podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sigrid Fischer
Shows
Corso
Neue Filme: Islands / Wenn das Licht zerbricht / Oslo Stories: Träume
Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-05-07
05 min
Corso
Neue Filme: Der Meister und Margarita, Rust, Muxmäuschenstill
Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-04-30
05 min
Kultur-Update
100 Jahre: Ingolstadt feiert den Bildhauer Alf Lechner
100 Jahre Alf Lechner. Ingolstadt feiert den Bildhauer Alf Lechner. Von Axel Mölkner-Kappl. Neu im Kino: "Oslo Stories - Love" des norwegischen Regisseurs Dag Johan Haugerud. Von Sigrid Fischer. Send A Prayer My Way: Neo-Country-Album von LGBTQ+-Künstlerinnen Julien Baker & Torres. Von Christoph Lindemann.
2025-04-17
15 min
Corso
Neue Filme: Another German Tank Story/Louise u.d. Schule d. Freiheit/Parthenope
Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-04-09
05 min
Kultur-Update
Sir Simon Rattle bekommt den Ernst von Siemens Musikpreis
Justizdrama: Clint Eastwoods neuer Film "Juror #2" kommt ins Kino. Eine Filmkritik von Sigrid Fischer. Auszeichnung: Sir Simon Rattle erhält den Ernst von Siemens Musikpreis. Ein Porträt von Fridemann Leipold. Und: Tanztheater: Stephan Herwig zeigt seine neue Performance "Breather". Sylvia Schreiber war vor Ort.
2025-01-16
18 min
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Schauspielerin Saoirse Ronan: Bildgewaltig im Drama "The Outrun"
Die irisch-amerikanische Schauspielerin Saoirse Ronan hat mit 30 schon 22 Berufsjahre hinter sich. Aus der Jugenddarstellerin ist einer der gefragtesten Stars ihrer Generation geworden. Ein Porträt von Sigrid Fischer zum Filmstart von "The Outrun". Von Sigrid Fischer.
2024-12-03
11 min
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Wie aktuelle Filme von der NS-Zeit erzählen
Im Kino gibt es zurzeit viele Filme über die NS-Zeit. Welche Ansätze und Erzählweisen wählen RegisseurInnen für das heutige Publikum? Sigrid Fischer hat mit den Filmschaffenden Andreas Dresen, Julia von Heinz, Andres Veiel und R.P. Kahl gesprochen. Von Sigrid Fischer.
2024-10-16
11 min
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Glückauf, Film ab: 100 Jahre Film im Ruhrgebiet
100 Jahre gibt es das älteste original erhaltene Kino in NRW, das "Filmstudio Glückauf" in Essen. Das Ruhr Museum und die Essener Filmkunsttheater feiern den Geburtstag mit einer Ausstellung über das Kino und den Film im Ruhrgebiet. Autorin: Sigrid Fischer Von Sigrid Fischer.
2024-09-10
11 min
WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung
zum Tod Alain Delons - ein Gespräch mit Sigrid Fischer; so war der Auftakt der Ruhrtriennale - mit Stefan Keim; Online-Bildung für afghanische Frauen; Meine Kultur Freilichtbühne Alfter Moderation: Claudia Dichter Von Claudia Dichter.
2024-08-20
41 min
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Kevin Costner, der Unbeirrbare
Mit der vierteiligen Westernsaga "Horizon" erfüllt sich Kevin Costner einen über 30 Jahre alten Traum. Damit hat er sich erneut als hartnäckig und stur erwiesen. Sigrid Fischer hat ihn zum Interview getroffen. Von Sigrid Fischer.
2024-08-20
11 min
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Trauer - Was hilft im Umgang mit dem Schmerz?
Trauer ist eine Emotion, der alle in ihrem Leben früher oder später begegnen. Umso erstaunlicher ist, dass in der westlichen Welt der Umgang mit Trauer und Trauernden so schwerfällt. Phasenmodelle der Trauer, wie das von Kübler - Ross, gelten heute als überholt, Anstelle dessen gehen Psychotherapeut:innen von ganz individuellen Trauerverläufen aus. Von Yvonne MaierCredits:Autorin: Yvonne MaierRegie: Sabine KienhöferEs sprachen: Katja Amberger, Stefan Wilkening, Julia Fischer und Johannes HitzelbergerTechnik: Ursula KirsteinRedaktion: Susanne Poelchau Im Interview:Megan D...
2024-05-31
23 min
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Über die einstigen Stars der Romantic Comedy
Meg Ryan, Sandra Bullock und Julia Roberts wurden einst mit romantischen Komödien berühmt. Dann hörte man länger nichts von ihnen. Nun kommt Meg Ryan mit einem neuen Film in die Kinos. Sigrid Fischer fragt sich: Was passiert, wenn Sweethearts altern? Von Sigrid Fischer.
2024-05-15
10 min
Kultur und Bildung spezial
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“
Erster Vortrag der Reihe „Zwischen arm und reich – Verteilungsfragen von lokal bis global“ mit Markus Marterbauer, AK Wien und Vizepräsident des Fiskalrates: „Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“ Der Chefökonom der AK Wien Markus Marterbauer eröffnet die Vortrags- und Diskussionsreihe im Gemeindesaal Ottensheim am 15. Februar. Dabei stellt er sein Buch vor Angst und Angstmacherei – Für eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung macht, das er gemeinsam mit Martin Schürz verfasst hat. In seinem Vortrag „Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“, führt er unter unter anderem aus: „Der Sozialstaat ist eine der größten Errungenschaft...
2024-03-14
50 min
radioWissen
Trauer - Mut zum ganz eigenen Weg
Trauer ist eine Emotion, der alle in ihrem Leben früher oder später begegnen. Umso erstaunlicher ist, dass in der westlichen Welt der Umgang mit Trauer und Trauernden so schwerfällt. Phasenmodelle der Trauer, wie das von Kübler-Ross gelten heute als überholt. Stattdessen gehen Psychotherapeut:innen von ganz individuellen Trauerverläufen aus. (BR 2021) Autorin: Yvonne MaierCredits Autor/in dieser Folge: Yvonne Maier Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Katja Amberger, Stefan Wilkening, Johannes Hitzelberger, Julia Fischer Technik: Ursula Kirstein Redaktion: Susanne Poelchau Das Manuskript zur Folge gibt es HIER...
2023-11-19
22 min
RBM Morgenröte Odyssee
Nie wieder einsam sterben lassen!
Das Netzwerk „Menschlich Werte Schaffen“ wächst stetig weiter. Es ist eines der vielen wundervollen Herzensprojekte, die aus dem schöpferischen Geist der jungen Demokratiebewegung entstanden sind. Im Beirat der Genossenschaft die aus diesem Netzwerk entstanden ist sitzen einige sehr bekannte Hoffnungsträger des Aufbruchs in eine neuen Gesellschaft: Wolfgang Wodarg, Jens Fischer Rodrian, Friederike de Bruin, Dieter Broers, Christian Kreiss und Axel Burkart. Telegramkanal RBM Da dieser gesellschaftliche Wandel für die meisten nicht sofort in ihrem Alltagsleben sichtbar wird, berichtet Radio Berliner Morgenröte regelmäßig über neu hinzugekommene Betriebe aus diesem Netzwe...
2023-11-16
50 min
Hörspiel Pool
"Antilopenverlobung" von Dietmar Dath und Mareike Maage
Animal Pride - Die beiden lesbischen Antilopen Mava und Nora vollziehen im liebenden Blick auf den Anderen ihre Verlobung. Ganz unabhängig vom Forschungsprojekt der Panlinguistin Jutta Villinger, das mit Hilfe eines Computerprogramms versucht, die menschliche Sprache zur Grundlage der tierischen Kommunikation zu machen. Torben Pfeiffer, ein Kritiker des Projektes, weiß längst, dass man ohnehin nicht versteht, was man sich gegenseitig sagt, und dass erst einmal das Zuhören Forschungsaufgabe genug wäre. // Mit Cathlen Gawlich, Eva Verena Müller, Marc Hosemann, Andreas Grothgar, Frank Genser, Edda Fischer, Sigrid Burkholder, Jörg Hartmann, Stephanie Eidt / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2013...
2023-07-24
1h 05
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
Kein Trost auf Hawaii – True Crime | Tödliche Hassliebe
Das vermeintliche Paradies wird zur Beziehungshölle: Auf Hawaii rastet Sigrid A. aus. Sie erschießt ihren Freund, beißt ihm ins Gesicht und redet wirr, als Passanten sie von ihrem Opfer wegziehen. Es dauert fast zehn Jahre, bis sie sich vor dem Landgericht Baden-Baden wegen Totschlags in Honolulu verantworten muss. Thomas Fischer und Holger Schmidt diskutieren einen fast schon skurrilen Fall aus den 1970er und 1980er Jahren, an dessen Ende ein bemerkenswert mildes Urteil steht. Hier noch ein Podcast-Tipp aus der Redaktion: In "Lubi - Ein Polizist stürzt ab" geht es um die aberwitzige Geschichte von Rolf L. In s...
2023-05-22
42 min
Wasser und Buch
Tausend Gesichter
S2, E2: Von Großwildjägern und Ikonen Literatur der Folge: Bücher „Der Garten Eden“, Ernest Hemingway (Rowohlt) "Im Dunkeln spielen", Toni Morrison (Rowohlt) "Frantumaglia", Elena Ferrante (Suhrkamp) "Sontag", Benjamin Moser (Penguin) "Against Interpretation", Susan Sontag (S.Fischer) "Notes on Camp", Susan Sontag (S.Fischer) "Krankheit als Metapher", Susan Sontag (S.Fischer) "Das Leiden anderer betrachten", Susan Sontag (S.Fischer) "Sempre Susan", Sigrid Nunez (Aufbau) Artikel "Who the Fuck is Fitzek", Sebastian Fitzek im Interview (https://secrets-of-success.de/ausgabe-2021/) "Annie Ernaux. Auf der Seite der Unterdrückten", Iris Radisch (https://www.zeit.de/2022/42/annie-ernaux-literaturnobelpreis-israel-bds-kritik) Fo...
2022-11-07
1h 26
CR 94.4
Radio PARADIES 1 + 2
Von den kreativen Bildungstagen 2022 des BIV – die Akademie für integrative Bildung Wann hast Du das letzte Mal Radio gehört? Entweder während dem süßen Nichtstun oder der Arbeit oder beim Autofahren? Hier bekommst Du (zeitunabhängig) 2 Stunden (inklusives) Radio von den kreativen Bildungstagen, direkt vom Campus & Cityradio St. Pölten. Radio PARADIES Teil 1 & Teil 2 – je 60min. Mit Musik von Peter Alexander, Peter Cornelius, Buntspecht, Nina Hagen, Sigrid Horn, Helene Fischer, Ernst Molden, Nena, Nik P., Oehl, Willi Resetarits u.v.a. Radio PARADIES: Mathias Eminger, Thobias Fichtinger, Amina Krabbe, Felix Rosen...
2022-07-25
00 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
UMBRUCH ZUR TÜRKEI - Der Völkermord an den Armeniern
1915 besiegelte die Regierung des Osmanischen Reichs das Schicksal der Armenier, die bis dahin in Anatolien lebten. Mehr als eine Million Armenier wurden vertrieben, verschleppt, umgebracht. (BR 2010) Hier noch zwei Tipps zum Thema Türkei und Deutschland: alpha-thema Gespräch: 60 Jahre deutsch-türkische Geschichte Zwischen "ihr" und "wir" Vor genau 60 Jahren schloss die Bundesrepublik Deutschland mit der Türkei ein Anwerbeabkommen, um den Arbeitskräftebedarf im damaligen Wirtschaftswunder-Deutschland zu decken. Viele dachten, dass die „Gastarbeiter“ nach ein paar Jahren wieder in die Türkei zurückkehren würden, weshalb übersehen wurde, wirksame Integrationsstrategien zu entwickeln. D...
2022-06-29
24 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
UMBRUCH ZUR TÜRKEI - Das Ende des Osmanischen Reichs
Im 19. Jahrhundert wird das Osmanische Reich vor allem als "Kranker Mann am Bosporus" wahrgenommen. Der erstarkende Nationalismus im Reich bedeutet das Ende des Vielvölkerstaates. (BR 2015) Hier noch zwei Tipps zum Thema Türkei und Deutschland: alpha-thema Gespräch: 60 Jahre deutsch-türkische Geschichte Zwischen "ihr" und "wir" Vor genau 60 Jahren schloss die Bundesrepublik Deutschland mit der Türkei ein Anwerbeabkommen, um den Arbeitskräftebedarf im damaligen Wirtschaftswunder-Deutschland zu decken. Viele dachten, dass die „Gastarbeiter“ nach ein paar Jahren wieder in die Türkei zurückkehren würden, weshalb übersehen wurde, wirksame Integrationsstrategien zu entwickeln. Di...
2022-06-29
20 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
UMBRUCH ZUR TÜRKEI - Mustafa Kemal Atatürk
Atatürk, "Vater der Türken", ist der Beiname von Mustafa Kemal. Er hat aus den Trümmern des Osmanischen Reiches einen modernisierten Staat nach westlichem Vorbild gegründet - die Republik Türkei. (BR 2015) Hier noch zwei Tipps zum Thema Türkei und Deutschland:alpha-thema Gespräch: 60 Jahre deutsch-türkische GeschichteZwischen "ihr" und "wir"Vor genau 60 Jahren schloss die Bundesrepublik Deutschland mit der Türkei ein Anwerbeabkommen, um den Arbeitskräftebedarf im damaligen Wirtschaftswunder-Deutschland zu decken. Viele dachten, dass die „Gastarbeiter“ nach ein paar Jahren wieder in die Türkei zurückkehren würden...
2022-06-29
23 min
Stream Popular Full Audiobooks in Romance, Historical
[German] - Das Haus der Winde - Asta Nielsen und ein Sommer auf Hiddensee (Ungekürzt) by Sylvia Frank
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/606986to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Haus der Winde - Asta Nielsen und ein Sommer auf Hiddensee (Ungekürzt) Author: Sylvia Frank Narrator: Chris Nonnast Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 28 minutes Release date: May 27, 2022 Genres: Historical Publisher's Summary: Eine Liebe auf Hiddensee. Juni 1934: Die dänische Schauspielerin Asta Nielsen will den Sommer auf Hiddensee verbringen. Eine schmerzliche Trennung liegt hinter ihr, und sie ist in Sorge um ihren Freund Joachim Ringelnatz, dem die Nazis Auftrittsverbot erteilt haben. Doch der Zauber der Insel Hiddensee wirkt, und Asta verbringt unbeschwerte Sommertage voller Leichtigkeit. Als si...
2022-05-27
7h 28
Half Hour with Jeff & Richie (Post-Show Broadway Discussions and Interviews)
Dua Lipa, Euphoria, Rainbow Pop and more! (Pop Episode)
In this weeks podcast, Jeff & Richie discuss:Dua Lipa and her FUTURE NOSTALGIA era. Take a dive with Jeff & Richie and discuss what works and what doesn't work with releasing an album at the start of the pandemic. Discussion includes: Overall album review which features the hit singles "Physical", "Levitating", and "Break My Heart". The Future Nostalgia world tour. New single "Sweetest Pie" with Megan Thee Stallion Jeff & Richie then move the discussion over to the smash HBO hit Euphoria. Join them as they discuss in detail their review on the show as a whole...
2022-03-15
32 min
New Music Brief
Sigrid, Jojo, MØ, AG Cook, Griff, Aya Nakamura
New Singles L Devine - "Girls Like Sex" Ladyhawke - "Mixed Emotions" Poppy - "Fear of Dying" Ralph - "Love Potion" Sigrid - "Mirror" Sleater-Kinney - "High in the Grass" Aya Nakamura - "Bobo" Audio Chateau - "Warriors Freestyle" ft. 24kGoldn Fryars - "Moscow" ft. Rae Morris Griff - "One Foot in Front of the Other" JoJo - "Creature of Habit" MØ - "Live to Survive" ionnalee - "summer never ended the damage was all mine" Jonas Blue & LÉON - "Hear Me Say" Lawson - "Blind" Sam Feldt & Sam Fischer - "Pick Me Up" Vaishalini - "In Between Girl (Su...
2021-05-27
02 min
Märchen Mord und Mäuse
#13 Der Teufel im Märchen
"Zum Hassen oder Lieben ist alle Welt getrieben. Es bleibet keine Wahl, der Teufel ist neutral". Clemens Brentano.Der Teufel - eine vielseitige, wenn nicht gar schillernde Figur im Märchen. Und nicht nur darin. Märchen gelesen aus: Weltbild Sammleredition "Illustrierte und Sagen" mit dem Buchtitel "Brüder Grimm Kinder- und Hausmärchen" (Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Augsburg) Weltbild Sammleredition "Illustrierte und Sagen" mit dem Buchtitel "Ludwig Bechstein Märchenbuch" (Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Augsburg) "Märchen von Teufeln" in der Reihe "Märchen der Welt", herausgegeben von Wilhelm Solms und Sigrid Früh, Fischer Tasch...
2021-05-26
1h 05
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
BVG-Chefin Kreienkamp: „Jeder Fahrradfahrer ist genauso wertvoll wie ein ÖPNV-Nutzer“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Diese Woche springt für mich mein Kollege Christian Schlesiger ein. Er spricht mit Eva Kreienkamp, die als Nachfolgerin von Sigrid Nikutta seit 2020 die Berliner Verkehrsbetriebe leitet. Kreienkamp erklärt, wie sich die urbane Mobilität nach Corona entwickeln wird und wie sie die Hauptstadt-Busse auf Elektroantrieb umrüstet. Das komme der gesamten Republik zugute, glaubt sie. Wenn Sie mir Feedback geben möchten, Lob, Kritik oder Anregungen loswerden wollen oder eine Frage haben, erreichen Sie mich unter balzli@wiwo.de Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier: https://w...
2021-05-14
36 min
Holá Abenteuer Berufung
Luna Tribe - Interview mit Beatrice Fischer
In dieser Folge hatte ich meine wundervolle Kollegin Beatrice Fischer von Luna Tribe zu Gast. Im Interview erzählt Beatrice von ihrer eigenen beruflichen Reise, den Herausforderungen am Weg und von Mission mit Luna Tribe. Ich wünsche dir viel Freude mit diesem Interview!
2021-05-13
19 min
Schysst mat
Trailer
Anna Tibblin och Sigrid Bárány för tankeväckande och aptitretande samtal om hur vi kan äta på ett sätt som är såväl gott som schysst för våra medmänniskor och planeten. De serverar allt från nya forskarrön om samspelet mellan mat, politik och natur till handfasta råd så att just du kan laga mat som bidrar till en bättre värld.Till vardags är Anna Tibblin generalsekreterare på biståndsorganisationen We Effect, men också en välkänd radioröst genom P1:s Tankar för dagen. Sigrid Bárány är k...
2021-02-03
01 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta: „Das China-Geschäft auf der Schiene entwickelt sich exponentiell“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Sigrid Nikutta hat früher das verstaubte Image der Berliner Verkehrsbetriebe gedreht und macht jetzt einen der härtesten Jobs der Republik. Wegen der harten Konkurrenz auf der Straße gelten Güterbahn-Unternehmen schon in normalen Zeiten als betriebswirtschaftliche Himmelfahrtskommandos - in der Corona-Krise erst recht. Im Podcast erzählt sie Christian Schlesiger, wie sie führt, warum die europäische Kleinstaaterei Innovationen bremst und wie sie den Güterverkehr der Bahn wieder sexy machen will. Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2021-01-29
39 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(21) Soupe au Pistou mit Nina George
Diskussion über ein Epos, Einigkeit über die Faszination von Sprachen; literarische Weltreisen und ein Mammutprojekt - all das in Folge 21 des Literatur-Podcasts eat.READ.sleep. Nina Georges Bestseller "Das Lavendelzimmer" hat Jan zu einer provenzalischen Suppe inspiriert - ein perfektes Winteressen. Der Lesestoff in dieser Folge ist vielfältig: Ein Buch über Kunstsprachen, ein literarischer Reiseführer, eine Einführung in das Werk von Marcel Proust und ein Liebesbrief an England. Die Bücher dieser Folge Anne Weber: "Annette, ein Heldinnenepos" (Matthes & Seitz) (ab Minute 3'46'') Nele Pollatschek: "Dear Oxbridge: Liebesbrief an Engl...
2021-01-15
54 min
Rundvantet
Episode 5 - Gjester; Andrea Dalen og Mathea Fischer
To av Norges beste damespillere gjester denne episoden. Vi prater om dameishockeyens styrker og potensial, hvordan livet er som kvinnelig collegespiller, livet i SDHL, hvem jentene ville giftet seg med av Eyvind Hellstrøm, Sigrid, Ada Hegerberg og Petter Stordalen, samt mye, mye mer! Da er det bare å kose seg med episode 5 av #Rundvantet
2020-07-13
1h 02
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Was bedeutet Diversity für Sie, Frau Nikutta?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Sigrid Nikutta hat als Vorstandsvorsitzende die Berliner Verkehrsbetriebe saniert und wurde bekannt, weil sie Gehälter ihrer Führungskräfte vom Frauenanteil bei Neueinstellungen abhängig machte. Im Podcast spricht sie darüber, ob die Chefs der Zukunft eher Mitarbeiter-Coach oder Alphatier sein sollten.
2019-08-02
37 min
Märchen Potpourri
DONAUMÄRCHEN und SAGEN
Im Unterwasserreich des Donaufürsten – von Nixen, Donauweibchen und stillen Fischern In den Donauarmen, in der Tiefe des Sumpfes verborgen, stand ein wunderschöner Wasserpalast. Seine Treppen waren aus grünem Gold und seine Dächer aus blauem Gold. Dort wohnten zarte Wassernixen, die Töchter des Donaufürsten. Ihr Antlitz war… So oder ähnlich beginnen Märchen & Mythen entlang, von und an der Donau, jahrhundertelang prägte die Donau ihre BewohnerInnen, Fischer und Kinder. Viele uralte Mythen ranken sich in und um das Donauwasser… Jedes Donau – Anrainerland hat seine eigenen uralten L...
2019-05-28
22 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila139 Frauenbewegung: Vergangenheit und Zukunft mit Annett Gröschner und Erica Fischer
Was in den letzten 50 Jahren Frauenbewegung in Berlin (im Osten und im Westen) passiert ist, davon erzählt Annett Gröschner. Sie hat das Buch „Berolinas zornige Töchter“ geschrieben und sehr viele alte und wichtige Geschichten entstaubt.Frauenbewegung – die wird in Deutschland in drei Wellen eingeteilt. Die erste begann Mitte des 19. Jahrhunderts, noch vor der Einführung des Frauenwahlrechts. Die zweite Welle wird mit dem berühmten Tomatenwurf von Sigrid Rüger verbunden: Ihr Zorn auf die Delegiertenkonferenz des SDS, die nicht auf die Wutrede von Helke Sander reagieren wollte, ließ sie Tomaten werfen. Die dritte Welle startet im 21. Jahrhu...
2019-04-18
41 min