podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Simon Schier
Shows
radioWissen
Staudämme - Mauern für das Wasser
Wasser ist der Quell des Lebens - aber auch schier ungeahnter Kräfte. Talsperren mit ihren Wassermassen hinter hohen Staumauern und Staudämmen sind wichtiger Bestandteil unseres Wasserhaushalts. Sie können Überflutungen verhindern, die Mauern für das Wasser dürfen aber selbst nie brechen. Von Inga Pflug (BR 2023) CreditsAutorin dieser Folge: Inga PflugRegie: Rainer SchallerEs sprachen: Gabi Hinterstoisser, Christian JungwirthTechnik: Tim HöferRedaktion: Nicole Ruchlak Im Interview: Thomas Keller, Leiter Wasserwirtschaftsamt Ansbach;Helga Pfitzinger-Schiele, Wasserwirtschaftsamt Ansbach;Professor Dr. Dirk Carstensen, Wasserb...
2025-03-22
23 min
Die NEUstalgiker
#4 Pisten-Proleten im Goldrausch
Nach mühsam überstandenem Januarloch sind sie zurück! Doch für die NEUstalgiker geht’s in dieser Folge steil bergab. Sie nehmen euch nämlich mit auf die Skipiste. Als selbsternannte Pisten-Koryphäen entführen sie euch in Skigebiete, wo schier unüberwindbare Mauern selbstüberschätzenden Hang-Rambos auflauern und Carving-Kasper ihnen den Pistenspass vermiesen. Enervieren sich über schwindenden Respekt gegenüber den eigentlichen Meistern der Bretter und zollen dann letztlich doch wieder geerdet und demütig den wahren Schweizer Skicracks den gebührenden Respekt für eine herausragende WM-Leistung.
2025-02-21
1h 06
Mordlust
#182 Das Schweigen von Lügde
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierten Missbrauch von Kindern. Der Campingplatz Eichwald im beschaulichen Lügde gilt als Kinderparadies - bis das dunkle Geheimnis eines Dauercampers entlarvt wird. Die Verbrechen des “Campingplatz-Animateurs” werden bald die gesamte Nation erschüttern. Doch als die Wahrheit ans Licht kommt, offenbart sich nicht nur das Leid seiner zahlreichen Opfer, sondern auch ein schier unfassbares Versagen von Behörden. Der Fall Lügde ist eine Geschichte von zerstörten Kindheiten, ignorierter Verantwortung und der Erkenntnis, dass das Unvorstellbare direkt in unserer Nachbarschaft geschehen kann, und zwar dort, wo man es am wenigs...
2025-01-15
1h 12
Literadio
Cordula Simon: Mondkälber
„Zwei Monde stehen am Himmel und reißen an den Meeren, und wir alle glauben nicht das, was wir sehen, sondern sehen, was wir ohnehin schon glauben. Dies ist die Geschichte einer Bekanntschaft dreier Menschen von schier unwiderstehlicher Anziehungskraft: Irina strebt eine Kunstkarriere als Bildhauerin an, und Jevgenij plant eine Revolution, während unser beobachtendes Subjekt angezogen wird von den seltsamen Begebenheiten, Geschichten von Wolpertingern, Anglerfischen, Entführungen und Illusionen dieser beiden, die sich lange wissenschaftlich wegerklären lassen. Doch auch als die Erklärungen ausbleiben, ist es nicht mehr möglich, sich dem Sog aus Geheimnissen zu entziehen“ (Quelle: Se...
2024-10-10
29 min
Viel Muskeln, Wenig Hirn
Effizientes Training durch gezielte Übungsauswahl
Willkommen zurück zu einer neuen Folge von Viel Muskeln, Wenig Hirn. Dieses Mal geht es um die richtige Übungsauswahl im Krafttraining. Gegeben eines gewissen Budgets an Übungen, wie sollte man Training aufteilen, um es so effizient und gewinnbringend wie möglich zu strukturieren? Dabei schauen wir uns die Muskelgruppen Schultern, Rücken, Brust, Arme, Beine, Bauchmuskeln, Unterstützungsmuskeln sowie Cardio an.Ein intelligenter Ansatz der Trainingsgestaltung ist unumgänglich, wenn man keine Zeit verschwenden möchte und sein Potential maximal ausschöpfen möchte. Die Auswahl ist schier unendlich, und dann muss man auch noch die v...
2024-06-24
1h 34
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Darmstadt: Eine schier endlose Prüfung für alle (Saisonbilanz 23/24)
Alles stand in dieser Saison bei Darmstadt auf dem Prüfstand: Kader, Trainer, Präsident, Zusammenhalt und Nerven. Zwischendurch war die Saison näher an der Krankenhausserie als am Fußball. Und doch könnte sie zur rechten Zeit gekommen sein. Wir blicken auf die Saison von SV Darmstadt in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Dirk, Dominik, Waldachan, Simon, Buks, Carlos B., Derbysieger 64 und LoveSwiss84. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns aussc...
2024-05-23
1h 11
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
Bloodlines (TNG)
2. Mai 1994: Erinnert ihr euch noch an den Ferengi Bok, der unserem Jean in der Staffel-1-Episode "The Battle" Stargazer-Halluzen auf die Linse zauberte? Wenn nicht: Auch nicht schlimm, doch für Patrick Stewart ist dies einer der großen offenen Handlungsfäden von TNG. Der geile Bok unternimmt mit schier grenzenloser Technologie einen zweiten Racheanlauf und jubelt dem Captain einen Sohnemann unter. In Deutschland: Boks Vergeltung, ausgestrahlt am 21. Juli 1994.
2023-06-06
1h 47
dr Kelder en Co
Partijtje hoppen & Elegant naar de verdoemenis
Wat valt er nog te kiezen? Politicoloog dr. Simon Otjes legt uit waarom het politieke landschap niet diverser, maar homogener is dan ooit - dus we hoppen van partij naar partij. Psycholoog dr. Martin Appelo over mislukte goede voornemens, maar het menselijk gedrag is dan ook schier onmogelijk te veranderen. Sowieso is de mensheid een evolutionair misverstand. En jonge doctor John-Alexander Janssen analyseerde tweeduizend Franse kranten, op zoek naar de kritische politieke noot.
2023-02-11
44 min
De Jortcast
dr Kelder en Co 11 februari - Partij-hoppen & Elegant naar de verdoemenis
Wat valt er nog te kiezen? Politicoloog dr. Simon Otjes legt uit waarom het politieke landschap niet diverser, maar homogener is dan ooit - dus we hoppen van partij naar partij. Psycholoog dr. Martin Appelo over mislukte goede voornemens, maar het menselijk gedrag is dan ook schier onmogelijk te veranderen. Sowieso is de mensheid een evolutionair misverstand. En jonge doctor John-Alexander Janssen analyseerde tweeduizend Franse kranten, op zoek naar de kritische politieke noot.
2023-02-11
44 min
Larieboek & Apekool
De Larieboek & Apekool Awards 2022
Waarin Yarne & Jochen de schier onmogelijke taak op zich nemen uit de prachtige kinder- en jeugdboeken die het voorbije jaar verschenen de mooiste pareltjes te kiezen. En welke tip vonden ze van elkaar nu eigenlijk écht de beste? Luister hier naar hun selectie! In deze aflevering praten ze over volgende boeken: - Zeven minuten na middernacht - Patrick Ness - De grote boze vos - Benjamin Renner - De muis met het open huis - Jonathan Stutzman, Isabelle Arsenault - Het monstermeer - Leo Timmers - Emma - Matthew Forsythe - Het spookt in dit huis - Oliver Jeffers - W...
2023-01-31
36 min
Mach es einfach - Jetzt! Dein Podcast für mehr Lebensfreude mit Yvonne Simon
„Auch das schönste Glückserleben stirbt am Ende an sich selbst“ – Mein Gespräch mit Damir del Monte
Wie funktioniert eigentlich das menschliche Gehirn? Mit diesem faszinierenden Thema beschäftige ich mich seit Anfang dieses Jahres im Rahmen einer Ausbildung, die den Brückenschlag von den Neurowissenschaften zum Praxisfeld Therapie und Coaching möglich macht. Mein Ausbilder: Damir del Monte, dessen wissenschaftliche Vita schier unerschöpflich scheint: Er ist Mediziner, Neurowissenschaftler, Traumatherapeut und hat zahlreiche Jahre in der Therapieforschung gearbeitet. Und er versteht es, mit so viel Leidenschaft über den Aufbau einer Nervenzelle zu sprechen, dass selbst ich, die sehr praxisorientiert ist, nun weiß, was am synaptischen Spalt passiert. Tatsächlich nehme ich für mich...
2022-08-06
44 min
Sockenschublade
Sockenschublade Folge 44: Locker aus der offenen Hose heraus
Angesichts der aktuellen Lage und des damit verbundenen Weltschmerzes möchten wir euch und uns etwas ablenken. In der heutigen Folge hört ihr ein wenig Quatsch und wir schwenken unseren Blick auf Dinge, die uns momentan abseits von der schier erdrückenden Machtlosigkeit beschäftigen. Romina und Simon aus der SockenschubladeFolgt uns auf allen sozialen Medien unter: @sockenschublade_podcast
2022-03-14
50 min
BGT - Board Game Theory
Das Ding in der Box
So viel Sand und keine Förmchen - Wir sortieren Brettspiele! Wer kennt es nicht? Das wunderbare Gefühl ein neues Brettspiel zu öffnen, der Geruch, alles geordnet auf Stanzbögen, die Freude beim Auspöppeln! Doch schon kurz danach sitzt man in einer Flut von Token, Karten und Miniaturen. Wie kriegt man dieses Chaos nun wieder in den Griff? Heute reden Simon, Olli, Dennis und Dirk über Ordnung in unseren Brettspielboxen. Wie sortieren wir das Spielmaterial, wie stellen wir sicher, dass es gut gelagert werden kann und am besten der Spielaufbau schnell von der Hand g...
2022-01-19
1h 30
Brot & Liebe
Geschichte vom Strassenbahn fahren
Simon teilt ein Erlebnis von seiner Fahrt mit der Strassenbahn. Heute möchte ich euch meine Gedanken zum Thema «Freude und Zuversicht ausstrahlen» teilen. Dazu möchte ich zu Beginn eine Frage stellen. Kennst Du den Moment, wenn du am frühen Morgen, draussen ist es noch dunkel, mit dem vollgestopften Bus oder der komplett mit Menschen vollgepackten Strassenbahn zur Arbeit fährst? Alle Seelen robotieren an ihrem Handy, Stöpsel in den Ohren mit der Lieblingsmucke und den Gedanken beim ersten, zweiten oder dritten Termin. Kennst du das? Und genau in solchen Momenten steh ich dann da, die Distanz...
2021-11-01
03 min
onehundred.digital - 100% Digital - Euer PodCast rund um digitales Marketing
LinkedIn Marketing
Netzwerken wie ein Profi Inzwischen ist die Zahl der Nutzer auf LinkedIn auf über 756 Millionen Menschen weltweit gestiegen. Die Plattform ist stark gewachsen und die Chancen für Unternehmenspräsentation, B2C Networking und Lead Generierung scheinen schier endlos zu sein. Doch wie nutzen Unternehmen die Plattform am besten, um aus diesen Möglichkeiten einen maximalen Nutzen zu schöpfen? Simon Boé, Geschäftsführer von onehundreddigital und Tom Längerich, Online Marketing Consultant für Content Creation, diskutieren, welche Strategie erfolgreiches LinkedIn Marketing fördert, wie Sie Ihre Zielgruppe besser erreichen und so das gesamte Social Media Marke...
2021-10-24
20 min
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel
Agnes trifft auf Trost
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Was gibt einem Trost? In welchen Lebenslagen benötigt man Trost? Was gibt einem das Gefühl von Trostlosigkeit? Wibke und Peter sprechen über Trost durch Lesen und Musik, Gemeinschaft und es gibt Trostessen. Peter erzählt von einer Wärmeskulptur gegen die Vergeblichkeit und Wibke vom Trost durch das Streicheln eines Pudelfells. KIRCHE IN WDR 4 | 27.09.2021 | 08:55 UHR Am Grab von Frau F. https://www.kirche-im-wdr.de/nix/de/nc/startseite/list/programuid/am-grab-von-frau-f/formatstation/wdr4/controller/Program/ Hanna Engelmeier, Trost. Vier Übungen https://www.matthes...
2021-09-29
53 min
triathlon talk – Carbon & Laktat
Von Saarbrücken über Frankreich und Tschechien an die Sunshine Coast
Triathlon ist anders, aber immer noch Triathlon Eine Triathlonreise rund um die Welt, zumindest thematisch. Denn am vergangenen Wochenende gab es viele Rennen rund um den ganzen Globus verteilt: Anne Haug dominiert in Frankreich, die Bundesliga findet einen unterhaltsamen Saisonabschluss mit kreativem Format in Saarbrücken, die Kurzdistanz-Elite sorgt für einen spannenden Weltcup in Karlovy Vary und auch an der Sunshine Coast starten die australischen Profis wieder ins Renngeschehen. Frank Wechsel und Simon Müller diskutieren in der neuen Episode über die jüngsten Ergebnisse und Rennverläufe, schier unmögliche Wattwerte aus Dänemark (die vermutlich sogar Lionel S...
2020-09-15
1h 30
Heinefunk
Heinefunk-Folge 068: Kann Technologie in der Corona-Pandemie helfen?
Vier Nerds - ein Thema. Die Technik-Abteilung des Heinefunks unterhält sich über eine einzige Frage: Kann Technologie in der Corona-Pandemie helfen? Jonas, Simon, Tobias und Marco beleuchten den Health Code, mit dem die chinesische Regierung ihre Mitbürger in Grün, Gelb und Rot einteilt, damit die Ansteckungsgefahr gebannt wird. Sie diskutieren die Datenspende-App des Robert-Koch-Instituts und die PEPP-PTE-Tracing-App, die oft genug miteinander verwechselt werden und berichten von einer vor kurzem noch schier unglaublichen Allianz zwischen Apple und Google, damit Bewegungsdaten von Smartphone-Besitzern über die Grenzen der Betriebssysteme ausgetauscht werden können. Die Runde männlicher Technik-Geeks berichtet von ver...
2020-04-18
52 min
Karlsruher Institut für Technologie ( KIT)
Geothermie: Die Wärme des Erdkerns ernten
Geothermie ist neben Sonne und Wind die dritte Quelle erneuerbarer Energie - und nicht nur schier unerschöpflich, sondern auch immer verfügbar. Ihr Potenzial wird in Deutschland bislang aber kaum genutzt. Professor Thomas Kohl ist Inhaber des Lehrstuhls für Geothermie am Institut für Angewandte Geowissenschaften des Karlsruher Instituts für Technologie. Im Interview spricht er über Chancen und Risiken der Geothermie. Weitere Informationen: https://www.agw.kit.edu/257.php; https://www.agw.kit.edu/256_1632.php; https://www.kit.edu/kit/pi_2020_005_neue-veranstaltungsreihe-energie-wende-wandel-wissen.php (Foto: Simon Brombacher) Der SRH Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenb...
2020-02-26
04 min
Minnesota Matters
MN Matters 05-31-19
This week: session wrap up with Hamline University Prof David Schultz and Carleton College Prof Steven Schier, MN Sec of State Steve SImon on election security, big cat sanctuary in Sandstone, Gopher softball with U of M A-D Mark Coyle
2019-05-31
28 min
How To Download a Full Audiobook of any Book in Kids, Ages 8-10
Die vergessene Insel (5 Geschwister 13) Hörbuch von Tobias Schuffenhauer
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Die vergessene Insel (5 Geschwister 13) Autor:: Tobias Schuffenhauer Erzähler: Tjorven Lauber, Sarah Stoffers, Fabian Stumpf, Lisa Kielbassa, Micha Nietsch, Wolfgang Rositzka Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 11 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-13-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Jaqueline schätzt die "5 Geschwister" für ihre kombinatorischen Fähigkeiten. Aufgeregt meldet sie sich bei ihnen. Denn auf der Juan-Fernandez Insel - auch bekannt als Robinson Crusoe Island - geschehen nachts im Lager der Studenten-Exkursion sehr merkwürdige Dinge. Unheimliche Geräusche dringen aus dem Dschu...
2016-05-13
1h 11