podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Siegbert
Shows
Staatsbürgerkunde
SBK117: Graswurzel-Journalismus
Aram, wie nimmt man die DDR durch die Kameralinse wahr? Veröffentlicht am 03.08.2025 Laufzeit: 1 Stunde und 49 Minuten
2025-08-03
1h 49
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Petra Zugmann: Mehr als Wohnen – so wird ein Bauernhof zum neuen Zuhause für Senioren
Warum ein Pflegebauernhof das Wohnkonzept mit Zukunft ist und wie privates Engagement das Leben im Alter besser machen kann. Wir reden mit Petra Zugmann über Ihr Projekt „Hilde’s Heim“, einer lebensfrohen Senioren-Wohngemeinschaft in familiärer Atmosphäre, umgeben von Garten, Tieren, Gemeinschaft und starker Inklusion. Entstanden ist diese Idee aufgrund ihrer Erfahrungen in der Pflege ihres Vaters und der Erkenntnis, dass diese anders organisiert werden muss. Im Interview erzählt sie, wie sie mit diesem Herzensprojekt Hürden überwand und einen Ort geschaffen hat, an dem Würde, Selbstbestimmung und Freude an erster Stelle stehen – ohne klassischen Pfleg...
2025-07-25
37 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Lydia Staltner: Wie LichtBlick Senioren in Not bundesweit unterstützt mit Geld und Gemeinschaft
Warum der Kampf gegen Altersarmut auch ein Kampf für mehr Würde im Alter ist. Über 31.000 Seniorinnen und Senioren in Deutschland sind auf Soforthilfe, Patenschaften und Gemeinschaft angewiesen, weil die Rente nicht reicht. Wie Lydia Staltner Lichtblicke schafft, wo andere wegsehen, erzählt sie im LIVVING Podcast. Ein Gespräch, das berührt und aufrüttelt. Altersarmut bleibt für viele eine stille Realität, mitten unter uns, aber oft unsichtbar. Mehr als die Hälfte der Rentenempfänger:innen erhält heute weniger als 1.250 Euro im Monat, und die von der Initiative LichtBlick Seniorenhilf...
2025-07-22
29 min
CZV Crailsheim
Dr. Siegbert Riecker - Was wenn´s ernst wird?
Siegbert Riecker spricht zu Joh. 15, 1-6.
2025-07-13
37 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
André Scholz: Gepflegt unterwegs – wie Reisen trotz Pflegebedarf möglich ist
Was sind barrierefreie Reiseziele? Wie plant der Verein Reisemaulwurf für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige kostenlos den Urlaub? Und wie kann diese ehrenamtliche Arbeit unterstützt werden? Urlaub ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Doch was, wenn Pflegebedarf besteht? Wenn man nicht einfach in den Zug steigen oder ins Auto springen kann? André Scholz sorgt mit seinem Verein Reisemaulwurf e.V. dafür, dass auch pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen Auszeiten erleben können. Er unterstützt sie mit kostenloser Planung, Herz und einem starken Netzwerk. Warum wir...
2025-06-17
34 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Jo Failer: Frühdemenz mit 52 Ich bin nicht mehr der, der ich war, aber immer noch ich.
Wie trotz unheilbarer Krankheit Leben und Arbeiten möglich sind. Und warum Aufgeben keine Option ist. Jo Failer ist gelernter TV-Journalist, war Reporter und Filmemacher bei Sat.1, hat eine Doku mit Robbie Williams in LA gedreht und Content für Heidi Klum produziert. Heute arbeitet er als Künstlervermittler aus Leidenschaft. Und er engagiert sich aktiv in der Alzheimer Gesellschaft – aus ganz persönlichen Motiven. Mit nur 52 Jahren hat er letztes Jahr selbst die Diagnose Frühdemenz erhalten. Statt sich zurückzuziehen, spricht er heute offen über seine Erfahrungen, klärt auf und motiviert andere mit mehr Verständni...
2025-06-05
34 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Felix von Braun: Das gönn ich mir – Luxus Wohnen im Alter
Wie Kunst, Kulinarik und Lage echte Lebensqualität bringen und warum sich das Altersbild ändern muss. Mal ehrlich: Wer von uns hat schon Lust darauf, später in einer trostlosen Betonburg am Stadtrand zu landen, nur weil auf dem Klingelschild „Seniorenresidenz“ steht? Felix von Braun jedenfalls nicht. Und deshalb macht er seit über 15 Jahren etwas dagegen. Mit Tertianum – der exklusiven Betreibermarke seiner DPF Group – entwickelt er Wohnkonzepte, die beweisen: Altern muss nicht bedeuten, auf Stil, Service und Lebensfreude zu verzichten. Natürlich hat diese Art des Premium-Wohnens ihren Preis. Aber immer mehr Menschen ist es das wert. Denn die Zahl d...
2025-05-27
31 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Katharina Starlay: Alles anders mit Mitte 50 – neues Leben auf Mallorca
Warum eine erfolgreiche Stil-Expertin ausgewandert und beruflich neu gestartet ist – und jetzt 2 Esel als Haustiere hat. Was passiert, wenn man mit Mitte 50 alles hinter sich lässt – freiwillig? Katharina Starlay hat genau das getan. Die renommierte Stilberaterin, Buchautorin und Knigge-Expertin war viele Jahre erfolgreich, in den Medien präsent, Mitglied im Deutschen Knigge-Rat – und entschied sich trotzdem für einen radikalen Neustart. Heute lebt sie auf dem Land auf Mallorca, mit zwei Eseln, einer neuen beruflichen Aufgabe und einem tiefen Gefühl des Ankommens. „Ich bin das erste Mal in meinem Leben angekommen.“ Doch diesem Anko...
2025-05-20
33 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Ellen Uloth & Dr. Kerstin Schulenburg: Gemeinschaftsprojekt als Zuhause für Generationen
Leben im Fläming: Wohnprojekt mit 90 Menschen ist Vorbild für Bauen als Genossenschaft. Dieses Gespräch bietet seltene und ehrliche Einblicke in die Herausforderungen und Chancen eines echten Gemeinschaftsprojekts. Es zeigt, wie klare Strukturen, offene Kommunikation und gemeinschaftlicher Wille ein visionäres Wohnprojekt möglich machen – inklusive konkreter Tipps für alle, die selbst über alternative Wohnformen nachdenken. Und vor allem: Es ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Zukunft gemeinsam gestaltet werden kann. Die wichtigsten Themen auf einen Blick: • Wie wird ein generationenübergreifendes Wohnprojekt mit rund 90 Menschen Wirklichkeit? • Was braucht es, um so...
2025-05-12
42 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
LIVVING Podcast mit Prof. Dr. Lioba Werth: Über gekonntes Älterwerden und die Pflege von Angehörigen
Warum sind Humor und Selbstbestimmung so wichtig, wenn es um das Alter und die Pflege von Angehörigen geht? In dieser Folge sprechen wir mit Lioba Werth, sie ist 52 Jahre alt, Diplom-Psychologin und Professorin für Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie. Seit über 25 Jahren arbeitet sie als Coach und hat zahlreiche Lehr- und Sachbücher veröffentlicht. Als Initiatorin der Benefizreihe „Die hohe Kunst des Älterwerdens“ beschäftigt sie sich intensiv mit Themen wie Lebensübergängen, bewusster Lebensgestaltung und Herausforderungen des Alterns. Ihr aktuelles Buch „Der kleine Angehörigenbegleiter“ bietet psychologisches Know-how für pflegende Angehörige und gibt...
2025-04-14
33 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Michael Schlenke: Lebenslaufbeständiges Wohnen als Zukunftsmodell?
Wie durch kluge Planung Wohnräume für alle Lebensphasen entstehen. Das eigene Zuhause sollte sich dem Leben anpassen – nicht umgekehrt. Doch wie schaffen wir es, dass Wohnräume funktional bleiben, ohne an Wohnlichkeit zu verlieren? Unser Gespräch mit Michael Schlenke zeigt, warum lebenslaufbeständiges Wohnen kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist – nicht nur im Alter. Warum wir Michael Schlenke eingeladen haben? Michael Schlenke ist ein ausgewiesener Experte, wenn es um die Zukunft des Wohnens im Alter geht. Als Fachredakteur des Brancheninformationsdienstes CARE INVEST kennt er die Entwicklungen der Pflegewirtschaft und des Senior Li...
2025-02-21
33 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Michael Conrad: Eine Werbelegende spricht über legendäre Slogans, Altersbilder und Neuanfänge
Was Werbekampagnen von heute oft fehlt und warum die Einwortstrategie zeitlos ist. Ein Mann, der die Werbung revolutionierte, ein kreativer Kopf, der immer noch voller Ideen steckt, und ein Musiker mit Herz und Humor: Michael Conrad erzählt in unserem LIVVING Podcast von seinem außergewöhnlichen Lebensweg. Warum ihn die Werbung nie ganz loslassen kann, welche Rolle ältere Generationen in der Kreativbranche spielen und warum er in Memphis einen Song schrieb – all das erfahren Sie in dieser besonderen Episode. Warum wir Michael Conrad eingeladen haben? Weil er das ist, was viele...
2025-02-17
46 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Christine Erlach: Wie negative Glaubenssätze unser Leben im Alter prägen
Warum „Ich bin zu alt dafür“ nur eine Erzählung ist und wie wir unser Denken aktiv ändern. In dieser Folge des LIVVING Podcasts sprechen wir mit Christine Erlach. Sie ist Expertin für narrative Organisationsentwicklung und hat zusammen mit Michael Müller das Buch geschrieben „In Aktanz gehen: Wie man hinderliche Geschichten loswird“. Ihr Thema ist, wie wir uns von festgefahrenen Überzeugungen lösen und neue Handlungsmöglichkeiten entdecken können. Das Wichtigste auf einen Blick: ✔ Alte Denkmuster durchbrechen: „Ich bin zu alt dafür“ – oft stecken wir in hinderlichen Narrativen fest, die uns blockieren.
2025-02-13
33 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Dr. Bettina Horster: Wie digitale Helfer das Leben im Alter erleichtern
Wie intelligente Systeme Senior:innen unterstützen und Angehörige entlasten – vom digitalen Notruf bis zur sozialen Teilhabe. In diesem LIVVING Podcast reden wir mit Dr. Bettina Horster. Warum wir sie eingeladen haben? Weil sie zusammen mit ihren Co-Autorinnen das Buch "Das Altersheim kann warten" geschrieben hat, ein Ratgeber der zeigt, wie ältere Menschen moderne Technologien nutzen sollten, um länger in den eigenen vier Wänden leben zu können. Und sie ist eine Pionierin im Bereich der Digitalisierung sowie der künstlichen Intelligenz und entwickelt selbst Lösungen, die den häuslichen Alltag für Senioren...
2025-02-09
30 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Christina Kainz: Hybrides Wohnmodell als Co-Living im Alter
Wie das Beste aus Hotel, Wohnen, Aktivität, Pflege und Service kombiniert werden kann. In diesem LIVVING Podcast reden wir mit Christina Kainz. Warum wir sie eingeladen haben? Weil sie mit Anfang Dreißig das Leben im Alter revolutionieren will! Zusammen mit ihrem Geschäftspartner Constantin Rehberg hat sie dazu 2021 das Unternehmen LIVELY gegründet, was Service und Komfort eines modernen Hotels mit der Privatsphäre einer eigenen Wohnung verbinden soll. Ihr Ziel ist es, Senioren so ein selbstbestimmtes Leben in einer inklusiven Gemeinschaft zu ermöglichen. Die wichtigsten 3 Fakten aus dem Interview: 1. Innova...
2025-01-20
26 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Sebastian Brüning: Der Architekt, der Barrieren überwindet
Von Seniorenwohnungen bis Mehrgenerationenhäuser – wie Architektur verbindet. Sebastian Brüning ist Mitglied der Geschäftsleitung bei URBANSKY Architekten in Berlin und bringt als Architekt und Sachverständiger für Barrierefreiheit eine besondere Perspektive in unseren LIVVING-Podcast. Mit seinem reichen Erfahrungsschatz weiß er, wie Gebäude, Außenräume und städtische Umgebungen gestaltet werden müssen, damit sie wirklich allen Menschen offenstehen. Seine große Leidenschaft gilt der Sozialarchitektur – von Pflegeheimen in Deutschland und der Schweiz bis hin zu Kitas, Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Die wichtigsten 3 Fakten aus dem Interview: 1. B...
2025-01-16
27 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Jan Garde: Neues Wohnen im Alter als globales Premium-Club-Modell
So werden Boomer zu Botschaftern: THE EMBASSIES OF GOOD LIVING. Jan Garde redet mit uns über sein neues Wohnprojekt für die Generation 50+. Nach über 20 Jahren im Marketing hat er mit einigen namhaften Partnern ein Modell für das Zusammenleben entwickelt, das nicht nur den Lebensstandard erhöhen, sondern auch soziale Isolation im Alter bekämpfen soll: THE EMBASSIES OF GOOD LIVING, Mit einer einzigartigen Mischung aus Design, globaler Flexibilität und einer starken Gemeinschaft will er das klassische Senior-Living neu denken. Der erste Standort von THE EMBASSIES in Hamburg umfasst 45 Wohnungen, ein Café, Veranstaltungsflächen, ein...
2025-01-08
28 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Cordula Weimann: Gründerin von Omas for Future mobilisiert Babyboomer
Warum die Generation 50+ die Verantwortung für den Klimawandel übernehmen muss In diesem LIVVING Podcast spricht Claudia Mattheis mit Cordula Weimann, der Gründerin von "Omas for Future“, einer Bewegung, die mittlerweile sogar von der UNESCO ausgezeichnet wurde. Mit einer klaren Mission im Klimaschutz zeigt Cordula, wie die Generation 50+ die Welt positiv verändern kann. Unter dem Motto „Handeln aus Liebe zum Leben“ hat sie bereits über 80 Regionalgruppen etabliert sowie ein Buch veröffentlicht, das Menschen zum Umdenken motiviert. Vom persönlichen Wandel zur gesellschaftlichen Verantwortung Cordula Weimann’s Lebensabend verlief nicht wie geplant. Statt...
2024-12-17
29 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Dr. Ursula Wagner: Longevity und das gute Leben
Wie Sinn, Beziehungen und Bewegung zu einem erfüllten Leben beitragen. Dr. Ursula Wagner (Jahrgang 1964) spricht darüber, wie Menschen nicht nur lange, sondern auch erfüllt leben können. Sie ist eine Pionierin der Lifespan Psychologie und seit zwei Jahrzehnten Mitinhaberin des Coaching Center Berlin, einer der führenden Adressen für Coaching-Ausbildung und Healthy Longevity Coaching im deutschsprachigen Raum. In dieser Zeit hat sie mit ihrem Team über 1.000 Coaches ausgebildet. Sie bringt Medizin mit der Psychologie zusammen und propagiert einen ganzheitlichen Ansatz, der das gute Leben im Blick hat – nicht nur ein langes Leben. Im Podcast t...
2024-12-11
33 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Albena Radszuhn: Wohnen und Leben neu denken.
Wie Räume unser Wohlbefinden unterstützen und warum jeder Neuanfang lohnt. Die Gründerin von "Own Your Room“ beweist mit 59 Jahren, dass Veränderung immer möglich ist. Ein Gespräch über mutige Neustarts und wie wichtig ein schönes Wohnumfeld ist. Neustart mit 59 Jahren – "Ich wollte nochmal mitmischen“: Albena Radszuhn erzählt, warum sie sich nach vielen beruflichen Stationen mit Ende 50 noch einmal entschlossen hat, ein neues Unternehmen zu gründen. Nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes 2014 stellte sie ihr Leben auf den Prüfstand: „Ich musste mir die Frage stellen, wie schnell das Leben vorbei sein...
2024-12-02
25 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Angelika Kindt: Working Silver Lady im Unruhestand kämpft für digitale Teilhabe
Warum sich ältere Menschen digitalisieren müssen! Angelika Kindt, bei LinkedIn auch bekannt als die „Working Silver Lady“, ist mit ihren 75 Jahren alles andere als im Ruhestand. In diesem inspirierenden LIVVING Podcast teilt sie ihre Leidenschaft für lebenslanges Lernen, digitale Teilhabe und das Überwinden von Altersbarrieren. Ein Leben im Unruhestand Angelika nennt sich selbst eine „Working Silver Lady“ und lebt begeistert im Unruhestand. Für sie ist der typische Ruhestand keine Option: „Ich bin Wissensarbeiterin und möchte am Ball bleiben.“ Sie will anderen Menschen ab 55 die Angst vor Technologie nehmen und zeigt auf, wie wic...
2024-11-11
28 min
Mindset Coffee Podcast
#E34 Wie eine HR Transformation erfolgreich klappt
In dieser Folge spricht Julian mit Siegbert Weissbrodt, HR Advisor und ehemaliger Zentralbereichsleiter Personal bei der DekaBank, über Papierlager, die digitale Transformation im HR-Bereich und wie ein echter Wandel im HR gelingen kann. Siegbert berichtet hierbei nicht aus der Theorie, sondern aus seiner gelebten Praxis. Erhellende und begeisternde Folge, die kein Blatt vor den Mund nimmt.
2024-10-25
21 min
GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
Gastroskopie im Alltag: Wie sorgfältig?
Thomas Rösch plaudert mit Siegbert Faiss Im Anschluss an unseren Podcast mit Prof. Michael Bretthauer über die Vorsorge-Gastroskopie reden wir nun - nicht zuletzt auf Anregung unserer Zuhörer - mit Prof. Siegbert Faiss aus Berlin über die Details, wie eine solche sorgfältige (Vorsorge-)Gastroskopie aussehen sollte und was man dabei mit welcher Relevanz und mit welchen Konsequenzen finden kann. Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da. Haben Sie F...
2024-10-24
21 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Jonas Deußer: Wie Generationen-Wohngemeinschaften in Berlin neue Verbindungen schaffen zwischen Alt und Jung
Zwei Generationen, ein Zuhause: die „Generationen-WG Berlin“ bringt junge Menschen ab 18 Jahren als Untermieter mit Personen ab 60 zusammen. So sollen gleichzeitig Wohnungsmangel und soziale Isolation bekämpft werden. Hintergrund: In Berlin leben über 1 Million Menschen über 60 Jahren, 300.000 davon alleine. Dennoch verfügen Personen über 60 in Berlin im Schnitt über 70 Quadratmeter Wohnfläche. Raum, der oft ungenutzt bleibt und für Senior:innen mit kleiner Rente eventuell schwer zu finanzieren ist. Eine besonders drängende Problematik ist gleichzeitig die Wohnungsnot, die sowohl jüngere als auch ältere Menschen betrifft. Doch mit Kreativität und sozialem Engagement entstehen oft un...
2024-10-10
27 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Birgit Danschke: Wie funktioniert gemeinsames Wohnen im Alter?
Von Senioren-WG bis Genossenschaft: Tipps für das altersgerechte Wohnen. Rechtsexpertin Birgit Danschke enthüllt spannende Möglichkeiten und Fallstricke des gemeinschaftlichen Wohnens für Senioren. Wie wollen wir im Alter leben? Diese Frage beschäftigt viele von uns. In diesem LIVVING Podcast gibt Birgit Danschke, Fachanwältin für Miet- und Wohneigentumsrecht und Vorstandsmitglied der WGBG, der Wirtschaftsgenossenschaft Berliner Grundbesitzer, faszinierende Einblicke in innovative Wohnkonzepte für Senioren. Von WGs bis zu Genossenschaften – Birgit Danschke zeigt auf, wie wir unser Leben im Alter aktiv und gemeinschaftlich gestalten können. Und das sind unsere Themen: Barrieref...
2024-09-17
31 min
ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Aufstieg und Fall der Spiralenteroskopie - mit Siegbert Faiss
Die Spiralenteroskopie wurde lange erwartet. Endlich sollte sich der Dünndarm einfach und schnell endoskopisch erschließen lassen. Die Resonanz war demzufolge riesig. In vielen Einheiten wurde nun begeistert spiralenteroskopiert. Und dann? Plötzlich war die Methode nicht mehr verfügbar. Gekaufte Geräte wurden wieder eingesammelt. Was war da passiert? Was bedeutet der tiefe Fall der Methode für die endoskopische Community? Lässt sich der Vorgang wieder rückgängig machen, oder war’s das jetzt? Unser heutiger Gast Siegbert Faiss klärt auf. Für Fragen und Anregungen zum Podcast senden Sie uns eine Email an: po...
2024-09-17
21 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Frank Leyhausen: Demografischer Wandel als Innovationsmotor
Wie wir die Potenziale einer alternden Gesellschaft besser nutzen. Frank Leyhausen ist kein gewöhnlicher Experte für demografischen Wandel sondern ein "Thought leader in longevity“. Mit diesem Selbstverständnis bringt er frischen Wind in die Diskussion über das Altern in unserer Gesellschaft. Im LIVVING Podcast teilt er seine visionären Ideen Seine Botschaft ist klar: Das Alter birgt enormes Potenzial, das wir bisher kaum nutzen. Altersmarketing 2.0: Schluss mit Schubladendenken! "Vergesst alles, was ihr über 50+ Marketing zu wissen glaubt," könnte Leyhausens Motto lauten. Er kritisiert scharf die gängige Praxis, alle Mensc...
2024-08-28
29 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Ingmar Janson: Age Tech gestaltet die Zukunft des Alterns
Was ein hochdekorierter Kreativer über neue Techniken und alte Stereotype denkt. Ingmar Janson ist ein Mann mit einer beeindruckenden Karriere und zahlreichen Auszeichnungen: Ehemaliger Geschäftsführer bei der Werbeagentur Scholz & Friends, Kreativer in Schweden und Südafrika, Marketing-Direktor für ein Cloud-Service-Unternehmen und Stratege für NGOs. Doch heute widmet er sich einem Thema, das uns alle betrifft: dem Altern in einer technologisierten Welt. Im LIVVING Podcast spricht Ingmar mit uns über Age Tech und Pro Age – Konzepte, die unser Verständnis vom Älterwerden grundlegend verändern könnten. Aber warum beschäftigt sich ein erfahrener...
2024-08-19
30 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Peter Lennartz: So gelingt Babyboomern der ziemlich beste Ruhestand
Was kommt jetzt? Ein Ruhestandscoach gibt Antworten und zeigt, welchen Sinn man im neuen Lebensabschnitt finden kann Für viele Babyboomer steht er unmittelbar bevor oder ist schon eingetreten: Der Ruhestand. Viele freuen sich auf die Freiheit nach dem Arbeitsleben. Doch es gibt oft auch Zweifel, wie die Zeit sinnvoll gestaltet werden kann. Wie der Übergang in eine erfüllte und zufriedene neue Lebensphase gelingen kann erzählt uns in diesem Interview der Ruhestandscoach Peter Lennartz. Er hat drei Jahrzehnte als Wirtschaftsprüfer für große Konzerne gearbeitet, ist Angel Investor und berät jetzt al...
2024-07-30
25 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Sabine Stengel: Neue Wohnformen und der Umgang mit dem Tod
Was Sterbebegleitung, Radieschenlisten und neue Wohnformen miteinander zu tun haben. In diesem Interview reden wir mit Sabine Stengel darüber, wie sie als Ingenieurin, Innovationstrainerin und Unternehmerin dazu kam, eine Gebrauchsanleitung zum Sterben zu schreiben. Sie erklärt uns außerdem, warum jeder eine Radieschenliste nutzen sollte. Und sie beschreibt, warum die Beschäftigung mit der Endlichkeit des Dasein bei ihr zu dem Entschluss führte, in das das neue generationsübergreifende Wohnprojekt Lichtenrader Revier zu ziehen. Der Tod als Lehrmeister Sabine Stengel erzählt von ihrer Erfahrung, ihren sterbenden Vater zu begleiten – ein tiefprägendes Erleb...
2024-07-17
29 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Elke Schilling: Mit dem Silbernetz gegen die Einsamkeit im Alter
Einfach mal reden: Warum Gespräche sogar Leben retten können. In dieser Podcast-Episode geht es um ein Thema, das viele Menschen gerne verdrängen: Einsamkeit im Alter. Dabei hat dieses gesellschaftliche Problem gravierende soziale, gesundheitliche und auch wirtschaftliche Folgen. Denn derzeit sind in Deutschland rund acht Millionen Menschen ab 60 Jahren von Einsamkeit oder Isolation betroffen. Wir sprechen darüber mit Elke Schilling, die sich mit diesem wachsenden gesellschaftlichen Phänomen besonders gut auskennt. Sie ist Jahrgang 1944 und Gründerin von Silbernetz, einem telefonischem Gesprächsangebot für einsame ältere Menschen ab 60 Jahren, die niemanden haben, mi...
2024-04-26
29 min
Acht Türme - Eine Kirche
#1 Blick unter den Talar - Siegbert Betz
#1 Blick unter den Talar - Wer ist der Mensch hinter dem Pfarrer Wir starten gemeinsam in eine Special-Reihe in der unsere Pfarrer einen Blick hinter die Kulissen, unter ihren Talar und in ihr persönliches Leben gewähren. Heute als erster zu Gast: Pfarrer Siegbert Betz aus Gärtringen. Er erzählt von besonderen Wegen in seinem Leben: Statt Pilot Pfarrer geworden, lange im Ausland gelebt, nun in Gärtringen gelandet. Seid gespannt, was er so spannendes aus seinem Leben erzählt!
2024-04-15
41 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Michaela Hansen: Abenteuer Granny Aupair – als Leihoma die Welt entdecken
Die Kinder sind aus dem Haus? Der Ruhestand ist zu langweilig? Es fehlt an Abwechslung und neuen Kontakten? Eine Weltreise kommt aus finanziellen Gründen nicht infrage? Die Lösung könnte ein Granny-Aupair-Aufenthalt im Ausland sein! Michaela Hansen, Gründerin von Granny Aupair, stellt uns in dieser Podcast-Folge ihr Konzept vor, das es Frauen 50+ ermöglicht, als Leihgroßmütter die Welt zu bereisen. Ob als Aupair in einer Familie, als Gesellschafterin oder als Freiwillige in einem sozialen Projekt – die Möglichkeiten sind vielfältig. Michaela Hansen spricht über die Entstehung ihrer Idee, die Vorteile die...
2024-04-11
27 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Karin Brünnemann: Analog-Astronautin landet Ende 50 auf Sizilien
Warum Sizilien der ideale Ort zum älter werden und für Remote Work ist In dieser Folge reden wir mit Karin Brünnemann. Sie ist 59 Jahre alt, international erfolgreiche Trainerin für interkulturelle Kompetenz und Leadership Skills. Und sie reist als Analog-Astronautin rund um die ganze Welt. Warum sie seit 3 Jahren auf Sizilien lebt, erzählt sie uns in diesem spannenden Interview. Außerdem reden wir über Altersdiskriminierung im Job und wie die 4-Tage-Woche das Rentensystem finanzieren könnte. Zentrale Erkenntnisse aus Karins Erfahrungen: Strategische Planung vor dem Umzug ist wichtig Die Ents...
2024-03-25
31 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Andrea von Steht: Campervan, Comer See, Chancen – Neustart mit 50+
In dieser Folge geht es das Thema Neustart mit über 50 im Ausland. Und dafür ist Andrea von Steht genau die richtige Gesprächspartnerin. Denn mit 50 hat sie mitten in der Corona-Zeit ihre erfolgreiche Eventagentur in Hamburg verkauft, ihre Wohnung aufgelöst und ist alleine mit Campingbus und Hund in den Süden gezogen, ein neues Leben zu beginnen. Nach zahlreichen Zwischenstopps lebt und arbeitet sie heute glücklich in Italien am Comer See und vermittelt Ferienwohnungen. Zentrale Erkenntnisse aus Andreas Erfahrungen: 🚀 Mut zur Veränderung - Der Schritt, alles hinter sich zu lassen und...
2024-03-07
28 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Christian Kuppig: Kann Immobilien-Teilverkauf unsere Rentenlücke schließen?
In dieser Podcast-Episode wird es persönlich, denn es geht um unsere eigene finanzielle Zukunft und die Frage, ob wir unser Haus verkaufen müssen, um im Alter genug Geld zur Verfügung zu haben. Als Selbstständige haben wir kaum eine Rente zu erwarten und fast unser gesamtes Vermögen steckt in unserem Haus. Ideal wäre eine Lösung, die es uns ermöglicht, in der Immobilie zu bleiben oder sie zu vermieten und gleichzeitig zusätzliches Kapital für unseren Lebensunterhalt und Reisen zu generieren. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, all dies zu kombinie...
2024-02-22
32 min
Über Rechte reden
#84 Astrologisch ungeeignet
Erstmal vielen Dank an alle, die gegen die AfD in den letzten Wochen auf die Straße gegangen sind. Die Proteste wirken. Zum Beginn der Folge ordnet uns Tobi aber zunächst nochmal die Bauernproteste aus einer landwirtschaftlichen Perspektive ein. Dann geht es mit Johannes natürlich wieder um die AfD. Wie wurden das Geheimtreffen und die darauffolgende Proteste innerhalb der AfD wahrgenommen? Dann geht es um die Werteunion, die jetzt auch eine Partei sein möchte. Mit dabei Markus Krall, der beinahe zu den Gefolgsleuten von Prinz Reuß gezählt hätte, wenn die Sterne richtig gestanden hätten. Au...
2024-01-27
1h 41
Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast
#35 Siegbert Witkowski – „Prothetik beginnt bei der präprothetischen Parodontologie“
Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast Als junger Zahntechniker hatte er die Möglichkeit, die Luft an drei Unikliniken im Ausland zu schnuppern. Danach war für Siegbert Witkowski klar, dass die Arbeit in einem gewerblichen Labor für ihn nicht mehr in Frage kommen würde. Und so kam es dann auch, denn 1988 wurde er zahntechnischer Laborleiter in der Klinik für Zahnärztliche Prothetik an der Universitätsklinik in Freiburg. Das große Pfund: die technische Ausstattung und die wissenschaftliche Ausrichtung in der Zusammenarbeit mit den Zahnmedizinern. Daneben ist der Zahntechnikermeister seit vielen Jahren Chefredakteur der Fachzeitschrift Quintessenz Zahntechni...
2024-01-17
45 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Astrid Franz: Von Premium-Wohnanlage bis WG – wie wollen die neuen Alten wohnen?
Wo können Senioren so lange wie möglich selbstbestimmt und mit hoher Lebensqualität leben? In dieser Podcast-Episode berichtet Astrid Franz, Expertin für Wohnen im Alter, über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Wohnprojekten für Senioren. Sie hat in den letzten 20 Jahren als Sozialmanagerin gearbeitet und zahlreiche Projekte in Berlin und Brandenburg geleitet, darunter hotelähnliche Wohnanlagen mit All-Inclusive-Angeboten wie Schwimmbad und Fitnessraum, aber auch kleinere Anlagen und vollstationäre Pflegeeinrichtungen. Wie Senioren ihr neues Zuhause wählen Astrid Franz erläutert, wie die Entscheidung für ein Wohnprojekt von verschiedenen Faktoren beeinflusst...
2023-12-18
24 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Susanne Ackstaller: Auf das Leben! Gibt es Glück und Lebensfreude auch über 50?
Warum ein ehrlicher Blick auf das Älterwerden nötig ist und wie Zufriedenheit mit Herausforderungen wächst Mit Susanne Ackstaller reden wir darüber, warum das Älterwerden speziell für Frauen sowohl eine Herausforderung aber auch Chance ist. Sie ist Jahrgang 66 und eine bekannte Redakteurin, Kolumnistin und Bloggerin. Seit 2009 begeistert sie ihre Leserschaft mit ihrem Blog Texterella, einem der ersten und bekanntesten Mode- und Lifestyle-Blogs für Frauen in Deutschland. In ihrem neuen Buch "Auf das Leben! hat sie sich gemeinsam mit spannenden Gesprächspartnerinnen auf die Suche nach Antworten auf die Frage gemacht: Wie kann eine Frau ab...
2023-12-07
26 min
CZV Crailsheim
Dr. Siegbert Riecker - Wo suchst du Erfüllung?
Dr. Siegbert Riecker geht auf verschiedene Lebensweisen ein und spricht darüber, wie man zufrieden und sinnerfüllt leben kann.
2023-09-24
25 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Yani Neugebauer: Älter. Klüger. Gründer. Wie das Gründerzentrum 50+ dabei hilft.
So kann die Generation 50+ den Fachkräftemangel in Deutschland lösen und dabei auch noch Spaß haben Mit Yani Neugebauer reden wir darüber, warum der akute Fachkräftemangel in Deutschland ein wachsendes Problem ist und wie die Generation 50plus ein Teil der Lösung sein könnte. Dazu kurz einige Zahlen: Laut Fachkräftereport 2022 der Deutschen Industrie- und Handelskammer können 66 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen offene Stellen längerfristig nicht besetzen, weil sie keine passenden Arbeitskräfte finden. Und die Situation wird sich weiter verschlimmern. Bis 2030 werden fünf Millionen Menschen meh...
2023-08-17
35 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Stefanie Lippelt-Mayenfels: Freyenstein statt Altenheim – Prignitz wird Pionier
Wie mit Eigeninitiative und neuen Ideen die Prignitz attraktiver Lebensraum für alte & junge Menschen wird Stefanie Lippelt-Mayenfels erzählt uns über ihre innovativen Konzepte, um in der strukturschwachen Region Prignitz in Brandenburg seniorengerechten Wohnraum auf dem Land zu schaffen. Hören Sie, wie sie mit dem Projekt "Freyenstein statt Altenheim" neue Möglichkeiten für das Altern entwickelt und Fachkräfte aus dem Bereich Pflege und Gesundheit zum Zuzug motiviert. In unserem Gespräch geht es zudem um die Zukunft der Pflege und Betreuung. Außerdem diskutieren wir die Herausforderungen beim Kampf gegen Altersarmut. Sie erfah...
2023-08-14
29 min
Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze
Outdoor Business - Siegbert Müller (Gründer und CEO von Outtra)
Digitalisierung als Branchen-Beschleuniger Sigi hat mich überrascht – vor einigen Jahren „tauchte er auf“ – er hat in allen relevanten Veranstaltungen und bei allen Gremien für Veränderung geworben. Digitalisierung als Beschleuniger der Outdoor-Branche! Mit transparentem Datenmanagement beschleunigt er Verkaufsprozesse. Seine Passion ist das Datenmanagement – und darüber hinaus ist Sigi Outdoorfan und Bergsportler. Er hat 2018 das Unternehmen OUTTRA gegründet und damit seine Leidenschaften verbunden. Mit OUTTRA hat er ein Ökosystem entwickelt, dass heute über 1.700 Fachhändler und 27 Marken auf der ganzen Welt vernetzt. Durch seine Tools wie z.B. dem Data & Image Hub zentralisiert er Informationen wie Produktdaten und -bilder unabhä...
2023-07-10
36 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Anne Kamratowski: Warum die Unternehmerin mit 65 Jahren auf Sizilien ihren Zweitwohnsitz hat
Wieso die Hafenstadt Cefalù als 2. Heimat im Alter? Tipps zum Umzug & Immobilienkauf in Italien, … … das sind nur einige unserer Themen in diesem Interview. Warum Anne Kamratowski genau dafür die perfekte Gesprächspartnerin ist, zeigt ihre interessante und außergewöhnliche Vita. Sie ist Jahrgang 1958 und nicht nur Geschäftsführerin einer Wirtschaftsberatung in Berlin, sondern außerdem ausgebildete Personenschützerin und Sicherheitsfachkraft mit IHK-Abschluß. In einem Zeitungsartikel wurden Anne Kamratowski sogar als „Miss Bodyguard“ bezeichnet, denn sie ist waffenkundig, kann Lkw fahren, ein Motor-Boot steuern, besitzt einen Panzerlimousinen-Führerschein und trägt den schwarzen K...
2023-06-24
26 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Mr. Metaverse Tom Inden-Lohmar: Wie leben Babyboomer im Web 3.0?
Mit Tom Inden-Lohmar reden wir über das Arbeiten 60+ und klären, ob das Metaverse der richtige Ort für den Ruhestand ist. Warum Tom dafür der richtige Gesprächspartner ist? Weil er letztes Jahr mit über 60 nochmals ein Unternehmen gegründet hat. Und das, nachdem er bereits auf fast 40 Jahre Karriere u.a. als erfolgreicher Agenturinhaber, Buchautor, Coach und Dozent zurück blicken kann. Seit letztem Sommer ist Tom als „Mister Metaverse“ unterwegs und klärt in seinem Podcast „Pracht & Elend“ zusammen mit Dominik Griese über Sinn und Unsinn der Metaversen auf. Darüber hinaus berät er Unt...
2023-06-23
27 min
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Claudia und Siegbert Mattheis: Wie wollen wir Babyboomer künftig leben?
#1: Warum machen wir das eigentlich? Und wie wollen wir selber künftig leben? Zum Auftakt interviewen wir uns als Gastgeber des LIVVING Podcast gegenseitig. Wir, das sind Claudia Jahrgang 1966 und Siegbert Jahrgang 1959. Verheiratet seit 25 Jahren und seitdem Chefs einer gemeinsamen Werbeagentur in Berlin. Wo wollen wir in Zukunft leben? Ist der Wohnsitz im Ausland eine mögliche Option? Könnten wir als ausgeprägte Individualisten in Gemeinschaft mit anderen wohnen? Warum gibt es so wenig gutes Design für ältere Menschen? Wie lange wollen wir überhaupt noch arbeiten? Und wieso ist ein Rentner-Dasein keine Option für uns?
2023-06-21
24 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Die Nacht der Wunder
Gelesen von Siegbert SchwabGitarre: Burkhard MöbiusÜbetragung aus dem Italienischen von Siegbert SchwabNach "La sera dei miracolei" von Lucio Dalla22/11
2022-12-30
04 min
ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Ausbildung in der Endoskopie - mit Siegbert Faiss
Der Weg zum "high-end"-Endoskopiker ist lang und manchmal steinig. Aber muss eigentlch Jeder immer Alles können? Und: wie gestalten wir ein Curriculum in der Ausbildung unseres endoskopischen Nachwuchses? Machen Mindestzahlen oder ein "Log-Buch" Sinn? Darüber diskutiere ich mit Siegbert Faiss, Vorstandsmitglied der DGVS und langjähriger Leiter der Weiterbildungskommission unserer gastroenterologischen Fachgesellschaft. Wollen Sie mehr zu den angesprochenen Themen lesen – besuchen Sie unsere Webseite www.endoscopy-campus.com und folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Twitter. Für Fragen und Anregungen zum Podcast senden Sie uns eine Email an: podcast@endoscopy-campus.com Au...
2022-09-20
16 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Notes Sonores - Klangnoten - Klaus Beirich
Der Sänger und Liedermacher Klaus Beirich aus Dresden interpretiert die Lieder von Gerhard Gundermann, dem "singenden Baggerfahrer" aus der Lausitz. Er schreibt auch eigene Lieder, die wir im Podcast verstellen. Wir sprechen über Gerhard Gundermann und über das, was Klaus Beirich zu seinen eigenen Liedern bewegt und er zum Ausdruck bringt.
2022-08-21
28 min
88.6 Klugscheißer des Tages
KLGSCH - 30.06.22 | Siegbert aus Grafenschachen (BGLD)
Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Siegbert die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
2022-06-30
03 min
biophon - Geschichten aus Biowissenschaft und Forschung
bp29: Wann ist ein Baum ein Baum?
Überall im Stammbaum der Pflanzen, zwischen Kräutern, Blumen, Gras und Sträuchern, taucht die Wuchsform "Baum" immer wieder unabhäng auf. Hättet ihr zum Beispiel gedacht, dass ein Apfelbaum enger mit einer Brennessel verwandt ist, als mit einer Platane? Ein "Baum" - also eine große, holzige, langlebige Pflanze - ist somit eher als eine Wachstumsstrategie zu bezeichnen, anstatt als Pflanzenfamilie. Doch was genau macht die Strategie "Baum" aus? Oder, anders gefragt, wann ist ein Baum ein Baum? Um diese Frage zu beantworten, steigen wir tief ein in die Botanik und klären grundlegende Sachen wie: was ist eige...
2022-03-04
57 min
Reine Geschmacksache
Von Wein-Schwänzchen und Rehrücken | Siegbert Bimmerle, Weinküfer und Winzer aus Leidenschaft
"Mein Leben war schon immer Wein" - ein besseres Motto kann man als Weinküfer wohl kaum haben. Siegbert Bimmerle war zu Gast im Studio78 und hat uns exklusive Einblicke in seine Qualitätsweine gegeben: Woran man eine gute Traube erkennt und worum es sich bei Eiswein handelt, das erfahrt ihr in der neuen Folge von "Reine Geschmacksache". Stößchen auf 2022! Folgt dem Link zur Webseite des Weingutes: https://www.wein-bimmerle.de/ Abonniert unsere Playlist, um keinen Song zu verpassen: https://open.spotify.com/playlist/2kTXhMkbgqISHiKambkahT
2022-01-07
29 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
"Haare" - das Musical "Hair" damals erlebt
Radiogespräch über die Lieder der deutschen Fassung des Musicals und deren Wirkung auf die Jugend Ende der 60er Jahre
2021-12-12
00 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Schwer und leicht... und ganz entrückt
Mitschnitt aus dem Abend im KDW Neumünster.Musik: Arne Gloe (Akkordeon)Texte: Siegbert Schwab
2021-09-28
11 min
CZV Crailsheim
Dr. Siegbert Riecker - Taufe
Dr. Siegbert Riecker spricht über die Taufe und mögliche Hinderungsgründe.
2021-07-04
39 min
Gothic 2 - Ochse und Krieger - Das Hörspiel + Gothic 1 - Die Welt der Verurteilten - Das Hörspiel
Kapitel 13 - Freibier [Gothic II - Ochse und Krieger]
Ich mache mich nun auf zum örtlichen Galgenplatz um dort am Freibierstand mit den hiesigen Leuten auszutauschen. Dort hängen bestimmt ein paar Menschen rum, die mir vielleicht weiter helfen können. Der Herold..............Siegbert Pacher Freibierwirt.............Ballonhead Peck..........................Reiner Luttenberger Rangar......................Stefan Hojas Bartok.......................Gerrit Kock Ulf..............................aRyn aka. Patrick Ballonheads Band: balloonhead.bandcamp.com Siegbert Pachers Website: www.siegbertpacher.at Cove...
2021-05-10
14 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Radio Jazz Day: Feature zur Hamburger Szene
Round Midnight to Round Midnight - Der Radio Jazz Day bei Radio Freequenns. Moderiert und inspiriert durch Thomas Hein."Swinging Strings" um Giovanni Weis. Giorgi Kiknadze, Boris Netsvetaev, Sivano Strauss und Sandro Roy - Jazz in verschiedenen Varation - der Melting Pot des Jazz in Hamburg.Feature und Beitrag von Siegbert Schwab
2021-05-01
30 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
"Danser Encore"
La Chanson - Lieder aus FrankreichMit Chansons der aktuellen Protestbewegung gegen Macrons unsoziale und ungerechte Gesetzgebung und Liedern der und über die Commune 1871.
2021-04-19
59 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Französische Verhältnisse - Teil 2
Dr zweite Teil des Gesprächs mit Sebastian Chwala über die Revolten und Widerstände in Frankreich gegen die Politik und die antisozialen Maßnahmen des Staatspräsidenten Macron. Kaum ein Präsident hatte weniger Rückhalt in der Bevölkerung - trotzdem schien er für viele alternativlos gegen die Rechtsaußenbewegung le Pens.
2021-04-02
41 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Klangnote - Französische Verhältnisse - Teil 1
Ein Gespräch mit Sebastian Chwala über die Revolten und Widerstände in Frankreich gegen die Politik und die antisozialen Maßnahmen des Staatspräsidenten Macron. Kaum ein Präsident hatte weniger Rückhalt in der Bevölkerung - trotzdem schien er für viele alternativlos gegen die Rechtsaußenbewegung le Pens.
2021-04-02
38 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Klangnote - Kein Jahrgang wie zuvor
Ein lyrischer Text von Siegbert Schwab
2021-03-25
03 min
Weinbuddies: SOS Stammtisch ohne Sorgen
Weinverkostung #5 Siegbert Bimmerle vs. Ortenauer Weinkeller + Special (SOS: Stammtisch ohne Sorgen)
Heute in einer neuen Location probieren wir mit euch: - Siegbert Bimmerle - Grauer Burgunder Kabinett Trocken 2019 - Ortenauer Weinkellerei GmbH - Pinot Noir Granit 2018 - Primo 71 - Cabernet Sauvignon 2018 (von Vito Cesaria) In Folge 5 wieder Weine aus der Ortenau. Diesmal ein spritziger Grauer Burgunder und ein fruchtiger Pinot Noir. Was das alles mit Minze zu tun hat erfahrt im Video. Außerdem dürfen wir heute einen besonderen Gast begrüßen. Den oben erwähnten Primo 71 von Vito Cesaria. Seid gespannt. Falls Ihr den Wein auch mal probieren wollt...
2021-03-19
57 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Klangnote - "Sonnengelb" mit Reiner Bublitz
"Sonnengelb" soll das Album heißen, das Reiner Bublitz mit Unterstützung eines Crowdfunding-Projekts realisieren möchte.Über das Album-Projekt spricht Siegbert Schwab mit Reiner Bublitz.www.bin-so-frei.com "Unser Medienmagazin
2021-03-12
23 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Klangnote mit MARGINS OF APRIL - bin-so-frei.com
Das Hamburger Duo Margins of April im launischen Gespräch über ihre Art Musikzu machen. "Singer/Songwriter mit breitem Spektrum und viel Humor und Freude". Daniel und Danny erzählen direkt aus ihrem Probenraum. Das Gespräch führte Siegbert Schwab
2021-03-03
24 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Digitale Beziehungskrise - Der Sprücheklopfer
Es soll ja auch ein Studium für Beziehungsberatung im digitalen Bereich geben: Human Interface Management nennt sich das....Aber hier geht es erstmal um die konkrete Krise.
2020-12-14
03 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Weihnachten vor der Tür - Der Sprücheklopfer
Ein ironisch lyrischer Text des Sprücheklopfers Siegbert Schwab.Was bedeutet es, wenn Weihnachten vor der Tür steht und gleichzeitig eine Möglichkeit Kindern zu zeigen, dass es den Weihnachtsmann doch gibt
2020-12-06
03 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Es ist kalt - Der Sprücheklopfer
Lyrische Texte und Übertragungen von Siegbert Schwab
2020-12-05
09 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
"Ich brenne für..." - Yogi Jockusch (Percussionist und Aktivist)
Der Hamburger Musiker Yogi Jockusch trommelt und kämpft für die Existenzsicherung der freien und Solo-Künstler unter den Bedingungen der Pandemie und des kulturellen Lockdowns. Er engagiert sich dafür, dass er und seine Kollegen mit der Gewerkschaft ver.di eine Stimme bekommen und große Teile der Kultur nicht zum Opfer der Pandemie und der politischen Entscheidungen werden.
2020-11-20
28 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Radio Feature - Schicksalstage im November
Zum Jahrestag der Reichsprogromnacht unter dem sich abzeichnenden nationalsozialistischen Regime im Jahr 1938 erinnert Siegbert Schwab auch an die Niederschlagung der „Wiener Oktoberrevolution“ 1848 und die Gründung der „Ersten Republik“ 1918.
2020-11-17
58 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Notes Sonores - " Das ist gut so" - Friedrich Jr
Siegbert Schwab im Gespräch mit FRIEDRICH JR aka Jan Hamann über das Album "Das ist schön so"Bin-so-frei.com - Unser Medienmagazin
2020-10-30
29 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Klangnote - CRONFELD - Das Konzert
Moderationen und Anspieler aus dem Konzert von CRONFELD am 5.9.2020
2020-09-06
27 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Olaf Plotz - Percussionist
Seine Instrumente, seine Klänge
2020-09-03
24 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Thies Thode und Lars Scheffel
Deutsche Schlager und mehr - Gespräch
2020-09-03
12 min
wissensART
Künstlergespräch - Michael Sturminger
Siegbert Stronegger spricht mit Michael Sturminger Bereits 2017 hat Michael Sturminger die Regie für den Jedermann am Domplatz übernommen. Jedermann, das ist das Kult- und Markenzeichen der Salzburger Festspiele. Seit dem 22. August 1920 wurde es in der hundertjährigen Geschichte der Salzburger Festspiele an die 700 mal aufgeführt. Nur von 1922 bis 1925 und von 1938 bis 1945 waren die Rufe des Jedermann nicht zu hören. Im Jubiläumssommer 2020 standen die Festspiele auf Messers Schneide. Wie es dennoch gelang, sie modifiziert über die Bühne zu bringen, erzählen der langjährige ORF Intendant des Landesstudios Salzburg und Kulturberichterstatter Siegbert Stronegger und der Regisseur...
2020-08-18
10 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Toad's Bread in Passade
Ein Konzert am Passader See im Durchlauf
2020-08-17
14 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
John Hughes und Tobias Delius im Gespräch
Nach dem Konzert im Fischers Park in Hamburg ein Gespräch mit John Hughes (db) und Tobias Delius (sax, clar)
2020-08-16
14 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Musik ist Trumpf
Das Duo Thies Thode (voc) und Lars Scheffel (piano) präsentierten im Rahmen der Terrassenkonzerte der Musikschule Neumünster SchlagerSahne, Ein bunter Schlagermix aus den Fünfziger und Sechziger Jahren.
2020-08-08
12 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Monk in 5 Sätzen
W/H/L - Matthäus Winnitzki (Klavier), John Hughes (Kontrabass) und Björn Lücker (Schlagzeug)
2020-08-08
11 min
Klangnoten - Bin-So-Frei.com
Back & Plotz
Terrassenkonzert Juni 2020
2020-08-08
57 min
Ein Pod Kaffee
#7 Die Mauer muss weg (mit Siegbert Schefke)
Siegbert Schefke filmte im Oktober 1989 die Montagsdemonstrationen in Leipzig und trug damit entscheidend zum Ende der DDR bei. Er war einer der meistbeobachtesten Personen der StaSi und durch seinen unermüdlichen Aktivismus maßgebend mitverantwortlich für die friedliche Revolution. Wir sprechen mit ihm über sein Leben in der DDR, über erlebte Ungerechtigkeit, Verrat unter Freunden, den Wunsch nach Freiheit und die Verantwortung jedes Einzelnen für Dinge einzustehen. Außerdem erzählt er uns, warum "200 Ossis" bei 30 Grad in Budapest ins Kino gehen. Falls ihr mehr über seine Geschichte erfahren wollt, könnt ihr sie ausführlich in se...
2020-06-03
56 min
Zeitgeschichte(n) - Der Museumspodcast
1989 - Die Macht der Bilder
Mit der Operation Satan zieht die Stasi gegen Siegbert Schefke zu Felde. Dem Oppositionellen ist trotzdem kein Risiko zu groß, um der Welt zu zeigen, was im Herbst 1989 in der DDR los ist. Seine Demo-Bilder aus Leipzig gehen um die Welt.
2020-05-29
00 min
CZV Crailsheim
Dr. Siegbert Riecker - Gott und Du Rendezvous
Dr. Siegbert Riecker ermutigt in seiner Predigt dazu, sich im Alltag Zeit für Gott zu nehmen.
2020-05-17
20 min
Stories From The Eastern West
SIEGBERT
How an East German cameraman filmed the first major demonstrations in the GDR from the top of a church steeple in Leipzig. A month later, East Germany would effectively cease to exist. Part of our mini-series The Final Curtain. Siegbert Schefke was officially unemployed after being fired from his job as a building engineer. Unofficially, he began to arrange for diplomats to smuggle videotapes from East Germany to be broadcast on West German TV stations. As it happens, most East Germans could also pick up Western TV on their receivers. Siegbert didn't really know how to use...
2019-09-06
24 min
herCAREER Voice Podcast
Equal Pay in der Praxis
im Gespräch mit Uta Zech, Jakob Schmalöer, Siegbert Weissbrodt und Christine Gräbe Inhalt des Podcasts Noch immer verdienen Frauen weniger als Männer. Längst herrscht Konsens, dass die Lohnlücke geschlossen gehört, auch die Ursachen sind gut erforscht. Doch es tut sich wenig: Um nur 2 Prozentpunkte ist die Lohnlücke von inzwischen 21 Prozent in den letzten 10 Jahren gesunken – entschieden zu langsam. Uta Zech, Präsidentin der BPW Germany e.V., diskutiert mit Wirtschaftsvertretenden, wie wir endlich schneller ans Ziel gelangen können. Präsentiert von Bundesgeschäftsstelle des BPW-Germany e.V.
2019-03-01
42 min
CZV Crailsheim
Dr. Siegbert Riecker - Wieso Weshalb Warum: Bibel lesen?
Dr. Siegbert Riecker ist Leherer an der Bibelschule in Kirchberg und führt unsere Serie zu den Grundlagen des Glauben fort: Wieso lesen wir eigentlich in der Bibel?
2019-01-27
44 min
EmK Predigt Podcast
EmK-ES#061 - Einheit leben lernen
Datum der Predigt: 13.01.2019 Name des Predigers: Pfarrer Siegbert Ammann Friedenskirche Esslingen
2019-01-24
21 min
CZV Crailsheim
Dr. Siegbert Riecker - Weihnachtswunder: Bist du vorbereitet?
Unser heutiger Gastsprecher Siegbert Riecker ist Lehrer an der Bibelschule in Kirchberg. Er spricht anhand von Marias Engelsbegegnung darüber, wie wir Wunder empfangen und richtig damit umgehen können.
2018-12-09
30 min
drei90
Nr. 78: Rest in Peace Siegbert Nöll
Nur vier Mannschaften sind bei der WM übrig und jede davon steht für etwas. Frankreich huldigt dem Beamtentum, Belgien dem Spektakel, die Kroaten kämpfen den Underdog-Kampf und bei England geht es ja eigentlich nicht mehr darum ob, sondern nur wie der Fußball nach Hause kommt. Spannung genug also. Aber das darf natürlich nicht alleiniges Thema bei uns sein. Selbstverständlich machen wir eine Reise nach Leipzig um Ralf Rangnick die Hand zu schütteln und streiten uns leidenschaftlich darum, ob nun Jogi oder Olli oder Grindi zur Hölle gejagt werden soll. Es ist nicht so einfa...
2018-07-10
2h 43
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Kräuterliköre und -spirituosen
Destillateurmeister Siegbert Henning ist zu Gast, und wir sprechen über das weite Feld der Kräuterdrogen, wie man sie einteilt und verwendet, um daraus Spirituosen herzustellen. Kräutergeiste, -Spirituosen, Kräuter- und Gewürzliköre, die Liste an besprochenen Schmankerln ist lang. Wir gehen erst auf die großen und bekannten deutschen Marken ein, dann auf regionale Spezialitäten und zum Schluss machen wir eine Reise durch unsere europäischen Nachbarländer. Dabei erkennen wir, dass wir trotz allem viel zu wenig wissen. Die kulinarisch-gustatorische Expedition ist also erst am Anfang! Hier gleich ein Aufruf: Wer sich genauer mi...
2017-09-20
1h 10
Download Free Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Fantasy: Paranormal
Princess of Darkness (Orange Star: Die Invasion der Schlangen 2) von Stephan Siegbert Wolff | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Princess of Darkness (Orange Star: Die Invasion der Schlangen 2) Autor: Stephan Siegbert Wolff Erzähler: Nina Goldberg, Milan Pesl, Stephan Wolff, Ernst Walter Siemon, Thomas Kästner, Deborah Mock Format: Unabridged Spieldauer: 13 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-12-17 Herausgeber: musicalegenda Verlag Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Fantasy: Paranormal Zusammenfassung: Der magische Stein Orange Star ist gestohlen worden und muss gefunden werden, damit die Erde gerettet werden kann. Für die Organisation Alpha Omega OAO steht fest, dass der Verbrecherkönig Edgar Caswell den Stein in seinen Besitz gebrach...
2017-05-12
13 min
Discover Best Audiobooks in Nonfiction, Philosophy
Mit den Vorsokratikern in die Welt der Philosophie Hörbuch von Alexander Senger
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1607 Titel: Mit den Vorsokratikern in die Welt der Philosophie Autor:: Alexander Senger Erzähler: Alexander Senger Format: Unabridged Spieldauer: 3 hrs and 3 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-20-16 Herausgeber: Siegbert Linnemann Verlag Kategorien: Nonfiction, Philosophy Zusammenfassung des Herausgebers: In dieser kleinen Geschichte der vorsokratischen Philosophie wird der Hörer mit auf eine Reise durch die verschiedenen ersten Denkrichtungen genommen. Wir verfolgen die Stationen eines sich entwickelnden philosophischen Gedankens und unternehmen den Versuch, einen Faden von Thales bis zu den Atomisten Leukipp und Demokrit zu spinnen. Nicht...
2016-10-20
05 min
Download New Releases Full Audiobooks in History, World
Antimachiavell Hörbuch von Friedrich der Große
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Antimachiavell Autor:: Friedrich der Große Erzähler: Alexander Senger Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 15 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-18-16 Herausgeber: Siegbert Linnemann Verlag Kategorien: History, World Zusammenfassung des Herausgebers: Die kleine Schrift, die in diesem Hörbuch dem geneigten Zuhörer vorgestellt wird, stammt aus der Feder des Preußenkönigs Friedrich II., genannt der Alte Fritz. Er verfasste sie 1739 als junger Mann im Alter von 27 Jahren und nannte sie den "Antimachiavell". Damit nimmt er Bezug auf den berühmten "Principe" des Politikers und Staats...
2016-04-18
1h 15
EmK Predigt Podcast
Ein Mann hatte zwei Söhne
Datum der Predigt: 10.01.2016 Name des Predigers: Siegbert Ammann Friedenskirche Esslingen
2016-02-07
22 min
Discover Best Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & Exploration
Australien: Reise durch den Roten Kontinent Hörbuch von Karl-Wilhelm Specht
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Australien: Reise durch den Roten Kontinent Autor:: Karl-Wilhelm Specht Erzähler: Alexander Senger Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 1 min Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-17-15 Herausgeber: Siegbert Linnemann Verlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Australien fasziniert mit vielfältigen Landschaften: Bizarre Felsformationen, der weltberühmte Ayers Rock, zauberhafte Koralleninseln, tropische Regenwälder, das Outback... Ebenso einzigartig ist die australische Tierwelt mit Koalas und Kängurus. Aber auch die australischen Städte, mit kulturellen Höhepunkten wie dem Opernhaus von Sydney, lohnen den Besuch. Das Hörbuch nimmt...
2015-07-18
1h 01
Discover Best Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & Exploration
Griechenland: Eine Reise durch das Festland und zu den schönsten Inseln Hörbuch von Franz Aßhauer
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Griechenland: Eine Reise durch das Festland und zu den schönsten Inseln Autor:: Franz Aßhauer Erzähler: Alexander Senger Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 15 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-17-15 Herausgeber: Siegbert Linnemann Verlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: "Athen - heute Morgen bin ich hier angekommen in dieser Stadt, die einst der Mittelpunkt der antiken Welt war und heute pulsierende Hauptstadt des modernen Griechenlands ist. Da sitze ich nun im Schatten der Marquise eines Kafenions am Omonia-Platz, dem Platz der Einheit, und freue...
2015-07-17
1h 15
Discover Best Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & Exploration
Indonesien: Exotisches Inselreich am Äquator Hörbuch von Franz Aßhauer
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Indonesien: Exotisches Inselreich am Äquator Autor:: Franz Aßhauer Erzähler: Alexander Senger Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 10 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-17-15 Herausgeber: Siegbert Linnemann Verlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Der Indonesische Archipel - der größte Inselkomplex der Erde - erstreckt sich beiderseits des Äquators zwischen dem Indischen Ozean, dem asiatischen Kontinent und Australien. Damit ist Indonesien der größte Inselstaat der Welt. Er setzt sich aus verschiedenen Inselgruppen zusammen. Die großen Sunda-Inseln bestehen aus Borneo, Sumatra, Java und Sulavesi, di...
2015-07-17
1h 10
Get Full Audiobook in History, World
Anabasis: Das große Abenteuer des Griechen Xenophon von Xenophon | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Anabasis: Das große Abenteuer des Griechen Xenophon Autor: Xenophon Erzähler: Alexander Senger Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 52 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-17-15 Herausgeber: Siegbert Linnemann Verlag Kategorien: History, World Zusammenfassung: Ein einzigartiger Einblick in die antike griechische Welt Mit "Anabasis" bezeichneten die alten Griechen eine Reise weg vom Meer in das Landesinnere. In diesem Fall ist das riesige Perserreich gemeint, das sich vom Gebiet der heutigen Türkei bis zur indischen Grenze erstreckt. Der Athener Xenophon ist ein junger, abenteuerlustiger Grieche, der 401 v. Chr...
2015-07-17
1h 52
Detour - The Unofficial Podcast
Berlin: Prenzlauer Berg - 28 Years of Separation
Discover the tunnels and secret meeting rooms of the Berlin rebels who cracked the Berlin Wall and plotted its downfall. Starting Location 31 Gartenstraße Duration 1 hour, 30 minutes Description On this Detour you're going to walk through a wall. Not just any wall. The Berlin Wall, or the Iron Curtain, that separated Germany for 28 years. Some would say it didn't just divide Germany. In the minds of the people, it divided Europe and even the entire world. Siegbert Schefke helped create a secret route to connect t...
2015-02-02
1h 21