Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Silvio Gerlach

Shows

Silvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der Podcast#1 KI in Aktion: Was passiert mit unseren Jobs? – Ein GedankenexperimentIn der ersten Episode der Podcast-Reihe „KI in Aktion“ widmet sich Silvio Gerlach einem der brisantesten Themen der heutigen Zeit: Was passiert mit unseren Jobs, wenn KI den Arbeitsalltag revolutioniert? Anhand eines packenden Gedankenexperiments zeigt er, wie Künstliche Intelligenz Arbeit erleichtert, damit aber auch das innere Gefüge von Mitarbeitern und Management dramatisch verändern kann. Wie können sich Aufgabenprofile und Vergütungsstrukturen durch den KI-Einsatz verändern? Welche Spannungen entstehen dadurch zwischen Mitarbeitern, Führungskräften und dem Markt? Welche Folgen hat der KI-Einsatz für die Beschäftigungsaussichten und welche Optionen zur Lösung der Probleme gibt...2025-02-0532 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der Podcast#1 KI in Aktion: Was passiert mit unseren Jobs? – Ein GedankenexperimentIn der ersten Episode der Podcast-Reihe „KI in Aktion“ widmet sich Silvio Gerlach einem der brisantesten Themen der heutigen Zeit: Was passiert mit unseren Jobs, wenn KI den Arbeitsalltag revolutioniert? Anhand eines packenden Gedankenexperiments zeigt er, wie Künstliche Intelligenz Arbeit erleichtert, damit aber auch das innere Gefüge von Mitarbeitern und Management dramatisch verändern kann. Wie können sich Aufgabenprofile und Vergütungsstrukturen durch den KI-Einsatz verändern? Welche Spannungen entstehen dadurch zwischen Mitarbeitern, Führungskräften und dem Markt? Welche Folgen hat der KI-Einsatz für die Beschäftigungsaussichten und welche Optionen zur Lösung der Probleme gibt...2025-02-0532 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #7: Zeitmanagement für die Dissertation neben dem BerufIn der siebten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem Thema Zeitmanagement neben dem Beruf und gibt Antworten auf diese Fragen:Warum sind „Hauruck-Aktionen“ und „Wochenend-Kraftakte“ für eine externe Promotion eher kontraproduktiv?  Wie führt dich gezieltes Aufgabenmanagement statt bloßem Zeitmanagement zu schnellen Fortschritten?  Welche Strategien und Routinen helfen dir, nachhaltig am Ball zu bleiben?Mit einem klugen Aufgabenmanagement kannst du dein Promotionsprojekt trotz voller Tage planmäßig voranbringen.Über den Host: Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Ar...2025-01-2708 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #7: Zeitmanagement für die Dissertation neben dem BerufIn der siebten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem Thema Zeitmanagement neben dem Beruf und gibt Antworten auf diese Fragen:Warum sind „Hauruck-Aktionen“ und „Wochenend-Kraftakte“ für eine externe Promotion eher kontraproduktiv?  Wie führt dich gezieltes Aufgabenmanagement statt bloßem Zeitmanagement zu schnellen Fortschritten?  Welche Strategien und Routinen helfen dir, nachhaltig am Ball zu bleiben?Mit einem klugen Aufgabenmanagement kannst du dein Promotionsprojekt trotz voller Tage planmäßig voranbringen.Über den Host: Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Ar...2025-01-2708 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #6: Mit welchen Planungstechniken die Dissertation sogar neben dem Beruf gelingen kannIn der sechsten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ zeigt Dissertationscoach Silvio Gerlach, warum eine gute Planung neben dem Beruf unverzichtbar ist, und gibt Antworten auf diese Fragen:Welche drei Frameworks (inhaltlich, organisatorisch und strukturell) bringen dich systematisch ans Ziel?  Wie kannst du trotz Unwägbarkeiten und Zeitknappheit die Fäden deiner Dissertation in der Hand behalten?  Weshalb erleichtert ein durchdachtes Exposé die Abstimmung mit den Betreuenden und gibt dir klare Orientierung?Mit einer smarten Planung kannst du deine Promotion auch neben Job und Alltag erfolgreich meistern. Über den Host: Silvio Gerlach ist...2025-01-2610 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #6: Mit welchen Planungstechniken die Dissertation sogar neben dem Beruf gelingen kannIn der sechsten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ zeigt Dissertationscoach Silvio Gerlach, warum eine gute Planung neben dem Beruf unverzichtbar ist, und gibt Antworten auf diese Fragen:Welche drei Frameworks (inhaltlich, organisatorisch und strukturell) bringen dich systematisch ans Ziel?  Wie kannst du trotz Unwägbarkeiten und Zeitknappheit die Fäden deiner Dissertation in der Hand behalten?  Weshalb erleichtert ein durchdachtes Exposé die Abstimmung mit den Betreuenden und gibt dir klare Orientierung?Mit einer smarten Planung kannst du deine Promotion auch neben Job und Alltag erfolgreich meistern. Über den Host: Silvio Gerlach ist...2025-01-2610 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #5: Welche Fallen die Diss neben dem Beruf vom rechten Weg abbringen könnenIn der fünften Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ deckt Dissertationscoach Silvio Gerlach typische „Fallen“ auf, in die man bei der Promotion leicht geraten kann, und gibt Antworten auf diese Fragen:Welche Fehler verbergen sich hinter Recherche-, Lese-, Konsultations-, Feedback- und Umschreibfallen?  Wie kannst du mit einem systematischen Vorgehen und klarem Projektplan unnötigen Zeitverlust vermeiden?  Welche Strategien helfen dir, dein Konzept konsequent auf Kurs zu halten und sinnvoll Feedback einzubauen?Erkenne Fallstricke frühzeitig und konzentriere dich auf das Wesentliche – für eine erfolgreiche Promotion neben dem Beruf.Über den Host: Silvio Gerla...2025-01-2518 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #5: Welche Fallen die Diss neben dem Beruf vom rechten Weg abbringen könnenIn der fünften Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ deckt Dissertationscoach Silvio Gerlach typische „Fallen“ auf, in die man bei der Promotion leicht geraten kann, und gibt Antworten auf diese Fragen:Welche Fehler verbergen sich hinter Recherche-, Lese-, Konsultations-, Feedback- und Umschreibfallen?  Wie kannst du mit einem systematischen Vorgehen und klarem Projektplan unnötigen Zeitverlust vermeiden?  Welche Strategien helfen dir, dein Konzept konsequent auf Kurs zu halten und sinnvoll Feedback einzubauen?Erkenne Fallstricke frühzeitig und konzentriere dich auf das Wesentliche – für eine erfolgreiche Promotion neben dem Beruf.Über den Host: Silvio Gerla...2025-01-2518 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #4: Wie finde ich eine Betreuung für meine Diss neben dem Beruf?In der vierten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ gibt Dissertationscoach Silvio Gerlach praktische Tipps, wie du die richtige Betreuung für deine externe Promotion findest, und liefert Antworten auf diese Fragen:Warum haben es Externe so schwer, Betreuende für ihr Projekt zu gewinnen?  Welche fünf Wege führen zu einer erfolgreichen Kontaktaufnahme?  Welche Pluspunkte überzeugen potenzielle Betreuende, dich bei deiner Dissertation zu begleiten?Mit dem richtigen Vorgehen findest du eine Betreuung, die zu deinem Thema passt und sich von deinem Engagement und deiner Expertise begeistern lässt.Über den Host: Silvio G...2025-01-2408 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #4: Wie finde ich eine Betreuung für meine Diss neben dem Beruf?In der vierten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ gibt Dissertationscoach Silvio Gerlach praktische Tipps, wie du die richtige Betreuung für deine externe Promotion findest, und liefert Antworten auf diese Fragen:Warum haben es Externe so schwer, Betreuende für ihr Projekt zu gewinnen?  Welche fünf Wege führen zu einer erfolgreichen Kontaktaufnahme?  Welche Pluspunkte überzeugen potenzielle Betreuende, dich bei deiner Dissertation zu begleiten?Mit dem richtigen Vorgehen findest du eine Betreuung, die zu deinem Thema passt und sich von deinem Engagement und deiner Expertise begeistern lässt.Über den Host: Silvio G...2025-01-2408 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #3: Wie sich ein promotionswürdiges Thema finden lässtIn der dritten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ zeigt Dissertationscoach Silvio Gerlach, wie du aus deiner beruflichen Erfahrung ein fruchtbares Dissertationsthema entwickeln kannst, und gibt Antworten auf diese Fragen:Weshalb Praxiserfahrung alleine nicht ausreicht und du zusätzlich eine klare Forschungsfrage brauchst.  Wie du mithilfe der Literatur eine echte Wissenslücke findest.  Wie du im Austausch mit deinen Betreuenden dein Thema schärfen kannst.Mit einem Thema, das dich begeistert und wissenschaftlich trägt hast du gute Chancen auf eine erfolgreiche Promotion neben dem Beruf.Über den Host: Silvio Gerlach ist seit über 2...2025-01-2407 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #3: Wie sich ein promotionswürdiges Thema finden lässtIn der dritten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ zeigt Dissertationscoach Silvio Gerlach, wie du aus deiner beruflichen Erfahrung ein fruchtbares Dissertationsthema entwickeln kannst, und gibt Antworten auf diese Fragen:Weshalb Praxiserfahrung alleine nicht ausreicht und du zusätzlich eine klare Forschungsfrage brauchst.  Wie du mithilfe der Literatur eine echte Wissenslücke findest.  Wie du im Austausch mit deinen Betreuenden dein Thema schärfen kannst.Mit einem Thema, das dich begeistert und wissenschaftlich trägt hast du gute Chancen auf eine erfolgreiche Promotion neben dem Beruf.Über den Host: Silvio Gerlach ist seit über 2...2025-01-2407 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #2: Wie ein starkes Mindset bei der Dissertation neben dem Beruf hilft In der zweiten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach der Frage, wie du ein starkes Mindset aufbauen kannst, um deine Promotion erfolgreich neben dem Beruf zu meistern, und gibt Antworten auf diese Fragen:Welche Überzeugungen sind entscheidend, um Hindernisse zu überwinden und Selbstzweifeln zu trotzen?Wie helfen dir dein Herzenswunsch, ein klarer inhaltlicher Fokus und ein gut durchdachter Plan beim Dranbleiben?Warum kann dein vermeintliches „zeitliches Handicap“ sogar zu einem Wettbewerbsvorteil werden?Stärke dein Mindset und lege damit das Fundament für eine erfolgreiche Dissertation. Über den Host: S...2025-01-2212 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #2: Wie ein starkes Mindset bei der Dissertation neben dem Beruf hilft In der zweiten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach der Frage, wie du ein starkes Mindset aufbauen kannst, um deine Promotion erfolgreich neben dem Beruf zu meistern, und gibt Antworten auf diese Fragen:Welche Überzeugungen sind entscheidend, um Hindernisse zu überwinden und Selbstzweifeln zu trotzen?Wie helfen dir dein Herzenswunsch, ein klarer inhaltlicher Fokus und ein gut durchdachter Plan beim Dranbleiben?Warum kann dein vermeintliches „zeitliches Handicap“ sogar zu einem Wettbewerbsvorteil werden?Stärke dein Mindset und lege damit das Fundament für eine erfolgreiche Dissertation. Über den Host: S...2025-01-2212 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #1: Lohnt es sich, extern zu promovieren?In der ersten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach der grundlegenden Frage, ob sich das Abenteuer Promotion neben dem Beruf wirklich lohnt, und gibt Antworten auf diese Fragen:Welche Motive können entscheidend sein, um eine Dissertation erfolgreich durchzuziehen?Was ändert sich konkret in meinem Leben, wenn ich den Doktortitel erlange?Wie hoch ist das Risiko zu scheitern – und wie kann ich mich davor schützen?Schaffe mit klaren Antworten auf dein persönliches „Wozu“ die Grundlage für ein Gelingen deiner Dissertation. Über den Host: Silvio Gerlach is...2025-01-2208 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastExtern promovieren #1: Lohnt es sich, extern zu promovieren?In der ersten Episode der Podcast-Reihe „Extern promovieren“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach der grundlegenden Frage, ob sich das Abenteuer Promotion neben dem Beruf wirklich lohnt, und gibt Antworten auf diese Fragen:Welche Motive können entscheidend sein, um eine Dissertation erfolgreich durchzuziehen?Was ändert sich konkret in meinem Leben, wenn ich den Doktortitel erlange?Wie hoch ist das Risiko zu scheitern – und wie kann ich mich davor schützen?Schaffe mit klaren Antworten auf dein persönliches „Wozu“ die Grundlage für ein Gelingen deiner Dissertation. Über den Host: Silvio Gerlach is...2025-01-2208 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #8: Was sich aus der Rettungsmission Dissertation lernen lässtIn der achten und letzten Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ beleuchtet Dissertationscoach Silvio Gerlach, welche wertvollen Erkenntnisse du aus einer geretteten Dissertation für dich und dein (Berufs-)Leben gewinnen kannst, und gibt Antworten auf diese Fragen:Warum ist eine Krise eine Chance, die du nutzen solltest?Wie hilft dir ein klarer Plan – mit Strategie, Frameworks und Motivation – im Projekt und darüber hinaus?Wieso ist die Dissertation gleichzeitig auch ein großes Trainingscamp für wichtige Lebenskompetenzen?Nutze die gewonnenen Erkenntnisse und das Mindset aus der Dissertation für viele weitere Happy Ends in deinem Leben....2025-01-2006 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #8: Was sich aus der Rettungsmission Dissertation lernen lässtIn der achten und letzten Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ beleuchtet Dissertationscoach Silvio Gerlach, welche wertvollen Erkenntnisse du aus einer geretteten Dissertation für dich und dein (Berufs-)Leben gewinnen kannst, und gibt Antworten auf diese Fragen:Warum ist eine Krise eine Chance, die du nutzen solltest?Wie hilft dir ein klarer Plan – mit Strategie, Frameworks und Motivation – im Projekt und darüber hinaus?Wieso ist die Dissertation gleichzeitig auch ein großes Trainingscamp für wichtige Lebenskompetenzen?Nutze die gewonnenen Erkenntnisse und das Mindset aus der Dissertation für viele weitere Happy Ends in deinem Leben....2025-01-2006 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #7: Wie das Finale der Dissertation grandios wirdIn der siebten Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem großen Finale einer Dissertation und beantwortet unter anderem folgende Fragen:Wie plane ich das letzte Kapitel und die abschließende Präsentation ohne hektische Schnellschüsse?Welche Schritte helfen mir, kurz vor dem Ziel motiviert zu bleiben und Stressfallen zu umgehen?Wie kann ich den Vortrag souverän gestalten und selbstbewusst auf Fragen und Kritik reagieren?Auf dem Weg zum „Finale Furioso“ gilt es, nicht nur den Text und die Verteidigung perfekt vorzubereiten, sondern auch kleine Erfolge zu feiern und sich die wohlverdi...2025-01-2006 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #7: Wie das Finale der Dissertation grandios wirdIn der siebten Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem großen Finale einer Dissertation und beantwortet unter anderem folgende Fragen:Wie plane ich das letzte Kapitel und die abschließende Präsentation ohne hektische Schnellschüsse?Welche Schritte helfen mir, kurz vor dem Ziel motiviert zu bleiben und Stressfallen zu umgehen?Wie kann ich den Vortrag souverän gestalten und selbstbewusst auf Fragen und Kritik reagieren?Auf dem Weg zum „Finale Furioso“ gilt es, nicht nur den Text und die Verteidigung perfekt vorzubereiten, sondern auch kleine Erfolge zu feiern und sich die wohlverdi...2025-01-2006 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #6: Wie die Rettung trotz Hindernissen gelingtIn der sechsten Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem Thema „Umsetzen trotz Hindernissen“ und gibt Antworten auf diese Fragen:Wie bleibe ich an meinem Plan dran, wenn Zweifel, Perfektionismus oder plötzlich fehlende Ressourcen mich ausbremsen?Welche Routinen und Techniken bringen mich Schritt für Schritt zum fertigen Text?Warum reicht „endlich fertig werden“ als Motivation nicht aus – und wie finde ich stattdessen ein echtes Ziel?Finde heraus, wie du mit Reporting, klaren Mikrofragen und durchdachter Vortragstechnik deine Dissertation auf Kurs hältst und so das Happy End deiner Promotion erreichst.Über den...2025-01-1905 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #6: Wie die Rettung trotz Hindernissen gelingtIn der sechsten Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem Thema „Umsetzen trotz Hindernissen“ und gibt Antworten auf diese Fragen:Wie bleibe ich an meinem Plan dran, wenn Zweifel, Perfektionismus oder plötzlich fehlende Ressourcen mich ausbremsen?Welche Routinen und Techniken bringen mich Schritt für Schritt zum fertigen Text?Warum reicht „endlich fertig werden“ als Motivation nicht aus – und wie finde ich stattdessen ein echtes Ziel?Finde heraus, wie du mit Reporting, klaren Mikrofragen und durchdachter Vortragstechnik deine Dissertation auf Kurs hältst und so das Happy End deiner Promotion erreichst.Über den...2025-01-1905 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #5: Wie der Rettungsplan aussiehtIn der fünften Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem Rettungsplan für deine Dissertation und gibt Antworten auf diese Fragen:* Wie identifiziere und schließe ich gezielt die Lücken, die mich vom fertigen Text trennen?  * Wie kann ich mithilfe überschaubarer Aufgabenpakete und realistischen Deadlines den Überblick behalten?  * Welche Techniken helfen mir, Perfektionismus und Prokrastination erfolgreich in den Griff zu bekommen?Finde mit einem klaren Fahrplan und den richtigen Routinen deinen Weg zum Happy End deiner Dissertation.Über den Host: Silvio Gerlac...2025-01-1911 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #5: Wie der Rettungsplan aussiehtIn der fünften Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem Rettungsplan für deine Dissertation und gibt Antworten auf diese Fragen:* Wie identifiziere und schließe ich gezielt die Lücken, die mich vom fertigen Text trennen?  * Wie kann ich mithilfe überschaubarer Aufgabenpakete und realistischen Deadlines den Überblick behalten?  * Welche Techniken helfen mir, Perfektionismus und Prokrastination erfolgreich in den Griff zu bekommen?Finde mit einem klaren Fahrplan und den richtigen Routinen deinen Weg zum Happy End deiner Dissertation.Über den Host: Silvio Gerlac...2025-01-1911 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #4: Wie eine funktionierende Rettungsstrategie aussiehtIn der vierten Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach den wichtigsten Bausteinen einer starken Strategie für deine Dissertation und beantwortet unter anderem diese Fragen:Welche Merkmale machen eine Strategie wirklich tragfähig?Wie lassen sich Exposé, Forschungsmodell und Mustergliederung sinnvoll nutzen?Warum lohnt es sich, den Verteidigungsvortrag parallel zum Schreiben zu entwickeln?Finde heraus, wie du dein Projekt mit klaren Frameworks und bewährten Techniken auf Kurs hältst – ohne dabei Gesundheit oder Zukunft aufs Spiel zu setzen. Starte jetzt durch und komm mit der richtigen Strategie deinem Ziel, das Happy End deiner...2025-01-1822 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #4: Wie eine funktionierende Rettungsstrategie aussiehtIn der vierten Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach den wichtigsten Bausteinen einer starken Strategie für deine Dissertation und beantwortet unter anderem diese Fragen:Welche Merkmale machen eine Strategie wirklich tragfähig?Wie lassen sich Exposé, Forschungsmodell und Mustergliederung sinnvoll nutzen?Warum lohnt es sich, den Verteidigungsvortrag parallel zum Schreiben zu entwickeln?Finde heraus, wie du dein Projekt mit klaren Frameworks und bewährten Techniken auf Kurs hältst – ohne dabei Gesundheit oder Zukunft aufs Spiel zu setzen. Starte jetzt durch und komm mit der richtigen Strategie deinem Ziel, das Happy End deiner...2025-01-1822 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #3 Inventur machenIn der dritten Folge der Reihe „Rette die Diss“ zeigt Dissertationscoach Silvio Gerlach, wie die Inventur den Grundstein für einen erfolgreichen Neustart legt, mit Antworten auf diese Fragen:Wo stehe ich und was fehlt mir noch?  Wie erkenne ich die wichtigsten Lücken und wie schließe ich sie gezielt?  Womit kann ich mein Projekt strukturieren und planen, damit ich zügig vorankomme?  Starte die Inventur und bereite den Erfolg deiner Dissertation vor.Über den Host: Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftlic...2025-01-1721 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #3 Inventur machenIn der dritten Folge der Reihe „Rette die Diss“ zeigt Dissertationscoach Silvio Gerlach, wie die Inventur den Grundstein für einen erfolgreichen Neustart legt, mit Antworten auf diese Fragen:Wo stehe ich und was fehlt mir noch?  Wie erkenne ich die wichtigsten Lücken und wie schließe ich sie gezielt?  Womit kann ich mein Projekt strukturieren und planen, damit ich zügig vorankomme?  Starte die Inventur und bereite den Erfolg deiner Dissertation vor.Über den Host: Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftlic...2025-01-1721 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #2: Wie der Neustart einer Dissertation in der Krise gelingt In der zweiten Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem Neustart einer festgefahrenen Dissertation und gibt Antworten auf diese Fragen. Wie werde ich mit einem klaren Schnitt zwischen „Vorher“ und „Nachher“ Ballast los?Wie verwandle ich meine bisherigen Unterlagen in einen wertvollen Fundus, aus dem ich für meinen weiteren Weg schöpfen kann?Welche Strategie bringt frischen Wind in mein Projekt?Erreiche mit dem richtigen Mindset und einer guten Strategie das Happy End deiner Dissertation.Über den Host: Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, per...2025-01-1708 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #2: Wie der Neustart einer Dissertation in der Krise gelingt In der zweiten Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem Neustart einer festgefahrenen Dissertation und gibt Antworten auf diese Fragen. Wie werde ich mit einem klaren Schnitt zwischen „Vorher“ und „Nachher“ Ballast los?Wie verwandle ich meine bisherigen Unterlagen in einen wertvollen Fundus, aus dem ich für meinen weiteren Weg schöpfen kann?Welche Strategie bringt frischen Wind in mein Projekt?Erreiche mit dem richtigen Mindset und einer guten Strategie das Happy End deiner Dissertation.Über den Host: Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, per...2025-01-1708 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #1: Wie die Akzeptanz des Feststeckens befreitIn der ersten Episode der Podcast Reihe "Rette die Diss" erfährst du vom erfahrenen Dissertationscoach Silvio Gerlach, wie du deine festgefahrene Dissertation zurück in die Spur bringst.Du lernst die Fragen kennen, die dir beim Wiedereinstieg helfen und mit welcher Entscheidung du den Grund für den Neustart legen kannst.Über den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in tausenden Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen erfolgreich zu Ende gebracht werden. Dieser...2025-01-1611 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastRette die Diss #1: Wie die Akzeptanz des Feststeckens befreitIn der ersten Episode der Podcast Reihe "Rette die Diss" erfährst du vom erfahrenen Dissertationscoach Silvio Gerlach, wie du deine festgefahrene Dissertation zurück in die Spur bringst.Du lernst die Fragen kennen, die dir beim Wiedereinstieg helfen und mit welcher Entscheidung du den Grund für den Neustart legen kannst.Über den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in tausenden Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen erfolgreich zu Ende gebracht werden. Dieser...2025-01-1611 minPromovierenPromovierenExtern promovieren #6: Mit welchen Planungstechniken die Dissertation sogar neben dem Beruf gelingen kannPlanung ist alles, der Plan ist nichts. Diese Weisheit dürfte für eine Dissertation neben dem Beruf besonders gelten. Die Zweifachbelastung und oft auch Drei- und Vierfachbelastung gibt jede Menge Anlass, Geplantes über den Haufen zu werfen. Das lässt das Finale immer weiter in die Ferne rücken.In dieser Folge unserer Podcast-Serie “Extern promovieren” erfährst du, mit welchen Planungstechniken und Gewohnheiten du einen Anfang findest, Kurs hältst und deine Chancen auf eine erfolgreiche Dissertation neben dem Beruf dramatisch steigerst.#dissertation #doktorarbeit #promovieren #phd #wissenschaftlichesarbeiten #betreuung #planungÜber den Host...2024-03-1510 minPromovierenPromovierenExtern promovieren #5: Welche Fallen die Diss neben dem Beruf vom rechten Weg abbringen könnenVorsicht, Falle! Wie schön wäre es, solche Schilder an den gefährlichen Stellen der externen Dissertation zu sehen. Leider gibt es solche Schilder nicht.Helfen kann aber diese Folge aus unserer Podcast-Serie “Extern promovieren”. Sie zeigt fünf typische Fallen in der Diss neben dem Beruf. Die Fallen tarnen sich als vernünftiges Vorgehen, führen aber mitunter zu fatalen Fehlern und können das ganze Projekt zum Scheitern bringen.#dissertation #doktorarbeit #promovieren #phd #wissenschaftlichesarbeiten #betreuungÜber den Host Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren persönlicher Dissertations...2024-03-1418 minPromovierenPromovierenExtern promovieren #4: Wie finde ich eine Betreuung für meine Diss neben dem Beruf?Niemand wartet auf dich! Du willst extern promovieren und suchst eine Betreuung? Das kann länger dauern. Hochschulen bekommen ohne feste Stelle keine Forschungsmittel für dich, du übernimmst keine Vorlesungen, Seminare oder Klausurkorrekturen und die Chance, dass deine fertige Arbeit das Licht der Welt erblickt ist fifty-fifty. Du brauchst schon wirklich gute Argumente, um eine externe Betreuung zu bekommen.Diese Folge unserer Podcast-Serie “Extern promovieren” zeigt dir, über welche Kanäle du an potenzielle Betreuende herankommst und vor allem, wie und womit du sie überzeugen kannst.#dissertation #doktorarbeit #promovieren #phd #wissenschaftlichesarbeiten #betreuungÜber den...2024-03-1308 minPromovierenPromovierenExtern promovieren #3: Wie sich ein falsches Thema vermeiden lässtDie meisten Unfälle passieren zu Hause. Das gilt auch für die Themensuche bei der Dissertation neben dem Beruf. Im eigenen beruflichen Umfeld ein Problem zu finden und darüber zu promovieren, scheint eine gute Idee zu sein. Doch gibt es dabei eine Menge Fallen.Diese Folge unserer Podcast-Serie “Extern promovieren” zeigt, wie du ein Thema findest, das dir gefällt, den Betreuenden zusagt und das du auch neben dem Beruf bewältigen kannst. #dissertation #doktorarbeit #promovieren #phd #wissenschaftlichesarbeiten #themenfindungÜber den Host Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren persö...2024-03-1207 minPromovierenPromovierenExtern promovieren #2: Wie ein starkes Mindset bei der Dissertation neben dem Beruf hilftWenn es Mut erfordert, eine Dissertation zu schreiben, was erfordert dann eine Dissertation neben dem Beruf? Übermut? Nüchtern betrachtet ist da was dran. Reicht es nicht, im Job volle Leistung bringen zu wollen, Zeit für sich selbst und die Familie zu finden und sich auch sonst noch weiterzuentwickeln? Woher Tausende Stunden Zeit für eine Dissertation nehmen?Eine Dissertation neben der Arbeit kann aber auch Erfüllung bringen. Vor allem aber erweitert sie den Horizont, in alle Richtungen.Ein starkes Mindset hilft dabei. Es überwindet Zweifel an den eigenen Fähigkeiten und macht Mut in...2024-03-1112 minPromovierenPromovierenExtern promovieren #1: Lohnt es sich, extern zu promovieren?Wie lange willst du dir das noch antun? Diese Frage hören extern Promovierende immer wieder, von allen Seiten. Dann brauchen sie eine gute Antwort wie "...Ich mach das doch für X und Y..." X und Y entscheiden, ob sich eine Dissertation neben dem Beruf lohnt. Das sind die persönlichen Motive, die durch die tiefen Täler der Demotivation und des Frusts hinweghelfen. In dieser ersten Folge unserer Podcast-Serie “Extern promovieren” stelle ich die eine Frage, deren Antworten direkt zu den lohnenden Gründen führt.#dissertation #doktorarbeit #promovieren #phd #wissenschaftlichesarbeiten #betreuung #lohntsichdasÜber...2024-03-0608 minPromovierenPromovierenRette die Diss #8: Was sich aus der geretteten Dissertation lernen lässt“Eine Krise sollte nicht vergeudet werden.” schreibt Keith Cunningham in seinem Buch “The road Less Stupid”. Die Erfahrungen bei der Vollendung einer Dissertation sind so vielfältig und so tiefgehend, dass sie auf jeden Fall für das Leben genutzt werden sollten.Diese Folge der Podcast-Reihe “Rette die Diss” erklärt, welche Lehren besonders nützlich sind.Über den Host Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren persönlicher Dissertations-Coach sowie Dozent und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in hunderten Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie eine Dissertation erfolgreich zu Ende gebracht wir...2023-12-0606 minPromovierenPromovierenRette die Diss #7: Wie das Finale der Dissertation grandios wirdWie viele Male genießen wir eigentlich das Ende eines großen und anstrengenden Projektes? Meist sind wir dazu viel zu müde. Das ist leider auch bei der Dissertation der Fall. Das muss es aber nicht bleiben.Diese Folge der Podcast-Reihe “Rette die Diss” erklärt, wie das Finale zu einem Ereignis werden kann und zu einem versöhnlichen Ende führt.Über den Host Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren persönlicher Dissertations-Coach sowie Dozent und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in hunderten Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen...2023-12-0506 minPromovierenPromovierenRette die Diss #6: Wie das Umsetzen trotz der vielen Gründe für das Scheitern gelingtDurchziehen des Geplanten ist gleichzeitig das leichteste und das schwerste im Rettungsprojekt. Durchziehen ist leicht, weil alle Aufgaben geklärt sind. Gleichzeitig ist Durchziehen am schwersten, weil es immer wieder Umstände gibt, die von der Arbeit abhalten. Irgendwas ist immer.Diese Folge der Podcast-Reihe “Rette die Diss” erklärt die Inhalte der Strategie zur Umsetzung des Plans und zum Erreichen des Ziels.Über den Host Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren persönlicher Dissertations-Coach sowie Dozent und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in hunderten Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereich...2023-12-0405 minPromovierenPromovierenRette die Diss #5: Wie der Plan aussieht, der funktionieren wirdNach dem Verdauen einiger brutaler Wahrheiten über den aktuellen Stand und die verlorenen Illusionen ist es Zeit für den Rettungsplan.Diese Folge der Podcast-Reihe “Rette die Diss” erklärt die Elemente des Plans, die Vorgehensweise bei der Planung und das Sichern von Realismus im Plan.Über den Host Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren persönlicher Dissertations-Coach sowie Dozent und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in hunderten Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie eine Dissertation erfolgreich zu Ende gebracht wird. Diesen Erfahrungsschatz teilt Silvio im Podcast Promovieren. Di...2023-12-0111 minPromovierenPromovierenRette die Diss #4: Wie eine funktionierende Rettungsstrategie aussiehtDie Rettung einer festgefahrenen Dissertation verlangt ein kluges Vorgehen und damit eine gute Strategie. Diese Folge der Podcast-Reihe “Rette die Diss” erklärt die Elemente dieser Strategie und wie sie entwickelt werden, sodass das große Finale sichtbar und machbar wird.Über den Host Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren persönlicher Dissertations-Coach sowie Dozent und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in hunderten Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie eine Dissertation erfolgreich zu Ende gebracht wird. Diesen Erfahrungsschatz teilt Silvio im Podcast Promovieren. Die Erfahrungen...2023-11-3022 minPromovierenPromovierenRette die Diss #3: Wie die Inventur die Grundlage für den Erfolg der Dissertation sichertWahrheiten sind manchmal brutal. Die  Inventur einer Dissertation in der Krise könnte davon reichlich liefern. Aber es nützt nichts. Nur Ehrlichkeit bei der Einschätzung der bisherigen Ergebnisse ermöglicht einen Neuanfang.Diese Folge der Podcast-Reihe “Rette die Diss” erklärt, mit welchen Hilfsmitteln die Inventur gelingt, um auf diesen Wahrheiten und Erkenntnissen die nächsten Schritte aufzusetzen.Über den Host Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren persönlicher Dissertations-Coach sowie Dozent und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in hunderten Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie eine Dissertati...2023-11-2921 minPromovierenPromovierenRette die Diss #2: Wie der Neustart einer Dissertation in der Krise gelingtEine Dissertation in einer Krise verlangt einen gedanklichen Neustart. Der bisherige Weg funktioniert nicht zuverlässig und ihn weiterzugehen kann das ganze Projekt zum Scheitern bringen. Diese Folge der Podcast-Reihe “Rette die Diss” erklärt die neue Sicht auf das Projekt und wie diese neue Sicht von Ballast befreit.Über den Host Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren persönlicher Dissertations-Coach sowie Dozent und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in hunderten Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie eine Dissertation erfolgreich zu Ende gebracht wird. Diesen Erfahrungsschatz teilt Silvi...2023-11-2808 minPromovierenPromovierenRette die Diss #1: Wie das Akzeptieren des Feststeckens der Dissertation hilftDie neue Podcast-Reihe “Rette die Diss” hilft Promovierenden, die in ihrem Projekt feststecken und über Auswege grübeln.In der ersten Folge geht es um die Akzeptanz der Krise. Einsicht ist schließlich der erste Weg zur Besserung. Die Einsicht in das Feststecken ist eine wichtige Voraussetzung für die "Rettung".Über den Host Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren persönlicher Dissertations-Coach sowie Dozent und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in hunderten Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie eine Dissertation erfolgreich zu Ende gebracht wir...2023-11-2711 minFernstudi.fmFernstudi.fmBachelorarbeit schreiben: 10 Fallstricke und wie man sie vermeiden kann – mit Silvio Gerlach von StudeoAbschlussarbeiten sind für Studierende nicht immer nur Meilensteine, sondern gerade im Erststudium häufig auch Stolpersteine in der akademischen Laufbahn. Sie sollen das Verständnis eines Themas sowie die Forschungsfähigkeiten demonstrieren, bieten aber auch die Möglichkeit, Wissen zu vertiefen, einen eigenen Beitrag zur Wissenschaft zu leisten und können zum Aushängeschild der eigenen Studienleistung werden. Die Themenwahl, Planung, Strukturierung und auch das Selbstmanagement während des Schreibprozesses sind nur einige Hürden die es bei Abschlussarbeiten zu überwinden gilt. Zudem können die Wahl der richtigen Methodiken, die Suche nach Quellen und das Ver...2023-11-2659 minPromovierenPromovieren#6 Wie ein Modell durch das Dickicht der Dissertation führtQuellen, Infos, Meinungen und Optionen ohne Ende. Ein Wunder, dass eine Dissertation überhaupt ein glückliches Ende findet. Für den Erfolg ist ein Element entscheidend, das Forschungsmodell.Dieser Podcast erklärt, was ein Forschungsmodell ist, wie es beim Einstieg und während der Arbeit hilft, den Kurs zu halten und das Projekt zum Ende zu bringen.Über den Host Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren persönlicher Dissertations-Coach sowie Dozent und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in hunderten Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie eine Dissertation erfolgreich zu Ende g...2023-11-1814 minPromovierenPromovierenKI und wissenschaftliches Arbeiten – Experteninterview mit Dr. Markus GygerDie KI hält Einzug im Leben und auch im wissenschaftlichen Arbeiten. Dazu stelle ich  Dr. Markus Gyger wichtige Fragen. Hat wissenschaftliches Arbeiten mit KI überhaupt einen Sinn und eine Zukunft? Wird das nicht überflüssig?Ist KI eher ein Helfer beim Schreiben der Arbeit oder eher beim Betrügen?Wobei kann die KI im wissenschaftlichen Arbeiten ehrlich helfen? Ist ein Wettrüsten zu erwarten, Schreibende gegen Betreuende?Wohin wird sich das Thema entwickeln? Markus teilt seine Erfahrungen, Einschätzungen und Empfehlungen. Über den Host Silvio Gerlac...2023-11-1532 minPromovierenPromovieren#5: So findest du Betreuende für eine externe DissertationDie Betreuung für eine externe Dissertation zu finden, ist eine der größten Herausforderungen. Die Bereitschaft von Hochschullehrenden zur Übernahme der Betreuung einer externen Dissertation ist nur schwach ausgeprägt. Dafür gibt es Gründe.  Ein Grund sind Vorurteile in Bezug auf die persönlichen Motive der Kandidatinnen und Kandidaten. Ein anderer sind negative Erfahrungen in der Vergangenheit. Aber es gibt Wege, Betreuende zu finden und zu überzeugen.In diesem Podcast erfährst du, auf welchen Wegen sich Betreuende finden lassen und mit welchen Argumente du sie letztlich davon überzeugen kannst, dich extern zu betreuen...2023-11-1405 minPromovierenPromovieren#4 Diese Inhalte müssen ins Exposé einer DissertationDie Erfahrung zeigt: gute Planung, gutes Projekt, gute Ergebnisse. Für die Dissertation gilt: gutes Exposé, gute Erfolgsaussichten. Die Planung der Dissertation beginnt mit dem Verfassen eines Exposés, dem Bauplan der Arbeit. Das Exposé muss bestimmte Inhalte abdecken, um die Anforderungen und Herausforderungen im Projekt frühzeitig zu beherrschen und sich mit den Betreuenden abzustimmen. Ein zu kurzes, unstrukturiertes oder oberflächliches Exposé führt garantiert zu Problemen, Missverständnissen und Stress.In diesem Podcast erfährst du, welche Inhalte das Exposé enthalten muss, welche Vorteile diese Inhalte für dich haben und wie sie zusammens...2023-11-1319 minPromovierenPromovieren#3 Fünf fatale Fehler beim Schreiben der DissertationAus Fehlern lernen wir. Stimmt! Aber dummerweise ist die Dissertation eine einmalige Angelegenheit und daher sind die Lehren daraus mehr schmerzlich als nützlich.Die Diss kennt fiese und fatale Fehler. Die Folgen der fiesen Fehler sind erst viel später spürbar und halten das Projekt nur auf. Fatale Fehler aber sind Fehler, die das ganze Projekt zum Scheitern bringen können, auch lange nach dem Start. Sie zu vermeiden ist absolut notwendig.In dieser Folge unseres Podcasts Promovieren erfährst du, welche fünf Fehler am Anfang unabsehbare fatale Folgen haben können und wie...2023-11-1024 minPromovierenPromovieren#2 Wie finde ich das passende Thema für meine Dissertation?Was für eine harmlose Frage: “Worüber schreibst du deine  Diss?” Die Antwort sollte das Thema der Arbeit sein. Aber wie findet sich ein passendes Thema? Wie kannst du sicher sein, dass es sich bearbeiten lässt und auch in zwei bis vier Jahren noch aktuell ist? Bisher gibt es keine Standards für Struktur und Inhalte des Themas einer Dissertation. Auch der Weg zu einem passenden Thema ist unklar.Diese Folge im Podcast Promovieren gibt Antworten auf diese Fragen. Grundlage dafür sind praktische Erfahrungen mit der Themensuche in hunderten Dissertations-Projekten. Die Anleitun...2023-11-0811 minPromovierenPromovieren#1 Wie das passende Mindset Promovieren leichter macht“Mutig, mutig.” sagen Eingeweihte zum Entschluss, eine Dissertation zu starten. Sie wissen offenbar, dass ein langes und einsames Projekt bevorsteht.Unterwegs gibt es unendlich viele Gründe fürs Aufgeben wie Zweifel am  Sinn der Arbeit, Zweifel am richtigen Weg und Zweifel an den eigenen Fähigkeiten. Jeder Rückschlag ist eine Einladung, aufzuhören und das Leiden zu beenden.Doch das passende Mindset kann helfen, die Zweifel zu überwinden, die richtigen Wege zu finden, das Leiden zu minimieren und weiterzumachen. Darum dreht sich diese Folge im Podcast Promovieren.Du erfährst, wie dir zwei wes...2023-11-0614 minPromovierenPromovierenWarum und wie dieser Podcast beim Promovieren helfen kannDieser Podcast soll helfen, eine Promotion zu schaffen, ohne die eigene Gesundheit und alle sozialen Beziehungen zu ruinieren.Promovieren ist eine ernste und schwierige Sache. So viele Gründe sprechen dagegen, so viele Hundernissen liegen auf dem Weg. Doch die Aussicht auf Erfolg lässt sich mit einem einfachen Trick deutlich steigern: weniger Fehler machen. Das spart Zeit und Energie und mit dem gewonnenen Selbstvertrauen geht die Arbeit leichter von der Hand.Dieser Podcast teilt die Erfahrungen aus der Begleitung hunderter Dissertations-Projekte im persönlichen Dissertations-Coaching. Die erste Folge erläutert Sinn, Ziele und I...2023-11-0108 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der Podcast3 Vorteile von Modellen für die DissertationIn deiner Dissertation musst du viele Details im Blick behalten und darfst dabei das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren. Das entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg deiner Arbeit. Je weiter du im Projekt voranschreitet, desto mehr Informationen, Meinungen und Daten stürzen auf dich ein. In diesem Video erfährst du, wie dir ein visuelles Modell hilft, die Informationsflut zu bewältigen, dir schon am Anfang das Ende zeigt und die Kommunikation erleichtert.Über den HostSilvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat i...2023-10-1505 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der Podcast3 Vorteile von Modellen für die DissertationIn deiner Dissertation musst du viele Details im Blick behalten und darfst dabei das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren. Das entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg deiner Arbeit. Je weiter du im Projekt voranschreitet, desto mehr Informationen, Meinungen und Daten stürzen auf dich ein. In diesem Video erfährst du, wie dir ein visuelles Modell hilft, die Informationsflut zu bewältigen, dir schon am Anfang das Ende zeigt und die Kommunikation erleichtert.Über den HostSilvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat i...2023-10-1505 minHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingEducation Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #079 - Silvio Gerlach – Prüfungen machen fit fürs Leben Prüfungen … ist das Kunst oder kann das weg? Darüber spreche ich in der heutigen Episode mit Silvio Gerlach. Der studierte Volkswirt ist Gründer des Studeo Repetitoriums in Marburg und arbeitet heute als Dozent, Coach und Autor für Lernen und wissenschaftliches Arbeiten in Berlin. Silvio hat viel Erfahrung in der Begleitung von Studierenden bei ihren Bachelor- und Masterarbeiten oder beim Schreiben ihrer Dissertationen. Und interessanterweise hat er eine ganz eigene, positive Sicht auf Prüfungen. Er behauptet sogar: Prüfungen machen fit fürs Leben! Im Gespräch unterschei...2023-10-1233 minEducation Minds - Didaktische Reduktion und ErwachsenenbildungEducation Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung#079 - Silvio Gerlach – Prüfungen machen fit fürs Leben Prüfungen … ist das Kunst oder kann das weg? Darüber spreche ich in der heutigen Episode mit Silvio Gerlach. Der studierte Volkswirt ist Gründer des Studeo Repetitoriums in Marburg und arbeitet heute als Dozent, Coach und Autor für Lernen und wissenschaftliches Arbeiten in Berlin. Silvio hat viel Erfahrung in der Begleitung von Studierenden bei ihren Bachelor- und Masterarbeiten oder beim Schreiben ihrer Dissertationen. Und interessanterweise hat er eine ganz eigene, positive Sicht auf Prüfungen. Er behauptet sogar: Prüfungen machen fit fürs Leben! Im Gespräch unterschei...2023-10-1233 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #10: Vermeide diese 5 Fallen in der DissertationEine Dissertation ist voller Überraschungen. Aber auf manche davon lässt sich gut und gerne verzichten. Immer wiederkehrende Überraschungen in der Dissertation (wie auch im Leben allgemein) sind Situationen, in denen wir uns fragen: Wie konnte das  passieren? Ich habe doch das Richtige getan, etwas Vernünftiges gemacht. Wie konnte das so falsch laufen? Das ist eine typische Diss-Falle. Das Wesen von Fallen ist, dass sie vertraut aussehen, dass man sich sicher fühlt, das Richtige zu tun. Doch dann rutscht man rein und alles geht schief. Man strampelt und strampelt, um wenigstens wieder auf den Ausgangspunkt zu kom...2023-10-1109 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #10: Vermeide diese 5 Fallen in der DissertationEine Dissertation ist voller Überraschungen. Aber auf manche davon lässt sich gut und gerne verzichten. Immer wiederkehrende Überraschungen in der Dissertation (wie auch im Leben allgemein) sind Situationen, in denen wir uns fragen: Wie konnte das  passieren? Ich habe doch das Richtige getan, etwas Vernünftiges gemacht. Wie konnte das so falsch laufen? Das ist eine typische Diss-Falle. Das Wesen von Fallen ist, dass sie vertraut aussehen, dass man sich sicher fühlt, das Richtige zu tun. Doch dann rutscht man rein und alles geht schief. Man strampelt und strampelt, um wenigstens wieder auf den Ausgangspunkt zu kom...2023-10-1109 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #10: Vorsicht beim Einlesen für die ThesisAm Anfang der Arbeit stehen ein Thema und ein Überblick über die Literatur. Das wird gemeinhin als Einlesen bezeichnet. Doch wenn das Lesen nicht organisiert ist und zu lange dauert, kann das schlimme Folgen haben. Dieser Podcast erklärt, warum das so ist und wie das zu vermeiden ist.Über den HostSilvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in tausenden Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen erfolgreich zu Ende gebracht werden. Dieser Erfahrungsschatz ist die Grundlage für das Ko...2023-10-1004 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #10: Vorsicht beim Einlesen für die ThesisAm Anfang der Arbeit stehen ein Thema und ein Überblick über die Literatur. Das wird gemeinhin als Einlesen bezeichnet. Doch wenn das Lesen nicht organisiert ist und zu lange dauert, kann das schlimme Folgen haben. Dieser Podcast erklärt, warum das so ist und wie das zu vermeiden ist.Über den HostSilvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in tausenden Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen erfolgreich zu Ende gebracht werden. Dieser Erfahrungsschatz ist die Grundlage für das Ko...2023-10-1004 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDiese Inhalte müssen ins Exposé einer DissertationSchätzungen gehen davon aus, dass nicht mal jede zweite Dissertation zu Ende gebracht wird. Eine der Ursachen dafür ist unzureichende Planung. Die Planung der Arbeit beginnt mit dem Schreiben des Exposés. Das Exposé ist der Bauplan für die Arbeit und muss bestimmte Inhalte abdecken. Ein zu kurzes und unstrukturierten Exposé öffnet Risiken und Gefahren Tür und Tor und die Arbeit findet kein gutes Ende.In diesem Podcast erfährst du, welche Inhalte das Exposé enthalten muss, welche Vorteile diese Inhalte für dich haben und wie sie zusammenspielen, um deine Erfolgsaussichten deutlich zu erhöhen...2023-10-0619 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastWie du erfolgreich promovierst | DissertationJede zweite Dissertation wird im Durchschnitt nicht zu Ende gebracht. Niemand hat das am Anfang erwartet. Alle haben ihr Projekt voller Hoffnung gestartet und mit ihrem Enthusiasmus auch die Umgebung und die Betreuenden angesteckt. Und doch hat es nicht geklappt.Das sind auf den ersten Blick keine guten Aussichten für dein Promotionsprojekt. Gründe für das Scheitern gibt es viele. Aber interessanter ist mit Sicherheit die Frage: Wie kannst du deine Chancen deutlich verbessern und erfolgreich promovieren? Darum geht es in diesem Podcast.Die Dissertation ist ein langes Projekt mit vielen Aufgaben, Aktivitäten...2023-09-282h 16Silvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastWie du erfolgreich promovierst | DissertationJede zweite Dissertation wird im Durchschnitt nicht zu Ende gebracht. Niemand hat das am Anfang erwartet. Alle haben ihr Projekt voller Hoffnung gestartet und mit ihrem Enthusiasmus auch die Umgebung und die Betreuenden angesteckt. Und doch hat es nicht geklappt.Das sind auf den ersten Blick keine guten Aussichten für dein Promotionsprojekt. Gründe für das Scheitern gibt es viele. Aber interessanter ist mit Sicherheit die Frage: Wie kannst du deine Chancen deutlich verbessern und erfolgreich promovieren? Darum geht es in diesem Podcast.Die Dissertation ist ein langes Projekt mit vielen Aufgaben, Aktivitäten...2023-09-282h 16Silvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDu hast kritisches Feedback zum eingereichten Text bekommen? – Sei froh!Natürlich ist kritisches oder scheinbar vernichtendes Feedback erst mal ein Schock. Dein Herz rutscht in die Hose und die Abgabe rückt in weite Ferne. Außerdem zieht an dir ein Film vorbei, in dem du diese schwierigen Wochen noch mal durchmachen musst…Setz dich hin, trink einen Kaffee oder Tee und komm wieder runter. Ein ausführliches kritisches Feedback zu deinem eingereichten Text ist das Beste, was dir passieren kann.Dieser Podcast erklärt, warum kritisches Feedback wertvoll ist, wie du kritisches Feedback verarbeitest und was du den Betreuenden antwortest.Gehe davon a...2023-09-2610 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDu hast kritisches Feedback zum eingereichten Text bekommen? – Sei froh!Natürlich ist kritisches oder scheinbar vernichtendes Feedback erst mal ein Schock. Dein Herz rutscht in die Hose und die Abgabe rückt in weite Ferne. Außerdem zieht an dir ein Film vorbei, in dem du diese schwierigen Wochen noch mal durchmachen musst…Setz dich hin, trink einen Kaffee oder Tee und komm wieder runter. Ein ausführliches kritisches Feedback zu deinem eingereichten Text ist das Beste, was dir passieren kann.Dieser Podcast erklärt, warum kritisches Feedback wertvoll ist, wie du kritisches Feedback verarbeitest und was du den Betreuenden antwortest.Gehe davon a...2023-09-2610 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #9: Fatale Mythen im wissenschaftlichen ArbeitenEinige Mythen des wissenschaftlichen Arbeitens haben fatale Folgen für das Projekt. Sie rechtzeitig zu erkennen ist eine gute Idee. In diesem erfährst du: bekannte und trotzdem falsche Tipps für den Einstieg, die fatalen Folgen des Befolgens dieser falschen Tipps und was du statt dieser falschen Tipps tun solltest.Wissen für wissenschaftliches Arbeiten⁠⁠⁠⁠⁠99 dumme Tipps für Wissenschaftliches Arbeiten – Fehler vermeiden, weniger leiden⁠⁠ – Aus Fehlern anderer lernen erspart bittere Erfahrungen⁠In 31 Tagen zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit – Thesis ABC – Der schnellste Weg zu einer sehr guten Bachelor- oder MasterarbeitMethoden-A...2023-09-1212 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #8: Gute Gründe, warum die Einleitung am Anfang geschrieben werden sollteDie Einleitung schreibt man am Schluss! Das ist der am weitesten verbreitete Mythos über das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit. Diesen falschen Rat zu beherzigen hat fatale Folgen für die Arbeitsweise, den Stresspegel und am Ende die Note.In diesem Video erfährst du, warum die Einleitung aus zwingenden logischen Gründen am Anfang geschrieben werden muss, wie sie sehr schnell erstellt wird und welche positiven Auswirkungen sie auf die Arbeit und dein Image hat.Über den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in tausenden Projekten aus den...2023-09-1103 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #8: Gute Gründe, warum die Einleitung am Anfang geschrieben werden sollteDie Einleitung schreibt man am Schluss! Das ist der am weitesten verbreitete Mythos über das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit. Diesen falschen Rat zu beherzigen hat fatale Folgen für die Arbeitsweise, den Stresspegel und am Ende die Note.In diesem Video erfährst du, warum die Einleitung aus zwingenden logischen Gründen am Anfang geschrieben werden muss, wie sie sehr schnell erstellt wird und welche positiven Auswirkungen sie auf die Arbeit und dein Image hat.Über den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in tausenden Projekten aus den...2023-09-1103 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #7: Tipps fürs Motivieren während der ThesisMotivieren während der Thesis ist eine Daueraufgabe. In diesem Podcast findest du sofort anwendbare, effektive Methoden und Techniken gegen Motivationslöcher und Durchhänger. Sie leisten auch in späteren Projekten gute Dienste.Wissen für die Thesis⁠In 31 Tagen zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit – Thesis ABC – Der schnellste Weg zu einer sehr guten Bachelor- oder Masterarbeit⁠⁠99 dumme Tipps für Wissenschaftliches Arbeiten – Fehler vermeiden, weniger leiden⁠ – Aus Fehlern anderer lernen erspart bittere ErfahrungenMethoden-ABC – Gewußt wie, spart Energie⁠ – Wer versteht, wie es geht, hats leichter⁠Schreib-ABC - Fünf Seiten...2023-09-0807 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #11 Arbeite in Schichten an deiner DissertationBei einer Dissertation ist Schichtarbeit eine gute Idee. Schichtarbeit heißt, Zeiteinheiten für bestimmte Aufgaben zu reservieren. In diesem Podcast erfährst du: die Vorteile des Arbeitens in Schichten während der Dissertation und das Vorgehen dabei.Das Kompendium für wissenschaftliches Arbeiten⁠⁠In 200 Tagen zur Dissertation - Der Diss Guide⁠⁠ – Der Masterplan für Erfolgserlebnisse an jedem einzelnen Tag⁠⁠⁠⁠⁠99 dumme Tipps für Wissenschaftliches Arbeiten – Fehler vermeiden, weniger leiden⁠⁠⁠⁠⁠ – Aus Fehlern anderer lernen erspart bittere Erfahrungen⁠⁠⁠Schreib-ABC - Fünf Seiten pro Tag⁠⁠⁠ – Eine verblüffend einfache Schreibtechnik für sichtbare Fortschritte an jedem einzelnen Tag⁠...2023-09-0705 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #6: Diese 7 Sprüche wollen Betreuende auf keinen Fall hörenDie Zunge ist der größte Feind des Menschen. Wir sagen so oft Dinge, die wir sofort bereuen. Aber einmal gesagt, lassen sich die Worte nicht mehr einfangen. Überlege gut, was du den Betreuenden sagst und vermeide einige Sprüche, auch wenn sie der Wahrheit entsprechen sollten. Welche Sprüche das sind, erfährst du in diesem Podcast.Das Kompendium für wissenschaftliches ArbeitenIn 31 Tagen zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit – Thesis ABC – Der schnellste Weg zu einer sehr guten Bachelor- oder Masterarbeit⁠Methoden-ABC – Gewußt wie, spart Energie⁠ –...2023-09-0609 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #5: No-Brainer für Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit, DissertationIn wissenschaftlichen Arbeiten gibt es jede Menge anstrengende Denkphasen. No-Brainer lassen sich geschickt als Denkpausen nutzen. Dieser Podcast hat einige entspannende, aber gleichzeitig nützliche No-Brainer für wissenschaftliche Arbeiten.Das Kompendium für wissenschaftliches Arbeiten⁠In 24 h zur Hausarbeit - ohne Stress, mit Bestnote⁠ – Der schnellste Weg zu einer sehr guten ArbeitIn 31 Tagen zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit – Thesis ABC – Der schnellste Weg zu einer sehr guten Bachelor- oder Masterarbeit⁠In 200 Tagen zur Dissertation - Der Diss Guide⁠ – Der Masterplan für Erfolgserlebnisse an jedem einzelnen Tag⁠Research-ABC –...2023-09-0504 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #10: Drei verborgene Wünsche von Diss-BetreuendenDie Betreuung einer Dissertation ist kein Zuckerschlecken. Denn ein solches Projekt ist von Natur aus ambitioniert. Erforscht wird schließlich ein neues Thema und das stellt hohe Ansprüche, inhaltlich, methodisch, kognitiv und organisatorisch.Betreuende haben daher einige geheime Wünsche. Erfülle ihnen diese Wünsche und du machst den Betreuenden damit automatisch das Betreuen leichter. Deine Arbeit wird davon auch besser.In diesem Video erfährst du, welche Wünsche das sind, wie du sie erfüllen kannst und wie dir ihre Erfüllung in deinem Projekt hilft.Über den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, per...2023-09-0405 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #10: Drei verborgene Wünsche von Diss-BetreuendenDie Betreuung einer Dissertation ist kein Zuckerschlecken. Denn ein solches Projekt ist von Natur aus ambitioniert. Erforscht wird schließlich ein neues Thema und das stellt hohe Ansprüche, inhaltlich, methodisch, kognitiv und organisatorisch.Betreuende haben daher einige geheime Wünsche. Erfülle ihnen diese Wünsche und du machst den Betreuenden damit automatisch das Betreuen leichter. Deine Arbeit wird davon auch besser.In diesem Video erfährst du, welche Wünsche das sind, wie du sie erfüllen kannst und wie dir ihre Erfüllung in deinem Projekt hilft.Über den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, per...2023-09-0405 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #4: Quick-wins für Bachelorarbeit, Masterarbeit und DissertationQuick-wins sind schnelle Erfolge im Sinne sichtbarer Ergebnisse in der Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation. Sie sind unterschiedlich und an unterschiedlichen Stellen anzutreffen. Solche sichtbaren Ergebnisse haben einen großen Vorteil: Sie motivieren SOFORT und machen Lust auf mehr.In diesem Podcast erfährst du: was es für Quick wins gibt, wie sie funktionieren und wie du sie findest.Das Kompendium für wissenschaftliches Arbeiten⁠In 24 h zur Hausarbeit - ohne Stress, mit Bestnote⁠ – Der schnellste Weg zu einer sehr guten ArbeitIn 31 Tagen zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit – Thesis ABC –...2023-09-0104 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #3: Ein magischer Trick für den Flow im wissenschaftlichen SchreibenUnterbrechungen beim Schreiben nerven. Mit einem Trick lässt sich eine Quelle für Unterbrechnungen eliminieren. Darum geht es in diesem Podcast.Hier ist ein Buch für zügiges Schreiben: ⁠Schreib-ABC - Fünf Seiten pro Tag⁠ – Eine verblüffend einfache Schreibtechnik für sichtbare Fortschritte an jedem einzelnen Tag2023-08-3104 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #9: Leichter promovieren neben dem BerufEine Promotion neben dem Beruf zu schreiben ist einfach nur tollkühn. Das Wechseln zwischen beruflichen Anforderungen und den Erfordernissen der Dissertation verlangt ständig unangenehme Entscheidungen und Kompromisse. Damit das Unterfangen nicht in Aufschieberei und Ausreden endet, sind einige Voraussetzungen notwendig.In diesem Podcast erfährst du, welche Voraussetzungen das sind, wie du sie schaffen kannst und wie sie dir helfen, die Dissertation neben dem Beruf zu bewältigen.#studeo #dissertation #promovieren #wissenschaftlichesarbeiten #doktorarbeit #silviogerlachÜber den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent...2023-08-3007 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #9: Leichter promovieren neben dem BerufEine Promotion neben dem Beruf zu schreiben ist einfach nur tollkühn. Das Wechseln zwischen beruflichen Anforderungen und den Erfordernissen der Dissertation verlangt ständig unangenehme Entscheidungen und Kompromisse. Damit das Unterfangen nicht in Aufschieberei und Ausreden endet, sind einige Voraussetzungen notwendig.In diesem Podcast erfährst du, welche Voraussetzungen das sind, wie du sie schaffen kannst und wie sie dir helfen, die Dissertation neben dem Beruf zu bewältigen.#studeo #dissertation #promovieren #wissenschaftlichesarbeiten #doktorarbeit #silviogerlachÜber den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent...2023-08-3007 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #8: Modellbau in der Dissertation – Wofür ist ein Forschungsmodell gut?In der Dissertation prasselt so viel auf dich ein. Das Forschungsmodell kann helfen, den Überblick zu behalten.In diesem Podcast erfährst du: was ein Forschungsmodell ist, wobei es helfen kann und  wie es mitten im Projekt hilft, den Kurs zu halten oder immer wiederzufinden.Das Kompendium für wissenschaftliches Arbeiten⁠⁠In 200 Tagen zur Dissertation - Der Diss Guide⁠⁠ – Der Masterplan für Erfolgserlebnisse an jedem einzelnen Tag⁠⁠Methoden-ABC – Gewußt wie, spart Energie⁠⁠ – Wer versteht, wie es geht, hats leichter⁠⁠Schreib-ABC - Fünf Seiten pro Tag⁠⁠ – Eine ver...2023-08-2913 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #7: Das Exposé entscheidet über den Erfolg der DissertationEine Dissertation ist ein langwieriges, komplexes und in vielen Etappen unberechenbares Unterfangen. Vieles kann passieren und das Projekt vom rechten Weg abbringen. Ohne Planung kann das nicht gelingen. Doch wie lässt sich ein Projekt über mehrere Jahre planen? So vieles ist noch unbekannt, so viele Bedingungen können sich ändern? Dabei hilft ein detailliertes Exposé. In diesem Video erfährst du, welche Inhalte das Exposé einer Dissertation haben muss und wie sie dabei helfen, den Kurs zu halten.#studeo #dissertation #promovieren #wissenschaftlichesarbeiten #doktorarbeit #silviogerlachÜber den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für...2023-08-2810 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #7: Das Exposé entscheidet über den Erfolg der DissertationEine Dissertation ist ein langwieriges, komplexes und in vielen Etappen unberechenbares Unterfangen. Vieles kann passieren und das Projekt vom rechten Weg abbringen. Ohne Planung kann das nicht gelingen. Doch wie lässt sich ein Projekt über mehrere Jahre planen? So vieles ist noch unbekannt, so viele Bedingungen können sich ändern? Dabei hilft ein detailliertes Exposé. In diesem Video erfährst du, welche Inhalte das Exposé einer Dissertation haben muss und wie sie dabei helfen, den Kurs zu halten.#studeo #dissertation #promovieren #wissenschaftlichesarbeiten #doktorarbeit #silviogerlachÜber den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für...2023-08-2810 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastKLAUSUR #11: Schnell viel lernen oder schaffen mit Power-Working und Power-SleepingManchmal muss man viel Stoff in kurzer Zeit lernen oder verarbeiten. Dann kommt es auf jede Minute an und eine guter Arbeitsrhythmus ist Gold wert. In diesem Podcast wird die 2 h - 15 min Arbeits-, Lern- und Erholungsmethode vorgestellt, mit der sich in kurzer Zeit sehr viel schaffen lässt.Wissen für Erfolg aus dem Studeo Verlag:⁠⁠⁠⁠Klausur-ABC - Immer Bestnoten!⁠⁠⁠⁠ – Der Leitfaden für die professionelle Klausurvorbereitung⁠⁠Mach's – 50 Techniken gegen Aufschieberei⁠⁠⁠ – Lebensnahe Techniken machen Aufgaben machbar⁠Mach's nicht! – 10 Routinen gegen Perfektionismus⁠ – Nutze die Energie des Perfektionismus für das Erreichen deiner Ziele2023-08-2504 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastSTUDIEREN #3: Auf welches Fach sollte ich mich im Studium spezialisieren?Von der Wahl des Spezialfachs im Studium hängt einiges ab. In diesem Podcast erfährst du die wichtigsten Kriterien.2023-08-2405 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #2: Die Top-Missverständnisse in Konsultationen mit Betreuenden einer wissenschaftlichen ArbeitKonsultationen mit Betreuenden zu einer wissenschaftlichen Arbeit sind voller Codes. Hier erfährst du fünf wichtige Codes.Das Kompendium für wissenschaftliches ArbeitenIn 31 Tagen zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit – Thesis ABC – Der schnellste Weg zu einer sehr guten Bachelor- oder Masterarbeit⁠Schreib-ABC - Fünf Seiten pro Tag⁠ – Eine verblüffend einfache Schreibtechnik für sichtbare Fortschritte an jedem einzelnen Tag⁠99 dumme Tipps für Wissenschaftliches Arbeiten – Fehler vermeiden, weniger leiden⁠ – Aus Fehlern anderer lernen erspart bittere Erfahrungen2023-08-2304 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastSTUDIEREN #2: Die 7 Voraussetzungen für zuverlässigen Erfolg im StudiumErfolg im Studium hängt davon ab, wie du die eigentlichen Aufgaben auf die Reihe bekommst wie Klausuren, Referate, Hausarbeiten oder ähnliches. Klappt das gut, wird das Studium ein Erfolg und deine Chancen auf späteren Erfolg steigen. Was kann dir helfen, die vielen Herausforderungen leichter, schneller und besser zu meistern? Darum geht es in diesem Podcast.In diesem Podcast erfährst du, welche Siebensachen dir das Studium leichter machen, wie sie funktionieren, wie sie miteinander verbunden sind und warum sie dir auch später nützen werden.2023-08-2212 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastTHESIS #1: KI und wissenschaftliches Arbeiten – ein Experteninterview mit Dr. Markus GygerDie KI hält Einzug im Leben und auch in den Unis. Dazu stellen sich viele Fragen wie diese: Hat wissenschaftliches Arbeiten mit KI überhaupt einen Sinn und eine Zukunft? Wird das nicht überflüssig? Ist KI eher ein Helfer beim Schreiben der Arbeit oder eher beim Betrügen? Wobei kann die KI im wissenschaftlichen Arbeiten ehrlich helfen? Ist ein Wettrüsten zu erwarten, Schreibende gegen Betreuende? Wohin wird sich das Thema entwickeln? In unserem Experteninterview spreche ich ausführlich mit Dr. Markus Gyger über seine Erfahrungen, Einschätzungen und Empfehlungen. Das Kompendiu...2023-08-2132 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #6: Die Ergebnisse deiner Dissertation fühlen sich banal an? - diese 5 Fragen helfenDauer und Mühen einer Dissertation sollten im Verhältnis dazu stehen, wie spektakulär die Ergebnisse sind, oder nicht? Nach drei oder mehr Jahren voll Mühen müssen doch außergewöhnliche Erkenntnisse herauskommen. Die Realität ist leider etwas nüchterner. Und manchmal hat man das Gefühl, dass die Ergebnisse einfach nur banal sind. Dieses Gefühl kann die Fertigstellung des Projekts immens behindern. Aber es gibt Gegenmittel.In diesem Podcast erfährst du, welche Fragen du stellen musst, um dieses negative Gefühl zu überwinden und wie dir die Antworten helfen, zum Ende zu ko...2023-08-1804 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #5: Merkmale eines promotionswürdigen ThemasDas Thema einer Dissertation muss promotionswürdig sein. Das lässt sich am Anfang aber gar nicht so leicht abschätzen. Woran ist das denn zu erkennen, an welchen Merkmalen? Muss das Thema spektakulär sein, tollkühn gar? Sollen die erwarteten Erkenntnisse die Welt verändern? Oder reicht ein kleiner Beitrag? Wie groß muss er sein? In diesem Podcast erfährst du, welche Merkmale ein promotionswürdiges Thema nicht aufweisen darf und welche Kriterien definitiv erfüllt sein müssen.Das Kompendium für wissenschaftliches Arbeiten⁠⁠In 200 Tagen zur Dissertation - Der Diss Guide⁠⁠...2023-08-1705 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #4: Rette die Diss mit diesen 3 StrategienJede Dissertation startet voller Hoffnung und Elan. Etwas Neues kommt in die Welt, neues Wissen, neue Möglichkeiten und auch man selbst erfindet sich neu. Doch leider verfliegt diese Euphorie ziemlich schnell und Ernüchterung macht sich breit. Das tägliche Arbeiten ist eben doch recht mühsam und es geht nur langsam voran. Aber manchmal gibt es Situationen, in denen es aussichtslos erscheint, das Projekt jemals zu beenden. Dann ist eine Strategie nötig, um aus dieser Blockade heraus zu kommen und das Projekt zu einem guten Ende zu bringen. Darum geht es in diesem Podcast.In di...2023-08-1612 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #3: Extern promovieren mit ErfolgEine Promotion extern zu schreiben ist eine Herausforderung. In diesem Podcast erfährst du, welche Voraussetzungen du schaffen musst und und wie sie dir dabei helfen, das Projekt zu bewältigen.#studeo #dissertation #promovieren #wissenschaftlichesarbeiten #doktorarbeit #silviogerlachÜber den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in tausenden Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen erfolgreich zu Ende gebracht werden. Dieser Erfahrungsschatz ist die Grundlage für das Kompendium Wissenschaftliches Arbeiten vom Stu...2023-08-1507 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #3: Extern promovieren mit ErfolgEine Promotion extern zu schreiben ist eine Herausforderung. In diesem Podcast erfährst du, welche Voraussetzungen du schaffen musst und und wie sie dir dabei helfen, das Projekt zu bewältigen.#studeo #dissertation #promovieren #wissenschaftlichesarbeiten #doktorarbeit #silviogerlachÜber den Host:Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in tausenden Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen erfolgreich zu Ende gebracht werden. Dieser Erfahrungsschatz ist die Grundlage für das Kompendium Wissenschaftliches Arbeiten vom Stu...2023-08-1507 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #2: So findest du Betreuende für eine externe DissertationDie Betreuung für eine externe Dissertation zu finden, ist eine der größten Herausforderungen. Wie stellst du das nur an? Die Bereitschaft von Hochschullehrenden zur Übernahme der Betreuung einer externen Dissertation ist nur schwach ausgeprägt. Dafür gibt es Gründe. Ein Grund sind die Vorurteile in Bezug auf die persönlichen Motive der Kandidatinnen und Kandidaten. Ein anderer sind negative Erfahrungen in der Vergangenheit. Aber es gibt Wege, Betreuende zu überzeugen.In diesem Podcast erfährst du, auf welchen Wegen sich Betreuende finden lassen und mit welchen Argumente du sie letztlich davon überzeugen kannst, dich extern...2023-08-1405 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastKLAUSUR #10: Schließe in 3 Schritten deine Lücken in den Grundlagen für die KlausurGleichzeitig für eine Klausur zu lernen und Lücken in den Grundlagen  zu schließen, ist zeitaufwändig und kurz vor der Klausur kaum noch möglich. Daher sollte das strategisch angegangen werden. Drei Schritte können dabei helfen.In dieser Folge erfährst du. woran du sicher erkennst, dass du ein Problem mit den Grundlagen hast, wie du die konkrete Lücke erkennst und  wie du beim Schließen dieser Lücke vorgehst.Wissen für das Klausurleren aus dem Studeo Verlag⁠⁠⁠Klausur-ABC - Immer Bestnoten!⁠⁠⁠ – Der...2023-08-1109 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastKLAUSUR #9: Wie lernen Überflieger für Klausuren?Manche lernen offenbar überhaupt nicht für die Klausur. Alles scheint ihnen zuzufliegen. Sie kommen nie ins Schwitzen, haben auf alles eine Antwort, kennen immer die richtigen Lösungswege und schreiben in allen Klausuren gute Noten. Wie machen die das? Ist das Magie? Bestimmt nicht. Sie tun einfach das nötige, um Klausuren zu meistern.In diesem Podcast erfährst du: wie sie denken, wie gewöhnlich das ist, was sie tun und mit welchen Schritten sie weniger Aufwand und mehr Erfolg haben.Wissen für das Klausurleren aus dem Stu...2023-08-1016 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastDISS #1: Lohnt sich Promovieren heute überhaupt noch?Eine Dissertation zu schreiben dauert lange, ist nervenaufreibend und stressig, für einen selbst und andere. In einer externen Dissertation ist das Frustrationspotenzial mindestens doppelt so hoch. Und oft werden die jahrelangen Mühen noch nicht mal belohnt, denn die Chance auf den erfolgreichen Abschluss ist bei externen Dissertationen geringer als 50 Prozent. Wozu diese Plage? Um am Ende einen Titel zu haben?In diesen Podcast erfährst du einen guten Grund für die viele Mühe, einen zweiten Grund für das ganze Leben und einen dritten Grund, der Türen öffnet.Das Ko...2023-08-0908 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastHAUSARBEIT #3: Hausarbeiten schreiben trainiert nützliche Fähigkeiten fürs LebenEine Hausarbeit ist natürlich eine Prüfung. Prüfungen sind unangenehm, man schiebt sie auf, macht lieber was anderes, wird aber ständig daran erinnert und von schlechtem Gewissen geplagt. Eigentlich müsste man doch… Das ist schon der erste Trainingseffekt. Allein die Selbstmotivation, sich endlich aufzuraffen und anzufangen, ist eine Fähigkeit fürs ganze Leben. Die Hausarbeit trainiert viel solch nützlicher Fähigkeiten.In diesem Podcast erfährst du welche wichtigen Fähigkeiten die Hausarbeit trainiert,  welche Vorteile dir das fürs echte Leben bringt und wie diese Einstellu...2023-08-0808 minSilvio Gerlach – Der PodcastSilvio Gerlach – Der PodcastHAUSARBEIT #2: Eine Technik aus dem Lernen für Klausuren hilft vorzüglich beim Schreiben von HausarbeitenNach dem vielen Klausuren schreiben ist die erste Hausarbeit ein richtiger Schock. Plötzlich gibt es eine Unmenge an Literatur, kaum Eingrenzungen, kein Raster und keine Aufgaben, an denen sich lang hangeln lässt. Die Arbeit muss selbst gegliedert und geplant werden und Feedback kommt entweder nur sporadisch oder allgemein. Die Hausarbeit scheint vollkommen anders als Klausuren zu sein. Folglich ist eine neue Arbeitsweise nötig. Das stimmt aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Eine Hausarbeit hat mit einer Klausur viel mehr gemein, als es auf den ersten Blick scheint. Das machen wir uns zu Nutze.In...2023-08-0703 min