podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Simon Wunderlich
Shows
Lakeside United Methodist Church
Reality and Dreams
Sermon Series: Dreaming in the Deep Water Sermon: Reality and Dreams Speaker: Rev. Dan Wunderlich Scripture: Luke 5:1-11 Description: When we make the decision to trust and follow Jesus, we will come to better see and understand who Jesus really is. And in coming to better understand Jesus, it actually helps us to better understand ourselves. For Simon, this caused a moment of fear, but for Jesus, it was the moment he was waiting for to call him to be a disciple.
2024-04-29
22 min
Lakeside United Methodist Church
Simon Peter
Sermon Series: The Third Day: Living the Resurrection Title: Simon Peter Speaker: Rev. Dan Wunderlich Scripture: Matthew 26:31-35; John 21:14-17 Description: Peter had seen the risen Jesus, and yet here he was: picking up back to his old life from before he met Jesus. If the mission wasn't over, and in fact God was doing something incedible and new, why was the one Jesus hand-seleted for leadership acting like he wasn't a part of it anymore? Because he had failed, his self-image and confidence had been shaken, and now he was stuck...
2024-02-28
23 min
Musikstunde
Musikstunde mit Jenifer Lary: Sommer
Sommer - die Zeit der Erholung, die Zeit des Genusses. Klangmalerisch, sängerisch und symphonisch werden die reichhaltigen Farbenklänge des Sommergefühls wiedergegeben, wie sie uns von Komponisten wie Tschaikowsky, Ravel, Berlioz, Schumann und Schubert hinterlassen wurden.Peter Tschaikowsky: Nr. 6, Juni: Barkarole aus den „Jahreszeiten“, Kalle RandaluRobert Schumann: Nr. 12, „Am leuchtenden Sommermorgen“ aus „Dichterliebe“, Fritz Wunderlich, Hubert GiesenEdward Elgar: „In the South (Alassio)“, op. 50, Sir Georg Solti, Philharmonic OrchestraFranz Schubert: „Die Forelle“, Ian Bostridge, Julius DrakeMaurice Ravel: Suite Nr. 2 „Daphnis und Chloë“, Simon Rattle, HR-SymphonieorchesterHector Berlioz: Nr. 1, Villanelle, aus „Les nuits d’été“, Louis Langrée, Orchestre de l’opéra national de Lyon...
2023-06-20
55 min
Audiodidakten
Turing-Test für Dummies
Siri, Google, oder Alexandra? Antwortet da ein Mensch oder ein Sprachassistent? Findet es heraus Teilnahme am Gewinnspiel: quiz@audiodidakten.deTwitter: @audiodidakten Unser Dank geht anHerrn Anders (vom Podcast Anders&Wunderlich: Der Geschichten-Podcast) weil er das hier liestKay (vom 4 lau Podcast) weil dank ihm unsere Kontaktdaten hier stehen
2022-08-06
34 min
Audiodidakten
Pod Cast Fluss
Stadt, Land, Fluss mal anders Herzliche Grüße an Herrn Wunderlich, den vermutlich einzigen, der das hier liest!Falls Du nicht Herr Wunderlich bist und das hier liest, schreib uns an quiz@audiodidakten.de, dann wandert ein Los für das Audiodidaktengewinnspiel in unserem Lostopf
2022-06-25
37 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(61) Ginger Beer und Falltüren
Enid Blyton-Nostalgie, Yoga-Übungen, ein PS-Desaster - und Autorin Judith Poznan verrät fast ein Knaller-Geheimnis. Katharina macht einen Kopfstand und outet sich wieder Mal als glühende Enid Blyton-Vielleserin. Passenderweise hat sie in einem komplizierten Verfahren englisches Ingwerbier gebraut, das Daniel hörbar nicht ganz so sehr begeistert. Grimmige Kritiker-Wut lodert beim Bestseller der Folge auf, "Das Mädchen mit dem Drachen", während Daniel über einen Mittelalterthriller in Verzückung gerät. Mit ihrem Gast, der Autorin Judith Poznan, sprechen die Hosts über Schreiben als Form der Therapie. Und über ein Geheimnis im Haus von Christa Wol...
2022-05-13
1h 04
Anders & Wunderlich: Geschichtliche Geschichten
Maria aus Magdala
Maria aus Magdala, schreibt einen letzten Brief an ihren Freud Simon. Es geht um ihren gemeinsamen Freund und um das, was gerade aus ihm gemacht wird.
2022-03-10
22 min
Audiodidakten
Eine Maus namens Jules
Juchuuu, die Audiodidakten feiern ihr einjähriges Jubiläum. Das möchten wir mit einem Hörspiel feiern, in dem die Gäste der ersten Audiodidaktenstaffel die Sprechrollen übernommen haben: Klaus: Sprecherhttps://klausgesprochen.de Herr Wunderlich: Jules@DasMorgenradio Frau Anders: Sonne@DasMorgenradio Werner: Wolke@KreativSchmied Uli: Windhttps://uli-scherbel.de Dirk: Turm@dirkprimbs
2022-02-05
10 min
Podje Opera
Podje Opera nummer 15
1. Lied mit Chor ‘Die Schusterzunst bleibt immer doch die wichtigste von allen’ uit ‘Hans Sachs’ van Albert Lortzing. Mark Hamman, tenor. Osnabrücker Symphonieorchester. Chor der Städtischen Bühnen Osnabrück. Dirigent: Till Drömann. Label: Ars Produktion FCD 368 420-21.2. Duo ‘Nuit d’ivresse et d’extase infinie!’ uit ‘Les Troyens’ van Hector Berlioz. Michelle DeYoung, mezzo-sopraan, Ben Heppner, tenor, Leigh Melrose, bariton. London Symphony Orchestra and Chorus. Dirigent: Sir Colin Davis. LSO Live 036 194 VKZ.3. Aria ‘Summertime’ uit ‘Porgy and Bess’ van George Gershwin. Harolyn Blackwell, sopraan. The London Philharmonic. The Glyndebourne Chorus. Dirigent: Simon Rattle. Label: EMI Classics 5 562...
2021-12-19
00 min
Die Kulturfritzen
Tote foltern nicht
Im Gespräch mit dem Autor Roland Gramling Mit "Tote foltern nicht" hat Roland Gramling nach einer Reihe von Frankfurt-Geschichten seinen ersten Berlin-Roman vorgelegt, einen komplexen Krimi, in dem der Privatdetektiv Sören Petersen auf ein Netz aus Intrigen und undurchsichtigen Verstrickungen stößt, die von der schwulen Szene um den Nollendorfplatz bis ins Berliner Regierungsviertel reichen. Marc Lippuner spricht mit dem Autor über die Krimitauglichkeit Berlins, über Berliner Schauplätze, die literarisch noch zu unterbelichtet sind, über das Wesen einer detektivischen Romanhandlung und die Lust auf Fortsetzungsgeschichten. Literaturhinweise: Roland Gramling: Tote foltern nicht. Querverla...
2021-11-07
27 min
Audiodidakten
special content mit Herrn Wunderlich
heute beschäftigen wir uns mit der Finanzierung von Podcasts. Unser Gast ist Herr Wunderlich vom Morgenradio. Leider hatten wir Probleme mit der Internetverbindung, also SORRY, wenn die Audioqualität an manchen Stellen nicht so ist, wie ihr es von uns gewohnt seid, aber der Inhalt lohnt sich und es ist mit Abstand unsere lustigste Folge Morgenradio: https://morgenradio.de Fyyd Nullnummern: https://fyyd.de/newest/0 Confirmation bias: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Confirmation_bias
2021-08-07
48 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(38) Kartoffelbällchen mit Simon Beckett
Will man im Urlaub über Furunkel lesen? (nein) Hat Simon Beckett eine dunkle Seite? (hmmm...) Und welches Buch passt zum Zähneputzen? (Überraschung!) Der hübsche rot-weiß gestreifte Bestseller "Femde Freunde" konnte Daniel und Katharina inhaltlich nicht überzeugen, aber dafür haben sie ein gemeinsames Lieblingsbuch des Sommers gefunden. Simon Beckett erzählt, welche Lektüre sein Leben verändert hat und eine Hörerin bringt eine interessante Lese-Möglichkeit ins Spiel. Und dann gibt es fast noch Streit beim Quiz - allerdings nicht über zu schwierige Fragen, sondern über zwei vermeintliche Must-Reads. Die Bücher dieser Fol...
2021-07-31
1h 03
Überübersetzen
Folge 4 - Krimis
Ein Gespräch mit Karen Witthuhn über Kriminalübersetzung und Spannungsbögen. In der vierten Folge von Überübersetzen geht es im Steilflug in die Praxis. Yvonne Griesel reist nach Hamburg und spricht mit der Krimiübersetzerin Karen Witthuhn. Wissen Sie, was eine Milieusprache ist? Oder ein Pageturner? Warum ist die Recherche für die Übersetzung eines Krimis ein heikles Spiel mit dem Verfassungsschutz? Klar ist: Ein Kriminalroman umkreist viel mehr als nur Mord und Totschlag. Seine Übersetzung baut Spannungsbögen, schafft Vorstellungskraft und begibt sich in soziale Räume, die oft im Hintergrund bleiben. Da geht es um das Konstruk...
2021-04-06
33 min
Community Keyboards
2020_New_Year_Eve_Edition_3
Welcome to a special edition of Community Keyboards for New Year's Eve 2020 - and a chance to hear a few concert items as befits the time of year when many people look forward to the annual New Years DAY concerts on TV and radio. PENNY WEEDON, WILL SHAW, PHIL LEADER, SIMON GLEDHILL and KLAUS WUNDERLICH provide the music. It's been quite a year! Hopefully, 2021 will see the gradual return to being able to visit venues to hear our great variety of music from the King of Instruments in all its guises. In the meantime, thanks fo...
2020-12-30
50 min
Dive Into a Story With the Power of Full Audiobook
Fast Times: How Digital Winners Set Direction, Learn, and Adapt Audiobook by Arun Arora
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 500146 Title: Fast Times: How Digital Winners Set Direction, Learn, and Adapt Author: Arun Arora, Florian Wunderlich, Klemens Hjartar, Peter Dahlstrom Narrator: Joyce Bean Format: Unabridged Length: 04:26:15 Language: English Release date: 02-18-20 Publisher: Brilliance Audio Genres: Business & Economics, Career Development, Management & Leadership, Business Development Summary: An expert guide for senior executives who want to quickly understand what really matters in digital business and what it takes to win. Today’s technology demands lightning-fast changes. But speed without purpose is not progress. In Fast Times, McKinsey leaders cut through th...
2020-02-18
4h 26
Champion's Mojo for Masters Swimmers
Bob Bowman Talks Inevitable Success EP 45
Bob Bowman believes that the process is what sets one up for inevitable success. In this lively interview Coach Bowman talks with Champion’s Mojo Hosts Kelly Palace and Maria Parker and shares some of his own routines for success and talks ASU culture and the five pillars he’s using for creating an environment for success.You may be surprised to learn that Bob himself is swimming again for the first time in 30 years, believes in “going with the flow”, appreciates those coaches that have mentored him and the creativity in coaching. Read on to find out what...
2020-01-03
48 min