Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Simon Lechmann

Shows

HörkalenderHörkalender22. Dezember - "Hey!""Hey!"Ziemlich cool, wenn ein Wort reicht, um einen Podcast-Host zu erkennen. In diesem Fall nämlich den Host von "Cui Bono", einem Podcast von Studio Bummens, der nach "WTF happened to Ken Jebsen?" inzwischen eine zweite Staffel hat, die sich mit Cybermobbing und dem Justizsystem auseinandersetzt.Hinter dem heutigen Törchen liefert Simon Lechmann eine kleine Kostprobe von "Cui Bono - Wer hat Angst vorm Drachenlord?"...natürlich mit Host Khesrau Behroz.2022-12-2203 minHörkalenderHörkalender12. Dezember - Sprung in der PlatteSich seinen Lieblingspodcast auf Vinyl kaufen, ist doch eigentlich ziemlich cool. Denn Vinyl ist schliesslich wieder im Trend und Podcasts ja sowieso. Eigentlich also eine super Idee...oder, Simon Lechmann?2022-12-1201 minSONOHR ReplaySONOHR ReplaySONOHR ON AIR 2022: 17 Jahre illegalisiert in Zürich (de-ch)Simon Lechmanns Hörstück portraitiert Mohamadu, der als junger Mann aus Guinea in die Schweiz geflüchtet ist und 17 Jahre lang illegalisiert in Zürich gelebt hat. Julia Brogli will im Gespräch mit Autor Simon Lechmann wissen, wie es zu dieser Produktion kommt und was er über das Schweizer Asylsystem gelernt hat. Im Anschluss an das Interview folgt ein Ausschnitt aus dem Hörstück. Das Interview entstand im Rahmen vom Festivalradio SONOHR ON AIR. Während täglich drei Stunden sendeten unsere Partnerradios live vom Festival Hintergrundberichte und Gespräche. Mit dabei waren die Radios Rasa...2022-03-0109 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkMattiu Defuns trennt sich nicht nur von seiner Band, auch von seinem Nachnamen. Ausserdem arbeitet er mit einem neuen Produzententeam zusammen. Warum sich Mattiu neu erfindet und wie die sechs neuen Songs in drei Sessions in einer Hütte fast zuoberst in den Bündner Bergen und in den Hansa Studios in Berlin entstanden sind, hört ihr im Interview mit Simon Lechmann.2022-01-1400 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkMike Muzzarelli steht stellvertretend für die Bündner Musikkultur. Keiner hat in den vergangenen 25 Jahren in Graubünden so viel Konzerte veranstaltet wie er.Moderator Simon Lechmann spricht mit ihm über Corona, Kultur, Bands, Veranstaltungen, Herzblut und über die Bündner Musikszene.2020-12-0400 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkWarum diskriminieren wir andere Menschen aufgrund ihrer Nationalität oder Hautfarbe?Wie werden aus Vorurteilen Rassismus, wie soll man damit umgehen und wie kann man aus diesem Gedankenmuster wieder herauskommen?Diese Fragen versucht Simon Lechmann mit dem Experten Samuel Althof von der Fachstelle für Extremismus und Gewaltprävention zu klären.2020-07-0300 minRadio Grischa TalkRadio Grischa Talk14 Tage nach der Eröffnung kam dann aberder Lockdown.Warum die beidenBündnerTolis Fragoudis undDavid Csögl überhaupt ein Knödel-Restauranteröffneten, wie siemit der Corona Situation umgegangen sind undwie sie ganz unverhofftzum Lokal kamen, Simon Lechmann traf sie in Zürichzum Gespräch.2020-06-2000 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkOK-Präsident Norbert Cavegn musste das Open Air Lumnezia wegen der Corona-Pandemie auf nächstes Jahr verschieben. Zum ersten Mal seit 35 Jahren.Wie es ihm dabei ergangen ist, wie gross das Loch ist und was er dieses Jahr Ende Juli macht, hört ihrim Interview mit Simon Lechmann.2020-05-3100 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkReto Furter wird neuer Leiter der Medienfamilie Südostschweiz. Er verantwortet ab März die strategische und operative Führung der Südostschweiz«Bündner Zeitung»,Südostschweiz «Glarner Nachrichten», der «Linth-Zeitung», Radio Südostschweiz und TV Südostschweiz sowie von «suedostschweiz.ch» und der entsprechenden Sozialen Medienkanäle. Wer ist Reto Furter, der Mann hinter dem Journalist? Auf unserer Webseite steht bei Team: «Im Medienhaus erkennt man mich an den fehlenden Haaren.»Simon Lechmann spricht mit ihm über die Zeit, als er noch Haare hatte, warum er parteipolitisch nicht mehr aktiv ist und ob er hinsichtlichder neuen Aufgabe noch ruhig schlafen kann.2020-03-0100 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkMartina Fehr, Leiterin Publizistik Medienfamilie Südostschweiz, wird neue Direktorin des MAZ – Die Schweizer Journalistenschule. Sie verlässt Somedia Mitte März. Simon Lechmann schaut auf die 23 Jahre, dieFehr bei Somedia warzurück, und spricht mit ihr unter anderem über die Anfänge, warum sie nur mit Pfefferspray arbeiten gegangen ist, warum sie Fresken restaurieren kann, und wieso sie arabisch gelernt hat.2020-02-2300 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkDie Popcornopera ist mehr als nur ein musikalisch-literarisches Werk, es ist auch ein surreales all inclusive Erlebnis für Erwachsene mit Führerschein. Bibi Vaplan erfindet mit dieser Kunstform auch die weltweit erste revolutionäre Möglichkeit, Zeit und Glück zu kaufen. Was es mit der Popcorn-Opera auf sich hat und was das Ganze mit einer Autowaschanlage zu tun hat, erzählt sie Simon Lechmann.2020-02-0900 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkStämpf ist ein Urgestein der Bündner Musikszene.Seit 1986 als Gitarrist und Sänger musikalisch unterwegs, ob mit den Skandalrockern von Tyte Stone oder bei den Funpunkern von QL.Spätestens nach seinem Auftritt als Chorleiter in der TV-Show Kampf der Chöre kennt ihn die ganze Schweiz. Das alles ist schon eine Weile her. Jetzt ist Stämpf im Vorstand von Graubünden Musik und bringt in kürze, nach siebenJahren, wieder neue Musik auf den Markt.Simon Lechmann spricht mit ihm über sein neues Album, warum er als Rebell am Prix Walo 2019 Playback gespielt hat und wie er mit Gr...2020-02-0200 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkDie ganze Musikszene Graubünden, quer durch alle Stilrichtungen soll vereint werden.Das ist bis jetzt schweizweit einzigartig. Was genau hinter der neuen Plattform Graubündenmusik.ch steckt, was dies der Musikszene bringen soll und wie die Musikschaffenden gefördert werden soll. Simon Lechmann redet mit dem Präsidenten des Vereins,Sandro Dietrich.2019-09-2900 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkUrs Tönz war einer der ersten Bio-Bauern in Graubünden. Nun steht er vor der Pension. RSO-Moderator Simon Lechmann hat ihn auf seinem Hof in Valzeina besucht und macht mit Euch eine akustische Reise quer durch den Hof und die 34-jährige Geschichte des Bio-Pioniers.2018-06-0300 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkAls erster Mensch bestieg Reinhold Messner 14 Achttausender ohne Sauerstoffflaschen. Der Südtiroler gilt als populärster Abenteurer unserer Zeit. Im Interview mit RSO-Moderator Simon Lechmann erzählt er, weshalb ihm Superlative nichts bedeuten. Und was die eigentliche Kunst am Höhenbergsteigen ist.2018-03-1800 min