Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Simon Brechbuhler

Shows

Brot & LiebeBrot & LiebeGeschichte vom unerfüllten KinderwunschAndrea spürt der Person Elisabeth nach, von der es in der Bibel heißt: "Sie war alt und hatte keine Kinder". Ich hätte gern Kinder gehabt. Hätte sie gern gestimmt und gewiegt, In meinen Armen gehalten und bekuschelt. Ich wäre mit ihnen durch den Garten getobt Und hätte mit mit ihnen gestritten Und wäre dabei gewesen – Bei ihrem ersten Wort Und ihrem ersten Schritt Und vielleicht hätten sie mir einmal von ihrem ersten Kuss erzählt. Ich hätte gern Kinder gehabt. War immer davon ausgegangen, dass ich eine Mutter sein würde. ...2021-11-1503 minBrot & LiebeBrot & LiebeGeschichte vom "stark wie zwei"Alexander teilt seine Erfahrung mit der Trauer um den Vater „Warum hast Du nicht endlich Dein Fahrradlicht repariert? Dich wird noch jemand umfahren!“ Ich trete voll in die Pedalen, lache und mein Vater rennt hinter mir her. „Das nächste Mal, Papa, versprochen, das nächste Mal!“ Es war schon ein Ritual. Vor 20 Jahren ist mein Vater gestorben. Viel zu früh. Ich trauere immer noch um ihn. Ob das wohl irgendwann mal aufhören wird? Oder bleibt es für immer? Es passiert mir manchmal, dass ich bei einer Beerdigung während eines Liedes weine, weil ich an ihn den...2021-11-1303 minBrot & LiebeBrot & LiebeGeschichte über das PilgernMeinrad erzählt von seinen Erfahrungen auf einer Pilgerreise durch die Schweiz Offen sein für neues und unerwartetes, darin wurden wir alle in diesem Corona-Jahr gefordert. Vieles ging einfach nicht, wie wir es geplant hatten. Ich selber wollte mit einer Freundin im Spätsommer nach Island reisen, drei Wochen mit einem Camper herumcruisen. Ich habe mich riesig gefreut auf dieses Abenteuer. Als klar wurde, dass dies nicht möglich sein würde, war ich schon ziemlich enttäuscht. Doch lange blieb ich nicht an dieser Enttäuschung kleben: bald hatte ich die Idee von mir zu Hause auf dem Jak...2021-11-1003 minBrot & LiebeBrot & LiebeGeschichte vom WartenTheresa teilt ein Familienerlebnis aus einer Zeit des Wartens. Wir warten. Alle gemeinsam. Mit einer Tasse Tee in der Hand. Und einem Kaffee. Der Ort an dem wir warten ist hell und freundlich. Weil hier Familie ist. Das worauf wir warten ist beängstigend und unfassbar. Wir warten auf den Tod. Wir warten gemeinsam als Familie. Wir sind vereint in Gemeinschaft und Schmerz. Und dem Gefühl, dass die Zeit still steht und dass es jetzt endlich mal weitergehen müsste. Wir sind abwechselnd am Sterbebett. Still, laut, lachend, weinend. Gemeinsam singen, beten, vorlesen, erzählen, schweigen, star...2021-11-0803 minBrot & LiebeBrot & LiebeGeschichte über spezielle VorfahrenMeinrad erzählt von 2 Vorfahren, die wichtig waren für sein Leben Auf der Suche nach einer Geschichte für heute Abend habe ich mich lange gefragt, wo ich für jemanden einen Weg bereitet habe. Und dann – plötzlich, fand ich das eh anmassend und die Idee spannender, welche Menschen mir vorausgegangen sind. Und da erinnerte ich mich an die vielen Geschichten in älteren Kulturen von der engen Verbundenheit mit den Ahnen. Diese Geschichten erzählen davon, wie wir über mehrere Generationen von dem geprägt sind, was unsere Vorderen gelebt und erlebt haben. Nun denn. Ich erzähle über die...2021-11-0603 minBrot & LiebeBrot & LiebeGeschichte von der Schluder-SchildkröteWie ein Filztier gegen Perfektionismus hilft Andrea ist leidenschaftliche Perfektionistin – aber manchmal steht sie sich mit dieser Eigenschaft auch selbst im Weg. Eine Schildkröte begleitet sie auf dem Weg der Akkuratesse hin zu einem, Faible für Schludrigkeit.2021-11-0306 minBrot & LiebeBrot & LiebeGeschichte vom Strassenbahn fahrenSimon teilt ein Erlebnis von seiner Fahrt mit der Strassenbahn. Heute möchte ich euch meine Gedanken zum Thema «Freude und Zuversicht ausstrahlen» teilen. Dazu möchte ich zu Beginn eine Frage stellen. Kennst Du den Moment, wenn du am frühen Morgen, draussen ist es noch dunkel, mit dem vollgestopften Bus oder der komplett mit Menschen vollgepackten Strassenbahn zur Arbeit fährst? Alle Seelen robotieren an ihrem Handy, Stöpsel in den Ohren mit der Lieblingsmucke und den Gedanken beim ersten, zweiten oder dritten Termin. Kennst du das? Und genau in solchen Momenten steh ich dann da, die Distanz...2021-11-0103 minBrot & LiebeBrot & LiebeGeschichte vom richtigen Zeitpunkt für die LiebeMeinard erzählt von seiner Geburtstagsfeier, bei der er seiner Mutter seinen neuen Herzensmann vorstellt An unserem ersten «Brot und Liebi» will ich über was wohl? - über Liebe sprechen. In der Bibel gibt es ein wunderbares Buch mit Liebesliedern, das ich sehr mag. Dort heisst es in einem Vers: "Weckt die Liebe nicht / und scheucht sie nicht auf, / bis es ihr selber gefällt!" Aber ist es nicht auch so, dass man umgekehrt die Liebe verpassen kann, weil man den richtigen Augenblick verpasst, sich ihr zu öffnen? Vielleicht geht es ja auch einigen von euch so wie mir. Meine E...2021-10-3003 minBrot & LiebeBrot & LiebeGeschichte vom SchneeflöckchenAndrea erinnert sich daran, wie sie als Kind den Schnee herbei gesungen hat Ich warte drauf Dass Glück vom Himmel fällt Und der Boden unter meinen Füßen Endlich hält Kein Erdrutsch mehr Die Steige eben Gerade wird Was krumm gewesen Ich saß am Fenster und schaute in den weißgrauen Himmel. Die Heizung wärmte mich, in meiner rosanen Strumpfhose, die so gar nicht zu meinem karierten Rock mit den roten Borten passte. Das sagte meine Mama jedenfalls, aber zu Hause durfte ich anziehen, was mir gefiel. Ich kniete auf meinem Bett und stütze m...2021-10-2702 minBrot & LiebeBrot & LiebeGeschichte von unbekannten WegenSimon erzählt eine Geschichte auf unbekannten Pfaden in Brasilien. Wenn ich ans Thema «Wegbereiten» denke, kommen mir sofort Bilder von Strassen, Wegen und Pfaden in den Sinn. Privat und beruflich reise ich viel. Dabei bin ich oft auf Strassen unterwegs. In der Schweiz sind die meisten Strassen tip top. Asphaltiert, genügend breit und klar signalisiert. Als ich vor ein paar Jahren im Norden von Brasilien im Sozialeinsatz verweilte, war dies nicht so. Auf der Autobahn beispielsweise, begegneten wir Pferd und Kutsche oder in manche Schlaglöcher wurden mitten auf der Autobahn kleine Bäume gepflanzt, damit Fahrzeuge nicht...2021-10-2502 minBrot & LiebeBrot & LiebeGeschichte vom AnkommenAnkommen im Hier und im Jetzt Endlich waren sie angekommen. Und dabei wollten sie hier überhaupt nicht hin. Viel lieber wären sie jetzt zu Hause, würden es sich gemütlich machen und gemeinsam auf die kommende Zeit warten. Aber nun waren sie hier, da war nichts zu ändern. Zu Hause bleiben durften sie nicht - der Befehl war unmissverständlich gewesen. Den Sinn hatten sie nicht verstanden, nur, dass sie gehorchen mussten. Was war das für eine Regierung, die schwangere Frauen dazu zwang, eine mehrtägige Reise zu Fuß zu machen, einfach so? Und dann die Ankunft...2021-10-2302 minBrot & LiebeBrot & LiebeOffen sein für NeuesLeah erzählt von ihrem Grossvater, der sich in der Pandemie mit neuen Medien auseinandersetzen musste "Als Simon mich anfragte, ob ich heute einen Text zum Thema offen sein für Neues vortragen kann, war ich erst etwas skeptisch und überfordert. Was heisst offen sein in einer Zeit, in der alles und alle verschlossen sind? Als ich darüber nachdachte, fiel mir mein Grandpa ein. Seit dem Tod meiner Grandma lebt er allein und isoliert in seinem Haus in London. Ihn zu erreichen ist nahezu unmöglich, da es ihm schwer fällt sich mit Multimedia und neuen Kommunikationsmedien ausein...2021-10-2102 minBrot & LiebeBrot & LiebeGeschichte über die ZufriedenheitMeinrad erzählt über seine Rückkehr nach einer Indienreise und über seine Mutter Vor bald 15 Jahren hatte ich die Gelegenheit, 2 Monate durch Indien zu reisen. Einige Bekannte, die schon durch Indien gereist waren, warnten mich vor dem Kulturschock, den ich bei der Einreise erleben würde. Das Gegenteil war der Fall. Ich hatte meinen Kulturschock bei meiner Heimkehr: ich sass im Tram oder schlenderte durch Zürich und war schockiert. Was hatten diese Menschen? Unweigerlich kam mir das Lied von Mani Matter in den Sinn: Warum syt dir so truurig? Wohl, me gseht nech's doch a … Söttet emal öiji...2021-10-2103 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast04.03.2021 | Livenet Talk: «Christfluencer und Sinnfluencer»Was für eine Botschaft haben wir Christen, welche wir auf den Sozialen  Medien präsentieren möchten?    Diese und andere spannende Fragen stehen im Zentrum dieses Livenet-Talks, der von der SEA-Jugendbeauftragten Jaël Binggeli  moderiert wird. Mit dabei sind Manuel Schmid, ehemaliger Pastor des ICF Basel und  heutiger Podcaster und Blogger bei refLab (www.reflab.ch) und Simon  Brechbühler, Sozialarbeiter und Host von URBN.K.2021-03-0856 minWindhauch PodcastWindhauch PodcastSimon Brechbühler (Sozialarbeiter) & Cynthia Honefeld (Sozialarbeiterin)Kirche muss die Lebenswelt von jungen Menschen ernst nehmen. Schon oft gehört. Quasi der Evergreen auf Kirchenentwicklungstagungen. In der achten Folge vom Windhauch Windhauch Podcast rede ich mit zwei Personen, die das seit Jahren schon ganz praktisch machen. Simon Brechbühler und Cynthia Honefeld sind beide Sozialarbeiter:innen der Kirche in der Stadt Zürich.2021-02-1155 minTOP informiertTOP informiertTOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 06. Januar 2021Die Finanzaussichten für die nächsten Jahre sind düster im Kanton St.Gallen: Regierungsrat Marc Mächler erklärt seine Pläne; Die Katholische Kirche Zürich setzt neu auf die Sozialen Medien: Projektleiter Simon Brechbühler über die Idee dahinter; Der Veganuary trifft einen Nerv der Zeit: Die Detailhändler bemerken die Auswirkungen.2021-01-0600 min