podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Silke Kustner
Shows
Streitkräfte und Strategien
Innenansichten aus Moskau (Tag 1161 mit Silke Diettrich)
Russlands Präsident Putin hat eine einseitige Feuerpause verkündet - vom 8. bis zum 10. Mai. Kai Küstner ordnet im Gespräch mit Host Stefan Niemann ein, was dahintersteckt und wie der ukrainische Präsident Selenskyj auf diese Ankündigung aus Moskau reagiert. Klar ist: Es gibt viele Gründe, sie skeptisch zu betrachten. Zumal die russischen Truppen langsam, aber stetig vorankommen. So haben sie etwa die russische Region Kursk fast ganz von der Ukraine zurückerobert. Dort hatten auch nordkoreanische Soldaten an der Seite Russlands gekämpft, wie Moskau und Pjöngjang mittlerweile bestätigt haben. Kai berichtet außerdem über U...
2025-04-29
39 min
LEARN TO LEAD by Silke Küstner
08 | LEARN TO LEAD | Führen im Orchester - mit Violinistin Angelika Wimmer
Was ist der Erfolgsfaktor eines wirklich erstklassigen Orchesters? Wie kann der Dirigent sein Team – in diesem Fall seine Musiker – so führen, dass jeder sein Bestes geben will? Und wie muss der Dirigent einen Raum gestalten, damit jeder einzelne Topmusiker zusammen mit seinem Instrument wirklich klingen und sich voll entfalten kann? Diese Fragen hat mir Angelika Wimmer in unserem Gespräch beantwortet. Sie spielt Violine und hat ein Start-up gegründet in dem Dirigenten Workshops zum Thema Leadership durchführen. Ihr Leitsatz ist: Ein guter Leader ist jemand, der spürt, was die Menschen im richtigen Moment brauchen.
2023-05-26
24 min
LEARN TO LEAD by Silke Küstner
07 | LEARN TO LEAD | Holakratie : Das Organisationsmodell der Zukunft? – mit Patrick Scheuerer
Haben Hierarchien in Unternehmen und Organisationen in Zukunft ausgedient? Wie sind Strukturen und Entscheidungswege in holokratisch geführten Unternehmen organisiert und wie funktioniert Holacracy grundsätzlich? Spannende Fragen über die ich mit Patrick Scheuerer von der Firma XPRENEURS ein Interview geführt habe. Er gibt interessante Einblicke, was die Einführung dieses Organisationsmodells betrifft, und räumt mit Vorurteilen auf. Außerdem sprechen wir darüber welche Hindernisse und Schwierigkeiten bei der Implementierung dieses Modells in Unternehmen auftauchen, aber auch darüber was es für die Beteiligten bedeutet mit dieser neuen Form der Verantwortung umgehen zu dürfen. Mehr zur Dialogs...
2023-04-13
46 min
LEARN TO LEAD by Silke Küstner
06 | LEARN TO LEAD | Persönliche Resilienz - die Schlüsselqualifikation in den Führungsetagen - mit Wolfgang Roth
»Die Gefühlswelt kann nicht an der Stempeluhr abgestempelt werden« (Wolfang Roth) Gesundes Führen, Resilienz in den Führungsetagen, Selbstführung. Alles Schlagworte die immer mehr in den Fokus wirtschaftlicher Unternehmen rücken. Aber was ist das drängendste Problem im Management? Wissen Führungskräfte eigentlich was gesunde Selbstführung ist und wie das geht? Zu diesem Thema habe ich mit Wolfgang Roth (Diplom-Psychologe, Führungskräfte-Coach und Gründer des Instituts für Resilienz) gesprochen. Seit über 30 Jahren kämpft er dafür, dass die Gefühlswelt jedes einzelnen nicht an der Stempeluhr „abgestempelt“ werden kann und braucht dabei einen seh...
2022-08-31
30 min
ÜberLeben
Grüner Wohnen
Vom Bauen, Wohnen und Sanieren Angesichts rapide steigender Energiepreise treibt der Gedanke an die nächste Heizperiode so manchem tiefe Sorgenfalten auf die Stirn. Zu Recht. Aber die Furcht vor dem kalten Winter und explodierenden Heizkosten lenkt zumindest den Blick auf ein ökologisches Problem, das eng mit der Thematik verknüpft ist. Denn neben dem Verkehrssektor gehört der Gebäudebereich in Deutschland zu den Sorgenkindern beim Klimaschutz. Zielvorgaben, die Emissionen zu senken werden hier regelmäßig krachend verfehlt. Je nachdem wie man rechnet, verursachen Heizen und Stromverbrauch in den eigenen vier Wänden laut Umweltbundesamt noch immer etwa 30 Prozent der deut...
2022-08-12
30 min
LEKKER anders - Deutschland & die Niederlande
062 LEKKER anders - Führungskultur
Diese Podcast Episode ist mal ganz LEKKER anders. Er handelt von einer LEKKER anders - Führungskultur und diesmal berichte ich im Interview mit der wunderbaren Silke Küstner, von der Dialogschmiede, zu meiner 20 jährigen deutsch-niederländischen Führungserfahrung. Sind die anders? Sind die lekker anders oder ganz anders? Silke Küstner hat nämlich einen neuen Podcast auf dem Markt: LEARN TO LEAD. Das hat sie zum Interview geschrieben: Holländische Berufsoptimisten versus deutsche Besitzstandswahrer 🔄 Holländer und Deutsche die zusammen in einem Team arbeiten. Das ist alles, nur nicht langweilig. Besonders nicht für die Führungskraft, die dieses Tea...
2022-06-02
37 min
LEARN TO LEAD by Silke Küstner
05 | LEARN TO LEAD | Was holländische und deutsche Führungskräfte unterscheidet - mit Anouk Ellen Susan
Welchen Fehler sollten Sie als Führungskraft in den Niederlanden vermeiden? Was können wir von den Niederländern in Sachen Führungskultur lernen? Und welche ist die größte Herausforderung für typisch deutsche Karriereautisten in der Zusammenarbeit mit Niederländern? Darüber spreche ich mit Anouk Ellen Susan. Als Niederländerin die in Deutschland lebt, schlagen zwei Herzen in ihrer Brust. Sie versteht und liebt beide Länder mit all ihren Unterschieden. Seit ihrem 16. Lebensjahr arbeitet sie in und mit deutsch-niederländischen Firmen und kennt die Herausforderungen, aber auch die Stärken einer gesunden Mischung beider Kulturen, aus eigener Erfah...
2022-04-07
35 min
LEARN TO LEAD by Silke Küstner
04 | LEARN TO LEAD | Trennungskultur in Unternehmen - mit Everhard Uphoff
Als Trennungsspezialist und Krisenmanager spricht Everhard Uphoff mit mir über die Trennungskultur in Unternehmen. Er plaudert dabei aus seinem reichen Erfahrungsschatz und erzählt wie betroffene Arbeitnehmer damit umgehen. Außerdem unterhalten wir uns darüber wie die neue, aber auch die alte Arbeitswelt speziell in diesem Thema tickt. Buch „Gekündigt zum Glück“ ISBN – 978-3-347-11477-7 Autor: Everhard Uphoff Die Dialogschmiede: https://www.dialogschmiede.eu/
2022-02-16
38 min
LEARN TO LEAD by Silke Küstner
03 | IM GESPRÄCH | Was den ersten Eindruck so mächtig macht - mit Elisabeth Motsch
Elisabeth Motsch zeigt Wege auf, wie Ihre Persönlichkeit durch die gewählte Kleidung nicht verloren geht und Ihr Outfit gleichzeitig allen Anforderungen des beruflichen Alltags entspricht. Mit ihr werden Sie Ihren eigenen Business-Stil finden, ohne verkleidet zu sein. Unsicherheiten die aus dem Spannungsfeld zwischen Kleiderordnung - was wir tragen sollen - und persönlichem Stil - was wir tragen wollen, wird sie mit Ihnen zusammen aus der Welt schaffen. Ihr Erfolgskonzept: Wie innen so außen – Werte und Kompetenz sichtbar machen. Wer seine Kompetenz und seine Persönlichkeit mit Kleidung klar kommuniziert, wirkt glaubwürdig. Shownotes: • Website Elisabeth Motsch: www.motsch...
2021-06-29
24 min
LEARN TO LEAD by Silke Küstner
02 | IM GESPRÄCH | Sich und sein Thema perfekt präsentieren - mit Anouk Ellen Susan
Für Fach- oder Führungskräfte oder für Freiberufler ist es Tagesgeschäft: Sich selbst oder sein Business zu präsentieren. Aber wie bekommen wir Nervosität in den Griff oder schaffen es, dass ich unsere Zuhörer für das Thema wirklich begeistern? Wie erlangen wir Sicherheit auf der Bühne, in Präsentationen, bei Meetings und Vorträgen? Auf dieses Thema hat sich Anouk Ellen Susan spezialisiert. In Ihrer Arbeit begeistert sie ihre Geschäftspartner, Kunden und Teilnehmer mit ihrer persönlichen, kompetenten und inspirierenden Art. Durch Ihre 25jährige Berufserfahrung als Führungskraft im Bereich Marketing und Bu...
2021-04-29
32 min
LEARN TO LEAD by Silke Küstner
01 | IM GESPRÄCH | Wie praktizierter Dialog in Gesprächen wirkt - mit Swaan Barrett
Dialog bedeutet Kommunikation und Lernen auf einer Neuen Ebene. Keine langwierigen, ergebnislosen Endlosdiskussionen sondern Zuhören und befriedigendere Gespräche in Teams, Gruppen und Projekten. Durch das gesprochene Wort kommen wir miteinander in Verbindung und lernen zu verstehen, wir treten in Beziehung und tauschen uns aus. In seinem Ursprung hat Dialog mit der gemeinsamen Suche nach Sinn und Erkenntnis zu tun. Das mag zunächst fernab vom Alltag erscheinen. Gespräche sind jedoch die Grundlage allen gemeinsamen Handelns, und die Qualität unserer Gespräche ist ausschlaggebend für nachhaltigen Erfolg, von der Entscheidungsfindung über Problemlösungen und Innovationen bis hin zum K...
2021-04-29
17 min
Upgrade yourself! - Glaub an dich
097 Silke Küstner – Die Dialogschmiede
Silke Küstner hat sich im letzten Jahr selbstständig gemacht und berichtet davon. Mit der Dialogschmiede organisiert sie Workshops, Trainings, Webinars. Wichtig ist ihr dabei vor allem, die Nachhaltigkeit. Nicht nur etwas mal eben schnell lernen, sondern langfristig auch was davon zu haben. Frau Küstner und ich sprechen darüber, wie man den Mut findet etwas Neues zu machen, welche Herausforderungen das mit sich mitbringt und vor allem, was man im Gegenzug bekommt. Eine tolle Frau, eine mutige Frau! Auch sprechen wir über ein gemeinsames Projekt, denn Ende März darf ich im Auftrag der Dialogschmiede, gemeinsam mit Elisab...
2021-01-12
48 min