Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Silvia Lammerhuber

Shows

Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingPodcast-Gipfel beim Festival "La Gacilly – Baden Photo" mit Silvia und Lois LammerhuberIn diesem Interview blicken wir mit den Festival-Organisatoren Silvia und Lois Lammerhuber auf "La Gacilly – Baden Photo" 2024 zurück. Unter dem Motto "Welt.Natur.Erbe" war erneut weltklasse Fotografie unter freiem Himmel zu sehen.Mit dabei im Gespräch waren Ulrike Schumann, Thomas Pöhler und Michael Werthmüller vom Fotopodcast sowie Pia Parolin. Die Themen des Interviews:Rückblick auf das La Gacilly Baden FotofestivalDie Bedeutung der Fotografie für den gesellschaftlichen WandelDie Rolle der Stadt Baden und ihrer EinwohnerDie Zukunft des FestivalsKooperation mit dem Festival in La GacillyZu den Shownotes:h...2024-10-1543 minfotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)Podcastgipfel in Baden mit Silvia und Lois LammerhuberZusammen mit Kai Behrmann (Gate7-Podcast) und Pia Parolin sprechen wir mit Silvia und Lois Lammerhuber über das diesjährige Festival La Gacilly-Baden Photo 2024, dessen Zukunft und weitere Projekte.   2024-10-1440 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e167 Lois Lammerhuber »Welt. Natur. Erbe. FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO 2024.«Von Sebastiao Salgado über Brent Stirton bis Martin Parr. Lois Lammerhuber, Festival-Direktor, GEO-Fotograf und Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst erster Klasse. Lois Lammerhuber (*1952) wurde über die Jahre zu einem der meist beschäftigten Fotografen weltweit für das GEO-Magazin. Seit 1994 ist er verantwortlich für den Österreich-Teil des GEO-Magazins. 1996 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Silvia den Verlag »Edition Lammerhuber«. 2012 initiierte er den »Global Peace Photo Award«. 2014 wurde ihm das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse verliehen. 2018 rief er das größte europäische Outdoor-Fotofestival in Baden bei Wien ins Leben: Das...2024-06-0444 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling"La Gacilly – Baden Photo": „Du gehst durch Baden und in Wahrheit gehst du durch die Welt“Nachdem wir vor zwei Wochen an dieser Stelle einen Rückblick auf das vergangene Festival „La Gacilly - Baden Photo“ gegeben haben, werfen wir diesmal einen Blick auf die aktuelle Ausgabe. Das Thema 2023 lautet: OrientDie Einzelinterviews mit den anwesenden Fotograf:innen folgen in den kommenden Monaten, darunter Gespräche mit dem 13-fachen "World-Press-Photo"-Gewinner Brent Stirton - außerdem: Pascal Maitre, Fathima Hossaini, Sarah Caron, Veronique de Vigueri, Soren Pagter von der "Danish School of Media and Journalism", Andrea Holzherr von Magnum Photos und viele mehr. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es auf dem YouTube-Kanal von Thomas...2023-08-271h 02Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e129 »Es geht um den Zustand unseres Planeten Erde. FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO 2023.«Lois Lammerhuber, Festival-Direktor, GEO-Fotograf und Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst erster Klasse. e129 »Es geht um den Zustand unseres Planeten Erde. FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO 2023.« Lois Lammerhuber, Festival-Direktor, GEO-Fotograf und Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst erster Klasse. Zitate aus der Episode: »Beim Festival La Gacilly Baden Photo entscheidet nicht der Geschmack eines Direktors.« »Das Festival-Manifest schreibt klar vor: Es geht um das Bild der Welt, den Zustand unseres Planeten Erde und die Conditio Humana.« »30 Ausstellungen mit bis zu 2000 Bildern. Im O...2023-08-1138 minweekly52weekly52#281 Mit Kai Behrmann und Thomas B. Jones beim Festival La Gacilly-Baden Photo 2022Alle Bilder, Videos und Künstler:innen gibts im Blog https://weekly52.de/weekly/281 „Leute, kommt nach Baden! Ihr werdet es nicht bereuen.“ Festivaldirektor Lois Lammerhuber Kapitelmarken zum Podcast (00:00) Thomas B. erste Eindrücke vom Festival (05:30) Ragnar Axelsson: Mensch und Winter (10:00) Erik Johansson: Rätselhafte Illusionen (15:00) Nick Brandt: The day may brake / This empty world (19:00) Mathias Depardon: Die Tränen des Tigris (21:00) Florence Goupil: Heilende Pflanzen (22:30) Sune Jonsson: Erinnerung an Schweden (26:00) Tiina Itkonen: Zwischen Himmel und Eis (30:30) Jonathan Näckstrand: Akklimatisierung (33:20) Austausch und familiärer Charakter des Festivals (35:50) Was nehmt ihr mit? (38:40) Inspiration und Impulse fü...2022-08-2746 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFestival La Gacilly-Baden Photo: Große Fotografie mit familiärem FlairPodcast-Gipfel in Baden (Österreich): Gemeinsam mit Ulrike und Thomas vom Fotopodcast sowie Thomas B. Jones von den PHOTOLOGEN ziehe ich ein Fazit der 5. Auflage von Europas größtem Open-Air-Fotofestival vor den Toren Wiens. Mit dabei auch die Veranstalter Silvia und Lois Lammerhuber.Im vergangenen Jahr lief mein Aufnahmegerät ebenfalls heiß. Bevor die neuen Interviews mit Ragnar Axelsson, Nick Brandt, Gerd Ludwig, Dominic Nahr, Mathias Depardon, Tiina Itkonen, Laetitia Vancon, Erik Johansson und Nyani Quarmyne kommen, hör doch noch mal in die folgenden Interviews rein:"Um Gottes Willen" – Geschichten einer denkwürdigen Papst-Reise: Interview mit Lois Lamm...2022-08-231h 50Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#097 »Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit haben wir mit dem Smartphone eine richtige Kulturrevolution.«Lois Lammerhuber. Geo-Fotograf, Verleger und Festivalmacher, Baden, Österreich. Lois Lammerhuber. Geo-Fotograf, Verleger und Festivalmacher, Baden, Österreich. Zitate aus dem Podcast: »Ein gutes Bild zu machen, ist Knochenarbeit.« »Erst jetzt wächst die Fotografie auf als Konkurrenz zum Wort, als zweite Säule der Kommunikation.« »Die Fotografie ist die Ausdrucksform aller Ausdrucksformen.« »Der Begriff Fotografie greift viel zu kurz. Wir müssen das auf bildgebende Verfahren umtauschen.« »Bewegte Bilder können nicht mithalten, denn sie sind viel zu flüchtig.« »Es geht nicht mehr um Fotografie, sondern um bildgeb...2022-08-0644 min