podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Simon Eichinger
Shows
Über Israel und Palästina sprechen
Special: Bearing Witness — Nadav Weiman on the Cost of Breaking the Silence
In this episode, I speak with Nadav Weiman, Executive Director of Breaking the Silence, a group of former Israeli soldiers exposing the inner workings of military occupation. Nadav once served as a sniper in the West Bank — now he speaks out about what he saw, did, and was ordered to do.We discuss his personal journey from soldier to whistleblower, how the events of October 7, 2023, have escalated violence in the West Bank, and what it means to hold onto moral clarity in a system built on denial.Nadav also reflects on the backlash — from politicians, the...
2025-06-13
1h 41
Über Israel und Palästina sprechen
Special: Building Shared Society: Sally Abed on Grassroots Power with Standing Together and a new culture on left politics
In this episode, I speak with Sally Abed, a Palestinian activist, podcast host and a coalition partner of Haifa’s city council. Sally is part of the national leadership of Standing Together, Israel’s largest Jewish-Arab grassroots movement working for equality, peace, and social justice.We talk about the challenges and hopes of political participation for Palestinian citizens of Israel — especially in times of war, polarization, and censorship.In May 2025, Sally was dismissed from her role in Haifa’s city coalition for organizing a Nakba Day event and sharing a critical social media post. Critics accused...
2025-06-10
1h 05
Über Israel und Palästina sprechen
SPECIAL: Hope in Collapse: Yehuda Shaul on Democracy, Occupation, and Moral Clarity
In this episode, I speak with Yehuda Shaul, longtime activist and co-founder of Breaking the Silence. Yehuda has spent years challenging the Israeli occupation from within — gathering testimonies from soldiers, advocating for accountability, and speaking to international audiences about the moral cost of ongoing violence.Today, he co-directs Ofek: The Israeli Center for Public Affairs, a progressive think tank committed to ending the occupation and promoting a political future based on equality and dignity for both peoples.We talk about what remains after October 7th — for activism, for democracy, and for Israelis and Palestinians who stil...
2025-06-06
58 min
Über Israel und Palästina sprechen
Special - Justice Under Occupation: Michael Sfard on Israel, Palestine, and International Law
In this episode, I speak with Michael Sfard, one of Israel’s most prominent human rights lawyers. As legal advisor to groups like Yesh Din and Peace Now, he has spent decades challenging Israel’s occupation policies — from settlement expansion and land grabs to military practices — often through Israel’s own courts.He is the author of The Wall and the Gate, a groundbreaking book exploring how law can both resist and entrench occupation. For Sfard, legal tools are no silver bullet — but they can delay injustice, document abuses, and carry symbolic weight.Sfard reflects critically o...
2025-06-03
38 min
Über Israel und Palästina sprechen
Special: Palestinian Perspectives in Israel - Amal Oraby on Discrimination and hardships
In this episode, I speak with Amal Oraby, a Palestinian lawyer, human rights activist, and writer based in Haifa. As one of nearly two million Palestinian citizens of Israel, Amal dedicates his work to exposing systemic discrimination affecting his community — from housing rights and educational inequality to social exclusion.We talk about Sabra, a new magazine and podcast he co-founded in Hebrew, aimed at Jewish-Israeli audiences. Amal explains why language matters — and how Sabra seeks to challenge mainstream narratives and create new cultural frameworks.He reflects on segregation, media exclusion, and the kind of Palestinian iden...
2025-05-30
1h 21
Über Israel und Palästina sprechen
Special: Nonviolence under Occupation — A Conversation with Issa Amro
In this episode, I speak with Issa Amro, a Palestinian human rights defender from Hebron in the occupied West Bank. Known globally for his commitment to nonviolent resistance, Issa is the founder of Youth Against Settlements (YAS) — a grassroots initiative that documents human rights violations, supports Palestinian communities, and promotes peaceful civic engagement.Hebron is one of the most militarized and volatile cities in the West Bank. Against this backdrop of settler violence and military repression, Issa has chosen a path of nonviolence — and paid a high personal price. Arrests, intimidation, and pressure from both Israeli authorities and...
2025-05-27
1h 04
Über Israel und Palästina sprechen
Spezialfolge: Vom Kulturprojekt zum Nationalstaat: Eine kritische Geschichte des Zionismus mit Moshe Zimmermann
In dieser Folge spreche ich mit dem israelischen Historiker Moshe Zimmermann über die Geschichte des Zionismus – von den Anfängen bis zur Gegenwart.Moshe Zimmermann ist israelischer Historiker und emeritierter Professor für deutsche Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem. Als langjähriger Direktor des Richard-Koebner-Zentrums für Deutsche Geschichte prägte er die wissenschaftliche und öffentliche Auseinandersetzung mit dem deutsch-israelischen Verhältnis.Zimmermann ist eine profilierte Stimme in Israel und Deutschland – bekannt für seine kritischen Analysen zu Zionismus, Nationalismus, Erinnerungskultur und Geschichtspolitik. In seinen Publikationen schlägt er Brücken zwischen...
2025-05-23
1h 10
Über Israel und Palästina sprechen
Special: No Other Land - Yuval Abraham and Basel Adra on Resistance and Reflection under Occupation
In this episode, I speak with the co-directors of No Other Land — Israeli filmmaker Yuval Abraham and Palestinian journalist and activist Basel Adra. Their documentary tells the story of Masafer Yatta in the occupied West Bank and the ongoing threat of forced displacement faced by its Palestinian residents under Israeli military rule. Yuval Abraham is a filmmaker, investigative journalist, and human rights activist from Jerusalem. A descendant of Holocaust survivors, he brings a personal and ethical lens to his work — challenging dominant Israeli narratives and speaking out against the misuse of antisemitism accusations to silence Palestinian voices. Basel...
2025-05-20
34 min
Läuft und Fährt
#4 Was ist in Nairobi los?
Achtung diese Folge ist ausnahmsweise auf Englisch! In Nairobi stehen die Menschen auf den Straßen und wir erklären euch warum. Gemeinsam mit Sam, der in Kenia lebt und aufgewachsen ist, sprechen wir über die politische Lage. Warum ist das alles so komplex? Was bekommen wir unterwegs davon mit? Und was haben wir als Europäer damit zu tun? Mehr über Janik erfährst du hier: www.delivery-labs.com Postproduktion: Simon Eichinger
2024-10-11
38 min
Über Israel und Palästina sprechen
Bridging Narratives with Amira Mohammed – A Palestinian activist from East Jerusalem
Diese Episode ist in englischer Sprache: In this powerful episode, I sit down with Amira Mohammed, a Palestinian activist and Israeli citizen from East Jerusalem, and co-founder of the groundbreaking podcast *Unapologetic: The Third Narrative*. Amira is at the forefront of reshaping how we think about the Israeli-Palestinian conflict, advocating for dialogue, tolerance, and meaningful change. Together, we explore her life as a Palestinian in East Jerusalem, her thoughts on the challenges faced by Palestinians in Israel, the occupied Palestinian territories, Gaza, and the diaspora. With so much misunderstanding surrounding Palestinian id...
2024-10-11
51 min
Can I click it?
#24: OMR-Festival oder Landleben: Was rockt mehr, Christian Müller?
Christian Müller hat das getan, was sich der halbe Prenzlauer Berg in Berlin wahrscheinlich wünscht. Er war erfolgreich in der Hamburger Unternehmenswelt unterwegs (u.A. gemeinsam mit Phillip Westermeyer OMR gegründet) doch hat irgendwann keine Lust mehr auf das Ganze gehabt. Dann kam ein Urlaub in Italien, der bilderbuchreife Click-Moment, und mittlerweile führt Christian das "Rosso", einen wundervollen Gasthof im Allgäu. Warum er Landleben ziemlich gerne gegen Networking Parties eingetauscht hat, und welche Musik am liebsten ziemlich laut unter den alten Dachbalken abgespielt wird, erzählt er in diesem wunderbaren Gesprä...
2024-10-11
1h 02
Über Israel und Palästina sprechen
Iran, Palästina-Solidarität und geopolitische Spannungen – Im Gespräch mit Dr. Ali Fathollah-Nejad
In dieser Folge spreche ich mit dem deutsch-iranischen Politologen und Autor Dr. Ali Fathollah-Nejad über die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten mit besonderem Blick auf den Iran. Dr. Fathollah-Nejad, Gründer des Center for Middle East and Global Order (CMEG) und Experte für internationale Beziehungen und Nahost-Politik, teilt seine Einschätzungen zur Rolle des Irans in der aktuellen Eskalation. Nachdem Iran kürzlich Israel mit Raketen angegriffen hat, stellen sich wichtige Fragen: Hat der Iran überhaupt Interesse an einem regionalen Krieg, in den auch Akteure wie die USA hineingezogen werden könnten? Was steckt hinter der prok...
2024-10-07
57 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#33: Was Salz mit unserem Körper macht
In der 33. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie viel Salz wir am Tag wirklich brauchen, wozu unser Körper Elektrolyte benötigt, wann salzarme Ernährung gefährlich wird, ob Salz süchtig macht und welche Lebensmittel versteckte Salze enthalten. Plus kleine Übungen für zwischendurch 7.10.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com...
2024-10-07
25 min
Läuft und Fährt
#3 Wenn’s nicht läuft, dann läuft‘s nicht!
Statt durch den Norden Kenias zu laufen stecken wir in Nairobi fest. Fritz hat sich in der letzten Woche durch 3 Tage Schüttelfrost und 5 Tage Magenparasit gekämpft, um sich jetzt auch noch am Knie zu verletzen. Das ist genauso frustrierend wie es klingt… Diese Tiefs und Rückschläge gehören aber wohl zum Abenteuer dazu. Wie wir damit umgehen und warum wir trotzdem weitermachen, erfahrt in Folge 3 von Läuft und Fährt. Mehr Infos über Janik erfahrt ihr hier Postproduktion: Simon Eichinger
2024-10-04
30 min
Can I click it?
#23: Wie fühlt man sich als sieben Jähriger in New York, Max Breitling?
2018 waren meine Sohn Max und ich als Teil unserer Weltreise schonmal in New York. Für unseren damaligen Podcast "Bärti on Air" haben wir eine komplette Folge darüber aufgenommen, die mir jetzt wieder in die Hände gefallen ist. Und da ich Max letzte Woche kurzerhand mit auf meinen 2. Business Trip nach New York genommen hab, kam mir die Idee von einem kleinen Revival. Und das startet heute mit unserer ersten NY Episode von 2018. Damals war Max sieben Jahre als, und es ist einfach zu niedlich, war er über den Big Apple zu erzäh...
2024-10-04
14 min
Über Israel und Palästina sprechen
Über Grenzen hinweg: Ein Dialog mit Dr. Yazid Shammout über palästinensisch-jüdische Gemeinschaften
In dieser Folge habe ich mich mit Dr. Yazid Shammout, dem Vorsitzenden der Palästinensischen Gemeinde Hannover e.V. unterhalten. Nachdem er in Berlin studiert und promoviert hatte, ging er für einige Jahre nach Kuwait, bevor er später für die Realisierung von einigen Projekten zurück nach Berlin gesandt wurde. Er erzählte mir, welche Schlagzeilen ihn bewegen und wie die derzeitige Situation die palästinensischen Mitbürger:innen in Niedersachsen betrifft. Auch die aktuellen Entwicklungen im Iran und Libanon, die uns beide sehr beschäftigen, waren Thema unseres Gesprächs. Zudem äußerte er se...
2024-10-03
1h 05
Läuft und Fährt
#2 Wie entkommt man einem wilden Elefanten?
Vom Safari Auto aus die wilden Tiere Afrikas zu beobachten ist das eine. Mit Löwe, Elefant und co. jeden Tag laufen und Radfahren zu gehen, ohne jeglichen Schutz, ist etwas komplett anderes. Wie Fritz nur knapp einem wilden Elefanten entkommen ist, warum Max nachts nicht mehr das Zelt verlässt und welchen Tieren wir sonst noch begegnet sind - das erfahrt ihr in Folge 2 von Läuft und Fährt. Mehr Infos über Janik erfahrt ihr hier Postproduktion: Simon Eichinger
2024-09-27
34 min
Über Israel und Palästina sprechen
Spezialfolge zu unserer Buchveröffentlichung „Trialog“ mit meinen Co-Autorinnen Jouanna Hassoun und Maike Harel
In dieser Spezialfolge spreche ich mit meiner Kollegin Jouanna Hassoun und unserer Co-Autorin Maike Harel über unser Buch „Trialog – Wie wir über Israel und Palästina sprechen“, das ab heute, Freitag 27.09.2024, im Handel erhältlich ist. Wir sprechen darüber, wie wir den Entstehungsprozess empfunden haben, was er mit uns gemacht hat und was wir uns wünschen würden, wohin das Buch reisen soll. Während wir mit diesem Buch und unserer Arbeit Hoffnung auf ein mögliches neues Miteinander schaffen wollen, hört man in unserem Gespräch auch unsere Hoffnungslosigkeit und den Schmerz heraus. Denn...
2024-09-27
54 min
Can I click it?
#22: Wie können wir smart und durchdacht unser Klima retten, Ruth von Heusinger?
Als ich meinem Sohn davn erzählt habe, dass ich eine Episode mit Ruth von Heusinger aufnehmen werde, meinte er direkt: "Das ist doch diejenige, die den schlechten Unternehmen die Aktien wegkauft, oder?" Nicht ganz, aber fast. Ruth hat mit ihrer Firma "For Tomorrow" in meinen Augen ein so schlaues und wirksames Vehikel gefunden, aktiv und ziemlich groß gegen den Klimawandel vorzugehen. Wie das genau aussieht, und wie Ruth so in den 90er Jahren gefeiert hat, hörst Du in der 22. Episode von "Can I click it." Hier findest Du meh...
2024-09-27
49 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#32: Was Muskeln für unser Immunsystem tun
In der 32. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie wir unser Immunsystem trainieren können, wann Muskelarbeit wie eine Mini-Impfung wirkt, warum wir nach dem Sport die ersten zwei Stunden eine Kneipe meiden sollten und wie stark Sonnenlicht und Wind unsere Abwehrkräfte boostern. Plus kleine Übungen für zwischendurch 23.9.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https...
2024-09-23
31 min
Über Israel und Palästina sprechen
Kann Literatur unpolitisch sein? Die jüdische Schriftstellerin Dana Vowinckel über Zionismus und Romane
In dieser Podcastfolge habe ich mit der Schriftstellerin, Dana Vowinckel über die Bedeutung des Zionismus gesprochen und wie sie die Geschehnisse des 07. Oktobers jüdischer gemacht haben. Dana selbst hat deutsch-amerikanische Wurzeln und ist jüdischen Glaubens. Sie studierte unter anderem Literaturwissenschaften in den Staaten und lebt auch mittlerweile dort und in Berlin. Für ihren Roman „Gewässer im Ziplock“ wurde sie mehrfach ausgezeichnet und schreibt derzeit an einem neuen. Unser Gespräch drehte sich um die Frage, ob und inwieweit Literatur unpolitisch ist und darum, wie unterschiedlich wir beide den aktuellen Rassismusdiskurs in den deutsch...
2024-09-20
1h 04
Can I click it?
#21: nookees goes USA: 3 Learnings von meinem Business Trip nach NYC
Die letzten Wochen war unfassbar viel los im nookees Universum, unter Anderem war ich eine Woche für ein paar Pop-Up Events in New York unterwegs. What? NYC? Jaaaaaa, völlig verrückt. Was ich dort erlebt habe, und was mir wirklich hängen geblieben ist, möchte ich in dieser Solo Folge mit Dir teilen. Warum scheitern in Amerika als Etwas tolles angesehen, und was "think big" auf so vielen Ebenen mit einem machen kann... Du willst mehr über Janina’s Start-Up nookees erfahren? www.nookees.com Und über ihre Stiftung? https...
2024-09-20
23 min
Läuft und Fährt
#1 Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?
Wie sind wir dazu gekommen als Brüder 11.000km ohne Begleitfahrzeug quer durch Afrika zu laufen und zu fahren - und das in Weltrekordzeit? Warum machen wir sowas? Was ist bisher passiert? Und wie ist es uns in den ersten 100 Tagen ergangen? Das erfahrt ihr in Folge 1 von Läuft und Fährt. Mehr Infos über Janik erfahrt ihr hier Postproduktion: Simon Eichinger
2024-09-19
32 min
Über Israel und Palästina sprechen
Keine Räume für Trauer – Ein Gespräch mit Maja Sojref vom New Israel Fund Deutschland
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Maja Sojref, der Geschäftsführerin des New Israel Fund in Deutschland, die sich am 07. Oktober 2023 selbst in Israel befand. Gemeinsam reflektieren wir die Frage, warum es in der aktuellen Situation des Nahostkonflikts keine Räume für Trauer gibt und wie Gefühle schnell politisiert werden. Zudem berichtet sie von ihrer Arbeit beim New Israel Fund und der Kritik an den humanitären Hilfseinsätzen. Darüber hinaus berichtet Maja von den Reaktionen, die sie nach ihrer Rückkehr nach Deutschland erlebt hat, sowie von der bedeutenden Arbeit des...
2024-09-13
59 min
Can I click it?
#20: Was ist Weltschmerz und wie werden wir ihn wieder los, Isabel Bozzale?
Das Phänomen Weltschmerz ist mir schon öfter begegnet, und dann bedarf es schon zemlich viel, sich nicht in die Abwärtsspirale zu begeben. Klimawandel, Ungerechtigkeiten, Unterdrückung von Frauen... You name it! Isabel hat ein wundervolles Buch nicht nur über diese Themen geschrieben, sondern direkt einige Lösungsansätze mitgebracht. Ein Gespräch über Dinge, die uns ziemlich belasten können, doch noch viel wichtiger: Eine Analyse, warum wir überhaupt Weltschmerz fühlen und welche Tools in akuten Situationen am Besten helfen. Hier findest Du mehr Infos über Isbel und auch den Link zu i...
2024-09-13
42 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#31: Was bei verspannten Muskeln hilft
In der 31. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wann es zu Muskelverspannungen kommt, was verklebte Faszien auslösen können, wie wir mit kurzen Pausen vom Sitzen unseren Körper schützen, warum Schonung bei verspannten Muskeln der falsche Weg ist und welche Vorteile eine Wärmflasche gegen Schmerzen bietet. Plus kleine Übungen für zwischendurch 9.9.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse:
2024-09-09
31 min
Über Israel und Palästina sprechen
Geisel-Deal: Ja! - Kriegsende: Nein! Gil Shohat über diverse Protestbewegungen und die Gefahr eines Bürgerkriegs
In dieser Folge spreche ich mit Gil Shohat, der schon einmal zu Gast bei uns war. Er ist als Sohn israelischer Eltern in Bonn geboren und studierte später Geschichte und Politikwissenschaft in München und Berlin. Er ist Leiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Aviv, Israel, und beschäftigt sich mit den Themen der deutschen Erinnerungskultur sowie mit den Manifestationen der Situation in Israel und Palästina in Deutschland. Seit der tragischen Ermordung der sechs Geiseln haben sich die Ereignisse im Land überschlagen. Mit Gil spreche ich über die Auswirkungen innerhalb der Protestbewegungen und darüber, warum die Meh...
2024-09-06
54 min
Can I click it?
#18: Warum joggst Du von Cape Town nach Cairo, Fritz Sitte?
Fritz, sein Bruder Max, mein Sohn Max und meine beste Freundin Birgit wurden von Viva con Agua zusammen gewürfelt um gemeinsam unser Period Poverty Projekt in Bulungula zu besuchen. Eine der besten Reisegruppen aus der nun auch eines der besten Podcast Interviews entstanden ist. Fritz ist kurz nach unserem Trip gemeinsam mit seinem Bruder losgezogen, um von Cape Town bis nach Cairo zu laufen. Yes, zu laufen. Besser gesagt zu joggen. Das Ziel: Der Welt zu zeigen, wie wundervoll Menschen sind. Was für tolle Begegnungen sich ergeben, wenn man sich drauf einlässt. Und...
2024-08-30
1h 13
Über Israel und Palästina sprechen
Zwischen Palästina und Ostdeutschland: Nadas Weg als Pädagogin und Brückenbauerin
In dieser Folge spreche ich mit Nada, einer Deutsch-Palästinenserin und engagierten Lehrkraft und Pädagogin im Bereich Antidiskriminierung in Sachsen. Während meiner Ostdeutschland-Tour mit dem Tiny Space „Über Israel und Palästina sprechen“ traf ich sie zufällig in Leipzig auf dem Augustusplatz. Dieses spontane Treffen entwickelte sich zu einem äußerst tiefgehenden Gespräch, den Nada bereit war, mit mir für meinen Podcast vor dem Mikrofon weiterzuführen. In diese Folge teilt Nada ihre persönlichen Eindrücke und Gefühle, insbesondere nach den Ereignissen des 7. Oktober 2023. Wir sprechen über ihre Erfahrungen im Dialog...
2024-08-26
1h 04
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#30: Wann Zucker wirklich schädlich ist
In der 30. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie viel weißer Zucker wirklich zu viel ist, warum süßes Obst gefährlich für die Leber sein kann, wieso wir lieber zu grünen statt roten Äpfeln greifen sollten, wann Limonaden der Supergau für unseren Körper sind und ob Schokolade besser als Gummibärchen ist. Plus kleine Übungen für zwischendurch 26.8.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Ges...
2024-08-26
29 min
Can I click it?
#17: Wie kann sich (fast) Jede eine Immobilie leisten, Anais Cosneau?
Wahrscheinlich bin ich ein bisschen durch Felix und meinem anderen Podcast "Das neue Geben" mit dem Thema Geld und Investments infiziert, deswegen geht es in der heutigen Epidose um Immobilien. Anais Cosneau vom Happy Immo Club erklärt, wie einfach es eigentlich ist, die erste Wohnung zu kaufen, und welche Schritte dabei wichtig sind. In ihrem Club zeigt sie Frauen, warum eine Wohnung zu besitzen mit einer der besten Moves überhaupt ist, und gibt step by step Anleitungen vom Finden der Immobilie, über die Besichtigung bis hin zum Besuch beim Notar, bei dem Viele dann doch nochmal kal...
2024-08-23
33 min
Über Israel und Palästina sprechen
Nahostkonflikt und Kritik: Prof. Dr. Meron Mendel spricht über die Herausforderungen für Israel und Deutschland
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Meron Mendel über die aktuellen Herausforderungen in Israel, das Kalkül von Premierminister Netanyahu und die erneuten Spannungen mit unter anderem Iran, Jemen, Libanon und Saudi-Arabien. Prof. Meron teilt seine persönlichen Eindrücke und berichtet von einem emotionalen Gespräch mit einem Freund der in der israelischen Nachbarschaft zum Gaza-Streifen lebt, der sich fragt, ob er jemals wieder nach Hause kann. Wir diskutieren, was die israelische Bevölkerung von Netanyahu erwartet und wie dieser Konflikt auch uns in Deutschland beeinflusst. Meron steht zudem im Kreuzfeuer des Zentral...
2024-08-16
1h 02
Can I click it?
#16: Machen wir uns zu viel Druck bei Geburt, Wochenbett und Co., Kerstin Lüking?
Kerstin Lüking ist nicht nur Hebamme sondern sie hat auch selber sieben Kinder zur Welt gebracht und ist deswegen die absolute Expertin, wenn es um Geburten geht. Doch viel wichtiger vielleicht: Wenn es um das Wochenbett geht. Glauben wir Instagram und diversen Medien, sind nicht nur Geburtten eine absolute Bilderbuch Veranstaltung, sondern darf das Wochenbett mittlerweile mehr dafür genutzt werden, so schnell es geht wieder in Shape zu kommen. Was dieser Druck mit uns Frauen macht, darüber habe ich mit Kerstin in dieser Episode gesprochen. Für mich absolut verbüffend, dass es au...
2024-08-16
46 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#29: Was die häufigsten Fehler beim Sport sind
In der 29. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie wir die größten Fehler beim Sport vermeiden, wann ein Ausdauer- oder ein Krafttraining zu einseitig wird, wieso zu wenig Schlaf den Muskelaufbau verhindert, wie wir die Top-Übungen richtig ausführen und was wir bei Fitness-Studios unbedingt beachten sollten. Plus kleine Übungen für zwischendurch 12.8.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouT...
2024-08-12
32 min
Can I click it?
#15: Warum haben so viele Menschen Angst vor Geld, Katja Ruhnke?
Als ich vor über zwei Jahren das erste Mal mit Katja telefoniert habe, war ich im Vorfeld so unfassbar aufgeregt. Ich war noch super neu in der ganzen Start-Up Bubble, und dass ich mit Katja als gefeierte Business Angel, die ich nur von LinkedIn kannte, einen Call haben würde, hat mich schon ein bisschen ins Schwitzen gebracht. Genau die ersten zehn Sekunden, denn dann waren wir schon von Business Themen ins Private gerutscht und haben uns von Anfang an so unglaublich gut verstanden. Heute ist Katja bei mir im Podcast zu Gast, und erzählt über ihre...
2024-08-09
1h 13
Can I click it?
#14: Wie gehen wir richtig auf Toilette, Daniel Kövary?
Als wir noch in Indonesien lebten, haben sich regelmäßig Leute in den Fluss vor unseren Haus gehockt, und jenen als Toilette genutzt. Teilweise sogar mit Zeitung in der Hand und Zigarette im Mund. Auch wenn das Ganze nachbarschaftlich eher fragwürdig zu bewerten ist, Eines lief hier absolut richtig: Die Position während des Toiletten- oder Flussganges. Daniel Kövary war wie viele andere Menschen auch nach der Lektüre "Darm mit Charme" verunsichert über die Art und Weise, wie wir auf Toilette gehen. Und hat kurzerhand ein Design Objekt kreiert, dass nicht nur unserem Darm sondern...
2024-08-02
54 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#28: Welcher Sport am besten zu uns passt
In der 28. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie wir unseren Lifetimesport finden, wieso Bewegung wie ein Medikament wirkt, warum wir mit sportlicher Aktivität nicht abnehmen, wann wir unsere persönlichen sportlichen Ziele erreichen und welche Sportart für wen besonders gesund ist. Plus kleine Übungen für zwischendurch 29.7.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://w...
2024-07-29
30 min
Can I click it?
#13: Wie verliebt man sich in einen Affen, Michi Schreiber?
Der Moment in dem Michi Schreiber am Flughafen in Südafrika ihr Ticket beim Schalter wieder einsteckt und nicht in das Flugzeug steigt, war eindeutig einer von vielen Click Momenten. Was daraufhin Alles passiert ist, hat mir teilweise echt die Sprache verschlagen. Michis Geschichte hört sich an wie eine Netflix Serie und es ist kein Wunder, dass sie schon zwei Bücher über ihre unfassbaren Erlebnisse mit den Affen geschrieben hat. Was mich an unserem Gespräch so krass fasziniert hat, waren einmal wahnsinng viele Parallelen zwischen unseren Leben und Entscheidungen, und wie crazy refle...
2024-07-26
49 min
Can I click it?
#12: Warum ist die Welt eigentlich so ungerecht, Isabel Gebien?
Und was können wir dagegen tun? Jedes Mal, wenn Isabel und ich aufeinander treffen, geht's rund. Wir diskutieren, tauschen uns aus und haben festgestellt, dass wir beide ziemlich auf der selben Welle surfen: Ungerechtigkeiten machen uns wahnsinnig. Und das auf so vielen verschiedenen Ebenen. Isabel setzt sich mit Ihrem Equality 365 Podcast für all diese Themen ein, und interviewed spannende Gäste. Heute ist sie bei mir im Podcast und wir kommen von Schulbildung, über generelle Chancenungleichheit bis hin zu einer grandiosen Spotify Playlist aus den 90er Jahren. Ob wir am Ende für all d...
2024-07-19
44 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#27: Welche Getränke uns wirklich fit machen
In der 27. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, warum wir morgens besonders viel trinken sollten, welche Getränke uns wirklich guttun, wieso unser Darm Kohlensäure gar nicht mag, wann wir Wasser am besten mit Salz anreichern und wie uns unser Körper vor einem Flüssigkeitsmangel warnt. Plus kleine Übungen für zwischendurch 15.7.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube...
2024-07-15
30 min
Can I click it?
#11: Wie können wir Frau sein und gleichzeitig ein Business leiten, Andrea Lindau?
Was für eine Freude, die wundervolle Andrea Lindau heute zu Gast in meinem Podcast zu haben. Andrea ist für mich der Inbegriff von Weiblichkeit, und wie wir unser Frau sein auch in typisch männlichen Spheren weiterhin ausleben können. Andrea ist die CEO von Homodea und erzählt, wie sie es schafft, ein Unternhemen zu führen und trotzdem bei sich als Frau zu bleiben. Wir reden auch noch über das Phänomen von Neid und Missgunst unter Frauen, und warum Männer in unserem Leben so wichtig sind. Wochenclicker und Click it back s...
2024-07-12
36 min
Can I click it?
#10: Was machen wir beim Zähneputzen falsch, Axel Kaiser?
Eigentlich sollten die Gespräche bei "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩? mal um die 30 Minuten dauern, doch von Gast zu wird es irgendwie länger. Die Geschichten und Click Momente sind aber auch einfach zu spannend. Diese Woche ist Axel Kaiser bei mir im Podcast und bashed erstmal die komplette Zahnpflege Industrie. Naja, nicht ganz so aber doch schon erschreckend, was da anscheinend im Zahnpasta Regal so Alles falsch läuft. Wir sinnieren, wie man ein Millionen Unternehmen richtig schön lean aufbaut und dabei auch noch eine ganze Industrie revolutioniert. Passt ein bisschen ja auch auf nookees und noch mehr auf Denttabs. Neu bzw. w...
2024-07-05
1h 28
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#26: Wie wir richtig mit Schmerzen umgehen
In der 26. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie Schmerzen entstehen, mit welchen Tricks wir schmerzunempfindlicher werden, was wir für einen schmerzfreien Alltag tun können, welche Strategien der Selbstheilung bei chronischem Leiden helfen und warum nachts etwas stärker weh tut als tagsüber. Plus kleine Übungen für zwischendurch 1.7.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal...
2024-07-01
30 min
Can I click it?
#9: Können wir "Fake it till you make it" endlich abschaffen?
Die vergangenen Tage ging so viel im Podcast Universum schief, dass ich am Ende nur noch lachen konnte. Deswegen ist es eine Solo Folge geworden, mit einer ausführlichen, tiefenpsychologischen Analyse, warum Menschen so oft übertreiben. Lügen könnte man auch sagen. Oder flunkern in nice. Der Tatbestand bleibt der Selbe, und den empfinde ich als absolut schlimm. Ähnlich wie die Tatsache, dass kleine Kinder aus Tibet über das Himalaya Gebirge ins Indische Exil flüchten müssen. 2014 war ich selber auf Expedition in Tibet, und deswegen hat meine absolute Buchempfehlung so viele Erinnerungen wach werden lassen.
2024-06-28
28 min
Über Israel und Palästina sprechen
Reupload: Politische Bildung muss feministischer werden, sagt unser pädagogisches Team
Hier könnt ihr das Buch vorbestellen: https://www.luebbe.de/quadriga/buecher/politik/trialog/id_10702353 _______________________________ In dieser Folge spreche ich mit dem pädagogische Team hinter unseren Bildungsmaterialien auf https://www.israelpalaestinavideos.org/bildungsmaterialien/ Zu Gast sind: Amina Nolte, Helen Sophia Müller und Johanna Voß. Alle drei Mitgründer:innen von disruptiF e.V. einer Organisation, die feministische Bildung und Beratung fördert. In dieser Episode diskutieren wir, warum politische Bildung feministischer werden muss. Der Nahostkonflikt ist von Unsicherheiten und Unwissen geprägt, und unser pä...
2024-06-22
1h 05
Can I click it?
#8: Wie spricht man mit einem Sudanesischen Diktator, Birgit Pestalozzi?
Seit zehn Jahren sind wir zwei jetzt schon unzertrennlich, und kommen eigentlich aus so verschiedenen Backgrounds. Meine aller beste Freundin Birgit Pestalozzi zu Gast in meinem Podcast. Birgit hat eine unfassbare Karriere in der Schweiz hingelegt, bevor sie gemerkt hat, dass sie eigentlich für etwas ganz Anderes bestimmt ist. Doch wie bei vielen Menschen, hat es dafür erstmal einen ziemlich schmerzhaften "wake up call" gebraucht, der in ihrem Fall sogar im Krankenhaus stattfinden musste. Was dann in ihr Leben kam, war unter Anderem ich und unfassbar viele Abenteuer, die sie bis hin zum Su...
2024-06-21
1h 18
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#25: Warum unsere Muskeln so schlau sind
In der 25. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, was wir im Leben nie wieder verlernen, warum unser Muskelgedächtnis uns schneller fit macht, wie wir unsere Bewegungsintelligenz besser nutzen und was regelmäßiges Training wirklich bringt. Plus kleine Übungen für zwischendurch 17.6.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboese https://www.y...
2024-06-17
30 min
Über Israel und Palästina sprechen
Reupload: #1 Im Gespräch mit Karim Fereidooni
Eine Bitte vorweg: Bewertet den Podcast, teilt ihn und empfehlt ihn, wenn er euch gefällt.Trialoge, Israel-Palästina-Bildungsvideomaterial und unser Fortbildungsangebot: www.israelpalästinavideos.orghttps://www.instagram.com/shaihoffmann/https://www.instagram.com/jouannahassoun/https://www.instagram.com/trialoge_/Ein besonderer Dank geht an Simon Eichinger für die Postproduktion, Jordi Kuragari für den technischen Support und die Video-Snippets, für die Redaktion an 365 Sherpas und Redaktions-Koordinatorin Annika Jostmeier.Dieser Podcast ist ein Projekt der Gesellschaft im Wandel gUG und entsteht ehrenamtlich. Wir freuen uns deshalb über Spenden mit dem Zweck: „F...
2024-06-14
50 min
Can I click it?
#7: Wie bist Du vom Millionär zum Drogenabhängigen geworden, Moritz Hohl?
Einmal gemeinsam mit Moritz Hohl durch das komplette Spektrum. Das bisher längste Interview für "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?" und wir hätten noch weiter reden können. Dieses Gespräch ist nicht nur richtig ehrlich sondern auch richtig privat.Moritz ist relativ früh zu ziemlich viel Geld gekommen, hat das dann u.A. in Drogen investiert und sich mittlerweile einen richtig guten Namen in der Comedy Szene gemacht. Von einem Extrem zum nächsten, mit all den spannenden Zwischenschritten und Ausschlägen in alle Richtungen.Mehr als 60 Minuten Geschichten aus der Berliner Start Up Bubble, dem Leben nach dem Exit und Willie Tanner. Meh...
2024-06-14
1h 21
Can I click it?
#6: Haben Bienen eigentlich auch ihre Tage?
Diese Frage konnte ich bis jetzt leider in diesem Podcast nicht aufklären, dafür gibt es aber einen unterhaltsamen Rundumschlag von der Geschichte von nookees bis hin zu den crazy Events der letzten Tage. Es geht um Ungerechtigkeiten, Kaugummi und Bienen. Wie lange dauert es, bis eine Hubba Bubba Blase platzt, und warum werden Frauen in Nepal in kleine Hütten gesperrt? Wie viel Honig produziert eine Biene in ihrem gesammten Leben, und wer ist eigentlich Quentin?So viele Infos, so viele neue Entdeckungen und so viel Freude mit der neuen Episode von "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?” beesteez.de girlsonamissionev.com
2024-06-07
29 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#24: Welches Essen uns wirklich fit macht
In der 24. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie viel Protein unser Körper benötigt, warum wir bunt und saisonal essen sollten, wieso niemand ohne Kohlenhydrate auskommt, wozu Eisen wichtig ist und ob Fett den Muskeln schadet. Plus kleine Übungen für zwischendurch 3.6.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboes...
2024-06-03
29 min
Can I click it?
#5: Moin, aus dem Knast
Gerade noch mit Annalena Baerbock beim Fußball gechilled, und ein paar Stunden später sitze ich in Berlin im Gefängnis. Läuft anscheinend bei nookees und der nookees Foundation. Zwei so unterschiedliche Welten in weniger als 12 Stunden zu erleben, ist schon krass. Und die Geschichten von beiden "Events" erst recht. Jetzt natürlich die große Frage: Wie bin ich überhaupt in die jeweilige Situation geraten?Das hörst Du sehr live und sehr emotional in der neuen Episode von "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?”. booh-outfit.de SCORING GIRLS* hawar.help Du willst mehr über Janina’s Start-Up...
2024-05-31
33 min
Über Israel und Palästina sprechen
Schule und Medienkompetenz: Armin Himmelrath über Bildung in Zeiten von Fake News
In dieser Folge habe ich mit dem Bildungsjournalisten Armin Himmelrath gesprochen. Armin hat eine persönliche Beziehung zu Israel, wodurch wir darüber sprechen konnten, was sich seit dem 7. Oktober gesellschaftlich und politisch in Israel verändert hat. Wir haben uns mit dem Nahostkonflikt auseinandergesetzt und über die Auswirkungen auf die deutsche Bildungslandschaft gesprochen, konkret darüber, wie Schüler und Schülerinnen in den Schulklassen auf den 7. Oktober reagiert haben. Die sozialen Medien spielen hierbei eine große Rolle. Wir haben darüber gesprochen, wie Fake News die Wahrnehmung und Reaktionen beeinflussen. Armin hat dazu ein Buch gesc...
2024-05-24
1h 00
Can I click it?
#4: Und wie oft kommst Du so, Tina Molin?
Wow, es gibt so Momente, da treffe ich auf einen Menschen, den ich a.) direkt ins Herz schließe und mit dem ich b.) dann direkt in die Tiefe gehe. So ein Mensch ist Tina Molin definitiv für mich, und demenstrprechend persönlich, emotional und intensiv ist das Interview mit ihr verlaufen. Wir haben über (traumatische) Geburtserlebnisse, Yoni Massagen und natürlich den weiblichen Orgasmus sinniert, denn Tina ist eine Expertin wenn es um das Thema weibliche Lust geht. Damit Deinem nächsten Orgasmus bald nix mehr im Weg steht, hör Dir unbed...
2024-05-24
47 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#23: Warum Wandern ein echtes Gesundwunder ist
In der 23. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, warum Wandern Wellness für Körper und Geist ist, ob schon der Sonntagsspaziergang als Training genügt, wie wir beim Wandern keine Blasen an den Füßen bekommen, welche Wanderschuhe am besten geeignet sind und was alles in den Rucksack gehört. Plus kleine Übungen für zwischendurch 20.5.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse:
2024-05-20
30 min
Can I click it?
#3: Einfach mal machen und die Anderen (währenddessen) reden lassen
Oft werde ich gefragt, wie ich das denn Alles so gemacht habe mit der Weltreise und nookees. Und ob ich gar keine Angst hatte, dass Etwas schief gehen könnte. Na klar kann immer irgendetwas schief gehen, aber davon braucht man ja nicht ausgehen. Denn eigentlich funktioniert ja doch immer Alles irgendwie. Das optimistische Wort zum Freitag plus singende Planeten und gebackene Croissants. Voilà, die dritte Episode von “Can I click it?” ist am Start. Du willst mehr über Janina’s Start-Up nookees erfahren? www.nookees.com Und über ihre Stiftung...
2024-05-17
24 min
Über Israel und Palästina sprechen
Hoffnung trotz Herausforderungen? Perspektiven im Nahostkonflikt mit Daniel Cohn-Bendit
In dieser Folge habe ich mit Daniel Cohn-Bendit über die vertrackte Situation im Nahostkonflikt gesprochen. Wir haben uns mit der Situation der Juden und Jüdinnen vor Ort in Deutschland beschäftigt und auch die Ideologie der Hamas näher betrachtet. Obwohl eine Zwei-Staaten-Lösung in Palästina mittlerweile kaum noch realistisch erscheint, vertritt Daniel nach wie vor die Meinung, dass diese möglich sei. Wir haben uns in diesem Zusammenhang über den Begriff des Glaubens und seiner Bedeutung ausgetauscht. Daniel ist ein Utopist und betont die Wichtigkeit, an Visionen und Möglichkeiten zu glauben. Dabei hat e...
2024-05-10
59 min
Can I click it?
#2: Warum geht man bitte freiwillig zur Bundeswehr, Kevin Maeck Meyer?
Zweite Folge, und gleich zwei Menschen, die vielleicht nicht unterschiedlicher sein könnten. Und doch verbindet sie so Vieles. Kevin Maeck Meyer und Janina sind sich durch Zufall bei der Nahrungssuche begegnet, haben sich wunderbar verstanden und ein Jahr später gibt es dieses fulminante Interview. Über den Weg zum und dann doch auch ganz schnell wieder weg vom Soldaten Dasein, traurige Erkenntnisse und glückliche Zufälle. Kevin ist nicht nur polarisierend sondern auch gesprächig und so wurden aus geplanten 20 Minuten eine Menge mehr. Gut so, denn nichts geht über das Schwelgen in Erinnerun...
2024-05-10
46 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#22: Warum Beweglichkeit unser Leben verändert
In der 22. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie wir sofort beweglicher und gelenkiger werden, warum Beweglichkeit so wichtig ist, welches Gelenk am allerwichtigsten ist, warum unser Körper über „Airbags“ verfügt und ob Sehnen und Bänder beim Dehnen auch reißen können. Plus kleine Übungen für zwischendurch 6.5.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal:
2024-05-06
31 min
Über Israel und Palästina sprechen
Zwischen identitätssuche und verwirklichten Träumen: Die bewegende Geschichte von Ahmad Al Saadi
In dieser Folge des Podcasts führe ich ein tiefgreifendes Gespräch mit Ahmad Al Saadi über seinen außergewöhnlichen Lebensweg. Ahmad teilt mutig seine Erlebnisse, darunter sein Versuch als 21-Jähriger palästinensischer Flüchtling, der in einem syrischen Flüchtlingscamp aufgewachsen ist, über den Zaun zu klettern, um seinem Traum zu folgen und nach Israel, zurück in die Heimat zu fliehen. Leider endete dieser erste Versuch tragisch, als er von einem israelischen Soldaten angeschossen wurde. Ahamds Reise hat ihn stattdessen nach Deutschland geführt, wo ein bemerkenswerter persönlicher Prozess der Erkenntnis für...
2024-05-03
57 min
Can I click it?
#1: Auf die Plätze, fertig, click!
Tadaaaaa, hier ist sie: Die erste Solo Folge von “Can I click it?”. Janina ist sofort wieder in ihrem Element und podcasten scheint wie Fahrrad fahren. Doch noch ein paar Steps zurück, warum gibt es jetzt eigentlich einen neuen Podcast? Und worum geht es hier überhaupt? Essentielle Fragen mit detaillierten Antworten, persönliche Schubladen Momente und ein bisschen USA Feeling, all das verpackt in diese erste grandiose Folge. Schweißausbrüche in Thailand und prozentuale Berechnungen werden auch noch thematisiert, und selbst Boris Becker bekommt einen kleinen Spot. Du willst m...
2024-05-03
25 min
Über Israel und Palästina sprechen
Iran und Israel: Geopolitik, Eskaltion und Herausforderungen - Expertenblick mit Dr. Azadeh Zamirirad
Heute habe ich das Vergnügen, Dr. Azadeh Zamirirad, Iran-Forscherin, stellvertretende Leiterin der Abteilung Afrika und Naher Osten an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und politische Beraterin für Entscheidungsträger:innen in Europa und Abgeordnete des deutschen Bundestags, als Gast in meinem Podcast zu begrüßen. In dieser Folge beleuchten wir die angespannte Beziehung zwischen Israel und dem Iran, einstige Verbündete, die sich nun am Rand eines offenen Konflikts befinden. Insbesondere diskutieren wir die jüngsten Angriffe des Irans auf Israel und vice versa, sowie die Bemühungen beider Seiten, eine weitere Eskalation zu vermeiden...
2024-04-26
44 min
Can I click it?
Trailer
Wann hat es bei Dir so richtig Click gemacht und Du hast angefangen so zu sein, wie Du wirklich bist? Das zu tun, was Du wirklich möchtest? Janina Breitling hat 2016 ihren Job als TV-Journalistin gekündigt, Alles verkauft und ist mit ihrem damals fünf Jahre alten Sohn Max auf Weltreise gegangen. Ein Jahr war der Plan, sechs sind es geworden. Auf der Reise ist ein Blog, ein Podcast, ein Buch, ein Start-Up und unzählige Erinnerungen entstanden. In “Can I click it?” erzählt sie über die abenteuerlichen Stationen, die spannenden Erfahrunge...
2024-04-24
00 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#21: Was hinter den größten Fitnessmythen steckt
In der 21. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, welche Fitness-Irrtümer sich hartnäckig halten, ob es zum Beispiel stimmt, dass die Fettverbrennung erst nach 30 Minuten Training beginnt oder dass Laufen der beste Sport zum Abnehmen ist, ob es wahr ist, dass mehr Training zu mehr Muskeln führt oder dass wir im Alter nicht mehr so intensiv trainieren sollten. Plus kleine Übungen für zwischendurch 22.4.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für...
2024-04-22
30 min
Über Israel und Palästina sprechen
Meret Becker: Zwischen Tatort-Rolle und gesellschaftlichem Engagement
In dieser Episode des Podcasts ‘Über Israel und Palästina sprechen’ unterhalte ich mich mit der renommierten Schauspielerin Meret Becker. Sie ist nicht nur für ihre schauspielerischen Leistungen bekannt, sondern auch dafür, dass sie die erste jüdische und weibliche Kommissarin im ‘Tatort’ verkörpert hat, eine Rolle, die sie tiefgründig prägte. Meret erörtert ihre anfänglichen Überlegungen und die tiefgehenden Gedanken, die sie sich vor der Annahme dieser Rolle machte. Sie erklärt auch, warum sie sich für eine unkonventionelle Darstellung der Figur entschieden hat, die in einer offenen Beziehung lebt – ein kultureller Durchbruch...
2024-04-19
1h 08
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#20: Welche 7 Fitness-Übungen wir wirklich brauchen
In der 20. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, welche 7 einfachen Übungen für unsere Fitness am meisten bringen, warum Kniebeugen dafür sorgen, im Alltag besser klarzukommen, wieso der „Hacker“ bei Rückenschmerzen Wunder wirkt, wie der „Bergsteiger“ unsere Hüft- und Beckenmuskulatur stärkt und wann der Hochstrecksprung den Stoffwechsel richtig in Fahrt bringt. Plus eine kleine Entspannungsübung für zwischendurch 8.4.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundhei...
2024-04-08
32 min
Über Israel und Palästina sprechen
Vielfalt und Einigkeit: Progressive jüdische Perspektiven mit Julia Yael Alfandari
In dieser Folge des Podcasts "Über Israel und Palästina sprechen" spreche ich mit Julia Yael Alfandari. Als diskriminierungskritische Bildungsreferent:in und Kulturvermittler:in bringt Julia interessante Perspektiven über das jüdische Leben in Deutschland ein, insbesondere aus der Sicht progressiver Juden und Jüdinnen. Wir sprechen über die Kraft, die unsere Großeltern und Familienangehörigen aufgebracht haben, um nach dem Holocaust in Deutschland bleiben zu können. Das war sehr eindrucksvoll hier in diesem Zusammenhang Julias Schilderungen über ihre Familie zu hören. Außerdem sprechen wir über die Vielfalt an Meinungen und Haltungen innerhalb der jüdischen Gemeins...
2024-04-05
1h 05
Über Israel und Palästina sprechen
Spezial: Trialoge – Ein Live-Gespräch von der Leipziger Buchmesse mit Shai Hoffmann und Jouanna Hassoun
In dieser Spezialfolge unseres Podcasts, aufgenommen live auf der Leipziger Buchmesse im Forum Offene Gesellschaft, freue ich mich, Jouanna Hassoun, Mit-Initiatorin der Trialoge und Geschäftsführerin von Transaidency e.V., als Gast zu begrüßen. Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die Trialoge, ein gemeinschaftliches Projekt der Gesellschaft im Wandel und Transaidency e.V. Wir beginnen mit persönlichen Erzählungen unserer biografischen Bezüge zu Israel und Palästina, gefolgt von einer lebendigen Darstellung eines Trialogs, bei dem wir über die typischen Fragen und Diskussionsthemen sprechen. Die Zuhörer erhalten spannende Einblicke in die Auss...
2024-03-29
41 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#19: Wie die Hände unser Gehirn stärken
In der 19. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie die Kraft der Hände die Stärke unseres Denkens widerspiegelt, warum der Daumen eine Sonderrolle hat, wie wir in jedem Alter unsere Fingerfertigkeit verbessern, wieso wir die Schuhe auch mal mit einer Hand binden sollten und was wir gegen Handydaumen und Maushand tun können. Plus kleine Übungen für zwischendurch 25.3.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheits...
2024-03-25
33 min
Über Israel und Palästina sprechen
Von der Betroffenheit zum Bewusstsein: Burak Yılmaz über Erinnerungskultur und Jugendaufklärung
In dieser Podcast-Episode habe ich die Freude, mit Burak Yılmaz zu sprechen, einem selbstständigen Pädagogen und Autor aus Duisburg. Unser Gespräch dreht sich um das komplexe und wichtige Thema des Antisemitismus in der postmigrantischen Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt darauf, wie junge Menschen für dieses Thema sensibilisiert werden können. Burak gibt wertvolle Einblicke in die Frage, welche Formate am besten geeignet sind, Jugendliche zu erreichen, und was Lehrkräfte tun können, um offen zu sein und von den Erfahrungen und der Betroffenheitsperspektive vieler Jugendlicher selbst zu lernen. Ein weite...
2024-03-22
1h 05
Über Israel und Palästina sprechen
Stimmen aus Israel: Dr. Ofer Waldmans Einblicke in Gesellschaft und Politik
In dieser neuesten Folge meines Podcasts habe ich das Vergnügen, Dr. Ofer Waldman, einen vielseitig talentierten Autor, Journalisten und Hornisten, der lange Jahre im Orchester spielte, zu begrüßen. Unser Gespräch dreht sich um die facettenreiche und emotional geladene Thematik des Zustands der israelischen Volksseele und bietet einen tiefen Einblick in das aktuelle Befinden Israels. Ein zentrales Element des Dialogs mit Ofer ist seine Einschätzung der aktuellen politischen Landschaft Israels, insbesondere unter der Führung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Wir diskutieren die vielschichtigen Aspekte und Herausforderungen, mit denen Israel konfrontiert ist, und bele...
2024-03-15
1h 05
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#18: Was wirklich hinter Trendsportarten steckt
In der 18. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie wir unseren Lifetime-Sport finden, wieso Nordic Walking langsam verschwindet, warum Bodybuilding neu entdeckt wird, wie sich Yoga zur „Weltreligion“ entwickelte und die Aerobic-Welle zum Glücksfall für die Fitnessbranche wurde. Plus kleine Übungen für zwischendurch 11.3.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@form...
2024-03-11
33 min
Über Israel und Palästina sprechen
Israel und Palästina im Fokus: Strategische Perspektiven mit Dr. Peter Lintl
In dieser Folge des Podcasts habe ich das Vergnügen, mich mit Dr. Peter Lintl zu unterhalten, einem renommierten Wissenschaftler der Stiftung für Wissenschaft und Politik im Deutschen Institut für Internationale Politik und Sicherheit. Dr. Lintl, ein Experte in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten, arbeitet eng mit Muriel Asseburg, einer führenden Nahostexpertin, zusammen. Wir tauchen tief ein in die komplexen strategischen Szenarien, die der Think Tank, bei dem Dr. Lintl tätig ist, untersucht, insbesondere im Kontext des Nahen Ostens. Ein wesentlicher Punkt unseres Gesprächs ist die Annahme, dass Israel möglicherweise die mil...
2024-03-01
53 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#17: Warum unser Bauch so schlau ist
In der 17. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, warum wir öfter auf unseren Bauch hören sollten, was eine fitte Körpermitte ausmacht, wann unsere Verdauung am aktivsten ist und ob wir gezielt am Bauch abnehmen können. Plus kleine Übungen für zwischendurch 26.2.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboese ...
2024-02-26
31 min
Über Israel und Palästina sprechen
Über Glaubenssätze, Flüchtlingscamps und das Ablegen von Verschwörungstheorien
In dieser Folge habe ich das Vergnügen, ein tiefgründiges Gespräch mit Ahmad Dakhnous zu führen. Seine Lebensgeschichte ist außergewöhnlich und gibt Einblicke in die Erfahrungen eines Palästinensers, der als Flüchtling in einem palästinensischen Flüchtlingscamp in Syrien geboren und aufgewachsen ist. Ahmads Jugend war von sozialen Herausforderungen geprägt, die ihn zeitweise dazu verleiteten, extremistischen Glaubenssätzen anzuhängen. Die Zerstörung des Camps durch das syrische Militär markierte jedoch einen Wendepunkt in seinem Leben: Er floh nach Damaskus, wo er in eine normale Schule kam und sich dam...
2024-02-23
55 min
Über Israel und Palästina sprechen
Zwischen Konflikt und Koexistenz: Einblicke in Israel und Palästina mit Gil Shohat
Diese Folge ist eine Special Edition anlässlich der Berlinale. Ich sitze hier heute zusammen mit Ahmad Dakhnous, Alumnus der Jungen Akademie Frankfurt und Mitbegründer der Initiative - Connect! Syrian Diaspora, und zusammen begrüßen wir aus dem Tiny House von der Berlinale, Gil Shohat, den Leiter des Rosa-Luxemburg-Büros in Tel Aviv. Gil bringt heute seine tiefgreifenden Kenntnisse über die politische und soziale Dynamik Israels in unser Gespräch ein. Als erfahrener Förderer der Zivilgesellschaft und sozialen Gerechtigkeit, teilt Gil seine Beobachtungen über die Entwicklungen in der israelischen Gesellschaft. Unser Gespräch beleuchtet unter anderem das...
2024-02-18
1h 04
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#16: Was unsere Knochen stark macht
In der 16. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie unsere Knochen elastisch bleiben, warum wir öfter mal hüpfen, springen, federn sollten, welches Essen für unsere Knochen am besten ist, warum Schuhe nicht optimal für unsere Füße sind und was eine eingefrorene Schulter ist. Plus kleine Übungen für zwischendurch 12.2.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal...
2024-02-12
34 min
Über Israel und Palästina sprechen
Politisch Bildung muss feministischer werden, sagt unser pädagogisches Team
In dieser Folge spreche ich mit dem pädagogische Team hinter unseren Bildungsmaterialien auf https://www.israelpalaestinavideos.org/bildungsmaterialien/ Zu Gast sind: Amina Nolte, Helen Sophia Müller und Johanna Voß. Alle drei Mitgründer:innen von disruptiF e.V. einer Organisation, die feministische Bildung und Beratung fördert. In dieser Episode diskutieren wir, warum politische Bildung feministischer werden muss. Der Nahostkonflikt ist von Unsicherheiten und Unwissen geprägt, und unser pädagogisches Team setzt sich dafür ein, Räume im Lernumfeld zu schaffen, die auch offen für irritiere...
2024-02-09
1h 01
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#15: Warum Faszien uns in Form halten
In der 15. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, warum Faszien uns stark machen, wie sie geschmeidig bleiben, wann sie verkleben und verhärten, ob sie tatsächlich ein Organ sind und was wir uns von Hunden und Katzen abschauen können. Plus kleine Übungen für zwischendurch 29.1.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.co...
2024-01-29
31 min
Über Israel und Palästina sprechen
#7 Im Gespräch mit Dr. Dekel Peretz
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Dekel Peretz, einem Experten, der eine Brücke zwischen Geschichte, Philosophie und Gesellschaften schlägt. Geboren 1979 in Tel Aviv, lebt er seit 2002 in Berlin und ist der Vorsitzende des Vereins Jüdisches Zentrum Synagoge Fraenkelufer in der deutschen Hauptstadt. Dekel promoviert am Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam im Rahmen des Walther-Rathenau-Kollegs und er ist Forscher zum Thema "Zionism and Cosmopolitanism: Franz Oppenheimer and the Dream of a Jewish Future in Germany and Palestine", welches einen interessanten Blick auf die Verbindung zwischen Zionismus und Kosmopolitismus wirft. Dekel kam einen Tag vor...
2024-01-26
56 min
Über Israel und Palästina sprechen
#6 Im Gespräch mit Schriftstellerin Joana Osman
Unser heutiger Gast bei „Über Israel und Palästina sprechen“ ist die Schriftstellerin Joana Osman. Als Tochter eines palästinensischen Vaters und einer deutschen Mutter, teilt Joana in dieser Episode ihre einzigartige Perspektive und ihre tiefen Einblicke in das Leben als Deutsch-Palästinenserin.Joana Osman, Jahrgang 1982, hat Amerikanistik, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte studiert. Mit ihrer Familie lebt sie in der Nähe von München und hat bereits zwei Bücher veröffentlicht. Eines davon, "Wo die Geister tanzen," wurde im August 2023 veröffentlicht und wirft in einer autobiographisch-fiktiven Weise einen fesselnden Blick auf das Leben von Sabiha und Ahmed in Jaff...
2024-01-19
1h 00
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#14: Wie wir langsamer altern
In der 14. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, was in unserem Körper passiert, wenn wir in die Jahre kommen, wie uns unsere zweite Pubertät beflügeln kann, wieso die Midlife-Crisis ein Mythos ist und warum wir mehr Eiweiß brauchen, je älter wir werden. Plus kleine Übungen für zwischendurch 15.1.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: h...
2024-01-15
30 min
Über Israel und Palästina sprechen
#5 Im Gespräch mit Lehrer:innen-Influencer Gina Waibel und Haluk Yumurtacı
In der fünften Folge von "Über Israel und Palästina sprechen“ habe ich mit zwei Lehrer:innen-Influencer gesprochen, die nicht nur den Unterrichtsstoff vermitteln, sondern auch wichtige gesellschaftliche Themen auf ihren Social Media Kanälen aufgreifen und aktiv vorantreiben. Gina Waibel, auf Instagram auch bekannt als Frau Waibel, ist 34 Jahre alt und seit 8 Jahren Lehrerin an einer Gemeinschaftsschule. Über Umwege hat sie ihren Weg in den Lehrerberuf gefunden, trotz anfänglicher Zweifel von ihren eigenen Lehrern. Heute setzt sie sich leidenschaftlich für Anti-Rassismus ein und hat sogar ihre ehemaligen Lehrer mit ihren Unterrich...
2024-01-12
54 min
Über Israel und Palästina sprechen
#3 Im Gespräch mit "Palestinians and Jews for Peace"
In dieser Episode tauchen wir ein in die inspirierende Arbeit der Initiative "Palestinians and Jews for Peace". Diese Gruppe von engagierten Palästinenser:innen und Jüd:innen aus Köln und Umgebung hat im Oktober 2023 den Instagram-Account @Palestinians_Jews_for_Peace ins Leben gerufen. Ihre Mission ist es, eine Vielfalt von Perspektiven zu fördern und den Diskurs rund um den Nahostkonflikt zu verändern. Die Kerngruppe dieser Initiative arbeitet rein ehrenamtlich und erhält Unterstützung von weiteren "solidarischen emanzipatorischen Menschen". Ihr erklärtes Ziel ist es, den Diskurs von rassistischen und antisemi...
2024-01-10
57 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#13: Was hinter der Diät-Lüge steckt
In der 13. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie wir kleine Fettpölsterchen wieder loswerden, wieso es so schwierig ist, mit Sport abzunehmen, warum uns die Waage oft belügt und was es wirklich bringt, Kalorien einzusparen. Plus kleine Übungen für zwischendurch 1.1.2024Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboese ...
2024-01-01
32 min
Über Israel und Palästina sprechen
#2 Im Gespräch mit Comedian Amjad Abu-Hamid
In dieser Folge habe ich die Freude, Amjad Abu-Hamid als Gast zu begrüßen – einen Comedian mit einer spannenden Geschichte. Amjad, geboren im Münsterland als Sohn palästinensisch-zyprisch-jordanischer Eltern, hat nicht nur eine Ausbildung als Automobilkaufmann absolviert, sondern sich auch zum staatlich geprüften Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing weitergebildet. Seit neun Jahren begeistert Amjad das Publikum als Comedian und tourt derzeit mit seiner eigenen Show "Radikal Witzig" durch Deutschland. In unserer heutigen Folge tauchen wir tief in Amjads Erlebnisse ein und diskutieren, wie der Terroranschlag der Hamas am 7.10.2023 seine Arbeit und Identität beeinfluss...
2023-12-20
50 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#12: Wann Nichtstun gesund ist
In der zwölften Folge verrät Prof. Ingo Froböse, warum Pausen im Alltag so wichtig sind, wieso wir uns manchmal auch „falsch“ entspannen, wann unser Körper tagsüber sein Leistungstief hat, wie er nachts auftankt und was passiert, wenn wir uns keine Erholungspausen gönnen. Plus kleine Übungen für zwischendurch 18.12.2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal:
2023-12-18
33 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#11: Welche Macht der Stoffwechsel über uns hat
In der elften Folge verrät Prof. Ingo Froböse, was der Turbo-Antrieb unseres Körpers ist, wie der Stoffwechsel es schafft, eine Körpertemperatur von 36,6 Grad herzustellen, warum wir Vitamin C nur morgens zu uns nehmen sollten und was wir unbedingt zum Entgiften brauchen. Plus kleine Übungen für zwischendurch 4.12.2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https...
2023-12-04
32 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#10: Was Trikots, Leggings & Co. mit uns machen
In der zehnten Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie Sportklamotten unsere Leistungsfähigkeit beeinflussen, wieso Barfußgehen uns überfordert, warum wir eigentlich schwitzen, weshalb Sportschuhe häufiger mal Pausen brauchen und was das Outfit mit Motivation zu tun hat.. Plus kleine Übungen für zwischendurch 20.11.2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fo...
2023-11-20
33 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#9: Wann fürs Essen die beste Zeit ist
In der neunten Folge verrät Prof. Ingo Froböse, warum ein gutes Frühstück so wichtig ist, wie gefährlich kleine Snacks sein können, wann wir am Tag trinken sollten und was sich hinter dem „Suppenkoma“ verbirgt. Plus kleine Übungen für zwischendurch 6.11.2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboese...
2023-11-06
33 min
Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story
Baufirma warnt: Brücken erneuern – sonst ist Rahmede überall
„Wir haben einen enormen Sanierungsstau“, sagt Heitkamp-Chef Jörg Kranz. In den vergangenen Jahrzehnten sei Deutschlands Infrastruktur „kaputtgespart“ worden, kritisiert der Herner Bauunternehmer. Heitkamp hat im Mai 2023 die marode Rahmede-Talbrücke der A45 bei Lüdenscheid gesprengt. Kranz mahnt: Mehrere Dutzend Brücken müssten Jahr für Jahr allein in Nordrhein-Westfalen erneuert werden. „Das muss man auch schnell tun, sonst haben wir Rahmede überall.“Heitkamp hat sich auch auf die Sanierung von ehemaligen Industrieflächen im Ruhrgebiet spezialisiert. „Wir haben das halbe Ruhrgebiet umgebuddelt“, erzählt Unternehmenschef Jörg Kranz und nennt als Beispiele das frühere Opel-Gelände in Bo...
2023-11-03
33 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#8: Wie unser Rücken stark bleibt
In der achten Folge verrät Prof. Ingo Froböse, ob Stehen besser für den Rücken ist als Sitzen, warum Bandscheiben-OPs meist unnötig sind, worin sich Ischias-Schmerz und Hexenschuss unterscheiden, wieso ein Schildkrötenhals schadet und die Lendenwirbelsäule die Schlechtwetterecke des Körpers ist. Plus kleine Übungen für zwischendurch 23.10.2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal...
2023-10-23
37 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#7: Wie wir besser schlafen
In der siebten Folge verrät Prof. Ingo Froböse, warum unser Körper in der Nachtruhe zur Baustelle wird, was zu wenig Schlaf in unserem Körper auslöst, wieso wir zum Einschlafen einen kühlen Kopf brauchen und ob wir Schlaf auch nachholen können. Plus kleine Übungen für zwischendurch 9.10.2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: ...
2023-10-09
36 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#6: Wie wir unser Gehirn in Schwung bringen
In der sechsten Folge verrät Prof. Ingo Froböse, warum wir im Gehen besser lernen, wann Muskeln wie eine mentale Waschmaschine wirken, wieso schon Finger-Antippen unsere geistigen Fähigkeiten anregt und warum unser Gehirn Wasser braucht und Zucker liebt. Plus kleine Übungen für zwischendurch 25.9.2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelf...
2023-09-25
33 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#5: Wie wir unsere innere Apotheke aktivieren
In der fünften Folge verrät Prof. Ingo Froböse, warum Bewegung ein Medikament ohne Beipackzettel ist, wie wir selbst die Anzahl unserer Abwehrzellen erhöhen können, wieso unsere Beinmuskeln am wichtigsten sind, wie effektiv schon ein Mini-Workout im Badezimmer ist und wann es gefährlich wird, sich zu schonen. Plus kleine Übungen für zwischendurch 11.9.2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse:
2023-09-11
33 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#4: Was hinter der Obst-Lüge steckt
In der vierten Folge verrät Prof. Ingo Froböse seine besten Tipps für die richtige Ernährung, welches Getränk eine wahre Wunderwirkung hat, warum der Körper zwischen den Mahlzeiten lange Pausen braucht und wieso ein großer Obstteller eher schadet als nutzt. Plus kleine Übungen für zwischendurch 28.8.2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: ...
2023-08-28
34 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#3: Wie Körper und Seele sich beeinflussen
In der dritten Folge geht es unter anderem darum, warum Muskeln sich von Gefühlen leiten lassen, welche Körperhaltung welche Stimmung widerspiegelt, wie man mit dem „Schulterkuss“ entspannt und ob man vom Lachen Muskelkater bekommen kann. Plus kleine Übungen für zwischendurch14.8.2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboese For...
2023-08-14
24 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#2: Wie Gehen das Leben verbessert
Die zweite Folge handelt davon, warum das Sofa so eine magnetische Wirkung auf uns hat, wie viele Schritte am Tag wirklich ideal sind, um körperliche Fitness zu erreichen, mit welchen Tricks man den inneren Schweinehund überwinden kann. Plus kleine Übungen für zwischendurch 31. Juli 2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfrob...
2023-07-31
32 min
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
Podcastempfehlung: Fit & Gesund mit Professor Froböse
Wollen Sie mehr über Ihren Körper erfahren? Prof. Ingo Froböse verrät im neuen HÖRZU-Podcast mit Redakteurin Anja Matthies, was jeder Mensch tun kann, um fit und gesund zu bleiben. In der ersten Folge geht es um unsere Muskeln.Alle 14 Tage montags beleuchtet unser neuer Ratgeber-Podcast ein Thema, etwa: Was verraten Muskeln über uns? Wie viel Bewegung stärkt Geist und Seele? Welche Ernährung verbessert die Fitness?Hier geht es zur neusten Folge!Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU Musik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Am...
2023-07-18
01 min
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
#1: Was Muskeln über uns verraten
In der ersten Folge geht es um unsere Muskeln. Was verraten sie über uns? Wofür sind sie wichtig? Was sollte man für sie tun? Plus kleine Übungen für zwischendurch 17. Juli 2023Mitarbeit:Redaktion: HÖRZU Musik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse:YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@formelfroboese Formel Froböse Website: http://formel-froboese.de/ Formel Fr...
2023-07-17
31 min