podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Simon Berninger
Shows
Weltzeit
Jordaniens Christen - Glaube zwischen den Fronten
Die christliche Minderheit in Jordanien lebt vergleichsweise sicher. Sie fühlt sich aber vom Westen übersehen. Ihre öffentliche Sichtbarkeit leidet unter der instabilen Lage in der Nahost-Region. Von Simon Berninger, Nina Amin, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-07-24
28 min
Tag für Tag
Taufstelle am Jordan: Jordanien ringt wegen Kriegen um Pilger-Tourismus
Berninger, Simon www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
2025-07-10
08 min
BR24 Thema des Tages
Was bleibt vom SPD-Parteitag? Eine Bilanz
Zu Beginn spricht unser Moderator Matthias Stadelmann mit unserer Korrespondentin Barbara Kostolnik über den SPD Parteitag. Danach behandeln wir in unserem BR24 Aktuellem am Mittag folgende Themen: Rund 200 000 bei Budapest Pride von Oliver Soos / München feiert CSD von Simon Berninger / Dobrindt trifft in Israel Geiselangehörige und fordert Zerstörung der Hamas von Julio Segador / Patientenschützer : Zu wenig Entlastungsangebote für Pflege zu Hause von Sabine Rieker / Randale in Abschiebehaftanstalt von Frank Jordan / Sonntagsgegebet gegen 3. Startbahn von Birgit Grundner
2025-06-29
14 min
BR24 Thema des Tages
Hunderttausende trotzen Ungarns Pride-Parade-Verbot
München feiert CSD / Dobrindt trifft in Israel Geiselangehörige und fordert Zerstörung der Hamas / SPD-Parteitag: Veränderung ist mühsam / Bahn ist zu unpünktlich / Nobelpreisträger kommen wieder nach Lindau / Neues Rauchverbot à la française: Strengere Regeln / U21 EM - Nach verlorenem Finale / FiFA Klub WM: Flamengo - FC Bayern // Autoren: Oliver Soos, Simon Berninger, Julio Segador, Nicole Markwald, Sabine Rieker, Steffen Armbruster, Carolin Dylla, Armin Lehmann, Taufig Khalil
2025-06-29
16 min
Radioreisen
Klima vs Reiseträume: Whale Watching in Kanada, mit schlechtem Gewissen Schnorcheln in Thailand, Dirk Rohrbach und der Pony Express in Nevada
Vor Vancouver können häufiger Orcas gesichtet werden - schön für die Touristen, aber der Grund ist besorgniserregend. In Thailand lässt sich zwar noch toll im Korallenriff schnorcheln, aber die Unterwasserwelt ist bedroht. In Nevada erkundet Dirk Rohrbach den Pony-Express, einen historische Postbeförderungsdienst.Timecodes:Ab Minute 4’10 fahren wir zum Whale Watching in die Gewässer von British Columbia. Simon Berninger lernt dort viel über Orcas und Blauwale – vor allem, was die Ernährung der Tiere mit dem Klimawandel zu tun hat.Ab Minute 20’30 schnorcheln wir vor der thailändischen Insel Ko Tao dur...
2025-05-30
54 min
All Songs Considered
New Music Friday: The best albums out May 30
The National's Matt Berninger. Low's Alan Sparhawk. yeule. KXT's Jackson Wisdorf joins NPR Music's Stephen Thompson to talk about their favorite records out May 30.Featured albums: • Matt Berninger, 'Get Sunk' (Stream)• yeule, 'Evangelic Girl is a Gun' (Stream)• Ben Kweller, 'Cover the Mirrors' (Stream)• Alan Sparhawk, 'With Trampled by Turtles' (Stream)• Amy Millan, 'I Went To Find You' (Stream)Check out our long list of albums out May 30 and sample more than 50 records out today via our New Music Friday playlist on npr.org.CreditsHost: Stephen Th...
2025-05-30
43 min
RTL2 : Pop-Rock Station by Zégut
L'intégrale - Pulp, Adam Ant, Phoenix dans RTL2 Pop Rock Station (22/05/25)
RTL2 Pop Rock Station clôt la semaine avec Pulp et "Spike Island". Car Seat Headrest nous propose "The Catastrophe", extrait de leur opéra rock "The Scholars". Puis, retour en 2007 avec Fall Out Boy et "This Ain't A Scene..." avant un nouveau titre de Tune Yards, "Perpetual Motion", tiré de leur album "Better Dreaming". Francis Zégut nous propose ensuite "Tombstone Town", morceau issu de l'album "The Way" de Dorothy avec Slash. La première heure se termine sur Tame Impala et leur inusable "The Less I Know The Better". En seconde partie d'émission, le live d'Adam Ant au Liv...
2025-05-23
1h 46
Religion und Orientierung
Habemus Papam – Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt
Erster US-Amerikaner auf dem Heiligen Stuhl // Reaktionen aus den USA// Freude über den neuen Papst in Peru // Bayerns Bischöfe nach der Papstwahl// Leo XIV - Was der Papstname bedeutet Autor*innen: Samuel Jackisch, Ralf Borchard, Anne Herberg, Jasper Riemann, Simon Berninger
2025-05-11
22 min
Das Wissen | SWR
Ugandas Berggorillas – Artenschutz durch Tourismus?
Leben und Lebensraum von Gorillas und Schimpansen zu schützen, hängt in Uganda am Geld. Der Tourismus ist da ein willkommener, aber risikoreicher Segen. Von Simon Berninger (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/berggorillas-uganda || Hörtipp: Die Grüne Mauer im Sahel – Bäume und Sträucher fürs Überleben | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-gruene-mauer-im-sahel-baeume-und-straeucher-fuers-ueberleben/swr-kultur/13857391/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2025-04-15
28 min
Aus Religion und Gesellschaft
Bonhoeffers 80. Todestag - Vom NS-Gegner zur Ikone der Rechten
Am 9. April 1945 hängten die Nazis den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg. 80 Jahre später feiert die evangelikale Rechte den Widerstandskämpfer. Ist Bonhoeffers geistiges Erbe in Gefahr? Berninger, Simon www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
2025-04-09
19 min
Aus Religion und Gesellschaft
80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer: Vom NS-Gegner zur Ikone der Rechten
Berninger, Simon www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
2025-04-09
19 min
WDR Lebenszeichen
Dietrich Bonhoeffer: Vom NS-Gegner zum Messias der Evangelikalen
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer leistete Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Kurz vor Kriegsende wurde er im Konzentrationslager ermordet. Nun berufen sich ausgerechnet rechtsextreme Evangelikale in den USA auf ihn. Von Simon Berninger.
2025-04-07
26 min
Schalom
Dietrich Bonhoeffer: Märtyrer und Widerstandskämpfer gegen die Nazis
Einer der wenigen Christen, die ihre Stimme gegen die Scho'áh erhoben haben: Vor 80 Jahren ermorden die Nazis im KZ-Flossenbürg den evangelischen Pfarrer und Theologen Dietrich Bonhoeffer. Von Simon Berninger
2025-04-04
18 min
Religion - Die Dokumentation
Dietrich Bonhoeffer zum 80. Todestag - Vom NS-Gegner zum Messias der evangelikalen Rechten
Am 9. April 1945 wurde der evangelische Pfarrer und Theologe Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg in der Oberpfalz ermordet. Viele Jahre war Dietrich Bonhoeffer ein "Heiliger" des Protestantismus insgesamt. Nun eine Überraschung: 80 Jahre nach seinem Tod hat die evangelikale Rechte in den USA den Theologen für sich entdeckt. Simon Berninger über Bonhoeffer und den Streit um sein geistiges Erbe.
2025-04-03
25 min
Zwischen Hamburg und Haiti
Auge in Auge mit Ugandas Berggorillas
Der Bwindi Nationalpark im Südwesten von Uganda ist einer von zwei verbliebenen Orten weltweit, in denen Berggorillas in freier Wildbahn leben. Der Regenwald ist heute streng geschützt, nachdem er lange Zeit gerodet und für Wilderei missbraucht worden ist. Das hatte auch Konsequenzen für die hier lebenden Berggorillas: Der Bestand ging bis vor 30 Jahren deutlich zurück. Dann setzte Uganda – seinem ostafrikanischen Nachbarland Ruanda folgend – auf den Tourismus und schlug damit ein neues Kapitel für den Regenwald, die stark gefährdeten Menschenaffen und ihren Lebensraum auf. Seither darf der Bwindi Nationalpark nicht mehr gerodet werden, Wilderei ist verbote...
2025-03-30
28 min
Religion - Die Dokumentation
Kloster frei! - Kreative Konzepte gegen Klosterleerstand
Seit Jahrzehnten werden Klöster geschlossen, es gibt kaum Ordensnachwuchs. Einigen Ordensgemeinschaften gelingt es, kreativ zu werden - sie lassen "schnuppern" oder vermieten Teile ihrer Räume. Simon Berninger hat Beispiele aus Bayern gesammelt, die zeigen, wie Ordensleute volles Haus bekommen.
2025-03-07
23 min
BR24 Thema des Tages
Fünf Jahre nach Corona-Ausbruch
Heute vor fünf Jahren gab es in Deutschland den ersten bestätigten Ansteckungsfall. Ein Mann aus dem Landkreis Starnberg, Mitarbeiter des Automobilzulieferers Webasto, hatte sich infiziert. Corona steht für ein düsteres Kapitel in unserem Leben - geprägt von Lockdowns, Ängsten und Impfdebatten. Mit Beiträgen von Simon Berninger und Tanja Gronde. Moderation: Hannes Kunz
2025-01-27
10 min
Sending Signals
Scott Devendorf (The National)
I first heard The National 17 years ago this month I think, and I fell in love instantly. They’ve continued to be one of my favourite bands, and it’s been great to see them ascend to new heights of popularity and pursue interesting creative directions in the band and outside. Guitarist Aaron Dessner is now a key producer and co-writer for the likes of Taylor Swift and Gracie Abrams. His twin brother Bryce Dessner is a composer whose orchestral and chamber compositions have been commissioned by the LA Philharmonic, Edinburgh International Festival and Krono...
2024-12-18
47 min
Radioreisen
Winterhobbies: Kaltbaden in Schweden | Advent auf Madeira | Bird watching auf Formentera
In Schweden ist Kaltbaden nicht nur hipper Trend, sondern gleicht einem Wellnessritual, Frostbeule Simon Berninger wagt den Selbstversuch. Verena Mayer bestaunt Madeira im Advent. Auf Formentera boomt gerade im Winter das Bird Watching.Timecodes:Ab Minute 10.42 geht es zum Kaltbaden nach Schweden.Ab Minute 27.44 sind wir im feierfreudigen Advent auf Madeira.Ab Minute 43.30 geht’s zum Birdwatching auf Formentera.
2024-12-13
55 min
Religion und Orientierung
Ein Denkmal aus Windach für das NS-Massaker von Boves
Völkerverständigung von Dorf zu Dorf. Ein Denkmal aus Windach für das NS-Massaker von Boves / Schloss Seyfriedsberg wird russisch-orthodoxes Kloster. Gespräch mit Bischof Hiob / Warum denken viele: Früher war besser? / Welche Werte haben mich geprägt? Nachdenken übers Elternhaus. AutorInnen: Simon Berninger, Matthias Morgenroth, Eckhart Querner, Katharina Zeckau Moderation: Matthias Morgenroth
2024-10-27
23 min
Religion - Die Dokumentation
Klöster minus Ordensleute - Was fehlt, wenn Nonnen und Mönche gehen?
In den meisten Orden fehlt es schon lang an Nachwuchs. Das vorhandene Ordenspersonal überaltert. Viele Ordensgemeinschaften geben ihre Niederlassungen auf. Der Prozess ist in Bayern nun schon weit fortgeschritten. Immer deutlicher wird spürbar: Wenn die Klöster nicht mehr belebt sind, fehlt etwas: Nicht nur für gläubige Menschen, sondern es fehlen Orte für Begegnung, Kultur, Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie. Die Pfarreien vor Ort können die geistliche Leerstelle, die durch aufgegebene Ordensniederlassungen entsteht, nicht auffangen. Simon Berninger hat Klöster in Bayern besucht, die von den letzten dort lebenden Nonnen und Mönchen aufgegeben werden. Eine vage Zuku...
2024-09-27
26 min
Landwirtschaft und Umwelt
Bürokratie-Abbau: Stoffstrombilanz vor dem Aus
Kinderarbeit in der Landwirtschaft: Weit verbreitet, aber nicht ungefährlich (Von Helene Köck) / Stoffstrombilanz: Vor dem Aus (Von Jutta Schilcher) / 60 Jahre Unser Land: ein Jubiläum (Von Erich Wartusch und Christine Schneider) / Bei Sammlern gefragt: 125 Jahre Schlüter-Traktoren (Von Julia Haderecker) / Kupfer als Pestizid: Ein Problem für den Boden? (Von Nele Rößler) / Traum erfüllt: Allgäuer bewirtschaftet Alpe (Von Rebekka Markthaler) / Der Luchs in Bayern: Zwischen Schutz und Schuss (Von Simon Berninger) // Moderation: Jutta Schilcher
2024-09-22
23 min
Schalom
Zum 50. Todestag von Oskar Schindler
Steven Spielbergs Film "Schindlers Liste" hat Oskar Schindler über Nacht weltberühmt gemacht. Vor 50 Jahren starb er in Hildesheim. Aus diesem Anlass gibt es im Sudetendeutschen Museum in München die Sonderausstellung "Oskar Schindler - Lebemann und Lebensretter". Simon Berninger hat sie für uns angesehen.
2024-09-13
19 min
The Culture Compute Podcast
Understanding Learning Disabilities and Neurodiversity in Learning Sciences
This episode delves into the concept of learning disabilities and neurodiversity in learning sciences, challenging traditional perspectives. The discussion covers the impact of various learning disabilities on education, strategies for creating inclusive learning environments, and the role of technology, particularly AI and voice-enabled tools, in supporting diverse learners. Key Topics: Understanding learning disabilities such as dyslexia, dyscalculia, and ADHD The importance of early identification and intervention Strategies for inclusive education, including multisensory teaching, assistive technology, and Universal Design for Learning (UDL) The potential of adaptive learning systems and voice-enabled AI to support students with learning disabilities
2024-08-28
17 min
Religion und Orientierung
Krisenhelfer in der Krise: Insolvenzen bei Diakonie und Caritas
100 Jahre Bayernkonkordat. Eine historische Spurensuche / Ablöse von Staatsleistungen an die Kirchen: Undurchführbarer Plan? / Krisenhelfer in der Krise: Insolvenzen bei Diakonie und Caritas // Beiträge von: Simon Berninger, Hans-Joachim Vieweger, Jasper Riemann / Moderation: Matthias Morgenroth
2024-03-24
23 min
Religion - Die Dokumentation
Nackte Haut und laszive Posen - Wie weit darf Kirchenkunst gehen?
Im Sommer 2023 sorgte die Bilder-Schau "Jesus liebt" weit über den Ausstellungsort Nürnberg hinaus für Aufsehen: Die Gemälde des queeren Künstlers Rosa von Praunheim zeigten viel nackte Haut und eindeutige Posen. Versuche, mittels Kunst einen Beitrag zur Debatte um die kirchliche Sexualmoral zu leisten, gibt es auch anderswo im Kirchenraum in Bayern - Kritik inklusive. Eine Sendung von Simon Berninger
2024-03-15
25 min
Landwirtschaft und Umwelt
Windkraft: Was es für mehr Akzeptanz bräuchte
Windkraft: Was ist schiefgelaufen im Landkreis Altötting? / EU einigt sich auf neue Verpackungsregeln / Gewässerrandstreifen: Ackerfläche oder Biotop? / Der Pferdemetzger vom Viktualienmarkt / Luchs-Radar startet im Lamer Winkel // Beiträge von: Doris Fenske und Michael Kraa, Kathrin Schmid, Julia Haderecker, Sabrina Gerstmaier, Simon Berninger; Moderation: Simon Plentinger
2024-03-10
22 min
Schalom
Michael Weinzierl - Ein Jahr als Beauftragter gegen Hasskriminalität und Antisemitismus
"Das Amt, das ich bekleide, ist leider kein Luxus!?" Michael Weinzierl ist jetzt genau ein Jahr lang im Landeskriminalamt der Beauftragte gegen Hasskriminalität und Antisemitismus. Von Simon Berninger
2024-02-16
18 min
Religion - Die Dokumentation
Zwischen Kommerz und Tradition - Vom Brauch der Weihnachtskrippe
Spätestens am 24. Dezember steht sie wieder bei vielen zu Hause: die Weihnachtskrippe. Maria und Josef im Stall, mit Jesus-Kind, Hirten und den Heiligen Drei Königen gehören für viele nach wie vor zum Fest - auch in einer zunehmend säkularen Gesellschaft. Krippen scheinen einen besonderen Reiz zu haben - und provozieren in kirchlichen Kreisen manchmal auch die ein oder andere Kontroverse, wie Simon Berninger berichtet.
2023-12-22
22 min
Experience the Story, Anywhere, Anytime With Free Audiobook
Sad Happens Audiobook by Brandon Stosuy
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 672851 Title: Sad Happens Author: Brandon Stosuy Narrator: André Santana, Cynthia Farrell, Deanna Anthony, Em Grosland, Eric Yang, George Newbern, Nikki Massoud, Reena Dutt Format: Unabridged Length: 06:10:11 Language: English Release date: 11-14-23 Publisher: Simon & Schuster Audio Genres: Biography & Memoir, Fiction & Literature, Non-Fiction, Essays & Anthologies, Psychology Summary: A beautifully illustrated, celebratory anthology exploring sadness—and the transformative power of tears. When was the last time you cried? Was it because you were sad? Or happy? Overwhelmed, or frustrated? Maybe from relief or from pride? Was it in public or in...
2023-11-14
6h 10
Religion - Die Dokumentation
Albanische Fachkräfte für Bayern?
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Eine Maßnahme, die die Bundesregierung 2016 ergriffen hat, ist die "Westbalkanregelung". Ausgebildete Arbeitskräfte aus Ländern wie Albanien können dadurch auch ohne Uni-Abschluss leichter auf dem hiesigen Arbeitsmarkt Fuß fassen. Doch die Arbeitsmigration stellt die Herkunftsländer auch vor Probleme. Simon Berninger war mit dem katholischen Hilfswerk Renovabis in Albanien, wo sich gerade viele die Frage stellen: Gehen oder bleiben?
2023-10-13
25 min
Religion - Die Dokumentation
Das Reichskonkordat von 1933
Das so genannte Reichskonkordat war 1933 der erste internationale Vertrag, mit dem das Hitler-Regime völkerrechtlich anerkannt war - geschlossen wurde es mit dem Heiligen Stuhl im Vatikan.Der katholische Unterzeichner, Eugenio Pacelli, wurde später Papst - "Hitlers Papst", wie man ihn wegen seiner Unterschrift später nannte. Was bewog die Kirche vor 90 Jahren, mit den Nazis einen Vertrag abzuschließen, nach dem die katholischen Bischöfe in Deutschland unter anderem ihre Treue zum Deutschen Reich geloben müssen? Eine Frage, der Simon Berninger nachgegangen ist.
2023-07-14
24 min
Pod Gave Rock'N Roll To You
Cuts You Up/It's Actually About Deforestation
Twitter: @podgaverockInsta: @podgaverockSpecial Guest Host: Matt KersnerPeter Murphy “Cuts you Up" from the 1990 album "Deep" released on Beggars Banquet. Written by Peter Murphy and Paul Statham and produced by Simon Rogers.Personel:Peter Murphy - vocals, samplesThe Hundred MenTerl Bryant - drums, percussionEddie Branch - bassPaul Statham - guitar, keyboardsPeter Bonas - guitarCover:Performed by Josh BondIntro Music:"Shithouse" 2010 release from "A Collection of Songs for the Kings". Written by Josh Bond. Produced by Fra...
2023-05-09
54 min
Religion - Die Dokumentation
Die Katholiken und die anderen - Was eine Weltkirche mit den Weltreligionen verbindet
In Rom liegt das Zentrum der katholischen Kirche, dort leitet der Papst die Geschicke der Weltkirche. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil steht der Dialog mit den anderen Weltreligionen auf der Agenda der katholischen Kirche. Damals wollte die katholische Kirche einen Schlussstrich ziehen unter eine lange Geschichte von Geringschätzung, Missachtung und auch Verfolgung der Angehörigen anderer Religionen. Heute steht mit Papst Franziskus ein Mann an der Spitze der katholischen Kirche, der sich schon dem Namen nach dem interreligiösen Dialog verschrieben hat. Eine Sendung von Simon Berninger.
2023-04-21
25 min
Reset Your Mind
T2 E5 La culpa
La culpa es la peor de las condenas. Como si de un parásito maligno se tratara, se adueña de nuestro interior, devorándonos y consumiéndonos. Nos embarga cuando pensamos en nuestra forma de actuar y cuando creemos que no ha sido lo correcto, en nuestra memoria se agolpan, nuestros diversos sentimientos de culpa, se agrupan y se nos aparecen, son esos fantasmas que duermen en silencio, no hacen ruido, pero se turnan para aparecer en algún momento de la noche. El sentimiento de culpa nos puede llevar incluso hasta sentirnos vacíos y ese nos puede hacer...
2023-03-02
1h 26
Religion - Die Dokumentation
Streitfall Alte Messe
Am 11. Oktober 1962 begann in Rom das Zweite Vatikanische Konzil. Mit dem viel zitierten Aggiornamento wollte Papst Johannes XXIII. die katholische Kirche und ihre Lehre "ins Heute führen". Mit Blick auf nach wie vor geführte Debatten um Sexualmoral oder Zölibat steht in Frage, wie weit dieser Versuch gelungen ist. Eines aber hat sich tatsächlich verändert: die Form, wie Katholiken Gottesdienst feiern. Die bis dahin gültige Form der Messfeier war damit weithin passé - bis sie Papst Benedikt XVI. wieder ermöglichte. Sein Nachfolger Franziskus schränkte Benedikts "Ja" zur Alten Messe empfindlich ein. Klar ist: Es geht u...
2022-10-14
25 min
Religion - Die Dokumentation
Teufelsglaube mit Todesfolge: Anneliese Michel
Wenn es heute um Skandale in der Katholischen Kirche geht, geht es oft um sexuellen Missbrauch oder um finanzielle Fehlgriffe. 1976 sorgte indessen ein anderer Skandal für Schlagzeilen: der Fall Anneliese Michel. Die Studentin starb, nachdem zwei katholische Geistliche sie 67 Mal exorziert hatten. Simon Berninger erzählt die Geschichte der Bayerin, die in drei Tagen ihren 70. Geburtstag hätte.
2022-09-16
25 min
Religion - Die Dokumentation
"Uns ist ein Kind geboren" - Schwangerschaft und Spiritualität
Für viele Christen ist Weihnachten das schönste Fest des Jahres. Sie erinnern sich an die Geburt Jesu in der Heiligen Nacht. Und Frauen, die selbst schwanger sind oder waren, können ihre Erfahrungen in Maria, der Mutter Gottes, wiederfinden. Schwangerschaft als existenzielle Zeit, die auch spirituell erlebt werden kann. Simon Berninger hat nachgefragt, inwiefern die katholische Kirche dieses spirituelle Potenzial in den Blick nimmt.
2021-12-25
24 min
The Vinyl Preacher
The TVP Christmas Spectacular!
Ep. 226 - Matt's recording with Bon Iver in the Village, Zach's console stereo is fixed, a review of a movie Zach hasn't seen, lectionary discrepancies, Christmas texts, and a playlist. The Playlist * 7 O’Clock News / Silent Night - Phoebe Bridgers, Fiona Apple, Matt Berninger * Stranger at the Table - Chance the Rapper and Jeremih * Christmas in La - The Killers with Dawes * Joseph, Better You Than Me - The Killers feat. Elton John * Father and Son - Yusuf / Cat Stevens * Graceland - Paul Simon Listen to the full playlist over on Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2GahLD04xQirWEE1uhSylg?si...
2020-12-21
1h 05
Esto Sí Suena
424 - La Tribu Royale, LP, Phoebe Bridgers (25-7-2)
Esto Sí Suena La banda sonora del siglo 21 Suenan: The Rolling Stones, Chriss Cornell, LP, Viajantes, Ulises Hadjis, La Tribu Royale (+entrevista), Viniloversus feat. Simon Grossmann, Rolling Blackouts Coastal Fever, Phoebe Bridgers, Matt Berninger. Hoy en la Música: 25 de julio. Pacífica 90.7 FM - Caracas - Sábados 11 AM a 1 PM @estosisuena www.estosisuena.com www.pacifica.fm www.zeno.fm/estosisuena
2020-07-26
1h 46