten Bilder, die uns in den Medien präsentiert werden, oft weit von der Realität entfernt sind. Anschließend lese ich die dreiunddreißigste Lektion des Übungsbuchs von "Ein Kurs in Wundern" vor: "Es gibt eine andere Art, die Welt zu betrachten." Diese Übung lädt uns ein, unsere Wahrnehmung sowohl der äußeren als au...2024-06-1511 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#032 - Ich habe die Welt, die ich sehe, erfunden Ich habe die Welt, die ich sehe, erfunden In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und erzähle eine persönliche Geschichte von einer Zugfahrt, bei der ich die Bedeutung der Lektion erfahren habe. Ich bespreche, wie ich mich in einer stressigen Situation nicht als Opfer gesehen habe und welche Einsichten ich daraus gewinnen konnte. Danach lese ich die zweiunddreißigste Lektion vor: "Ich habe die Welt, die ich sehe, erfunden." Diese Übung verdeutlicht, dass unsere Wahrnehmung und die Welt, die wir sehen, durch unsere eigenen Gedanken und Überzeugungen erschaffen werden. ...2024-06-1406 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#031 - Ich bin nicht das Opfer der Welt, die ich sehe Ich bin nicht das Opfer der Welt, die ich sehe In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und ziehe Parallelen zu einer Erfahrung aus meiner Jugendzeit beim Kickboxen. Ich bespreche die Schwierigkeiten, die ich hatte, die Übungen konsequent durchzuführen und wie ich durch diese Reflexion neue Einsichten gewonnen habe. Danach lese ich die einunddreißigste Lektion vor: "Ich bin nicht das Opfer der Welt, die ich sehe." Diese Übung verdeutlicht, dass wir unsere innere und äußere Welt selbst gestalten und nicht Opfer der Umstände sind. Highlights: Refl...2024-06-1309 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#030 - Gott ist in allem, was ich sehe, weil Gott in meinem Geist ist Gott ist in allem, was ich sehe, weil Gott in meinem Geist ist In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und erzähle von einer berührenden Begegnung mit Amelie, die mir eine tiefere Einsicht in die Lehren des Kurses ermöglichte. Ich bespreche, wie wichtig es ist, die Lektionen im Alltag zu integrieren und wie die Erfahrungen mit Amelie mir halfen, die Präsenz Gottes in allem zu erkennen. Danach lese ich die dreißigste Lektion vor: "Gott ist in allem, was ich sehe, weil Gott in meinem Geist ist." Diese...2024-06-1213 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#029 - Gott ist in allem, was ich sehe Gott ist in allem, was ich sehe In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die Herausforderungen, die mir begegnet sind, besonders in Bezug auf die Intensität und Regelmäßigkeit der Übungen. Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen dazu, wie schwierig es manchmal sein kann, die Übungen konsequent durchzuführen. Danach lese ich die neunundzwanzigste Lektion vor: "Gott ist in allem, was ich sehe." Diese Übung zeigt uns, wie wir lernen können, alle Dinge im Universum mit Liebe, Anerkennung und einem offenen Geist zu betrachten. Highlights: Reflexion...2024-06-1106 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#028 - Vor allem will ich die Dinge anders sehen Vor allem will ich die Dinge anders sehen In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die Erfahrungen, die ich dabei gemacht habe. Ich bespreche, wie ich das Wort "wollen" umgewandelt habe in "bereit sein", um die Übung authentischer zu gestalten. Außerdem teile ich meine Gedanken zu einem herausfordernden Satz aus der Lektion und wie er mich zum Nachdenken gebracht hat. Danach lese ich die achtundzwanzigste Lektion vor: "Vor allem will ich die Dinge anders sehen." Diese Übung ermutigt uns, unsere vorgefassten Ideen loszulassen und die wahre Bedeutung und den Zwec...2024-06-1006 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#027 - Vor allem will ich sehen Vor allem will ich sehen In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die intensiven Gedanken und Ängste, die dabei hochkamen. Ich teile meine Erfahrungen und die Erkenntnisse, die ich durch die Übung gewonnen habe, insbesondere wie absurd einige Ängste erscheinen, wenn man sie konkret benennt. Danach lese ich die siebenundzwanzigste Lektion vor: "Vor allem will ich sehen." Diese Übung zeigt uns, wie wichtig es ist, unseren Wunsch zu sehen zu priorisieren und dass dies keine Opfer erfordert, sondern nur Segen bringt. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und pe...2024-06-0906 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#026 - Meine Angriffsgedanken greifen meine Unverletzlichkeit an Meine Angriffsgedanken greifen meine Unverletzlichkeit an In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die Herausforderungen, die ich hatte, den Leitgedanken "Ich weiß nicht, wozu irgendetwas dient" in meinen Alltag zu integrieren. Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen, wie ich diese Lektion während einer Autofahrt und einem Besuch bei meiner Schwiegermutter in Spee angewendet habe. Danach lese ich die sechsundzwanzigste Lektion vor: "Meine Angriffsgedanken greifen meine Unverletzlichkeit an." Diese Übung verdeutlicht, dass unsere Angriffsgedanken uns verletzlich machen und dass wir durch das Aufgeben dieser Gedanken unsere wahre Unverletzlichkeit erkennen können...2024-06-0808 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#025 - Ich weiß nicht, wozu irgendetwas dient Ich weiß nicht, wozu irgendetwas dient In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die Herausforderungen, die ich dabei erlebt habe. Ich teile persönliche Erlebnisse und die Schwierigkeiten, die ich hatte, bestimmte Gedanken loszulassen. Danach lese ich die fünfundzwanzigste Lektion vor: "Ich weiß nicht, wozu irgendetwas dient." Diese Übung verdeutlicht, dass wir die wahre Bedeutung und den Zweck der Dinge oft nicht erkennen und dass unsere egozentrischen Ziele uns daran hindern, die wahre Bedeutung zu verstehen. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Erfahrungen Diskussi...2024-06-0709 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#024 - Ich nehme nicht wahr, was zu meinem Besten ist Ich nehme nicht wahr, was zu meinem Besten ist In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und teile eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung von Angriffsgedanken und deren Auswirkungen verdeutlicht. Ich erzähle von einer Situation, in der ein Mann nach einem Unfall fliehen wollte und wie meine Reaktion darauf hätte anders ausfallen können. Danach lese ich die vierundzwanzigste Lektion vor: "Ich nehme nicht wahr, was zu meinem Besten ist." Diese Übung hilft uns zu erkennen, dass unsere Wahrnehmung oft fehlgeleitet ist und dass wir lernen müssen, unsere...2024-06-0612 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#023 - Ich kann der Welt, die ich sehe, entrinnen, indem ich Angriffsgedanken aufgebe Ich kann der Welt, die ich sehe, entrinnen, indem ich Angriffsgedanken aufgebe In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die Schwierigkeiten, die ich hatte, den Leitgedanken "Was ich sehe, ist eine Form von Rache" konsequent anzuwenden. Ich teile meine Erfahrungen und die Erkenntnisse, die mir dabei geholfen haben, die Lektion zu verstehen. Danach lese ich die dreiundzwanzigste Lektion vor: "Ich kann der Welt, die ich sehe, entrinnen, indem ich Angriffsgedanken aufgebe." Diese Übung zeigt uns, dass wir durch das Aufgeben unserer Angriffsgedanken die Ursache der Welt, die wir sehen, verände...2024-06-0514 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#022 - Was ich sehe, ist eine Form von Rache Was ich sehe, ist eine Form von Rache In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die Schwierigkeiten, die ich hatte, den Leitgedanken "Ich bin entschlossen, die Dinge anders zu sehen" konsequent anzuwenden. Ich erzähle von meinen Erfahrungen und den Widerständen, die dabei aufgetaucht sind. Danach lese ich die zweiundzwanzigste Lektion vor: "Was ich sehe, ist eine Form von Rache." Diese Übung verdeutlicht, wie Angriffsgedanken unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie wir durch die Änderung unserer Sichtweise inneren Frieden erlangen können. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion...2024-06-0407 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#021 - Ich bin entschlossen, die Dinge anders zu sehen Ich bin entschlossen, die Dinge anders zu sehen In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und meine Erfahrungen damit. Ich bespreche die Schwierigkeiten, die ich hatte, den Leitgedanken "Ich bin entschlossen zu sehen" konsequent anzuwenden und die körperlichen Reaktionen, die dabei auftraten. Danach lese ich die einundzwanzigste Lektion vor: "Ich bin entschlossen, die Dinge anders zu sehen." Diese Übung erweitert den vorherigen Leitgedanken und beinhaltet spezifische Zeiten der Geisterforschung, um unsere Wahrnehmung zu verändern und die Ursachen unseres Ärgers zu erkennen. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektio...2024-06-0309 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#020 - Ich bin entschlossen zu sehen Ich bin entschlossen zu sehen In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und teile eine spannende Erkenntnis über das Nicht-Alleine-Sein unserer Gedanken. Ich bespreche, wie diese Einsicht mich zum Nachdenken über die Bedeutung und Verantwortung unserer Gedanken gebracht hat. Danach lese ich die zwanzigste Lektion vor: "Ich bin entschlossen zu sehen." Diese Übung verdeutlicht die Wichtigkeit von Entschlossenheit und Disziplin, um unsere Wahrnehmung zu transformieren und wahre Schau zu erlangen. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Erkenntnisse Diskussion über die Verbundenheit und Verantwortung unserer Gedanken Vorlese...2024-06-0206 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#019 - Ich erfahre die Wirkungen meiner Gedanken nicht allein Ich erfahre die Wirkungen meiner Gedanken nicht allein In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die Erkenntnisse, die ich dabei gewonnen habe. Ich erzähle von den Gefühlen und Gedanken, die während der Übung aufkamen, und wie es sich anfühlt, die Wirkung meiner Gedanken nicht allein zu erfahren. Danach lese ich die neunzehnte Lektion vor: "Ich erfahre die Wirkung meiner Gedanken nicht allein." Diese Übung verdeutlicht, dass unsere Gedanken mit anderen verbunden sind und ihre Wirkung niemals nur auf uns selbst beschränkt ist. Highlights: Refl...2024-06-0106 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#018 - Ich erfahre die Wirkungen meines Sehens nicht allein Ich erfahre die Wirkungen meines Sehens nicht allein In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und meine Erfahrungen damit. Ich erzähle von der leichten Anspannung, die ich während der Übung gespürt habe, und wie ich das Gefühl hatte, auf dem richtigen Weg zu sein. Danach lese ich die achtzehnte Lektion vor: "Ich erfahre die Wirkung meines Sehens nicht allein." Diese Übung verdeutlicht die Bedeutung unserer Gedanken und betont die Verbindung unserer Geister. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Erfahrungen Beschreibung der körperlic...2024-05-3106 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#017 - Ich sehe keine neutralen Dinge Ich sehe keine neutralen Dinge In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und wie schwierig es war, sie regelmäßig in meinen Alltag zu integrieren. Ich erzähle auch von meinen Gedanken über die Erwartungen an die Übungen und wie ich mit diesen umgehe. Danach lese ich die siebzehnte Lektion vor: "Ich sehe keine neutralen Dinge." Diese Übung zeigt uns, dass unsere Gedanken die Ursache unserer Wahrnehmung sind und dass wir keine neutralen Gedanken oder Dinge sehen können. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Herausford...2024-05-3007 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#016 - Ich habe keine neutralen Gedanken Ich habe keine neutralen Gedanken In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die körperlichen Reaktionen, die ich dabei hatte. Ich teile meine Gedanken darüber, wie tägliche Wiederholungen kleiner Übungen große Veränderungen bewirken können. Danach lese ich die sechzehnte Lektion vor: "Ich habe keine neutralen Gedanken." Diese Übung verdeutlicht, dass alle Gedanken entweder Frieden oder Krieg, Liebe oder Angst hervorrufen und es keine neutralen Gedanken gibt. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und körperliche Empfindungen Überlegungen zur Wirkung täglicher Übungen Vorlesen der s...2024-05-2908 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#015 - Meine Gedanken sind Bilder, die ich gemacht habe Meine Gedanken sind Bilder, die ich gemacht habe In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die Leichtigkeit, mit der ich sie durchführen konnte. Ich erzähle von den Herausforderungen, die ich hatte, Katastrophen in meinem Leben zu identifizieren, und wie ich die Übung dennoch erfolgreich anwenden konnte. Danach lese ich die fünfzehnte Lektion vor: "Meine Gedanken sind Bilder, die ich gemacht habe." Diese Übung zeigt uns, wie unsere Gedanken die Bilder formen, die wir sehen, und bereitet uns darauf vor, wahre Wahrnehmung zu erleben. Highlights: Reflex...2024-05-2805 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#014 - Gott hat keine bedeutungslose Welt erschaffen Gott hat keine bedeutungslose Welt erschaffen In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die Schwierigkeiten, die ich hatte, die Angst vor einer bedeutungslosen Welt zu spüren. Ich teile auch eine persönliche Geschichte über eine Herausforderung mit meiner Freundin und wie mein Ego darauf reagierte. Danach lese ich die vierzehnte Lektion vor: "Gott hat keine bedeutungslose Welt erschaffen." Diese Übung zeigt uns, warum eine bedeutungslose Welt unmöglich ist und hilft uns, unsere Wahrnehmung zu verändern. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Erfahrung...2024-05-2708 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#013 - Eine bedeutungslose Welt erzeugt Angst Eine bedeutungslose Welt erzeugt Angst In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die Veränderungen, die ich für die Struktur des Podcasts vornehmen möchte. Danach lese ich die dreizehnte Lektion vor: "Eine bedeutungslose Welt erzeugt Angst." Diese Übung zeigt, wie die Anerkennung von Bedeutungslosigkeit intensive Angst hervorrufen kann und wie wir lernen können, das Bedeutungslose ohne Angst zu akzeptieren. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Erfahrungen Überlegungen zur Verbesserung der Podcast-Struktur Vorlesen der dreizehnten Lektion: "Eine bedeutungslose Welt erzeugt Angst" Anwendung der Übung...2024-05-2610 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#012 - Ich bin verstimmt, weil ich eine bedeutungslose Welt sehe Ich bin verstimmt, weil ich eine bedeutungslose Welt sehe In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und erzähle von meinen Erfahrungen im Wartezimmer und bei einer Ernährungsberatung, die mich wütend gemacht haben. Danach lese ich die zwölfte Lektion vor: "Ich bin verstimmt, weil ich eine bedeutungslose Welt sehe." Diese Übung zeigt, wie unsere Wahrnehmungen die Welt beeinflussen und wie wir lernen können, unsere Verstimmungen loszulassen. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Erfahrungen Herausforderungen bei der Anwendung der Lektion im Alltag Vorlesen...2024-05-2508 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#011 - Meine Gedanken haben keine Bedeutung Meine Gedanken haben keine Bedeutung In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und die Herausforderung, bedeutungslose Gedanken auf meine Überzeugungen anzuwenden. Danach lese ich die elfte Lektion vor: "Meine bedeutungslosen Gedanken zeigen mir eine bedeutungslose Welt." Diese Übung zeigt, wie unsere Gedanken die Welt, die wir wahrnehmen, bestimmen und führt uns in die Umkehrung des Denkens ein, die für unsere Befreiung wesentlich ist. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Herausforderungen Vorlesen der elften Lektion: "Meine bedeutungslosen Gedanken zeigen mir eine bedeutungslose Welt" Anwendung der Übu...2024-05-2409 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#010 - Meine Gedanken haben keine Bedeutung Meine Gedanken haben keine Bedeutung In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und meine neue Morgenroutine mit Schwimmen in der Förde und einem kurzen Training. Danach lese ich die zehnte Lektion vor: "Meine Gedanken haben keine Bedeutung." Diese Übung verdeutlicht den Mangel an Wirklichkeit unserer bewussten Gedanken und hilft uns, diese Illusionen zu durchschauen und loszulassen. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Erfahrungen Neue Morgenroutine: Schwimmen in der Förde und 7-Minuten-Training Vorlesen der zehnten Lektion: "Meine Gedanken haben keine Bedeutung" Anwendung der Übung auf all...2024-05-2307 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#009 - Ich sehe nichts, wie es jetzt ist Ich sehe nichts, wie es jetzt ist In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und eine persönliche Erfahrung, die durch Bilder auf meinem Handy ausgelöst wurde. Dann lese ich die neunte Lektion vor: "Ich sehe nichts, wie es ist." Diese Übung zeigt, wie unsere Wahrnehmung durch vergangene Erfahrungen beeinflusst wird und hilft uns, diese Erkenntnis für mehr Klarheit und inneren Frieden zu nutzen. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Erfahrungen Vorlesen der neunten Lektion: "Ich sehe nichts, wie es ist" Anwendung der Übung auf...2024-05-2206 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#008 - Mein Geist ist mit vergangenen Gedanken beschäftigt Mein Geist ist mit vergangenen Gedanken beschäftigt In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion "Ich sehe nur die Vergangenheit" und teile meine Gedanken dazu. Anschließend lese ich die achte Lektion vor: "Mein Geist ist mit vergangenen Gedanken beschäftigt." Diese Übung zeigt, wie unsere Gedanken oft von der Vergangenheit geprägt sind und wie wir lernen können, diese gedankenlosen Ideen loszulassen, um Platz für die Wahrheit zu schaffen. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und persönliche Erfahrungen Vorlesen der achten Lektion: "Mein Geist ist mit ve...2024-05-2107 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#007 - Ich sehe nur die Vergangenheit Ich sehe nur die Vergangenheit In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" reflektiere ich über die gestrige Lektion und erzähle von einer Alltagssituation, in der ich durch den Satz "Da frage ich doch noch mal die Schreinermeisterin" emotional aufgewühlt wurde. Anschließend lese ich die siebte Lektion vor: "Ich sehe nur die Vergangenheit." Diese Übung zeigt, wie unsere Wahrnehmung durch vergangene Erfahrungen geprägt ist und hilft uns, dies zu erkennen und zu hinterfragen. Highlights: Reflexion über die gestrige Lektion und eine persönliche Geschichte Vorlesen der siebten Lektion: "Ich sehe nur die Verg...2024-05-2012 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#006 - Ich bin verstimmt, weil ich etwas sehe, was nicht da ist Ich bin verstimmt, weil ich etwas sehe, was nicht da ist In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" beginne ich mit einer Reflexion über die gestrige Lektion und erzähle, wie der Gedanke "Ich bin nie aufgebracht aus dem Grund, den ich meine" in einer Alltagssituation geholfen hat. Danach lese ich die sechste Lektion vor: "Ich bin verstimmt, weil ich etwas sehe, was nicht da ist." Erfahre, wie diese Übung dazu beiträgt, die tatsächlichen Ursachen unserer Verstimmungen zu erkennen und wie sie den ganzen Tag über nützlich angewendet werden kann. Highlights: Reflexi...2024-05-1905 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#005 - Ich bin nie aus dem Grund verstimmt, den ich meine Ich bin nie aus dem Grund verstimmt, den ich meine In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" führe ich eine neue Struktur ein: Zuerst teile ich meine Gedanken zur vorherigen Lektion, bevor ich die neue Lektion vorlese. Heute reflektiere ich über die Lektion 4 und lese anschließend Lektion 5: "Ich bin nie aus dem Grund verstimmt, den ich meine" Diese Übung hilft dabei, die tieferliegenden Ursachen unserer Verstimmungen zu erkennen und sie von der oberflächlichen Wahrnehmung zu trennen. Highlights: Neue Struktur des Podcasts: Reflexion zur vorherigen Lektion vor dem Vorlesen der neuen Lektion Refle...2024-05-1808 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#004 - Diese Gedanken haben keine Bedeutung Diese Gedanken haben keine Bedeutung In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" geht es um die vierte Lektion des Übungsbuchs: "Diese Gedanken haben keine Bedeutung, sie sind wie die Dinge, die ich in diesem Raum sehe, auf dieser Straße, von diesem Fenster aus, an diesem Ort." Ich lese die Lektion vor und erzähle von meinen persönlichen Erfahrungen und Reflexionen dazu. Erfahre, wie es mir geht, diese Übung auf alltägliche Gedanken anzuwenden und welche Herausforderungen und Erkenntnisse sich daraus ergeben. Highlights: Vorlesen der vierten Lektion: "Diese Gedanken haben keine Bedeutung" Anwendung der Üb...2024-05-1707 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#003 - Ich verstehe nichts von dem, was ich an diesem Ort sehe Ich verstehe nichts von dem, was ich an diesem Ort sehe In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" geht es um die dritte Lektion des Übungsbuchs: "Ich verstehe nichts von dem, was an diesem Ort sehe." Ich lese die Lektion vor und erzähle von meinen persönlichen Erfahrungen und Reflexionen dazu. Erfahre, wie es mir geht, diese Übung auf alltägliche Gegenstände anzuwenden und welche Herausforderungen und Erkenntnisse sich daraus ergeben. Highlights: Vorlesen der dritten Lektion: "Ich verstehe nichts von dem, was ich sehe" Anwendung der Übung auf verschiedene Gegenstände und Situatio...2024-05-1606 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#002 - Ich habe allem, was ich in diesem Raum sehe, die ganze Bedeutung gegeben, die es für mich hat Ich habe allem, was ich in diesem Raum sehe, die ganze Bedeutung gegeben, die es für mich hat In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" geht es um die zweite Lektion des Übungsbuchs: "Ich habe allem, was ich in diesem Raum, [auf dieser Straße, durch dieses Fenster, an diesem Ort sehe,] die ganze Bedeutung gegeben, die es für mich hat." Ich lese die Lektion vor und erzähle von meinen persönlichen Erfahrungen und Reflexionen dazu. Erfahre, wie es mir geht, diese Übung auf alltägliche Gegenstände und Menschen anzuwenden und welche Herausforderungen und Erken...2024-05-1505 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#001 - Nichts, was ich sehe, bedeutet etwas Lektion 1 – Nichts, was ich sehe, bedeutet etwas In dieser Episode von "365 Tage in Wundern" beginnen wir mit der ersten Lektion des Übungsbuchs: "Nichts, was ich in diesem Raum sehe, bedeutet etwas." Ich lese die Lektion vor und teile meine Erfahrungen und Reflexionen dazu. Erfahre, wie es mir leichtfiel, die Übung auf Gegenstände anzuwenden, aber welche Schwierigkeiten ich hatte, den Gedanken auf Menschen, die mir nahestehen, zu übertragen. Entdecke mit mir die Tiefe dieser einfachen, aber kraftvollen Übung und wie sie das Potenzial hat, unsere Wahrnehmung zu verändern. Highlights: Vorlesen der ersten Lektion: "Nichts...2024-05-1504 min365 Tage in Wundern365 Tage in Wundern#000 - Einleitung Einleitung In der ersten Folge von "365 Tage in Wundern" stelle ich euch das Konzept des Podcasts vor und lese die Einleitung des Übungsbuchs von "Ein Kurs in Wundern" vor. Ich teile meine ersten Gedanken und Erfahrungen und erzähle, warum ich mich entschieden habe, diesen Podcast zu starten. Erfahre mehr über den Aufbau des Übungsbuchs und was dich in den kommenden Lektionen erwartet. Begleite mich auf dieser Reise und entdecke die Wunder des Alltags. Highlights: Einführung in den Podcast "365 Tage in Wundern" Vorlesen der Einleitung des Übungsbuchs von "Ein Kurs in Wundern" Persönliche...2024-05-1509 min365 Tage in Wundern365 Tage in WundernTrailer - 365 Tage in Wundern Links: Mehr Informationen zu "Ein Kurs in Wundern" und das Buch findest du auf: https://www.jcim.net/ Kontakt: Fragen oder Feedback? Schreibe mir eine E-Mail an: mh@marcelhess.com Hinweis: Das Cover, die Beschreibung und die Shownotes der Folgen wurden mithilfe von KI erstellt. Die Musik ist ebenfalls KI generiert. Der Song heißt Abyss, wurde durch swifteditsmedia_online erstellt und ist auf pixabay zu finden.2024-05-1501 minSegfault.fmSegfault.fm0x28 xz - You owe Freund a beer!Beschreibung: Summary durch AI generiert: In dieser Episode von Sackford FM wird die Entdeckung einer potenziell schwerwiegenden Backdoor in der XZ-Kompressionssoftware diskutiert. Der Microsoft-Ingenieur Andres Freund identifizierte die Backdoor durch ungewöhnliche CPU-Auslastung von OpenSSH. Es wird betont, dass solche Sicherheitsprobleme in der Open-Source-Welt schnell angegangen werden müssen, um Katastrophen zu verhindern. Technische Details der Backdoor, wie ihre Aktivierung und Tarnung als Unit-Tests, werden ausführlich behandelt. Die Diskussion endet mit Überlegungen zu potenziellen Lösungsansätzen in der Open-Source-Community, um von einzelnen Maintainern abhängige Sicherheitsrisiken zu minimieren. Shownotes: Andres Freund initial e-mail Timeline of the xz open...2024-04-061h 52Segfault.fmSegfault.fm0x27 Dickpics in der UbahnBeschreibung: Summary durch AI generiert: In der 40. Folge von Segfault FM diskutieren wir Sicherheitsprobleme von Druckern, potenzielle Sicherheitslücken und den Angriff auf Microsoft. Wir sprechen auch über Ransomware, die Verwendung von Google, Slack und Zoom in deutschen Unternehmen sowie Erfahrungen auf dem 37c3. Abschließend verabschieden wir uns und freuen uns auf ein Wiedersehen im Februar. Viel Spaß beim Hören! Shownotes: Daniel Stenberg’s Blog - The I in LLM Stands for Intelligence HackerOne Report 2298307 Usenix Security Symposium - PrivateDrop: Practical Privacy-Preserving Authentication for Apple AirDrop Heise Online - Warum ein Sicherheitsforscher im Fall Modern Solution verurte...2024-01-312h 11Segfault.fmSegfault.fm0x25 Don't get me started! (2023-10)Beschreibung: Neu! Summary durch AI generiert: In dieser Episode diskutieren wir verschiedene Themen. Wir sprechen über die Web-Integrität von Google und die Möglichkeit, dass ähnliche Mechanismen auch auf andere Webseiten angewendet werden könnten. Wir diskutieren die Sicherheitsstrategie der US-Regierung nach dem Angriff auf die Azure Cloud und die Vor- und Nachteile der Nutzung von Cloud-Services. Des Weiteren sprechen wir über Common Vulnerabilities and Exposures (CVEs) und die Probleme bei der Sicherheitsbewertung von Schwachstellen. Wir diskutieren den YouTuber Leeroy und den Angriff auf den Jabber.ru-Server. Anschließend tauschen wir unsere Gedanken über Hacking-Operationen von Geheimdiensten aus und disk...2023-10-302h 39Python PodcastPython PodcastGroße Sprachmodelle: GPT-4, LLaMA & Co 🎙️ Große Sprachmodelle: GPT-4, LLaMA & Co 🎙️ (click here to comment) 6. April 2023, Jochen Disclaimer: Sowohl Titel wie auch Beschreibung wurden von GPT-4 generiert. Kontext war die Liste der Links aus den Shownotes.Manuel, Johannes, Dominik & Jochen tauschen sich über große Sprachmodelle (LLMs) wie GPT-4 und LLaMA aus 🌐. Sie besprechen faszinierende Anwendungen in Projekten wie GitHub Copilot und BlenderGPT 🛠️, sowie die Rolle von Word Embeddings und Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) in der Modellentwicklung 📊. ChatGPT wird dabei als Beispiel hervorgehoben, das die Nützlichkeit von LLMs einer breiteren Öffentlichkeit verdeutlicht hat. Die Diskussion umfasst auch ethische...2023-04-0630 min