podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sina Dreier
Shows
GEDÖNS
Mutti-Realtalk: Im Schlafanzug zu Rewe
In dieser Folge habe ich mich mit Diana zusammengetan - einer NLP-lerin, die ich aus meiner NLP-Coach-Ausbildung kenne. Es soll aber nicht um trockene Persönlichkeitsentwicklungs-Therorie gehen, sondern um unsere Alltagsthemen. Vermeintliches "Muttigedöns" Care-Arbeit Schlafmangel Vollgesabberte Shirts Beziehungen Viel Spaß dabei. Dianas Podcast "Hallo Glück" findet ihr ebenfalls auf allen bekannten Streamingplattformen.
2024-02-27
37 min
GEDÖNS
Bodycount
Was soll dieser komische Begriff?
2024-02-27
18 min
GEDÖNS
Veränderung
Hier wird demnächst wieder mehr veröffentlicht.
2024-02-15
03 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Enduro, Panda 4x4 und Baggerfett – Christian Textor im Interview
Bei der EWS Trophy of Nations hat das deutsche Team um Christian Textor, Max Pfeil und Torben Drach einen eindrucksvollen 4. Platz nach Hause gebracht. Wir wollten mehr dazu und zur Lage des Endurosports an sich wissen und so kam es, dass uns der schnellste deutsche Endurist Christian „Texi“ Textor in dieser Episode Rede und Antwort steht! [toc] Die Biere der Sendung Texi: Cappuccino + Wasser Moritz: Roy Kombucha Lemon Marcus: Federweißer Feedback Danke an euch für die spannende Diskussion zum Theme „Quo Vadis Mountainbike – welche Verbesserungen und Entwicklungen sind noch...
2022-10-15
1h 39
GEDÖNS
#83 Quick-Tipp: So kommst du raus aus der Negativ-Spirale
"Ich bin heute echt platt" - ich weiß nicht, WIE häufig ich diese Worte benutzt habe, bevor ich anfing, mein Leben radikal zu verändern. Ein guter Tipp für mehr Fülle in deinem Leben: leg dir Listen an, um deinen Füllefokus zu trainieren. Egal, ob es um deine Erfolge, deine Stärken oder die schönsten Erlebnisse des letzten Jahres geht. Wenn du mehr Fülle in deinem Leben möchtest, musst du dich auf eben diese Fülle fokussieren - und das funktioniert nur, wenn du dir der Dinge bewusst wirst, die schon gut laufen. Connecte dic...
2022-08-13
09 min
GEDÖNS
#82 Quick-Tipp: So kommst du in die Fülle
Nimm dir bewusst Zeit dafür, dir selbst die Anerkennung zu schenken, die du verdienst und sei regelmäßig (am besten mehrmals täglich) stolz auf dich. Egal, ob es eine Putz-Einheit, die Steuererklärung oder ein Einkauf im Supermarkt an einem regnerischen Tag ist, die Freude über kleine Erfolge kann unseren Selbstwert massiv steigern.
2022-06-21
04 min
GEDÖNS
#81 Bin ICH Schuld an meinen Gefühlen?
Kommen dir diese Gedanken bekannt vor?: "Was, ich bin selbst Schuld daran, dass es mir schlecht geht? Schuld an meinen Gefühlen?" - dann viel Spaß bei der Podcastfolge.,
2022-06-14
13 min
GEDÖNS
#80 Quick-Tipp: Diese toxischen Gedanken solltest du dringend loswerden
Connecte dich mit mir: https://www.instagram.com/sina.dreier/
2022-06-07
08 min
GEDÖNS
#79 Wie gehe ich mit schwierigen Menschen um?
Hast du auch schwierige Menschen in deinem Umfeld, die es dir unmöglich machen, ruhig und entspannt dein Leben zu leben? Dann hör doch mal in diese Folge rein!
2022-05-31
28 min
GEDÖNS
78 Quick-Tipp: DIE Formel für ein glückliches Miteinander
Die Formel für ein glückliches Miteinander.
2022-05-24
05 min
GEDÖNS
#77 Wie du dich selbst besser akzeptieren kannst
Was würdest du gern loslassen, aber schaffst es nicht? Ein Gefühl, eine Person, ein Gedanke über dich selbst oder über die Welt? Wenn du etwas loslassen willst, merkst du ja bereits, dass es da etwas gibt, dass dir nicht guttut. Doch wie kannst du jetzt wirklich loslassen und mehr Leichtigkeit empfinden? Das kläre ich in dieser Folge.
2022-05-17
22 min
GEDÖNS
#75 Quick-Tipp: Glückliche Menschen haben diese EINE Sache gemeinsam
Wenn du momentan unglücklich bist, komm ins Handeln! Oft haben wir nur Angst vor Veränderung, weil uns das Altbekannte so vertraut ist - auch wenn es uns nicht gut tut. Das Bewusstsein darüber, dass wir unser Leben selbst lenken können steigert unsere Selbstwirksamkeit, welche wiederum maßgeblich für unser Glücksempfinden verantwortlich ist. Sei mutig und verändere die Dinge, die dich unglücklich machen.
2022-05-10
06 min
GEDÖNS
#74 werden Glaubenssätze vererbt?
Dass ein Glaubenssatz nicht direkt im Erbgut liegt, ist irgendwie klar. Woran liegt es aber, dass gerade DIE Muster, die auch in unserer Familie vertreten sind, so stark in uns wirken? - Dass gerade diese Muster schwerer aufzulösen sind als andere? Diese Frage kläre ich in dieser Folge.
2022-05-03
31 min
GEDÖNS
#73 Quick-Tipp: So kannst du Motivation finden
In der heutigen Folge kläre ich auf, was du tun kannst, um Motivation zu finden. Wenn du den Eindruck hast, dein Leben läuft in irgend eine Richtung, die du nicht wirklich selbst ausgesucht hast, kannst du aktiv etwas daran ändern!
2022-04-26
05 min
GEDÖNS
#72 Das solltest DU nicht mehr tun müssen
Was tust du, obwohl du es gar nicht tun willst? Diese 6 Dinge solltest du nicht mehr tun müssen.
2022-04-19
23 min
GEDÖNS
#71 - 7 Gründe, warum sich jeder mal coachen lassen sollte
DAS bringt dir ein Coaching auch so. Falls du dir denkst, warum dich coachen lassen solltest, weil du ja eigentlich happy bist, ist diese Folge genau das richtige für dich. Ich biete jetzt 1:1 Coachings an Hast du Interesse an einem Coaching? Kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com https://www.facebook.com/sinadreier.spracheunddenken
2022-04-14
24 min
GEDÖNS
#70 Quick-Tipp: Ersetze DIESES Wörtchen, um dein Glück zu fördern
Es gibt ein Wort, mit welchem du dir deine Verantwortung nimmst. Es nimmt dem was du sagst die Ernsthaftigkeit weg. Indem du dir selbst deine Verantwortung nimmst, gibst du dir und deinen Kommunikationspartner*innen zu verstehen, dass andere verantwortlich für dein Leben sind. Wer soll für dein Verhalten sonst verantwortlich sein, wenn nicht du selbst? In dieser Folge verrate ich dir, welches Wort gemeint ist.
2022-04-09
05 min
GEDÖNS
#69 DAS passiert NACH der Persönlichkeitsentwicklung
Was passiert NACH der persönlichen Weiterentwicklung? „Meine Glaubenssätze gehören zu mir. Sie machen mich als Mensch aus und sind Teil meiner Persönlichkeit. Wenn sie weg sind, bin ich nicht mehr ich selbst.“ …kommen dir diese Gedanken bekannt vor? Ich muss gestehen, ich war früher auch sehr skeptisch, was sowas angeht. Es ist ja schon so, dass man sich verändert und mit dieser Veränderung neue Gefahren entstehen. Plötzlich entstehen Gedanken wie: Muss ich mich dann von meinem*r Partner*in trennen, weil ich merke, dass er/sie mir nicht gut tut? Muss ich dann meinen Jo...
2022-04-07
13 min
GEDÖNS
#68 Quick-Tipp: deswegen fühlst du dich unter Druck gesetzt
Fühlst du dich manchmal unter Druck gesetzt? Ich verrate dir, was du tun kannst. Hast du Interesse an einem Coaching? Kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com https://www.facebook.com/sinadreier.spracheunddenken
2022-04-03
05 min
GEDÖNS
#67 sind Glaubenssätze immer schlecht für mich?
Wenn von Glaubenssätzen die rede ist, heißt es immer, dass sie uns blockieren. Sind Glaubenssätze immer schlecht? Das erfährst du in dieser Folge. Hast du Interesse an einem Coaching? Kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com https://www.facebook.com/sinadreier.spracheunddenken
2022-03-30
15 min
GEDÖNS
#66 Du willst eine schnelle Veränderung? Tue das!
Vielleicht kennst du das ja: Du würdest gern etwas verändern, aber du schaffst es einfach nicht. Dein innerer Schweinhund steht dir immer noch im Weg? Ich gebe dir eine hilfreiche Methode an die Hand, wie du ihn überwinden kannst. Connecte dich gern mit mir: https://www.instagram.com/sina.dreier/
2022-03-26
09 min
GEDÖNS
#65 Quick-Tipp: Diese Einstellung hilft dir, dich besser zu fühlen
Deine innere Einstellung ist dein Glückskompass. In dieser Folge verrate ich dir, welche Einstellung dir dabei hilft, viel Glück zu empfinden.
2022-03-22
09 min
GEDÖNS
#64 - 5 Signale: Ist ein Coaching sinnvoll für mich?
Woran du merkst, dass du aus eigener Kraft nicht weiter kommst und dich coachen lassen solltest? Das verrate ich dir in dieser Folge.
2022-03-17
16 min
GEDÖNS
#63 So wirst du von anderen WIRKLICH ernst genommen
Fühlst du dich von deinem Umfeld manchmal nicht gesehen oder ernst genommen? Die Gründe dafür kläre ich in dieser Podcastfolge auf. Connecte dich mit mir: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com
2022-03-13
23 min
GEDÖNS
#62 Quick-Tipp: Warum zu viel Glück deinem Gesamt-Glück im Weg stehen kann
Du musst natürlich nicht unbedingt glücklicher werden, wenn du nicht willst. Es bringt dir auch nichts, wenn du deine Unglücksgefühle ständig mit Glücksgefühlen übertünchst und dich dabei unwohl und unnatürlich fühlst. Sei dir im Klaren darüber, dass es einer inneren Entscheidung bedarf, glücklicher sein zu wollen. Vielleicht hast du diese Entscheidung ja nur noch nicht getroffen? Hast du Interesse an einem Coaching? Kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com https://www.facebook.com/sinadreier.spracheunddenken
2022-03-10
06 min
GEDÖNS
#61 Gibt's für's Coaching eine Zufriedenheitsgarantie?
Bin ich nach einem Coaching zufriedener? Werde ich mich wirklich weiterentwickeln? Wer garantiert mir schon, dass das auch funktioniert? Diese Fragen kläre ich dieser Podcastfolge. Hast du Interesse an einem Coaching? Kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com https://www.facebook.com/sinadreier.spracheunddenken
2022-03-06
11 min
GEDÖNS
#60 Deswegen entstehen die meisten KONFLIKTE - und was du tun kannst
Wie entstehen eigentlich Konflikte? Vielleicht sprechen wir einen ähnlichen Dialekt, kommen aus derselben Region, hören die gleiche Musik oder haben schon ähnliche Erfahrungen gesammelt. Dass wir uns mit einigen Menschen besonders verbunden fühlen liegt meistens daran, dass wir Ähnlichkeiten teilen – vielleicht sogar ein ähnliches Wertesystem wie diese Menschen haben. Das betrifft dann bspw. die Weltanschauung, Interessen oder Persönlichkeitsmerkmale. Das, was uns bekannt vorkommt, ist uns in aller Regel sympathisch. Wir wissen dann, was wir zu erwarten haben und fühlen uns zu alledem bestätigt, dass wir gut sind, wie wir sind. Es kann aber auch sein, dass wir sch...
2022-03-02
20 min
GEDÖNS
#59 Quick-Tipp: Dieses eine Wort steht deinem Glück im Weg
Es gibt da ein bestimmtes Wort, das dir signalisiert, dass du dich gerade wieder selbst abstrafst. Welches kleine Wort das ist, verrate ich dir in dieser Folge. Hast du Interesse an einem Coaching? Kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com https://www.facebook.com/sinadreier.spracheunddenken
2022-02-27
08 min
GEDÖNS
#58 Grübelst du zu oft? Dann tu das!
Yay, sich nachts im Bett wälzen und schon über ungelegte Eier grübeln? Vielleicht denkst du ja auch über DAS EINE schlimme Missgeschick von letzter Woche nach und gehst die Szene im Kopf noch 100 Mal durch. Wenn deine Gedanken kreisen und du nicht einschlafen kannst, kann das ganz schön an die Substanz gehen. Deine Gedanken springen dann von einer Sache zur nächsten und du kommst kaum zur Ruhe. In dieser Folge erzähle ich dir, wie du es einfach schaffen kannst, der Grübelfalle zu entkommen und die lästigen Gedanken zu stoppen. Hast du Interesse an einem Coac...
2022-02-24
12 min
GEDÖNS
#57 Das bist du OHNE deine Glaubenssätze
Gehören meine Glaubenssätze nicht zu mir? Machen sie mich nicht als Mensch aus? Wenn ich sie auflöse, bin ich dann immer noch ich? Dieser Frage werde ich heute auf den Grund gehen. Hast du Interesse an einem Coaching? Ich biete für einen begrenzten Zeitraum nun 1:1 Coachings an. Wenn du Glaubenssätze auflösen willst und Selbstbewusstsein aufbauen möchtest, kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com https://www.facebook.com/sinadreier.spracheunddenken
2022-02-21
13 min
GEDÖNS
#56 - 5 Dinge, für die du dich NICHT ENTSCHULDIGEN musst
"Entschuldigung, dass ich ein Bedürfnis habe." Wer sich ent-schuldigt, befreit sich von seiner Schuld. Was ist aber wenn es gar keinen Grund zum entschuldigen gibt? Kennst du das? Du entschuldigst dich bei einer Person für etwas und denkst dir hinterher: "War das jetzt überhaupt nötig?" Für einige Dinge musst du dich einfach nicht entschuldigen. Es ist in den meisten Fällen nur wichtig, offen zu kommunizieren, was gerade in dir vorgeht. Hast du Interesse an einem Coaching? Kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/si...
2022-02-18
17 min
GEDÖNS
#55 Quick-Tipp: Dieses Gedankenmuster steht dir im Weg
In dieser Folge verrate ich dir, welches Gedankenmuster deinem Glück im Weg steht. Hast du Interesse an einem Coaching? Kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com https://www.facebook.com/sinadreier.spracheunddenken
2022-02-15
07 min
GEDÖNS
#54 Ich bin noch nicht bereit für Veränderung, was nun?
Heute verrate ich dir, was du tun kannst, wenn du dich noch nicht bereit fühlst, um dein Leben zu verändern. Hast du Interesse an einem Coaching? Kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com https://www.facebook.com/sinadreier.spracheunddenken
2022-02-12
12 min
GEDÖNS
#53 Es fällt mir schwer, zu vertrauen - was kann ich tun?
Bist du auch der Ansicht, dass Vertrauen etwas ist nicht selbstverständlich ist? Vertraust du nicht so schnell anderen Menschen oder hast du vielleicht sogar das Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten verloren? In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich nach und nach mein Vertrauen wiedergefunden habe und was vielleicht auch dir helfen kann. Hast du Interesse an einem Coaching? Kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com https://www.facebook.com/sinadreier.spracheunddenken
2022-02-09
20 min
GEDÖNS
#52 Ich bin eigentlich happy – wozu also ein Coaching?
Hmmm, ich bin eigentlich happy – wozu also sollte ich mich coachen lassen? Eine sehr gute Frage! Ich habe mich vor 2 Jahren durch einen glücklichen Zufall auf ein Coaching-Gespräch eingelassen. Damals ging es um meine berufliche Veränderung. Ich habe jahrelang im Vertrieb gearbeitet und gemerkt, dass ich das nicht mehr möchte. Eine Kündigung kam zu dem Zeitpunkt für mich nicht infrage. Ich habe mir jahrelang gesagt, dass ich es ja eigentlich gut habe. „Wo anders ist es auch nicht besser“ war mein Standardspruch. Dass ich abends immer völlig fertig von der Arbeit kam, weil mir die Arbeit im...
2022-02-07
17 min
GEDÖNS
#51 Quick-Tipp: Nimm NICHT diese Ratschläge an
Welche Ratschläge sind gut für dich und welche nicht? Neigst auch du dazu, auf die falsche Meinung zu vertrauen? Dann hör gern in diese Folge rein. Hast du Interesse an einem Coaching? Kontaktiere mich gern unter: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com https://www.facebook.com/sinadreier.spracheunddenken
2022-02-05
06 min
GEDÖNS
#50 Diese EINE Sache macht Veränderung so SCHWER
Vielleicht kennst du das ja: Dein*e Partner*in fragt dich, was du heute Abend essen möchtest und dir fällt nur ein, worauf du gar keinen Appetit hast, aber nicht, worauf du eigentlich Appetit hättest? Herzlichen Glückwunsch, dann geht’s dir so, wie es wahrscheinlich 90% aller Menschen fast immer ergeht. Ich wusste immer schnell, was ich nicht will, aber brauchte ewig lange, um zu überlegen, was ich konkret will. Und wenn ich mich dann mal darauf konzentriert habe, was ich will, habe ich versucht, möglichst klein zu träumen, damit mein Traum auch ja nicht zu...
2022-02-02
20 min
GEDÖNS
#49 Ist es normal, dass ich auch mal schlecht drauf bin?
Ist es nicht voll normal, dass ich auch mal schlecht drauf bin? Ja, ist es! Die Frage ist nur: wie oft und WIE schlecht bist du drauf? Es stimmt: Nur zu 100 % glücklich zu sein geht nicht. Ohne das Tal gäbe es den Berg nicht. Wie viel Zeit deines Lebens verbringst du damit, im Tal rumzulungern, weil du nie probiert hast, die Spitze des Berges zu erreichen? Und wenn du mal im Tal bist, wie nimmst du diese Zeit wahr? Traust du dir zu, zur Spitze zu kommen oder denkst du, dass das lieber andere machen sollen? Siehst du d...
2022-01-31
12 min
GEDÖNS
#48 Glücks-Tipp 17: So kannst du WIRKLICH nachhaltig glücklicher werden
Falls deine Veränderungen immer nur kurzweilig sind, habe ich den Grund für dich. Welchen, verrate ich dir in dieser Folge. Connecte dich gern mit mir https://www.instagram.com/sina.dreier/
2022-01-29
06 min
GEDÖNS
#47 Tagebücher sind was für kleine Mädchen! Oder?
Zugegeben, der Titel der Folge ist ein bisschen provokant. Ich schreibe seit der 7. Klasse Tagebuch. Mein Tagebuch ist heute noch mein Begleiter in allen Lebenslagen. Ich hatte den Eindruck, dass ich nur meinem Tagebuch erzählen kann, wie es mir wirklich geht. Den Rest der Zeit hatte ich das Gefühl, ich kann nicht so sein, wie ich wirklich bin. Früher habe ich mich dafür geschämt, weil ich dachte, Tagebuch schreiben ist „Girly-Zeugs für richtige Mädchen“. Ich wollte nie so ein richtiges Klischee-Mädchen sein - mit Emotionen und den ganzen Stigmata. Der Begriff „Mädchen“ wurde in...
2022-01-26
14 min
GEDÖNS
#46 Glücks-Tipp 16: So lädst du deinen Glücksakku auf
Eigentlich so einfach und doch so kompliziert? Wir alle tragen eine Art Glücksakku in uns, der mal mehr oder mal weniger aufgeladen ist. Dabei spielt es eine große Rolle, wie du deine alltäglichen Erlebnisse interpretierst und welche Gedanken du dabei erzeugst. Gibst du dir selbst den Raum, schöne Dinge zu erleben oder denkst du, dass du kein Glück verdient hast? Sammle doch mal bewusst schöne Erlebnisse und achte gerade in stressigen Zeiten besonders darauf, dich bewusst glücklich zu machen. Connecte dich gern mit mir: www.instagram.com/sina.dreier/ www.sinadreier.de
2022-01-22
06 min
GEDÖNS
#45 vermeide DAS, wenn du in die Selbstliebe kommen willst
"Ich mag mich so, wie ich bin" - das dachte ich lange Zeit... Trotzdem gab es da einige Verhaltensmuster in einem Leben, die aus heutiger Sicht nichts mit Selbstliebe zu tun hatten. In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, welche Verhaltensmuster NICHTS mit Selbstliebe zu tun haben. 👉 Es geht darum, was fälschlicherweise häufig für Selbstliebe gehalten wird. 👉 Ich erzähle außerdem, mit welchen der 4 Punkten auch ich lange Zeit gestruggelt habe. Hör doch mal rein. Connecte dich gern mit mir: www.instagram.com/sina.dreier/ www.sinadreier.de
2022-01-19
25 min
GEDÖNS
#44 Glücks-Tipp 15: Schluss mit den Horrorszenarien
Ein Autounfall, ein peinliches Missgeschick oder sogar eine schlimme Krankheit, was hast du dir schon alles in deinem Kopf ausgemalt? Schluss damit! Mit jedem Horrorszenario, das du dir in deinem Geist ausmalst, kreierst du deine Zukunft - jedoch nicht im Positiven. Horrorszenarien bereiten dich auch nicht auf eventuelle Vorkommnisse vor, sie sind einfach nur das schlimmste, das du deinem Unterbewusstsein antun kannst, da du dir genau das in dein Leben holst, wovor du am meisten Angst hast. Connecte dich gern mit mir: www.instagram.com/sina.dreier/ www.sinadreier.de
2022-01-15
07 min
GEDÖNS
#43 Fake it until you make it - so kannst du dein Gehirn austricksen
Funktioniert „Fake it until you make it?“ Verliere ich mich dabei nicht irgendwie selbst, wenn ich etwas "fake"? Woher kommt dieses Prinzip des Fakens uns WAS GENAU kann ich eigentlich faken ohne meine Persönlichkeit zu verlieren? Das sind alles Fragen, die ich in dieser Podcastfolge kläre.
2022-01-12
19 min
GEDÖNS
#42 Glücks-Tipp 14: So bringst du dich in eine gute Energie
Wenn dich eine Situation beschäftigt, dann frag dich einfach "Wie will ich es haben?" und bade förmlich in dem positiven Gefühl. Stell dir das Endergebnis mit allen Sinnen bis ins kleineste Detail vor. Dein Unterbewusstsein wird sich auf den positiven Ausgang der Situation fokussieren und von selbst auf die Suche nach Lösungen machen.
2022-01-08
09 min
GEDÖNS
#41 Deswegen machst du dir Gedanken darüber, was ANDERE über dich denken
Wie oft hast du schon etwas getan oder NICHT getan, weil du Angst vor negativen Bewertungen hattest? 👉 Weil du vielleicht Angst vor Verurteilungen hattest? 👉 Weil andere der Ansicht waren, dass du das nicht hinkriegst oder "man" das nicht schafft. 👉 Weil du schon mal erlebt hast, wie Menschen dich für deine Träume belächelt haben? 👉 Weil du dich insgeheim dafür schämst, dir deine Träume erfüllen zu wollen? 👉 Weil du den Glaubenssatz hast, dass dir so etwas nicht zusteht. 👉 Weil du denkst, es sei egoistisch, wenn du an dich denkst? Irgendwann stellst du fest, dass andere Menschen überhaupt...
2022-01-04
21 min
GEDÖNS
#40 Glücks-Tipp 13: Leg deine Verbissenheit ab
Etwas unbedingt zu wollen nimmt uns die nötige Leichtigkeit, die unser Leben so einzigartig macht und uns das Hier und Jetzt genießen lässt Wenn sich eine Vorstellung nicht so erfüllt, wie du sie gern gehabt hättest, hängst du dich dann dann an dem Ärger auf oder sagst du dir vielleicht "Es wird schon seinen Grund geben, dass es anders gekommen ist"? Vertraue darauf, dass alles seine Gründe hat und das Leben es grundsätzlich gut mit dir meint. Ständig die Kontrolle haben zu wollen macht auf Dauer unglücklich.
2022-01-01
06 min
GEDÖNS
#39 So werden deine neuen Vorsätze auch Wirklichkeit
Gewohnheiten prägen uns seit frühester Kindheit. Wir haben für alle möglichen Situationen, die wir bisher erlebt haben, Strategien erlernt, um diese Situationen bestmöglich zu meistern. Diese Strategien sind im Erwachsenenalter nicht immer hilfreich für uns. Daraus entwickeln sich nicht selten Gewohnheiten, die für unser Glück hinderlich sind. Wie du diese Gewohnheiten erkennen und verändern kannst, kläre ich in dieser Podcastfolge.
2021-12-29
16 min
GEDÖNS
#38 Glücks-Tipp 12: Sei skeptischer
Falls du beim Thema Veränderung den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, dann hör in diese Folge rein. Connecte dich gern mit mir: https://www.instagram.com/sina.dreier/
2021-12-25
08 min
GEDÖNS
#37 Visualisierungsübung (mit Affirmationen)
Das sind die Affirmationen, die ich jeden Tag benutzt habe. Es sind meine "Türöffner"-Affirmationen, um dem Unterbewusstsein das Signal zu senden, dass du bereit für Veränderungen bist.
2021-12-23
12 min
GEDÖNS
#36 Wie hilfreich sind Affirmationen wirklich?
Affirmationen sind positive Aussagen über uns selbst, die uns dazu anleiten sollen uns zum positiven zu verändern. Doch stimmt das wirklich? Und wann können Affirmationen gefährlich sein?
2021-12-22
17 min
GEDÖNS
#35 Glücks-Tipp 11: Befreie dich von deinem Perfektionismus
Perfektionismus bedeutet, dass wir einem Ideal hinterherlaufen, das nicht bzw. kaum zu erfüllen ist. Das Erreichen eines Ziels erzeugt Zufriedenheit, nicht das ständige Hinterherrennen hinter einer perfekten Illusion. Frage dich, was Perfektion für dich bedeutet. Was nützt dir dein Perfektionismus, wenn du am Ende nie zufrieden bist?
2021-12-18
07 min
GEDÖNS
#34 So wirst du deine SORGEN los
Sorgen sind ständige Begleiter. Leider bringen sie uns nicht weiter. Wie du deine Sorgen besser unter Kontrolle kriegen kannst und die los wirst, erfährst du in dieser Podcastfolge.
2021-12-15
25 min
GEDÖNS
#33 Glücks-Tipp 10: Lern Neues über Menschen
Möchtest du deine Einstellung zum Positiven verändern oder deine Gedanken allgemein positiver ausrichten? Dann lern dich selbst und andere besser kennen. Leg bspw. Vorurteile ab und frage dich, was der Grund für das Verhalten eines Menschen sein könnte. Versuch, dich in andere Perspektiven hineinzuversetzen und finde heraus, wie der/die Andere sich fühlt bzw. geh dabei nicht immer davon aus, wie du handeln oder denken würdest.
2021-12-11
07 min
GEDÖNS
#32 Zerstört Streit Gefühle?
Immer wieder heißt es, dass Streit zu einer glücklichen Beziehung dazu gehört. Heute möchte ich unter die Lupe nehmen, was Streit eigentlich in uns bewirkt und welche Folgen dieser Glaubenssatz haben kann, wenn die innere Vorstellung davon, dass Konflikte generell immer das Salz in der Suppe einer erfüllten Beziehung sind, uns am Glücklichsein hindert. Wann genau ist Streit jetzt also gut und wann nicht? Und: Zerstört streit vielleicht sogar die Gefühle zu unserem Partner? Meistens ist es nämlich nicht der eine Streit, der Beziehungen möglicherweise zerstört, sondern wie wir (insbesonder...
2021-12-08
23 min
GEDÖNS
#31 Glücks-Tipp 9: So kommst du raus aus der Opferrolle
Möchtest du vielleicht entspannter im Alltag werden? Willst du In eine bessere Energie kommen oder dein Leben sogar nachhaltig verändern? Du selbst triffst die Entscheidung darüber, denn: Selbstbestimmung macht uns zufriedener. Diese Erkenntnis ist wichtig, um zu verstehen, dass du alle Ergebnisse in deinem Leben selbst steuern kannst - Tag für Tag, Sekunde für Sekunde.
2021-12-04
08 min
GEDÖNS
#30 So kannst du dein Glück LEICHT steigern
Eine einfache Methode um schnell glücklich zu werden. Ich möchte hiermit dazu aufrufen, diesem Tool mehr Raum zu schenken. Es lässt sich super als Morgen- oder Einschlafritual anwenden. Wenn wir uns selbst mehr davon schenken und auch unseren Mitmenschen, wird sich das nachhaltig auf unsere Lebensqualität auswirken.
2021-12-01
21 min
GEDÖNS
#29 Glücks-Tipp 8: So verhinderst du Selbstsabotage
Jedes Mal, wenn du dich selbst abwertest, bist du nicht gut zu dir. Du erzeugst dadurch Gefühle von Minderwertigkeit. Achte also darauf, wie du mit dir selbst sprichst und verzichte auf Bewertungen wie "Ich bin so blöd" oder "Ich habe schon wieder(...) falsch gemacht". Wenn du stattdessen einfach nur feststellst, wie du dich verhalten hast, anstatt das Verhalten zu bewerten, wirst du dich schnell besser fühlen.
2021-11-27
05 min
GEDÖNS
#28 Darum bringt JAMMERN dich nicht weiter und warum du es trotzdem tust
Neigst du auch manchmal dazu, dich in deinem eigenen Unglück förmlich zu suhlen? Findest du es vielleicht sogar schön, wenn du mal richtig in dieses Gefühl gehen kannst und du sogar noch Zuspruch von Außen bekommst? Wenn wir jammern und uns über unser Leben beklagen, wollen wir nämlich eigentlich Zuspruch von unserem Umfeld bekommen. In unserem tiefen Inneren schlummert da das Bedürfnis, gesehen und gehört zu werden. Wir wollen nicht hören, dass Lieschen Müller gerade auch Rückenbeschwerden hat oder einen noch viel schlimmeren Chef, hat als wir selbst. „Geteiltes Leid ist halbe...
2021-11-24
21 min
GEDÖNS
#27 Glücks-Tipp 7: Gedankenkarussell loswerden
Hast du den Eindruck, dass du durch dein Gedankenkarussell deine Leichtigkeit verlierst? Schenke deinen Gefühlen und Bedürfnissen Aufmerksamkeit. Nimm dir öfter mal bewusst kleine Auszeiten vom Alltag, um deine Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen und frage dich, wie du dich gerade fühlst und, ob dir etwas fehlt. Achtsamkeit fördert unser Glücksempfinden.
2021-11-20
08 min
GEDÖNS
#26 Wie du deine Glaubenssätze ENDGÜLTIG los wirst
Auf die Gefahr hin, dass das klingt, wie eine abgedroschene Floskel, wir müssen erst mal annehmen, was in uns ist, um eine Veränderung einleiten zu können. Annehmen bedeutet nicht, dass was wir es bedingungslos lieben müssen, aber vielleicht, dass wir darauf durch eine liebevolle Brille schauen und uns denken "Du bist da und das ist okay so". Alles, was wir partout nicht annehmen können, werden wir auch nicht verändern. Das ist leider das, was vielen Menschen beim Veränderungsprozess sehr stark im weg steht. Sie nehmen sich nicht so an, wie sie sind, sondern wünscht...
2021-11-17
30 min
GEDÖNS
#25 Glücks-Tipp 6: So steigerst du dein selbstbewusstsein
Wenn du dir etwas Neues zutraust bzw. du dich den eigenen Ängsten stellst, gehst du sprichwörtlich "out of the comfort zone". Damit gibst du dir Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, was wiederum dein Glücksempfinden steigert. Was wolltest du schon immer mal machen/erlernen/ausprobieren? Nimm deinen Mut zusammen!
2021-11-13
06 min
GEDÖNS
#24 Glaubenssätze herausfinden
Der erste Schritt in die Veränderung ist es, sich über die eigenen Muster bewusst zu werden – ohne Bewusstsein keine Entwicklung. Unbewusst zu leben bedeutet also, dass das Leben sich nicht verändert. Die meisten Menschen leben zeitlebens unbewusst vor sich hin, beklagen sich über ihr Leben und wundern sich, dass sich nichts verändert. Das liegt schlichtweg daran, dass sie sich ihrer eigenen Muster nie bewusst werden bzw. es auch gar nicht werden wollen. Die Folge dessen ist, dass sie sich nie richtig selbst kennen lernen, weil sie nie hinterfragt haben, ob die Art und Weise, wie sie denken, für sie...
2021-11-10
27 min
GEDÖNS
#23 Glücks-Tipp 5: Warum Egoismus dir gut tut
Denkst du manchmal, es sei egoistisch, wenn du dir jetzt selbst etwas Gutes tust? - Getreu dem Motto "erst kommen die anderen, dann komme ich"? - Ein großer Trugschluss. Erst, wenn du erkennst, dass du der wichtigste Menschen in deinem Leben bist, kannst du auch wirklich gut für andere sorgen.
2021-11-06
04 min
GEDÖNS
#22 Gründe, warum du noch unglücklich bist
Falls du dich fragst, was dich daran hindert, schlussendlich wirklich glücklich zu sein, obwohl du doch schon alles Erdenkliche dafür tust, können die Gründe möglicherweise an ganz anderen Stellen liegen, als du es dir vielleicht vorstellst. Wir Menschen neigen häufig dazu, unser Leben unbedingt zum Besseren verändern zu wollen, um ein glücklicheres Leben zu führen, denn schließlich strebt jeder Mensch innerlich nach einem tiefen Glücksgefühl. Viel zu oft kommt es jedoch vor, dass wir unsere tiefe Erfüllung, also unser so genanntes Glück, im Außen zu suchen – vielle...
2021-11-03
14 min
GEDÖNS
#21 Glücks-Tipp 4: Neid ist nicht immer schlecht und kann dir HIERBEI helfen
Vergleichst du dich oft mit anderen, die scheinbar besser aussehen, mehr Geld haben oder erfolgreicher sind als du? Dann tust du dir damit selbst keinen Gefallen, weil du ja bei jedem dieser Vergleiche schlechter abschneidest. Connecte dich gern mit mir: https://www.instagram.com/sina.dreier/
2021-10-30
06 min
Bücher schreiben mit Herz – Für deinen Traum vom eigenen Buch
Stella Cornelius-Koch und ihr Buch mit Herz: Wellenrauschen
Im Gespräch mit Stella Cornelius-Koch Stella Cornelius-Koch ist Medizin-Journalistin, Stress-Expertin, Ratgeber- und Romanautorin. Zusammen haben wir die beiden Romane „Wellengesang“ und „Wellenflüstern“ produziert, die schnell zu einer besonderen Erfolgsgeschichte wurden. So war die 1. Auflage bereits nach 14 Tagen vergriffen. Inzwischen ist „Wellengesang“ in der 4. Auflage erschienen. Mit „Wellenrauschen“ ist am 13.9.2021 der 3. Teil der beliebten Wellen-Trilogie erschienen. Die Romane spielen in Heiligenhafen an der Ostsee und erzählen von der generationsübergreifenden Freundschaft dreier Frauen. In „Wellenrauschen“ haben die Freundinnen inzwischen ihr Glück an der Ostsee gefunden. Doch dann taucht ein geheimnisvoller Brief auf, der Louise, Karin und Sin...
2021-10-29
26 min
GEDÖNS
#20 Warum die Opferrolle dich nicht weiterbringt
Hast du dich schon mal gefragt, was unser deutsches Wort „Glück“ eigentlich bedeutet? Generell kann man ja sagen, dass Glück für jeden Menschen etwas Individuelles bedeutet. Für den einen ist es das Zusammensein mit der Familie, für den anderen das laue Lüftchen eines warmen Sommerabends und für wiederum andere der heiß begehrte 6er im Lotto. Im Gegensatz zum Deutschen wird im Englischen zwischen „Luck“, dem Zufallsglück, und „Happiness“, der tiefen inneren Erfüllung unterschieden. Wenn also ein englischsprachige Person sagt, dass sie „happy“ ist, bedeutet das ein tiefes Gefühl der Erfüllung, wenn nicht sogar der...
2021-10-27
27 min
GEDÖNS
#19 Glücks-Tipp 3: Hör auf, dich selbst runterzumachen
Es bringt nichts, gegen die eigenen Gefühle zu kämpfen, denn sie zeigen uns, welche Bedürfnisse in unserem Leben momentan zu kurz kommen. Sie regelmäßig wahr- bzw. ernst zu nehmen verhilft uns langfristig zu mehr Glück und Selbstliebe, weil wir dabei lernen, für uns selbst zu sorgen. Sieh deine Gefühle also nicht als Feinde , sondern lieber als Wegweiser an. Kommt dir das bekannt vor? Du kommst abends nach der Arbeit nach Hause, schleppst dich vielleicht noch mit letzter Kraft zum Supermarkt, um dann etwas Essbares zu zaubern. Im Alltag und Job bekommst du kaum Anerkenn...
2021-10-23
05 min
GEDÖNS
#18 Selbstliebe - wie geht das eigentlich?
Was umfasst eigentlich alles die sogenannte Selbstliebe? Ist es immer die Tatsache, dass wir uns bedingungslos lieben müssen?
2021-10-20
21 min
GEDÖNS
#17 Glücks-Tipp 2: Pessimismus überwinden
"Energy flows where focus goes." Unsere Emotionen und unsere Energie fließen dorthin, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten. Wenn du dich also bewusst auf das Positive konzentrierst, wird dir automatisch immer mehr Positives in deinem Leben auffallen bzw. passieren. https://www.instagram.com/spracheunddenken/
2021-10-15
05 min
GEDÖNS
#16 "Persönlichkeitsentwicklung? Das ist doch alles Manipulation!"
Bist du vielleicht auch ein Mensch, der große Angst vor solchen Dingen wie Manipulation hat? Denkst du manchmal, Persönlichkeitsentwicklung sei Manipulation, da man da ja nicht mehr man selbst ist und nur noch eine Rolle spielt? Oder denkst du vielleicht sogar, du gibst dich dann komplett auf und wirst dadurch nur noch unglücklicher? Manipuliere ich mich selbst, wenn ich meine Glaubenssätze und somit meine Sicht auf die Dinge verändere? Manipuliere ich vielleicht sogar andere, weil sich in meinem Leben dadurch Vieles auch systemisch ändert? Solche Fragen sind berechtigt, denn persönliche Weiterentwicklung führt nun mal auch...
2021-10-13
24 min
GEDÖNS
#15 Glücks-Tipp 1: So steuerst du negative Gedanken
Dir immer wieder Folgendes bewusst zu machen: "ich bin nicht meine Gedanken" hilft dir dabei, langfristig glücklicher zu werden. Wir können unsere Gedanken steuern und sind ihnen nicht hilflos ausgeliefert. Der erste Schritt ist, sich der eigenen Gedanken bewusst zu werden.
2021-10-09
05 min
Dreima Drama - der Theatertexte-Podcast
"Identitäten" mit Dmitrij Gawrisch, Katharina Schlender und Stefan Wipplinger
Die erste Folge des Podcasts Dreima Drama dreht sich rund um das Spiel mit Identitäten. Micheline hat ihren Pass verloren. Sie trägt jetzt Ingrids Kleider. Agnes funktioniert das Haus zum Lager um, und umgibt sich neuerdings mit den Möbeln anderer Leute. Vogelmann und Vogelfrau verlieren ihr Spiegelbild im Fluss. Der Neckar steigt, ist flüssige Erde. Ihr hört Auszüge aus dem Stück „Hund Hund“ von Sabine Wen-Ching Wang, „Der Weg zum Bahnhof“ von Irina Liebmann und aus „Der Nachlass“ von Maja Das Gupta. Es sind die Werke dreier Frauen - rätselhaft, mutig - die sich zwischen...
2021-10-06
1h 15
GEDÖNS
#14 Erwartungen, die dich unglücklich machen
Eine wichtige Sache, die unserem persönlichen Lebensglück häufig massiv im Weg steht, ist die Tatsache, dass wir grundsätzlich zu hohe Erwartungen an uns selbst, an Situationen und an unsere Mitmenschen stellen und somit viel zu oft enttäuscht werden, weil diese Erwartungen sich mal wieder nicht erfüllt haben. Hast du dir vielleicht einen Plan gemacht und stellst dir vor, wie schön es ist, wenn alles so verläuft, wie du es dir wünschst? Mit 25 fertig mit dem Studium, mit 27 die perfekte Beziehung, mit 30 Haus und Kinder und du bist jetzt vielleicht 32 und keine der Sache...
2021-10-06
27 min
GEDÖNS
#13 "Was du angefangen hast, musst du jetzt aber auch zu Ende bringen"
Kennst diese Sprüche: "Was du angefangen hast, musst du jetzt aber auch zu Ende bringen" oder "Wer A sagt, muss auch B sagen"? Herzlichen Glückwunsch, du bist nicht alleine! Solche Sätze bzw. Sprichworte sollen uns Menschen zum Durchhalten animieren, sie sollen uns dazu bringen, eine Sache, die wir angefangen haben, auch zu Ende zu bringen. Dahinter stehen Werte wie Disziplin oder Durchhaltevermögen, welche wiederum gesamtgesellschaftlich als positiv bewertet werden. Dass solche Glaubenssätze allerdings auch Ängste schüren können bzw. unsere Risikobereitschaft erheblich einschränken können wird dabei oft nicht bedacht. Es kann passieren, dass Gedan...
2021-09-16
24 min
GEDÖNS
#12 Wie du deine Grenzen setzt
Unter Grenzen verstehen wir meistens etwas, das die eine Sache von der anderen Sache abgrenzt – meistens handelt es sich dabei um persönliches oder politisches Gebiet und die Grenze legt dann fest, wo der Rand eines Raumes oder eines Gebietes entlang läuft. Was bedeutet es, anderen Menschen Grenzen zu setzen? Es bedeutet sozusagen, anderen Menschen zu zeigen, wo dein Hoheitsgebiet endet. Dieses Hoheitsgebiet ist bei jedem Menschen sehr individuell, daher kann man auch nicht pauschal für jeden einzelnen Menschen Benimm-Regeln festsetzen. Was bezieht sich auf die eigenen Grenzen? Körperlich, aber auch in puncto „Kommunikation“. – z.B. Wie reden andere...
2021-09-12
17 min
GEDÖNS
#11 Ein bisschen was über mich
In dieser Folge erzähle ich ein bisschen was zu mir und meinen Werdegang und warum mir glücklich-sein so wichtig ist :)
2021-09-08
25 min
GEDÖNS
#10 Gefühle von Fülle machen DICH ERFOLGREICH, Gefühle von Mangel machen DICH erfolglos
Warum sollten Füllegefühle überhaupt das grundlegende Ziel sein? Gute Gefühle - oder besser gesagt Füllegefühle - lassen uns unser volles Potenzial ausschöpfen. Im Bereich der Fülle sind wir kreativ, inspiriert und wir ziehen das Glück sozusagen magisch an. Im Bereich des Mangels sieht es genau anders aus: Wir sind blockiert, wenig aufnahmefähig und unser IQ verringert sich massiv. Es sollte nicht nur das Ziel sein, mehr Potenzial auszuschöpfen, sondern auch grundlegend die Zwischenmenschlichen Beziehungen um uns herum zu stärken. Auch die Qualität unserer zwischenmenschlichen Verbindungen hängt grundlegend davon ab, wie er
2021-09-04
22 min
GEDÖNS
#9 So wirkt Sprache auf dein Unterbewusstsein
Der zweite Teil des Zitats von Charles Reade besagt "Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen". Was ist damit gemeint und inwiefern können wir auch durch die Wahl unserer Worte unsere Gefühlswelt bzw. unser inneres Erleben beeinflussen? Worte haben eine eine Wirkung, da wir mit Worten und Sätzen eine innere und individuelle Vorstellung und somit auch ein inneres Erleben verknüpfen. Mit dem "inneren Erleben" meine ich eine individuelle Vorstellung von Situationen, Dingen und Erlebnissen. Wenn ich z.B. sage "ich esse gern Kuchen", assoziiere ich damit meine persönliche Vorstellung, die definitiv von deiner abweichen wird...
2021-09-01
20 min
GEDÖNS
#8 kreiere DEINEN persönlichen ERFOLG durch eine gute Psychohygiene
So, wie ich mir jeden Morgen die Zähne putze oder mich unter die Dusche stelle, betreibe ich auch meine tägliche Psychohygiene. Ich habe festgestellt, dass nicht nur mein Körper ein wertvolles Geschenk ist, den es zu pflegen gilt, sondern auch mein Geist. Körper und Geist hängen unmittelbar zusammen - beides beeinflusst sich gegenseitig. Der Mensch an sich tut viel, damit er fit bleibt, gut aussieht, gepflegt ist. Wir Menschen gehen also ins Fitnessstudio, besuchen Sportkurse, gehen laufen, schwimmen und noch viel mehr. Es gibt Tausende von Produkten, mit welchen wir unsere Haut reinigen können und no...
2021-08-26
31 min
Wortbäckerei - Die Literaturbühne
Wortbäckerei - Episode 6: Lisa Keil
Ihr Leben scheint selbst wie einem Liebesroman entsprungen und dennoch fehlte es Lisa Keil beim Lesen der Herz-Schmerz-Literatur immer etwas. Darum hat die Tierärztin, Mutter von zwei Kinder und stolze Besitzerin dreier Pferde, selbst zu Stift und Papier gegriffen -und landete damit direkt auf der Spiegel-Bestsellerliste. "Hin und nicht weg" heißt ihr Roman. Ob sich die beiden Hauptfiguren kriegen und was an ihrer Liebesgeschichte anders ist als an der üblichen Frauen-Literatur? Hören Sie selbst.
2021-04-20
18 min
GEDÖNS
#7 Macht Geld allein wirklich nicht glücklich?
Heute geht es mal wieder um einen Glaubenssatz, welcher sich in einem Sprichtwort versteckt. Wieviel ist da wirklich dran, dass Geld allein nicht glücklich macht? Was passiert, wenn wir diesen Glaubenssatz so verinnerlichen, dass er beim Gedanken an große Geldsummen Widerstände in uns weckt? Wie können wir diesen Glaubenssatz positiv für uns nutzen?
2021-04-05
17 min
GEDÖNS
#6 Einschränkende Glaubenssätze zum Thema "Arbeit"
Vielleicht wunderst du dich ja auch, dass du in deinem "Arbeitsleben" immer an denselben Punkt kommst, wo du möglicherweise nicht so zufrieden bist, wie du es gern sein würdest. Vielleicht denkst du aber auch "Warum schaffen es die anderen, so happy zu sein in ihrem Job, nur mir bleibt das Ganze vergönnt?" - vielleicht liegt da ja ein einschränkender Glaubenssatz dahinter, ja ganz wahrscheinlich sogar! Ich spreche heute darüber, welche Glaubenssätze mir das Leben manchmal schwer gemacht haben und wie ich sie nach und nach hinterfrage, damit sie sich langsam aber sicher in Luft auflös...
2021-04-03
18 min
GEDÖNS
#5 Wie du am besten mit negativen Gedanken umgehst
Welchen Sinn haben eigentlich negative Gedanken? Und wie werden wir sie wieder los, wenn wir durch sie negative Gefühle bekommen, die uns das Leben unnötig schwer machen? Das Annehmen dieser Gedanken ist der erste Schritt, um aus diesem Strudel an Negativität auszubrechen. Von den 60.000 bis 80.000 Gedanken, die uns so tagtäglich durch den Kopf gehen, ist der Großteil jedoch unbewusst. Wir merken erst, dass wir denken, wenn sich unser Gefühlsleben schlagartig verändert. Warum unsere Gedanken auch unsere Zukunft bestimmen erkläre ich in dieser Podcastfolge.
2021-03-08
31 min
GEDÖNS
#4 "Denk doch mal positiv!" - Toxic Positivity
Toxic Positivity - ein altes Phänomen, das jedoch seit noch nicht allzu langer Zeit geraumer Zeit einen Namen trägt. Man könnte es beschreiben als ein auf-Teufel-komm-raus positiv-sein-müssen. "Positive vibes only"! Klar ist es für das eigene Glück sehr wichtig, regelmäßig positive Gedanken zu haben und nicht alles schwarz zu malen. Bei Toxic Positivity werden die "schlechten" Gefühle eines Menschen abgewertet, sodass dieser sich dann weder gesehen noch verstanden fühlt. Meistens äußert sich das in Kommentaren wie "Jetzt sieh das doch mal nicht so negativ" oder "Anderen geht es bestimmt schlechter als dir, als...
2021-03-01
22 min
GEDÖNS
#3 Die eigenen Bedürfnisse erkennen und kommunizieren
Was sind unsere Bedürfnisse, wie erkennen wir sie und wie können wir sie bestmöglich kommunizieren, sodass die Botschaft auch beim Adressaten ankommt? Bedürfnisse sind nichts, das wir in unserer Kindheit, in der Schule oder Ausbildung lernen herauszufinden. Wie erkennen wir also, was unsere wirklichen Bedürfnisse sind, die uns langfristig glücklich machen – nicht zu verwechseln mit dem kurzfristigen Lustgewinn, mit dem wir unser Belohnungszentrum füttern. Connecte dich mit mir: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com
2021-02-14
36 min
GEDÖNS
#2 Wie Sprache und Wahrnehmung sich gegenseitig beeinflussen
Wie kommt es eigentlich, dass Sprache einen so großen Einfluss auf unsere Wahrnehmung hat? Schreib mir gern, wenn du Fragen dazu hast: Connecte dich mit mir: https://www.instagram.com/sina.dreier/
2020-12-19
21 min
GEDÖNS
#1 Erste Folge
Die erste Folge von dem Podcast, der dich glücklich macht. Ich erzähle ein bisschen was über mich und meine Motivation, diesen Podcast zu starten. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mich gern kontaktieren. Connecte dich mit mir: https://www.instagram.com/sina.dreier/ spracheunddenken@gmail.com.
2020-12-04
05 min