Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

SieversSprechrunde

Shows

Sievers Sprechrunde - Der Medizin - und GesundheitstalkSievers Sprechrunde - Der Medizin - und GesundheitstalkArzneimittelknappheit - der weltweite Kampf um VerfügbarkeitenDie Pandemie macht es für jeden deutlich, viele schwer erkrankte kennen das Problem bereits seit Jahren: die Verfügbarkeit von Medikamenten ist nicht immer sicher! Wie konnte es soweit kommen? Deutschland zählt zu den Ländern mit einer der besten medizinischen Versorgung und kommt in die Bedrängnis Massenprodukte wie Ibuprofen nicht anbieten zu können? Haben wir uns zu stark abhängig gemacht? Produzieren wir wirklich nur noch im Ausland? Lähmen uns starre Verträge mit Drittländer? Viele Fragen haben die letzten Monate mit sich gebracht, darüber diskutiere ich mit meinen...2021-07-1120 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeKrankenhaus 2030 PodcastDas Krankenhaus der Zukunft! Das große Krankenhaussterben hat bereits begonnen, obwohl wir in vielen Bereichen der Patientenversorgung Engpässe haben. Wo liegen die Probleme in unseren aktuellen System und was kann man verändern, um auch kleineren Häusern eine sichere Zukunft zu geben ? Mein Gast heute bei Sievers Sprechrunde der Medizin & Gesundheitstalk, ist Dr. Steffen Hehner, Pharmakologe und Direktor und Leiter der deutschen Health Care Practice bei McKinsey. Besucht gerne meinen YouTube Channel Sievers Sprechrunde, dort findet ihr noch weitere spannende Talks und Gesundheitsthemen mit tollen Experten. https://www.youtube.com/channel/UCiLq9ne6mFKqnhGRS3mWioA/videos2020-08-1208 minSieversSprechrundeSieversSprechrundePflege Und ÄrztemangelÄrzte- und Pflegmangel – ist gute Patientenversorgung überhaupt noch möglich? In deutschen Krankenhäusern fehlt heute schon Personal an allen Ecken und Enden. Das reicht vom Arzt bis zur Pflegekraft und wird zukünftig noch schlimmer werden. Daher wird auch im Ausland um Ärzte und Pflegekräfte geworben – doch das reicht nicht. Wie können die Kliniken trotzdem noch eine optimale Patientenversorgung möglich machen? Dazu begrüßen wir bei Sievers Sprechrunde folgende Gäste: Georg Schneider, Pflegedirektor Klinikum Dortmund/ Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Oberarzt und Fernseh-Doc2020-07-0909 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeFamilienfreundlichkeit PodcastPersonalmangel im medizinischen Sektor - Was läuft hier falsch? Personal wird in allen medizinischen Berufen händeringend gesucht und zum Glück nimmt der Frauenanteil hier stetig zu. Doch egal, ob in Pflege. oder im ärztlichen Bereich, hier sind häufig Schichtdiensten die einzige Option. Teilzeitmodelle sind wenig erwünscht, flexibel Arbeitszeitmodelle oft nicht möglich und Überstunden an der Tagesordnung. Das ist mit Kindern und Familie kaum zu vereinbaren. Was muss sich ändern, um die medizinischen Berufe hier deutlich attraktiver zu machen? Meine Gäste: Annemarie Fajardo, Managerin für Strategie und Organisation in der Sozialwirtschaft, Unternehmensberatung Curacon GmbH und Dr...2020-06-1214 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeDer Digitale PatientDer digitale Patient – wie Vernetzung im Gesundheitswesen gelingen muss! Effektiveres Arbeiten durch digitale Vernetzung zugunsten einer besseren medizinischen Versorgung, ist einer der großen Pluspunkte dieses hochbrisanten Themas. Jahrelang haben wir im Dornröschenschlaf die notwendige Modernisierung verpasst. Deshalb spreche ich in meinem aktuellen Talk mit Maximilian Greschke, Digitalisierungsexperte und CEO von Recare über Möglichkeiten und Umsetzungswege in der Digitalisierung des Gesundheitswesens.2020-05-1109 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeEthik Teil 2- Ausführlich10. Augenblicklich reichen die Intensiv- und Beatmungskapazitäten in den Krankenhäusern aus, für die Corona-Patienten und auch für Patienten mit anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen, die ja nicht ausbleiben. Was machen wir für den Fall, dass wir italienische oder New Yorker Verhältnisse in Deutschland bekommen? Wie könnte ein medizin-ethisches Behandlungskonzept aussehen? Bleiben die älteren Menschen auf der Strecke?2020-04-2008 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeEthik Teil 1Was passiert, wenn die Krankenhaus- und Intensivkapazitäten doch nicht ausreichen?2020-04-2001 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeIntensivierten In Deutschland Fast VerdoppeltDeutschland hat so viele Intensivkapazitäten wie kein anderes Land. Trotzdem wurden sicherheitshalber die Intensivkapazitäten noch einmal fast verdoppelt. Das sollte reichen, vorausgesetzt, wir haben ausreichend medizinisches Personal, das die Beatmungsgeräte bedienen und die Patienten intensivmedizinisch versorgen kann. Das sieht allerdings nicht so aus.2020-04-2001 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeDer Weg Aus Der KriseWie geht es weiter? Wichtig ist jetzt die Weichen zu stellen und zu überlegen wie und in welcher Form wir die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen zu gegebener Zeit lockern können. Der Plan muss in der Schublade liegen. Wir müssen gut vorbereitet sein!2020-04-1810 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeÄrzte Und Pfleger InfiziertImmer mehr Ärzte, medizinische Fachangestellte und Pflegekräfte infizieren sich mit dem Coronavirus durch hohe Dunkelziffern und Corona-Verdachtsfälle, bei denen das Testergebnis noch aussteht. Zum Teil steckt sich das medizinische Personal gegenseitig an. Schützen wir das medizinische Personal nicht, ist die Patientenversorgung trotz ausreichender Kapazitäten in größter Gefahr!2020-04-1603 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeMund - Nase Schutz Tragen – BevölkerungDer Mund-Nasen Schutz für die Bevölkerung wurde lange von offizieller Stelle nicht empfohlen, warum? Weil es zu wenig Masken gibt? Nun die Kehrtwende: auch der selbst hergestellte Mund-Nasen Schutz (Community Schutz) soll eine gewisse Schutzwirkung haben, wenn auch das Gegenüber einen Schutz trägt. Tragen irgendeines Schutzes ist besser als kein Schutz!2020-04-1604 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeMund Und Nase, Schutz Für Medizinisches PersonalMund Und Nase, Schutz Für Medizinisches Personal by SieversSprechrunde2020-04-1403 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeExitstrategieSo könnte eine mögliche Exit-Strategie aussehen. Ab dem 4. Mai 2020 könnte es stufenweise losgehen.2020-04-1309 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeHausärzte im Zeichen des Corona-VirusSie sind die erste Anlaufstelle besorgter und verunsicherter Patienten. Doch neben der Pandemie müssen auch alle anderen Erkrankten wie gewohnt versorgt – und vor einer Ansteckung geschützt werden. Wie erleben Hausärzte die aktuelle Situation mit der Corona-Pandemie? Gast: Dr. Aylin Dalgic, Internistin mit Hausarztpraxis2020-03-2105 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeSchul- und Kindergartenschließung mit Notbetreuung während der Corona-PandemieSeit dem 16.3. sind die meisten Schulen- und Kindergärten zu. Doch wie wird die für Kinder von Schlüsselpersonen angebotene Notbetreuung „Corona-sicher“ umgesetzt und wie soll es weiter gehen? Gast: Susanne Blasberg-Bense, Ministerialdirigentin im Ministerium für Schule und Bildung NR2020-03-2104 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeDigitale Möglichkeiten in der Bekämpfung der Corona-PandemieTotale Überwachung contra Datenschutz und Persönlichkeitsrechte: Welche Chancen bietet unsere digitale Technik und Vernetzung bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie? Gast: Maximilian Greschke, Digitalisierungs-Experte und CEO Recare GmbH2020-03-2104 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeKinderbetreuung während der Corona-PandemieMediziner dringend gebraucht – Kindergarten und Schulen dicht. Wie eine Ärztin und 3-fache Mutter mit der aktuellen Situation umgeht. Gast: Dr. Anna Häsner, Fachärztin für Innere Medizin und Mutter von 3 Kindern2020-03-2105 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeGewalt Gegen Rettungskräfte PodcastRettungskräfte, Sanitäter und Ärzte wollen anderen helfen. Doch dabei schlägt ihnen nicht immer Dankbarkeit, sondern zunehmend Aggressivität, Respektlosigkeit oder sogar Gewalt entgegen. Eine Bochumer Studie stellt eine Tendenz zur Verrohung und ein Verlust an Empathie gegenüber den Rettern fest. Das Innenministerium NRW hat daher kürzlich den Aktionsplan „Gemeinsam gegen Gewalt“, ins Leben gerufen.2020-03-1106 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeNummer 1116117Die Notaufnahmen von Krankenhäusern werden zunehmend von Patienten überrannt, die keine echten Notfälle sind. Ähnlich ist es mit dem Anfordern von Rettungswagen. Das führt zu Problemen für die echten Notfälle. Seit einiger Zeit ist die Arztrufzentrale als Callcenter für Patienten zur Vermittlung von Notfallpraxen eingerichtet. Die Nummer ist 116 117. Ziel ist es Patienten mit Bagatellerkrankungen in die diensthabenden Praxen umzuleiten und damit die überfüllten Notaufnahmen und den Rettungsdienst zu entlasten. Gast: Dr. Michael Klein, Geschäftsführer und Leiter der Arztrufzentrale NRW2020-03-1106 minSieversSprechrundeSieversSprechrundeNotfallversorgungUnsere Notaufnahmen werden mit Bagatellfällen überschwemmt, deswegen entstehen für die Patienten häufig lange Wartezeiten. Personal und Infrastruktur ist mit der Organisation von Bagatellfällen beschäftigt, zum Teil auf Kosten der echten Notfälle. Gleichzeitig explodieren dadurch die Kosten für die Kliniken. Gast: Dr. Frank Bergmann, Neurologe und Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung.2020-03-1107 min