podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Silke Eble Und Christina Friedl
Shows
Einfach menschlich
#099: Abschied? Ein Aufbruch vom Alten ins Neue
Wir stehen kurz vor der 100. Folge und es fühlt sich crazy für uns an, es wirklich so weit geschafft zu haben! Wow! Ist das der Abschied? Wir halten inne und nutzen die 99. Folge um uns zu dem Thema Aufbruch auszutauschen. Dabei schlagen wir Brücken zwischen Defragmentieren, Neuformen, Transformieren, Loslassen und Neuordnen - im Kleinen wie im Großen. Eine sehr spannende Folge, die mit vielen kleinen Aha's bestückt ist. Viel Spaß beim Hören!
2025-07-23
36 min
Einfach menschlich
#098: Realitätscheck! Throwback zu unserer 63. Manifestations-Folge
In der 63. Folge haben wir manifestiert und herumgesponnen, wie wir kurz vor unserer 100. Folge stehen. Mit Blick in die Zukunft ging es darum, wie der Podcast und wir uns entwickelt haben und wie wir uns auf unsere Jubiläumsfolge vorbereiten. Und jetzt, 1,5 Jahre später, ist es soweit! In dieser Folge machen wir einen Rückblick - Was hat sich seit der 63. Folge erfüllt? Was nicht? An dieser Stelle auch ein riesen Dankeschön an all unsere treuen Hörer und Hörerinnen, die uns über die ganze Zeit hinweg begleiten! Ihr seid klasse, vielen Dank! Wir freuen uns darauf...
2025-07-09
34 min
Einfach menschlich
#097: Komm ausm Quark! Wie du endlich ins Handeln kommst
Veränderung - das Natürlichste der Welt und doch oft so schwer. Was hält uns davon ab, wirklich "aus dem Quark zu kommen", v.a. aus Situationen heraus, die uns nicht gut tun, rein ins zielgerichtete Handeln? Wie kommst du vom "auf der Stelle treten" in die Veränderung? Welche Rolle spielt dabei Angst? Wir teilen persönliche Erfahrungen in Bezug auf solche Situationen und sammeln einige Goldnuggets auf dem Weg in die Veränderung.
2025-06-25
1h 11
Einfach menschlich
#096: Unsicherheit überall! Wie fühlst du wieder Sicherheit in dir?
Seit einigen Jahren begegnet uns Unsicherheit in vielerlei Formen und Situationen. Ob im Großen mit Krieg, Pandemie und Wirtschaftskrise oder im Kleinen in sozialen Kontakten mit anderen oder auch in uns selbst - Unsicherheit überall! Die Frage ist: Wie kannst du dich auf einer "Hängebrücke der Unsicherheit" dennoch sicher fühlen? Der Frage gehen wir nach und geben konkrete Übungen mit auf den Weg.
2025-06-11
1h 20
Einfach menschlich
#095: Zu viel im Kopf? Bringe mehr Ruhe in den Mental Load
Mental Health, Mental Load, Mental Overload begegnet uns derzeit gefühlt überall. Ist der Ursprung des Mental Load wirklich mentaler Natur? Oder steckt da vielleicht noch etwas anderes dahinter? Wir beziehen uns in dieser Folge weniger auf die Gedankenwelt, sondern nehmen einen anderen Blickwinkel auf die Thematik ein.
2025-05-28
39 min
Einfach menschlich
#094: Servus Störenfriede! Werde dir deiner nicht-dienlichen Glaubenssätze bewusst
In dieser Kommentarfolge geht es darum, wie nicht-dienliche Glaubenssätze aufgespürt und erkannt werden können. Außerdem geben wir erste Impulse dazu, wie das Loslassen dieser "Störenfriede" gelingen kann. Da mentale Gesundheit ein so wichtiges Thema unserer Zeit ist, wird das Thema "Glaubenssätze" bestimmt noch das ein oder andere Mal in unserem Podcast vorkommen.
2025-05-14
41 min
Einfach menschlich
#093: Divine Timing - ist die Zeit reif?
Das Leben stockt trotz vielem Tun und plötzlich ist da eine Situation, die alles wieder in Fluss bringt. Womit hängt das zusammen? Gibt es ein "Divine Timing" oder steckt da vielleicht doch mehr dahinter? Wir teilen viele persönliche Erfahrungen und nähern uns diesem Thema aus unterschiedlichen Richtungen. Auch die Radieschen sind wieder mit an Bord! :-D
2025-04-30
44 min
Einfach menschlich
#092: Wunsch vs. Bedürfnis
In dieser Folge philosophieren wir zu dem Unterschied zwischen Wünschen und Bedürfnissen. Als Ausgangspunkt unserer Überlegungen dient uns eine Textpassage aus dem Buch von Dr. Gabor Maté "Vom Mythos des Normalen", die ihr auf unserer Website www.einfachundmenschlich.de nachlesen könnt. Was brauche ich wirklich? Was denke ich nur zu brauchen, ist aber eigentlich nur ein Wunsch? Inwiefern spielt dabei die Konsumgesellschaft eine Rolle? Ist "Bedürfnisse zu haben" ok? Wir schneiden Themen wie Reizüberflutung, Hochsensibilität, das Nervensystem, Spannung und Entspannung an und merken selbst beim Nachwirken lassen, dass dieses Themenfeld bestimmt noch in eine zwei...
2025-04-16
57 min
Einfach menschlich
#091: Was kann aus einem verschrumpelten Radieschen entstehen?
Im Mittelpunkt der Folge stehen Christinas Radieschen :D Es geht um Samen, Wachstum, Achtsamkeit und Beobachtungen, um neue "Wort-Erkenntnisse" und Zusammenhänge im Kleinen wie im Großen. Die Natur als Lehrmeister fürs Leben! Freut euch auf eine leichte Folge mit Tiefgang.
2025-04-02
38 min
Einfach menschlich
#090: Es geht um die Wurst
In unsere Mini-Serie zum Thema Ernährung reiht sich ein wichtiges Verbraucherthema ein, zu dem wir erfreulicherweise Max als Gast haben - es geht um Fleisch und Wurst. Wir stellen Fragen wie: Woran kann ich als Verbraucher qualitatives Fleisch erkennen? Ist Bio wirklich am besten? Welchen Einfluss habe ich als Verbraucher auf die Haltungsform? Am Schluss gibt es auch noch einen wertvollen Appell an uns alle. Wer noch Fragen zum bewussten Fleisch- oder Wurstkonsum hat, kann diese gern unter www.einfachundmenschlich.de stellen.
2025-03-19
57 min
Einfach menschlich
#089: Schon mal gefastet?
Fasten ist in vielen Kulturen fester Bestandteil und das nicht ohne Grund. Wir teilen in dieser Folge unsere eigenen Erfahrungen mit dem Fasten und wie es uns damit ging. Außerdem schneiden wir verschiedene Fastenformen an und geben Impulse, wie ein langsamer Einstieg in das Fasten gelingen kann (sofern du es mal ausprobieren möchtest).
2025-03-05
33 min
Einfach menschlich
#088: Impulse zur Intuitiven Ernährung
Intuitive Ernährung - als Kind ganz einfach und natürlich mitgegeben, doch als Erwachsene manchmal gar nicht so leicht. Woran könnte das liegen? Und wie können wir wieder mehr ins Spüren kommen, was uns gut tut und was nicht? So individuell wie jeder Mensch is(s)t, so ist es auch die intuitive Ernährung. Daher beinhaltet die Folge doch viel mehr, als anfangs von uns angenommen. Lasst euch inspirieren von unseren Gedanken, Erfahrungen und Impulsen.
2025-02-19
52 min
Einfach menschlich
#087: Wenn das Leben dazwischenkommt
Wir steigen nach einer außerplanmäßigen Pause wieder in unseren Podcast ein. Ihr erfahrt den Grund und wir reflektieren, was wir und vielleicht auch ihr daraus lernen könnt.
2025-02-05
16 min
Einfach menschlich
#086: Unsere Learnings 2024
Es ist mal wieder soweit oder "alle Jahre wieder"! Wir blicken zurück auf das Jahr 2024 und reflektieren, was uns tiefgehend bewegt und geprägt hat und uns auch noch nach 2024 begleiten wird. Dabei steht das Thema Spüren auf vielen Ebenen im Fokus.
2024-12-25
1h 14
Einfach menschlich
#085: Wasser als wichtigstes Nahrungsmittel
Euch erwartet ein interessantes Interview mit Birgit Rehberg über das für uns wichtigste Thema der Ernährung: das Wasser. Viele vergessen, wie wichtig Wasser für unseren Organismus und unsere Lebendigkeit ist. Deshalb liegt es uns besonders am Herzen, darüber zu sprechen und viele wertvolle Tipps und Impulse mit auf den Weg zu geben, um zukünftig möglichst sauberes und nährendes Wasser zu trinken. Wir klären, was "gutes" Wasser ausmacht, wie dieses messbar ist, welche Anlage zur Reinigung geeignet ist und wie es energetisiert werden kann. Viel Freude beim Anhören und Inspirieren lassen! Weitere Infos auf...
2024-12-11
56 min
Einfach menschlich
#084: Einstieg ins Feld der Ernährung
Hier kommt der Einstieg in unsere akribisch geplante Mini-Serie zum Thema Ernährung und Trinken. ;-) Ihr bekommt in dieser Folge einen Überblick darüber, was euch die nächsten Wochen erwartet und in welche Inhalte wir tiefer einsteigen. Außerdem erzählen wir über unsere Motive, warum uns das Thema so am Herzen liegt. On top gibt Christina aus der Akasha Chronik einige Infos zum Thema Körper und Ernährung.
2024-11-27
30 min
Einfach menschlich
#083: Präsent sein - wie geht das?
Wir wurden gefragt: Wie geht "präsent sein"? In dieser Folge gehen wir vertieft auf diese Frage ein. Was bedeutet präsent sein? Mit was hängt es zusammen? Und wie können wir "präsent sein" im Alltag üben und mehr integrieren? Freut euch auf eine sowohl philosophische als auch alltagstaugliche Folge. ;-)
2024-11-13
43 min
Einfach menschlich
#082: Wann fühlst du dich geliebt?
Wann fühlst du dich geliebt? Wann fühlst du dich wertgeschätzt? Ein komplexes Thema, das viele Verzweigungen beinhaltet, und in seiner Essenz dennoch sehr klar und einfach ist. Wir freuen uns aufs Mitmachen und deinen Kommentar auf unserer Website www.einfachundmenschlich.de
2024-10-30
35 min
Einfach menschlich
#081: Einfach und menschlich improvisieren
In einer Gesellschaft, die volatil ist und viel Flexibilität bedarf, kommt uns der gezogene "Erdnussbox"-Zettel Improvisation gerade recht. Außerdem zeigt das Thema eine unserer Kernkompetenzen in unserem Podcast. ;-) Wie hängen Improvisation und Freiheit zusammen? Was hat Improvisation mit Erwartungen zu tun? Und welche Rolle spielt Humor dabei? Geht mit uns auf Reisen zwischen Zuggleisen, Spielräumen und Improtheater.
2024-10-16
36 min
Einfach menschlich
#080: Achtsamer Umgang mit Gefühlen in Konfliktsituationen
Du kennst bestimmt Situationen wie diese: Person A fühlt sich verletzt durch eine Äußerung oder Handlung von Person B und sagt es dieser. Person B fühlt sich wiederum angegriffen und weiß nicht, wie sie reagieren soll. Wie kann ich den Gefühlen des anderen Raum geben, ohne sie persönlich zu nehmen? Wie kann ich die Gefühle nutzen, sodass wir zusammen wachsen können?Wir geben dir eine Reihe an Ideen und Werkzeugen an die Hand und gehen auch darauf ein, wie du die wertvollen "Geschenke der Gefühlszwerge" auspacken kannst.
2024-10-02
1h 01
Einfach menschlich
#079: Pilgerreise - Fünf Tage egolos
Ein kleiner Einblick in die Pilgerreise von Silke, die mit Worten schwer zu beschreiben ist. Es geht in der Quintessenz ums Loslassen - Loslassen von Zeit, Loslassen vom Ego, Loslassen von Erwartungen und stattdessen präsent zu sein und einen Schritt vor den anderen zu setzen. Wir wünschen euch achtsames Zuhören! ;-)
2024-09-18
40 min
Einfach menschlich
#078: Der Trend der Situationship
Situationship - schon mal gehört? Es handelt sich um eine neue Form des Zusammenseins, die wir kritisch im Hinblick auf unser letztes Thema "Einsamkeit" beleuchten. Wir diskutieren die möglichen Vorzüge und Grenzen einer Situationship und gehen ebenso der Frage nach: entsteht sie aus Egoismus oder Selbstliebe? Was steckt wirklich dahinter?
2024-09-04
35 min
Einfach menschlich
#077: Der Einsamkeit den Schrecken nehmen
Euch erwartet ein Feuerwerk an Gedanken, Ansichten und Impulsen zum weiten Feld "Einsamkeit, Allein Sein, Isolation" und wie wir in der Gesellschaft damit umgehen. Genauso betrachten wir die Wünsche und Bedürfnisse hinter Dopaminhype und Serotoninmangel. Zum Abschluss gibt es noch etwas zum Feiern. ;-)
2024-08-21
47 min
Einfach menschlich
#076: Unsere Lieblingsreiseziele
Welcome back nach unserer Sommerpause! Wir steigen entspannt mit ein paar unserer bisherigen Lieblingsorte auf dieser Welt ein und gehen darauf ein, warum sie für uns so besonders sind. Neben den Orten bringen wir auch noch andere Überlegungen mit rein. ;-)
2024-08-07
25 min
Einfach menschlich
#075: Wir gehen in Sommerpause
Wir gehen in Sommerpause und ihr hört uns Ende Juli oder Anfang August wieder. Bis bald! :)
2024-06-26
05 min
Einfach menschlich
#074: Mit dem Gefühl der Einsamkeit umgehen
Es ist ein aktuelles Thema in der Gesellschaft und nicht nur eine Frage in Christinas Community, auf die wir gern in diesem Podcast näher eingehen möchten. Es ist eine Frage, mit der sich jeder einmal auseinandersetzen sollte: Wie gehst du mit Einsamkeit um? Was ist der Unterschied zwischen "allein" und "einsam"? Wir setzen unterschiedliche Blickwinkel auf das Thema "Einsamkeit". Zudem gehen wir der Frage nach, was das Gegenteil von Einsamkeit ist, und geben wertvolle Impulse mit, was bei der Auseinandersetzung mit diesem Gefühl unterstützen könnte.
2024-06-12
1h 09
Einfach menschlich
#073: Die Tücken im Satz "Bleib so, wie du bist!"
Wer kennt ihn nicht? Den Satz zum Geburtstag "Bleib so, wie du bist!" Bei manchen löst er Rebellion aus, bei anderen ein Dankeschön. In dieser Kurzfolge beleuchten wir diesen Satz aus mehreren Richtungen. Viel Spaß!
2024-05-29
13 min
Einfach menschlich
#072: Die tägliche Konfrontation mit Glaubenssätzen
Von "Im Alter brauchst du sicher auch eine Lesebrille" zu "Endlich volles Haar im Alter" - (versteckte) Glaubenssätze begegnen uns im Alltag unentwegt. Wie begegnen wir diesen Aussagen, sodass wir diese Dinge nicht ungefiltert übernehmen?
2024-05-15
51 min
Einfach menschlich
#071: Vorsicht, zerbrechlich! Mental load und die Sache mit der (Selbst-)Fürsorge
Nein, hier kommen nicht noch mehr Tipps, die schon beim Anhören unrealistisch wirken! Im Mittelpunkt dieser Folge steht vor allem der Mental Load von Müttern. Wir tauschen uns anhand von praktischen Erfahrungen aus, was bei einem Mental (Over)load wirklich helfen könnte bzw. uns bereits geholfen hat. Auch für alle anderen "Overloader" interessant und hörenswert!
2024-05-01
48 min
Einfach menschlich
#070: Das kommt auf den Tisch - was wir essen
Ein Einstieg in das große Themenfeld der Ernährung, bei dem du gerne mitwirken darfst. ;-) Wir brainstormen durch Beschreibung unseres eigenen aktuellen Essverhaltens, welche Themen sich für eine Vertiefung eignen - damit ein ganzer Tisch draus wird.
2024-04-17
34 min
Einfach menschlich
#069: Plötzliches Lustempfinden nach Todesfall
Heute packen wir gleich mehrere Tabuthemen in eine Podcast-Kiste! Silke hat ein wundervolles Buch eines amerikanischen Psychotherapeuten gelesen, bei dem es in einer Textpassage etwas ungewöhnlich wurde. Nach dem Verlust seiner geliebten Partnerin, empfand er plötzlich enorme Lust. Wir philosophieren darüber, was der Hintergrund dieses noch recht unerforschten Phänomens sein könnte.
2024-04-03
33 min
Einfach menschlich
#068: Weiblich und behaart?
Die Gesellschaft will uns verkaufen, dass glatte und unbehaarte Beine für Frauen der Normalzustand sein sollten. Und auch an anderen Körperstellen darfs gern rasiert sein, wenn wir uns die Pornoindustrie anschauen. Wie sehen wir das? Und magst du lieber Pfirsich, Kiwi oder Kokosnuss?Nicht nur für Frauen interessant - hört unsere Gedanken zu Frauen und Behaarung.
2024-03-20
31 min
Einfach menschlich
#067: Das werde ich, wenn ich mal groß bin...
Was wolltest du werden, wenn du mal groß bist? Was davon ist eingetroffen? Welche faszinierenden Persönlichkeiten sind dir in deinem Leben über den Weg gelaufen und haben dich langanhaltend geprägt und womit? Wir nehmen euch mit auf unsere Lebensreise und reflektieren, wer oder was uns beruflich geprägt hat.
2024-03-06
32 min
Einfach menschlich
#066: Leichtigkeit finden in der Endlichkeit
Das Leben gibt uns keine Garantie auf morgen. Wie können wir dennoch in Leichtigkeit leben? Wie behalten wir die Balance zwischen "bewusster Achtsamkeit für diese Endlichkeit" und "durchs Leben tanzen"? Seid gespannt auf eine interessante Folge! Hinterlasse gerne einen Kommentar zu der Folge unter www.einfachundmenschlich.de
2024-02-21
32 min
Einfach menschlich
#065: Menschlichkeit - was bedeutet das?
Es wurde Zeit... Zeit sich über Menschlichkeit zu unterhalten, wo doch unser Podcast "Einfach menschlich" heißt. ;-) Was verstehen wir darunter? Was macht "Mensch sein" aus und was macht unseren Podcast so menschlich? Außerdem sprechen wir über Möglichkeiten, mit sich in Kontakt zu kommen. Freut euch auf eine menschelnde Folge! ;-)
2024-02-07
42 min
Einfach menschlich
#064: Die Rolle des Verzichts im nachhaltigen Handeln
Heute zu Gast bei uns zum Thema Nachhaltigkeit: Michael Pusswald. In seiner Masterarbeit beschäftigt er sich mit wissenschaftlicher Brille um die Thematik des ökologischen Verzichts. Im Podcast selbst kommt auch Michi als Mensch zu Wort und seine Ansichten zu Nachhaltigkeit sowie die Wichtigkeit von Kommunikation und Motivation. Kann das alles so weitergehen im Sinne von "mehr und weiter so"? Finden wir es heraus!
2024-01-24
47 min
Einfach menschlich
#063: Manifestieren üben mit einem Preview zu unserer 98. Podcastfolge
Ein crazy Zeitsprung in unsere nahezu 100. Podcast-Folge.. bunt visualisiert, prachtvoll ausgemalt, wunderbar schräg und humorvoll mit viel Leichtigkeit. Wir üben uns im gemeinsamen Manifestieren und freuen uns schon auf die baldige "Kiwi-Folge"! :D Viel Spaß beim Nachmachen!Hinterlasse gerne einen Kommentar, welche Erfahrungen du bisher mit Manifestieren gemacht hast, auf www.einfachundmenschlich.de direkt unter dieser Folge :)
2024-01-10
37 min
Einfach menschlich
#062: Unsere Learnings in 2023
"Was hättest du deinem früheren Ich vor einem Jahr gern mit auf den Weg gegeben?" - diese Frage ist mittlerweile zu unserer Tradition zum Ende des Jahres geworden und wir widmen ihr uns ausgiebig. Es geht um Balance, Dankbarkeit und vieles mehr!
2023-12-27
47 min
Einfach menschlich
#061: Tipps und Tricks zum erfolgreichen Ausmisten
Was hat ein Bikini auf Reisen und unsere Erdnussbox mit dem Thema Ausmisten zu tun? Wir fangen im Kleinen mit Vorräten, Schubfächern und Kleidung an und schneiden darüber hinaus auch Größeres wie Erinnerungsfotos und Menschen an. Wer zu Letzterem mehr hören möchte, findet in unserer 8. Folge "Menschen loslassen" zusätzliche Inspiration. :) Nutzt für Kommentare gerne unsere Website www.einfachundmenschlich.de
2023-12-13
32 min
Einfach menschlich
#060: FOMO JOMO FOBO FOBM und so
Heute mal eine spontane "leichte Kost" Erdnussbox-Folge zum Thema FOMO und was es da sonst noch so für interessante Abkürzungen der neuen Zeit gibt. ;)
2023-11-29
30 min
Einfach menschlich
#059: Das Verstehen in der Vergebung
It's going deep - philosophischer Shit! Was hat Vergebung mit Verstehen und Verdauung zu tun? Wir sind gespannt, wer bei der Folge bis zum Schluss dabei ist und gemeinsam mit uns auf lila Wellen surft. ;)
2023-11-15
44 min
Einfach menschlich
#058: Toleranz vs. Akzeptanz
Toleranz und Akzeptanz werden in unserer Gesellschaft oft synonym verwendet. Betrachten wir jedoch die Energie dahinter, fällt uns doch ein deutlicher Unterschied auf. Dir auch? Viel Spaß bei dieser Kurzfolge!
2023-11-01
14 min
Einfach menschlich
#057: Tabuthema? Umgang mit dem Tod
!! Triggerwarnung: In dieser Folge werden die Worte "Tod" und "Mord" verwendet. Bitte entscheide selbst und achtsam mit dir, ob, wann und wie viel du von dieser Folge hören möchtest. Unsere Einstiegsfolge nach unserer Spätsommerpause hat es in sich! Nach einer kurzen Reflexion über die wertvolle Pause, steigen wir mit dem lang versprochenen Tabuthema "Tod" wieder in den Podcast "Einfach menschlich" ein. Wie trauern Menschen? Was hilft? Was nicht? Aus der eigenen Erfahrungen heraus wollen wir dich im Trauerprozess ein Stück weit mitnehmen. Das Thema ist groß und es wird bestimmt nicht die letzte Folge da...
2023-10-18
1h 12
Einfach menschlich
#056: Einfach mal Pause machen
Wir machen wieder was Neues und gehen in die Sommerpause! Ein paar Denkanstöße sind in dieser Ultrakurzfolge dennoch enthalten. ;-)
2023-08-09
04 min
Einfach menschlich
#055: Durchschaue Manipulation und lerne, dich davor zu schützen
Heute gibt es eine ganz besondere Folge für euch, denn: wir haben einen Gast! Zusammen mit Monika sprechen wir über das Thema Manipulation. Woran erkennst du, dass du manipuliert wirst? Wie kannst du dich abgrenzen? Was braucht es dafür? Und was hat das chinesische Zeichen "Zuhören" mit dem Ganzen zu tun? Mehr über Monika findest du auf ihrer Website www.praxis-ich-bin-ich.de
2023-07-26
1h 04
Einfach menschlich
#054: Voll entspannt - wie du in die Entspannung kommst
Gleich vorweg: es gibt aus unserer Sicht nicht DAS Geheimrezept zum Entspannen. Entspannung bedeutet für jeden etwas anderes. In dieser Folge geben wir viele Impulse und Denkanstöße mit auf den Weg, um selbst zu erkennen, was dich entspannt.
2023-07-12
35 min
Einfach menschlich
#053: Gemischt gedacht - Gemeinsam an einem Strang ziehen?!
Eine Überraschungsfolge mit Themen aus den Schlagwörtern unserer letzten 52 Folgen. Normalerweise beschäftigen wir uns viel mit "mir selbst" und Individuum. Dieses Mal sind wir durch das Schlagwort "goldene Mitte" bei einem gesellschaftlichen und gemeinsamen Thema gelandet. Freut euch drauf!
2023-06-28
46 min
Einfach menschlich
#052: Bei wem kann ich ich selbst sein?
Wie kommt es, dass du bei manchen Menschen ganz du selbst sein kannst und es dir bei anderen schwerer fällt? Liegt es an Rollenhüten, Erwartungen, Stabilität des eigenen Ichs oder vielleicht doch an einem Mix aus allem? Lass dich überraschen!
2023-06-14
54 min
Einfach menschlich
#051: Erwartungen von Eltern an ihre Kinder
Diese Folge lädt dazu ein, der Frage nachzugehen: Welche Erwartungen haben Eltern an das eigene Kind? Sind es gesellschaftliche Normen oder eigene Bedürfnisse? Wie hängt das alles zusammen? Eine bunte Folge mit einem Strauß an Erwartungen, die gerne hinterfragt werden dürfen. :-)
2023-05-31
1h 02
Einfach menschlich
#050: Wir feiern "Einfach menschlich"
Wir sind stolz wie Bolle auf unsere 50 Folgen "Einfach menschlich" - wow!! Setzt euch einfach mit uns an den Tisch und feiert mit, spürt nach und habt Spaß! Danke für euer Zuhören!!
2023-05-17
36 min
Einfach menschlich
#049: Warum stelle ich mein Licht unter den Scheffel?
Warum halten wir uns oft so klein, bedeckt oder bescheiden? Wir sprechen über mögliche gesellschaftliche Ursachen, doch noch mehr über Mittel und Wege, aus diesem Muster auszubrechen und mehr Selbstwert, Selbstvertrauen und Stolz zu entwickeln. In dieser Folge steckt wieder so viel!
2023-05-03
53 min
Einfach menschlich
#048: HELP! Der Drang des Helfen-Wollens Teil2
Was macht menschliches Helfen aus? Ist es nicht auch ein menschlicher Instinkt, dass wir helfen wollen? Doch wie können wir dabei die Grenzen des Anderen wahren und keine Hilfe aufdrängen? Was hat das mit uns selbst zu tun? Wir greifen den "Drang des Helfen-Wollens" erneut auf und gehen noch ein bisschen mehr in die Tiefe.
2023-04-19
41 min
Einfach menschlich
#047: HELP! Der Drang des Helfen-Wollens Teil1
Der Drang helfen zu wollen, scheint manchmal unaufhaltsam groß zu sein. Wir differenzieren zwischen Realität und Situation am Beispiel Alkoholismus und zeigen Möglichkeiten auf, wie ein Ausstieg aus dem Gefühl "helfen zu müssen" und "verantwortlich zu sein" gelingen kann. In dieser Folge gehen wir auf einen Hörerinnen Kommentar zu Folge 25 ein.
2023-04-05
52 min
Einfach menschlich
#046: Was Sprache mit uns macht - Verweichlicher
Vielleicht, eigentlich könnte man ja... aber haben wir denn da Lust dazu? Ja, haben wir! Eine bewusste Auseinandersetzung mit ein paar "Verweichlichern" in der deutschen Sprache.
2023-03-22
29 min
Einfach menschlich
#045: Mit Niederschlägen umgehen lernen
Wieder aufstehen nach einem Niederschlag ist oft nicht so leicht und doch so wichtig und wertvoll! Wir geben Denk- und Handlungsanstöße, was für das Aufstehen und Weitergehen unterstützend sein kann.
2023-03-08
35 min
Einfach menschlich
#044: Voll sein, Overload und Burnout
Alles zu viel? Dann passt diese Folge wohl ziemlich gut. Wir sprechen über Fülle, Weiterbildungen, Essen, Whatsapp, Overload soweit das Auge reicht und Entspannung, weniger ist mehr und mögliche Interventionen, um mehr Ruhe in den Alltag zu bekommen.
2023-02-22
48 min
Einfach menschlich
#043: Liebe und Dankbarkeit annehmen
Heute kurz und knackig! Wir geben Impulse, wie du Liebe und Dankbarkeit mehr annehmen lernen kannst, was es dafür braucht und dass nichts selbstverständlich ist.
2023-02-08
17 min
Einfach menschlich
#042: Die Selbstliebe in der Selbstbefriedigung
Lass dich ein, auf dich selbst. Wie berührst du dich? Was spürst du dabei? Wie viel Zeit und Raum gibst du dir bei der Selbstbefriedigung? Eine Annäherung der Selbstbefriedigung an die Selbstliebe.
2023-01-25
37 min
Einfach menschlich
#041: Das Label der Spiritualität
Wir machen mal wieder ein großes Feld auf, im wahrsten Sinne das Wortes. ;-) Hier hört ihr unsere Gedanken zum Thema Spiritualität. Was bedeutet Spiritualität für uns? Was nicht? Und brauchen wir dafür ein Label? Freut euch auf eine spannende Folge!
2023-01-11
46 min
Einfach menschlich
#040: Unsere Best-of-Learnings in 2022
Ähnlich wie im letzten Jahr begeben wir uns auf Reflexionsreise: Was möchte ich meinem früheren Ich von vor einem Jahr mit auf den Weg geben? Was haben wir in 2022 gelernt? Was nehmen wir persönlich an Erfahrungen und Learnings aus dem letzten Jahr mit? Seid gespannt und teilt gerne auf www.einfachundmenschlich.de, was eure Learnings dieses Jahr waren.
2022-12-28
43 min
Einfach menschlich
#039: Wie kann ich vergeben? Ho'oponopono und weiteres Vergebungsritual erklärt
Vergebung - ein riesen Thema und oft so schwer. Diese Folge ist sehr praktisch orientiert: Wir geben dir zwei Rituale mit an die Hand, darunter auch Ho'oponopono, mit denen du in die Vergebung kommen kannst. Wichtig ist uns, wie du dabei selbst liebevoll mit dir umgehst. Wir wünschen dir Vergebung in Leichtigkeit!
2022-12-14
48 min
Einfach menschlich
#038: Das Eckige muss ins Runde?
Darf ich anecken? Mal eckst du an, mal wirst du angeeckt. Worauf kommt es an und inwiefern liegt darin eine Chance? Wir betrachten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Seid gespannt!
2022-11-30
35 min
Einfach menschlich
#037: People pleasing? Nein sagen lernen
Willst du es anderen immer recht machen? Stellst du dich oft hinten an? Wertschätzt du deine Bedürfnisse noch zu wenig? Dann hör gerne in diese Folge rein! Wir kommen vom "Ja" zum "Nein" und geben Impulse, wie diese beiden wichtigen Antworten in Balance kommen können. Fake it until you make it? Nein!
2022-11-16
41 min
Einfach menschlich
#036: Beziehung öffnen - Liebe ohne Eifersucht
Woher kommt das Gefühl "Eifersucht"? In welchen Beziehungen tritt es auf? Wie kann Liebe ohne Eifersucht gelingen? Und was hat der Faktor Zeit mit all dem zu tun?Freut euch auf eine intensive, tiefgehende Folge!
2022-11-02
45 min
Einfach menschlich
#035: Why so serious oder warum sollten wir uns nicht so ernst nehmen?
Was hat ein "Kackhaufen" mit Verrücktheit zu tun und was können wir von ihm lernen? Wir nehmen das tägliche Leben oft recht ernst, wodurch der Spaß an diesem meistens zu kurz kommt. Eine nicht ganz ernste Annäherung an das Thema.
2022-10-19
31 min
Einfach menschlich
#034: Freundschaft, wenn der Andere mehr will?
Einer will, der andere nicht, doch eine Freundschaft wäre drin. Annehmen oder Ablehnen? Bezogen auf den Kommentar von Wirsinggemuese auf unsere 8. Folge, gehen wir näher darauf ein, in welchen Fällen eine Freundschaft nach einer (angehenden) Beziehung möglich wäre.
2022-10-05
38 min
Einfach menschlich
#033: Langjährige Freundschaften - Auf was kommt es an?
In dieser Folge betrachten wir unsere Erfahrungen bezüglich langjährigen Freundschaften.Was macht für uns eine gute Freundschaft aus? Welche Werte sind uns wichtig? Können Freundschaften zwischen Mann und Frau funktionieren? Freut euch auf eine Folge mit unterschiedlichen Blickwinkeln.
2022-09-21
39 min
Einfach menschlich
#032: Die Angst vor dem Hamsterrad - Muss die sein?
Vom Human Doing zum Human Being? In einer schnelllebigen Zeit sehnen wir uns nach mehr Sein. Wie kann uns das Bild von einem Hamsterrad helfen, um mehr Leichtigkeit in diese Sehnsucht zu bekommen?
2022-09-07
39 min
Einfach menschlich
#031: Ein Jahr "Einfach menschlich"
Ein Grund zu feiern! Heute vor einem Jahr hat unsere erste Folge das Licht der Welt erblickt. Wir schauen zurück auf die Höhen und Tiefen während dieser gemeinsamen Zeit und verdrücken dabei die ein oder andere Freudenträne. Dabei stellen wir "Einfach menschlich" in den Mittelpunkt und geben einen kleinen Ausblick auf das, was da noch kommt.
2022-08-24
38 min
Einfach menschlich
#030: Vom sich Suchen und Finden - Wer bin Ich?
Wer bin ich? Eine riesengroße Frage, mit der sich schon viele Menschen beschäftigt haben. Wir stellen uns ebenfalls dieser Herausforderung, eine Antwort darauf zu finden. Freut euch auf eine kurze und knackige Folge voller Impulse.
2022-08-10
33 min
Einfach menschlich
#029: Perfektionismus - Was ist schon perfekt?
Woher kommt es, dass wir die Dinge immer perfekt machen wollen? Was heißt perfekt überhaupt? Wer setzt den Maßstab und wie kommen wir da wieder raus? Geh mit uns auf Reise durch das Themenfeld "Perfektionismus" und finde für dich heraus, woher dein Wunsch nach Perfektion kommt.
2022-07-27
46 min
Einfach menschlich
#028: Stolpersteine in der offenen Kommunikation
Warum haben wir Angst vor offener Kommunikation, sei es in der Partnerschaft oder auch im Business-Kontext? Warum reden wir oft erst ehrlich miteinander, wenn es eigentlich schon zu spät ist? Ausgehend von dem Hörerkommentar von Max auf die Folge "#024 Partnerschaft und offen miteinander sprechen" greifen wir dieses Thema erneut auf und schaffen Klarheit.
2022-07-13
44 min
Einfach menschlich
#027: Nicht mehr bewerten - geht das?
Wir bewerten ständig, ob wir wollen oder nicht. In dieser Folge geht es um eine Annäherung an das weite Feld der Bewertung: Was verstehen wir unter "Bewertung"? Wen oder was bewerten wir? Ist das gut, ist das schlecht? Wie entsteht eine Bewertung und mit welchen anderen Stellschrauben hängt sie zusammen? Was sind dabei Chancen und Risiken? Eine spannende Folge mit neuen Erkenntnissen, bei der wir u.a. auf den Kommentar von Daniel eingehen.
2022-06-29
43 min
Einfach menschlich
#026: Kommentar Special - Friede, Freude, Eierkuchen?!
*Specialfolge* - Mix Wir gehen auf den Kommentar von Claudia zur Folge "Wie finde ich Leichtigkeit im Leben?" ein und sprechen außerdem über das Thema "Freude". :-) Wie fühlt sich Freude an? Ist es möglich, dauerhaft Freude zu empfinden? Was hilft dir dabei, aus der Trauer in die Freude zu kommen?
2022-06-15
51 min
Einfach menschlich
#025: White Lies vs. Ehrlichkeit in der Praxis
Wie kannst du mit dir selbst und anderen ehrlicher sein? Was hat Ehrlichkeit mit Selbstannahme zu tun? Anschließend zu unserer Folge "White lies" sprechen wir darüber, wie unser Umfeld mit Ehrlichkeit umgeht, wie wir selbst mit uns ehrlich sein können und was es dazu braucht. Ein Podcast voller Selbstoffenbarung und wertvoller Impulse!
2022-06-01
52 min
Einfach menschlich
#024: Partnerschaft und offen miteinander reden
Tritt ein in eine neue Podcast-Folge im Feld Kommunikation. Mutig stellen wir uns dem Thema und gehen auf wichtige Punkte ein, die für eine offene Kommunikation in der Partnerschaft wichtig sind.
2022-05-18
24 min
Einfach menschlich
#023: Sex - Kommen oder nicht kommen?
Eine spannende Folge mit einem Überblick über die Welt von vorhandenen und nicht vorhandenen Orgasmen, Leistungsdruck im Bett und verschiedene Sextypen. z.B. Was erregt dich und wie kannst du dich beim Sex fallen lassen? Geh mit uns auf Erkundungstour und lass dich überraschen.
2022-05-04
42 min
Einfach menschlich
#022: Wie finde ich Leichtigkeit im Leben?
Hast du Bock auf mehr Leichtigkeit? Erlebe ein Feuerwerk an Impulsen, um dich von Last zu befreien und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu tanzen.
2022-04-20
53 min
Einfach menschlich
#021: Die Verantwortung in der Fehlertoleranz
Wie wichtig ist Verantwortungsübernahme im Zusammenhang mit Fehlertoleranz und Vergebung? Ein komplexes Thema und einige Gedanken dazu von uns, die du so wahrscheinlich noch nicht gehört hast.
2022-04-06
28 min
Einfach menschlich
#020: Inneren Frieden in dir spüren
Friede - ein komplexes Thema. Was hat ein Ball und ein Spiegel mit dem Frieden in dir zu tun? Wir brechen das große Thema runter auf die für uns wesentlichen Punkte, wie du mehr Friede in dir selbst spüren kannst.
2022-03-23
49 min
Einfach menschlich
#019: Kommentar Special - Liebe ist...
*Specialfolge* Heute gehen wir auf den Homepage-Kommentar von Flo zur Folge "Liebe ist..." ein. Was ist eigentlich Liebe? Gefühlt hab ich sie schon oft… in der Familie und der Freundschaft. Es gibt nichts was für mich stärker wirkt als das. Nur kann ich witzigerweise keinem so richtig erklären, was es eigentlich ist was man da fühlt. Vielleicht, dass ich die Stärken mehr schätz und die Schwächen akzeptieren kann? Einfach gesagt mir die Person wichtig ist? Greifbar ist das für mich kaum, aber ich bin mir nirgends so sicher wie bei diese...
2022-03-16
36 min
Einfach menschlich
#018: Mit Wut umgehen
Hand aufs Herz, jeder ist mal wütend. Ist es in unserer Gesellschaft gern gesehen? Nein. Viele versuchen ihre Wut zu unterdrücken, sich zusammenzureißen und finden Fluchtmechanismen, um dieses Gefühl nicht fühlen zu müssen. Wie gehen wir mit Wut um und was gibt es für Tricks, um entspannter zu werden und eine gesunde Balance zu finden?
2022-03-09
46 min
Einfach menschlich
#017: Brot, Katze, Pipibox
Der Humor ist der Regenschirm der Weisen. - Erich Kästner Ein sehr spontane und lustige Folge, die eine etwas andere Seite von uns zeigt - lass dich überraschen! :-D
2022-02-23
20 min
Einfach menschlich
#016: Von der Selbstverständlichkeit zur Dankbarkeit
Was haben eine Insel im Paradies, ein Kleinkind und dreckige Windeln mit dem Thema Dankbarkeit zu tun? Wir fallen schnell in einen Alltagstrott und nehmen viele Dinge als selbstverständlich. In dieser Folge geht es darum, wie dieses Muster aufgebrochen werden kann, sei es in einer langjährigen Partnerschaft oder in alltäglichen Situationen. Wie kannst du vor allem in stressigen und herausfordernden Momenten Dankbarkeit empfinden?
2022-02-09
49 min
Einfach menschlich
#015: Kommentar Special - Dualität und Balance von "Nein" und "Ja"
*Specialfolge* Heute gehen wir auf den Homepage-Kommentar von Robert zur Folge "Erwartungen ablegen" ein. Warum ist „nein“ nicht ebenso einfach und menschlich als „ja“ zu sagen zu einer Erwartung, die man aufnimmt, reflektiert, bewertet, einordnet und damit umgeht? Darf Umgehen mit Erwartungen menschlich, emotional und rational sein? Ja, warum denn nicht? Kann doch gar nicht getrennt werden. Die Dualität von ja und nein ist unausweichlich und eine überwiegend schöne, freundliche Geste der Lebenslinien, auf denen ich mich nun mal befinde. Womit picke ich Erwartungen auf und mache was draus? Ich werde als Impuls aus diese...
2022-02-02
35 min
Einfach menschlich
#014: White Lies - wann ist eine Lüge eine "weiße Lüge"?
Was macht eine Lüge zu einer "weißen Lüge"? Ist es schon eine Lüge, wenn ich etwas verheimliche?Einfach und ehrlich miteinander zu kommunizieren ist manchmal leichter gesagt, als getan. Was passiert, wenn ich nur noch die Wahrheit sage? Was macht das mit mir selbst und meiner Umwelt? Viele können mit der persönlichen Wahrheit des anderen nicht umgehen, nehmen es persönlich, fühlen sich angegriffen... fast schockierend, aber auch faszinierend und inspirierend, wenn jemand sagt, wie es ist. Warum haben viele so Schwierigkeiten mit der Wahrheit? Was passiert mit uns selbst, wenn wir uns nich...
2022-01-26
44 min
Einfach menschlich
#013: Kommentar Special - Erwartungen, Angst und Wertschätzung
*Specialedition*Heute gehen wir auf unseren ersten Homepage-Kommentar von Flo zur Folge "Erwartungen ablegen" ein. Ein Podcast der mich so anspricht, als wäre er extra nur für mich aufgenommen :D. Einer meiner größten Themen in meiner derzeitigen „Entwicklung“ ist nicht zwingend die Erwartung an mich selber sondern was andere von mir erwarten. Schön dass ihr auch ansprecht für sich selbst einzustehen und auch mal ein Nein zu vermitteln… etwas was ich noch lernen muss :). Super interessant wie man immer wieder hört (auch von euch) wie gut es tut sich selbst mit mehr Wertschät...
2022-01-19
43 min
Einfach menschlich
#012: Routinen erfolgreich im neuen Jahr etablieren
Vom Trampelpfad zur Autobahn. Wie kommst du vom Vorsatz zum Ziel? Was ist auf dem Weg wichtig und welche Fragen solltest du dir vorab stellen?
2022-01-12
36 min
Einfach menschlich
#011: Was ich gern schon vor 1 Jahr gewusst hätte - Weisheiten ans frühere Ich
Was geben wir unserem früheren Ich von vor einem Jahr mit auf den Weg und was bedeutet das fürs Jahr 2022? Ein Feuerwerk an wertvollen Impulsen für dich zum Jahresende. Wir freuen uns mit dir aufs nächste Jahr!
2021-12-29
40 min
Einfach menschlich
#010: Entspannt durch die Weihnachtstage
In diesem sehr unterhaltsamen Austausch feiern wir die 10. Folge unseres Podcasts und gehen auf gesellschaftliche Konventionen zur Weihnachtszeit ein. Was sind Konventionen und was kannst du tun, wenn sie dich mehr stressen als erfreuen?
2021-12-15
34 min
Einfach menschlich
#009: Liebe ist ...
Love is in the air... *sing* Was ist Liebe und was ist sie nicht? Wie lieben wir als Kinder und Erwachsene? Gibt es Unterschiede zwischen Verliebtheit und Liebe? Wo findet Eifersucht ihren Platz? Ein Einblick in ein umfangreiches Thema, das wir hier öffnen. Ist bestimmt nicht die letzte Folge dazu gewesen. :-)
2021-12-01
40 min
Einfach menschlich
#008: Menschen loslassen
Der Herbst macht es ganz einfach vor und wir Menschen haben doch so oft Schwierigkeiten damit: Loslassen. In dieser Folge betrachten wir näher das Loslassen von Menschen, die uns nicht mehr gut tun. Welche Erfahrungen haben wir beide damit gemacht? Was hat uns geholfen? Sowohl beim selbst Loslassen als auch beim "Losgelassen werden".
2021-11-17
50 min
Einfach menschlich
#007: Null Bock! Raus aus dem Motivationsloch
Umgang mit Tiefphasen und null Motivation. Warum ein Ratschlag auch ein Schlag sein kann. Warum Null-Bock-Phasen menschlich sind und wie du dennoch wieder Aufwind bekommst.
2021-11-03
50 min
Einfach menschlich
#006: Gemischt gedacht
Was hat Puzzeln mit einem Boot zu tun?Eigener Umgang mit neuen, überraschenden Informationen zu einer Person z.B. Homosexualität, politische Präferenz, Werte. Außerdem sprechen wir darüber, wie Äußerlichkeiten unser Verhalten beeinflussen können.
2021-10-20
44 min
Einfach menschlich
#005: Tabu-Themen mit Fokus: Sex
Tod, Gehalt, Darm und Sex. Heute mit Tabu-Fokus auf Sexualität: Sexualpartner VOR der Partnerschaft.Weitere Themen, die wir in dem Podcast ansprechen: Homosexualität, BDSM und Escort. Was macht es so schwer, zu Vorlieben, Neigungen und sich selbst zu stehen? Wir zeigen erste kleine Schritte auf, dieses Tabu zu brechen.
2021-10-06
52 min
Einfach menschlich
#004: Die Fata Morgana der Erwartungen
Was hat eine Fata Morgana mit Erwartungen zu tun? Was haben Erwartungen mit Erfahrungen und Zielen zu tun? Wie kannst du aus dem herunterziehenden Strudel an Erwartungen auszusteigen? Viele Fragen - viele Antworten.
2021-09-22
37 min
Einfach menschlich
#003: Beziehung vs. Partnerschaft
Beziehung: Vom Ziehen und Bezug nehmen!Ein Einblick in das Bild, das wir von Partnerschaft und Beziehung haben. Ziehst du oder lässt du sein? Diese Episode soll dich dazu anregen dich mit dem Thema Beziehung (Partnerschaft) auseinanderzusetzen.
2021-09-08
32 min
Einfach menschlich
#002: Erwartungen ablegen
Erwartungshaltung. Jeder ist ihr schon mal begegnet. Sie fühlt sich oft nicht gut an und doch fällt es uns im Alltag oft so schwer, sie ganz abzulegen.Es geht um:Erwartungen von außen an dich, Erwartungen an dich selbst und deine Erwartungen an andereZusammenhänge mit Glaubenssätzen, Selbstwert und Nein sagenBedeutung der klaren KommunikationDer 1. Schritt raus aus dem StrudelDas innere Team als UnterstützungDie Bedeutung von Offenheit, Ehrlichkeit und AkzeptanzDiese Punkte 1x kräftig geschüttelt ergeben unsere erste inhaltliche Folge - wir wünschen dir viele wertvolle Impulse für deinen Alltag!
2021-08-23
42 min
Einfach menschlich
#001: Wie alles begann...
Voller Aufregung und kribbelnder Vorfreude geht es los!Einfach menschlichDer Mehrgenerationen Podcast mit viel HerzWer spricht, wie kam es zu dem Podcast, über was sprechen wir und was ist uns ganz wichtig?Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick zu uns und dem, was euch in den kommenden Folgen erwartet.Mehr Infos und Impulse unter www.einfachundmenschlich.de
2021-08-23
17 min