Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Simon Und Bernd

Shows

CyclingMagazine | Der Radsport-PodcastCyclingMagazine | Der Radsport-Podcast#TDF2025: Ist der Sack schon zu? Die Erkenntnisse der 2. Woche der Tour de France 2025Simon Geschke und Bernd Landwehr analysieren die zweite Woche der Tour de France und blicken voraus auf das Finale. +++++++++++++++ Der Podcast wird präsentiert von: kalaswear.de – Radsportbekleidung für Profis und alle, die stylish unterwegs sein wollen2025-07-211h 19CyclingMagazine | Der Radsport-PodcastCyclingMagazine | Der Radsport-Podcast#TDF2025: Ist das der Plan von 'Visma | Lease a Bike'? – Die Erkenntnisse der 1. WocheSimon Geschke & Bernd Landwehr analysieren die erste Woche der Tour de France 2025. Was ist der Plan von Visma | Lease a Bike? Was plant Tadej Pogacar? Wer ist der beste Sprinter? Niklas Märkl meldet sich via 'Sprachi' aus Frankreich. +++++++++++++++ Der Podcast wird präsentiert von: kalaswear.de – Radsportbekleidung für Profis und alle, die stylish unterwegs sein wollen2025-07-151h 26Klingende Zeitgeschichte im OhrKlingende Zeitgeschichte im OhrEin antisemitisches Machwerk – Das „Lexikon der Juden in der Musik“Folge 9 Ein antisemitisches Machwerk – Das „Lexikon der Juden in der Musik“ Objekt: „Eintrag über den Musikwissenschaftler Max Graf“ Das „Lexikon der Juden in der Musik“ ist ein antisemitisches Machwerk aus der Zeit des Nationalsozialismus. Das Werk hat in der Bibliothek der mdw einen Sperrvermerk und wird seit 1945 nicht mehr zur Benützung ausgegeben. Dennoch finden sich in einem Exemplar bei den Einträgen über den Musikwissenschaftler Max Graf und den Violinisten Fritz Kreisler handschriftliche Notizen aus den Jahren 1958 bzw. 1962, die vermutlich von den damaligen Bibliothekaren eingefügt wurden. Dies wirft Fragen auf zur Vergangenhe...2025-07-0113 minJubiläumspodcast der NE.WJubiläumspodcast der NE.W07 - Wer will fleißige Handwerker sehnSimon und Bernd zwei Holzwürmer aus der Holzmanufaktur in Zingsheim, berichten über ihre Arbeit mit Menschen mit Behinderung und das große Angebot der Schreinerei. Welche Produkte werden angeboten? Wer produziert sie? Und welche tragende Rolle spielen die Menschen mit Beeinträchtigung? Freut euch auf die Holzmanufaktur mit Herz und Holz. Trailer2025-06-2029 minCyclingMagazine | Der Radsport-PodcastCyclingMagazine | Der Radsport-PodcastNachbesprechung & Analyse – das war der Giro d'Italia 2025Fabian Wegmann, Simon Geschke und Bernd Landwehr analysieren den Giro 2025. Del Toro vs Carapaz, Entdeckungen, Überraschungen und Enttäuschungen. +++++++++++ Mit dem BICARB GEL 40 Lemon 1:0.8 bringt MNSTRY eine echte Weltneuheit in den Radsport: Das erste Gel, das verkapseltes Bikarbonat und Kohlenhydrate kombiniert – rennfertig, wissenschaftlich fundiert, gemacht für echte Belastung. Jetzt testen: Exklusiv für alle CyclingMagazine Hörer:innen gibt’s mit dem Code BICARB20CM 20 % Rabatt auf das neue BICARB GEL 40 (nur bis 09.06.2025) Alle Infos mnstry.com2025-06-031h 23Klingende Zeitgeschichte im OhrKlingende Zeitgeschichte im OhrEntnazifizierung – „einfaches Parteimitglied, unentbehrlich, wieder eingestellt“Folge 8 Entnazifizierung – „einfaches Parteimitglied, unentbehrlich, wieder eingestellt“ Objekt: : Liste „belasteter Lehrkräfte“ Nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft wurden in dem unter der Verwaltung der alliierten Besatzungsmächte USA, Großbritannien, Frankreich, Sowjetunion (heute Russische Föderation) stehenden Österreich Maßnahmen zur Entnazifizierung des Landes gesetzt. Im Zuge dieser Maßnahmen waren unter anderem die NSDAP-Mitgliedschaften von Angehörigen der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien (heute mdw) zu überprüfen und den verantwortlichen Stellen zu melden. Die Anfang Februar 1946 für das Alliierte Den...2025-06-0115 minKlingende Zeitgeschichte im OhrKlingende Zeitgeschichte im OhrKohle, Kälte und KriegFolge 7 Kohle, Kälte und Krieg Objekt: Kohle Im Zweiten Weltkrieg waren die Menschen von ständigem Kohlemangel betroffen, es konnte vielerorts nicht geheizt werden. An der damaligen Reichshochschule für Musik und darstellende Kunst (heute mdw) kam es daher immer wieder zu „Kohleferien“, und es mussten Ausweichquartiere für den Unterricht gesucht werden. Auch an Alltagsgegenständen herrschte großer Mangel, und um den Studienbetrieb aufrecht erhalten zu können, mussten Bezugsscheine für alle noch so banalen G...2025-05-0118 minCyclingMagazine | Der Radsport-PodcastCyclingMagazine | Der Radsport-PodcastArdennen-Analyse & Vorschau auf Eschborn-Frankfurt 2025Fabian Wegmann, Simon Geschke & Bernd Landwehr analysieren die Ardennen-Klassiker 2025 und werfen einen Blick voraus auf Eschborn-Frankfurt.2025-04-281h 08SprachpfadeSprachpfade4.1 Spezial: Trier in Sachsen? Über die Wahrnehmung von Dialekten (mit Simon Oppermann)Wir sind wieder zurück mit einer neuen Staffel und starten gleich mit einer Spezialfolge: Denn heute erklärt nicht der eine dem anderen ein spannendes Thema aus der Sprachwissenschaft, sondern unser Spezialgast und "Phonetiker und Variationslinguist unseres Vertrauens" Simon Oppermann. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Leipzig und nimmt uns in dieser Folge mit auf einen spannenden Pfad durch den Dschungel der sogenannten Wahrnehmungsdialektologie. Die ist ein Teilbereich der Sprachwissenschaft, der sich unter anderem damit beschäftigt, wie Menschen Dialekte räumlich zuordnen. Simon klärt anhand von echten Forschungsdaten und authentischen Sprachbeispielen auf, wi...2025-04-251h 20CyclingMagazine | Der Radsport-PodcastCyclingMagazine | Der Radsport-PodcastNach Roubaix, vor den Ardennen – mit Simon GeschkeFabian Wegmann, Simon Geschke und Bernd Landwehr blicken zurück auf Paris-Roubaix 2025 und voraus auf die Ardennen-Klassiker.2025-04-171h 13Klingende Zeitgeschichte im OhrKlingende Zeitgeschichte im OhrTretminenzünder am Max Reinhardt SeminarFolge 6 Tretminenzünder am Max Reinhardt Seminar Objekt: Tretminenzünder Am 12. Februar 1945 kam es in der „Schauspielschule des Burgtheaters“ (heute: Max Reinhardt Seminar) im Palais Cumberland beim Hantieren mit Tretminenzündern zu einer Explosion. Eine Studentin wurde dabei verletzt, mehrere Fenster gingen zu Bruch. Was hatten Schauspiel- und Regiestudierende mit solchem explosiven Material zu tun? 1944 waren entsprechend den von Joseph Goebbels gesetzten „Maßnahmen zum totalen Kriegseinsatz“ unter anderem „[s]ämtliche Theater, Varietés, Kabaretts und Schauspielschulen […] bis zum 1. September 1944 zu...2025-04-0122 minCyclingMagazine | Der Radsport-PodcastCyclingMagazine | Der Radsport-PodcastMailand-Sanremo 2025 Analyse mit Simon GeschkePositionierung, taktische Fehler, Überraschungen und Pogacar-Ideen für 2026. Simon Geschke und Bernd Landwehr analysieren Mailand-Sanremo 2025.2025-03-2344 minKlingende Zeitgeschichte im OhrKlingende Zeitgeschichte im OhrWiderstand – Das Lied von der Gerechtigkeit Folge 5 Widerstand - Das Lied von der Gerechtigkeit Objekt: Notenblatt "Lied von der Gerechtigkeit" Das „Lied von der Gerechtigkeit“, 1939 als Hymne der Österreichischen Freiheitsbewegung komponiert, ist die Vertonung eines Gedichts des Gründers dieser Widerstandsgruppe, Karl Roman Scholz (1912–1944), durch den damaligen Studenten an der mdw* Eberhard Würzl (1915–2003). Über Staffel 2: Wir erzählen, wie die mdw zu dem geworden ist, was sie heute ist. Anhand von Objekten aus dem Universitätsarchiv rollen wir die Geschichte d...2025-03-0117 minKlingende Zeitgeschichte im OhrKlingende Zeitgeschichte im OhrDas nationalsozialistische Gesundheitsstammbuch Folge 4 Das nationalsozialistische Gesundheitsstammbuch Objekt: Gesundheitsstammbuch Fehlertabelle. Vom Sommersemester 1939 an händigte der Gesundheitsdienst des Studentenwerks Wien allen neuimmatrikulierten ordentlichen Hörern und Hörerinnen der damaligen Staatsakademie für Musik und darstellende Kunst das Gesundheitsstammbuch aus. Dies zählte zu jenen Maßnahmen der NS-Gesundheitspolitik, deren Ziel darin bestand, eine gesellschaftliche 'Auslese' im Sinne der vorherrschenden erb- und rassenbiologischen Ideologie vorzunehmen. Über Staffel 2: Wir erzählen, wie die mdw zu dem geworden ist, was sie heut...2025-02-0114 minZeit für HistoryZeit für HistoryRote Khmer: Wie Kambodscha zur Hölle wurde - Zeit für History #43Das dunkelste Kapitel Kambodschas: Nach der Machtübernahme der Roten Khmer 1975 wird das Land völlig isoliert. Telefon- und Kabelverbindungen gekappt, Grenzen geschlossen, Phnom Penh zur Geisterstadt. Millionen Menschen werden aufs Land vertrieben. Wie konnte es so weit kommen? Welche Ideologie steckte dahinter? Und warum verschlang das Regime am Ende seine eigenen Anhänger? Wir tauchen ein in vier Jahre Terror, Verfolgung und Völkermord.Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/aboutIllustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/2025-01-3055 minKlingende Zeitgeschichte im OhrKlingende Zeitgeschichte im OhrBlinde Studierende in der NS-ZeitFolge 3 Blinde Studierende in der NS-Zeit Objekt: Ärztliche Bestätigung des Blinden-Erziehungs-Instituts für Leopold Tuschl. Bis dato konnten vier Personen eruiert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus ein Musikstudium an der mdw* sowohl begonnen als auch abgeschlossen haben und auf deren Matrikelblättern „blind“ vermerkt war. Über Staffel 2: Wir erzählen, wie die mdw zu dem geworden ist, was sie heute ist. Anhand von Objekten aus dem Universitätsarchiv rollen wir die Geschichte der mdw im Austrofaschismus, im Nationalsozialismus und im Postnazismus auf....2025-01-0120 minSprachpfadeSprachpfade3.3 Die vielen Seiten des HochdeutschenIn dieser Folge erklärt Jakob, warum Hochdeutsch sowohl unsere (meistens geschriebene) Standardsprache als auch manche Dialekte im deutschen Sprachraum bezeichnet. So ist zum Beispiel das, was täglich in den Nachrichten gesprochen wird, hochdeutsch, aber auch die schweizerdeutschen, schwäbischen, badischen, bairisch-österreichischen und fränkischen, sächsischen, kölschen und auch berlinerischen und andere Dialekte sind hochdeutsch. Wie kommt es zu dieser Doppelbedeutung des Wortes hochdeutsch?Im Sauseschritt schreiten wir einmal die Geschichte ab, in der sich die deutsche Standardsprache herausgebildet hat, um so offenzulegen, was denn unsere (hochdeutschen) Dialekte mit dem Standard zu tun haben.Ein...2024-12-181h 04Klingende Zeitgeschichte im OhrKlingende Zeitgeschichte im OhrVertreibung, Flucht, Ermordung 1938 bis 1945 Folge 2 Vertreibung, Flucht, Ermordung 1938 bis 1945 Objekt: Schiffsmodell Die erste Maßnahme zur Vertreibung unerwünschter Personen wurde an der mdw* bereits am 15. März 1938 mit der Absetzung des bisherigen Leiters, Karl Kobald (1876 –1957) und der zwangsweisen Beurlaubung von neun als jüdisch geltenden Lehrenden gesetzt. Zwölf Lehrende und mindestens 114 Studierende flohen infolge des 'Anschlusses' ins Ausland, aber nicht alle erreichten ein auf Dauer sicheres Exil. Über Staffel 2: Wir erzählen, wie die mdw zu dem geworden ist, was sie heute ist. Anhand vo...2024-12-0115 minKlingende Zeitgeschichte im OhrKlingende Zeitgeschichte im OhrFestkonzert – Kirchen- und Schulmusik im AustrofaschismusFolge 1 "Festkonzert – Kirchen- und Schulmusik im Austrofaschismus" Objekt: Am 28. und 29. Mai 1935 feierte die Abteilung für Kirchen- und Schulmusik der mdw* ihr 25-jähriges Bestehen. Die Art der Veranstaltungen, die Gestaltung der Programme für die beiden Konzerte sowie die Resonanz bei kirchlichen und staatlichen Repräsentanten zeigen, dass diese Institution von den Repräsentanten der austrofaschistischen Kulturpolitik als gesellschaftspolitisch relevant angesehen wurde. Über Staffel 2: Wir erzählen, wie die mdw zu dem geworden ist, was sie heute ist. Anhand von Objekten aus dem Unive...2024-11-2720 minStatt RadioStatt RadioWenn ich gewählt werde ...Endlich mal wieder eine neue Episode in unserem Podcast!In der neuen Folge gibt uns Simon Panke spannende Einblicke in seine politischen Ansichten und seine Motivation, sich auch ehrenamtlich zu engagieren. Er spricht über die Herausforderungen, die Dinslaken seiner Meinung nach bewältigen muss und welche Lösungsansätze er dabei verfolgt.2024-11-1736 minBYTES \'N\' BATTERIES - Dein E-Mobility PodcastBYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility PodcastELECTRIC JOBS #8 - "Kandidatenvorstellung Bernd Raesig""ELECTRIC JOBS", die Spezialausgabe von "BYTES ‘N’ BATTERIES”, möchte talentierte Fachkräfte mit visionären Unternehmen zusammenbringen, die in zukunftsträchtigen Branchen tätig sind.Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels, der sowohl die Mobilitätswende als auch die Energiewende ins Stocken bringt, möchten wir aktiv einen Beitrag leisten, um dieses Hindernis zu überwinden. In jeder Folge von "ELECTRIC JOBS" erhalten Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre offenen Stellen vorzustellen! Ziel ist es, großartige Menschen mit großartigen Unternehmen zu verbinden.In unserer heutigen Folge drehen wir den Spieß um und geben einem Jobinteressente...2024-11-0710 minCyclingMagazine | Der Radsport-PodcastCyclingMagazine | Der Radsport-PodcastPogacar Show in der LombardeiFabian Wegmann und Bernd Landwehr sprechen im Podcast über den außerirdischen Tadej Pogacar dessen dominanter Auftritt bei der Lombardei-Rundfahrt & seine unfassbare Saison. Zudem berichtet Fabian vom emotionalen Abschied von Simon Geschke in Münster.2024-10-1250 minNever ForgetNever Forget10 Bands, die in den 90ern die deutsche Sprache in den Pop brachten (feat. Jan Müller)LET THERE BE BOCK! In Folge 2 der 2. Staffel von „Never Forget: der 90er-Podcast“ geht es um „10 Bands, die in den 90ern die deutsche Sprache in den Pop brachten“ und damit unter anderem um Selig, Echt und Blumfeld – und immer wieder um Hamburg. Als Gast begrüßen wir Jan Müller, Bassist von Tocotronic, Musikexpress-Kolumnist und Host des unbedingt empfehlenswerten „Reflektor“-Podcasts. Mit ihm sprechen wir unter anderem über Die Braut haut ins Auge, Lassie Singers, Die Sterne, Muff Potter und die vieldiskutierte „Hamburger Schule“-Doku, in der ihm zumindest eine Zuschreibung gar nicht gefallen hat. Jan verrät uns außerdem, wo und wann s...2024-09-262h 12STANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectivSTANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectiv"Das magische Dreieck in der bAV muss in allen drei Bereichen funktionieren" / Teil 3Deepdive in die bAV Beratungspraxis mit Bernd Steinhart und Andreas Hofmann Pension Benefits ist ein Unternehmen, das sich ganz dezidiert auf betriebliche Vorsorge- und Benefit-Konzepte spezialisiert hat. Die ganzheitliche Kombination von betrieblicher Altersvorsorge, betrieblicher Krankenversicherung und weiterer Vorteilslösungen fördert in Unternehmen die Identifikation und Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ein wichtiges Instrument im "war for talents".  In dieser dreiteiligen Podcast-Reihe werfen wir einen tiefen Blick in die Beratungspraxis der betrieblichen Altersvorsorge und arbeiten unter anderem die wichtigsten Erfolgsfaktoren für bAV-Einführung und Optimierung heraus. Unsere Gäste: Andreas Hofmann und Bernd Steinhart, Geschäftsführer von Pens...2024-07-1817 minSTANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectivSTANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectiv"Das magische Dreieck in der bAV muss in allen drei Bereichen funktionieren" / Teil 1Deepdive in die bAV Beratungspraxis mit Bernd Steinhart und Andreas Hofmann Pension Benefits ist ein Unternehmen, das sich ganz dezidiert auf betriebliche Vorsorge- und Benefit-Konzepte spezialisiert hat. Die ganzheitliche Kombination von betrieblicher Altersvorsorge, betrieblicher Krankenversicherung und weiterer Vorteilslösungen fördert in Unternehmen die Identifikation und Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ein wichtiges Instrument im "war for talents".  In dieser dreiteiligen Podcast-Reihe werfen wir einen tiefen Blick in die Beratungspraxis der betrieblichen Altersvorsorge und arbeiten unter anderem die wichtigsten Erfolgsfaktoren für bAV-Einführung und Optimierung heraus. Unsere Gäste: Andreas Hofmann und Bernd Steinhart, Geschäftsführer von Pens...2024-07-1812 minSTANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectivSTANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectiv"Das magische Dreieck in der bAV muss in allen drei Bereichen funktionieren" / Teil 2Deepdive in die bAV Beratungspraxis mit Bernd Steinhart und Andreas Hofmann Pension Benefits ist ein Unternehmen, das sich ganz dezidiert auf betriebliche Vorsorge- und Benefit-Konzepte spezialisiert hat. Die ganzheitliche Kombination von betrieblicher Altersvorsorge, betrieblicher Krankenversicherung und weiterer Vorteilslösungen fördert in Unternehmen die Identifikation und Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ein wichtiges Instrument im "war for talents".  In dieser dreiteiligen Podcast-Reihe werfen wir einen tiefen Blick in die Beratungspraxis der betrieblichen Altersvorsorge und arbeiten unter anderem die wichtigsten Erfolgsfaktoren für bAV-Einführung und Optimierung heraus. Unsere Gäste: Andreas Hofmann und Bernd Steinhart, Geschäftsführer von Pens...2024-07-1815 minGRUNDLOS GUTE LAUNEGRUNDLOS GUTE LAUNEJäger des verlorenen WählersPopulismus und alternative Fakten - Die siebte Folge von Grundlos Gute Laune Absolute Sensation: Tobias Mann ist jetzt Mainz 05 Fan! Wenn Ihr Euch auch nicht für Fußball interessiert, dann seid ihr hier genau richtig. Philip Simon und der frisch gebackene Ultra waren wieder auf der Pirsch. In der 7. Folge von Grundlos Gute Laune geht es um den passionierten Jäger Christian Lindner, der von Caren Miosga unglaublich nett beleidigt wird. Wie gewohnt hat er wenig Inhalte, aber dafür tolle Sätze zu bieten. Und es geht um das Duell der Stunde: Bernd Höcke gegen Mario Voigt...2024-04-241h 01VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere#835 Führungstrainer Bernd Geropp: Das Geheimnis meines Erfolges „Alles Große und Entscheidende im Leben ist ein Wagnis“   In der heutigen Folge der Interviewreihe "Das Geheimnis meines Erfolges" ist Bernd Geropp zu Gast! Als Führungstrainer ist er DER Experte zum Thema Führung.   Wir alle wissen, wie wichtig Führung ist und wie entscheidend eine gute Führungskraft sein kann. Daher beantwortet uns Bernd Geropp heute, wie er in diesen Bereich kam und vor allem, wie er seinen Erfolg erzielen konnte.   🔊🔊 Schon gehört?   Führung ohne Angst. Über Freiheit & Ergebni...2024-02-1849 minVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und KarriereVertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere#835 Führungstrainer Bernd Geropp: Das Geheimnis meines Erfolges „Alles Große und Entscheidende im Leben ist ein Wagnis“   In der heutigen Folge der Interviewreihe "Das Geheimnis meines Erfolges" ist Bernd Geropp zu Gast! Als Führungstrainer ist er DER Experte zum Thema Führung.   Wir alle wissen, wie wichtig Führung ist und wie entscheidend eine gute Führungskraft sein kann. Daher beantwortet uns Bernd Geropp heute, wie er in diesen Bereich kam und vor allem, wie er seinen Erfolg erzielen konnte.   🔊🔊 Schon gehört?   Führung ohne Angst. Über Freiheit & Ergebni...2024-02-1849 minBeyond PerceptionBeyond PerceptionWohlstand für alle? Wie die Natur unser Wirtschaftssystem revolutioniert | Bernd Hückstädt (#205)Der Workshop ‘Die Kunst des Erschaffens’ vermittelt dir die Grundprinzipien der Kreativität, Intuition und Realitätsgestaltung. Um dich mit deinem kreativen Potenzial zu verbinden und zu befähigen das was dir am Herzen liegt, in deinem Leben frei zu setzen - nimm jetzt teil: https://simonrilling.com/events/kunst-des-erschaffens-1 🎁 Mein Geschenk an dich 🎁 Durch intuitives Sprechen deinen Sprachfluss anstoßen und gleichzeitig Einfühlungsvermögen und geistige Flexibilität trainieren - nimm jetzt kostenlos teil: https://simonrilling.com/events/kreative-blick-punkte --------------- -- MEIN GAST -- Bernd Hückstädt, ist ausgebildeter Tontechniker, Nachrichtentechniker und Mathematiker. Seit seiner Jugend beschäftigt er sich...2024-02-021h 26RadiowissenRadiowissenHöhenluft - Ganz schön gut, ganz schön schlechtEine Höhenkrankheit kann Bergsteigern das Leben kosten. Ein Höhentraining kann Sportlern Rekorde und Medaillen bescheren. Für den Menschen ist das Leben in der Höhe in jedem Fall extrem. (BR 2021) Autor: Bernd-Uwe GutknechtCredits Autor dieser Folge: Bernd-Uwe Gutknecht Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Johannes Hitzelberger, Rahel Comtesse, Jennifer Güzel Technik: Robin Auld Redaktion: Matthias Eggert Im Interview:Prof. Dr. Simon Schäfer, leitender Oberarzt an der Münchner Uniklinik in Großhadern;Dr. Wolfgang Schaffert, HöhenmedizinerFlavio Mannhardt, Sportwissenschaftler, Betreiber des Hypoxicum;Eva-Ma...2024-01-1122 minBully - Der Eishockey PodcastBully - Der Eishockey PodcastJahresrückblick 2023 mit HelmutInhalt des Specials:Und schon ist das Bully-Jahr schon wieder vorbei. Helmut blickt für Euch zurück auf einige Episoden in diesem Jahr, diese findet Ihr weiter unten:#153 NHL-Update#154 Eventisierung in der DEL#157 mit den AEV-Hansons#163 National League-Playoffs mit Matthias Röthlisberger#164 DEL-Playoff-Vorschau#167 mit Sven Gold#168 mit Kristin Hirtreiter und Michi Wolf auf NHL-Reisen#171 mit Ralf Schmitt#173 mit Simon und Erik vom Eisblog#177 mit Helmut de Raaf#183 Los Angeles Kings mit Marco / Hockeymarshals#184 Washington Capitals mit Bernd Schwickerath#186 Tamba Bay Lightning mit Paul Modebach / Eis...2023-12-3106 minVater Sohn PodcastVater Sohn PodcastGitarreHeute mal was zum „klampfen“ Intro: VSP163 - Gitarre Episodentee: H2O Episodenquiz Episodenwitz Hörerkommentare Warum Gitarre spielen? Welche Gitarre spielen als Anfänger? Was kostet eine Gitarre? Online Gitarrenlehrer: Empfehlungen Deutsch: Fingerfux Gitarrenvideounterricht Bernd Kiltz Horst Keller Englisch Justin Guitar Marty Music Fender Play Auflösung Episodenquiz Ihr findet uns hier: Web: https://www.vatersohnpodcast.de Email: info@vatersohnpodcast.de Shop: h...2023-11-1230 minAFTER SHOOTING END - Der Podcast für FotografieAFTER SHOOTING END - Der Podcast für FotografieFolge 84 - Ferienprogramm Teil 2Da wir immer noch eine kleine Pause machen, haben wir heute wieder eine Folge mit Empfehlung aus dem Archiv. Dieses mal empfehlen wir nur Gast Folgen. Am 05.10.2023 hört ihr uns wieder wie gewohnt. Viel Spaß mit den Folgen :) Folge 13 - Im Gespräch mit Vincent Peters Folge 18 - Zu Gast bei Christoph Gellert Folge 21 - Bei Frank Jurisch im Studio Folge 25 - "Hallo Simon, was ist eigentlich Neurapix?" Folge 29 - Kitchen Talk mit Martin Krolop von Krolop & Gerst Folge 31 - Kein Smalltalk mit Bob Sala Folge 35 - Hans Krum. Wie er seine Kun...2023-09-1438 minDer GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Egosoft Von Werbespielen zu eigenen Marken, von 2D zu 3D von nahezu Bankrott zu erfreulich erfolgreich: Bernd Lehahn und seine Firma Egosoft haben schon einiges erlebt und Simon war fünf Jahre auch ein Teil davon. Ich befrage Bernd über seine Anfänge und Zukunftspläne, ob wir je ein X5 sehen werden, wie genau die (Wirtschafts)Simulation eigentlich funktioniert, die finanzielle Lage der Firma, wie der Angriffskrieg von Russland die Entwicklung und den Verkauf des Spiels beeinflusst und wie es mit Plüschtierchen und den X-Treffen läuft. Link zu dieser Episode | Website | Discord Pat...2023-09-032h 34Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Egosoft Von Werbespielen zu eigenen Marken, von 2D zu 3D von nahezu Bankrott zu erfreulich erfolgreich: Bernd Lehahn und seine Firma Egosoft haben schon einiges erlebt und Simon war fünf Jahre auch ein Teil davon. Ich befrage Bernd über seine Anfänge und Zukunftspläne, ob wir je ein X5 sehen werden, wie genau die (Wirtschafts)Simulation eigentlich funktioniert, die finanzielle Lage der Firma, wie der Angriffskrieg von Russland die Entwicklung und den Verkauf des Spiels beeinflusst und wie es mit Plüschtierchen und den X-Treffen läuft. Link zu dieser Episode | Website | Discord Pat...2023-09-032h 34Zweideutig der PodcastZweideutig der PodcastEpisode 103 - Try to relax your a***Stressbewältigung mit Simon Wie geht Simon mit Stress um und warum sollte man beim Meditieren nicht furzen? In welche Situationen haben wir eine extrem kurze Zündschnur und wie kann man einen Polizisten zur weißglut bringen? Was ist so krass an Unrecord und was verbinden wir mit Zombies und FIFA? Warum ist die Besteigung der Zugspitze ohne Imprägnierspray nicht möglich und wie bereitet man sich darauf vor? ZDP mit Simon immer eine Gratwanderung.2023-06-1155 minZweideutig der PodcastZweideutig der PodcastEpisode 101 - SimOne or SimTwoChat mich nicht an! Warum trägt Simon den Ring of Fire und was sind Icebreaker-Fragen? Was bedeutet Chat GPT und kann es schwäbisch lernen? Was ist ein Dresel und wie machen wir Gehirnjogging? Wann übernimmt SkyNet die Weltherrschaft und was würden wir tun wenn uns nur noch 5 Jahre bleiben würden. Die Mission "Bildungsauftrag erfüllt" geht mit dem SMS Trio in die nächste Runde.2023-05-1457 minDer Soundtrack meines LebensDer Soundtrack meines LebensBernd Michael LadeBernd Michael Lade kommt an Heiligabend 1964 in Ost-Berlin zur Welt.1979 ist er Mitbegründer der Punkband Planlos – in der DDR ein heikles Unterfangen.Mitte der 80er löst sich die Band auf und Lade gründet die Darkwave-Band Cadavre Exquis.Parallel macht er zunächst eine Ausbildung als Baufacharbeiter, bis er von 1982 bis 86 eine Ausbildung zum Schauspieler an der renommierten Berliner Ernst Busch Hochschule macht.Bereits 1984, als 20-Jähriger, steht Lade für den DEFA-Liebesfilm „Kaskade rückwärts“ vor der Kamera, im gleichen Jahr taucht er im Film „Bockshorn“ als Punker auf....2023-03-011h 57Mega & Watt - die Zukunft der EnergiewirtschaftMega & Watt - die Zukunft der EnergiewirtschaftAuf die Häuser. Fertig? Los! Unsere Gebäude und die Wärmewende (Simon [CLIMAP] & Bernd Kappenstein)Wenn wir als Gesellschaft zukünftig Energie sparen wollen, dann führt an einem Bereich kein Weg daran vorbei – dem Gebäudesektor. 🏠 Insbesondere spielen hier die Wärmeverluste eine übergeordnete Rolle. Denn rund die Hälfte der Heizungen in Deutschland sei mit einem durchschnittlichen Alter von rund 17 Jahren nicht auf dem neuesten Stand. Einen spannenden Ansatz zur Bestandsanalyse von Gebäuden und den Wärmeverlusten bietet die Lösung von Climap, einem Unternehmen der MMV Energie aus Mannheim. Was sich hinter dieser Lösung verbirgt haben wir mit dem Programmleiter Simon Gans uns dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Schwetzingen, Bernd Kappenstei...2023-01-1229 minZweideutig der PodcastZweideutig der PodcastEpisode 93 - The Metaverse of SimonEntweder oder Für die etwas andere Neujahrsfolge haben wir uns tatkräftige Unterstützung durch Simon aka Extasymon in den Podcastkeller geholt. Mal schauen wir der Zeitschleifen-Running-Gag unter Alkoholeinfluss funktioniert. Was waren unsere High und Lowlights in 2022 und was waren die angesagtesten Suchanfragen vom Googler? Warum haben wir Biene Maja und Willi bei uns auf dem Sofa und wie antworten wir auf die Morpheusfragen. ZDP wünscht allen einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Möge die Macht mit Euch sein.2023-01-011h 12Zweideutig der PodcastZweideutig der PodcastEpisode 92 - Simon und der Serienkiller vom WeihnachtsmarktDer Pegel steigt Singen wir die Hymne mit wenn Deutschland spielt und wie oft reden wir noch über den VAR? Warum geht Simon mit einem Serienkiller auf den Weihnachtsmarkt und was machen wir eigentlich an Sylvester? Warum birgt Autofahren im Schnee so großes Aggressionspotenzial und müssen Flugzeuge auch winterfest gemacht werden? Was sollte man beim Baumkauf nicht vergessen und wie das noch gleich mit der Bratensemmel? Warum wird Superman gecancelt und welche Liebesromanze funktioniert nur im Fernsehen. Weihnachten kommt, der Pegel steigt. ZDP wünscht MERRY XMAS2022-12-1847 minDrehzahlgesichter - der Podcast mit P.S.Drehzahlgesichter - der Podcast mit P.S.Folge 7 - Bernd MayländerBernd Mayländer.  Seit dem Jahr 2000 fährt er auf den Rennstrecken dieser Welt das Safety Car der Formel 1. Weshalb das nur 5% seines Berufes ausmacht, wie viel er bei seinem Einstieg in die Königsklasse verdient hat und seine Meinung über den Ruf der Formel 1 in Deutschland erfahrt ihr in Folge 7 von Drehzahlgesichter!2022-11-111h 12Zweideutig der PodcastZweideutig der PodcastEpisode 89 - Simon steigt ausSchluss mit Schabernack Wir setzen uns ein für das Seniorenwort des Jahres und klären zu was man alles "ballieren" sagen kann. Welchen Grund würden Eure Freund und Familien vermuten, wenn Ihr morgen ins Gefängnis müsstet und was würdet Ihr mit der letzten Zeit in Freiheit noch anstellen? Welche kranken Massenmörder gibt es und warum warum werden solche Fälle immer wegen Geruchsbelästigung aufgeklärt? Darf man Kindern zu Helloween Süßigkeiten mit Chili anbieten und wie schmecken uns die eigentlich? Was versteht Ihr unter einem Aussteiger und warum macht das nur Sinn wenn ma...2022-11-061h 16Rechtsstandpunkt PodcastRechtsstandpunkt PodcastTED Talks Heute geht es um die legendären TED Talks und darüber, wie wir Unternehmer davon profitieren können. Es ist ja eine besonders wichtige Tugend jedes Unternehmers, ständig zu lernen und sich persönlich weiter zu entwickeln. Zum lebenslangen Lernen gehört es, gute Bücher zu lesen und Seminare zu besuchen. Und da kommen die TED Talks ins Spiel. Die Abkürzung TED steht für Technology, Entertainment und Design. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Verbreitung von Ideen widmet. Das Motto von TED lautet „Ideas worth spreading“, auf Deutsch „Ideen...2022-10-2816 minZweideutig der PodcastZweideutig der PodcastEpisode 87 - Hallo ich bin SimonDie etwas andere Folge Eine Folge die eigentlich gar keine Folge sein sollte. Wir stellen Euch den Dauergast für ein neues Showkonzept vor und unterhalten uns über 3D Drucken, Hardtechno, witzige Spitznamen, die Mangelprodukte des kommenden Winters, den Coinhype und Energiesparmythen. Eigentlich alles wie gehabt und trotzdem anders. Simon says "ZDP is geil!"2022-10-0939 minRechtsstandpunkt PodcastRechtsstandpunkt PodcastMorgenroutinen. Teil 2 In der letzten Episode haben wir den Miracle Morning als Morgenroutine vorgestellt. Er besteht aus 6 Teilen. Die ersten beiden sind die Stille oder Meditation und die Affirmationen. Der dritte Teil ist die Visualisierung. Skifahrer zum Beispiel fahren im Geist die Rennstrecke ab. Sie prägen sich jede Stelle der Strecke genau ein. Wo ist die Ideallinie? Wie muss ich jedes Tor optimal anfahren? Sie sind dann das Rennen schon mehrere Male im Geist abgefahren. Und dann, wenn sie es wirklich tun, ist es nur ein weiterer von vielen erfolgreichen Versuchen. Ich denke mir, wenn Spitzensportler j...2022-08-0811 minWie Wissen schafft - der Podcast über Wissenschaftskommunikation mit Momo und MaxWie Wissen schafft - der Podcast über Wissenschaftskommunikation mit Momo und MaxDas Ende der Reise – Tschüss, Baba und Auf Wiederhören Abschlussfolge Zum Abschluss reden Momo und Max noch über die Erfahrungen, die sie im Podcast sammeln konnten, und was ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist/ bleiben wird. Und damit kommt Bernd das Brot und wünscht ein letztes Mal gute Nacht! Dieser Podcast entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Projekts „Wissenschaftsjournalismus“ am Institut für Publizistik und Kommiunikationswissenschaft der Universität Wien. Konzept, Gestaltung & Schnitt: Momo Kunishio und Maximilian Reinisch Stimme im Intro: Denise Wiedemann Logo/Design: Simon Mück Musik: UFO by KV https://youtube.com/c/KVmusic...2022-07-2104 minThe new me orders tea - Zurück ist keine OptionThe new me orders tea - Zurück ist keine OptionFolge 11: Alkohol ist überall - wieder eine bewegte nüchterne WocheEs war mal wieder eine bewegte Woche mit der Erkenntnis, dass man sich vor dem Thema Alkohol nicht verstecken kann, auch wenn man gerade mal keine Lust auf das Thema hat. Klassenfest und Grillparty - überall wird getrunken und überall trinke ich nun zum ersten Mal nicht. Aber bald wird es zum zweiten und dritten Mal sein. Challenge accepted :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @anne_die_zweiteMusik: Simon Binkenborn2022-07-0336 minThe new me orders tea - Zurück ist keine OptionThe new me orders tea - Zurück ist keine OptionFolge 10 - Partygirl, wo biste?Ich eingeladen auf einer Mädels-Geburtstagsparty, Anne als Partygirl mit Freundinnen in Amsterdam und Kathrin auf nem Fanta-vier Konzert. Letzte Woche wollten wir es offensichtlich wissen und haben es ganz unterschiedlich erlebt.Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @anne_die_zweiteMusik: Simon BinkenbornAktueller Buchtipp: Alkohol adé von Gaby Guzek und Dr. med. Bernd GuzekAnna-Lenas Lieblings-Podcasts zum Thema Nüchternheit und ein Leben ohne Alkohol:Tanzen kann man auch auf...2022-06-2632 minThe new me orders tea - Zurück ist keine OptionThe new me orders tea - Zurück ist keine OptionFolge 9: Hand aufs Herz: Bei allem Optimismus, hier mal ein Blick aufs EingemachteHeute mal alles ein bisschen anders: Anne hat sich fünf gar nicht so einfache Fragen an mich ausgedacht, und es geht ans Eingemachte. Optimismus und Dankbarkeit sind hohe Güter für uns - aber Tatsache ist das mit der Nüchternheit auch manchmal eine echte Herausforderung...Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deMusik: Simon BinkenbornAktueller Buchtipp: Alkohol adé von Gaby Guzek und Dr. med. Bernd GuzekAnna-Lenas Lieblings-Podcasts zum Thema Nüchternheit und ein Leben ohne Al...2022-06-1948 minThe new me orders tea - Zurück ist keine OptionThe new me orders tea - Zurück ist keine OptionFolge 7: Gute Fragen an gute Leute mit KaiEine ganz große Freude, dass ich heute Kai von Tanzen kann man auch auf Brause bei mir im Podcast begrüßen darf! Wir sprechen über Kais besonderen Weg in die Abstinenz, die Bedeutung seines Podcasts und warum wir glauben, dass dieses Medium ein guter Pfeiler auf dem Weg in ein glückliches, nüchternes Leben sein kann. Es war mir ein Fest, danke Kai :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deMusik: Simon BinkenbornAktueller Buchtipp: Alkohol adé von Gaby Guzek un...2022-06-0533 minThe new me orders tea - Zurück ist keine OptionThe new me orders tea - Zurück ist keine OptionFolge 6: Was wäre wenn - Thema RückfallWir sind wieder zu dritt, nach der positiven Vorstellungsrunde geht es heute um das Thema: Was wäre, wenn Anna-Lena einen Rückfall haben würde? Wie würden wir als Freundinnen damit umgehen, wer wäre enttäuscht von wem oder eben auch nicht und was würde das für den Podcast bedeuten?Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deMusik: Simon BinkenbornAktueller Buchtipp: Alkohol adé von Gaby Guzek und Dr. med. Bernd GuzekAnna-Lenas Lieblings-Podcasts zum Thema...2022-05-2940 minDevils & Demons - Der Horrorfilm-PodcastDevils & Demons - Der Horrorfilm-PodcastBonus: Interview mit Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (Regisseure Scream 2022)Bonus: Interview mit Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (Regisseure Scream 2022)Im Rahmen der bald anstehenden Heimkino-Veröffentlichung von Scream (2022) hatten wir die Möglichkeit die beiden Regisseure, die zuvor auch schon mit Ready or Not für Furore sorgten, zu interviewen. Wie sie mit der Verantwortung, dem Cast unterschiedlicher Generationen und der Anwesenheit von Kevin Williamson umgegangen sind, erfahrt ihr in unserer kleinen Bonusfolge. Das Interview wurde von André geführt, übersetzt und von Chris nachträglich auf deutsch zur besseren Verständlichkeit nachgesprochen.Einen Überblick über alle in diesem Podcast be...2022-03-0720 minSiblers DenkRäumeSiblers DenkRäumeKI in unseren Medien - Von der Bilderkennung zu Social MediaSiblers DenkRäume LIVE Spezial - mit der IT-Sicherheitsspezialistin Franziska Schirrmacher und dem Medieninnovations-Experten Markus Kaiser Hat ein Mensch oder ein Computer den Text geschrieben, den ich gerade lese? Sperrt die Gesichtserkennung mein Smartphone wirklich zuverlässig, wenn ich es einmal irgendwo vergesse oder verliere? Antworten auf Fragen wie diese und weitere interessante Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Medien gaben Franziska Schirrmacher, Doktorandin im Bereich Multimediasicherheit und Bildverarbeitung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), und Markus Kaiser, Professor für Praktischen Journalismus an der Technischen Hochschule (TH) Nürnberg Georg Simon Ohm Ende Ok...2021-11-2558 minBetriebliches Gesundheitsmanagement PodcastBetriebliches Gesundheitsmanagement PodcastAus-, Fort- und Weiterbildungen im BGM | Interview mit Simon KellerhoffZum allumfassenden Thema Aus-, Fort- oder Weiterbildung im Bereich BGM haben wir unseren heutigen Interviewgast Simon Kellerhoff befragt. Er hat uns ausführlich alle Möglichkeiten vorgestellt. Trage dich JETZT in unseren Newsletter ein & sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ Aus-, Fort- oder Weiterbildung im Bereich BGM Um Fachkraft für einen bestimmten Bereich im BGM zu werden, (beispielsweise Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit oder BEM) gibt es auch umfangreichere Fortbildungen bzw. Fernstudiengänge, die im Umfang und der Dauer variieren können. Wer noch nicht im Berufsleben steht oder sich beruflich neu orientieren möcht...2021-09-1638 minWeltuntergang Café — Der kulinarische Podcast für GenießerWeltuntergang Café — Der kulinarische Podcast für GenießerRegional // Hamburg // September 2021An einem freien Freitag machen sich Fiona und Simon mit den Rädern auf zu einer Halle, die sich der Kulinarik verschrieben hat. Nach einem Einkaufsbummel durch die langen Regalreihen voller Köstlichkeiten, finden sich die Beiden an einem Tisch mit gemütlichen Stühlen ein und wählen sehr entschieden von der Mittagskarte. Die offene Küche lädt dazu ein das rege Treiben zu beobachten, bis das duftende Essen vor ihren Nasen steht. Frische Vielseitigkeit und der herausgearbeitete Geschmack der natürlichen Zutaten macht dem Gaumen große Freude, sodass man die Nachbartische, die hier regelmäßig zur Mittagszeit...2021-09-0945 minlernOS on AirlernOS on AirlernOS Convention 2021 - Impulsvorträge und Lightning TalksAufzeichnung der vier Impulsvorträge und der Lightning Talks von der lernOS Convention 2021 “Agil trifft Lernende Organisation” am 24. Juni 2021. Der Podcast enthält Kapitelmarken, über die jeder Vortrag einzeln angesprungen werden kann. Der Podcast besteht aus der Audio-Spur des Videos von Tag 1 auf YouTube. Impulsvorträge: Simon Dückert: lernOS State of the Union Daniel Mezick: Open Space Agility for Learning Organization Development Christian Kaiser: #DATEVlernt – ein Transformationsdesign auf Basis experimenteller Erfahrung! Miriam Sasse: Gemeinsam, freiwillig, transparent – Open Space Agility Praxisbericht Lightning Talks: Simon Dückert: How to Lightning Talk Katharina Bluhm: Was kommt nach dem Leitfaden? Die ne...2021-07-183h 13Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden LifestyleRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle#039 Gesunde Unternehmenskultur: Wie gelingt ein Wandel? Mit ehem. Upstalsboom HR-Leiter Bernd Gaukler#039 Gesunde Unternehmenskultur: Wie gelingt ein Wandel? Mit ehem. Upstalsboom HR-Leiter Bernd Gaukler Genau mit dieser Motivation hat unser heutiger Gast in der Vergangenheit viele Transformationsprozesse bei Unternehmen begleitet, u.a. den, der vom Hard Business Manager als einer der beeindruckstenden Wandel der deutschen Management-Geschichte betitelt worden ist: Die Upstalsboom-Story. Grund genug sich also mit Bernd Gaukler intensiver zu unterhalten, um der Frage nachzugehen, wie ein Wandel der Unternehmenskultur in der Praxis gelingen kann und auf welche Faktoren es wirklich ankommt, wenn der Mensch und dessen Wohlergehen ins Zentrum des unternehmerischen Handelns rücken sollen. Als e...2021-06-2352 minZweideutig der PodcastZweideutig der PodcastEpisode 55.5 - Das Phänomen Technoking und die Zukunft der MenschheitZum 2 jährigen haben wir uns wieder den gästesten Gast der Gäste eingeladen um mit Ihm über das Phänomen Elon Musk, den selbsternannten Technoking und der Zukunft der Menschheit zu sprechen. War Paypal ursprünglich eine Pornoseite und welche Firmen hat er sonst noch gegründet? Wer hat schon mal was von Neuralink, OpenAI und Hyperloop gehört? Welchen Einfluss können die Tweets eines der reichsten Menschen der Welt haben? Von Space X über das baldige Öffnen der UFO Akten bis zur Frage ob wir selber mitfliegen würden versuchen wir alles zu klären was es zu klären...2021-06-132h 15RAMPENSAU!RAMPENSAU!Rabenfischen in der Badewanne | Talkgästinnen: Fischer & Rabe (Musik-Duo)In dieser Folge sprechen wir mit den beiden fantastischen Musikerinnen vom Duo "Fischer & Rabe".Mit ihrem authentischen und gern auch mal unverblümten Charme haben die Zwei uns sofort begeistert und wir lauschen gespannt den Geschichten über Entstehung, Gemeinsamkeiten, Zukunftsvisionen, Emotionen, Vater Rabhansls drohende Mahnung an's männliche Geschlecht und Dutzenden Saxophonisten, die aus de Duo gerne ein Trio machen würden. Wir haben viel gelacht.Im After-Talk-Talk saßen wir dann (gefühlt) in Wellis Badewanne, in der wir uns bei prickelndem Wohlfühlschaum die besten Musik-Duette der Musikgeschichte um die Ohren gepfeffert haben, um uns...2021-05-111h 58Eine Minute HardcoreEine Minute HardcoreFolge 077 - Roundhouse KickEine Minute Hardcore Werner Kampmann ist auf Komplikationen bei der Geldübergabe vorbereitet: Er hat eine Waffe dabei. Andy sitzt im Gebüsch und wartet auf den Koffer. Als Skater Bernd und Skater Kai anfangen Keeks Taunus zu demolieren, geht Andy auf sie los, rennt ihnen hinterher und trifft auf Kampmanns BMW. Wir besprechen Minute 77 (01:16:00-01:16:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi...2021-04-161h 24Ein Löffel ButterEin Löffel ButterBernd Richter - wie fährt man mit dem AWO-Motorrad ans Nordkap?In dieser Episode spreche ich mit Bernd Richter über eine ganz besondere Reise, die ihn über 9000 km mit dem Motorrad zum Nordkap und wieder zurück nach Hause geführt hat. Bernd ist Landwirt und bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie einen Hof in der Nähe von Löbau in der Lausitz.  Über unsere gemeinsame Leidenschaft für den Norden sind wir vor einigen Jahren in Kontakt gekommen und als wir dann nach Dresden gezogen sind, hat sich nach und nach eine wunderbare Freundschaft entwickelt. Ich weiß wie sehr Bernd mit seiner Familie in der Heimat verwurzelt ist, aber...2021-04-151h 41Expedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #12 - Purpose, nein Danke! Lebendigkeit entfesseln. SchlaulenzenSendung 12 im Überblick 00:00:00 Show Intro 00:04:38 These der Woche: Purpose...why?!? 00:08:21 Nuggets - Silke Luinstra “Lebendigkeit entfesseln” 00:32:36 Mitgliedersteckbrief Wolfgang Pfeifer 00:34:54 Schlaulenzen - Etappe 1 "Alleine bin ich machtlos" 00:56:50 Linzer Worte - Rezension “Der Code agiler Organisationen” 01:03:00 Show Outro 01:04:16 Zugabe: Purpose XXXL   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs u...2021-02-071h 14Rheinhessen gehörtRheinhessen gehörtSörgenloch - Bernd Simon Bernd Simon ist der Ortsbürgermeister von Sörgenloch in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Aktuelle Themen, Sörgenloch in Zeiten von Corona und vieles mehr im Rheinhessen-Podcast. https://www.soergenloch.de/home/2020-10-1809 minCoverTwoPodcastCoverTwoPodcast145 - "Ja mal traden" AFC East previewEs muss Folge 145 am Anfang heißen. Das ganze erklärt sich relativ schnell von alleine... Das wichtigste: Wir sprechen über die AFC East mit der Hilfe von Bernd Buchmasser (SB Nation), Fabian Sommer (Snap die Football Show) und Simon von den German Finatics. Außerdem gibt es dazu unsere Einschätzung zum Jamal Adams trade. Enjoy! Hier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension freuen. Twitter: twitter.com/CoverTwoPodcast Instagram: https://www.instagram.com/covertwopodcast/ Vielen Dank an T...2020-07-262h 48Zweideutig der PodcastZweideutig der PodcastEpisode 30.5 - Der Gin des Lebens - ZDP feiert 1 JahrWir feiern 1-jähriges und suchen den Gin des Lebens in unserem Gin-Tasting-Geburtstags-Grillen mit unserem Ehrengast Simon. 1 Jahr ZDP... Fortsetzung folgt...2020-05-311h 20Eine Minute HardcoreEine Minute HardcoreFolge 009 - Deine ScheißkarreEine Minute Hardcore Keek wendet seinen Taunus und fährt zurück nach Hause. Dort warten bereits Skater Kai und Skater Bernd auf ihn, die ihm ein Geschäft vorschlagen. Als er ablehnt, reagieren die beiden Halbstarken aggessiv. Wir besprechen Minute 9 (00:08:00-00:08:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann und Lara Schöler. (c) Bezi, Christian und Simon2019-12-2726 minHallo Fokus!Hallo Fokus!Der richtige Umgang mit schwierigen Mitarbeitern - Bernd GeroppHallo und herzlich willkommen zum "Hallo Fokus!" Podcast, wir sorgen für mehr Fokus in Leben und Beruf, so dass wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt. Mein Name ist Lars Bobach und ich habe heute als Interviewpartner den Dr. Bernd Geropp zu Gast. Bernd ist Unternehmer, Coach und Führungstrainer und er gibt uns heute wichtige Tipps, wie wir mit schwierigen Mitarbeitern in unserem Team umgehen sollten. Er stellt als allererstes den wichtigen Unterschied zwischen schwierigen Mitarbeitern und anstrengenden Mitarbeitern vor und er sagt auch, worauf es bei einem Gespräch mit solchen schwierigen Mita...2019-11-2340 minBrüsseler BahnhofBrüsseler BahnhofBrüsseler Bahnhof: Europäische Digitalisierungspolitik Brüsseler Bahnhof Episode 5: Europäische Digitalisierungspolitik We’re back! Herzlich Willkommen zur neuen Folge des Brüsseler Bahnhofs, in der wir über Europäische Digitalisierungspolitik sprechen.  In den nächsten 20 Minuten gehen wir diesem wichtigen Thema auf den Grund: Was bedeutet Digitalisierung eigentlich? Und was hat das mit der EU zu tun? Wir reisen einmal quer durch die Geschichte der Digitalisierung, besprechen ihre wirtschaftlichen, politischen und sozialen Dimensionen und konzentrieren uns dann auf die Frage, wie ein europäisches “Recht auf Internet” aussehen könnte. Auf unserer Zugfahr...2019-11-1116 minB2B Marketing PodcastB2B Marketing PodcastAccept to get fired! Das macht dich zum guten Leader - mit Bernd Geropp, Führung auf den Punkt gebracht | TLNT79Bernd Geropp ist DER deutsche Führungsexperte. Nach dieser weißt du: Was ist nötig, um dein Team zusammenzuschweißen? Wie erschaffst du ein Unternehmen mit Anziehungskraft, damit die besten dich finden? Warum ist accept to get fired so wichtig?LINK ZU DIESER FOLGE:Bernd Geropps Leadership Plattform und seine Podcasts "Führung auf den Punkt gebracht" & "Leadership made easy"BUCHEMPFEHLUNG VON BERND GEROPP: Simon Sinek: Start with WhyMEIN E-BOOK IST DA!"222 Talente Hacks für Leader" kannst du dir jetzt als Podcast-Hörer kostenlos herunterladen talente.co/Buch...2019-10-2425 minRotkäppchen und Wolf (AAC Feed)Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)du junge Bitch [Parental Advisory - Explicit Content] Simon wird mal wieder ausfällig. Der Ton wird rauer, das Patriarchat zeigt seine hässliche Fratze nun auch in diesem Podcast. Es ist bitter, es ist Machohaft, es ist Simon. Die letzte Plenarsitzung vor der Sommerpause hatte es noch mal in sich. Der Jusitzsenator wurde herbei zitiert, die Koalition düpiert. Wie ernst nimmt die Regierung das Parlament? Wie sehr schadet Behrendt seiner Partei? Wer sagt bitte, Politik sei langweilig? Es ist Karnevalszeit – trotz Karnvalsmuffelhauptstadt. Berlin ist wieder bunt und laut und weltoffen und feiert die Vielfalt. Fridays for future geht auch am Karneval nicht...2019-06-1000 minheilig.Berlin Podcastheilig.Berlin PodcastBerliner Zwischentöne Eine bunte Folge „Berliner Zwischentöne“ haben wir Folge 23 genannt, weil wir diesmal Themen ins Auge fassen, die in Berlin diskutiert werden, aber nicht die Schlagzeilen füllen. Mit „Re:publica“, „30 Jahre ökumenische Versammlung in der DDR“, „Jenseits von Eden“ im Senatssaal der Humbold Uni, was mit Ambiguitätstolereanz, was mit Wahl und was mit Segen. Links „Re:publica“ 2019 Jana war bei der Gesellschaftskonferenz „ Re:publica “ . Ihre Top Links: Link zur Website:https://19.re-publica.com/de Youtube Kanal mit allen Vorträgen: https://www.youtube.com/republica Janas Top vier Vorträge auf der Re...2019-06-0556 minDer GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Vom Tester zum 3D-Programmierer Marcel hat bei Crytek als Tester angefangen und sich seinen angestrebten Posten als 3D-Programmierer erarbeitet. Weil Simon mit diesen ganzen 1en und 0en nicht soviel anfangen kann, hat er sich Konrad als Beistand geholt, den ihr schon aus der Informatik-Folge kennt. Anmerkung: Manchmal klingt es so, als gäbe es ein leichtes Echo. Das passierte manchmal, wenn wir ein wenig übereinander gesprochen haben, sollte aber nicht zu oft vorkommen. Eure Geräte sind nicht kaputt! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): K...2019-05-032h 46Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Vom Tester zum 3D-Programmierer Marcel hat bei Crytek als Tester angefangen und sich seinen angestrebten Posten als 3D-Programmierer erarbeitet. Weil Simon mit diesen ganzen 1en und 0en nicht soviel anfangen kann, hat er sich Konrad als Beistand geholt, den ihr schon aus der Informatik-Folge kennt. Anmerkung: Manchmal klingt es so, als gäbe es ein leichtes Echo. Das passierte manchmal, wenn wir ein wenig übereinander gesprochen haben, sollte aber nicht zu oft vorkommen. Eure Geräte sind nicht kaputt! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): K...2019-05-032h 46Positionierung statt WettbewerbPositionierung statt WettbewerbBernd Geropp im Interview: Marketing-Mitarbeiter führen & PositionierungBernd Geropp bei mir im Interview: Wir sprechen darüber, wie man Marketing.Mitarbeiter führt und was Bernd Geropp über das Thema Positionierung und Unternehmensvision denkt. Bernd Geropp bei mir im Interview: Wir sprechen darüber, wie man Marketing.Mitarbeiter führt und was Bernd Geropp über das Thema Positionierung und Unternehmensvision denkt. Als Gründer eines Technologieunternehmens und später Geschäftsführer im Konzern hat er nicht nur Ingenieure, sondern auch Marketing-Mitarbeiter geführt. Als Geschäftsführer-Coach und Führungstrainer unterstützt er Unternehmen dabei Ihre Positionierung zu finden und ihren Fokus im B2B-Marketing zu behalten. We...2019-04-1518 mindeepredradiodeepredradioEgal was kommtMax umrundet mit Christian Vogel die Welt Story: Christian Vogel hat einen Job als Fernsehjournalist und ist frisch verliebt, als er die Entscheidung trifft, sich endlich seinen Herzenswunsch zu erfüllen: Er will auf seinem Motorrad die Erde umrunden. Am 19. Mai 2015 lässt er sein bisheriges Leben hinter sich und macht sich auf zu einer Tour, die ihn quer durch Amerika und Asien führt. Seine Reise ist voller spektakulärer Augenblicke und einzigartiger Erlebnisse, birgt aber auch viele Gefahren. Nicht selten schafft es Christian nur dank der Hilfe fremder Menschen, seine Reise überhaupt fortzusetzen. Vor allem als er in In...2019-01-2303 minPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltDr. Bernd Geropp: Führung auf den Punkt gebrachtDr. Bernd Geropp ist heute zu Gast im PremiumJobs Podcast. Bernd Geropp ist unter anderem sehr erfolgreich als Geschäftsführer-Coach, als Führungs-Trainer - und auch als Vortragsredner. Bekannt ist er auch über seinen sehr spannenden Podcast: Führung auf den Punkt gebracht In dieser Folge vom PremiumJobs Podcast reden wir über das Thema Führen. Was du brauchst, um ein guter Chef zu sein und was du als Führungskraft tun kannst, damit sich deine Mitarbeiter wohl fühlen. Bernds Buchempfehlung: Simon Sinek: Frag immer erst Warum  2018-09-1241 minGut reden kann jederGut reden kann jeder#032 Teil 1 Schubse ich noch oder führe ich schon? - Gespräch mit Bernd GeroppIch habe schon oft mit Bernd gesprochen. Doch bisher stets in seinem Podcast, der unglaublich erfolgreich läuft. Nun habe ich ja endlich meinen eigenen Audio-Podcast und habe sofort an seine Tür geklopft. Raus gekommen, ist ein schönes Gespräch mit vielen spannenden Tipps zum Thema Führung.    Darum geht es in dieser Folge:    - Ist es schlau als Führungskraft auch mal der Bad Guy zu sein? - Was sind die wichtigsten Regeln um gut zu führen? - Gibt es für Frauen spezielle Fü...2018-05-2228 minGut reden kann jederGut reden kann jeder#032 Teil 2 Schubse ich noch oder führe ich schon? - Gespräch mit Bernd GeroppIch habe schon oft mit Bernd gesprochen. Doch bisher stets in seinem Podcast, der unglaublich erfolgreich läuft. Nun habe ich ja endlich meinen eigenen Audio-Podcast und habe sofort an seine Tür geklopft. Raus gekommen, ist ein schönes Gespräch mit vielen spannenden Tipps zum Thema Führung.    Darum geht es in dieser Folge:    - Ist es schlau als Führungskraft auch mal der Bad Guy zu sein? - Was sind die wichtigsten Regeln um gut zu führen? - Gibt es für Frauen spezielle Fü...2018-05-2230 minGut reden kann jederGut reden kann jeder#032 Teil 3 Schubse ich noch oder führe ich schon? - Gespräch mit Bernd GeroppWas bedeutet gute Führung? Kann ich dabei auch weiblich und nett bleiben?    Shownotes: Ich habe schon oft mit Bernd gesprochen. Doch bisher stets in seinem Podcast, der unglaublich erfolgreich läuft. Nun habe ich ja endlich meinen eigenen Audio-Podcast und habe sofort an seine Tür geklopft. Raus gekommen, ist ein schönes Gespräch mit vielen spannenden Tipps zum Thema Führung.    Darum geht es in dieser Folge:    - Ist es schlau als Führungskraft auch mal der Bad Guy zu sein? - Was sind die...2018-05-2221 minAufwachen!Aufwachen!HypnotherapieDienstag, 17. April 2018, 16:56 UhrEin Politiker der fünf Tage allein im Wald fastet, von dieser “Vision Quest” erzählt und sich sogleich beschwert, häufig wegen seiner “spirituellen Ecke” beleidigt zu werden – so jemanden brauchen wir eigentlich auch in Deutschland. Doch niemand traut sich hier. Also hören wir uns an, was der Chef der österreichischen Liberalen, Matthias Strolz, zu sagen hat. An anderen Themen gibt’s nur eins: Der Krieg in Syrien, seine Propagandamaschinerie, Ankündigungen, Nichteinsichten und Verwirrung. Danach Mathias’ Musik und eine Stunde Qualitätsware Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Anne, Jonas, Greti, Gernot...2018-04-175h 08Medienwerkstatt BonnMedienwerkstatt BonnJunger Kirchenmusiker startet in BonnSimon Botschen ist gerade erst 24 Jahre alt und der neue Kantor und Seelsorgebereichs-Musiker für St. Maria Magdalena in Endenich. Nach 2 Jahren in Wuppertal geht es jetzt zurück in die Heimat: das Rheinland. Bernd Hamer hat ihn getroffen und Simon Botschen ist gerade erst 24 Jahre alt und der neue Kantor und Seelsorgebereichs-Musiker für St. Maria Magdalena in Endenich. Nach 2 Jahren in Wuppertal geht es jetzt zurück in die Heimat: das Rheinland. Bernd Hamer hat ihn getroffen und mit ihm über seine Zeit in Wuppertal und die neuen Herausforderungen in Bonn gesprochen. Moderation: Erika Altenburg.2018-02-1803 minFlimmerfreundeFlimmerfreundePorno Pimps & Plätzchen - THE DEUCE „My heart lost rhythm at the flicker of phantom in the whiskey-stained voice.“ – Iceberg Slim, Pimp.Die Nutten, das Koks, die Strasse und das Pornokino. David Simon und George Pelecanos liefern ein New York der schmutzigen 70er, irgendwo zwischen New Hollywood und Sozialreportage. Es geht um die Werdung des Konsumgut Sex vom schmierigen Strassenstrich, über die Clubs und Bars, korrupte Bullenschweine, Zuhälter und Prostituierte, die Redaktionsstube einer Tageszeitung bis zum Anbeginn des goldenen Zeitalters der Pornos zeichnet die erste Staffel von HBOs THE DEUCE ein Sozialgemälde vom Anbeginn eines neuen Jahrzehnts. Die FLIMMERFREUNDE, Bernd, Ben und K...2017-12-2342 minEXPEDITION LIFEEXPEDITION LIFEBernd Geropp – Wie man mit Podcasting das Marketing aufbohrt und mehr Freiheit erreichtShownotes:   Informationen: Nahtoderfahrung Podcast: Führung auf den Punkt gebracht Mikrofon Rode Podcaster Meron Bareket – Inspiring Innovation Online Leadership Platform Positionierung –> Spitz Kunden die wegen Geld gewonnen werden machen keinen Spaß... Shownotes:   Informationen: Nahtoderfahrung Podcast: Führung auf den Punkt gebracht Mikrofon Rode Podcaster Meron Bareket – Inspiring Innovation Online Leadership Platform Positionierung –> Spitz Kunden die wegen Geld gewonnen werden machen keinen Spaß wird keine langfristige Zusammenarbeit jedes Jahr 1x Positionierung überprüfen (Weihnachtszeit) Simon Sinek – Ted Talk   Buchempfehlungen (im Interview): Ist die Katze aus dem Haus Die Kunst, seine Kunden zu lieben Der Weg z...2017-09-2245 minEXPEDITION LIFEEXPEDITION LIFEBernd Geropp – Wie man mit Podcasting das Marketing aufbohrt und mehr Freiheit erreichtShownotes:   Informationen: Nahtoderfahrung Podcast: Führung auf den Punkt gebracht Mikrofon Rode Podcaster Meron Bareket – Inspiring Innovation Online Leadership Platform Positionierung –> Spitz Kunden die wegen Geld gewonnen werden machen keinen Spaß wird keine langfristige Zusammenarbeit jedes Jahr 1x Positionierung überprüfen (Weihnachtszeit) Simon Sinek – Ted Talk   Buchempfehlungen (im Interview): Ist die Katze... Der Beitrag Bernd Geropp – Wie man mit Podcasting das Marketing aufbohrt und mehr Freiheit erreicht erschien zuerst auf alex bader.2017-09-2245 minAufwachen!Aufwachen!WahlkampfunfähigFreitag, 16. Juni 2017, 12:00 UhrFür wen die Linke Politik macht, wissen wir. Aber zu wem sprechen Linke auf Bühnen bei Parteitagen? Und wie sprechen sie? Floskelmüde und prosaerlahmt kämpfen wir uns durch die Reden von Katja Kipping und Bernd Riexinger. Wir ertragen sogar die öffentlich-rechtliche Fernsehberichterstattung vom Fußballplatz zum Parteitag. Aber nur von Sahra Wagenknecht erfahren wir, was uns Kipping ankündigte: Wohin die Reise geht, was es kostet und ob wir während der Fahrt lachen dürfen. Ansonsten: Kurzer Blick nach Afrika – natürlich im Panorama, schön einfach. Wir danken un...2017-06-162h 06Aufwachen!Aufwachen!WahlkampfunfähigFreitag, 16. Juni 2017, 12:00 UhrFür wen die Linke Politik macht, wissen wir. Aber zu wem sprechen Linke auf Bühnen bei Parteitagen? Und wie sprechen sie? Floskelmüde und prosaerlahmt kämpfen wir uns durch die Reden von Katja Kipping und Bernd Riexinger. Wir ertragen sogar die öffentlich-rechtliche Fernsehberichterstattung vom Fußballplatz zum Parteitag. Aber nur von Sahra Wagenknecht erfahren wir, was uns Kipping ankündigte: Wohin die Reise geht, was es kostet und ob wir während der Fahrt lachen dürfen. Ansonsten: Kurzer Blick nach Afrika – natürlich im Panorama, schön einfach. Wir danken un...2017-06-162h 06Digital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungDigital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungBernd Geropp | Über den Wert Deiner Führungskompetenzen in einem digitalen ZeitalterKurzportrait von Bernd Geropp Bernd Geropp ist Führungstrainer und Geschäftsführer-Coach Er ist Speaker, Buchautor, und teilt seine Erfahrungen in seinem Podcast „Führung auf den Punkt gebracht“ Er hilft Geschäftsführern und Führungskräften zu mehr Souveränität in ihrem unternehmerischen Handeln und zeigt ihnen, wie sie ein engagiertes Team und selbstständige Mitarbeiter bekommen. Außerdem ist Bernd Mentor bei come2coach. Kontakt Website Mail an Bernd   Mobile Apps Downcast Apple Podcast Time Timer Steps Tools Google    Musikempfehlung Jazz Oldies   Filmempfehlung Blues Brothers - Blu-ray Zwei glorreiche Halunken - Blu-ray Buchempfehlung Der Weg zum erfolgreichen Un...2017-04-251h 08