Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Silberfuchs-Verlag

Shows

MassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK42: Mehr Sichtbarkeit und Unterstützung für kreative Raumpioniere in MVPodiumsdiskussion „Land-Lust – Perspektiven“ bei der Preisverleihung zum Landeswettbewerb „Kreative Raumpioniere“ in Mecklenburg-Vorpommern Mehr Sichtbarkeit und Unterstützung für kreative Raumpioniere in MV Podiumsdiskussion „Land-Lust – Perspektiven“ bei der Preisverleihung zum Landeswettbewerb „Kreative Raumpioniere“ in Mecklenburg-Vorpommern Filminterviews Wanderausstellung Mehr Sichtbarkeit für die Vordenker, Raumpioniere und Zukunftsmacher in MV – darum soll es in der kommenden Podiumsdiskussion gehen und um die Frage: Wie kann die Politik – wie können Bund, Land und Kommunen – die kreativen und visionären Akteure im ländlichen Raum noch besser, noch passgenauer und bedarfsgerechter unterstützen. Insgesamt hatten sich 36 Projekte beim Landeswettbewerb beworben. Eine Podiumsdiskussion...2019-11-0159 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK41: Jugendkultur im Landkreis Ludwigslust-Parchim in MVWorkshop mit Akteuren und Freunden der Jugendkultur Jugendkultur im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg Wo sind interessante identitätsstiftende Orte der Jugendkultur im Landkreis? Was ist das Besondere in dieser Region? Wer sind die Menschen, die für Jugendliche etwas bewegen wollen? Inwiefern trägt Jugendkultur zur Identitätsstiftung bei? Was verbindet Jugendliche mit der Region? Und wie wollen sie im Landkreis die Zukunft gestalten? Diese und weitere Fragen hat Wissenschaftsjournalistin Antje Hinz (Silberfuchs-Verlag & MassivKreativ) im Kulturschiff Minna im Boizenburger Hafen gestellt - im Rahmen des Workshops „WER ist WIR? WIR sind WER!" Der Kunst- und Kultur...2019-10-0459 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK40: Soziale Innovationen durch Raumpioniere in Mecklenburg-VorpommernLandeswettbewerb „Kreative für MV - MV für Kreative“ Soziale Innovationen durch Raumpioniere in Mecklenburg-Vorpommern Landeswettbewerb „MV für Kreative – Kreative für MV“ in ländlichen Regionen Filminterviews Wanderausstellung Initiiert hat diesen Wettbewerb meine Kollegin Corinna Hesse und zwar um zu zeigen, wie sich Künstler und Kreative für ihr soziales Umfeld einsetzen, speziell für die soziale Dorfentwicklung. Mecklenburg-Vorpommern ist ja ein Bundesland mit vielen ländlichen Regionen die mit Abwanderung und Demografiewandel zu kämpfen haben. Es sind vor allem Künstlerinnen, Künstler und Kreative, die mit Einfallsreichtum und Engagement nach Lösung...2019-09-0244 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK39: Manufakturen Teil 4 in der Region Mecklenburg-SchwerinKulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Manufakturen Teil 4 im Garten-und Seenland Mecklenburg-Schwerin Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Mehr Informationen: Kulturlandschaften hören in der Metropolregion Hamburg 1) Fein herausgeputzt: der Hutsalon Rieger in Schwerin - Sagen Sie bloß nicht „Hutmacher“. Damit outen Sie sich als kompletter Dilettant. Genoveva Rieger und ihre Tochter Marie-Antonett sind „Putzmacherinnen“. Hutsalon Rieger 2) Ein Pelz fürs Leben: die Kürschnerei Götz Weidner in Schwerin - Wer bei der Kürschnerei an reiche, alte Damen in schweren, langen Pelzmänteln denkt, erlebt im Atelier von Gö...2019-04-2456 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK38: Manufakturen Teil 3 in der Region Mecklenburg-SchwerinKulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Manufakturen Teil 3 im Garten-und Seenland Mecklenburg-Schwerin Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Mehr Informationen: Kulturlandschaften hören in der Metropolregion Hamburg 1) Gefäße aus Licht: die erste Mecklenburgische Porzellanmanufaktur in Sukow - Um aus Tonerde das „weiße Gold“ herzustellen, braucht es Geduld. Die Werkstatt von Kerstin Behrens in Sukow ist zweigeteilt. Die erste Abteilung ist der „Manschraum“. Hier wird die Porzellanmasse zusammengerührt und gebrannt. Dann beginnt Kerstin Behrens im lichtdurchfluteten Atelier zu malen. Vor dem ersten Pinselstrich allerdings kommt eine Art Ritual. Porzel...2019-03-2656 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK37: Manufakturen Teil 2 in der Region Mecklenburg-SchwerinKulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Manufakturen Teil 2 im Garten-und Seenland Mecklenburg-Schwerin Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Mehr Informationen: Kulturlandschaften hören 1) Auf Spurensuche: die Holzbildhauermeisterin Silke Krempien in Schwerin - Für die einen ist es ein Stück Holz. Für Silke Krempien offenbart sich das Geheimnis eines Baumlebens, wenn sie den Rohstoff für ihre Kunstwerke in den Händen hält. Denn in jedem Holz lässt sich das Wachstum des Baumes nach-lesen. Holzbildhauermeisterin Silke Krempien 2) Mein Freund, der Rucksack: die Taschen-Manufaktur Red Rebane...2019-02-2559 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK36: Manufakturen Teil 1 in der Region Mecklenburg-SchwerinKulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Manufakturen Teil 1 in der Region Mecklenburg-Schwerin Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Blogartikel MassivKreativ 1) Das Landhaus Apmann in Thandorf: ein Gesamtkunstwerk zum Leben und Arbeiten Es war Liebe auf den ersten Blick, als die Modedesignerin und Kürschnerin Olivia Althaus-Apmann den Ort Thandorf zum ersten Mal für sich entdeckte. Modedesign und Kirschnerei Apmann 2) Die Gläserne Möbelmanufaktur Goertz in Wismar: Hightech und Handwerk - Backstein und Holz prägen das Hafenviertel in Wismar. Ein weiter Ausblick auf die Ostsee und – e...2019-01-2459 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK35: Das Hitzacker-Dorf und KUBA – gemeinsam, interkulturell, nachhaltigHauke Stichling-Pehlke ist vor knapp 30 Jahren ins Wendland gekommen. Ein ehemaliger Großstädter, der sich bewusst für das ländliche Leben in Hitzacker entschieden hat. Sein Studium hat er wegen der eigenen Ungeduld nicht beendet. Er wollte nicht länger Theorien entwickeln, sondern Projekte rasch in die Tat umsetzen. In Hamburg-Wilhelmsburg hat er im zeitlichen Umfeld der Internationalen Bauausstellung IBA ein interkulturelles Seniorenheim gebaut. Seit Winter 2011 können im Veringeck (https://www.iba-hamburg.de/projekte/veringeck/projekt/veringeck.html) deutsche und türkische Senioren können in Wilhelmsburg gemeinsam unter einem Dach ihren Lebensabend verbringen. Auf diese Erfahrungen baut sei...2018-12-1759 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK34: Archäologie und Vampirglaube im WendlandInterview mit dem Archäologen und Ethnologen Dr. Arne Lucke Podcast MK34: Archäologie und Vampirglaube im Wendland Interview mit dem Archäologen und Ethnologen Dr. Arne Lucke Arne Lucke hat viel erlebt und viel von der Welt gesehen. Als Archäologe und Ethnologe hat er zahllose Länder bereist und war an vielfältigen Grabungen beteiligt. Im Wendland war er Kreisarchäologe und hat den Museumsverbund Lüchow-Danneberg e. V. gegründet. In die Ferne zog es ihn immer wieder. Egal mit welcher Kultur er sich auch beschäftigte: Lucke stellte immer wieder fest, dass es ei...2018-11-0759 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK33: Kunst, Kultur, Widerstand – Kukate und Kulturelle Landpartie im WendlandInterview mit dem Vordenker und Möglichmacher Michael Seelig Michael Seelig hat im Wendland vieles initiiert, bewegt und vorangebracht. In den 70er Jahren gründete er in Waddeweitz auf einem Resthof den Werkhof Kukate. Gemeinsam mit anderen Akteuren hat er die Kulturelle Landpartie auf den Weg gebracht und sie von Beginn an mitgestaltet. Außerdem ist Seelig Vorstand der Grünen Werkstatt Wendland, ein Kreativ- und Ideenlabor, das soziale Innovationen in der Region vorantreibt. Michael Seelig erzählt von den Anfängen seines Werkhofes Kukate, einer fast 200 Jahre alten Hofstelle mit einem Vierständer-Fachwerkhaus und mehreren Nebengebäuden. Er berichte...2018-10-1058 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK32: Altes bewahren, Neues wagen - Architektur im WendlandInterview mit dem Architekten Ralf Pohlmann Podcast MK32: Altes bewahren, Neues wagen - Architektur im Wendland Interview mit dem Architekten Ralf Pohlmann Ralf Pohlmann ist Neuschöpfer, Bewahrer und Erneuerer. Als Architekt baut er im Wendland neue Gebäude, vor allem Schulen, und saniert alte Bausubstanz, z. B. historische Hallenhäuser und alte Kornspeicher wie in Gartow. Oberstes Gebot für ihn ist, den besonderen Geist der alten Gebäude zu schützen. Zu seinen aktuellen Projekten zählt die alte Eisenbahnbrücke bei Dömitz, die früher Mecklenburg und Niedersachsen verband und heute unter Denk...2018-09-0354 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK31: Soziale Innovationen im Ideenlabor - die Grüne Werkstatt WendlandInterview mit Designerin und Regionalentwicklerin Nicole Servatius Die Grüne Werkstatt Wendland versteht sich als kreatives Ideenlabor und Impulsgeber für das Wendland, Plattform und Prototyp in einem. Das Büro ist im ehemaligen Alten Postamt in Lüchow untergebracht, kurz Postlab genannt. Ein engagierter Kreis von Ehrenamtlichen entwickelt und koordiniert neue Vorhaben, die jeweils über Projektförderungen finanziert werden. Hinter der grünen Werkstatt steht ein kleiner gemeinnütziger Verein, der Netzwerke zwischen Hochschulen, Schulen, Verwaltungen und regionaler Wirtschaft initiiert und so die Region stärkt. Zu den Initiatoren gehören Bürger, Vertreter der Kreisverwaltung Lüchow-Dannenberg und der Wirt...2018-08-0759 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK30: Leben und Arbeiten im Wendland: der Cartoonist Wolf-Rüdiger MarundeInterview mit Wolf-Rüdiger Marunde Podcast MK30: Leben und Arbeiten im Wendland: der Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde Interview mit Wolf-Rüdiger Marunde Der Cartoonist und Illustrator Wolf-Rüdiger Marunde ist in Hamburg geboren, dann in ländlichem Umfeld auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein aufgewachsen und lebt seit 1988 im Wendland. Er hat für viele Print-Magazine gezeichnet, u. a. für Brigitte, Stern und Pardon. Bis heute erscheint ein wöchentlicher Cartoon von ihm in der HÖRZU. In seinen lebensprallen Zeichnungen und Illustrationen nimmt Marunde häufig Bezug auf das Landleben. Seine Helden und Charaktere, z. B. Tier...2018-07-0359 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK29: Kreative Ideen für das Dorf Rüterberg an der Elbgrenze in MecklenburgInterviews mit Carmen M. Borchers und Meinhard Schmechel Carmen M. Borchers hatte ein bewegtes Berufsleben in Hamburg. Sie war u.a. als Übersetzerin, interkulturelle Trainerin und Bildungscoach tätig. An den Wochenenden zog sie sich zum Auftanken nach Rüterberg zurück, in ein kleines Dorf in Mecklenburg-Vorpommern an der östlichen Elbgrenze. Wegen der besonderen Lage hat der Ort Geschichte geschrieben. Inzwischen ist Carmen M. Borchers ganz nach Rüterberg gezogen, betreibt hier u. a. die Elbgoldmanufaktur, die entsprechend der Jahreszeiten kleine Delikatessen aus der Natur sowie Kunst und Handwerk bietet. Antje Hinz, MassivKreativ, hat mit ihr über die Gegenwa...2018-06-2059 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK28: Faktor Mensch - Kreativität als Grenze lernender Systeme?Panel-Moderation von Antje Hinz, OpenKonferenz Dezember 2017 Lässt sich Kreativität durch selbstlernende Systeme automatisieren? Wo punktet nach wie vor der Mensch - ungeachtet des Vormarsches von Künstlicher Intelligenz und Algorithmen. Oder ist eine Partnerschaft zwischen Mensch und Künstliche Intelligenz der neue Königsweg? Darüber diskutiert Wissenschaftsjournalistin und Wissensdesignerin Antje Hinz, Silberfuchs-Verlag & Medienportal MassivKreativ.de bei der Open 2017 in Stuttgart mit Prof. Michael Zöllner, Hochschule Hof: „Designer sollten die Künstliche Intelligenz mitgestalten“ und Robin Hofmann, HearDis! GmbH: „Lernende Systeme schaffen Platz und Zeit für mehr menschliche Kreativität“. Prof. Michael Zöllner studierte Kommunikationsdesig...2018-04-1830 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK27: Vortrag Kreativität und Künstliche IntelligenzVortrag von Antje Hinz, OpenKonferenz für Digitale Innovation Künstliche Intelligenz ist tief in unseren Alltag vorgedrungen. Sie ist vielerorts Mitbewohnerin geworden „smart home“, sie bestimmt unser Konsumverhalten, verändert unser Zusammenleben, unsere Arbeitswelt und rüttelt an den Grundfesten unseres Selbstverständnisses, wie der israelische Autor Yuval Noah Harari in seinem Buch «Homo Deus: Eine Geschichte von morgen» schreibt. Nun erobert Künstliche Intelligenz auch Bereiche, die bislang eigentlich Künstlern vorbehalten waren bzw. Akteuren aus der Kultur- und Kreativszene: Die selbstlernenden Systeme komponieren, sie dichten und kochen, sie malen und zeichnen, sie übersetzen, texten Nachrichten und schneiden Vide...2018-03-2623 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK26: spokenwork - Poetry-Slam bei der BTC AG OldenburgInterviews mit dem Slam-Poeten und Autor Björn Högsdal und drei BTC-MitarbeiterInnen Was kann ein IT-Consulting-Unternehmen von einem Slam-Poeten lernen? Wie wirkt Poetry-Slam auf die Unternehmenskultur? Wieviel Mut und Risikobereitschaft braucht der Vorstand, um gemeinsam mit Kollegen an einem Poetry-Slam-Workshop teilzunehmen, eigene Texte zu schreiben und sie in einem öffentlichen Poetry-Slam-Wettbewerb im Unternehmen zu präsentieren? Wie reagieren die Kollegen im Publikum? Wie lassen sich die Erkenntnisse aus dem künstlerisch-kreativen Projekt nachhaltig im Unternehmensalltag und in der Organisationsentwicklung verankern? Wie geht es nach dem Poetry Slam-Projekt weiter? Antworten auf diese Fragen gibt der neue MassivKreativ-Podcast von Antje Hinz...2018-02-0252 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK25: Geld ist für die Menschen da - GLS Bank und die Kultur- und KreativwirtschaftInterview mit Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der sozial-ökologischen GLS Bank Wie verwirklicht die GLS Bank als erste sozial-ökologische Genossenschaftsbank ihren Leitgedanken: "Geld ist für die Menschen da"? Wie gelingt es ihr, die Wirtschaftlichkeit ihrer Mitglieder zu fördern und nicht nur Gewinne zu maximieren? Wie reagiert die Bank auf neue gesellschaftliche Herausforderungen, wie z. B. Digitalisierung, Demografiewandel, Neue Arbeit und Wertewandel? Welche Schnittstellen und Kooperationsprojekte gibt es mit der Kultur- und Kreativwirtschaft, z. B. in den Bereichen Marketing, Social Media/Digitale Kommunikation, Storytelling, crowdinvesting, FinTech, Blockchain, Service-Design, Marken- und Veranstaltungsdesign? Welche Kommunikationswege nutzt die GLS Bank, um die...2018-01-1153 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK24: Die Kultur- und Kreativwirtschaft in DeutschlandInterview mit Frank Fischer, eh. Leiter der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) der Bundesregierung Im Hinblick auf die volkswirtschaftliche Wertschöpfung ist die Kultur- und Kreativwirtschaft längst mit der Autoindustrie und der Chemiebranche vergleichbar. Frank Fischer gibt Einblicke in eine vielschichtige Wirtschaftsbranche mit ganz eigenen Mechanismen. Fischer koordiniert die Kultur- und Kreativwirtschaft im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und erklärt, warum unsere Gesellschaft die Kreativwirtschaft dringend braucht. Die Initiative „Kultur- und Kreativwirtschaft“ wurde im Jahr 2007 von der Bundesregierung 2007 ins Leben gerufen. Fischer berichtet über Ziele, erfolgreiche Projekte, Meilensteine, über gesellschaftlichen Wandel, Herausforderungen und über Chancen für die klassi...2017-12-1818 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK23: Agiles Arbeiten - Big Five: Scrum, Kanban, Daily StandUp, Retrospektiven, Design ThinkingInterview mit Alexander Schaaf (key2know) und Valentin Nowotny (NowConcept) Agiles Arbeiten Big Five. Der digitale Wandel hat verwirrend viele Schlagworte in Umlauf gebracht: New Work, Agiles Arbeiten, Scrum, Kanban, VUCA bzw. VUKA, Daily StandUp, Retrospektiven, Design Thinking, Teal und Lean. Antje Hinz, MassivKreativ, hat den Workshop "Agiles Arbeiten: Big Five" in Berlin besucht und gibt gemeinsam mit den beiden Trainern und Experten Alexander Schaaf (key2know) und Valentin Nowotny (NowConcept) Einblicke, was sich auf die eigene neue Arbeitswelt übertragen lässt. Das folgende Interview mit den beiden Workshopleitern entstand spontan im Anschluss an den ersten Workshop-Tag. Das Interview fü...2017-12-1221 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK22: Zukunftsplanung im Unternehmen mit künstlerischen MethodenInterview mit Matthias Kaulmann, naturwind Schwerin gmbH Ein Gespräch mit Matthias Kaulmann, Prokurist naturwind gmbH beim Kreativkongress in der IHK Rostock und Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, Medienproduzentin, Verlegerin im Silberfuchs-Verlag, Moderatorin, Speakerin Mehr Infos hier: Artikel Science Fiction und Magic Mirror: Strategische Zukunftsplanung für Unternehmen Wie soll man sich mit Dingen auskennen, die es bisher noch nicht gab? Strategische Zukunftsplanung im Unternehmen hängt stark von der eigenen Vorstellungskraft ab. 20 Unternehmer in Mecklenburg ließen sich von Akteuren aus der Kreativbranche strategisch und fantasievoll in die Zukunft beamen. „Eine gute Frage ist der beste Anstoß zu mehr Kr...2017-12-0410 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK13: Atelier im IT-Unternehmen und GroßraumbüroInterviews mit Daniel Hoernemann, Künstler sowie Geschäftsführer Ralph Friederichs der Cyberdyne IT GmbH über die Künstlerische Intervention Wie lässt sich das sterile Großraumbüro eines IT-Unternehmens kreativ befruchten? Der damals 34jährige Geschäftsführer Ralph Friederichs der Cyberdyne IT GmbH holt den Bonner Künstler Daniel Hoernemann alias Walbrodt für eine künstlerische Intervention in sein Unternehmen. Auf einer ungenutzten Fläche schlägt Walbrodt zwischen Kabeln und Computern sein Atelier auf, schleppt Tischböcke und Holzplatten heran, Leinwände und Papier, sammelt Stifte und Pinsel zusammen, Farben und Lappen. Er beginnt im IT-Unte...2017-07-0636 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK12: Mit Poetry Slam strategisch Zukunft planenInterview mit dem Poetry Slammer Björn Högsdal und VHS-Verbandsdirektorin Monika Peters Podcast MK12: Mit Poetry Slam strategisch Zukunft planen Interview mit Poetry Slammer Björn Högsdal und VHS-Verbandsdirektorin Monika Peters Ein Gespräch mit Björn Högsdal, Poetry Slammer, mit Monika Peters, VHS-Verbandsdirektorin und Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, Medienproduzentin, Verlegerin im Silberfuchs-Verlag, Moderatorin, Speakerin Mehr Infos hier: Artikel MassivKreativ Öffentliche Einrichtungen aus Politik, Verwaltung und Bildung profitieren, wenn Künstler sie mit geschärftem Blick unter die Lupe nehmen, Selbstbilder und Routinen in Frage stellen und Impulse für Veränderu...2017-06-2016 minMassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK11: Intermediäre als Brückenbauer zwischen Kunst und WirtschaftInterview mit Lena Mäusezahl, eh. Projektleiterin von “Unternehmen! KulturWirtschaft” am Nordkolleg Rendsburg Die Wirtschaft sucht nach Innovationen und mehr Kreativität! Wenn Personal- und Geschäftsführung eines Unternehmens Probleme oder Defizite diagnostizieren, entsteht daraus eine Fragestellung, die häufig mit Unterstützung von außen näher betrachtet werden muss. In der Regel bittet man klassische Unternehmensberater um Hilfe. Eine innovative Alternative sind “Künstlerische Interventionen”, bei denen Unternehmensmitarbeiter und Künstler im Rahmen kreativer Aktionen aufeinander treffen. Der Zusammenprall von sehr unterschiedlichen Arbeitskulturen und Tätigkeitsbereichen erweitert den Horizont für das Handeln und Tun des Anderen. Neu erworbe...2017-06-1324 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagDeutschland hoeren-Geschichte und KulturEigentlich gibt es sie gar nicht, die „Deutschen“. Die eigensinnigen Regionen im Land in der Mitte Europas haben lange gebraucht, um zusammenzufinden. „Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“, klagt der zerrissene National-„Held“ Faust, unmoralisch und wissensdurstig zugleich. Das „gespaltene“ Selbstbewusstsein begleitet die deutsche Geschichte, fruchtbar und zerstörerisch. Doch gerade aus diesen Kontrasten beziehen die Künstler bis heute ihr Ideenpotential. In ihrer musikalisch illustrierten Hörreise fügt die ARD-Kulturjournalistin Corinna Hesse Informationen, Quellentexte und Musik aus zwei Jahrtausenden wie Mosaiksteine zu einem vielgestaltigen Gesamtbild zusammen. Der Schauspieler Rolf Becker erzählt, wie Luther und Kant den Glauben und das Denke...2016-12-0102 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagKönig Bhumibol von Thailand und das Jazz-SaxophonEine Reportage von Antje Hinz für das Kindermusikmagazin Kakadu im Jahr 1999: Diese Musik hat der thailändische König Bhumibol geschrieben. Er ist ein leidenschaftlicher Jazz-Liebhaber, er komponiert hin und wieder und spielt in seiner Freizeit ein heißes Jazz-Saxophon. Auch die königliche Hymne hat er selbst geschrieben. Sie wird vor jeder Kino-Vorstellung gespielt, während auf der Leinwand Bilder der Königsfamilie gezeigt werden. Der offizielle Name des Königs lautet Bhumibol Adulyadej Rama IX. Er ist 1946 König geworden, war also bis zu seinem Tod im Oktober 2016 70 Jahre auf dem Thron und damit der dienstälteste Monarch de...2016-10-1402 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagMartin Luther: Freiheit. Gnade. Mensch. Das HörbuchMartin Luther: Reformator, Rebell, Schriftsteller, Musiker, Sozialreformer wider Willen. Der Bettelmönch, der die kirchliche und politische Elite Europas herausfordert, gibt bis heute Rätsel auf. Er will die Einheit der christlichen Kirche erhalten und läutet dennoch das Zeitalter der Konfessionen ein. Er ruft die „Freiheit des Christenmenschen“ aus und fordert die Herrscher dennoch auf, die revoltierenden Bauern niederzuschlagen. Die Kulturjournalistin Corinna Hesse schlägt den Bogen von der „Wendezeit“ zwischen Mittelalter und Neuzeit bis heute. Luthers Denken war seiner Zeit verhaftet, sein Wirken hat trotzdem die demokratischen Werte Europas befördert: Freiheit, Gewissen, Toleranz, Trennung von Staat und Religion sind...2016-09-1502 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagHieronymus Bosch: Die Apokalypse nahtHieronymus Bosch hat die Macher von «Games of Thrones» inspiriert und die Surrealisten um Salvador Dalí. Dabei sind seine Bilder schon über 500 Jahre alt. der niederländische Künstler gilt als „Monstermaler“: seine Illusionen, Sinnestäuschungen und Fabelwesen, Ungeheuer, Dämonen, Engel und Heilige faszinieren bis heute. Schauspieler Rolf Becker stellt den Maler vor - ein Ausschnitt aus dem Hörbuch "Niederlande hören: Geschichte und Kultur" von Corinna Hesse aus dem Silberfuchs-Verlag.2016-06-0101 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagMecklenburg-Vorpommern hören.erleben.entdeckenVineta - der bedeutendste Handelsplatz an der Ostsee - hat sein Geheimnis bis heute bewahrt. Mittelalterliche Chronisten berichten von der „größten Stadt Europas“ an der Ostsee: Vineta, das Venedig des Nordens. Bis heute rätseln die Wissenschaftler, wo die Stadt in Vorpommern gelegen hat. Einige Forscher vermuten, dass sie bei einem Feldzug der Dänen 1130 geflutet wurde, indem die Deiche von Oder und Ostsee zerstört wurden. Die überlieferte Sage schmückt die historischen Fakten aus: „Je mehr Reichtum in Vineta Einzug hielt, desto mehr verfielen die Bewohner aber auch dem Hochmut und der Verschwendung. Bei den Mahlzeiten aßen sie nur die...2015-09-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-Verlagzukunft.Leben - Wissen aktuell: Nachhaltigkeit - Vom Guten Leben„Nachhaltigkeit“ ist eine Frage der Kultur. Zahllose Mythen und Geschichten, Bilder und Musikstücke erzählen uns davon, dass Leben stets Vielfalt und Erneuerung bedeutet. Und dass der Mensch ein Teil der immerwährenden Kreisläufe ist, aus denen sich das Leben speist. Manche Prinzipien sind sehr einfach. Was wir verbrauchen, ist weg. Was wir erneuern, wird immer bleiben. „zukunft|leben“ erzählt diese Geschichten als sinnlich erfahrbares Gesamtkunstwerk von Geschichten, Zitaten aus der Weltliteratur, Klang und Bildern. Der Silberfuchs-Verlag hat in Kooperation mit der Hochschule Wismar das multimediale, interaktive Informationsportal "http://www.zukunft-leben-nachhaltigkeit.org" gestartet, das die Prinzipien der Nachhaltigkei...2015-05-2801 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagPeter TschaikowskyPeter Tschaikowskys Schaffen ist ebenso vielseitig wie faszinierend: Sinfonien und Kammermusik, Ballette und Opern, Lieder und Konzerte. Schauspieler Rolf Becker erzählt im Hörbuch "Russland hören" über einen herausragenden Künstler, der sich als Mensch oft zerrissen fühlte.2015-05-0401 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagDiego VelasquezDer spanische Malers Diego Velázquez gilt als "Maler aller Maler". Velázquez revolutionierte die Portraitmalerei. Statt steifer, langweiliger Darstellungsformen hauchte er den Portraitierten neues Leben ein und spielte mit Schein und Wirklichkeit. Schauspieler Dietmar Mues lüftet das Geheimnis, das hinter seinem Gemälde „Die Hoffräulein“ von 1656/57 steckt – im Hörbuch „Spanien hören“ von Antje Hinz.2015-05-0401 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagVincent van GoghVincent van Gogh wurde mit meisterhaften Selbstportraits und strahlend gelben Sonnenblumen berühmt. Doch er malte auch Bilder über Armut und Verzicht. Schauspieler Rolf Becker erzählt mit sonorer Stimme, wie sein Gemälde "Die Kartoffelesser" entstand, ein Ausschnitt aus dem Hörbuch "Niederlande hören" aus dem Silberfuchs-Verlag.2015-05-0400 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagWeihnachten in St. Petersburg mit Familie, Musik, Essen, KircheSo wird Weihnachten in Russland gefeiert: Antje Hinz berichtet in einer kleinen Reportage über ihren Besuch im weihnachtlichen St. Petersburg bei Kolja und Svetlana. Ein Kleinod aus ihrem Radio-Archiv, das die Autoirn einst für (das leider nicht mehr existierende Kindermusikmagazin) Papageno auf WDR 3 produziert hat.2014-12-0107 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenVerlegerin Antje Hinz im Interview von Klaus PertlVerlegerin und Autorin Antje Hinz gibt Einblicke in den Alltag des Silberfuchs-Verlages und in ihr Unternehmertum. Sie erzählt über Erfolge, Lebensziele und Widerstände, über Motivation und Inspiration, über Lebensmotti, Lieblingsbücher und Recherche-Quellen. Befragt wurde sie von Klaus Pertl - Coach für Mentaltraining & Selbstmanagement, der in seiner Podcast-Reihe Unternehmer mit Herz und Verstand vorstellt.2014-11-2044 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagChina Ming DynastieDie Ming-Dynastie gilt als eine der bekanntesten Epochen in China, die großartige Kunstwerke, Persönlichkeiten und kulturelle Leistungen hervorgebracht haben. Rolf Becker erzählt über die prägende Zeit und darüber, was es mit den Eunuchen auf sich hat.2014-11-0401 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagMexiko Tag der TotenIn Mexiko wird der „Tag der Toten“ als rauschendes Fest gefeiert. Warum das so ist, verrät Schauspieler Rolf Becker im Hörbuch „Mexiko hören“.2014-10-3101 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenChina hörenChinas über 4000 Jahre alte Kultur beeinflusst unsere moderne Welt bis heute. Traditionelle Chinesische Medizin und Kampfkünste finden weltweit Beachtung, ebenso die geistigen und philosophischen Strömungen Chinas, die dem Westen Denkanstöße geben: Der Daoismus empfiehlt ein Leben im Einklang mit der Natur. Konfuzius lehrt moralische Grundsätze, wie Pflichtgefühl, Loyalität, Respekt und Gehorsam. Das China-Hörbuch liefert fesselnde Einblicke in chinesische Traditionen - von den ersten Mythen der Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Der Schauspieler Rolf Becker erzählt von Priestern, die den Willen der Götter mit Orakeln erkundeten, von gottgleichen Herrschern, die Paläste, Mauern und G...2014-10-2802 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenIsrael hörenKaum eine Kultur der Welt hat die Menschheit so stark beeinflusst wie das antike Israel. Hier entstand die Heilige Schrift: das meistgelesene Buch der Menschheit. Das „Buch der Bücher“ birgt die Weisheit des alten Orients, an dessen Handelsstraßen sich einst die ersten Städte Kanaans gründeten. Israel wurde zum Schmelztiegel der frühen Hochkulturen – und Jerusalem zur Heiligen Stadt der drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Das Land „am Nabel der Welt“: Die Kulturjournalistin Corinna Hesse spürt den Wurzeln einer geheimnisvollen Kultur am Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident nach und beleuchtet deren wechselvolle Geschichte. Babylonier und Pe...2014-09-2203 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenFinnland hörenAls exzentrisch und wortkarg gelten die Finnen im hohen Norden. Endlose Wälder, lange dunkle Winter und helle Sommernächte. „Sisu“ – so nennen die Finnen ihre mentale Widerstandskraft, mit der sie nicht nur die Bedingungen ihrer geographischen Lage beharrlich bewältigen. Nach Jahrhunderten der Fremdherrschaft feierten sie ihre Unabhängigkeit, wie der Philosoph Johan Vilhelm Snellmann verkündete: „Schweden sind wir nicht mehr, Russen wollen wir nicht werden, also lasst uns Finnen sein. Die Stärke einer kleinen Nation liegt in ihrer Kultur.“ „In der Welt, im Leben und in der Natur gibt es gar nichts außer schönen Märchen, und wenn si...2014-09-2202 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagSefarad hören: Eine jüdische Zeitreise1492: Christoph Kolumbus segelt in die Neue Welt. Im gleichen Jahr erlässt das katholische Königspaar auf der Iberischen Halbinsel ein Ausweisungsedikt: Juden, die nicht zum Christentum konvertieren wollen, müssen Kastilien und Aragón verlassen. Tausende gehen die Diaspora. Die Nachfahren der iberischen Juden, die „Sefarden“, bleiben der Kultur und Sprache ihrer Heimat, Spanisch und Portugiesisch, treu. Sie befruchten die Kultur ihrer neuen Lebensorte. In Italien und im Osmanischen Reich führen sie den Buchdruck ein und sind geschätzte Ärzte und Finanziers der Sultane. Die zwangsgetauften Juden, die Marranen, die später Portugal verlassen, siedeln sich in Amsterdam, Hamburg und...2014-09-1402 minUnternehmer mit Herz und Verstand - Menschen, die begeisternUnternehmer mit Herz und Verstand - Menschen, die begeisternUMH 005 : Antje Hinz – die besten Vertriebskanäle finden<p><img width="300" height="300" src="https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300-300x300.jpg" class="attachment-post-thumbnail size-post-thumbnail wp-post-image" alt="" srcset="https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300.jpg 300w, https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300-150x150.jpg 150w, https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300-210x210.jpg 210w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" /></p> <p><strong>Die besten Vertriebskanäle</strong> zu finden, ist sicherlich eines der ganz wichtigen Aufgaben für jedes Unternehmen. In...2014-08-0600 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenIndien hörenMit seinem Gemisch von Sprachen, Religionen, Kulturen und Landschaften ist Indien ein Land der Superlative: Über 1 Milliarde Menschen leben hier eng zusammen. 80 % der Inder sind Hindus, mit knapp 15 % Muslimen hat Indien nach Indonesien und Pakistan die weltweit drittgrößte muslimische Bevölkerung. Beim hinduistischen Badefest „Kumbh Mela“ treffen sich alle 12 Jahre mehr als 70 Millionen Pilger, so viele Menschen wie nirgendwo sonst. Die indische Filmbranche liefert jährlich über 1000 Spielfilmen und stellt damit selbst Hollywood in den Schatten. Inzwischen hat sich Indien auf einen rasanten Weg in die Zukunft begeben, dabei seine Vergangenheit aber noch längst nicht beiseite gelegt. Das Indien-Hörb...2014-08-0602 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagBuddhismus und BuddhaBuddhismus und Buddha by Silberfuchs-Verlag2014-08-0401 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenFrankreich hören"Ganz Gallien ist von Römern besetzt. Ganz Gallien? NEIN!" Der Comic-Held Asterix verkörpert die Franzosen wie kaum ein anderer: mit seinen Kumpanen kämpfend gegen den mächtigen Feind. Frankreich - Land der Revolte, Land der Leidenschaft. Eng umschlingen sich Macht und Liebe in großartiger Inszenierung. Der Schauspieler Dietmar Mues erzählt von den Schätzen einer Kultur, die der französische Philosoph Diderot in der «Leidenschaft, glücklich sein zu wollen» begründet sah. Wie befreite Abélard seine Héloise aus den Ketten väterlicher Gebote, besungen in den Liedern großer Troubadoure? Welche Kraft trieb das zarte...2014-06-2702 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenBrasilien hörenBrasilien ist einzigartig: Über 190 Millionen Menschen sind im fünftgrößten Land der Welt wie im Zeitraffer zu einem „brasilianischen Wunder“ zusammengewachsen: indigene Volksgruppen, Afrikaner und Europäer, vor allem aus Portugal. 1928 wandelte der brasilianische Schriftsteller Oswald de Andrade Shakespeares „Sein oder Nichtsein“ in einen Schlachtruf für Brasilien um: „Tupí or not Tupí, that is the question.“ Brasiliens Bürger sind immer Tupí, die alles, was ihnen begegnet, verschlingen, verdauen, als etwas Eigenes ausspucken und zu neuem Leben erwecken. Der ARD-Kulturjournalist, Musiker und Brasilien-Kenner Andreas Weiser ergründet das tropische Modell einer modernen Welt, in der animistische Dschungel-Weisheiten neben janusköpfigen Großstadt...2014-05-3002 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenArgentinien hören„Argentinien ist ein kosmopolitisches Land“, lobt der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim seine Heimat. Tatsächlich ist das Einwandererland ein Schmelztiegel für unterschiedliche Kulturen, geprägt von europäischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Anfangs fremdbestimmt vom Mutterland Spanien wurde Argentinien im Mai 1810 unabhängig. Die Kulturjournalistin Antje Hinz lädt zu einer akustischen Entdeckungsreise ein - in die spirituelle Welt der Ureinwohner Patagoniens, in Jesuitensiedlungen im Regenwald, in prachtvolle Kirchen der Kolonialzeit sowie in die Hauptstadt Buenos Aires - in das berühmte „Teatro Colón“, in die Cafés und Hafenviertel. Neben vielen Informationen entführen Zitate großer Tangopoeten und b...2014-05-0202 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagEl Greco_MalerDer Maler el Greco war seiner Zeit weit voraus, ein Vorläufer der modernen Kunst, dessen Werke oft auf Unverständnis trafen – u. a. beim spanischen König Philipp II. Schauspieler Dietmar Mues berichtet darüber im Hörbuch "Spanien hören". Mit atemberaubenden Gemälden und Wagemut mischte der aus Kreta stammende el Greco später die Kunstszene in Rom auf: Dem Papst soll er vorgeschlagen haben, das «Jüngste Gericht» von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle zu übertünchen, damit er das Werk neu malen könne.2014-04-0701 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenNiederlande hören"Den Wind kann man nicht verbieten, aber man kann Windmühlen bauen." Wie kommt es, dass ein so kleines Land den bedeutendsten Seehafen der Welt besitzt? Dass aus unwirtlichen Mooren das am dichtesten besiedelte Land unseres Kontinents wuchs? Dass mitten im absolutistischen Europa eine Republik entstehen konnte, in der kein König, kein Klerus, kein Adel die Macht ausübte, sondern aufsässige Bürger? Die Autorin Corinna Hesse erkundet die kulturellen Hintergründe für die erstaunlichen Leistungen der Niederländer. Worauf basieren die mutmaßlich „niederländischen“ Eigenschaften Toleranz und Erfindergeist, Weltoffenheit und Wirklichkeitssinn? Der Schauspieler Rolf Becker begleitet die...2014-03-2702 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenRussland hören„Auch wenn man uns in sieben Wassern wäscht, bleibt unser russisches Wesen erhalten!“ Was macht sie aus - die russische Seele, die der Dichter Iwan Turgenjew nicht ohne Stolz beschreibt? Ist es der orthodoxe Glaube, der Patriotismus, die tiefe Liebe zur eigenen Kultur, zu den Komponisten, Malern und Dichtern, die für das Volk stets moralische Anführer und Propheten waren? Sehen sich die Russen als Europäer oder als Asiaten? Woher nehmen sie ihren unerschütterlichen Überlebenswillen, ihre Hoffnung - über alle Kriege, Krisen und Katastrophen hinweg? Die Slawistin und ARD-Rundfunkjournalistin Antje Hinz nähert sich den Wurzeln der russisch...2014-01-2902 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenAustralien hörenMit der Regenbogenschlange begann in Australien das Leben. Eines Tages erwachte sie, drängte sich durch die Erdkruste und schlängelte sich über den gesamten Fünften Kontinent. Die Spuren, die sie hinterließ, wurden Berge und Täler. Am Ende ihrer Reise kehrte sie zum Ausgangspunkt zurück – dem heiligen Berg Uluru. Bis heute sorgt sie dort als Hüterin des Lebens dafür, dass der Berg im Herzen des roten Zentrums stets Wasser führt. Australien ist ein Kontinent der Kontraste, konservativ und multikulturell, eine junge Nation auf uraltem Land. Die Reisejournalistin und Australien-Expertin Hilke Maunder folgt den Legenden der Ureinwoh...2014-01-1403 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenRufus Beck über die Länderhörbücher des Silberfuchs-VerlagesRufus Beck erklärt, warum ihm die Länderhörbücher aus dem Silberfuchs-Verlag so gut gefallen und er ausnahmsweise ein Sachhörbuch gesprochen hat: Indien hören aus der Reihe "Länder hören - Kulturen entdecken". Was fasziniert Rufus Beck an Indien?2013-12-0201 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenPolen hörenPolen - Land im Herzen Europas, unverwechselbarer Ort toleranten und demokratisch gesinnten Denkens: Schon früh bringt die einst führende Großmacht des Mittelalters und der frühen Neuzeit Geistesgrößen wie Nikolaus Kopernikus hervor und formuliert als erste in Europa eine moderne Verfassung. Doch zerrieben zwischen den Machtinteressen der Nachbarländer, verschwindet es schließlich von der politischen Landkarte. Über Jahrhunderte kämpfen polnische Künstler um den Erhalt ihrer kulturellen Identität - bis zur Befreiung des Landes als souveräner Staat. Die Autorin Barbara Barberon-Zimmermann sucht Orte der kollektiven Erinnerung auf, deren kultureller Reichtum Spiegelbild der wechselreiche...2013-11-0103 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenDänemark hörenDänemark hören Ein Hörbuch von Hans Klüche, Sprecher Peter Kaempfe, Sie hissen ständig ihre Flagge, lieben „hyggelige“ Zufriedenheit und gehören in internationalen Ranglisten zu den glücklichsten Menschen auf unserem Planeten: die Dänen. Der Reisejournalist und enthusiastische Dänemark-Experte Hans Klüche erkundet das Geheimnis dänischer Lebensfreude und die reichhaltige Geschichte unseres Nachbarlandes, von der Frühzeit nordischer Hochkulturen bis in die Gegenwart. Er enträtselt die frühen Fundstücke der Bronzezeit wie den Sonnenwagen von Trundholm, gräbt Moorleichen aus und findet das Gründungsdokument des Königreiches Dänemark, die Runensteine von Jel...2013-10-0102 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenMexiko hoerenMexiko hoeren Ein Hoerbuch von Antje Hinz, Sprecher Rolf Becker, Mexiko ist ein Land, in dem verschiedene Welten, Kulturen, Identitaeten und Lebensentwuerfe einen Platz finden. Die Kuenstler mischen daher die Perspektiven. Magische und reale Welt verschmelzen in den Bildern von Frida Kahlo, den Romanen von Juan Rulfo, Octavio Paz und Carlos Fuentes, im Kult um die Heilige Jungfrau von Guadalupe und in einem Feiertag, an dem ganz Mexiko dem Tod mit ausgelassenen Festen trotzt. Bereits voreuropaeische Voelker, wie die Maya und Azteken, schufen stolze Tempel und Pyramiden, trutzige Steinskulpturen, bunte Bilderhandschriften und ausgekluegelte Kalender und glaubten, auf diese Weise Sonne...2013-09-0402 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagMozart-Hoerbuch_Leben in der MusikMozart gibt uns bis heute Rätsel auf. Blieb er wirklich zeitlebens ein Kind, wie seine Familie es behauptet hat? Ein Hochbegabter, dessen kreative Energie das Alltagsleben sprengte? Ein Genie, nicht von dieser Welt? Seine Musik erzählt eine andere Geschichte: Sie verrät, dass er den Menschen tief in die Seele geschaut hat. Mozart vertonte ihre verborgenen Wünsche und Sehnsüchte, ihre Ängste und Hoffnungen – und gab doch das letzte Geheimnis seiner klingenden Welt nicht preis. Die Musikwissenschaftlerin und Rundfunkjournalistin Corinna Hesse spürt dem Leben in der Musik nach. Was steckt hinter der Fassade des Menschen, der in seinen...2013-08-1703 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagListen-to-Germany-history and cultureReally, there’s no such thing as “the Germans.” The independent regions in central Europe took a long time to come together. “Two souls, alas, are dwelling in my breast,” sighed the torn national ’hero’, Faust, immoral and at the same time, thirsty for knowledge. This split self-consciousness accompanies German history, both in its productivity and its destructiveness. But it’s precisely out of these contrasts that artists developed their ideas. In her musically illustrated journey of sound, ARD cultural journalist Corinna Hesse uses information, original texts and music from two millenia to create a complete picture out of pieces in a mosaic. The...2013-08-1703 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagHanse-Hoerbuch-Geschichte und KulturFuhrwerke rumpeln durch die Straßen, Winde blasen in die Segel. In den Kassen klingeln Münzen aus aller Herren Länder. Kaufleute an der Nord- und Ostsee schließen sich im Hochmittelalter zur Hanse zusammen – einer wirtschaftlich und politisch einflussreichen Gemeinschaft, die ihre gemeinsamen Interessen gegenüber fürstlichen und kirchlichen Herrschern durchsetzen will. Neben Waren wie Salz, Getreide und Honig, Erzen und Bernstein, Tuchen und Pelzen werden auch Musik und Malerei, Dichtung und Mode zwischen den Hansestädten ausgetauscht. Kunst und Kultur blühen auf. Kaufleute lassen sich und ihre Frachtschiffe – die Koggen – portraitieren. Künstler, wie Meister Bertram und Mei...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagHaendel-Hoerbuch_Leben in der MusikGeorg Friedrich Händel ist seiner Zeit weit voraus. Als die meisten seiner Komponistenkollegen noch in fürstlichen oder kirchlichen Diensten stehen, betreibt er ein Opernhaus als Aktiengesellschaft in London. Während die standardisierte italienische Barockoper seiner Zeit vor allem als virtuoser Wettstreit hoch bezahlter Kastraten und Primadonnen gilt, will er seine Zuhörer mit tiefgründigen Seelenbildern und dem Zauber seiner unergründlich berührenden Melodien im Innersten ergreifen. Die Musikwissenschaftlerin und Kulturjournalistin Corinna Hesse beschreibt Händels Musik vor dem Hintergrund einer Gesellschaft im Wandel. Der Schauspieler Dietmar Mues erzählt, wie Händel, geprägt vom aufgeklärten und tol...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagDeutsche Erfinder: Eine akustische EntdeckungsreiseDer Aufdruck „Made in Germany“ sollte ursprünglich die Briten im späten 19. Jahrhundert vor Produkten aus der »aufsteigenden « Exportnation Deutschland warnen. Doch längst ist der Slogan zu einem Qualitätssiegel geworden, das herausragende Innovationen der Deutschen würdigt, ihren Einfallsreichtum und ihr visionäres Denken. Das Hörbuch „Deutsche Erfinder“ von der ARD-Rundfunkautorin Ulrike Gropp portraitiert geniale Forscher und ihre bahnbrechenden Erfindungen. Der fiktive Buchautor Max Forster alias Dietmar Mues diskutiert mit der cleveren Wissenschaftsjournalistin Pia Blumenbach alias Hannelore Hoger über die Psychologie der Kreativität und historische Hintergründe großer Entdeckungen: Wer war bedeutender – Johannes Kepler oder Rudolf Diesel? Wor...2013-08-1703 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagKoeniginnen_Die 7 Raetsel des Dieterich BuxtehudeAls „Königin der Hanse“ hat Lübeck in ihrer 800jährigen Geschichte ein einzigartiges Kulturleben hervorgebracht. Ihre stolzen Gründer schufen eine freie Stadt, deren imposante Bauten heute als Weltkulturerbe der Unesco gefeiert werden. Schon früh erkannten die reichen Fernhändler, dass Kultur ihrer Stadt internationale Ausstrahlung verlieh. Ohne die Kulturförderung der wohlhabenden Kaufleute hätte auch Lübecks bekanntester Komponist Dieterich Buxtehude kaum seine spektakulären „Abendmusiken“ veranstalten können. Der bedeutendste norddeutsche Barockkomponist des 17. Jahrhunderts gibt viele Rätsel auf: die Zeugnisse über sein Leben und seine Persönlichkeit sind rar. Wer war Buxtehude? Worin wurzelt sein immenser...2013-08-1703 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagArgentinien hoeren-Geschichte und Kultur„Argentinien ist ein kosmopolitisches Land“, lobt der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim seine Heimat. Tatsächlich ist das Einwandererland ein Schmelztiegel für unterschiedliche Kulturen, geprägt von europäischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Anfangs fremdbestimmt vom Mutterland Spanien wurde Argentinien im Mai 1810 unabhängig. Die Kulturjournalistin Antje Hinz lädt zu einer akustischen Entdeckungsreise ein - in die spirituelle Welt der Ureinwohner Patagoniens, in Jesuitensiedlungen im Regenwald, in prachtvolle Kirchen der Kolonialzeit sowie in die Hauptstadt Buenos Aires - in das berühmte „Teatro Colón“, in die Cafés und Hafenviertel. Neben vielen Informationen entführen Zitate großer Tangopoeten und b...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagAustralien hoeren-Geschichte und KulturMit der Regenbogenschlange begann in Australien das Leben. Eines Tages erwachte sie, drängte sich durch die Erdkruste und schlängelte sich über den gesamten Fünften Kontinent. Die Spuren, die sie hinterließ, wurden Berge und Täler. Am Ende ihrer Reise kehrte sie zum Ausgangspunkt zurück – dem heiligen Berg Uluru. Bis heute sorgt sie dort als Hüterin des Lebens dafür, dass der Berg im Herzen des roten Zentrums stets Wasser führt. Australien ist ein Kontinent der Kontraste, konservativ und multikulturell, eine junge Nation auf uraltem Land. Die Reisejournalistin und Australien-Expertin Hilke Maunder folgt den Legenden der Ureinwoh...2013-08-1703 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagBrasilien hoeren-Geschichte und KulturBrasilien ist einzigartig: Über 190 Millionen Menschen sind im fünftgrößten Land der Welt wie im Zeitraffer zu einem „brasilianischen Wunder“ zusammengewachsen: indigene Volksgruppen, Afrikaner und Europäer, vor allem aus Portugal. 1928 wandelte der brasilianische Schriftsteller Oswald de Andrade Shakespeares „Sein oder Nichtsein“ in einen Schlachtruf für Brasilien um: „Tupí or not Tupí, that is the question.“ Brasiliens Bürger sind immer Tupí, die alles, was ihnen begegnet, verschlingen, verdauen, als etwas Eigenes ausspucken und zu neuem Leben erwecken. Der ARD-Kulturjournalist, Musiker und Brasilien-Kenner Andreas Weiser ergründet das tropische Modell einer modernen Welt, in der animistische Dschungel-Weisheiten neben janusköpfigen Großstadt...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagChina hoeren-Geschichte und KulturChina ist eine der ältesten, geheimnisvollsten und faszinierendsten Kulturnationen. Bis zum 19. Jahrhundert war der Lebensstandard im „Reich der Mitte“ höher als in jeder anderen Gesellschaft. Die Chinesen erfanden das Papier und die Druckkunst, das Schießpulver und den Kompass und stiegen lange vor Kolumbus zur größten Seemacht der Welt auf. Chinas über 4000 Jahre alte Kultur beeinflusst unsere moderne Welt bis heute. Traditionelle Chinesische Medizin und Kampfkünste finden weltweit Beachtung, ebenso die geistigen und philosophischen Strömungen Chinas, die dem Westen Denkanstöße geben: Der Daoismus empfiehlt ein Leben im Einklang mit der Natur. Konfuzius lehrt moralische Grundsätze, wie Pflich...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagDaenemark hoeren-Geschichte und KulturSie hissen ständig ihre Flagge, lieben „hyggelige“ Zufriedenheit und gehören in internationalen Ranglisten zu den glücklichsten Menschen auf unserem Planeten: die Dänen. Der Reisejournalist und enthusiastische Dänemark-Experte Hans Klüche erkundet das Geheimnis dänischer Lebensfreude und die reichhaltige Geschichte unseres Nachbarlandes, von der Frühzeit nordischer Hochkulturen bis in die Gegenwart. Er enträtselt die frühen Fundstücke der Bronzezeit wie den Sonnenwagen von Trundholm, gräbt Moorleichen aus und findet das Gründungsdokument des Königreiches Dänemark, die Runensteine von Jelling. Nebenbei räumt Hans Klüche so manche Klischees beiseite und nimmt den Wikinge...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagFinnland hoeren-Geschichte und KulturAls exzentrisch und wortkarg gelten die Finnen im hohen Norden. Endlose Wälder, lange dunkle Winter und helle Sommernächte. „Sisu“ – so nennen die Finnen ihre mentale Widerstandskraft, mit der sie nicht nur die Bedingungen ihrer geographischen Lage beharrlich bewältigen. Nach Jahrhunderten der Fremdherrschaft feierten sie ihre Unabhängigkeit, wie der Philosoph Johan Vilhelm Snellmann verkündete: „Schweden sind wir nicht mehr, Russen wollen wir nicht werden, also lasst uns Finnen sein. Die Stärke einer kleinen Nation liegt in ihrer Kultur.“ „In der Welt, im Leben und in der Natur gibt es gar nichts außer schönen Märchen, und wenn si...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagFrankreich hoeren-Geschichte und Kultur«Ganz Gallien ist von Römern besetzt. Ganz Gallien? NEIN!» Der Comic-Held Asterix verkörpert die Franzosen wie kaum ein anderer: mit seinen Kumpanen kämpfend gegen den mächtigen Feind. Frankreich - Land der Revolte, Land der Leidenschaft. Eng umschlingen sich Macht und Liebe in großartiger Inszenierung. Der Schauspieler Dietmar Mues erzählt von den Schätzen einer Kultur, die der französische Philosoph Diderot in der «Leidenschaft, glücklich sein zu wollen» begründet sah. Wie befreite Abélard seine Héloise aus den Ketten väterlicher Gebote, besungen in den Liedern großer Troubadoure? Welche Kraft trieb das zarte lo...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagGriechenland hoeren-Geschichte und KulturMit Göttern, Helden und Philosophen, mit prachtvollen Tempeln, Theatern und Klöstern hat sich Griechenland für Jahrhunderte ins Zentrum der Welt katapultiert. Vor rund 5000 Jahren begründeten die Minoer auf Kreta die erste europäische Hochkultur. Zu Zeiten Homers entwickelten die Griechen erstmals eine gemeinsame Sprache und Identität. Die ARD-Kulturjournalistin Antje Hinz geht den kulturellen Leistungen und Errungenschaften der Griechen nach: ihrer Begeisterung für den Wettbewerb, den sie auf Musik- und Theaterbühnen, in Symposien und Stadien austrugen, ihrem Ringen um Demokratie, Individualität und Freiheit, die sie stets unerschrocken verteidigten. Der charismatische Schauspieler Rolf Becker erzählt v...2013-08-1704 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagGrossbritannien hoeren-Geschichte und KulturSie haben das älteste Parlament in Europa und sind dennoch bis heute königstreu. Sie erfanden die liberale Marktwirtschaft und erträumten zugleich die Utopie einer besitzlosen Gesellschaft. Sie verkündeten als erste die evolutionäre Abstammung des Menschen und glauben trotzdem bis heute an Feen und Zauberer. Kein Zweifel: Das Inselvolk der Briten gibt ihren Nachbarn vom europäischen Festland bis heute Rätsel auf. Die Kulturjournalistin Corinna Hesse ergründet die kulturellen Wurzeln des britischen „Way of life“. Die Sagenwelt der Kelten und die Lieder der walisischen Barden bezeugen die reiche Fantasie der frühen Briten. Die Freiheit des Einzelnen...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagIndien hoeren-Geschichte und KulturMit seinem Gemisch von Sprachen, Religionen, Kulturen und Landschaften ist Indien ein Land der Superlative: Über 1 Milliarde Menschen leben hier eng zusammen. 80 % der Inder sind Hindus, mit knapp 15 % Muslimen hat Indien nach Indonesien und Pakistan die weltweit drittgrößte muslimische Bevölkerung. Beim hinduistischen Badefest „Kumbh Mela“ treffen sich alle 12 Jahre mehr als 70 Millionen Pilger, so viele Menschen wie nirgendwo sonst. Die indische Filmbranche liefert jährlich über 1000 Spielfilmen und stellt damit selbst Hollywood in den Schatten. Inzwischen hat sich Indien auf einen rasanten Weg in die Zukunft begeben, dabei seine Vergangenheit aber noch längst nicht beiseite gelegt. Das Indien-Hörb...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagIsrael hoeren, Geschichte und KulturKeine Kultur der Welt hat die Menschheit so stark beeinflusst wie das antike Israel. Hier entstand die Heilige Schrift: das meistgelesene Buch der Menschheit. Das „Buch der Bücher“ birgt die Weisheit des alten Orients, an dessen Handelsstraßen sich einst die ersten Städte Kanaans gründeten. Israel wurde zum Schmelztiegel der frühen Hochkulturen – und Jerusalem zur Heiligen Stadt der drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Das Land „am Nabel der Welt“: Die Kulturjournalistin Corinna Hesse spürt den Wurzeln einer geheimnisvollen Kultur am Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident nach und beleuchtet deren wechselvolle Geschichte. Babylonier und Perser, Griec...2013-08-1703 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagItalien hoeren-Geschichte und KulturItalien ist die Wiege der abendländischen Kultur. Von Rom aus eroberten die antike Architektur, die lateinische Sprache und die katholische Kirche Europa. In Florenz wurde die Oper erfunden und die Zentralperspektive in der Malerei. Dichter wie Dante, Boccaccio oder Petrarca haben die europäische Literatur ebenso stark beeinflusst wie die Maler, Architekten und Bildhauer Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raffael die Kunst. Die katholische Kirchenmusik, das klassische Orchester und das professionelle Schauspielertheater – die Commedia dell’Arte – haben ihren Ursprung in Italien, und die italienische Renaissance prägt unser Menschenbild bis heute. Die Kulturjournalistin Corinna Hesse erkundet die Grundzüge der italie...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagJapan hoeren-Geschichte und KulturJapan ist den Europäern trotz Globalisierung noch immer fremd und rätselhaft. Alles ist anders: die Umgangsformen, die Kommunikation, das Essen, die Kultur. Das alte traditionsreiche Japan (Shintoismus, Buddhismus, Teezeremonie, Ikebana, Japanische Gärten, Sumo) existiert unmittelbar neben dem hochindustrialisierten, modernen Staat (Sony, Toyota, Mitsubishi, Karaoke, Manga, Anime). Wie passt das zusammen? Tradition und Moderne sind in Japan untrennbar miteinander verschmolzen - zahlreiche Gepflogenheiten im Alltag offenbaren die Macht der Kulturgeschichte, während der Blick fest auf die Zukunft gerichtet ist. Wie hängt beides zusammen? Das Hörbuch will Hintergründe und Geschichte der japanischen Kultur und Gesellschaft deutlic...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagMexiko hoeren-Geschichte und KulturMexiko ist ein Land, in dem verschiedene Welten, Kulturen, Identitäten und Lebensentwürfe einen Platz finden. Die Künstler mischen daher die Perspektiven. Magische und reale Welt verschmelzen in den Bildern von Frida Kahlo, den Romanen von Juan Rulfo, Octavio Paz und Carlos Fuentes, im Kult um die Heilige Jungfrau von Guadalupe und in einem Feiertag, an dem ganz Mexiko dem Tod mit ausgelassenen Festen trotzt. Bereits voreuropäische Völker, wie die Maya und Azteken, schufen stolze Tempel und Pyramiden, trutzige Steinskulpturen, bunte Bilderhandschriften und ausgeklügelte Kalender und glaubten, auf diese Weise Sonne und Natur in Bewegung zu hal...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagNiederlande hoeren-Geschichte und Kultur"Den Wind kann man nicht verbieten, aber man kann Windmühlen bauen." Wie kommt es, dass ein so kleines Land den bedeutendsten Seehafen der Welt besitzt? Dass aus unwirtlichen Mooren das am dichtesten besiedelte Land unseres Kontinents wuchs? Dass mitten im absolutistischen Europa eine Republik entstehen konnte, in der kein König, kein Klerus, kein Adel die Macht ausübte, sondern aufsässige Bürger? Die Autorin Corinna Hesse erkundet die kulturellen Hintergründe für die erstaunlichen Leistungen der Niederländer. Worauf basieren die mutmaßlich „niederländischen“ Eigenschaften Toleranz und Erfindergeist, Weltoffenheit und Wirklichkeitssinn? Der Schauspieler Rolf Becker begleitet die...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagPolen hoeren-Geschichte und KulturPolen – Land im Herzen Europas, unverwechselbarer Ort toleranten und demokratisch gesinnten Denkens: Schon früh bringt die einst führende Großmacht des Mittelalters und der frühen Neuzeit Geistesgrößen wie Nikolaus Kopernikus hervor und formuliert als erste in Europa eine moderne Verfassung. Doch zerrieben zwischen den Machtinteressen der Nachbarländer, verschwindet es schließlich von der politischen Landkarte. Über Jahrhunderte kämpfen polnische Künstler um den Erhalt ihrer kulturellen Identität – bis zur Befreiung des Landes als souveräner Staat. Die Autorin Barbara Barberon-Zimmermann sucht Orte der kollektiven Erinnerung auf, deren kultureller Reichtum Spiegelbild der wechselreichen Geschichte um Selbstbehauptu...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagRolf Becker ueber die Arbeit mit dem Silberfuchs-VerlagRolf Becker erzaehlt ueber seine Zusammenarbeit mit dem Silberfuchs-Verlag2013-08-1700 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagRussland hoeren-Geschichte und Kultur„Auch wenn man uns in sieben Wassern wäscht, bleibt unser russisches Wesen erhalten!“ Was macht sie aus - die russische Seele, die der Dichter Iwan Turgenjew nicht ohne Stolz beschreibt? Ist es der orthodoxe Glaube, der Patriotismus, die tiefe Liebe zur eigenen Kultur, zu den Komponisten, Malern und Dichtern, die für das Volk stets moralische Anführer und Propheten waren? Sehen sich die Russen als Europäer oder als Asiaten? Woher nehmen sie ihren unerschütterlichen Überlebenswillen, ihre Hoffnung - über alle Kriege, Krisen und Katastrophen hinweg? Die Slawistin und ARD-Rundfunkjournalistin Antje Hinz nähert sich den Wurzeln der russisch...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagSchumann-Hoerbuch_Leben in der MusikEr war der Universalist der Romantik: „Es affiziert mich Alles, was in der Welt vorgeht“, schrieb Robert Schumann. „Politik, Literatur, Menschen – über Alles denke ich in meiner Weise nach, was sich dann durch Musik Luft machen, einen Ausweg suchen will.“ Die Musikwissenschaftlerin und Rundfunkjournalistin Corinna Hesse ergründet eine künstlerische Persönlichkeit, für die Leben und Kunst, Musik und Poesie untrennbar verbunden waren. Der wandlungsfähige Schauspieler Dietmar Mues „durchlebt“ die Vita eines kompromisslosen Künstlers, der im Schaffensrausch seine genialsten Werke schrieb, um kurz darauf in tiefste Depression zu verfallen. Die klingende Biografie verzahnt Erzählung und Musik und bietet mit ü...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagSinti und Roma hoeren-Geschichte und KulturSinti und Roma haben die europäische Kultur entscheidend mitgeprägt: die Erzähltradition in Deutschland, das Karagöz-Schattenspiel in der Türkei, den Flamenco in Spanien, die Musik in Ungarn und in der modernen Klubkultur weltweit. Doch seit Jahrhunderten wird das Volk von Nicht-Roma beobachtet, beurteilt und verurteilt, ist Opfer von Flucht und Vertreibung, Aggressionen und Mord. Etwa 100.000 Sinti und Roma leben in Deutschland, über 10 Millionen in ganz Europa. Ihre Geschichte und Traditionen haben Roma lange nur mündlich von einer Generation zur nächsten überliefert, daher ist über ihre Kultur nur wenig bekannt. Das erste Sinti- und Roma–Hörbuch tauc...2013-08-1703 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagSpanien hoeren-Geschichte und KulturEhre, Ritterlichkeit und Marienkult, Don Juan und Don Quijote, Stierkampf und Flamenco – der Blick auf Spanien wird von zahlreichen Mythen genährt. Tradition und Religion sind eng verschlungen, kaum ein lokales Fest kommt ohne die Schutzheiligen aus. Die Kulturjournalistin Antje Hinz enthüllt mit Texten, Fakten, Zitaten und Musik die historisch-kulturellen Hintergründe, die Spanien zu einer Nation der Nationen werden ließen, deren kulturelle Vielfalt von seinen unterschiedlichen Sprachen und Provinzen lebt und seiner wechselvollen Geschichte, in der verschiedene Völker und Kulturen zusammengeschmiedet wurden: Iberer, Spanier, Basken, Juden, Mauren und Roma. Der Schauspieler Dietmar Mues erzählt vom kultivie...2013-08-1702 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagTuerkei hoeren-Geschichte und KulturWie kaum eine andere Region der Welt ist die Türkei von kulturellen Vermischungen geprägt. In Zentralasien übernahmen die ersten nomadischen Türken den Islam und damit auch Teile arabischer und persischer Kultur. Die nach Westen ziehenden Turk-Stämme trafen auf das reiche kulturelles Erbe Altanatoliens und des griechischen Byzanz. Der Autor und Türkei-Kenner Martin Greve macht vertraut mit den alten Sagen, mit mystischen und volkstümlichen Dichtern wie Mevlânâ und Yunus Emre, mit den kulturell vielfältigen Liedern und Tänzen in Anatolien, er enthüllt Geheimnisse um Wirbelnde Derwische und mächtige Janitscharenkapellen. Der beliebte Schauspieler...2013-08-1703 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagUngarn hoeren-Geschichte und KulturWo genau sie hergekommen sind, kann niemand mit Sicherheit sagen. Sie sprechen eine merkwürdige Sprache, die mit der Sprache der Nachbarn nicht verwandt ist. Sie lebten jahrhundertelang unter fremder Herrschaft, und dennoch waren sie nicht unterzukriegen. Nicht einmal über ihren Namen ist man sich einig: für die anderen sind sie die „Ungarn“ – sie selbst aber nennen sich >Magyaren2013-08-1701 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagAlemania-para-Escuchar-cultura y historiaAlemania – El audiolibro En rigor no se puede hablar de “los alemanes”. Las diversas regiones del país enclavado en el centro de Europa necesitaron largo tiempo para cohesionarse. “¡Dos almas habitan, oh, en mi pecho!”, clama el desgarrado “héroe” nacional, Fausto, inmoral y al mismo tiempo ávido de conocimiento. La autoestima fragmentada, fecunda y devastadora a la vez, acompaña toda la historia alemana. Pero precisamente de esos contrastes se nutren hasta el día de hoy los artistas, que extraen de esa fuente su potencial creativo. En su viaje acústico, ilustrado con música, la periodista cultural de la cadena...2013-08-1703 minSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenSilberfuchs-Verlag: Laender hoeren - Kulturen entdeckenRolf Becker über Silberfuchs-VerlagDer bekannte Schauspieler Rolf Becker arbeitet seit 2005 eng mit dem Silberfuchs-Verlag zusammen. Er ist dort Stammsprecher der Hoerbuch-Reihe Laender hoeren Kulturen entdecken, die er auch live in Lesungen mit Musikzuspiel und Sounddesign auffuehrt.2013-08-0900 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagLübeck - das Haupt der Hanse und St. MarienLübeck - das Haupt der Hanse und St. Marien by Silberfuchs-Verlag2013-02-0101 minListen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationListen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationDänemark hören Hörbuch von Hans KlücheHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Dänemark hören Untertitel: Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte Dänemarks Autor:: Hans Klüche Erzähler: Peter Kaempfe Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 20 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-13-12 Herausgeber: Silberfuchs Verlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Lange Zeit war Dänemark eine führende Großmacht in Nordeuropa: Die Prachtbauten der Hauptstadt Kopenhagen und koloniale Eroberungen im Nordatlantik bezeugen das Machtstreben dänischer Herrscher. Im 19. Jahrhundert erleben die dänischen Künste ihr Goldenes Zeitalter, und eigenwillige Persönlichkeit...2012-03-131h 20Silberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagMumins von Tove JanssonTove Jansson, die finnland-schwedische Schriftstellerin hat die Mumintrolle erfunden. Im Hörbuch „Finnland hören“ setzt Sprecher Josef Tratnik den kleinen Gesellen ein akustisches Denkmal. Der erste Mumintroll tauchte 1934 auf einem Aquarell auf, noch bevor Tove Jansson ihre erste Muminsgeschichte schrieb. Das war ab den 1940er Jahren. Die Mumin-Comic-Strips folgten errst in den 1950er Jahren. 1954 erschien die erste Folge in der Zeitung “The Evening News“. In 120 Zeitungen wurden die Mumingeschichten weltweit veröffentlicht. Sie gelten bis heute als die erfolgreichste Comicserie Finnlands.2012-01-0103 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagInterview freeFMMartin Gaiser im Gespräch mit der Verlegerin/Autorin Antje Hinz2011-07-1420 minListen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationListen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationItalien hören. Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte Italiens von den Anfängen bis in die Gegenwart Hörbuch von Corinna HesseHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Italien hören. Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte Italiens von den Anfängen bis in die Gegenwart Autor:: Corinna Hesse Erzähler: Rolf Becker Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 20 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-14-11 Herausgeber: Silberfuchs Verlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Die Kulturjournalistin Corinna Hesse erkundet die Grundzüge der italienischen Kulturgeschichte von den Etruskern und Römern bis in die Gegenwart. Der Schauspieler Rolf Becker erzählt von der Herausforderung durch das klassische Erbe, vom ironischen Aufbruch in die Zu...2011-03-141h 20OhrenblickeOhrenblickeRezension: Australien hörenBei den derzeitigen Temperaturen sehnt sich der eine oder die andere sicherlich nach etwas Wärme. Wie wär’s mit einer Reise nach Australien? Wenn das Geld für einen Flug nicht reichen sollte, besorgt euch doch einfach die CD AUSTRALIEN HÖREN vom Silberfuchs-Verlag und lasst euch von Andreas Fröhlich in die australische Kulturgeschichte entführen. Ich habe mir die CD für euch angehört und ausführlich besprochen!   Links: Der Film „Long Walk Home“ über die „Stolen Generation“ Der Silberfuchs-Verlag Homepage der Autorin Hilke Maunder Das Thema Australien im O...2010-12-2018 minListen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationListen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationRussland hören Hörbuch von Antje HinzHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Russland hören Autor:: Antje Hinz Erzähler: Rolf Becker Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 20 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-17-10 Herausgeber: Silberfuchs Verlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Auch wenn man uns in sieben Wassern wäscht, bleibt unser russisches Wesen erhalten! Was macht sie aus - die russische Seele, die der Dichter Iwan Turgenjew nicht ohne Stolz beschreibt? Ist es der orthodoxe Glaube, der Patriotismus, die tiefe Liebe zur eigenen Kultur, zu den Komponisten, Malern und Dichtern, die für das Volk stets m...2010-05-171h 20Listen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationListen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationUngarn hören Hörbuch von Corinna HesseHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Ungarn hören Autor:: Corinna Hesse Erzähler: Rolf Becker Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 20 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-17-10 Herausgeber: Silberfuchs Verlag Bewertung: 5 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Wo genau sie hergekommen sind, kann niemand mit Sicherheit sagen. Sie sprechen eine merkwürdige Sprache, die mit der Sprache der Nachbarn nicht verwandt ist. Sie lebten jahrhundertelang unter fremder Herrschaft, und dennoch waren sie nicht unterzukriegen. Nicht einmal über ihren Namen ist man sich einig: für die anderen sind sie die...2010-05-171h 20Listen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationListen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationDeutschland hören Hörbuch von Corinna HesseHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Deutschland hören Autor:: Corinna Hesse Erzähler: Rolf Becker Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 19 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-25-08 Herausgeber: Silberfuchs Verlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Die Autorin: Corinna Hesse, 1968 in Braunschweig geboren, hat bereits zahlreiche Produktionen gemacht, bevor sie 2006 den "Silberfuchs-Verlag - Hören und Wissen" mitgründete. Dort ist ihr Schwerpunkt die Produktion, Herausgabe und der Vertrieb von Kultur-Hörbüchern: klingende Biografien, klingende Länderportraits, Hörreisen. Der Sprecher: Rolf Becker studierte nach dem Abitur Schauspiel an der "Otto-Falken...2008-09-251h 19Discover Best Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationDiscover Best Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationTürkei hören Hörbuch von Martin GreveHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Türkei hören Autor:: Martin Greve Erzähler: Ercan Durmaz Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 18 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-23-08 Herausgeber: Silberfuchs Verlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Der Autor und Türkei-Kenner Martin Greve macht vertraut mit den alten Sagen, mit mystischen und volkstümlichen Dichtern wie Mevlana und Yunus Emre, mit den kulturell vielfältigen Liedern und Tänzen in Anatolien, er enthüllt Geheimnisse um Wirbelnde Derwische und mächtige Janitscharenkapellen. Der renommierte Schauspieler Ercan Durmaz erzählt, wie aus der chris...2008-06-231h 18Discover Best Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationDiscover Best Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationIsrael hören Hörbuch von Corinna HesseHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Israel hören Autor:: Corinna Hesse Erzähler: Rolf Becker Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 20 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-23-08 Herausgeber: Silberfuchs Verlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Die Länder-Reihe des Silberfuchs-Verlages wurde für den Deutschen Hörbuchpreis 2007 in der Kategorie "beste verlegerische Leistung" nominiert. Kritik Bewertungen: Die CD nimmt den Hörer mit auf eine beeindruckende Reise durch die Kulturgeschichte eines Landes, das wie kein anderes Orient und Okzident beeinflusst hat. Die Autorin hat aus dem immensen Stoff mit Musik und Zitat...2008-06-231h 20Listen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationListen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationFrankreich hören Hörbuch von Barbara Barberon-ZimmermannHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Frankreich hören Autor:: Barbara Barberon-Zimmermann Erzähler: Dietmar Mues Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 20 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-23-08 Herausgeber: Silberfuchs Verlag Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Die musikalisch illustrierte Hörreise der Kulturwissenschaftlerin Barbara Barberon-Zimmermann führt zu den Orten und Akteuren einer stolzen "Grande Nation": zu Literaten und Philosophen wie Descartes und Rousseau, Victor Hugo, Goerges Sand und François Rabelais, zu den aufstrebenden gotischen Kathedralen und den flirrenden Momentaufnahmen der impressionistischen Maler, in die musikalischen Salons des königlichen Versaille...2008-06-231h 20Silberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagChinas Seefahrer Zheng HeChina ist heute eine der wichtigsten Handelsmächte der Welt. Schon im 15. Jahrhundert handelte Chinas berühmter Seefahrer Zheng He zwischen Asien und Afrika mit exotischen Waren. Schauspieler Rolf Becker verrät mehr im Hörbuch „China hören“ – unser Hörstück zum „Internationalen Tag der Seefahrer“ am 25. Juni. Das ganze Werk gibt’s im CD-Shop: http://www.silberfuchs-verlag.de/bestellformular/index.php oder als mp3 im Download-Shop: http://silberfuchs.hoebu.de/?lang=de2006-09-0501 minSilberfuchs-VerlagSilberfuchs-VerlagRembrandt - Die NachtwacheWas ist das Geheimnis der Gemälde von Rembrandt? Der niederländische Maler schuf faszinierende Portraits, einzeln und in der Gruppe. Doch er stellt die portraitierten Personen nicht in Reih und Glied, sondern er inszeniert sie wie ein Regisseur. So auch in seinem berühmten Gemälde – im Volksmund „Die Nachtwache“ genannt. Jedes der 16 Mitglieder der Kompanie zahlte um die Hundert Gulden, je nach seiner Stellung im Bild mal etwas mehr, mal weniger. Mit dem undisziplinierten Lanzensalat ironisiert Rembrandt die militärische Show.2006-02-0101 min