Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sibylle Kefer

Shows

KrispelKeferKrispelKeferdie globale wahnsinnigkeit und schreib dir hinter deine ohren kürzen darf man nur faktorenschreibt unsist einordnung noch möglich? und darf das überhaupt die zielsetzung sein?und wir musizieren wieder!Das Buch, das Rainer meinte: Barbara Kingsolver "Damon Copperhead"aufgenommen am 29.01.2025produziert von sibylle keferall rights reserved.Support the show2025-01-291h 09KrispelKeferKrispelKeferwie fragmentiert man die wahrnehmung von leben? i glaub du bist woke a bissi. eine nikolausweihnachtssendungschreibt unswie fragmentiert man die wahrnehmung von leben?i glaub du bist woke a bissi. eine nikolausweihnachtsfolgeaußerdem: rainer und sibylle interpretieren begleitet von einem linksradikalen instrument einen wunderschönen ambrossongwarum berührt mich denn mein leben nicht so?das verstehe ich überhaupt nicht. was ist das für ein beispiel wofür?Es geht darum, momenten zu vertrauen und momente zuzulassen.die nikolausfolge nach der trump-wahl beschäftigt sich mit begegnung und entschleunigung.die verhältni...2024-12-061h 06Beim Gast zu GastBeim Gast zu Gast#19 beim Gast zu Gast mit Sibylle Kefer live aus Bad GoisernUnd hier kommt er, der zweite Live Podcast aus Bad Goisern. In dieser Episode 19, wird wieder ein ordentliches Feuerwerk abgeschossen. Es passiert richtig viel in der dieswöchigen Sendung, es gibt mehr Aktionen als sonst und auch Jürgen Rainer ist wieder zu Gast und performt mit Günther einen Überraschungssong. Das Highlight dieser lustigen und schwungvollen Sendung ist jedoch Kraulis Überraschungsgast Sibylle Kefer.Die sehr symphytische Goiserin die mittlerweile auch in Wien zu Hause ist,  könnte als Gast in Goisern nicht besser geeignet sein. Krauli selbst ist ein großer Fan der bekannten Musikerin und die...2024-06-261h 14KrispelKeferKrispelKeferWarum wird nie mit dem umgegangen was ist?schreibt unsTust du dissoziieren oder assoziieren?Freud lässt in dieser Folge mehrmals grüßen.Die Massenpsychose in diesem Land, die Geschwindigkeit der Meinungsbildung und Reden über das, was ist. Transparenz. Wenn in der Politik keine Räume für Diskussion und Beschäftigung bleibt, übernimmt das dann die Kunst?Wenn man sich auf etwas beziehen kann, womit man sich schon selbst beschäftigt hat.Die schweigende Mehrheit, die das Böse im Menschen nicht unterstützt.Die Handlungs- und die philosophische Ebene un...2024-06-1958 minKrispelKeferKrispelKeferaufbruch und abschied - im wiederholungsmodus - das leben ist ein theaterschreibt unsdie kleinen sachen sind wie sie sind, weil die großen so sind wie sie sind. es gibt nichts banalesgenau diese ästhetikder gestus ist schon ganz schön alt - alt stört nichtdie idee der vielen und der öffnungund eigentlich sind die kleinen dinge nicht marginal die kleinen sachen sind wie sie sind, weil die großen so sind wie sie sindrainer und sibylle sprechen über die wiener festwocheneröffnung, über wiederholungen, den oagen zustand der welt, dass es nicht...2024-05-241h 00KrispelKeferKrispelKefer„Es sind so arg viele Nullen dazwischen. Du hast die Strategie gequält!“ Folge zum intersektionalen Kampftag am Beispiel AmadeusAustrianMusicAwardsschreibt unsZum intersektionalen Frauenkampftag überrascht Sibylle Rainer mit einem Thema zur neuen Podcastfolge des KrispelKefer, dargestellt am Beispiel des Austrian Amadeus Music Awards.Das Konzept der Unsichtbarkeit und wer die Definitionsmacht hat und über unsere Geschmacksprägung.Man muss den Feind dazu bringen, dass er checkt, dass er was nicht richtig versteht.Konn i nu an Wein hobm, Rainer? Und die eigentliche Frage ist, was wär denn die Utopie.Jedes Wirschtlstandlgespräch am Ende von Favoriten spiegelt unsere Gesellschaft mehr wider als der Amadeus, findet der eine. Die...2024-03-0858 minKrispelKeferKrispelKeferkomplex owa toll. wonns nu nit gut is is nit gut.schreibt unsfolge 3 : „komplex owa toll. wonns nu nit gut is is nit gut.“ vom musikmachen antäuschen und der vorgetäuschten vorbereitung und musik, der es eigentlich nicht in erster linie darum geht, gehört zu werden von anderen, sondern musik, die gemacht werden möchte.von definition von erfolg. und dem kant der punks.es geht auch um impulskontrollverlust. und darum, das mehr gesungen gehört.letztendlich ist es eine sehr musikpolitische folge geworden.kulturpolitik anhand von beispielen wie kultursommer wien, popfest, musikfond und akm und vom kuratieren. un...2024-01-2658 minKrispelKeferKrispelKeferJeder ist verschieden, aber es wird wir - now we are talking.schreibt unsSibylle beschenkt mit ersten Kategoriejingles.„Wert der Musik“ ist einer davon.„Reflexionsebene“ auch. Und Rainer überlegt, in Folge einer gemeinsamen Betrachtung einer zugrundeliegenden Idee der Steigerung der Beziehungsqualität beim therapeutischen Arbeiten seine Beziehung zu den Stone Temple Pilots und Alice in Chains zu verbessern. Außerdem kreiert er schlaue Situationsbeschreibungen wie „Das Subjekt widerstrebt seiner Objektivierung.“  Zur Information und zum Nachschlagen aus dem Inhalt:·         Das gegen Ende des Podcasts von Sibylle erwähnte Orchester junger israelischer und palästinensischer Musiker*innen ist das West-Eastern Divan Orchestra und wurde 1999 von...2023-12-0657 minKrispelKeferKrispelKeferGrad der Vermessenheitschreibt unsDurch Evaluierung des letzten bereits aufgenommenen Treffens nähern wir uns unseren eventuellen Podcastthemen an - Hauptaugenmerk liegt dabei am „Grad der Vermessenheit“.Phil Collins kommt auch vor.aufgenommen am 11.10.2023Support the show2023-11-1356 minBackstage BusBackstage BusFrau sein in der Popmusik mit Sibylle KeferHaben es Frauen schwerer als Männer in der Popbranche? Welche Gründe könnten dafür verantwortlich sein? Sibylle Kefer macht schon lange Musik. Sie hat ein Label mit dem Namen SIE Records, spielt bei Ernst Molden im Frauenorchester und hat einen wohlgefüllten Rucksack an eigenen Erfahrungen, den Sie in diesem Podcast für uns öffnet. Natürlich kann ihr bisheriges Leben sowohl ein Beispiel als auch beispielhaft sein. In gewohnt sympathischer und liebervoller Weise lässt Sie uns ein bißchen hinter ihre Kulissen blicken und erlaubt dabei aber jedem sich sein eigenes Bild zu machen. 2021-05-151h 47Backstage BusBackstage Busfluadan im Gespräch mit Sibylle KeferWarum Sibylle Kefer ein Künstlername ist oder auch nicht. Wohin Sibylle mit dem Backstage Bus reisen würde und wann ihre Seele nachkäme und wo die singenden Sägen abgeblieben sind. Diese und noch viel mehr Fragen werden hier beantwortet.2021-02-131h 00LandschaftsgärtnerInnen der NeurosenLandschaftsgärtnerInnen der NeurosenEpisode 8: Musiktherapie   Diesmal war die Sängerin, Songwriterin, Gesangslehrerin und Musiktherapeutin Sibylle Kefer bei uns zu Gast. Wir sprachen mit ihr über ihre musiktherapeutische Arbeit mit Familien, ihren Weg als Musikerin und warum für sie die Stille oft wichtiger ist als das Musikhören. Gestaltung: Christina Frank & Gerhard Hintenberger Link: http://www.sibyllekefer.at/blog/ 2020-09-1646 minLandschaftsgärtnerInnen der Neurosen - Der PsychopodcastLandschaftsgärtnerInnen der Neurosen - Der PsychopodcastMusiktherapieDiesmal war die Sängerin, Songwriterin, Gesangslehrerin und Musiktherapeutin Sibylle Kefer bei uns zu Gast. Wir sprachen mit ihr über ihre musiktherapeutische Arbeit mit Familien, ihren Weg als Musikerin und warum für sie die Stille oft wichtiger ist als das Musikhören.  http://www.sibyllekefer.at/blog/ 2020-09-1646 min