podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Simon Michalowicz
Shows
Entrepreneurship Simplified
Master the Mic: Proven Tips for Powerful Public Speaking
RESOURCES:The E-Myth Revisited by Michael E. GerberSimon SinekToastmastersJohn BatesFundamentals of Voice and Articulation by Lyle V. MayerVinh GiangDon't Belive Everything You Think by Joseph NguyenJesse Cole and the Savannah BananasBob BurgJoey ColemanDon MillerCONNECT WITH MIKE:Mike Michalowicz: https://mikemichalowicz.comAll books: https://amzn.to/3A1tuJ5Socials: IG: https://www.instagram.com/mikemichalowicz/
2024-12-17
59 min
Entrepreneurship Simplified
Hospitality Lessons for Life: How Service, Mindset, and Energy Transform Success
RESOURCES:The Energy Bus by Jon GordonLeaders Eat Last by Simon SinekUnreasonable Hospitality by Will GuidaraThe Magic Castle Hotel: Profit First Professionals CONNECT WITH MIKE:Mike Michalowicz: https://mikemichalowicz.comAll books: https://amzn.to/3A1tuJ5Socials: IG: https://www.instagram.com/mikemichalowicz/FB: https://www.facebook.com/MikeMichalowiczFanPage/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemichalowicz/TikTok: https://www.tiktok.com/@mikemichalowiczYouTube: http...
2024-11-26
43 min
The Real Women Real Business Podcast
Empower Your Team to Thrive with Better Delegation
Mastering the art of delegation can be one of the toughest challenges for business owners, yet it's crucial for scaling and success. Join Shauna Lynn on the Real Women Real Business podcast as she shares personal stories and client experiences that will change how you think about delegation. Discover how recognizing and leveraging hidden talents within your team can create a successful and harmonious working relationship. By embracing different methods and perspectives, uncover new strengths and boost productivity.This episode highlights the power of creating Standard Operating Procedures (SOPs) and introduces Mike Michalowicz's IPO system—Information, Permissions, and Ou...
2024-11-19
28 min
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Lost in transition
Schweden calling – und das, wie in der letzten gemeinsamen Folge versprochen, noch vor dem ersten Schnee. Jedenfalls in Norwegen bei Simon, denn bei Franzi in Schweden liegt schon etwas Schnee. Bei beiden werden gerade die Tage rasant kürzer und die Gemütlichkeit und Ruhe zwischen Herbst und Winter halten Einzug, die Zeit im Jahr, in der es im Norden vermutlich am dunkelsten ist. Alle fiebern dem Winter und Schnee entgegen, denn dann wird es dank der Reflektion des kalten Weiß wieder heller und man kann sich endlich auch auf die Ski schwingen und draußen unterwegs sein. Bis...
2024-11-05
1h 15
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Neustart im Norden
Endlich wieder Podcast-Time hier im Norden! Die Sommerpause für Franzi und Simon war dann doch wieder länger als gedacht. Aber hei, das ist Teil der Lernkurve hier im Norden, den Sommer muss man nutzen! Jede Stunde Sonne zählt und jede freie Minute in der warmen Jahreszeit will genutzt sein! Und da hat Franzi auf jeden Fall die höchste Quote aus möglichst viel machen in kurzer Zeit in diesem Sommer, denn es gibt coole Neuigkeiten etwa 700 Kilometer weiter im Norden für sie: ein neues Zuhause! Keine Sorge, das hyggelige kleine Haus im Wald bl...
2024-09-16
1h 07
Ein Löffel Butter
Tobias Obermann - wie lief es beim Bright Midnight?
In der heutigen Folge #EinLöffelButter spreche ich mit Tobias Obermann. Mit Tobi bin ich seit längerem über Instagram im Austausch und zwar genau seit dem Zeitpunkt, als ich mich für das Bright Midnight angemeldet habe, einem Bike Endurance Event in Norwegen. Und der Tobi hat sich auch entschlossen, dort mitzufahren und es war cool, sich immer mal wieder auszutauschen zu sehen, was er so trainiert, wie es bei ihm vorangeht und auch von ihm Feedback für den Podcast zu bekommen, den ich in der Vorbereitung mit Sarah Hallbauer gemacht habe. Jetzt...
2024-08-22
1h 15
BiketourGlobal - der Bikepacking und Radreise Podcast
BTG Podcast S2/#114: Mother North mit Simon
Herzlich Willkommen zur 114. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Wir bleiben in diesem Bikepacking-Sommer im Norden und ich spreche mit Simon über das Mother North, ein Bikepacking Event in Norwegen sowie die mehr als 1.000km durch seine neue Heimat. Viel Spaß! Shownotes Simon auf Instagram https://www.instagram.com/simonpatur/ Mother North auf Instagram https://www.instagram.com/mothernorth.cc/ Quelle Musik Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Cr...
2024-08-20
1h 27
Don't Write That Book
The Great Endorsement Debate
Be sure to visit https://dwtbpodcast.com for more information and add your name to start receiving their newsletter. If you’d like to support this show, rate, subscribe and leave a review on your podcast app.Books/Resources Mentioned:Running With Lions, Julian WintersSimon and the Homosapien Agenda, Becky AlbertalliAdam Wallace’s booksStart With Why, Simon SinekSteven PressfieldConnect with AJ & Mike:AJ Harper, website Write A Must-Read Free resourcesAJ’s Socials:
2024-07-25
57 min
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter X Bikepackers X Martin Moschek - wie finde ich die richtige Bikepacking Ausrüstung?
In der neuen Podcsadstfolge #ZweilöffelButter zusammen mit Sara von bikepackers.de sprechen wir über Ausrüstung für Bikepacking und Endurance-Races. Zusätzlich zu unseren Erfahrungen haben wir die Runde um Martin Moschek von Biketour-Global erweitert, der wie kaum ein anderer Erfahrungen rund um das Thema Ausrüstung hat und sich damit auch immer weiter beschäftigt. Das Thema ist so vielschichtig, dass man kaum weiß, wo man anfangen soll. Wir versuchen dennoch etwas Ordnung in das Ausrüstungschaos zu bringen und sprechen über Taschen, Zelte und Schlafsäcke, Kocher und noch so manch anderen Aspekt. Denn sind wir einmal ehrli...
2024-06-29
1h 27
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Vom Wandern zum Auswandern
Altobelli, für Franzi und Simon ist es überraschenderweise schon Juni, dabei war doch bei der letzten Folge noch Januar, oder doch sogar Dezember? Wie auch immer: Manchmal gibt es Dinge, die so überraschend um die Ecke kommen, dass die ein oder andere Podcastfolge zurückstecken muss, so schwer es auch fällt. Ab sofort nehmen die Beiden öfter von Skandinavien aus auf, denn sie sind jetzt quasi Nachbarn: Franzi wohnt in Schweden und Simon hat sein Basislager dauerhaft nach Norwegen verlegt. Die Möglichkeit dazu und alles was daran hängt, kam so plötzlich um die Ecke...
2024-06-06
1h 14
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter X Bikepackers X Carsten Maiwald - wie finde ich das richtige Bike für mich?
Heute sprechen wir in der neuen Podcastfolge über das passende Bikepacking oder auch Endurance Bike. Zu Gast haben Sara und ich dabei Carsten Maiwald von der Dresdener Fahrradmarke Veloheld. Carsten ist passionierter Biker, entwickelt und verkauft unter anderem auch Gravelbikes und geht selbst von Zeit zu Zeit auf große Fahrt. In unserem Gespräch wird schnell klar, dass es nicht das eine Bike für alles gibt. Da das Thema Fahrrad aber dermaßen viele Facetten bietet, versuchen wir uns einen Weg durch diesen Dschungel zu bahnen. Wenn man mit dem Gedanken spielt, sich e...
2024-05-25
1h 18
Hot Seats and Cold Brews
Folge 253- Fernwandern und Gravel Camp mit Ex Globetrotter Marketing Mann und Norwegen Auswanderer Simon Michalowicz
Eigentlich kenne ich Simon über seine Norwegen Wanderungen und Vorträge, doch mittlerweile ist Simon auch Gravel Fahrer. Wir sprechen über Abenteuer, alleine sein, den Kampf mit sich selber und natürlich über das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge welches wir zusammen ins Leben gerufen haben. Was darf an einem Gravel Abend unter outdoor menschen nicht fehlen , was bedeutet ihm Rad fahren und wieso ist er jetzt nach Norwegen ausgewandert . Infos und Anmeldung zum Camp: https://www.erzgebirge-tourismus.de/gravel-camp-erzgebirge
2024-05-14
59 min
Book Summaries 2024
Fix This Next Make the Vital Change That Will Level Up Your Business Mike Michalowicz
In Fix This Next, entrepreneur and business author Mike Michalowicz introduces the Business Hierarchy of Needs, a system for determining which of your company’s problems you should fix next. Michalowicz created this system because many entrepreneurs struggle with prioritization. They’re often overwhelmed by problems, so they focus on fixing the most immediate problem instead of identifying the most impactful approach that’ll fix the problem’s root cause. Since the root cause isn’t resolved, problems continue to appear.In this guide, we’ll discuss how Michalowicz’s prioritization system works and how you can use it to make...
2024-04-29
00 min
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - Was gibt es Neues?
In der neuen Podcastfolge #Winterspezial mit Malte von Winterfjell blicken wir zurück auf unsere Touren im Norden, die wir mit mehr oder weniger gutem Wetter im Schlitten bzw. im Rucksack in den letzten Wochen gemacht haben. Malte zog seinen Pulkaschlitten durch das Norwegisch-Schwedische Grenzgebiet rund um den Femundsee, Simon hingegen war zuerst mit Rucksack auf Hüttentour in Skarvheimen unterwegs, um danach noch ein Runde ebenfalls mit Pulkaschlitten durch die Hardangervidda zu drehen. Klassiker also kamen unter die Ski, die aber eigentlich immer zuverlässig abliefern, so dass man dort stets gute Schneeverhältnis...
2024-04-28
1h 18
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter X Bikepackers X Stefan Barth - welche Details gibt es bei strukturiertem Training zu beachten?
Die zweite Einheit strukturiertes Training steht zusammen mit Sara Hallbauer und Stefan Barth auf dem Plan - und nachdem wir uns im Podcast-Teil Eins mit dem Einstieg in eben diese Art von Training beschäftigt haben, wird es jetzt etwas differenzierter und wir lernen zum Beispiel die Trainingszonen zu unterscheiden und ihre Bedeutung kennen. Dadurch verstehen wir dann (hoffentlich) auch, warum man nicht unbedingt 50.000 Kilometer im Jahr Radfahren muss, um gut auch bei längeren Endurance-Events durchzukommen. Intervalle ballern und Kraft am Berg sind hier die Stichworte! Spannend wird es dann aber beim Thema Körperdaten, die man...
2024-03-14
1h 17
Ein Löffel Butter
Rebecca Maria Salentin - wie überwindet man (seine) Grenzen?
In der neuen Podcast-Folge #EinLöffelButter ist Rebecca Maria Salentin bei mir zu Gast. Auf den ersten Blick verbindet uns die Leidenschaft fürs Draußensein, fürs Wandern über viele Monate hinweg und auch das Radfahren auf langer Strecke. Aber als wir uns das erste Mal persönlich kennengelernt haben, gab es eine weitere Ebene, die uns miteinander verbindet - und diese liegt in der Vergangenheit begründet und ist in diesen Tagen leider wieder aktueller den je, denn unserer beider Familien haben Wurzel im Osten, in Polen und beide unserer Familien haben unter dem Faschismus der Nat...
2024-02-29
1h 19
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter X Bikepackers X Stefan Barth - wie gelingt der Einstieg in strukturiertes Training?
Heute steht strukturiertes Training auf dem Podcast Plan von Sara Hallbauer und Simon - und zwar zusammen mit Stefan Barth als Gast. Zur Vorbereitung auf sein erstes Bikepacking-Abenteuer The Bright Midnight in Norwegen hat sich Simon professionelle Unterstützung beim Training von Stefan geholt, denn er ist selbständiger Coach im Bereich Ausdauersport und begleitet Athlet*innen auf unterschiedlichsten Wegen bei ihrem Training. Und auch Sara bereitet sich mit Hilfe von strukturiertem Training auf ihre Ausfahrten, rennen und Abenteuer vor, hat hier schon mit unterschiedlichsten Trainer*innen zusammengearbeitet und einen großen Erfahrungsschatz über die letzten Jahre in d...
2024-02-18
1h 19
Ein Löffel Butter
Jan-Vincent Kleine - wie bist du zur Outdoor-Fotografie gekommen?
Auf diese Podcast-Folge mit Jan-Vincent Kleine habe ich mich sehr gefreut - denn den Weg von Vincent verfolge ich bereits seit mehr als zehn Jahren. Damals veröffentlichte er im Outdoorforum outdoorseiten.net einen coolen Video-Reisebericht über den Kungsleden in Schwedisch Lappland, der mich sofort in seinen Bann schlug und mit großer Sicherheit dazu beigetragen hat, meine ersten Trekkingtouren im Norden tatsächlich anzugehen. Schnell wurde klar, dass Vincents Weg in die Fotografie führen würde, denn die Fotos, die er von seinen Touren stets mitgebracht hatte, waren einfach spektakulär und echt gut. So übe...
2024-01-31
1h 21
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - Hals, Nase und Ohren im Winter
In der neuen Folge Winterspezial mit Malte von Winterfjell.de starten wir mit viel Vorfreude in die neue Wintertouren-Saison! Passend dazu widmen wir uns einigen eher unbeachteten Details, die im Winter mitunter den Unterschied machen - hier kommt also die Hals-Nasen-Ohren Folge! Man denkt sich, wie können die beiden denn nun länger über dieses Thema sprechen? Genau diese Frage haben wir uns auch gestellt und sind zum Schluss gekommen, dass das problemlos möglich ist, denn wenn die grundsätzlichen Dinge bei der Ausrüstung geklärt sind, dann sind es die kleinen Details, die auf ein...
2024-01-26
1h 16
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter X Bikepackers - wie wähle ich das passende Bike-Event für mich aus?
In der ersten regulären Podcast-Folge rund um Gravelbike- und/oder Endurance-Bike-Events sprechen Sara und ich über die Auswahl des für jeden persönlich richtigen Events. Mittlerweile gibt es ja eine Vielzahl solcher Events, die sich überall und quasi über das ganze Jahr verteilt etabliert haben. Und es kommen jährlich immer mehr dazu. Um aber eine gute Wahl zu treffen, sollte man einige Dinge beachten bzw. für sich festlegen, so dass man das für einen persönlich ideale Event findet. Ist man schon Profi und strotzt vor Erfahrung, dann sucht man vielleicht einfach Inspiratio...
2024-01-15
1h 10
Don't Write That Book
Choosing A Publishing Path
Be sure to visit https://dwtbpodcast.com for more information and add your name to start receiving their newsletter. If you’d like to support this show, rate, subscribe and leave a review on your podcast app. Books/Resources Mentioned:The 4-Hour Work Week, Timothy Ferriss: https://a.co/d/9TKZj4JStart With Why, Simon Sinek: https://a.co/d/7fVZhPeIngram: https://www.ingramspark.com/Bowker/ISBNs: https://www.bowker.com/isbn-usPublisher’s Marketplace: https://www.publishersmarketplace.com/Page Two: https...
2024-01-11
59 min
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter X Bikepackers - warum melde ich mich für Ultracycling & Gravelbike Events an?
Zusammen mit Sara Hallbauer möchte ich in einer neuen Podcast-Serie über alle möglichen Aspekte von Ultracycling und Gravelbike Events sprechen. Die Leidenschaft fürs Graveln hat mich 2023 so richtig gepackt und umso mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto faszinierender wurde es, sich tiefer ins Thema zu stürzen. Aber es tauchen auch unglaublich viele Fragen auf, für deren Beantwortung man sich gut und gerne bei erfahrenen Fahrer*innen im Internet umsehen kann, die mitunter - so wie Sara - einen profunden Erfahrungsschatz mitbringen und jeweils ihren Zugang zu den Themen anbieten.. Denn die Welt des Ult...
2023-12-30
42 min
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Was war, was kommt
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist viel passiert in den letzten zwölf Monaten. Franzi und Simon haben viel Zeit draußen verbracht und blicken zurück auf die Touren und Erlebnisse 2023. Dabei kommen einige Highlights zum Vorschein, aber auch Lowlights kommen zur Sprache – ist halt nicht immer alles Instagram-Gold, was da so outdoormäßig glänzt. Während Franzi fleißig ihre Jahres-Bucket-List abgearbeitet hat und dabei ziemlich erfolgreich war, hat Simon sich etwas überraschen lassen. Gerade, dass das Gravelbike so viel Fahrrad-Leidenschaft in ihm wecken würde, war so nicht vorhersehbar. Und dann auc...
2023-12-21
1h 24
Ein Löffel Butter
Simone und Stefan Basten - wie war eure Wanderung durch Norwegen?
In der neuen Podcastfolge #EinLöffelButter spreche ich mit Simone und Stefan Basten. In diesem Jahr sind die beiden durch Norwegen gewandert, vom Kap Lindesnes bis hinauf zum Nordkap. Eine Tour, die ich aus eigener Erfahrung nur allzu gut kenne. Umso spannender ist es zu beobachten, wie sich andere Wandernde daran machen, Norwegen der Länge nach zu Fuß zu durchqueren. Simone und Stefan berichten in ihrem lesenswerten Blog www.1zelt4beine.de von ihren bisherigen Trekkingtouren und dann auch von den Norge på langs Plänen. Von der Idee, über die Vorbereitungen bis hin zum Start der ei...
2023-12-13
1h 56
Ein Löffel Butter
Sara Hallbauer - wie kommt man zum Ultracycling?
Dieses Mal spreche ich im Podcast bei #EinLöffelButter mit Sara Hallbauer. Seitdem ich mich mehr und mehr mit dem Thema Bikepacking und Ultracycling beschäftige, stoße ich des Öfteren auf Sara und ihre Abenteuer. Auf ihrem Blog bikepackers.de fand ich schon viel Inspiration und zahlreiche gute Tipps und Informationen rund um alle möglichen Aspekte solch längerer Touren. Was mich an Sara, ihren Touren und ihrem Blog dabei so sehr fasziniert ist ihre Herangehensweise, denn Sara macht nicht viel Aufhebens um ihre Touren und Erfolge, sondern macht vor allem einfach! Das Ra...
2023-11-22
1h 18
Ein Löffel Butter
Sarah Winkelmann - was reizt dich an einer Grönlanddurchquerung?
In dieser Podcastfolge #EinLöffelButter geht es mit Sarah Winkelmann von Bremen aus nach Grönland, denn Sarah hat im Mai 2023 das grönländische Inlandeis mit Ski überquert. Gut 28 Tage war sie unterwegs mit einer skandinavischen Gruppe, um sich diesen Wintertraum zu erfüllen. Dass sie erst ein paar Jahre vorher das erste Mal auf Ski stand, dass sie als Bremerin mit Winter eigentlich gar nichts am Hut hat und dass so eine Wintertour mit Expeditionscharakter nicht nur Durchhaltewillen und Vorbereitung, sondern auch eine gehörige Portion Budget verschlingt - all diese Hindernisse schaffte Sarah zu meistern.
2023-11-12
1h 49
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - positive Schwächen
In der neuen Folge #ZweiLöffelButter kickt der Herbst so richtig rein. Ganz egal, wo man ist, ob Schweden oder Deutschland, nicht nur das Wetter ist mitunter eine echte Herausforderung, sondern auch die allgemeine Stimmung braucht manchmal die ein oder andere Challenge, um den Kopf mit positiven Gedanken zu füllen. Wer dabei kalte Füße bekommt, der kann sich wie Franzi gerne den nächsten See suchen, um daran zu arbeiten, einen guten und gesunden Umgang damit zu finden. Dass der Umgang mit Ängsten, Unsicherheiten und Schwächen ein Thema für uns alle ist...
2023-11-03
1h 16
Ein Löffel Butter
Robert Krügel - wie ist Bikepacking in Norwegen?
In dieser Podcastfolge #EinLöffelButter spreche ich mit Robert Krügel. Wir sprechen zusammen in Dresden, den Robert wohnt nur wenige Radminuten von mir entfernt. Wer sich mit Radfahren und Dresden auseinander setzt, wird unweigerlich auf ihn treffen, denn er bewegt sich schon lange tief in der Radszene der sächsischen Landeshauptstadt. Das erste Mal bin ich auf Robert gestoßen, als ich mir in Netz eine längere Gravelbike-Strecke der Orbit Radserie heraus gesucht habe, die er gescouted hatte. Von da an folgte ich ihm auf Instagram, denn Roberts zweite große Leidenschaft ist das Fotografieren. So dok...
2023-10-26
1h 30
Ein Löffel Butter
Angi und Reini - wie überwintert man in Nordnorwegen?
In der neuen Podcastfolge #EinlöffelButter sind Angi und Reini bei mir zu Gast. Die beiden sind viel mit dem Fahrrad unterwegs und berichten auf saddlestories.at von ihren Touren und Erlebnissen. Das größte Abenteuer der beiden bisher war sicher ihre Fahrrad-Weltreise, die sie vor einigen Jahren gestartet haben. Über 20 Monate waren sie unterwegs und waren gerade in Malaysia angekommen, als die Pandemie ihre Pläne durchkreuzte und sie sich plötzlich im heimischen Salzburg wiederfinden und sich erstmal wieder sortieren mussten. Nach einer Pause ging es aber erneut für die beiden los, diesmal waren Nordeuropa und das Nor...
2023-10-19
1h 22
Ein Löffel Butter
Anne Abendroth - was ist Fernwandern für dich?
In dieser Podcastfolge #EinLöffleButter spreche ich mit Anne Abendroth. Mit Anne verbindet mich die Leidenschaft fürs Fernwandern, die sie so wie ich auch erst relativ spät für sich entdeckt hat. Wandern und Wandern über mehrere Tage hinweg mit Zelt spielte in ihrer Kindheit im Thüringer Wald so gut wie keine Rolle, auch wenn der Rennsteig quasi vor der Haustüre lag. Den Urlaub jedenfalls verbrachte Anne mit ihrer Familie vor der Wende lieber an der Ostsee als in den heimischen Wäldern. Als die Mauer fiel ging es dann aber dire...
2023-10-12
1h 38
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Wie der Sommer unserer Jugend
Die Sommerpause ist zu Ende und es wird wieder in Fernweh geschwelgt. Seit der letzten Folge ist einiges an Zeit ins Land gezogen und sowohl Franzi als auch Simon waren unterwegs, um ihrem Fernweh nachzugehen. Was beide dabei verbindet - der Norden! Egal ob Pommes und Bikepacking in Dänemark oder Friluftsliv mit Zelt und Sumpf in Schweden: Hauptsache unterwegs und weiter Erlebnisse und Erfahrungen sammeln, um später davon den Enkeln zu erzählen. Oder heute schon mal vorab im Podcast, denn es hat sich angefühlt wie früher in der Jugend, als wir ganz ohne große Verp...
2023-10-05
1h 20
Ein Löffel Butter
Leona Kringe - wie fährt man ein unsupported Bikepacking Abenteuer wie das Bright Midnight in Norwegen?
Ziemlich spontan habe ich mich zu dieser Folge #EinLöffelButter mit Leona Kringe verabredet, denn durch meine neu entfachte #Bikepacking Leidenschaft wurde mein Instagram Feed in den letzten Wochen mit Bildern, Reels und Stories rund um das neue unsupported Bikepacking-Abenteuer The Bright Midnight in Norwegen geflutet - und dort war auch Leona mit am Start. Mit ihr habe ich ja bereits etwas allgemeiner über ihre Leidenschaft für lange Radfahrten und dann auch speziell über ihre Bikepacking Tour von Portugal aus nach Nordnorwegen auf der European Divide Bike Route gesprochen. Und nun also war sie m...
2023-08-03
1h 53
Ein Löffel Butter
Carsten Maiwald - wie wird man ein Veloheld?
In dieser Folge #EinLöffelButter spreche ich mit Carsten Maiwald. Carsten ist Inhaber der Fahrrad-Manufaktur Veloheld in Dresden. Als mein Interesse für Gravelbikes so richtig entflammt ist stieß ich schnell auf Veloheld, die hier quasi vor der Haustür ihren Sitz haben und schon nach den ersten Gesprächen war klar - die Jungs und Mädels dort sind mit so viel Leidenschaft und Begeisterung unterwegs, dass sich dies auf ihre Fahrräder und dann letztendlich auch auf mich übertragen hat - denn auch ich bin mittlerweile mit einem Veloheld Rad auf Gravelrunden und Bikepackingtouren unterwegs. Das Cars...
2023-07-27
1h 07
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter- Superhelden auf dem Klo
Das Wildlife in Schweden sorgt für eine kleine Verspätung im Gespräch von Franzi und Simon bei #ZweiLöffelButter - aber warum? Nun, bei Franzi aalen sich einheimische Reptilien in der Sonne vor der Haustüre und lassen es sich gut gehen! Wie geht man damit bloß um? Einfach den Nachbarn rufen oder doch lieber den Crocodile Hunter? Oder der Natur ihren Lauf lassen und das entsprechende Gleichgewicht zu seinem Vorteil nutzen? Währenddessen kickt der Sommer in Dresden richtig rein und was macht Simon? Er schwingt sich aufs Schotterrad und nimmt weiter die Trails der sächsische...
2023-07-20
1h 20
Ein Löffel Butter
Martin Moschek - woher kommt deine Leidenschaft fürs Radfahren?
In dieser Folge #EinLöffelButter spreche ich mit Martin Moschek. Die große Leidenschaft von Martin ist das Radfahren in unterschiedlichsten Formen. Daraus hat sich nicht nur ein prall gefülltes Tourenbuch mit Teil exotischen Zielen rund um den Globus ergeben, sondern auch mit www.biketourglobal.de einen der umfangreichsten Blogs rund um Radreisen, Bikepacking und entsprechender Ausrüstung. Eigentlich war Martins Radleidenschaft in der Jugend schon zu Ende, eine Verletzung zwang ihn aus dem Sattel des DDR-Leistungsradsports noch bevor die große Sportlerlaufbahn beginnen konnte. Die Wende kam dann aber, als ihm mit der Wiedervereinigung plötzlich...
2023-07-13
1h 54
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Enten im Vorzelt
Der Sommer ist in dieser neuen Folge #ZweiLöffelButter da! In Schweden und in Deutschland. Und da macht es doch gleich richtig viel Freude, wenn man am Schreibtisch sitzt und darauf wartet, dass einen die Muse küsst, denn das Manuskript von Franzis neuem Buch muss fertig werden. Aber mal ehrlich: Ist es wirklich so romantisch, wie man sich das vorstellt, ein Buch zu schreiben? Mit einer Tasse Tee in der gemütlichen Kemenate und die Worte fließen nur so aus einem raus, die Schreibmaschine surrt und die Gedanken sind frei. Genau so, oder? Und was komm...
2023-07-06
1h 10
Ein Löffel Butter
Geertje Marquardt - wie überquert man das Eis von Grönland?
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Geertje Marquardt - einige von euch kennen sie vielleicht bereits über ihren Blog nordicfamily.de, auf dem sie zusammen mit ihrer Familie über Reisen in den Norden und alles was damit zu tun hat berichtet. Geertje ist mit ihrer Familie viel Outdoor unterwegs und hat als freiberufliche Designerin irgendwann ein Faible für Schnee und Eis entwickelt, arbeitet im Winter unter anderem für ein Eishotel in Lappland. Dank dieser Leidenschaft war der Schritt zu Touren im winterlichen Norden nicht weit und vor einiger Zeit ergab sich für sie die Mögli...
2023-07-02
1h 33
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - Tipps, Tricks und Hacks
In dieser Ausgabe Winterspezial mit Malte von Winterfjell sind Tipps, Trick und Hacks unser Thema! Oft sind es auf Tour im Winter die kleinen Dinge, die einem das Leben leichter machen oder der Schlüssel zum Erfolg sind, um eine gute Zeit vor, während und überhaupt zu haben. Daher geht es in dieser Podcastfolge darum, was wir beide so abseits der Standardausrüstung im Köcher haben und was wir an Erfahrungen gesammelt haben. Das fängt bei der Anreise an und hört damit auf, was man macht, wenn der Schnee am Fell haftet und man nic...
2023-06-29
1h 19
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Privates Abschalten mit Besuchersteuerung
Die letzten Wochen waren sowohl bei Franzi als auch bei Simon ziemlich turbulent, von reichlich Freiluft geprägt und rufen nach einer Auszeit, nach einfach mal Abschalten. Aber wie, wenn sie mit dem geliebten Draußensein auch schon tagsüber im Job zu tun haben? Es verschwimmen dann gerne mal die Grenzen und das Hamsterrad dreht sich immer weiter, auch in der Freizeit. Wie schafft man es da bloß, kurz zu entfliehen? Gar nicht so einfach, vor allem, wenn das Handy auch noch immer dabei ist und nach frischem Content ruft. Und da kann man ja nie genug haben, oder...
2023-05-25
1h 06
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Störgeräusche aus Sardinien
Heute empfangen Franzi und Simon kosmische Strahlen, vermutlich weil gleich Alf mit seinem Raumschiff in die Garage der Tanners rauscht oder anders gesagt: Wir haben ein paar Rückkopplungen auf der Spur, die wir uns einfach nicht erklären können. Nicht schön, aber hei, viel schlimmer ist es, wenn man drei Tage lang auf sein Gepäck in Oslo warten muss, weil die Fluggesellschaft es nichthinbekommt, das es gleichzeitig mit den schon beförderten Passagieren ankommt. Für den Umgang mit solchen Situationen gibt es weder Handbuch noch Schema F, nur wie regelt man sie dann in der Pra...
2023-04-27
1h 13
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - Plan C und das Chaos
Zu dieser neuen Folge Winterspezial hat mich Malte von www.winterfjell.de unter dem Motto „Planung, Anreise und andere Katastrophen“ schon vor einigen Wochen eingeladen – denn die Dichte an ebendiesen, sagen wir mal Unwägbarkeiten, während unserer beider letzten Wintertouren war schon verblüffend hoch. Und auch wenn die Verklärung bereits einsetzt und am Ende das Positive wie so oft überwiegt, lohnt es sich doch, einmal darüber zu sprechen, was also alles schiefgelaufen ist und wie wir damit vor, während und nach der Tour umgegangen sind. Sein wir mal ehrlich, wenn alles immer glatt laufen...
2023-04-20
1h 18
Young and Profiting with Hala Taha (Entrepreneurship, Sales, Marketing)
Mike Michalowicz: Profit First, Transform Your Business from a Cash-Eating Monster to a Money-Making Machine | E219
Mike Michalowicz had founded and sold two multi-million dollar companies by his 35th birthday and was confident that he had it made. After he became a small business angel investor, he lost his entire fortune due to a series of bad business decisions. Mike decided to start over, find a way to grow healthy and strong businesses, and eliminate entrepreneurial poverty. In this episode, Mike will break down his Profit First framework. He will also give the rundown on how to create and manage a profitable business. Mike Michalowicz is the entrepreneur behind three m...
2023-04-17
51 min
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - meine erste Hüttentour
In diesem Winterspezial mit Malte von winterfjell.de geht es auf Hüttentour in Norwegen. Für uns beide ist es Neuland, denn ohne Pulka und Zelt im Winter loszuziehen haben wir so noch nicht gemacht. Daher ist diese Podcastfolge sicher interessant für alle Neulinge dieser Art von Wintertouren, denn Simon hat es tatsächlich gemacht, ist nur mit einem Rucksack zum Gepäcktransport in den Bergen von Skarvheimen unterwegs gewesen - und hat es tatsächlich heile und guten Mutes überstanden - viele Höhenmeter und steile Abfahrten inklusive! Ganz ohne die Sicherheit eines Zeltes im Gepäc...
2023-03-23
1h 03
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Fängt die Natur da an, wo die Ausbildung aufhört?
Während Simon fleißig Excel-Tabellen mit Zahlen befüllt, damit er genügend Schokoriegel für seine geplante Tour mit einer Gruppe durch die winterliche Hardangervidda dabei hat und niemand verhungern muss, hat Franzi angefangen wieder die Schulbank zu drücken. Und diese Schulbank steht draußen, wurde zwar nicht von Bear Grylls himself geschnitzt, aber die erste Unterrichtseinheit hat sich dennoch mit Outdoor-Survival beschäftigt - denn Franzi hat eine Ausbildung zum Outdoor-Guide begonnen. Über zwei Jahre wird sie nun in unterschiedlichen Einheiten lernen, sich sicher und gut draußen in der Natur zu bewegen, mit Gruppe...
2023-03-19
1h 15
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - wie läuft es im Winter mit Kochern und dem Kochen?
Kochen im Winter ist so etwas wie Raketenwissenschaft - über diese landläufige Meinung sprechen Malte von winterfjell.de und ich ich in der neuen Podcast-Folge #EinLöffelButter Winterspezial. Eiskalte Finger und eine großer Haufen Schnee, das sind die ersten Hürden auf dem Weg zum Abendessen im Winter. Die Frage nach einem geeigneten Kocher ist im Grunde gar nicht so schwierig, denn seit den Zeiten von Amundsen oder Shackleton gibt es da gerade bei Benzinkochern keine so bahnbrechenden Innovationen, mal abgesehen von der Weiterentwicklung hin zu mehr Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Viel mehr sollte einen die Fr...
2023-03-02
1h 13
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Sag mal, wann hast du Angst?
Die Zeit rennt und wir legen los, heute sprechen Franzi und Simon über die zurückliegenden Wochen seit der letzten Folge und steigen gleich tief ein ins Thema Wintertouren und Angst. Simon war in Norwegen auf Wintertour - ist das eigentlich gefährlich, was in Instagram-Stories schon enormen Eindruck schindet? Oder ist das alles halb so wild mit dem Winter in Norwegen, dem Sturm und der Angst vor schwierigen Situationen? Aber warum überhaupt Angst? Sollte man sich nicht eher freuen, wenn man draußen unterwegs ist? Egal ob norwegisches Fjell oder im heimischen Mittelgebirgswald? Und Franzi ist zurüc...
2023-02-24
1h 17
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - welche Bekleidung nehmen wir mit auf Wintertour?
Es geht um alle Bekleidungsschichten auf Wintertour in dieser Podcast-Folge Winterspezial #EinLöffelButter mit Malte von Winterfell.de. Gerade wenn es um die richtigen Klamotten für Touren im Winter geht, gibt es mindestens genauso viele Meinungen wie Schichten im Zwiebelprinzip - in der Theorie sogar unendlich viele. Wir nähern uns dem Thema vom Grunde auf, beginnend bei Socken und Unterhose, und arbeiten uns vor bis hin zu Handschuhen und Mützen. Wenn es kalt und winterlich wird, sollte man auf bestimmte Dinge bei Bekleidung größeren Wert legen, dazu gehören vor allem Zuverlässigkeit und eine...
2023-02-09
1h 28
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - welchen Schlafsack und welche Isomatte brauche ich für Wintertouren?
Mit Malte von winterfjell.de spreche ich in dieser Folge #EinLöffelButter Winterspezial über das Thema Schlafsäcke und Isomatten. Gerade beim Thema Schlafsack im Winter gibt es unterschiedlichste Ansätze, Meinungen und Erfahrungen - wo fängt man da bloß an? Am besten ganz von vorne und dabei sollte man sich immer vor Augen halten, dass wir explizit nicht über krasse Polar-Expeditionen und Abenteuer auf Leben und Tod sprechen, sondern über relativ normale Wintertouren, wie sie im Grunde jeder machen kann. Wir halten uns also fern von Diskussionen über Taupunkte und unterschiedlichen DIN-Normen für Temperaturen oder Loftm...
2023-02-02
1h 13
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Facetime mit Franzi und Simon
Der Plan ist, keinen Plan zu haben – deswegen legen wir jetzt einfach mal los! So oder so ähnlich verabreden wir uns von nun an regelmäßig, um über unsere Abenteuer, unsere Touren und auch unseren Alltag zu sprechen. Wir, das sind Franzi von www.ins-nirgendwo-bitte.de und Simon von www.simonpatur.de, beide gerne auf den unterschiedlichsten Arten draußen unterwegs. Zu jeder Jahreszeit zieht es uns raus in die Natur und dann vor allem wandernd zu Fuß, aber auch immer offen und neugierig auf Neues und auf das, was uns erwartet, wenn man den ersten Schritt aus der Haustüre...
2023-01-26
1h 11
Ein Löffel Butter
Markus Weinberg - wie wird man (Filme-) Macher?
In dieser Podcastfolge von #EinLöffelButter ist Markus Weinberg bei mir zu Gast. Markus ist Filmemacher, Regisseur und vor allem auch Radabenteurer, denn das Radfahren begleitet ihn von Kindesbeinen an und hat ihn von Dresden aus hinaus in die Welt geführt. Den Radsport hat er bis hin zum Profi betrieben um irgendwann zu erkennen, dass es mehr gibt als nur den Sport. Schon immer interessiert an abenteuerlichen Geschichten nicht nur aus dem Sport schlug Markus einen journalistischen Weg ein, der ihn nach dem Studium zuerst als Redakteur zur heimischen Zeitung und danach in die Selbständigkeit als Filmemacher, Regisseur und...
2023-01-19
54 min
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - welches Zelt kommt mit auf Wintertour?
In dieser Podcastfolge #Winterspezial mit Malte von Winterfjell.de reden wir über das passende Zelt für die nächste Wintertour! Gerade im Winter ist ein heimeliges und stabiles Zelt trumpf, bietet es einem doch gerade bei miesem Wetter einen sicheren Zufluchtspunkt. Aber nicht nur die Auswahl des eigentlichen Zeltes sollte gut überlegt sein, sondern auch beim Aufbau vor Ort gibt es einiges zu beachten. Manch einer rät ja dazu, sein Zelt einzugraben und wiederum andere bauen jeden Abend eine gewaltige Mauer aus Schnee als Windschutz auf - muss das sein? Welchen Details sollte ich darüber hi...
2023-01-04
1h 13
Wanderwach & Kaffee
Simon erzählt vom Weitwandern "Norwegen der Länge nach"
Die Mentalität, das eher kältere Klima und dass es schlicht nicht so überlaufen ist. In Norwegen gehört Wandern zum Lebensstil und wird dort unprätentiös und entspannt angegangen. Das ist es, was Simon Michalowicz an Norwegen fasziniert.Simon ist ein Podcaster-Kollege, Autor eines Wanderbuches, Vortragsredner, er hat einen Job im Outdoormarketing … vieles in seinem Leben dreht sich ums Draußensein. All das hätte er sich vor gut 10 Jahren kaum vorstellen können. Ja, er war mal hier und mal da unterwegs, zu Fuß, mit dem Fahrrad. Aber irgendwann wollte er mehr … und eine Auszeit...
2022-12-10
1h 36
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - was muss man alles über Pulkaschlitten wissen?
In der neuen Folge Winterspezial von #EinLöffelButter mit Malte von winterfjell.de nehmen wir euch mit in die Welt der Pulkaschlitten. Wer im Winter loszieht stellt sich unweigerlich die Frage, wie sich bloß das ganze Gepäck, die Verpflegung und den Brennstoff sicher und möglichst komfortabel transportieren kann? Ein Trekkingrucksack ist beim Umfang des Gepäcks oft nur die zweite Wahl und so rücken die in Skandinavien beliebten Pulkaschlitten ins Blickfeld. Aber welchen Schlitten soll ich bloß nehmen? Es gibt diese Schlitten ja in den unterschiedlichsten Größen, Preisklassen und Materialien. Dazu kommt noch...
2022-12-08
1h 18
Ein Löffel Butter
Stefan Glowacz - warum jagst du den Augenblick?
In der neuen Folge #EinLöffelButter begrüße ich Stefan Glowacz bei mir im Podcast. Mit Stefan verbindet man spektakuläre Klettertouren, Erstbegehungen und Kletterexpeditionen auf der ganzen Welt, und diese schon seit vielen vielen Jahren. Wenn ich an Stefan denke, dann kommen mir aber sofort Bilder von Abenteuern in Südamerika, Baffin Island oder auch Grönland in den Sinn, bei denen das Klettern eigentlich immer eher nur der Anlass war, sich dann in teils spektakuläre Touren mit einer hohen Ereignis- und Erlebnisdichte zu stürzen, und das immer unter der Prämisse des By-fair-means-Gedankens. Mal s...
2022-11-24
1h 15
Ein Löffel Butter
Thorsten Hoyer - was beschäftigt dich beim Wandern?
Der Hoyer wandert - und das heute in der neuen Folge von #EinLöffelButter. Mit Thorsten Hoyer verbindet man wandern in all seinen Facetten, ganz egal ob 300 km Non-Stop und ohne Schlaf oder gemütlich mir seinem Hund Rudi im Stadtwald von Erfurt. Als Koch ins Berufsleben gestartet, sich dann beruflich dem Tourismus zugewandt und irgendwann selbstständig als Journalist, Autor und Fernwanderer. Und so geht er nun schon seit einigen Jahren durch die Welt, mittlerweile sogar als Chefredakteur des Wandermagazins - der Hoyer wandert eben gern. Dabei bleibt Thorsten immer neugierig und offen für neue Dinge...
2022-11-17
1h 17
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - welche Ski, Bindungen, Schuhe und Stöcke wählt man aus?
Im ersten wirklich thematischen Winterspezial von #EinLöffelButter und Malte von winterfjell.de geht es in dieser Folge um die Auswahl der Ski, Skischuhe und Bindungen für Wintertouren in Skandinavien. Vorab, wir haben uns auf Ski beschränkt und Schneeschuhe außen vor gelassen, da wir beide finden, dass Ski das Mittel der Wahl für längere Touren dort oben im Norden ist. Ob man dagegen richtig gut Skifahren können muss, dass lassen wir mal offen, wir beide sind jedenfalls nicht mit Ski an den Füßen zur Welt gekommen um es mal vorsichtig zu sagen...
2022-11-11
1h 15
Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - was reizt dich am Winter?
In der aktuellen Folge #EinLöffelButter begrüße ich Malte von winterfjell.de als meinen neuen Stammgast. Malte beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit Touren im Winter in Skandinavien und beleuchtet dieses Thema in seinem Blog von allen möglichen Seiten. Bereits vor einiger Zeit haben wir uns in einer Folge über Wintertouren in Skandinavien unterhalten und dabei schnell festgestellt, dass das Thema zu viele Aspekte und Facetten für nur eine Podcastfolge hat. Daher war uns schnell klar, dass wir ausführlicher und ausgedehnter über die unterschiedlichsten Themen sprechen wollen. Und so gehen wir es jetzt ein...
2022-11-03
47 min
Ein Löffel Butter
Franziska Consolati - wie kommt man in Schweden an?
In dieser Folge #EinLöffelButter spreche ich mit Franziska Consolati. Als Autorin und Bloggerin geht Franziska durchs Leben, immer mit dem Fokus Draußensein. Alles begann nach dem Abitur mit einer ersten Reise in die Sahara, empfohlen von örtlichen Reisebüro. Von da an war klar, Franziska möchte mehr von der Welt entdecken. Zusammen mit ihrem Freund Felix ging es auf Weltreise, beginnend mit einer längeren Trekkingtour durch die Mongolei, über die Franziska ihr erstes Buch schrieb. Irgendwann war klar, dass das Schreiben über Touren und das Unterwegssein genau ihr Ding sind, so dass sie sich ents...
2022-10-27
1h 26
Ein Löffel Butter
Leona Kringe - mit welchen Emotionen fährt man durch ganz Europa?
In der neuen Folge #EinLöffelButter spreche ich mit Leona Kringe. Leona war schon einmal bei mir im Podcast zu Gast und wir sprachen damals über ihre Leidenschaft für große Herausforderungen, insbesondere beim Fahrradfahren. Eben eine dieser großen Herausforderungen hat sich Leona in diesem Jahr gesucht, als sie als eine der ersten überhaupt über 7500 Kilometer mit unendlich vielen Höhenmetern von Portugal bis hoch zur Grenze Jakobselv in Nord-Norwegen dem neu etablierten European Divide Trail mit dem Gravel Bike gefolgt ist. Unterwegs traf sie auf unterschiedlichste Herausforderungen, sei es kaputte Ausrüstung oder zu we...
2022-10-20
1h 12
Ein Löffel Butter
Richard Löwenherz - was fasziniert dich an der Einsamkeit?
In dieser Folge ist Richard Löwenherz zu Gast bei mir im Podcast. Richard ist bekannt für seine abenteuerlichen Touren mit dem Fahrrad, dem Packraft oder auch zu Fuß im fernen Osten Russlands. Egal ob im mückenverseuchten sibirischen Sommer oder bei minus 50° C im eiskalten Winter, Richard macht sich auf und verschwindet oft Wochen und monatelang in den einsamen Weiten dieser menschenleeren Gegenden. Schon oft habe ich mich gefragt was ihn antreibt, sich diesen Strapazen auszusetzen. Worin liegt für ihn die Faszination sich dort immer wieder zu beweisen und selbst herauszufordern? Wie kommt er mit dem...
2022-10-14
1h 12
BiketourGlobal - der Bikepacking und Radreise Podcast
BTG Podcast S2/#64: Alles über Ausrüstung mit Simon
Herzlich Willkommen zur 64. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Schon lange wollte ich mal tiefer in das Thema Ausrüstung einsteigen und all das Wissen, Erfahrung und Ahnung rund um Membranen, Stoffe, Zertifikate, Atmungsaktivität, Wasserdichtheit in einem Podcast besprechen und gleichzeitig euch praktische Tipps zu Zelt, Schlafsack, Isomatte und Funktionsjacke geben. Und nun hat es geklappt, denn ich begrüße Simon Michalowicz im Podcast, der nicht nur ein sehr erfahrener Wanderer und Bikepacker ist, sondern auch bei Globetrotter arbeitet und viele Kunden beraten hat. Freut euch also auf einen Podcast volle...
2022-05-25
1h 50
London Writers' Salon
#007: Mike Michalowicz — Break Free from the Starving Artist Mindset and Manage Your Money with Confidence
Can creativity and money go hand in hand? How can we guarantee that we pay ourselves a profit no matter how much we earn? In this episode we talk to Mike Michalowicz about his Profit First method that helps creatives manage their money better, pay themselves well, and make a profit. We also talk about guerilla marketing strategies, connecting with your readership and how to build your confidence. *Mike is the author and creator of Profit First, a methodology used by hundreds of thousands of companies across the globe to drive profit. Profit First is a...
2022-05-07
55 min
Ein Löffel Butter
Catharina Capteyn - wie lernt man Norwegisch?
Heute ist Catharina Capteyn bei mir zu Gast im Podcast. Wir kennen uns beide aus der Schule, genauer gesagt aus der Sprachschule, denn Catharina betreibt mit Ordcap eine Online-Sprachschule, die sich auf skandinavische Sprachen spezialisiert hat. Wenn man sich mit dem Thema Fern- oder neudeutsch Remote-Unterricht für skandinavische Sprachen beschäftigt wird man ganz schnell auf Catharina stoßen. Dabei ist das Konzept so einfach wie genial, im persönlichen Online-Unterricht kann man gezielt auf die Bedürfnisse des Lernenden eingeht, ganz unabhängig von Ort und Terminstress, denn nicht nur die Lerninhalte können so gezielt...
2022-03-30
58 min
Ein Löffel Butter
Malte Hübner - was braucht man fürs Winterfjell?
Heute ist Malte Hübner bei mir zu Gast im Podcast. Wer sich in unseren Breiten mit dem Thema Wintertouren beschäftigt, wird zwangsläufig auf Maltes Blog Winterfjlell stoßen, denn dort sammelt Malte zahlreiche Infos, Tipps und Tricks rund um dieses Thema. Gerade als Neuling in diesem Bereich ist es extrem hilfreich, so auf umfassende und undogmatische Infos zurückgreifen zu können. Malte hat weder einen Wax-Bachelor noch sind ihm irgendwelche kommerziellen Interessen zu unterstellen, er ist weder zum Nord- noch zum Südpol gelaufen und suhlt sich auch nicht in seinen epischen Erfolgen, nein Mal...
2022-02-02
2h 08
Ein Löffel Butter
Till Gottbrath - wie wird man Outdoor?
In dieser Folge ist Till Gottbrath bei mir zu Gast im Podcast. Wer sich hierzulande tiefer mit dem Thema Outdoor beschäftigt, wird irgendwann auf seinen Namen stoßen, denn es gibt wohl kaum jemanden, der das Thema Outdoor in wirklich all seinen Facetten so lebt wie Till. Die Leidenschaft fürs Draußensein begleitet ihn seit Kindesbeinen und führte ihn zu den entlegensten Orten dieser Welt, von Patagonien bis Grönland, mit dem Segelboot oder dem Pulkaschlitten, Sommers wie Winters, alles dreht sich bei Till darum, draußen unterwegs zu sein. Das ihm diese L...
2022-01-22
1h 36
Ignite Your Leadership
#35: Get Different and Profit First with Mike Michalowicz
DescriptionTina Marie talks with Author and founder of Profit First, Mike Michalowicz. We get to hear about Mike’s book “Get Different” as well as how being a Profit First Professional has helped and allowed Tina Marie to get the results she wants from her business. BioBy his 35th birthday MIKE MICHALOWICZ (pronounced mi-‘kal-o-wits) had founded and sold two multi-million dollar companies. Confident that he had the formula to success, he became a small business angel investor… and proceeded to lose his entire fortune. Then he started all over again...
2021-09-28
30 min
Ein Löffel Butter
Erika Dürr - wo ist dein Platz draußen?
In dieser Folge ist Erika Dürr mein Gast. Viele von euch kennen sie als Bloggerin Ulligunde, die in ihrem fabelhaften Blog seit vielen Jahren über Bergsport-Abenteuer jeglicher Couleur berichtet. Wie so viele hat sie den Blog begonnen, um Freunde und Familie über ihre Reisen auf dem Laufenden zu halten. Was als kleine Sache anfinge, hat sich nach und nach zu einer richtigen eigenen Reise entwickelt, so dass man auf ulligunde.com viele informative und unterhaltsame Artikel vor allem zum Klettern und Bergsteigen findet. Irgendwann hatte der Blog ein so breites Publikum erreicht, dass sich für Erika...
2021-08-19
1h 20
Ein Löffel Butter
Olaf Schubert - wie ist dein Weg von der Reise auf die Vortragsbühne?
In dieser Episode ist Olaf Schubert zu Gast bei mir im Podcast. Olaf ist Reisender, Photograph und Vortragsreferent und wohnt in Dresden. Gerade zum richtigen Zeitpunkt für ihn fiel die Mauer und plötzlich stand ihm die Welt offen. Diesen unerwarteten Gewinn an Freiheit in Händen hat er sich aufgemacht, die Welt zu entdecken. Vor allem mit dem Fahrrad ging es auf lange Touren um die eigenen Träume zu leben und in die Tat umzusetzen. Vor allem Asien und der Himalaya lassen Olaf seitdem nicht mehr los, aber auch der Norden ist ihm nicht fremd...
2021-06-06
1h 13
Ein Löffel Butter
Rolf Stange - woher kommt deine Leidenschaft für Spitzbergen?
Mein heutiger Gast im Podcast ist Rolf Stange. Jeder, der sich in unseren Breiten mit Spitzbergen beschäftigt, wird zwangsläufig auf Rolf stoßen. Seit weit mehr als 25 Jahren reist er auf die Inselgruppe im arktischen Ozean, er hat sein Herz komplett an den hohen Norden verloren. Egal zu welcher Jahreszeit, der gebürtige Westfale war schon dort und hat die Inselgruppe in all ihren Facetten erlebt. Ob auf ausgedehnter Wintertour per Ski und Pulka oder als erfahrener Guide mit dem Segelboot, Rolf hat dort schon so viele Erfahrungen gemacht, dass es wohl kaum jemanden gibt, der s...
2021-05-28
1h 19
Making Work Better: Employment Law & Workplace Challenges
“Profit First,” with Mike Michalowicz
In this episode, Mike Michalowicz, innovative entrepreneur and author of seven books, sits down with Kristen to discuss what is perhaps his most impactful work, Profit First. Mike shares the heartbreaking story that eventually led him to write this book as well as how the principle of “profit first” can facilitate positive change in a business. Kristen and Mike also discuss the effect that “profit first” can have on company culture and how to shape that effect. Tune in to hear a fascinating conversation between employment attorney and creative entrepreneur to learn how to create and grow a healthy business...
2021-05-25
28 min
Ein Löffel Butter
Erik Lorenz - wie wird man weltwach?
Mit der Stimme von Erik Lorenz im Ohr bin ich schon oft laufen gegangen, habe damit im Schlafsack gelegen oder bin auf dem Sofa mit ihm und seinen Gästen auf Reisen gegangen. Schon lange begleite ich Erik und seinen Weltwach-Podcast, habe mich auf neue Gäste und spannende Episoden gefreut, mich aber auch immer wieder gefragt: Wer ist der Mann hinter dem Podcast? Warum ist Erik so weltwach und warum geht er so mit offenen Augen und Ohren durch die Welt? Das Format Podcast ist seit einiger Zeit in aller Munde, aber schon lange vorher schon hat...
2021-04-22
1h 08
Ein Löffel Butter
Bernd Richter - wie fährt man mit dem AWO-Motorrad ans Nordkap?
In dieser Episode spreche ich mit Bernd Richter über eine ganz besondere Reise, die ihn über 9000 km mit dem Motorrad zum Nordkap und wieder zurück nach Hause geführt hat. Bernd ist Landwirt und bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie einen Hof in der Nähe von Löbau in der Lausitz. Über unsere gemeinsame Leidenschaft für den Norden sind wir vor einigen Jahren in Kontakt gekommen und als wir dann nach Dresden gezogen sind, hat sich nach und nach eine wunderbare Freundschaft entwickelt. Ich weiß wie sehr Bernd mit seiner Familie in der Heimat verwurzelt ist, aber...
2021-04-15
1h 41
Best Seller Secrets
Growing Multiple 7 Figure Companies with the "Profit First" Man, Mike Michalowicz
Growing Multiple 7 Figure Companies with the "Profit First" Man, Mike Michalowicz– Publish. Promote. Profit. with Rob Kosberg Episode 020 Mike MichalowiczBy his 35th birthday Mike Michalowicz founded and sold two multi-million-dollar companies. Confident that he had the formula to success, he became a small business angel investor… and proceeded to lose his entire fortune. Then he started all over again, driven to find better ways to grow healthy, strong companies. Mike has devoted his life to the research and delivery of innovative, impactful entrepreneurial strategies to you.Mike is the creator of Profit First, which is used by hundreds of thousands of c...
2021-04-15
23 min
Ein Löffel Butter
Stephan Orth - wo ist Opas Eisberg?
In der heutigen Folge gehe ich mit Stephan Orth auf Expedition! Die meisten kennen Stephan als couchsurfenden Autor, der sich so den spannendsten Reisezielen auf seine ganz besondere Art nähert. Aber neben der Couch ist ihm auch die Isomatte im Zelt nicht fremd, ganz im Gegenteil. Als damaliger Reisejournalist war Stephan immer auf der Suche nach aufregenden Abenteuergeschichten und sprach mit den größten Outdoorheroen, die man sich nur vorstellen kann. Doch das größte Abenteuer schlummerte seit Jahrzehnten zu Hause bei seinen Großeltern und wartete nur darauf von ihm wiederentdeckt zu werden – denn sein Opa war T...
2021-04-01
1h 13
Ein Löffel Butter
Lotta Lubkoll & Esel Jonny - wie habt ihr euer Glück gefunden?
Heute ist Lotta Lubkoll bei mir zu Gast im Podcast. Sie ist vor einiger Zeit zusammen mit ihrem Esel Jonny zu Fuß von München über die Alpen bis nach Venedig gelaufen. Eigentlich ist sie gerade in der Ausbildung zur Schauspielerin als ihr Vater schwer krank wird und kurz darauf stirbt. Er hatte einen langgehegten Wunsch - irgendwann als Rentner wollte er mit dem Trecker und einem alten Zirkuswagen ums Mittelmeer reisen. Leider kam es dazu nun nicht mehr. Für Lotta aber fielen nach und nach die Puzzelteile an ihren Platz, die Zeit mit ihrem Vater hatte...
2021-03-25
1h 08
Ein Löffel Butter
Sarah Moritz & Michael Fiukowski - wie ist es als Trekkinganfänger auf dem Kungsleden?
Heute sind Sarah Moritz und Michael Fiukowski bei mir zu Gast. Die beiden kenne ich über Michael, der als Fotograf und Social Media Manager in der Outdoorwelt unterwegs ist. Beide wohnen zusammen in Berlin und es zieht sie immer wieder hinaus in die Welt, die sie mehr und mehr zu Fuß und mit Trekkingrucksack gemeinsam erkunden. Vor allem der Norden hat es den beiden dabei angetan und so sind sie vor einiger Zeit aufgebrochen ins Abenteuer um als Trekkinganfänger den nördlichen Kungsleden im herbstlichen Lappland zu erwandern. Wie kommt man darauf, zusammen so eine Tour zu ma...
2021-03-10
1h 31
Ein Löffel Butter
Leona Kringe - was reizt dich an großen Herausforderungen?
Mein heutiger Gast ist Leona Kringe. Leona geht bzw. besser gesagt radelt als Heimatnomadin durchs Leben. Sie ist Tierärztin und hat ihren ganz einen Weg eingeschlagen von der Kindheit im Sauerland bis zu den Bergen des Schwarzwaldes, wo sie mittlerweile lebt. Eine spannende Reise insbesondere voller Touren, die viel Ausdauer und Durchhaltewillen benötigen. Wie es ist, Erfahrungen zu sammeln, Vertrauen ins sich, seine Leistungsfähigkeit und auch die Hilfsbereitschaft der Menschen zu bekommen, davon erzählt Leona in dieser Folge. Sie liebt es sich großen Herausforderungen zu stellen und daran zu wachsen, auch we...
2021-02-25
59 min
Ein Löffel Butter
Alexander Kopatz - wo findet man Bären in Norwegen?
Mein heutiger Gast ist Alexander Kopatz. Alex kommt ursprünglich vom Niederrhein und lebt mittlerweile in Trondheim. Er ist Wildtier-Biologe und forscht im Bereich großer Beutegreifer. Das heißt er hat sich an die Fersen von Wölfen und insbesondere Bären geheftet um ihre Genetik und Ausbreitung in Skandinavien zu studieren. Er hat viel Zeit in der Wildnis des Nordens verbracht, an spannenden Orten gelebt und gibt uns einen Einblick in das Verhalten dieser Tiere und natürlich auch sein eigenes Leben im Norden. Denn wissenschaftliche Arbeit heißt nicht nur sich durch die Wälder zu schlagen...
2021-02-18
1h 11
Ein Löffel Butter
Laura Schmidt - wie ist es auf Expedition am Nordpol?
Laura Schmidt hat an einer der größten Polar-Expeditionen dieser Zeit teilgenommen. Als Mitglied im Logistikteam der Mosaic-Expedition war sie 2020 über 4 Monate lang auf dem Forschungsschiff Polarstern in der Nähe des Nordpols stationiert und hat dort dafür gesorgt, dass die Wissenschaftler sicher ihrem Job nachgehen können und unter anderem Eisbären dem Schiff nicht zu nahe kommen. Als Diplom-Geografin mit viel Erfahrung als Guide in arktischen Gefilden war diese Aufgabe perfekt für Laura und ganz sicher eine Aufgabe, die nicht viele Leute in ihrem Lebenslauf stehen haben. Wir sprechen über ihren Weg vom heimischen Augsburg bis zum N...
2021-02-05
59 min
Ein Löffel Butter
Tobias Woggon - wie entdeckst du vom Bike aus den Norden?
Mit Tobias Woggon in den Norden zu reisen ist eine ganz besondere Geschichte - denn Tobi sieht den Norden durch die Augen eines Mountainbikers. Er war lange Zeit im Weltcup-Zirkus als Profifahrer rund um die Welt unterwegs, aber immer in der Blase dieser Community. Kurz irgendwo hinreisen, Radfahren und wieder weiter - das war Tobi irgendwann genug. Er stieg aus und um und macht mittlerweile sein ganz eigenes Ding. Mit dem Fahrrad zu reisen, die Welt vom Sattel aus zu entdecken und darüber in Vorträgen und Büchern zu berichten ist jetzt sein Antrieb. In Tobi...
2021-01-27
1h 05
Ein Löffel Butter
Birgit Lutz - wie durchquert man Grönland?
Mit Birgit Lutz in den hohen Norden zu reisen ist sicher eine der coolsten Erfahrungen für jemanden, der gerne nordwärts reist. Kaum jemand aus unseren Breiten war wohl so oft im arktischen Eis unterwegs wie die Bayerin, die ihre Heimat am Schliersee gefunden hat. Von dort aus geht es dann für Sie Jahr für Jahr los auf Expeditionen und Touren in Grönland, Spitzbergen, Norwegen oder auch zum Nordpol. In Eis und Schnee fühlt Birgit sich so richtig wohl, weiß aber auch um die Hindernisse und Anstrengungen die dort auf einen warten. Birgit...
2021-01-16
1h 22
hungeraufneues
#029 Interview Simon paTour
Kann eine Dose Ananas glücklich machen? Im ersten Podcast des Jahres 2021 haben wir einen ganz besonderen Gast: Es ist der Fernwanderer und Blogger Simon Michalowicz, den seit Jahren das nordische Expeditionsvirus befallen hat. Unter simonpatur.de bloggt Simon von seinen Touren durch den hohen Norden. Bekannt wurde er durch die mehrmalige Durchwanderung „Norwegen der Länge nach“ und das gleichnamige Buch zu der faszinierenden Tour. Simon ist gefragter Speaker und spricht in seinem Podcast „Ein Löffel Butter“ mit Fernwander-Kollegen und Expeditions-Freaks. Als Foodies interessiert uns natürlich: Was isst man auf einer solche...
2021-01-11
35 min
Nature Advantage Podcast
NA 10 Accidentally Intentional in Nature with Mike Michalowicz Part 2 of 2
“Nature is simple, and it can relate to all of us...I think everyone has a visceral relation to nature.” - Mike Michalowicz Mike Michalowicz is the entrepreneur behind three multimillion-dollar companies and is the author of Profit First, Clockwork, The Pumpkin Plan, and his newest book, Fix This Next. Today, Mike leads two new multi-million-dollar ventures, as he tests his latest business research for his books. He is a former small business columnist for The Wall Street Journal and business makeover specialist on MSNBC. Mike is a popular main stage keynote speaker on innovative entre...
2020-12-21
25 min
Nature Advantage Podcast
NA 9 How Nature Unites Us in Life and Business with Mike Michalowicz Part 1 of 2
“Nature knows the answers, so why try to invent the answer... Look in nature.” -Mike Michalowicz Mike Michalowicz is the entrepreneur behind three multimillion-dollar companies and is the author of Profit First, Clockwork, The Pumpkin Plan, and his newest book, Fix This Next. Today, Mike leads two new multi-million-dollar ventures, as he tests his latest business research for his books. He is a former small business columnist for The Wall Street Journal and business makeover specialist on MSNBC. Mike is a popular main stage keynote speaker on innovative entrepreneurial topics and regularly travels the globe as an...
2020-12-14
24 min
Ein Löffel Butter
Florian Astor - wie kündigt man seine Komfortzone?
Mit Florian Astor zu sprechen ist für mich jedes Mal ein echtes Highlight! Ich kenne kaum jemanden, der so konsequent sein altes Leben gekündigt und seine enorme Komfortzone hinter ich gelassen hat. Flo ist 15 Jahre lang straight seinen Weg gegangen um dann irgendwann von der Überholspur auf der Karriere-Autobahn die Abfahrt zum Fernwandern zu nehmen. Er hat sich selbst ausgebremst um auszuprobieren, ob es noch andere Dinge neben der Arbeit gibt. Sich damit auseinander zu setzen und auch mit sich selbst unterwegs zu sein sind Erfahrungen, auf die Flo glaube ich nicht unbedingt so vorbereitet war...
2020-12-11
1h 16
Ein Löffel Butter
Renée Quost - wann kommst du an?
Mit Renée Quost verbindet mich seit unserem ersten Treffen beim Fernwandern-Camp 2017 die gemeinsame Leidenschaft für den Norden. Damals trafen sich Fernwanderer und angehende Fernwanderer zum gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer um zusammen eine gute Zeit zu haben. Schnell war klar, dass Renée irgendwann in naher Zukunft aufbrechen wird, um Norwegen zu Fuß der Länge nach zu durchwandern. Alle Konjunktive zu streichen, sich in die Vorbereitung einer solchen langen Wanderung zu stürzen und dann auch erfolgreich loszulaufen und schließlich am Nordkap anzukommen sind dabei aber nur eine Sache - denn zurück zu kommen und sich...
2020-11-24
47 min
Ein Löffel Butter
Tim Schulz - wie unternimmt man etwas?
Meinen heutigen Gast Tim Schulz hat es von Norddeutschland nach Schweden verschlagen. Er hat beim Finanzamt studiert, war dabei unzufrieden, wollte durch Norwegen wandern und hat dann unverhofft seinen Platz im Norden gefunden. Tim kam ins schwedische Lund um dort seinen Master in Entrepreneurship & Innovation zu machen – ein Aufgabe währenddessen war es, ein Unternehmen zu gründen, zumindest in der Theorie auf dem Papier. Aber Tim und zwei seiner Kommilitonen hatten eine so gute Idee, dass sie ihre Firma Renjer sogar richtig gegründet haben. Viele Hürden und Hindernisse taten sich vor ihnen auf, sie haben sich auf ei...
2020-05-16
1h 21
Ein Löffel Butter
Martin Hülle - wie fängt man den Norden ein?
Seit fast dreißig Jahren geht mein heutiger Gast Martin Hülle im Norden auf Tour. Angefangen hat alles auf dem Kungsleden in Schweden, Martin war kaum 17 Jahre alt. Seitdem hat ihn der Nordlandvirus nicht mehr losgelassen. Jahr für Jahr bricht er seitdem auf um sich seinem Sehnsuchtsziel vor allem auch fotografisch zu nähern, denn Martin arbeitet mittlerweile als freier Fotograf und Autor. Er fängt den Norden dabei so ein, wie er ihn auf Tour erlebt - klar und ohne Effekthascherei findet er seine Motive. Nach meiner ersten großen Tour saß ich irgendwann bei ihm in Wupp...
2020-04-28
1h 26
Rausgehört
140 Tage durchs wilde Norwegen mit Simon Michalowicz #07
Konjunktive wie „hätte, würde, wäre“ halten die meisten von uns andauernd von größeren Vorhaben ab. Simon Michalowicz (38) hat diese Konjunktive für sich gestrichen. Er sucht nach Herausforderungen und verlässt dafür regelmäßig seine Komfo.. Konjunktive wie „hätte, würde, wäre“ halten die meisten von uns andauernd von größeren Vorhaben ab. Simon Michalowicz (38) hat diese Konjunktive für sich gestrichen. Er sucht nach Herausforderungen und verlässt dafür regelmäßig seine Komfortzone. Ob Sommer oder Winter, durch Berge oder die Weiten Skandinaviens. Simon Michalowicz geht auf Entdeckungsreise so oft es eben geht. Wie ihn die Natur...
2020-04-23
48 min
The Speaking Club: Mastering the Art of Public Speaking
The Journey to Business and Speaking Success with Mike Michalowicz
Mike Michalowicz is a best-selling author, speaker, multi-millionaire business owner and the man that Simon Sinek calls “the top contender for the patron saint of entrepreneurs” However, his work today came as a result of learning some crucial business and life lessons after losing everything he’d made from selling two companies. Since then Mike has devoted his life to finding better ways for himself and other entrepreneurs to grow healthy, strong companies. He is a former small business columnist for The Wall Street Journal and business makeover specialist on MSNBC. Mike is a popular main sta...
2020-04-23
35 min
Ein Löffel Butter
Kathrin Heckmann - wie wird man zum Fräulein Draußen?
Als Bloggerin Fräulein Draußen wandert Kathrin Heckmann seit einigen Jahren schon durch die Welt. Angefangen hat alles mit einem Urlaub in Schottland, ein Roadtrip verbunden mit einigen Tageswanderungen haben in Kathrin das Verlangen nach Friluftsliv entfacht, kennengelernt hatte sie dieses Draußensein mit Spaß und Freude schon im Studium während ihres Auslandsemsters in Oslo. Wir beide kennen uns schon recht lange, haben unsere Blogs beinahe zur gleichen Zeit gestartet und ich freue mich echt zu sehen, was Kathrin mittlerweile alles erreicht hat. Ihr Blog ist einer der größten in Deutschland rund ums Thema Outdoor, sie hat ber...
2020-04-19
1h 11
Ein Löffel Butter
Tony Hinze - wie bewirbt man sich aufs Träume leben?
Mein heutiger Gast ist Tony Hinze. Vor ein paar Jahren flattert mir eine E-Mail ins Postfach die den Betreffe hatte: Träume verwirklichen - Danke! Darin schrieb mir ein Junger Mann aus Magdeburg, dass er gerade sein Studium beendet und sich nun vorgenommen hat, Norwegen der Länge nach zu durchwandern. Der Junge Mann hieß Tony und er hat es dann wirklich gemacht! Er ist erfolgreich durch ganz Norwegen gewandert. Unterwegs hatte er viel Zeit sich zu überlegen, mit wem er den Rest seines Lebens verbringen und was er nach der Tour daheim machen möchte. Zurück aus Norweg...
2020-04-12
1h 05
Ein Löffel Butter
Jerome Blösser - wie wettert man richtig ab?
Das Unterwegssein und Reisen sind Jerome Blössers großen Passion und auch Profession. Als Nomade im Herzen betreibt er seit nunmehr fast 20 Jahren seine eigene kleine und feine Wandermanufaktur Puretreks und bietet Gruppenreisen vor allem in den Wüstenregionen dieser Erde an. Der Weg dorthin lang und begann mit ersten Reisen südwärts von seiner Heimatstadt Berlin aus. Die Reisen haben haben ihn nicht nur unzählige Male zu den Nomaden Arabiens geführt sondern auch in seine Wahlheimat am Möhnesee im Westfälischen wo ich in erreicht habe, denn auch ihm hat das Coronavirus eine unerwarte...
2020-04-03
57 min
Ein Löffel Butter
Johanna Stöckl - wie schreibt man in diesen Zeiten übers Draußensein?
Normalerweise sitzt Johanna Stöckl auf der anderen Seite des Mikrophons und stellt die Fragen, denn sie arbeitet als freie Journalistin mit dem Schwerpunkten Outdoor und Bergsport in München. Egal ob klassische Tageszeitung oder Online-Magazin, wer sich mit dem Thema draußen beschäftigt wird ganz bestimmt schon einen Artikel von ihr gelesen haben. Johanna war es auch, die mir kurz nach meiner ersten Norge på langs Wanderung eine E-Mail mit der Bitte um ein Interview schickte. Alles andere ist quasi Geschichte und nach besagtem Interview haben wir uns über die Jahre richtig angefreundet. Als ich mit de...
2020-03-29
1h 00
Ein Löffel Butter
Torben Andresen - wie schafft man das?
Ein Nordlicht in Bayern, ein Blogger der gerne mit der Filmkamera unterwegs war und der Non-Stop durch die Wüste Negev in Israel mit seinem Kumpel wandern wollte. Viele Facetten ein und der selben Person, nämlich Torben Andresen. Zur Premiere meines Podcasts sprechen wir natürlich über die aktuelle Lage, denn egal wie man es dreht und wendet, man kommt einfach nicht drumherum bzw. nach draußen. Aber auch der Rück- und Ausblick lohnen sich, denn wenn man zur rechten Zeit die richtigen Rückschlüsse zieht, dann schafft man das. Torbens Website: http://kleines-epos.de/ ...
2020-03-26
56 min
Ein Löffel Butter
Los geht's!
Das Leben mit dem großen Löffel kosten! Gerne auch mal mit Butter! Es sind die kleinen Dinge und die Begegnungen, die das Unterwegssein zu Fuß draußen an der frischen Luft so besonders machen. Jedenfalls für mich! Und deshalb hab ich mir vorgenommen mal bei einigen Leuten anzurufen oder sie zu treffen, um mich über ihr Draußensein zu unterhalten! Los geht's! Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter simon@simonpatur.de oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen Photo: Anna...
2020-03-25
03 min
MLM Nation - Network Marketing's Untold Secrets
507: Special episode on the Top Business and Life Lessons from 2018 by Simon Chan
Happy holidays and happy new year! In this episode, I want to share some top business and life lessons as we reflect back on the year. The reasons I do this podcast are to share business and productivity lessons I’ve learned about getting more energy, time management skills, and other useful tips. I hope to inspire you and help you take your business to the next level. Take time to recap your year. When you really think about it, you probably have done more than you realize. When I did this, it allowed me to realize ev...
2018-12-31
25 min
MLM Nation - Network Marketing's Untold Secrets
410: Behind the Scenes @ MLM Nation “How to Properly Read a Business Book”
Here’s your chance to finally own my most treasured collection of network marketing training... Reports, Checklists, and Implementation guides. Literally everything I use to grow and operate my network marketing business. Welcome to a special episode where you get to hear what’s going on Behind the Scenes at MLM Nation and get a close up view of the life of an entrepreneur. This is where you’ll get not only the latest news about MLM Nation, but a sneak peek inside the life of Simon Chan… Learn about the latest adventures that Sim...
2017-11-08
29 min
MLM Nation - Network Marketing's Untold Secrets
404: Behind the Scenes @ MLM Nation “How to Become Proactive”
Here’s your chance to finally own my most treasured collection of network marketing training... Reports, Checklists, and Implementation guides. Literally everything I use to grow and operate my network marketing business. Welcome to a special episode where you get to hear what’s going on Behind the Scenes at MLM Nation and get a close up view of the life of an entrepreneur. This is where you’ll get not only the latest news about MLM Nation, but a sneak peek inside the life of Simon Chan… Learn about the latest adventures that Sim...
2017-10-25
17 min
The Speaker Lab Podcast
How to Start Over as a Speaker and Author with Mike Michalowicz
If you built several successful businesses and sold them, what would you do next? Would you write books and become a speaker? That's what our guest for today's episode of The Speaker Lab has done!Mike Michalowicz (listen in and he'll help you pronounce his name) is a well-known international speaker and best-selling author who made a lot of money in previous endeavors, and started over as a speaker and author.On episode 119 of The Speaker Lab, he shares why he has gone down this particular road and several hacks that have helped him continue...
2017-02-07
36 min