podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Simon Und Gabriel
Shows
Fiirabigmusig
«Mountain Brass in Concert» – Blasmusik auf höchstem Niveau
Die «Fiirabigmusig» präsentiert die schönsten Momente des ersten «Mountain Brass in Concert» Wettbewerbs. Am Brass Band Wettbewerb «Mountain Brass in Concert» wurde Unterhaltung gross geschrieben. Die sechs teilnehmenden Bands wurden nicht nur nach der musikalischen Qualität bewertet, sondern auch nach dem Unterhaltungswert der vorgetragenen Programme. Die Idee zu «Mountain Brass in Concert» hatte die Musica da Domat, welche 2025 ihr 222-jähriges Bestehen feiert. Der Wettbewerb wurde am 21. Juni 2025 in Domat/Ems zum ersten Mal ausgetragen. Er lehnt sich an den britischen Wettbewerb «Brass in Concert» an. Die erfolgreichsten Bands des ersten «Mountain Brass in Concert» waren: · Gesamtsieg: Liberty Brass Ban...
2025-07-21
54 min
New Work Chat
#336 Simon Uceda, Gründer Simo Games: Wie wir das Recruiting mit Gaming neu erfinden
Zu Gast ist Simon Uceda, der Gamer, der Recruiting neu denkt Simon Uceda ist nicht einfach nur ein leidenschaftlicher Gamer – er ist einer der Pioniere, wenn es darum geht, Gaming als Werkzeug im modernen Recruiting einzusetzen. Als Mitgründer der Simo GmbH (auch bekannt als *Simo Games*) verfolgt er eine klare Mission: Unternehmen mit interaktiven Spielen dabei zu helfen, junge Talente – vor allem aus der Generation Z – authentisch und effektiv zu erreichen. Seine Herangehensweise unterscheidet sich radikal von klassischer Gamification. Statt einfache Punkte- oder Ranglistensysteme zu verwenden, entwickelt Simon vollwertige, immersive Spiele, die Bewerber in realistische Entscheidungssituationen versetzen. Das Ergebnis: Mensche...
2025-07-11
34 min
piep sein! Der "Trash TV"-Podcast
Most Wanted, Folge 7 — Halbfinale
Der Kreis der Targets wird am vorletzten Tag immer enger: Es gibt nur zwei Plätze fürs Finale! Während Affe und Gabriel mit dem Taxi auf der Flucht sind, überlegen sich C-Bas und Chris, E-Bikes auszuleihen. Woran liegt es eigentlich, dass Simon Gosejohann und Gina und Steff Folge für Folge so ungestört fliehen konnten? Das alles und was wir uns für nächstes Jahr "Most Wanted" wünschen, hört ihr in dieser Folge!Alle bisher ausgestrahlten Folgen von "Most Wanted" könnt ihr übrigens kostenlos auf Joyn hier sc...
2025-06-27
22 min
Muss Man Gesehen Haben!?
Mission:Impossible - Final Reckoning
Im epischen Finale der Mission: Impossible-Reihe steht Ethan Hunt vor seiner bisher größten Herausforderung. Eine mysteriöse KI-Technologie namens The Entity droht die Welt ins Chaos zu stürzen, während ein rachsüchtiger Gegenspieler aus der Vergangenheit zurückkehrt. Mit atemberaubenden Stunts - darunter eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit einem Doppeldecker-Flugzeug - und einem Budget von über 400 Millionen Dollar verspricht dieser Film, die Action-Reihe mit einem Knall zu beenden. Aber muss man ihn gesehen haben? Hört rein und findet es heraus. Hinterlasst uns eine Sprachnachricht und werdet Teil der nächsten Episode: www.mussman...
2025-05-26
55 min
Fernstudi.fm
Zeitmanagement im Fernstudium: Das sagen Experten über die Methoden & Wirkung im Studium
Ein Fernstudium bietet die Chance, flexibel und ortsunabhängig zu lernen – doch genau diese Freiheit erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation. Insbesondere das Zeitmanagement stellt viele Studierende vor Herausforderungen, da Beruf, Familie und Studium unter einen Hut gebracht werden müssen. Christian hat in vielen Folgen von fernstudi.fm mit erfahrenen Persönlichkeiten aus dem Bildungsbereich gesprochen: Studimentorin Manuela Gnann, Produktivitäts-Spezialistin Patricia Findel, Dr. Tim Reichel vom Studienscheiss-Verlag, Prof. Dr. Daniela Voigt von der SRH Fernhochschule, Dr. Julia Simon von der Akademie für Aus-, Fort- und Weiterbildung am Klinikum Nürnberg sowie Lerncoach Gabriel Gorbach teilten i...
2025-05-11
1h 03
Neues vom Buchmarkt
Die Verkrempelung der Welt von Gabriel Yoran (suhrkamp)
Gabriel Yoran untersucht in seinem Buch "Die Verkrempelung der Welt" die alltäglichen Frustrationen und Probleme, die durch die minderwertige Qualität und schlechte Bedienbarkeit von Alltagsgegenständen entstehen. Das Buch thematisiert, wie diese Zustände das Leben beschwerlich machen und reflektiert über eine vermeintlich bessere Vergangenheit. Simon Emmerlich hat das Buch gelesen und gibt Einblicke in die Betrachtungen und Analysen Yorans.
2025-04-23
03 min
Vetters Töne
«Kein Aprilscherz!» mit Gabriel Vetter
Strafzölle für Pinguine und Marine Le Pen mit gleichem Schicksal wie Ständerat Simon Stocker: Was wie Versatzstücke eines schlechten Aprilscherzes tönt, sind alles Geschichten, die die letzten Tage schrieben. Der Satiriker Gabriel Vetter staunt und findet unglaubliche Zusammenhänge. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 05.04.2025, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 06.04.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
2025-04-04
07 min
Fernstudi.fm
Effizient lernen im Fernstudium: Das sagen Experten zu Lernstrategien & - methoden im Studium
Ein Fernstudium bringt viele Chancen mit sich – zeitliche Flexibilität, ortsunabhängiges Lernen und die Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzubilden. Doch genau diese Vorteile stellen auch eine große Herausforderung dar: Lernen im Fernstudium bedeutet meist, sich Inhalte eigenständig zu erarbeiten, sich selbst zu organisieren und dabei Motivation, Zeit und Energie gut zu managen. Ohne tägliche Präsenzveranstaltungen oder unmittelbaren Austausch mit Kommiliton:innen kann es schwerfallen, dran zu bleiben – besonders, wenn Familie und Job ebenfalls Aufmerksamkeit fordern. Wie lernt man also effizient und nachhaltig, ohne sich zu überfordern? Welche Strategien helfen wirklich? Die Meinungen dazu gehen u...
2025-03-30
32 min
SRF bi de Lüt – Heimweh
Ausverkauf bei Bea und Thomas
Die Abreise sorgt für gedrückte Stimmung bei Sidonia und ihren Hausangestellten. In Miami verkaufen Bea und Thomas Schmied sämtliche Möbel, die sie nicht in die Schweiz zügeln. David und Sibylle Graf sehen sich im Südsudan konfrontiert mit Menschen in schwierigen Lebensumständen. Sidonia Gabriel verbringt im Haus ihrer Mutter in Basel einen ganzen Monat ohne ihre Familie, bevor sie nach Sri Lanka zurückkehrt. Dort angekommen heisst es Abschied nehmen. Simon und Aron sagen ihren Klassen adieu und die Familie feiert an einem Strand bei Colombo gleichzeitig ihre Abreise und Simons vorgezogenen Geburtstag mit einer Pa...
2025-03-28
44 min
SRF bi de Lüt – Heimweh
Ausverkauf bei Bea und Thomas
Die Abreise sorgt für gedrückte Stimmung bei Sidonia und ihren Hausangestellten. In Miami verkaufen Bea und Thomas Schmied sämtliche Möbel, die sie nicht in die Schweiz zügeln. David und Sibylle Graf sehen sich im Südsudan konfrontiert mit Menschen in schwierigen Lebensumständen. Sidonia Gabriel verbringt im Haus ihrer Mutter in Basel einen ganzen Monat ohne ihre Familie, bevor sie nach Sri Lanka zurückkehrt. Dort angekommen heisst es Abschied nehmen. Simon und Aron sagen ihren Klassen adieu und die Familie feiert an einem Strand bei Colombo gleichzeitig ihre Abreise und Simons vorgezogenen Geburtstag mit einer Pa...
2025-03-28
44 min
SRF bi de Lüt – Heimweh
Sidonia trennt sich von der Familie
Sidonia Gabriel muss zurück in die Schweiz und sich für einen ganzen Monat von ihren Kindern verabschieden. Thomas und Bea Schmied zügeln für die letzten Wochen in Miami zu Freunden. Und im Südsudan lernt Sibylle Graf von einer Freundin, wie sie in der Nachbarschaft Wundversorgung macht. Die vier Jahre, in denen Sidonia für die Schweizer Botschaft in Sri Lanka tätig war, gehen so langsam zu Ende. Die Familie entspannt sich noch ein letztes Mal an ihrem Lieblingsstrand nördlich von Colombo, bevor Sidonia ihre Koffer packt und ohne ihre Familie in die Schweiz reist. S...
2025-03-27
44 min
SRF bi de Lüt – Heimweh
Sidonia trennt sich von der Familie
Sidonia Gabriel muss zurück in die Schweiz und sich für einen ganzen Monat von ihren Kindern verabschieden. Thomas und Bea Schmied zügeln für die letzten Wochen in Miami zu Freunden. Und im Südsudan lernt Sibylle Graf von einer Freundin, wie sie in der Nachbarschaft Wundversorgung macht. Die vier Jahre, in denen Sidonia für die Schweizer Botschaft in Sri Lanka tätig war, gehen so langsam zu Ende. Die Familie entspannt sich noch ein letztes Mal an ihrem Lieblingsstrand nördlich von Colombo, bevor Sidonia ihre Koffer packt und ohne ihre Familie in die Schweiz reist. S...
2025-03-27
44 min
SRF bi de Lüt – Heimweh
David fliegt für Bedürftige
David Graf ist im Südsudan Pilot für einen guten Zweck. Er bringt mit seinem Flugzeug Hilfsgüter in abgelegene Regionen. In Sri Lanka beendet Friedensexpertin Sidonia Gabriel ihren Einsatz als Diplomatin. Und nach 30 Jahren im Ausland kehren Thomas und Bea Schmied aus Florida in die Schweiz zurück. Sidonia Gabriel, 44, unternimmt eine letzte Dienstreise im Norden von Sri Lanka und besucht dort ein Minenfeld. Nach sechs Jahren im Ausland kehrt sie mit ihrem Mann Elie Idriss, 51, und den Kindern Simon, 6, und Aron, 4, zurück in die Schweiz. Die Familie lebt in einem Villenquartier in Colombo, Sri Lanka. Als Exper...
2025-03-26
44 min
SRF bi de Lüt – Heimweh
David fliegt für Bedürftige
David Graf ist im Südsudan Pilot für einen guten Zweck. Er bringt mit seinem Flugzeug Hilfsgüter in abgelegene Regionen. In Sri Lanka beendet Friedensexpertin Sidonia Gabriel ihren Einsatz als Diplomatin. Und nach 30 Jahren im Ausland kehren Thomas und Bea Schmied aus Florida in die Schweiz zurück. Sidonia Gabriel, 44, unternimmt eine letzte Dienstreise im Norden von Sri Lanka und besucht dort ein Minenfeld. Nach sechs Jahren im Ausland kehrt sie mit ihrem Mann Elie Idriss, 51, und den Kindern Simon, 6, und Aron, 4, zurück in die Schweiz. Die Familie lebt in einem Villenquartier in Colombo, Sri Lanka. Als Exper...
2025-03-26
44 min
7 Gute Gründe
Podiumsdiskussion »Starke Frauen, starker Verband!«
»Starke Frauen, starker Verband« hieß eine Session im Plenum der Fachtagung Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes, die vom 1.-3.11.2024 in Dresden stattfand. Den Anfang macht Annette Strauß, Bundesleiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit und Vizepräsidentin des Landesverbandes Sachsen, mit einem Impuls zur Rolle der Frauen in der Geschichte der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, beginnend mit den Frauen, die in Castiglione die Verwundeten der Schlacht von Solferino versorgten, bis zu den drei Frauen, die heute als Präsidentinnen das Deutsche Rote Kreuz, die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz leiten. Es schließt sich ein Disk...
2025-03-08
1h 32
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
Die TaD-Hotline: Die Zukunft schweigt
Die Grußfrequenzen der TaD-Hotline war wieder offen, diesmal nicht als freie Talkrunde, sondern mit einem Themenabend! Redebedürftige Roddenbärchis konnten anrufen und mit uns über den Status quo des Star-Trek-Franchises diskutieren: Was gut läuft, was verbesserungswürdig ist – und wohin die Reise in Zukunft gehen könnte. Bleibt nur zu hoffen, dass Alex Kurtzman den Universal-Translator einschaltet und reinhört, denn die Eingaben von Gunter, Pia, Gabriel, Marc, Lukas, Francesco, Rudi, Wolfgang, Moritz und gleich zwei Johannessen waren galaktisch genial. Vielen Dank fürs Mitmachen!
2025-03-07
1h 58
New Work Chat
#302 Juliane Seyhan, Gründerin minds+matches, & Friends: Führung in 2025. Worauf es jetzt ankommt.
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Hier kommen die Links: Juliane Seyhan Website: www.mindsandmatches.com Linkedin: https://www.linkedin.com/in/julianeseyhan/ Gäst:innen der Folge: Zamina Ahmad Maike Küper Nathalie Pérez Sievers Becks Vogels Daniel Rieber Simon Usifo Podcast Sponsor: Openup: www.openup.de/unternehmen Jetzt kennenlernen und den 13. Monat geschenkt bekommen. Gebt einfach an, dass ihr über den NEW WORK CHAT PODCAST auf OpenUp gekommen seid. Werbung schalten im Ne...
2025-03-07
48 min
Swissmade
Pegasus: Eine erfolgreiche Karriere kommt ins Stolpern
Dass die Bieler Band Pegasus ein neues Album veröffentlichen würde, war schon lange klar. Doch dann kam die überraschende Ankündigung, dass Bassist Gabriel Spahni und Gitarrist Simon Spahr die Band Ende 2025 verlassen werden! Ihr achtes Album wird somit das letzte in Originalbesetzung sein. Es sollte ein Swissmade-Gespräch über das neue Album von Pegasus werden. Doch dann erreichte eine Schocknachricht ihre Fans: Nach über 20 Jahren gemeinsamer Musikgeschichte haben Gabriel Spahni und Simon Spahr beschlossen, die Band Ende 2025 zu verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Die Band betont, dass die Entscheidung freundschaftlich und mit Verständnis für die ind...
2025-01-18
1h 51
Evangelium
Lk 1,26-38 - Gespräch mit Simon Miebach
In jener Zeit wurde der Engel Gábriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria. Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir. Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe. Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn wirst du gebäre...
2024-12-20
09 min
Evangelium
Lk 1,5-25 - Gespräch mit Simon Miebach
Zur Zeit des Herodes, des Königs von Judäa, gab es einen Priester namens Zacharias, der zur Abteilung des Abija gehörte. Seine Frau stammte aus dem Geschlecht Aarons; ihr Name war Elisabet.Beide lebten gerecht vor Gott und wandelten untadelig nach allen Geboten und Vorschriften des Herrn. Sie hatten keine Kinder, denn Elisabet war unfruchtbar und beide waren schon in vorgerücktem Alter.Es geschah aber: Als seine Abteilung wieder an der Reihe war und er den priesterlichen Dienst vor Gott verrichtete, da traf ihn, wie nach der Priesterordnung üblich, das Los, in den Tempel des Herrn hineinzugehen und d...
2024-12-19
09 min
AZW Podcast
Gegenseitige Erwartungen
In dieser Folge spricht unser Host Carmen mit Simon Hausammann (Leiter Entwicklung, TOP Ausbildungsbetrieb). Simon gibt spannende Einblicke in die gegenseitigen Erwartungen zwischen Ausbildenden und Lernenden. Was können Lernende von ihren Ausbilder:innen erwarten, und welche Anforderungen stellen umgekehrt die Ausbildenden an die Lernenden? Simon spricht über die verschiedenen Erwartungshaltungen und erklärt, welche Eigenschaften in einer erfolgreichen Lehre gefragt sind, damit Ausbilder:innen und Lernende optimal zusammenarbeiten können. Zusätzlich interviewt Sascha den Lernenden Gabriel, der eine Way-up Lehre als Polymechaniker im AZW absolviert. Gabriel teilt seine Sicht auf die Anforderungen und E...
2024-12-06
15 min
Spasspartout
«gägäWärt» mit Pedro Lenz, Simon Chen und Manuel Stahlberger
In unserer kleinen Sommerreihe präsentieren wir «gägäWärt» - die Mundartnacht in Solothurn aus älteren Jahrgängen. Hören Sie hier die Ausgabe von 2012 aus dem Kofmehl in Solothurn. Die Mundartnacht versammelte einmal jährlich Künstlerinnen und Künstler aus allen Richtungen der Kleinkunst auf der Bühne und präsentierte ein vorzügliches Mundartspektakel. «gägäWärt» war einer der wenigen Anlässe dieser Art in der Schweiz mit vielen Mundartisten und Sparten der Sprachartistik. In vier Spasspartout-Ausgaben präsentieren wir die gewitztesten und witzigsten Auftritte der letzten Jahre. Mit Dülü Dubach, Simon Chen, Pedro Lenz, Stefan...
2024-07-24
48 min
mCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der Zukunft
Geschafft, Geschärft, Geschäftsmodell: Mit Forschungsergebnissen zur Marktreife
Im Gespräch mit Johanna Simon-Lehmstedt und Dr. Michael Pielen über Geschäftsmodellentwicklung und Erfolgsfaktoren Was ist eigentlich ein Geschäftsmodell? Wie können Geschäftsmodelle erfolgreich entwickelt werden? Und welche Rolle können Kommunen bei der Geschäftsmodellentwicklung spielen? Unter dem Titel „Geschafft, Geschärft, Geschäftsmodell: Mit Forschungsergebnissen zur Marktreife“ sprechen wir in der sechsten mCAST-Folge mit Dr. Michael Pielen (Stadt Aachen, Fachbereich Digitalität und Innovation in der Mobilität) über persönliche Erfahrungen und Learnings aus dem mFUND-Projekt Ac-DatEP. Dabei erläutert Pielen, warum es sich auch aus kommunaler Perspektive lohnen kann, Unterstützung beim Thema Geschäfts...
2024-07-17
25 min
Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 8: Neue Freunde (Actual Play Teaser)
CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Call of Cthulhu - Die Masken des Nyarlathotep Part 8: Neue Freunde Das Grauen von Lesser Edale ist besiegt, doch zu welchem Preis. Die Gruppe stellte sich dem Schrecken unter dem Plum-Anwesen, um eine Ghoul-Verseuchung zu entdecken, die Mr. Femm und Gabriel Michael Mason das Leben kostete. In den kommenden Stunden versiegelte die Familie Plum die Katakomben und versprach, dass nie wieder ein Untoter auf diesem Boden wandeln würde. Im Nachlass von Mr. Femm fanden sie einen Termin. Zwei neue Unterstützer waren auf dem Weg nach Amerika, ebe...
2024-07-05
30 min
Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 7: Lesser Evil (Actual Play Teaser)
CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Anmerkung: das hier ist tatsächlich Folge 7, wird aber im Intro falsch benannt. Adel verpflichtet. Und die Anwesenheit eines Butlers, die dazu geführt hat, dass unsere Investigatoren zum Dinner bei der Familie Vane geladen waren. Durch geschicktes Taktieren, insistieren und persistieren fanden sie einen Kerker im Keller, einen Geheimgang in der Familiengruft und die nackte Tochter der Vanes. Leo Anderson wollte gerade fliehen, was sich allerdings mit dem geniale n Plan kreuzte, die Kutsche zu zerstören, um die Nacht im Anwesen zu verbringen. Leo und die...
2024-06-07
30 min
Get Hooked On Your Day With A Thrilling Full Audiobook.
[German] - Professor Zamorra, Folge 5: Bis die Teufel kamen by Simon Borner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/765780to listen full audiobooks. Title: [German] - Professor Zamorra, Folge 5: Bis die Teufel kamen Author: Simon Borner Narrator: Gerd Köster, Matthias Lühn, Sabina Godec Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: April 26, 2024 Genres: Horror Publisher's Summary: Ein Schullandheim Mitte der 1980er Jahre. Der zwölfjährige Gabriel und zwei seiner Mitschüler entdecken bei einer nächtlichen Entdeckungstour in einem verlassenen Haus eine Spielkonsole. Neugierig geworden testen sie das Videospiel darin aus, das den schaurigen Namen 'LUZIFERs Dämonenreich' trägt. Unvermittelt werden die Jugendlichen in das Spiel hineingesogen und finden sich in...
2024-04-26
00 min
Access Essential Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Professor Zamorra, Folge 5: Bis die Teufel kamen by Simon Borner
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/765780 to listen full audiobooks. Title: [German] - Professor Zamorra, Folge 5: Bis die Teufel kamen Author: Simon Borner Narrator: Gerd Köster, Matthias Lühn, Sabina Godec Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: April 26, 2024 Genres: Horror Publisher's Summary: Ein Schullandheim Mitte der 1980er Jahre. Der zwölfjährige Gabriel und zwei seiner Mitschüler entdecken bei einer nächtlichen Entdeckungstour in einem verlassenen Haus eine Spielkonsole. Neugierig geworden testen sie das Videospiel darin aus, das den schaurigen Namen 'LUZIFERs Dämonenreich' trägt. Unvermittelt werden die Jugendlichen in das Spiel hineingesogen und finden s...
2024-04-26
03 min
Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 5: Lesser Edale (Actual Play Teaser)
Hinweis: Leider ist das eine Zoom-Aufnahme geworden und deshalb ist die Audioqualität nicht optimal. Wir hoffen, dass ihr trotzdem Spaß habt! CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Die Freunde des ermordeten Jackson Elias sind Großem auf der Spur und ihre Recherchen führten sie nach England. Nach einem mäßig interessanten Besuch bei der Penhew-Foundation besuchten sie den Scoop, ein Klatschblatt, für das Jackson ab und an schrieb. Es gab dort verschiedene Spuren, die interessanteste war jedoch der Maler Miles Shipley und seine seltsame Kunst. Bei dem Besuch verschwand allerdings Dr. Butterfeld auf mys...
2024-04-12
30 min
Future Histories
S03E08 - Simon Schaupp zu Stoffwechselpolitik
Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen, sagt Simon Schaupp und plädiert für eine kämpferische Stoffwechselpolitik. Shownotes Simon Schaupp Simon Schaupp an der Universität Basel: https://soziologie.philhist.unibas.ch/de/personen/simon-schaupp/ Schaupp, Simon. 2024. Stoffwechselpolitik Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten. Suhrkamp Verlag: https://www.suhrkamp.de/buch/simon-schaupp-stoffwechselpolitik-t-9783518029862 Schaupp, Simon. 2021. Technopolitik von unten. Algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung. Matthes & Seitz Berlin: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/technopolitik-von-unten.html ...
2024-03-17
1h 39
Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 4: London (Actual Play Teaser)
Call of Cthulhu - Die Masken des Nyarlathotep CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN 'Jackson Elias ist tot. Seine Mörder entstammten wohl einem Kult in New York. Bei ihren Recherchen wurde klar, dass diese Kultisten es ernst meinen, als sie Patty einem ungeheuerlichen Monster opferten. Jackson war da an etwas Großem dran. Etwas sehr Großem und es hatte etwas mit dieser Carlyle-Expedition zu tun. Hoffentlich bringt London etwas Licht in die Sache. Wir befinden uns am Hafen. Es stehen am Meer: Dr. Butterfeld, gespielt von Manu, Leo Anderson, gespielt von Gregor Pater Gabriel Michael Mason, gespielt von Simon und Vin...
2024-03-15
30 min
Climaware - Klima Wissen Wandel
S3 #2 Klima-Handabdruck: Positiver & wirkungsvoller zur Klimawende beitragen
Diese Folge erklärt, wieso wir weniger auf unseren individuellen CO2-Fußabdruck und vielmehr auf unseren Klima-Handabdruck schauen sollten. Marie Heitfeld ist Psychologin und hat den Handabdruck bei Germanwatch im Team für “Bildung für Nachhaltige Entwicklung” (BNE) als Konzept ausgearbeitet. Daniel Obst ist Nachhaltigkeitsberater bei der Agentur 2020, Speaker und ehemalige LinkedIn Top Voice fürs Thema Nachhaltigkeit. Die beiden Gäste werden euch Methoden und Tipps an die Hand geben, um euren eigenen Handabdruck zu vergrößern. Quellen und weiterführende Links: Ins Handabdruck-Handeln kommen: Gabriels Buch "Hoch die Hände, Klimawende!" b...
2024-02-15
32 min
Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer Zeit
Marcel Gabriel-Simon - Zusammenleben
Im dritten und letzten Teil sprachen wir von „Guck halt mal hin!“ mit Marcel Gabriel-Simon wie es sich eigentlich zusammen lebt in Wuppertal.
2023-12-22
10 min
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
Past Tense, Part II (DS9)
9. Januar 1995: Fortsetzung von letzter Woche. Star Trek wird politisch laut wie zuletzt in den 60s – und Ben Sisko wird "Gabriel Bell" beim Versuch, den Lauf der Geschichte an einem kritischen Punkt des 21. Jahrhunderts zu bewahren. Als Geiselnehmer wider Willen bereitet ihm nicht bloß Hitzkopf und Errol-Flynn-Fanboy Biddle Coleridge Probleme, sondern auch einer der Gefangenen, der bärbeißige Dick Miller. In Deutschland: Gefangen in der Vergangenheit, Teil 2, ausgestrahlt am 28. Februar 1996.
2023-10-31
1h 49
Henne & AI
Jude über Israel Palästina Krieg und Antisemitismus | Henne & AI #12
In der 12. Episode von Henne & AI – Besprechen OPEN MIND und Gabriel Azimov die komplexe Welt von Israel, Palästina und Antisemitismus. 🔥 Was Dich in dieser Episode erwartet: ❓ Israelische Siedlungen in Palästina: Verteidigung oder Expansion? 🎤 Exklusiv: Jude teilt seine persönlichen Eindrücke und Gedanken zu dem Konflikt und Antisemitismus. ⚔️ Der Yom-Kippur-Krieg: Was sagt dieser über den Zustand des Antisemitismus in Deutschland? 👀 Beide Seiten des Konflikts: Wo ist die moralische Grenze? 🌍 Zwei-Staaten-Lösung: Ist sie überhaupt noch möglich? 🧬 Die Komplexität der jüdischen I...
2023-10-12
58 min
Henne & AI
90 Sekunden zum eigenen Song mit AI + DALL-E3! (neue AI-Tools) | Henne & AI #11
In dieser 11en Henne & AI Folge zeigt Gabriel Azimov dem Simon (OPEN MIND) ein neues AI-Tool mit welchem man in nur 90 Sekunden eigenes Songs erstellen kann und sie besprechen noch weitere Themen wie das neue DALL-E3 von OpenAI in ChatGPT und die neuen ChatGPT-Vision und ChatGPT-Voice Funktionen. Außerdem besprechen sie noch aktuell große AI News von Meta, wie Meta sehr große bei dem AI Thema dabei ist und der Kauf von Amazon von Anthropic. Zudem schauen sie sich noch ein sehr cooles AI-Tool an, mit welchem man sehr schnell und einfach Videos generieren kann und das seh...
2023-10-05
37 min
Henne & AI
OPEN MIND & Gabriel über AfD Wahlprogramm | Henne & AI #10
In dieser spannenden 10en Episode von Henne & AI tauchen Simon und Gabriel in das Wahlprogramm der AfD ein. Unter dem Hashtag #Noobmeinung bieten sie eine zugängliche, aber tiefgründige Analyse, die von der Bedeutung direkter Demokratie und der Rolle Deutschlands in der EU bis hin zu komplexen Fragen der inneren Sicherheit und Strafjustiz reicht. Beginnend mit der Frage der Volksabstimmung und der Position der AfD zur Europäischen Union, wird die Episode rasch zu einem umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Parteipolitik. Dabei wird nicht nur die Oberfläche gekratzt: Simon und Gabrie...
2023-09-13
1h 22
Henne & AI
Wie CDU & AfD den Hass nach Deutschland bringen | Henne & AI #9
In der neunten Folge des Henne & AI Podcasts nehmen wir (OPEN MIND & Gabriel Azimov) ein kontrovers diskutiertes Thema unter die Lupe: die wachsende Aufmerksamkeit und Debatte rund um Trans-Personen, die durch einen kürzlich veröffentlichten Werbepost der Influencerin Dylan Mulvaney für Bud Light erneut angefacht wurde. Die Kritik an Mulvaney und der Boykottaufruf konservativer Kreise in den USA haben uns dazu bewegt, die populären Argumente und Talking Points, die der LGBTQIA+ Community und insbesondere Trans-Personen zugeordnet werden, kritisch zu hinterfragen. Dabei setzen wir uns mit prominenten politischen Figuren auseinander, die sich für...
2023-08-30
58 min
Henne & AI
Ausländer vs. Deutscher (darüber redet niemand) | Henne & AI Podcast #8
In dieser Podcast Folge von Henne & AI diskutieren Gabriel (Ausländer) und Simon (Deutscher) über das Thema Ausländer, Flüchtlinge, Deutschland, AfD, Immigranten, Integration uvm. Website: https://www.henneundai.de Instagram: https://www.instagram.com/henneundai Facebook: https://www.facebook.com/henneundai Twitter: https://www.twitter.com/henneundai #ai #ki #henneundai Kapitel: 00:00 - Rassismus & Radikalisierung: Persönliche Erfahrungen in Deutschland08:53 - Vom Osten in den Westen: Migrationserfahrung aus der Sowjetunion17:48 - Erziehung im Vergl...
2023-07-27
1h 11
Henne & AI
Die Zerstörung von Andrew Tate | Henne & AI Podcast #7
In dieser Podcast Folge äußern wir (OPEN MIND & Gabriel Azimov) starke Kritik gegenüber Andrew Tate. Andrew Tate ist einer der umstrittensten Influencer der Welt. Er hat Millionen von Followern, die seine Aussagen und seine Art extrem feiern. Er ist auch ein Kickboxer, Unternehmer und ist auch kürzlich zum Islam konvertiert. Aber wer ist Andrew Tate wirklich? Was steckt hinter seiner Fassade aus Luxus, Macht und Provokation? Und warum ist er so gefährlich für die Gesellschaft? In dieser Folge des Henne & AI Podcasts nehmen wir uns de...
2023-07-19
1h 22
Henne & AI
Ist diese KI zu WOKE? | Rammstein gegen Spiegel gewonnen? | Henne & AI #6
In dieser Podcast Episode diskutieren Simon und Gabriel die neuesten Trends und Innovationen in der KI-Welt und besprechen Updates zu dem Rammstein Sie sprechen über den Chatbot Pi und testen wie WOKE diese KI ist. Dann wagen sie sich an das heiße Thema Superintelligenz. Sie erklären, was Superintelligenz ist, wann sie eintreten könnte und welche Auswirkungen sie auf die Menschheit haben könnte. Sie diskutieren die verschiedenen Szenarien, die Experten voraussagen, von einer harmonischen Koexistenz bis zu einem existenziellen Risiko. Sie betrachten auch die Rolle von Unternehmen, die KI-Chips und -Systeme entwi...
2023-07-12
1h 32
Henne & AI
Frankreich Ausschreitungen (darüber redet keiner) | Analyse des Sinan G Skandals | Henne & AI #5
In dieser Henne & AI Podcast Folge diskutieren wir, Simon und Gabriel, über die schweren Vorwürfe gegen den deutschen Rapper Sinan G. Wir sprechen über die Anschuldigungen der Pädophilie, die gegen ihn erhoben wurden und das, welches die Vorwürfe unterstützt. Zusätzlich zu unserer Diskussion über Sinan G. werden wir auch die Thematik der Pädophilie im Allgemeinen erörtern. Wir stellen Fragen wie: Wie entsteht Pädophilie? Ist Pädophilie heilbar? Ist Pädophilie eine anerkannte Krankheit? usw. Zudem besprechen wir noch die aktuellen Ausschreitungen wegen der Polizeitgewalt und dem Mord...
2023-07-06
1h 09
Henne & AI
Rammstein Update und unglaubliche AI News | Henne & AI #4
In dieser Folge von Henne und AI sprechen wir über aktuelle Themen rund um Künstliche Intelligenz und diskutieren außergewöhnliche Ideen zur Nutzung von AI in Zukunft. Zuerst analysieren wir kritisch die Geschichte von Shelby Lin. Ein Teil ihrer Aussagen klingt glaubhaft, aber andere Details werfen Fragen auf. Die Indizien sind widersprüchlich und lassen die tatsächlichen Geschehnisse im Unklaren. Was wirklich passierte, lässt sich anhand der vorliegenden Informationen nicht eindeutig feststellen. Danach besprechen wir aufregende Neuigkeiten aus der AI-Welt: YouTube...
2023-06-28
51 min
Henne & AI
ChatGPT Verbot in der EU? | Musik auf Knopfdruck | KI Gaming uvm. | Henne & AI #3
In dieser Podcast-Episode von "Henne und AI" diskutieren Simon und Gabriel eine Vielzahl von Themen, die sich hauptsächlich auf die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf verschiedene Medienbereiche konzentrieren. Zunächst sprechen sie über die Veränderungen in der Videoindustrie durch KI, insbesondere durch die Verwendung von NPCs (Non-Player Characters) in Videospielen, die durch ChatGPT betrieben werden. Diese NPCs haben ihre eigenen Charaktere und bieten ein völlig neues Spielerlebnis, was eine echte Videospiel-Revolution darstellt. Ein weiteres Thema ist die Manipulation von Videos und Bildern durch KI. Sie sprechen über ihre Erfahrungen mit Photoshop und wie sie alte Ki...
2023-06-21
20 min
Henne & AI
Google warnt vor extremen KI Gefahren | ChatGPT zum Rammstein Skandal | Henne & AI #2
Erlebe die zweite Folge von ‘Henne und AI’, wo wir uns in die Tiefen der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre unerwarteten Fähigkeiten stürzen. Wir reden über die Kontroverse um Rammstein und wie Fans auf der ganzen Welt reagieren. Lerne mehr über die Auswirkungen von Technologie auf unsere psychische Gesundheit und wie wir uns in einer zunehmend digitalisierten Welt zurechtfinden.Wir zeigen dir die unerwarteten Fähigkeiten von KI-Modellen, einschließlich ihrer Fähigkeit, Fragen in Persisch zu beantworten, und diskutieren, was das für die Zukunft der KI bedeutet. Schließlich tauchen wir ein in die aufregende Wel...
2023-06-14
1h 40
Life Radio Akademie
MS St. Peter/Au 3a Team 3: Tobias, Lukas, Matthias, Gabriel, Simon
In der Life Radio Akademie haben SchülerInnen die Möglichkeit das Medium Radio hautnah zu erleben und darüber hinaus viel über Medien zu erfahren! Außerdem machen wir Station im Sendestudio und beobachten dort die Live-Sendung. Im zweiten Teil des Workshops könnt ihr einen eigenen Podcast zu gestalten.
2023-06-13
01 min
Omniversell - Metaverse, Medien, Marketing
#18 - Wie wirken sich disruptive Technologien auf Journalismus und Gesellschaft aus? – mit Gabriel Rinaldi
Das Metaverse ist tot! Oder wird es dank Apple schlichtweg anders heißen? Vor knapp einem Jahr schrieb der Journalist Gabriel Rinaldi für die FAZ den preisgekrönten Artikel “Leben wir bald im Metaverse?”, eine intensive Auseinandersetzung mit dem Hype rund um das Metaverse sowie den damit einhergehenden Potenzialen und Herausforderungen. Seitdem ist im Spektrum der disruptiven Technologien viel geschehen. Von Metaverse-Ernüchterung über den Hype um generative KI hin zum Full-Circle-Moment: Apple betritt mit der Vision Pro offiziell die Spatial Computing Bühne. In dieser Episode besprechen Gabriel und Host Simon die aktuellen Trends und diskutieren über potenzielle...
2023-06-12
1h 39
Henne & AI
Ist ChatGPT nicht links genug? | Henne & AI Podcast #1 mit OPEN MIND und Gabriel Azimov
Willkommen zu unserer ersten Folge von Henne & AI, dem Podcast, der sich mit den spannendsten Themen rund um Technologie, Kultur, Politik und mehr beschäftigt. Mit den Hosts Simon von OPEN MIND und Gabriel Azimov.In der ersten Episode beginnen wir mit einer Einführung in den Podcast und erklären die Bedeutung hinter dem Namen "Henne & AI". Wir diskutieren über die verschiedenen Interpretationen von "Henne" (Deutsch für "Huhn") und "AI" (Künstliche Intelligenz), einschließlich Dualität, Vielfalt, Unvorhersehbarkeit, Komplexität und Transformation.Ein zentrales Thema unseres Podcasts ist die Integration von KI in unsere Gespräche. Wir diskut...
2023-06-07
59 min
New Work Chat
#157 Nadja Nardini & Frederik Fleischmann von The Dive: Mit dem "Loop Approach" Organisationen von innen transformieren
New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Nadja bei Linkedin // Frederik bei Linkedin // The Dive Website // Meine Station: Das Pilotprojekt für selbstorganisierte Zusammenarbeit auf einer allgemein-chirurgischen Station in Aschaffenburg // we.health.care - Zusammenschluss, um neue Arbeit ins Gesundheitswesen zu bringen // Gabriel bei Linkedin // New Work Chat bei Linkedin // Gabriel als Speaker zu New Work buchen // New Work Chat #14 mit Simon Berkler, Founding Partner "The Dive"(YouTube)// 2019 brachte man bei der Berliner New Work-Beratung "The Dive" das Buch "The Loop Approach" raus. Darin wird erklärt, wie Teams sich mit einem neuen Framework von innen transformieren kön...
2023-06-02
59 min
Amazing People Podcast
#150 Das Geschäftsmodell von Refurbished Consumer Electronics hat den Second Hand Markt revolutioniert. Simon Gabriel
In dieser spannenden Folge des Amazing People Podcasts triffst du Simon Gabriel, Mitgründer von myswooop. Wenn dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt, besonders in der Welt der Verbraucherelektronik, solltest du diese Episode nicht verpassen.Simon teilt mit uns, warum er glaubt, dass das Konzept der refurbished (also aufbereiteten) Geräte so wichtig ist. In einer Zeit, in der Wegwerf-Elektronik allgegenwärtig scheint, bringt Simon eine andere Perspektive ins Spiel. Er überzeugt uns, über den Wert und das Potenzial von langlebigen und aufbereiteten Geräten nachzudenken. Seine Einblicke könnten nicht nur die Art und Weise, wie du Technol...
2023-05-25
43 min
Wein für Wein
#86 Scheuermann - Chardonnay Friedelsheimer Rosengarten 2020
Zwei Brüder, die man kennen sollte! Gabriel Scheuermann wusste schon im Kindergarten, dass er eines Tages Winzer werden möchte. Heute leitet er mit seinem Bruder Simon das Weingut in Niederkirchen bei Deidesheim & die Jungs von der Freiheit Vinothek haben ihre 2020er-Serie zurecht mit den Worten "So sieht pure Klasse und Gefühl für das jeweilige Terroir aus!" geadelt. Im Podcast hört ihr, warum man das Weingut unbedingt am Radar haben sollte und was uns in Zukunft noch von den Scheuermann-Brüdern erwartet! Die Weine von Gabriel und Simon bekommt ihr zu...
2023-02-18
41 min
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
Searle und Noppert gewinnen Tour-Auftakt, Senioren-WM, Patreon-Infos
+++ HIER kannst du uns bei Patreon unterstützen +++ Nach dem Masters und dem Auftakt der Premier League 2023 ist die Darts-Saison nun auch für alle restlichen Tour-Card-Inhaber gestartet. Zum Auftakt der Pro-Tour-Saison setzten sich mit Ryan Searle und Danny Noppert zwei etablierte Spieler durch. Ihre jeweiligen Finalgegner Jamie Hughes und Simon Whitlock starteten mit einem Achtungserfolg in die neue Spielzeit. Raymond van Barneveld konnte den Schwung der vergangenen Monate mit ins neue Jahr nehmen. Bei den Deutschen stotterte der Motor noch etwas. Gabriel Clemens erzielte mit seinem Achtelfinale bei PC2 das beste Ergebnis aller Deutschen am Wochenende. Neuling Pascal Rupprecht überze...
2023-02-14
55 min
Nepal Neipel Neapel
Folge 7: Das Maronenunglück
Folge 7 begrüßt euch mit dem aufstrebensten Lokalpolitiker Südwestdeutschlands, Gabriel (Gabi) Hausen. Zusammen schwelgen unsere Protagonisten in Erinnerungen an Umzüge, die letzte Nacht, Maronen und den Monopoly-Mann. Viel Erfolg beim Anhören wünscht eure NNN-Crew.
2022-11-08
1h 21
Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
Steely Dan – "Aja"
Bevor es die Band Steely Dan überhaupt gab, haben Walter Becker und Donald Fagen, die sich am College kennenlernten, schon für andere Musiker Songs geschrieben. Als Songwriter arbeiteten sie bei einer Plattenfirma und zogen für ihre Arbeit aus ihrer Heimat New York nach Los Angeles, vermissten aber stets ihre Heimat New York, was sie auch in einigen ihrer Songs thematisieren. Weil es den beiden aber nicht mehr ausreicht für andere Künstler Songs zu schreiben, bewerben sie sich 1971 auf eine Zeitungsanzeige bei einer Band und Steely Dan wird gegründet. Nach einigen Jahren Bandgeschichte und einigen Konzerten wurde...
2022-09-05
1h 19
Vater Sohn Podcast
Der Film: DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU
Unser Review zum Film Unser Gast heute: Gabriel Ankündigung: Neuer Podcast! Hörerkommentare Inhalt: DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU Welche Western Filme wir kennen Was uns an DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU am meisten gefallen hat Nächste Episode: Gespräch mit Mika Ullritz Web: https://www.vatersohnpodcast.de Email: info@vatersohnpodcast.de Shop: https://www.vatersohnpodcast.de/shop Discord Server https://discord.gg/As5FC3NZaS
2022-07-31
18 min
Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis
#161 Ohne Diät, Bauch weg - Gabriel T.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: simon-mathis.com/termin Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen. Wenn du erfahren willst, wie du wieder in die Klamotten von früher passt und zudem deutlich fitter wirst, dann ist dieser Podcast genau das richtige für dich. Durch spannende Folgen mit Experten und Interviews mit erfolgreichen Kunden bekommst du hier genau das, was du benötigst um dauerhaft abzunehmen. In diese...
2022-07-28
17 min
Mordlust
#94 Liebesschwindel
Triggerwarnung: Beim 2. Fall nachdem Simon und Cecilie getrennt sind, geht es kurzzeitig um Suizidgedanken. Erst geht es um die ganz große Liebe, dann um das ganz große Geld. Love Scammer:innen spielen mit den Gefühlen von Menschen, um sie finanziell auszubeuten. Wie der Liebesschwindel funktioniert, hört ihr in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Mit den großen grünen Augen und der schwarzen Lockenmähne ist Susanne genau Visnjas Typ Frau. Seit die 43-Jährige sie vor ein paar Wochen bei Facebook angeschrieben hat, tauschen die beiden Nachrichten i...
2022-04-27
2h 01
Simons Gaming Podcast
Gabriel spielt Roblox
Mein Freund Gabriel spielt Roblox und ich erkläre alles
2022-02-19
22 min
bücherreich
bücherreich 207 - Mein Lesejahr 2021 (Jahresrückblick)
Willkommen bei einer ganz besonderen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher! Ich blicke zurück auf mein Lesejahr 2021 mit Tops und Flops, Statistiken, meinen Lesevorsätzen für 2022 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß! Statistiken: Die beliebteste Episode dieses Jahr war „21 Bücher für 2021“ mit 386 Downloads, gefolgt von „Mein Lesemonat Juli 2021“ (354 Downloads) und „Mein Lesemonat März 2021“ (347). Insgesamt wurden meine Folgen 61.195 Mal angehört (2021: 50.257). Das umfasst auch alle „alten“ Episoden und ist echt der Hammer für mich. Danke für's fleißige (nachträgliche) Hören! 98 Bücher mit insgesamt 40.450 Sei...
2022-01-11
1h 17
Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
Tears For Fears - "The Seeds Of Love"
“The Seeds Of Love” kommt locker und entspannt daher, ist an vielen Stellen so eingängig, dass es kaum vorstellbar ist, dass die Band bei der Produktion ein wahres Albtraumszenario erlebt hat und sich danach auch für eine ganze Weile getrennt haben. Phil Collins und Peter Gabriel waren mit dabei! Das Album "The Seeds Of Love" hat das Pop und Synthiepop-Jahrzehnt angemessen abgeschlossen. Passend dazu haben sich Tears for Fears für das Album auch einiges an prominenter Unterstützung mit ins Boot geholt. Mit dabei waren unter anderem Phil Collins, Schlagzeuger Manu Katché und Simon Phillips. Und auch...
2021-12-10
43 min
Generation Zukunft
Unsere Welt ist bedroht?!
In dieser Episode fängt die Folge nicht direkt mit einem Interview an. Simon erklärt am Anfang erstmal, was der Klimawandel eigentlich ist. Mit genug Detail und Verständlichkeit werden die Vorgänge, die sich auf unserem Planeten abspielen, erläutert. Nachdem dann ein grunsätzlicher Konsens entstanden ist, stattet Gabriel Baunach von climaware der Generation Zukunft einen Besuch ab. Er leitet selbst den climaware Podcast, in dem er versucht, die Fakten zum Klima(wandel) auf Basis der IPCC Berichte für jede und jeden verständlich zu machen. In dieser Folge erklärt er, wie er diese Aufgabe an...
2021-06-01
40 min
Download New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Eisenblut - Gabriel Landow, Band 1 (Ungekürzt) by Axel Simon
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/524398 to listen full audiobooks. Title: [German] - Eisenblut - Gabriel Landow, Band 1 (Ungekürzt) Author: Axel Simon Narrator: David Nathan Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 26 minutes Release date: April 30, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Drei Morde, rätselhafte Nachrichten, ein blutiger Anfänger Berlin 1888: Die Beschattung von Ehebrechern ist der Alltag in seiner schlecht laufenden Detektei. Gabriel Landow, schwarzes Schaf einer ostpreußischen Adelsfamilie, fällt der Erfolg nicht in den Schoß. Doch dann landet direkt vor seinen Füßen ein von ihm Observierter, aus nachtschwarzem Himmel mitten aufs Sperrgebiet am Tempelhofer Feld. Der Mini...
2021-04-30
03 min
Download New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Eisenblut - Gabriel Landow, Band 1 (Ungekürzt) by Axel Simon
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/524398to listen full audiobooks. Title: [German] - Eisenblut - Gabriel Landow, Band 1 (Ungekürzt) Author: Axel Simon Narrator: David Nathan Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 26 minutes Release date: April 30, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Drei Morde, rätselhafte Nachrichten, ein blutiger Anfänger Berlin 1888: Die Beschattung von Ehebrechern ist der Alltag in seiner schlecht laufenden Detektei. Gabriel Landow, schwarzes Schaf einer ostpreußischen Adelsfamilie, fällt der Erfolg nicht in den Schoß. Doch dann landet direkt vor seinen Füßen ein von ihm Observierter, aus nachtschwarzem Himmel mitten aufs Sperrgebiet am Tempelhofer Feld. Der Minister...
2021-04-30
11h 26
Bada Binge - Der Serien-Podcast
#78 | Der große Unfall namens Das Hausboot & The Magicians
DAS HAUSBOOT sollte als idealistisches Projekt starten, als Fynn Kliemann & Olli Schulz das Boot von Gunter Gabriel gekauft hatten. Was daraus wurde, ist eine riesige, chaotische Baustelle, die Olli Schulz kürzlich bei seinem Fest-und-Flauschig-Podcast als "großen Unfall" bezeichnete. Schröck, Simon und Dominik Hammes sprechen darüber, wie sie die NETFLIX-Doku finden. Anschließend hat Dominik noch THE MAGICIANS mitgebracht. Oft als "Harry Potter für Erwachsene" betitelt, geht es darin um Quentin Coldwater, der ein Studium der Magie beginnt, ehe er merkt, dass die magische Welt aus den Lieblingsbüchern seiner Kindheit tatsächlich existiert und sogar eine Gef...
2021-03-23
41 min
Access Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Goldtod - Gabriel Landow, Band 2 (Ungekürzt) by Axel Simon
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/512036 to listen full audiobooks. Title: [German] - Goldtod - Gabriel Landow, Band 2 (Ungekürzt) Author: Axel Simon Narrator: David Nathan Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 36 minutes Release date: March 23, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Kriminalistische Neuigkeiten aus dem Deutschen Kaiserreich - Band Zwei der blutigen historischen Krimireihe mit Hörbuch-Sprecher David Nathan Berlin 1889: Gabriel Landow und sein Kompagnon Orsini ziehen in ihre neu gegru?ndete Berliner Hinterhofdetektei in Kreuzberg, die auch ihr gemeinsames Zuhause ist. Nach anfa?nglicher Flaute scheint es den ersten Auftrag zu geben: Der achtja?hrige Sohn der Nachbarin, der Ba...
2021-03-23
03 min
Access Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Goldtod - Gabriel Landow, Band 2 (Ungekürzt) by Axel Simon
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/512036to listen full audiobooks. Title: [German] - Goldtod - Gabriel Landow, Band 2 (Ungekürzt) Author: Axel Simon Narrator: David Nathan Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 36 minutes Release date: March 23, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Kriminalistische Neuigkeiten aus dem Deutschen Kaiserreich - Band Zwei der blutigen historischen Krimireihe mit Hörbuch-Sprecher David Nathan Berlin 1889: Gabriel Landow und sein Kompagnon Orsini ziehen in ihre neu gegru?ndete Berliner Hinterhofdetektei in Kreuzberg, die auch ihr gemeinsames Zuhause ist. Nach anfa?nglicher Flaute scheint es den ersten Auftrag zu geben: Der achtja?hrige Sohn der Nachbarin, der Bankiersfrau Fr...
2021-03-23
1h 36
Looking@Leadership
Frank Tiefel - New Work und Lernende Organisation
Frank Tiefel ist als Leiter der Organisationsentwicklung in der PSD Bank Nürnberg eG ein starker Verfechter der New Work Prinzipien. Was ihm als Führungskraft besonders wichtig ist: den Menschen einen Sinn vermitteln sowie sie stärkenorientiert zu entwickeln.Unsere Themen:- Welche Rahmenbedingungen braucht eine Lernende Organisation?- (Wie) Kann ich Mitarbeitende motivieren?- Warum Führungskräfte nicht für das Ergebnis ihrer Mitarbeitenden verantwortlich sind und was passiert, wenn sie sich so sehen.- Die fünf New Work Werte...
2021-03-08
1h 13
Ende Gelände - Der Podcast
#22 Staatsverhältnis Ende Gelände
Lara und Lumii fragen sich, ob Klimagerechtigkeit mit dem Staat möglich ist - oder ob er uns im Weg steht, wie die Polizei bei einer Massenaktion. Können wir die Ketten durchfließen? Und, welches Verhältnis hat Ende Gelände zum Staat?Außerdem diskutieren Simon und Inken - ebenfalls schon einige Jahre bei EG - in der Podcast-Arena: Den Staat nutzen, oder nicht? Und wenn ja, wie? Ein Beitrag zur Staatsdebatte in der Klimabewegung. Hier noch ein Einstieg in die Staatskritik von Gabriel Kuhn:https://soundcloud.com/radiorabe/staatskritik Und der erwähnte Podcast zu Commons mit Simon S...
2021-02-17
1h 14
Climaware - Klima Wissen Wandel
#13 Fridtjof Detzner: Wie baust Du nachhaltige Unternehmen? Eine persönliche Transformation...
Fridtjof Detzner (oder „Fridel“) ist Mit-Gründer von Jimdo, dem bekannten deutschen Webbaukasten. Nach einer eindrucksvollen Dokumentationsreise mit der Deutschen Welle durch zehn asiatische Länder entschied er sich Ende 2017, unsere globalen Nachhaltigkeitsprobleme und die Klimakrise als Unternehmer anzugehen. Diese Folge beleuchtet seinen Wandel von einem reinen „for profit“-Unternehmer zu einem „for profit and the planet“-Unternehmer und Gründer des Impact Investment Funds „Planet A“. Hier teilt Fridtjof u.a. seine persönlichen Erlebnisse mit einem verzweifelten Farmer in Indien, erzählt von seinem Reflektionsloch und Weltschmerz nach all den Eindrücken in Asien, erklärt seine Hauptmotivation „Build...
2021-01-15
51 min
New Work Chat
#14 Simon Berkler, Founding Partner der Transformationsberatung „The Dive“: So gestalten wir Veränderung bei The Dive
In Episode 14 meines Interviewformats „New Work Chat“ spreche ich mit Simon Berkler, Founding Partner der Berliner Transformationsberatung „The Dive“ über das neue Buch „The Loop Appoach“, die vieldiskutierte Idee der Holokratie und das Print-Magazin „Neue Narrative“, in dem es um New Work geht. Tatsächlich hatte ich im März 2018 im Podcast „On The Way To New Work“ das erste Mal von „The Dive“ gehört und seit dem gespannt verfolgt, wie die „Berliner Taucher“ sich nach und nach einen Namen in der New Work-Welt machten. Im Herbst 2018 sah ich dann Gründer Simon Berkler auf einem Panel bei der „Work Awesome“ Konferenz im Festsaal...
2020-07-28
43 min
Hör Ma Mal
Bedingungsloses GrundEinKommen
Was haben die Vorsitzende der Linken, eine NGO und ein Milliardär gemein? Sie setzen sich sich nicht nur dafür ein, sondern gehen davon aus, dass das bedingungslose Grundeineinkommen in den nächsten zehn Jahren eingeführt wird. In dieser Folge gibt es dazu einen Überblick zum Thema, das in Corona-Zeiten von verschiedensten Denkströmungen wieder einmal kontrovers diskutiert wird. Bedingungsloses Hörvergnügen mit Grund zum Kommen!
2020-05-13
1h 03
Hör Ma Mal
Experten Unter Sich
In der aktuellen Folge von Hör Ma Mal sind Experten unter sich. Gabriel und Simon. Wir als Experten sprechen über Experten. Was macht ein Experte und wie wird man Experte. Wen schleift man vor die Kamera und wer darf einen Podcast machen. Wir dürfen auf jeden Fall und wir machens auch.
2020-04-25
43 min
Hör Ma Mal
Wir sind noch immer zu Hause - Coronaupdate 4
Gabriel und Simon sitzen noch immer zu Hause und geben sich ein Update. Wie wirkt die Ausgangsbeschränkung bei uns und wie wirkt sie sich aus? Diese fragen werden diesmal geklärt und wenn nicht diemal dann das nächste mal, weil wir haben grade viel Zeit.
2020-04-03
36 min
Hör Ma Mal
At Home Corona Update 3
Gabriel und Simon sind jetzt schon eine Zeit lang zu Hause - at Home also. Werden wir schön langsam verrückt oder wie wirken sich die dauernden Nachrichten auf uns aus. Neues aus dem Corona Land sozusagen.
2020-03-27
55 min
Hör Ma Mal
Corona Update 2
Unser 2tes Update aus der Kriese, wir sind live dabei und keine Angst wir stehen´s mit euch durch. Wieder haben wir Fakten, Halbwissen, Meinungen und Eindrücke gesammelt und halten uns und auch euch auf dem Laufenden. Schön das ihr wieder dabei seid!
2020-03-22
35 min
Hör Ma Mal
Corona Update das Erste und sicher nicht das Letzte
Mit was sollte wir uns sonst beschäftigen als mit Corona, dem Virus. Warum er so heisst und wie er uns trifft wie wir ihn treffen oder ob wir niemanden mehr treffen, dies und noch mehr erfahrt ihr in unsrem brandneuen Update.
2020-03-20
59 min
Hör Ma Mal
München - Wien ein Nahverkehrsvergleich
Liebhaber des öffentlichen Nahverkehrs und von Statistiken schnallt euch an. Wir geben unsere Eindrücke vom ÖPNV in 2 Deutschmetropolen wieder.
2019-11-02
26 min
Frostcast
4.4 Actual Play Podcast - KULT: The Island of the Dead
The Island of the Dead: An einem nahen Strand, demjenigen auf dem sie angelandet waren nicht unähnlich, plündern einige Ureinwohner das angespülte Gepäck und einige Leichen. Ohne lange zu fackeln stürzen sich die mit dem Messer bewaffnete Amber und die anderen auf die Eingeborenen: Am Ende entkommt nur eines der Kinder. Auf dem Strand liegen zwei tote Frauen, ein von Simon (mehr oder weniger versehentlich) ersticktes Kind – und Gabriel. Einer der Wilden gelang es, mit verzweifelten Mutterinstinkten, den Angreifer abzuwehren und ihn mit einer aus geschliffenem Stein gefertigten Klinge zu erstechen. Adam, Amber und Simon l...
2019-10-05
2h 08
Frostcast
4.3 Actual Play Podcast - KULT: The Island of the Dead
Island of the Dead: Auf der Lichtung stand ein überwachsener Pfahlbau. Adam hielt zielstrebig darauf zu, die Anderen folgten vorsichtig. In der Forschungsstation fanden sich Spuren zivilisierter Bewohner und allerhand Material. Adam wurde von seinem Siebten Sinn zu einem alten Tagebuch geführt: Es handelte von Anne Smith, einer Anthropologin aus Oxford, die 1951 mit dem Ethnologie-Professor William Chainsworth, seinem Assistenten Rickard Alderton und dem angeheuerten Großwildjäger Raymond Bolton, zu einer Expedition nach Bapingeba, der verfluchten “Insel der Toten” aus der Mythenwelt Indonesiens, aufgebrochen war. Das Tagebuch Das Tagebuch endete im Februar 1952 mit dem unmittel...
2019-09-21
2h 01
Frostcast
4.2 Actual Play Podcast - KULT: The Island of the Dead
The Island of the Dead: Am 27.08.2012 verschwindet Thai Airways Flug 356 von Bangkok nach New York spurlos irgendwo über dem südchinesischen Meer. Aufgrund eines Unwetters war es gezwungen sehr tief zu fliegen. Der Kontakt riss plötzlich ab. Das Schicksal der 396 Passagiere und 16 Crewmitglieder bleibt bis heute ungeklärt… Flug 356 Ein jäher Ruck erfasst das Flugzeug, wirbelt Menschen wie Puppen durcheinander. Chaos. Verletzte. Etwas (eine Rakete?) hat das Flugzeug erwischt. Erst geht ein Triebwerk in Flammen auf, dann ein zweites. Trümmer durchschlagen die Außenhülle. Die Boeing muss in der sturmgep...
2019-09-07
1h 59
Hör Ma Mal
Gedanken und Tipps zum Stromsparen zu Hause
In der aktuellen Folge beschäftigen wir uns mit Stromfressern zu Hause. Welche haben wir, welche benötigen wir und welcher Deckel passt auf welchen Topf. Diese und weitere fragen erörtern wir aktuell.
2019-07-27
26 min
Hör Ma Mal
Hör Ma Mal - Ein Podcast mit Aussicht
Strom, Strom, Strom ist überall. Um uns, unter uns, über uns. Aber wo kommt er eigentlich her? Wie wird er gemacht? Und was hat das mit dem Klima zu tun? Diesen Fragen beschäftigen uns in der neuen Folge von Hör MA Mal ... einem Podcast mit Aussicht ... und Strom.
2019-07-02
24 min
Hör Ma Mal
Das Fliegen
In der aktuellen Folge von Hör Ma Mal geht es ums Fliegen. Wir basteln uns Flügel, kleben sie mit Wachs und hoffen, wir machen keinen Bauchfleck. Menschheit! Wird das Fliegen dein Bauchfleck? Dieses und andere Themen ums Fliegen interessieren uns heute.
2019-04-08
40 min
Hör Ma Mal
Hör Ma Mal
Wir beschäftigen uns mit den wichtigen Themen unserer Zeit. Bei Hör Ma Mal geht es um Gesellschaft, Umwelt, Leben, Tod, Zeit und Stillstand. All dies wird besprochen, angedeutet ausgelassen und vergessen.
2019-03-21
33 min
Double Trouble
Vergebene Chancen und Überraschungen
Der Auftakt in die PDC-Weltmeisterschaft 2019 verlief ereignisreich. Gleich vier deutsche Spieler sind an den Start gegangen, ergänzt um zwei Österreicher. Viel zu besprechen also für die Darts-Experten Kevin Barth, Sven Scharf und Christian Oehmicke, die sich auch schon mit dem verheißungsvollen Drittrundenduell zwischen Michael van Gerwen und Max Hopp beschäftigen. Der Maximizer behielt in seinem Auftaktmatch gegen Danny Noppert die Nerven und gewann klar mit 3:0. Gemischte GERfühle Leider ausgeschieden sind dagegen alle anderen deutschen Akteure. Martin Schindler unterlag Cody Harris knapp mit 2:3 und auch Robert Marijanovic verlor sein Erstrundenduell mit Richard North trotz 2:0-Führu...
2018-12-22
51 min
Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
083 Empfehlungen eines Trinkers Mrs Hendrickx Lemonade
Heiter Weiter war die Devise. Auf dem SAPE BAR MENUE im 25hours Hotel Terminus Nord (Paris) -servieren wir eine MRS HENDRICKX LEMONADE 60 ml RUTTE OLD SIMON Genever 25 ml Mandarin Napoleon 10 ml Monin Rohrzucker 30ml frischer Zitronensaft 50 ml kaltes SODA alle Zutaten in Glas auf viel Eis gut verrühren (built in glass Aljoschas und Marian Schwarzwälders Kers Rührglas: 30 ml RUTTE OLDE SIMON Genever 30 m Mozart Black 30 ml Guignolet de Dijon von Gabriels Boudiers gute verrühren, strain in Cocktailschale 30 ml Sahne mit viel Fett 10 ml Guignolet de Dijon von Gabriel Boudiers Shake, strain und auf den Drink floaten -- I...
2018-12-13
18 min
talk jrgmyr by Joerg Meyer SOUNDCLOUD FEED
083 Empfehlungen eines Trinkers Mrs Hendrickx Lemonade
Heiter Weiter war die Devise. Auf dem SAPE BAR MENUE im 25hours Hotel Terminus Nord (Paris) -servieren wir eine MRS HENDRICKX LEMONADE 60 ml RUTTE OLD SIMON Genever 25 ml Mandarin Napoleon 10 ml Monin Rohrzucker 30ml frischer Zitronensaft 50 ml kaltes SODA alle Zutaten in Glas auf viel Eis gut verrühren (built in glass Aljoschas und Marian Schwarzwälders Kers Rührglas: 30 ml RUTTE OLDE SIMON Genever 30 m Mozart Black 30 ml Guignolet de Dijon von Gabriels Boudiers gute verrühren, strain in Cocktailschale 30 ml Sahne mit viel Fett 10 ml Guignolet de Dijon von Gabriel Boudiers Shake, strain und auf den Drink floaten -- I...
2018-12-13
18 min
Das E&U-Gespräch
Folge 052 – Kate Bush & Stephen Jay Gould
Mit seinem Gast Nils (@ngeisemeyer) redet Markus über die britische Musikerin Kate Bush, die große Geschichtenerzählerin des Pop, und (ab 1:04:55) über den amerikanischen Paläontologen, Wissenschaftshistoriker und Evolutionstheoretiker Stephen Jay Gould. Folge 052 – jetzt abspielen Kate Bush, Björk (E&U 018), Tori Amos, der Song Wuthering Heights und seine zwei Musikvideos, der Roman Sturmhöhe von Emily Bronte (1847), Fanfiction, Gothic Novels, die BBC-Miniserie Wuthering Heights von 1967, modern dance, Lindsay Kemp und Adam Darius, camp (E&U 010), Madonna, Siouxsie and the Banshees, The Cure, David Bowie, Punk und New Wave, der Wuthering-Heights-Flashmob 2016 in Berlin, Kate Bushs Alb...
2018-10-30
00 min
Plauschangriff
Interaktive Filme ~ Heavy Rain, Gabriel Knight & mehr
Intearaktive Filme, im Speziellen frei nach Art von Quantic Dream wie Heavy Rain, Detroit: Become Human oder Fahrenheit geht es heute im Plauschangriff-Podcast. Das Spiele mit Bart-Duo Simon und Gregor haben sich über eine ihrer Lieblings-Spiele-Gattungen über 2 1/2 Stunden plauderfreudig heute ausgelassen: 00:00:00 - Intro & sonore Gravitas-Begrüßung 00:06:00 - Wann ist ein Spiel ein interaktiver Film? 00:09:45 - DeGruttolas dufte Musik & Script-Fabrik 00:16:30 - Schöner Einstand mit Omicron: The Nomad Soul 00:28:30 - Fahrenheit hat eine der besten Intro-Sequenzen 00:45:15 - Heavy Rain: Das wichtigste Spiel der letzten und nächsten 5 Jahre 00:57:00 - Weiterspielen oder Neuladen wenn man gestorben ist? 01:05:00 - Techdemo oder neues Spiel? Kara 0...
2018-10-05
2h 51
Der Junge Politische Podcast
#E34: SPEZIAL - Der Koalitionsvertrag
Großes Drama in der SPD: Erst kündigt man an, in die Opposition zu gehen, am Ende will die Parteiführung doch in eine neue GroKo. Erst will Martin Schulz nicht teil von Merkels Kabinett werden, dann will er doch Außenminister werden und stößt Sigmar Gabriel vor den Kopf, der dann wiederum gegen Schulz wettert, der dann doch wieder auf den Außenministerposten verzichtet. Bei diesem unwürdigen Drama innerhalb der SPD machen wir es heute aber anders: Statt wie alle anderen nur über Posten und Positionen zu reden, beschäftigen wir uns knallh...
2018-02-10
2h 17
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Wiesbaden Radio & Show
Georg Kleinekathöfer Birthday Special - Family & Friends #11
Georg Kleinekathöfer - Season #1 , Episode #11 - Geburtstags-Spezial Wiesbaden Radio & Show - Rubrik: Family & Friends - Staffel 1 - unterstützt von www.marnet.de Heute ist sein Freudentag: Georg Kleinekathöfer wird heute 71 und unser gemeinsamer Freund Florian Rentsch und ich haben ihn (ganz, ganz ehrlich) am Sonntag Abend einfach zuhause überrascht und ihm zu seinem Geburtstag einen Podcast aus der Rubrik Family & Friends geschenkt. In seiner gewohnt überlegten und überlegenen Art gibt er den beiden Moderatoren Enno Uhde und Florian Rentsch unter anderem Antwort auf die Fragen: Wie kam er damals zu Procter & Gamble, wo hat er persönlich mit sei...
2016-12-13
41 min
Hörspiel Pool
Wassily Kandinsky: Klänge (1/2)
Tracks: 1. Jeff Beer: Vorhang, Länge 00‘35, Komposition: Jeff Beer, Stimme: Kathrin von Steinburg / 2.Glenn Jones: Lenz, Länge 02‘09, Komposition: Glenn Jones, Musiker: Glenn Jones und Matthew Azevedo, Stimme: Gabriel Raab / 3. Sophia Domancich: Abenteuer, Länge 03‘06, Komposition und Piano: Sophia Domancich, Batterie: Simon Goubert, aufgenommen am 29. September 2014 im Studio de Noêl, Boynes, Technik : Thibère Nömis, Stimme: Kathrin von Steinburg / 4. Antye Greie: Später, Länge 04‘02, Musik: Vladislav Delay, Stimme: Antye Greie-Ripatti, Produktion, Mastering: AGF / 5. David Grubbs: Sehen, Länge 01‘22, Bullroarer, Computer: David Grubbs, Bass drum: Eli Keszler, aufgenommen von Mitch Rackin in der Seaside Lounge, Brooklyn, NY, Stimme: Detlef Kügow / 6. L...
2015-01-16
1h 06
How to Discover Audiobook in Comedy, Stand-Up & Jokes
gägäWärt von div. | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: gägäWärt Autor: div. Erzähler: div. Format: Original Recording Spieldauer: 1 hr and 8 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-23-12 Herausgeber: Verlag der gesunde Menschenversand Kategorien: Comedy, Stand-Up & Jokes Zusammenfassung: Das 10-Jahr-Jubiläum feierten die Veranstalter Pascal Frey und Rainer von Arx mit einem Best-of-Anlass im Kofmehl Solothurn: Aus jedem Jahrgang der Mundartnacht trat eine Künstlerin oder ein Künstler auf. Entsprechend prominent liest sich die Liste der Beteiligten: Simon Chen (Moderation), Dülü Dubach, Patrick Frey, Stefanie Grob, Etrit Hasler, Knackeboul, Pedro Lenz, Manuel...
2012-10-23
1h 08