podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Silja Schießwohl
Shows
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#161: Special Podcast-Kurs: Equipment
Schon wieder auf der Suche nach #propferd- Equipment? Als ich für mein Pferd die ersten Male Equipment geshopped habe, hat mir sowas von der Kopf geraucht! Diese Woche startet bei mir im Podcast ein ganz besonderes Format: In bisher 160 (!) Podcastfolgen kann man schnell den Überblick verlieren & dabei liegt mir doch jedes der Themen am Herzen.. Darum habe ich einige besondere Folgen herausgesucht und zu Audiokurs-Specials vereint: Und heute dreht sich im Podcast alles rund um das Thema Equipment! Du erfährst: 2:53: Meine 5 Must-have Ausrüstungsgegenstände 20:44: Sattel-Check aus Reiter-Sicht 37:43: Sattelfrage: Baumlo...
2024-04-01
1h 05
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#122: Methoden-Special: Silja, was ist deine Meinung zu Reitweise...?
Westernreiten, der moderne Reitsport, Stangentraining, Equikinetic, Clickertraining und und und: Ausbildungswege & Methoden gibt es genug - wichtig ist zu wissen, was deine eigene Zielvorstellung für ein gesundes und zufriedenes Pferd ist! Seit ich das verstanden hatte, habe ich meinen Kompass durch den Reitweisen- & Methodendschungel gefunden… In der dieswöchigen Podcastfolge nehme ich dich mit in meine Gedanken zu unterschiedlichen Vorgehensweisen. Bedenke: Nicht jeder Weg passt für jedes Pferd-Reiter-Paar. Das ist okey! Viel wichtiger ist es, dass du DEINE Prinzipien und Grundsätze kennst und diese mit der jeweiligen Methode abgleichst. #gemeinsampropferd Der S...
2023-07-03
18 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#118: Vom Durchgänger zum Ausritt mit Halsring - Interview mit Rideucation Teilnehmerin Simona
Beim Ausreiten hast du das Gefühl auf einem unberechenbaren Pulverfass zu sitzen? Und obwohl es vom Boden aus ganz gut läuft, bekommst du es einfach nicht in den Sattel übertragen? So ähnlich ging es auch Simona mit ihrem Criollo Ares. Trotz dass Simona immer wieder Unterricht hatte, war das Gelernet für sie allein nicht reproduzierbar. Inzwischen hat Simona bei uns alle Ausbildungen durchlaufen & befindet sich dieses Jahr in unserer ganz neuen Rideucation TRAINER-Ausbildung. Durch die Zusammenarbeit mit Rideucation sagt sie heute: „Ich habe nun eine ganze Palette an Ausbildungs-Werkzeugen zur Verfügung. Im Vierec...
2023-06-12
52 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#117: Woran erkenne ich "gutes Reiten/eine gute Ausbildung"? - 7 Merkmale für die Praxis
Unsere Reiterwelt braucht dringend mehr BlickUMschulung! Wenn ich mich in den Reitställen umsehe, durch Instagram scrolle oder mir Videos auf YouTube ansehe, sehe ich vor allem eins: jede Menge unschöner Bilder von Pferden im Training… Leider sind die meisten dieser Bilder für uns Reiter so normal geworden, dass viele sie nicht einmal mehr als negativ wahrnehmen. Und genau das ist einer der Gründe, weshalb gutes solides Reiten so schwer zu lernen ist!Es gibt so viele Reitweisen & Trainingsphilosophien - und die meisten Theorien in die du eintauchst, klingen zunächst sinnvoll. Vi...
2023-06-05
34 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#116: Diese 5 Ausrüstungsgegenstände sind ein Must-Have für faires Pferdetraining
Sattel, Trense, Kappzäume, Ausbinder oder Reitstiefel? Welches Equipment brauchst du wirklich für dein Pferd? In der heutigen Podcastfolge stelle ich dir meine 5 must-have Ausrüstungsgegenstände vor, auf die ich für eine gesunderhaltende Ausbildung nicht verzichten möchte! Dabei liegt mein Fokus dieses Mal ausschließlich auf dem Equipment fürs Pferd & darauf, was du brauchst, um fair & gesunderhaltend zu reiten, zu trainieren und auszubilden. Natürlich verrate ich dir auch, worauf du bei der Wahl deines jeweiligen Equipments besonders achten solltest und gebe dir Empfehlungen für Marken, die ich gerne...
2023-05-29
19 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#115: Wenn das Problem nicht im Sattel sitzt, sondern doch darunter steckt
Übergewicht, Probleme beim Muskelaufbau, Schmerzen… und das obwohl du schon all deine Aufmerksamkeit in ein gesunderhaltenes kontinuierliches Training steckst? Wenn die Baustellen deines Pferdes jedoch viel tiefer liegen, wirst du im Training immer wieder & wieder an deine Grenzen stoßen… Der Schlüssel zu körperlicher Gesundheit ist beim Pferd (ebenso wie beim Menschen) immer eine Kombination aus Bewegung und Ernährung. Über gesunderhaltenes Training wird in der Reiterwelt so wahnsinnig viel geredet - leider kommt eine gesunderhaltene Ernährung dabei häufig zu kurz. Und jetzt sagst du vielleicht: „Mein Pferd hat Heu, darf auf die Weide und...
2023-05-22
43 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#114: Einsteiger Guide: Islandpferde gesunderhaltend ausbilden
Du bist Islandpferde-Neuling & willst wissen, worauf du beim gesunderhaltenden Reiten bei dieser speziellen Rasse achten solltest? …mit der heutigen Podcastfolge will ich dir einen kleinen Einstieg in das Thema Islandpferde geben. Ganz egal ob du… dir gerade deinen ersten Isländer gekauft hast, selbst Trainer mir Dreigänger-Erfahrung bist & wissen willst, worauf du achten solltest, oder einfach Lust hast zu lernen, was es mit diesen Gangpferden so auf sich hat! Neben meinen eigenen Erfahrungen, Tipps und Wissen, bekommst du auch einen Einblick in die Besonderheiten der klassischen Ausbildung von Isländern von mein...
2023-05-15
28 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#113: Diese 5 Fehler aus meinem Reiterleben hätte ich gerne früher erkannt
Fehler? - „Ach Quatsch ich hab doch von Anfang an alles richtig gemacht!" Ehm... Nein! Natürlich gab es bei mir, wie bei jedem Pferdemensch (- ach was jedem Mensch), Momente in denen ich es mir hätte leichter machen können... In der heutigen Podcastfolge nehme ich dich darum mit in meine eigene Reise & berichte von 5 Learnings, die mein Reiterleben komplett verandert haben! Vielleicht hörst du von meinen „Fehlern" & denkst zurück an die Momente, durch die du zu seiner ähnlichen Erkenntnis gekommen bist. Oder vielleicht ist für dich auch der ei...
2023-05-08
30 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#112: Ehrliches Q&A: Über Pferdekauf, der Weg in die Selbstständigkeit & Selbstzweifel
"Silja, wie war das eigentlich bei dir...? …Von meiner Geschichte mit Askur, zu Pferdevorlieben oder meinem Weg in die Selbstständigkeit… Die heutige Podcastfolge ist mal etwas anders: mit der Kaffeetasse in der Hand habe ich einfach drauf losgequatscht & eure Fragen beantwortet. Instagram - so viel Inspiration es auch bietet - zeigt eben immer nur einige wenige Aspekte eines Menschens. Natürlich versuche ich euch in meinem Alltag mitzunehmen & euch auch an den Dingen teilhaben zu lassen, die vielleicht nicht nach Plan verlaufen sind. Dennoch finde ich, dass so eine entspannte Q&A-Folge ...
2023-05-01
30 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#111: Vermeide diese Sackgasse: Schluss mit Symptombekämpfung!
Du weißt, genau welche Themen dich & dein Pferd beim Reiten noch ausbremsen - und hättest gerne eine einfache Lösung dafür? Damit bist du nicht alleine! So häufig begegnen mir Reiter, die mir ganz genau sagen können, wo es hakt: „meine Schenkel schlackern so sehr“, „meine Hände sind noch sehr unruhig“, „mein Pferd spannt den Rücken an“... Fakt ist - all diese Punkte sind für mich zunächst nur die sichtbaren Symptome - die Schwachstellen in der Reiter- oder aber der Pferdeausbildung. Statt dich an Symptomen abzu...
2023-04-24
22 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#110: 7 Gymnastizierungs-Grundsätze für die Grundausbildung
Nein, nein und nochmals nein: In der gesunderhaltenden Pferdeausbildung gibt es keine Abkürzungen! Jedes Pferd hat eine gesunderhaltende, reelle Ausbildung verdient - darum ist es auch zu einem meiner Steckenpferde geworden, Menschen eine reelle, faire Grundausbildung beizubringen. Dafür orientiere ich mich u.a. auch an der Skala der Ausbildung. In der heutigen Podcastfolge gebe ich dir meine 7 Gymnastizierungs-Grundsätze an die Hand. Sie sind mein roter Faden für eine systematische Grundausbildung - egal ob bei Jungpferden oder Korrekturpferden. Ich freue mich riesig, wenn ich dir den ein oder anderen neuen Impu...
2023-04-17
24 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
*WERBUNG*: Die Rideucation® REITER-Ausbildung öffnet ihre Tore
Die Rideucation® REITER-Ausbildung: Dein Weg zum Reiten in Leichtigkeit und Harmonie! Du versuchst für dein Pferd alles zu geben? Liest Fachbücher, besuchst Kurse und hast schon verschiedene ReitlehrerInnen durchprobiert? Und dennoch … die guten Momente beim Reiten - in denen sich einfach alles harmonisch und im Flow anfühlt - scheinen eher ein Zufallsprodukt zu sein & sind schwer reproduzierbar…? Dann verrate ich dir mein Learning #1: Der Schlüssel zum Reiten in Leichtigkeit & Harmonie bist DU! Ja ja, wer mir schon länger folgt, hat das natürlich schon hunderte Male gehört, doch ich kan...
2023-04-12
07 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#109: Endlich wieder eine Sprache mit seinem Pferd sprechen: Wie Nicole ihren reiterlichen Weg zu Harmonie & Leichtigkeit gefunden hat
Steigst du oft vollkommen erledigt & verschwitzt vom Pferd ab? Wieso sieht es bei Anderen nur so leicht aus? Ja, Reiten kann ziemlich anstrengend sein - und zwar genau dann, wenn wir ENTGEGEN des Bewegungsflusses des Pferdes arbeiten. So oft versuchen ReiterInnen dann immer mehr & mehr zu tun - während sie auf der Suche nach Harmonie mit ihrem Pferd sind. Bist du nicht im Bewegungsfluss des Pferdes, bringt dich Schieben, Hebeln oder Drücken sicherlich nicht in die Leichtigkeit. Dabei braucht es genau das Gegenteil - und zwar wirkliches Fühlen der Bewegungen deines Pferdes! Erst...
2023-04-12
41 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#108: Wie Michelle durch Rideucation ihre Sitzbalance wiederhergestellt hat
Irgendwie spürst du, dass dich der Reitunterricht, den du seit Jahren nimmst, nicht wirklich weiterbringt und eigentlich hast du auch keine Lust mehr, abends auf dem Sofa nach „Hilfengebung im Schenkelweichen“ zu googeln. … Vielleicht bist du ja sogar genauso bei meinem Podcast oder auf meinem Instagram-Profil gelandet! Und auch, wenn ich mir große Mühe gebe, meine wichtigsten Learnings & Tipps mit dir hier zu teilen, kann ein Podcast natürlich keine systematische Ausbildung ersetzen. Darum gebe ich dir in dieser Folge mal einen Einblick in unser Ausbildungsprogramm. Unsere liebe Teilnehmerin Michelle berichtet v...
2023-04-10
53 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#107: 3 Rittigkeits-Probleme, die sich sofort durch Sitzschulung verbessern lassen
"Nix mit Anlehnung“, „kein Vorwärts“ oder „ein Rücken wie ein Brett“. Na, sind deine Themen auch dabei? Dann bist du nicht alleine, denn diese 3 Probleme sind die häufigsten, die ich bei ReiterInnen beobachte. Zur Lösung wird meist beim Pferd angesetzt - dabei bist DU der Schlüssel zur Veränderung! Darum zeige ich dir in der heutigen Podcastfolge die Top 3 Rittigkeitsprobleme, die du sofort verbesserst, indem du bei DIR ansetzt - statt bei deinem Pferd! Du willst zu der ReiterIn werden, die dein Pferd sich wünscht? Dann...
2023-04-03
28 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#106: Der Nr. 1 Denkfehler von Reitern, die wollen, dass ihr Pferd besser unter ihnen läuft
„Und noch ne Hilfe, da noch ein bisschen Bein, hier noch etwas mehr Zügel, links, rechts,…“ … alles damit das Pferd irgendwann in die „richtige“ Form kommt. Na klar willst du ein Pferd, das sich gut unter dir bewegt, aber dafür darfst du aufhören, ständig an deinem Pferd herumzudoktern... Nicht nur, weil du dein Pferd so meist eher in seinen Bewegungen störst, statt zu helfen, sondern auch, weil so die Aufmerksamkeit eher auf dem Pferd liegt: „Wie ist die Kopf-Hals-Position?“ „Ist es nach innen gestellt?“ „Was macht das innere Bein?“
2023-03-27
25 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#105: Finde deine reiterlichen Baustellen mit dieser Checkliste (plus 4 innere Bilder)
Du glaubst, du brauchst einen Reitlehrer, der dir zeigt, wo deine Baustellen sind? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wir auch wunderbar selbst herausfinden, wo wir genauer hinsehen dürfen - wenn wir uns denn die richtigen Fragen stellen… Darum möchte ich dir diese Checkliste an die Hand geben! Je nach dem, ob du eine Frage mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortest, kannst du herausfinden, wo deine reiterlichen Baustellen liegen. Im heutigen Podcast gebe ich dir zusätzlich noch 4 innere Bilder auf den Weg, die dir helfen können, an deinen Baustellen zu arbeiten.
2023-03-20
26 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#103: Vermeide diese 5 Sitzfehler beim Traben (Aussitzen & Leichttraben)
Leichttraben sollte vor allem eins sein: LEICHT… …wenn es das nicht ist, versteckt sich in deiner Art zu traben wohl irgendwo ein Fehler. Aber keine Sorge: Solange du weißt, wo du ansetzen musst, kannst du jeden dieser Fehler korrigieren und dann wirst du auch direkt einen Unterschied bei deinem Pferd erkennen. Denn - ich kann es nur immer wieder sagen - wenn dein Sitz passt, hast du schon einmal den ersten Grundstein für losgelassenes & gesunderhaltendes Reiten gelegt. 5 Fehler sehe ich besonders häufig beim Traben - egal ob beim Leichtt...
2023-03-06
22 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#102: Spanien und Deutschland im Reitkulturvergleich - Equimonta im Gespräch
„Serretas, gestresste Pferde inmitten von Paraden & Pferdeausbildung, der jegliche Basis fehlt“ - vermutlich bist auch du schon einmal mit diesen eher bedenklichen Parts der spanischen Reitkultur in Kontakt gekommen… Doch Schattenseiten finden wir natürlich in jeder Reitkultur - unserer Eigenen eingeschlossen. Nun können wir… Mit dem erhobenen Zeigefinger kommen oder wir schauen mit Offenheit & Toleranz auf die kulturellen Unterschiede in der Pferdewelt und freuen uns über alle Bereicherungen, die sie uns bringen. Ich vertraue fest darauf, dass die meisten Menschen nach bestem Wissen und Gewissen Entscheidungen für ihre Pferde treffen - egal aus welc...
2023-02-27
40 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#101: Der Irrglaube Nr. 1 bei vielen Reitern: "Nichts tun gleich fein reiten"
Du glaubst, je weniger du tust, desto feiner ist dein Reiten? Leider ist das nicht der Fall… Ein Irrglaube, mit dem ich jetzt wirklich mal aufräumen muss! Ich erinnere mich auch noch an eine Zeit, in der ich versucht habe „besonders fein“ zu reiten. Mit offenen Hände, ausgestreckten Armen und ruhigen Beinen. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass ich so ziemlich nix mit meinem Bein mache - und das, obwohl man doch überall hört, dass die vortreibende Hilfe (also die Schenkelhilfe) vorherrschen soll. Dann bin ich stutzig geworden… Wie ka...
2023-02-20
21 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#100: Warum du keine Versammlung brauchst, um dein Pferd gesundzuerhalten
Du glaubst die Versammlung ist das Non-Plus-Ultra in Sachen Gesunderhaltung? Du siehst Reitkunst-Lektionen & willst direkt loslegen? Ich bitte dich, dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen… Denn Andrea Lipp von @andrea_lipp & ich möchten dir erklären, warum du nicht zwingend Versammlung brauchst, um dein Pferd gesund zu erhalten oder aber auch: warum das “Nachmachen” der Reitkunst ein Irrweg ist. Leider ist Social Media inzwischen voll mit Pferden, die (vermeintliche) Reitkunst zeigen. Was wir jedoch vor allem sehen, sind feste Rücken, verhaltene Tritte, Taktunreinheiten und fehlende Losgelassenheit. Versammelnde Lektionen sind groß...
2023-02-13
43 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#99: Warum Bodenarbeit & Longieren für mich wie selbstverständlich zur Pferdeausbildung dazu gehören
Immer wieder fragen mich Menschen, ob in unseren Kursen eigentlich auch Bodenarbeit thematisiert wird. Tatsächlich bin ich in diesen Momenten oft stutzig, denn für mich gehört die Bodenarbeit so selbstverständlich zur Arbeit mit Pferden dazu. Ganz besonders auch für (angehende) Reitpferde ist die Bodenarbeit für mich auf keinen Fall wegzudenken. Ich unterscheide zwischen der vertrauensvollen Bodenarbeit (wie Spazierengehen, Freiarbeit,...) & der gymnastizierenden Bodenarbeit (wie Longieren, Arbeit am Kappzaum, Handarbeit,…). Wir dürfen Abwechslung in das Training & den Alltag unserer Pferde bringen. Und wie sieht meine Woche mit einem gesunden...
2023-02-06
24 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#98: Von "Ich wusste, was ich NICHT will" zu einer soliden Basis im Sattel - Interview mit ANNA aus dem Reiterkompass
Weil beim letzten Mal so viele Nachfragen kamen, haben wir nun erneut eine Teilnehmerin aus dem Reiterkompass zu Gast im Podcast! Anna hat mit ihren beiden Pferden Frodo und Lord teilgenommen. Besonders mit Frodo hat sie bereits einen langen Weg hinter sich, denn er begleitet sie bereits seit 15 Jahren. In dieser Zeit haben sie die verschiedensten Phasen durchlebt - von der FN-Reiterei bis hin zum Halsringreiten. Besonders die Frage nach einer ehrlichen, feinen Anlehung brachte sie zu uns ins Mentoring. Wie es ihr erging & wo sie heute steht, erfährst du in der F...
2023-01-30
41 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#95: Hello 2023 - Meine Pläne für das neue Jahr
Du willst wissen, was 2023 bei Rideucation auf dich zu kommt? Die kurze Antwort: eine ganze Menge!! Es wird vieles umstrukturiert, weiterentwickelt & auch so einiges Neues kommt dazu! Vielleicht hast du auf Instagram ja bereits das ein oder andere mitbekommen von dem, was wir im Team nun bereits seit Monaten vorbereiten… Falls nicht - auch nicht schlimm… Dann hör einfach in unsere neuste Podcastfolge rein & wir nehmen dich mit auf die spannende Reise, die wir dieses Jahr vor uns haben! Kennst du schon mein Buch "44 Goldene Regeln für faires...
2023-01-09
19 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#90: Die 5 häufigsten Fragen zu unserem Reiterkompass-Mentoring
Du hast dich schon länger gefragt, worum es bei unserem Reiterkompass-Mentoring eigentlich so geht und ob es etwas für dich sein könnte? Ich spreche nicht so oft über das, was wir eigentlich hinter den Kulissen tun, dabei ist es so wertvoll & wir helfen tagtäglich so vielen tollen Pferdemenschen mit ihrem Pferd! An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für euer Vertrauen! Unser Mentoring ist so viel mehr als ein klassischer Online-Kurs… …Warum das so ist und die Antworten zu den 5 häufigsten Fragen rund...
2022-11-21
29 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#88: Der Sattel-Check aus Reiter-Sicht (Must do!)
Du steigst mit Schmerzen aus dem Sattel? Dein Knie, dein Rücken oder ein wunder Intimbereich verhindern ein lockeres Mitschwingen in der Bewegung, es "stockt einfach"? Dann solltest du dir euren Sattel mal ganz genau ansehen! Alle reden doch immer von der Passform fürs Pferd?! Dabei ist der Sattel das „Bindeglied“ zwischen deinem Pferd und DIR - soll heißen: Auch zu DIR & deinen Bedürfnissen muss euer Sattel passen! In der heutigen Podcastfolge widme ich mich ausführlich diesem Thema. Finde heraus, ob dein Sattel auch wirklich zu dir und deiner Anatomie passt & wie du mi...
2022-11-07
17 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#85: Auf die Schulter driften: Das kannst du SOFORT dagegen tun
Du reitest dein Pferd auf dem Zirkel und auf der einen Hand vergrößert es von alleine die Zirkellinie, während es auf der anderen Hand tendenziell vermehrt nach innen kommt... Oder dein Pferd läuft dir im Schenkelweichen über die äußere Schulter weg... Eigentlich weißt du ja, dass dein Pferd das nicht mit Absicht macht, ABER es raubt dir vielleicht trotzdem den letzte Nerv, wenn es schon wieder passiert? Du fragst dich, wieso es das macht und was du dagegen tun kannst. Ich verrate dir die Ursache: Dein Pferd hat mit seiner natürlichen Schiefe z...
2022-10-17
13 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#84: Das hätte ich gerne früher über den Reitersitz gewusst - 3 Aha-Momente
„Warum hat mir das niemand früher gesagt“ - kennst du den Gedanken? …Zum Beispiel dass der Vollsitz sich erst im Laufe der Pferdeausbildung langsam entwickelt und dein Sitz nicht vorrangig perfekt aussehen, sondern vor allem funktional sein sollte? - hätte ich das selbst das früher gewusst, hätte ich mir einigen Frust ersparen können. Ich kann dich beruhigen, denn so geht es sehr vielen Pferdemenschen. Deswegen verrate ich dir in der dieswöchigen Podcastfolge in meinen 3 Aha-Momenten, wie dein Sitz und die Gymnastizierung deines Pferdes in direkter Wechselwirkung zueinander stehen. Und inwieweit di...
2022-10-10
20 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#83: Kappzaum, Trense, Sattelgurt & Co: Darauf solltest du bei der Equipmentauswahl achten
Du hast bereits erkannt, dass das 0815 Equipment von der Stange der großen Pferdesporthäuser nicht der Individualität deines Pferdes gerecht wird? Da gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Die Augen verschließen & einfach nicht genau hinschauen 2. Alternativen & individuelle Lösungen in Betracht ziehen Denn: Genauso wichtig wie deine eigene Weiterentwicklung im Sattel ist passendes Equipment. Ob zum Reiten oder in der Bodenarbeit - wenn du dein Pferd gesunderhaltend trainieren möchtest, ist die Passform deiner Ausrüstung essentiell. Ich habe mit der lieben Tina von Equimero dieses spannende Thema aufgegriffen. Gemeinsam sprechen wir darüber, worauf es bei Kappzäume...
2022-10-03
46 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#76: Wie läuft das Reiterkompass-Mentoring im Detail ab? Alumni Charlotte berichtet
BACK TO BASIC Eigentlich läuft es ganz gut mit deinem Pferd. Ihr macht Fortschritte und nach und nach kommen auch neue Lektionen dazu. Du freust dich über den Seitengang, freust dich, über mehr Beugung der Hinterhand. ...Aber irgendwie wunderst du dich auch, warum dein Pferd zwar Seitengänge kann, aber es nicht schafft, am Zügel geradeaus zu gehen? Oder in einer Dehnung im lockerem Vorwärts zwanglos traben kann? Als Charlotte zu uns ins Mentoring kam, war sie mit ihrem Isländer Ónar bereits in Seitengängen & Co unterwegs. Dann kamen wir und hab...
2022-08-01
49 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#75: Schulterherein reiten -3 Hacks für erfolgreiche Hilfengebung
»DAS ASPIRIN DER REITKUNST: SCHULTERHEREIN "Reite Schulterherein, das hilft jedem Pferd. Es ist die Mutter der Seitengänge, das Aspirin der Reitkunst", haben sie gesagt. Natürlich willst du es versuchen, willst dein Pferd optimal gymnastizieren, da gehört das Schulterherein ja wohl dazu (Anmerkung: Nicht pauschal, sondern ab einem gewissen Ausbildungsstand, nämlich dann wenn dein Pferd am Zügel gehen kann, Biegung und Stellung kennt und kann). Dein erster Versuch: Der Hals ist ja schon irgendwie nach innen gekommen, das Pferd fühlt sich auch irgendwie nach seitwärts an. Aber ingesamt w...
2022-07-25
12 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#74: Erfolgsstory: Als Reitbeteiligung mit einem einseitig blinden Pferd durchstarten
WER ETWAS WILL SUCHT WEGE. WER ETWAS NICHT WILL, SUCHT GRÜNDE. Du scrollst durch Social Media und siehst ein perfektes Pferd nach dem anderen. Jung, gut gebaut, ausbalanciert, leicht zu sitzen. Es sieht SO leicht aus bei den anderen. Mühelos, unbeschwert. Stattdessen die Lage bei dir: Über die Schulter driften, Ratlosigkeit, ein Pferd mit Handicap und du "nur" Reitbeteiligung. So KÖNNTEST du denken. Jessi war in dieser Situation und hat anders gedacht. Hat den Ist-Stand als Ausgangspunkt für das Gehen eines neuen Weges gewählt und hat si...
2022-07-18
55 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#73: Sensomotorik oder auch: Was hat es mit dieser grünen Matte auf sich?
Mit Karolina Kardel von 360° Pferd. Liegt bei dir im Stall auch diese grüne Matte aus dem schwedischen Möbelhaus herum? Die grüne Matte hat mittlerweile in vielen Ställen zu Recht Einzug gefunden. Denn neben Balancepads und Co ist sie ein hilfreiches Tool für den Bereich der SENSOMOTORIK. Um die grüne Matte oder auch andere Tools für dein Pferd einzusetzen braucht es aber kein wissenschaftliches Studium, sondern in erster Linie Einfühlungsvermögen. Jedes Pferd kann von dieser Art der (Boden-)Arbeit profitieren und jeder kann es lernen.
2022-07-11
22 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#72: Warum Schenkelweichen kein echter Seitengang, aber trotzdem sinnvoll ist
Silja, kannst du mal mehr zu SEITENGÄNGEN machen? Ja klar! - Also, lasst uns doch mal mit der Basis anfangen und drauf schauen, warum es nicht wirklich korrekt ist, von Seitengängen zu reden und dann Schenkelweichen zu reiten. In der dieswöchigen Podcastfolge spreche ich über diesen Irrtum & ich verrate dir auch, warum ich Schenkelweichen trotzdem in der Pferdeausbildung nicht missen möchte! Wenn es schon kein Seitengang ist, was kann es dann? Ich verrate dir schon mal eins: Es kann dazu beitragen, dass dein Pferd die einseitigen Hilfen, genauer den sei...
2022-07-04
16 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#71: Mehr Reiten oder besser füttern? - Ein ganzheitlicher Blick auf Pferdegesundheit
Worauf es für ein ganzheitlich GESUNDES REITPFERD wirklich ankommt: - eine artgerechte HALTUNG - ausreichend und sinnvolle BEWEGUNG - eine bedarfsgerechte FÜTTERUNG Das sind die drei Bereiche, die immer ineinander greifen. Vielleicht wunderst du dich, warum dein Pferd immer so unheimlich lange braucht, bis es sich mal lösen lässt? Oder warum es immer so extrem schreckhaft oder unkonzentriert ist? Wir möchten dich erst einmal beruhigen: Der Fehler liegt eben nicht immer bei dir. Ja, ich sage immer: "das Problem sitzt meist im Sattel." ...
2022-06-27
40 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#70: Meine 3 Grundsätze für eine Lösungsphase, die wirklich löst
ÜBERRASCHUNG: Die LÖSUNGSPHASE ist zum LÖSEN da! Wenn du mal wieder unter Druck aufs Pferd steigst, vielleicht zu wenig Zeit hast oder aber auch zu viele Bandengucker oder Mitreiter untewegs sind, vor denen du dich gefühlt beweisen musst... ...dann passiert es wieder und die Lösungsphase wird übergangen. Dabei ist es SO WICHTIG, dein Pferd vorzubereiten. ...Anzukommen ...Den Pferdekörper warm und vor allem locker zu machen ...Ein wechselseitiges An- und Abspannen der Rückenmuskulatur bei lockerer Oberlinie zu erreichen, bevor du in die Arbeitsphase startet. In dieser P...
2022-06-20
17 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#69: Trend-Thema Trageerschöpfung
Sie ist in aller Munde: Die „Trageerschöpfung“ Fluch oder Segen? Wir besprechen beide Seiten: Es ist gut und so wichtig, dass das Bewusstsein dafür erhöht wird, dass Reiter die Anzeichen einer Trageerschöpfung oder myofaszialen Dysfunktion früh deuten und durch eine Anpassung des Trainings reagieren können. Andererseits soll die Aktualität des Themas nicht dazu führen, dass Reiter Angst vor dieser haben. Ja, viele Pferde sind betroffen aber gleichzeitig muss gesagt werden: Es gibt Wege vorzubeugen und zu therapieren. In der dieswöchigen Podcastfolge d...
2022-06-13
58 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#68: Soforthilfe: 3 simple Tipps für bessere Einwirkung
Lasst es uns mal EASY machen. Du weißt bereits, dass du an deinem Sitz und an deiner Hilfengebung stetig arbeiten musst, gell? Dann besinn dich unbedingt mal wieder auf die Einfachheit, anstatt Verkopft zu sein! Ich habe drei simple Tipps auf dem Silbertablett dabei, die bei dir vielleicht in Vergessenheit geraten sind... Reinhören! Hier geht's zum persönlichen Gespräch mit Silja's Team für 0€. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
2022-06-06
15 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#66: Ein Thema, für das wir viel mehr tun müssen: Interdisziplinarität im Pferdebereich
"Der Osteo hat gesagt, ich soll viel Hinterhandtraining machen. Rückwärts und Übertreten und so" ...Sagt der Pferdebesitzer zum Trainer. Und die Flüsterpost geht los. Es wird spekuliert, was der Tierarzt ganz genau meint, wie viel Training vielleicht auch zu viel für dieses Pferd in dieser Situation ist. Außerdem sollte ja auch noch der Sattel eigentlich nach 8 Wochen angepasst werden, schließlich ist davon auszugehen, dass das Pferd aufbaut. Das Problem: Anstatt direkt miteinander zu sprechen, entsteht eine Situation ähnlich der "Flüsterpost". Es wird spekuliert, was der andere gemeint hab...
2022-05-23
42 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#65: Blick hinter die Kulissen: neuer Name, zukünftiger Fokus & Train-the-trainer-Programm
Heute lüfte ich das Geheimnis: Silja Schießwohl Reitkunst wird zu RIDEUCATION® . Wieso eigentlich ein neuer Name und diesen sogar als Marke eingetragen? "Silja Schießwohl Reitkunst" hat sich in den letzten drei Jahren massiv weiterentwickelt & dabei habe ich mich vom "Reitkunst-Image" entfernt. Ich habe immer mehr festgestellt, dass ich dem pädagogischen Teil in mir noch viel mehr Raum geben möchte. ...Dass das, was meine Arbeit ausmacht, sehr viel mit der Art und Weise zu tun hat, Dinge zu erklären, Menschen an die Hand zu nehmen, ein Kompass zu sein und Klarh...
2022-05-16
15 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#64: "Geschichtsstunde Reitkunst" - Ein Überblick über die Epochen und ihre Meister
Mit Julika Tabertshofer. Wer sind eigentlich diese "alten Meister", die ständig zitiert werden oder auf die sich bezogen wird? Die Reitkunst hat eine lange Geschichte, die sich durch die Epochen zieht und auf die es sich lohnt, einen Blick zu werfen - auch, wenn du vielleicht kein Barock-Reiter bist. Denn: Wer einen Überblick über die Historie hat und die Entwicklungsschritte kennt, der versteht direkt viel besser, was es mit den einzelnen Lektionen auf sich hat. Warum zum Beispiel die Versammlung früher einen so LEBENSWICHTIGEN Stellenwert hatte oder auch dass Pferdeausbildung immer ZWECKG...
2022-05-09
44 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#63: Warum jedes Pferd Gymnastizierung braucht (und es deine Verantwortung ist)
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" Wer kennt diesen Spruch nicht.. Aus pädagogischer Sicht ist er natürlich total überholt und auch bezogen auf die Pferdeausbildung mehr als fragwürdig... Denn was passiert? Du limitierst dich und dein Pferd selbst. Und das ist wahnsinnig schade. Melanie hat es mit ihrem Ü20 Wallach Jóki bewiesen, dass es auch noch im "höheren" Alter und trotz diversen Handicaps möglich ist, nochmal richtig durchzustarten und die Gymnastizierung mit logischen Hilfen anzugehen. In der dieswöchigen Podcastfolge des Saddle Up Podcasts nimmt Melanie...
2022-05-02
57 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#62: Schritt für Schritt Anleitung: Richtig treiben
Der wohl größte Schenkelhilfen-Fehler beim Treiben: Ein hochgezogener Absatz, ein daraus resultierendes hochrutschendes Knie & fehlender Kontakt des Sitzbeinhöckers zum Sattel. Egal ob du den vorwärtstreibenden oder seitwärtstreibenden Schenkel einsetzen willst, es kommt maßgeblich auf die richtige Position deines Beines an. Aber nicht nur das: Auch das Timing und die Intensität müssen stimmen. In der dieswöchigen Podcastfolge habe ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich: Du erfährst, wie du deine Schenkelhilfen richtig gibst und auch, wie du richtig treibst. Falls du die Podcastfolge von letzter Woc...
2022-04-25
20 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#60: Der Einstieg in die (akademische) Bodenarbeit
Mit Celina Skogan. "Wieso läufst du rückwärts vor deinem Pferd davon?" Oder auch: Willkommen in der akademischen Bodenarbeit. Die Bodenarbeit sollte fester Bestandteil einer jeder Pferdeausbildung sein. Doch es gibt ganz schön viele Optionen, was man alles so mit dem Pferd vom Boden aus machen kann. Zunächst gilt es zwischen 1. "Horsemanship"/Vertauensfördernde Bodenarbeit und 2. Gymnastizierender Bodenarbeit zu unterscheiden. Du solltest mit deinem Pferd bereits eine gute Beziehungsbasis am Boden erarbeitet haben, bevor du mit der gymnastizierenden Bodenarbeit startest. Und dann hast du eine groß...
2022-04-11
57 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#59: Meine liebsten Equipment-Empfehlungen
Hübsche Schabracken ziehen vielleicht die Aufmerksamkeit deiner Stallkolleginnen auf euch, sind aber irrelevant wenn es um wirkliche EQUIPMENT-EMPFEHLUNGEN geht. Was ich genau damit meine? Ein riesen Learning, das ich irgendwann einmal hatte (vermutlich nach dem nächsten unpassenden Sattel oder dem nächsten nicht passenden Gebiss) war: Wer einfach irgendetwas kauft, kauft zweimal. Heute weiß ich: Du musst bei jedem Teil, das ans Pferd soll, folgende Fragen beantworten können: - Allen voran: Wie wirkt es? (Recherchiere in verschiedenen Quellen!) - Warum benutze ich es? - Was muss ich bezügli...
2022-04-04
28 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#56: Gangpferde - So viel anders als ein Dreigänger?
“Ist es wirklich so schwer, den Isländer auf dem Zirkel zu reiten/longieren oder bekommst du es einfach nur nicht hin?” Hast du Sätze wie diesen als Isibesitzer auch schon mal gehört? Oder aber dich als Dreigang-Reiter gefragt, warum die mit den Isis scheinbar solche Probleme mit der Balace haben? Besonders Pferdemenschen, die bisher wenig Berührungspunkte mit dieser Gangpferderasse haben, wundern sich doch manchmal, was wir da mit unseren Vier- oder Fünfgängern so tun oder wie es aussieht. Wir erleben immer wieder typische Isi-Klischees und haben uns deshalb in di...
2022-03-14
39 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#55: Wie du richtig leichttrabst
Das Problem: Meist lernt man das Leichtraben nur, indem man "irgendwie versucht, im Takt aufzustehen" Dabei soll Leichttraben doch leicht sein! Und das ist es nur, wenn du einige Grundsätze beachtest und in der Praxis verinnerlichst. Speichere dir diesen Post ab, um die verbreitetsten Fehler zu vermeiden. Ich verspreche dir, du kommst mit der dieswöchigen Podcastfolge rund ums Thema Traben und Leichttraben der Leichtigkeit ein ganzes Stück näher! Du willst Reiten nochmal von der Pike auf richtige lernen? Verstehen, was hinter solchen Reitleher-Floskeln wie "Hände sti...
2022-03-07
26 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#54: Wie ich das Training sinnvoll strukturiere (Wochen- und Stundenaufbau)
Hast du Zweifel, ob du dein Training gut strukturiert ist? Ich kenn diesen Struggle! Da informiert man sich, liest sich ein, hört Podcasts und dann fragst du dich trotzdem: -"Mache ich grade nicht vielleicht doch zu viel?" -"Oder zu wenig?!" -"Wie soll ich alles unter einen Hut bekommen?" Deshalb habe ich diese Woche ein Podcastfolge für dich eingesprochen, in der ich meine wichtigsten praxisnahen Grundsätze für effektives und nachhaltiges Training mit dir teile. Außerdem verrate ich dir in dieser Folge, wie ich s...
2022-02-28
19 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#53: Step by Step: Wie du dein eigener Personal Trainer wirst
Sport ist Mord? - Überwinde für dein Pferd deinen inneren Schweinehund! Stell dir mal einen Fußballspieler vor. Glaubst du ernsthaft, dass dieser auschließlich trainiert, wenn er auf dem Spielfeld ist? Du kennst die Antwort: Nein. Das Spiel an sich ist nur das i-Tüpfelchen. In der Zeit zwischen den Spielen gibt es Ausdauer, Kraft und Koordinationstraining, um dann auf den Spielfeld so richtig abliefern zu können. So, nächste Frage: Wie kommen wir Reiter eigentlich darauf, dass es beim Reiten anders sein könnte? Dass es reicht, tagein tagaus in der Halle zu...
2022-02-21
49 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#52: Wie das Verständnis der neutralen Position mein Reiten verändert hat
Die neutrale Position ist der Schlüssel zu einem funktionalen Reitersitz. Der Praxistipp schlechthin für dich, um deine neutrale Position zu finden, egal bei welchem Körperteil: Das Spiele mit den Extremen: 1. Das heißt, dass du beispielsweise dein Becken bewusst stark abkippst und anschließend stark aufstellst (anders gesagt: Rundrücken und Hohlkreuz). 2. Wechsle ein paar mal zwischen diesen Extremen und spüre hinein. 3. Versuche anschließend, dein Becken/ das entsprechende Körperteil "neutral" auszurichten. Extra Hack: Überprüfe dich selbst durch ein Video. Aha-Erlebnis garantiert! Höre unbedin...
2022-02-14
14 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#51: Was du über Sitzschulung wissen solltest
-Mit Sibylle Wiemer- Heißt Sitzschulung immer das strikte Einhalten dieser Anweisungen "Rücken gerade" "Hände still" oder "Zehenspitzen zum Pferd hindrehen"? Wir wollen dich beruhigen: Nein. Sitzschulung ist für uns eher das Gegenteil davon. In erster Linie geht es bei einer sinnvollen Sitzschulung darum, dass du deine eigene Körperwahrnehmung schulst und somit mehr ins Gefühl kommst beim Reiten. In der Praxis geht das Ganze aber noch weiter: Denn Sitzschulung hört nicht auf, wenn du "ganz nett" drauf sitzt oder es endlich mit dem Aussitzen klappt, weil du gelernt hast, der...
2022-02-07
53 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#50: Die Wissenschaft der Zügelhilfen
Wichtige Erkenntnis aus meiner Arbeit mit unzähligen Schülerinnen: Die Zügelhilfen werden selten so richtig differenziert betrachte, dabei ist es so wichtig! -Es gibt fünf verschiedene Zügelhilfen, die du kennen solltest -Diese sind natürlich nie losgelöst von deinem Sitz und dem restlichen Zusammenspiel der Hilfen -Und: Je nach Anforderung musst du blitzschnell reagieren und die entsprechende Hilfe anwenden. Ja, das braucht Übung! Doch die Schlussfolgerung ist: Nur wenn du die verschiedenen Einwirkungsmöglichkeiten der Zügelhilfen kennst, kannst du dich reell mit deinem Pferd verst...
2022-01-31
14 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#49: Risiken und Nebenwirkungen von (zu viel) Versammlung
- mit Alessa Neuner - ...Für Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihr Pferd oder ihr Bauchgefühl. "du musst dein Pferd auf die Hinterhand setzen" oder "Tragkraft ist wichtig, um das Pferd langfristig gesund zu erhalten." Kommen dir Sätze wie diese bekannt vor? ...Dieser Druck, der entsteht, wenn du durch solche Sätze das Gefühl entwickelst, dein Pferd unbedingt versammeln zu müssen, weil es dich nur dann gesund tragen kann. Du denkst vielleicht, dass es ohne "Lastaufnahme durch die Hinterhand" nicht geht. Dass du ohne Versammlung dein Pferd kaputt reitest...
2022-01-24
48 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#48: Was Pferdebesitzer beschäftigt - Ihr fragt, ich antworte
"Silja, wie handhabst du eigentlich...? Und was hältst du von...?" Ich kann mich noch gut an die Zeit als frischgebackene Pferdebesitzerin erinnern. Oder auch an die Zeit, als sich bei mir viel geshiftet hat. Als ich gemerkt habe, dass jahrein jahraus Hufschlagfiguren reiten nicht Dressurreiten ist und dass ein bisschen mehr dazu gehört wie ne nette Kopfhaltung des Pferdes. ...In dieser Zeit hatte ich 1000 Fragen. Zum Equipment, zur Ausbildung, zur Pferdegesundheit, zum Reiten, zum Umgang, zum Ausreiten,... Ich kann dir nicht auf alles eine Antwort geben. Zum Beispiel gibt es im Pu...
2022-01-17
21 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#47: Dressurreiten in 2022: Diese Trends solltest du hinterfragen
Was machen *die* denn da? Kennst du auch die Reitkünstler, die sich eher verkünsteln würden als mal normal vorwärts zu reiten? Oder die ambitionierte Dressurtanten, die statt mal Tempo rauszunehmen "vorwärts" mit schnell verwechseln? Ich bin ja eine recht aufmerksame Beobachterin aka. Spionin. Wenn ich wieder so auf Spionkurs bin, dann kann ich Glaubenssätze, die zu Trends mutieren, förmlich riechen: "Dehnungshaltung schadet deinem Pferd." "Du musst dein Pferd *sofort* auf die Hinterhand bringen." "Wegen der Balance solltest du nur Schritt reiten." "Du musst d...
2022-01-10
30 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#46: Jahresrückblick - Meine Learnings aus 2021
Nur noch 2 Woche bis zum Jahreswechsel! 2021 war für mich persönlich ein wunderbares Jahr. Ich weiß aber auch, dass es für viele alles andere als einfach war. Doch diese Woche möchte ich nicht über die Pandemie reden. Nicht übers Impfen. Ich möchte mit dir über 2021 als Pferdejahr reden. Sagen wir es mal so: Dass die Reiterwelt sich verirrt hat, ist keine Neuigkeit mehr. Wir befinden uns seit Jahrzehnten auf einem absteigenden Ast. Das sieht sogar die Öffentlichkeit. Und auch wenn die Olympischen Spiele dieses Jahr für uns Reiter...
2021-12-20
34 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
45: Die 5 wichtigsten Schritte für eine solide Grundausbildung
BEOBACHTUNG: Viele Pferde entwicklen sich im Laufe ihrer Ausbildung rückschrittig. Nicht an Lektionen gemessen, sondern gemessen an der Bewegungsqualität und Durchlässigkeit. Heutzutage orientieren sich viele Freizeitreiter an der ReitKUNST oder am Reit SPORT - in beiden Fällen oftmals mit dem Ergebnis, dass das Pferd "schlechter" wird. Flacher läuft, taktunrein geht, einen schlechten Rücken bekommt, eine steile Hinterhand, kurzum: negative Veränderungen in Exterieur und Bewegungsablauf. Ich formuliere es mal etwas plakativ: Da wird das Pferd zu schnell zu sehr versammelt oder aber es wird tagein tagaus auf der Vor...
2021-12-13
37 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#43: Die Gefahr von Reitunterricht
Dein Reitlehrer steht in der Mitte der Bahn und alles läuft wie am Schnürchen? Und kaum bist du einen Tag später wieder allein, ist der Wurm drin? ...Du weißt zwar, was du eigentlich tun *solltest* aber es klappt einfach nicht, weil du wieder in alte Gewohnheiten fällst? Dein Reitlehrer sagt dir beim Reiten genau im richtigen Moment, was du tun sollst. Er erinnert dich an die Details. Nur mal ein kleiner Gedankenanstoß: Sollte es nicht eigentlich so sein, dass er dich dabei unterstützt, den richtigen Moment SELBST ZU FÜHL...
2021-11-29
25 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#42: So geht gute Zügelführung, die deinem Pferd auch wirklich eine Hilfe ist
Ehrliche Frage: Hast du eine Zügelführung wie ein lascher Händedruck? Das hat neulich eine Kundin über sich selbst gesagt und nachdem ich diesen Vergleich erstmal super fand, war mir klar, das muss ich aufgreifen. Das ist genial. Ganz ehrlich, ich mag's ja überhaupt nicht, wenn jemand nur so lasch die Hand gibt. Und erinnerst du dich vielleicht noch an einen Tanzkurs, an dem du mal im letzten Jahrzehnt oder so teilgenommen hast? Ja? Und, wie war's wenn dein Partner dich nicht richtig geführt hat? Ich verrate es für al...
2021-11-22
14 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#41: 10 Übungsideen für die Gymnastizierung im Gelände
"...ich würde mein Pferd ja gerne gymnastizieren, aber ich habe einfach keine geeigneten Trainingsmöglichkeiten." Sätze wie diesen höre ich immer wieder. Natürlich bist du ggf. ohne Reitplatz oder Halle etwas eingeschränkter, aber das ist noch lange kein Grund, deinem Pferd kein gesunderhaltendes Training zu ermöglichen. Ich hatte schon alles: Einen Stall ohne alles, einen Stall mit Roudpen, einen Stall mit Reitplatz. Nur eines hatte ich nie: Eine Halle. Und immer habe ich es geschafft, mein Pferd zu gymnastizieren. Ja, selbst ohne alles ist das möglich!
2021-11-15
22 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#40: Wie du die Schablonen-Reiterei hinter dir lässt
Sag mal, sitzt du noch in einer Schablone oder fühlst du schon? "Absätze tief" & "Zehenspitzen zum Pferd hindrehen!" - Das sind typische Anweisungen, mit denen dich der Reitlehrer in eine Schablone setzt. Diese "Sitzschablone", der SO viele Reiter vergeblich versuchen gerecht zu werden... In der dieswöchigen, etwas anderen Podcastfolge interviewt mich Lisa Brimm und ich verrate dir, warum, diese Schablonenreiterei zum Scheitern verurteilt ist und was du stattdessen tun sollest, um dir und deinem Pferd im Punkt Sitz etwas Gutes zu tun. Also, in dieser Folge haben wir soz...
2021-11-08
1h 04
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#39: Von der Trageerschöpfung zum feinen Reitpferd
"Ich war planlos, wie ich wieder mit dem Reiten beginnen sollte. Ich wusste nur, wie ich es NICHT machen wollte."⠀ ⠀ Das ist die Aussage von Reiterkompass-Mentoring Teilnehmerin Jannika gewesen, mit der ich in den letzten Monaten intensiv zusammengearbeitet habe. ⠀ Jannika kam zu mir, weil ihr der rote Faden für ihr Vorgehen mit ihrer Warmblutstute Magic gefehlt hatte. Sie wollte nach einer langen Reitpause aufgrund von Krankheit zurück in den Sattel. Ihr Gefühl hat ihr gesagt, dass sie anders reiten wollte als zuvor, dass sie mit mehr Leichtigkeit und feinen Hilfen reiten wollte - nur das...
2021-11-01
43 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#38: Reitkunst oder Reitsport?
Was trifft es besser? Ich mache mal wieder zwei Lager auf: 1.) "Reiten muss anstrengend sein! Nur wer richtig schwitzt, reitet wirklich!" Oder doch eher: 2.) "Reiten ist kein Sport. Es ist eine Lebenseinstellung, es ist Kunst, ein gemeinsamer Tanz zweier verschiedener Lebewesen!" In der dieswöchigen Podcastfolge habe ich Anja Hass von Zentauer zu Gast. Anja ist lizensierte Bent Branderup Trainerin und führt gemeinsam mit ihrer Familien einen wundervollen Hof im Schwarzwald. Die perfekte Gesprächsparterin also, um unter anderem folgenden Fragen zu klären: Warum Reitkunst statt Reitsport? Was...
2021-10-25
34 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#37: Diese 5 Ausreden hindern euren Trainingsfortschritt
"Dafür habe ich keine Zeit/ kein Geld" oder: "Dafür bin ich zu schlecht/weiß ich zu wenig." Eigentlich sind wir Reiter ja ein ganz schön motiviertes Völkchen. Wir wollen nur das Beste für unser eigenes Pferd und sind meist auch bereit dazu, viel dafür zu geben. Doch manchmal habe ich den Eindruck, so manch einer wünscht sich, dass... ...es für Dressurlektionen einen Knopf gibt, den man nur drücken muss ...sich das Pferd von allein bewegt und zwar nicht nur im Offenstall, sondern auch im Trainin...
2021-10-18
28 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#36: Sitz & Hilfen: 10 Goldregeln für eine feine Kommunikation im Sattel
Mal ehrlich: Wunderst du dich immer noch, warum dein Pferd so triebig ist, sich nicht abwenden lässt oder einfach ständig Taktfehler hat? Ich könnte die Liste an Rittigkeitsproblemen endlos weiterführen: "Mein Pferd klebt an der Bande und lässt sich nicht auf den Zirkel abwenden." "Mein Pferd springt auf der einen Hand immer im falschen Galopp an." "Mein Pferd fällt ständig in den Tölt, sobald es die Ecke nur sieht." "Mein Pferd hebt sich raus wie eine Giraffe." ...und, und und. Merkst du was?
2021-10-11
28 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#35: Pferdebesitzer sein in 2021 - Darauf kommt's an
Wir leben im Zeitalter der Information- das heißt, wir haben Informationen im Überfluss. Zusammengefasst bedeutet das: "Viel Wissen" ist nichts Besonderes mehr Viel wichtiger als viel zu wissen ist es, zu wissen, wie man sich im Fall der Fälle Wissen beschafft. Und: Das Wichtigste überhaupt ist es, das Wissen auch UMZUSETZEN, mit bereits gemachten Erfahrungen zu verknüpfen und ins Tun zu kommen. In meinem pädagogischen Studium war immer vom "Bulimie-Lernen" die Rede: Stupide auswenidig gelernetes Wissen, das man sofort wieder vergisst. Das bringt keinem etwas, am wenigsten deinem Pferd. Stattd...
2021-10-04
46 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#34: Die 5 verbreitetsten Fehler in der Pferdeausbildung
Es gibt da was, warum das Training mit deinem Pferd eventuell nicht so läuft, wie du das gerne hättest ... warum die Fortschritte ausbleiben. Du trittst auf der Stelle mit deinem Pferd? Und zwar nicht in der Piaffe sondern ganz schwunglos? Du fragst dich, warum das Schenkelweiche noch immer mehr ein Schenkel-Fallen (oder Driften auf die Schulter) als ein sauberes, ausbalanciertes Treten ist? Du wünschst dir ja auch diese reiterlichen Fortschritte und das erreichen der nächsten Stufe der Ausbidlung, aber irgendwie weißt du nicht so recht, was du dafür eigentlich tun musst? Oder aber...
2021-09-27
40 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#32: Brennpunkt Pferderücken - DIE eine Übung gibt es nicht
Klartext: DIE eine Übung für einen gesunden Rücken gibt es... nicht. Das Thema Trageerschöpfung ist in aller Munde. Während ich es einerseits gut finde, dass das Thema thematisiert wird, finde ich es einfach nur traurig, dass es dafür ein eigenes Wort geben muss. "Ein vom Reiter (er-)tragen erschöpftes (kaputtes) Pferd." Bam. das tut weh. Weil man als Reiter plötzlich ziemlich schuldig ist. Es gibt viel Redebedarf zum Thema Training und Pferdegesundheit. Dazu habe ich mir die Physiotherapeutin und Osteopathin Dzeni Bakac in den Podc...
2021-09-13
54 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#31: Ohne Trainer vor Ort zu Seitengängen im Trab mit einem Isländer
"Mit einem Isländer kann man keine Dressur reiten" "Auch ohne Grand-Prix Ambitionen möchte ich mein Pferd durch sinnvolle Gymnastizierung gesunderhalten." - Lea, Reiterkompass-Teilnehmerin Und das gilt auch für einen Isi! Lea kam mit dem Wunsch, an ihrem Sitz zu arbeiten, um somit die Kommunikation zu ihrem Till zu verbessern, zu mir und hat sich für eine intensive Zusammenarbeit entschieden. In der dieswöchigen Podcastfolge spreche ich mit Lea über ihre Erfahrungen, über Hochs und Tiefs, sowie Schlüsselmomente. Du überlegst, ob das Mentoring auch für dich...
2021-09-06
33 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#30: Die ständig missverstandene Anlehnung
Bitte wiederhole laut und deutlich: "Anlehnung und Beizäumung sind nicht das Gleiche!" Anlehnung bedeutet nicht, dass das Pferd "durchs Genick gehen soll", es bedeutet nicht, dass der Reiter "viel in der Hand hat, weil sich das Pferd ja anlehnt" und es bedeutet auch nicht, "dass die Nase an der Senkrechte ist". Wie sooft in der Reitersprache ist auch die Anlehnung einer dieser Begriffe, den irgendwie alle benutzen, aber den nur die wenigsten wirklich erklären können. Vielleicht liegt das auch ein bisschen daran, dass so manche Reiter-Vokabeln so ein bisschen unglückli...
2021-08-30
15 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#29: Warum Reitunterricht nicht das Nonplusultra ist
"Ich möchte lieber Reitunterricht vor Ort." Diesen Satz höre ich immer wieder. Und ja, ich kann es auch ein bisschen verstehen, immerhin war Reitunterricht vor Ort lange Zeit auch die einzige Möglichkeit, Reiten zu lernen oder sein Reiten zu verbessern. Meine Meinung: Nur weil es schon immer so gemacht wurde, ist es nicht automatisch die beste Lösung. Wir leben im 21. Jahrhundert und die Möglichkeiten haben sich rasant entwickelt. Digitalität und "Online" bietet so krasse Chancen, es wäre fatal, darauf zu verzichten. Um es mit den Wor...
2021-08-23
29 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#28: Mit einem Haflinger zur Piaffe in Leichtigkeit
Das war Ninas Wunsch, als sie zu mir kam. Sie wollte an ihrem Sitz arbeiten, weil sie sich mehr Leichtigkeit beim Reiten gewünscht hat, auch in den hohen Lektionen. Sie hat sich für einen Platz im Reiter-Kompass-Mentoring entschieden und über mehrere Wochen super intensiv mit meiner Unterstützung an sich als Reiterin gearbeitet. In der dieswöchigen Podcastfolge berichtet sie über ihre Erfahrungen - Bedenken und Erfolge inklusive. Nina selbst sagt nun nach unserer gemeinsamen Zeit: "Ich würde sagen, der Sitz und die Hilfen sind das Wichtigste überhaupt. Je feiner das alle...
2021-08-02
42 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#27: Wie du Ungeduld und Frust endlich hinter dir lässt
"Das kann doch nicht sein, dass das so lange dauert, bis der das Schenkelweichen richtig kann!" Kennst du diesen Ungeduld, wenn es für deinen Geschmack einfach zu langsam vorwärts geht? Oder diesen Frust, wenn's beim Reiten einfach nicht klappen will, du oben drauf immer verkrampfter wirst und viel gröber einwirkst, als du es dir eigentlich vorgenommen hast? Weil die Emotionen mal wieder überkochen und du merkst, wie du unfairer wirst, als dein Pferd es verdient hätte? Ich denke wir alle kennen diese Phasen oder Situationen, in denen wir unzufrieden mit d...
2021-07-26
29 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#26: 5 einfache Wege, um logischere Hilfen zu geben
"Hilfen heißen Hilfen, weil sie deinem Pferd helfen sollen." Alle reden vom Dressurreiten und von Lektionen. Davon, WAS mit dem Pferd geritten werden soll. Aber ich habe eine einfache und zugleich so wichtige Frage an dich: Was ist mit dem WIE? Weißt du, wie du beispielweise Biegung, Schenkelweichen oder Schulterherein richitg reitest? WIE du diese Lektionen reitest? Nein? Dann solltest du dich schleunigst mit der Hilfengebung beschäftigen. Im ersten Schritt geht es immer darum zu verstehen, was Hilfengebung überhaupt logisch werden lässt. Und i...
2021-07-19
26 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#25: Warum Reitweisen gut, aber nicht alles sind
"Ich reite klassisch nach dem Vorbild von XY". Sätze wie diese bekomme ich doch recht häufig zu hören. Das ist immer spannend. Denn einerseits kann ich dann den Hintergrund des jeweiligen Reiters sehr gut einordnen und andererseits denke ich mir häufig: "Jap. Die kochen trotzdem alle nur mit Wasser." Ich sag's mal ganz ehrlich einfach so: Klassisch ist klassisch. Nach dem KERN DER DRESSUR. Darauf kommt es an. Darauf, dass die Dressur für das Pferd da ist. Darauf, dass die Reitweise (auch nicht-Dressur-Richtungen) Pferd und Reite...
2021-07-12
19 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#24: Was passiert, wenn zwei Reittrainerinnen zusammen Wein trinken und sich in Rage reden
Pferdethemen + Wein = perfektes Abendprogramm Eva und ich haben uns ganz gerne und deshalb war mir sofort klar, dass ich mir ihr zusammen mein kleines Podcastexperiment starten will. Weil wir voll auf einer Wellenlänge sind und weil wir beide halt gerne reden. Der Versuchsaufbau war folgendermaßen: - Zwei Reitlehrerinnen (Pferdemädchen) - Jeweilis ein Glas Wein - Zoomraum mit Aufnahmebutton ohne jegliche Vorbereitung Wir haben uns ein bisschen in Rage geredet und einen Rundumschlag gemacht. Aber ich muss sagen, ich finde das absolut hörenswert, deshalb findest du es nun...
2021-07-05
47 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#23: Der vermutlich einfachste Ausbildungshack
"Mein Isländer mag nicht auf den Platz" oder "Mein Spanier ist immer so nervös im Gelände". Ich wurde vor Kurzem gefragt, was meine Meinung zum Distanzsport ist. Diese Frage hat mich zur heutigen Folge inspiriert. Denn in meinen Augen hat jede Disziplin (mal abgesehen davon, dass wir Menschen es in der Umsetzung natürlich auch gerne mal auf Kosten des Pferdes übertreiben) ihre absolute Berechtigung. Denn ein Distanzpferd hat andere Stärken, als ein Dressurpferd. Ein Marathonläufer hat andere Stärken als ein Turner. Natürlich sollten wir Pferde vi...
2021-06-28
19 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#22: "Mehr Liebe, mehr Siege" - Pferdegerechtes Reiten auf dem Turnier
Pferdegerechtes, gutes Reiten auf dem Turnier- Traumvorstellung oder unbedingt machbar und notwendig? ⠀ Im Turniersport läuft einiges gehörig schief. Da brauchen wir nicht um den heißen Brei herum reden. Da nehme ich auch kein Blatt vor den Mund. Aber ist es nicht so, dass wir eigentlich #propferd Vorbilder auf dem Turnier brauchen? ⠀ Dass sich nur was ändern wird, wenn auch pferdegerechtes Reiten zum Wohle statt gegen das Wohl des Pferdes wieder salonfähig wird, egal in welcher Klasse? ⠀ Jessica und Steffi von @hoofment sind in dieser Folge zu Gast - sie haben...
2021-06-21
37 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#21: Wie du Paraden NICHT reitest
& was du stattdessen tun solltest. „Riegeln“, „Spielen“, „Schwämmchen ausdrücken“ - unterschiedliche Formulierungen für den gleichen Murks.⠀ ⠀ Da heißt es: „Halbe Parade! Stelle dein Pferd durchs Genick, indem du links-rechts spielst.“ ⠀ ⠀ Das Ergebnis: Ein Pferd dessen Schädel zwar unten ist, aber die Nase ist hinter der Senkrechten. Gymnastizierender Effekt gleich 0,0.⠀ In dieser Folge räume ich mit dem Mysterium und der ständig falsch verstandenen Parade auf und erkläre dir, wie du Paraden richtig reitest. Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Silja: https://form.jotform.com/210752894933060...
2021-06-14
17 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#20: Pferdetraining: 10 Goldregeln für ein erfüllendes Training mit deinem Pferd
Gefühlt sagt jeder etwas anderes zum Thema Pferdetraining und du bist manchmal ziemlich überwältigt von all den Optionen und Meinungen? Ich kenne das! Und weil es eben nicht nur dir so geht, möchte ich dir heute abseits von Meinungen und Co etwas an die Hand geben, das dich zurück zu deinem Bauchgefühl führt. Denn wenn du mal einen Moment inne hältst und in die Metaperspektive zoomst, sozusagen dich und dein Pferd von "außen betrachtest", dann wirst du Folgendes feststellen: Es kommt nicht auf die spezielle Methoden...
2021-05-24
31 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#19: Wie auch ein Ex-Schulpony zur klassischen Dressur findet
“Mit meinem Pferd geht das nicht, weil… ...Der ist zu alt.” ...Der hat kein Talent.” ...Der ist verritten worden.” Kennst du Vorwände wie diese, die manche Reiter davon abhalten, mit ihrem Pferd gymnastizierend zu arbeiten? Diese Woche habe ich eine echte Herzens-Podcastfolge für dich aufgenommen. Hier spreche ich nämlich mit Hannah, einer langjährigen Reitschülerin von mir. Sie erzählt ihre Geschichte mit ihrem Reitponywallach, der früher mal Schulpferd war, heute super schön unter dem Sattel läuft und noch dazu schon im Seniorenalt...
2021-05-17
43 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#18: 6 Dinge, für die du dich als Reiter niemals entschuldigen solltest⠀
Reiten ist mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und es erfordert so viel Verantwortung.⠀ Deshalb finde ich es absolut verständlich, dass wir Reiter uns manchmal über Dinge den Kopf zerbrechen, die andere von außen nicht verstehen können. ⠀ Da sind die anderen aus dem Stall. Da sind die Experten, auf deren Meinung man vertraut. Da ist die eigene Unzulänglichkeit und dann kommen ja noch Aspekte wie die ständigen Veränderungen und Neuheiten in der Pferdewelt. Kein Wunder, dass man manchmal nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht, oder? Also...
2021-05-10
24 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#17: Dieses Argument beendet endlich die Diskussion um Vorwärts-Abwärts und Aufrichtung
In letzter Zeit zerbreche ich mir über eine Sache ständig den Kopf: Warum passiert es immer so schnell, dass wir uns in Extremen verlieren?⠀ Was ich meine: Diese ständige Debatte, ob das Vorwärts-Abwärts nun schädlich ist oder nicht. Ob Aufrichtung das Allheilmittel ist und ob man das Pferd jetzt eigentlich gar nicht mehr dehnen lassen sollte?!⠀ In dieser Podcastfolge mache ich reinen Tisch. Nachdem du diese Folge gehört hast weißt du, warum die Debatte um Vorwärts-Abwärts bzw. Dehnung und Aufrichtung überflüssig ist. Kostenloses Ken...
2021-05-03
19 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#16: Warum du auch das Ausreiten mit deinem Pferd aktiv üben musst
“Silja, mein größtes Ziel ist es, entspannt ausreiten gehen zu können.” - Diesen Wunsch höre ich immer wieder. Als mein Askur vor Jahren zu mir kam, war das Ausreiten eine Vollkatastrophe. Es war einfach nur Glück, dass nie etwas passiert ist. Ich sagte damals, mein größtes Ziel sei es, irgendwann mit ihm allein ausreiten gehen zu können, egal wie lange es bis dahin dauert. Das war der Punkt, an dem ich beschlossen hatte, dass ich es einfach - wie so vieles andere auch - mit ihm üben muss. Wie heißt es so sch...
2021-04-26
20 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#15: Anfänger vs. Fortgeschritten: Warum eigentlich alle die gleichen Baustellen haben
Gut reiten kann man auf jedem Niveau und das Schöne ist: Genau darauf kommt es an. Egal ob du hohe Lektionen reitest oder an der Basis, es kommt auf das WIE an, nicht auf das WAS. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dressurreiterin Maike (@pro.reiter.und.pferd). Maike hat bei mir sowohl den Reitersitz-Workshop gemacht als auch persönlich mit mir zusammengearbeitet und berichtet in dieser Folge von ihren Erfahrungen. Wir sprechen darüber, warum die Schablonen-Reiterei nichts bringt und wie es funktioniert, mit einem Onlineprogramm nachhaltige Ergebnisse in der Praxis im Sattel zu er...
2021-04-19
41 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#14: 3 Denkfehler, die jeder Reiter schon mal gemacht hat
Heute muss ich es *mal wieder* raushauen. Weil mich diese 3 DENKFEHLER echt manchmal am Verstand der Menschen zweifeln lassen. So manche Dinge haben sich in den Köpfen der Reiter wohl so richtig festgefressen. Denn sie werden einfach so hingenommen, obwohl eigentlich jeder bei genauerem Nachdenken merkt, dass es Nonsens ist. Meine top 3 der verbreitetsten Denkfehler, unter der die Pferde zu leiden haben: Treiben = Dauertreiben Mitgehender Sitz = Schiebendes Becken Gut laufendes Pferd = Die Nase ist an der Senkrechten Warum? Das erfährst du in dieser Podcastfolge. Inklusiver kleiner Aufreger meinerseits und anschau...
2021-04-12
27 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#13: Wie Pferd und Reiter sich gegenseitig beeinflussen und wie du das für feines Reiten nutzen kannst
Henne oder Ei? Wer war zuerst Schief, du oder dein Pferd? Vielleicht kennst du das auch: Dein Pferd lässt dich nicht richtig sitzen und ihr findet in keinen gemeinsamen Bewegungsfluss? Du fragst dich, ob das jetzt an der Natürlichen Schiefe deines Pferdes liegt oder doch eher an dir als Reiter? In dieser Folge spreche ich mit Romy Wirtz (Trainerin Klassische Reitkunst, Osteopathin und Physiotherapeutin für Pferde) darüber, wie die Bewegung von Pferd und Reiter sich gegenseitig beeinflussen, inkl. Chancen und Risiken davon. Außerdem: Nachdem du die Folge gehört hast...
2021-04-05
40 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#12: Frust beim Reiten ist Vergangenheit! Die Reise der beiden Reitersitz-Workshop-Teilnehmerinnen Maria und Thanee
In dieser Podcastfolge habe ich Thanee und Maria zu Gast, mit denen ich über 3 Monate intensiv (online) zusammengearbeitet habe. Außerdem haben beide den Reitersitz-Workshop gemacht. Sie berichten von ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit, von ihren größten Aha-Momenten und was sich durch die Arbeit an sich selbst als Reiter bei ihnen verändert hat. Kleiner Spoiler: Maria sitzt wieder mit Freude im Sattel, nachdem die dem Reiten mehr oder weniger bereits abgeschworen hatte und Thanee sagt, dass sie heute durch den neu eingeschlagenen Weg eine völlig andere Beziehung mit ihrer Islandstute führt. Folg...
2021-03-29
48 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#11: Warum gutes Reiten reitweisenunabhängig ist
Kennst diese Vorurteile wie: “Westernreiter gymastizieren ihre Pferde eh nicht” oder “Dressurreiter reiten immer mit zu viel Druck.” - Vorurteile gibt es gegen jede Reitweise, meist von der “Gegenseite”. In dieser Folge klären wir, warum du genauer hinschauen solltest. Ich habe die perfekte Gesprächspartnerin dafür zu Gast: Die Western- UND Dressurtrainerin Leona Schwertner, die sich in beiden Reitweisen auskennt. Wir spreche über Vorurteile, aber auch darüber, wie jede Reitweise von einem Blick über den Tellerrandes profitieren kann. “Silja, ich reite eigentlich Western. Macht der Unterricht dann trotzdem Sinn?” JA! Denn unterm Strich reiten...
2021-03-22
42 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#10: Diese 6 Sitzfehler hat so gut wie jeder Reiter schon mal gemacht
Du merkst, dass du der limitierende Faktor bist, weshalb dein Pferd nicht so locker läuft? Dann solltest du unbedingt einen genaueren Blick auf diese 6 Sitz-Fehler werfen. Denn in dieser Folge teile ich nicht nur mit dir, welche Sitzfehler total verbreitet sind, sondern ich erkläre dir auch, was du stattdessen tun solltest. Ich verspreche dir, wenn du diese Sitz-Fehler überwindest, reitest du besser als die meisten anderen Reiter. Warteliste Reitersitz-Workshop: https://siljaschiesswohl-reitkunst.de/warteliste-reitersitz-workshop/ Kostenloser Sitz-Check: https://siljaschiesswohl-reitkunst.de/dein-gratis-sitz-check/ Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl au...
2021-03-15
21 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#9: 5 Sofort-Hilfe-Tipps gegen Angst beim Reiten
Hast du auch oft ein mulmiges oder sogar ein richtig schlechtes Gefühl beim Reiten, weil du mit Angst konfrontiert bist? Die Anzahl der Reiter, die mit Angst im Sattel zu kämpfen haben, ist viel größer, als die meisten denken. Das zeigt: Du bist nicht allein! In dieser Folge teile ich daher 5 Sofort-Hilfe Tipps gegen Angst beim Reiten. Kleinere und größere Hacks, mit denen ich selbst vor Jahren meine Angst überwunden habe oder die bereits bei meinen Reitschülern gefruchtet haben. Denn: Du bist der Angst nicht ausgeliefert, es lässt s...
2021-03-08
26 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#8: Warum es sich lohnt, gegen den Strom zu schwimmen
Alle in deinem Umfeld sind irgendwie anders unterwegs als du? Du stößt auf Unverständnis und viele fragende Blicke in deinem Stall-Umfeld bei dem, was du mit deinem Pferd tust? Und das, obwohl du genau weißt, dass du für dein Pferd den besten Weg einschlägst? Dann ist diese #mutmach Folge genau das Richtige für dich. Denn mit dieser Folge möchte ich dich in deinem Tun bestärken und dir zeigen, warum es so wichtig und gut ist, gegen den Strom zu schwimmen und seinen eigenen Weg zu gehen! Ich hab...
2021-03-01
31 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#7: Wie du Biegung endlich richtig reitest
Kennst du das Problem: Du kommst mit dem inneren Schenkel einfach nicht durch und dementsprechend klappt’s mit der Biegung einfach nicht? Nachdem du diese Podcastfolge gehört hast, wirst du die größten Biegungs-Fehler nicht mehr machen und Biegung beim nächsten Mal in erster Linie aus deinem Sitz heraus reiten. Denn du erfährst in dieser Folge: Wie du falsche Biegung erkennen kannst, Wie du Biegung richtig aus dem Sitz heraus reitest, Warum es wichtig ist, zwischen Bewegungsrichtung und Rotation zu unterscheiden & mein Praxis-Hack für kinderleichtes Gelingen der Biegung!
2021-02-22
23 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#6: Diese #propferd Trends solltest du auf keinen Fall verpassen
Auch die Pferdewelt wird immer kommerzialisierter. Es gibt ein riesen Angebot: nicht nur an Produktinnovationen, sondern auch an Büchern, Weiterbildungsmöglichkeiten und/ oder neuartigen Methoden. Ganz ehrlich: Wie soll man da denn eigentlich noch den Überblick behalten und zwischen gut und böse, Sinn und Unsinn unterscheiden können? Wenn du dich auch immer wieder übermannt fühlst von den verschiedensten Trends, die es im Pferdebereich so gibt, dann solltest du jetzt dran bleiben. In der dieswöchigen Podcastfolge teile ich die wichtigsten 4 #propferd Trends mit dir, die ich aktuell beobachte und welche auc...
2021-02-15
27 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#5: Die top 4 Argumente gegen Hilfszügel
Du bist gegen die Verwendung von Hilfszügeln? Oder hast gehört, dass sie nicht gut fürs Pferd sein sollen und fragst dich jetzt: Warum eigentlich? In dieser Folge teile ich meine Argumente mit dir, warum ich niemals Hilfszügel benutzte. Denn das ist nicht nur einfach so ein “Gefühl, dass ich sie nicht gut finde”, sondern fachlich begründbar. Hilfszügel sind nämlich keine Hilfe! Warum? - Genau das erfährst du in dieser Podcastfolge und bekommst zahlreiche Argumente an die Hand, mit denen du in Zukunft fachlich und sachlich begründen kannst, warum Hilfszüg...
2021-02-08
28 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#4: Warum auch du 2021 unbedingt an deinem Sitz arbeiten solltest
Achtet dein Reitlehrer auf deinen Sitz? Oder ist der Sitz meist Nebensache? In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, warum auch du dieses Jahr unbedingt an deinem Sitz arbeiten solltest. Ich teile die 3 Hauptgründe mit dir, warum Sitzschulung jeden Reiter etwas angeht und jeder Reiter an seinem Sitz arbeiten sollte. Inklusive anschaulicher Beispiele und Storys aus meiner Praxis. Mein Versprechen an dich: Du wirst direkt mit einem anderen Bewusstsein aufs Pferd steigen! Sichere dir den kostenlosen SITZ-CHECK: https://siljaschiesswohl-reitkunst.de/kostenlos-fuer-dich/ Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: http...
2021-01-29
24 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#3: Warum du nicht alles glauben solltest, was du in der Reitschule gelernt hast
In dieser Folge teile ich 5 Gründe mit dir, warum du das, was du in der Reitschule gelernt hast, überdenken solltest. Du wirst merken, dass viele Irrglauben vorherrschen, die dein Reiten vielleicht noch heute beherrschen, obwohl es anders so viel harmonischer sein könnte. “Aber Silja, das habe ich doch in der Reitschule so gelernt.” Dieser Satz begegnet mir häufig. Ich behaupte er ist der Grund, warum viele Reiter schlechter reiten, als sie könnten. Du merkst - ein polarisierendes Thema, aber ich mache das Fass jetzt einfach mal auf. Sichere dir den kostenlosen SITZ-CHECK...
2021-01-25
25 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#2: 7 Innere Bilder, die dein Reiten sofort verbessern
Innere Bilder sind ein super effektives und zugleich so einfaches Hilfsmittel für feines Reiten. In dieser Folge teile ich meine 7 liebsten Inneren Bilder mit dir, welche du direkt beim nächsten Mal im Sattel einsetzen kannst. Denn innere Bilder sind aus meinem Unterricht und Reiten mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Sie werden deinen Sitz und deine Hilfengebung zum Positiven verändern, versprochen! Sichere dir den kostenlosen BODY SCAN: https://mailchi.mp/51d9c4326fc9/mini-audiotraining Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.insta...
2021-01-14
20 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#1: Die 3 Hauptursachen dafür, dass dein Pferd nicht losgelassen läuft
Die Arbeit mit deinem Pferd kann manchmal frustrierend sein, besonders dann, wenn es einfach nicht in die Losgelassenheit kommt? Das ist kein Grund zum Verzweifeln. Die meisten Probleme mit der Losgelassenheit lassen sich auf eine von 3 Hauptursachen zurückführen. Ich freue mich, dir die erste Folge des Saddle-Up Podcast präsentieren zu können! Nachdem du diese Folge gehört hast, wirst du wissen, an welcher dieser drei Ursachen du bei der Arbeit mit deinem Pferd ansetzen musst - das spart dir nicht nur viele Umwege, sondern auch Zeit und Nerven - und dein Pferd dankt es dir...
2021-01-14
31 min
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#0: TRAILER
SADDLE UP ist der Podcast für ambitionierte Reiter, die ihr Reiten auf ein neues, pferdegerechtes Level bringen wollen und sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern. Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und intspierende #propferd Storys, die DIR dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen und endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir, denn gutes Reiten ist reitweisenunabhängig. Werde der beste Reiter für dein Pferd! Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - so...
2021-01-14
02 min