podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Silke Diettrich
Shows
Weltzeit
Trotz Friedensabkommen - Wie Aserbaidschan Angst in Armenien verbreitet
Armenien und Aserbaidschan haben sich auf einen Friedensvertrag geeinigt, doch er ist nicht unterzeichnet. Nach der Einnahme von Bergkarabach fordert Aserbaidschan Kontrolle über armenisches Gebiet und provoziert mit dem Ausbau militärischer Stellungen. Luise Glum, Silke Diettrich, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-20
25 min
ARD Presseclub
Krieg gegen die Ukraine: Wann schweigen die Waffen?
In dieser Ausgabe des Presseclubs geht es um die russisch-ukrainischen Waffenruhe-Verhandlungen in Istanbul und die Frage: Gibt es Hoffnung auf Frieden?Das überraschende Treffen zwischen Russland und der Ukraine brachte keine Durchbrüche: Russlands Maximalforderungen sind für Kyjiw inakzeptabel. Die Gäste diskutieren, inwiefern sich die Lage seit den letzten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine 2022 verändert hat und warum die Verhandlungen schwierig bleiben werden.Die militärische Lage in der Ukraine bleibt unverändert kritisch. Russland schafft Fakten und macht langsame, aber stetige Landgewinne, während die Ukraine mehr denn je a...
2025-05-18
57 min
Streitkräfte und Strategien
Innenansichten aus Moskau (Tag 1161 mit Silke Diettrich)
Russlands Präsident Putin hat eine einseitige Feuerpause verkündet - vom 8. bis zum 10. Mai. Kai Küstner ordnet im Gespräch mit Host Stefan Niemann ein, was dahintersteckt und wie der ukrainische Präsident Selenskyj auf diese Ankündigung aus Moskau reagiert. Klar ist: Es gibt viele Gründe, sie skeptisch zu betrachten. Zumal die russischen Truppen langsam, aber stetig vorankommen. So haben sie etwa die russische Region Kursk fast ganz von der Ukraine zurückerobert. Dort hatten auch nordkoreanische Soldaten an der Seite Russlands gekämpft, wie Moskau und Pjöngjang mittlerweile bestätigt haben. Kai berichtet außerdem über U...
2025-04-29
39 min
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Wie Russland auf den Vorschlag für eine Waffenruhe reagiert
Die Ukraine und die USA haben ihren Vorschlag zu einer 30-tägigen Waffenruhe vorgelegt. Nun muss Russland darauf reagieren. Nach Einschätzung von ARD-Korrespondentin Silke Diettrich hat es Moskau damit nicht eilig.
2025-03-12
05 min
Die Woche - der funk-Podcast
Klaasohm: Frauen Schlagen auf Borkum, Spotify Wrapped & Social Media Verbot in Australien?
Top-Tagesschau Posts mit den meisten Interaktionen: Meistgestreamte Artists auf Spotify (01:04) Massencrash auf zwei Autobahnen (02:54) Klaasohm auf Borkum, Gespräch mit STRG_F Reporter Lorenz Jeric (03:49) Pony-Karussell-Verbot auf Hamburger Dom (11:39) Umbenennung von Kakao-Getränk "Lumumba" (12:34) - Warum sich die AfD von ihrer Jugendorganisation trennen will (13:31) - Regierungsbruch in Frankreich: Was ist passiert? (17:09) - Proteste in Georgien: Darum wollen junge Georgier:innen in die EU (22:44) Einschätzung von ARD-Korrespondentin Silke Diettrich aus Tblisi - Bürgerkrieg in Syrien neu entfacht: Wer kämpft gegen wen? (28:35) Gespräch mit ARD-Korrespondent Moritz Behrendt aus dem Studio Kairo - Social Media Verbot Jugendliche in Australien: Sinnvo...
2024-12-06
52 min
Die Woche - der funk-Podcast
Klaasohm: Frauen Schlagen auf Borkum, Spotify Wrapped & Social Media Verbot in Australien?
Top-Tagesschau Posts mit den meisten Interaktionen: Meistgestreamte Artists auf Spotify (01:04) Massencrash auf zwei Autobahnen (02:54) Klaasohm auf Borkum, Gespräch mit STRG_F Reporter Lorenz Jeric (03:49) Pony-Karussell-Verbot auf Hamburger Dom (11:39) Umbenennung von Kakao-Getränk "Lumumba" (12:34) - Warum sich die AfD von ihrer Jugendorganisation trennen will (13:31) - Regierungsbruch in Frankreich: Was ist passiert? (17:09) - Proteste in Georgien: Darum wollen junge Georgier:innen in die EU (22:44) Einschätzung von ARD-Korrespondentin Silke Diettrich aus Tblisi - Bürgerkrieg in Syrien neu entfacht: Wer kämpft gegen wen? (28:35) Gespräch mit ARD-Korrespondent Moritz Behrendt aus dem Studio Kairo - Social Media Verbot Jugendliche in Australien: Sinnvo...
2024-12-06
52 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Schnitzel-Wirtschaft: Wie Spanien mit seinen Schweinen umgeht
Ein Schweinemastbetrieb in der Nähe von Madrid. Bilder von sich kannibalisierenden Schweinen und Kadavern, die einfach so in den Wald geworfen werden. Fleisch aus diesem Betrieb soll auch nach Deutschland gelangt sein. In dieser 11KM-Folge zeigt uns ARD-Spanien-Korrespondent Sebastian Kisters, welchen Stellenwert die Schweine-Industrie in Spanien hat, wie spanische Behörden offenbar wegschauen und was die Gesellschaft von all dem hält. Hier geht’s zur Recherche von Sebastian Kisters und Silke Diettrich: https://www.tagesschau.de/investigativ/tierschutz-spanien-schweinefleisch-campofrio-greenpeace-100.html Und das ist der Link zu unserem Podcast-Tipp: „BR24 Thema des Tages“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-thema-des-tages/90776374/ An dieser...
2024-06-18
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Schnitzel-Wirtschaft: Wie Spanien mit seinen Schweinen umgeht
Ein Schweinemastbetrieb in der Nähe von Madrid. Bilder von sich kannibalisierenden Schweinen und Kadavern, die einfach so in den Wald geworfen werden. Fleisch aus diesem Betrieb soll auch nach Deutschland gelangt sein. In dieser 11KM-Folge zeigt uns ARD-Spanien-Korrespondent Sebastian Kisters, welchen Stellenwert die Schweine-Industrie in Spanien hat, wie spanische Behörden offenbar wegschauen und was die Gesellschaft von all dem hält. Hier geht’s zur Recherche von Sebastian Kisters und Silke Diettrich: https://www.tagesschau.de/investigativ/tierschutz-spanien-schweinefleisch-campofrio-greenpeace-100.html Und das ist der Link zu unserem Podcast-Tipp: „BR24 Thema des Tages“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-thema-des-tages/90776374/ An dieser...
2024-06-18
26 min
Unterwegs
Himmelfahrt Spezial: Auf der Suche nach Glück in Bhutan
Das Königreich Bhutan in Südasien ist ein besonderes Land: Es misst seinen Wohlstand nicht am Wirtschaftswachstum, sondern am Wohlbefinden seiner Menschen. Hier ist das "Bruttonationalglück" sogar in der Verfassung verankert. Doch für Touristen ist die Suche nach Glück mit hohen Preisen verbunden. Von Silke Diettrich
2023-05-18
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Russland-Sanktionen: Schleichwege für Kriegstechnik
In Trümmern von russischen Raketen finden sich immer wieder technische Bauteile westlicher Bauart. Teile, die für Russland kriegswichtig sind. Aber wie kommen die trotz Sanktionen dorthin? Eine deutsche Logistikfirma hat die Sanktionen womöglich umgangen – und soll kriegsrelevante Elektronik über Umwege nach Moskau geschickt haben. Véronique Gantenberg hat für das WDR-Fernsehmagazin Monitor recherchiert, wie dieser Umweg offenbar funktioniert – und warum es so schwer ist, diese Lücke zu schließen. Den Film von Véronique Gantenberg, Julia Regis, Silke Diettrich und Frank Konopatzki für Monitor vom WDR findet ihr hier: https://www1.wdr.de/daserste/monitor/videos...
2023-03-10
22 min
BR24 Medien
Only bad news are good news? Nachrichtenvermeidung und was man dagegen tun kann
Krieg, Klimakrise, Energieknappheit, Inflation, steigende Preise... schlechte Nachrichten dominieren die Medien. Was macht das mit uns? Zum einen mit den Medienmacher:innen, die täglich stundenlang mit solchen Meldungen umgehen müssen, oder mit den Reporter:innen vor Ort, die mit Toten, Verletzten, Gefolterten, Traumatisierten konfrontiert werden. Zum anderen mit den Lesern, Hörerinnen, Zuschauenden, Usern, von denen sich immer mehr von aktuellen Nachrichtensendungen und News-Tickern verabschieden. Darüber reden wir mit Betroffenen und lassen das Gesagte einordnen von Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und Medienpsychologin. Was sollte sich ändern? Helfen positive Nachrichten, rettet uns der konstruktive Journalismus?Themen O...
2022-09-23
29 min
Streitkräfte und Strategien
Panzerfrage weiter offen (Tag 204)
Deutschland will der Ukraine weitere Mehrfachraketenwerfer und gepanzerte Fahrzeuge liefern. Damit ist allerdings die Frage nach Panzern für die Ukraine weiterhin offen: Wird Kanzler Scholz doch noch grünes Licht geben für die Lieferung von Marder- oder Leopard-Panzern? Darüber reden der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Und es geht im Gespräch mit der Korrespondentin vor Ort Silke Diettrich darum, wie Menschen in der Ukraine gerade leben und überleben, wie Reporterinnen und Reporter arbeiten und was die Leute zur bisherigen deutschen Hilfe sagen. Putin dankt Xi für "ausgeglichene Position": https://www.tages...
2022-09-15
26 min
Alles ist anders - Leben mit dem Krieg
Vier Wochen Ukraine: Wie erlebt eine Korrespondentin den Krieg? (22)
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es teilweise explizit um die Folgen von Gewalt. ARD-Korrespondentin Silke Diettrich hat einen Monat lang aus der Hauptstadt Kiew und dem Norden der Ukraine berichtet. Sie war im Ort Butscha und hat die Folgen des Angrifsskrieges Russlands gesehen. In dieser Folge "Alles ist anders" nehmen wir uns Zeit, uns ihre Erlebnisse anzuhören. Es sind Leidensgeschichten, die tief unter die Haut gehen. Aber es geht auch um unerwartet fröhliche Begegnungen und einen ukrainischen Humor, der keine Grenzen kennt. Daniel Claus fragt seine Kollegin: Wie hält man diese Bilder aus, wie gehen die Menschen in...
2022-05-18
39 min
Women in War
Folge 4 (Indien): Sunita ist (k)eine Hexe - eine Frau wehrt sich
Sunita lebt in einem kleinen Dorf namens Ithe, im indischen Bundesstaat Jharkand. Es gibt Nachbarn in diesem Dorf, die trauen ihr nicht mehr über den Weg. Denn seit zwei Jahren wird Sunita nachgesagt, magische, dunkle Kräfte zu besitzen. Sie soll schuld daran sein, dass Menschen krank werden oder sogar sterben. Die Beschuldigungen kommen aus den Reihen ihrer eigenen Familie. Sunita ist kein Einzelfall, Hexenverfolgungen sind in manchen ländlichen Gebieten Indiens ein Problem und enden nicht selten tödlich. Und sie sind Teil eines noch größeren Problems: Die meisten Frauen in Indien sind gegenüber Männern sehr viel sch...
2022-05-05
34 min
Streitkräfte und Strategien
Bundestag für schwere Waffen (Tag 64)
Nach einem langen Streit hat der Bundestag heute mit großer Mehrheit für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gestimmt - und das trotz Putins Drohung an alle Unterstützer der Ukraine. Welche Waffen liefert Deutschland? Darüber sprechen in der heutigen Folge der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR Militärexperte Andreas Flocken. Es geht auch um die aktuelle Lage in der Ukraine und um den Widerstand, den die Menschen dort gegen die russischen Angreifer leisten. Darüber berichtet die ARD-Auslandskorrespondentin Silke Diettrich, die im Moment in der Ukraine unterwegs ist. Welche Waffen es für die Uk...
2022-04-28
27 min
Breitengrad
Islamisches Emirat reloaded - Die Taliban in Afghanistan
Die Taliban sind in Afghanistan nach zwei Jahrzehnten wieder zurück an der Macht und wollen das islamische Emirat etablieren. Dabei stehen sie vor großen Herausforderungen: Ein großer Teil der Bevölkerung hat Angst vor ihnen, viele gut gebildete Menschen wollen fliehen. Sie müssen nun beweisen, dass sie nicht nur kämpfen, sondern ein Land auch führen können. Silke Diettrich, die schon oft in Afghanistan war, und Ende Juni dort noch den Abzug der Bundeswehr miterlebt hat, ist nun wieder ins Land, allerdings in eines, das sie so noch nicht kannte: In das neue Islamische Emirat d...
2021-12-11
24 min
Breitengrad
Islamisches Emirat reloaded - Die Taliban in Afghanistan
Die Taliban sind in Afghanistan nach zwei Jahrzehnten wieder zurück an der Macht und wollen das islamische Emirat etablieren. Dabei stehen sie vor großen Herausforderungen: Ein großer Teil der Bevölkerung hat Angst vor ihnen, viele gut gebildete Menschen wollen fliehen. Sie müssen nun beweisen, dass sie nicht nur kämpfen, sondern ein Land auch führen können. Silke Diettrich, die schon oft in Afghanistan war und Ende Juni dort noch den Abzug der Bundeswehr miterlebt hat, ist nun wieder ins Land gereist, allerdings in eines, das sie so noch nicht kannte: In das neue Islamisc...
2021-12-09
24 min
Breitengrad
Heimlich, still und leise - Nato lässt Afghanistan allein zurück im Krieg
Mitten in der Nacht, die afghanische Armee war nicht eingeweiht: So haben die Bundeswehr und auch die USA ihre Stützpunkte im Land verlassen. Unsere ARD-Korrespondentin Silke Diettrich war als einzige Journalistin dabei, als der letzte deutsche Flieger ausgeflogen ist, zusammen mit Afghanen, für die der heimliche Abzug wie ein Schlag ins Gesicht war. Auch weil zeitgleich die Taliban immer mehr Bezirke im Land einnehmen und die Provinzhauptstädte umzingeln. Im ganzen Land ist eine große Unruhe ausgebrochen: Viele befürchten einen Bürgerkrieg oder haben Angst davor, dass die dunklen Zeiten des islamischen Emirats der Taliban wieder bevors...
2021-08-06
25 min
Weltbewegend – Frauen und Macht
Hasina Wajed, Bangladesch - Kämpfen mit harten Bandagen
Sheikh Hasina Wajed, Premierministerin von Bangladesch, wird von ihrem Volk oft Begum genannt, also Fürstin oder Prinzessin. Seit vielen Jahren führt sie das politische Erbe ihres Vaters weiter, der die Partei "Awami League" durch die Unabhängigkeitskämpfe lenkte und für seine Ideen starb. Doch ihre Politik wird nicht nur von der eigenen Familiengeschichte bestimmt, sondern auch durch die Fehde mit der konservativen Khaleda Zia von der nationalistischen Oppositionspartei BNP. Nicht nur dieser Kampf, der mehrfach die politischen Grenzen überschritten hat, macht Hasina Wajed zu einer umstrittenen Figur der Zeitgeschichte. Die "wütende Frau", als die Hasina Wajed w...
2021-06-26
42 min
Breitengrad
Verstoßen, vergewaltigt, verdammt - Leben als "Unberührbare" in Indien
Seit mehr als zwei Tausend Jahren ist die Gesellschaft in Indien an die starren Regeln des Kastensystems gebunden. Ganz unten in diesem System stehen die Dalits, früher wurden sie die "Unberührbaren" genannt. Auch wenn die indische Verfassung "Unberührbarkeit" und Diskriminierung aufgrund der Kaste unter Strafe stellt, kann vor allem in den ländlichen Gebieten niemand der festen Hierarchie des Kastenwesens entkommen. Eine Reportage von Silke Diettrich.
2021-01-22
25 min
Einhundert - Deutschlandfunk Nova
#203 Gleichberechtigung - Was Frauen nicht dürfen
Katholische Kirche - Jacqueline Straub will Priesterin werden - von Vera PacheMit 15 nimmt Jacqueline Straub an einem einwöchigen katholischen Jugendcamp teil. Diese eine Woche im Camp ändert Jacquelines Leben: Seitdem fühlt sie den brennenden Wunsch selbst katholische Priesterin zu werden. Doch das erlaubt die katholische Kirche nur Männern.Japan - Yumi Ishikawa muss Highheels tragen - von Julia ShimuraIn Japan gelten flache Schuhe als "unweiblich". Darum hat Yumi Ishikawa #kutoo ins Leben gerufen. Der Hashtag kritisiert, dass vor allem Japanerinnen die im Servicebereich arbeiten, oft hochhackige Schuhe tragen müss...
2020-02-07
47 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1001 Indien
Silke Diettrich ist ARD-Korrespondentin in Indien und ich hatte Gelegenheit, ein wenig mit ihr über dieses riesige Land zu plaudern.
2019-10-13
00 min
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1001 Indien
Silke Diettrich ist ARD-Korrespondentin in Indien und ich hatte Gelegenheit, ein wenig mit ihr über dieses riesige Land zu plaudern.
2019-10-13
00 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1001 Indien
Silke Diettrich ist ARD-Korrespondentin in Indien und ich hatte Gelegenheit, ein wenig mit ihr über dieses riesige Land zu plaudern.
2019-10-13
00 min
WRINT: Zum Thema
WR1001 Indien
Silke Diettrich ist ARD-Korrespondentin in Indien und ich hatte Gelegenheit, ein wenig mit ihr über dieses riesige Land zu plaudern.
2019-10-13
1h 29
Rose & Crémant - der Feminismus Podcast.
Allein um die Welt?
Neue Kulturen, ein anderes Lebensgefühl, Erholung - Reisen bildet und bereichert unser Leben. Doch fühle ich mich als Frau überall gleich frei? Welche Länder sollte ich eher meiden - oder zumindest Vorsicht walten lassen, gerade wenn ich alleine reise? In welches moralische Dilemma komme ich, wenn ich als Feministin in Länder wie den Iran reise? In der neuen Folge von Das F-Wort reden Pola und AK mit YOU-FM Moderatorin Leonie Koch über ihre Privilegien als weiße Frau auf ihrer Reise durch den Iran. Mit Silke Diettrich (ARD-Korrespondentin Südasien) sprechen sie, warum sie in Neu-Delhi nicht me...
2019-09-18
1h 03
YOU FM Das F-Wort
Das F-Wort - Allein um die Welt? - Feminismus und Reisen
Neue Kulturen, ein anderes Lebensgefühl, Erholung - Reisen bildet und bereichert unser Leben. Doch fühle ich mich als Frau überall gleich frei? Welche Länder sollte ich eher meiden - oder zumindest Vorsicht walten lassen, gerade wenn ich alleine reise? In welches moralische Dilemma komme ich, wenn ich als Feministin in Länder wie den Iran reise? In der neuen Folge von Das F-Wort reden Pola und AK mit YOU-FM Moderatorin Leonie Koch über ihre Privilegien als weiße Frau auf ihrer Reise durch den Iran. Mit Silke Diettrich (ARD-Korrespondentin Südasien) sprechen sie, warum sie in Neu-Delhi nicht me...
2019-09-18
1h 03
YOU FM Das F-Wort
Das F-Wort - Allein um die Welt? - Feminismus und Reisen
Neue Kulturen, ein anderes Lebensgefühl, Erholung - Reisen bildet und bereichert unser Leben. Doch fühle ich mich als Frau überall gleich frei? Welche Länder sollte ich eher meiden - oder zumindest Vorsicht walten lassen, gerade wenn ich alleine reise? Und in welches moralische Dilemma komme ich, wenn ich als Feministin in Länder wie den Iran reise? In der neuen Folge von Das F-Wort reden Pola und AK mit YOU-FM Moderatorin Leonie Koch über ihre Privilegien als weiße Frau auf ihrer Reise durch den Iran. Mit Silke Diettrich (ARD-Korrespondentin Südasien) sprechen sie, warum sie in Neu-Delh...
2019-09-18
00 min