podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sigma2Foxtrot
Shows
Geister, Ghule und Geschwätz
Folge 18 - ... zu Gast: Petra Grell
Wahnsinn, da haben wir mal eine echte Horror-Autorin zu Gast. :) Gemeinsam unterhalten wir uns mit Petra über unter anderem ihr Erstlingswerk und weitere Projekte, natürlich Lovecraft, das Leben als Hobbyautor*in und Schönes aus Cuxhaven. Petra Grell auf Amazon: https://www.amazon.de/Petra-Grell/e/B09DTPQ23Q?ref=sr_ntt_srch_lnk_1&qid=1653367235&sr=8-1 (Das Werk: "Sonia, Tochter des Erschaffers" wird derzeit überarbeitet und asap wieder auf Amazon verfügbar sein). Ihr Podcast: Die Geheime Bibliothek: https://dgbpodcast.podigee.io/ Weitere erwähnte Podcastprojekte: Library Of Madness und Sigma2Foxtrot: https://arkhaminsiders.com/ (den Li...
2022-05-27
1h 22
Geister, Ghule und Geschwätz
Special - Drei Sigma-Ghule tanzen Foxtrot - Folge 1
Crossoverfolge mit Sigma2Foxtrot. Mirkos Twitteraccount: https://twitter.com/Mr_Lovecraft Sein Podcast: https://arkhaminsiders.com/
2021-11-28
1h 07
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 057 – Robert Sheckley: Fütterungszeit/Und führet mich zu stillen Wassern
Sigma 2 Foxtrot ist zurück. Nach fast einem Jahr Pause sind wir wieder dabei neue Folgen zu produzieren, um uns wieder in die fremden Welten der Science Fiction, Fantasy und des Horrors zu wagen. Dabei werden wir wieder durch viele Gäste unterstützt, worüber wir uns sehr freuen! Diese Folge haben wir schon vor langer Zeit aufgenommen und ich danke meinem Gast Matthias für seine unendliche Geduld, aber wir mussten erst das neue Konzept für S2F erarbeiten. Ab jetzt sind unsere neuen Folgen bei den Arkham Insiders zu finden. Die alten Folgen werdet ihr in...
2021-11-07
56 min
ARKHAM INSIDERS
Sigma 2 Foxtrot 057 – Robert Sheckley: Fütterungszeit/Und führet mich zu stillen Wassern
Sigma 2 Foxtrot ist zurück. Nach fast einem Jahr Pause sind wir wieder dabei neue Folgen zu produzieren, um uns wieder in die fremden Welten der Science Fiction, Fantasy und des Horrors zu wagen. Dabei werden wir wieder durch viele Gäste unterstützt, worüber wir uns sehr freuen! Diese Folge haben wir schon vor langer Zeit aufgenommen und ich danke meinem Gast Matthias für seine unendliche Geduld, aber wir mussten erst das neue Konzept für S2F erarbeiten. Ab jetzt sind unsere neuen Folgen bei den Arkham Insiders zu finden. Die alten Folgen werdet ihr in...
2021-11-07
56 min
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 056 – Ray Bradbury: Halloween
Warum feiern wir eigentlich Halloween? Woher kommt der Brauch – und wie lange gibt es ihn schon? All diese Fragen beantwortet Ray Bradbury in seinem vergnüglichen, unverkrampften Lehrstück zum Thema. 1994 brachte der Diogenes Verlag den Titel heraus, der im amerikanischen Original von 1972 The Halloween Tree heißt. Der kurze Roman steht – so ist zumindest unser Eindruck – weit hinter der Bekanntheit von Bradburys Klassikern The Mars Chronicles oder Fahrenheit 451 zurück. Warum eigentlich? Denn, so resümieren Axel und Mirko, Halloween ist ein toll geschriebenes Buch, das jede Menge Hintergrundwissen in unterhaltsamer Form liefert. Ab dieser Episode veröffentli...
2021-10-31
1h 16
ARKHAM INSIDERS
Sigma 2 Foxtrot 056 – Ray Bradbury: Halloween
Warum feiern wir eigentlich Halloween? Woher kommt der Brauch – und wie lange gibt es ihn schon? All diese Fragen beantwortet Ray Bradbury in seinem vergnüglichen, unverkrampften Lehrstück zum Thema. 1994 brachte der Diogenes Verlag den Titel heraus, der im amerikanischen Original von 1972 The Halloween Tree heißt. Der kurze Roman steht – so ist zumindest unser Eindruck – weit hinter der Bekanntheit von Bradburys Klassikern The Mars Chronicles oder Fahrenheit 451 zurück. Warum eigentlich? Denn, so resümieren Axel und Mirko, Halloween ist ein toll geschriebenes Buch, das jede Menge Hintergrundwissen in unterhaltsamer Form liefert. Ab dieser Episode veröffentli...
2021-10-31
1h 16
ReWrite-Podcast
Ted Chaing Kurzgeschichten (2011 - 2020)
Ted Chiang Liste an Veröffentlichungen: http://www.isfdb.org/cgi-bin/ea.cgi?11251 Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Ted_Chiang Sigma2Foxtrot: http://sigma2foxtrot.com/sigma-2-foxtrot-002-ted-chiang-die-hoelle-ist-die-abwesenheit-gottes/ ReWrite: Ted Chiangs frühe Kurzgeschichten ReWrite: Ted Chiangs spätere Kurzgeschichten ReWrite: Arrival Die Kurzgeschichten von 2001 bis 2010 Die besprochenen Kurzgeschichten sind größtenteils in Originalfassung (Englisch) als Text online frei verfügbar, vereinzelt gibt es sogar freie Hörbuch-Adaptionen: Dacey’s Patent Automatic Nanny (2011) [Text] [Audio] [Summary] The Truth of Fact, the Truth of Feeling (2013) [Text] The Great Silence (2016) [Text] [Audio] Omphalos (2019) [Text] [Summary] ...
2021-01-16
1h 11
Soenke Scharnhorst Podcasts
Ted Chaing Kurzgeschichten (2011 - 2020)
Ted Chiang Liste an Veröffentlichungen: http://www.isfdb.org/cgi-bin/ea.cgi?11251 Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Ted_Chiang Sigma2Foxtrot: http://sigma2foxtrot.com/sigma-2-foxtrot-002-ted-chiang-die-hoelle-ist-die-abwesenheit-gottes/ ReWrite: Ted Chiangs frühe Kurzgeschichten ReWrite: Ted Chiangs spätere Kurzgeschichten ReWrite: Arrival Die Kurzgeschichten von 2001 bis 2010 Die besprochenen Kurzgeschichten sind größtenteils in Originalfassung (Englisch) als Text online frei verfügbar, vereinzelt gibt es sogar freie Hörbuch-Adaptionen: Dacey’s Patent Automatic Nanny (2011) [Text] [Audio] [Summary] The Truth of Fact, the Truth of Feeling (2013) [Text] The Great Silence (2016) [Text] [Audio] Omphalos (2019) [Text] [Summary] ...
2021-01-16
1h 11
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 055 – C. M. Kornbluth: The Marching Morons
Bereits im S2F-Podcast Nr. 11 – Eine Handvoll Venus – hatten wir uns Cyril M. Kornbluth (1923 – 1958) gewidmet. Mit dem Marsch der Idioten (The Marching Morons) präsentieren wir eine seiner bekanntesten Kurzgeschichten. Auch hier erweist sich Kornbluth als bissiger Satiriker, der die Errungenschaften der Science Fiction als dankbare Kulisse verwendet, um seine Sozialkritik anbringen zu können. Wie weit ist diese 1951 erschienene Story doch von den heroischen Weltraum-Abenteuern einiger seiner Kollegen und Kolleginnen entfernt … http://sigma2foxtrot.com/wp-content/uploads/2020/08/sigma2foxtrot-055.mp3 Download: Sigma 2 Foxtrot 055 – C. M. Kornbluth: The Marching Morons
2020-08-30
00 min
ReWrite-Podcast
Ted Chiang - spätere Kurzgeschichten (2001–2010)
Ted Chiang Liste an Veröffentlichungen: http://www.isfdb.org/cgi-bin/ea.cgi?11251 Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Ted_Chiang Sigma2Foxtrot: http://sigma2foxtrot.com/sigma-2-foxtrot-002-ted-chiang-die-hoelle-ist-die-abwesenheit-gottes/ ReWrite: Ted Chiangs frühe Kurzgeschichten ReWrite: Arrival Die Kurzgeschichten von 2001 bis 2010 Die besprochenen Kurzgeschichten sind größtenteils in Originalfassung (Englisch) als Text online frei verfügbar, vereinzelt gibt es sogar freie Hörbuch-Adaptionen: Hell Is the Absence of God (2001) [Text] [Audio] [Summary] Liking What You See: A Documentary (2002) [Text] What’s Expected of Us (2005) [Text] The Merchant and the Alchemist’s Gate (2007) [Text] [Summary] E...
2020-08-29
1h 01
Soenke Scharnhorst Podcasts
Ted Chiang - spätere Kurzgeschichten (2001–2010)
Ted Chiang Liste an Veröffentlichungen: http://www.isfdb.org/cgi-bin/ea.cgi?11251 Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Ted_Chiang Sigma2Foxtrot: http://sigma2foxtrot.com/sigma-2-foxtrot-002-ted-chiang-die-hoelle-ist-die-abwesenheit-gottes/ ReWrite: Ted Chiangs frühe Kurzgeschichten ReWrite: Arrival Die Kurzgeschichten von 2001 bis 2010 Die besprochenen Kurzgeschichten sind größtenteils in Originalfassung (Englisch) als Text online frei verfügbar, vereinzelt gibt es sogar freie Hörbuch-Adaptionen: Hell Is the Absence of God (2001) [Text] [Audio] [Summary] Liking What You See: A Documentary (2002) [Text] What’s Expected of Us (2005) [Text] The Merchant and the Alchemist’s Gate (2007) [Text] [Summary] E...
2020-08-29
1h 01
ReWrite-Podcast
Ted Chaing Kurzgeschichten (1990 - 2000)
Ted Chiang Liste an Veröffentlichungen: http://www.isfdb.org/cgi-bin/ea.cgi?11251Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Ted_ChiangSigma2Foxtrot: http://sigma2foxtrot.com/sigma-2-foxtrot-002-ted-chiang-die-hoelle-ist-die-abwesenheit-gottes/ReWrite: Arrival Die Kurzgeschichten von 1990 bis 2000 Die besprochenen Kurzgeschichten sind größtenteils in Originalfassung (Englisch) als Text online frei verfügbar, vereinzelt gibt es sogar freie Hörbuch-Adaptionen: Tower of Babylon (1990) [Text] [Summary]Division by Zero (1991) [Text] [Summary]Understand (1991) [Text] [Audio] [Summary]Story of Your Life (1998) [Text] [Zusammenfassung]The Evolution of Human Science (2000) [Text (mit anderem Titel)]Seventy-Two Letters (2000) [Text] [Audio] [Summary] Die komplette Samml...
2020-08-01
1h 11
Soenke Scharnhorst Podcasts
Ted Chaing Kurzgeschichten (1990 - 2000)
Ted Chiang Liste an Veröffentlichungen: http://www.isfdb.org/cgi-bin/ea.cgi?11251Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Ted_ChiangSigma2Foxtrot: http://sigma2foxtrot.com/sigma-2-foxtrot-002-ted-chiang-die-hoelle-ist-die-abwesenheit-gottes/ReWrite: Arrival Die Kurzgeschichten von 1990 bis 2000 Die besprochenen Kurzgeschichten sind größtenteils in Originalfassung (Englisch) als Text online frei verfügbar, vereinzelt gibt es sogar freie Hörbuch-Adaptionen: Tower of Babylon (1990) [Text] [Summary]Division by Zero (1991) [Text] [Summary]Understand (1991) [Text] [Audio] [Summary]Story of Your Life (1998) [Text] [Zusammenfassung]The Evolution of Human Science (2000) [Text (mit anderem Titel)]Seventy-Two Letters (2000) [Text] [Audio] [Summary] Die komplette Samml...
2020-08-01
1h 11
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 054 – Lisa Tuttle: In Translation
Mal wieder sind Außerirdische auf der Erde gelandet. Sie siedeln in entlegenen, meist unwirtlichen Gegenden – und dulden oder wünschen sogar die menschliche Gesellschaft. Kommuniziert wird über sogenannte Dolmetscher: Menschen mit der besonderen Gabe, zwischen der irdischen und der außerirdischen Sprache zu vermitteln. So klar und übersichtlich diese Prämisse ist, so komplex hat die Autorin Lisa Tuttle (*1952) das Thema angepackt. Im Zentrum ihrer Short Story steht der unbedingte, ja verzweifelte Wunsch nach Kommunikation und Auseinandersetzung. Protagonist Jake ist jedenfalls zu Opfern bereit, um den Außerirdischen möglichst nahe zu sein. Mit In Translatio...
2020-06-21
00 min
ReWrite-Podcast
Arrival - Story of your life (Denis Villeneuve, Ted Chiang)
In dieser Ausgabe vergleichen wir Ted Chiangs Short Story/SF Novelle aus dem Jahre 1998 mit der filmischen Adaption, welche unter dem Titel Arrival 2016 in den Kinos lief. Die Geschichte ist unter kameli.net als PDF verfügbar.Arrival – Trailer: Sowohl Geschichte als auch Film thematisieren verschiedene sprachwissenschaftliche Aspekte und Theorien: https://de.wikipedia.org/wiki/Sapir-Whorf-Hypothese https://de.wikipedia.org/wiki/Fermatsches_Prinzip https://de.wikipedia.org/wiki/Sprechakttheorie Des Weiteren themasieren Geschichte und Film die Frage nach Selbstbestimmung und Schicksal, jedoch mit abw...
2020-06-20
1h 14
Soenke Scharnhorst Podcasts
Arrival - Story of your life (Denis Villeneuve, Ted Chiang)
In dieser Ausgabe vergleichen wir Ted Chiangs Short Story/SF Novelle aus dem Jahre 1998 mit der filmischen Adaption, welche unter dem Titel Arrival 2016 in den Kinos lief. Die Geschichte ist unter kameli.net als PDF verfügbar.Arrival – Trailer: Sowohl Geschichte als auch Film thematisieren verschiedene sprachwissenschaftliche Aspekte und Theorien: https://de.wikipedia.org/wiki/Sapir-Whorf-Hypothese https://de.wikipedia.org/wiki/Fermatsches_Prinzip https://de.wikipedia.org/wiki/Sprechakttheorie Des Weiteren themasieren Geschichte und Film die Frage nach Selbstbestimmung und Schicksal, jedoch mit abw...
2020-06-20
1h 14
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 053 – Robert E. Howard: The Tower of the Elephant
Es wurde mal wieder Zeit für eine Conan-Story … Und mit The Tower of the Elephant (Der Turm des Elefanten) wenden wir uns einer der stärksten Geschichten um den furchtlosen Barbaren zu. Wir begegnen einem noch jungen Conan, der in einen scharf bewachten Turm eindringt, um einen kostbaren Edelstein zu rauben. Doch es kommt alles ganz anders und der Traum vom Reichtum löst sich buchstäblich in Luft auf … Mirko und Axel sind jedenfalls sehr angetan von der unvorhergesehenen Wendung der Geschichte, die zudem noch Anklänge an H. P. Lovecraft aufweist. In der Story...
2020-06-07
00 min
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 052 – Ray Bradbury: Der illustrierte Mann
Lang hat es gedauert, aber was länge währt usw. Mit Rad Bradbury (1920 – 2012) knöpft sich das S2F-Team – Mirko und Erik – einen der zeitlosen Klassiker der Science Fiction vor. Hört sich wie eine Phrase an? – Stimmt aber einfach! Im Blickpunkt stehen 4 Stories aus Bradburys Sammlung Der illustrierte Mann, im amerikanischen Original (The Illustrated Man) zuerst erschienen 1951. Der Diogenes Verlag brachte immerhin schon 1962 eine deutsche Übersetzung heraus (als man dort noch ein Gespür für Phantastik und SF hatte … ). Neben einer unprätentiösen Rahmenhandlung bietet das Buch insgesamt 18 Kurzgeschichten – die verständlicherweise nicht in einem Rutsch...
2020-04-19
00 min
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 051 – Jean Ray: Die Gasse der Finsternis
Jean Ray ist das Pseudonym des Genter Autors Raymundus Joannes de Kremer (1887 – 1964). Unter diesem prägnant kurzen Namen verfasste er eine Vielzahl von Texten, die insgesamt in die Zehntausende (!) gehen. Neben Phantastik finden wir darunter Jugendliteratur, Krimis für Groschenhefte sowie Essays und Besprechungen. „Die Gasse der Finsternis“ („La Ruelle ténébreuse“) erschien erstmals 1932. Sie handelt davon, wie ein neugieriger Französischlehrer (den zusätzlich materielle Sorgen antreiben) eine geheimnisvolle Gasse in der Hamburger Altstadt betritt. Die Gasse, die Bergonnogasse, ist nur ihm bekannt – denn sie befindet sich in einer anderen, fremdartigen Dimension. Wie der Lehrer seine wundersame F...
2020-04-05
00 min
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 050 – Mircea Eliade: Der Makanthropus
Mit Mircea Eliades Der Makanthropus beleuchten wir erstmals eine phantastische Erzählung, die nicht der klassischen Science Fiction oder Fantasy zugerechnet wird. Dabei ist der rumänische Religionswissenschaftler, Philosoph und Autor Mircea Eliade (1907 — 1986) in Deutschland nicht unbekannt. Seine wissenschaftlichen Arbeiten sind ebenso wie seine belletristischen Texte auf dem hiesigen Buchmarkt vefügbar. In Der Makanthropus geht es um die Frage, was geschieht, wenn ein Mensch körperlich und geistig grenzenlos zu wachsen beginnt: was macht dieses Wachstum mit dem Einzelnen, aber auch mit der Gesellschaft? Eine spannende Ausgangssituation, vor der Erik und Mirko in diesem Podcast stehen, – und mit...
2020-03-08
00 min
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 049 – Cordwainer Smith: Scanners Live in Vain
Es ist das nie endende Thema der Science Fiction: der interstellare Flug und die damit verbundene Reise zu anderen Planeten. Dafür freilich ist der Mensch anatomisch und organisch nicht geschaffen – nach heutiger Auffassung und Kenntnisstand der Wissenschaft. Cordwainer Smith (Pseudonym für Paul Linebarger, 1913 – 1966) blickte daher in die Zukunft und konstruierte in seiner Story Scanners Live in Vain (dt.: Scanner leben vergebens) Idealmenschen, die wie geschaffen sind für das Zeitalter der Raumfahrt. Ob diese sogenannten Scanner aber mehr Mensch oder mehr Maschine sind – und wie sie selbst ihr Schicksal empfinden – … das sind Fragen, die Smith mit seiner 19...
2019-10-27
00 min
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 048 – William F. Nolan: The Underdweller
Mit William F. Nolan haben wir (Christian und Mirko) uns diesmal ein echtes Allround-Talent vorgenommen: Der amerikanische Autor hat sich nicht nur in den Genres Horror, SF und Fantasy einen Namen gemacht – ebenso schreibt er Sachbücher. Im SF-Fandom ist er vor allem bekannt als Verfasser der sogenannten Logan-Reihe, benannt nach dem Band Logan’s Run, der als Vorlage für den Streifen Flucht ins 23. Jahrhundert auch Filmgeschichte geschrieben hat. Hier und heute wendet sich das S2F-Team allerdings einer Kurzgeschichte nach dem beliebten Schema Last-Man-on-Earth aus Nolans Feder zu: The Underdweller (deutsch: In der Unterwelt, enthalten in: Da...
2019-06-17
00 min
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 047 – Robert E. Howard: The God in the Bowl
The God in the Bowl (Der Gott in der Schale) ist das dritte Conan-Abenteuer und unterscheidet sich ein einigen signifikanten Punkten von den beiden vorhergegangenen Geschichten (The Phoenix on the Sword und Ymirs Tochter). Handlung und Figuren entsprechen eher einer klassischen Kriminalerzählung (im Fantasy-Gewand), bei der es um die Aufklärung eines Mordes geht. Conan gerät zwar in den Mittelpunkt des Verdachts, doch steht er bei den Ermittlungen eher außen vor. Aber keine Bange, auch hier ergreift er im entscheidenden Moment die Chance, die Sache auf seine Art und Weise (also mit dem Schwert) zu k...
2019-04-28
00 min
Sigma 2 Foxtrot
Sigma 2 Foxtrot 046 – H. G. Wells: Der Herr der Dynamos
Irgendwann in der Mitte der Episode sagt Axel sinngemäß: Sigma 2 Foxtrot sei ein Podcast, der keine Angst vor unpopulären Geschichten habe. Mit einer solchen haben wir es nämlich hier zu tun, verglichen mit dem Renommee des Autors. H. G. Wells, einer der Pioniere der Science-Fiction-Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Verfasser von Klassikern wie „Die Zeitmaschine“ oder „Der Krieg der Welten“, hat im Jahr 1894 eine Story verfasst, deren Bekanntheitsgrad weit hinter dem der genannten Werke zurücksteht, – „The Lord of the Dynmaos“ („Der Herr der Dynamos“). Um es gleich zu sagen: Die kurze Erzählung ist relativ schlecht gealter...
2019-03-03
00 min
deepredradio
Peek Of The Week 1 (German)
Bei unser kleinen Plauder-Rubrik "Peek Of The Wee… Bei unser kleinen Plauder-Rubrik "Peek Of The Week" (Namenseingebung Dank Sigma2Foxtrot), wird es sich hauptsächlich um Dies, Das und Jenes aus der Film- & TV-Szene drehen, unsere aktuellen Filmempfehlungen (alt und neu) und die alltäglichen News die uns beschäftigt haben. Also, ein Potpourri der guten Laune. So der Text von vor einem Jahr. Wir haben uns dazu entschlossen die Rubrik wieder einzuführen. In der "ersten" Ausgabe, reden wir über die kommende DRR-Patreon-Kampagne und die Serienpiloten zu MacGyver, The Exorcist und Westworld, werden noch einen Blick auf "Ash VS Evil De...
2016-10-06
18 min
Phantastika
PhantastikaSpecial03_EkkehardRedlin(DDR-Lektor)
In der heutigen Episode hab ich etwas Besonderes, Ekkehard Redlin im Interview am 21.1.2001 mit Hardy Kettlitz und Siegfried Breuer. Redlin war seines Zeichens jahrelang der wichtigste Lektor im Bereich SF in der DDR und hat diesen Bereich maßgeblich mitgestaltet und beeinflusst. Hier erfahrt Ihr vieles über die Anfangszeit der DDR-SF und Phantastik. Shownotes: Alle Bücher müssen gelesen werden-Podcast Episode 52, Staatsbürgerkunde 55 – Science Fiction in der DDR, Sigma2Foxtrot Folge 15 mit Hardy Kettlitz zum Thema Hugo Awards, Sigma2Foxtrot Folge 16 mit Werner Fuchs und Hardy Kettlitz, Bestellungen für Michael Szameit – Milli Dreierleibit richtet Ih...
2015-06-19
00 min
deepredradio
DRR Pick Of The Week 2
Bei unser kleinen Plauder-Rubrik "Pick Of The Wee… Bei unser kleinen Plauder-Rubrik "Pick Of The Week" (Namenseingebung Dank Sigma2Foxtrot), wird es sich hauptsächlich um Dies, Das und Jenes aus der Film- & TV-Szene drehen, unsere aktuellen Filmempfehlungen (alt und neu) und die alltäglichen News die uns beschäftigt haben. Also, ein Potpourri der guten Laune. Dabei werden wir versuchen euch in Regelmäßigkeit dieses Extra zu präsentieren. Shownotes: - John Wick - Mutant - Fantastic Four 4 - The Marine 4 - The ABC of Death 2 - The Blob Remake - und vieles mehr ...
2015-05-18
31 min
deepredradio
DRR - Pick Of The Week (German)
Bei unser kleinen Plauder-Rubrik "Pick Of The Wee… Bei unser kleinen Plauder-Rubrik "Pick Of The Week" (Namenseingebung Dank Sigma2Foxtrot), wird es sich hauptsächlich um Dies, Das und Jenes aus der Film- & TV-Szene drehen, unsere aktuellen Filmempfehlungen (alt und neu) und die alltäglichen News die uns beschäftigt haben. Also, ein Potpourri der guten Laune. Dabei werden wir versuchen euch in Regelmäßigkeit dieses Extra zu präsentieren.
2015-05-16
19 min
Die Skurrilen · Fantastische Geschichten und Satire
Das Märchencamp
Was wird hier durch den Kakao gezogen? Das Dschungelcamp oder Hartz IV? Jedenfalls erfahren wir, dass es manche Märchenfiguren und Fabelgestalten wie Rotkäppchen, Zwergnase, Rapunzel und sprechende Esel nicht immer leicht haben. Jetzt, wo sich auch die Skurrilen der Globalisierung öffnen. Außerdem: Welch' besonderes Verhältnis pflegt die Insel Schrull zu den Skurrilen? Wie war das mit der historischen schrullig-skurrilen Allianz. Und mehr! | Podcast-Episode 11; Audio-Länge 8:40 Min. Zwei Podcast-Tipps: www.sigma2foxtrot.com - Axel und Mirko sprechen zu Beginn der 4. Episode über die Skurrilen - und arkhaminsiders.com - Spaß gehabt mit dem Märchencamp? Ja? Dann...
2015-01-23
08 min