podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Simone Wesiak
Shows
Steueraffe
#100 Fit @ work (Teil 3)
Konkrete Maßnahmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung In den ersten beiden Teilen unserer Serie zur betrieblichen Gesundheitsförderung haben wir einen guten Überblick bekommen. Jetzt wollen wir aber mehr über konkrete Maßnahmen erfahren! Was können ArbeitgeberInnen tun, wenn MitarbeiterInnen Rückenschmerzen haben? Wie ihr das Wohlbefinden eurer MitarbeiterInnen anhand von ganz einfachen Maßnahmen steigern könnt - das hört ihr in dieser Folge! Unsere Expertin für betriebliche Gesundheitsförderung Brigit Posch von der Hofer Leitinger Steuerberatung (www.hoferleitinger.at) informiert euch über konkrete Maßnahmen und gibt euch wertvolle Tipps. S...
2021-04-01
14 min
Steueraffe
#99 Fit @ work (Teil 2)
5 Schritte der betrieblichen Gesundheitsförderung Im 1. Teil haben wir mehr erfahren, was betriebliche Gesundheitsförderung überhaupt bedeutet und warum diese wichtig für Unternehmen ist. Jetzt wollen wir natürlich wissen, wie Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen damit starten können! Von der Planung bis zur Umsetzung: In dieser Folge hört ihr die 5 Schritte der betrieblichen Gesundheitsförderung. Unsere Expertin ist Birgit Posch von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at). **Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. **Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2021-03-25
12 min
Steueraffe
#98 Fit @ work (Teil 1)
Betriebliche Gesundheitsförderung: Die Vorteile für Unternehmen Nur wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, leistet einen wesentlichen Beitrag zur Produktivität des Unternehmens. Wir beschäftigen uns mit dem Thema "Gesundheit"- und zwar geht es um die Gesundheit der Mitarbeiter/innen, um Fitness am Arbeitsplatz und um das Wohlbefinden zu verbessern bzw. langfristig zu erhalten. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … ist eine kurze Einführung in die betriebliche Gesundheitsförderung (kurz BGF), welche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer entstehen und wie man damit starten kann. Zu Gast im Studio ist...
2021-03-18
16 min
Steueraffe
#97 Der Ausfallbonus
Neu im Förderdschungel: Der Ausfallbonus Seit einem Jahr ist Corona nun präsent und der Beihilfenrahmen erhöht sich nun um den so genannten Ausfallbonus. Grund für uns, diese Förderung genauer unter die Lupe zu nehmen. Jedes Unternehmen, das mehr als 40% Umsatzausfall im Vergleich zum jeweiligen Monatsumsatz aus 2019 hat, kann – auch wenn es im Lockdown nicht geschlossen war – über FinanzOnline eine Liquiditätshilfe bis zu € 60.000 pro Monat beantragen. Somit erhalten bei einem entsprechenden Umsatzausfall auch jene Betriebe den Ausfallsbonus, die im November und Dezember 2020 den Lockdown-Umsatzersatz mangels direkter oder indirekter erheblicher Betroffenheit nicht beantragen konnten. ...
2021-03-11
15 min
Steueraffe
#96 Was ihr zum Thema Auto wissen solltet (Teil 2)
E-Auto - das steuerliche Non-Plus-Ultra Im 1. Teil haben wir News zum Thema NoVA-Erhöhung und Neuberechnung der Kfz-Steuer gehört und wie sich das alles ab 2021 auf uns auswirkt. Im 2. Teil wollen wir wissen, wie man eigentlich steuerlich am besten "fährt". Unser Experte Mag. Florian Gaich von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH beantwortet uns alle Fragen. Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr hier.
2021-03-04
12 min
Steueraffe
#95 Was ihr zum Thema Auto wissen solltet (Teil 1)
NoVA-Erhöhung und Änderung bei der Kfz-Steuer Von der Erhöhung der Normverbrauchsabgabe bis zur Neuberechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer (Kfz-Steuer) - wir wollen wissen, was sich 2021 für Autofahrer und Autofahrerinnen so alles ändert. Grund also für eine neue Podcastfolge, in der wir die Steuern rund ums Auto in den Fokus rücken. Unser Experte Mag. Florian Gaich von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH beantwortet uns alle Fragen rund um die Neuerungen für 2021. Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr hier.
2021-02-25
10 min
Steueraffe
#94 Umsatzersatz II
Umsatzersatz für indirekt betroffene Unternehmen Spät aber doch wurde die Unterstützungsmaßnahme für die sogenannten indirekt betroffenen Unternehmen mittels Verordnung (VO Lockdown-Umsatzersatz II) verlautbart. Ziel ist es jene Betriebe zu fördern, welche nicht unmittelbar von der Schutz- & Notmaßnahmenverordnung im November und Dezember betroffen waren, deren Umsätze aber aufgrund der Zusammenarbeit mit den direkt betroffenen Unternehmen deutlich gesunken sind. Alle Fragen zum Umsatzersatz II beantwortet euch in dieser Folge unser Experte Steuerberater Thomas Pock von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH. Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podc...
2021-02-18
17 min
Steueraffe
#93 Wie wird die Land- und Forstwirtschaft entlastet?
Corona Maßnahmen für LuF Im Zuge der Corona-Maßnahmen für Betriebe wurden auch E**rleichterungen für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe **geschaffen. Diese wurden in der so genannten **Land- und Fortwirtschaft-Pauschalierungsverordnung 2015 **(LuF-PauschVO 2015) kundgemacht … so jetzt sind wir aber gleich schlau wie zuvor, oder? Wir wollen daher wissen, welche wesentlichen Änderungen es jetzt konkret gibt! Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind ausführliche Informationen zu den Pauschalierungsgrenzen (Vollpauschalierung, Teilpauschalierung), zu den Buchführungsgrenzen, zum Wechsel zur Umsatzsteuerpauschalierung und zu sonstigen Neuerungen wie zB. Fortteilpauschalierung, Gartenbaubetriebe und zum land- und forstwirtschaftlichen Nebenerwerb.
2021-02-11
09 min
Steueraffe
#92 Verlustersatz: Nomen es omen?
Corona-Unterstützung für Unternehmen Als ergänzende Maßnahme, um den Unternehmen Liquidität in Zeiten der Coronakrise zur Verfügung zu stellen, kann nun ein so genannter **Verlustersatz **beantragt werden. Diese Förderung stellt keine zusätzliche Unterstützung dar, sondern kann als Alternative zum Fixkostenzuschuss 800.000 gewählt werden. Wir wollen's genau wissen! In dieser Folge hört ihr Antworten auf Fragen zum Verlustersatz: Was ist der Verlustersatz? Was sind die Voraussetzungen? Wer bekommt ihn? Wie hoch ist der Verlustersatz? Wie wird er berechnet? uvm. Unser Experte ist Steuerberater Thomas Pock von der Hofer Leiti...
2021-02-04
13 min
Steueraffe
#91 Was gibt's Neues in der Personalabrechnung? (Teil 3)
Sozialversicherungsrechtliche Neuerungen Im 3. Teil unserer Serie zum Thema Neues in der Personalabrechnung beschäftigen wir uns den sozialversicherungsrechtlichen Neuerungen: Frühstarterbonus, gestaffelte Pensionsanpassung 2021, Erhöhung der Zuverdienstgrenze für Studienbeihilfe, Homeoffice und Unfallversicherungsschutz sowie Wochen- und Kinderbetreuungsgeld ab 2021. Unsere Expertin ist Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Neuerungen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2021-01-28
09 min
Steueraffe
#90 Was gibt's Neues in der Personalabrechnung? (Teil 2)
Lohnsteuerrechtliche Neuerungen Wir setzen unsere Serie zu den Neuerungen in der Personalabrechnung fort und widmen uns im 2. Teil den lohnsteuerrechtlichen Updates. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt sind Informationen rund um den Familienbonus Plus, um die Gutscheinregelung, Steuerfreiheit und Beitragsfreiheit für COVID-Bonuszahlungen, Jobrad und Jobticket. Unsere Expertin ist Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH. STEUERAFFE - Gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Neuerungen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2021-01-21
14 min
Steueraffe
#89 Was gibt's Neues in der Personalabrechnung (Teil 1)
2021 und arbeitsrechtliche Neuerungen 2021 starten wir mit einer neuen Serie. Im Fokus hier stehen Neuerungen in der Personalabrechnung. Im 1. Teil dieser Serie befassen wir uns mit arbeitsrechtlichen Updates. Mit unserer Expertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at) besprechen wir Themen wi Covid-Risikofreistellung, Freistellung von Schwangeren während der Covid-Krise, Sonderbetreuungszeit 4.0 und die Vergütung des Verdienstentgangs nach dem Epidemiegesetz. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2021-01-14
24 min
Steueraffe
#88 Steueraffen-Steuertipps 2020 (Teil 2)
Die besten Steuertipps für ArbeitnehmerInnen zum Jahresende Steuersparen zum Jahresende? Wie das für Unternehmerinnen und Unternehmer funktioniert haben wir euch im 1. Teil erklärt. Was es nun an Steuertipps für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gibt, dem widmen wir uns nun im 2. Teil. Im 2. Teil informieren wir euch über Steuertipps für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Wie sich die Kosten für Homeoffice & Co in einen steuerlichen Gewinn umwandeln lassen und welche Möglichkeiten es gibt, sich den einen oder anderen Euro noch vor 31.12.2020 zu sparen. Unser Experte Thomas Pock von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH gib...
2020-12-23
11 min
Steueraffe
#87 Steueraffen-Steuertipps 2020 (Teil1)
Die Top 8 Steuertipps für UnternehmerInnen zum Jahresende Alle Jahre wieder informieren Steuerberater zu Jahresende über steuerrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten. Steuertipps zu Jahresende, Steuersparen noch vor Silvester … Doch was könnten Unternehmer und Unternehmerinnen wirklich tun, um sich den einen oder anderen Euro noch vor Neujahr zu sparen? Was bringt wirklich etwas? Im 1. Teil fasst unser Experte Thomas Pock von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH die Top 8 Steuertipps für Unternehmerinnen zusammen. Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2020-12-17
13 min
Steueraffe
#86 Coronakrise: Der Fixkostenzuschuss II
Der Fixkostenzuschuss geht in die Verlängerung! Was ist neu? Fixkostenzuschuss II – 800.000 (Anpassung aufgrund hartem Lockdown) Die Regierung und die EU haben sich auf das Beihilfen-Schema für den Fixkostenzuschuss 2 geeinigt mit einer maximalen Beihilfenhöhe von 3 Millionen Euro. Vorerst können Förderungen bis zu 800.000 Euro beantragt werden. Die Ausweitung der Summe folgt. In dieser Folge wollen wir näher auf die 2. Phase des Fixkostenzuschusses eingehen. Wir wollen wissen, was ist neu, wie funktioniert der Fixkostenzuschuss 2 und worauf ist dabei zu achten? Und Antworten auf diese Fragen gibt uns unser Experte **Thomas Pock **von der Hofe...
2020-12-10
15 min
Steueraffe
#85 Coronakrise: Verluste rasch ausnutzen!
Jetzt handeln: Verlustrücktrag, Vorauszahlungen 2019 und Covid-19 Rücklage Der steuerpolitische Handlungsbedarf in der Coronakrise ist groß. Wir befinden uns jetzt schon im 2. Lockdown in Österreich und die Wirtschaft steht abermals vor enormen Herausforderungen. Um weitere negative Entwicklungen abzufedern, sind neue Unterstützungen für Unternehmen durch die Bundesregierung notwendig. Ein akutes Problem ist, das viele Unternehmen aufgrund des Lockdowns keine oder deutlich geringere Einnahmen haben und ihre laufenden Kosten nur sehr schwer anpassen können. Eine steuerliche Maßnahme zur Sicherung der kurzfristigen Liquidität ist nun die so genannte Verlustberücksichtigung. Was ihr in dieser Folge zu h...
2020-12-03
13 min
Steueraffe
#84 Weihnachten: Steuerfrei schenken Teil 2
Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner Ho ho ho – bald steht Weihnachten vor der Tür. Zeit sich also über Weihnachtsgeschenke Gedanken zu machen… Im 1. Teil haben wir uns mit Weihnachtsgeschenken für Mitarbeiter beschäftigt. Aber wir wollen ja nicht Geschäftspartner oder Kunden vergessen, oder?!? Aber auch hier muss man auf ein paar Dinge achten, damit die Freude am Weihnachtsgeschenk ungetrübt bleibt. ** Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt …** … ist eine Antwort auf die Frage, worauf man bei Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner und Kunden achten muss. Wir verraten euch in dieser Folge, wie hoch die Obergrenze für...
2020-11-26
08 min
Steueraffe
#83 Weihnachten: Steuerfrei schenken Teil 1
Weihnachtsgeschenke für MItarbeiter/innen Egal wo man unterwegs ist, an Weihnachtsdeko & Co kommt man derzeit einfach nicht mehr vorbei. Überall leuchten uns schon Christbaumkugeln entgegen und der Vanillekipferl-Duft liegt in der Luft. Zeit also, sich über Weihnachtsgeschenke Gedanken zu machen, oder? So ist auch in vielen Unternehmen Weihnachten Zeit des Schenkens. Damit es aber am Schluss nicht heißt „Geschenkt ist zu teuer“ wollen wir in dieser Folge herausfinden, was es bei Geschenken an Mitarbeiter zu beachten gilt. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … sind Antworten auf die Frage, was ihr bei Weihnachtsgeschenken an eure Mitarbei...
2020-11-19
11 min
Steueraffe
#82 Der Lockdown Umsatzersatz
Bis zum 80 % Umsatzersatz im November 2020 Als weitere Maßnahme zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft hat die österreichische Regierung nun den so genannten "Lockdown-Umsatzersatz" beschlossen. Und nachdem es offensichtlich in der Praxis viele Fragen dazu gibt, widmen wir uns diesem Thema in dieser Folge! Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind Antworten auf die Fragen "Was ist der Lockdown-Umsatzersatz?", "Wer ist anspruchsberechtigt?", "Wie hoch ist er?", "Wie wird die Höhe berechnet?", uvm. Unser Experte in dieser Folge ist** Mag. Florian G**AICH von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH informiert uns über den neuen...
2020-11-12
10 min
Steueraffe
#81 Schlechtes Gewissen? Steuerhinterziehung & Selbstanzeige
Wie hinterzieht man Steuern? Und wie funktioniert eine Selbstanzeige? Was versteht man unter Steuerhinterziehung und wie funktioniert eigentlich eine Selbstanzeige? Immer wieder liest man in den Medien von Steuerbetrug. Auch in Österreich gibt es eine Vielzahl prominenter Beispiele, die versuchten, das Finanzamt auszutricksen. Dass reuige Steuersünder sich selbst anzeigen können, um im Gegenzug weniger bis gar keine Strafe aufzufassen, ist mittlerweile in vielen Ländern möglich. Doch wird dadurch die Steuerhinterziehung attraktiver? Wir wollen das jetzt genau wissen: Wann begeht man überhaupt das „Verbrechen“ Steuerhinterziehung und wie funktioniert das mit der Selbstanzeige? Was ihr in...
2020-11-05
26 min
Steueraffe
#80 E-Auto: Das steuerliche Non-Plus-Ultra
Warum man mit einem Elektroauto steuerlich gut unterwegs ist Das Thema E-Mobilität ist allgegenwärtig. Immer mehr Leute steigen auf umweltfreundliche Alternativen um, um von A nach B zu gelangen. E-Autos sind aber nicht nur aus Sicht der Umwelt vorteilhaft, sondern auch vom steuerlichen Blickwinkel. Wir wollten natürlich genau wissen, warum Unternehmen heutzutage nicht mehr an E-Autos vorbei kommen und warum gerade diese aus steuerlicher Sicht interessant sind. In dieser Podcastfolge hört ihr, warum man mit einem Elektroauto steuerlich gut unterwegs ist. Informationen dazu liefert unser Experte **Thomas Pock **von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH...
2020-10-22
12 min
Steueraffe
#79 COVID-19 & Homeoffice (Teil 2)
Welche Vor- und Nachteile Telearbeit aus arbeitsrechtlicher Sicht bringt! Auch im 2. Teil steht das Homeoffice bzw. die Telearbeit im Fokus - und zwar aus arbeitsrechtlicher Sicht. Denn moderne Kommunikationstechnologien sind einer von vielen Gründen, warum sich Telearbeit immer größerer Beliebtheit erfreut. Der Arbeitnehmer kann Familie und Beruf besser unter einen Hut bringen und verbessert seine Work-Life-Balance. Und für den Arbeitgeber bringt Telearbeit eine Kostenersparnis durch geringere Büro-Infrastrukturkosten und höhere Flexibilität/ Verfügbarkeit des Arbeitnehmers. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten … so gibt es beim Homeoffice nicht nur Vorteile, sondern leider auch einig...
2020-10-15
27 min
Steueraffe
#78 COVID-19 & Homeoffice (Teil 1)
Welche Home-Office Kosten kann ich steuerlich absetzen? In Zeiten der Coronakrise und den damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung des Virus, wird nach wie vor vermehrt auf Homeoffice gesetzt. Doch die Umstellung auf Homeoffice kann auch bewirken, dass bei einigen, die von zuhause aus arbeiten, die beruflich bedingten Ausgaben in die Höhe schnellen. Doch was kann jetzt alles steuerlich abgesetzt werden? Wir widmen uns daher in den nächsten zwei Podcastfolgen dem Thema "Homeoffice" und betrachten es einmal aus steuer- und einmal aus arbeitsrechtlicher Sicht. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … sind Antworten auf Frage...
2020-10-08
17 min
Steueraffe
#77 COVID-19 Verdachtsfall im Unternehmen - was tun?
Don't panic! Was zu tun ist bei einem Coronafall im Betrieb Kein Thema beherrscht die aktuelle Medienlandschaft wie das Coronavirus (COVID-19). Die Ausbreitung des Virus zieht vor allem auch immer stärker spürbarere Wechselwirkungen zwischen der arbeitsrechtlichen und der wirtschaftlichen Situation von Unternehmen nach sich. In den letzten Wochen haben uns vermehrt Anfragen erreicht, welche mit einem Covidfall im Betrieb bzw mit einem Verdachtsfall im Betrieb konfrontiert sind und uns zur entsprechenden Vorgehensweise bzw den Pflichten des Arbeitgebers befragt haben. In dieser Folge beantwortet unsere Expertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung (www.hoferleitinger.at...
2020-10-01
18 min
Steueraffe
#76 Fixkostenzuschuss Phase II (Teil 2)
COVID-19 Fixkostenzuschuss Phase 2 - alles dazu Bereits im 1. Teil unserer Podcast-Serie zum Thema "Fixkostenzuschuss Phase II" haben wir euch einen guten Überblick zu den Eckpunkten gegeben. Nun wollen wir etwas ins Detail gehen und sehen uns die Phase II genauer mit unserem Experten an. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt … … sind Antworten auf Fragen wie "Welche Fixkosten sind in Phase II begünstigt?", "Worauf muss ich achten, wenn ich bereits für Phase I einen Antrag gestellt habe?", "Was hat es mit dieser Pauschalierungsmöglichkeit auf sich?" uvm. Unser Experte Thomas Pock, MA von der H...
2020-09-24
12 min
Steueraffe
#75 Fixkostenzuschuss Phase II (Teil 1)
Der Fixkostenzuschuss geht in die Verlängerung - Phase 2 Der im Zuge der Coronakrise geschaffene staatliche Fixkostenzuschuss soll den wirtschaftlichen Schaden teilweise ausgleichen. Im Fokus stehen hier Unternehmen, die besonders hart von den COVID-19 Einschränkungen betroffen sind und beträchtliche Umsatzverluste erlitten haben. Solcherart betroffene Unternehmen mit Sitz in Österreich können in Phase I des Fixkostenzuschusses eine Entschädigungsleistung in Höhe von bis zu 75 % der definierten Fixkosten erhalten, wobei eine absolute Obergrenze von € 90 Mio pro Unternehmen zu beachten ist. Zur Phase I gibt es bereits eine Podcast-Folge, die ihr euch hier anhören könnt. Jetzt kommt eine...
2020-09-17
13 min
Steueraffe
#74 Update Kurzarbeit: Die Phase III (Teil 2)
Die Corona Kurzarbeit geht in die Verlängerung: Details dazu Bei der Corona Kurzarbeit geht es um die Reduktion der Arbeitszeit und gleichzeitig um die Sicherung der Arbeitsplätze in Österreich. Das bisherige Modell läuft aber mit Ende September 2020 aus. Die Regierung hat nun die Kurzarbeit um weitere 6 Monate verlängert. Wie die Phase III im Detail aussieht haben wir in dieser Folge für euch zusammengefasst! WAS IHR IM 2. TEIL ZU HÖREN BEKOMMT … … sind Antworten auf Fragen zur Phase III der Corona Kurzarbeit. Ua beantworten wir, wie die Verlängerung der Kurzarbeit ab Oktober 2020 im Detail au...
2020-09-10
24 min
Steueraffe
#73 Update Kurzarbeit: Die Phase III (Teil 1)
Die Corona Kurzarbeit wird ab Oktober 2020 verlängert Die im März vereinbarte Corona-Kurzarbeit hat dazu geführt, dass hunderttausende Arbeitsplätze in Österreich gesichert wurden. Dieses Modell läuft allerdings im September aus. Daher fixierte die Regierung nun Phase III – wir wollen es genau wissen! In dieser Folge hört ihr ein Update zur Kurzarbeit. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … ist ein Update zur Corona-Kurzarbeitsregelung. Wie wird sie abgewickelt? Welche Voraussetzungen müssen dafür überhaupt erfüllt sein? Welche Unternehmen können die Kurzarbeit beanspruchen? Und wie sieht es mit dem Gehalt aus? Diese u...
2020-09-03
15 min
Steueraffe
#72 Dienstvertrag-Check Teil 6 – Unfaire Klauseln
Achtung vor unfairen Klauseln in Dienstverträgen! Achtung beim Unterzeichnen des Arbeitsvertrags! Immer wieder können sich unfaire Klauseln in Dienstverträgen einschmuggeln. Diese Klauseln sind rechtlich nicht verboten, sollten daher aber geprüft werden, bevor man einen Dienstvertrag unterfertigt. Was ihr in dieser Episode zu hören bekommt … … ist ein guter Überblick zu den Fallstricken in Dienstverträgen. Besonderes Augenmerk legen wir in dieser Podcastfolge auf das Überstundenpauschale und auf All-In Verträge. Unsere Expertin in punkto Arbeitsrecht **Mag. Birgit Posch **von der Hofer Leitinger Steuerberatung gibt uns gute Tipps zum Überstundenpauschale und zu All-In Verträg...
2020-07-30
30 min
Steueraffe
#71 Dienstvertrag-Check Teil 5 – Die Arbeitszeit
Ein weiterer wichtiger Bestandteil im Dienstvertrag ist die Arbeitszeit Das Thema Dienstvertrag ist wirklich komplex - wir sind nun bereits bei der 6. Folge angelangt und widmen uns nun einen weiteren Vertragsbestandteil im Arbeitsvertrag:** Der Arbeitszeit!** Solltet ihr die vorangegangenen Folgen verpasst haben, könnt ihr euch diese sehr gerne anhören unter www.steueraffe.at Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt sind Antworten auf Fragen wie "Wie wird die Arbeitszeit im Dienstvertrag geregelt?", "Wie müssen Arbeitszeitaufzeichnungen geführt werden? Und müssen die auch immer geführt werden oder gibt es da Ausn...
2020-07-23
23 min
Steueraffe
#70 Alles geschenkt: Mitarbeiter-Goodies
Wieso es Sinn macht statt Entgelt andere Zuwendungen zu gewähren! Abgabenfreie Zuwendungen - warum es Sinn macht statt Entgelt andere Zuwendungen zu gewähren! Viele Unternehmen bessern das Gehalt ihrer Mitarbeiter indirekt durch abgabenfreie Zuwendungen, also steuerfreien Goodies, auf. Aufgrund der COVID-19 Prämie (3.000 Euro pro Mitarbeiter und Kalenderjahr, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind), die ja abgabenfrei ist, wurde unsere Aufmerksamkeit auf das Thema "abgabenfreie Zuwendungen" gelenkt. Doch was können diese Alternativen zur Gehaltserhöhung? Das wollen wir in dieser Podcast-Folge genau wissen! Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ist ein...
2020-07-16
21 min
Steueraffe
#69 Corona Update: USt-Senkung
Ab 1.7.2020 wird die Umsatzsteuer gesenkt Ab dem 01.07.2020 soll zur Unterstützung der Gastronomie, der Kulturbranche und des Publikationsbereichs ein reduzierter Umsatzsteuersatz in Höhe von 5 % eingeführt werden. Damit sollen die Gastronomie und Hotellerie, kulturelle Veranstaltungen und Leistungen sowie Printmedien und E-Books im Zeitraum von 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 mit einem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 5 % besteuert werden. Diese Preisreduktion muss jedoch nicht an den Kunden weitergegeben werden. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ist ein guter Überblick über die Umsatzsteuer-Reduktion auf 5 % und wie sich diese auf die Registrierkassen auswirkt. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuer...
2020-07-09
14 min
Steueraffe
#68 Dienstvertrag-Check Teil 4 - Der Kollektivvertrag
Dienstvertrag-Check: Kollektivvertrag Egal ob bei der Jobsuche oder im Berufsleben – um das Thema **Kollektivvertrag **kommt man einfach nicht drum herum. Daher wollen wir uns das Thema einmal genauer ansehen! **Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt **… sind Informationen rund um das Thema "Kollektivvertrag". Wann kommt ein Kollektivvertrag zur Anwendung? Was hat es mit dem Mindestlohn auf sich? uvm. Unsere Expertin Mag. Birgit Posch von der Hofer Leitinger Steuerberatung gibt uns in dieser Folge einen guten Überblick über die unterschiedlichen Kollektivverträge und informiert uns über einen weiteren wichtigen Bestandteil im Dienstvertrag - der **Rückersta...
2020-07-02
28 min
Steueraffe
#67 Dienstvertrag-Check Teil 3 - Die Kündigung
Kündigung, Entlassung und Auflösung von Dienstverhältnissen In den beiden ersten Folgen zum "Dienstvertrag-Check" haben wir über Allgemeines im Dienstvertrag sowie über die Probezeit gesprochen. Ein ebenso wichtiger ratsamer Bestandteil im Dienstvertrag ist die "Kündigung". **Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … **… sind Antworten auf Fragen wie "Wie können Dienstverhältnisse beendet werden?", "Welche Ansprüche bestehen?", "Was ist der Unterschied zwischen Kündigung und Entlassung?" uvm. Und die Antworten kommen direkt von unserer Expertin Mag. Birgit Posch von der Hofer Leitinger Steuerberatung (www.hoferleitinger.at). Steueraffe - gut gebrüllt...
2020-06-25
42 min
Steueraffe
#66 Dienstvertrag-Check Teil 2 – Die Probezeit
In dieser Folge steht die Probezeit im Fokus Im ersten Teil unserer Serie zum "Dienstvertrag-Check" haben wir die Basics wie Dienstvertrag bzw. Dienstzettel erläutert. Im zweiten Teil wollen wir uns weitere vertragliche Bestandteile ein wenig detaillierter ansehen. Im Fokus steht daher die Probezeit. **Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … **… sind Antworten auf Fragen rund um die Probezeit. Worauf ist nun bei einer Probezeit zu achten? Wie lange dauert die Probezeit? Was, wenn man während der Probezeit gekündigt wird bzw. selbst kündigt? uvm. Unsere Expertin in dieser Folge ist Mag. Birg...
2020-06-18
30 min
Steueraffe
#65 Dienstvertrag-Check Teil1
Was ihr zum Thema Dienstvertrag wissen solltet Arbeitsvertrag, Dienstvertrag, Werksvertrag, Dienstzettel … diese Begriffe tauchen immer wieder auf. Doch worin liegen eigentlich die Unterschiede? Wir wollen das in dieser Podcastfolge herausfinden! Immer wieder stellen sich Arbeitnehmer die Frage, ob es einen Unterschied zwischen Arbeits-vertrag und Dienstvertrag in Österreich gibt. Wo ist die Abgrenzung zwischen Dienstvertrag und Werksvertrag? Gibt es besondere Merkmale in einem Dienstvertrag, die beachtet werden müssen? Wir starten mit einem neuen Thema, dem Dienstvertrag-Check. In dieser Folge sprechen wir mit unserer Expertin darüber, was ein Dienstvertrag in Österreich ist und wie dieser gerege...
2020-06-10
26 min
Steueraffe
#64 Corona-Krise: Der Neustartbonus
Und wieder News in Sachen Corona Unterstützung: Jetzt kommt der Neustartbonus Und wieder gibt es News in Sachen Unterstützung: Der Neustartbonus! Die österreichische Regierung will die Anstellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erleichtern, die wegen der Corona-Krise noch nicht in Vollzeit beschäftigt werden können. Die Rede ist vom so genannten "Neustartbonus". Wir wollen natürlich wissen, was dieser Neustartbonus nun genau ist und fragen in dieser Podcast Folge unsere Expertin in Sachen Arbeitsrecht Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steu...
2020-06-04
10 min
Steueraffe
#63 Corona-Krise: Das Wirtshaus Paket
Update für die Gastronomie - welche Maßnahmen beinhaltet das neue Wirtshaus-Paket? Update für die Gastronomie - welche Maßnahmen beinhaltet das neue Wirtshaus-Paket? Die Gastronomie ist besonders durch die Folgen der Corona-Krise betroffen, da die Betriebe sehr lange geschlossen bleiben mussten. Und auch jetzt nach Wiedereröffnung werden die Wirte die Auswirkungen noch länger stark spüren. Die Regierung hat nun ein Wirtshaus-Paket beschlossen und damit Maßnahmen bestehend aus steuerlichen Entlastungen, Unterstützungen sowie Anreizen zur Steigerung des Konsums geschnürt. Unser Experte** Mag. Helmut Leitinger **(Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH) informiert...
2020-05-28
06 min
Steueraffe
#62 Coronakrise & Fixkosten-Zuschuss
Jetzt gibt es einen Zuschuss aus dem Corona-Hilfsfonds zur Deckung der Fixkosten Ab 20.5.2020 könnt ihr einen Zuschuss zur Deckung der Fixkosten beantragen! Wer als Unternehmer Fixkosten wie Mieten und Zinsen aufgrund der Coronakrise nicht zahlen kann, kann ab dem 20. Mai Zuschüsse aus dem staatlichen Hilfsfonds beantragen. "Wer kann diesen Fixkostenzuschuss beantragen?", "Wie hoch sind die Fixkostenzuschüsse?", "Muss der Zuschuss zurückgezahlt werden?", uvm. - eine Antwort auf diese Fragen gibt es in dieser Podcast-Folge von unserem Experten **Mag. Alexander Hofer **(Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH). **Steueraffe - gut gebrüllt im Steue...
2020-05-20
26 min
Steueraffe
#61 Arbeitnehmerveranlagung - Studierende Special
Alles, was Studenten und Studentinnen steuerlich absetzen können Welche Kosten können Studenten und Studentinnen eigentlich absetzen? - diese Episode ist ein Special für alle Studierenden! Wir beantworten Fragen wie beispielsweise "Kann ich meine Studiengebühren steuerlich geltend machen?" oder "Wie sieht es mit Fachliteratur aus? Kann ich auch die absetzen?" und "Wenn ich im Sommer gearbeitet habe, bekomme ich hier steuerlich etwas retour?" uvm. Zu Gast im Studio ist Stefan Steibl von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH in Graz (www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist euer...
2020-05-15
10 min
Steueraffe
#60 Familienbonus Plus - FAQ zum Familienbonus Plus
Im Zuge unserer Podcast-Serie zum Thema Arbeitnehmerveranlagung ist der Begriff "Familienbonus Plus" aufgetaucht. Wir haben beschlossen, dazu eine eigene Podcast-Folge für euch zu machen und wollen gemeinsam mit unserer Arbeitrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung/ www.hoferleitinger.at) folgende Fragen beantworten: Was ist der Familienbonus Plus? Wer kann den Familienbonus Plus in Anspruch nehmen? Kann man sich den Familienbonus Plus auch mit seinem Partner teilen? Wie sieht es bei getrennt lebenden Eltern aus? uvm. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu unter www.steueraffe.at
2020-05-11
17 min
Steueraffe
#59 Unterstützung für Familien: Der Corona-Familienhärtefonds
Alles zum Corona-Familienhärtefonds Finanzielle Unterstützung für Familien durch den Corona-Familienhärtefonds! Es gibt gute Nachrichten was die Unterstützung und Förderung von Familien in Corona-Zeiten betrifft. Ab 15. April 2020 kann eine Unterstützung aus dem Corona-Familienhärteausgleich („Corona- Familienhärtefonds“) beantragt werden. Ziel der Zuwendungen ist es, Familien mit Kindern rasch und unbürokratisch eine finanzielle Unterstützung zur Bewältigung von Mehraufwendungen bzw. Einkommensausfällen aufgrund der Pandemiefolgen zu gewähren. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt sind Antworten auf die Fragen "Wer kann diese Unterstützung in Anspruch nehmen?", "...
2020-05-04
14 min
Steueraffe
#58 Corona-Krise: Update zu Härtefallfonds Phase 2
Gut zu wissen: Alles zur zweiten Phase des Härtefallfonds, was wurde nachgebessert Gut zu wissen: Alles zur zweiten Phase des Härtefallfonds, was wurde nachgebessert Viele Selbständige sind auf Unterstützung derzeit angewiesen – und die gibt es ua aus dem Härtefallfonds. Doch einige Bestimmungen der 1. Phase des Härtefallfonds wurden zu recht kritisiert, weil viele Unternehmer damit keinen Anspruch auf die Unterstützung hatten. Denn als Härtefall gilt, wenn durch die Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19 die laufenden Kosten nicht mehr gestemmt werden können, ein behördliches Betretungsverbot besteht oder im Vergleich zum...
2020-04-30
09 min
Steueraffe
#57 FAQ: Eure häufigsten lohnsteuerrechtlichen Fragen zu Covid-19 Maßnahmen
Corona-Krise und lohnsteuerrechtliche Fragen Corona-Krise & lohnsteuerrechtliche Fragen - FAQ Das 3. Covid-19 Sammelgesetz bringt einige lohnsteuerrechtliche Erleichterungen mit sich – insbesondere hinsichtlich Pendlerpauschale und steuerfreien Zulagen. Für 2020 ist zudem die Steuer- und Beitragsfreiheit eines so genannten Corona-Sonderbonus in der Höhe von bis zu 3.000 Euro vorgesehen. Ihr habt uns in der letzten Zeit dazu einige Fragen gestellt, die wir euch von unserer Expertin in dieser Podcast-Folge beantworten lassen. Und natürlich ist unsere Expertin für euch keine Unbekannte. Arbeitsrechtexpertin Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung (www.hoferleitinger.at) beantwortet für euch die häufigsten...
2020-04-27
12 min
Steueraffe
#56 Corona-Krise: Alles zur Corona-Sonderbetreuungszeit
Entlastung in Form von bis zu 3 Wochen Sonderurlaub Corona-Krise, Job und nebenbei Kinderbetreuung? Funktioniert das? Jetzt gibt es eine Erleichterung: Die Corona-Sonderbetreuungszeit! Im Rahmen der COVID-19-Gesetze wurde die Möglichkeit einer bis zu dreiwöchigen „Sonderbetreuungszeit“ für betreuungspflichtige Kinder und Behinderte geschaffen. Als Ausgleich für den Entfall der Arbeitsleistung hat der Arbeitgeber Anspruch auf die Vergütung von einem Drittel des fortgezahlten Entgelts durch den Bund. In dieser Folge informiert euch unsere Expertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at) über die Corona-Sonderbetreuungszeit - was ist das genau? Wer...
2020-04-20
09 min
Steueraffe
#55 Coronakrise: Welche Möglicheiten haben Vereine?
Förderungen, Unterstützungen und Krisenmaßnahmen - was können Vereine in Anspruch nehmen? Corona & Vereine: Was können Vereine jetzt tun? Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, arbeitet die österreichische Bundesregierung stets an neuen Maßnahmen. Laufend aktualisiert und erweitert sie Förderungen und Unterstützungspakete. Doch welche Regelungen gelten derzeit für Vereine? Und welche Möglichkeiten bzw welche Krisenmaßnahmen bestehen für Vereine? In dieser Folge gibt euch unser Experte **Stefan Steibl **von der **Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH **(www.hoferleitinger.at) einen guten Überblick über die Möglichkeiten, die Vereine während d...
2020-04-16
14 min
Steueraffe
#54 Corona-Krise: Fällt PKW-Sachbezug bei Homeoffice oder Kurzarbeit an?
Das Firmenauto bleibt stehen - muss ich trotzdem einen Sachbezug dafür zahlen? PKW-Sachbezug trotz Homeoffice oder Kurzarbeit? Ausgangsbeschränkungen und Quarantäne werfen nun neue Fragen hinsichtlich des PKW Sachbezugs auf. Die wohl häufigste Frage, die unserer Expertin dieser Tage gestellt wird lautet „Muss ich während meiner Homeoffice Zeit bzw während der Kurzarbeite eigentlich einen PKW Sachbezug zahlen?“ – nutze man den Firmenwagen auch privat, fällt Sachbezug an. Derzeit ist die private Nutzung ja nur eingeschränkt oder wegen Quarantäne gar nicht möglich… … wir lassen diese Frage in dieser Podcastfolge von uns...
2020-04-09
07 min
Steueraffe
#53 Corona-Krise: Phase 2 Härtefallfonds und Start des Corona-Hilfsfonds
Update: Unterstützung für Unternehmen wird erweitert Corona-Krise und die österreichische Bundesregierung startet weitere Hilfsmaßnahmen: Der Härtefallfonds geht in die nächste Runde. Gleichzeitig startet jetzt auch eine weitere finanzielle Unterstützungsmaßnahme für Unternehmerinnen und Unternehmer – nämlich in Form des Hilfsfonds. Wie Phase 2 des Härtefallfonds genau aussieht und wie der Corona-Hilfsfonds, der gesamt 15 Mrd Euro umfasst, Arbeitsplätze und Standort sichern soll – das verratet euch Mag. Helmut Leitinger. Helmut ist Steuerberater und Gründer der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. E...
2020-04-04
09 min
Steueraffe
#52 Corona-Krise: Was können Gastronomiebetriebe tun, um die Liquidität zu sichern?
Die Fallzahlen steigen rasant, das Coronavirus legt ganz Österreich lahm. Öffentliche Orte, Geschäfte, die nicht der Grundversorgung dienen, sind geschlossen und in ganz Österreich wurden Ausgangsbeschränkungen ausgerufen. Besonders hart trifft es die Gastronomie, die nach der ersten Eingrenzung der Öffnungszeiten bis 15 Uhr dann vollständig schließen musste. Für die rund 60.000 Gastronomiebetriebe in Österreich war da natürlich ein harter Schlag. Jetzt zählen die Hilfsmaßnahmen – und unser Experte Mag. Helmut Leitinger – er ist Steuerberater und Gründer der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at) – fasst für euch die Hilfsmaßnahmen für die Gastroszene kurz zusamm...
2020-04-02
07 min
Steueraffe
#51 Corona-Krise: Wer hat Anspruch auf den Härtefallfonds?
Covid-19 Härtefallfonds: Anspruch und Voraussetzungen für die Förderung Neue Podcast-Folge zum Thema "Härtefallfonds": Wer hat Anspruch auf eine Förderung aus dem Härtefallfonds? Corona-Krise: Fast täglich gibt es neue Updates der Regierung wie Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützt werden können. Ab sofort kann eine Förderung aus dem Härtefallfonds beantragt werden. Grund für uns, eine neue Podcast-Folge dazu zu machen! In dieser Podcast Folge geben wir euch Antworten auf Fragen wie "Wer hat Anspruch auf den Härtefallfonds?", "Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?", "Können auch Neugrü...
2020-03-27
15 min
Steueraffe
#50 Corona-Krise: Härtefonds für EPU/ Kleinstunternehmer
Help! Finanzielle Unterstützung für EPU/ Kleinstunternehmer ist endlich da! **HELP - und zwar in Form des Härtefonds für EPU und Kleinstunternehmer! ** Die Corona-Krise trifft vor allem Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und Kleinstunternehmer hart. Immer wieder taucht der Begriff "Härtefonds" auf, den die Regierung für genau diese Unternehmergruppe zusammenstellt. Doch was ist dieser Härtefonds genau? Wer kann ihn in Anspruch nehmen? Und vor allem: Wohin kann ich mich wenden? Eine Antwort auf all diese Fragen hört ihr in dieser Podcast-Folge. Unser Experte Mag. Alexander Hofer (www.hoferleitinger.at) bringt etwas Licht ins Dunkel d...
2020-03-22
03 min
Steueraffe
#49 Covid-19-Kurzarbeit: 6 Schritte
6 Schritte zur Covid-19-Kurzarbeit Corona-Krise: Was genau ist die Covid-19-Kurzarbeit? In dieser Episode bekommt ihr ein Update zur neuen Rechtslage! Denn viele Unternehmen stellen nun auf Kurzarbeit um. Die Regierung hat dafür mit der Covid-19-Kurzarbeit eine neue Rechtslage geschaffen. Doch welche Unternehmen können diese in Anspruch nehmen? Und wie funktioniert die Covid-19-Kurzarbeit überhaupt? Unsere Expertin Mag. Birgit Posch, Arbeitsrechtjuristin bei der **Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH **(www.hoferleitinger.at) fasst für uns die wesentlichen Informationen zur Covid-19-Kurzarbeit in Österreich zusammen. **STEUERAFFE **- gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer P...
2020-03-21
14 min
Steueraffe
#48 Corona-Krise: Welche finanzielle Unterstützung gibt es für Kleinstunternehmer und EPU?
Härtefonds - wie sieht die Hilfe im Detail aus? Härtefonds – Hilfe für Kleinstunternehmer/EPU/KMU. Ein-Personen-Unternehmen – auch euch trifft die Corona-Krise hart! Damit ihr nicht in wirtschaftliche Notlage kommt, stellt die Regierung für euch ein Hilfspaket zusammen. Welche Hilfe und Unterstützung gibt es für Kleinstunternehmer/ EPU/ KMU in dieser wirtschaftlichen Notlage ausgelöst durch die Corona-Krise? Wir haben unseren Experten Alexander Hofer (www.hoferleitinger.at) dazu kurz befragt. ** STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel.** Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr unter www.steueraffe.at
2020-03-18
03 min
Steueraffe
#47 Corona-Krise: Was tun, wenn ich SV-Beiträge nicht mehr zahlen kann?
SVS Erleichterungen aufgrund von Coronavirus Corona-Krise: SVS Erleichterungen - alles, was Unternehmer zu den Zahlungserleichterungen wissen müssen. Wie gedenkt die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) Versicherten mit Zahlungsschwierigkeiten entgegenzukommen? Die SVS kommt Unternehmen bei Zahlungsschwierigkeiten in dieser Corona-Krisenzeit entgegen! Welche Unterstützung es nun im Detail gibt - darüber informiert unserer Experte Mag. Alexander Hofer (www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr unter www.steueraffe.at
2020-03-18
03 min
Steueraffe
#46 Arbeitnehmerveranlagung Teil 6 - Im Fokus: Außergewöhnliche Belastungen
Arbeitnehmerveranlagung und außergewöhnliche Belastungen - was versteht man darunter? Hol dir dein Geld vom Finanzamt zurück! - wir sind nach wie vor beim Thema Arbeitnehmerveranlagung. In den vorangegangenen Episoden haben wir die Themenbereiche wie allgemeine Daten, Sonderausgaben und Werbungskosten behandelt. Was uns jetzt noch fehlt sind die so genannten außergewöhnlichen Belastungen. Unser Experte Stefan Steibl von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH informiert uns ausführlich darüber, welche außergewöhnlichen Belastungen ihr in der Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigen könnt. **Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. **Euer Podcast für steuer- und...
2020-03-12
10 min
Steueraffe
#45 FAQ Coronavirus & Arbeitsrecht
Darf ich aus Angst vor dem Coronavirus eigenmächtig zu Hause bleiben? - Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen rund um den Coronavirus Coronavirus - Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen: "Darf ich aus Angst vor dem Coronavirus eigenmächtig zu Hause bleiben?", "Wie sieht es mit der Entgeltfortzahlung bei einer behördlich angeordneten Maßnahme wie Quarantäne aus?", "Muss ich eine Dienstreise in eine betroffene Region annehmen?", uvm. Aus aktuellem Anlass haben wir beschlossen eine Sonder-Podcastfolge zum Thema "FAQ Coronavirus & Arbeitsrecht" zu machen. Unsere Arbeitsrechtexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH) beantwortet uns die häufigsten arbeitsrechtlichen Fragen zum Co...
2020-03-05
21 min
Steueraffe
#44 Arbeitnehmerveranlagung Teil 5 - Was sind Werbungskosten?
Geld zurück vom Finanzamt: Welche Werbungkosten kann ich geltend machen? Was sind Werbungskosten? - wir sind nun beim 5. Teil unserer Podcast-Serie zum Thema Arbeitnehmerveranlagung angelangt und fragen uns in dieser Episode, was man eigentlich unter den so genannten Werbungskosten versteht. Unser Experte Stefan Steibl von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH beantwortet uns Fragen wie "Was muss ich grundsätzlich bei meinen Werbungskosten beachten?", "Was fällt überhaupt alles unter Werbungskosten?" uvm. Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel - ist euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr unter www.steueraffe.at
2020-02-27
15 min
Steueraffe
#43 Arbeitnehmerveranlagung Teil 4 - Was zählt zu den Sonderausgaben?
Was kann ich bei der Arbeitnehmerveranlagung eigentlich geltend machen? **Geld zurück vom Finanzamt! Was kann ich eigentlich in meiner Arbeitnehmerveranlagung geltend machen? **- genau um diese Frage geht es in der aktuellen Podcast-Episode zum Thema Arbeitnehmerveranlagung. Wir sind mittlerweile beim 4. Teil unserer Podcast-Serie zum Thema Arbeitnehmerveranlagung angelangt und im Fokus stehen die Sonderausgaben. Wir beantworten nun Fragen wie: Was zählt alles zu den Sonderausgaben? Zu welchem Zeitpunkt kann ich die Sonderausgaben absetzen? Und was muss ich überhaupt dabei beachten? Zu Gast im Studio ist Experte Stefan Steibl von der Hofer Leitinger Ste...
2020-02-20
12 min
Steueraffe
#42 Arbeitnehmerveranlagung Teil 3 - wie sie funktioniert Schritt für Schritt
Wie fülle ich meine Arbeitnehmerveranlagung auf FinanzOnline aus? - eine Schritt für Schritt Anleitung Die Arbeitnehmerveranlagung Schritt für Schritt erklärt - in dieser Episode machen wir gemeinsam eine Arbeitnehmerveranlagung und beginnen mit dem allgemeinen Teil. Unser Experte Stefan Steibl von der Hofer Leitinger Steuerberatung (www.hoferleitinger.at) erklärt uns step-by-step wie die Arbeitnehmerveranlagung via FinanzOnline auszufüllen ist und was man eigentlich im allgemeinen Teil anzugeben hat. Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu unter www.steueraffe.at
2020-02-13
08 min
Steueraffe
#41 Geld zurück vom Finanzamt: Arbeitnehmerveranlagung Teil 2 - die antragslose Arbeitnehmerveranlagung
Alles voll automatisch? Die antragslose Arbeitnehmerveranlagung - was ist das nun genau? Ab 2017 besteht die Möglichkeit einer „**antragslosen **Arbeitnehmerveranlagung“ - im zweiten Teil unserer Podcast-Serie zum Thema Arbeitnehmerveranlagung wollen wir uns näher mit der so genannten antragslosen Arbeitnehmerveranlagung beschäftigen - also mit dem voll automatischen Lohnsteuerausgleich. Wir fragen unseren Experten Stefan Steibl, BSC von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at), was eine antragslose Arbeitnehmerveranlagung ist und wie diese genau funktioniert. Er beantwortet uns in dieser Episode, wann es zu einer antragslosen Arbeitnehmerveranlagung kommt und was man tun muss, wenn man nicht mit dem Erg...
2020-02-06
06 min
Steueraffe
#40 Geld zurück vom Finanzamt: Arbeitnehmerveranlagung Teil 1 - Was ist überhaupt ein Lohnsteuerausgleich?
Wie hole ich mir mein Geld vom Finanzamt zurück? Wer kann eine Arbeitnehmerveranlagung machen? Und vor allem wie? Immer wieder liest man in den Medien "Holen Sie sich Ihr Geld zurück vom Finanzamt!" - jetzt wollen wir es aber genau wissen und fragen in der aktuellen Podcast-Folge, wie wir da nun genau machen? In dieser Episode beantworten wir Fragen wie "Was ist eigentlich eine Arbeitnehmerveranlagung?", "Wer kann eine machen?", "Wann kann man eine Arbeitnehmerveranlagung machen?" und vor allem "Wie mache ich eine Arbeitnehmerveranlagung?" Zu Gast im Studio ist Stefan Steibl, BSC von der Ho...
2020-01-30
07 min
Steueraffe
#39 Rechtsform - Die GmbH Teil 5
Money, Money, Money - Gewinnausschüttung bei der GmbH Money, Money, Money - wie komme ich an mein Geld bei der GmbH? - diese Frage beschäftigt uns in dieser Episode. Wir setzen also das Thema Rechtsform GmbH fort und legen den Fokus auf die Gewinnausschüttung. Unsere Expertin Dr. Nadja Hubmann (Hofer Leitinger Steuerberatung) beantwortet uns alle Fragen zur Gewinnausschüttung bei der GmbH und informiert zudem, worauf man besonders zu achten hat. ** Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel.** Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr unter www.steueraffe.at
2020-01-23
16 min
Steueraffe
#38 Rechtsform - Die GmbH Teil 4
Die Besteuerung der GmbH **Die Besteuerung der GmbH **- mit dieser Episode setzen wir das Thema Rechtsform GmbH fort und legen den Fokus auf die Besteuerung der GmbH. Wir beantworten die Fragen: Wer zahlt die Steuern bei der GmbH? Die Gesellschaft oder der Gesellschafter? Als Expertin steht uns Dr. Nadja Hubmann (Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH) zur Verfügung. ** Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel**. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr unter www.steueraffe.at
2020-01-16
15 min
Steueraffe
#37 Rechtsform - Die GmbH Teil 3
GmbH & Geschäftsführung Rechtsform, GmbH & Geschäftsführung - in dieser Episode dreht sich alles um diese Themen. Wir bleiben nach wie vor bei der Rechtsform der GmnbH und unsere Expertin Dr. Nadja Hubmann (www.hoferleitinger.at) erklärt euch, wer die GmbH eigentlich vertritt, wie die Geschäftsführung bestellt wird und welche Aufgaben ein Geschäftsführer übernehmen muss. Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu unter www.steueraffe.at
2019-12-19
20 min
Steueraffe
#36 Rechtsform - Die GmbH Teil 2
GmbH - wer haftet und wer vertritt die GmbH? **Rechtsform - Die GmbH Teil 2 **- wir setzen unsere Serie zur Rechtsformwahl fort und beantworten in dieser Episode Fragen zur Haftung bzw wer die GmbH eigentlich vertritt. Informationen kommen natürlich von unserer Expertin Dr. Nadja Hubmann (Hofer Leitinger Steuerberatung/ Steuerberatung Feldbach). Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel, euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen.
2019-12-12
17 min
Steueraffe
#35 Rechtsform - Die GmbH Teil 1
Was ist eine GmbH? Rechtsform - Die GmbH Teil 1 Wir setzen unsere Serie zur Rechtsformwahl fort und informieren in dieser Folge zu den Besonderheiten der "GmbH" bzw Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zu Gast ist bei uns Dr. Nadja Hubmann - sie ist Steuerberaterin und Geschäftsführerin der Hofer Leitinger Steuerberatung /Steuerberatung Feldbach. Sie beantwortet uns ausführlich Fragen zur GmbH, zur Gründung einer GmbH und worauf man dabei achten sollte. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist der Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2019-12-05
14 min
Steueraffe
#34 Rechtsform: Die Qual der Wahl
Die Wahl der geeigneten Rechtsform - Einzelunternehmen oder Gesellschaft - ist eine der wohl schwierigsten Entscheidungen bei der Gründung eines Unternehmens. Je nach formellen Kriterien hat man die Wahl zwischen einer GesBR, KG, OG oder einer GmbH bzw theoretisch auch zwischen einer stillen Gesellschaft oder AG. Dadurch können steuerliche oder auch sonstige Vorteile bzw natürlich auch Nachteile entstehen. In der aktuellen Folge beantwortet uns Dr. Nadja Hubmann (Hofer Leitinger Steuerberatung) worauf es bei der Rechtsformwahl ankommt und was man berücksichtigen sollte. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Der Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr u...
2019-11-28
15 min
Steueraffe
#33 Karenz & Co Teil 6
Wissenswertes zur Elternteilzeit und Bildungsteilzeit Wissenswertes zur Elternteilzeit und zur Bildungsteilzeit - wir sind mittlerweile bei Teil 6 von "Karenz & Co" angelangt und im Fokus steht das Thema Elternteilzeit - denn die Elternteilzeit wird bekannterweise sehr gerne gleich im Anschluss an die Elternkarenz konsumiert. Worauf es bei der Elternteilzeit zu achten gilt und wer eigentlich Anspruch auf Elternteilzeit hat - das hört ihr in dieser Episode. Unsere Expertin Mag. Birigt Posch von der Hofer Leitinger Steuerberatung informiert uns über alles Wissenswerte zur Elternteilzeit und erklärt uns ebenso den Unterschied zur "normalen" Teilzeit bzw zur Bildungsteilzeit. S...
2019-11-21
35 min
Steueraffe
#32 Karenz & Co Teil 5
Alles, was ihr über die Bildungskarenz wissen müsst Karenz & Co Teil 5: Alles, was ihr zum Thema Bildungskarenz wissen solltet - hört ihr in der aktuellen Episode. Bildungskarenz ist die Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitsleistung bei Entfall des Entgelts für das Absolvieren einer Weiterbildungsmaßnahme. Unsere Expertin **Mag. Birgit Posch **(Hofer Leitinger Steuerberatung) informiert uns über die Vorteile einer Bildungskarenz. wer sie wann in Anspruch nehmen kann und welche finanzielle Unterstützung es dazu gibt. **Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. **Euer Podcast, in dem wir steuer- und arbeitsrechtliche Fragen auf verständliche Art und W...
2019-11-14
25 min
Steueraffe
#31 Karenz & Co Teil 4
Können auch Selbständige in Karenz gehen? **Können auch Selbständige in Karenz gehen? ** - diese Frage beantwortet uns Arbeitsrechtsexpertin Mag. Birgit Posch (Hofer Leitinger Steuerberatung) im 4. Teil von "Karenz & Co". Wir fragen sie ua, welche finanziellen Unterstützungen es gibt, ob auch hier ein Beschäftigungsverbot besteht, uvm. **Steueraffe **- gut gebrüllt im Steuerdschungel. Der Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr unter www.steueraffe.at
2019-11-07
10 min
Steueraffe
#30 Karenz & Co: Alles zum Kinderbetreuungsgeld Teil3
Welche Arten gibt es beim Kinderbetreuungsgeld in Österreich? Karenz & Co Teil 3 - alles zum Kinderbetreuungsgeld. In der dritten Episode beantwortet uns unsere Expertin Mag. Lisa Baumgartner (Hofer Leitinger Steuerberatung) alle Fragen rund um das Kinderbetreuungsgeld in Österreich. Welche Arten gibt es? Wer hat Anspruch? Und wie lange? Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist der Podcast, in dem komplexe Fragen zu Steuern und Arbeitsrecht einfach und verständlich beantwortet werden. Mehr unter www.steueraffe.at
2019-10-31
17 min
Steueraffe
#29 Karenz & Co: Karenz, Elternteilzeit, Familienzeitbonus und der Papa-Monat Teil 2
Nach der Geburt eines Kindes - alles rund um das Thema Karenz **Karenz & Co: Karenz, Elternteilzeit, Familienzeitbonus und der Papa-Monat **- willkommen zurück beim zweiten Teil! Jetzt stehen alle relevanten Themen nach der Geburt eines Kindes im Fokus. Mag. Lisa Baumgartner (Hofer Leitinger Steuerberatung) erklärt uns was man unter Elternkarenz versteht, was es mit der Elternteilzeit auf sich hat und wie der Familienzeitbonus und der Papa-Monat funktionieren. **STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. **In diesem Podcast beantworten wir steuer- und arbeitsrechtliche Fragen auf einfache und verständliche Art und Weise. Mehr unter www...
2019-10-24
16 min
Steueraffe
#28 Karenz & Co: Mutterschutz, Wochengeld und Beschäftigungsverbote Teil 1
Was es noch vor der Geburt zu regeln und zu berücksichtigen gilt Karenz & Co (Teil 1): Mutterschutz, Wochengeld und Beschäftigungsverbote - darum geht es in der aktuellen Podcast-Episode mit Mag. Lisa Baumgartner (Hofer Leitinger Steuerberatung). In dieser Folge hört ihr, was es noch vor der Geburt eines Kindes aus arbeitsrechtlicher Sicht zu regeln und zu berücksichtigen gilt. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr unter www.steueraffe.at
2019-10-17
15 min
Steueraffe
#27 FAQ Umsatzsteuer Teil 2
Im zweiten Teil zum Thema "FAQ Umsatzsteuer" dreht sich alles um den Vorsteuerabzug: Kann man sich die Umsatzsteuer erstatten lassen? Was ist der Vorsteuerabzug? Unsere Expertin Mag. Maria Koller (Steuerberatung Feldbach) erklärt zudem die unterschiedlichen Steuersätze und informiert darüber, wann eigentlich die Umsatzsteuer aus gesetzlicher Sicht entsteht. In dieser Episode geht es um das Thema Umsatzsteuer - kurz USt. Wann zahlt man sie? Wann kostet etwas Umsatzsteuer? Und wovon hängt das ab? All diese Fragen und was der Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer ist beantwortet unsere Expertin Mag. Maria Koller (Steuerberatung Feldbach). STEUERAFFE - gut gebrüllt i...
2019-10-10
25 min
Steueraffe
#26 FAQ Umsatzsteuer Teil 1
Umsatzsteuer oder Mehrwertsteuer? Was ist der Unterschied? FAQ Umsatzsteuer: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer? In dieser Episode geht es um das Thema Umsatzsteuer - kurz USt. Wann zahlt man sie? Wann kostet etwas Umsatzsteuer? Und wovon hängt das ab? All diese Fragen und was der Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer ist beantwortet unsere Expertin Mag. Maria Koller (Steuerberatung Feldbach). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist euer Podcast, der einfache und verständliche Antworten auf steuer- und arbeitsrechtliche Fragen liefert. Mehr dazu unter www.steueraffe.at
2019-10-03
15 min
Steueraffe
#25 Auto & Steuern Teil 4
NoVA und Kraftfahrzeugsteuer - kann man sich die Steuern sparen? Auto & Steuern Teil 4 - wir setzen das Thema NoVA fort und unser Experte Alexander Hofer erklärt uns zusätzlich die Kfz-Steuer (Kraftfahrzeuchsteuer) - wer zahlt sie wann und gibt es Ausnahmen? STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist der Podcast, der euch einfache Antworten auf komplexe steuer- und arbeitsrechtliche Fragen liefert. Mehr dazu unter www.steueraffe.at
2019-09-26
18 min
Steueraffe
#24 Auto & Steuern Teil 3
Wann zahlt man NoVA? Wie hoch ist die NoVA? Auto & Steuern Teil 3 - hier dreht sich jetzt alles rund um das Thema NoVA (Normverbrauchsabgabe): Wie hoch ist sie? Wer muss sie wann zahlen? Und gibt es Ausnahmen? - all diese Fragen und weitere beantwortet uns Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung). Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für Antworten auf steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2019-09-19
23 min
Steueraffe
#23 Auto & Steuern Teil 2
Wie teuer darf ein Firmenauto sein? **Auto & Steuern Teil 2 - Wie teuer darf ein Kfz sein? ** Im 2. Teil unserer Podcast-Folge zum Thema "Auto & Steuern" beantwortet unser Experte Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung) die Frage, wie teuer ein Firmenauto eigentlich sein darf und erklärt uns, was es dabei zu berücksichtigen gilt. Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist der Podcast, der einfache und verständliche Antworten auf komplizierte steuer- und arbeitsrechtliche Fragen liefert. Mehr dazu unter www.steueraffe.at
2019-09-12
23 min
Steueraffe
#22 Auto & Steuern Teil 1
Kfz im Privat- oder Betriebsvermögen? Kauf oder Leasing? **Auto & Steuern Teil 1: ** Privat- oder Betriebsvermögen, Kauf oder Leasing, Fahrtenbuch ja oder nein? Eine Antwort auf all diese Fragen hört ihr in dieser Episode. Unser Studiogast Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung) beantwortet alle Fragen zum Thema Auto & Steuern genau und ausführlich. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Ist der Podcast, bei dem ihr einfache und verständliche Antworten auf komplizierte steuer- und arbeitsrechtliche Fragen findet. Mehr dazu unter www.steueraffe.at
2019-09-05
31 min
Steueraffe
#21 Pkw Sachbezug - Teil 2
Alles, was ihr über den Pkw-Sachbezug wissen müsst (Teil 2) Alles, was ihr über den Pkw-Sachebzug wissen müsst (Teil 2) Der PKW-Sachbezug ist der in der Praxis am häufigsten vorkommende Sachbezug. Im ersten Teil zum Thema PKW Sachbezug haben wir die Unterschiede zwischen voller Sachbezug, halber Sachbezug und Mini-Sachbezug erläutert. Und wir haben mit unserer Expertin darüber gesprochen, wann grundsätzlich ein PKW Sachbezug abzusetzen ist und in welcher Höhe. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt sind Antworten auf Fragen wie „Was passiert, wenn ein Dienstnehmer während eines Montag sein F...
2019-08-29
16 min
Steueraffe
#20 Pkw Sachbezug - Teil 1
Der PKW-Sachbezug ist der in der Praxis am häufigsten vorkommende Sachbezug. Und dazu tauchen immer wieder viele Fragen auf. Grund genug für uns, dieses Thema mit einer Expertin näher zu erläutern. Wir haben dazu Mag. Jessica Ghahramani-Hofer eingeladen. Sie ist Leiterin der Personalmanagement-Abteilung der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH, Juristin und Arbeitsrechtsexpertin, Fachbuchautorin sowie Trainerin in der Erwachsenenbildung. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt ist eine Antwort auf die Frage, wann grundsätzlich ein PKW Sachbezug anzusetzen ist. Weiters reden wir mit Jessica über die Höhe des PKW Sachbezugs, was alles zu den Anschaffungskosten zählt un...
2019-08-22
14 min
Steueraffe
#19 DSGVO Teil 4
DSGVO und Tipps für die Praxis DSGVO und wertvolle Tipps für die Praxis! **STEUERAFFE **- das ist der ultimative Tax-Podcast, der sich mit steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen beschäftigt und diese von Experten auf einfache und verständliche Weise beantworten lässt. Im 4. Teil zum Thema Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt euch unser Experte DI Markus Liebeg ein paar wertvolle Tipps für die Praxis. Ihr erfährt die ersten Schritte und wir ihr die DSGVO am besten umsetzen könnt. Mehr dazu findet ihr auch auf www.steueraffe.at
2019-08-01
16 min
Steueraffe
#18 DSGVO Teil 3
DSGVO: Sicherheit bei Clouds und mobilen Applikationen Welcome back zum 3. Teil beim STEUERAFFEN zum Thema DSGVO! **STEUERAFFE **- das ist der ultimative Tax-Podcast, der sich mit steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen beschäftigt und diese von Experten auf einfache und verständliche Weise beantworten lässt. In dieser Folge beantwortet unser Experte DI Markus Liebeg, wie es mit der Sicherheit bei Clouds und mobilen Applikationen bzgl DSGVO steht. Er erklärt auch ausführlich, wann ein Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benötigt und welche Funktionen dieser übernimmt. Mehr dazu findet ihr auch unter www.steueraffe.at
2019-07-25
11 min
Steueraffe
#17 DSGVO Teil 2
Datenschutz-Grundverordnung: Aufbewahrungspflicht und Informationsauskunft **Herzlich Willkommen beim Steueraffen, dem ultimativen Tax-Podcast! ** Wir sind nun beim 2. Teil zum Thema DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) angelangt. Hier wollen wir einfache Antworten auf die Fragen bzgl Aufbewahrungspflicht und Informationsauskunft erhalten. Natürlich interessiert uns auch, wie eine Löschung eines Datensatzes zu handhaben ist und wie lange Daten eigentlich gespeichert werden dürfen. Als Experten haben wir uns DI Markus Liebeg ins Studio geholt. Mehr dazu findet ihr auch unter www.steueraffe.at **STEUERAFFE **- das ist der ultimative Tax-Podcast, der sich mit steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen beschäftigt und...
2019-07-18
18 min
Steueraffe
#16 DSGVO Teil 1
Datenschutz-Grundverordnung: Wer ist davon betroffen? **Herzlich Willkommen beim Steueraffen - der ultimative Tax-Podcast! ** Das Europäische Parlament hat eine **Datenschutz-Grundverordnung **(kurz DSGVO) beschlossen. Im ersten Teil beantwortet uns DI Markus Liebeg, wer eigentlich von der DSGVO betroffen ist und ob es auch Ausnahmeregelungen gibt. Weiters hört ihr, was man unter personenbezogenen und sensiblen Daten versteht und worin der Unterschied liegt. Mehr dazu findet ihr auch unter www.steueraffe.at
2019-07-11
16 min
Steueraffe
#15 Ferialjobs & Co - Teil 2
Ferialjobs & Co - Teil 2 Ferialjobs & Co - Teil 2 Was die Unterschiede zwischen Ferialpraktikum, Ferialarbeit und Volontariat sind, habt ihr im 1. Teil gehört. Je nachdem aber, welches Beschäftigungsverhältnis vorliegt, fällt die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung unterschiedlich aus. Unsere Expertin Mag. Birgit Posch, Arbeitsrechtsjuristin und Personalabrechnerin bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at) spricht in diesem Beitrag die Themen Lohnsteuer und Lohnnebenkosten an und hat ein paar wertvolle Tipps rund um das Thema Sommerjob für euch! Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Der Podcast, der einfache und verständliche Fragen auf kompliz...
2019-07-04
15 min
Steueraffe
#14 Ferialjobs & Co - Teil 1
Ferialjobs & Co - Teil 1 Ferialjobs & Co - Teil 1 Sommer, Sonne, Sonnenschein - die Zeit der Sommerjobs hat begonnen. Doch worin liegt der Unterschied zwischen Ferialpraktikum, Ferialarbeit und Volontariat? Das und mehr beantwortet uns in dieser Episode Mag. Birgit Posch (www.hoferleitinger.at) - sie ist Arbeitsrechtsexpertin und Personalabrechnerin bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH in Graz. Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Der ultimative Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu unter www.steueraffe.at
2019-06-27
26 min
Steueraffe
#13 Jobs in der Steuerberatung - Teil 4
Jobs in der Steuerberatung - Teil 4 Jobs in der Steuerberatung - Teil 4 Von wegen Langeweile! Dass der Beruf eines Buchhalters abwechslungsreich und spannend ist, darüber berichtet uns Barbara Weinhappl im 4. Teil unserer Serie "Jobs in der Steuerberatung". Wir sprechen über ihren Alltag und darüber, was den Beruf so faszinierend macht. **STEUERAFFE **- gut gebrüllt im Steuerdschungel. Der Podcast, der einfache und verständliche Antworten auf komplexe Steuerfragen liefert. Mehr unter www.steueraffe.at
2019-06-19
07 min
Steueraffe
#12 Jobs in der Steuerberatung - Teil 3
Traumjob Steuerberater Jobs in der Steuerberatung - da darf der Steuerberater natürlich nicht fehlen. Wir stellen die unterschiedlichen Karrierechancen in einem Steuerberatungsunternehmen vor. Bisher haben wir nähere Einblicke in den Joballtag eines Berufsanwärters und einer Personalabrechnerin erhalten. In der aktuellen Folge erklärt uns Mag. Gerhard Siebenhofer (Hofer Leitinger Steuerberatung), wie man Steuerberater wird und was ein Steuerberater macht. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Der Podcast, der einfache Antworten auf komplexe steuer- und arbeitsrechtliche Fragen liefert. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2019-06-13
06 min
Steueraffe
#11 Jobs in der Steuerberatung - Teil 2
Karriere als Personalabrechner Karriere in der Personalabrechnung Im zweiten Teil unserer Serie "Jobs in der Steuerberatung" bekommen wir nähere Einblicke in den Joballtag einer Personalabrechnerin. Was man genau im Personalmanagement macht und warum der Job so faszinierend ist, erzählt uns Christine Höller, Klientenbetreuerin Personalmanagement bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH. **Steueraffe - gut gebrüllt im Steuerdschungel. ** Ist der Podcast, der einfache und verständliche Antworten auf komplizierte und komplexe steuer- und arbeitsrechtliche Fragen liefert. Mehr dazu findet ihr auch auf www.steueraffe.at
2019-06-06
08 min
Steueraffe
#10 Jobs in der Steuerberatung - Teil 1
Der Berufsanwärter Der Berufsanwärter Der Weg zum Steuerberater führt vorerst über die mind. 3-jährige Berufspraxis eines sogenannten Berufsanwärters. Wir wollen die Karrieremöglichkeiten in einer Steuerberatung näher kennen lernen und widmen uns daher in diesen Folgen den unterschiedlichen Berufsbildern Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … ist eine Antwort auf die Fragen "Wie man Steuerberater wird?" und vor allem "Warum?" Über seinen Job berichten wird uns MMag. Kristof Pölzler - er ist Berufsanwärter in der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH in Graz und steht kurz vor der Steuer...
2019-05-30
11 min
Steueraffe
#9 Ärzte & Steuern Teil 4
Das Steuer 1x1 für Ärzte Das Steuer 1x1 für Ärzte haben wir nun im 4. Teil von "Ärzte & Steuern" für euch parat! Unser Experte Mag. Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH) wird euch das System der Einkommensteuer einfach beschreiben und wertvolle Tipps zum Steuernsparen für Ärzte und medizinische Berufe geben. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist der ultimative Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Experten liefern einfache und verständliche Antworten mit dem Ziel, diese komplexen Informationen am Ende auch zu verstehen. Mehr dazu findet ihr auf www.steueraffe.at
2019-05-23
21 min
Steueraffe
#8 Ärzte & Steuern Teil 3
Thema Ordinationsgründung Eine große Herausforderung für selbständige Ärzte ist die Ordinationsgründung! Und genau diesem wichtigen Thema widmen wir uns im 3. Teil der Serie "Ärzte & Steuern". Unser Experte Mag. Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH) beantwortet sämtliche steuerrechtlichen Fragen, die sich bei der Ordinationsgründung stellen und weiters auf das Thema Registrierkasse ein. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel ist der Podcast, der einfache und verständliche Antworten auf komplizierte Steuer- und Arbeitsrechtsthemen liefert. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at
2019-05-16
18 min
Steueraffe
#7 Ärzte & Steuern Teil 2
Betriebsausgaben, Werbungskosten und Sonderausgaben für Ärzte Hallo und herzliche Willkommen beim Steueraffen - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Der Podcast, bei dem steuer- und arbeitsrechtliche Fragen von Experten verständlich und einfach beantwortet werden. Was ihr in diesem Teil zu hören bekommt … … sind Antworten auf Fragen zu Betriebsausgaben bei Ärzten und Werbungskosten bei Ärzten. Weiters erklärt euch unser Experte Mag. Alexander Hofer (Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH), was es mit Sonderausgaben auf sich hat. Mehr dazu findet ihr auch unter www.steueraffe.at
2019-05-09
22 min
Steueraffe
#6 Ärzte & Steuern Teil 1
Ärzte und Steuern: Ein steuerrechtlicher Überblick Ärzte und Steuern: Ein steuerrechtlicher Überblick STEUERAFFE - das ist der ultimative Tax-Podcast, der sich mit steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen beschäftigt und diese von Experten auf einfache und verständliche Weise beantworten lässt. Jetzt stehen die Ärzte und medizinische Berufe im Fokus. Im 1. Teil gibt euch unser Experte Steuerberater Mag. Alexander Hofer einen kurzen Überblick über die steuerrechtliche Situation von Ärzten. In punkto Einkommensteuer erklärt er, welcher Einkunftsart Ärzte unterliegen und welche Möglichkeiten der Gewinnermittlung es gibt. Auch das Thema Umsatzsteuer in Bezug auf Ärzte wird angesproch...
2019-04-27
16 min
Steueraffe
#5 Neugründer und Steuern Teil 4
Warum muss ein Neugründer eine Einkommensteuererklärung machen? HERZLICH WILLKOMMEN BEIM STEUERAFFEN - gut gebrüllt im Steuerdschungel! STEUERAFFE ist der Podcast, der sich mit steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen auseinandersetzt und diese einfach und vertständlich für euch beantwortet. In dieser Episode setzen wir mit dem Thema "Neugründer und Steuern" fort und fragen nach, was der Unterschied zwischen Arbeitnehmerveranlagung und Steuererklärung ist. Abschließend hat unser Experte noch ein paar Tipps für Neugründer auf Lager. Als Experten haben wir uns Mag. Helmut Leitinger, Steuerberater und geschäftsführender Gese...
2019-04-26
16 min
Steueraffe
#4 Neugründer und Steuern Teil 3
Ein Sprung ins kalte Wasser? Wer will schon unvorbereitet ins „Haifischbecken der Finanz“ eintauchen? Und das ohne entsprechende Vorbereitung? Genau das wollen wir mit diesem Podcast zum Thema „Neugründer & Steuern“ vermeiden. Was ihr im dritten Teil zu hören bekommt … … ist ein grober Überblick über die wichtigsten Steuern mit denen ihr als Neugründer von Beginn an konfrontiert seid. Unser Experte wird euch das komplexe System der Einkommensteuer in einfachen Worten erklären und euch auch in die Welt der Umsatzsteuer entführen. Als Experten haben wir uns Mag. Helmut Leitinger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH ins Studio eingeladen. Helmut...
2019-04-25
18 min
Steueraffe
#3 Neugründer und Steuern Teil 2
Welche Rechtsform soll ich als Neugründer wählen? Und wie bin ich versichert? HERZLICH WILLKOMMEN BEIM STEUERAFFEN - gut gebrüllt im Steuerdschungel! STEUERAFFE ist der Podcast, der sich mit steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen auseinandersetzt und diese einfach und vertständlich für euch beantwortet. In dieser Episode haben wir uns das Thema "Neugründer und Steuern" vergeknöpft und wir beschäftigen uns mit den Themen Rechtsformwahl und Sozialversicherung sowie mit dem Neugründungsförderungsgesetz. Als Experten haben wir uns Mag. Helmut Leitinger, Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter der HOFER LEITINGER ST...
2019-04-24
14 min
Steueraffe
#2 Neugründer und Steuern Teil 1
Ab wann benötigt ein Neugründer einen Steuerberater? HERZLICH WILLKOMMEN BEIM STEUERAFFEN - gut gebrüllt im Steuerdschungel! STEUERAFFE ist der Podcast, der sich mit steuer- und arbeitsrechtlichen Fragen auseinandersetzt und diese einfach und vertständlich für euch beantwortet. In dieser Episode haben wir uns das Thema "Neugründer und Steuern" vergeknöpft. Wir wollen wissen, ab wann man auf dem Weg in die Selbstständigkeit einen Steuerberater überhaupt benötigt? Als Experten haben wir uns Mag. Helmut Leitinger, Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter der HOFER LEITINGER STEUERBERATUNG GMBH ins Studio gehol...
2019-04-24
08 min
Steueraffe
#1 Uga Uga - Jetzt brüllen wir
Hallo und herzlich willkommen beim Steueraffen! Steueraffe – das ist ein neuer Podcast, der nun endlich online ist! Bevor wir hier aber volle Fahrt aufnehmen, wollen wir kurz einmal ausholen und euch über uns etwas erzählen! Wer steckt hinter dem Steueraffen? In diesem allersten Intro erzählen wir euch, warum wir diesen Podcast machen und was unser Ziel ist. Wir wünschen euch viel Spaß!
2019-04-11
05 min