podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Simon Kellner
Shows
Zeit für History
Al Capone: Amerikas Staatsfeind Nr. 1 - Zeit für History #53
Chicago, Anfang der 1920er – die Stadt versinkt im Chaos. Die Prohibition hat begonnen, Alkohol ist verboten – und genau das macht ihn wertvoller denn je. Inmitten dieser explosiven Zeit steigt ein junger Gangster aus Brooklyn an die Spitze des organisierten Verbrechens auf: Alphonse „Al“ Capone. Ob illegaler Alkohol, Glücksspiel, Prostitution oder Schutzgelderpressung – Capone zieht im Hintergrund die Fäden. Er wird reich, einflussreich und gefährlich. Seine Methoden sind brutal, seine Gegner enden oft tot – und doch gilt er in Teilen der Bevölkerung als Held der kleinen Leute. Capone inszeniert sich geschickt: mit Maßanzügen, öffentlichen Spenden und einem Image, da...
2025-06-30
1h 12
Zeit für History
Wikinger verstehen: Aussehen, Beutezüge, Kultur – Interview mit Dr. Matthias Toplak
Ein Gespräch über die Welt der Wikinger, ihre Beutezüge, Religion, Kultur, Entdeckungsreisen und Handelsnetzwerke. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Dr. Matthias Toplak ist Mittelalterarchäologe und leitet das Wikinger Museum Haithabu.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem...
2025-06-20
22 min
Zeit für History
Der letzte Wikinger: Harald der Harte - Zeit für History #52
Ein Wikinger im Dienst der byzantinischen Kaiser – und auf dem Weg zur Krone Norwegens. Bei dieser Geschichte würde wohl kaum jemand zuerst an einen Wikinger denken. Und doch ist der Protagonist ein echter Abenteurer des Nordens: Harald Hardrada – der Harte. Schon als Teenager zieht er in die Schlacht – und muss danach ins Exil fliehen. Doch das ist erst der Anfang eines unglaublichen Lebenswegs: Er dient einem Großfürsten im heutigen Kiew, wird Elitesoldat und Leibwächter der byzantinischen Kaiser in Konstantinopel, kämpft in Sizilien, in Armenien – und wird Teil der Intrigen und Machtspiele des Oströmischen Reiches. Dann...
2025-06-15
1h 13
Zeit für History
Geschichte Hautnah: das neue Projekt
Erlebe Geschichte Hautnah:YouTubeInstagramTikTokIch bin gerade nicht an meinem Schreibtisch, sondern mitten in Italien – und das aus gutem Grund: Ich arbeite an einem komplett neuen Projekt, das mir extrem am Herzen liegt. Geschichte Hautnah – so heißt mein neuer YouTube-Kanal und gleichzeitig ein Herzensprojekt für alle, die Geschichte nicht nur hören, sondern sehen und erleben wollen. Über zwei Jahre „Zeit für History“ haben mir gezeigt, wie viele faszinierende Orte, Monumente und Bauwerke hinter den Geschichten stecken, die ich im Podcast erzähle. Und genau diese Orte will ich euch ab jetzt auch vis...
2025-06-10
21 min
Zeit für History
John F. Kennedy: Jugend, Kriegsdienst, Präsidentschaft und Attentat - Interview mit Historiker Dr. Etges
Ein Gespräch über das Leben des John F. Kennedy – Von der Jugend bis zum AttentatWerde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Dr. Andreas Etges ist Mitarbeiter am Amerika-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem...
2025-06-05
33 min
Zeit für History
JFK-Attentat: Verschwörung oder Einzeltäter? Teil 2 - Zeit für History #51
Am 22. November 1963 fährt US-Präsident John F. Kennedy durch Dallas. Die Straßen sind voller Menschen, es wird gejubelt und gewunken – bis plötzlich drei Schüsse fallen. JFK sackt zusammen, Minuten später ist er tot. Das Attentat auf Kennedy ist bis heute der bedeutendste ungelöste Mordfall der USA – ein Rätsel, das seit Jahrzehnten Forscher, Autoren und Verschwörungstheoretiker beschäftigt. In zwei Episoden werfen wir einen genauen Blick auf jenen Tag, den Hoffnungsträger JFK, und den mutmaßlichen Einzeltäter Lee Harvey Oswald. Außerdem geht es um verschwundene Beweise, widersprüchliche Spuren und die große Frage...
2025-05-31
36 min
Zeit für History
JFK-Attentat: Verschwörung oder Einzeltäter? Teil 1 - Zeit für History #51
Am 22. November 1963 fährt US-Präsident John F. Kennedy durch Dallas. Die Straßen sind voller Menschen, es wird gejubelt und gewunken – bis plötzlich drei Schüsse fallen. JFK sackt zusammen, Minuten später ist er tot. Das Attentat auf Kennedy ist bis heute der bedeutendste ungelöste Mordfall der USA – ein Rätsel, das seit Jahrzehnten Forscher, Autoren und Verschwörungstheoretiker beschäftigt. In zwei Episoden werfen wir einen genauen Blick auf jenen Tag, den Hoffnungsträger JFK, und den mutmaßlichen Einzeltäter Lee Harvey Oswald. Außerdem geht es um verschwundene Beweise, widersprüchliche Spuren und die große Frage...
2025-05-30
46 min
Zeit für History
Die Ritter: Turniere, Alltag, falsche Mythen - Interview mit Historiker Nils Bock
Ein Gespräch über die Ritter im Mittelalter: Ihren Alltag, Militäreinsätze, Turniere und Niedergang. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Priv.-Doz. Dr. Nils Bock übernimmt im Wintersemester 2024/25 die Vertretung des Lehrstuhls für Geschichte des Früh- und Hochmittelalters an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-p...
2025-05-20
30 min
Zeit für History
Der beste Ritter des Mittelalters: Guillaume le Maréchal - Zeit für History #50
Er beginnt als landloser Sohn in England – und wird zum berühmtesten Ritter des Mittelalters: Guillaume le Maréchal. Bereits zu Lebzeiten gefeiert als unerreichter Turnierkämpfer und als Inbegriff des Ritterideals, macht er eine Karriere, wie sie unglaublicher kaum sein könnte. Ein junger Mann, der sich bis an die Spitze hocharbeitet, zum Baron aufsteigt, politisch mitmischt – und schließlich sogar an einem der wichtigsten Dokumente der westlichen Geschichte mitschreibt. Zu seinen Weggefährten zählen Legenden wie Richard Löwenherz und König Johann Ohneland. Das vielleicht Verrückteste: Guillaume verdankt seinen Aufstieg nicht Schlachten oder Intrigen, sondern vor al...
2025-05-15
1h 03
Zeit für History
Napoleons Ägyptenfeldzug: Eroberung und Entdeckung - Interview mit Historiker Robin Schmahl
Ein Gespräch über Napoleon, Ägypten im 18. Jahrhundert, die Pyramiden, Syrien und Napoleons erste große Niederlage. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Robin Schmahl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Leibniz-Zentrum Moderner OrientIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast...
2025-05-05
1h 03
Zeit für History
Napoleon in Ägypten: Expedition ins Ungewisse - Zeit für History #49
Eine geheime Mission brachte fast 30.000 Soldaten in den Hafen von Toulon – denn bis auf Napoleon und eine Handvoll Vertrauter wusste niemand, wohin die Reise gehen sollte. Ein paar Wochen später tauchte eine Küste am Horizont auf, und Napoleon ließ die Anker werfen. Die Franzosen waren angekommen: im Land der alten Pharaonen. Eine der größten Geschichten unserer Geschichte nahm ihren Anfang. Diese Expedition führt uns nicht nur nach Ägypten, sondern ins Osmanische Reich, nach Syrien – und zu einer ganzen Reihe spannender Nebenschauplätze. Die berühmte "Schlacht bei den Pyramiden", die es so eigentlich nie gab, die Entziffer...
2025-04-30
1h 03
Zeit für History
Titanic: Das Schiff, der Untergang und der Mythos - Interview mit Historikerin Prof. Dr. Koldau
Ein Gespräch über die wahre Geschichte der Titanic, das Leben an Bord, die verschiedenen Klassen, ihren Untergang und die Entstehung der Legenden.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Alte Geschichte an der Universität Bamberg.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst...
2025-04-20
53 min
Zeit für History
Der Untergang der Titanic 1912: die wahre Geschichte - Zeit für History #48
Am Abend des 10. April 1912 versammelten sich in Southampton Damen in Seide, Herren mit Zylindern, Matrosen und Kinder – alle mit dem Blick auf dasselbe Ziel: die Titanic. Was sie nicht wussten: Für viele war es ein letzter Blick. Nur vier Tage später versank das Schiff in den eisigen Fluten des Atlantiks und wurde zur Legende. In dieser Folge tauchen wir ab: in den Glanz der ersten Klasse, das Schicksal der Passagiere, die dramatischen Stunden der Katastrophe – und in die vielen Mythen, die sich bis heute halten. Denn der Untergang war nicht so, wie ihn die Filme zeigen. Viel Spaß m...
2025-04-15
59 min
Zeit für History
Gladiatoren: Alltag, Training, Lebenserwartung und Kämpfe - Interview mit Historiker Prof. Dr. Brandt
Ein Gespräch über die römische Tradition der Gladiatorenkämpfe, den Alltag der Gladiatoren, ihr Untergang und vieles mehr.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Prof. em. Dr. Hartwin Brandt, Ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Alte Geschichte an der Universität Bamberg.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du will...
2025-04-05
42 min
Zeit für History
Die Gladiatoren: Mythos und Wahrheit einer römischen Tradition - Zeit für History #47
Wie sah ein Alltag als Gladiator aus? Wie wurde man überhaupt einer? Und wieso verschwand die Tradition plötzlich? Die Gladiatorenkämpfe werfen eine Vielzahl an Fragen auf. In dieser Folge versuchen wir alle Fragen rund um dieses faszinierende Thema zu beantworten und Licht ins Dunkle zu bringen. Vorhang auf für die Gladiatoren und viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about*Sichere dir jetzt 5 % Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo! Besuche www.koro.com und verwende den Gutscheincode "HISTO...
2025-03-30
52 min
Zeit für History
Überfall auf Polen 1939: Wie Menschen zu Mördern werden - Interview mit Historiker Dr. Jochen Böhler
Ein Gespräch über den Hitler-Stalin-Pakt, den Überfall auf Polen 1939, den Beginn des Zweiten Weltkrieges uvm.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Herr Böhler ist Direktor des Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-StudienIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meine...
2025-03-20
47 min
Zeit für History
Wojtek: Ein Bär besiegt die Nazis - Zeit für History #46
Ein Bär im Kampf gegen die Nazis? Klingt zu schön, um wahr zu sein? Von seiner Rettung als verwaistes Jungtier bis hin zu seinem ungewöhnlichen Leben als Kamerad der polnischen Armee begleiten wir Wojtek auf seiner abenteuerlichen Reise. Es ist die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Mensch und Tier, die bis heute unvergessen bleibt. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about*Sichere dir jetzt 5 % Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo! Besuche www.koro.com und ve...
2025-03-15
55 min
Zeit für History
Kaiser Nero: Muttermörder, Antichrist, Tyrann? - Interview mit Historiker Alexander Bätz
Ein Gespräch über das Leben Neros: seine Kindheit, sein Aufstieg, die Frage der Brandstiftung und wie er Olympiasieger wurde. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Herr Bätz ist promovierter Althistoriker und hat unter anderem eine Biographie über Nero veröffentlicht. Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das...
2025-03-05
1h 05
Zeit für History
Hat Nero Rom angezündet? Christenverfolgung und der große Brand 64 n. Chr. - Zeit für History #45
Rom in Flammen, Nero singt – ein Bild, das bis heute bleibt. Doch was ist Fakt, was Legende? War Nero wirklich schuld? Wie kämpfte die römische Feuerwehr gegen die Flammen? Und was hat es mit den Christenverfolgungen wirklich auf sich? Wir tauchen tief in eine der dramatischsten Nächte der Antike ein. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about*Sichere dir jetzt 5 % Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo! Besuche www.koro.com und verwende den Gutscheincode "HISTORY" an der Ka...
2025-02-28
58 min
Zeit für History
Sklaverei in den USA: Alltag, Widerstand und Ursprünge - Interview mit Historiker Prof. Dr. Nagler
Ein Gespräch rund um die Sklaverei in den USA, den Alltag der Sklaven, den Dreieckshandel, Sklavenaufstände uvm...Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Dr. Jörg Nagler ist Professor für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Jena.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buc...
2025-02-20
51 min
Zeit für History
12 Years a Slave: Die wahre Geschichte von Solomon Northup - Zeit für History #44
Solomon Northup wird als Sohn eines freigelassenen Sklaven im Staat New York geboren. Ein Leben in Freiheit, voller Musik und Familie – bis zu jenem verhängnisvollen Tag im Jahr 1841. Der talentierte Geiger und Farmer erhält ein verlockendes Jobangebot, doch was als Chance beginnt, endet in einem Albtraum: Er wird betäubt, entführt und als Sklave verkauft. Was folgt, sind zwölf Jahre voller unmenschlicher Qualen, Peitschenhiebe und harter Arbeit auf den Plantagen des Südens. Doch Solomon gibt nie auf. Sein unerschütterlicher Wille zur Freiheit treibt ihn an – durch die dunkelsten Wälder, zu den grausamsten Herren und in...
2025-02-15
58 min
Zeit für History
Genozid in Kambodscha: Von den Anfängen bis zum Ende - Interview mit Historiker Prof. Dr. Bultmann
Ein Gespräch über das grausamste Verbrechen der letzten 50 Jahre, Pol Pot und die Roten Khmer.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Prof. Dr. Daniel Bultmann ist an der Humboldt-Universität zu Berlin am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften tätig.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst d...
2025-02-05
1h 05
Zeit für History
Rote Khmer: Wie Kambodscha zur Hölle wurde - Zeit für History #43
Das dunkelste Kapitel Kambodschas: Nach der Machtübernahme der Roten Khmer 1975 wird das Land völlig isoliert. Telefon- und Kabelverbindungen gekappt, Grenzen geschlossen, Phnom Penh zur Geisterstadt. Millionen Menschen werden aufs Land vertrieben. Wie konnte es so weit kommen? Welche Ideologie steckte dahinter? Und warum verschlang das Regime am Ende seine eigenen Anhänger? Wir tauchen ein in vier Jahre Terror, Verfolgung und Völkermord.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/
2025-01-30
55 min
Zeit für History
Die Tempelritter: Von der Gründung bis zum Untergang - Interview mit Historiker Joachim Rother von MDVAL
Ein Gespräch über die Geschichte des Templerordens: seine Anfänge, den Alltag eines Templerritters, die Kreuzzüge und den sagenumwobenen Untergang.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Joachim ist Historiker für Mittelalterliche Geschichte, hat vom Templerorden promoviert und betreibt den MDVAL YouTube Kanal.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du...
2025-01-20
1h 06
Zeit für History
Der Untergang des Templerordens: Verschwörungen, Mythen und Realität - Zeit für History #42
Um die Tempelritter ranken sich unzählige Mythen und Legenden. Der zu Beginn des 12. Jahrhunderts gegründete Orden prägte fast 200 Jahre lang die Kreuzzüge und die europäische Politik mit. Die Templer verbanden als erste Rittertum und Mönchtum, waren Grundherren, Geldverleiher und Kaufleute. Schenkungen, Grundbesitz und Handel machen den Orden reich. Der Hauptgrund für die spätere Legendenbildung ist sicherlich sicherlich der grausame Untergang des Templerordens. König Philipp IV. von Frankreich lässt 1307 die Templer verhaften. Sie werden vor die Inquisition gestellt und ihr Besitz wird zerstört. Dutzende Templer sterben auf dem Scheiterhaufen. Wie konnte...
2025-01-15
46 min
Zeit für History
Britische Siedler in Nordamerika: Die 13 Kolonien - Interview mit Historiker Prof. Dr. Hochgeschwender
Ein Gespräch über die Geschichte der 13 Kolonien, George Washington, den Unabhängigkeitskrieg und vieles mehr.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Herr Witt ist ein deutscher Historiker und Sachbuchautor.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird...
2025-01-05
1h 00
Zeit für History
Amerikas letzter König und ihr Unabhängigkeitskrieg - Zeit für History #41
Zwischen 1775 und 1783 brach in Nordamerika der Unabhängigkeitskrieg aus, der nicht nur den Grundstein für eine neue Nation legte, sondern die Welt für immer veränderte. Doch hinter dem Konflikt steckt weit mehr als der Kampf der Dreizehn Kolonien gegen das britische Empire: Der Siebenjährige Krieg, die sogenannte Tea Party und der britische König Georg III. Der wohl am meisten missverstandene Monarch aller Zeiten. Seine Rolle polarisiert bis heute. Von den Revolutionären als grausamster Tyrann seiner Zeit verschrien, hat seine Herrschaft viele historische Urteile provoziert - Doch wer war dieser Mann wirklich, dem die Geschich...
2024-12-30
1h 00
Zeit für History
Eine Weihnachtsgeschichte & ein Traum
Die weltbekannte Weihnachtsgeschichte & ein Traum, darum geht es heute. Viel Spaß mit der Folge und frohe Weihnachten!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: his...
2024-12-24
29 min
Zeit für History
Piraten: Überfälle, Alltag, Bestrafungen und falsche Mythen - Interview mit Historiker Jann Witt
Ein Gespräch über die Geschichte der Piraten und der Piraterie, Deutsche Piraten, den Alltag auf einem Piratenschiff und vieles mehr.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner: Herr Witt ist ein deutscher Historiker und Sachbuchautor.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Proje...
2024-12-20
1h 00
Zeit für History
Pirat im Dienste der Queen: Francis Drake - Zeit für History #40
Francis Drake ist einer der bekanntesten Piraten aller Zeiten. Sein Name steht für Entdeckungsreisen, waghalsige Abenteuer und den Kampf um die Vorherrschaft in der Neuen Welt. Er stieg vom einfachen Bauernjungen zu einem der reichsten Männer Englands auf und sicherte sich für immer einen Platz in den Geschichtsbüchern. Er raubte riesige Schätze und stellte sich ganz Spanien in den Weg. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instag...
2024-12-15
1h 01
Zeit für History
Napoleon: Kindheit, Aufstieg, Exil und Legende - Interview mit Historiker Thomas Schuler
Ein Gespräch über das Leben und Wirken Napoleons, von seiner Kindheit und seinem Aufstieg bis zu seinem Tod und seinem Einfluss auf die Weltgeschichte.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner:Herr Schuler studierte Alte, Mittlere und Neuere Geschichte sowie Politikwissenschaften. Seit 2003 arbeitet er als freiberuflicher Historiker mit dem Schwerpunkt Napoleon Bonaparte.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!
2024-12-10
59 min
Zeit für History
Napoleon in Russland: Geschichte einer Tragödie - Zeit für History #39
1812 überschreitet Napoleon die Grenze zum russischen Zarenreich. Ihm folgen 600.000 Soldaten der Grande Armee. Was sie in den nächsten Monaten erleben werden, ist eine der größten militärischen Katastrophen und menschlichen Tragödien unserer Geschichte. Der Russlandfeldzug ist heute Synonym für Fehlkalkulation, Überschätzung und Tod. Er war der Höhepunkt einer langen Auseinandersetzung zwischen Napoleon und Alexander I. zwischen Frankreich und Russland und das vorläufige Ende Napoleons. Wir tauchen ein in den Alltag der napoleonischen Truppen in Russland und klären wieso der Feldzug scheiterte. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere d...
2024-11-30
1h 08
Zeit für History
Die Medici: Reichtum, Verschwörungen, Banken und Macht - Interview mit Dr. Daniels
Die Medici: eine der einflussreichsten Familien der Renaissance. Vom Aufstieg als erfolgreiche Bankiersfamilie im Florenz des 15. Jahrhunderts über ihre Machenschaften als politische Strippenzieher und Förderer der Kunst und Wissenschaft bis hin zu ihrem Niedergang. Viel Spaß mit dem Gespräch!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner:PD Dr. Tobias Daniels ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU in München.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpas...
2024-11-20
48 min
Zeit für History
Verschwörung gegen die Medici: Papst, Bankiers und Attentate - Zeit für History #38
Es ist ein Sonntag im Jahr 1478, als sich die Oberhäupter der Medici im Dom von Florenz einfinden. Während der Messe werden sie plötzlich von bewaffneten Männern angegriffen, die ihrer Macht ein Ende setzten wollen. Doch das Attentat scheitert! Was als Ende der Medici gedacht war, wird zum Beginn eines einzigartigen Rachefeldzugs. Die Medici stehen nun im Konflikt mit einer mächtigen Bankiersfamilie, dem Papst, einem Erzbischof und dem König von Neapel. Es scheint, als hätte sich die ganze Welt gegen sie verbündet. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sicher...
2024-11-15
57 min
Zeit für History
Serienmörderin oder unschuldig? Das Leben der Elisabeth Báthory - Interview mit Gerald Axelrod
Elisabeth Báthory ist im 16. Jahrhundert nicht nur eine der mächtigsten Frauen Ungarns, sondern hütet in den dunklen Kammern ihrer Burgen und Schlössern ein Geheimnis. Was an der Legende der Blutgräfin dran ist, schauen wir uns heute genauer an.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutZum Gesprächspartner:Gerald Axelrod hat nicht nur ein Buch zur Blutgräfin veröffentlicht sondern gibt eigens jeden August Führungen durch die Burg Lockenhaus. Einer von vielen Orten an denen Elisabeth...
2024-11-05
48 min
Zeit für History
Die Blutgräfin: Elisabeth Báthory und ihre Gräueltaten - Zeit für History #37
Es ist Halloween! Okay.. erst Morgen, trotzdem erscheint heute bereits das diesjährige Halloween-Special. Immerhin gibt die Geschichte der Blutgräfin jeden Grund zum Gruseln. Elisabeth Báthory ist im 16. Jahrhundert nicht nur eine der mächtigsten Frauen Ungarns, sondern hütet in den dunklen Kammern ihrer Burgen und Schlössern ein Geheimnis. Was an der Legende der Blutgräfin dran ist, schauen wir uns heute genauer an. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: htt...
2024-10-30
59 min
Zeit für History
Rungholt & die Entstehung eines historischen Romans - Interview mit Autorin Ann-Kathrin Wasle
Ein Gespräch über das legendäre Rungholt und die Entstehung eines historischen Romans.Werbung: Hier könnt ihr einen Blick auf Ann-Kathrins Buch werfen https://amzn.eu/d/5iVnbXgZum Gesprächspartner:Ann-Kathrin Wasle hat ursprünglich Mathematik studiert und ist mittlerweile Autorin.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine...
2024-10-20
33 min
Zeit für History
Rungholt: Das Atlantis der Nordsee und sein Untergang - Zeit für History #36
Es ist eines der großen Rätsel der deutschen Geschichte: Im Jahr 1362 rissen Sturmfluten weite Teile der Nordseeküste ins Meer. Darunter auch das sagenumwobene Rungholt. Ein mittelalterlicher Ort, um dessen Reichtum und Größe sich seit 700 Jahren Legenden ranken. Nicht umsonst wird es von vielen das "Atlantis der Nordsee" genannt. Noch heute finden sich bei Ebbe immer wieder Spuren von Höfen, Brunnen, Kirchen und Skeletten aus Rungholt. Überreste einer versunkenen Welt. Viel Spaß mit der heutigen Folge!Werbung: Hier könnt ihr einen Blick auf Ann-Kathrins Buch werfen https://amzn.eu/d/5iVnbXgWerd...
2024-10-15
54 min
Zeit für History
Die Rosenkriege - Kampf um Englands Krone: Interview mit Historiker Dr. Kaufhold
Ein Gespräch über die Rosenkriege, England im 15. Jahrhundert, das Mittelalter und den Hundertjährigen Krieg.Zum Gesprächspartner:Herr Dr. Kaufhold ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Augsburg.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Pro...
2024-10-05
36 min
Der Radio RSG Talk
Simon Krause & Björn Kellner - Die Brettspiele-Nerds
Aus ihren Hobbys haben Simon und Björn zwei Youtube-Kanäle gemacht. Auf "Brettman" stellen sie Gesellschaftsspiele vor. Auf "Lore & Mythen" geht es um die Hintergründe von Spielen, Franchises, Filmen und Serien. Die beiden Remscheider haben RSG-Moderatorin Clara Pieck in ihre Brettspiele-Höhle eingelassen und plaudern mit ihr über 8-Stunden-Spiele, die Spielemesse in Essen und jede Menge Nerd-Wissen – für Clara eine ganz neue Welt.
2024-10-02
54 min
Zeit für History
Die Prinzen im Tower: das größte Geheimnis der Geschichte Englands - Zeit für History #35
Am Ende des Mittelalters ringen in England zwei Adelshäuser erbittert um die Krone. Die Rosenkriege dauerten mehrere Jahrzehnte, veränderten die europäische Geschichte und führten zu zahlreichen Gräueltaten. Eine davon ist bis heute nicht aufgeklärt: Im Jahr 1483 verschwinden die Prinzen plötzlich von der Bildfläche und werden von der Londoner Bevölkerung für tot erklärt. Die Geschichten, die man sich auf der Straße erzählt, lassen daran keinen Zweifel mehr. Der 12-jährige Thronfolger Eduard soll täglich seine Sünden gebeichtet haben, wie man es in Erwartung des Todes tut. Und sein 9...
2024-09-30
58 min
Zeit für History
Entnazifizierung und Verfolgung von NS-Tätern: Interview mit Historiker Dr. Görtemaker
Ein Gespräch über die juristische Verfolgung von NS-Straftätern, die Entnazifizierung und vieles mehr.Zum Gesprächspartner:Herr Dr. Görtemaker ist emeritierter Professor für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhundert an der Universität Potsdam.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst da...
2024-09-20
44 min
Mord, Mörder, Blut
Plattenpannen mit bösen Folgen
Herzlich willkommen zu unserer einundsechzigsten Folge. Heute besuchen wir den mörderischen und blutigen Mordfall von Ludwig Winkler, der begnadigte Kellner des "Bulliger Stier" Restaurant, das kurz vor seinem ersten Michelin Stern stand. Als jedoch bösen Schicksals die Reifen der zwei Michelinmänner Frank und Samuel durch Nägel o.A. geplättet werden sollten, wurde für den beliebten Aushilfskellner Simon Sand, einer der Besten aus dem Westen, wie er genannt wurde, ein normaler, aber aufregender Arbeitstag zu dessen persönlicher Hölle.
2024-09-19
29 min
Zeit für History
Dr. Tod: Die Jagd nach dem meistgesuchten NS-Verbrecher Aribert Heim - Zeit für History #34
Aribert Heim war jahrzehntelang der meistgesuchte NS-Verbrecher. Heim war nur wenige Monate in einem KZ, wurde in dieser Zeit aber berüchtigt für seine unvorstellbaren „Behandlungen“ von Häftlingen. Nach dem Krieg führte er abgetaucht zunächst ein bürgerliches Leben als Frauenarzt und Familienvater. Kurz vor seiner Verhaftung tauchte er 1962 in Kairo unter und baute sich ein neues Leben auf. Jeder liebte diesen älteren deutschen Mann, alle nannten ihn "Onkel". Niemand ahnte auch nur was für ein Monster vor ihnen stand. Viel Spaß mit der heutigen Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff a...
2024-09-15
1h 01
Zeit für History
Iwan der Schreckliche und Russland im 16. Jahrhundert: Interview mit Dr. Kazakov
Ein Gespräch über Iwan den Schrecklichen, die Geschichte Russlands, die Eroberung Sibiriens, die Mongolen und vieles mehr.Zum Gesprächspartner:Herr Dr. Kazakov ist am Lehrstuhl für russische und sowjetische Geschichte an der Justus-Liebig-Universität in Gießen tätig.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/
2024-09-05
1h 37
Zeit für History
Iwan der Schreckliche: Terror, Macht und Reformen - Mythos und Wahrheit - Zeit für History #33
Kaum eine andere Persönlichkeit der russischen Geschichte wurde von der Nachwelt so widersprüchlich beurteilt wie Iwan IV. auch genannt der Schreckliche. Das 16. Jahrhundert, in dem Iwan lebte, war eine einzigartige Epoche in der Geschichte Russlands. Hier verhält es sich genau wie bei unserem Protagonisten. Einerseits war es eine tragische Zeit: Innerer Terror, Krieg und die Grundlagen der Leibeigenschaft, die sich entwickelten und das Schicksal Russlands für 250 Jahre prägen sollten. Auf der anderen Seite entstand das Zarentum, Iwan besiegte mehrere Nachfahren der Mongolen, vergrößerte sein Territorium von 2,8 auf 5,4 Millionen Quadratkilometer und führte Reformen durch, v...
2024-08-30
1h 15
Zeit für History
Der Trojanische Krieg: Interview mit Dr. Maria Osmers
Ein Gespräch über Troja, den Trojanischen Krieg, Homer und Heinrich Schliemann. Was ist reiner Mythos und was Wahrheit?Zum Gesprächspartner:Frau Dr. Osmers ist am Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Universität in Würzburg tätig.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/...
2024-08-20
35 min
Zeit für History
Troja: von Homer, dem hölzernen Pferd und Heinrich Schliemann - Zeit für History #32
Troja - Der legendäre Krieger Achilles, der Trojanische Krieg und das sagenumwobene hölzerne Pferd faszinieren die Menschen seit 3.000 Jahren.Im antiken Griechenland und später im Römischen Reich hielten viele die Geschichte von Troja nicht nur für einen Mythos, sondern vor allem für eine historische Tatsache. Aber stimmt aus? In welchen Punkten lügt Homer und gab es den Dichter überhaupt? Troja wirft unendlich viele Fragen auf. In dieser Folge versuchen wir alle zu beantworten.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuer...
2024-08-15
1h 02
Zeit für History
Wie der Zeppelin die Lüfte eroberte: Interview mit Jürgen Bleibler
Ein Gespräch mit Jürgen Bleibler über die Geschichte des Zeppelin und seinen Erfinder Ferdinand Graf von Zeppelin.Zum Gesprächspartner:Herr Bleibler ist seit 1998 Leiter der Zeppelin-Abteilung im Zeppelin-Museum in Friedrichshafen. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Pr...
2024-08-05
1h 35
Zeit für History
Die Hindenburg Katastrophe und die große Zeit der Zeppeline - Zeit für History #31
Der Zeppelin Hindenburg war das größte Fluggerät, das die Welt je gesehen hatte. Seine Passagiere reisten mit dem Komfort eines First-Class-Hotels in einem Luftschiff um die Welt, das dreimal so groß war wie heutige Flugzeuge. Das Bild der Hindenburg, die in einem Flammeninferno zu Boden stürzt, ist eines der einprägsamsten Fotos des letzten Jahrhunderts. Wie es dazu kam, wie dieser Absturz das vorläufige Ende der Blütezeit der Luftschiffe einläutete und wie ein Graf den Zeppelin erfand, das schauen wir uns heute an. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere...
2024-07-30
1h 07
Zeit für History
Hundertjähriger Krieg & Jeanne d’Arc: Interview mit Historiker Gerd Krumeich
Ein Gespräch mit Gerd Krumeich über den Hundertjährigen Krieg und Jeanne d´Arcs Leben, Prozess und Tod.Zum Gesprächspartner:Herr Krumeich ist Historiker und spezialisiert auf den ersten Weltkrieg und das Leben von Jeanne d´Arc.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du wil...
2024-07-20
50 min
Zeit für History
Jeanne d’Arc: vom Scheiterhaufen zur Heiligen - Zeit für History #30
Das 16-jährige Bauernmädchen Jeanne hat Visionen und Stimmen im Kopf, die sie auffordern, Frankreich von den Engländern zu befreien. Kurze Zeit später steht sie tatsächlich an der Spitze der französischen Armee, besiegt ihre Feinde und führt den Thronfolger zur Königssalbung. Doch all das ändert nichts daran, dass sie mit nur 19 Jahren auf dem Scheiterhaufen landet. Wie es dazu kam und warum Jeanne d'Arc von vielen als Frau des Jahrtausends bezeichnet wird, das schauen wir uns heute an. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff au...
2024-07-15
56 min
Zeit für History
Deutscher Kolonialismus: Interview mit Historiker Jürgen Zimmerer
Ein Gespräch mit Jürgen Zimmerer über den Völkermord an den Herero und Nama, die Gründe für den Deutschen Kolonialismus und seine Auswirkungen.Zum Gesprächspartner:Herr Zimmerer ist Leiter der Forschungsstelle Hamburgs Postkoloniales Erbe und Afrikawissenschaftler. @JürgenZimmererWerde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte...
2024-07-05
55 min
Zeit für History
Deutschlands erster Völkermord: Kolonialismus in Namibia - Zeit für History #29
Heute sprechen wir über eines der dunkelsten Kapitel des deutschen Kolonialismus: den Genozid an den Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia. Wir sprechen aber nicht nur über die Auswirkungen für die Menschen vor Ort, sondern auch über die Anfänge und vor allem die Gründe wieso Otto von Bismarck überhaupt ein Kolonialreich gründete. Oder war es überhaupt er? Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fu...
2024-06-30
52 min
Zeit für History
Pablo Escobar: vom Drogenbaron zum Gejagten - Zeit für History #28 Teil 2
In der heutigen Folge sprechen wir über die letzten Jahre und das Ende von Pablo Escobar. Nicht nur baute er sich ein eigenes Gefängnis sondern floh auch noch daraus. Doch dann, 16 Monate nach seiner Flucht, ging alles plötzlich ganz schnell...Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du wills...
2024-06-18
47 min
Zeit für History
Pablo Escobar: der Aufstieg zum Drogenbaron - Zeit für History #28 Teil 1
In der heutigen Folge sprechen wir über keinen geringeren als Pablo Escobar. Eine Persönlichkeit dessen Wahrnehmung kaum unterschiedlicher sein könnte. In seiner Heimatstadt Medellín wird er bis heute von vielen vergöttert. Aber wieso sollte man einen wie ihn vergöttern. Einen Mann auf dessen Befehl Tausende starben, der sich ein eigenes Gefängnis baute und am Ende seiner Flucht doch von einer Kugel getroffen wurde. All das schauen wir uns heute in Teil 1 an. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitf...
2024-06-15
51 min
Zeit für History
Julius Cäsar: Interview mit Althistoriker Michael Sommer
Ein Gespräch über Cäsars Aufstieg, Wirken und Tod.Zum Gesprächspartner:Herr Sommer lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt...
2024-06-05
1h 04
Zeit für History
Das Attentat auf Cäsar: die Iden des März - Zeit für History #27
Die Verschwörung gegen Julius Cäsar ist eines der bedeutendsten Ereignisse unserer Geschichte. Auf lange Sicht stürzte sie Rom nämlich nicht nur in einen Bürgerkrieg, sondern führte zur Ernennung des ersten römischen Kaisers. Wir springen heute in das Jahr 44. V. Chr. und schauen uns an wer hinter dem Anschlag auf Cäsar steckte, wie das ganze ablief und vor allem welche Motive es gab den legendären Feldheeren bei Seite zu räumen. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeit...
2024-05-30
50 min
Zeit für History
James Cook: Entdecker oder Mörder? - Zeit für History #26
James Cook, ein britischer Seefahrer, Kartograph und Entdecker, war einer der bedeutendsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Seine Reisen sollten ihn jedoch nicht nur weltbekannt machen, sondern auch sein Leben kosten. Wir begleiten Cook auf seinen unvergesslichen Abenteuern quer um den Globus und schauen uns an, wieso er heute höchst umstritten ist. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim koste...
2024-04-30
52 min
Zeit für History
Chinas erster Kaiser und die Terrakotta-Armee: Qin Shihuangdi - Zeit für History #25
Mit 13 Jahren wird er König, später Kaiser und Begründer des chinesischen Reiches. Doch erst nach 2.000 Jahren, durch den zufälligen Fund seiner 8.000 Figuren aus Terrakotta, wird er weltberühmt werden. Qin Shihuangdi ist eine der bedeutendsten Personen der Geschichte Chinas. Deswegen werfen wir heute einen genaueren Blick auf sein Leben, seine Politik und vor allem auf seine Grabanlage. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.histor...
2024-04-15
49 min
Zeit für History
Alexandria: die antike Weltstadt - Zeit für History #24
Gegründet von Alexander dem Großen, regiert von Pharaonen und römischen Kaisern und Heimatort der legendärsten Bibliothek unserer Geschichte. Die Antike Metropole Alexandria sucht ihres gleichen. In der heutigen Folge tauchen wir gemeinsam in diese unglaubliche Stadt ein. Viel Spaß!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du will...
2024-03-30
38 min
Zeit für History
Das Tagebuch eines Henkers: Franz Schmidt und die verlorene Ehre - Zeit für History #23
Ein Henker der 15.000 Menschen das Leben rettete und das unglaublichste Tagebuch unserer Geschichte schrieb, wie passt das zusammen? Franz Schmidt ist eine Persönlichkeit bei der es sich lohnt genauer hinzusehen. Viel Spaß mit der neuen Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Prod...
2024-03-15
41 min
Zeit für History
Als "Indianer" die US-Armee besiegten: die Schlacht am Little Bighorn und seine Folgen - Zeit für History #22
Am 25. Juni 1876 erringen die indigenen Sioux-Stämme einen vernichtenden Sieg über die US-Armee. Little Bighorn ist heute die bekannteste Schlacht des "Wilden Westens". Wie es zu den "Indianerkriegen" kam und wie die Freiheit der indigenen Völker Nordamerikas endete, dass schauen wir uns heute an. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Websit...
2024-02-29
45 min
Zeit für History
Sulla und die Späte Römische Republik - Zeit für History #21
Sulla ist wohl die meistgehasste Person in der römischen Geschichte. Er erklärte politische Gegner als vogelfrei, er zog gegen seine eigene Stadt in den Krieg und erklärte sich zum Diktator auf Lebenszeit. Aber was war das für eine Zeit in der die Römische Republik unterging, dass schauen wir uns heute gemeinsam an. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpas...
2024-02-15
46 min
Zeit für History
Der Untergang des Inkareichs durch Francisco Pizarro - Zeit für History #20
1532 erreichen Pizarro und 200 weitere Spanier das Inkareich. Nur kurze Zeit später ermorden sie den Herrscher Atahualpa und bringen das Königreich zu Fall. Neben dieser Ereignisse werfen wir aber auch einen Blick auf die einzigartige Kultur und das Leben der Inka. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/
2024-01-30
51 min
Zeit für History
Die Assassinen: islamischer Geheimbund aus dem Mittelalter - Zeit für History #19
Die Assassinen - ein Orden der im 12. Jahrhundert sowohl Kreuzfahrer als auch Muslime in Angst und Schrecken versetzt. Doch, was hat es mit ihren geheimen Attentaten und Ritualen auf sich? Wir schauen uns heute ihre Geschichte genauer an. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du...
2024-01-15
34 min
Zeit für History
Tutanchamuns Geheimnis: Jahrhundertfund des alten Ägyptens - Zeit für History #18
3330 Jahre hatte kein Mensch gewagt die Ruhe des Pharaos im Tal der Könige zu stören. Am 26 November 1922 war es dann so weit, Howard Carter öffnete die Gruft des Tutanchamuns. Die Schätze, die Carter ans Tageslicht bringen sollten, wurden zur globalen Sensation. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https...
2023-12-30
36 min
Zeit für History
Weihnachtsspecial - Eure Fragen an mich
Heute ist alles anders. In dieser ersten Spezialfolge beantworte ich eure Fragen an mich und zum Podcast. Gemeinsam lassen wir das Jahr revue passieren. Viel Spaß mit der etwas anderen Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vor...
2023-12-24
19 min
Zeit für History
Die Ninja: Mythos und Realität der Japanischen Schattenkrieger - Zeit für History #17
Die Ninja - um kaum eine Art von Kriegern ranken sich so viele Mythen und Legenden. Deswegen schauen wir uns heute ihre echte Geschichte, ihre Kampfkünste und ihren plötzlichen Untergang an. Wir tauchen gemeinsam in die Zeit des alten Japans ein. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://gesch...
2023-12-15
31 min
Zeit für History
Jack the Ripper und der Herbst des Schreckens - Zeit für History #16
Es ist der 31.08.1888 als der wohl bekannteste Mörder unserer Geschichte zum ersten mal zuschlägt. Eine Mordserie begann, die das viktorianische London erschütterte und den Herbst des Schreckens einleitete. Der Täter wird nie gefasst werden, sein Name - Jack the Ripper. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https...
2023-11-30
36 min
Krimi
«Verfluchtes Gift» von Lukas Holliger + Bonus-Szenen
Herbst 1986: Basel ist in Angst. Vor radioaktiver Strahlung (Tschernobyl), vor saurem Regen, vor HIV. Mittendrin: Kommissar Heiner Glut, der den Mord an einem Politiker lösen soll ... Im Anschluss: 4 Bonus-Szenen zum Hörspiel! (02:57) Beginn Hörspiel (68:15) Gespräch (80:30) Bonus-Szenen Mit: Martin Engler (Glut), Holger Kunkel (Hess), Tanja Schleiff (Jasmina), Robert Dölle (Zeller), Elias Eilinghoff (Simon), Isabelle Menke (Regula Schlecht/Frau/Sekretärin), Liliane Amuat (Maria Schlecht), Inga Eickemeier (Lucia/Weinende Frau), Max Rothbart (Schorschi/Passant), Mona Petri (Tina Scherrer), Dirk Glodde (Drechsler), Barbara Horvath (Martina Leiser/Passantin), Michael Wächter (Arzt/Mann/Megafon), Vincent Glander (Polizist/Wirt), Auguste Vonville (Französ...
2023-11-16
1h 55
Zeit für History
Hannibal: Roms größter Gegner und Alpenüberquerer - Zeit für History #15
Mit Kriegselefanten überquerte er die Alpen, fiel in Italien ein und verpasste dem römischen Reich eine Niederlage nach der anderen. Hannibal ist eine legendäre Figur in der Antike. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projek...
2023-11-15
41 min
Zeit für History
Attentat auf Mafia-Jäger Falcone: die Cosa Nostra schlägt zu - Zeit für History #14
"Nach diesem Verhör wird die Mafia versuchen, Sie körperlich und beruflich zu vernichten". So begann die erste von unzähligen Vernehmungen mit einem der bedeutendsten Mafiabosse in der Geschichte der sizilianischen Cosa Nostra für Giovanni Falcone. 10 Jahre später - der Richter Falcone ist auf dem Weg in sein Ferienhaus als 500kg TNT unter ihm detonieren.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt b...
2023-10-30
40 min
Zeit für History
Atilla und die Hunnen: Rom zittert vor einem Reitervolk - Zeit für History #13
Atilla "Der Schrecken der Welt" und seine Hunnen, ein antikes Reitervolk welches im Handumdrehen das Römische Reich tributpflichtig machte und Angst in Europa verbreitete. Doch woher kamen die Hunnen, wie sah ihr alltägliches Leben aus und wie kam es zu ihrem plötzlichen Untergang? Viel Spaß mit der Geschichte der Hunnen!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!...
2023-10-15
39 min
Zeit für History
635 Tage gefangen im Eis: Shackleton und die Endurance-Expedition - Zeit für History #12
Zu Beginn steht der unglaubliche Plan der erstmaligen Antarktis Durchquerung. Doch das Abenteuer wird bald zur Hölle der 28 Mann starken Besatzung. Shackleton verfolgt nur noch ein Ziel, seine Männer irgendwie lebend in Sicherheit zu bringen.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Prod...
2023-09-30
40 min
Zeit für History
Die Wikinger: Mythos und Realität der Beutezüge, Mythologie und alltäglichen Lebens - Zeit für History #11
Die Wikinger - über kaum ein Volk in unserer Geschichte herrschen wohl so viele Mythen und Legenden. Deswegen schauen wir uns heute ihre Kampfweise, ihr Leben als Händler und Bauern, ihre Kriege und vieles mehr an. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du wills...
2023-09-15
38 min
Zeit für History
Der Fall Konstantinopels 1453: die Osmanen belagern das Byzantinische Reich - Zeit für History #10
Die Eroberung Konstantinopels ist ein Wendepunkt der Weltgeschichte. Nicht nur besiegelte sie den Untergang des Byzantinischen Reichs, sondern öffnete den Osmanen auch die Tore nach Europa. Ein spannendes Ereignis durch und durch. Viel Spaß!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in m...
2023-08-30
43 min
Zeit für History
Die erste Umsegelung der Welt: von Ferdinand Magellan, Meutereien, Stürmen und Hunger - Zeit für History #9
Vor 500 Jahren segelte der Portugiesische Magellan mit fünf Schiffen über die Weltmeere um im unerforschten Süden der neuen Welt einen Seeweg zu den sagenumwobenen Gewürzinseln zu suchen. Denn dort lockte unermesslicher Reichtum. Doch das Abenteuer das Magellan und seine Gefährten in den nächsten Jahren erleben werden wird kein leichtes - Stürme, Meutereien, Hunger und tödliche Angriffe warten auf sie. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.insta...
2023-08-15
38 min
Zeit für History
Waterloo 1815: Napoleons letzter Feldzug und sein Ende im Exil - Zeit für History #8
Waterloo ist die berühmteste Schlacht der Weltgeschichte, sie markiert das Ende Napoleons aber auch die Neuordnung Europas. Wir werfen aber auch einen Blick auf Napoleons Leben vor und nach der Schlacht und sein Ende im Exil. Viel Spaß mit der Folge!*In die Aufnahme hat sich ein kleiner Versprecher eingeschlichen. Der General heißt nicht Bücher sondern Blücher!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Ver...
2023-07-30
39 min
Morgenimpuls
Vom Hl. Jakobus, Pilgern und Köbessen
Vom Hl. Jakobus, Pilgern und Köbessen „Ich bin dann mal weg“ mit diesem Slogan, dem Titel eines Buches von Hape Kerkeling, ist etwas wieder in den Vordergrund des Bewusstseins gekommen, das es immer gab, aber dann - zumindest im deutschsprachigen Raum - zum Boom geworden ist: Das Pilgern auf den Jakobswegen nach Santiago de Compostela, zum Grab des Apostels Jakobus, dessen Fest wir heute feiern. Jakobus gehörte mit seinem jüngeren Bruder Johannes zu den ersten Jüngern Jesu. Deshalb trägt der heilige Jakobus auch den Beinamen "der Ältere". Jakobus und Johannes - die Söhne des Zebedäus –...
2023-07-25
03 min
Zeit für History
Das Goldene Zeitalter der Samurai: das Mongolische Reich gegen Japan - Zeit für History #7
Heute reisen wir in das alte Japan und werfen einen Blick auf die Blütezeit der Samurai. Genauso schauen wir uns ihr Leben und ihre Geschichte an. Und wie es zum Kampf gegen das Mongolische Reich unter Führung von Kublai Khan kam. Viel Spaß mit der Folge.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://gesch...
2023-07-15
39 min
Zeit für History
Wieso die Germanen keine Römer wurden: Die Varusschlacht - Zeit für History #6
Der Untergang des Varus ist ein legendärer Mythos. Mit der Niederlage des Varus im Jahre 9 n. Chr. ist ein Ereignis von welthistorischer Bedeutung bezeichnet. Langfristig bedeutete der Sieg des Arminius über die Legionen Roms, dass das Gebiet zwischen Rhein und Elbe sich dem Zugriff des römischen Kaiserreichs entzog und die Germanen keine Römer wurden. Im Zuge dessen werfen wir aber in der heutigen Folge auch einen Blick auf das Leben der Germanen, denn dieses ist mindestens genau so spannend wie die Schlacht an sich.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonu...
2023-06-30
24 min
Zeit für History
Der Fall von Akkon 1291: Der letzte Kampf um das Heilige Land - Zeit für History #5
Am 18. Mai 1291 fällt die Hafenstadt Akkon, die letzte Bastion der Kreuzfahrer in die Hand der Mamluken. Es bedeutet das ende der zweihundertjährigen Kreuzzüge im Heiligen Land. In der Folge werfen wir aber auch einen Blick auf die Stadt Akkon und das Heilige Land selbst. Ebenso wie auf die verschiedenen Ritterorden, von Templern bis Johannitern.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim koste...
2023-06-15
21 min
Zeit für History
Cortés und die Eroberung des Aztekenreiches: Konquistadoren im alten Mexiko - Zeit für History #4
Vor 500 Jahren landet der spanische Konquistador Cortés im heutigen Mexiko. In den nächsten Jahren folgt ein verherender Kriegszug durch das Landesinnere des Aztekenreich. Bis es zur Entscheidungsschlacht um die Hauptstadt Tenochtitlan kommt. Neben dieser Ereignisse werfen wir in dieser Folge aber auch einen Blick auf die einzigartigen und spannenden Kulturen auf dem Weg Cortés, von Maya bis hinzu Azteken.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Ver...
2023-05-30
30 min
Zeit für History
Pompeji: Die größte Tragödie der Antike, untergegangen und ausgegraben - Zeit für History #3
Im Herbst 79 n. Chr. bricht der Vesuv aus und bezeichnet damit den Beginn einer tagelangen Tragödie. Pompeji ist aber auch abseits des Vulkanausbruchs eine Stadt auf die es sich lohnt einen genauer Blick zu werfen. Denn ihr alltägliches Leben ist eben so faszinierend wie ihr Untergang.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://gesc...
2023-05-15
18 min
Zeit für History
Das dunkle antike Rom: von Giftmischern, schwarzer Magie und Verschwörungen - Zeit für History #2
Willkommen auf der düsteren Seite Roms. Sie ist voller Giftmischer, verräterischer Familienmitglieder und Mitglieder mysteriöser Kulte. Aber auch römische Kaiser waren nicht unbeteiligt an Giftanschlägen und Attentaten. Ein Blick in das alltägliche Leben der alten Römer, wie man es noch nicht kennt.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://g...
2023-04-30
19 min
Zeit für History
Die Perserkriege: als Sparta und Athen sich dem übermächtigen Perserreich stellten - Zeit für History #1
490 v. Chr. siegt Athen über ein Heer der Perser. Doch als der persische Großkönig Dareios I. davon erfährt, rüstet dieser zum Gegenschlag. So steht das vergleichsweise kleine Griechenland schnell vor seiner größten Herausforderung - Krieg gegen das übermächtige Perserreich.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du wi...
2023-04-15
19 min
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
Lower Decks (TNG)
7. Februar 1994: Die Tür zum Staff Meeting bleibt heute verschlossen, denn ausnahmsweise verbringen wir Zeit mit der "Enterprise-D Class of 2370" (und Kellner Ben) und können deswegen bloß rätselraten, was die Führungsriege wieder ausbaldowert. Da müssen wir jetzt durch, denn aller Berufseinstieg ist schwer und Lehrjahre sind keine Bill-Jahre. Doch Poker gespielt wird überall, egal ob Upstairs oder Downstairs. In Deutschland: Beförderung, ausgestrahlt am 12. Juli 1994.
2023-02-28
1h 46
DEEP SHIT TALKS - Psychologie-Podcast
[20] "Ein Gehirn mit 1000 offenen Tabs!" AD(H)S im Erwachsenenalter. Die Vor- und Nachteile von Neurodivergenz.
Warum viele Erwachsene durch Unwissenheit unter ihrer AD(H)S leiden und warum die Arbeitswelt von heute nicht auf Menschen mit AD(H)S verzichten kann. Ca. 5% aller Menschen haben AD(H)S. Die Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts)-Störung besteht nicht nur im Kindesalter, wird aber bei Erwachsenen oft übersehen. Viele Therapeutinnen fühlen sich nicht ausreichend gut geschult in dem Thema. Die Betroffenen, die nicht um ihre besondere Art Informationen zu verarbeiten wissen, halten sich oft für faul und unzulänglich. Dabei haben sie neben der Belastung, die mit ADHS einhergeht auch förmlich Superkräfte, auf die gera...
2022-12-09
1h 38
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
Rules of Acquisition (DS9)
7. November 1993: Als der Große Nagus Zek auf DS9 eintrifft, um den größten Spirituosendeal aller Zeiten zu drehen, wird Quarks Bruder Rom (hier noch in seiner Rolle als Ferengi Pit Boss) zunehmend eifersüchtig auf den klugen neuen Kellner Pel. Außerdem zwei wichtige, erste Schritte, denn bei den Hardcore-Kapitalisten beginnt die sexuelle Revolution und im Gamma-Quadranten raunt man geheimnisvoll übers Dominion. In Deutschland: Profit oder Partner!, ausgestrahlt am 6. September 1994.
2022-11-15
1h 55
STUDIO KOMPLEX
Trinkgeld abschaffen!
Unsere Trinkgeld-Mentalität scheint im Keller zu sein. Menschen halten sich zurück, geben oft gar nichts, wenn der Pizzabote in den vierten Stock hinaufgeschnauft kommt oder runden in der Kneipe auf den nächsten vollen Euro auf. Vom Friseur ganz zu schweigen. Jetzt werden immer mehr Rufe laut, wonach wir doch bitte – vor allem in der Gastronomie – besseres Trinkgeld geben sollten. Schließlich seien die Menschen darauf angewiesen. Und tatsächlich bewegen wir uns auf amerikanische Verhältnisse zu, wo Kellner und Kellnerinnen quasi vom Trinkgeld leben müssen. Auch hier arbeiten über die Hälfte der Beschäftigten in Mini...
2022-08-22
59 min
KRieewel INSIDE
Kieek ens vüür die Düer #43
Im Kreativraum schlechthin dürfen Simon und Dominik dieses Mal zu Gast bei Tim Hoppe von Schwaade + Praatsche sein. In den ehemaligen Verwaltungsräumen der Alten Samtweberei an der Lewerentzstraße erfahren die Jungs mehr über das Digitalisierungsunternehmen und vor allem über die Persönlichkeiten dahinter. Welche Motivation als Ur-Krefelder dahinter steckt, welche Emotionen mit der Heimatstadt verbunden werden und wieso es sich schlichtweg lohnt, mal den Kopf aus der eignen Haustür zu halten, erfahrt Ihr in der aktuellen Folge. Im Angesicht der alten Shedhalle, die angeschlossen an die Alte Samtweberei ihre Schatten in den Hinterhof wirft, erfahren Simon und Dom...
2022-07-24
39 min
Chaos & Cappuccino
Der Boden ist Straßenbahnschiene #3
Wie stiehlt man am besten einen Panda aus dem Zoo? Keine Ahnung, aber vielleicht mit einer Leiter. Alex erzählt über seinen tragischen Sturz, seine Verletzungen und seine komplizierte Beziehung zur Straßenbahn. Ein Appell an DIE DA OBEN und die Sorgen des kleinen Mannes. Was hat ein Espresso mit Skitouren gemeinsam? Beides unangenehm. Felix teilt zudem seine Eindrücke vom ersten Wochenende als Kellner nach der Öffnung.Österreich meets Germany. Schalte ein für deine Ladung Halbwissen über Comedy, Politik, Musik, Geschichte und alles was die Welt bewegt.Podcaster: Felix Ondrouschek und Alex...
2021-05-25
37 min
Stand Up! Powered by NightWash
Özcan Cosar: Wenn Menschen lachen, ist es wie eine Droge!
Özcan Cosar ist soooo liebenswert, dass man manchmal denkt, man wird verarscht. Aber mal im Ernst, er ist wirklich so. Denn Özcan hat neben seinem Erfolg als Stand-Upper, für den er 2019 den Comedypreis als bester Newcomer gewann, dennoch nicht vergessen, wo er herkommt. Nämlich aus Stuttgart. Und bevor der Break Dancer seine Berufung als Comedian gefunden hat, hatte er eine echte Berufs Odyssee hinter sich gebracht. Vom Kellner bis zum Operator für Laserdruck hat Özcan schon alles gemacht. Hauptsache, es macht Spaß und die Job Beschreibung hört sich gut an! Bei NightWash erfahrt ihr mehr über den s...
2021-04-11
54 min
De Sandwich
17-02-2019
Uur 1 1. The folks who live on the hill - Peggy Lee 2. My first night alone without you - Bonnie Raitt 3. La via en rose - Michael Buble 4. Gjin begjin - Nynke Laverman 5. Granny - Cat Stevens 6. Hey son - Jodymoon 7. James - Billy Joel 8. Balelas - Cuca Roseta 9. Take this waltz - Leonard Cohen 10. Song of Bernadette - Jennifer Warnes 11. Jan - Brigitte Kaandorp 12. The blues - randy Newman and Paul Simon 13. Licht aus - 17 Hippies 14. Ernie's tune - Dexter Gordon Uur 2 1. Love hurts - Gram Parsons and Emmylou Harris 2. La-le-lu - Loni Kellner und Rene Carol 3. Troublemaker - Mathilde...
2019-02-17
1h 49
SabreCoachKate podcast
Episode 15: Dan Kellner
Dan Kellner started fencing in the 7th grade. He had a video game called Summer Games and had trouble figuring out the fencing part. He asked his mom about the sport so much that eventually she took him to his first coach, Ted Li. Ted was the Olympic Armourer at the time and would expose Dan to his first taste of attaining a shot at Olympic Gold. Later, Dan became Simon Gershon’s student. Where Coach Li was instrumental in teaching and perfecting Dan’s foil technique, Coach Gershon led him through the tactics of the game. The work of b...
2017-09-14
48 min
Exploring Awesome w/ Hypnotist Jim Kellner
Meditating On Comedy w/ Actor, Philosopher, Yogini, and Comedian, Simon Kaufman
There are many problems in the world. Luckily we have Simon Kaufman to solve them all for us on stage. Simon Kaufman's performances are a form of social commentary on society. Taking a stoic philosophical viewpoint towards his life, Simon's stand up act is like an orator standing in the Forum of Ancient Rome using his humor as a means of speaking to his fellow countrymen. Growing up in a Jewish home in an inner city neighborhood has given rise to a very unique comedy style that people fall in love with. Being the only white guy on many of h...
2017-03-17
28 min
Exploring Awesome w/ Hypnotist Jim Kellner
Meditating On Comedy w/ Actor, Philosopher, Yogini, and Comedian, Simon Kaufman
There are many problems in the world. Luckily we have Simon Kaufman to solve them all for us on stage. Simon Kaufman's performances are a form of social commentary on society. Taking a stoic philosophical viewpoint towards his life, Simon's stand up act is like an orator standing in the Forum of Ancient Rome using his humor as a means of speaking to his fellow countrymen. Growing up in a Jewish home in an inner city neighborhood has given rise to a very unique comedy style that people fall in love with. Being the only white guy on many of h...
2017-03-17
29 min
The Media Show
22/09/2010
A story has leaked this morning that the BBC is to allow the National Audit Office to look at its accounts - an idea proposed by the three main parties before the election. An announcement is expected from Don Foster at the Lib Dem conference in Liverpool. When the idea was first raised, there were concerns that government inspection of the BBC books could compromise its independence. Media commentator Dan Sabbagh of Beehive City looks at the potential points of conflict.In Prospect magazine tomorrow, Peter Kellner writes on his research that shows a marked drop in...
2010-09-22
28 min