Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Silke Burmester

Shows

Mikas MatrixMikas Matrix#36 Gesine Cukrowski rettet TarzanMänner dürfen altern, Frauen werden alt gemacht. Ist das übertrieben? Keineswegs, sagt die wunderbare Schauspielerin Gesine Cukrowski. Gesine ist schon lange erfolgreich im Geschäft, sie weiß, wovon sie spricht. Ihr alle kennt sie aus Film und Fernsehen oder vom Theater. Und jetzt könnt Ihr sie bei mir hören. Gesine hat es satt, dass patriarchale und sexistische Frauenbilder entscheiden, was und wen wir Zuschauer:innen zu sehen bekommen. „Wenn es vier Rollen für ältere Schauspieler:innen gibt, dann sind drei davon für Männer“, erzählt Gesine. Sie will nich...2025-07-1155 minMikas MatrixMikas Matrix#35 Frau. Leben. Freiheit?Ihr alle kennt den Kampfruf der aufständischen Frauen im Iran: Frau, Leben, Freiheit. Und heute – nach dem Angriff Israels und der USA auf den Iran und der Einigung auf eine prekäre Waffenruhe? Was bedeutet dieser Ruf noch? Afsun Moshiry hat viel dazu zu sagen. Sie ist eine Wanderin zwischen den Welten – zwischen Deutschland und dem Iran. Weil wir alle wissen wollen, wie es im Iran weitergeht, habe ich sie in Mikas Matrix eingeladen. Afsun hat engen Kontakt zu Familie und Freund:innen im Iran. Sie kann uns erzählen, wie es im...2025-06-2750 minMikas MatrixMikas Matrix#34 Stolz und VorurteilWenn an den unglaublichsten Orten die Regenbogenfahnen wehen, dann ist Juni. Der Pride-Monat, die Zeit des Stolzes. Ein Monat, in dem queere und Transmenschen, Lesben und Schwule für Selbstbewusstsein und Toleranz demonstrieren. Paraden ziehen durch die Städte, es wird ausgelassen gefeiert - doch gleichzeitig ist der Juni auch ein gefährlicher Monat. Rechte und Rechtsextreme mobilisieren, weltweit haben die Vorurteile, die Queer- und Transfeindlichkeit zugenommen. Was ist so bedrohlich an Menschen, die eine andere Geschlechter- und Sexualitätsordnung wollen? Warum erklären Trumpist:innen in den USA, Rechtsextreme in Europa...2025-06-1345 minDiversity Insights by Barbara LutzDiversity Insights by Barbara LutzAlter ist nur eine Zahl: Wie Altersdiskriminierung Innovationskraft hemmtSilke Burmester, Preisträgerin der Kategorie "Best Diversity Campaign 2024", spricht über Altersdiskriminierung und betont, dass „Alter nur eine Zahl“ ist. In dieser Folge zeigt sie, wie wichtig es ist, Altersstereotype abzubauen und die Innovationskraft älterer Mitarbeiter zu fördern. Doch wie können wir sicherstellen, dass diese Stimmen gehört werden? Das Ignorieren der Erfahrungen älterer Generationen könnte uns wertvolle Perspektiven kosten. 2025-06-0527 minfem:podfem:podAgeism: Diskriminierung aufgrund des AltersDiskrimierung aufgrund des Alters: Wer ist betroffen? Wie äußert sich das? Was halten wir von großen Altersunterschieden in Beziehungen und was passiert mit der Libido von älteren Frauen? Hört rein!Quellenhttps://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/altersdiskriminierung-umfrage-100.html https://palais-fluxx.de/silke-burmester-ueber-lets-change-the-picture/David M. Buss: Wo warst du? Der Sinn der Eifersucht. Rowohlt, Hamburg 2003, ISBN 3-499-61442-1, S. 155–156.Khandwala Y S, Baker V L, Shaw G M, Stevenson D K, Lu Y, Eisenberg M L et al.: Association of paternal age with perinatal outcomes between...2025-05-2347 minMikas MatrixMikas Matrix#32 Weiblich. Rechts. RadikalMänner sind böse, Frauen auch? Na klar, aber das passt nicht so richtig ins Bild.Wollen wir wirklich wahrhaben, dass auch Frauen für ein 4. Reich kämpfen undfür ein ausländerfreies Deutschland? Dass sie Muslima bespucken undJüd:innen hassen? Meine Nachbarin redet zwar wie eine Rechte – aber diesenette Frau meint das doch nicht so. Doch, tut sie!„Frauen traut man menschenfeindliche Positionen nicht ohne weiteres zu,deshalb können sie verharmlosende Bilder transportieren, die vom hartenrechten Kurs...2025-05-1645 minMikas MatrixMikas Matrix#31 Ulle Schauws und der VerschwindefluchHabt Ihr es schon gehört? Das Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend soll amputiert werden. Und zwar um die Frauen. Sie sollen verschwinden – zumindest begrifflich. Frauen sollen im Namen des Ressorts nicht mehr auftauchen. Ok, das ist ein Gerücht. Aber eines, das seit Tagen durch den Berliner Politikbetrieb wabert. Und dass es nicht gleich als blöder Scherz in der Versenkung landet, zeigt, was man der neuen Bundesregierung so alles zutraut. Vor allem frauenpolitisch.Wenn es um Frauen und ihre Rechte geht ist eine Politikerin immer da – und kämpft. U...2025-05-0253 minMikas MatrixMikas Matrix#30 Vergesst Amerika?Ist es lächerlich, gemein, gefährlich? Auf jeden Fall ist es übel, wenn Männerfestschreiben wollen, was eine Frau ist. Und wer keine sein darf. Diversität,Gleichstellung, Inklusion sind das Böse, sagt die amerikanische Regierung.Skrupellos greift sie Frauen-, Freiheits- und Menschenrechte an. Dennochverteidigt die US-Korrespondentin Marinela Potor das Land. „Die amerikanischeDemokratie ist widerstandsfähiger als viele von außen glauben.“Wie steht es um die Stimmung im Land? In der 30. Folge von Mikas Matrixerzählt die Wahlamerikane...2025-04-1859 minMikas MatrixMikas Matrix#29 Give Peace a ChanceKennt Ihr dieses Lied von John Lennon und Yoko Ono? Es ist zwar uralt, von 1969, aber das Bed-in for Peace, bei dem die beiden den Frieden besungen haben, war eine spektakuläre Aktion. Ein Protest gegen den Vietnam-Krieg - und ein Skandal. „Gebt dem Frieden eine Chance!“ fordert auch Hanne-Margret Birckenbach in der 29. Folge von Mikas Matrix. Für die Friedensforscherin ist das kein harmloser Wunsch, sondern absolute Notwendigkeit – zumal in einer Zeit wie jetzt, wo Aufrüstung und Abschreckung alternativlos erscheinen.Hanne-Margret Birckenbach gehört zu den Wissenschaftlerinnen, denen es tatsächlich um Wege zum...2025-04-0445 minMikas MatrixMikas Matrix#28 Kriegstauglich statt friedenstüchtig?Würde der Grüne Anton Hofreiter sein Kind zur Bundeswehr schicken? Ist erfasziniert vom Militär? Ist es nicht ein Verrat an grünen Wurzeln, wenn sichseine Partei zunehmend ans Militärische ranrobbt? Und was ist für ihnfeministisch an der ukrainischen Truppe?Aufrüstung = Sicherheit - so schallt es aus allen Kanälen. Ein Großteil vonPolitik und Medien verkauft uns die jetzt geplanten, gigantischenMilitärausgaben als alternativlos. Das Land soll „kriegstauglich“ werden.Milliarden für Abschreckung? „Absolut nötig“, s...2025-03-2147 minMikas MatrixMikas Matrix#27 Wir wollen Veränderung sehen!So, wie es ist, kann es nicht weitergehen. Es muss sich was ändern im Land. Wir wollen es ändern! Junge Leute mischen die politische Landkarte auf. Sie sorgen für das Überraschungsmoment bei der Bundestagswahl. Parteien der Mitte – abgestraft. In weiten Teilen wählen die 18 bis 24Jährigen radikal links oder rechts, stärken die Linkspartei oder die AfD. Was haben diese Parteien, das den anderen fehlt? Die richtigen Themen? Die klaren Ansagen? Cooles Auftreten auf Social Media? Damit ich nicht über junge Leute rede, sondern mit ihnen, habe i...2025-03-071h 02Mikas MatrixMikas Matrix#26 Auf die Kacke hauen!Wisst Ihr, was mich im Wahlkampf am meisten gefreut hat? Dass hunderttausende Menschen seit Wochen auf die Straße gehen, um ihre Demokratie zu verteidigen und den Rechten die Arschkarte zu zeigen. Und eine Gruppe ist mir dabei besonders aufgefallen, deshalb wollte ich sie unbedingt in Mikas Matrix einladen – die „Omas gegen rechts“. Ältere Frauen, ein paar Männer sind auch dabei, die bei jeder Demo bunt und laut mitmischen und es den Jungen zeigen. Ihr Motto: „Du darfst nicht schlafen in der Demokratie, sonst wachst Du in der Diktatur auf.“ Marion Fabian u...2025-02-2153 minGelassen älter werdenGelassen älter werdenFrauen 47+ sind Gold wert mit Silke BurmesterOhne uns würdet ihr alt aussehen – Frauen, die die Gesellschaft bewegenIn dieser Folge von Gelassen älter werden sprechen wir mit der inspirierenden Journalistin, Autorin und Moderatorin Silke Burmeister über das Älterwerden aus weiblicher Perspektive. Sie ist Gründerin von Palais Flux, einer Plattform für Frauen ab 47, die sich gegenseitig stärken und sichtbar machen. Gemeinsam mit Bertram und Catharina diskutiert sie über Altersbilder, den Umgang mit Umbrüchen und warum es Zeit ist, dass ältere Frauen in der Arbeitswelt stärker wahrgenommen werden.Hauptpunkte der Folge:Wieso das Älterwerden von Frauen oft durch Defi...2025-02-2047 minMikas MatrixMikas Matrix#25 Verdirbt Politik den Charakter?Das haben sich in den letzten Wochen wohl viele von Euch gefragt. Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, kümmerte sich einen Dreck um sein früheres Versprechen und paktierte im Bundestag fröhlich mit der AfD. Tabu gebrochen, Brandmauer geschreddert, Hunderttausende gehen seitdem aus Protest auf die Straße. Die Stimmung im Land ist aufgeheizt wie selten. Wie hat Anke Domscheit-Berg den schwarzen Tag im Parlament erlebt? Anke ist Politikerin der Linkspartei, Expertin für Digitalisierung. Aber sie ist auch mit jeder Faser Feministin und immer dabei, wenn es um Frauenpolitik geht. Ich k...2025-02-0749 minMikas MatrixMikas Matrix#24 Scham und SchandeWahrscheinlich geht es Euch aus so – vieles, was im vergangenen Jahr passiert ist, landet einfach in der Tonne. Schließlich soll Ballast weg und der Kopf frei sein für Neues. Aber dann gibt es auch mal ein Ereignis, manchmal ist es auch nur ein Satz oder ein Begriff, eben Dinge, die über sich hinausweisen, die haften bleiben und sich einprägen. „Die Scham muss die Seite wechseln“, ist so ein Satz. Gesprochen von einer Frau, die sexuell so brutal missbraucht und gedemütigt wurde, wie wir es uns kaum vorstellen können. Die im französischen...2025-01-2446 minMikas MatrixMikas Matrix#23 Alles schön buntWas ist Euch wichtig im neuen Jahr? Stellt Ihr gerade jetzt ein paar grundsätzliche Fragen? Vielleicht auch diese: Wie kann es sein, dass wir in einer so bunt gemischten Gesellschaft leben, sich diese Vielfalt aber keineswegs in allen Bereichen widerspiegelt? Ob Geschlecht oder sexuelle Orientierung, Alter oder Religion, sozialer oder kultureller Hintergrund – all das prägt uns, macht uns verschieden. Doch wird dieses wunderbare Potential unterschiedlicher Menschen auch tatsächlich genutzt? Zum Beispiel in der Arbeitswelt? Es braucht Diversität und Geschlechterparität, um ein Unternehmen in die Zukunft zu führen. Julia Becker, die Verlege...2025-01-1058 minMikas MatrixMikas Matrix#22 In die Tonne treten?Was macht Ihr in diesen Tagen zwischen den Jahren? Dieser merkwürdigen Zeit in der das alte Jahr noch an uns klebt und das neue noch nicht aus dem Ei gekrochen ist? Schaut Ihr zurück? Schüttelt Euch zurecht für alles was kommt und schreibt Listen mit guten Vorsätzen? Das eine noch nicht, das andere nicht mehr – was für ein Label gebt Ihr dem fast vergangenen Jahr? Gern weiter so? In der Pfeife rauchen? Oder in die Tonne treten und es im nächsten Jahr besser machen? Mithu Sanya...2024-12-2749 minMikas MatrixMikas Matrix#21 Brüllt hier wer?Und, was denkt Ihr? Kam es in den vergangenen Jahren schon mal so dicke wie jetzt? Mit all den großen und kleinen Brüchen und Unübersichtlichkeiten, den Krisen, Kriegen und Katastrophen. Oder sollten wir mal aufhören mit dem Chaos-Gerede und uns an die Arbeit machen? Es ist schon erstaunlich, wieviel Optimismus und Widerstandskraft eine Frau entwickeln kann, der der politische Wind hart um die Nase weht. Die eine Ministerin auf Abruf ist, wenn es nicht klappt bei der Bundestagswahl. Doch wenn Ihr Svenja Schulze erlebt, wisst Ihr sofort was Zuversicht ist. Und warum...2024-12-1351 minMikas MatrixMikas Matrix#20 Ich lache noch...Wenn Bundesfrauenministerin Lisa Paus mit Feministinnen spricht, werden ihr solche Fragen nicht erspart. Auch nicht bei dieser Folge von Mikas Matrix, in der die Spitzenpolitikerin zu Gast ist.  Da werdet Ihr eine Lisa Paus kennenlernen, die noch ganz andere Seiten zeigt als die des Politprofis. Die mit westfälischem Humor auf den Bruch der Ampel blickt, über das Schönste und Hässlichste in ihrer Karriere erzählt, wie oft sie als Ministerin vor die Wand gelaufen ist und warum sie Feministin werden musste. „Wie geht es Ihnen als Frau in der Politmanege, Frau Paus?“ - „Wie es einem...2024-11-2951 minMamalapappMamalapapp#111 Schlechtes Timing: Menopause und PubertätWie Du die Ruhe bewahrst, wenn die Hormone es nicht tun Silke Burmester ist erfolgreiche Publizistin und Mutter eines Sohnes. Als er in die Pubertät kommt, spielen auch bei ihr die Hormone verrückt. Parallel zum Erwachsenwerden ihres Kindes, wird sie ebenfalls mit einem neuen Lebensabschnitt konfrontiert. Doch wie soll sie damit umgehen? Was kommt nach der Menopause? Nur beige Klamotten und das Ende eines sinnlichen Frau-Seins? Das jedenfalls wird gesellschaftlich so suggeriert: Frauen in der Menopause gehören zum alten Eisen. Doch dagegen wehrt sich Silke Burmester. Mit allen Mitteln. Sie gründet "Palais Fluxx" - einen Club für...2024-11-2242 minMikas MatrixMikas Matrix#19 Toxisch und bitterEr missbraucht Frauen, hasst die queere Community, will nur zwei Geschlechter anerkennen und die Rechte der anderen vernichten. Mit Donald Trump wird ein Soziopath und verurteilter Straftäter erneut ins Weiße Haus einziehen. Ein Mann, der nicht nur die Lunte an die amerikanische Gesellschaft legt, sondern auch die internationale Ordnung in Brand stecken kann. Was sagt die amerikanische Queerfeministin Michaela Dudley zum Wahlsieg von Trump? Werden nun Frauen und Transmenschen zum Kollateralschaden männlicher Wut? Warum war es schwarzen und Latino-Männern egal, dass sie mit Trump einen Rassisten wählen?2024-11-1544 minMikas MatrixMikas Matrix#18 Spice, Gewalt und Happy EndSpice kann ein harmloses Gewürz sein. Ist es aber nicht, wenn von Romance-Romanen die Rede ist. Dann geht es um Sex. Mal mehr, mal weniger spicy, Hauptsache lustvoll für die Heldin. Und für die begeisterten Leserinnen. Liebesgeschichten sind der absolute Hype. Und das ganz altmodisch als gedrucktes Buch. Die Zielgruppe: jung, weiblich, romantisch. Als ich Mitte des Monats auf der Frankfurter Buchmesse war, konnte ich es kaum fassen: Tausende junge Frauen stürmten an den Publikumstagen die Hallen. Überall, wo Verlage ihre Romance-Romane ausgestellt hatten, sammelten sich riesige Gruppen...2024-11-0154 min7VIERZIG - Der Podcast von, für und mit Männern im mittleren Alter7VIERZIG - Der Podcast von, für und mit Männern im mittleren Alter7VIERZIG: „Frauen ab 47 werden ausgeblendet“„Wenn Frauen älter werden, geraten sie in eine Unsichtbarkeit“, sagt Silke Burmester. Deswegen hat sie 2020 Palais F*luxx – das Magazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre gegründet. Ihr Magazin stellt Frauen ab 47 Jahren und deren Thema in den Fokus. Die Wechseljahre sind aber nur eines von vielen Themen von Palais F*luxx. Im Podcast mit 7VIERZIG-Gründer Peter Stawowy spricht Silke Burmester über das Älterwerden, graue Haare und vor allem die unterschiedlichen Zuschreibungen auf die Geschlechter im Alter. Warum das Männer etwas angeht, wenn sie doch ohnehin bessergestellt sind und „ihrer Frau alles erlauben?“ Die Antwort ist simpel: Es würde für beide G...2024-10-2433 minMikas MatrixMikas Matrix#17 Erst Liebe und dann...?Die Muster ähneln sich. Da glaubt eine Frau, den Richtigen gefunden zu haben und anfangs läuft es auch gut - doch irgendwann kippt es. Er beginnt, sie psychisch unter Druck zu setzen, ihr Selbstwertgefühl zu untergraben, sie von der Familie und Freund:innen zu isolieren, sie zu bedrohen, zu verprügeln, zu vergewaltigen... Wie es dir damit ergeht, warum du dich kaum wehren kannst und was dir hilft, dem Teufelskreis zu entkommen erzählt Romy Stangl in meinem Podcast. „Wir scheuen uns vor dem Wort Frauenhass. Aber es ist Frauenhass und Männergewalt“, sagt sie.2024-10-1851 minMikas MatrixMikas Matrix#16 Ist Sahra Wagenknecht links?Was ist links? Was sind linke Ideale?Sind es die Linken, die Freiheit und Demokratie vor den Rechten und Rechtsextremisten retten können – und müssen?Haben linke Bewegungen und Parteien die richtigen Antworten auf die großen Menschheitsfragen?Sind Frauen anders links als Männer? Und ist Sahra Wagenknecht mit ihrem Bündnis auf der linken Überholspur?Um auf diese Fragen kluge Antworten zu bekommen, habe ich mir einen Experten fürs Links-Sein eingeladen: Klaus Lederer von der Partei Die Linke.Sieben Jahre lang, bis...2024-10-0453 minMikas MatrixMikas Matrix#15 Von wegen nur OpferMänner kämpfen, Frauen fliehen? Das ist doch die übliche Sicht: In Kriegen und Konflikten sind Mädchen und Frauen nur Opfer. Doch was sie alles leisten, wenn ihre Welt in Brutalität und Chaos versinkt, wird kaum wahrgenommen. Der Blick auf die verfeindeten Männertruppen und -gruppen dominiert, auch in den Medien. Dabei sind es die Frauen, die auch in extremsten Situationen für die Ernährung ihrer Familie sorgen. Die sich um kranke und alte Menschen kümmern, wenn die Institutionen zusammenbrechen. Und die Geflüchteten helfen, weil die alles verloren haben. 2024-09-2051 minMikas MatrixMikas Matrix#14 Thüringen: Bratwurst oder Hafermilch-Latte?Haben wir's nicht alle gewusst und erwartet? Thüringen wählt rechtsextrem. Am Sonntag ist die AfD bei der Landtagswahl allen Ernstes zur stärksten politischen Kraft aufgestiegen. Das klingt bedrohlich dramatisch und ist es ja auch. Doch gleichzeitig nur ein Teil der Wahrheit. Denn mehr als Dreiviertel aller Wahlberechtigten in Thüringen haben für die AfD so gar nichts übrig. Und bei keiner anderen Partei gibt es ein so deutliches Gender-Gap: Sehr viel weniger Frauen als Männer zeigen Sympathien für die Rechtsextremen. Der Journalist Hajo Schumacher hat sich vor d...2024-09-0642 minMikas MatrixMikas Matrix#13 Der digitale MisthaufenRatet doch mal: Wie groß ist wohl der Anteil von Frauen im IT-Bereich? Wenn es um Datenanalyse, Künstliche Intelligenz, Software-Entwicklung oder IT-Sicherheit geht. Sind da so viele Frauen an Bord wie Männer? Ja sicher, werdet Ihr wahrscheinlich denken. Schließlich geht es hier um unser aller Zukunft. Digitale Technologien beeinflussen, wie wir lernen, arbeiten, kommunizieren und konsumieren. Sie verändern unsere gesamte Gesellschaft und das rasend schnell. Da müssen Frauen doch ihre Ideen und Erfahrung einbringen. Zudem geht es hier um ein verhältnismäßig junges Arbeitsfeld, das sich erst in den 1990 Jahren ric...2024-08-2353 minMikas MatrixMikas Matrix#12 KatzenfrauenalarmWill J.D. Vance nun Frauen oder Katzen beleidigen oder beide? Ich konnte es mir kaum vorstellen, aber im US-Wahlkampf versucht Donald Trumps Running Mate tatsächlich, seinen Chef noch zu toppen - im Wettstreit um den böswilligsten sexistischen Spruch. Unglückliche Frauen mit Katzen dafür ohne Kinder, die das Land ruinieren wollen? Das ist ein so giftiger Angriff auf Konkurrentin Kamala Harris und so erbärmlich, dass es schon wieder lustig ist.Der Ex-Präsident und der Vizepräsidentschaftskandidat passen zusammen wie Pest und Cholera. Und sie werden zunehmend nervös. Denn Kamala Harris...2024-08-0944 minMikas MatrixMikas Matrix#11 Wenn Männer schwanger würden......wäre Abtreibung schon ein Grundrecht. Das ist mal klar. Wie ein roter Faden zieht sich der Kampf für das Recht auf Abtreibung durch die Geschichte der Frauenbewegungen. Denn auch hierzulande sind Frauen noch immer mit einem Gesetz konfrontiert, das den Schwangerschaftsabbruch kriminalisiert.Juristisch in der Kaiserzeit eingeführt, degradiert der §218 Frauen zu hirn- und verantwortungslosen Wesen und zementiert die Herrschaft über den weiblichen Körper. Kein Mann ist einem derart drastischen Eingriff in seine Selbstbestimmungsrechte ausgesetzt.Nun will die Ampelregierung prüfen, ob der §218 endlich abgeschafft werden soll. Die Sozialdemokraten haben si...2024-07-2645 minMikas MatrixMikas Matrix#10 Mit dem eigenen Körper bezahlenFlucht nach Europa und dann? Wie ergeht es Frauen, die ihr Leben aufs Spiel setzen, um in einer besseren Zukunft anzukommen? Die vor Krieg, Gewalt, Hunger und Katastrophen fliehen um dann zu erfahren, dass noch andere Höllen auf sie warten? Was macht Europa mit Menschen, die Schutz und Hilfe brauchen? Was macht das Lagerleben aus geflüchteten Frauen? Und was macht deren Not aus einer Insel, die ein Ferienparadies sein will?   Franziska Grillmeier wollte all das wissen. Fünf Jahre hat sie auf der griechischen Insel Lesbos g...2024-07-1248 minEcht und ehrlich! Reden übers LebenEcht und ehrlich! Reden übers LebenBayern 2 debattiert: Altersdiskriminierung von FrauenAb Mitte 40 müssen viele Frauen, die sich auf einen neuen Job bewerben, feststellen, dass sie gar nicht erst zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden. Wer nicht jung ist, ist nicht gefragt, so der Eindruck. Das gilt auch für Frauen im (deutschen) Film. Die richtig spannenden Rollen gehen an junge Frauen. Ältere Frauen dürfen höchstens die schrullige Oma oder die verzweifelte Verlassene spielen. Wie lässt sich das ändern? Darüber spricht Klaus Schneider mit der Publizistin Silke Burmester und der Schauspielerin Michaela May.2024-07-0437 minMikas MatrixMikas Matrix#9 Im Gleichschritt?Wie fühlt es sich an, im Flecktarn und mit Gewehr im Arm? Sind Frauen nur dann wirklich gleichberechtigt, wenn sie gleich sind? Und dann genau so zum Militär eingezogen werden können wie Männer?Verteidigungsminister Boris Pistorius träumt davon, dass Deutschland "kriegstüchtig" wird. Dazu braucht er ganz viele Soldaten - und auch Soldatinnen. Und schon wird sie heftig geführt, die Debatte um eine Wehrplicht für alle. Sollen auch Frauen künftig in der Bundeswehr dienen müssen?Feministinnen sind sich in vielem einig, bei dieser Frage allerdings nicht. Wenn wir g...2024-06-2846 minsaatkorn Podcastsaatkorn Podcast#398 mit SILKE BURMESTER von Palais F*luxxSilke Burmester, Gründerin von Palais F*luxx, Moderatorin, Speakerin, Dozentin und Buchautorin, ist zu Gast in dieser SAATKORN Podcast Episode. Wir sprechen über Frauen ab 47, die Wechseljahre und was die Themen Rausch und Revolte damit zu tun haben. Kennengelernt haben Silke und ich uns im Rahmen der aktuellen Palais F*luxx Kampagne "Ohne mich würdet Ihr alt aussehen", welche Frauen ab 47 Jahre in den Fokus rückt. Ich habe als eines der wenigen männlichen Gesichter in der Kampagne mitgemacht, weil ich die Initiative von Silke aus mehreren Gründen für sinnvoll halte: Es wird höchste Zeit, au...2024-06-1733 minSAATKORNSAATKORN#398 mit SILKE BURMESTER von Palais F*luxxRausch, Revolte, Wechseljahre und was das mit Arbeit zu tun hat Silke Burmester, Gründerin von Palais F*luxx, Moderatorin, Speakerin, Dozentin und Buchautorin, ist zu Gast in dieser SAATKORN Podcast Episode. Wir sprechen über Frauen ab 47, die Wechseljahre und was die Themen Rausch und Revolte damit zu tun haben. Kennengelernt haben Silke und ich uns im Rahmen der aktuellen Palais F*luxx Kampagne "Ohne mich würdet Ihr alt aussehen", welche Frauen ab 47 Jahre in den Fokus rückt. Ich habe als eines der wenigen männlichen Gesichter in der Kampagne mitgemacht, weil ich die Initiative von S...2024-06-1433 minMikas MatrixMikas Matrix#8 Bashen oder was?Was ist los mit der Generation Z? Wieso können Nazis bei ihr punkten? Sind Demokratie, Klimakrise und Frauenrechte für Junge kein Thema? Und die Grünen nicht mehr cool? Warum lassen sich junge Frauen sehr viel seltener von den Rechten einfangen als junge Männer? Und gehören Pflanzen und Tiere ins Parlament? Europa hat gewählt und viele ältere Zeitgenossen sind mal wieder überzeugt: Die Gen Z tickt nicht sauber. Doch Céline Weimar-Dittmar weiß es besser. Mit 25 gehört sie selbst zu der Generation, die so gern gebasht wird - und das hat sie g...2024-06-1451 minMikas MatrixMikas Matrix#6 Die Entmachtung des MannesGemeinsam sind wir stark! Kennt Ihr diesen Slogan? Vielleicht wurde er erst während der 2. Frauenbewegung in den 70er Jahren erfunden. Aber in der Praxis hatte er sich schon lange bewährt. Zum Beispiel als es 1948/49 um das Grundgesetz ging, dessen 75. Geburtstag wir gerade feiern. 61 Männer und nur vier Frauen waren im Parlamentarischen Rat vertreten, dem Gremium, das die neue Verfassung erarbeiten sollte. Doch was für Frauen! Hätten die Vier nicht über Parteigrenzen hinweg ein gemeinsames Ziel verfolgt – das Grundgesetz wäre um einen ganz entscheidenden Satz ärmer gewesen: „Männer und Frauen sind gl...2024-05-1746 minMikas MatrixMikas Matrix#5 Heldinnen der PressefreiheitManchmal ist es verdammt ärgerlich, Journalistin zu sein. Zum Beispiel wenn ich zu hören bekomme: Ist doch klar, dass Du für Pressefreiheit kämpfst. Ist doch klar, dass auch Journalist:innen dabei nur an sich denken.Ne, das alles ist gar nicht klar. Denn bei Pressefreiheit geht es um viel mehr als um die Arbeitsbedingungen von Journalist:innen oder das Wohlergehen der Medienbranche.Pressefreiheit ist ein Lebensmittel für die Demokratie. Es gibt keine Freiheit ohne Pressefreiheit! Und weil die 5. Folge von Mikas Matrix am 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit live...2024-05-0346 minMikas MatrixMikas Matrix#4 Drei ostdeutsche Frauen wollen es wissenEs muss ja nicht immer Haschisch sein, Wein und Sekt tuns auch. Und so treffen sich die Schriftstellerin Annett Gröschner, die Autorin und Dramaturgin Peggy Mädler und die Künstlerin und Sozialwissenschaftlerin Wenke Seemann in sieben Nächten zu Analysen, Anekdoten und Alkohol. Das Buch, das daraus entstand trägt den wunderbaren Titel: „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat.“ Und damit ihre Erfahrungen nicht zwischen Buchdeckeln bleiben, erzählen die drei Frauen in Mikas Matrix über sich und ihre Geschichte, über gekränkte Ostmänner und gemeine Westfeministinnen und über die Fra...2024-04-191h 02Mikas MatrixMikas Matrix#3 Pinar Atalay schaut in den SpiegelEs gibt supernervige Fragen, die wir uns eigentlich nicht mehr stellen sollten – und dennoch begegnen sie uns auf Schritt und Tritt. Was ist deutsch? Wer ist deutsch? Wer gehört dazu und wer nicht? „Ich steh doch nicht morgens auf, guck in den Spiegel und frag mich: Bist du mehr türkisch oder mehr deutsch?“ Was sich die Journalistin Pinar Atalay stattdessen fragt, erfahrt Ihr in der 3. Folge von Mikas Matrix. Welche Erfahrungen sie als türkischstämmiges Einwanderungskind gemacht hat zum Beispiel, wie sie auf die Erziehung der Mädchen in der Community blickt und au...2024-04-0553 minMikas MatrixMikas Matrix#2 über Nazis mit einer patriotischen Ruth MoschnerEs ist ein allerliebstes Programm, dass die AfD für Frauen bereit hält. Selbstbestimmung, Beruf, Geld verdienen – muss für Frauen doch gar nicht sein. Die AfD will dem weiblichen Teil der Gesellschaft ein richtig gruseliges Schicksal bereiten, und wird dennoch auch von Frauen unterstützt. Darüber rede ich in dieser Folge von Mikas Matrix mit der Fernsehmoderatorin und Autorin Ruth Moschner. Ruth Moschner ist bekannt für ihren Witz und für ihr schnoddriges Mundwerk. Aber sie hat auch noch eine andere, sehr politische Seite. Seit Jahren engagiert sie sich gegen die AfD und se...2024-03-2248 minMikas MatrixMikas Matrix#1 Svenja Schulze und der patriarchale MisthaufenNa, was denkt Ihr, gibt es am Weltfrauentag irgendetwas zu feiern? Wie steht es um die Rechte von Frauen weltweit? Sind überall nur Taliban und ihre fiesen Brüder am Werk oder haben Frauen viel mehr erreicht, als sie selbst manchmal glauben? Um all diese Fragen geht es in der 1. Folge von Mikas Matrix. Dem Podcast, der Politik feministisch dreht, sich aufregt über den alltäglichen sexistischen Mist, und der zeigt, wie die Welt besser wird, wenn nicht nur Männer das Sagen haben. Diskutieren werde ich darüber mit meinem ersten Gast, der Bundesentwicklungsministerin Svenja...2024-03-0848 minMENOMIO - Der Podcast für glückliche WechseljahreMENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre29_Ein Palast für die Wechseljahre: Im Gespräch mit Silke Burmester In dieser Episode von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre begrüßt Daniela die Journalistin und Gründerin des Online-Magazins Palais Flux*, Silke Burmester. Mit ihrem Magazin, das für „Rausch, Revolte und Wechseljahre“ steht, gibt Silke Frauen ab 47 Jahren eine starke Stimme. Gemeinsam sprechen sie über die Wahrnehmung von Frauen in der Öffentlichkeit, die Klischees rund um die Wechseljahre und warum es an der Zeit ist, sich sichtbar und hörbar zu machen. Themen dieser Episode: Die Gründung von Palais Flux: Wie Silke mit ihrer Plattform einen Raum für Frauen in der zweiten Leben...2024-02-0237 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin Jahresrückblick 2023: Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit einem wirklichkeitsnahen, d.h. weiblichen Jahresrückblick #diepodcastin Jahresrückblick 2023: Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit einem wirklichkeitsnahen, d.h. weiblichen Jahresrückblick. Lee Krasner, Martine Potsma, Gerda Lerner, Silke Burmester, Gesine Cukrowski, Hannah Höch, Hannah Arendt, Hedwig Dohm u.v.a. mehr.  “Ohne die Abschaffung des Sexismus kann kein anderes hierarchisches Konzept oder System erfolgreich beseitigt werden. Ganz egal, wie sehr sich wirtschaftliche oder soziale Beziehungen verändern, solange der Sexismus in der Familie und im Bewusstsein von Männern und Frauen immer wieder Ungleichheiten schafft, wird Hierarchie immer wieder neu geboren.” Gerda Lerner (1920-2013) Die Rohnerin bringt uns allen auch zum Jahresschluss die besten aller Zitate...2023-12-2600 minThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenFolge 120: Zum Jahresende sieben Impulse für die MedienbrancheAm Ende eines herausfordernden Jahres gibt es in der letzten Folge von This is media NOW für 2023 sieben konstruktive Impulse auf die Ohren. Host Lukas Schöne hat die Vorträge und Diskussionen der MEDIENTAGE MÜNCHEN durchforstet auf der Suche nach bedenkenswerten Ideen für die Zukunft der Medienbranche. Aufgefallen sind ihm Ansätze aus verschiedenen Bereichen. Die dänische Plattform „Duckling“ will ein besseres Social-Media-Angebot sein mit Empathie und journalistischem Anspruch, Medienwissenschaftler Dr. Martin Andree möchte Big Tech am liebsten ganz abschaffen und Florian Meyer-Hawranek erklärt, wie sie bei funk Content für die Gen Z entwickeln...2023-12-1532 minTabufrei – Der Podcast über Körper und GesundheitTabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit#3.4 Altersdiskriminierung: Gerade noch (zu) jung & auf einmal (zu) alt?Wir alle werden älter – das ist der natürliche Lauf der Dinge. Doch wie wir mit dem Alter umgehen, ist keine rein biologische, sondern auch eine gesellschaftliche Frage. Ab wann gilt ein Mensch als “alt” und ab wann als “zu alt”, um in der Politik tätig zu sein, einen neuen Job anzufangen oder überhaupt für sich selbst sprechen zu dürfen? Haben wir überhaupt ein realistisches Bild vom Altern? Besonders die Unsichtbarkeit und Benachteiligung von Frauen intensiviert sich mit steigendem Alter, das zeigt sich nicht sich nur auf dem Arbeitsmarkt und in den Medien, sondern auch im Gesundheitsbereich. In dieser Folge v...2023-12-1428 minpodnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)#3.4 Altersdiskriminierung: Gerade noch (zu) jung & auf einmal (zu) alt?Wir alle werden älter – das ist der natürliche Lauf der Dinge. Doch wie wir mit dem Alter umgehen, ist keine rein biologische, sondern auch eine gesellschaftliche Frage. Ab wann gilt ein Mensch als “alt” und ab wann als “zu alt”, um in der Politik tätig zu sein, einen neuen Job anzufangen oder überhaupt für sich selbst sprechen zu dürfen? Haben wir überhaupt ein realistisches Bild vom Altern? Besonders die Unsichtbarkeit und Benachteiligung von Frauen intensiviert sich mit steigendem Alter, das zeigt sich nicht sich nur auf dem Arbeitsmarkt und in den Medien, sondern auch im Gesundheitsbereich. In dieser Folge v...2023-12-1428 minGefühls EchtGefühls Echt#154 Gefühls Echt - Silke Burmester & Simone Glöckler "Wir brauchen ein neues Altersbild.""Palais F*luxx - das Online Magazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre." Hier kommt ein Palast der besonderen Art… 1000 und 1 Nacht oder sonst irgendein König sind dabei völlig fehl am Platz. Wir haben Palais Fluxx (palais-fluxx.de) bei uns und es wird deutlich bis deftig! Denn Silke Burmester (die Gründerin) und ihre Kollegin Simone Glöckler machen seit einigen Jahren Palais Fluxx - das Online Magazin für Rausch, Revolte und Wechseljahre. Passt nicht zusammen - und ob! Die beiden brennen für ein neues und authentischeres Altersbild der Frauen ab 47. Denn nicht nur in den Medien, s...2023-07-011h 10Fix und VierzigFix und Vierzig43. Wie können wir für mehr Sichtbarkeit sorgen, Silke Burmester?Katja und Gunda sprechen mit der Palais-F*luxx-Gründerin Silke Burmester über mangelnde mediale Sichtbarkeit von Frauen ab 47 Jahren und ihre Kampagne "Let's change the picture", die das ändern soll.2023-03-2047 minLÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme InstitutLÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut05. "Luden - Könige der Reeperbahn" und Frauenrollen über 47Die Programmschau von epd medien und Grimme-Institut Sobald Schauspielerinnen über 35 sind, gelten sie in den Redaktionen der Fernsehsender nicht mehr als jung. Die Rollenauswahl wird entsprechend schmaler. Ab Mitte 40 bleiben oft nur noch Klischees übrig. Das sagt Silke Burmester, eine der Initiatorinnen der Initiative “Let’s Change the Picture”. Im Interview erklärt sie, was sie stattdessen gerne sehen würde. Vielleicht jemanden wie Jeanette Hain in der neuen Amazon-Prime-Serie “Luden - Könige der Reeperbahn”. Die 54-Jährige spielt an der Seite von Aaron Hilmer definitiv keine Frau ohne Unterleib und ihre Figur beansprucht eine gewisse Macht für sich...2023-03-0721 mintaz vorgelesen Podcasttaz vorgelesen PodcastDer Unterschied zwischen können und wollenvorgelesen von taz-Leserin Gabriele Die Behandlung von Wechseljahresbeschwerden ist ein Akt weiblicher Selbstermächtigung. Doch dahinter steckt auch neoliberales Denken. taz-Leserin Gabriele liest den Text “Von Hirn und Hormonen” von Silke Burmester über die Politisierung der Wechseljahre. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser:innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Mehr vorgelesene taz-Texte gibt es in unserem Telegram-Channel. 🐝 Redaktion: Lalon Sander 📣 Wir freuen uns über dein Feedback...2023-02-2410 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin: Isabel Rohner & Regula Stämpfli on Lidia Poet, links/rechts, Wagenknecht/Schwarzer, Chiara Ferragni, sexistischer Karneval, MediaToo & CultureToo.“Ich war mit einem Marxisten verheiratet und ich war mit einem Faschisten verheiratet – und keiner von beiden hat den Müll rausgebracht.” Lee Grant, US-amerikanische Regisseurin und Schauspielerin. #diepodcastin: Isabel Rohner & Regula Stämpfli on Lidia Poet, links/rechts, Wagenknecht/Schwarzer, Chiara Ferragni, sexistischer Karneval, MediaToo & CultureToo. Die Einteilung in links und rechts, sie macht, wenn es um Feminismus und Frauenrechte geht, überhaupt keinen Sinn – das berichtet die Rohnerin direkt zum Einstieg. Innerhalb nur eines Tages wurde sie als “linke Feministin” und als “Feministin, die den Rechten nahe steht” bezeichnet. Sie leitet davon ab: “Ich bin lieber vorn, als links oder rechts.” Es gib...2023-02-1800 minALLES AUF ANFANG – Ein Neustart-Podcast mit Ilka PetersenALLES AUF ANFANG – Ein Neustart-Podcast mit Ilka Petersen(AAA SPEZIAL) Silke Burmester, warum brauchen wir mehr Größenwahn?Ein Risiko eingehen und etwas Neues wagen: Silke Burmester ist das gelungen! Wie ihr Weg von der Journalistin zur Gründerin verlaufen ist und was das mit ihrem Lieblingsthema "Modern Aging" zu tun hat, berichtet sie im Gespräch mit Ilka Petersen.2022-11-1721 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeDas Reich der Bitte (mit Silke Burmester) Die Themen: Habeck mahnt zum Energiesparen; Baerbock erinnert Scholz vor China-Reise an Koalitionsvertrag; Karstadt braucht erneut Rettung; Faeser bringt Sicherheitsgarantie aus Katar mit; Proteste vor deutscher Botschaft im Iran; Elon Musk kündigt kostenpflichtige Twitter-Accounts an und Britischer Ex-Gesundheitsminister geht ins Dschungelcamp Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2022-11-0236 mintaz vorgelesen Communitytaz vorgelesen CommunitySo beschissen wie Männer?taz, 10.08.22; taz zwei; „So beschissen wie Männer? Sie modernisierte als erste weibliche RBB-Intendantin den Öffentlich-Rechtlichen, dann veruntreute sie Gelder. Ist Patricia Schlesingers Scheitern dennoch feministisch?“ Von Silke Burmester (🎙Sibyll) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taz-vorgelesen-community/message2022-08-1107 minMacht’s gleichMacht’s gleichWas haben wir in 10 Jahren ProQuote erreicht, Silke Burmester? Die ultimative Highlight-Folge Wow! Was für eine Staffel, was für tolle Gäst*innen – und leider schon die letzte Folge! Und weil euer Lieblings-Podcast bis zur dritten Staffel in eine kurze Pause geht, wird es Zeit für ein Round-up! Liske und Sarah haben hierzu das journalistische Allround-Talent – Magazin-Gründerin, Kolumnistin und Dozentin – Silke Burmeister zu Gast. Silke ist ProQuote-Mitglied, fast seit der ersten Stunde, und hat sich im Männer dominierten Journalismus nie die Butter vom Brot nehmen lassen. Zusammen blicken die drei zurück auf die Hot Takes der vergangenen elf Folgen “Macht’s Gleich” und 10 Ja...2022-04-0741 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin medienkritisch: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über “junge Dame” Annalena Baerbock, mit inhaltlicher Kritik an der Aussenministerin Stichwort Israelbesuch, über den Talibanbesuch in der Schweiz, die neue Studie der malisa-Stiftung und böse Frauenfiguren.#diepodcastin medienkritisch: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über “junge Dame” Annalena Baerbock, mit inhaltlicher Kritik an der Aussenministerin Stichwort Israelbesuch, über den Talibanbesuch in der Schweiz, die neue Studie der malisa-Stiftung und böse Frauenfiguren. Isabel Rohner und Regula Stämpfli diskutieren zu Beginn das Eingangszitat: Ist das Leben “wie vorgestern” wirklich so schlimm & hat sich nicht manchmal die Gleichstellung von Frauen in den Rückwärtsgang gelegt? laStaempfli bringt zunächst “good news”: Die verstorbene Ikone und Neu-Erfinderin des Tanztheaters, Pina Bausch kann mit Tuasenden Fotos und Videos ihrer Inszenierungen nacherlebt werden: pinabausch.org – wunderbar. Dann kommen wir mit der Rohnerin zur golde...2022-02-1200 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Silke Burmester Heute dreht sich in unserem (fast) täglichen Podcast alles um Frauen über 47. Zu Gast ist Silke Burmester, die Gründerin und Chefredakteurin von Palais Fluxx. Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado. Foto: Brigitta Jahn2021-12-0814 minDEINE KORRESPONDENTIN - der PodcastDEINE KORRESPONDENTIN - der PodcastFeierabend-Inspiration #1 mit Silke Burmester Mit der 6-teiligen Serie „Feierabend-Inspiration“ wollen wir euch 2021 spannende Feministinnen aus Deutschland näherbringen, wir wollen über ihre aktuellen Projekte und Herzensthemen sprechen. Gemeinsam mit dem Journalistinnenbund und den RiffReportern wollen wir Frauen und Männer auf neue Gedanken bringen und so eine engagierte Community schaffen, die unsere Welt ein Stück weit besser macht. In unserer ersten Ausgabe spricht Silke Burmester über ihr Projekt Palais F*luxx, das im Herbst 2020 gestartet ist. Palais F*luxx ist eine Onlineplattform für die Sichtbarkeit von Frau*en ab 47. Der Mangel an beruflichen Perspektiven, an Entwicklungsmöglichkeiten und der Umstand, dass Alter keinen Wert...2021-02-1135 minThe JRHEUM PodcastThe JRHEUM PodcastJune 2020 Editor's PicksThe Journal of Rheumatology's Editor-in-Chief Earl Silverman talks about this month's selection of articles that are most relevant to the clinical rheumatologist. This month’s selections include: Adherence to Treat-to-target Management in Rheumatoid Arthritis and Associated Factors: Data from the International RA BIODAM Cohort by Alexandre Sepriano, Sofia Ramiro, Oliver FitzGerald, Mikkel Østergaard, Joanne Homik, Désirée van der Heijde, Ori Elkayam, J. Carter Thorne, Maggie J. Larché, Gianfranco Ferraccioli, Marina Backhaus, Gerd R. Burmester, Gilles Boire, Bernard Combe, Thierry Schaeverbeke, Alain Saraux, Maxime Dougados, Maurizio Rossini, Marcello Govoni, Luigi Sinigaglia, Alain Cantagrel, Cheryl Barnabe, Clifton O. Bingham III, Paul P...2020-06-1515 minre:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle SessionsJournalismus im Netz: Zwischen Fakten, Fake, Haltung und HateGeorg Restle, Dunja Hayali, Kai Gniffke, Silke Burmester Für viele JournalistInnen ist das Internet zum Minenfeld geworden; vor allem die Sozialen Netzwerke, in denen gewinnt, wer zugespitzt und meinungsstark formuliert. Wo jeder Beitrag und jeder Kommentar direkt tausendfach bewertet werden, fällt es auch vielen JournalistInnen immer schwerer, cool zu bleiben. Dabei heißt es doch immer wieder, sie sollen doch bitte „neutral“ berichten und sich mit keiner Sache gemein machen. Doch was heißt das eigentlich? Gibt es ein besonderes Zurückhaltungsgebot für JournalistInnen im Netz? Müssen wir gar moralisch abrüsten? Oder ist „Neutralität“ nur ein Kampfbegr...2018-05-0258 minre:publica 18 - Media & Journalismre:publica 18 - Media & JournalismJournalismus im Netz: Zwischen Fakten, Fake, Haltung und HateGeorg Restle, Dunja Hayali, Kai Gniffke, Silke Burmester Für viele JournalistInnen ist das Internet zum Minenfeld geworden; vor allem die Sozialen Netzwerke, in denen gewinnt, wer zugespitzt und meinungsstark formuliert. Wo jeder Beitrag und jeder Kommentar direkt tausendfach bewertet werden, fällt es auch vielen JournalistInnen immer schwerer, cool zu bleiben. Dabei heißt es doch immer wieder, sie sollen doch bitte „neutral“ berichten und sich mit keiner Sache gemein machen. Doch was heißt das eigentlich? Gibt es ein besonderes Zurückhaltungsgebot für JournalistInnen im Netz? Müssen wir gar moralisch abrüsten? Oder ist „Neutralität“ nur ein Kampfbegr...2018-05-0258 minLeitmotivLeitmotiv: Über das Schreiben, eine angebliche Sprecherrolle, Planet Pussy und Mutterblues - mit Silke BurmesterFür Folge 32 durfte ich Silke Burmester zu mir nach Hause einladen. Bei klappernden Teetassen redete ich mit der Journalistin, Autorin und Dozentin über ihre Kolumnen, ihr Nicht-Studium, ihre angebliche Sprechrolle in einem Thriller, die Jury-Arbeit beim Grimme Preis und Prix Pantheon, Planet Pussy und ihr vor kurzem erschienenes Buch "Mutterblues". Und am Ende konnte ich sogar "Burmester" richtig aussprechen.2017-01-1400 minLeitmotivLeitmotiv: Über das Schreiben, eine angebliche Sprecherrolle, Planet Pussy und Mutterblues - mit Silke BurmesterFür Folge 32 durfte ich Silke Burmester zu mir nach Hause einladen. Bei klappernden Teetassen redete ich mit der Journalistin, Autorin und Dozentin über ihre Kolumnen, ihr Nicht-Studium, ihre angebliche Sprechrolle in einem Thriller, die Jury-Arbeit beim Grimme Preis und Prix Pantheon, Planet Pussy und ihr vor kurzem erschienenes Buch "Mutterblues". Und am Ende konnte ich sogar "Burmester" richtig aussprechen.2017-01-141h 43