podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Simon Mayr
Shows
YourClassical Daily Download
Gaetano Donizetti - Magnificat
Gaetano Donizetti - MagnificatAndrea Lauren Brown, sopranoJohanna Krodel, alto Markus Schafer, tenor Daniel Ochoa, bass Simon Mayr Choir Concerto de Bassus Franz Hauk, conductorMore info about today’s track: Naxos 8.573910Courtesy of Naxos of America Inc. SubscribeYou can subscribe to this podcast in Apple Podcasts, or by using the Daily Download podcast RSS feed.P...
2025-07-13
06 min
Switching Sides
#9 Ist die Migrationspolitik eine Gefahr für Deutschland? Mit Meltem Seker
Könnte so eine neue vielversprechende Generation der CDU aussehen? In dieser Folge sprechen wir mit Meltem Seker über das wohl polarisierteste Thema Deutschlands: Die Migration. Müssen wir Migration stoppen, müssen wir „im großen Stil“ abschieben, um unser Land zu retten? Durch persönliche Erfahrungen aus der Migrationsgeschichte der eigenen Familie kombiniert mit politikwissenschaftlichem Fachwissen hat sich Meltem eine pointierte, in studentischen Kreisen oft angefeindete Meinung gebildet - und muss hier aber die andere Seite vertreten!!In der SwitchingSides-Debatte stellt Meltem ihre Überzeugunge...
2025-07-08
1h 10
Contemplar a María con la música
Contemplar a María con la música 25/05/25
El programa de hoy lo comenzamos y lo terminamos con sendos Regina Caeli, uno gregoriano y otro de Charpentier. Además, escuchamos obras de Ropart, Fasolo, Nemesio Ontaño, López Capillas, Rebecca Clarck y Simon Mayr.
2025-05-25
56 min
Voci dal mito: Medea
Episodio 6 - Medea nell'opera lirica
In questo episodio scopriremo come il mito di Medea, alimentato nei secoli dalle tragedie classiche di Euripide e Seneca, abbia affascinato librettisti e compositori dal Barocco al Novecento, entrando da protagonista nella storia europea dell’opera lirica. Dalla Francia assolutista del Re Sole all’Italia risorgimentale, arrivando fin quasi alle soglie della Seconda Guerra Mondiale, Medea e le sue trasfigurazioni hanno ammaliato il pubblico di tutta Europa.Le clip audio sono tratti da: Médée (H.491) di Marc-Antoine Charpentier (libretto di Thomas Corneille), aria e coro "Noires filles du Styx", Véronique Gens e Ensemble Les Surprises diretti...
2025-05-15
33 min
Switching Sides
#5 Sind wir zu bequem, um das Klima zu retten? | Mit Klimapsychologe Thomas Brudermann
In dieser Folge sprechen wir mit dem Klimapsychologen Prof. Thomas Brudermann über sein aufrüttelndes Buch „Die Kunst der Ausrede“. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum wir uns einreden, nachhaltig zu leben – obwohl wir weiterhin fliegen, Fleisch essen oder mit dem SUV unterwegs sind. Warum sind wir so gut darin, uns selbst zu täuschen? Und wie könnten wir ehrlicher mit unserem Verhalten umgehen?Um zu zeigen, wie diese Selbsttäuschungsmechanismen funktionieren, schlüpft Thomas Brudermann in die Rolle der Gegenseite – und argumentiert überraschend überzeugend, warum Klimaschut...
2025-05-13
1h 03
Switching Sides
#4 Spalten Medien unsere Gesellschaft? Philipp Wilhelmer (Kurier-Journalist) über die Macht der 4. Gewalt
"Alle dürfen alles sagen, aber ..."In dieser Folge geht es um das Kernstück unserer Demokratie: Um die Meinungsfreiheit und ihre Grenzen und was die Medien dabei für eine Rolle spielen. Philipp Wilhelmer, Journalist und Teil der Chefredaktion bei der österreichischen Tageszeitung "Kurier", bringt eine spannende Perspektive mit: Aufgewachsen am Land, heute zu Hause in der Großstadt Wien. Mit uns spricht er über Cancel Culture in den Medien, die Frage, warum sie die Gesellschaft spaltet, und warum Meinungsfreiheit und eine offene Debattenkultur so wichtig sind.Doch was passiert, wenn e...
2025-04-29
52 min
Switching Sides
#3 Sind Staatsschulden unsere größte Gefahr? Martin Gundinger ("Ultraliberaler") mit Klartext zur Schuldenpolitik
Der Markt regelt schon - Oder kann das der Staat besser?Martin Gundinger, Ökonom und Mitglied des HAYEK-Instituts in Wien, vertritt eine klare Haltung: Staatseingriffe sind IMMER schlecht für unsere Wirtschaft. Mit uns spricht er über die ökonomischen und politischen Folgen wachsender Staatsverschuldung, warum er die Schuldenbremse für ein wichtiges Instrument hält und warum er die Aufnahme milliardenschwerer Schulden durch "Sondervermögen" für gefährlich hält. Besonders kritisch blickt er dabei nach Deutschland – und zieht Lehren für Österreich. Doch was passiert, wenn er plötzlich für mehr Staat, mehr Schulden und staatliches...
2025-04-15
1h 04
Switching Sides
#2 Sollten wir mit Putin Geschäfte machen? Luis Kirchner (Selenskyj-Versteher) auf dem Prüfstand
Sollte Deutschland wieder Gas aus Russland beziehen? Luis Kirchner, Journalist und Osteuropaexperte, hält das für einen fatalen Fehler. Mit uns spricht er über die geopolitischen Folgen einer erneuten Energieabhängigkeit, die wirtschaftlichen Herausforderungen ohne russisches Gas und warum er glaubt, dass ein Kurswechsel Deutschland langfristig schwächen würde. Doch was passiert, wenn er plötzlich die Argumente der Gegenseite vertreten muss?Außerdem diskutieren wir, wie politische Haltungen sein Umfeld beeinflussen: Können Freundschaften oder sogar Beziehungen bestehen, wenn Meinungen diametral auseinandergehen?In der Switching Sides-Debatte vertritt Luis die Gegen...
2025-04-01
1h 07
Switching Sides
#1 Rettet Umverteilung unsere Zukunft? Karl Reimer (Grüne Partei) im Perspektivwechsel
Kann Umverteilung soziale Krisen lösen? Karl Reimer (GrüneJugend) sieht sie als Antwort auf Klimawandel, Wirtschaftskrisen und den gesellschaftlichen Rechtsruck. Doch was passiert, wenn er plötzlich dagegen argumentieren muss? In der Switching Sides-Debatte muss Karl die Gegenseite so stark vertreten, als wäre es seine eigene.Wir beleuchten, wie sich seine Meinung über dieZeitentwickelt hat, welche Erfahrungen ihn geprägt haben und was seineArgumente ausmacht. Dann der Perspektivwechsel: Kann er seine eigeneÜberzeugungwiderlegen?Credits:Fotografie&Bildbearbeitung: Joachim Mayr(@joachim_mayr)Tontechnik&Schnitt: Simon Paul Loibner...
2025-03-18
59 min
Klassik aktuell
Komponisten und ihre Spuren in Bayern – Johann Simon Mayr
Wir gehen mit Ihnen ab heute auf musikalische Spurensuche quer durch Bayern und fragen uns jede Woche: Wo haben Komponistinnen und Komponisten in Bayern ihre Spuren hinterlassen? Zum Start geht's um Johann Simon Mayr. Heute ist er nicht mehr so bekannt, aber um 1800 war er an italienischen Opernhäusern in aller Munde ...
2024-10-01
03 min
Mayr 1
[Instant Download] Simon Borg – Olivier Special Breathing Bundle
[Instant Download] Simon Borg – Olivier Special Breathing Bundle Hello, are you looking to download the course named: Simon Borg – Olivier Special Breathing Bundle? We are from https://wsocourse.net/ and are selling Simon Borg – Olivier Special Breathing Bundle at the most preferential price, please visit https://wsocourse.net/ to search for Simon Borg – Olivier Special Breathing Bundle and contact to purchase if you need Simon Borg – Olivier Special Breathing Bundle. Contact me via email to receive proof of the Simon Borg – Olivier Special Breathing Bundle. Purchase email: wsocourse.net@gmail.com
2024-07-31
00 min
Blaue Couch
Simon Hegewald, Wander-Influencer, "Es ging mir durch meine Touren in der Natur sowohl seelisch als auch körperlich besser."
Mit seinen Videos und Bildern auf Social Media lockt er die Menschen in die Natur. Simon Hegewald ist "Wander-Influencer" und zwar für Familien, Pärchen, Wandermuffel, Leute, die die Oma noch einpacken und einfach einen schönen Tag haben wollen. Wie er diese Leidenschaft entdeckte und was er an Bayern so besonders findet, das erzählt er auf der Blauen Couch.In dieser Episode spricht Simon Hegewald darüber, wie er es schafft, auf Social Media Lust aufs Wandern zu machen. Und zwar aufs Wandern in Deutschland. Er produziert unterhaltsame Videos mit vielen Routen-Tipps, Empfehlungen für die...
2024-07-15
38 min
Anna’s Baroque Bon Bons
Anna's Baroque Bon Bons - 19 March 2024
Title: Ospedale san lazzaro dei mendicanti Track: Simon Mayr : David in spelunca Engaddi, Part II: Aria: Ah Quonam Vado Artist: Merit Ostermann, Mezzo-soprano with the Simon Mayr Chorus and Ensemble Directed from the harpsichord by Franz Hauk. Publisher: ℗ 2008 Naxos Rights International
2024-03-25
04 min
BUSSI - Ein Interview-Roadtrip Podcast
EP 2: Mitja Lafere – Angstfreiheit, LSD und Onanieren für nen guten Zweck.
In dieser Folge spreche ich mit meinem langjährigen Freund Mitja Lafere, den ich wirklich schon fast seit Kindertagen kenne. Was Mitja so macht ist gar nicht so leicht in einem Satz zu sagen, aber die meisten von Euch kennen ihn wahrscheinlich als Moderator. Früher für Sendungen beim Disney Channel, KiKA und dem Sport-Kanal DSF, heute unter anderem für RTL. Daneben hat Mitja den sehr erfolgreichen Podcast „Reden am Limit“ mit Bene Mayr und Daniel Abt. Und weil der Mitja sich ungern langweilt, betreibt er auch noch mit seinen Partner*innen in München das Wirtshaus HERR’SCHA...
2024-03-15
1h 04
Reden am Limit
#186 DER ANTRAG
Wie Mitja sich einen eigenen Butler erdribbelt und seinen vielleicht größten Coup landet, wie Daniel mit dem XGT über den Ballermann fetzt und warum Bene bald Millionen in ein neues Bauvorhaben investieren wird. Hört euch hier Simon Lohmeyers neuen Podcast „Bussi” an: https://bussi.podigee.io Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2024-02-29
54 min
REACH – Listen.Learn.Start-up
Family First, Business Second?
Aus unserer Reihe Start-up Stimmen Kann man gründen, wenn man Kinder hat (oder Kinder bekommen möchte)? Barbara hat Lisa Marie Weidling (Story of Mine), Dr. Rebecca Melcher (Bex-Biotec) und Simon Mayr (YOOLEO) zu Gast im REACH. Gemeinsam diskutieren sie über Kind und Karriere, Gleichberechtigung der Eltern, Hilfe durch Familie und Freunde und wie man das alles eigentlich unter einen Hut bekommen soll. Du hast dir diese Frage auch schon gestellt? Dann hör unbedingt rein! Übrigens: Diese Folge ist auch als Video-Podcast verfügbar! Du interessierst dich fürs Gründen, fühlst dich aber...
2023-12-18
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#173 - Viennale: Mars Express, Ferrari, Essential Truths of the Lake
Lucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Joachim Kurz CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In der zweiten Folge von der Viennale 2023 spricht Lucas mit Bianca Jasmina Rauch und Joachim Kurz über ihre Arbeiten zu Coming-of-Age-Kino und Filmfestivals und diese Filme: "Mars Express" von Jérémie Périn "Three Sad Tigers" von Raul Ruiz (Retro) "Angst" von Gerald Karg...
2023-10-27
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#164 - Oppenheimer
mit Janick Nolting & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wenn aus der kleinsten Teilung die größte Kettenreaktion entsteht, wer trägt dann die Schuld? Wäre der Absprung möglich gewesen? Und, wenn ja, wann? Christopher Nolan diskutiert in Oppenheimer drei Stunden lang diese Frage. Janick Nolting, Lucas & Christian fragen sich, inwiefern ihm das gelingt....
2023-07-31
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#163 - Barbie
mit Inés Peyser-Kreis & Clara Suske CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Hey everyone, it's BARBIE! In der neuen Folge diskutieren Inés Peyser-Kreis & Clara Suske mit Christian über Sinn und Unsinn des Megaphänomens. Zeitmarken 00:10:23 - Diskussion 01:04:23 - Shoutouts: Barbie OST, Leibiz - Sleep, tl;dr – Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Der Wald vor...
2023-07-25
1h 10
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#162 - Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One
mit Janick Nolting & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wir fahren in einem Höllentempo in eine KI-gesteuerte Zukunft. Kann der analogste Mann der Welt (mit den Mitteln der digitalen Verjüngung) den Zug der Geschichte doch noch erfolgreich entgleisen lassen? Sebastian Seidler (Projektionen, Die Zeit, NZZ) sagt ja, Janick Nolting (digitalfernsehen.de, Filmstarts) und Christian...
2023-07-14
1h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#161 - Black Mirror
mit Sebastian Berlich & Johannes Ueberfeldt CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Seit mittlerweile sechs Staffeln läuft "Black Mirror" und was einst als große Revolution des seriellen Erzählens galt, scheint mittlerweile zum Guilty Pleasure verkommen zu sein, dass man eher aus Pflichtbewusstsein als wirklichem Interesse schaut. Oder hat sich gar nicht so viel geändert? Sebas...
2023-07-07
1h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#160 - Asteroid City
mit Denise Bucher & Lena Koseck CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wes Anderson ist wieder da, doch an "Asteroid City" scheiden sich die Geister: Werden seine Filme immer belangloser oder jagt er in seiner formellen Strenge von Höhepunkt zu Höhepunkt? Christian diskutiert das mit der Filmkritikerin Denise Bucher (NZZ am Sonntag, Verband der Schweizer Filmjournalistinnen) und der F...
2023-06-30
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#159 - The Flash
mit Matthias Hopf & Janick Nolting CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Endlich ein Multiversumsfilm! Endlich ein Batman-Film! Endlich wieder Superheldenkino! Janick Nolting, Matthias Hopf und Christian Eichler sprechen über "The Flash". Zeitmarken 00:09:10 Beginn der Diskussion 00:55:50 Empfehlungen: Brendan Cronenberg, Akiz - Die Königin der Frösche, Christians neuer Youtube-Kanal, Janelle Monáe - The Age...
2023-06-23
1h 03
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#158 - Spider-Man: Across the Spider-Verse
mit Alexander Matzkeit & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eigentlich müsste man ja denken, so langsam reicht es mal mit Spider-Man. Aber anscheinend ist das nicht der Fall. Auf Letterboxd ist "Across the Spider-Verse" zur Zeit der bestbewertete Film aller Zeiten, und dabei ist das nur der Auftakt, nächstes Jahr kommt dann die Fortsetzu...
2023-06-16
1h 09
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#148 - John Wick 1-4
mit Daniel Schröckert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Jardani! Baba Yaga Daniel Schröckert ist bei uns zu Gast um mit Christian ausführlich über die John-Wick-Reihe zu sprechen, die für Christian erst mit dem neuen vierten Teil so richtig (Knarre leergeschossen) Klick gemacht hat. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spe...
2023-04-05
1h 46
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#147 - The Last of Us
mit Christopher Hunold CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was 2013 als Videospiel erscheint, 2014 nochmal rauskommt, 2020 einen zweiten Teil bekommt, 2022 geremaked wird, 2023 eine HBO-Serie wird und demnächst nochmal für den PC erscheint das muss doch wirklich eine der größten Geschichten sein, die die Menschheit je erdacht hat, oder? So scheint es, wenn man Jahr für Ja...
2023-03-26
1h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#146 - Film vs. Serie
mit Moritz Stock CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge klären wir endlich die Frage: Was ist besser, der Film oder die Serie? Nein, Spaß, das ist eigentlich nur der reißerische Titel. Eigentlich diskutiert Christian, der in den letzten Wochen "Better Call Saul", "Succession" und "White Lotus" mit einer Mischung aus Begeisterung und Ärger durchg...
2023-03-17
1h 26
Sequences Magazine
Sequences Podcast No 228
As our support for the unjustified war in Ukraine started over a year ago, we decided to feature a few musicians from that country in this latest edition. Zavoloka's experimental work began with that inspiration from British ‘90s electronic music, which is still a key influence for her, but she’s expanded into the world of field recordings with strong driving rhythms. You won’t necessarily be able to pick out the piano submerged in Endless Melancholy music, but it’s there, providing a steady drone, which has a very mellow type ambience. Duo Gamardah Fungus’ music and field recording work invok...
2023-03-07
2h 59
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#144 - Tár
mit Julia Weigl & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts "Tár" von Todd Field ist endlich bei uns im Kino. Cate Blanchett spielt die weltberühmte Dirigentin Lydia Tár, die im New-Yorker-Interview zu Filmanfang am Höhepunkt ihrer Karriere steht. Aber wie lange noch? Und was sagt uns der Film zu Macht, Geschlecht & Cancel Culture? Da...
2023-03-02
1h 01
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#143 - Berlinale 2023
mit Janick Nolting & Giancarlo M. Sandoval CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Berlinale ist fast zu Ende und Janick Nolting schaut zusammen mit Giancarlo M. Sandoval zurück auf ein beeindruckendes Festival. Sie sprechen über: "She Came to Me" von Rebecca Miller "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" von Emily Atef "Notre Core" von Claire Sim...
2023-02-26
1h 18
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#142 - Rashomon & The Usual Suspects
mit Pascal Ehrlich & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Als kleinen Nachklapp zu unserem Whodunit-Special sprechen wir in dieser Folge über zwei Filme, die oft genannt werden, wenn es um Whodunits und vor allem unzuverlässiges Erzählen geht: Akira Kurosawas "Rashomon" (1950) und Bryan Singers "The Usual Suspects" (1995). Warum der eine erstaunlich vielschichtig (und modernistisch) und der an...
2023-02-14
1h 16
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#141 - Twin Peaks Season 1
mit Aleksa Krieg & Judith Niehaus CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Es ist endlich an der Zeit ins Polizeiauto zu steigen und nach Twin Peaks zu fahren. Denn wir wollen bei CUTS die komplette Serie von Mark Frost und David Lynch besprechen und heute fangen wir mit der ersten Staffel an. Die Literaturwissenschaftlerin Judith Niehaus und die Kameraf...
2023-02-03
1h 52
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#140 - Unsere Vorhersagen für 2023
mit Tino Hahn & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wir schauen wieder in die Glaskugel! Welche weltbewegenden Ereignisse werden 2023 auf jeden Fall die Filmwelt erschüttern, worauf freuen wir uns - und was nehmen wir uns vor? Wie auch im letzten Jahr mit Tino, Lucas & Christian. Timecodes 00:00:00 - Vorfreuden letztes Jahr 00...
2023-01-26
1h 36
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#138 - The Banshees of Inisherin
mit Wolfgang M. Schmitt & Christian Eichler Wir brauchen eure Sprachnachrichten für unser Film-des-Jahres Turnier! Bitte schickt uns eine maximal einminütige Sprachnachricht an cutspodcast@yahoo.com mit euren Film des Jahres, Flop des Jahres und eurem Geheimtipp. Gerade hat Martin McDonaghs neuer Film "The Banshees of Inisherin" bei den Golden Globes abgeräumt und auch für die Oscars sieht es gut aus. In ihm treffen Brendan Gleeson und Colin Farrell das erste Mal seit "Brügge sehen und sterben" aufeinander, aber ihre Beziehung liegt in Trümmern. Wolfgang M. Schmitt diskutiert mit Christian, ob man für di...
2023-01-12
50 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#137 - White Noise
mit Giancarlo M. Sandoval & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge spricht Christian mit Giancarlo M. Sandoval (Filmlöwin, Letterboxd) über "White Noise", den neuen Noah-Baumbach-Film, der auf dem berühmten postmodernen Roman von Don DeLillo basiert - und der in seinem Netflix-Release letzte Woche komplett von "Glass Onion" überschattet wurde. Zurecht? Unterstüt...
2023-01-05
55 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#136 - Stirb Langsam
mit Lena Koseck, Christoph Dobbitsch & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Frohe Weihnachten! Als kleines spätes Geschenk sprechen wir in dieser Folge über "Stirb Langsam" bzw "Die Hard". Christian hat den Film zum ersten Mal gesehen und ist nicht sonderlich überzeugt. Für Christoph und Lena ist das hingegen nicht nur der perfekte Weihnachts-, sondern auc...
2022-12-26
1h 21
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#135 - Weihnachten im Fernsehen
mit Lena Koseck, Jan Erik Thomberg und Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Jedes Jahr produzieren der Hallmark-Channel, aber auch Netflix und das ZDF unzählige Weihnachts-Schmonzetten. In diesen Filme geht es meistens um beruflich erfolgreiche Frauen aus der Großstadt, die auf dem Land die große Liebe und eine neue Berufung finden. Wie uns diese...
2022-12-23
2h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#134 - Avatar: The Way of Water
mit Janick Nolting, Lucas Barwenczik & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts "Avatar" ist der erfolgreichste Film aller Zeiten und trotzdem scheint nicht hundertprozentig klar, wieso eigentlich. Lag es nur an der damals neuen 3D-Technik? Am Fluchtwunsch nach Pandora vorm Grusel unserer Realtität? Hat der Film auf seinen ausgelatscht dumm-dreisten Erzählpfaden global und interkulturell irgendwas...
2022-12-20
1h 12
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#133 - Die besten Games 2022
mit Lara Keilbart, Florian Zandt & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Es ist wieder an der Zeit: Wir schauen zurück auf die besten Games 2022. Lara Keilbart (Polygamia) und Florian Zandt (Superlevel) sprechen mit Christian über: Vampire Survivors Elden Ring God of War Ragnarok Marvel Snap Wordle Olli Olli World Session Rollerdrome Neon White TMNT Cha...
2022-12-15
1h 42
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#132 - The Menu
mit Janick Nolting & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was genau steht in diesem Film eigentlich auf dem "Menü"? Verschiedene Spielarten des Horror-Genres? Eine Kritik der Filmbranche durch die unterschiedlichen Hierarchiebenen? Eine zahnlose Abrechnung mit der Klassengesellschaft? Sich widersprechende Arten der Kunstbetrachtung? Eine Parodie auf Fine Dining? Irgendwie alles davon, oder? Janick und Christian sprechen über die g...
2022-12-12
38 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#131 - Die besten Serien 2022
mit Christian Eichler, Hanna Huge & Vanessa Schneider CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Das Jahr neigt sich dem Ende, also wird es endlich Zeit über seine besten Serien zu sprechen! Vanessa Schneider (Skip Intro) und Hanna Huge (Serienjunkies) sprechen mit Christian unter anderem über: The Bear Severance A League of Their Own 1899 The Rehearsal How To With John...
2022-12-08
1h 50
Glaubensdenker
Wir müssen was für die Kinder tun!
Wieder ein Gast - wieder heißt er Simon. Simon Mayr, er hat ein buntes Leben bereits hinter sich und als dreifacher Vater auch noch vor sich. Sicherlich spannendste Station von ihm "Head of Digital" beim Fußballverein Borussia Dortmund. Heute Co-Founder eines Startups, das sich für die Bild unsere Jüngsten der Gesellschaft einsetzt... und zudem beschreibt er in dieser Folge seinen ganz individuellen Zugang zu Glauben, den er erstmals so öffentlich offenbart. Er glaubt fest an die Gemeinschaft - an die Magie des Guten. Ein spannendes Gespräch erwartet Euch.
2022-11-30
54 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#130 - Bones and all
mit Clara Atlanta Kröhn, Tino Hahn & Pascal Ehrlich CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Luca Guadagnino & Timothy Chamalet sind nach "Call me by your Name" wieder vereint und zwar in "Bones and all" bei dem sich Clara Atlanta Kröhn, Tino Hahn (Podcast: Genre Geschehen) und Pascal Ehrlich fragen: Kannibalismus - ist das eine gute...
2022-11-30
1h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#129 - Was ist die Berliner Schule?
mit Christian Eichler, Marco Abel & Jan Erik Thomberg CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Sie ist eine der berühmtesten Filmströmungen Deutschland und trotzdem kennt sie kaum ein deutscher Filmfan, auch wenn bei Christian Petzold und Toni Erdmann sicher was klingelt. Marco Abel ist einer der ersten, der sich wissenschaftlich mit der "Berliner Schule" be...
2022-11-24
2h 36
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#128 - Lawrence von Arabien
mit Christian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Heroischer Kriegsfilm mit White-Saviour-Motiv? Nihilistische Kolonialkritk mit bombastischen Bildern? Düstere Charakterstudie mit homoerotischem Unterton? "Lawrence von Arabien" ist nicht nur ein vierstündiger Monumentalfilm, der seines gleichen sucht, sondern auch auf viele Arten lesbar. In dieser Folge besprechen Christian und Christoph einige davon....
2022-11-22
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#127 - Il Buco: Ein Höhlengleichnis
mit Christian Eichler & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Menschheit ist einst aus der Höhle entkrochen, in diesem Film steigt sie wieder hinein. So wie wir ins Kino um endlich Michelangelo Frammartinos Slow-Cinema-Film "Il Buco" zu sehen. In Venedig hat er 2021 den Spezialpreis der Jury gewonnen. Christian und Sebastian Seidler (Projektio...
2022-11-16
37 min
Zoomer Week in Review
Doug Ford vs CUPE & 2022's Giller Prize Winner
It was a defining moment in labour negotiations in Ontario this past week. Amid growing support for CUPE education workers, and poll numbers suggesting he was to blame, did Doug Ford blink and back down by rescinding Bill 28? We reached Dr. Simon Black, associate professor of labour studies at Brock University, about these unprecedented turn of events. AND Calgary-based writer Suzette Mayr has won this year’s Scotiabank Giller Prize for her novel The Sleeping Car Porter. This is Mayr’s sixth novel that tells the story of a Black man in 1929 who works as a sleeping-car porter on a trai...
2022-11-13
18 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#126 - The Swimmer
mit Christian & Fabian CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts An einem Spätsommernachmittag in Connecticut fasst ein durchtrainierter Mann mittleren Alters einen Plan: Er will durch die Pools seiner Nachbarschaft bis nach Hause schwimmen. Auf der Reise wird man ihn sicher mit offenen Armen empfangen. Oder? ODER? Frank Perrys "The Swimmer" von 1968 ist ein Mindfuck...
2022-11-13
41 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#125 - Crimes of the Future
mit Christian Eichler & Marcus Stiglegger CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts 2020 haben wir mit Marcus Stiglegger (Projektionen) fünf Stunden lang über alle Filme von David Cronenberg gesprochen. Am Ende stand die Frage: Wird Cronenberg nochmal zum Body Horror zurückkehren? Jetzt wissen wir, die Antwort lautet ja. Wir sprechen endlich über "Crimes of the Future"...
2022-11-09
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#124 - Pandemie-Spiele (SUPERCUTS)
mit Christian Eichler, Daniel Ziegener und Björn Balg (Speckobst) CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Als das Spiel "A Plague Tale: Innocence" 2019 erschienen ist, war die Pandemie etwas, das wir nur aus dem Geschichtsunterricht kannten, jetzt leben wir selbst seit Jahren mittendrin. Christian & Daniel sprechen mit Björn Balg (Youtube: Speckobst, Podcast: Ink Ribbon Rad...
2022-11-06
1h 49
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#123 - Viennale: Women Talking, Werner Herzog, The Eternal Daughter, Showing Up
mit Lucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Julian Stockinger & Otto Röhmisch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Am Ende der Festivalsaison laufen die großen Highlights nochmal in Wien - und wir sind wieder dabei. Lucas spricht auf der Viennale mit Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin, Ned Wuascht), Julian Stockinger (Kinema 21, Til Midnight Movies), Otto Römisc...
2022-11-02
1h 19
pottcast.digital
96 | Edtech-Startup gründen + Familienleben mit drei Kindern - wie passt das zusammen? | Simon Mayr von Yooleo
In dieser Episode erwartet dich ein vielseitiger Austausch mit Simon Mayr aus Münster. Simon hat eine spannende Vergangenheit und eine noch spannendere Gegenwart, aus der er berichtet.Nach Stationen in der Medien- und Sportbranche (u.a. als Head of Digital bei Borussia Dortmund) hat er sich an einem gewissen Punkt dazu entschieden, sich stärker seiner Familie zu widmen. Simon ist nämlich Papa von drei Jungs zwischen drei und sechs Jahren. Inzwischen hat er mit Yooleo ein Edtech-Startup in Münster gegründet, um sich der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung von Kindern zu wid...
2022-10-27
1h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#122 - House of the Dragon
mit Christian Eichler & Janick Nolting CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Leute! Der Crabfeeder hat eine Triarchy auf den Stepstones established und der King many Bastards in Fleebottom gefathered! Zeit für HOT C (Christian Eichler) und HOT J (Janick Nolting) sich schleunigst on Dragonback zurück nach Westeros zu begeben und die erste Staffel HO...
2022-10-26
1h 14
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#121 - Triangle of Sadness
mit Janick Nolting & Dunja Bialas Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme sowie News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Heute moderiert Janick seine erste reguläre Folge CUTS und der Anlass ist ein zweifelhafter: Es scheint so als stünde uns der nächste Arthouse-Gassenhauer ins Haus. Aber wird es Ruben Östlund wirklich gelingen, mit seinem Cannes-Gewinner "Triangle of Sadness" die Massen ins Kino treiben oder nicht? Man...
2022-10-19
1h 13
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#120 - Hat Hollywood Probleme mit Mental-Health-Problemen?
Christian Eichler, Melanie Mika & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Der Killer ist schizophren, PTSD eine Lachnummer, die Tabletten wirken nicht und wer in Therapie geht, verliert seine Genialität. Hollywood-Filme und -Serien zeichnen meist sehr irreführende Bilder von psychischen Erkrankungen. Was ist das Problem und wie ginge es besser? Melanie Mika erzählt Barbara und Christian...
2022-10-12
1h 17
CUTS - Der kritische Film-Podcast
SUPERCUTS: Immortality, Her Story & die Video-Videospiele von Sam Barlow
mit Helen Krüger und Daniel Ziegener Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts In seinen Spielen mischt Sam Barlow echte Filmszenen mit Gameplay. "Her Story" über eine Frau, durch deren Polizei-Verhör-Tapes wir uns durchwühlen, war 2015 revolutionär. "Telling Lies" hat das Konzept 2018 auf Überwachungsvideos ausgeweitet und diesmal hat Barlow für "Immortality" sogar gleich drei komplette Filme inklusive Behi...
2022-10-09
1h 46
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#119 - Blonde
mit Lucas Barwenczik & Sonja Hartl Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Ein Film, der polarisiert, der Leute so richtig wütend macht! Sowas gibt's noch. Und zwar "Blonde" von Andrew Dominik mit Ana de Armas als getriebener Marilyn Monroe. Lucas spricht mit Crime-Fiction-Expertin Sonja Hartl (Podcast: Abweichendes Verhalten) darüber. Unterstützung Wir freuen uns auch über...
2022-10-04
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#118 - Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
mit Daniel Gönitzer & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge sprechen wir über den berühmten Kunstwerk-Aufsatz von Walter Benjamin. Wie war er damals gemeint und wie sehen wir ihn heute, in der Zeit von NFTs und Tik-Tok? Dafür haben sich Lucas und Christian, den Benjamin-Experten Daniel Gönitzer eingeladen. Hier gibt's den Text.
2022-09-29
1h 47
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#117 - Zeitreise-Romcoms
mit Clara Atlanta Kröhn & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige "Specials" über große Regisseur*innen, Filmklassiker bei "Classics", Kritiken aktueller Filme bei "Shortcuts", "News" & Antworten auf eure Fragen im "Mailbag". Jeden Sonntag neu - immer im Wechsel. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Er kommt aus dem 17. Jahrhundert, sie steckt im Time-Loop, zusammen müssen sie den Atomkrieg verhindern: Immer mal wieder geht es in Liebesfilmen auch um Zeitreise. Aber was erzählt uns dieser Genre-Clash über die Liebe...
2022-09-22
2h 08
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#116 - Venedig: Blonde, Riget Exodus, The Son, No Bears, The Eternal Daughter...
mit Janick Nolting & Patrick Wellinski Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Filmfestspiele von Venedig sind vorbei. Kurz vor Ende hat sich Janick Nolting nochmal Patrick Wellinski vom Deutschlandfunk geschnappt um unter anderem mit ihm über diese Titel zu sprechen: "Blonde" von Andrew Dominik "Riget Exodus" von Lars von Trier "The Son" von Florian Zeller "No Bears" von Jafar Pa...
2022-09-13
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#115 - Venedig: Bardo, White Noise, Tár, Bones and all, The Whale, The Banshees of Inisherin
mit Janick Nolting & Jenny Jecke Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir sind zurück aus der Sommerpause! Janick Nolting ist für uns in Venedig und spricht mit Jenny Jecke über die Filme, die sie bisher gesehen haben. Und da sind wirklich die ganz großen Namen dabei. Während im Hintergrund Harry Styles bekreischt wird, sprechen sie über: 0...
2022-09-06
58 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
SUPERKATZ: Warum geht Stray so ab?
mit Daniel Ziegener Das ist SUPERKATZ, der kritische Katzenpodcast, in dem wir uns fragen, warum das Katzen-Spiel "Stray" so abgeht, wie viel Spiele wie "Neon White", "OlliOlliWorld" und "Cuphead" von den Spieler*innen verlangen sollten, ob das Cyberpunk-Genre mittlerweile komplett zahnlos ist und wie revolutionär das "Blade Runner" Point-and-Click-Adventure war. SUPERCUTS ist eine Kooperation zwischen superlevel.de und CUTS. Unterstützung Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im...
2022-07-29
1h 43
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#114 - Men
mit Hannah Pylarczyk Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Nach Ex Machina, Annihilation und Devs ist Alex Garland zurück mit einem Filme der von vielen verlacht, aber von einigen verteidigt wird. Wie lesen wir "Men" und welche Fragen wirft er auf, darüber spricht Christian mit Hannah Pilarczyk vom SPIEGEL. Auchtung! Spoiler ab: Unterstützung Wir freu...
2022-07-28
42 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#113 - Was sind Kinderfilme?
mit Rochus Wolff & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir alle haben ganz persönliche Erfahrungen mit ihnen gemacht, denn wir alle waren Kinder. Aber was macht einen guten Kinderfilm aus, wie haben sie sich durch die Jahre entwickelt und warum scheint heute auch das Erwachsenenkino so seltsam infantilisiert? Darüber sprechen Christian und Lena mit Rochus Wolff vom...
2022-07-22
2h 05
Das Tagesthema in Oberösterreich
15-jähriger Lebensretter aus Grein!
Simon Lehner-Ölweiner, 15 Jahre alt aus Gloxwald in der Nähe von Grein ist DER Held des Wochenendes. Er hat am Badesee Waldhausen einen 72 Jahre alten Mann, der zu ertrinken drohte, aus dem Wasser gezogen. Die ganze Heldentat schildert Simon noch einmal im Podcast.
2022-07-18
04 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#112 - Was ist Fanfiction?
mit Moritz Stock & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Dass Tony und Bruce zusammen aufs Internat gehen, Hermine und Harry intim werden und Jon und Daenerys die Körper tauschen, passiert nur in Fanfiction. Barbara & Christian diskutieren mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock über ihr subversives Potential und ihre Rolle in der Kulturindustrie. Und zwar anhand der Einleitung zu France...
2022-07-13
1h 29
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#111 - Was ist Giallo?
mit Peter Scheinpflug & Jan-Erik Thomberg Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Als Jason, Freddy & Michael noch Quark im Schaufenster waren, wurde in Italien schon geslasht, was die blutigen Lederandschuhe hergaben. Aber was genau ist der "Giallo" eigentlich und beinhaltet er mehr als blutige Morde und schöne Sets? Christian & Jan Erik diskutieren das mit Peter Scheinpflug, der das Buch "Formelkino: Medienwissenschaftliche Perspektiven auf die Genre-Theorie und den Giallo" geschrieben hat. Wir machen das anhand dieser Filme (Achtung, wir spoilern!):
2022-07-05
2h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#110 - Ist wirkliche jede Story eine Heldenreise?
mit Knut Brockmann & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Man kann kaum YouTube öffnen, ohne ein Video zum Thema "Heldenreise" vorgeschlagen zu bekommen. Also schauen wir uns das mal an: Wie hat der Mythenforscher Joseph Campbell in den 40ern das Konzept entwickelt, was hat George Lucas draus gemacht, wieso war Disney so scharf drauf und was geht heute? Hat das Konzept "Heldenreise" das Blockbusterkino komplett vergiftet? Vielleicht ja. Lucas & Christian diskutieren das mit Knut Brockmann vom fantastischen Podca...
2022-06-29
1h 21
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#109 - Die Schöne und das Biest
mit Anne-Katrin Pache-Wilke & Clara Atlanta Kröhn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Geschichte kennen alle: Schönes Mädchen verliebt sich in grässliches Ungeheuer, das jedoch gar nicht so böse ist, wie es erscheint. Da zurzeit "Belle" von Mamoru Hosoda in den Kinos läuft und Anne-Katrin Pache-Wilke (Klassiker-Faible, Kostümfaible) einen eigenen Schöne-und-das-Biest-Podcast (Ungeheurlich schön) hat, schauen sich Christian und Clara (Atlanta Loves Books) mit ihr in dieser Folge mal an, wie das französis...
2022-06-22
1h 30
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#108 - RRR
mit Jenny Jecke & Tino Hahn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Der Hype ist echt. "RRR" von S. S. Rajamouli ist wohl der Blockbuster des Jahres und jetzt endlich auf Netflix. Tino Hahn (Genre Geschehen, Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) und Christian geraten ins Schwärmen. Zeitmarken 00:13:48 - Beginn der Diskussion 01:10:00 - Empfehlungen von Tino und Jenny: Gangubai Kathiawadi: https://www.netflix.com/watch/81280352 Saaho: https://www.netflix.com/watch/81157385
2022-06-09
1h 19
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#107 - Gibt's nur noch *neoliberalen* Feminismus?
mit Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Feministische Solidarität, Vernetzung, Klassenkampf, Revolution. Wo ist das alles in Kino und Serie? Warum gibt es stattdessen so viele Produktionen, in denen eine weiße Frau aus d...
2022-05-25
1h 17
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#106 - X
mit Tino Hahn & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Sex und Horror! Das haben wir ja noch nie zusammen in einem Film gesehen! Was also ist an "X" von Ti West so besonders...
2022-05-18
58 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#105 - Was ist Genre?
mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Action, Thriller, Fantasy, Romcom, Martial Arts, Backwoods-Horror, Kinderfilm, Rosamunde Pilcher, Traumschiff, Erotikthriiler, Porno, Snuff, Dokudrama, Mumblecore und Blaxsploitation. Heute stellen wir uns die Fr...
2022-05-12
1h 18
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#104 - Everything Everywhere All at Once
mit Memo Jeftic & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Everything Everywhere All At Once. Für viele schon jetzt der Film des Jahres. Für uns leider nicht. Memo Jeftic, Lucas & Christian sprechen übe...
2022-05-04
1h 12
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#103 - The Northman
mit Sebastian Seidler & Janick Nolting Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Pfeil im Kopf, Boot in See, Walküre nach Walhall: Robert Eggers ist A24 entwachsen und hat jetzt nach "The Witch" und "The Lighthouse"...
2022-04-27
1h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#102 Was ist Camp?
mit Pascal Ehrlich & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Diese Folge ist so Pop, dass sie Trash ist, so Guilty Pleasure, dass sie Cringe ist, so Susan Sontag, dass sie Pascal Ehrlich ist, so Ch...
2022-04-20
1h 33
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#101 Fantastic Beasts 1-3
mit Clara Atlanta Kröhn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Was die gibt's noch? Leider ja. Die Harry-Potter-Spinoff-Reihe "Fantastic Beasts" wird seit Jahren durch schwarze Magie künstlich am Leben gehalten, auch wenn mehrere der...
2022-04-13
1h 13
equalate Podcast – empowering female careers in sports business.
EQUALATE Sports SPECIAL: Co-Founder & Mentorship-Programm-Launch
Nach bereits 5 Folgen, wird es Zeit für eine Special Folge des EQUALATE Sports Podcasts. Warum? Es gibt drei gute Gründe: 1) EQUALATE Sports ist nun ein Team: Johanna Mühlbeyer bekommt Verstärkung. Simon Mayr, ex Head of Digital beim BVB, steigt als Co-Founder bei EQUALATE Sports mit ein. 2) Insights zu EQUALATE Sports: Viel wurde zuletzt gefragt, was EQUALATE denn genau macht und noch so vor hat. Johanna & Simon klären auf: Was sie aktuell anschieben und vor allem, was sie noch alles vor haben. 3) Apropos Vorhaben: Ihr neustes Projekt ist das EQUALATE Sports Mentorship Programm, welches im ersten Pilot...
2021-06-01
39 min
EINFACH Führen. Leadership im Flow. Von Anfang an!
Simon Mayr & Ich: Führungssynergien: Head of Digital Borussia Dortmund und Vollblutpapa!
Die Schlüsselfaktoren einer gelingenden Führung im Business und Familie sind tupfengleich! Die Schlüsselfaktoren einer gelingenden Führung im Business und Familie sind tupfengleich. Simon Mayr schildert lebhaft seine Führungsaspekte, die er erfolgreich im Business als auch im Familiensetting einsetzt. Aspekte der Metareflektion, der Transparenz, des passenden Timings, der guten Kommunikation, des Commitments und der gewinnbringenden Alternativen funktionieren optimal im Kontext des Head of digital bei Borussia Dortmund als auch im Familiensetting eines dreifachen Papas! Großartiges zu meinem Gast dieser Episode: siehe im übernächsten Abschnitt. Herzlichen Dank an meinem heutigen Gast, es war mir...
2021-05-22
24 min
Reden am Limit
#53 SEX PARTY MEDLEY mit Simon Lohmeyer
mit Daniel Abt, Bene Mayr & Mitja Lafere Simon Lohmeyer returns! Der Fotograf und Lebemann ist gerade zurück aus Mexiko, wo er nach einer erfundenen Droge suchte. Nun sitzt er wieder im idyllischen Tiny House und erklärt Mitja und Daniel wie man sich selbst findet. Simons Devise: Einfach machen worauf man Bock hat. In seinem Fall bedeutet das einen Abend mit Brad Pitt in Le Mans verbringen, in einer marokkanischen Familie kurzzeitig ins Haschisch-Business einsteigen und natürlich: Sex Parties und Orgien. Klar. Außerdem: Pogo erzählt von einem entspannten Familienurlaub, als sich sein Vater als Botschafter ausga...
2021-04-29
59 min
equalate Podcast – empowering female careers in sports business.
#01: "Es geht um Sichtbarkeit, Mut & Machen" - Simon Mayr über Diversität im Sport Business & Schlüssel für Veränderung
"4 + (ausreichend plus) - irgendwo im ausreichenden Bereich." Das ist die Schulnote, die Simon Mayr, ex-Head of Digital beim BVB und seit Februar Fulltime-Dad dem Sport aktuell mit Blick auf Diversität geben würde. Die Relevanz der Veränderung ist erkannt - die Umsetzung steckt noch in den Kinderschuhen. Die Gründe des nur langsamen Wandels zu mehr Geschlechterdiversität im Sport Business, ist eines der Themen, die in der ersten Folge des EQUALATE Sports Podcast im Fokus stehen. Simon teilt mit Hostin Johanna, warum Vertrauensvorschuss und eine gelebte Fehlerkultur Grundpfeiler für nachhaltige Veränderung im System Sport sind und gib...
2021-04-22
47 min
Reden am Limit
#50 DIE GROSSE JUBILÄUMSFOLGE - 1 JAHR REDEN AM LIMIT
mit Daniel Abt, Bene Mayr & Mitja Lafere Es is so weit! Reden am Limit wird mit dieser 50. Folge offiziell 1 Jahr alt! Einem Jubiläum gebührend, starten die drei natürlich direkt mit einem Trinkspiel in die Folge, das das Potenzial hat Mitja erneut zum Wutbürger werden zu lassen. Getrunken wird fatalerweise, wenn Bene Anglizismen verwendet.. No risk, no fun! Später sprechen die drei über die persönlichen Highlights aus den vergangenen 50 Folgen, von Simon Lohmeyer bis zur Scheidenstraffung und Benes in letzter Sekunde vereiteltem Flugzeugabsturz. Außerdem erwarten euch die exklusiven Weltpremieren der Hits „I pay, I say“ von...
2021-04-08
1h 32
La Escóbula de la Brújula
Programa 375 - Músicas esotéricas y exotéricas
La música es el único arte que nos acompaña desde nuestro primer latido. Un bello enigma que tiene muchas manifestaciones. Y una de ellas son las músicas esotéricas que dejan profundos mensajes. De ello nos hablará el compositor Luis Antonio Muñoz, autor de “Historia oculta de la música”, que conoce a músicos que tuvieron una relación estrecha con la masonería como Beethoven, Jean Sibelius o François Giroust, sin olvidar a los españoles Tomás Breton e Isaac Albéniz. O cantantes modernos como el genial Carlos Gardel o vinculados al mundo del jazz...
2021-03-26
2h 21
La Escóbula de la Brújula
Programa 375 - Músicas esotéricas y exotéricas
La música es el único arte que nos acompaña desde nuestro primer latido. Un bello enigma que tiene muchas manifestaciones. Y una de ellas son las músicas esotéricas que dejan profundos mensajes. De ello nos hablará el compositor Luis Antonio Muñoz, autor de “Historia oculta de la música”, que conoce a músicos que tuvieron una relación estrecha con la masonería como Beethoven, Jean Sibelius o François Giroust, sin olvidar a los españoles Tomás Breton e Isaac Albéniz. O cantantes modernos como el genial Carlos Gardel o vinculados al mundo del jazz...
2021-03-26
2h 21
La Escóbula de la Brújula
Programa 375 - Músicas esotéricas y exotéricas
La música es el único arte que nos acompaña desde nuestro primer latido. Un bello enigma que tiene muchas manifestaciones. Y una de ellas son las músicas esotéricas que dejan profundos mensajes. De ello nos hablará el compositor Luis Antonio Muñoz, autor de “Historia oculta de la música”, que conoce a músicos que tuvieron una relación estrecha con la masonería como Beethoven, Jean Sibelius o François Giroust, sin olvidar a los españoles Tomás Breton e Isaac Albéniz. O cantantes modernos como el genial Carlos Gardel o vinculados al mundo del jazz...
2021-03-26
2h 21
La escóbula de la brújula
Programa 375 - Músicas esotéricas y exotéricas
La música es el único arte que nos acompaña desde nuestro primer latido. Un bello enigma que tiene muchas manifestaciones. Y una de ellas son las músicas esotéricas que dejan profundos mensajes. De ello nos hablará el compositor , autor de “Historia oculta de la música”, que conoce a músicos que tuvieron una relación estrecha con la masonería como Beethoven, Jean Sibelius o François Giroust, sin olvidar a los españoles Tomás Breton e Isaac Albéniz. O cantantes modernos como el genial Carlos Gardel o vinculados al mundo del jazz: Nat King Cole, Irv...
2021-03-26
2h 21
La escóbula de la brújula
Programa 375 - Músicas esotéricas y exotéricas
La música es el único arte que nos acompaña desde nuestro primer latido. Un bello enigma que tiene muchas manifestaciones. Y una de ellas son las músicas esotéricas que dejan profundos mensajes. De ello nos hablará el compositor Luis Antonio Muñoz, autor de “Historia oculta de la música”, que conoce a músicos que tuvieron una relación estrecha con la masonería como Beethoven, Jean Sibelius o François Giroust, sin olvidar a los españoles Tomás Breton e Isaac Albéniz. O cantantes modernos como el genial Carlos Gardel o vinculados...
2021-03-26
2h 21
Samstag 12 nach 12 - Podcast
Treffpunkt: Wolfgang Mayr im Gespräch mit Ivo Olip und Simon Kummer - 13-03-2021
Zwei slowenische Kärntner, zwei Geschichten: Pfarrer Ivo Olip erlebte noch den Slowenen-Hass auf der Straße, Oberschüler Simon Kummer wuchs bereits in einer entkrampften zweisprachigen Umwelt auf. Pfarrer Olip und seine gläubigen und politischen Mitstreiter erkämpften für die junge slowenische Generation einige Selbstverständlichkeiten, die beispielsweise in Südtirol gar nicht mehr zur Kenntnis genommen werden. Die Anerkennung der eigenen Muttersprachen und den - noch nicht vollendeten - Aufbau eines mehrsprachigen Bildungswesens. Olip und Kummer sind die Gäste in "12nach12":
2021-03-13
00 min
Marketing on fire
Inside BVB Teil 2: Kampagnen und Kanäle im Online-Marketing | The Art of Marketing #8
So steuert die Borussia seine Aktivitäten Im zweiten Teil unseres The Art Of Marketing Podcast spricht Robin Heintze mit den zwei Social Media-Experten Simon und Sebastian vom BVB. Die beiden geben dir Tipps, wie du dein Online-Marketing erfolgreicher gestalten kannst. Insbesondere beleuchten sie das gesamte Digital-Marketing des BVB und was Du daraus für dein Unternehmen ableiten kannst. Vor allem betrachten sie dabei die verschiedenen Social Media-Kanäle des BVB. Du erfährst… 1) …mit welchen Social Media-Kanälen der BVB zu seinen Fans spricht 2) …mit welchen Tools du neben herkömmlichen Social Media-Apps d...
2020-12-18
54 min
Marketing on fire
Inside BVB Teil 1: Marketing auf Champions League Level | The Art of Marketing #7
5 Tipps, was du von Borussia Dortmund im Online-Marketing lernen kannst Anpfiff zur ersten Halbzeit: Unser The Art of Marketing Podcast ist zwar kein Fußballpodcast, in den nächsten beiden Folgen sprechen wir trotzdem über Fans, die Champions League und natürlich Marketing. Zu Gast zwei Borussen. Sebastian Frank und Simon Mayr sind die kreativen Kräfte hinter den Marketingkampagnen von Borussia Dortmund. Sie verraten Robin, wie der BVB eine Markenidentität geschaffen hat, welche Rolle Online Marketing im Fußball spielt und warum Fans immer an erster Stelle stehen. Ein Podcast voller Learnings und Spielspaß. Du erfährst...
2020-12-11
45 min
WAYS TO TRANSFORM
DIGITAL TALK mit Simon Mayr von Borussia Dortmund
Simon Mayr, Head of Digital bei Borussia Dortmund, ist zu Gast in der fünften Folge von WAYS TO TRANSFORM. Gemeinsam mit Gastgeber Ruben Dahmen spricht Simon über die Innovationskultur vom BVB und gibt spannende Insights zur erfolgreichen Solidaritäts-Kampagne #BorussiaVerbindet. Viel Spaß beim Reinhören! _______________ Hier findet ihr weitere Infos zu den Themen der Folge: // #BorussiaVerbindet [borussia-verbindet.de/] // #wirstehenhinterdir [dortmund.wirstehenhinterdir.de] // #Augsburghältzusammen [spenden-ahz2020.de/] _______________ Hier findet ihr mehr zu WAYS und Ruben Dahmen: WAYS L...
2020-07-09
00 min
Reden am Limit
#7 SEX, DRUGS & SIMON mit Simon Lohmeyer
mit Mitja Lafere, Bene Mayr & Simon Lohmeyer Wie Bene in der Klatschpresse landete, warum Mitja plötzlich mit zwei nackten Freunden im Tiefschnee stand und wie Gast-Ramler Simon Backstage mit Rammstein von einem Schamanen ein mysteriöses, mexikanisches Superkraut in die Nase gepustet bekam.
2020-05-28
54 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#188: „Vertrauen kommt nicht ohne Vertrauensvorschuss“ – mit Simon Mayr von Borussia Dortmund | Best-of-Seven
Nach vielen Jahren erfolgreicher Arbeit auf der Vermarkterseite hat Simon Mayr vor rund 1,5 Jahren die digitale Führung bei Borussia Dortmund übernommen. Jetzt verrät er dir in den Best-of-Seven, an welchem eigentlichen Berufswunsch der Experte gescheitert ist, wieso in seinen Augen immer noch der Mensch über die Relevanz einer Technologie entscheidet und wie er seine vielfältigen Aufgaben im digitalen Business erfolgreich priorisiert. Im Interview mit Simon erfährst du zudem, wie der BVB seine digitalen Aktivitäten an die Corona-Krise angepasst hat, mit welchen neuen Formaten der Verein seine Fans begeistert und wieso digitale Arbeit keine O...
2020-04-17
07 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#187: Die digitale Agenda des BVB - Smart Mover statt First Mover
Vergleicht man den digitalen Weg von Borussia Dortmund mit der Besteigung eines Berges, so hat sich der BVB in den letzten Jahren bereits bis zur Mitte vorgekämpft und die Spitze ist bereits in Sichtweite. Die größte Herausforderung dabei - der Berg wird von Tag zu Tag immer größer. Wie es dem BVB dennoch gelingt, diesen digitalen Berg mit Fullspeed zu erklimmen, verrät Simon Mayr, Head of Digital & Innovation bei Borussia Dortmund. Simon gibt uns im Gespräch Einblicke in die Eckpfeiler der digitalen Strategie des BVB. Er erklärt uns, welche Projekte zuletzt voranget...
2020-04-15
53 min
Digital Product Talks - Der COBE Podcast
Fußball digital: Der BVB über das Fan-Erlebnis 2.0
Borussia Dortmund über den Digital Change in der Bundesliga Simon Mayr und Sebastian Frank von Borussia Dortmund geben intime Einblicke in die Überlegungen zur digitalen Zukunft des BVB: Wird die VR-Brille den Stadion-Besuch ersetzen? Was ist dran an den eSports-Gerüchten? Und bestimmt in Zukunft der Social Media-Auftritt der Spieler den Marktwert? Die beiden Dortmunder berichten über Neues und Altbewährtes im Fußball und verraten gleichzeitig, was ihnen beim Arbeiten so richtig Gänsehaut macht. Mehr Infos zu uns gibts auf: www.cobeisfresh.com Fragen, Feedback, Ideen an: hello@cobeisfresh.com
2020-01-29
53 min
pottcast.digital - Der Podcast für Startups im Ruhrgebiet
#30 live von koks.digital mit BVB, ruhr:HUB, Aware7 & Bochumer Wirtschaftsförderung
Am 03.05.2019 fand zum inzwischen viertel Mal die koks.digital in Bochum statt. Bei der eintägigen Konferenz geht es um digitales Marketing in allen Facetten. Ich habe die Konferenz zum ersten Mal besucht und es hat mir richtig gut gefallen. Ganz besonders stark fand ich dabei, dass wirklich tief in die einzelnen Themen eingetaucht wurde und die Vorträge dementsprechend konkret waren. Im Laufe des Tages habe ich es mir nicht nehmen lassen, ein paar Interviews zu führen und daraus eine gesammelte Folge über die koks.digital 2019 zu machen. Heute kannst Du dich also gleich auf vier v...
2019-05-06
53 min
pottcast.digital
#30 live von koks.digital mit BVB, ruhr:HUB, Aware7 & Bochumer Wirtschaftsförderung
Am 03.05.2019 fand zum inzwischen viertel Mal die koks.digital in Bochum statt. Bei der eintägigen Konferenz geht es um digitales Marketing in allen Facetten. Ich habe die Konferenz zum ersten Mal besucht und es hat mir richtig gut gefallen. Ganz besonders stark fand ich dabei, dass wirklich tief in die einzelnen Themen eingetaucht wurde und die Vorträge dementsprechend konkret waren. Im Laufe des Tages habe ich es mir nicht nehmen lassen, ein paar Interviews zu führen und daraus eine gesammelte Folge über die koks.digital 2019 zu machen. Heute kannst Du dich also gleich auf vier v...
2019-05-06
53 min
Samstag 12 nach 12 - Podcast
Treffpunkt - "12nach12" - Simon Constantini im Gespräch mit Wolfgang Mayr - 11-08-2018
Der Brixner Simon Constantini ist als Architekt angekommen, er hat eine klare Meinung zum geplanten Event-Hofburggarten in Brixen, wirbt für Ensembleschutz und ist engagierter Blogger. Mit Mitstreitern gestaltet Constantini den Blog Brennerbasisdemokratie. Sein Anliegen: Die freie Republik Katalonien.
2018-08-11
00 min