Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sina Kurtz

Shows

Fakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftLIVE-SPECIAL: Wieso sind Menschen "cool" und sind sie dann auch "gut"? Mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser live im SWR PopUp Studio in Mainz. Ihre Themen sind:Menschenfressende Welse? (01:48)Warum Katzen auf der linken Seite schlafen (12:48)Was macht Menschen eigentlich cool? (19:24) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Welse und andere Gefahren in GewässernBissiger Waller vom Brombachsee landet auf dem TellerDiese Tiere schwimmen und leben in unseren BadeseenSchwimm-Begegnung der lästigen ArtLateralized sleeping positions in domestic catsCool People Unser Podcast-Tipp der Woche: Im Grünen Bereich – der NDR GartenpodcastZwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie A...2025-07-1836 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftZeigen deine Finger, wie viel Sex du willst? Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind:Finger und das Sexualverhalten von Ratten (01:25)Die Fettküche der Neandertaler (08:27)Kiefern-OP für einen Bären (16:00) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Sexual activity is predicted by digit ratio in ratsLarge-scale processing of within-bone nutrients by Neanderthals, 125,000 years agoAn Alaska brown bear has a new shiny smile after getting a huge metal crown for a canine toothRhino SurgeryGoldfish's recovery going 'swimmingly' after operation Unser Podcast-Tipp der Woche: Baborie und Rakers – Was war los gewesen?Judith Rakers & Ariana Baborie fragen sich (und einander) einmal pro Woch...2025-07-1128 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftFogel Volge - mit Pinguinkacke gegen den Klimawandel Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen Ihre Themen sind:HörerInnenpost (01:19)Vögel - mit Gesangstalent (03:17)Antigewürz gegen Chili-Schärfe (09:49)Klimakrise mit Kacke bekämpfen (17:14)Fingerabdruck von schrumpeligen Fingern (23:48) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Diverse relationships between amplitude and frequency in bird vocalizationsIdentification of Chili Pepper Compounds That Suppress Pungency PerceptionPenguin guano is an important source of climate-relevant aerosol particles in AntarcticaOn the repeatability of wrinkling topography patterns in the fingers of water immersed human skin SCIENCE SLAM MEETS FAKTAB!Wir haben in vier Fakt Ab!-Folgen verschiedene Science-Slammer getroffen. Wer war die...2025-05-3033 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftSPECIAL: Das Geheimnis des braunen Fetts | Fakt ab! meets Science Slam Mit Sina Kürtz und Endokrinologe Tim Hollstein Ihre Themen sind:- Hallo Tim, wie ist das Wetter in Norden? (01:00)- Der Slam: der Rap vom braunen Fett (05:59)- Wie man braunes Fett aktiviert, wenn man älter wird (15:08) Hier gehts zur Abstimmung Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Ein Science Slam live in deiner NäheTims Website Unser Podcast-Tipp: "Mein Mensch" – Geschichten über Menschen, die Leben verändern Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?Schreibt uns bei WhatsApp oder Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508Oder per E-Mail: faktab@swr2.deOde...2025-05-2829 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftSnoozt so viel ihr wollt! Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser Ihre Themen sind:FaktAb meets Science Slam (00:45)Affen, die Babys klauen (03:37)Warum Snoozen doch nicht so schlimm ist (10:58)Der Autobahn-Grünstreifen für die Entspannung (17:19) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Rise and spread of a social tradition of interspecies abductionSnooze alarm use in a global population of smartphone usersEye movement patterns drive stress reduction during Japanese garden viewing SCIENCE SLAM MEETS FAKTAB!Wir haben in vier Fakt Ab!-Folgen verschiedene Science-Slammer getroffen. Wer war die oder der beste?Hier gehts zur Abstimmung Julias TikTok zum Thema...2025-05-2326 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWie Blei zu Gold und Pipi zu Beton wird Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Huch, das Universum endet früher als gedacht (00:00)Headbanger-Seelöwin Ronan hat Rhythmus im Blut (01:30)News zur Egg Drop Challenge (07:53)Beton aus Urin (14:40)Gold aus Blei (21:45) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Ende des UniversumsSeelöwin hat RhythmusVideo der SeelöwinEgg Drop ChallengeBeton aus PipiGold aus Blei Unser Podcast-Tipp der Woche: Quarks DailyEs gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir...2025-05-1631 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDiese neue Farbe haben bisher nur fünf Menschen gesehen! Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Mittelalterliche Graffiti auf dem Berg Zion gefunden (00:51)Neue Farbe erzeugt – mit diesem Trick (07:52)Der bitterste Geschmack der Welt, bäh! (16:41)Atomuhr auf der ISS – Pünktlichkeit ist eine Zier! (22:14) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Brand-new colour created by tricking human eyes with laserTaste-Guided Isolation of Bitter Compounds from the Mushroom Amaropostia stiptica Activates a Subset of Human Bitter Taste ReceptorsAtomic Clock Ensemble in Space Unser Podcast-Tipp der Woche: NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern. Wie wurden aus ganz normalen Menschen Verbrecher gegen die Menschlich...2025-04-2527 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftJodeln Affen wirklich besser als Menschen? Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Wie Schildkröten mit 100 Jahren noch Kinder bekommen (01:00)Geld sparen beim Kaffee zubereiten (07:50)Affen jodeln besser als Menschen (16:20)Unkraut, das sich selbst vernichtet (21:55) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Critically Endangered Tortoise Becomes A First-Time Mom At The Age Of 100Pour-over coffee: Mixing by a water jet impinging on a granular bed with avalanche dynamics‘Monkey yodels’—frequency jumps in New World monkey vocalizations greatly surpass human vocal register transitionsEvolution of interorganismal strigolactone biosynthesis in seed plants Unser Podcast-Tipp der Woche: "Das Gift in dir" von 11KM S...2025-04-1129 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDas Geheimnis für mehr Lust auf Sex Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser Ihre Themen sind:Was Fasten mit der Libido zu tun hat (00:56)Frauen und Miso-Paste im All (14:03)Wie die Psychologie euer Beziehungsende voraussagt (20:31)Erste deutsche Frau im All (28:20) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Intermittent fasting boosts sexual behavior by limiting the central availability of tryptophan and serotoninFood fermentation in space: Opportunities and challengesTerminal decline of satisfaction in romantic relationships: Evidence from four longitudinal studiesFragebogen zur Beziehungszufriedenheit FaktAb-Folge “Warum es nicht schlimm ist, wenn wir in einem schwarzen Loch leben.” Unser Podcast-Tipp der Woche:ARD Wissen Doku „Besser leben“Wie vie...2025-04-0434 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWarum es nicht schlimm ist, wenn wir in einem Schwarzen Loch leben Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:Klatsch-Physik (00:51)Schlafstörungen und Verschwörungsmythen (11:00)Parfümierte Statuen (17:30)Leben im Schwarzen Loch (23:09) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:KlatschenSchlaf und VerschwörungsmythenParfümierte StatuenSchwarzes Loch Unser Podcast-Tipp der Woche:„WDR 5 Das philosophische Radio“Wöchentlich spricht Jürgen Wiebicke mit einer Philosophin / einem Philosophen über ein interessantes Thema wie Freiheit, Verletzlichkeit, KI und Kunst oder Frieden. Hör‘ rein, denk‘ mit, rede mit. Jeden Montag gibt es eine neue Folge von dem Philosophie-Podcast in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Habt ihr auch N...2025-03-2131 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftIn Pompeji wurde ein Gehirn zu Glas Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Wie ein Gehirn zu Glas wird (01:00)Fischen können Menschen unterscheiden (09:15)Mäuse leisten erste Hilfe (18:00)Aktive Materie wird zum Wurm (23:16) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Unique formation of organic glass from a human brain in the Vesuvius eruption of 79 CE | Scientific ReportsWild fish use visual cues to recognize individualA neural basis for prosocial behavior toward unresponsive individualsScientists herald active matter breakthrough with creation of three-dimensional 'synthetic worms Unser Podcast-Tipp der Woche:Ugly Pforzheim Jan Böhmermann, Hazel Brugger, Nico Semsrott, Bushido, die Simpso...2025-03-0729 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftAn Mumien schnuppern – so riecht es! Diese Woche mit Charlotte Grieser und Sina Kürtz Ihre Themen sind:Wie Mumien riechen (00:51)Fruchtfliegen fahren Karussell (10:29)Bonobos können sich in Menschen hineinversetzen (18:44) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Analyse von MumiengeruchFruchtfliegen fahren Karussell (mit Video)Rückblick: Fruchtfliegen sind wählerisch beim EssenTheory of Mind bei Bonobos Unser Podcast-Tipp der Woche:Das Coronavirus-UpdateWie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Antworten darauf liefert der NDR-Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Habt ihr auch Nerd...2025-02-2527 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftMit Eis am Stiel Strom sparen: So geht's! Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Eis am Stiel als Batterie (01:21)Tiere machen den besseren Job (12:21)500 Jahre alte Toilette belegt Globalisierung (25:43) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Fraunhofer-Projekt FLX KälteBiber statt BaggerThe strength of the Yellowstone trophic cascade after wolf reintroductionAmerican alligators (Alligator mississippiensis) as wetland ecosystem carbon stock regulatorsPaleoparasitological analysis of a 15th–16th c. CE latrine from the merchant quarter of Bruges, Belgium: Evidence for local and exotic parasite infectionsUrinbasierter Recyclingdünger im GartenDie Folge mit den Unterhosen Unser Podcast-Tipp der Woche: Streitkräfte und Strategien – Das Update zum Krieg...2025-02-1734 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftSo kocht ihr das perfekte Ei in 32 Minuten Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser Ihre Themen sind:Schlägt bald ein Asteroid auf der Erde ein? (01:39)Nährstoffreiche Eier durch periodisches Kochen (07:57)Wählerische Fruchtfliegen (19:02) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Near-Earth Objects Coordination CentrePeriodic cooking of eggsEarth Impact MonitoringShear-Stress-Mediated Refolding of Proteins from Aggregates and Inclusion BodiesFood hardness preference reveals multisensory contributions of fly larval gustatory organs in behaviour and physiology Unser Podcast-Tipp der Woche:Somnoversum - Besser schlafen mit Liefers und Fietze Was ist Schlaf? Was tun bei Schlafstörungen? Was passiert, während wir schlafen? Schauspieler Jan Josef Liefers und Prof...2025-02-1030 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftGemeinsam aufs Klo? Das machen nicht nur Menschen Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen Ihre Themen sind:Auch nach Weihnachten: Leise rieselt der Industrieschnee (01:24)Gemeinsam Pinkeln auch bei Affen beobachtet (03:03)Zugvögel fragen nach dem Weg (oder sie quatschen einfach gern) (14:05)Mehr Eselsbrücken für Konvex - Konkav (25:00) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Industrieschnee in Ulm und FrankfurtAnsteckendes Pinkeln bei SchimpansenZugvögel-GesprächeWie war das noch mal mit konvex und konkav? Unser Podcast-Tipp der Woche: Die Rea Garvey Show - The Songs You Picked For MeDer erste Laber-Podcast mit unplugged Live-Musik. Host und Musiker Rea Garvey lädt deutschsp...2025-01-2430 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWird Diamantenstaub die Erderwärmung stoppen? Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Krebs heilen mit Gänsekacke (01:08)Halluzinogene auf Maya-Sportplätzen (07:26)Diamantenstaub als Klimaretter (17:02) Korrektur: Diamantenstaub als KlimaretterWir hatten einen kleinen Fehler in der Folge und haben ihn korrigiert. Mehr über den Vulkan Pinatubo erfahrt ihr hier Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Middle school student makes important biometrical discovery in goose poopDiscovery of New Cyclic Lipodepsipeptide Orfamide N via Partnership with Middle School Students from the Boys and Girls ClubRitual Offerings halliciongenics maya ball courtSprinkling Diamond Dust into the SkyReassessing the cooling that followed the 19...2025-01-0327 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftKäse zum Bier – das rate ich dir noch mehr! Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Narzissten schenken anders (01:41)Weiße Weihnacht dank Industrieabgasen (09:31)Kann Käse den Kater verhindern? (13:34)Wie viele Ecken hat ein Stoppschild und weitere wirre Fragen an die Suchmaschine (18:38) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Just Because I'm Great (and You're Not): When, Why, and How Narcissistic Individuals Give Gifts to OthersSchneefall durch IndustrieabgaseProbiotic cheese improves alcohol metabolism and alleviates alcohol-induced liver injury via the SIRT1/AMPK signaling pathway Unser Podcast-Tipp der Woche: Rezepte des Überlebens – Eine Familiengeschichte rund ums Essen Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze fü...2024-12-2728 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftStatistik fälschen für Profis: Die toten Hundertjährigen in Japan Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch Ihre Themen sind:Erste Hilfe von den Fauch-Schaben-Cyborgs – Forschungsteam steuert Insektenschwarm mit KI (01:24)Von wegen hohe Lebenserwartung – In Japan sind 230.000 Hundertjährige eigentlich tot (10:50)Schlimmer Finger und Tunichtgut – Eine Studie sagt dir wie du ein echter Badass wirst (16:57) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Spinnenzombies! Forscher haben untote Krabbeltiere gebasteltSwarms of cyborg cockroaches could be manufactured by robotsThis cyborg cockroach could be the future of earthquake search and rescueScietists unleash army of remote-controlled cyborg cockroaches in desertSupercentenarian and remarkable age records exhibit patterns indicative of clerical errors and pension fr...2024-12-0632 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftCroissant und Kakao – darum sind sie das perfekte Anti-Stress-Frühstück Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Brüste sollten besser geschützt werden (04:14)KI schreibt schönere Gedichte als Menschen (11:12)Kakao trinken hilft bei Stress (22:00)Das Mittelmeer war mal eine Salzlake (28:27) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Greater Breast Support Alters Trunk and Knee Joint BiomechanicsAI-generated poetryCocoa flavanols rescue stress-induced declines in endothelial functionThe Mediterranean Sea during the Messinian Salinity Crisis Unser Podcast-Tipp der Woche: "Wo bist du? Verschollen auf der Flucht"Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Sö...2024-11-2229 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWas machen Vampirfledermäuse auf dem Laufband? Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind:Berliner Elefantendame duscht sich linksrüsslig mit Gartenschlauch (02:58)Biertrinker haben die schlechtesten Ernährungsgewohnheiten (11:03)Vampirfledermäuse auf dem Laufband (18:32)Auflösung Geburtstagsquiz und schlechte Verabschiedungs-Wortwitze (28:48) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Duschende Elefantin (mit Video)Biertrinker ernähren sich schlechtFledermäuse auf dem Laufband Unser Podcast Tipp der Woche: Der KI-PodcastKünstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema– KI prägt jetzt schon unsere Gegenwart.Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutz...2024-11-1533 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftHornissen bekommen keinen Kater – und wir wissen, wieso! Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Der Klimawandel macht: Hagelkörner werden jetzt häufiger und schwerer :( (01:00)Forschende haben untersucht, welche Nutzungsverhalten es auf Wikipedia gibt. Seid ihr wohl eher Typ Tänzer, Jäger oder Tüftler? (06:28)Welche Merkmale muss eine weibliche Computerspiele-Figur haben, damit sie eher gewählt wird? Die Antworten sind teilweise erstaunlich, teilweise platt … (15:00)Diese Hornissen trinken Alkohol, leben gut davon und haben nie Kater. WIE GEHT DAS!? (25:30) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Aufwand für Sturm-, Hagel- und Blitzschäden in der Kfz-Versicherung (Voll- und Teilkasko) in...2024-11-0133 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDeswegen ist deine Zahnbürste ein Hotspot für Viren (Dein Duschkopf übrigens auch) Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Artenvielfalt auf der Zahnbürste (und dem Duschkopf) (01:03)Skepsis von Kindern gegenüber Fake-News lässt sich fördern mit …. Fake News (07:28)Breakdance-Beule, Headspin-Hole und andere Berufskrankheiten (17:53)25% von Befragten Erwachsenen glauben, sie haben ADHS (30:25) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Artenvielfalt auf Zahnbürsten:https://science.orf.at/stories/3227057/https://www.sciencedaily.com/releases/2024/10/241009122630.htmhttps://www.frontiersin.org/journals/microbiomes/articles/10.3389/frmbi.2024.1396560/fullKinder stark machen gegen Fake News:https://www.nature.com/articles/s41562-024-01992-8https://www.sciencedai...2024-10-1837 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftAus zwei mach eins – rätselhafte Quallenfusion beobachtet! Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Hurricanes mit weiblichen Namen werden unterschätzt – warum eigentlich? (01:17)Neue Gammastrahlung in Gewittern entdeckt – Brutstätte für Hulk-Gegner? (11:20)Zwei Quallen können zu einer werden – welche Vorteile könnte das haben? (18:03)Der Mount Everest wächst schneller als andere Berge – warum das für Bergsteiger*innen egal ist (25:12) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Female hurricanes are deadlier than male hurricanesTropical Cyclone NamesHighly dynamic gamma-ray emissions are common in tropical thundercloudsFlickering gamma-ray flashes, the missing link between gamma glows and TGFsRapid physiological integration of fused ctenophoresR...2024-10-1135 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftStrandgut in Dänemark: 1,6m langer Walpenis gefunden! Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Ig-Nobelpreise I: In welche Richtung drehen sich Haarwirbel? (02:46)Walpenis gefunden – was man so am Strand sammeln kann (08:00)Chips in Höhle verloren – ein Ökosystem gerät durcheinander (14:56)Ig-Nobelpreise II: Können Tauben Raketen steuern? (21:22) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:The 2024 Ig Nobel Prize WinnersAn observation of sexual behavior between two male humpback whalesCarlsbad Caverns National Park Unser Podcast-Tipp der Woche: Hellblau – Der 5 Minuten-Podcast zur Multikrise. Alles, was du wissen musst über die Herausforderungen unserer Zeit. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?Schrei...2024-09-2031 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWurstwasserduft oder totes Eichhörnchen – Was wäre das beste Hundeparfum? Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Astronaut*innen sitzen auf der ISS fest – was ist da los? (01:57)Eine neue Studie will zeigen, dass man mit immer mehr Geld doch immer glücklicher wird (07:24)Ein Parfum für Hunde – Sina ist skeptisch (13:03)Unsere Moral ist abhängig von der Jahreszeit! Julia spekuliert über die Folgen (20:01) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Starliner-Problem ungelöst: NASA-Astronauten stecken auf ISS festOlympics on the International Space StationMoney and Happiness: Extended Evidence Against SatiationUnpacking the Pursuit of HappinessFakt ab-Folge Corona-Schnelltests bei Dr. DogDo moral values change with the sea...2024-08-1629 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftAlpaka-Sex ist … besonders Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Alpaka-Penisse sind ziemlich krass … Sina weiß, wieso! (01:15)Beim Riechen passiert in eurem Gehirn wesentlich mehr als ihr vielleicht dachtet! (09:51)Es gibt vegetarische Piranhas! Wie man herausgefunden hat, weiß Sina. (21:15)Vorsicht mit den KollegInnen: Wer zu viel über Stress jammert, wirkt inkompetent (28:23) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Der Rote PiranhaBöser Vegetarier: Piranha-ähnliche Fischart nach Tolkien-Figur Sauron benanntAlpaca Sex Is So Weird, It's Never Been Seen In Another Mammal2023 Gen Z and Millennial SurveyJunge Arbeitnehmer fühlen sich oft gestresstThe sense of smell is influenced...2024-08-0236 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftSex-Spiel gegen Hautkrebs: Streichle mich und zähl meine Leberflecken! Diese Woche mit Charlotte Grieser und Sina Kürtz Ihre Themen sind:Gesetz in Japan: EinwohnerInnen müssen täglich lachen (00:39)Peinlichkeitsforschung: Schlecht Singen für die Wissenschaft (08:28)Sex-Spiel gegen Hautkrebs: Streichle mich und zähl meine Leberflecken! (14:10)Stuhlgang: 1 bis 3 Mal am Tag koten ist gesund (22:56) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Kein Witz: Neues Gesetz verpflichtet Menschen in Japan zu LachenWarum wir errötenHautarzt für eine NachtWie häufig ist gesund? Studie zum Stuhlgang: Wie häufig ist gesund?Poop Frequency Linked to Long-Term Health, New Study Reveals Unser Podcast-Tipp der Woche: Der KI-PodcastVom Schacht...2024-07-2629 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftHöhle auf dem Mond entdeckt: Machen wir da bald Urlaub? Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz Ihre Themen sind:Höhle auf dem Mond entdeckt: Machen wir da bald Urlaub? (00:48)Wellness für Frösche: So hilft Sauna gegen den Amphibienpilz (08:03)Neuer Raumanzug macht Trinkwasser aus Pipi (15:28)Engländer finden raus: Bei Sturm kocht Teewasser schneller (21:52) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Deep pit on moon may be entrance to cave that could act as lunar baseHöhle auf dem Mond entdeckt: möglicher Schutzraum für AstronautenHotspot shelters stimulate frog resistance to chytridiomycosisGeht ein Frosch in die SaunaDune-Inspired Upgrade For Spacesuits Allow Astronauts To Recycle...2024-07-1928 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche Wissenschaft"Tach, Marion!" – Elefanten sprechen sich mit Namen an Diese Woche mit Charlotte Grieser und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:So laut wie ein Flugzeug: In den USA schlüpfen Massen von Zikaden (00:35)ISS strahlt versehentlich Funk der Notfallübung aus (03:25)Community-Feedback zum Therapeutischen Gammeln (10:00)Elefanten sprechen sich mit Namen an (12:38)An warmen Tagen drücken sich Politiker einfacher aus (20:53) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Das Insekt, das überall sein wirdInternet Panics After Hearing Leaked Audio From The ISS They Were Not Supposed To HearNASA reschedules ISS spacewalk after astronaut experiences 'spacesuit discomfort'Elefanten geben einander Spitznamen und reagieren auf sieHitze lässt die Sprache schmelze...2024-06-2127 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDieser Asteroid schmeckt nach Seife Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Statistiker haben errechnet, wie die Fußball-EM ausgeht (00:52)Der Asteroid Arrokoth schmeckt nach Speiseeis (13:52)Halleluja! Ein gefundenes Stück Papyrus ist kein Einkaufszettel, sondern Teil eines Evangeliums (22:42) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Statistische Prognose zur Fußball-EMAsteroid Arrokoth schmeckt nach SpeiseeisArrokoth – alt, aber gut erhaltenFar, Far Away in the Sky: New Horizons Kuiper Belt Flyby Object Officially Named ‘Arrokoth’Der „Weltraum-Schneemann“ Arrokoth schmeckt wie süße SeifeEvangelium-Papyrus Unser Podcast-Tipp der Woche: Die Millionendiebin Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?Schreibt uns bei Wh...2024-06-1433 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftKopftransplantationen - so soll das also bald gehen ... Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Es gibt eine neue Airline extra für Hunde. Sina ist skeptisch… (00:26)Ein Start-up will angeblich eine Kopftransplantation möglich machen. Aeneas zieht es die Schuhe aus! (08:47)Ein brasilianischer Forscher tritt auf 40.000 Schlangen – warum?! (23:14) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Pet Parenting in the United States: Investigating an Evolutionary PuzzleFunctional neurological restoration of amputated peripheral nerve using biohybrid regenerative bioelectronicsStudy of defensive behavior of a venomous snake as a new approach to understand snakebite Unser Podcast-Tipp der Woche: "Unboxing News" - der Podcast für Hintergrün...2024-05-3134 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftRegenwürmer lieben Countrymusik! Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen Ihre Themen sind:Jugend forscht 2024 – das sind Sinas Favoriten (00:44)Würmer aus dem Boden locken – Julia ist begeistert von dieser Weltmeisterschaft! (06:19)Der Stillsuit aus „Dune“ wurde nachgebaut. Das Wasser schmeckt … warm. (16:18)Das Grundgesetz wird 75. Jetzt auch in deiner DNA! (26:09) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Wonderfully weird worm charming championshipsBuilding a real DUNE STILL SUITPasst auf DNA: Das kleinste Grundgesetz der WeltDarum soll man im Westerwald Unterhosen verbuddeln Unser Podcast-Tipp der Woche: Bergfreundinnen - Dein Podcast für dein Leben mit den Bergen. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze...2024-05-2433 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWas Schwarze Löcher und Weiße Haie gemeinsam haben ... Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind:Welche Musik schadet der Konzentration beim Autofahren besonders? (02:38)So hilft euch ein einfacher Trick bei Wutanfällen (12:10)Riesiges Schwarzes Loch entdeckt – gar nicht so weit weg von uns (20:20)Der singende Schwefelmaskentyrann (26:56) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Musik und Konzentration beim Autofahren:Welche Musik erhöht die Konzentration beim Autofahren?Which Artists Help Us Concentrate Behind The Wheel? Gefahrenwahrnehmungstest:Hazard perception test Wutzettel vernichten hilft gegen Aggressionen:So gut funktioniert der japanische Wutzettel-TrickAnger is eliminated with the disposal of a paper written because...2024-04-1936 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWie KI euer Bier noch besser macht! Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Eine KI soll Biergeschmack testen – das können wir doch selbst! (02:27)Aus der Bibliothek von Harvard wurde ein Buch verbannt, weil es in Menschenhaut gebunden war. Das ist allerdings kein Einzelfall ... (11:52)Das Dezimalsystem wurde früher erfunden als gedacht – und ja, das sollte uns interessieren. (23:12) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Human remains in University Museum CollectionsWHAT IS THE STATUS OF THE BOOK BOUND IN HUMAN SKIN AT HARVARD?Predicting and improving complex beer flavor through machine learningDecimal fractional numeration and the decimal point in 15th-centur...2024-04-0534 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftEkel-Spezial: Pottwale wehren sich mit Kacke-Tornado Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Leute, we're sorry! Wir hatten Probleme bei der Aufzeichnung, deswegen ist die Soundqualität leider nicht wie gewohnt -.- Ihre Themen sind:Sandburgen sind tödlicher als Haie (1:08)Ziegenartig oder Pferdestall – Woher kommt der Körpergeruch von Teenagern (6:22)In your face – Pottwale verteidigen sich mit Durchfall (15:00)Menschen speichern Ekel-Erinnerungen besonders gut (22:47) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Tödliche SandburgenBody odor samples from infants and post-pubertal children differ in their volatile profilesWas den Eigengeruch von Teenagern prägtSperm Whales Thwart Fatal Orca Attack With Unusual Defence: “Cloud Of Diarrhea”Ei...2024-03-2931 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftFeenkreise: Deshalb lässt durstiges Gras trockene Löcher frei Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Hunde-DNA-Tests sind für die Katz‘ (01:27)Das Rätsel der Feenkreise – Die Horste sind durstig! (06:09)But can it run Doom? Ballerspiele auf der Zahnbürste (15:15)Süße Katzenbilder als Mahngebühr (25:15) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Pet DNA company sends back dog breed results from human sample a second timeFeenkreise: Pflanzen-Wasserstress verursacht Namibias Löcher im GrasHaben Aliens den mysteriösen Monolithen in Wales errichtet?Hacker gelingt es, Doom auf Zahnbürste zu spielenGeräte, auf denen Doom läuft SWR Wissen auf Youtube:Bau die Burg ist e...2024-03-2229 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftLIVE-SPECIAL II: Ihr könnt Hühnergegacker verstehen! Wetten? Mit Sina Kürtz und Julia Nestlen live vom SWR Podcastfestival in Mannheim. Ihre Themen sind:Am Hühnergegacker hören, ob sie glücklich sind oder nicht? Wetten, ihr könnt das?! (04:14)Dadjokes – endlich wissenschaftlich untersucht. Julia testet das direkt mal am Publikum … (11:12)Ihr könntet euch im All bestatten lassen – wenn ihr das nötige Kleingeld habt. (22:00)Dieser Roboter spricht Dialekt. Was soll das? (28:27) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Humans can identify reward-related call types of chickensModulation of humor ratings of bad jokes by other people’s laughter“Ick bin een Berlina”: dialect proficiency impacts a robot’s tru...2024-03-1537 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftLIVE-SPECIAL I: FOMO, JOMO und wtf? Warum ihr eigentlich gar nix verpasst ... | mit Urooba Aslam Mit Sina Kürtz und Julia Nestlen live vom SWR Podcastfestival in Mannheim. Zu Gast: die Psychologin Urooba Aslam von psychologeek Ihre Themen sind:Bei einer Marsbesiedlung muss dringend ein Clown mit! Sina erklärt, warum. (01:04)FOMO und Kollegen – eine Psychologin packt aus! (16:23)Kleinere Gläser – weniger Trinken? Julia hat Tipps für die BargängerInnen unter euch (25:24) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Mit Psychologie zu den passenden Kandidat/innenNASA Selects Participants for One-Year Mars Analog MissionWarum ihr keine Angst haben solltet, etwas zu verpassenImpact on wine sales of removing the largest serving size by the glass: An A...2024-03-0836 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDieses Sexspielzeug wollen Frauen wirklich! Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Wie sieht der ideale Dildo aus? Endlich Antworten aus der Wissenschaft (04:59)Ein neues Wearable soll Emotionen vom Gesicht ablesen. Was soll das? (15:16)Wenn ein Produkt als Charakter animiert ist, verkauft es sich besser. Sina und Aeneas loten die Möglichkeiten aus (23:19) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:What Drives Sex Toy Popularity? A Morphological Examination of Vaginally-Insertable Products Sold by the World’s Largest Sexual Wellness CompanySelling myself: Anthropomorphic products in electronic commerceEncoding of multi-modal emotional information via personalized skin-integrated wireless facial interface Unser Podcast-Tipp der Wo...2024-03-0135 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftHow-to: So treibt ihr eure Vorgesetzten in den Wahnsinn Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind:Eine neu entdeckte Affenart in Myanmar heißt „Skywalker Gibbon“. Was sie mit Star Wars zu tun hat und welche witzigen Besonderheiten sie hat, erklärt Sina (00:39)Kleines Forschungs-Schlagzeilen-Best-of: Eine Ratte mit Riesenpenis und Frauen mit langen Haaren haben mehr Sex … mal sehen, was wir damit machen (07:50)Erwischt! Bei einem italienischen Fossil wurde jetzt entdeckt, dass irgendwann ein Teil davon gefälscht wurde. Welche Archäologiefälschungen kennen wir noch? (18:25)Eine Studie hat untersucht, mit welchen Eigenschaften ihr eure ChefInnen in den Wahnsinn treiben könnt. Hier gibt’s Tipps...2024-02-2332 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftLöwenspeiseplan gecrasht – von Ameisen! Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind:Ein neuer Exoplanet wurde entdeckt – Sina erklärt, was das Ding kann (00:49)Streik gab es schon im Alten Ägypten (08:08)Kenianische Löwen kriegen weniger Zebrasteak. Schuld sind aber nicht die cleveren Zebras! (17:19) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Hubble findet Wasserdampf in der Atmosphäre eines kleinen ExoplanetenStreik-Infos bei der bpbDisruption of an ant-plant mutualism shapes interactions between lions and their primary prey Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508Oder per E-Mail: fa...2024-02-0233 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftSo wird euer Espresso noch besser! Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in MannheimJetzt schnell Tickets sichern Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind:- Charlotte versucht sich in Physik und erklärt, warum ein bisschen Wasser beim Espresso-Mahlen den Kaffee besser macht (01:31)- Wer gläubig ist, geht mehr Risiken ein. Aber das ist nicht der einzige Faktor (10:39)- Wikinger hatten Karies – Sina und die Zahnhygiene vergangener Zeiten (24:45) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Moisture-controlled triboelectrification during coffee grindingSandwich as a triboelectric nanogeneratorDo reminders of God increase willingness to take ri...2023-12-2935 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftBiocrust – Der neue Baustoff eures Vertrauens! Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in MannheimJetzt schnell Tickets sichern Mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen:Auf der ISS wurde eine vermisste Tomate gefunden! Sinas True Crime-Fakt ab-Edition. (00:47)Aeneas kann Gucken hören. Hä? Ja, ihr auch. (06:30)Die Chinesische Mauer wird von sehr speziellen Baustoffen zusammengehalten (18:48)Macht Trinkgeld ChatGPT gesprächiger? Aeneas testet. (28:25) Links und Studien https://science.nasa.gov/biological-physical/investigations/veg-05-rjtim/https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2303562120https://www.youtube.com/watch?v=P3geSFX48ighttps://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adk5892https://www.ardaudiothek.de/epis...2023-12-1536 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWarum ihr euren Musik-Jahresrückblick lieber nicht teilen solltet ... Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in MannheimJetzt schnell Tickets sichern Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:Sag mir, welche Musik du hörst, und ich sage dir, welche Moralvorstellungen du hast! Naja, meint Julia... (00:47)Hyänen mobben Löwen - aber eigentlich ist das ganz süß, findet Sina (11:05)ZauberInnen sind emotional stabil (17:56)Die Hände von AstronautInnen machen echt was mit … (24:02) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Soundscapes of morality: Linking music preferences and moral values through lyrics and audioThe Song Is You: Preferences for Musical...2023-12-0831 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftMit Altfett in den Urlaub fliegen? So geht’s … Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in MannheimJetzt schnell Tickets sichern Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Interkontinental mit dem Flugzeug unterwegs – und das nur mit Restfetten. Das geht jetzt! (01:00)Wie das Gehirn weiß, wann Schluss ist mit Essen (05:35)Weils bei Sina und Julia so schön war, darf Aeneas auch noch mal: Der Riesen-Penis der Breitflügel-Fledermaus (10:53)Feier-News: In Indonesien wurde wieder ein Mini-Nashorn geboren – es gibt davon nur 80 Stück weltweit! (18:51) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Interkontinental-Flug mit Sustainable Aviation Fuel (SAF)Sattes GehirnFled...2023-12-0127 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDie Klon-Hunde des argentinischen Präsidenten und wofür er sie braucht Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in MannheimJetzt schnell Tickets sichern Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:Grund, zu feiern! Die ISS hat 25. Geburtstag (01:10)In einer Studie sollten Menschen durch schütteln von Boxen herausfinden, was drin ist. Das klappt erstaunlich gut … (02:48)Der skurrile Penis der Breitflügel-Fledermaus (08:55)Die geklonten Hunde des neuen argentinischen Präsidenten Javier Milei. (15:03)Eine Studie hat getestet, auf welches Muster Springspinnen anspringen (24:03) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:ISS-GeburtstagTier-TaxonomieMenschen schütteln BoxenFledermaus-PenisGeklonte HaustiereSpringspinnen Unser Podcast-Tipp der Woche: „Bromance Daddys“ – über den Alltag von z...2023-11-2429 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftLost in Space: Wieso verliert die NASA dauernd Sachen? Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Der Weekly-Fail der NASA: Im All ist eine Werkzeugtasche verloren gegangen – nicht zum ersten Mal …Da steht was von Bauchplatscher-Forschung! Aeneas freut sich schon – und fällt mal wieder rein.Soundprobleme, weil die anderen beim Multi-Player zocken die ganze Zeit Chips knuspern? Das Problem ist gelöst!„ChatGPT funktioniert besser, wenn wir emotionale Eingaben machen“ – was soll das denn heißen? Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Blog der NASA zur ISSSlamming forces during water entry of a simple harmonic oscillatorLarge Language Models Understand and Can Be Enhanced by...2023-11-1028 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWenn ihr Lakritz hasst, ist das hier eure Folge! Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Womöglich haben wir noch einen sechsten Geschmackssinn. Julia hasst ihn jedenfalls … (01:20)Der Ruki im Kongo ist offiziell der schwärzeste Fluss der Welt uuuuuund Physikbasics mit Sina (07:22)Mit diesem Hund auf dem Profilbild habt ihr die besten Chancen beim Onlinedating (13:09)Die Maori haben ihre Hausdingos vor 2000 Jahren in allen Ehren bestattet. Und in Großbritannien wurden ganz besondere Tiere begraben (20:16) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:The proton channel OTOP1 is a sensor for the taste of ammonium chlorideLarge-scale GWAS of food liking reveals genetic...2023-10-2730 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftSPECIAL mit Dirk Steffens | Was hat meine Bratwurst mit der Ahrtalflut zu tun? Heute bei Sina Kürtz zu Gast: Dirk “Regenwurm” Steffens, Wissenschaftsjournalist und Buchautor. Ihre Themen sind:Dirks neuer Podcast “Kettenreaktion” beleuchtet komplexe Zusammenhänge. Zum Beispiel, wie unsere Bratwurst mit der Flut im Ahrtal zusammenhängt. (03:04)Das größte ökologische Problem von allen ist – Essen! Aber nicht so, wie ihr vielleicht denkt... (05:59)Regenwürmer produzieren so viel Nahrung wie Russland - häh? Das klären wir. (10:35)Neuentdeckung in Afrika: Ein muhendes Krokodil! Plus: Dirks krasse Krokogeschichte ... (23:03) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:“Kettenreaktion” – der neue Podcast von Dirk SteffensEarthworms contribute significantly to global food productionThe low-frequency vocal repertoire of adult A...2023-10-0635 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftAn diesen Körperstellen spürst du die wahre Liebe! Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Forscher stellen die Körperkarte der Liebe vor (01:15)Was eine Mumie mit Verstopfung über das menschliche Miteinander verrät (06:46)Geheimsprache aus vertauschten Silben – welche Geheimsprache sprecht ihr? (11:22)Plattentektonik in 250 Mio. Jahren: Ein Haus an Norwegens Küste ist vorteilhaft! (20:40) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Körperkarte der LiebeMumie mit VerstopfungGeheimspracheErde in 250 Mio. Jahren Unser Podcast-Tipp der Woche: Der Zweiteiler "Die Toten des Sirius" im True-Crime-Podcast "Sprechen wir über Mord?!"Ein Mann, der vorgibt ein Außerirdischer zu sein und Menschen manipuliert. Eine Frau, die sich auf...2023-09-2930 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftMarsbesiedelung geplant? Diese Menschen nehmt ihr lieber nicht mit … ! Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:In Neuseeland wurden Fossilien in der Kanalisation gefunden. Aeneas beißt sich durch die geologischen Beschreibungen. (01:05)Forschende haben den ugandischen Dschungel mit Wattestäbchen durchkämmt. Äh, was? (09:15)Hakenwürmer sind eigentlich eine blöde Infektion – jetzt haben sich aber Studienteilnehmende freiwillig infizieren lassen. Warum? (17:06)Wenn wir den Mars besiedeln, sollten wir gut darauf achten, wer mitkommt. Sina erklärt, welche Persönlichkeiten eher nicht so gefragt sind. (24:16) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:A diverse Late Pliocene fossil fauna and its paleoenvironment at Māngere, Aucklan...2023-09-0832 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftPizza als Schmerzmittel? Moooment! Dieses Mal mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:Eine japanische Firma bietet Schlafkabinen an, in denen man senkrecht liegen kann. Oder stehen? Was soll das überhaupt? (00:58)Das norwegische Militär hat einen Schottischen Pinguin zum Generalmajor ernannt. Die haben schon eine kuriose Beziehung zu diesen Tieren … (06:40)Chinesische ForscherInnen aus Wuhan haben eine Toilette aus einem Material gebaut, die so hart rutschig ist, dass nichts in der Schüssel kleben bleibt. Nie wieder Bremsspuren! (16:41)Pizza soll gegen Schmerzen helfen! Naaaja – Julia hat sich diese Studie mal genauer angeschaut … (24:34) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Der Schräg-S...2023-08-2530 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftSo gewinnt ihr garantiert im Lotto! Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Frosch schluckt Käfer. Käfer verlässt Frosch wieder. Aber nicht so, wie ihr vielleicht denkt ... (01:51)Neuer Weltrekord: Der lauteste Rülpser einer Frau. Wie misst man das? (10:14)Aeneas gewinnt bald im Lotto. Wissenschaftlich garantiert! (19:03)In Australien sterben viele Koalas an Chlamydien :( Aber die Impfung naht ... ! (27:13) Weitere Infos und Studien gibts hier:Active escape of prey from predator vent via the digestive tractSolid Science - RülpsrekordYou need 27 tickets to guarantee a win on the UK National LotteryBooster shot being developed to avoid recapturing koalas to fig...2023-08-1135 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftShook it off – Taylor Swift-Fans sorgen für Erdbeben Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind „besorgniserregend, aber interessant“:Auf der Schwäbischen Alb wurde ein Pferd gesichtet. Ein Bär? Ein Löwe? Wir wissen es nicht ... Aber das Tier ist aus Mammutelfenbein und 35.000 Jahre alt. Also alles halb so wild. (00:27)Die NASA hat den Kontakt zur Voyager II-Raumsonde verloren. Eine absolute Katastrophe, findet Sina! Aber etwas Hoffnung gibt es noch ... (04:34)Ein Forscher möchte einen gigantischen Sonnenschirm im All aufspannen, um die Erde vor Strahlung zu schützen. WTF? (12:50)Bei einem Konzert von Taylor Swift wurde ein kleines Erdbeben ausgelöst. Die Leute r...2023-08-0428 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftOppenheimer - bitte gucken Sie jetzt nicht auf den Atompilz! Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Julia hat „Oppenheimer“ gesehen – und einen verbreiteten Fake dazu im Netz gefunden. Und Sina erklärt uns, was Klavierstimmer in Chicago mit dem Film zu tun haben … (00:53)In Vietnam wurde ein 2000 Jahre altes Currygericht ausgebuddelt – und es riecht noch! Julia überlegt, was noch so lange riechen könnte … (10:10)Vögel benutzen Spikes, die sie eigentlich verscheuchen sollen, zum Nestbau. Sina hat noch andere clevere Strategien zum Nestschutz gefunden! (19:22) Unser Podcast-Tipp für diese Woche: “Der KI-Podcast” mit Marie Kilg, Gregor Schmalzried und Fritz Espenlaub. In der riesigen Flut an Informationen...2023-07-2831 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDarum sind ältere Einbrecher erfolgreicher als jüngere | mit Simon Gosejohann Diese Woche mit Sina Kürtz – und zu Gast: Simon Gosejohann! Ihre Themen sind:Simon beschäftigt sich viel mit einem wichtigen Thema in seinem Leben: Vatersein! Unter anderem in seinem neuen Podcast „How to Dad“ (01:50)Ältere Einbrecher sind erfolgreicher als jüngere. Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt also! Getestet wurde das mit virtual reality - Sina und Simon sichern sich die Rechte am Game und am Film! (06:22)Lamas lernen von Menschen noch besser als von anderen Lamas. Müssen wir jetzt aufpassen, was wir denen vormachen? (21:09) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Der Podcast von Simon Gosejohann „H...2023-07-2131 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftMit dieser Frisur behältst du bei Hitze einen kühlen Kopf Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:- Crazy Versuchsaufbau: Warum lockiges Haar besonders gut vor Hitze schützt (01:06)- Hörerfrage: Warum Tomaten in Sprudelwasser tanzen – oder doch nicht? (07:48)- Wie Arten-Spürhunde nach sehr seltenen Tierarten wie dem Ohrlosen Graslanddrachen suchen (17:38)- Auch Orang-Utans beherrschen die Kunst des Beatboxings (25:28) Podcast-Tipp: „Lost Sheroes“ mit Milena Straube Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Frisuren und Hitzeschutz„Tanzende“ Gegenstände in SprudelwasserArtenspürhunde 1 Artenspürhunde 2Beatboxende Orang-Utans Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?Schreibt uns bei WhatsApp oder sc...2023-06-2931 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftÖl auf Bier, das rat ich dir Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: Auf Gemälden dänischer Maler aus dem 19. Jahrhundert wurden Spuren von Bier gefunden. Haben die im Atelier gebraut? (04:01) Forschende haben Mäuse per Ultraschall in Winterschlaf versetzt. Geht das auch bei Menschen? (09:30) Die afrikanische Stachelmaus hat ein Feature, das man sonst bei Reptilien findet: eine Knochenplatte unter der Haut (19:18) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Ricetta aggiornata del tradizionale del ragù alla bolognese Proteomic identification of beer brewing products in the ground layer of Danish Golden Age paintingsInduction of a torpor-like hypothermic and hypometabolic state in rodents...2023-06-0229 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDer Satellit der Zukunft ist aus Holz! | mit der Youtuberin Rebecca Elizabeth Diese Woche mit Sina Kürtz und Youtuberin Becky aka Rebecca Elizabeth. Ihre Themen sind:Bewegen sich Eileiter wie die Hogwarts-Treppe? Becky klärt in ihrem neuesten Video über TikTok-Mythen auf (04:59) Wenn wir Bilder von Essen häufig angucken, vergeht uns der Appetit (15:26)Das größte Baumhaus des Universums: ein Satellit aus Holz (22:45)  Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Beckys Youtube-KanalImagined eating – An investigation of priming and sensory-specific satietySpace test shows magnolia may be best for wooden artificial satellite LignoSatESA reentry expertiseUnsere Folge: Mission to Mars | mit Caro und Miguel von too many tabs Habt ihr auch Nerd-Facts u...2023-05-2631 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDiese Pflanze eignet sich perfekt als Klopapier-Ersatz! Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Ein Amerikaner sucht seit über 10 Jahren nach der optimalen Pflanzenalternative zu Klopapier - er scheint fündig geworden zu sein (01:16)ForscherInnen in Italien haben eine essbare, wiederaufladbare Batterie entwickelt (08:36)Glanzwürmer bilden Knoten aus 50.000 Individuen und lösen ihn blitzschnell wieder auf (15:08)Professor bricht Rekord für Leben unter Wasser (23:27) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Pflanze als ToilettenpapierEssbare BatterieDer Knoten aus GlanzwürmernLeben unter Wasser Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E...2023-05-1927 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftGeil, aber ungesund: Dildos verlieren Mikroplastik Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:Ein Forschungsteam hat untersucht, welche und wie viele Plastikteilchen Dildos im Körper hinterlassen. Das Ergebnis turnt ziemlich ab. (00:55)Egotiere kommen weiter: Von wegen Friedenstaube! Gerade die sind oft eigensinnig und nicht gerade zimperlich mit ihren Artgenossen. Aber wir Primaten sind nicht besser, wie aktuelle Studien belegen. (08:30)Das Rätsel um Stella, die Weltraumkuh: Im Planetarium Hamburg steht ein Kuh-Modell im Raumanzug. Aber warum gerade eine Kuh? Was hat das mit dem All zu tun? (17:53) Weitere Infos und Studien findet ihr hier:Bringing sex toys out of...2023-04-2822 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWas ist eigentlich ein Nerd? | mit Dr. Jens Foell von mailab Diese Woche mit Sina Kürtz und ihrem Gast, dem Wissenschaftsautor Dr. Jens Foell. Ihre Themen sind: Jens’ Buch kommt bald – mit Sina klärt er, was eigentlich einen echten Nerd ausmacht (01:26) Vielleicht hatten wir längst Kontakt zu Aliens und wissen es nur nicht? Jens erzählt uns was über Bracewell-Sonden (12:13)Beim Start der ESA-Sonde JUICE hat sich ein Faultier heimlich ins Foto geschlichen – und geht viral. (26:09)  Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Foellig nerdiges Wissen erscheint am 2.5.Jens Foell auf InstagramSinas neuer Youtubekanal: Sonne, Tod und SterneDas Faultier auf Twitter Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze f...2023-04-2131 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftNeue Penis-Studie: Er wird im Durchschnitt länger! Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Aktuelle Untersuchungen zeigen: Weltweit wächst die durchschnittliche Penislänge! Wir besprechen das Studiendesign eingehend (00:43)In Südafrika wurden Felsmalereien entdeckt, die Einhörner zeigen. Die sehen nur ein bisschen anders aus als „unsere“ … (12:08)Orca-Wale als „Killerwale“ zu bezeichnen ist diskriminierend. Schließlich wollen wir auch nicht „Killeraffen“ genannt werden. Da hat unser Hörer Roy einfach recht! (19:56)Eine Studie hat untersucht, welche Hochschulnamen gut sind und etwas über ihren Standort und ihre Ausrichtung aussagen – und überhaupt erkennen lassen, dass es sich um eine Hochschule handelt. Welche komischen Hochschulnamen...2023-03-1729 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWas die Kardashians und der Mandalorian mit Walen gemeinsam haben Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:Eine Studie legt nahe: Ein Berühmter Physiker und Astronom war kurzsichtig. Sind seine Beobachtungen korrekt? (01:19)Zahnwale nutzen Stimmtechnik der Kardashians zum Jagen (02:25)Frauen, die den Namen des Mannes nicht annehmen werden laut einer Studie als weniger liebevoll angesehen. Echt jetzt?! (11:10)Automatische Notfallspritzen zur Behandlung von allergischen Reaktionen werden im All giftig (20:40) Hier noch der Link zur letzten Folge, über die die beiden reden Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Did Christiaan Huygens need glasses? A study of Huygens' telescope equations and tablesToothed whales use disti...2023-03-1027 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWieso Mondstaub so furchtbar nervt Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:Unerwartete Gefahr im Meer? In Washington State schwimmen Pumas vom Festland zu Inseln, um neue Reviere zu finden und um zu jagen (00:41)Wie kriegt man lästigen Mondstaub von seinem Raumanzug? Ein Spray aus Stickstoff soll Abhilfe schaffen! (02:38) Hier im VideoKleine “sharpshooter” Zikaden schießen scharf – mit Urin. Und lösen damit ein Problem sehr kleiner Insekten (10:46) Hier im VideoWarum wir dringend eine einheitliche Uhrzeit auf dem Mond brauchen (22:05) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Pumas schwimmen bisweilen im MeerLiquid nitrogen spray could clean up stubborn moo...2023-03-0325 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftMit diesem Geruch in der Nase lernt ihr Japanisch im Schlaf Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Wer ständig Rosenduft in der Nase hat, lernt Japanisch-Vokabeln im Schlaf (00:44)Ein verschluckbarer Sensor zeigt an, ob unser Darm an der richtigen Stelle ist (08:22)Frühe Vorfahren des Menschen haben vor 2,9 Mio. Jahren mit ersten Steinwerkzeugen Flusspferde zerteilt (13:28)Kakadus rücken bei Problemen mit Werkzeug-Set an (16:37)Ziegen und andere Tiere könnten bei Erdbeben als Frühwarnsystem dienen (18:31) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Duftstoffe verbessern Lernen im SchlafIngestible sensor could help doctors pinpoint GI difficultiesExpanded geographic distribution and dietary strategies of the earliest Oldowan...2023-02-1725 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDie Auferstehung – Gibt es bald wieder Dodos? Heute mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen:Deutsche lieben etwas kühler. Das sagt eine neue Studie. Wie man Liebe messen kann und welche Rolle ausgerechnet Dresden dabei spielt (01:16)Endlich geklärt: Wie Ägypter Mumien machten - Ein Forschungsteam hat viele Beauty-Tipps der Einbalsamierer ergründet. Die Ägypter wussten und konnten viel mehr als gedacht (10:01)Die Wiederbelebung des Dodo: Eine Firma will die ausgestorbenen Dodos wiederbeleben. Heute bedrohten Tieren gefällt das nicht (18:48)Warum KI so gruslige Hände malt: Chat GPT kann so viel - der Bot hat unser Podcast-Intro geschrieben. Die Handarbeit ist aber noch nic...2023-02-1036 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftEin Pilz, sie alle zu knechten – Wie realistisch ist „The Last Of Us“? Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:Der Zombie-Pilz aus "The Last of Us"Was Schokolade so unwiderstehlich machtLaser als BlitzableiterDie Pille gegen Schuldgefühle Infos und Studien:So könnte er entstehen: Der Pilz, der uns alle zu Zombies macht Und hier das Video von Science vs. FictionHier geht's zur Folge mit der knackigen Schokolade Insights into the Multiscale Lubrication Mechanism of Edible Phase Change MaterialsDie Laser-StudieDas Laser-VideoPlacebos helfen gegen Schuldgefühle Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprac...2023-01-2027 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftSo schlau wie ein T-Rex – warum der Saurier mehr konnte, als wir bisher dachten Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Endlich: Internet auch unter Wasser!Der T-Rex war ein SchlaumeierHier gehts zur Folge mit Lydia Möcklinghoff "Tierische Sexpartys": https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/tierische-sexpartys-und-die-top-fuenf-tierfacts-oder-mit-ameisenbaer-expertin-lydia-moecklinghoff/swr2/10352715/Warum der T-Rex so kurze Arme hatte, hört in unserer Folge "Vergesst Malle - Urlaub auf der ISS": https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/vergesst-malle-urlaub-auf-der-iss/swr2/10421503/Römer hatten sich selbst heilenden BetonWär doch kuschlig: Warum Menschen kein Fell mehr haben Weitere Infos und Studien:Endlich angeschlossen: KI versorgt versunkene römische Ruinen mit InternetTheropod dinosa...2023-01-1336 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftMusik tut Käse gut! Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier. Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Kann Musik den Geschmack von Käse beeinflussen? (00:59)Pilze sind nicht nur köstlich, sondern auch nützlich! (08:15)Wie sinnvoll sind eigentlich Zeitreisen? (15:07)Der Titanic-Check: Hätte Jack überleben können? (20:37) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Das Schweizer Käse-ExperimentElektronik aus PilzenSind Zeitreisen sinnlos?Der Titanic-Test Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508Oder per E-Mail: faktab@swr2.deOder di...2022-12-3026 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDank einer Schussverletzung: So ging Grundlagenforschung zur Verdauung | mit Anna Bühler und Christian Alt von „Darwin gefällt das“ Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier. Diese Woche mit Sina Kürtz und unseren Gästen Anna Bühler und Christian Alt vom Podcast „Darwin gefällt das“ Ihre Themen sind:Tiere, die sich tarnen: Glasfrösche in Mittelamerika, die auf grünen Blättern quasi unsichtbar werden und zimtfarbene Schwarzbären in Amerika. (03:40)Mann mit Loch im Bauch: Amerikanischer Arzt William Beaumont macht Anfang des 19. Jahrhunderts Menschen-Versuche zur Verdauung. (09:55)Neue Studie zu Astronauten-Nahrung: So geht gesünderes Essen im All (19:50) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:"Darwin gefällt das" auf InstagramDer...2022-12-2330 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftSchnäppchenalarm: 165 Jahre alte Jeans für 114.000 Dollar Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier. Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind: Forscher der ETH Zürich haben Gold-Nano-Beschichtung entwickelt, die Brillengläser erwärmt und so vor dem Beschlagen schützt. (00:35) 165 Jahre alte Jeans aus Schiffswrack geborgen – und versteigert für 114.000 Dollar! Welche alten Sachen wurden sonst noch in Schiffswracks gefunden? (04:40) Sehr spannende Hörerfrage: Warum ist Hundekot manchmal nach 4-5 Tagen verschwunden, und warum liegt er manchmal wochenlang rum? (13:00) Archäochemiker*innen untersuchen biochemische Spuren an Graf Draculas Brief – wie war Vlad Dracula so drauf? (19:45) Weitere Infos und St...2022-12-1624 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftKuh oder Nordsee - wer ist schlimmer fürs Klima? | Mit Klimaforscher und Science-Slammer Christian Scharun Dieses Mal mit Sina Kürtz und unserem Gast – dem Klimaforscher und Science-Slammer Christian Scharun. Ihre Themen sind:Aus der Kuh oder aus der Nordsee – von wo entweicht jetzt eigentlich mehr Methan in die Umwelt? … und was hat Edgar Wallace damit zu tun? (00:00)Das Arschgeweih gabs schon im alten Ägypten! Ihr werdet nicht glauben, wieso denen das wichtig war … (07:35)Wir feiern: Fakt ab! ist ein Jahr alt. Und die Artemis-Mission ist gestartet. Wie spricht man das jetzt eigentlich aus? (11:30)Die Menschheit hat die unglaubliche Anzahl von 8 Milliarden überschritten. Wie gehen wir damit um? Sollte man als Klimaschützer lieber keine Kinder...2022-11-1826 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftAuch Affen popeln in der Nase! Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Auch Tiere popeln! Bei manchen Lemuren wanderts von der Nase direkt in den Mund … (00:42)Ausgeschlafene Frauen sind ehrgeiziger im Job! Das zeigt eine Studie – bei Männern scheints nicht so zu sein … (09:37)Eine Drohne, die aussieht, wie ein Raubvogel soll andere Vögel von Flugplätzen fernhalten. Wo könnte man sowas noch einsetzen? (14:00)Ein neu entdeckter Meereskrebs wurde nach Sahra Wagenknecht benannt … Wie funktionieren diese Benennungen eigentlich und welche anderen Tiere sind nach Promis benannt? (22:01) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:YouTube: Aye-aye picking its nose at the...2022-11-0427 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDer einsamste Wal der Welt hat jetzt einen Freund Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:Der einsamste Wal der Welt singt in einer anderen Frequenz als alle anderen. Jetzt hat er einen Freund gefunden! Wie kam’s? (00:57)Die Universität in Südkalifornien hat sich die Physik des Ausrutschens genauer angeschaut. Sina erklärt diesen sehr interessanten Versuchsaufbau! (07:58)Ein Hörer hat uns gefragt, ob die Game of Thrones-Drachen wirklich in der Lage wären, den Eisernen Thron zu schmelzen. Julia ist dem auf den Grund gegangen … (14:45)Hier gehts zur Folge mit der Frage: Könnten die Drachen wirklich fliegen?In Polen wurde...2022-10-2129 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftKlimafreundliches Feiern: So kühlt ein Club mit Tanz-Energie Special: Diese Woche mit Sina, Julia UND Aeneas! Ihre Themen sind:Eine neue Studie hat erforscht, wie ihr euch am besten vor Kitzelattacken schützt. Das Studiendesign ist … interessant. (00:46)Warum ist die Person im Mond eigentlich männlich? (07:14)Cool! Ein Club in Glasgow nutzt die Tanz-Energie seiner Gäste, um den Raum zu kühlen. (12:56)Sina, Julia und Aeneas plaudern auch mal bisschen aus ihrem Nähkästchen! (18:16) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:The human tickle response and mechanisms of self-tickle suppressionYouTube: Tonic Immobility in Tiger Sharks | SharkFestBehavioral and Cortical Correlates of Self-Suppression, Anticipation, and Ambivalence in Rat Tic...2022-10-1424 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftNord Stream 1 kaputt. So würden wir‘s fixen! Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Die Wissenschaft diskutiert darüber, wie man die Ostseepipeline wieder reparieren könnte. Sina und Julia haben auch einige Vorschläge! (00:34)Eine neue Studie besagt: Die Texte unserer Lieblingssongs können auch Rückschlüsse darauf geben, wie wir uns in Beziehungen binden (09:32)Das Model Bella Hadid ließ sich auf dem Laufsteg ein Kleid aufsprühen. Aber nicht mit Farbe – es war denn echter Stoff! Das ist ein ganz neues Level von Fast-Fashion (14:49) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Wie man Nord Stream reparieren könnteChinese ma...2022-10-0721 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDie DART-Mission: So ballert die NASA das Armageddon weg Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:Die DART-Mission der NASA ist geglückt! Soweit zumindest, Sina hat alle Infos und weiß, warum das jetzt für die Menschheit wichtig war (00:42)Sie hat außerdem eine SWR-Doku zur DART-Mission gedreht!Eine Studie hat herausgefunden: Spermien sind Teamplayer! Sie kommen so besser ans Ziel. Außerdem wissen wir jetzt, dass sie gegen Depressionen helfen - nicht aber gegen Halsschmerzen. (08:40)Nachrichten aus der Community - So könnte man Fakt ab! in Form von Emojis schreiben: 👉👌™️ 🆙 (18:19)Ein Auto. Ein Computer. Ein Mann. Knight Rider wird 40! In Fakt ab! kämpfen...2022-09-3029 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftFür bessere Stimmung im All: Magic-Mushrooms im Space-Shuttle? Dieses Mal mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:Das Emoji wird 40! Im Jahr 1982 wurde im Forschungsnetz Arpanet zum ersten Mal :-) verschickt. Julia und Sina haben sich über die soziale Funktion der Emojis informiert und klären, welche sie am liebsten mögen und welche gar nicht gehen (00:55)Julias Vorschlag für „Fakt ab“ in Form von Emojis: 🛸🔫ForscherInnen haben die Gesamtzahl der Ameisen auf der Erde errechnet: 20.000.000.000.000.000 (20 Billiarden!). Dazu gibt’s Fun-Facts zu Ameisen! (09:52)Wir kennen jetzt das optimale Rezept für Seifenblasen! Außerdem recherchiert: Wie groß ist eigentlich die größte Seifenblase der Welt...2022-09-2329 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDie königlichen Bienen trauern um die Queen Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Sina und Julia hatten eine kurze Nacht, denn: Es wurden die „Ig-Nobelpreise“ verliehen! Für euch haben die beiden auf Schlaf verzichtet, live die Vergabe angeschaut und exklusiv die Gewinner des Satirepreises für wissenschaftliche Leistungen (00:20)Twitter dreht wieder durch: Der Account „Ice Giant Missions“ hat einen Fake-Aufruf veröffentlicht, wonach die NASA Namensvorschläge für eine Uranus-Mission möchte. Für die Wortspiele müsst ihr reinhören! (08:36)Auch Fakt ab! trauert um Queen Elisabeth II. – sie hat so einiges für die Wissenschaft getan! (16:35)Wir haben noch eine N...2022-09-1627 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftVorsicht! So crasht Janet Jackson eure Festplatten Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Der Song „Rhythm Nation“ von Janet Jackson kann Festplatten zerstören! Wie das geht und warum Sina davon abrät, sowas in der Physiker-Fachschaft bekannt zu machen, hört ihr hier! (00:32)Eine deutsche Forscherin hat herausgefunden: Spinnen können vielleicht träumen! Was die dabei wohl erleben … ? (09:15)Die Materialien von Windrädern lassen sich aktuell leider nicht gut recyclen. Die neue Idee: direkt so bauen, dass man später auch was Neues daraus machen kann. Zum Beispiel Gummibärchen! (15:47)Erschütternde Forschungsergebnisse: Ein Schläfchen am Mittag könnte gesundheit...2022-08-2629 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDieses Pflaster schaut euch unter die Haut! Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:ForscherInnen am MIT haben ein Pflaster mit Ultraschall-Funktion entwickelt. Wo könnte man sowas wohl einsetzen … ? (01:55)Eine Hörerin hat uns gefragt, welche Decke man im Sommer benutzen sollte, um möglichst wenig zu schwitzen. Wir haben mit unsere Podcast-Kollegen von „1000 Antworten“ darüber gesprochen – und darüber wie Sina das so hält (13:33)Neuartige Nano-Roboter können jetzt eure Zähne putzen! Das wollten wir genauer wissen … (19:34) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:MIT engineers develop stickers that can see inside the bodySWR Wissen: Ultraschallpflaster e...2022-08-1229 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftHirnscans belegen: Teenager KÖNNEN ihren Müttern nicht zuhören! Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:"Jelly Ice Cubes" kühlen dein Getränk und behalten ihre Form, selbst wenn sie nicht mehr gefroren sind! Was man damit wohl noch alles machen könnte ... ? (00:50)Per Hirnscan endlich belegt: Teenager hören nicht ihre Mütter! Wir versuchen uns diesen Versuchsaufbau zu erarbeiten (06:38)"Jemand trägt Brille - muss also schlau sein!" - Wir besprechen absurde Dinge, die Menschen sich gegenseitig zuschreiben (12:36)Neues aus der Leckwissenschaft! Elektronische Stäbchen im Mund lassen dein Essen salziger schmecken (22:29) Weitere Infos und Studien gibts hier:Sustainable and Reus...2022-07-2231 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDie erstaunlichen Fähigkeiten eurer Zunge | Mit Science-YouTuber Jacob Beautemps In dieser Folge für euch: Sina Kürtz und unser Gast, der Science-YouTuber Jacob Beautemps. Ihre Themen sind;Wale gegen den Klimawandel?! Jacob hat für seine Dokureihe "Science for Future" ein "Orka-Kraftwerk" auf Island besucht. Was das mit Torten im Gesicht und einem XXL-Sodastream zu tun hat, hört ihr ab (03:10)Piepssignale beim Einparken sind von gestern! Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Menschen ein Körpereigenes Echolot erlernen können.  (09:20)Jetzt wird's parasozial! Jacob erzählt einen Schwank aus seiner Forschung: Warum manche um Harry Potters Tod mehr trauern würden als um den von Großtante Lisbeth, erklären sich...2022-06-2333 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftHappy Heart Syndrome – so gefährlich kann Freude sein! Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz für euch am Start. Ihre Themen sind:Wissenschaftler haben untersucht, ob wir mit einem sechsten Finger umgehen könnten. Wofür der wohl gut wäre … ?Boarding completed? Dohlen stimmen im Schwarm demokratisch ab, wann sie losfliegen. Wie fällen andere Tiere ihre Entscheidungen?Happy Heart Syndrome: Auch positive Erlebnisse können zu Herzproblemen führen. Also besser einfach gar nichts fühlen?Astronauten immer gut, Nonnen eher schlecht? Eine Studie hat das Image verschiedener Berufe in Filmen untersucht Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Bodily ownership of an indepen...2022-05-2731 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftZärteste Versuchung?! SO sieht die perfekte Schokolade aus Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz für euch am Start.Während die eine als Zugezogene im Heimstudio in Mainz sitzt, hat die andere sich während des Gewitters unter ihre Decke verkrochen. Ihr werdets hören! :) Ihre Themen sind:Schokoforschung: Wissenschaftler haben das Design der perfekten Schokolade gefundenRegen in Hamburg, Sonne in Freiburg – offenbar hat die Form einer Stadt Einfluss aufs WetterWeltraumgemüse: So könnte der Anbau auf dem Mondboden funktionierenBedrohte Mathegenies: Bienen haben erstaunliche Rechenfähigkeiten!Außerdem Wissenschafts-News von Taylor Swift!!! (28:30) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Edible mechanical me...2022-05-2030 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftSexy Atem? So ist deine Erregung in der Luft messbar Dieses Mal sind Sina Kürtz und Aeneas Rooch für euch am Start. Ihre Themen sind:Sexy Atem: Die Max-Planck-Gesellschaft hat herausgefunden, dass sich unsere Erregung in der ausgeatmeten Luft messen lässtForscher machen Mäuse jünger: Das funktioniert mit der Transfusion von Blutplasma – aber auch mit HirnwasserSüdkoreas neue Regierung hat angeordnet: Alle werden bald ein Jahr jünger! Aber – wie und warum nur?Virtuelles Mundgefühl: Eine neue VR-Brille gibt haptisches Feedback hinter die Kauleiste (22:00) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Tagesschau: Blick auf Schwarzes Loch gelungenSexuelle Erregung lässt sich in der ausgeatmeten Lu...2022-05-1332 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftKitzeln für die Wissenschaft! In dieser Folge für euch: Sina Kürtz und Aeneas Rooch Ihre Themen sind: Bühne frei für die Kitzelmaschine! Keinen Bock auf andere Menschen? Dann vergiss lustige Gespräche oder Lachjoga und schnall dir die Kitzelmaschine unter'n Fuß. (00:33)Gut gemeint ist nicht unbedingt gut gemacht: Warnschilder an Autobahnen können mehr Unfälle verursachen! Warnschilder an US Highways, die vor Unfällen warnen, lösen mehr Unfälle aus - das belegt eine neue Studie. Und wo wir gerade bei Warnschildern sind: Da gibt es auch wirklich skurille, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen! (09:15)Liebe auf den ersten...2022-04-2928 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftVegane Gummibärchen: Warum sind die so steif? Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz für euch am Start. Ihre Themen sind:Wohin blubbert der Sekt in der Schwerelosigkeit? Der 12.04. ist der Tag der bemannten Raumfahrt und wir klären, was bei den Feierlichkeiten im Weltall so passieren kannFest, weich, klebrig? Wie definiert man die Festigkeit von Gummibärchen und wie verändern sie sich bei Wärme? Eine deutsche Firma hat eine Studie zu den mechanisch-dynamischen Eigenschaften von Gummibärchen veröffentlichtKönnen Pilze miteinander reden? Wir gehen dieser Frage nach und sprechen über weitere Verrücktheiten, die diese Gewächse drauf habenPräferenzforschu...2022-04-1524 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftVergesst Malle! Urlaub auf der ISS Dieses Mal sind Sina Kürtz und Aeneas Rooch für euch am Start. Ihre Themen sind:Tapetenwechsel für Superreiche: per Privatflug zur ISS!Neue Theorie zu einer alten Frage: Warum hatte der T-Rex so kurze Arme?Geruchsforschung: gibt es DEN universellen Wohlgeruch für alle Menschen?Warum demnächst Schleim-Roboter durch deinen Körper kriechen könnten – und wofür das gut ist! Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Axiom SpaceWarum hatte der T.rex so kurze Arme?Why tyrannosaurid forelimbs were so short: An integrative hypothesisScientists Just Identified The Most Universally Pleasing SmellThe perception of odor plea...2022-04-0831 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftTierische Sexpartys und die Top-Fünf-Tierfacts | mit Ameisenbär-Expertin Lydia Möcklinghoff Dieses Mal mit Sina Kürtz und unserer Gästin, der Biologin Ameisenbär-Expertin Lydia Möcklinghoff: Lydia Möcklinghoff erzählt von ihrem Forschungen und stellt uns ihre Top-Fünf-Tierfacts vor - es geht Tapire, Hyazinth-Aras, Nandus und - natürlich - AmeisenbärenSie erzählt uns auch, welche Tiere Sexparties feiern! Clickbait!!!Aktuelle Studien zeigen: Glückliche Schweine grunzen anders. Mit Hörbeispielen!Forscher haben die kleinste Schnecke der Welt entdeckt. Sie dekoriert ihr Haus mit Kot. Weitere Infos und Studien gibt's hier: Lydia Möcklinghoff onlineChasing Behavior in Yellow Armadillos, Euphractus sexcinctus, in the Brazilian PantanalClassification of pig calls prod...2022-03-1128 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftWarum Tutenchamun einen Dolch aus dem Weltall hatte Ihr Lieben,wir haben uns viele Gedanken darüber gemacht, ob es in solchen Zeiten angebracht ist, eine heitere und lustige Show zu machen, wenn wir gleichzeitig mit unseren Herzen bei den Opfern des Krieges sind. Wir sind der Meinung, Lachen ist entwaffnend und dass es wichtig ist, in einem Strudel aus schlimmen Nachrichten auch für Ablenkung zu sorgen. Wir hoffen, euch und uns hiermit eine schöne halbe Stunde machen zu können. Dieses Mal sind Sina Kürtz und Aeneas Rooch für euch am Start. In dieser Folge von Fakt ab!:Ein großes Stück W...2022-03-0426 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftRäumt den Müll der NASA weg - für Geld! Dieses Mal sind Sina Kürtz und Julia Nestlen zusammen am Start. In den USA gab es den längsten, je beobachteten Blitz: 768 km!Die NASA hat eine Challenge ausgeschrieben: Wer reicht das beste Recycling-Konzept fürs Weltall ein?Forscher haben herausgefunden, dass man Lügner an der Wortwahl erkennen kann. Ihr Versuchsobjekt war Donald TrumpWir haben die besten Tierstudien der Woche gesammelt! Haben Julia und Sina vielleicht schon bald eine neue Reihe in Fakt ab!? BlitzrekordeAMS: MegaflashSustainable Reprocessing in SpaceLinguistic Deception Detection in a Real-World High-Stakes SettingStudie VACE untersucht Muster in der menschlichen SpracheLong-jawed spider (Araneae, Tetragnathidae) bungees on silk...2022-02-0432 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftForscher haben versehentlich eine Warp-Blase erzeugt! Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz zusammen am Start. Wer bar bezahlt gibt mehr Trinkgeld. Wir haben geschaut, welche Einflüsse uns noch mehr oder weniger spendabel machenPhysiker haben versehentlich eine Warp-Blase erzeugt. Sind wir bald unterwegs wie Riker oder Commander Spock? Für alle Nicht-Nerds: Das war eine Star Trek-Anspielung ;)Worte wie „rau“ oder „glatt“ klingen so wie das, was sie bedeuten. Das haben sprachen auf der ganzen Welt gemeinsam. Wir haben ausprobiert, wo das noch so ist – inklusive einer Umfrage unter FreundInnenSpotted bei Haßloch in Rheinland-Pfalz: Hühner tragen jetzt Warnwesten. Wir wissen, wieso! Deutschlandfunk...2022-01-2827 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftGibt's Jennifer Lawrence bald als Salami? Dieses Mal sind Sina Kürtz und Aeneas Rooch zusammen am Start. In dieser Folge von Fakt ab!:Eine Firma will künstliches Fleisch mit der DNA von Prominenten züchten und daraus Wurst herstellen. Essen wir bald Jennifer Lawrence-Salami?Wissenschaftler haben herausgefunden, wieso Pandas Dick werden, obwohl sie nur Bambus essenWir trauern um die Heldenratte Magawa, sie hat in Kambodscha Landminen erschnüffelt. Welche coolen Jobs gibt’s noch für Tiere?Und noch eine gute Nachricht: Das Tragen unserer Masken in der Pandemie lässt uns auf Fremde attraktiver wirken! Weitere Infos und Studien gibt's hier:Eine Fir...2022-01-2129 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftDas Weihnachtsspecial Dieses Mal sind Sina Kürtz und Niklas Kolorz zusammen am Start. In dieser Folge von Fakt ab! dreht sich alles um das Fest der Liebe:Wir liefern euch die fünf skurrilsten Fakten über das Weihnachtsfest auf der ISS Wir besprechen die Psychologie von schenken und beschenkt werdenEs geht um unbefleckte Empfängnis bei KondorenWir gehen der perfekten Umarmung wissenschaftlich auf den Grund Weitere Infos und Studien gibt's hier:Die Empfängnis der KondoreSWR Wissen: Jungferngeburten bei Kalifornischem Kondor entdeckt Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine S...2021-12-2427 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftPopcorn macht total dicht Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz zusammen am Start. In dieser Folge von Fakt ab!:Wie euer Bizepstraining im Supermarkt ziemlich teuer werden kannEure Katzen sind totale Psychos!Häuser könnten vielleicht bald mit Popcorn gedämmt werdenSensation: Betrunkene überschätzen sich total! Weitere Infos und Studien gibt's hier:Einkaufswagen beeinflussen unser EinkaufsverhaltenKatzen haben Eigenschaften von PsychopathenDämmpaletten aus Popcorn?SWR Wissen: Popcorn - Baustoff der Zukunft?Betrunkene schätzen ihre Fahrtüchtigkeit falsch ein Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508Schrei...2021-12-1027 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftGermanys next Top-Insekt Dieses Mal sind Sina Kürtz und Aeneas Rooch zusammen am Start. In dieser Folge von Fakt ab!: Wer wird Germanys next Top-Insekt? Spoiler: Auch fotogenes Aussehen spielt eine Rolle!Glibberig wie Gel und hart wie Glas – Was man mit diesem neuen Stoff wohl alles anstellen könnten?Studien sagen: Astrologiegläubige haben ganz besondere PersönlichkeitseigenschaftenWelche Faktoren beeinflussen die Scheidungsraten bei Albatrossen? Weitere Infos und Studien gibt's hier:Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege ist Insekt des Jahres 2022Glibbergel kann unbeschadet vom Auto überfahren werdenAstrologiegläubige haben besondere PersönlichkeitseigenschaftenDie Scheidungsrate bei Albatrosspaaren hängt mit ihrer Umwelt zusammen Habt ihr auch N...2021-12-0331 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftOnline-Pornos sind Klimakiller Diese Woche haben Sina Kürtz und Niklas Kolorz zusammen dabei. In dieser Folge von Fakt ab!:Matthias Maurer fliegt ins All. Wieso muss er dort eine Windel tragen?Im Jahr 2018 wurden 300 Millionen Tonnen CO2 durch Online-Streaming verursacht. Das ist die 1000-fache Menge von dem, was der Start einer Falcon-Rakete emittiert. 102 Millionen Tonnen davon kommen durch Video-on-Demand in die Luft. Wiederum davon wurden 82 Millionen Tonnen CO2 durch Porno-Streaming verursacht. Wie können wir das Klima besser schützen?Vögel im Wald zwitschern immer langweiliger. Wer ist schuld und warum?Pablo Escobar hat in Kolumbien eine Nilpferdplage ausgelöst, die k...2021-11-1232 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftTrailer - Fakt ab! Eine Woche WIssenschaft Sina Kürtz, Julia Nestlen, Niklas Kolorz und Aeneas Rooch gehen in Fakt ab! den großen Fragen der Wissenschaft und unseres Alltags nach. Im Podcast liefern sie euch manchmal die Antworten. Manchmal aber auch nur was zum Lachen. Das muss man abwarten. Was ihr auf jeden Fall bekommt, ist alles, was diese Woche in der Wissenschaft wichtig war und das Knaller-Gesprächsthema für eure nächste Party! 2021-11-1100 min