Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Simon Fistrich

Shows

Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastDie TNG-ChronikMit Warp 9 nähert sich TaD dem Fernseh-Ende der Next Generation. Zum Abschied muss nicht nur der Geordi noch mal deftig zum La Forge gehen, nein, auch der Jean zum Luc. Diese neue, sechsteilige, monatliche Miniserie fliegt dorthin, wo gleich mehrere Enterprises ihr Schicksal suchen. Zum Auftakt ist erneut Björn Sülter zu Besuch, der zuletzt Ko-Autor des dritten Bandes der Star-Trek-Chroniken war und deswegen immer noch von Kopf bis Fuß auf TNG eingestellt ist. Mit ihm spannen Simon & Sebastian den Bogen von "Encounter at Farpoint" bis zum bevorstehenden Picard-Finale. 2023-02-101h 25ZauberlaterneZauberlaterneMoulin Rouge! (2001)Mit dem Finale seiner Red-Curtain-Trilogie setzte Baz Luhrmann 2001 nicht nur aufs Musical, sondern auch auf völlige Reizüberflutung. Anachronistische Popsongs, atemberaubende Choreographie, sekundenschnelle Schnitte, knallige Farben. Allen voran das Rot des gleichnamigen Lichtviertels und der titelgebenden Windmühle. Für Simon & Sebastian jedenfalls ein unvergesslicher Kinobesuch. 2023-01-201h 58ZauberlaterneZauberlaterneDie Zauberlaterne stellt sich vorDer dritte Podcast aus dem TaD/Rückspul-Universum ist da: Die Zauberlaterne! Simon und Sebastian besprechen zweimal im Monat einen ihrer Lieblingsfilme – in gewohnter Podcast-Form oder, ganz neu, als Vidcast bei YouTube. Mit welchem Film es losgeht, warum die Zauberlaterne ein Traum- und Herzensanliegen ist und wie sie am Laufen halten könnt – das alles erfahrt ihr in dieser Vorstellfolge. 2023-01-0156 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTeaser: Zauberlaterne2023 geht gut los, denn der dritte Podcast aus dem TaD/Rückspul-Universum ist endlich da, die Zauberlaterne! Simon und Sebastian knöpfen sich ab sofort zweimal im Monat einen ihrer Lieblingsfilme vor – wie gewohnt in euren Podcatchern, doch, wenn ihr mögt, zur Primetime auch erstmals als Bewegtbild bei YouTube. Warum das neue Projekt spannend für alle Star-Trek-Fans ist, inwiefern es sich um ein Traum- und Herzensanliegen handelt, worum es genau geht und wie ihr den neuen Filmpodcast am Laufen halten könnt – das alles erfahrt ihr in der offiziellen Vorstellfolge der Zauberlaterne. 2023-01-0156 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastChristian und die erste TNG-StaffelDie Bescherung ist da: Nach dem gestrigen Ausflug ins Jahr 1979 wagen Simon & Sebastian am Heiligabend schon wieder den Rücksturz, diesmal ins Jahr 1987, genauer gesagt an den Anfang von "Star Trek: The Next Generation". Es soll ja Leute geben, die Star Trek zwar mögen, sich aber noch nie an TNG heranwagten. Bis jetzt! Solch seltener Mensch ist Christian, seines Zeichens Chef des Japan-Musiklabels Get Your Genki, und in den Trek (Holy) Nights berichtet er von seinen anfänglichen Berührungsängsten und späten Ersterfahrungen mit der Auftaktstaffel rund um Jean, Bill & Co. 2022-12-241h 43Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastV'Ger RevisitedDer Festtagsschmaus ist angerichtet: Die Fortsetzung der Besprechung von "Star Trek: The Motion Picture"! Warum ausgerechnet dieser Film? Einerseits ist und bleibt das die bisher meistheruntergeladene TaD-Episode. Und andererseits wisst ihr ja, wie schwer es Sebastian fällt, sich von diesem opulentesten aller Trek-Kinoabenteuer loszueisen. Doch auch Simon suchte nach dem Schöpfer und ist dabei in neue Bewusstseinsebenen vorgedrungen. Vor allem aber erschien in diesem Jahr die neu herausgeputzte Director’s Edition. Was wir zurückbekamen, hat zum Glück sehr lange gelebt! 2022-12-233h 29Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastInheritance (TNG)22. November 1993: Die letzte TNG-Staffel ist eine Zeit überraschender Familienmitglieder – und so kommt heute Juliana Tainer an Bord, die vielleicht Soongs Ex-Gattin und damit die Mutter ist, die Data nie kannte. Es ist schon eine Weile her, dass Simon und Sebastian den Wunsch hegten, den Spin-off "Star Trek: Omicron Theta" über die verrückte Robotiker-Kolonie zu sehen, doch nun geht dieser immerhin per Hörensagen in Erfüllung. In Deutschland: Soongs Vermächtnis, ausgestrahlt am 6. Juli 1994. 2022-12-201h 49Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastMonika und die leuchtenden SternenkartenDas Star-Trek-Fandom hat – im Gegensatz zu den zwei Podcast-Quasselstrippen Simon und Sebastian – immer schon Menschen hervorgebracht, die sich wahrhaftig mit dem Universum befassen. So ist es den beiden eine besondere Sternstunde, zum adventlichen Late Night Talk Monika Staesche zu begrüßen, ihres Zeichens Direktorin des Planetariums am Insulaner und der benachbarten Wilhelm-Foerster-Sternwarte in Berlin-Schöneberg. Sie berichtet nicht nur von der Wissenschaftskommunikation und dem Wert der Vernunft, sondern auch von Chat-Rollenspielen und ihrer tiefen DS9-Liebe. 2022-12-081h 42Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastForce of Nature (TNG)15. November 1993: Eine Episode, in der die wirklich heißen Eisen angepackt werden. Nicht nur von Simon und Sebastian, die ihren Senf zur Aktivismus-Debatte beisteuern, sondern auch von der Next Generation. Nur hier geht es um die entscheidenden Fragen: Sollte sich Geordi eine Katze halten? Ist sein Wettstreit mit Chefingenieur Kaplan von der Intrepid eigentlich gesund? Und, ach ja, ab Minute 22 ist es Die Umweltfolge™. In Deutschland: Die Raumkatastrophe, ausgestrahlt am 5. Juli 1994. 2022-12-062h 05Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastDas Discovery Panel und die magischen MomenteHurra: Das große Doppel-Jubiläum im Late Night Talk! Die 25. Ausgabe der Trek Nights feiern Simon & Sebastian mit Andreas & Sebastian vom Komplementärpodcast Discovery Panel. Die beiden Kollegen, die sich stets unterhaltsam, pflichtbewusst und aus TaD-Sicht dankenswerterweise um neues Star Trek kümmern, zelebrieren in nur wenigen Tagen ihre 400. Folge. So kommt in diesem Treffen der Trek-Titanen endlich zusammen, was zusammengehört, und die vier werfen einen Blick auf Strömungen der Popkultur, Lehrmeinungen vs. kontroverse Ansichten und viele magische Momente. 2022-11-101h 49Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastStar Trek anno 1992 (DbPdW92)Unser Netzwerk "Die besten Podcasts der Welt" begeht den großen Crossover-Themenmonat 92! Da lassen sich Simon und Sebastian natürlich nicht lumpen und unternehmen mit euch im Raumschiff Edelweiss eine Zeitreise ins Star-Trek-Jahr 1992. Als jede Menge brandneues und großartiges TNG auf dem ZDF lief, als zum bisher einzigen Mal ein Star-Trek-Film auf der Berlinale seine Deutschlandpremiere feierte, als im Augsburger Hotelturm die allererste FedCon stattfand – und als ein in vielerlei Hinsicht grenzüberschreitender Fanclub-Krieg zwischen Deutschland und Österreich ausbrach.2022-10-211h 20Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastRückkehr in den BuchklubGerade einmal dreieinhalb Jahre nach dem ersten Buchklub lässt sich das Literarische Terzett von Trek am Dienstag endlich wieder in die ausgebufften Ohrensessel der Roddenberry-Bibliothek plumpsen, um drei Star-Trek-Romane von einst zu besprechen. Gerrit geht in mehrfachem Sinne zurück in die Steinzeit mit dem TOS-Roman "Yesterday’s Son" von A.C. Crispin – Sebastian verschlägt es in die frühe Next Generation mit der ersten TNG-Giant-Novel "Metamorphosis" von Jean Lorrah – und Simon wirft einen Blick auf "The Big Game" von Sandy Schofield, einen der ganz frühen DS9-Romane.2022-08-122h 15Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastNils und die Fashion WeekEinmal in der Woche mit Lwaxana Troi im Aufzug steckenbleiben ist was für Anfänger – die hartgesottenen Late-Night-Talkhosts Simon und Sebastian wiederholen die Übung heute Abend mit ihrem sensationellen Gast Nils! Der Ko-Host des SciFi-Filmpodcasts Futur II berichtet nicht bloß von seiner Star-Trek-Begeisterung, nein, er hat Hausaufgaben gemacht und überrascht die Podcaster mit einem trekkigen Frisuren- und Modekatalog voller Entgleisungen des 24. Jahrhunderts, den er mitgebracht hat. Wenn ihr beim Hören mitblättern möchtet, könnt ihr das Dokument herunterladen.2022-06-301h 49Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastRightful Heir (TNG)17. Mai 1993: Seit Worf aus der Birthrightschen, klingo-romulanischen Kolonie zurückkehrte, lodert sein Glaube an Kahless, den Unvergesslichen, nur noch auf halber Flamme. Oder hat er je wahrhaftig geglaubt? Um diese innere Krise zu bewältigen, schickt der Chef ihn zum Sabbatical in den Himalaya. Dort erfüllen sich uralte Verheißungen und inspirieren Simon und Sebastian zum Plaudern aus dem religiösen Nähkästchen. In Deutschland: Der rechtmäßige Erbe, ausgestrahlt am 17. Juni 1994.2022-06-211h 47Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastFalk und der schöne ScheinDie Trek Nights sind wieder da! Simon und Sebastian freuen sich sehr, im spätabendlichen Talk einen Gast zu präsentieren, der noch nie zuvor in einem Podcast gewesen ist: Medienguru und selbsternannter "Linksgrünversiffter" Falk! Er berichtet von frühkindlich angelegter SciFi-Begeisterung, davon, was passiert, wenn Opa das falsche Video ausleiht, und von Gemeinsamkeiten zwischen Star Trek und Black Sabbath. Doch nicht nur das: Falk schaut bei der Trekschen Utopie ganz genau hin und ist sich gar nicht sicher, ob der strahlend glänzende Lorbeerkranz der Föderation wirklich aus Gold besteht.2022-05-121h 30Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrekworld 27In den dunklen Jahren zwischen Sanders Star-Trek-Universum und dem eigenen Internetanschluss gab es keine Möglichkeit, an trekkige Neuigkeiten zu gelangen – wäre da nicht die Trekworld gewesen. Doch das Clubmagazin des STCE hatte viel mehr zu bieten: Laserbriefe, Kontaktbörse, Fanfiction und jede Menge schrullige Rubriken. Alle drei Monate flatterte uns eine A5-Kladde im Selfmade-Look ins Haus – von Fans für Fans. Trendsetter in unserer Clique war Christian, also blättert er mit Simon und Sebastian in unserer allerersten Trekworld, der Nummer 27. Eine Zeitreise ins Fandom anno 1993.2022-04-153h 55Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastBritt-Marie und die Kirk/Spock-DialogeIn dieser Ausgabe der trekkigen Late Night Show begrüßen Simon und Sebastian die hervorragende Britt-Marie! Im DS9schen Replimaten berichtet sie von ihren frühen Fan-Tagen zwischen ZDF und Schulheft-Kommunikation – ein Weg, der sie direkt zur Fanfiction führte. Außerdem gib es einen frischen Blick auf neuere Trek-Serien. Wenn ihr mehr von Britt-Marie hören möchtet, habt ihr Glück, denn die Podcast-Spezialistin spricht bei Trekgasm über Star Trek, beim Frankfurter Kranz über Royals, bei Hot Pink über Stars & Sternchen und bei By a Lady über das Werk von Jane Austen.2022-03-171h 39Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTapestry (TNG)15. Februar 1993: Eben noch mit verschmurgelter Brust in Beverlys Obhut, schwupps – steht Jean im weiß strahlenden Limbo Q gegenüber. Der versetzt ihn wiederum zurück auf die Sternenbasis Earhart, wo er seinen Jugendfreunden als holder Knabe mit lockigem Haar erscheint, um eine Jugendsünde rückgängig zu machen. Simon packt Lebensweisheiten aus und Sebastian schnürt einen Blumenstrauß popkultureller Referenzen. In Deutschland: Willkommen im Leben nach dem Tode, ausgestrahlt am 7. Juni 1994.2022-03-012h 52Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastQ-Less (DS9)7. Februar 1993: Nur kurz nach Jean und den Duras-Schwestern sollen erneut bekannte TNG-Gesichter dem Publikum einen Besuch auf der Raumstation schmackhaft machen – diesmal sind es Vash und Q, die wir zuletzt im Sherwood Forest erlebten. Während die Besatzung von DS9 unfreiwillig einer Trennung beiwohnen muss, würden sich Simon und Sebastian gern in einem Spind der Kontrollanalyse verkriechen. In Deutschland: "Q" – Unerwünscht, ausgestrahlt am 27. Februar 1994.2022-02-081h 59Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastDavid und der SozialismusNaschkatzen aufgepasst: Der erste trekkige Late Night Talk des Jahres 2022 sendet aus dem Kuchenregal der NX-01! Denn nach vielen Gästen, die über TNG zu Star Trek kamen, begrüßen Simon und Sebastian endlich jemanden, dessen Einstiegsdroge Enterprise war: Den fantastischen David, der von seiner Forschungsfaszination berichtet. Einige von euch kennen ihn sicher von seinen Vorträgen "Konfliktlösungen in Star Trek" und "Star Trek – Eine sozialistische Zukunft?", mit denen er im deutschsprachigen Raum unterwegs ist, oder von seinem hervorragenden Blog, dem Mateschrank.2022-01-201h 18Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastDie verlorene FolgeZum Verdauen des Festtagsbratens haben sich Gerrit, Simon und Sebastian zu Füßen des prächtigen Weihnachtsbaums hingelegt. Auf den Rücken, alle Viere satt von sich gestreckt. Doch was erblicken sie da bei den hintersten, grünen Zweigen der Nordmanntanne? Da liegen ja noch zwei übersehene Geschenke, eines groß und das andere klein! Was mag da wohl drin sein? (Geschenkpapierfetzen fliegen.) Es sind trekkige Outtakes! Ein länglicher, als Simon und Sebastian mal in Trek-Nights-Wartestellung waren, und ein sehr kurzer, als sie bei "Emissary" Quatsch erzählten. Ho-ho-ho.2021-12-2638 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastDer Intergalaktische WeihnachtsschoppenTrügerische Stille hängt über dem Podcast-Haus, denn es ist der erste Weihnachtsfeiertag und die Kinder lauern in ihren Zimmern bereits in aller Herrgottsfrühe darauf, endlich ihre Geschenke auspacken zu dürfen. Da klingelt das ersehnte Glöckchen, also ran an die Buletten! (Geschenkpapierfetzen fliegen.) Oh, wow! In diesem Jahr müssen Gerrit, Simon und Sebastian besonders artig gewesen sein, denn die Zuhörerschaft hat sie reich beschenkt mit einem ganzen Batzen Star-Trek- und anderer Fragen, die sie im zweiten Teil des TaD-Weihnachtsprogramms beantworten.2021-12-251h 21Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastGerrit und die Trek (Holy) NightsFrohe Weihnacht allüberall, natürlich auch im All! Für alle, die an den Feiertagen alleine sind. Oder eine unterhaltsame Auszeit brauchen. Oder die im traditionell podcastfaulen Januar nach Material lechzen. Für euch alle ereignet sich ein Weihnachtswunder: Das vierteilige TaD-Weihnachtsprogramm. Im ersten Teil blicken Simon und Sebastian unter ihren Christbaum – und wen erblicken sie da in der Krippe, klein und schutzlos und nackt? Ihren lieben Freund Gerrit, bekannt aus der Literaturfolge, der beim Warten auf die Bescherung mit ihnen festliche Trek Nights einspricht.2021-12-2459 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastEmissary (DS9)3. Januar 1993: Ein Westernstädtchen im All, ein spirituelles Volk am Beginn des Wiederaufbaus, die unfreundlichen Faschisten von Nebenan, ein widerwilliger Held mit Schmerz im Gepäck, ein Himmelstempel, in dem rätselhafte Wesen wohnen: Willkommen auf Deep Space Nine. Simon und Sebastian fangen endlich an, über ihre liebste Trek-Serie zu sprechen – in einer epochalen Sendung mit extra ausführlichem Making-of. In Deutschland: Der Abgesandte, ausgestrahlt am 28. Januar 1994.2021-12-214h 54Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastEinladung zur DS9-LaunchpartyHeute in zehn Tagen startet endlich "Star Trek: Deep Space Nine" bei Trek am Dienstag. Nicht sonderlich insgeheim einer der Hauptgründe, weshalb Simon und Sebastian die lange TaD-Reise vor nunmehr viereinhalb Jahren antraten, denn die Serie am Rande des Wurmlochs liegt den beiden besonders am Herzen. Deswegen läuft schon seit dem 1. November der große, fünfzigtägige DS9-Countdown – und deswegen möchten die zwei Podcaster am Vorabend ihrer Besprechung des Pilotfilms "Emissary" mit euch feiern. Rauschend. Warum und wie und wo genau, das hört ihr in dieser Mini-Ausgabe.2021-12-1113 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastRonny und Opa RodenwaldZu einem adventlichen Late Night Talk zieht man sich am besten zurück in Professor Moriartys geheimen Unterschlupf, denn da gibt es Küchlein und Tee. (Oder auch Met und Bier.) Im Untergeschoss des Superschurken wartet bereits Ronny auf Simon und Sebastian – ein Trek-Fan, der gern gesehenes Gesicht in jedem Livestream ist und verlässlich lesenswerte Beiträge zum TaD-Blog beisteuert. Außerdem ist er der Mann, der "Omicron Theta: The Series", French Gowron und Beverly Raab-Giermann kongenial illustrierte. Das wollt ihr sehen? Dann folgt Ronny auf Twitter. Viel Spaß!2021-12-091h 33Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastJean, Luke & Simons SeelenfriedenSimon freute sich wie ein Schneekönig auf Star Trek: Picard, erwartete er doch ein amtliches Wiedersehen mit der Identifikationsfigur seiner Jugend. Die erste Staffel mochte jedoch nicht bei ihm zünden. „Nach Discovery schon die zweite neue Trek-Serie, die mich nicht abholen kann“, dachte sich Simon. „Was ist los mit mir? Bin ich etwa auf dem Weg, zu einem Fan zu werden, der alles Neue ablehnt? Der vielleicht sogar toxisch wird?“ Um seinen Frieden zu finden, verarbeitete Simon seine Gedanken bereits 2020 in einem Essay für die Webseite pcgames.de. Gut anderthalb Jahre später könnt ihr diesen jetzt mit fre...2021-11-1927 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastSusanne und Mary Sue"Trek am Dienstag" haut die insgesamt 300. Sendung raus – das muss gefeiert werden! In der Holo-Parkanlage begegnet die sensationelle Susanne den feierlustigen Podcastern Simon und Sebastian. Mit einem Bier (oder drei) bewaffnet entfaltet sich ein Gespräch über frühe Trek-Erfahrungen, (mittel-)alte, seriöse Männer und Büro-Erlebnisse mit einem der Podcaster bis hin zum kreativen Ausleben des Fan-Seins, denn Susanne ist seit vielen Jahren Autorin von Fanfiction. Sie erzählt nicht nur von den Beweggründen dieser Kunstform, sie klärt auch die Herkunft der berüchtigten Mary Sue.2021-11-181h 58Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrue Q (TNG)26. Oktober 1992: Der unvermeidbare Q hatte in der fünften Staffel Sendepause, heute kehrt er zurück in einer Episode, die ein Fest ist für alle Hundefreundys. Amanda, ihres Zeichens Praktikantin auf der Enterprise, steht im Fokus des Allmächtigen. Während die junge Frau ihr Schicksal sortiert, hören Simon und Sebastian so manches Echo vergangener Episoden. ("Charlie X", "Hide and Q" und "Suddenly Human", um nur drei zu nennen.) In Deutschland: Eine echte "Q", ausgestrahlt am 25. Mai 1994. 2021-11-091h 40Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastUnterwegsHinter uns allen liegen 20 Monate voller Zoom-Meetings und anderer Digitalkontakte (und wer weiß, was die Vernunft in den kommenden Tagen gebietet?), also nutzten Simon und Sebastian die Gelegenheit im Oktober, quer durch Deutschland zu tingeln, um sich endlich wieder in natura zu begegnen und Pläne zu schmieden. Doch nicht nur unter vier Augen in der TaD-Zentrale ging es rund, die beiden Podcaster mischten sich auch unters Volk und begegneten im Dunstkreis der FedCon einer wahrhaft besonderen Fangruppe, die in dieser knallbunten Sonderfolge ebenfalls zu Wort kommt.2021-11-051h 01Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastMethodisch inkorrekt & der Traum vom MarsNach dreimonatiger Pause meldet sich der Galaktische Late Night Talk mit einem Paukenschlag zurück: Die Doktores Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort von Methodisch inkorrekt, dem bekanntesten und beliebtesten deutschen Podcast für Wissenschaftskommunikation, fliegen mit Simon und Sebastian zum roten Planeten. Neben Nicolas‘ und Reinhards Gedanken und Wünschen für zukünftige Raumfahrt berichten sie von ihrer persönlichen Science-Fiction-Faszination und stellen sich der Frage: Gibt es wissenschaftsfeindlichen Schwurbel in Star Trek – und wenn ja, wie schlimm?2021-10-212h 00Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTime's Arrow (TNG)15. Juni 1992: Datas Kopf liegt seit Jahrhunderten in einer Höhle unter dem Presidio – und Nachforschungen ergeben, dass das irgendwie mit Zeitreisen, Guinans und Jeans erster Begegnung, Mark Twain und Lebensenergie-saugenden Aliens zusammenhängt. Die komplizierten Wirrungen dieses Staffel-Cliffhangers halten Simon und Sebastian ganz schön auf Trab. Fortsetzung folgt nächsten Dienstag. In Deutschland: Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil 1, ausgestrahlt am 16. Mai 1994.2021-09-282h 02Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Man Trap 558. September 1966: Über US-amerikanische Fernsehschirme flimmerte zum ersten Mal Star Trek mit der Episode "The Man Trap". Niemand ahnte zu dem Zeitpunkt, dass diese kleine, groovy Science-Fiction-Serie ein Phänomen werden sollte, das die Popkultur und die Gesellschaft bis weit ins 21. Jahrhundert formt und unter anderem Podcasts hervorbringt. Simon und Sebastian feierten den diesjährigen Star Trek Day mit einem Live-Audiokommentar zur allerersten TOS-Episode und luden anschließend zum geselligen Hörytreffen ein.2021-09-102h 29Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastImaginary Friend (TNG)4. Mai 1992: Ulf und Sebastian sind heute froh, dass Simon eine Zeitlang Pädagogik studiert hat. So kann er ihnen das Phänomen der Fantasiefreunde näherbringen. Das ist zum Verständnis dieser Episode auch nötig, denn die kleine Clara Sutter hat eine unsichtbare Spielgefährtin, die sich gefährlich in Geschehnisse an Bord der Enterprise einmischt – und Guinan kennt ein gar schröckliches Klingenbiest. In Deutschland: Die imaginäre Freundin, ausgestrahlt am 4. Mai 1994.2021-08-311h 52Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastCost of Living (TNG)20. April 1992: Der kleine Alexander Rozhenko testet fortwährend die von Vater Worf gesetzten Grenzen und treibt diesen zur Weißglut, während Deannas Mutter Lwaxana auf gegensätzlichem Kurs unterwegs ist: Sie möchte den Sänger der Toten Hosen heiraten, was jede Menge Zwänge mit sich bringt. Ein Besuch der clownesken Parallax-Kolonie könnte beiden helfen. Simon und Sebastian drehen durch. Stardust! In Deutschland: Hochzeit mit Hindernissen, ausgestrahlt am 2. Mai 1994.2021-08-171h 58Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Outcast (TNG)16. März 1992: Nach vielen Fehlanläufen nähert sich Star Trek den Themen Geschlechtervielfalt, Tabubrüche und nicht-binäre Beziehungen. Wie überzeugend, treffsicher und zeitgemäß die verbotene Liebe von Soren und Bill ist, versuchen Simon und Sebastian zu ergründen. Dabei lassen sie sich zu deutlichen Worten inspirieren, die weit über die Episode hinausgehen. Seid lieb mit- und zueinander. In Deutschland: Verbotene Liebe, ausgestrahlt am 27. April 1994.2021-07-272h 06Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastIn Bukarest mit ElmarLiebe Mitreisende, herzlich willkommen beim zweiten Teil des TaD-Ferienprogramms. Unsere Trek Nights World Tour steuert heute Abend die osteuropäische Metropole Bukarest an. Hier hat sich Hörer Elmar niedergelassen und bereitet Schülerinnen und Schüler aufs Abitur vor. Doch auch Simon und Sebastian lernen eine Menge über Rumänien (Vlad und Dittsche sind Volkshelden!), bevor selbstverständlich und unausweichlich über Star Trek diskutiert wird.2021-07-081h 42Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastIn Tokyo mit ThomasIn diesem Sommer ist das mit dem Urlaub wieder so eine Sache, doch auf TaD ist Verlass! Viel besser als mit dem Finger auf der Landkarte ist eine Weltreise für die Ohren, denn coole TaD-Zuhörys gibt es überall. Sie sind die Gastgebys der vierwöchigen Trek Nights World Tour – und den Anfang macht Thomas, den es vor über zehn Jahren nach Tokyo verschlug. Er gibt Simon und Sebastian Einblicke eines Auswanderers und beantwortet die Frage: Kennen Japaner Star Trek?2021-07-011h 16Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastHero Worship (TNG)27. Januar 1992: Traumatisierte Kinder scheinen die TNG-Leute mächtig zu faszinieren, denn heute gibt es den zweiten Racker in Folge, der therapeutische Zuwendung braucht und eine Vaterfigur bekommt. Worf wuchs über sich hinaus, doch ist Data der Richtige für den Job? Immerhin inspiriert es Simon und Sebastian zu allerlei traumatisch-quatschigen Kindheitserinnerungen. In Deutschland: Der einzige Überlebende, ausgestrahlt am 13. April 1994.2021-06-151h 46Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastGregor und das wilde Podcast-LebenWenn man in der Trek-Version des 1961er Las Vegas unterwegs ist, begegnet einem natürlich unweigerlich Don Gregor, der Podcast-Pate. Zu seinem Rat Pack gehören "Der graue Rat", "Nerd & Krempel" und sein Augapfel "Dinge von Interesse" (um nur wenige seiner Projekte zu nennen). Mit dem Tausendsassa des Talks reden Simon und Sebastian heute Abend über diplomatische Großmütter, DVD-Hotels, prall gefüllte Podcatcher und problematische Promis.2021-06-101h 41Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastUnification I (TNG)4. November 1991 "The Search for Spock II" beginnt! Mit politischem Rückenwind aus "Redemption" und dem berührenden Abschied vom legendären Sarek starten Simon und Sebastian einen mehrwöchigen Themenblock rund um dessen Sohn Spock, der eine neue Karriere als friedensstiftender Botschafter einschlägt. Fortsetzung folgt nächste Woche. In Deutschland: Wiedervereinigung? Teil 1, ausgestrahlt am 7. April 1994.2021-05-111h 55Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastJessica und die alten SerienNeulich beim Trekburtstag auf Vagra II bemerkten Simon und Sebastian eine Zuschauerin, die vom demographischen Durchschnitt des Publikums deutlich abwich: Jessica, die besonders diejenigen Star-Trek-Serien mag, die bei ihrer Geburt im Jahr 2000 schon vorbei waren. Das hat die beiden Late-Night-Talker neugierig gemacht und sie haben mit der Psychologie-Studentin eine wahrhaft starke, neue Stimme zum Podcast-Debüt in Guinans Pinte eingeladen.2021-05-061h 31Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Game (TNG)28. Oktober 1991: Eine Episode der Wiederbegegnungen, denn Bill kehrt nach Risa zurück und Wesley stattet Muttern und dem Rest der Enterprise-Gang einen Akademieferien-Besuch ab. Da fallen einem sofort Adjektive ein wie entspannend, harmonisch und fröhlich. Wie nur kommen Simon und Sebastian da auf irre, verrucht und teuflisch? In Deutschland: Gefährliche Spielsucht, ausgestrahlt am 6. April 1994.2021-05-041h 49Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastDie 130 Tage von Sky OneRichtet eure Parabolantennen aus auf 19,2° Ost, denn diese Sondersendung wird per Astra-Satellit in eure Podcatcher gestrahlt! Simon und Sebastian haben ihren Gast Christian aus dem geostationären Orbit geholt, um über eine Rundfunktechnologie zu sprechen, die Grenzen überflüssig machte, die fremdartiges Fernsehen zeigte und die schüsselbesitzenden deutschen Fans Mitte 1993 einen großen Batzen unbekanntes und schwer verständliches Star Trek schenkte. "This is Sky One, a part of the British Sky Broadcasting Network."2021-04-231h 42Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastSilicon Avatar (TNG)14. Oktober 1991: Vielleicht ist es die dritte trekkige Nacherzählung von Moby Dick nach The Doomsday Machine und Star Trek II: The Wrath of Khan. Oder Psycho im Rückwärtsgang. Auf jeden Fall ist es die unerwartete Fortsetzung von Datalore und Rückkehr der kristallinen Entität (nicht Identität), die Simon und Sebastian gurkiger denn je besprechen. In Deutschland: Das Recht auf Leben, ausgestrahlt am 31. März 1994.2021-04-201h 43Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastEnsign Ro (TNG)7. Oktober 1991: Nach Sonya Gomez und Reginald Barclay kommt erneut eine Offizierin an Bord, die, anders als die ach so perfekten Sternenflotten-Leute, Ecken und Kanten hat. Ro Laren, frisch aus dem Knast geholt, passt Bill und Geordi nicht in den Kram, freundet sich aber mit Guinan, Simon und Sebastian an. Außerdem: Das Fundament von Deep Space Nine. In Deutschland: Fähnrich Ro, ausgestrahlt am 30. März 1994.2021-04-131h 59Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastRebecca und die MaschinenwesenAuf dem Planetoiden Memory Alpha steht eine digitale Bibliothek, die das gesamte Wissen der Föderation beinhaltet. Zum Glück muss man in dieser Bücherei nicht flüstern, denn Simon und Sebastian begegnen unter einer der sieben Kuppeln Dr. Rebecca Haar – und wenn man eine Literatur- und Kulturwissenschaftlerin vor dem Mikro hat, die als einen ihrer diversen Schwerpunkte die Kybernetik hat, können endlich viele dringende Androiden-Fragen beantwortet werden.2021-04-081h 43Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastDarmok (TNG)30. September 1991: Simon und Sebastian im Skype-Call. Simon von Nürnberg. Nürnberg unter zwei Monden. Sebastian von Lüdenscheid. Lüdenscheid am Scheideweg. Skype-Call, der Himmel grau. Marta bei Fantastische Wissenschaftlichkeit. Marta, ihre Arme offen. Sebastian, seine Augen unbedeckt. Simon, seine Segel entfaltet. Simon und Sebastian auf dem Podcatcher. In Deutschland: Ausgestrahlt am 29. März 1994.2021-04-062h 06Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastStar Trek 2528. September 1991: Im Jahr 1991 feierte Star Trek silbernes Jubiläum! Mit zwanzig Tagen Verspätung (Stichtag ist die Erstausstrahlung von The Man Trap) wurde ein Special zum 25. Geburtstag gesendet: Im Sauseschritt durch die Trek-Geschichte mit bekannten Gesichtern, bekannteren Anekdoten und einer Vorschau auf den kommenden Kinofilm. Simon und Sebastian haben nochmal reingeschaut. In Deutschland: 25 Jahre Star Trek, ausgestrahlt am 29. Juli 1994.2021-04-0257 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastArmus und der TrekburtstagVor 30 Jahren wurde Sebastian mit der Episode Skin of Evil zum Trek-Fan. Deswegen feiern Simon und er diesen runden Trekburtstag mit dem großen Star dieser Geschichte: Armus! Doch halt, der Teermann zeigt sich unkooperativ, also beamt sich eine riesige Schar an Überraschungsgästinnen und -gästen auf Vagra 2: Jules Vernes Erben, Maya, Zam, Christian, Thorsten, Bea und der ACT2K von den Männern, die auf Videos starren, Tanja von Trekkiepedia, Julia, Dave vom Mateschrank, Britt-Marie von Trekgasm, Gregor vom Grauen Rat, Data sein Hals, Gerrit und Jan. Eine überbordende Bombast-Gala der Extraklasse!2021-03-213h 51Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastBjörn und der WerdegangAuf einem spätabendlichen Spaziergang begegnen einem die besten Gäste! Heute läuft Simon und Sebastian in den Wäldern Talax‘ doch glatt Tausendsassa Björn Sülter über den Weg. Der Gute ist Journalist, Autor (unter anderem) des Sachbuchs Es lebe Star Trek und der Star-Trek-Chroniken-Reihe, Verleger, Hörbuchsprecher und Podcaster bei Planet Trek fm. Björn gibt einen Überblick über seinen turbulenten Werdegang, nicht nur als Mitglied der schreibenden Zunft, sondern auch – nach bester Trek-Nights-Manier – seiner persönlichen Fan-Geschichte.2021-03-041h 36Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastHalf a Life (TNG)6. Mai 1991: Hätte man Simon oder Sebastian letzte Woche gefragt, in welcher Trek-Serie zum ersten Mal Gaststars eine komplette Folge tragen, hätten sie DS9 genannt. Und auf die Frage nach der tragischsten Trek-Liebesgeschichte wäre "The City on the Edge of Forever" gefallen. Doch da haben sie die Rechnung ohne Lwaxana und Timicin gemacht. In Deutschland: Die Auflösung, ausgestrahlt am 18. März 1994.2021-02-232h 06Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastElle und die PerspektiveTief im Innern des zentralen Borg-Unikomplexes wohnt und arbeitet normalerweise eine gewisse Königin, doch Simon und Sebastian haben Glück! Denn in ihrem Late Night Talk begegnet ihnen dort die fabelhafte Elle Nerdinger, die seit neuestem als gutmütige Cyber-Chefin regiert. Elle – ihres Zeichens Ko-Moderatorin bei Trekgasm – berichtet nicht nur über ihre SciFi-Sozialisierung in einem Künstlerhaushalt, sie eröffnet den beiden TaD-Kollegen auch ganz neue Blickwinkel auf diverse Serien, Episoden und Charaktere. Assimilate this!2021-02-181h 42Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrekkige SachbücherBücher, Bücher, Bücher! Eine Sondersendung zum Thema Trek-Romane gab es bereits, deshalb sind diesmal die Sachbücher an der Reihe. Making-ofs, Bildbände, Interviewsammlungen, Biografien – sie alle beleuchten unser liebstes Science-Fiction-Franchise aus den unterschiedlichsten und faszinierendsten Blickwinkeln. Simon und Sebastian sind runter in ihre Bücherkeller bzw. rauf zu ihren Regalen geklettert, haben den Staub von der Sekundärliteratur gepustet und präsentieren euch Lesetipps am laufenden Band.2021-01-221h 09Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastBea und Götz FatzIn der ersten Late Night Show des Jahres 2021 begrüßen Simon und Sebastian die großartige Bea! Bekannt und beliebt von ihren zahlreichen Auftritten bei "Die Skorpion&Batterie Show", "Im Gehörgang ihrer Majestät" und "Männer, die auf Videos starren"! Besonders toll, dass mit Bea endlich ein ausgemachter Discovery-Fan zu Gast war – das ewige Gemecker der beiden Ko-Moderatoren war ja nicht mehr auszuhalten. Noch besser aber, dass Bea mit Sackkarre anreiste, um im Show&Tell-Teil der Sendung ihren persönlichen Trek-Stuff zu zeigen.2021-01-091h 39Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastHo, Ho & HoIm letzten Frühschoppen des Jahres 2020 läuft es anders als gewohnt: Anstelle von nur drei Themenkomplexen unternehmen Simon und Sebastian einen Parforceritt durch gleich zehn Anregungen, die aus der Hörerschaft kommen. Greift zu Glühwein und Lebkuchen, wenn zuerst Star-Trek-Angelegenheiten, dann persönliche bzw. podcast-bezogene Dinge und schließlich Meta-Fragen zu "Trek am Dienstag" besprochen werden. Und dann wäre da noch die geheimnisvolle, elfte Zusatzfrage.2020-12-201h 30Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastFelo und das MultiversumSpätabendlich still und schummrig ist es in der Offizierslounge der Refit-Enterprise. Die pastellfarbene Deko wirkt beruhigend, der Blick auf die majestätischen Warpgondeln macht ehrfürchtig. Geistige Getränke werden gereicht, Disko-Outfits getragen. In dieser stimmungsvollen Atmosphäre führen Simon und Sebastian ein Gespräch mit Maus-Zeichner und Podcast-Legende Felo, bekannt aus "Der Sumpf" und "Data sein Hals", über Trek-Erinnerungen, über Illustration und über Dinge, die hätten sein können.2020-12-181h 49Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastData's Day (TNG)7. Januar 1991: Simon kippt vom Hocker, Maddox bekommt Post, Bill steht früh auf, Keiko hat kalte Füße, Geordi wird gestylt, Worf mag Kitsch, Spot frisst Futter Nr. 74, Sebastian enthüllt ein Geheimnis, Deanna wird zudringlich, Beverly steppt im Kettenhemd, T’Pel verbrutzelt, Jean behält kühlen Kopf, Miles heiratet. Klingt viel? Für unseren Lieblingsandroiden ist das Just Another Day at the Office. In Deutschland: Datas Tag, ausgestrahlt am 3. März 1994.2020-12-081h 59Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Loss (TNG)31. Dezember 1990: Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wechselt den Sender! Anlass genug für Simon und Sebastian, gehörig zu prokrastinieren. Als sie dann endlich loslegen, lässt sich die Enterprise in zweidimensionalem Plankton treiben – und Deanna Troi wird beim herben Verlust ihrer empathischen Kräfte zur Marina Sirtis. In Deutschland: Das kosmische Band, ausgestrahlt am 2. März 1994.2020-12-011h 52Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastFuture Imperfect (TNG)12. November 1990: Urplötzlich ist Bill 16 Jahre älter und Captain Bill. Doch damit nicht genug! Alles um ihn herum hat sich dramatisch verändert – ein unverhoffter Sohn, ein bärtiger Chef und ein nöliger Worf sind bloß der Anfang. Da kann man schon mal offensichtliche Warnsignale übersehen, doch Simon und Sebastian behalten einen kühlen Kopf. In Deutschland: Gedächtnisverlust, ausgestrahlt am 25. August 1993.2020-11-171h 25Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastLegacy (TNG)29. Oktober 1990: Schatten der Vergangenheit holen die Enterprise-Crew ein, als sie in die ehemaligen Jagdgründe ihrer verstorbenen Kollegin Tasha zurückkehren. Deren Schwester Ishara stellt die Vertrauensfrage, die Data spontan mit Ja beantwortet – aber vorerst auch nur Data. Zudem ist Sebastian mächtig auf Krawall gebürstet. Armer Simon. In Deutschland: Die Rettungsoperation, ausgestrahlt am 23. August 1993.2020-11-031h 50Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastKotelett, Kram & KIHerzlich willkommen beim apolitischen Politik-Podcast, der mit guter Laune schlechte Stimmung verbreitet! Sebastian beleuchtet sein schwieriges Verhältnis zu Grillpartys. Hörerin Rommi möchte wissen, ob wir Devotionalien begehren. Simon macht sich Gedanken um Mark Zuckerberg und die Jugend von morgen.2020-09-201h 13Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrennungsschmerz, Schreinemakers & FilmkunstWir haben mal wieder einen Frühschoppen für euch aufgenommen. Warum? Weil wir es können! Simon ist tüchtig im Stress – auch emotional, denn er muss ausmisten. Jan fragt, wie wir zu einem gewissen Dokumentarfilm stehen. Sebastian hat sich von schwerer, skandinavischer Filmkost auf komische Gedanken bringen lassen.2020-08-231h 26Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastZam und das Hazard TeamGuten Abend, liebe Late-Night-Freundinnen und -Freunde, und herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe der Trek Nights. Gestern luden sich Simon und Sebastian Gamerlegende Zam ins virtuelle Studio – und heute schon könnt ihr die Aufzeichnung als Podcast genießen. Zam wusste jede Menge aus seiner Trek-Fan- und Gamer-Karriere zu berichten und bescherte uns und allen Zuschauenden einen wahrhaft bunten Abend. Und nicht vergessen, seinen Twitch-Kanal zu abonnieren!2020-07-291h 44Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastSins of the Father (TNG)19. März 1990: Simon & Sebastian, Cha'DIch & Cha'DIch, besuchen die First City des imperialen Imperiums und stürzen sich kopfüber in eine Geschichte aus Ehre, Hochverrat, Korruption und Ammen. Denn auf einmal stößt die Next Generation eine Tür auf und erlaubt episoden-, ja gar staffelübergreifende Handlungsbögen. In Deutschland: Die Sünden des Vaters, ausgestrahlt am 13. November 1992. 2020-07-211h 41Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastMaya und die Unterhosen-ZwillingeJe später der Abend, desto später der Podcast – wir begrüßen alle Lang-Aufbleibenden zur Pilotsendung unserer Late-Night-Talkshow "Trek Nights"! Damit ihr nicht immer nur dieselben Nasen mit denselben Meinungen hört, laden Simon und Sebastian hier Gäste aus den Weiten des Star-Trek-Universums ein. Den Auftakt macht die wahrhaft galaktische Maya, Applaus-Applaus-Applaus! Heute Abend geht es um einsame Nerds, Zwillinge in Unterhosen und New Trek. Besucht Maya doch mal auf ihrem Blog Tribblemassaker.2020-07-081h 31Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastIn the 23rd Century…Es gibt etwas Brandneues im guten, alten 23. Jahrhundert… Erfahrt hier, warum ihr morgen um 20:00 einen wichtigen Termin habt. Spoiler: Auf ZDFneo läuft Star Trek II: The Wrath of Khan und auf unserem Twitch-Kanal begleiten wir euch live beim Anschauen dieses Klassikers. Ringelpiez mit Simon, Sebastian und Ricardo Montalban, das wird ein Fest!2020-05-2706 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Vengeance Factor (TNG)20. November 1989: Kai Winns Kusine, Ilja Richters Tante Jutta und die Band Menowar geben sich diese Woche ein Stelldichein im Sinne der Völkervereinigung. Ein bisschen viel Gedränge für nur eine Episode, finden Simon und Sebastian, wohingegen Bill all das gar nichts ausmacht, kann er doch endlich mal wieder anbandeln. In Deutschland: Yuta, die Letzte ihres Clans, ausgestrahlt am 4. September 1992.2020-05-261h 19Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastPaladin, Promenade & ProblemeUnser Staffelfinale – Sag beim Abschied leise "Schoppen"! Dafür lassen wir es nochmal richtig krachen. Sebastian schlägt die Brücke zwischen dem Wilden Westen und der Enterprise. Hörer Michael führt mit uns ein Gedankenexperiment durch. Simon rockt das Bügelzimmer, die Stadtbücherei und die Wendeltreppe.2020-05-241h 22Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastJoko, Helge & HelmutZum vorletzten Mal laden wir in die sonntägliche TaD-Schenke ein und packen drei heiße Eisen an. Simon weist auf eine wichtige Viertelstunde Fernsehen hin. Hörerin Steffi klopft unsere humoristische Ader ab. Sebastian bleibt im Fahrstuhl und in der Zeit stecken.2020-05-171h 07Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastHörzu, Komplettisten & 8 BitWir schenken heute reinen Wein ein – und außerdem drei prickelnde Themen. Sebastian schlägt nach, welches Fernsehprogramm er verpasste, weil er anderweitig beschäftigt war. Hörer Jan hinterfragt unsere Obsessionen. Simon präsentiert drei strahlende Beispiele dafür, was heute als Fernsehprogramm gilt.2020-05-101h 13Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastSterne, Beziehungen & VerloreneWas wäre ein Sonntag ohne Frühschoppen? Ein ganz normaler Sonntag, aber trotzdem packen wir wieder drei Themen an. Simon blickt nicht nur in die Sterne, sondern auch in die Glaskugel. Hörerin Bridge fragt, wie beziehungsverträglich Star Trek ist. Sebastian reist filmisch zurück in die 1940er.2020-05-031h 07Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastGroße Brüder, Genossen & GefährtenHolt die Schoppen raus, es gibt wieder drei Sonntagsthemen, feline Irritationen inbegriffen. Sebastian sucht das Haar in der Suppe des technischen Fortschritts. Hörer David versetzt uns in Arbeiterbewegung. Simon hinterfragt die Schizophrenie seiner jugendlichen Dunstkreise.2020-04-261h 14Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastFernweh, Kulturschock & TinnefSonntagmittag, Frühschoppen-Zeit. Simon zieht es mit dem Finger auf der Landkarte in die Ferne. Hörerin Rommi möchte wissen, ob wir schon mal mit innerdeutschen Kulturdifferenzen zu tun hatten. Sebastian geht mit obskurem Lokalkolorit auf Konfrontationskurs.2020-04-191h 14Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastWahrheit, Herkunft & WohnzimmerWer braucht schon den Presseclub, wenn es auf diesem Sender einen guten, alten Frühschoppen gibt? Sebastian stellt sein liebstes Filmgenre anhand dreier Beispiele vor. Hörer Taunide fragt nach unseren Vorfahren. Simon fühlt sich wohl in einem Zuhause, das nicht sein eigentliches Zuhause ist.2020-04-121h 11Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastBademeister, Rummelsnuff & PappelstraßeEs ist Sonntagmittag und zum dritten Mal werden euch brandheiße Themen brühwarm serviert. Simon sinniert über seine ersten sozialmedialen Gehversuche. Hörer Elmar erinnert an eine uralte Zeichentrickserie aus der fernen Zukunft. Sebastian begegnet unverhofft einer Traumfrau.2020-04-051h 39Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastÜberholt, nachhaltig & musikalischZum zweiten Mal laden die TaD-Moderatoren an den Stammtisch. Sebastian hat einen seltsamen Satz bei Disney+ gelesen und macht ein Riesenfass auf. Hörer Micha hinterfragt unser Umweltbewusstsein. Simon pustet den Staub von seiner Klampfe und führt den Barrégriff vor.2020-03-291h 24Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastHallo, Doom & VorspannHerzlich willkommen beim Intergalaktischen Frühschoppen, dem neuen, zusätzlichen, sonntäglichen Format in einer merkwürdigen Zeit. Über diese neue Ära der Stubenhocker wird zunächst diskutiert, aber dann geht es ans gute Zeug. Hier lassen Simon und Sebastian jede Woche überraschende Wundertüten platzen, nicht nur füreinander, sondern vor allem für euch. Stay safe & listen.2020-03-221h 32Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastUnnatural Selection (TNG)30. Januar 1989: Simon darf sich heute ausführlich mit seinem „Lieblingscharakter“ befassen, während Sebastian lang und breit erläutert, warum ausgerechnet diese Folge für ihn etwas Besonderes ist. Derweil fühlt sich Kate fürchterlich verlebt, die Crew sucht und findet Haare in der Bürste und wir in der genetischen Suppe. In Deutschland: Die jungen Greise, ausgestrahlt am 7. Februar 1992.2019-12-031h 35Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastDer TOS-BuchklubSimon, Sebastian und Gerrit begrüßen euch herzlich zum Literarischen Terzett. In dieser Sonderfolge stellt jeder der drei einen ganz persönlichen Lieblingsroman mit der Originalcrew vor: "The Entropy Effect" (Der Entropie-Effekt) von Vonda N. McIntyre, "Ishmael" von Barbara Hambly und "Strangers from the Sky" (Fremde vom Himmel) von Margaret Wander Bonanno.2019-02-151h 46Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Survivor (TAS)13. Oktober 1973: Verschollene Philanthropen, eine Liebesgeschichte, Spionage, Romulaner, fliegende Kraken und machtvolle Schnurrbärte sind die Zutaten der dieswöchigen Zeichentrick-Episode. Löst zusammen mit Simon und Sebastian das Geheimnis um den Tony Stark des Star-Trek-Universums. In Deutschland: Geliebter Spion (gekürzte Fassung), ausgestrahlt am 5. Oktober 1976; Der Überlebende (ungekürzte Fassung), Videopremiere am 1. März 1994, ausgestrahlt am 15. September 2016.2018-12-0451 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastPlato's Stepchildren (TOS)22. November 1968: Es hätte ein Ausflug ins antike Griechenland werden können, stattdessen erfindet Star Trek ein neues Genre: Spoxploitation! Da vergessen Simon und Sebastian fast, über die historische Kussszene zu reden, die oft das Einzige ist, an das sich Menschen erinnern, wenn sie an diese Episode denken. In Deutschland: Platons Stiefkinder, ausgestrahlt am 25. April 1988.2018-07-171h 16Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastDay of the Dove (TOS)1. November 1968: Diese Woche gibt es eine furios-apokalyptische Anti-Kriegsepisode, zu der sich Simon und Sebastian nur für euch drei wundervolle Alternativtitel ausgedacht haben: noH, What Is It Good for? – Zwei ausgekochte Schlitzohren spielen Monopoly – und: Am Freitach kamen die Kosaken. In Deutschland: Das Gleichgewicht der Kräfte, ausgestrahlt am 18. April 1988.2018-06-261h 18Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastSpectre of the Gun (TOS)25. Oktober 1968: Wenn ein Chekov in der Westernstadt umgeschossen wird und er glaubt zunächst an die Kugel und dann wieder nicht, weil doch die Bardame überzeugender war: Ist er dann wirklich tot? Mit diesen und anderen Logikknoten hadert Simon diese Woche, während sich Sebastian am Surrealen erfreut. In Deutschland: Wildwest im Weltraum, ausgestrahlt am 28. März 1988.2018-06-191h 12Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastFedCon XXVIIKlassenfahrt! Jährlich zu Pfingsten findet Europas größte SciFi-Convention in Bonn statt: Die FedCon. Simon und Sebastian waren zum x-ten Mal dort, aber zum allerersten Mal als Podcast. Lauscht den Eindrücken des Spektakels aus der Sicht zweier zunehmend verquollener Pianobar-Kneipenhocker, aber auch, wie es sich für eine Fan-Veranstaltung geziemt, Impressionen unseres Hörertreffens. Die Nerdizisten luden uns außerdem zum Nerd-Quiz und zum Gipfeltreffen der Trek-Podcasts ein – beides gerne anklicken, anschauen, Spaß haben!2018-05-251h 02Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastSpock's Brain (TOS)20. September 1968: Die dritte Staffel der Urserie hat nicht den besten Ruf; Simon und Sebastian nannten sie schon oft ihren Endgegner. Gleich die erste Episode ist ein pulpiger B-Movie – was charmant sein kann, aber nicht muss. Bringt Spocks Oberstübchen den beiden Podcast-Hirnis „pain“ oder „delight“? In Deutschland: Spocks Gehirn, ausgestrahlt am 4. April 1988.2018-05-151h 07Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastAssignment: Earth (TOS)29. März 1968: Wrestling am Dienstag! Haustiere am Dienstag! Westentaschen-Politik am Dienstag! Das sind nur drei der Spin-off-Formate, die Simon und Sebastian für den Podcast aushecken, während sich eine atomare Agentenstory entfaltet, an der Jim und Spock erschreckend unbeteiligt sind. In Deutschland: Ein Planet, genannt Erde, ausgestrahlt am 2. September 1972.2018-05-081h 14Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastBread and Circuses (TOS)15. März 1968: Schon zum vierten Mal in der zweiten Staffel bemüht Star Trek die Kostüm-Mottenkiste, da werden Simon und Sebastian langsam skeptisch. Finden sie den mediensatirischen Griff in den Bibelfilm-Fundus so angenehm wie Chicagoer Gangster oder so nervig wie Nazis, Kohms und Yangs? In Deutschland: Brot und Spiele, ausgestrahlt am 26. Januar 1974.2018-05-011h 21Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastPatterns of Force (TOS)16. Februar 1968: Die 50. Ausgabe Trek am Dienstag wird mit der „verbotenen“ Episode gefeiert. Nachdem Simon und Sebastian geklärt haben, wann verfassungsfeindliche Symbole gezeigt werden dürfen, reden sie über eine Geschichte, in der sich Leichtfüßigkeit und Schläge in die Magengrube seltsam abwechseln. In Deutschland: Schablonen der Gewalt, Videopremiere am 18. März 1996, ausgestrahlt im Pay-TV am 25. Juli 1999, im Free-TV am 4. November 2011.2018-04-031h 11Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Immunity Syndrome (TOS)19. Januar 1968: Heute eine Episode, die ausschließlich an Bord der Enterprise spielt – und Bottle Shows mögen Simon und Sebastian. Sie denken gleich an Disneys The Black Hole und haben den finstren Zauber der klaustrophobischen Amöben-Geschichte in guter Erinnerung. Zu Recht? In Deutschland: Das Loch im Weltraum, ausgestrahlt am 3. Juni 1972.2018-03-131h 06Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Gamesters of Triskelion (TOS)5. Januar 1968: „Provider Eins setzt 300 Quatloos darauf, dass Simon und Sebastian den Daumen quer geben.“ „Provider Zwei: 350 Quatloos auf Daumen hoch. Und 400 darauf, dass Tamoon gewinnt. Bei allem.“ „Hört, hört! Provider Drei wettet 800 Quatloos, dass die dritte Staffel ihren Lebenswillen bricht.“ In Deutschland: Meister der Sklaven, ausgestrahlt am 14. März 1988.2018-02-271h 09Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastWolf in the Fold (TOS)22. Dezember 1967: Die Crew bekommt Valium, Simon trinkt Bier – und Sebastian wünscht sich auch irgendwas, was ihm die dieswöchige Mixtur aus Horror, Kalauern und Frauenfeindlichkeit verträglicher machen könnte. Wenigstens ist die Episode wirr genug, um sich schön zu ereifern. Redjac! In Deutschland: Der Wolf im Schafspelz, ausgestrahlt am 8. Februar 1988.2018-02-131h 07Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastObsession (TOS)15. Dezember 1967: Auf den ersten Blick könnte man glauben, die Episode der Woche sei ein Creature-Feature/B-Movie, doch so leicht kommt Jim den Westentaschen-Psychologen Simon und Sebastian nicht davon. Ab auf die Couch mit ihm, wir sprechen über Kapitän Ahab und projizierte Schuld. In Deutschland: Tödliche Wolken, ausgestrahlt am 29. Juli 1972.2018-02-061h 11Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastCatspaw (TOS)27. Oktober 1967: Was gibt es an Weihnachten Schöneres, als über eine schwachsinnige Star-Trek-Halloween-Episode zu sprechen? Vieles, finden Simon und Sebastian - und so lauschen sie einer Hochzeit (oder ist es ein Schützenumzug?) und lösen endlich das Versprechen ein, auf Hörerzuschriften zu antworten. In Deutschland: Das Spukschloss im Weltall, ausgestrahlt am 1. Dezember 1973. 2017-12-261h 26Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Doomsday Machine (TOS)20. Oktober 1967: Simon und Sebastian fachsimpeln diese Woche über Schiffsklassen, Amtsenthebungsverfahren, Schulfunk und alte Game-Boy-Spiele. Dabei versuchen sie doch nur, den Planeten-Killer im Raum zu ignorieren. (Awkward.) In Deutschland: Planeten-Killer, ausgestrahlt am 24. Juni 1972.2017-12-191h 04Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastMirror, Mirror (TOS)6. Oktober 1967: Simon hat sich rasiert und Sebastian sich einen rauschenden Bart angeklebt, denn in dieser Woche bekommt ihr es mit ihren bösen Zwillingspodcastern zu tun. Sie versuchen, sich nicht gegenseitig zu meucheln, und sprechen stattdessen über eine Folge, die Mutter tausender Memes ist. In Deutschland: Ein Parallel-Universum, ausgestrahlt am 22. Februar 1988.2017-12-051h 22Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Alternative Factor (TOS)23. März 1967: Was passiert, wenn das Universum blinzelt, so dass ein Zeitreisender aus einem Paralleluniversum, der unter Verfolgungswahn leidet, auf einen heiligen Kreuzzug geht? Simon und Sebastian sind ratlos – und Spock ist es egal. In Deutschland: Auf Messers Schneide, ausgestrahlt am 14. Dezember 1987.2017-10-241h 00Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastCourt Martial (TOS)2. Februar 1967: Hohes Gericht, Verteidiger Simon und Staatsanwalt Sebastian haben sich hier eingefunden, um Treks erstes Gerichtsdrama ins Kreuzverhör zu nehmen. Denn wenn schon die Episode trotz aller überraschender Wendungen kein flammendes Schlussplädoyer hat, dann wenigstens unser Podcast. In Deutschland: Kirk unter Anklage, ausgestrahlt am 10. Juni 1972.2017-09-051h 17Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Squire of Gothos (TOS)12. Januar 1967: Greetings and felicitations! Nach dem Tanztee bittet General Trelane (a.D.) zu Tisch – es gibt Gänsebraten und Wein. Das schmeckt zwar beides nach nichts, doch dafür mundet Simon und Sebastian die Folge der Woche umso mehr. Hip-hip hoorah! Tally-ho! In Deutschland: Tödliche Spiele auf Gothos, ausgestrahlt am 23. März 1974.2017-08-151h 04Trek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastThe Man Trap (TOS)8. September 1966: In der Pilotfolge unseres Podcasts reden Simon und Sebastian über die allererste Fernsehmission der Enterprise. 8. September 1966: Eigentlich sollte es nur eine medizinische Routineuntersuchung sein, doch dann sterben Besatzungsmitglieder wie die Fliegen. Ob Space Commander Dominguez seine Chilischoten noch rechtzeitig bekommt? In Deutschland: Das Letzte seiner Art, ausgestrahlt am 28. September 1987. 2017-04-251h 13