Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Simon Garrecht

Shows

Apologetik ProjektApologetik ProjektUmgang mit Glaubenszweifeln – mit Dr. Roland Hardmeier Zweifel am Glauben – was macht man, wenn plötzlich nichts mehr sicher scheint? In diesem ehrlichen Gespräch spricht Dave mit dem Theologen Roland Hardmeier über Fragen, die viele Christen früher oder später beschäftigen. Warum zweifeln selbst Menschen, die im Glauben gefestigt sind? Ist das normal – oder sogar notwendig? Und was hilft, wenn der Zweifel einfach bleibt? Roland teilt offen seine Erfahrungen, gibt theologisch fundierte, aber verständliche Antworten – und macht Mut, ehrlich mit dem eigenen Glauben umzugehen. 00:00 – Wer ist Roland Hardmeier? 01:12 – Hören Zweifel irgendwann auf? 02:15 – Ist echter Glaube immer auch angefochten? 05:18 – Die große Frage rund um Glaube & Zweife...2025-07-2844 minApologetik ProjektApologetik ProjektLukas im Faktencheck – wie zuverlässig sind das Lk-Evangelium und die Apostelgeschichte? Simon und Kevin analysieren gemeinsam verschiedene Hinweise, die die hohe historische Zuverlässigkeit des Lukas-Evangeliums und der Apostelgeschichte untermauern. Sie diskutieren Belege, die darauf hindeuten, dass tatsächlich Lukas der Verfasser beider Werke ist – darunter präzise Beschreibungen geografischer und historischer Details sowie weitere relevante Aspekte. Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Podcast: auf allen bekannten Plattformen. Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2025-06-3041 minAcht Türme - Eine KircheAcht Türme - Eine KircheInterview #19 Shincheonji - eine für uns Christen hochgefährliche SekteInterview #19 Simon Garrecht über Apologetik und Shincheonji Mit Bibelkursen, auf christlichen Datingplattformen, in verdeckten Gemeinden und anderen intransparenten Angeboten versucht Shincheonji Menschen zu missionieren und in Abhängigkeiten zu treiben, die sie in psychische und soziale Abgründe treiben. In dieser Folge sind wir bei Simon Garrecht zu Gast. Er ist Mitgründer vom Apologetikprojekt. Er erzählt von seiner Arbeit und warum es für uns wichtig ist, zu wissen was wir Glauben. Außerdem sprechen wir über die gefährlichen Gruppe "Shincheonji", die vor allem unter Christen aktiv ist und Menschen oft hinterlistig indoktriniert und damit in den Abgrund t...2025-06-2348 minApologetik ProjektApologetik ProjektUnsere Lieblingsargumente für die Existenz Gottes Simon und unser neues Teammitglied Kevin sprechen über einige der aus ihrer Sicht überzeugendsten Argumente für die Existenz und Relevanz Gottes. Dabei gehen sie auch der Frage nach, welche Rolle Argumente allgemein in Glaubens- und Konversionsprozessen spielen. 00:00 – Intro & Begrüßung 02:12 – Podcast-Thema: Unsere Lieblingsargumente für Gottes Existenz 02:52 – Rolle von Argumenten vs. Erfahrung 06:39 – Argumente und persönliche Gotteserfahrungen 09:01 – Vernunft ↔️ Offenbarung (Römer 1) 12:38 – Teleologische/Design-Argumente 15:19 – Moralisches Argument & Evolution 20:21 – Kumulativer vs. autonomer Gottesbeweis 24:28 – Objektive Moral & Relevanz Gottes 32:07 – Kontingenzargument (Warum existiert überhaupt etwas?) 35:28 – Willkürliche Grenzen & Gottes Wesen 38:13 – Kalam vs. Kontingenz (Universums-Anfang) 42:01 – Schlussgedanken, Blog-Hinweis & Verabschiedung2025-06-1643 minApologetik ProjektApologetik ProjektEine christliche Kritik am atheistischen Naturalismus In dieser Podcastfolge werfen wir einen kritischen Blick auf den atheistischen Naturalismus aus christlicher Perspektive. Wir beleuchten die Grundannahmen dieser Weltanschauung, hinterfragen ihre Konsequenzen für Wissenschaft, Ethik und Wahrheit – und zeigen auf, warum wir glauben, dass der christliche Glaube überzeugendere Antworten auf die großen Fragen des Lebens bietet. Unsere Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Podcast: auf allen bekannten Plattformen. Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2025-06-0231 minApologetik ProjektApologetik ProjektIst Jesus auferstanden? Atheist und Christ im Dialog Die Auferstehung Jesu bildet das Herzstück des christlichen Glaubens. Doch gibt es überzeugende Gründe, an ihre historische Wirklichkeit zu glauben? Oder sind die überlieferten Berichte zu unsicher, um als glaubwürdig zu gelten? Simon diskutiert diese Fragen in einem Dialog mit dem Atheisten und Skeptiker Adrian. Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Podcast: auf allen bekannten Plattformen. Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2025-05-121h 29Apologetik ProjektApologetik ProjektLet’s Talk About Sex – mit Paul Bruderer In unserem zweiteiligen Interview spricht Paul Bruderer offen und differenziert über verschiedenste kritische Einwände, die Menschen gegen das traditionelle christliche Verständnis von Beziehung, Ehe und Sexualität erheben. Er ist Dozent für Dogmatik und Ethik, passionierter Seelsorger, Pastor und Autor bei der Daniel Option. In unserem Dialog sprechen wir mit ihm über christliche Sexualethik, Ehe, Homosexualität, Purity Culture und die Relevanz biblischer Prinzipien in der heutigen Zeit. Dabei geht es nicht um moralischen Druck, sondern um eine ehrliche und tiefgehende Auseinandersetzung mit der Leitfrage: Hat Gott sich bei seinen Geboten zur Sexualität wirklich etwas gedacht? Mehr von...2025-05-051h 22Daniel Option PodcastDaniel Option PodcastApologetik - Blind glauben war gestern (Simon Garrecht) | #013Simon Garrecht spricht mit Matthias Odermatt über die Bedeutung guter Apologetik.Warum brauchen wir sie? Welchen Nutzen hat sie – und wie können wir damit unser Umfeld sowie die digitalen Räume erreichen?Simon ist selbst ein begeisterter Apologet und mit dem Apologetik Projekt auf Social Media, in Kirchen und theologischen Ausbildungsstätten aktiv. Über TikTok und Instagram erreicht das Projekt täglich mehrere Tausend Menschen.Im Gespräch geht es um den Wert und die praktische Anwendung guter Apologetik.Welche überzeugenden Argumente gibt es für den christlichen Glauben?Wie können wir damit Me...2025-04-161h 05Apologetik ProjektApologetik ProjektWarum ist die leibliche Auferstehung Jesu so entscheidend? Christen Glauben an den auferstandenen Jesus - aber muss das bedeuten, dass er tatsächlich nach drei Tagen aus seinem Grab herausmarschiert ist? Was ist mit alternativen Lesarten der Bibel zur Auferstehung der Toten und ewigen Hoffnung? Darüber reden Simon und Dave in dieser Folge!2025-04-1545 minApologetik ProjektApologetik ProjektMenschenwürde, Machtmissbrauch & Gottes fragwürdige Befehle im AT - Mit Dr. phil. Fabian F. Grassl In diesem ersten von zwei Interviewteilen diskutieren Dave und Dr. Fabian Grassl das christliche Menschenbild und dessen tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Kultur und Geschichte. Sie erörtern dabei, wie die christliche Vorstellung vom Menschen als Ebenbild Gottes mit den göttlichen Tötungsaufträgen im Alten Testament in Einklang zu bringen ist. Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Podcast: auf allen bekannten Plattformen. Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2025-03-1053 minApologetik ProjektApologetik ProjektIst das Christentum eine gescheiterte Endzeitsekte? Ein häufiger Vorwurf lautet, die ersten Christen hätten fälschlicherweise geglaubt, Jesus würde noch zu ihren Lebzeiten wiederkommen. In dieser Folge widerlegen wir diese These mit biblischen und historischen Belegen. Skeptiker wenden ein, die ersten Christen hätten gelehrt, Jesus würde noch zu ihren Lebzeiten wiederkommen. Dies ist nicht passiert, somit erwiese sich der christliche Glaube als Hoax. Unser Gast Dr. Dierk Müller, Experte für neutestamentliche Theologie, analysiert zentrale Bibelstellen und zeigt wie die Naherwartung der ersten Christen tatsächlich aussah und warum die These von der "gescheiterten Endzeitsekte" biblisch und historisch nicht haltbar i2025-02-241h 16Apologetik ProjektApologetik ProjektWar Jesus ein gescheiterter Endzeitprophet? Lehrte Jesus, dass er zur Lebzeit der ersten Christen ein zweites Mal wiederkommen würde? Das ist, wie wir wissen nicht passiert, sodass manche behaupten, dass er ein gescheiterter Endzeitprophet gewesen sei. In unserem Dialog widerlegt Dr. Dierk Müller einige der Einwände, die von Skeptikern zu verschiedenen Aussagen von Jesus gemacht werden, und bietet eine differenzierte theologische Analyse der Aussagen Jesu zu seinem zweiten Kommen.2025-02-181h 16Apologetik ProjektApologetik ProjektDer selbsternannte Jesus: Unsere Recherchen in Korea (2/2) Im Rahmen seiner Recherchen über Shincheonji reiste Simon nach Korea, wo er sowohl mit Gründungsmitgliedern als auch ehemaligen hochrangigen Mitgliedern der religiösen Bewegung sprechen konnte. Seine Untersuchungen führten zu bedeutsamen Enthüllungen, darunter brisante Details über das Privatleben des Führers Lee Man-Hee. In diesem zweiten Gespräch mit Mike Malke, Bibellehrer und Apologet der Syrisch-Orthodoxen Kirche, gewährt Simon tiefe Einblicke in die verborgene Welt von Shincheonji. Das Interview beleuchtet die systematische Kontrolle und Überwachung der Anhänger sowie deren zerstörerischen Auswirkungen auf Betroffene und ihre Angehörigen. Darüber hinaus deckt d...2025-02-111h 09Apologetik ProjektApologetik ProjektSo unterwandert eine koreanische Sekte unsere Kirchen (1/2) In diesem Gespräch trifft Simon auf Mike Malke von der Syrisch-Orthodoxen Kirche. Er ist Exeget, Apologet und der ehemalige Vorsitzende des Zentralrats orientalischer Christen. Wir sprechen über die besorgniserregenden Aktivitäten von Shincheonji. Die religiöse Hochkontrollgruppe aus Korea verfolgt eine systematische Strategie: Sie infiltriert christliche Gemeinden, um deren Mitglieder in einen Personenkult um ihren Gründer Man-Hee Lee zu führen. https://www.youtube.com/@ShincheonjiExposed https://shincheonji-geprueft.de Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Podcast: auf allen bekannten Plattformen. Wer uns finanziell unterstützen möchte: https...2025-02-0657 minApologetik ProjektApologetik ProjektDer Sinn des Lebens Der Sinn des Lebens - Eine christliche Perspektive Wozu sind wir hier? Was macht das Leben lebenswert? Und braucht es Gott, um dem Leben einen echten Sinn zu geben? In dieser Folge tauchen wir tief in die fundamentale Frage nach dem Sinn des Lebens ein. Wir diskutieren, warum die Sinnfrage für jeden Menschen relevant ist und weshalb ein Leben ohne transzendente Dimension letztlich unbefriedigend bleibt.2025-01-2040 minApologetik ProjektApologetik ProjektWaren David und Salomo nur Mythen? | Die historischen Belege Haben David und Salomo, die Könige Israels, von denen das Alte Testament berichtet, tatsächlich gelebt? Und wenn ja, waren sie wirklich mächtige Könige, wie es die biblischen Texte berichten, oder nur Provinzherrscher mit wenig Einfluss? Darum ging es in unserem Interview mit Prof. Dr. Benjamin Kilchör, der uns einige der wichtigsten archäologischen Funde präsentierte und sich zu einigen der kritischen Einwände äußerte, die gegen die Historizität von David und Salomo vorgebracht werden. Benjamin Kilchör ist evangelischer Theologe und Professor für Altes Testament an der STH Basel...2025-01-0643 minApologetik ProjektApologetik ProjektJunge Erde? Alte Erde? (Theistische) Evolution? Viele Christen haben das Gefühl sich in einer Spannung und kognitiven Dissonanz bewegen zu müssen, wenn Sie die biblischen Aussagen zur Schöpfung und dem Alter der Erde, den gemeinhin anerkannten Theorien über die Entstehung der Welt und der evolutionären Entwicklung des Menschen gegenüberstellen. Um diese Thematik genauer zu beleuchten, hatten wir den Biophysiker und Leiter des Instituts für Glauben und Wissenschaft, Dr. Alexander Fink zu Gast. Er präsentierte unterschiedliche Betrachtungsweisen und Positionen zu der Thematik, deren Stärken und Schwächen er jeweils herausarbeitete. Institut für Glaube und Wissenschaft: https://www...2024-12-231h 08Philosophy ClubPhilosophy ClubGlauben trotz offener Fragen?Heute geht es im Philosophy Club um die Frage: “Hast du auf alle Fragen des Lebens (philosophisch, moralisch usw.) eine Antwort mit der du zufrieden bist? Wenn nein wie gehst du damit um? Warum kannst du glauben obwohl du offene Fragen hast?” SPRECHER: Dr. Dierk Müller, Pastor der Jesus Gemeinde Simon Garrecht “DAS APOLOGETIK PROJEKT” Du willst Fragen stellen oder mitdiskutieren? Super! Schreibe uns unter promoveo@jgdresden.de Folge uns auf unseren Sozialen Medien: https://instagram.com/JesusGemeindeDresden https://facebook.com/jesusgemeindedresden https://twitter.com/JGDresden 2024-12-1210 minApologetik ProjektApologetik ProjektSklaverei im Alten Testament Können Menschen, die im 21. Jahrhundert leben, wirklich glauben, dass ein Gott der Sklaverei im Alten Testament zu einem festen Teil seiner Gesetzgebung macht, moralisch vollkommen ist? Wie können wir das einordnen, dass es eine Ungleichbehandlung zwischen hebräischen und nicht hebräischen Sklaven gibt? Und warum scheint auch das Neue Testament Sklaverei nicht explizit zu verurteilen? Fragen wie diesen unser Gast Prof. Dr. Benjamin Kilchör in seinem Interview mit Simon nachgegangen. Benjamin Kilchör ist evangelischer Theologe und Professor für Altes Testament an der STH Basel. Sein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/Benjami...2024-12-091h 03Philosophy ClubPhilosophy ClubIst der Koran vertrauenswürdig?Heute geht es im Philosophy Club um die Frage: “Warum glaubst du, dass die Bibel vertrauenswürdig ist, aber der Koran nicht vertrauenswürdig ist?” SPRECHER: Dr. Dierk Müller, Pastor der Jesus Gemeinde Simon Garrecht “DAS APOLOGETIK PROJEKT” Du willst Fragen stellen oder mitdiskutieren? Super! Schreibe uns unter promoveo@jgdresden.de Folge uns auf unseren Sozialen Medien: https://instagram.com/JesusGemeindeDresden https://facebook.com/jesusgemeindedresden https://twitter.com/JGDresden 2024-12-0508 minPhilosophy ClubPhilosophy ClubHaben nicht alle Religionen ihre Apologeten?Heute geht es im Philosophy Club um die Frage: “Haben nicht alle Religionen und Weltanschauungen ihre Apologeten? Warum solltest ausgerechnet du als christlicher Apologet Recht haben?” SPRECHER: Dr. Dierk Müller, Pastor der Jesus Gemeinde Simon Garrecht “DAS APOLOGETIK PROJEKT” Du willst Fragen stellen oder mitdiskutieren? Super! Schreibe uns unter promoveo@jgdresden.de Folge uns auf unseren Sozialen Medien: https://instagram.com/JesusGemeindeDresden https://facebook.com/jesusgemeindedresden https://twitter.com/JGDresden 2024-11-2810 minApologetik ProjektApologetik ProjektUnseren Glauben überzeugend kommunizieren (2/2) In dieser zweiten Folge sprechen wir unter anderem über die Möglichkeiten, mit schwierigen Einwänden gegen unseren Glauben umzugehen, auf die wir erst einmal keine Antwort haben und darüber, welche Fragen wir uns und dem anderen stellen können, um seine Weltanschauung besser verstehen und eine Brücke zum Evangelium bauen zu können. Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2024-11-2644 minEinfach glaubenEinfach glauben#49 Ist Richten unser Job?zwischen Gnade und Gerechtigkeit Wie ist das denn jetzt, wenn ich jemand anderes etwas Falsches sagen höre, er sich in meinen Augen falsch verhält oder gar Irrlehren verbreitet? Soll ich richten? Urteilen? Bewerten? Aber Jesus sagt doch "Richtet nicht!" Wie meint er das? Soll ich doch ruhig sein und nix sagen? Und wenn ja - wie sage ich es richtig? Darüber unterhalte ich mich mit Dave Krohn, der gemeinsam mit Simon Garrecht den Dienst "Apologetik Projekt" betreibt. Mehr zum Apologetik Projekt findest du hier: www.apologetik-projekt.de www.instagram.com/apologetikprojekt D...2024-11-2649 minGospelhouse AalenGospelhouse AalenSimon Garrecht - Apologetik - Glaube und Gefühle.2024-11-2444 minPhilosophy ClubPhilosophy ClubDieser Gott gefällt mir nicht!Heute geht es im Philosophy Club um die Frage: “Wenn ich mich mit Freunden unterhalte sagen diese oft, das klingt ganz spannend, aber der Gott von dem du erzählst gefällt mir nicht, mit seiner Grausamkeit im Alten Testament, mit seinen überholten Moralverstullungen oder aus einem anderen Grund. Ist das ein gutes Argument gegen das Christentum?” SPRECHER: Dr. Dierk Müller, Pastor der Jesus Gemeinde Simon Garrecht “DAS APOLOGETIK PROJEKT” Du willst Fragen stellen oder mitdiskutieren? Super! Schreibe uns unter promoveo@jgdresden.de Folge uns auf unseren Sozialen Medien: https://instagram.com/JesusGemeind...2024-11-2111 minPredigten der hoop KirchePredigten der hoop KircheMuss meine Glaube dekonstruiert werden? | Simon Garrecht#jesus #hoop #bremen Bibelstelle: Judas 22; Apostelgeschichte 17,11; Johannes 8, 31-36; 2. Petrus 3, 15-16; Johannes 14,6 Im dritten Teil unserer Predigtserie „Der Gott, der uns nicht passt“ geht es ans Eingemachte: Muss mein Glaube dekonstruiert werden? Orientierungspunkte, die einst Sicherheit gaben, verschwinden. Fragen tauchen auf, die alte Überzeugungen ins Wanken bringen. Wie gehen wir damit um, wenn Zweifel aufkommen? Ist es falsch, den Glauben zu hinterfragen – oder kann es sogar eine Chance sein, die Wahrheit neu zu entdecken? Finde heraus, warum Jesus uns gerade in den Nebeln der Unsicherheit begegnen möchte und wie sein Versprechen, uns die Wahrheit zu zeigen, alles ve...2024-11-1741 minPhilosophy ClubPhilosophy ClubMacht die Wissenschaft Gott überflüssig?Heute geht es im Philosophy Club um die Frage: “Ein Gegenargument gegen den christlichen Glauben, ist dass die Menschen früher Gott für alles eingesetzt haben, was sie sich nicht erklären können. Jetzt sind wir ja viel weiter in der Wissenschaft und Forschung, daher brauchen wir doch Gott gar nicht um die Welt zu erklären. Macht die Wissenschaft also Gott und Glaube überflüssig?” SPRECHER: Dr. Dierk Müller, Pastor der Jesus Gemeinde Simon Garrecht “DAS APOLOGETIK PROJEKT” Du willst Fragen stellen oder mitdiskutieren? Super! Schreibe uns unter promoveo@jgdresden.de Folge uns...2024-11-1411 minApologetik ProjektApologetik ProjektUnseren Glauben überzeugend kommunizieren (1/2) Im ersten Teil dieser Doppelfolge erfährst du neben ein paar Jugendsünden von uns, was wir über Gesprächsschemata denken und warum wir meistens gegen sie sind. Außerdem sprechen wir über Fragen, die du in einem Glaubensgespräch stellen kannst, sowie unfaire Einwände, die dir begegnen können, und wie du auf sie antworten kannst. Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2024-11-1142 minApologetik ProjektApologetik ProjektWurde der Text des Neuen Testaments zuverlässig überliefert? Wie sicher können wir uns sein, dass der Text des Neuen Testaments, wie wir ihn heute vorliegen haben, inhaltlich wirklich dem entspricht, was dessen Autoren niedergeschrieben haben? Wäre es nicht möglich, dass im Laufe der Jahrhunderte Menschen die Texte verfälscht haben? In dieser Folge sprechen wir u.a. über die Gründe für hohe Zahl an Textvarianten zwischen den NT-Manuskripten (und warum das kein Problem ist) und der Tatsache, dass es keine Originale von diesen mehr gibt. Vor allem aber geben wir einige der Argumente dafür an, die uns von einer zuverlässigen Überlieferu...2024-10-2846 minCZV CrailsheimCZV CrailsheimSimon Garrecht - Warum Gott?Simon Garrecht spricht darüber, welche Relevanz die Existenz Gottes und der Glaube an ihn hat. 2024-10-2035 minApologetik ProjektApologetik ProjektFinden wir in allen Religionen die Wahrheit über Gott? Glauben nicht alle Religionen an den gleichen Gott, aber geben ihm nur unterschiedliche Namen? Sind Christen intolerant, wenn Sie sagen, dass Jesus der einzige Weg zu Gott, dem Vater, ist? Können wir als Christen etwas von Menschen lernen, die Dinge glauben, die wir für falsch halten, oder halten wir uns selbst für etwas Besseres? Diese und andere Fragen haben wir in dieser Folge behandelt.2024-10-1538 minApologetik ProjektApologetik ProjektFinden wir in allen Religionen die Wahrheit über Gott? Glauben nicht alle Religionen an den gleichen Gott, aber geben ihm nur unterschiedliche Namen? Sind Christen intolerant, wenn Sie sagen, dass Jesus der einzige Weg zu Gott dem Vater ist? Können wir als Christen etwas von Menschen lernen, die Dinge glauben, die wir für falsch halten? Diese und andere Fragen haben wir in dieser Folge behandelt.2024-10-1438 minEcclesia NeumarktEcclesia NeumarktSimon Garrecht - Fundamente Tiel 4 - Christus mit guten Argumenten bezeugen2024-09-2349 minEinfach glaubenEinfach glauben#44 Ist Glaube nur ein Gefühl?zu Gast: Dave Krohn vom Apologetik-Projekt Für die einen ist das Gefühl ganz wichtig, für andere sind es die rationalen Fakten. Immer mehr scheint es aber, dass das Gefühl im Glauben eine größere Rolle spielt. Das kann gut sein - aber eben auch nicht. Wie so oft im Leben. Darüber unterhalte ich mich mit Dave Krohn, der gemeinsam mit Simon Garrecht den Dienst "Apologetik Projekt" betreibt. Mehr zum Apologetik Projekt findest du hier: www.apologetik-projekt.de www.instagram.com/apologetikprojekt Daves Instagram-Account: www.instagram.com/gnadenbote Bitte entschu...2024-09-1751 minApologetik ProjektApologetik ProjektWie können wir mit Glaubenszweifeln umgehen? Viele Christen, haben immer wieder mit Zweifeln zu kämpfen: Glaube ich wirklich das richtige? Was, wenn ich mir selbst etwas vormache? Was machen wir, wenn ein Vorbild versagt und damit wir selbst auch alles infrage stellen? In dieser Folge wollen wir Tipps geben, wie man mit Zweifeln und Gedankenspiralen umgehen kann.2024-08-2944 minApologetik ProjektApologetik ProjektApologetik und Postmoderne Was macht "die" Postmoderne aus? Und wie können wir Christen unsere Glaubensüberzeugungen an postmodern denkende Menschen weitergeben? Darum ging es in unserem Interview mit Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann, der auf diese und weitere wichtige Fragen rund um die apologetische Auseinandersetzung mit postmodernen Überzeugungen einging. Wir sprachen dabei unter anderen über das Wesen von Wahrheit, die Rolle unserer menschlichen Vernunft und die Erkennbarkeit Gottes. Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2024-08-051h 01Apologetik ProjektApologetik ProjektVom neuen Atheismus zu einem neuen Theismus? Zu Gast war der Philosoph und Theologe Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann, der 2010 ein Buch zum sogenannten „Neuen Atheismus“ verfasst hat. In unserem Gespräch gingen wir auf diese offensiv religionskritisch auftretende Strömung ein und beleuchten dabei ihre Argumente und aktuelle Relevanz. Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2024-07-2253 minPredigten aus der Kirche im westhousePredigten aus der Kirche im westhouseMit Postmodernen Menschen im Gespräch // Simon GarrechtJesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich. Johannes 14:6 2024-07-1841 minApologetik ProjektApologetik ProjektNaturwissenschaft & christlicher Glaube - ein Konfliktfeld? Mit Dr. Lydia Jaeger (2/2) Zu Gast hatten wir Dr. Lydia Jaeger, die an ihr Studium der Physik ein Theologiestudium folgen ließ und 2005 an der Universität Sorbonne in Paris zum Thema Naturgesetze promovierte. Ihr Augenmerk liegt im Dialog zwischen dem christlichen Glauben und den Naturwissenschaften. Sie ist zudem tätig als Dozentin und Autorin und betätigt sich vor allem in den Fachgruppen Humanwissenschaften und Geisteswissenschaften. In unseren Interviews streiften wir verschiedene Themenfelder, darunter u.a. verschiedene Argumente für die Existenz Gottes und die menschliche Seele, das gar nicht so finstere Mittelalter und den Einfluss der christlich-theistischen Weltanschauung auf die wisse...2024-07-0942 minOffene Tür KircheOffene Tür KircheDer Grund Warum - Teil 5 - Warum Gott?Predigt von Simon Garrecht, 07.07.20242024-07-0745 minApologetik ProjektApologetik ProjektNaturwissenschaft & christlicher Glaube - ein Konfliktfeld? Mit Dr. Lydia Jaeger (1/2) Zu Gast hatten wir Dr. Lydia Jaeger, die an ihr Studium der Physik ein Theologiestudium folgen ließ und 2005 an der Universität Sorbonne in Paris zum Thema Naturgesetze promovierte. Ihr Augenmerk liegt im Dialog zwischen dem christlichen Glauben und den Naturwissenschaften. Sie ist zudem tätig als Dozentin und Autorin und betätigt sich vor allem in den Fachgruppen Humanwissenschaften und Geisteswissenschaften. In unseren Interviews streiften wir verschiedene Themenfelder, darunter u.a. verschiedene Argumente für die Existenz Gottes und die menschliche Seele, das gar nicht so finstere Mittelalter und den Einfluss der christlich-theistischen Weltanschauung auf die wisse...2024-06-2443 minApologetik ProjektApologetik ProjektApologetik mit Muslimen Was sind die typischen Einwände, die viele Muslime gegenüber dem christlichen Glauben haben und was kann man auf diese erwidern? Und welche Fragen und Argumente können wir als Christinnen und Christen in Glaubensgesprächen mit Muslimen vorbringen? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2024-06-1041 minApologetik ProjektApologetik ProjektKann man Gott beweisen? In dieser Folge setzen wir uns mit der Frage auseinander, welche Formen von Beweisführung für die Wahrheit der christlichen Weltanschauung wir für zielführend halten und welche weniger. Wir sprechen über Beweise, Indizien, Wahrscheinlichkeiten, die Rolle unseres Verstandes in der Suche nach Gott und darüber, warum wir Menschen dazu einladen wollen, keine ewigen Agnostiker zu sein. Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2024-05-2735 minApologetik ProjektApologetik ProjektGlauben vs Denken? Kann man überhaupt gesichert etwas über Gott wissen? Kann man sich der Wahrheit seiner Glaubensüberzeugungen sicher sein? Und ist der Glaube nicht eine persönliche und rein spirituelle Sache, bei der unser Verstand gar keine so große Rolle spielen sollte? Fragen, wie diese bewegen uns (Dave und Simon) in der zweiten Folge unseres Podcasts, in dem wir über das Verhältnis zwischen dem christlichen Glauben und unserem menschlichen Verstand sprechen. Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2024-05-1344 minApologetik ProjektApologetik ProjektWer sind wir und was ist Apologetik? In unserer Podcastfolge erzählen Dave und Simon von ihrer eigenen Glaubensreise und welche Rolle die Apologetik dabei für sie gespielt hat und spielt. Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden2024-05-0239 minICF Schwarzwald-BodenseeICF Schwarzwald-BodenseeAcademy Exclusive – Dekonstruktion: Wie kann ich mit Glaubenszweifeln umgehen? (3/4) – Simon Garrecht2024-04-241h 29glaubendenkenglaubendenkenGlaubensdekonstruktion und ZweifelViele christliche Gemeinschaften sind herausgefordert, durch Christen in ihrer Mitte, die ihren Glauben „dekonstruieren“ und diesen gänzlich oder in Teilen ablegen. Christen, die durch solche Prozesse gehen, erleben diese mitunter als sehr schmerzhaft. In diesem Workshop, der im Rahmen der True! Konferenz, die im November 2023 in Düsseldorf gehalten wurde, geht es um Ansätze, die helfen sollen, einen gesunden Umgang mit den eigenen Glaubenszweifeln zu finden. Simon Garrecht ist einer der Pastoren Mosaik Kirche Stuttgart und Betreiber des auf Social Media und darüber hinaus aktiven Apologetik Projekts. Seine Leidenschaft ist es, Christen in ihrem Glaubensfundament zu stärken...2024-01-0848 mintogetheringod - Podcasttogetheringod - PodcastSimon: Irrlehren des progressiven Christentums, Shinchonji und Sekten #44Der Weg zu einem festen Glauben geht über die Apologetik: wir müssen lernen unseren christlichen Glauben gegenüber anderen Menschen verteidigen zu können. In der Folge unterhalten unterhalten wir uns mit Simon Garrecht über Apologetik und aktuelle Glaubensbewegungen in Deutschland: Warum sollten wir Abstand nehmen vom progressiven Christentum? Vor welchen Sekten müssen wir uns hüten? Schau dir die Folge an - Gottes Segen!Wenn du es auf dem Herzen hast, kannst du das Projekt finanziell unterstützen (Verwendungszweck „TIG“): https://paypal.me/efkoeln2023-09-261h 49City Lights Church HeilbronnCity Lights Church HeilbronnSpiritual Basics - Bibel Lesen | Pastor Simon GarrechtSpiritual Basics - Bibel Lesen | Pastor Simon Garrecht by City Lights Church Heilbronn2023-08-2744 minCity Lights Church HeilbronnCity Lights Church HeilbronnThe Church - Die Geweihte Braut Christi | Pastor Simon GarrechtThe Church - Die Geweihte Braut Christi | Pastor Simon Garrecht by City Lights Church Heilbronn2023-07-3051 minAusgesprochen BrennbarAusgesprochen BrennbarAusgesprochen Brennbar #5 mit Apologetik Projekt Gründer Simon GarrechtWas ist, wenn man Gott nicht mehr spürt? Wenn Zweifel an der Bibel und an Gott den Glauben bestimmen? Gibt es einen guten Umgang damit? Genau darum geht es in der fünften Folge von "Ausgesprochen Brennbar" mit Pastor und "Apologetik Projekt"-Gründer Simon Garrecht. Dieser christliche Podcast ermutigt dich, deinen Glauben ehrlich zu reflektieren und zu stärken. Gleichzeitig gibt dir das Interview praktische Impulse, wie du deinen Glaubenszweifeln konkret begegnen kannst. Eingebettet sind diese Impulse in der spannenden Geschichte über die Anfänge des "Apologetik Projekts". Freue dich auf eine inspirierende Episode mit Simon Garrecht und Thaddä...2023-03-3147 minProfundum AustriaProfundum AustriaChristentum: Nicht nur schön, sondern auch wahr? - Simon GarrechtMehr zu Simon Garrecht: Simon hat 2019 sein Studium am Theologischen Seminar Beröa erfolgreich  beendet und ist Teil des pastoralen Teams der Mosaik Church in  Stuttgart. Er ist der Gründer des Apologetik Projekt ( @ApologetikProjekt )  mit dem Ziel Christen zuzurüsten, Zweiflern zu begegnen und Skeptikern  zu antworten. Dafür liefert er Argumente für die Wahrheit der  christlichen Weltanschauung, setzt sich mit mit anderen Weltanschauungen  auseinander und liefert in unterschiedlichen Formaten Antworten auf  Fragen von Zweiflern und Skeptikern. Mehr zu Profundum: Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum...2023-02-203h 01City Lights Church HeilbronnCity Lights Church HeilbronnGeöffnete Augen Um Gott Zu Sehen | Pastor Simon GarrechtGeöffnete Augen Um Gott Zu Sehen | Pastor Simon Garrecht by City Lights Church Heilbronn2023-01-2935 minCity Lights Church HeilbronnCity Lights Church HeilbronnDie Große Hoffnung Des Lichts | Pastor Simon GarrechtDie Große Hoffnung Des Lichts | Pastor Simon Garrecht by City Lights Church Heilbronn2022-12-1835 minCity Lights Church HeilbronnCity Lights Church HeilbronnDie Kraft Von Gottes Wort | Pastor Simon GarrechtDie Kraft Von Gottes Wort | Pastor Simon Garrecht by City Lights Church Heilbronn2022-10-2339 minCity Lights Church HeilbronnCity Lights Church HeilbronnDas Übernatürliche Königreich | Pastor Simon GarrechtDas Übernatürliche Königreich | Pastor Simon Garrecht by City Lights Church Heilbronn2022-05-2233 minHOLY CRAP!HOLY CRAP!#13 Gott macht nur Sinn! mit @derapologetikchannel (Simon Garrecht)Ist der Glaube an Gott logisch? Macht er überhaupt Sinn? Simon Garrecht meint: Ja! Amos ist all the way nach Stuttgart gefahren, um dem Gesicht hinter dem @derapolegtikchannel ein paar knifflige Glaubensfragen zu stellen. Schaut doch gerne auf Instagram vorbei, folgt dem Online Apologeten und lasst euer Crappy Comment zu der Folge auf @holycrap.podcast da. #holycrap2021-06-0441 minMosaik ChurchMosaik ChurchDie Auferstehung - Grundlage unserer Hoffnung- Simon Garrecht2020-05-1735 minMosaik ChurchMosaik ChurchEntspannt und fokussiert- Simon Garrecht2020-03-0832 minMosaik ChurchMosaik ChurchLiebe und ZärtlichkeitSimon Garrecht2020-02-2334 min