Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Simone Dorsch

Shows

Der Kommunen-PodcastDer Kommunen-PodcastDienst für Fortschritt: Was braucht Verwaltung jetzt – und was kann weg?Simone Gaul und Manuela Dorsch haben Verwaltungsmitarbeitende gefragt: Was braucht Verwaltung jetzt gerade – und was kann weg? Gemeinsam waren sie im Juni auf dem K360-Festival unterwegs und haben dort mit den Teilnehmenden darüber gesprochen, welche Begriffe für sie in die „Das kann weg”-Tüte und die “Das braucht Verwaltung”-Tüte gehören. Ihre Antworten zeigen: Verwaltungsmitarbeitende haben …2024-12-1000 minDer Kommunen-Podcast – Rebellion im AktenschrankDer Kommunen-Podcast – Rebellion im AktenschrankDienst für Fortschritt: Was braucht Verwaltung jetzt – und was kann weg? Simone Gaul und Manuela Dorsch haben Verwaltungsmitarbeitende gefragt: Was braucht Verwaltung jetzt gerade – und was kann weg? Gemeinsam waren sie im Juni auf dem K360-Festival unterwegs und haben dort mit den Teilnehmenden darüber gesprochen, welche Begriffe für sie in die „Das kann weg”-Tüte und die “Das braucht Verwaltung”-Tüte gehören. Ihre Antworten zeigen: Verwaltungsmitarbeitende haben eine gute Vorstellung von dem, was sie sich für die Zukunft wünschen, z.B.: ein starkes Bewusstsein für das, was Verwaltung ist und sein soll: gerecht und zuverlässig. Wertschätzung für das, was funktioniert. Mut...2024-12-1033 minSongs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für FrauenSongs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für FrauenTonstudio Legends: Lumus Solem über die Reise zur selbstbestimmten ProduzentinSelbstermächtigung und der Weg zur authentischen Stimme als Künstlerin In unserer neuen Serie ♡ Tonstudio Legends ♡ feiern wir die inspirierenden Alumni von ♡ Songs aufnehmen leicht gemacht ♡ Lumus Solem erzählt in dieser Episode von ihrer Transformation: Von der Musikerin, die an sich zweifelte, zur Produzentin, die selbstbestimmt und technisch versiert ihre musikalische Vision verwirklicht. Sie spricht darüber, wie sie hinderliche Glaubenssätze hinter sich ließ und auf ihrer eigenen künstlerischen Bühne Platz nahm. Ein Gespräch über das Empowerment, das hinter der Musikproduktion steckt, und darüber, wie wichtig es ist, als Frau seine eigene Stimme zu erheben.2024-11-0639 minA Neuro Physio PodcastA Neuro Physio PodcastA/Prof Simone Dorsch - Strength training after stroke, Dosage & Intensity, Personalising practiseA/Prof Simone Dorsch is a lecturer in neurological physiotherapy at Australian Catholic University in Sydney and a Director at the StrokEd collaboration. Simone holds a Masters of Health Science (Neurological Physiotherapy) and a PhD in increasing strength after stroke from University of Sydney. We spend time talking about strength training after stroke, dose and intensity of practice, courses offered by Stroke Ed including the Upper Limb Stroke Rehab Massive Online Open Course (MOOC) that ran for the first time in June 2024.There’s chats about empowerment in rehab, the family role, personalising practise and what interventions we...2024-10-071h 11Der Kommunen-Podcast – Rebellion im AktenschrankDer Kommunen-Podcast – Rebellion im AktenschrankRoutinen etablieren, vertrauen und experimentieren – so wirken Führungskräfte als Kulturagent:innen ihrer VerwaltungRoutinen etablieren, vertrauen und experimentieren – so wirken Führungskräfte als Kulturagent:innen ihrer Verwaltung Kristina König-Freudenreich begleitet Personen und Organisationen – insbesondere Verwaltungen - bei Veränderungsprozessen. Sie setzt sich für eine menschenzentrierte, innovative und effiziente Verwaltung ein, das heißt: Der Mensch, also Mitarbeitende der Verwaltung und Bürger:innen, steht im Mittelpunkt und soll von Veränderungsprozessen profitieren. Kristina König-Freudenreich greift dabei auf ihre eigene Arbeitserfahrung in der Verwaltung zurück: Die gelernte Sozialarbeiterin arbeitete selbst mehrere Jahre in der Verwaltung und kennt das System und die Bedingungen gut. Führungskräfte sind dann erfolg...2024-04-0939 minDer Kommunen-PodcastDer Kommunen-PodcastNahbar, transparent & vertrauensvoll – Karina Jungsthöfels Verständnis von Führung für ein starkes Jugendamt // Kooperative FührungIn dieser Folge des Kommunen-Podcasts ist Karina Jungsthöfel, Leitung des Jugendamtes Norderstedt zu Gast. Im Gespräch mit Manuela Dorsch aus dem K360-Team und Moderatorin Simone Gaul gibt sie Einblicke in ihr Verständnis von Führung in der Verwaltung.   Für Mitarbeitende und Führungskräfte unerlässlich: Transparenz & Gesundheit   In ihrer Führungsposition versteht sich Karina Jungsthöfel als Vorbild: …2024-03-1200 minDer Kommunen-PodcastDer Kommunen-PodcastNahbar, transparent & vertrauensvoll – Karina Jungsthöfels Verständnis von Führung für ein starkes Jugendamt // Kooperative FührungIn dieser Folge des Kommunen-Podcasts ist Karina Jungsthöfel, Leitung des Jugendamtes Norderstedt zu Gast. Im Gespräch mit Manuela Dorsch aus dem K360-Team und Moderatorin Simone Gaul gibt sie Einblicke in ihr Verständnis von Führung in der Verwaltung.   Für Mitarbeitende und Führungskräfte unerlässlich: Transparenz & Gesundheit   In ihrer Führungsposition versteht sich Karina Jungsthöfel als Vorbild: …2024-03-1200 minDer Kommunen-Podcast – Rebellion im AktenschrankDer Kommunen-Podcast – Rebellion im AktenschrankNahbar, transparent & vertrauensvoll – Karina Jungsthöfels Verständnis von Führung für ein starkes JugendamtNahbar, transparent & vertrauensvoll – Karina Jungsthöfels Verständnis von Führung für ein starkes Jugendamt In dieser Folge des Kommunen-Podcasts ist Karina Jungsthöfel, Leitung des Jugendamtes Norderstedt zu Gast. Im Gespräch mit Manuela Dorsch aus dem K360-Team und Moderatorin Simone Gaul gibt sie Einblicke in ihr Verständnis von Führung in der Verwaltung. Für Mitarbeitende und Führungskräfte unerlässlich: Transparenz & Gesundheit In ihrer Führungsposition versteht sich Karina Jungsthöfel als Vorbild: Unnötige Überstunden lehnt sie ab und Transparenz ist ihr sehr wichtig. Kommunikation hat dabei eine hohe Prioritä...2024-03-1238 minDer Kommunen-PodcastDer Kommunen-PodcastRaus aus den Silos, rein in die modernen Arbeitswelten – die Stadt Bochum krempelt sich umBochum wird lebenswerter. Grund dafür ist die 2016 mit den Bürger:innen erarbeitete Bochum Strategie. Diese erfordert weitreichende Veränderungen in der Bochumer Verwaltung. Deshalb werden jetzt Großraumbüros gebaut, der Mittwoch der Erfolge gefeiert und vieles hinterfragt. In dieser Folge des Kommunen-Podcasts sprechen Manuela Dorsch und Simone Gaul mit Michaela Claas aus dem Referat für Gesamtstädtische Angelegenheiten …2023-05-1146 minDer Kommunen-Podcast – Rebellion im AktenschrankDer Kommunen-Podcast – Rebellion im AktenschrankMit Kooperation die DNA des Staates neu schreiben! // Kooperative KommuneRebellion im Aktenschrank: Der Kommunen-Podcast geht in die zweite Runde Zuständigkeit prüfen war gestern, die Kommune der Zukunft braucht Kooperation. Ein bisschen mehr Zusammenarbeit reicht nicht, um die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen zu bewältigen - damit auch Kinder eine Chance auf Zukunft haben. Kooperation muss vielmehr Teil der DNA der Kommune werden. Doch wie wird Zusammenarbeit integraler Bestandteil kommunalen Handelns? Wann scheitert Kooperation? Warum ist kollaboratives Arbeiten eine so wichtige Schlüsselkompetenz für die Zukunft? In der zweiten Staffel des Kommunen-Podcasts stehen Menschen aus der kommunalen Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft mit ihr...2023-01-1753 minThe Travelling Music TherapistThe Travelling Music TherapistMusic Therapy x FES for Stroke Survivors with Tanya SilveiraThis is part 2 of my chat with Tanya Silveira. Tanya is a Registered Music Therapist and Neurologic Music Therapist based in Sydney, Australia. Tanya is currently undergoing her PhD research with the National Music Therapy Research Unit at the University of Melbourne (under the supervision of Dr Jeanette Tamplin and Dr Simone Dorsch). She is researching the use of Functional Electrical Stimulation with Music Therapy for Stroke survivors with zero upper limb movement and measuring the impact on function and well being. You will be able to find all of her amazing work at https://www.tanyamariesilveira.com.au/2021-04-0531 minHemisphericsHemispherics#14: Estrategias para aumentar la intensidad en neurorrehabilitación | HemisphericsEste episodio trata sobre el contenido de un curso online que hice hace un mes titulado “1000 repeticiones al día: estrategias para aumentar la intensidad en rehabilitación”. Es un curso que recopila o sistematiza las estrategias para aumentar la intensidad de la práctica en rehabilitación y no lo hacen desde cualquier punto de vista sino desde el entrenamiento semi-supervisado e independiente. Este curso fue desarrollado por la Dra. Simone Dorsch y la Dra. Annie McCluskey, fisioterapeuta y terapeuta ocupacional respectivamente, que representarían muy bien la visión australiana de ver la neurorrehabilitación y son dos autoras fun...2020-12-261h 27