Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Simon Und Christian

Shows

himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauIrgendwas mit Enten Disclaimer: Wegen Cathys Urlaub haben wir diese Folge schon am Karfreitag aufgenommen. Christian noch mitten im himmeblau-Magazin-Produktionsstress (Spoiler: Das Heft erscheint am 7. Mai, mit tollen Storys, unter anderem über einen Lebenshof im Inntal oder einen Mann, der auf die 100 zugeht…) Nachdem Cathy angekündigt hat, ein paar Hörern und Hörerinnen ein druckfrisches Exemplar unserer neuen Lesezeichen zu schicken (ja postalisch!), unternehmend die Hosts einen Parforceritt durch die kunterbunte Welt der Phobien; humorvoll, aber – wichtig! – ohne sich lustig machen zu wollen! Was sind häufige Ängste? Cathy hat (Fun) Facts aus Forschung und dem persönlichen Umfeld dabei...2025-04-281h 44himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauSalzige Snackerinen mit Stirnhuhn Zunächst die gemischte Vorspeise: Was waren die heißesten Motive auf der Tattooparty von Cathys Neffen? Die Hosts plaudern aus dem Küchenkästchen: Comfort Food? Frühstück? Lieblingsspeisen aus der Kindheit? Team Koriander? Nutella mit oder ohne Butter? Zucker? ZUCKER? Wie albern können eigentlich Foodtrends sein? Außerdem, wichtig: Don't trust Social-Media-Ernährungs-Gurus! Dann bequizzen sich die Hosts gegenseitig: Cathy spielt wahr oder Quark, Christian hat ein paar, nun ja, gewöhnungsbedürftige Gerichte dabei und fragt: Gibt's das? Deutlich köstlicher wirds in seiner Subba Sach – er stellt drei Frauen vor, die unter...2025-04-141h 39himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauVon Drachen, Kannibalismus & Klopapier – feat. Dagmar Bittner So hört sich also ein Fangirl-Moment an. Cathy reitet durch diese Folge wie eine flammengeküsste Sorrengail auf einem zugekoksten Drachen. Sagt dir nichts? Macht nichts! Auch Christian gehört nicht zur Zielgruppe der Fantasy-Reihe "Fourth Wing", hat aber trotzdem jede Menge Spaß – und den werdet Ihr auch haben! Denn ehe die Hosts mit Dagmar Bittner die derzeit sicherlich beliebeste deutsche Hörbuch-Stimme des Genres interviewen, hauen sie sich ein paar "unglaubliche Geschichten" um die Ohren. Huiuiui, was Cathy und Christian dabei geritten hat, will man gar nicht wissen. Auf jedenfall schlagen sie elegant die Brücke zwis...2025-03-311h 53himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauSportskanonen schwätzen schöner Sesselfurzer aufgepasst: Cathy & Christian nehmen sich das Thema Sport & Bewegung vor, inklusive Mythen, Motivationstricks und sehr eigener Trainingsmethoden. Mit dabei: Gast Jan Huber, Personal Trainer und Studioleiter im Rosenheimer Premium-Studio himmeblau Loft, der verrät, wie man den inneren Schweinehund überwindet, ohne dabei den Spaß zu verlieren. Was euch erwartet? Schweiß, Lacher & jede Menge Muskelkater: Warum scheitern Neujahrsvorsätze so oft? Jan teilt seine besten Tipps, um am Ball zu bleiben, Cathy ihre Post-Sport-Pizzakreation, alle drei Hosts jede Menge Anekdoten und Wissenswertes aus der ganzen Welt des Sports. In der Subba Sach stellt Chris...2025-03-171h 24himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauSexy Schildkröte meets Aperol Spritz Als hätten sie einen durchdachten Plan, spannen Cathy und Christian gekonnt den Bogen von Karnevalskostümen zum heutigen Thema: willkommen im Reich der Superkräfte! Nach einer Lobhudelei auf Batman – alias Bruce Wayne – den beide Hosts sehr gerne mögen, folgt eine Runde “Sekt oder Selters”. Dabei klären wir, ob Christian lieber fliegen, sich unsichtbar machen oder doch lieber das Zehnfingersystem beherrschen möchte. Was sind überhaupt Superkräfte und warum faszinieren sie uns so? Christian und Cathy unternehmen einen kleinen Abstecher in die griechische Mythologie, bevor sie einen Blick auf die aktuelle Popkultur rund u...2025-03-031h 27himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauDer heiße Stich der Peinlichkeit Die einen sammeln Erfahrungen, die anderen Diddlmäuse, Tee, Eierbecher, Pokemon-Karten, Ü-Ei-Figuren, Paybackpunkte… Cathy und Christian stürzen sich in die kunterbunte Welt der Sammelleidenschaften - die oft viel Freude, manchmal aber auch Leiden schafft… In der Subba Sach stellt Cathy einen uralten Mythos richtig: aktuelle Forschungen zeigen, dass es in prähistorischen Gesellschaften mitnichten vorwiegend Männer waren, die jagend zum Überleben beitrugen! Ein guter Grund, auch heutige Geschlechterrollen zu überdenken und darüber nachzudenken, wer und warum diese Rollenbilder manifestiert… Christian stellt ein paar ebenso spannende wie innovative Projekte vor, die weltweit an der Reduzierun...2025-02-171h 10himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauEin Meerschwein kommt selten allein Flauschtime! Nachdem ihre tierischen Mitbewohnerinnen jetzt Folge für Folge eine kleine Rolle spielen durften (und sei es nur im Intro), widmen ihnen Cathy und Christian diesmal eine ganze Folge. Keine Sorge, natürlich geht es nicht nur um Luna und Penny Lane, die Hosts durchstreifen das gesamte Habitat heimischer Haustiere. Es wird getreichelt, gekratzt, miaut, gebellt, gezwischert, gekuschelt, gelacht, geschimpft, gefüttert, hinterhergeputzt, verloren, gefunden, in alten und neuen Erinnerungen geschwelgt, kurzum – himmeblabla wird zur heimeligen Farm der Haustiere. Ausnahmsweise erlauben sich Cathy und Christian in dieser Folge jeweils einen ernsten Moment: Denn die "Lage...2025-02-031h 30himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauSlapstick aus der Glücksunterhose Das Horoskop von Frau Faber verheißt großartige Momente am laufenden Band – Grund genug für eure Glücks-Hostis, sich zum Einstand ins Jahr 2025 dem Thema Aberglaube anzunähern. Wie sie dabei schwarze Katzen, im Weg stehende Leitern und zerbrochene Spiegel wortgewandt umschiffen, ist wirklich ein, zwei Ohren wert! Cathy und Christian klopfen sich gegenseitig – und natürlich den Rest der Welt – auf ihre und seine Abergläubigkeit ab. Historisch, kulturell und humoristisch pendeln sie ein Thema aus, das so alt ist wie die Menschheit selbst. In der Subba Sach widmet sich Cathy der durchaus – wi...2025-01-061h 23himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauDon't judge a book by its lover Das philosophische Duett stürzt sich zur lockeren Aufwärmrunde dieser Folge zunächst ins warme Nass: Cathy lädt Christian zum lustigen Schaumbäderraten – welchen Duft gibt es wirklich, welcher entspringt ihrer Fantasie… Schließlich soll sie, also die Fantasie, der rote Faden dieser versehentlichen XXl-Literaturvorlesung werden. Warum gerade Senf zum Thema der Folge überleitet? Ihr werdet es hören. Jedenfalls gehts heute um: Kopfkino! Doch zunächst gibts Geschenke. Bald auch für Hörer:innen, übrigens. Damit nicht nur die Hosts in den senfgelben Hoodies herumlaufen, wird bald auch einer verlost. Für das Gewinnspiel: Husc...2024-12-091h 49Kleeblatt-TalkKleeblatt-TalkFolge 6: Simon LudwigKleeblatt-Talk In der verspäteten Ausgabe des Kleeblatt-Talks empfangen Margolf und Schröder Simon Ludwig. Der Innenverteidiger spricht dabei über seine Jugendzeit und seine Wechsel nach Kaiserslautern und Worms. Neben allen Fan-Fragen, die Ludwig mustergültig beantwortet, spricht er auch über seine Verletzungen in der aktuellen Saison.2024-11-2847 minhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauBetter late than ugly Eure zwei schnuckligen Stoiker:innen loten das Thema "Gelassenheit" aus: Was sind ihre Aufreger und Trigger (Stichwort Panflöte), wann gelangen sie an Grenzen der persönlichen Gelassenheit, welche Strategien verfolgen sie, um gelassen zu bleiben (oder wieder zu werden), was könnte uns allen helfen, dauerhaft einen niedrigen Ruhepuls zu behalten? Cathy und Christian mäandern vom alten Griechenland in die Gegenwart, wandern aus dem Wald in die Badewanne und vergleichen Verkehrsrowdys mit Meditationscoaches… Diesmal hat himmeblabla wieder famose Gäste, die über ihren persönlichen Umgang mit Gelassenheit sprechen: Elisabeth Meister, Mutter zweier Kinder un...2024-11-251h 25Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Custom Engines 2.0 (und Enshrouded) Wir reden über die Vor- und Nachteile von Custom Engines und warum sowohl Julien als auchund Philipp nicht mit Technik "von der Stange" (aka Unreal, Unity, CryEngine, ...) arbeiten wollen würden. Zusätzlich gibt es noch spannende Einblicke in die langen Karrieren von Julien und Philipp, wie es sich anfühlt nach langer Zeit bei Piranha Bytes nun bei Keen zu arbeiten und am Ende löchert Simon den Julien mit Detailfragen zum Voxel-System zu Enshrouded Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...2024-11-053h 43Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Custom Engines 2.0 (und Enshrouded) Wir reden über die Vor- und Nachteile von Custom Engines und warum sowohl Julien als auchund Philipp nicht mit Technik "von der Stange" (aka Unreal, Unity, CryEngine, ...) arbeiten wollen würden. Zusätzlich gibt es noch spannende Einblicke in die langen Karrieren von Julien und Philipp, wie es sich anfühlt nach langer Zeit bei Piranha Bytes nun bei Keen zu arbeiten und am Ende löchert Simon den Julien mit Detailfragen zum Voxel-System zu Enshrouded Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...2024-11-053h 43Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der PflegePflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege#5 - Innovative Arbeitszeitmodelle für mehr Lebensqualität und Mitarbeiterzufriedenheit In der aktuellen Folge des Pflegedialogs wird die Problematik der Arbeitszeitmodelle in der Pflege beleuchtet, insbesondere die hohe Belastung und kurzen Erholungszeiten für Pflegekräfte. Ein Beispiel ist der neue Dienstplan bei BITOS in Kurhessen, der durch einen zweiwöchigen Rhythmus mit vier oder fünf Arbeitstagen zusätzliche freie Tage schafft, jedoch den Urlaubsanspruch verringert. Es besteht der Bedarf, mehr Mitarbeiter einzustellen, um Überstunden zu vermeiden, da das neue Modell nicht im Tarifvertrag verankert ist. Der Betriebsrat beobachtet die Auswirkungen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Gesundheit der Mitarbeiter. Trotz positiver Aspekte wie höheren E...2024-10-0433 minhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauGilmore Girl trifft Zorro himmeblabla geht in die zweite Runde. Catherine Faber und Christian Topel läuten darin den "Herbst" ein. Es wird also ebenso kurzweilig wie gemütlich… Zunächst ist es Cathy aber ein (sehr nachvollziehbares!) Anliegen, einen Dank hinter die Kulissen zu schicken. Er gilt ihren Bandkollegen Dominikus Fuchs für die sensationellen Jingles in himmeblabla und Simon Gmach für die Gastfreundschaft und Produktion des Podcasts. Bussi, Burschen! Christian und Cathy assoziieren wild zum Thema Herbst: Kürbisse, Halloween (auf dem Dorf, zur Not schon im Sommer, wildeste Verkleidung Christians ever, siehe Instagram), Laub, Klamotten – was gefäll...2024-09-2954 minElectrokadaver: Sprecht!Electrokadaver: Sprecht!Simon Osterhold Sound Designer & KomponistSprecht! mit Simon Osterhold, ein in München ansässiger Musiker. Über seinen Weg von Schülerband zum Musikpädagogen zu Tontechnik, Film-, Game-Musik und Sounddesign.und dann irgendwann am japanischen Strand. Links:sim-productions.com Music:Suwari IvySmoke2024-09-271h 06himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauWat Mut, dat Mut Jede Folge himmeblabla hat einen roten (bzw. blauen) Faden: In der Premiere sprechen Catherine Faber und Christian Topel über "Mut". Keine Sorge, nicht nur über den ihrigen, weil sie es wagen, unter die Podcaster:innen zu gehen… Um die zwei Gastgebenden muss es aber natürlich kurz gehen. Wer sind sie, was zeichnet sie aus, worin sind sie mutig? Wovor haben sie Angst? Christian erzählt Anekdoten aus alten Kindergartentagen, verbunden mit einem Hilferuf an Euch Zuhörende. Und er verbeugt sich ehrfürchtig vor der Protagonistin einer Reportage, die er für das himmeblau Magazin (quasi die Mutte...2024-09-1551 minDie FotosprechstundeDie FotosprechstundeZu Besuch: Simon & Timo von Neurapix - EP 50Hallo zusammen,  dies ist die 50. Episode des "Podcast ohne Namen" mit Sascha Ornot und Christian Boldt.  Wir haben den ersten Wiederholungstäter. Simon von Neurapix war im Juli 2023 schonmal bei uns zu Besuch und ist der 1. Gast, der ein zweites Mal vorbeischaut. Allerdings nicht alleine. Timo, Director Communications bei Neurapix, ist diesmal mit am Start. Aus gutem Grund: Wir können hier exklusiv vermelden, dass es ab Montag, 18.06.2024, für alle Neurapix-Nutzer den „individuellen Zuschnitt“ geben wird. Was das genau ist und wie es funktioniert erfahrt ihr im Gespräch. Außerdem wird es im...2024-06-141h 02CoverTwoPodcastCoverTwoPodcast"stamp of approval" Division Previews 2024 AFC NorthES GEHT WEITER - DIVISION PREVIEWS 2024 Die AFC NORTH steht auf dem Programm. Hier gehts zu den Shirts für die AFC North: covertwo-shop.de Auch hier bewerten wir wie gewohnt Roster, Coaches und den Schedule der vermeintlich stärksten Division der NFL? Hohe Bewertungen, ein paar Differenzen und ein überraschendes Intro... Alles am Start. Natürlich dürfen die Jungs von Talk like a Raven nicht fehlen mit denen Luca im Anschluss noch ein wenig über die North und in-depth über die Ravens spricht. Dazu: Die News mi...2024-06-093h 33Der GmündCastDer GmündCastFolge 74: Christian Unger, Titanic-ExperteUm die 7.000 Menschen aus Gmünd und Umgebung haben Anfang des Jahres das Musical “TITANIC” aufgeführt vom Kolping-Musiktheater gesehen - und Christian Unger, der selbst bei Musical mitgespielt hat, hat ein fassbares Wissen rund um das spektakulärste Schiffsunglück der Welt. Geht mit uns auf den Grund der Titanic und hört viele spannende Fakten rund um die Passagiere, den Untergang und die Aufarbeitung der Tragödie. GMÜNDCAST goes History …  freut euch auf eine ganz besondere Folge!2024-03-2046 minInnovation MinutesInnovation MinutesS2#8 State of Innovation (zu Gast Johannes Klingebiel und Christian Simon)zu Gast Johannes Klingebiel und Christian Simon Für den Medienwandel ist die Innovationsfähigkeit wichtig. Doch wie wird Innovation in deutschsprachigen Medien gelebt? Das haben sich Christian Simon und Johannes Klingebiel gefragt und den State of Innovation Report veröffentlicht. In dieser Episode schauen die Host Sabrina und die beiden Gästen auf KI, Trendreports und innovative Prozesse als Möglichkeiten. Weiterführende Links: State of Innovation Report: https://www.media-lab.de/de/research/state-of-innovation-report S1#9 Innovation im Management (zu Gast Daniel Kempf/ pd digital) Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcas...2024-03-1529 minHype InstitutHype InstitutEin bisschen KI, Zukunft bei der BBC, ActivityPub und ein echt guter TalkWelche Rolle spielt Tech bei der Zukunft der Medien? Eine Folge, die ein bisschen zu früh aufgenommen wurde, um wirklich über Sam Altman zu sprechen, in der es aber trotzdem ein bisschen um GPTs geht. Außerdem schauen wir uns den aktuellen Zukuntfs-Report der BBC an, Johannes erklärt ActivityPub und Christian stellt seinen Lieblings-Talk der vergangenen Medientage München 2023 vor. Die Links zur Folge: Der Zukuntfs-Report der BBC: https://www.bbc.co.uk/rd/blog/2023-10-projections-things-are-not-normal Die Klima-Website aus dem R&D Fellowship des Media Lab: www.keenkreators.org Der YouTu...2023-11-2344 minDer GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Andreas Suika: Vom siedelnden Tester zum epischen Technik-Prediger und Indie GameDev-Kapitän Andreas aka "BB Guybrush" aka "AndiDev" ist schon so lange in der Branche, dass selbst diese fast 4h Podcast nur ausreichen, um an der Oberfläche seiner Karriere zu kratzen. Ihr werdet erfahren, wieso Chillaxen wichtig fürs Siedler-Balancing ist, was es mit einer Erfahrungs-Blaubeere auf sich hat, was man als Game Design Consultant macht, wie man Technik predigt, dass man Spiele auf Booten über Boote machen kann und dass Andi gern Handpuppen genäht hätte, wäre das mit der Spieleentwicklung anders gelaufen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser...2023-11-073h 45Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Andreas Suika: Vom siedelnden Tester zum epischen Technik-Prediger und Indie GameDev-Kapitän Andreas aka "BB Guybrush" aka "AndiDev" ist schon so lange in der Branche, dass selbst diese fast 4h Podcast nur ausreichen, um an der Oberfläche seiner Karriere zu kratzen. Ihr werdet erfahren, wieso Chillaxen wichtig fürs Siedler-Balancing ist, was es mit einer Erfahrungs-Blaubeere auf sich hat, was man als Game Design Consultant macht, wie man Technik predigt, dass man Spiele auf Booten über Boote machen kann und dass Andi gern Handpuppen genäht hätte, wäre das mit der Spieleentwicklung anders gelaufen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser...2023-11-073h 45Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Egosoft Von Werbespielen zu eigenen Marken, von 2D zu 3D von nahezu Bankrott zu erfreulich erfolgreich: Bernd Lehahn und seine Firma Egosoft haben schon einiges erlebt und Simon war fünf Jahre auch ein Teil davon. Ich befrage Bernd über seine Anfänge und Zukunftspläne, ob wir je ein X5 sehen werden, wie genau die (Wirtschafts)Simulation eigentlich funktioniert, die finanzielle Lage der Firma, wie der Angriffskrieg von Russland die Entwicklung und den Verkauf des Spiels beeinflusst und wie es mit Plüschtierchen und den X-Treffen läuft. Link zu dieser Episode | Website | Discord Pat...2023-09-032h 34Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Egosoft Von Werbespielen zu eigenen Marken, von 2D zu 3D von nahezu Bankrott zu erfreulich erfolgreich: Bernd Lehahn und seine Firma Egosoft haben schon einiges erlebt und Simon war fünf Jahre auch ein Teil davon. Ich befrage Bernd über seine Anfänge und Zukunftspläne, ob wir je ein X5 sehen werden, wie genau die (Wirtschafts)Simulation eigentlich funktioniert, die finanzielle Lage der Firma, wie der Angriffskrieg von Russland die Entwicklung und den Verkauf des Spiels beeinflusst und wie es mit Plüschtierchen und den X-Treffen läuft. Link zu dieser Episode | Website | Discord Pat...2023-09-032h 34Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Chasing Carrots: Erfolg trotz Publisher und doofer Technik. Patrick und Mara sind teil von Chasing Carrots und berichten über das Auf und Ab des Studios, welches viel Glück aber auch ein bisschen Pech seit der Gründung hatte. Aktuell schickt sich ihr neues Projekt "Halls of Torment" an, ein großer Erfolg zu werden. Obwohl es gerade mal eine kleine Demo davon gibt, hat diese schon 40.000 Downloads und von den über 600 Reviews auf Steam sind 94% sehr positiv! Wir reden aber auch über weniger erfreuliche Dinge. Zum Beispiel, wie eine Engine dafür verantwortlich war, dass eines ihrer Spiele in der Gunst der Spieler*Innen gesunken ist und dass es...2023-08-141h 59Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Chasing Carrots: Erfolg trotz Publisher und doofer Technik. Patrick und Mara sind teil von Chasing Carrots und berichten über das Auf und Ab des Studios, welches viel Glück aber auch ein bisschen Pech seit der Gründung hatte. Aktuell schickt sich ihr neues Projekt "Halls of Torment" an, ein großer Erfolg zu werden. Obwohl es gerade mal eine kleine Demo davon gibt, hat diese schon 40.000 Downloads und von den über 600 Reviews auf Steam sind 94% sehr positiv! Wir reden aber auch über weniger erfreuliche Dinge. Zum Beispiel, wie eine Engine dafür verantwortlich war, dass eines ihrer Spiele in der Gunst der Spieler*Innen gesunken ist und dass es...2023-08-141h 59Knowledge on AirKnowledge on AirKOA040 KM Highlights und Lowlights in der PandemieNach fast drei Jahren haben habe Ulrich und Simon sich mal wieder virtuell zusammengesetzt und eine Episode Knowledge on Air aufgenommen. Es ging um das Erleben der Pandemie sowie unsere persönlichen Highlights/Lowlights im Wissensmanagement. Shownotes: Hausmeisterei: der Knowledge on Air Podcast ist umgezogen (Website). Man kann dem Podcast unter @koa@podcasts.cogneon.io auch auf Mastodon folgen So hat Ulrich die Pandemie erlebt Lowlight: Umgang mit Wissen in der Pandemie Highlight: Vortrag auf dem KnowledgeCamp 2021 Vortrag Die 7 Maximen des Wissensmanagements auf YouTube (2023) Artikel 7 Maximen für den erfolgreichen Umgang mit Wissen (2015) Wissen im Brockhaus un...2023-03-1258 minDer GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)artimus-live-gamedev-mit-rider-paint-und-kebab Pascal, besser bekannt als Artimus, entwickelt sein Spiel "A World of Little Legends" fast ausschließlich live auf Twitch. Das wird allerdings nicht das einzige Thema dieser Folge sein, denn er hat schon früher (beeindruckende) Spiele mit 3D Game Studio gebaut und viel Erfahrung im Programmieren dank seinem Job als Senior UI/UX Developer. Daher reden wir auch über Coding-Themen wie "Feature Toggle" und Kebab-Case, warum das aktuelle Spiel 2D statt 3D nutzt und warum die Grafiken zum Großteil in MsPaint entstanden sind. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende diese...2023-01-012h 16Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)artimus-live-gamedev-mit-rider-paint-und-kebab Pascal, besser bekannt als Artimus, entwickelt sein Spiel "A World of Little Legends" fast ausschließlich live auf Twitch. Das wird allerdings nicht das einzige Thema dieser Folge sein, denn er hat schon früher (beeindruckende) Spiele mit 3D Game Studio gebaut und viel Erfahrung im Programmieren dank seinem Job als Senior UI/UX Developer. Daher reden wir auch über Coding-Themen wie "Feature Toggle" und Kebab-Case, warum das aktuelle Spiel 2D statt 3D nutzt und warum die Grafiken zum Großteil in MsPaint entstanden sind. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende diese...2023-01-012h 16Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Synchronicity und die 360° Wave Function Collapse AI* Heute ist noch ein Simon zu Gast und er werkelt an einem Taktik-Spiel mit Kniff: Beide Spieler*Innen deklarieren ihre Züge gleichzeitig und dann schaut man, was bei rumkommt (ähnlich wie in Frozen Synapse aber Grid-basiert wie ein X-Com). Diese Gameplay Idee zieht einen Rattenschwanz an technischen und Gameplay-relevanten Implikationen mit sich über die wir natürlich sprechen. Zuvor geht es aber noch um Simons Transformation zum Tech Artist, seine Arbeit an Sacred 3, dem Holocafe und Super Sky Arena. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der u...2022-12-013h 04Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Synchronicity und die 360° Wave Function Collapse AI* Heute ist noch ein Simon zu Gast und er werkelt an einem Taktik-Spiel mit Kniff: Beide Spieler*Innen deklarieren ihre Züge gleichzeitig und dann schaut man, was bei rumkommt (ähnlich wie in Frozen Synapse aber Grid-basiert wie ein X-Com). Diese Gameplay Idee zieht einen Rattenschwanz an technischen und Gameplay-relevanten Implikationen mit sich über die wir natürlich sprechen. Zuvor geht es aber noch um Simons Transformation zum Tech Artist, seine Arbeit an Sacred 3, dem Holocafe und Super Sky Arena. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der u...2022-12-013h 04Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Von pinken Waffen-Pixeln, van Gogh im Wasser und Custom Java++ OpenGL Kai ist selbstständiger Programmierer(trainer) und gibt uns einen wunderbar weitreichenden Einblick in die Entwicklung seines Spiels: Simple Balance. Wir reden über verschiedene Grafikstile, Game Design, KI, Inspiration (und warum man sie evtl. vermeiden will), fröhliche Unfälle, wie er die Entwicklung (aus eigener Tasche) finanziert und warum er auf eigene Technologie setzt statt auf Unity, Unreal, CryEngine oder Godot zu setzen. Diese Episode ist eine bunte Wissenstüte in der für jeden und jede etwas dabei sein sollte und garniert mit Kais lockeren und motivierenden Art über Spieleentwicklung zu sprechen. Schaltet ein, die fast vier Stunden werden...2022-11-013h 43Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Von pinken Waffen-Pixeln, van Gogh im Wasser und Custom Java++ OpenGL Kai ist selbstständiger Programmierer(trainer) und gibt uns einen wunderbar weitreichenden Einblick in die Entwicklung seines Spiels: Simple Balance. Wir reden über verschiedene Grafikstile, Game Design, KI, Inspiration (und warum man sie evtl. vermeiden will), fröhliche Unfälle, wie er die Entwicklung (aus eigener Tasche) finanziert und warum er auf eigene Technologie setzt statt auf Unity, Unreal, CryEngine oder Godot zu setzen. Diese Episode ist eine bunte Wissenstüte in der für jeden und jede etwas dabei sein sollte und garniert mit Kais lockeren und motivierenden Art über Spieleentwicklung zu sprechen. Schaltet ein, die fast vier Stunden werden...2022-11-013h 43Grobe PixelGrobe PixelSimon the Sorcerer Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Mit Simon the Sorcerer erschien 1993 ein Adventure, dass in Europa ziemlich erfolgreich war. Vor allem die ein Jahr später erschienene Talkie-Version ist und wahr sehr beliebt. Das Spiel wurde vom britischen Studio Adventure Soft entwickelt. Bei dem Namen dürfte es keine Überraschung sein, dass es sich beim Spiel um ein waschechtes Point & Click Adventure handelt. Die starken Anleihen an die Spiele aus dem Hause LucasArts sind ebenfalls nicht zu übersehen. In den Shownotes findet ihr das erwähnte PDF mit der kompletten Karte der Spielwelt. Uns half die K...2022-07-131h 22Das Perfekte Team - der PodcastDas Perfekte Team - der PodcastDPT018 – KLIMA° vor achtMit Norman Schumann und Daniel Kulms Am Anfang stand die Idee, Fernsehsender wie die ARD davon zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird. Warum? Um uns Zuschauer über eine der existenziellen Krisen für die menschliche Zivilisation zu informieren. Aber auch um uns Lust auf eine lebenswerte Zukunft machen, Perspektiven und Lösungsansätze aufzeigen und die Notwendigkeit zum Handeln verdeutlichen. Norman Schumann und Daniel Kulms waren beide von Anfang mit dabei. Sie erzählen uns davon, wie sie zu viert gestartet sind. Dabei schnell feststellten, dass sie weitere Leute u...2022-02-131h 49Das Perfekte Team - der PodcastDas Perfekte Team - der PodcastDPT018 – KLIMA° vor achtMit Norman Schumann und Daniel Kulms Am Anfang stand die Idee, Fernsehsender wie die ARD davon zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird. Warum? Um uns Zuschauer über eine der existenziellen Krisen für die menschliche Zivilisation zu informieren. Aber auch um uns Lust auf eine lebenswerte Zukunft machen, Perspektiven und Lösungsansätze aufzeigen und die Notwendigkeit zum Handeln verdeutlichen. Norman Schumann und Daniel Kulms waren beide von Anfang mit dabei. Sie erzählen uns davon, wie sie zu viert gestartet sind. Dabei schnell feststellten, dass sie weitere Leute u...2022-02-131h 49Dubbel & KölschDubbel & Kölsch29. Orgie auf QuizduellBumms ihr süßen Mäuse. Eine neue Folge Dubbel und Kölsch. Elisa, Simon und Christian nehmen euch auch diesmal wieder an die akustische Podcast-Brust und säugen euch mit vielen tollen neuen Themen. Es geht um merkwürdige Eigenheiten bei Stadthotels, Anmachsprüchen bei Spieleapps und Christian war auf einer Coronademo. Ihr seht schon, hier passiert mehr als in einer ganzen Staffel Djungelcamp. Also haut euch mit nem Teller Schafsaugen auf die Couch und hört rein. Und wenn ihr die drei in der Djungelprüfung sehen wollt, dann ruft an. Elisa sitzt nicht gerne...2022-01-291h 11Dubbel & KölschDubbel & Kölsch28. Rettungsschwimmer bei OlympiaEs ist geschafft!Die ersten zwei Wochen des Jahres sind schon um. Zeit für ein Zwischenfazit? Wir machen es jedenfalls mal. Zusammen mit anderen Themen, wie unnützen Studien, aufsässigen Tennisspielern und warum man eigentlich Nachtwächter wird. Doch neben diesem Sammelsurium von Gesprächsstoff, wohingegen der Fernsehgarten aussieht, wie ein Bingoabend stellt sich besonders eine entscheidende Frage: was hat Simon gestern Abend alles getrunken?Wer nicht einschaltet wird es nicht erfahren. So oder ähnlich wird es seit Jahrzehnten übermittelt.Wir wünschen viel Spaß und bleibt gesund.Eure drei Tenn...2022-01-201h 02Dubbel & KölschDubbel & Kölsch27. Fachdealer in der ApothekeNaaaaaaa noch wach ihr Mäuse?In dieser Folge, leider ohne Elisa, sprechen Simon und Christian über verrückte Jobs, Schwabentricks im Fastfood-Restaurant und was eigentlich die Serie "Unser Charly" war. Das Jahr ist noch jung und das war der Abend auch, an dem die zwei Jungs die Folge aufgenommen haben (Simon war auch gerade erst aufgestanden). Wer uns bisher noch nicht gehört hat, der kann auch gerne als nachträglichen guten Vorsatz mit dieser Folge damit anfangen. Nach einem Jahr Dubbel & Kölsch hören kann man sich das auch als FSJ, wegen sozialer Leistung, anrechn...2022-01-161h 01Das Perfekte Team - der PodcastDas Perfekte Team - der PodcastDPT017 – Erfolgsfaktor Teamarchitekturmit Stefan Kermas Unser Gast heute ist Stefan Kermas, ehemaliger Hockey-Trainer und Olympiasieger. Zusammen mit ihm gehen Thomas und Simon der Frage nach, was wir für die Team-Arbeit in unseren Unternehmen vom Sport lernen können. Stefan Kermas ist nicht nur erfolgreicher Sport-Profi und Trainer mit einem unfassbaren Erfahrungsschatz. Zusammen mit Mario Reis hat er das Buch: „Erfolgsfaktor Teamarchitektur – Aufbau, Führung und Führung von High Performance Teams“ geschrieben, das im Haufe Verlag erschienen ist. Kern des Buchs ist Ihr Handlungsmodell „Team Force Seven“. Und das schauen wir uns in unserer aktuellen Folge einmal etwas genauer an. Un...2022-01-131h 34Das Perfekte Team - der PodcastDas Perfekte Team - der PodcastDPT017 – Erfolgsfaktor Teamarchitekturmit Stefan Kermas Unser Gast heute ist Stefan Kermas, ehemaliger Hockey-Trainer und Olympiasieger. Zusammen mit ihm gehen Thomas und Simon der Frage nach, was wir für die Team-Arbeit in unseren Unternehmen vom Sport lernen können. Stefan Kermas ist nicht nur erfolgreicher Sport-Profi und Trainer mit einem unfassbaren Erfahrungsschatz. Zusammen mit Mario Reis hat er das Buch: „Erfolgsfaktor Teamarchitektur – Aufbau, Führung und Führung von High Performance Teams“ geschrieben, das im Haufe Verlag erschienen ist. Kern des Buchs ist Ihr Handlungsmodell „Team Force Seven“. Und das schauen wir uns in unserer aktuellen Folge einmal etwas genauer an. Un...2022-01-131h 34Dubbel & KölschDubbel & Kölsch26. Der Montagmorgen der JahresrückblickeFrohes Neues Bumperbuddies.Lange hat es gedauert, aber hier ist sie. Die erste Folge im neuen Jahr. Unsere Winterpause war ein bisschen länger. Deswegen sind wir wieder zurück mit einem verspäteten Jahresrückblick rund um Trump, lachenden Laschet und feststeckenden Containerschiffen. Garniert wird das Ganze noch mit einer wohlausgearbeiteten Top 3, was so alles an Silvester nervt. Wie ihr seht wollen wir positiv in das neue Jahr starten. Aber es ist auch etwas geschehen, womit wahrscheinlich niemand gerechnet hätte. Was genau das ist müsst ihr selber herausfinden, der Flinkbote hat gerade geklingelt und ich br...2022-01-021h 06Dubbel & KölschDubbel & Kölsch25. Pupsen am StraßenrandUnd hier ist sie die aktuelle neue Folge von Dubbel & Kölsch (bis die nächste Folge kommt). Diesmal auch wieder mit allen drei Podcastmäusen. Die unterhalten sich auch direkt mal angeregt über merkwürdige Albträume, peinliche Alltagssituationen und ob Simon seinen Erotikadventskalender bekommt. Zieht euch diese brandheiße neue Episode des Glühweins unter den Podcasts rein, bevor alles dicht gemacht wird. Und denkt dran: bald ist endlich wieder Framstag. Da kann man sich drauf freuen. Bleibt gesund und wir haben euch lieb. Eure Ampelkoalition Elisa, Simon und Christian2021-12-011h 03Dubbel & KölschDubbel & Kölsch24. Schönheitsideal: kleiner PimmelHey Sorry Leute, wir waren lange wieder weg, aber deswegen haben wir direkt zwei neue Folgen für euch. Wir haben es nur ohne Elisa leider nicht geschafft den Bumms zusammenzuschneiden (Wo ist Elisa? Tja da müsst ihr reinhören ihr Räuber). Ihr lauscht daher in dieser Folge einem leicht verpeilten Simon und einem kränkelnden Christian. Trotzdem wollten wir euch diese wenn auch stark verspätete Folge nicht vorenthalten. Wir hoffen, dass wir den Hochladerhythmus hoffentlich bald wieder etwas in den Griff bekommen. Schließlich wollen wir hier schneller den Content raushauen als ein 14-jähriger mit eine...2021-11-3055 minDubbel & KölschDubbel & Kölsch23. Daddys DönerWir sind wieder da auf Hörer jagt, noch krasser und rauer, wieder am Start.Wir sind wieder da immer noch nicht schlauer.Wir sind Dubbel & Kölsch.1.2 Simon dreht Zigaretten3.4 Elisa und die Bahn5,6 Krüger ist zu laut7,8 Jetzt sind wir wieder dranDubbel und KölschKölsch und Flimm nennt man FlölschWir sind da wo’s keiner hörtUnd was die da erzählen unerhört.Bleibt gesund und wir haben euch...2021-11-091h 11Dubbel & KölschDubbel & Kölsch22. Simons FreudenhausHallo alle. Sie sind wieder vereint. Endlich haben es unsere drei Vollblutschwaatlappe (regional für gesprächiger Mensch) auch mal wieder geschafft zu dritt eine Folge aufzunehmen. Und sie hatten direkt viel zu erzählen. Es geht unter anderem um Orte an denen es immer gleich riecht, wie man sich am besten in Stresssituationen wieder beruhigen kann und wem das bis hierhin zu sehr nach Lavendel und Selbstfindungspodcast riecht: es wird auch besprochen wie Simons Bordell aussehen würde und um Alkohol geht’s natürlich auch. Also wie ihr seht, es ist alles dabei was das Ohr begehrt. Schalte...2021-10-191h 17Dubbel & KölschDubbel & Kölsch21. Im Spa mit ElisaHulla Hoop ihr Mäuse. Eine neue Folge eures geliebten Indiepodcasts Dubbel & Kölsch ist da. Diesmal mit einer halbwegs wiedererstarkten Elisa und dem halbstarken Simon. Christian kann diesmal leider nicht, der Hundefänger war schneller. In dieser Folge, die so neu ist wie die Ansichten von Friedrich Merz, geht es um Eselsbrücken die nichts bringen, was einen beim chatten aufregen kann und wer bei Katastrophen Instagrambeiträge liked. Also entspannt euch und macht ne Packung Dominosteine auf, die liegen ja schließlich schon seit drei Monaten im Supermarkt.Bleibt gesund und wir haben euch lieb.E...2021-10-131h 05Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Programmieren, Unterrichten und Portieren mit Kathrin Radtke Kathrin programmierte viele Jahre für Studio Fizbin bevor sie mit zwei anderen Frauen ihr eigenes Studio gegründet hat: Spellgarden Games. Nebenbei ist sie Teil vom Projekt "Ready to Code", um Mädchen und jungen Frauen das Programmieren näherzubringen und von "So Many Tabs", einem Funk Youtube-Kanal über Themen wie z.B. Passwörter, Google Alternativen und Hacking. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (50) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (50) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (43) - Sascha...2021-10-111h 51Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Programmieren, Unterrichten und Portieren mit Kathrin Radtke Kathrin programmierte viele Jahre für Studio Fizbin bevor sie mit zwei anderen Frauen ihr eigenes Studio gegründet hat: Spellgarden Games. Nebenbei ist sie Teil vom Projekt "Ready to Code", um Mädchen und jungen Frauen das Programmieren näherzubringen und von "So Many Tabs", einem Funk Youtube-Kanal über Themen wie z.B. Passwörter, Google Alternativen und Hacking. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (50) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (50) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (43) - Sascha...2021-10-111h 51Dubbel & KölschDubbel & Kölsch20. StraßenkaviarIst es denn schon wieder soweit?Das können wir nur mit einem ganz klaren "Yippi Yippi Yeah" beantworten. Simon und Christian sind diesmal nur zu zweit, weil Elisa leider krank ausfällt. Trotzdem sind die beiden Langnasen für euch so motiviert am Mikrophon wie Armin Laschet noch Ambitionen hat Kanzler zu werden. Es geht in dieser Folge um aufploppende Bubbletealäden, in welchen Situationen man sich immer richtig gut darstellt und die allwöchentliche Frage: wo war Simon eigentlich schon wieder. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge. Bleibt gesund und wir habe...2021-10-1050 minDubbel & KölschDubbel & Kölsch19. WahlhallaWahl-o-man. Es ist endlich soweit. Die Wahlplakate kommen ab. Und man kann endlich wieder vorne auf der BILD am Kiosk sehen, wem schon wieder die Brust am roten Teppich rausgeplummst ist, oder welcher „Promi“ finanzielle Probleme hat. Deswegen macht euch erstmal die neuste Folge Dubbel & Kölsch an und lasst 4 gerade sein. Simon macht das nämlich auch in seinem Hostel in Portugal. Ihr könnt es euch vielleicht schon denken, aber in dieser Folge geht es um die Wahl und was es noch so für Kuriositäten darum gab. Abgerundet wird das hinten raus noch mit einem "Kennen si...2021-09-261h 02Dubbel & KölschDubbel & Kölsch18. SchachsexUiuiui was bei dem Titel da wohl bei den Dreien besprochen wird. Ich sag nur, Michaela Schäfer bekäme rote Ohren. Es geht nämlich in dieser Folge darum, was in manchen Ländern so sexuell verboten ist. Außerdem: wie verhält man sich bei einem Unfall? Welche Taktik ist am besten am Kassenband? Und warum gibt’s eigentlich schon wieder Weihnachtskram in eben diesen Supermarkten. Wie ihr seht gibt’s hier mehr Fragen als bei Gefragt Gejagt mit Alexander Bommes. Genauso fragend wie die Kandidaten dort „Ingeborg aus Bad Münstereifel mag Gartenarbeit, backt gerne und würde gerne i...2021-09-211h 15Dubbel & KölschDubbel & Kölsch17. Comic Sams MSHallöchen Popöchen, wie es so schön kultig heißt. Eine neue Folge und endlich sind alle wieder zusammen. Simon ist so braungebrannt, wie ein Stockbrot bei einer Klassenfahrt. In dieser Folge gibt es Entspannungstipps für den Straßenverkehr, Simon ist sehr mit sich im Reinen und es geht darum welche Beziehung Elisa zur Bahn und zu bestimmten Buchstaben hat. Vom Buffettisch der Themen gibt es für euch wiedermal eine große bunte Kelle.Also hört mal rein, weil ist schon ganz ok (denken wir).Viel Spaß und bleibt gesund.Eure...2021-09-141h 11Dubbel & KölschDubbel & Kölsch16. Das große Bahn-BashingHola amigos. Wie is et euch? Wie die Bahn heute ein wenig später als sonst, aber immerhin nicht ausgefallen kommt hier die neuste Folge Dubbel & Kölsch. Leider ohne Simon, der baut Bierdosenburgen am Strand. Derweil regen sich Elisa und Christian über eben die Bahn auf, es wird über die Attraktivität von Menschen in Uniform geredet und große Verwirrung bei Erwachsenendingen. Wie die letzte Bahn nach dem saufen dürft ihr diese Folge auf keinen Fall verpassen. Mit ordentlich Spaß in den Backen und einer gerade sitzenden Bügelfalte freuen sich die beiden Reisemäuse über euer einsch...2021-09-071h 05Dubbel & KölschDubbel & Kölsch15. Die ContentlosenGääääääähn. Hallo Leute. Heute sind unsere drei Murmeltiere ein bisschen müde (Simon ist mit dem Kopf am Mikrophon sogar in der Folge eingeschlafen. Die Kenner werden es hören). Diese Folge ist, wie die aktuellen Kanzlerkandidaten: man kann nichts dagegen tun, so wirklich zufrieden ist niemand damit und einer von den Dreien ist immer am labern. Es geht um den Sinn von Aufzugsknöpfen, wie man Gemüse richtig schneidet und es gibt ein paar Tipps fürs nächste Familienfest. Wollt ihr in Gedanken ein kleines Pinguinbaby lächeln sehen? Dann schaltet ein.Wir gehen jetzt pe...2021-08-291h 04Dubbel & KölschDubbel & Kölsch14. #GelatinesimonHoppla, da ist uns noch eine Folge rausgerutscht. Aber wo ihr gerade schon mal da seid, bleibt doch einen Moment und nehmt euch ein Glas frische Scheuermilch und Plätzchen dazu. Denn wir haben euch so einiges zu berichten. Es ist die Folge der vielen Kategorien und Rubriken. Simon startet direkt mit einem „Kennen Sie das?“, wo es unter anderem um Christians Autoschlüsselproblematik geht. Danach hat Elisa brandheiße News bei „Elisas Nachricht der Woche.“ Zum Abschluss bringt Simon noch in der „Erotikecke“ was Tolles mit.Wie ihr seht fliegen euch hier die Jingles um die Ohren wie Wahlp...2021-08-241h 18Dubbel & KölschDubbel & Kölsch13. Erotisches SpülmaschinengeflüsterHa was war da denn los? (gesprochen mit Stefan Raab Stimme).Endlich sind sie wieder zu dritt. Und das merkt man auch direkt an der Folgenlänge. Die drei Quasselstrippen hatten sich viel zu erzählen. Und sie legen auch direkt los wie eine 15-Jährige am Primark-Wühltisch. Es geht um Simon’s angespanntes Nachbarschaftsverhältnis, verschiedene Philosophien beim Einräumen einer Spülmaschine und wie Karl Lauterbach wohl privat ist. Und Simon löst auch endlich auf, was die Lösung des Matherätsels von letzter Woche war, wobei man bei Christian einfach nur den Wind durch d...2021-08-181h 16Dubbel & KölschDubbel & Kölsch12. Kondome von der RaststätteEs tut uns leid liebe Liebenden. Eigentlich wollten wir gestern am Montag eine neue Folge für euch aufnehmen, aber leider steckte Elisa irgendwo in den tiefen der S-Bahnhöfe des Ruhrgebiets fest und die beiden anderen wissen nicht, wie man den Bumms am Ende zusammenschneidet. Diese beiden anderen haben sich dafür trotzdem vors Mikrophon geklemmt und wie zwei Junghirsche eine neue Folge für euch dort hineingeröhrt. Es geht um Anhalter, die besten Tipps für Autobahnraststätten und Rätselspaß mit Simon (wobei Christian nicht wirklich ein findiger Ratebuddy ist). Wie ihr seht steckt in dieser Fo...2021-08-101h 08Dubbel & KölschDubbel & Kölsch11. Die KillerentenWie ein weiser Mann auf einer Internetplattform einst sagte "Woran hat et jelegen". Tja die drei koketten Kroketten haben es wieder vor das Mikrofon geschafft und euch Tütenweise Spaß und Freude mitgebracht, wie in einem Skittles-Werbespot (kennt sonst noch wer den verbotenen Skitales-Werbespot aus dem Internet?). Diese Folge ist wieder prall gefüllt, wie eine Gruppe Abiturienten am Ballermann mit San Miguel und Kräuterschnäpsen. Es geht um die beliebtesten Serien aus der Kindheit, Wetten Dass und Simon kommt nochmal mit seiner Erotikecke um die Ecke. Wir hoffen euch gefällt die neue Folge, ansonsten wird Si...2021-08-021h 13Dubbel & KölschDubbel & Kölsch10. Pringles Dose im SchlafsackEin herzerfrischendes Moin Moin an alle Säugetiere.Da sind sie wieder. Braun gebrannt und (halbwegs) ausgenüchtert, haben sich die drei hinters Mikrophon geschraubt. Mit der Motivation einer beginnenden Grundschullehrerin. Was haben Elisa und Simon über die eine Woche so getrieben? Erkennen sich die Drei überhaupt noch und was zum Himmel ist ein Alltagsklaus? Vielleicht erfahrt ihr es in dieser Folge, vielleicht auch nicht. Je nachdem, ob ihr vor dem Einschlafen noch auf Play drückt, man durch die Kratzer auf dem Display noch was lesen kann und euer Handy nach den Erwachsenenseiten im Internet noch Akku...2021-07-261h 23Dubbel & KölschDubbel & Kölsch9. Die große PräsenzfolgeWas ist da denn los? Haben sich die drei Spaßflöhe diesmal ins gleiche Fell gesetzt? Ja das haben sie. Deswegen knackt das auch hier und da mal. Im Herbst werden wir aber alle einen Technikkurs machen, damit das beim nächsten Mal vielleicht besser klappt. In dieser Spezialfolge, in der das Mikrofon rumgereicht wird, wie Kräuterzigaretten, geht es um Internetbewertungen, Sockenvorlieben und ein dubioses Trinkspiel (welches auch irgendwie nur so halb umgesetzt wird). Zwischendurch wird natürlich auch wieder ein bisschen geulkt, wie bei "Genial daneben" zu besten Zeiten (damals Sonntags morgens 11 Uhr, wenn man schon Ferns...2021-07-111h 10Dubbel & KölschDubbel & Kölsch8. Simon's große HafenrundfahrtAhoi ihr kleinen Anemonenfische,die drei Dancehall Caballeros sind wieder da (ja wir schaffens im Moment nicht den Bumms Sonntags hochzuladen, aber wir leben ja immer noch in Zeiten von Netflix und Bier). Im Gegensatz zur Deutschen Nationalmannschaft bleiben wir weiter für euch am Ball, wie Thomas Müller vor dem englischen Tor (zu früh?). Diesmal gehts jedoch recht ernst zu, sodass ihr Simons süßes Lachen leider nicht so oft hören werdet (ja Karl Lauterbach war dahingehend auch von uns enttäuscht). Es geht nochmal um den Wahl-O-Mat in Sachsen-Anhalt, um Querdenker und wie Eli...2021-07-061h 17Dubbel & KölschDubbel & Kölsch7. Elisa's Raffaello-KakadusSapperlot ist das heiß heute. Deswegen nehmen euch die drei Badenixen in dieser Folge mit ans Meer. Wir haben für euch schon die großen Deutschland-Handtücher mit dem "WM 2006" Aufdruck ausgelegt, den James Patterson Roman und die Uno-Karten draufgeschmissen und ein leckeres, sommerliches Aperol-Perlenbacher für euch gemixt. Setzt euch mit uns an den Strand, hört den Möwen zu und beobachtet einen Kitesurfer, wie er von einer großen Welle abgeräumt wird. Heute geht es um das allgemeine Sommerfeeling, politisches Halbwissen über Sachsen-Anhalt und den Vorkommnissen bei der aktuellen EM. Dazwischen wehen euch die galanten G...2021-06-291h 13Dubbel & KölschDubbel & Kölsch6. Dreier SpeciaalMoin Moin liebe Zuhörerschaft. Krüger ist leider verhindert, weil er damit beschäftigt ist ein LKW voller Katzenbabys aus einem Baum zu retten, Simons Pfand von letzter Woche mit einem Frachtschiff durch den Panamakanal zu entsorgen (und nicht stecken zu bleiben), Elisas Fanpost zu beantworten (bitte schickt keine Herrenschlüpfer mehr) und beim Deutschlandspiel in München mit einem Fluggerät auf dem Spielfeld zu landen. Aber weil die hippe Elisa und der hoppe Simon so standhaft sind wie Rentner an der Supermarktkasse, die ihr Kleingeld loswerden wollen, nehmen sie für euch auch diese Woche den Kirmes...2021-06-231h 03