podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Simon Sadowski
Shows
MYOGaming.se rollspelpodd av kvinnor, transmän och icke-binära.
Monster Hearts 2: Mina Drömmars Drottning 2/2
Mystiken tätnar för Ashton och Skye i den spännande upplösningen av vårt allahjärtansdag-äventyr. Skye börjar forma en hypotes om vad som kan ha drabbat Jordan och fortsätter gräva i mysteriet tillsammans med Ash. Men snart tar de båda vatten över huvudet och insatserna höjs, snart handlar det inte om att rädda sinnen längre, de behöver oroa sig över sina liv.Musik av TravantiliumMadRepeatMusik från #Uppbeathttps://uppbeat.io/t/galapaghost/b...
2025-02-14
1h 58
PR's Top Pros Talk
Creating and Promoting Purpose-Driven Content - Mikey Sadowski, Intrepid Travel, and Amy Skelding, FINN Partners
Mikey Sadowski, Vice President of Global Communications at Intrepid Travel, and Amy Skelding, Managing Partner of the UK Travel Practice at FINN Partners, discuss how they incorporate local perspectives into their storytelling. Mikey explains the two questions he considers when evaluating a new product. Amy highlights how public relations play a crucial role in strategic decision-making.
2024-08-20
12 min
Bossa bom dia [Tilos Rádió podcast]
Jesus Boogie (7" special)
01 Patti Smith - Here I Dreamt I Was An Architect02 Emma De Angelis - Trip03 Sven Libaek Orchestra - Babs04 The Brian Bennett Band - Clearing Skies05 Emma De Angelis - Plankton06 Yamasuki's - Yamasuki07 Arşivplak - Sarı Kız08 Megatone - Stick To The New09 Joerg Reiter & Band - Gateway10 Arşivplak - Şeker Oğlan11 James Last - Happy Brasilia 15:30 12 Elza Soares - Pam-Pam-Pam13 Super Som T.A. - Aquarius14 Hermes Aquino - Eu Quero Ser Teu Rei15 Cláudia - Je...
2024-07-08
1h 57
sichtbar*sportlich
10 Takeaways für Deine Sportorganisation
Du und/oder Dein Verein hat begonnen sich mit der Teilhabe von Queerios zu beschäftigen? Ihr seid grundsätzlich daran interessiert Dinge in Eurer Organisation zu verändern, damit diese möglich wird? Oder Ihr seid schon mittendrin? Super! Herzlich Willkommen im Team!Damit Euch der Einstieg oder die Fortführung gut gelingt, habe ich Euch 10 Takeaways zusammengestellt, die Euch dabei unterstützen und zur Auseinandersetzung anregen sollen.sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webseite, Instagram, Facebook)RUNN+Run beyond the binary – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de)Gender Unicorn - (transs...
2024-02-13
23 min
sichtbar*sportlich
Diversität und Feelfalt im Hochschulsport
„Diversität und feelfalt im Hochschulsport“ ist ein Motto des Göttinger Hochschulsports. Genauso wie die Wissenschafts- und Arbeitskultur soll auch die Sportkultur allen Universitätsangehörigen und Mitgliedern gleiche Chancen ermöglichen. Cathrin Cronjäger ist Gleichstellungsbeauftragte der Zentralen Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport an der Universität Göttingen.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Wieso der Hochschulsport punktuell geschlechterinklusiver ist als der Vereinssport.- Welche Angebote der Hochschulsport der Uni Göttingen für Queerios bereithält.- Und wieso sich Cathrin vom leistungsorientierten Sport verabschiedet hat.sichtbar*sportlich - für geschlechtl...
2024-01-16
55 min
sichtbar*sportlich
Trans*, Inter* & Friends Schwimmen
Der Hochschulsport bietet ein offenes Schwimmen an, für das die Schwimmhalle und die Umkleideräume nur für trans*inter* & friends geöffnet sind. Das Besondere dabei: es gibt in diesem Rahmen keine geschlechtergetrennt ausgeschilderten Räume oder körperbezogene Vorschriften. Alle können mit ihrem jeweiligen Körper, in ihrer bevorzugten Schwimmkleidung teilnehmen. Mein heutiger Gast Alex ist einer der Teilnehmer.In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wieso es gerade beim Schwimmen wichtig sein kann, einen geschützten Raum zu haben. - Ob und inwiefern sich der Kurs von anderen Schwimmkursen unterscheidet. - Und wieso Alex d...
2023-12-19
50 min
sichtbar*sportlich
Ultimate Frisbee
“Der Deutsche Frisbeesport-Verband misst dem Schutz von inter-, trans- und nichtbinärgeschlechtlichen Spieler*innen eine hohe Bedeutung zu und möchte ihre Inklusion unterstützen.”, so ein Zitat des Deutschen Frisbeesport-Verbands aus dem Jahr 2019. Darüber wie der Stand im Jahr 2023 ist spreche ich in der heutigen Folge mit Amelie, der Gender-Beauftragten des DFV, Sandra, der Frauenbeauftragten und Rakka, Mitglied des Gender-Arbeitskreises.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Wieso Frisbee-Sport das Potential hat genderinklusiv zu sein.- Welche Frisbee-Sportarten es gibt.- Und wie ein Teamsport ohne Schiedsrichter*innen funktionieren kann. sichtbar*sportlich - für ges...
2023-11-21
1h 25
sichtbar*sportlich
1 Jahr Podcast!
1 Jahr sichtbar*sportlich Podcast - Eure Fragen, meine Antworten!Wir sind sichtbar*sportlich!sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webseite, Instagram, Facebook)10 Teiche – 10 Enbys – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de)The Man Enough Podcast with Justin Baldoni, Liz Plank, and Jamey HeathDiversität im Sportunterricht – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de)Parkour – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de)World Dwarf Games – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de)Fitness For Every Body – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de)„Backyard Ultra Podcast“ auf Apple PodcastsSeen & Heard podcast | LEAP Sports ScotlandAusschreibung 10-Teiche-Marathon...
2023-10-24
59 min
sichtbar*sportlich
20x Sichtbarkeit
Bevor es in 2 Wochen mit der Jubiläumsfolge weitergeht, in der ich die von Euch eingesendeten Fragen beantworte, hier einmal alle Intros der Interview-Folgen des vergangenen Jahres an einem Stück.Welche Folge kennst Du noch nicht?Welcher Beitrag hat Dich im letzten Jahr besonders berührt/ beschäftigt oder inspiriert?Hinterlasse gerne einen Kommentar.Wir sind sichtbar*sportlich!sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webseite, Instagram, Facebook)Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady!
2023-10-10
23 min
sichtbar*sportlich
Fußball T*I*gers
Queer und Fußball? Passt scheinbar zumindest bei den cis-Männern nicht zusammen. Das es auch anders geht zeigt ein Trans*Inter*Enby-Team aus Köln. Da es in fast allen Teamsportarten eine strikte binäre Trennung in Frauen- und Männerteams gibt und sich viele der T*I*gers nicht oder nur teilweise im Zweigeschlechtersystem wiederfinden, ist es ihr grundliegendes Bedürfnis trans*-,inter* und nicht-binären Personen, einen Raum zu geben, um zusammen zu kicken, einfach Spaß zu haben und sich gegenseitig zu empowern. Als Gäst*in im Gespräch ist Pax, eine*r der Mitbegründer*innen...
2023-09-26
42 min
sichtbar*sportlich
Rauschen?!
Rauschen?!sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webseite, Instagram, Facebook)sichtbar*sportlich (steadyhq.com)Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady!
2023-09-12
50 min
sichtbar*sportlich
Rainbow Runners
Die Rainbow Runners sind eine queere Sportgruppe, die sich über das Queere Zentrum equity* in Göttingen organisiert. Einmal im Jahr nehmen sie zusammen an einem Hindernislauf teil, bei dem Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen. Moriz ist Pädagogischer Mitarbeiter des equity* und Torben von Beginn an Mitglied der Rainbow Runners.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Was die Rainbow Runners als queere Sportgruppe ausmacht.- Wieso Bewegung in der Gruppe begeistern kann.- Und was der Great Barrier Run ist.sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webse...
2023-08-29
58 min
sichtbar*sportlich
Parkour
Parkour auf Zollverein: Inmitten der ehemaligen Zeche und heutigem Weltkulturerbe ist ein Ort entstanden, an dem sich Menschen in verschiedensten Gruppen treffen, um sich kletternd, springend, rollend auf und zwischen Beton und Stahl von einem Punkt zum nächsten zu bewegen. Justus Kanter ist eine*r von ihnen und leitet zudem das Training für Trans*Inter* und Enbys an.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Was mensch beim Parkour noch lernt, außer Bewegungsformen.- Wieso sich Parkour auch als Rehasport eignet.- Und was Justus' Angebot so besonders macht.sichtbar*sportlich - f...
2023-08-15
54 min
sichtbar*sportlich
Kinderschutz im Sport
SAFE SPORT ist ein Fachbereich von 100% Sport, dem österreichischen Zentrum für Genderkompetenz und Safe Sport. Der Fokus von 100% SPORT ist nicht nur ein sportlicher, er ist vor allem ein menschlicher. Im Mittelpunkt steht das Athlet*innen-Wohl und die Unterstützung von haupt- und ehrenamtlich tätigen Personen im Sport bei der Umsetzung von Prävention, Intervention und Aufarbeitung von Gewaltvorkommnissen. Meine heutige Gästin Barbara Kolb ist Fachbereichsleiterin SAFE SPORT.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Wieso Kinderschutz im Sport so wichtig ist.- Was Du tun kannst, um in Deinen Strukturen die Prävention von Gew...
2023-08-01
1h 01
sichtbar*sportlich
World Dwarf Games
Die World Dwarf Games sind ein Multi-Sportevent, das mehr als 500 kleinwüchsige Sportler*innen aus 29 Nationen vom 28.07. – 05.08.2023 auf den Sportanlagen der Deutschen Sporthochschule in Köln zusammenbringt. Die Sportler*innen messen sich in bis zu 10 Disziplinen, sowohl im Einzel als auch im Team.Gästin Mathilda Quantz ist stellvertretende Leiterin des Deutschen Kleinwuchssports (DKS) und ist sowohl Teil der Orgacrew als auch als Athlet*in vor Ort.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Was den Charakter der World Dwarf Games ausmacht.- Wie diese funktionieren.- Und wieso "Sport auf Augenhöhe" für Mathild...
2023-07-18
51 min
sichtbar*sportlich
parkrun
„Kostenlos. Für alle. Für immer.“ lautet der Slogan der globalen Initiative „parkrun“, von der es in Deutschland mittlerweile mehr als 50 Standorte gibt. Ursprünglich aus den UK kommend, gibt es die ehrenamtlich organisierten Laufveranstaltungen in mittlerweile 24 Ländern weltweit. Überall zur gleichen Zeit, jeden Samstagmorgen um 9 Uhr laufen, walken und rollen die Menschen zusammen eine 5 km lange Strecke. Darunter auch Talianna Schmidt, passionierte Läuferin, Physikerin und engagiert für Trans*personen.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Wieso parkrun so viele Menschen begeistert und zusammenbringt.- Wie Talianna zum parkrun kam.- Und wie ein Tei...
2023-07-04
59 min
sichtbar*sportlich
Sport ist BuNT
Seit 2018 findet jährlich die Bundesnetzwerktagung des queeren Sports statt. Von queeren Sportvereinen über Vertreter*innen von Sportfachverbänden bis hin zum Deutschen Olympischen Sportbund sind viele wichtige Akteur*innen vertreten, um das Thema voranzubringen. Ins Leben gerufen wurde sie von Benjamin Csonka und Carsten Grohne. Benjamin ist Experte im Themenfeld sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, sei es in seiner Funktion beim LSB Berlin, als Ehrenamtler bei Vorspiel Berlin oder als Lehrbeauftragter der Humboldt Universität.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Was die Bundesnetzwerktagung des queeren Sports ist.- Wie sie zu mehr Teilhabe und Sichtbarkeit von...
2023-06-20
1h 02
sichtbar*sportlich
Run beyond the binary
Die Initiative RUNN+ german edition bringt das Erfolgskonzept aus den USA in den deutschsprachigen Raum. In den USA bereits bei weit über 100 Läufen Wirklichkeit geworden, darunter u.a. weltweit namhafte Stadt-Marathons wie New York, Chicago und San Francisco, steckt die Teilhabe von nicht-binären Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch in den Kinderschuhen. Eine der Mitbegründer*innen der german edition ist Charly Hinz, die sich auch schon vor der Kampagne für die Teilhabe von nicht-binären Personen im Laufsport eingesetzt hat.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Welche Erfahrungen Charly bei den Deutsch...
2023-06-06
58 min
sichtbar*sportlich
Volleyball & Vorstand "Diversity"
Diversity umfasst mehr als Queerness, damit ist auch Vielfalt in Bezug auf Alter, Herkunft, Religion und weitere Dimensionen gemeint. Der queere Kölner Sportverein SC Janus hat deshalb mit Maria Engels eine Diversity-Beauftragte, die sich in dieser Funktion für ein wertschätzendes Miteinander im Club und darüber hinaus engagiert. Zudem ist sie leidenschaftliche Trainerin des Volleyball-Teams.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Was die Aufgaben eines Vorstand „Diversity“ sind.- Welche Konflikte in einem queeren Sportverein auftreten und wie damit umgegangen werden kann.- Und wie Maria es schaffen würde selbst mich vom Volle...
2023-05-23
45 min
sichtbar*sportlich
Fitness For Every Body
Fitness-Studios sind häufig ein Ort, den viele Personen, ob queer oder nicht, lieber meiden, sobald ihr Körper nicht einer vermeintlichen Norm entspricht. Elisabeth Axmann-Marcinkowski betreibt in Wien ein Studio, dass dem Bodyshaming "Bye Bye" sagt, Spaß garantiert und alle Körper willkommen heißt.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Wie "Fitness For Every Body" möglich ist.- Was es bedeutet Sport für unsere Körper zu machen und nicht gegen sie.- Und wie Sport Elly dabei geholfen hat ihren Körper zu lieben so wie er ist.sichtbar...
2023-05-09
57 min
sichtbar*sportlich
Trans* im Hockey
Hockey ist wohl aktuell die populärste Sportart, die Trans*personen die wenigsten Steine in den Weg legt, wenn es um einen Verbleib im Spielbetrieb geht. Carl Stichweh ist dabei die zentrale Person, wenn es um die Neuregelung des Spielrechts auf nationaler Ebene geht.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Was es mit geschlechtersensibler und geschlechterspezifischer Medizin auf sich hat.- Wieso sich der Deutsche Hockeybund für Teilhabe und gegen Ausgrenzung entschieden hat.- Und wie Carl seine Transition als aktiver Sportler erlebt hat.sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vie...
2023-04-25
42 min
sichtbar*sportlich
Queere Körper & Empowerment
Die Verbindung zum eigenen Körper spielt im Sport eine große Rolle, sei es zur zur Ausübung der Tätigkeit an sich als auch den eigenen Körper dabei wahrzunehmen und ggf. den eigenen Körper anderen zu „präsentieren“. Für viele Queerios, vor allem Trans*, Inter* und Enbys, kann dieser Aspekt den Zugang zum Sport erschweren oder gar verhindern. Alexander Hahne beschäftigt sich intensiv mit der Thematik Körperwahrnehmung und Gender und wie wir eine Verbindung zu unserem Körper herstellen können, die uns empowert.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Wie Body-Empower...
2023-04-11
1h 02
sichtbar*sportlich
queerclimb
Klettern und Bouldern begeistern viele Menschen, sowohl in der Halle als auch im Draußen am Berg. Der Deutsche Alpenverein hat deutlich mehr als 1 Million Mitglieder und klingt zunächst einmal mehr nach Folklore als nach Queerness. Finn Kargl will mit dem Projekt „Queerclimb“ Kletter-Räume schaffen, in denen sich auch Queerios frei an der Wand oder am Berg bewegen können, jenseits von Mansplaining und Body-shaming.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Wieso es auch im Klettern geschützter Räume für Queerios bedarf.- Wie ein queeres Takeover einer Boulderhalle aussieht.- Und was Finn...
2023-03-28
1h 05
sichtbar*sportlich
Yoga & Diversity
Wer von Euch war schon einmal in einem Yoga-Studio und hatte den Eindruck, dass es sich um einen ziemlich privilegierten Raum handelt? Neben dem finanziellen Aspekt spielt dabei auch Körperlichkeit eine zentrale Rolle. Noëlle Vera Scheidegger ist Yoga-Lehrer*in und setzt sich u.a. durch Ausbildungsangebote für andere Yoga-Lehrer*innen für mehr Diversität in den Studios ein.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Was es mit Hands-On Korrekturen im Yogaunterricht auf sich hat.- Was das mit Gender Diversität und Traumasensivität zu tun hat.- Und weshalb Noëlle Halt...
2023-03-14
1h 06
sichtbar*sportlich
eSport = EqualSport?
eSport findet immer mehr Beachtung innerhalb der Sportlandschaft. Es entstehen immer mehr professionelle Teams bei Clubs, die sonst eigentlich für den konventionellen Sport stehen. Neben hohen Preisgeldern bei Turnieren, denen Millionen online folgen, gibt es auch immer wieder Berichte über Sexismus innerhalb der Gaming-Community. Jana Möglich war semi-professionelle eSportlerin und engagiert sich für mehr Diversität im eSport.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Warum eSport so begeistern kann.- Vor welchen Herausforderungen nicht cis-männliche eSportler*innen stehen.- Und wie Jana es geschafft hat Halbprofi zu werden.sichtbar*sportl...
2023-02-28
1h 05
sichtbar*sportlich
Diversität im Sportunterricht
Wie sind Eure Erinnerungen an den Sportunterricht? Für viele Queerios sind es nicht die Besten, dies gilt aber ebenso für viele andere Personenkreise, wie mehrgewichtige Personen oder auch Menschen mit Beeinträchtigungen.Karolin Heckemeyer unterrichtet zukünftige Lehrpersonen des Fachs Sport an der Pädagogischen Hochschule FHNW in der Schweiz. Sie arbeitet zum einen zu Fragen von Geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Leistungs- und Freizeitsport und zum anderen setzt sie sich intensiv mit Fragen von Vielfalt und Diversität im Sportunterricht auseinander.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Über welche Kategorien Ausschlüsse im und vom...
2023-02-14
1h 02
sichtbar*sportlich
Top 5: All-Gender-Sportarten
In der heutigen Folge stelle ich Euch die Top 5 der All-Gender-Sportarten vor.sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webseite, Instagram, Facebook)1: Quidditch (Deutscher Quidditch-Bund, Übersicht der Teams)2: Roller Derby (Wikipedia: Übersicht der Teams in Deutschland)3: Ultimate Frisbee (Deutscher Frisbeesport-Verband, Ergebnisdienst mit Tabellen)4: Einradhockey (Deutsche Einradhockeyliga, Team-Übersicht)5: Jugger (Jugger.de, Übersicht der Teams)Folge 003: Quidditch (Quadball): All-Gender VollkontaktsportDir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady!
2023-01-31
09 min
sichtbar*sportlich
Outsport - europäisches Forschungsprojekt zu LGBTI* im Sport
Das Outsport-Projekt ist auf europäischer Ebene die erste Initiative, die wissenschaftliche Erkenntnisse über die Phänomene von Homo- und Transfeindlichkeit im Sport gesammelt hat. Ziel des Projektes war es, die Themen Homo- und Transfeindlichkeit im Sport durch Kommunikation, Sensibilisierung, Ausbildung und Forschungzu adressieren und innovative und pädagogische Ansätze zur Vorbeugung von Gewalt und zur Bekämpfung von Diskriminierung im Sport auf der Grundlage der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität zu präsentieren.Die Deutsche Sporthochschule Köln führte die Studie durch, woran Birgit Braumüller maßgeblich beteiligt war. In dieser Folge erfahrt Ihr:- Welches die beliebtes...
2023-01-17
55 min
sichtbar*sportlich
Die Leinebagger - ein queerer Sportverein
Die „Leinebagger“ sind der queere Sportverein in Hannover. In 16 Abteilungen, von Aikido über Fußball bis hin zu Yoga, sind fast 500 Mitglieder aktiv. Neben dem sportlichen Angebot ist der Verein aber auch gesellschaftspolitisch engagiert. Anna Engfer ist seit 3 Jahren eines von vier Vorstandsmitgliedern der Leinebagger. Zusammen mit Anna habe ich die Basketballabteilung besucht und nach 20 Jahren das erste Mal wieder Körbe geworfen.In dieser Folge erfahrt Ihr:- Wieso sich der Verein mittlerweile als queer und nicht mehr nur schwul-lesbisch versteht.- Welche Personen sich für eine Mitgliedschaft in einem queeren Sportverein entscheiden.- Und we...
2023-01-03
38 min
ThaumaCast
QUAL A SUA PROFISSÃO? #05 - JORNALISTA
O último episódio da temporada do “ThaumaCast: qual é a sua profissão?” traz um diálogo incrível sobre a profissão de jornalista com Narayanna Borges, uma convidada superespecial! A apresentadora do Jornal da Globo News: Edição da Meia-noite falou sobre a profissão, os desafios (e perrengues) da prática jornalística, mercado de trabalho e possibilidades de atuação... Ela também conta como é trabalhar na madrugada, compartilha momentos marcantes da carreira e deixa até algumas dicas para os ouvintes. Deu pra perceber que está imperdível, né?! Então vem com a gente conhecer mais uma profiss...
2022-12-23
1h 29
sichtbar*sportlich
Was (Dein) Geschlecht mit Sport zu tun hat?
Mir begegnet häufig die Frage: „Wieso überhaupt über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Bezug auf Sport reden?“ Sport sei doch kein politischer Raum und mensch wolle einfach „Nur Sport machen!“.In der heutigen Folge schauen wir uns einmal an, wieso diese Haltung von vielen Menschen nicht eingenommen werden kann, auch, wenn sie selber eigentlich gerne „Nur Sport machen!“ wollen und wieso Geschlecht dabei eine so zentrale Rolle einnimmt.sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webseite, Instagram, Facebook)Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitra
2022-12-20
07 min
sichtbar*sportlich
Einstiegshürden: Von Toiletten, Umkleiden und Duschen beim Sport
In der heutige Folge möchte ich darüber berichten wieso Toiletten, Umkleiden und Duschen in Bezug auf geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport eine kaum zu überwindendeEinstiegshürde sein können und wir ihr dabei unterstützten könnt diese Hürde zu verkleinern oder an die Seite zu stellen.sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webseite, Instagram, Facebook)Umkleide- und DuschampelDir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady!
2022-12-06
10 min
sichtbar*sportlich
3 Basics für mehr Geschlechtersensibilität in Deiner Sportorganisation
Die heutige Folge richtet sich wieder speziell an Vereine, Verbände, Studios, Veranstalter*innen und natürlich auch an engagierte Einzelpersonen oder Gruppen, die sich aktiv für mehr geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in ihren Strukturen einsetzen wollen.Heute stelle ich euch 3 einfache Basics für mehr Geschlechtersensibilität in Eurer Sportorganisation vor.sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webseite, Instagram, Facebook)Folge 3: Quidditch (Quadball): All-Gender Vollkontaktsport?!Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady!
2022-11-22
11 min
sichtbar*sportlich
Quidditch (Quadball): All-Gender Vollkontaktsport?!
Quidditch ist eine schnell wachsende Sportart, die in mittlerweile fast 40 Ländern weltweit gespielt wird. Ihr Ursprung liegt in den Harry Potter Romanen.Was Quidditch jedoch so besonders macht: Es ist ein All-Gender Vollkontaktsport.Für diese Folge durfte ich Leon zum Training begleiten. Leon ist trans* und spielt seit 3 Jahren Quidditch bei den Hannover Nifflern, von denen der Großteil queer ist.In dieser Folge erfahren Wir unter anderem:- Was Quidditch für queere Personen so attraktiv macht.- Wie Quidditch in der realen Welt funktioniert.- Und: Was es mit der...
2022-11-08
37 min
sichtbar*sportlich
Wieso sich auch Deine Sportorganisation aktiv für queere Personen öffnen sollte?!
In der ersten Folge, die sich speziell an Vereine, Verbände, Studios, Veranstalter*innen und natürlich auch an engagierte Einzelpersonen oder Gruppen richtet, möchte ich mit Euch zunächst einmal die grundlegende Frage klären: „Wieso sich auch Eure Organisation aktiv für queere Personen öffnen sollte?“sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webseite, Instagram, Facebook)Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady!
2022-10-25
06 min
sichtbar*sportlich
10 Teiche - 10 Enbys
Der 10 Teiche Marathon findet jedes Jahr im September in Goslar-Hahnenklee statt. Er ist in Deutschland so ziemlich die einzige Laufveranstaltung, zu der sich auch nicht-binäre Läufer*innen anmelden können. Und nicht nur das, es gibt sogar eine eigene Wertungsklasse mit Sieger*innen-Ehrung. Eine solche zukunftsweisende Ausrichtung gab es sonst 2022 nahezu ausschließlich bei Läufen in den USA, wie dem New York City Marathon, einer der größten Marathons weltweit.Für diese Folge habe ich Sören eingeladen. Sören ist nicht-binär, Lehrer*in und seit vielen Jahren im Ausdauersport aktiv.In dieser Folg...
2022-10-25
1h 05
sichtbar*sportlich
Trailer
Hallo, ich bin Simon von sichtbar*sportlich, ich bin selbst queer (weiß positioniert und habe keine Behinderung) und gemeinsam mit euch möchte ich mehr über Queere Sportler*innen, Angebote für die Queere Community und geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport allgemein erfahren!sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im SportInstagramFacebookDir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady!
2022-10-17
01 min
LaufenLiebeErdnussbutter
Episode120: friesen fietsen
Da simma dabei, dat is prima: Direkt von einem kurzen verrückten Radausflug am Rhein zurück, gibt es den Reisebericht für euch in eure Ohren. Gepaart mit Updates zur unser Wettbewerbsvorbereitung für den Röntgenlauf im Oktober, einer Buchrezension sowie Neuigkeiten und Bestzeiten aus dem weltweiten Marathonzirkus. Außerdem möchten wir euch noch auf unser nigelnagelneues Radtrikot hinweisen, welches ihr noch bis zum 3.10. per Mail an podcast@laufenliebeerdnussbutter.de vorbestellen könnt. Alle weiteren Infos gibt's hier. Und nicht vergessen, die Größentabelle zu berücksichtigen, denn: Jede Jeck is anders. Viel Spaß b...
2022-09-29
1h 04
ThaumaCast
DO IFF PARA O MUNDO #5 - COM SULAMITA GUEDES
Nesta semana o quinto episódio do "ThaumaCast: do IFF para o mundo" conversa com Sulamita Guedes, egressa do Curso Técnico Integrado em Química. Direto de Portugal, Sulamita compartilha conosco as experiências profundas pelas quais passou, os desafios e aprendizados que se intercalaram entre sua vida pessoal e profissional. Um bate-papo revelador sobre como a dinâmica das relações vividas em nossa escola impactaram sua existência. Acesse o nosso site e fique por dentro das novidades do projeto! Tem alguma dúvida, sugestão ou quer ser parceiro do nosso projeto? E...
2022-09-19
59 min
Der beVegt-Podcast | vegan leben und laufen
Simon Sadowski kämpft für mehr Vielfalt im Sport
In Folge 320 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Simon Sadowski über nichtbinäre Geschlechtsidentitäten, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport ... und Muggel-Quidditch! Shownotes: https://www.bevegt.de/simon-sadowski-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Sponsoren dieser Folge: happybrush (11% Rabatt mit dem Code "vegan11" z.B. auf das Eco Vibe 3 Starterkit) BookBeat (hol dir 2 Monate BookBeat gratis mit dem Gutscheincode "bevegt") Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/
2022-05-12
1h 24
This Machine Kills
108. I Fucking Love Science (ft. Danielle Carr)
We are very pleased to be joined by returning guest Danielle Carr, anthropologist and historian of science who is finishing her PhD at Columbia, to chat about her excellent new essay on the (anti-)political epistemology of the pop sci style as represented by the work of the genre’s golden boy, Carl Zimmer. We discuss science as both an institution and ideology that, like other such things with authority and power in society, must be subjected to ruthless critical analysis. And yet, nearly all critique of science has been forfeited to the most extreme right-wing denialism. No longer! It’s ti...
2021-10-13
1h 15
Hopkins Biotech Podcast
Johns Hopkins Alt. Protein Project: Protein of the Future
In this episode, members of the Johns Hopkins Alternative Protein Project - Norah Sadowski, Lauren Blake, Mackenzie Simon-Collins, Mc Millan Ching, Jacquelyn Bedsaul, and Christine Wang- discuss a nontraditional application of biotech: alternative proteins. We explore the motivations, basic principles, challenges, and risks behind alternative protein technologies such as plant-based, fermentation-derived, and cultured animal products.The JHAPP is a new university group which launched in February 2021 under an umbrella organization called The Good Food Institute (GFI). The group aims to advance alternative protein tech via education...
2021-07-12
1h 17
Sky Sport Presents: Kiwis Abroad
Episode 9 - Zoi Sadowski-Synnott
This week Simon Hampton catches up with snowboard ace Zoi Sadowski-Synnott, just a week after stonking a new trick to win X-Games silver... and US based Brooklyn Nets reporter Alex Schiffer
2021-01-27
25 min
Deep Dark Progressive, Tribal, Techno, Psy, & Trance Mixes by Jess Van Ness
The Tormented - Dark Techno & Tech House
First off, F#CK COVID-19! A lot of us are isolated and frustrated with the whole situation. From the overwhelming stupidity and selfishness of others, to our personal battles and tragic losses. There is also a certain irony of being tormented in our own homes when there are many in the world that are facing much dire consequences. While we enjoy food, shelter, and good health be thankful of your situation as you have won the lottery. That said, I'm proud to present to you "The Tormented", a bangin dark techno and tech house set. Live Set List: Tell Me...
2020-05-20
54 min
Nourish Balance Thrive
The Nutrient-Dense Kitchen: Applying the Autoimmune Protocol
Mickey Trescott, NTP is a Nutritional Therapy Practitioner, blogger, author, and advocate for those taking recovery from autoimmune disease into their own hands. Mickey has a special place in my heart because her first book was the resource that my wife, Julie, used to help me recover my own health. She’s now written a second book, The Nutrient-Dense Kitchen, emphasizing the healing aspects of the highly nutritious foods available within the Autoimmune Protocol (AIP) template. In this interview, Mickey and I discuss her journey to finally being diagnosed with Hashimoto’s and celiac diseases, and the life...
2019-11-29
58 min
Nourish Balance Thrive
The Nutrient-Dense Kitchen: Applying the Autoimmune Protocol
Mickey Trescott, NTP is a Nutritional Therapy Practitioner, blogger, author, and advocate for those taking recovery from autoimmune disease into their own hands. Mickey has a special place in my heart because her first book was the resource that my wife, Julie, used to help me recover my own health. She’s now written a second book, The Nutrient-Dense Kitchen, emphasizing the healing aspects of the highly nutritious foods available within the Autoimmune Protocol (AIP) template. In this interview, Mickey and I discuss her journey to finally being diagnosed with Hashimoto’s and celiac diseases, and the life...
2019-11-29
58 min
Bossa bom dia [Tilos Rádió podcast]
El Barrio
01. Milan Svoboda Quartet – This Evening (Live at Bratislava Jazz Days 1979)02. Percy Faith – Ding Dong03. Nancy Sinatra – These Boots Are Made For Walkin’04. Paul Nero Sounds Inc. – La Bamba / Indiamo / Wade In The Water05. Самоцветы (Samotsvety) – Путь К Сердцу (A Way To Your Heart)06. Arne Domnérus Kvintett w. Gun Hägglund – Knäpplåten15:3007. Peter Herbolzheimer Rhythm Combination And Brass – The Catfish (Live in Congress Hall, Warsaw, 1979)08. Arne Domnérus Kvintett w. Gun Hägglund – Rytmtrumma / Mambo – Kom Loss09. Orquesta Los Van Van – Anda Ven Y Muevete10. Estrellas Cubanas – Siento Un Cua Cua Cua11. Maria Creuza - Macumba (en vivo)
2019-10-14
1h 52
Récréation sonore
Récréation sonore : 13ème festival Longueur d'ondes
Récréation Sonore spéciale 13ème festival Longueur d'ondes Ce dimanche, l'équipe de Récréation Sonore était à Brest, et participait à l'émission collective de Radio Campus France, consacrée au documentaire. Nous vous en proposons quelques morceaux choisis : les interviews du responsable éditorial d'Arte Radio Sylvain Gire, de Laëtitia Audinet et Anaïs Denaux du collectif nantais Le Bruitagène, de Simon Prieur et Nicolas Vercambre, étudiants de l'Ecole Nationale Supérieure Louis Lumière, qui remportent cette année le prix Longueur d'ondes dans la catégorie petites ondes avec leur pièce 30 stagiaires et 3 mâts et enfin d'Irène O...
2016-02-07
00 min
Récréation sonore
Les jeunes au travail, le 15 juin 2014
Rediffusion de l'émission du 1er décembre 2013Dimanche 15 juin 2014, une émission consacrée aux jeunes et à leur rapport au travail. Ils s'appellent Sixtine, Simon, Ahmed, Alexandra ou encore Laura. Ils ont entre 18 et 28 ans et qu'ils soient désabusés, indécis ou au contraire déterminés, ce soir ils nous parlent de travail. Au programme, quatre portraits : Sixtine et Ahmed, étudiants en arts appliqués - par Sonia Leyglene (9 et 10 mn) Alexandra, employée chez Auchan - par Nicolas Glorieux (9 mn) Laura, metteuse en scène - par Juliette Médevielle (12 mn) Un extrait du romanLes enfants Tanner de Robert...
2014-10-07
00 min