podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Shqipe Sylejmani
Shows
Cic-Off Talk
Folge 12 - Shqipe Sylejmani
In Folge 12 ist Shqipe Sylejmani zu Gast – Autorin, Journalistin und Moderatorin. Eine Frau mit vielen Facetten, die mit Worten genauso treffsicher umgeht wie mit klaren Meinungen. ✍🏽✨ Geboren im Kosovo, aufgewachsen in der Schweiz – Shqipe spricht mit uns über Herkunft, Zugehörigkeit und das Leben zwischen zwei Welten. Wie stark merkt man uns unsere Wurzeln noch an? Wo ist eigentlich zuhause? Und wie geht man mit den Vorurteilen um, die man nie ganz loswird? 🌍💬 Ehrlich, tiefgründig und mit einer guten Portion Humor – eine Folge über Identität, Stolz und das Gefühl, dazuzugehören. 🗣️💭
2025-10-05
54 min
Ex Libris NEXT CHAPTER
Shqipe Sylejmani: Bürde und Segen
“Du weisst nicht, was es heisst, Albanerin zu sein. Du weisst, was es heisst, Albanerin in der Schweiz zu sein”. Es waren Sätze wie diese, welche Shqipe Sylejmani dazu bewogen, sich näher mit ihrer Herkunft und der Heimat ihrer Eltern zu befassen. Denn Shqipe wurde zwar 1988 in Pristina geboren, wuchs aber ab dem vierten Lebensjahr in der Schweiz auf. Sie lebte ein Leben zwischen zwei Kulturen – ein Lebensgefühl, das viele in der Schweiz kennen. Um ein tieferes Verständnis dafür zu schaffen, begann Shqipe, Romane über genau dieses Dazwischen zu schreiben. Heute bringt sie ihr Buch...
2025-08-22
24 min
Sykora Gisler
Shqipe Sylejmani - EM-Special mit «Steilpass»
Die Fussball-EM 2025 wird nicht nur sportlich spannend: In der ersten Spezialfolge von «Steilpass – hosted by SRF» spricht Host Sarah Akanji mit Autorin Shqipe Sylejmani über Fussball als Bühne für Vielfalt, Sichtbarkeit und weibliche Vorbilder. Wie sichtbar sind Frauen im Fussball? Welche Rolle spielt dabei ihre Herkunft? Und warum sind starke Vorbilder für Mädchen so wichtig? Shqipe Sylejmani spricht mit Sarah Akanji über die Chancen und Hürden im Frauenfussball, den Einfluss der EM 2025 – und wie der Sport Brücken zwischen Kulturen und Generationen schlagen kann. ______________________________ Das ist «Steilpass – hosted by SRF»: Der Podcast übernimmt für die Dauer der UEFA W...
2025-07-02
32 min
Gesichter & Geschichten
Wieso Carlos Leal Hollywood den Rücken kehrt
Lookalike-Contests boomen: Gesucht sind die besten Doppelgänger von Pedro Pascal, Timothée Chalamet und co. Ausserdem: Mit Podcasterin Elif Erisik sprechen Moderatorin Gülsha Adilj, Autorin Shqipe Sylejmani, Musikerin Arjeta Zuta sowie TikTok-Star und Künstlerin Duff über ihre Erfahrungen als Secondas aus dem Balkan. Im Talk erzählt Schauspieler, Fotograf und Sänger Carlos Leal, wieso er Los Angeles verlässt und in die Schweiz zurückkehrt.
2025-06-18
18 min
Gesichter & Geschichten
Wieso Carlos Leal Hollywood den Rücken kehrt
Lookalike-Contests boomen: Gesucht sind die besten Doppelgänger von Pedro Pascal, Timothée Chalamet und co. Ausserdem: Mit Podcasterin Elif Erisik sprechen Moderatorin Gülsha Adilj, Autorin Shqipe Sylejmani, Musikerin Arjeta Zuta sowie TikTok-Star und Künstlerin Duff über ihre Erfahrungen als Secondas aus dem Balkan. Im Talk erzählt Schauspieler, Fotograf und Sänger Carlos Leal, wieso er Los Angeles verlässt und in die Schweiz zurückkehrt.
2025-06-18
18 min
A New way of seeing Life
Wie du trotz deiner Zweifel mutig deine Träume leben kannst
Ich freue mich sehr, mit dir diese Podcast-Folge zu teilen, denn ich habe die Autorin Shqipe Sylejmani zu Gast. Diese Podcast-Folge ist mutmachend für Menschen, die ihren Träumen folgen möchten. In der Folge sprechen wir über Shqipes Geschichte und wie sie trotz Zweifeln ihren Weg gegangen ist, um ihren Traum wahr werden zu lassen. Du erfährst in dieser Podcastfolge: wie du trotz deiner Zweifel mutig deine Träume leben kannst wieso unser Herz unser Wegweiser im Leben ist, und warum Selbstvergebung so wichtig ist. ...
2023-07-13
55 min
Holy Shit
#11 Shqipe Sylejmani über Ehrenmord und Rassismus
Mit Shqipe konnte Priscilla über Themen sprechen, die in der Gesellschaft oft totgeschwiegen werden. Als Autorin verarbeitet Shqipe in ihrem Roman ihre Migrationserfahrungen als Kosovo-Schweizerin. Moderatorin: Priscilla Schwendimann Gast: Shqipe Sylejmani Redaktion/Produktion: Brandertainment
2023-05-16
28 min
kultur / info
Shqipe Sylejmani am Tag gegen Rassismus
Wie fühlt es sich an, im Alter von vier Jahren aus dem Kosovo in die Schweiz zu ziehen, in einer Holzhütte ohne Heizung aufzuwachsen, in der Schule häufig ausgeschlossen zu werden und obendrauf noch Rassismus zu erfahren? Die Schriftstellerin Shqipe Sylejmani berichtet just am internationalen Tag gegen Rassismus über ihr Leben.
2023-03-21
10 min
kultur / info
Shqipe Sylejmani am Tag gegen Rassismus
Wie fühlt es sich an, im Alter von vier Jahren aus dem Kosovo in die Schweiz zu ziehen, in einer Holzhütte ohne Heizung aufzuwachsen, in der Schule häufig ausgeschlossen zu werden und obendrauf noch Rassismus zu erfahren? Die Schriftstellerin Shqipe Sylejmani berichtet just am internationalen Tag gegen Rassismus über ihr Leben.
2023-03-21
10 min
Persönlich
Die Autorin und der TV-Koch: Shqipe Sylejmani und René Schudel
Bei Gastgeber Christian Zeugin lernen sich die frischgebackene Autorin Shqipe Sylejmani sowie TV-Koch und Gastrounternehmer René Schudel persönlich kennen. Shqipe Sylejmani, 32 – Frischgebackene Autorin In ihrem ersten Roman «Bürde & Segen» reflektiert die junge Autorin ihre kosovarischen Wurzeln und baut eine Brücke zwischen der Herkunft ihrer Familie und ihrem Leben in der Schweiz. «Als Albanerin war ich in der Schule eine absolute Exotin, auch Moslems gab es damals in meiner Klasse keine ausser mir», erzählt Shqipe Sylejmani. «Ich strengte mich deshalb umso mehr an, wollte rasch so gut wie möglich Deutsch sprechen, um ja nicht aufzufallen.» Über die Ausbildung...
2021-05-02
50 min
Persönlich
Die Autorin und der TV-Koch: Shqipe Sylejmani und René Schudel
Bei Gastgeber Christian Zeugin lernen sich die frischgebackene Autorin Shqipe Sylejmani sowie TV-Koch und Gastrounternehmer René Schudel persönlich kennen. Shqipe Sylejmani, 32 – Frischgebackene Autorin In ihrem ersten Roman «Bürde & Segen» reflektiert die junge Autorin ihre kosovarischen Wurzeln und baut eine Brücke zwischen der Herkunft ihrer Familie und ihrem Leben in der Schweiz. «Als Albanerin war ich in der Schule eine absolute Exotin, auch Moslems gab es damals in meiner Klasse keine ausser mir», erzählt Shqipe Sylejmani. «Ich strengte mich deshalb umso mehr an, wollte rasch so gut wie möglich Deutsch sprechen, um ja nicht aufzufallen.» Über die Ausbildung...
2021-05-02
50 min