Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sinnsucher.de

Shows

Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deSind Süchtige willensschwach? Sucht verstehen und besiegen – mit Gaby GuzekDer Mythos von der fehlenden Willenskraft: Wie Sucht im Hirn entsteht und wie wir sie besiegen.Gaby Guzek ist Coach für Alkoholabhängige und Fachjournalistin für Medizinthemen. Sie erklärt in dieser Folge, welchen Einfluss Suchtmittel wie Alkohol, Nikotin und selbst das Internet auf unsere Nervenbotenstoffe haben und wie sie die Balance dieser Systeme durcheinanderbringen können.Wichtig ist Gaby dabei, dass Sucht ein neurobiologisches Phänomen ist, das tief in unserem Gehirn verankert ist und nicht aus charakterlichen Schwächen oder einem fehlenden Willen resultiert. Die Aufklärung darüber und über die versch...2025-05-2159 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deMut zur Begegnung: Wege aus der sozialen Unsicherheit – mit Ulrike Scheuermann„Ich trau mich einfach nicht!“ ist ein Satz, den viele Menschen in sozialen Situationen sehr gut nachvollziehen können.Falls du bisher dachtest, dass du mit deiner Unsicherheit in Smalltalks allein bist, kannst du also beruhigt sein. Soziale Ängste und Schüchternheit sind für unzählige Menschen erstmal der Normalzustand und die gute Nachricht ist: Sie lassen sich überwinden.Ulrike Scheuermann teilt in dieser Folge ihre Einsichten und persönliche Erfahrungen im Umgang mit Unsicherheit und Angst. Sie zeigt dir, wie du Mut zu echten Begegnungen finden kannst und dadurch sozialen Rückzug und Einsamkeit b...2025-05-0746 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deWie bewahre ich Zuversicht? Mit Sina HaghiriFragst du dich manchmal, wie du in einer Welt voller negativer Nachrichten noch optimistisch bleiben kannst? Sina Haghiri zeigt dir in dieser Folge, wie du trotz der Nachrichtenlage ein realistisch optimistisches Weltbild entwickeln kannst. Er erklärt, warum sich in unserer Gesellschaft ein negatives Menschenbild verfestigt hat, und zeigt dir Möglichkeiten auf, wie du deine Sicht auf andere und auf die Welt nachhaltig optimistischer gestalten kannst. Denn: “Die Welt ist kein Nullsummenspiel.”, sagt Sina. Es geht nicht um Gewinner und Verlierer, sondern darum Synergien zu entwickeln, um gemeinsam zu profitieren. Wenn du heraus...2025-04-231h 00Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deMuss ich anderen vergeben? – Wie du Kränkungen und Unrecht in Frieden bringst – mit Ulrike Scheuermann“Vergeben und vergessen” ist schnell gesagt – doch manchmal ist es mit dem Vergeben und Versöhnen nicht so einfach. Was die beiden Begriffe konkret bedeuten und wie du nach Verletzungen, Kränkungen und erlittenem Unrecht zu einer inneren Freiheit und Seelenfrieden finden kannst, erklärt uns Ulrike Scheuermann in dieser Folge. In ihrer Erfahrung kann bereits die Erkenntnis, dass Vergebung nicht zwangsläufig zu einer Versöhnung führen muss, in vielen Fällen befreiend wirken und kann dabei helfen, ohne Druck innerlich gelassener zu werden.Ulrike zeigt dir dazu aktuelle Studien aus der Forschung und führt dic...2025-04-0931 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deNarzisstische Muster durchbrechen und verändern – mit Dr. Bärbel WardetzkiDu möchtest deinen Selbstwert steigern und narzisstische Muster durchbrechen? Wie Narzissmus veränderbar ist und wie Betroffene damit umgehen und sich weiterentwickeln können, erfährst du von unserer Expertin Dr. Bärbel Wardetzki in dieser Folge. Im Gespräch mit Ulrike betont sie, wie wichtig es ist, sich Zeit für kleine, bedeutende Schritte zu nehmen, denn „es gibt keine Abkürzung beim Aufbau von Selbstwert“.Entwertungen, Affirmationen und „Grandiositätstage“ können dich zum Beispiel dabei unterstützen, deinen Selbstwert zu erkennen und in deinem Bewusstsein zu verankern. Wenn du außerdem erfahren m...2025-03-2657 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deBin ich gut genug? Die Sucht nach bedingungsloser Bestätigung – mit Dr. Bärbel WardetzkiDr. Bärbel Wardetzki ist zurück! Sie spricht mit Ulrike darüber, was „Narzissmus“ und „toxisch“ wirklich bedeuten und was passiert, wenn sich der Hunger nach Anerkennung einfach nicht stillen lässt.Warum die Begriffe momentan inflationär verwendet werden und wie sich narzisstische Dynamiken nicht nur in Beziehungen, sondern auch in unserer Gesellschaft widerspiegeln, erfährst du in dieser Folge. Im Anschluss an das Gespräch gibt Ulrike dir noch einen Impuls zur Wirkung von Laiendiagnosen und lädt dich ein, vorschnelle Urteile stets zu hinterfragen.Unsere Expertin: Dr. Bärbel Wardetzki ist Dip...2025-03-121h 08Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deGehen oder bleiben? Wie du gute Entscheidungen triffst – mit Maya OnkenDu bist in deiner Beziehung unzufrieden, aber weißt nicht, ob du gehen oder bleiben sollst? Dein Körper kennt die Antwort auf viele wichtige Entscheidungen, sagt unsere heutige Expertin Maya Onken. Im Gespräch mit Ulrike erklärt sie, wie uns die Signale unseres Körpers in Krisen und bei Herausforderungen unterstützen können – und wie wir wohlwollender mit uns selbst sein können, auch wenn wir einmal eine falsche Entscheidung getroffen haben. Im Anschluss an das Gespräch geht Ulrike auf eure Fragen ein und stellt dir drei Fallen vor, die du in Liebesbe...2025-02-261h 01Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deWer passt zu mir? Finde deinen Beziehungstypen – mit Maya OnkenOb Single, verliebt, verheiratet, geschieden – du hast das Gefühl, immer wieder in einem Beziehungsmuster festzustecken, das dich nicht glücklich macht?Unsere heutige Expertin Maya Onken hilft dir ein Verständnis für dich selbst und für andere zu entwickeln, um endlich angstfrei zu lieben. Sie betont: „Wir haben immer die Wahl, unser Liebesleben so zu gestalten, wie es uns entspricht.“Sie ergründet im Gespräch mit Ulrike typische Verhaltensweisen in Beziehungen und erklärt, wie sich eine Partnerschaft im Laufe der Zeit weiterentwickeln kann, aber auch wie destruktive Muster entstehen können, wenn uns...2025-02-1258 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deFaceforming: Dein Schlüssel zu natürlicher Schönheit – mit Benita CantieniMöchtest du deine innere und äußere Schönheit bewahren – ohne auf invasive Methoden wie Botox und Liftings zurückzugreifen? Wie du durch CANTIENICA®-Faceforming gesund und schön bleiben kannst, bespricht Ulrike mit der Körperforscherin und Expertin Benita Cantieni.Durch einen bewussten Umgang mit den Muskeln und Bändern im Gesicht, hat Benita es geschafft, sich so wohlzufühlen, dass sie Gesichtsfalten nicht mehr stören. Sie gehören zur natürlichen Mimik und zum Ausdruck von Freude und Ärger dazu, erklärt unsere Expertin.Ulrike und Benita zeigen dir alltagstaugliche Übungen wie die „Hängematt...2025-01-291h 02Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deSchmerzfrei durch mehr Beweglichkeit – mit Benita CantieniFühlst du dich oft verspannt und möchtest neue Wege finden, um deine Beweglichkeit zu verbessern und Kraft aufzubauen? Wenn du erfahren möchtest, wie du wieder mehr Leichtigkeit und eine erhöhte Lebensqualität erhältst und deinen Atem als Informationstaxi durch deinen Körper schicken kannst, hör am besten direkt in die Folge rein. Unsere Expertin Benita Cantieni zeigt dir, wie du eine positive Kettenreaktion in deinem Körper auslösen kannst und bewusst Verantwortung für deine körperliche Gesundheit übernimmst. Denn „das Wunder, das uns lebt, ist es wert, dass wir bewusst mit ihm u...2025-01-151h 07Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deVererbtes Schicksal - So löst du belastende Familienmuster auf. Mit Sabine LückJeder von uns trägt sein familiäres Päckchen mit sich – aber bist du bereit, die Last vergangener Generationen abzulegen? Und wie geht das?In dieser Episode spricht Ulrike mit unserer Expertin Sabine Lück darüber, wie belastende Familienmuster aufgelöst und die transgenerationale Vererbung beendet werden können.„Wenn es uns gelingt, uns aus den Verstrickungen und dem Treuevertrag mit unseren Vorfahren zu lösen und dabei dankbar verbunden zu bleiben, können wir unser eigenes Leben in Einklang führen“, erklärt sie.Ulrike und Sabine nehmen dich dazu mit auf eine Zeit...2025-01-011h 19Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deVererbtes Schicksal: Familienmuster erkennen und verstehen - mit Sabine LückWie oft hörst du dich selbst sagen: „Das hat meine Mutter auch immer gesagt“?  Solche Aussagen könnten auch von deiner Oma, deinem Vater oder deinem Opa stammen. Aber wie entsteht diese Vererbung von Familienmustern eigentlich? Unserer Expertin Sabine Lück erklärt, wie sowohl transgenerationale Traumata als auch Potenziale durch den sogenannten Treuevertrag weitergegeben werden – oft ohne, dass wir uns dessen bewusst sind.  Sie zeigt in dieser Folge verschiedene Erklärungsansätze, die dich dabei unterstützen können, deinen ganz individuellen Glücksrahmen besser zu verstehen. Denn es geht nicht darum Schuld zuzuwei...2024-12-181h 17Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deDein äußerer Soundtrack – Starke Stimme, starke Persönlichkeit mit Monika HeinFühlst du dich manchmal unsichtbar oder hast Schwierigkeiten, dir Gehör zu verschaffen?  „Du hast eine Stimme. Also nutze sie!“, ermutigt unsere Expertin Dr. Monika Hein. Gemeinsam mit Ulrike spricht sie über die Kraft der Stimm- und Sprechtechniken. Denn durch eine fließende Atmung und ein körperbewusstes Sprechen kannst du nicht nur deine Stimme kraftvoll und souverän klingen lassen, sondern auch ein starkes persönliches Auftreten entwickeln – ohne Entschuldigungen oder Rechtfertigungen. Mit praktischen Übungen erfährst du, wie sich der Stimmapparat aktivieren lässt, wo sich deine stimmliche Heimat befindet und wie sich Sprechblockade...2024-12-041h 07Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deDein äußerer Soundtrack – Starke Stimme, starke Persönlichkeit mit Monika HeinFühlst du dich manchmal unsichtbar oder hast Schwierigkeiten, dir Gehör zu verschaffen?„Du hast eine Stimme. Also nutze sie!“, ermutigt unsere Expertin Dr. Monika Hein. Gemeinsam mit Ulrike spricht sie über die Kraft der Stimm- und Sprechtechniken. Denn durch eine fließende Atmung und ein körperbewusstes Sprechen kannst du nicht nur deine Stimme kraftvoll und souverän klingen lassen, sondern auch ein starkes persönliches Auftreten entwickeln – ohne Entschuldigungen oder Rechtfertigungen.Mit praktischen Übungen erfährst du, wie sich der Stimmapparat aktivieren lässt, wo sich deine stimmliche Heimat befindet und wie sich Sprechblock...2024-12-041h 07Psychohygiene – Coaching für Geist und SeelePsychohygiene – Coaching für Geist und SeeleAutonomie: ein selbstbestimmtes Leben führenDer Weg in die Freiheit Unser Leben ist geprägt von Erwartungen. Von den eigenen inneren Erwartungen, wie ich sein will. Aber auch von den Erwartungen von aussen, von anderen Personen, die uns bewusst oder unbewusst in eine Richtung prägen wollen. Sätze wie: «Du solltest doch studieren» oder «Du musst gute Noten in der Schule haben». Diese Erwartungen erzeugen Druck und das Gefühl, ihnen gerecht werden zu müssen. Dann ist man fremdbestimmt. Es ist aber nicht die beste Lösung für unser Leben. Laut Marco Wahrenberger ist das aber nicht der beste Weg für uns...2024-12-0240 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deDein innerer Soundtrack - Starke Stimme, starke Persönlichkeit. Mit Monika HeinDu möchtest gerne selbstbewusst und überzeugend auftreten, aber im entscheidenden Moment versagt dir die Stimme oder deine Emotionen hindern dich daran, auszusprechen, was du zu sagen hast?Um die passende Tonlage, Lautstärke und Wirksamkeit deiner Stimme zu finden, geht es nicht nur um die richtige Technik und ein konsistentes Training, also die äußere Stimme. Es geht im ersten Schritt immer um den inneren Soundtrack, sagt Monika Hein. Sie ist promovierte Phonetikerin und Expertin für persönliche Präsenz.Gemeinsam mit Ulrike spricht sie darüber, wie eine neugierige Haltung gegenüber den eigene...2024-11-2057 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deLust in langen Partnerschaften – wie Microhabits deine Beziehung beleben. Mit Dania SchiftanLust, Sinnlichkeit und ein Kribbeln im Bauch können auch in langen bestehenden Partnerschaften auf der Tagesordnung stehen. Doch was ist zu tun, wenn der Alltag die Leidenschaft zu ersticken droht, hormonelle Entwicklungen und die Menopause die Sexualität verändern und die Beziehung vor neue Herausforderungen gestellt wird?„Sex und Liebe haben per se nichts miteinander zu tun.“, erklärt unsere Expertin, die Sexologin und Psychotherapeutin Dania Schiftan.Mit Ulrike spricht sie darüber, wie du durch minimalen Aufwand und durch Sensibilisierung deine Lust als unerschöpfliche und jederzeit zugängliche Ressource nutzen kannst. Sie erklärt...2024-11-061h 02Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deErfüllte Sexualität - Deine Biografie als Schlüssel zu neuer Lust. Mit Dania SchiftanWie entsteht erfüllte Sexualität? Sexualität hat immer eine individuelle Geschichte. Sobald du deine eigene sexuelle Biografie erforschst, wirst du deine Sexualität besser verstehen und sie erfüllter erleben. Das sagt unsere heutige Expertin, die Sexologin und Psychotherapeutin Dania Schiftan.Mit Ulrike spricht sie darüber, wie du das Thema in Partnerschaften enttabuisieren kannst, aber vor allem dich selbst für deine Sexualität sensibilisieren kannst, sodass du sie besser spüren kannst und wertfrei als Teil deines eigenen Körpers akzeptierst. Denn: „Sexualität ist nicht per se die Interaktion mit anderen, sondern hat hauptsäch...2024-10-231h 08Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deIch schäme mich so! Wie du einen guten Umgang mit Scham und Schuldgefühlen findest. Mit Maren Lammers.Wie können wir mit schwierigen Gefühlen wie Scham und Schuld umgehen? Was ist das Besondere an diesen Gefühlen? Und wie können wir es ansprechen, wenn wir uns schuldig fühlen gegenüber einer Person? Scham und Schuld werden meist als belastende Gefühle empfunden. Sie spielen jedoch eine zentrale Rolle in unserem sozialen Miteinander, da sie prosoziales Verhalten aktivieren, unsere Persönlichkeit weiterentwickeln und unsere Grenzen signalisieren, erklärt unsere Expertin Maren Lammers.Mit Ulrike spricht sie darüber, welchen Zusammenhang es zwischen Scham- und Schuldgefühlen gibt und wie du es schaffen...2024-10-0950 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deSchmerzhafte Gefühle – wie nutze ich ihre Kraft statt sie zu verdrängen? Mit Maren LammersAngst, Trauer, Wut, Frust oder Scham werden am liebsten weggedrückt und verdrängt. Doch sie lassen sich nicht auf Dauer ignorieren – und das sollten wir auch nicht, sagt unsere heutige Expertin Maren Lammers.Mit Ulrike spricht sie darüber, wie wir mit schmerzhaften Gefühlen umgehen können, die wir eigentlich lieber nicht spüren wollen – und wie wir durch einen produktiven Umgang die Energie dieser Gefühle sogar für unser Leben nutzen können.Sie erklärt dabei konkrete Methoden und Techniken, wie z.B. das differenzierte Wahrnehmen von Gefühlen und das Erkunden der...2024-09-251h 11Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deKonflikte gelassen klären – wie mache ich das? Mit Ursula WawrzinekKonflikte lassen sich nicht vermeiden, aber sie lassen sich klären. Ursula Wawrzinek ist Expertin für konstruktive Konfliktführung und gibt uns im Gespräch mit Ulrike Scheuermann konkrete Tipps, wie wir Konflikte ohne unnötiges Drama lösen können. Ob im Job, in der Familie oder in Freundschaften – in dieser Folge lernst du, wie du Konflikte frühzeitig erkennst und klärst. Dabei erfährst du, wie du deine eigenen Streitmuster erkennst, wie du deinen Standpunkt in einem Streit gut vertreten kannst und warum es für eine erfolgreiche Konfliktklärung so wichtig ist, auch dem andere...2024-09-111h 15Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deKonflikte gelassen klären – warum es für unser Lebensglück so wichtig ist. Mit Ursula WawrzinekKonflikte sind unangenehm und oft gehen wir ihnen lieber aus dem Weg, als sie zu klären – aus Angst vor Streit oder Ablehnung. Dabei lassen sich viele Konflikte ganz einfach entschärfen.„Konfliktlösung wird plötzlich erstaunlich leicht, wenn wir die richtige Sicht darauf finden“ – das sagt unser heutiger Gast Ursula Wawrzinek. Sie ist selbstständige Konfliktberaterin und unterstützt Menschen darin, bei Konflikten zu einer gemeinsamen Klärung zu kommen.Mit Ulrike bespricht sie, wie Konflikte entstehen und warum die Lösung von Konflikten so wesentlich ist, um ein glückliches Leben zu führen. Dabei gibt...2024-08-281h 08Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEndlich Migräne-frei mit dem ganzheitlichen Anti-Schmerz-Konzept von Meike StatkusMigräne-Expertin Meike Statkus war selbst jahrelang chronisch von Migräneanfällen betroffen. Nach Jahren des Erforschens entwickelte sie ihr ganzheitliches Migräne-Frei-Konzept: T.E.K.E.® – eine einzigartige Verknüpfung von mentalen und körperlichen Präventivtools zur wirksamen Selbstbehandlung. Heute lebt sie damit nahezu schmerzfrei.Im Gespräch mit Ulrike Scheuermann erklärt Meike die vier T.E.K.E.®-Säulen: Trigger, Energiehaushalt, Körperarbeit und Entspannung und zeigt, wie Betroffene damit ihr eigenes, individuelles Migräne-Präventionsprogramm entwickeln können.  Im Anschluss gibt Ulrike hilfreiche Tipps & Tricks, wie du ein Migränetagebuch führen kann...2024-08-1458 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEndlich Migräne-frei: Auslöser und Symptome verstehen – mit Meike StatkusWas macht die Krankheit aus? Welche Auslöser, Symptome und Bewältigungsstrategien gibt es und wie beeinflusst das Image der Krankheit den Umgang damit für die Betroffenen?„Ich hatte da schon Schränke von Männern sitzen, die sich sehr geschämt haben, dass sie Migräne haben“, sagt Migränecoach Meike Statkus. Rund 15% der Deutschen leiden an Migräne und doch weiß man noch immer wenig über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Meike Statkus war selbst über viele Jahre chronisch betroffen, bis sie einen neuen und ganzheitlichen Ansatz für den Umgang mit ihrer Migräne fand. Heute ist...2024-07-311h 02Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deLust auf Veränderung – Entdecke beim Ausprobieren, was dir gefällt. Mit Tanja KöhlerDu möchtest neue Erfahrungen in dein Leben lassen? Probiere dich aus und finde dabei heraus, was dir Freude bereitet. In unserer zweiten Folge mit Tanja Köhler erfährst du, dass kleine Schritte einen großen Beitrag leisten können, um dein Leben nachhaltig zu bereichern."Man muss nicht gleich alles ändern, sondern man kann über kleine Dinge den Einstieg in große Lebenswelten bekommen", sagt Tanja. Und sie kann dabei auf einen reichen Schatz an eigenen Erfahrungen zurückgreifen. Mit Ulrike bespricht sie, wie du entdecken kannst, was dir Freude bereitet, wie du limitierende Glaubenssätze überwi...2024-07-1748 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deLust auf Veränderung: Lass los und schaffe Raum für Neues. Mit Tanja KöhlerDu würdest gerne etwas in deinem Leben verändern, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Tanja Köhler ist Diplom-Psychologin und Expertin für Veränderungsprozesse. Ihr Motto: „Nimm dir die Freiheit, dein Leben so zu gestalten, dass es sich gut anfühlt." In der heutige Folge verrät sie uns, wie wir erkennen, was wir in unserem Leben loslassen können, um Raum für Neues zu schaffen.Und keine Sorge, du musst nicht alles auf einmal umkrempeln: „Alles kann – nichts muss“, sagt Tanja. Denn wann der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung gek...2024-07-031h 03Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEchte Liebe vertiefen – wie du deine Beziehung langfristig erfüllend gestalten kannst. Mit Dr. Sharon BrehmWas tun, wenn sich die Partnerschaft nach der anfänglichen Verliebtheit eher nach einer Zweck-Gemeinschaft anfühlt? Wie überwinden wir Verletzungen und finden zu wahrer Nähe und Verbundenheit, die unsere Beziehung zu einem wahren Kraftort werden lässt? Und wie können wir körperliche Liebe und Leidenschaft erhalten oder wieder entfachen? Zu diesen und vielen weiteren eurer Fragen spricht Ulrike Scheuermann in dieser Folge mit der Paartherapeutin Dr. Sharon Brehm. Sie sagt: „Liebe ist eine Kunst. Das bedeutet, ich kann sie erlernen – und gleichzeitig gibt es ein kreatives Element.“Zum Abschluss leitet dich Ulrike durch...2024-06-1857 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEchte Liebe finden – wer passt wirklich zu mir? Mit Dr. Sharon BrehmWer sucht sie nicht, die wahre Liebe? Aber deutet das Kribbeln im Bauch wirklich auf eine große Liebe hin – und muss es überhaupt immer kribbeln, wenn wir einen potenziellen neuen Partner kennenlernen?Diese und viele weitere Fragen bespricht Ulrike Scheuermann in diesem Themenmonat mit der Paartherapeutin und Bestseller-Autorin Dr. Sharon Brehm. In ihrer Praxis und ihren Online-Angeboten unterstützt sie Paare bei Beziehungskonflikten und Singles auf der Suche nach der großen Liebe.In der heutigen Folge erfährst du, welche Bindungstypen es gibt, worauf wir beim Dating achten können, und warum es sich imme...2024-06-041h 10Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEmotionales Essen – mit dieser Übung kannst du Heißhunger lösenIn der vierten Folge zum Thema „Emotionales Essen“ zeigt dir Ulrike eine Übung aus der energetischen Psychologie, die dir dabei helfen kann, akuten Heißhunger zu lösen und langfristig ein entspanntes und freies Verhältnis zu Ernährung und bestimmten Nahrungsmitteln aufzubauen.Sie sagt: „Es geht nicht darum, dass du etwas nie mehr isst, sondern dass du wieder wählen kannst, was dir guttut anstatt dich ausgeliefert zu fühlen“. Im nächsten Monat geht es dann um das Thema „Wie wir echte Liebe finden und eine erfüllte Partnerschaft aufbauen.“ Dazu spricht Ulrike mit der Paartherapeut...2024-05-2220 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEmotionales Essen – eure Fragen. Mit Uta BammelErnährungsberaterin Uta Bammel beantwortet gemeinsam mit Ulrike eure Fragen zum Thema „Emotionales Essen – wonach wir wirklich hungern“.Zum Beispiel: Wie unterscheide ich, ob mein Körper oder meine Seele nach Essen verlangt? Wie kann ich damit aufhören, im Homeoffice dauernd zu snacken? Wie gehe ich am besten mit Cravings und Ess-Attacken um? Und wie kann ich lernen, mich auf eine andere Art zu trösten, anstatt zum Naschzeug zu greifen?Uta sagt: „Wenn du dein Essverhalten ändern möchtest, musst du es erst einmal verstehen.“ Wie du gut mit Craving nach Süßigkeiten umgehen kannst und...2024-05-1548 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEmotionales Essen – sind Ernährungsregeln hilfreich?Beim Thema Ernährung schwirren ständig neue Ratschläge durchs Netz, die uns ratlos zurücklassen können – was stimmt denn nun und wie soll man das durchhalten?„Lass dich nicht verwirren,“ sagt Ulrike, „sondern kombiniere Ernährungsregeln immer mit deinen eigenen Erfahrungen und dem, was dir ganz persönlich hilft.“In dieser Folge zeigt Ulrike die Vor- und Nachteile von Ernährungsregeln auf: Wann können Regeln helfen – und wann versperren den Blick auf die emotionale Seite des Essens und auf eine intuitive Ernährung?Sie sagt, „die Herausforderung besteht darin, einen Weg zu finden, wie...2024-05-0822 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEmotionales Essen – wonach wir wirklich hungern. Mit Uta Bammel„Essen ist Genuss und Lebensfreude,“ sagt die Ernährungsberaterin und psychotherapeutischen Heilpraktikerin Uta Bammel, „aber es soll keine Ersatzbefriedigung sein“. Mit Ulrike spricht Uta Bammel darüber, wie du deine wahren Bedürfnisse besser erkennst, damit dein Magen und deine Seele nachhaltig satt werden und du ein gesundes und unbeschwertes Verhältnis zum Essen aufbauen kannst – ohne Jojo-Effekt und schlechtes Gewissen. Damit du gleich starten kannst, leitet Uta eine Übung in achtsamem Essen an, die du direkt bei Hören mitmachen kannst. Außerdem hat sie ein Ernährungs- und Emotionstagebuch entwickelt, das du dir als Vorlage unter...2024-05-011h 05Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deVerdeckter Narzissmus in Beziehungen – die 6 Prinzipien für gute Beziehungen„Jede Person, die uns nicht gut tut, besetzt den Raum für eine andere Person, die uns gut tun würde.“, sagt Ulrike Scheuermann. „Prüfe also intensiv, mit wem du deine Zeit verbringst und für wen du dich engagieren möchtest.“In dieser vierten Folge zum Thema „Verdeckter Narzissmus“ zeigt euch Ulrike, wie ihr eure Beziehungen anhand von 6 wissenschaftlich belegten Prinzipien prüfen könnt und gute Beziehungen vertiefen und verschönern könnt. Denn: „Ein gutes Leben besteht aus guten Beziehungen.“Im nächsten Monat geht es dann um das Thema „Emotionales Essen – wonach wir wirklich...2024-04-2429 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deVerdeckter Narzissmus in Beziehungen – eure Fragen. Mit Turid MüllerTurid Müller ist zurück und beantwortet gemeinsam mit Ulrike eure Fragen zum Thema „Verdeckter Narzissmus in Beziehungen“.Zum Beispiel: Gibt es typische Verhaltensmuster bei verdecktem Narzissmus und wie erkenne ich sie? Muss ich mich trennen, wenn ich vermute, dass mein Partner ein Narzisst sein könnte oder besteht auch die Möglichkeit, dass sich die Beziehung verbessert? Und wie gehe ich mit narzisstischen Personen in meinem Umfeld um, wenn es nicht möglich ist, den Kontakt abzubrechen?Wie du dich selbst von einer narzisstischen Person abgrenzen kannst und wie du auch andere darin unterstüt...2024-04-1754 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deVerdeckter Narzissmus in Beziehungen. Wie wird man ein Narzisst?In dieser Folge wirft Ulrike einen Blick auf die Seite des narzisstischen Partners: Wie wird jemand zu einem Narzissten – oder besser gesagt: Zu einer Person mit narzisstischen Nöten? Warum spielen Abwertung, Überhöhung und Empathielosigkeit eine so große Rolle und was bewegt und motiviert die Person überhaupt, sich so zu verhalten?Zu Beginn der Folge geht Ulrike außerdem noch kurz auf die Erkenntnisse ein, die sie mit Turid Müller in der ersten Folge herausgearbeitet hat. Die Übung von Turid Müller findest du auch als Arbeitsblatt unter www.sinnsucher.de/podcast. Ulrikes wei...2024-04-1030 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deVerdeckter Narzissmus in Beziehungen. Mit Turid MüllerNarzissmus und toxische Beziehungen – die Begriffe sind gerade überall zu hören. Was man unter „verdecktem Narzissmus“ versteht, wissen allerdings die wenigsten. Wie man ihn erkennt und wie man sich aus einer dysfunktionalen Beziehung lösen kann, das bespricht Ulrike Scheuermann in diesem Themenmonat mit Turid Müller.Turid Müller ist Diplompsychologin, Autorin und Schauspielerin. In Coachings und Trainings begleitet sie Menschen dabei, sich aus toxischen Beziehungen zu befreien. Die Expertin für verdeckten Narzissmus teilt ihr Wissen in ihren Büchern, in ihrem Podcast „Mutiges Herz“ und in ihrem Onlinekurs „Beim nächsten Mal Liebe“ bei sinnsucher.de....2024-04-0358 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deWarum Meditieren glücklich macht – mit einer Übung in Selbstliebe, die du sofort umsetzen kannst„Der Kern von Meditation ist Liebe“ sagt Ulrike Scheuermann. Warum das so ist und was es für deine Meditationspraxis bedeutet, das erklärt sie in dieser Abschlussfolge zum Thema „Warum Meditation glücklich macht“.Außerdem hat sie eine praktische Reflexionsübung dabei, die dir dabei hilft, dir selbst mit mehr Liebe entgegenzutreten – auch beim Meditieren!Nächste Woche trifft Ulrike die Diplom-Psychologin und Autorin Turid Müller und spricht mit ihr zum Thema „Verdeckter Narzissmus“. Wir freuen uns, wenn du wieder dabei bist!+++Ein Podcast von Sinnsucher.de – deinem Online-Kurs-Portal für e...2024-03-2722 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deWarum Meditieren glücklich macht – eure Fragen. Mit Dr. Boris BornemannBoris Bornemann ist zurück und beantwortet gemeinsam mit Ulrike eure Fragen zum Thema Meditation und ihre positiven Effekte auf unser Wohlbefinden.Zum Beispiel: Muss ich immer ruhig sitzen oder gibt es auch andere Formen der Meditation? Wie schaffe ich es, während einer Meditation nicht mit den Gedanken abzuschweifen? Wie lange muss ich meditieren, bis ich einen positiven Effekt spüren kann? Wie schaffe ich es, im hektischen Alltag eine Meditationsroutine zu etablieren? Und, ganz im Sinne unseres Themenmonats: Welche Meditation macht am glücklichsten? Diese und viele weitere Fragen von euch beantworten Ulrike und Boris in di...2024-03-2049 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deWarum Meditieren glücklich macht – so verankerst du deine Routine im AlltagMeditieren hat viele gute Effekte auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit, das haben zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. In dieser Folge zeigt dir Ulrike eine effektive Übung, wie du eine Meditations-Praxis findest, die zu dir passt – und wie du sie erfolgreich in deinem Alltag verankern kannst, damit es nicht bei den guten Vorsätzen bleibt. Ein schönes Merkblatt dazu findest du auch zum Herunterladen auf unserer Website: www.sinnsucher.de/podcast.Falls du noch einen Motivations-Booster brauchst, hier eine kleine Liste, was Meditation bewirken kann:·      Gesteigertes langfristiges Lebensglück ·      Stressreduktion ·      Verbesserte Schlafqualität ·    ...2024-03-1317 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deWarum Meditieren glücklich macht - mit Dr. Boris BornemannMeditieren macht uns glücklicher – das ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Warum das so ist und wie auch du den Einstieg in deine Meditationspraxis finden kannst, darüber spricht Ulrike in unserem neuen Themenmonat mit dem Diplom-Psychologen und Neurowissenschaftler Dr. Boris Bornemann. Er hat nicht nur die größte Langzeitstudie zur Wirkung von Meditation mit aufgesetzt, sondern meditiert auch selbst seit vielen Jahren und teilt sein Wissen in Seminaren, Online-Kursen und der von ihm konzipierten Balloon-App.Und damit du die positive Wirkung von Meditation gleich erfahren kannst, hat er uns auch zwei kurze Meditationübungen mitgebracht, die du direkt...2024-03-061h 06Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deNein sagen ohne schlechtes Gewissen – so festigst du deine EntscheidungenIn der Abschlussfolge zum Thema „Nein sagen ohne schlechtes Gewissen“ bringt Ulrike neuste Erkenntnisse aus der Psychologie der Emotionen mit, die du sofort im Alltag anwenden kannst. Außerdem hat sie wieder zwei kurze Übungen dabei, die dir das „Nein sagen“ auch langfristig erleichtern werden.+++Wie du mit einfachen Strategien Grenzen setzen kannst und "Nein" zu deiner neuen Superkraft machst, erfährst du in dieser kostenlosen Videoserie mit FrancaNächste Woche trifft Ulrike den Diplom-Psychologen, Neurowissenschaftler und Podcaster Boris Bornemann und spricht mit ihm zum Thema „Warum uns Meditieren glücklich macht“. Wir freuen uns, wen...2024-02-2819 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deNein sagen ohne schlechtes Gewissen – eure Fragen. Mit Franca CeruttiFranca Cerutti ist zurück und beantwortet gemeinsam mit Ulrike eure Fragen zum Thema „Nein sagen ohne schlechtes Gewissen“.Zum Beispiel: Wie erkläre ich meiner Familie, dass ich mehr Zeit für mich brauche? Was tun, wenn meine Bekannten bei handwerklichen Tätigkeiten ständig um meine Hilfe bitten? Wie sage ich meinen Vorgesetzten, dass ich keine zusätzlichen Aufgaben mehr übernehmen kann? Und wie lehne ich höflich ab, wenn ich um finanzielle Unterstützung gebeten werde?Wie du vermeiden kannst, in die Falle der ständigen „kleinen Gefallen“ zu tappen und wie du transparent und...2024-02-2155 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deNein sagen ohne schlechtes Gewissen – mit dieser Übung kannst du direkt loslegenUnser Alltag ist heute viel hektischer als früher – ständig prasseln neue Informationen und Angebote auf uns ein. Umso wichtiger ist es, dass wir lernen, uns abzugrenzen und „Nein“ zu sagen.Warum uns das oft so schwer fällt, erklärt Ulrike in dieser Folge. Außerdem hat sie eine Übung mitgebracht, die dir nicht nur dabei hilft, Nein zu sagen, sondern auch dabei hilft, herauszufinden wozu du eigentlich gerne Ja sagen möchtest im Leben. Ein passendes Übungsblatt mit Kurzanleitung dazu hat sie euch auf www.sinnsucher.de/podcast vorbereitet.+++Wie du mit einfach...2024-02-1425 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deNein sagen ohne schlechtes Gewissen – mit Franca CeruttiFällt es dir schwer, „Nein“ zu sagen? Willkommen im Club! Warum wir viel zu oft „Ja“ sagen, obwohl wir „Nein“ meinen – und wie wir uns aus dieser Falle befreien können, bespricht Ulrike in dieser Folge mit der Psychologin und Podcasterin Franca Cerutti. Sie sagt: „Nein zu sagen ist die zentrale Kompetenz, wenn wir über Selbstfürsorge sprechen.“Franca und Ulrike erklären, warum ein ehrliches Nein so wichtig ist – und warum es uns auch den Raum gibt, an anderer Stelle beherzt „Ja“ zu sagen. Welche Rolle spielt das schlechte Gewissen - und ist ein "Nein" direkt mit Egoismus gleichzus...2024-02-0759 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deWie gehe ich besser mit Kränkungen um? Diese Schritte helfen dir dabeiDen Spruch „Schlaf mal eine Nacht drüber“ kennen wir alle – ist da tatsächlich etwas dran? In der vierten Folge zum Thema Kränkung bringt Ulrike erstaunliche Erkenntnisse aus der Schlafforschung mit. Außerdem greift sie ein paar der zentralen Punkte aus den Gesprächen mit Bärbel Wardetzki auf und zeigt dir eine vertiefende Übung, wie du künftig souveräner mit Kränkungen umgehen kannst. Zum Abschluss dieses Themenmonats schlägt Ulrike den Bogen zu Philosophie und erklärt, warum die Beschäftigung mit uns selbst so wichtig ist – nicht nur für uns selbst, sondern in ein...2024-01-3122 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deWie gehe ich besser mit Kränkungen um? Eure Fragen – mit Dr. Bärbel WardetzkiDr. Bärbel Wardetzki ist zurück und beantwortet gemeinsam mit Ulrike eure Fragen zum Thema „Wie gehe ich besser mit Kränkungen um“?Zum Beispiel: Wie stehe ich besser für mich ein, wenn ich mich nicht ernst genommen fühle? Warum geht es mir so nahe, wenn ich Ablehnung von Menschen erfahre, die ich gar nicht kenne? Wie gehe ich am besten mit meinem Partner um, der sehr leicht kränkbar ist? Und was tun, wenn mich die Angst vor Ablehnung hemmt, Dinge zu tun, die ich gerne ausprobieren möchte?Warum wir nicht sofor...2024-01-2447 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deWie gehe ich besser mit Kränkungen um? – mit dieser Übung kannst du direkt loslegenKränkungen gehören zum Leben dazu – wie also gehen wir mit gut mit Kritik und Sticheleien um? Ulrike vertieft in dieser Folge einige Gedanken und Erkenntnisse aus der vorherigen Folge mit Dr. Bärbel Wardetzki und zeigt dir eine Übung, die dir dabei hilft, einen liebevolleren und selbstwertstärkenden Umgang mit dir selbst zu verinnerlichen – und dich damit auch gegen Kränkungen von außen zu wappnen. Außerdem bringt sie erstaunliche Forschungsergebnisse zum Thema Kränkungen mit.In der nächsten Folge ist Dr. Bärbel Wardetzki noch einmal zu Gast und beantwortet gemeinsam mit Ulrike eure Fra...2024-01-1716 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deWie gehe ich besser mit Kränkungen um? Mit Dr. Bärbel WardetzkiNimmst Du Kritik schnell persönlich oder hast du einen Menschen in deinem Umfeld, der auf jede Zurückweisung mit einem Gegenangriff reagiert?„Kränkungen betreffen uns alle, und das ist auch gut so – ansonsten wären wir Zombies“, sagt Dr. Bärbel Wardetzki. Wenn wir uns allerdings häufig verletzt und gekränkt fühlen – und im Extremfall sogar den Kontakt zu engen Vertrauten abbrechen – lohnt es sich auf jeden Fall, die eigentlichen Ursachen für die Konfliktsituationen zu verstehen.Wie wir besser mit Kränkungen umgehen können und warum ein klärendes Gespräch sogar die Mögl...2024-01-101h 13Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deFür immer Kind? Mit diesen Übungen findest du eine neue Perspektive„Die Beziehung zu den Eltern ist fast wie die Basis, auf der sich vieles andere dann auch entwickeln kann. Und ich kann dir versprechen, es lohnt sich absolut, hier zu investieren.“In der vierten und abschließenden Folge zum Thema „Für immer Kind?“ greift Ulrike die wichtigsten Impulse aus den Gesprächen mit Anne Otto auf und ergänzt sie mit weiteren Gedanken und praktischen Übungen, die dir helfen, deine Beziehung zu deinen Eltern nachhaltig zu verändern – und auch selbst eigenständiger und erwachsener zu werden. Am 10. Januar trifft Ulrike dann die renommierte Psychologin Dr. B...2023-12-2717 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deFür immer Kind? Eure Fragen - mit Anne OttoDie Psychologinnen Anne Otto und Ulrike Scheuermann beantworten eure Fragen zum Thema „Wie wir eine erwachsene Beziehung zu unseren Eltern schaffen“.Zum Beispiel: Wie kann ich meine Eltern dazu ermuntern, etwas Neues auszuprobieren? Wie gehe ich damit um, wenn ich mich plötzlich um die Finanzen der Eltern kümmern soll? Wie schaffe ich es, mich von den Ansprüchen meiner Eltern freizumachen? Und wie schließe ich Frieden mit einem bereits verstorbenen Elternteil?Anne Otto gibt dabei Tipps für praktische Übungen und Denkanstöße, die ihr direkt ausprobieren könnt – denn unsere Verbindung zu den Eltern k...2023-12-2046 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deFür immer Kind? Befreie dich aus festgefahrenen RollenWie können wir als Erwachsene die Verbindung zu unseren Eltern weiterentwickeln und uns aus festgefahrenen Rollen befreien?Ulrike vertieft einige Gedanken aus der vorherigen Folge mit Anne Otto und zeigt dir eine weitere Übung, die du sofort ausprobieren kannst, um die Beziehung zu deinen Eltern aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.Außerdem bringt sie uns die Ergebnisse einer Langzeitstudie mit, die zeigen, dass wir früh erlernte Bindungsmuster überkommen können – und damit weniger von unseren Eltern „fürs Leben“ geprägt werden als bisher angenommen. Ein Podcast von Sinnsucher.de – deinem Online-Kurs...2023-12-1325 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deFür immer Kind? Wie wir eine erwachsene Beziehung zu unseren Eltern schaffen. Mit Anne OttoBleiben wir unterm Weihnachtsbaum „für immer Kind“, auch wenn wir schon längst erwachsen sind? Wie grenzen wir uns von Erwartungen ab – und wie können wir gut damit umgehen, wenn die Eltern zunehmend Unterstützung brauchen?Dazu spricht Ulrike Scheuermann in unserem zweiten Themenmonat mit der Diplom-Psychologin Anne Otto. Die sagt: „Ich sollte mich trauen, meine Eltern auch mal zu enttäuschen“ und zeigt Wege auf, wie wir mit elterlichen Erwartungen gelassener umgehen können und wie wir uns (zumindest ein Stück weit) aus dem diffusen Schuldgefühl befreien können, uns nicht ausreichend zu kümmern.D...2023-12-0654 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deSelbstbestimmt leben – erkenne deine Stärken und RessourcenWeißt du eigentlich, was alles in dir steckt? Falls nicht, keine Sorge! Denn genau das findest du in dieser vierten Folge zum Thema „Selbstbestimmt leben“ heraus. Ulrike greift die wichtigsten Impulse aus den Gesprächen mit Sabine Asgodom auf und ergänzt sie mit weiteren praktischen Übungen, die dir zeigen, wie du deine eigenen Stärken und Ressourcen erkennst. Außerdem erfährst du, welchen Einfluss unsere sozialen Kontakte auf unser Selbstbewusstsein haben.Nächste Woche geht es dann weiter mit der spannenden Frage, wie sich die Beziehung zu unseren Eltern über die Jahre verändert. Bleiben wir „F...2023-11-2923 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deSelbstbestimmt leben – eure Fragen. Mit Sabine AsgodomSabine und Ulrike beantworten eure Fragen zum Thema „Wie führe ich ein souveränes Leben?“Zum Beispiel: Wie komme ich aus dem Gefühl heraus, es allen recht machen zu müssen? Wie kann ich meine Angst vor Ablehnung überwinden? Ich traue mich nicht, in größeren Runden meine Meinung zu äußern – wie lerne ich das?Natürlich bekommt ihr auch in dieser Folge wieder praktische Übungen an die Hand, die ihr direkt ausprobieren könnt. Zum Beispiel „Die Madonna-Methode“. Am besten direkt mal reinhören!Ein Podcast von Sinnsucher.de – deinem Online-Kurs-Portal...2023-11-2255 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deSelbstbestimmt leben – mit diesen Übungen kannst du sofort loslegenWie kannst du dein Leben selbstbestimmt gestalten? Ulrike vertieft in dieser Folge einige Gedanken aus der ersten Folge mit Sabine Asgodom und zeigt dir noch weitere Übungen, die du sofort ausprobieren kannst, um deine Erkenntnisse im Alltag zu verfestigen. Außerdem stellt sie dir ihre „Absageformel“ vor, die dir dabei hilft, freundlich aber bestimmt „Nein“ zu sagen.  Ein Podcast von Sinnsucher.de – deinem Online-Kurs-Portal für ein erfülltes Leben.Weitere Informationen und alle im Podcast genannten Übungsblätter findest du unter www.sinnsucher.de/podcastDu hast Feedback, eine Frage oder einen Wunsch für Themen...2023-11-1518 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deSelbstbestimmt leben - wie mache ich das? Mit Sabine AsgodomWie führe ich ein selbstbestimmtes Leben? Und ist das nicht nur etwas für sehr selbstbewusste Menschen?In unserem ersten Themenmonat spricht Ulrike Scheuermann mit Coaching-Ikone Sabine Asgodom darüber, was es heißt ein souveränes, also selbstbestimmtes Leben zu führen. Was hält uns ab, unsere Wünsche und Talente auszuleben - und wie können wir uns darin üben, diese Hürden zu überwinden?Sabine Asgodom sagt: „Ich habe das nicht gelernt als Kind, sondern ich habe mir das später selbst erarbeitet … wir können uns in jeder Sekunde unseres Lebens ver...2023-11-0848 minEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deEin gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.deTrailer: Ein gutes GefühlHerzlich Willkommen bei "Ein gutes Gefühl". Mit Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.de, deinem Online-Kurs-Portal für ein erfülltes Leben.Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Welt unserer Psyche! Dabei nehmen wir uns alle zwei Wochen eine Lebensfrage vor, die wir gemeinsam ergründen. Mal im Gespräch mit sehr erfahrenen Expertinnen und Experten, mal mit einem Solobeitrag von Ulrike - immer mit praktischen Übungen, wissenschaftlich fundiert und ganz konkret mit euren Fragen. So kommst du deinem guten Gefühl auf verschiedenen Wegen direkt ein Stückchen näher.Am besten abonnierst du den Podcas...2023-11-0200 minFood Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia FiechtlFood Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia FiechtlWeiblicher (verdeckter) Narzissmus * Special mit Bärbel WardetzkiNarzissmus äußert sich bei Frauen oftmals ganz anders als bei Männern. Daher wird die Form auch als weiblicher oder verdeckter Narzissmus bezeichnet. Diese Form des Narzissmus ist nicht selten für ein ungesundes Essverhalten, Essstörungen oder Essanfälle mitverantwortlich. Bärbel Wradetzki hat sich viele Jahre mit dem Thema beschäftigt und spricht heute mit mir im Podcast über verdeckten Narzissmus.  KontaktInstagram: @cornelia_fiechtlAchtsam Essen AkademieWebsite Food Feelings - Das Buch HOLi. Gesundheitszentrum  Bärbel WardeztkiZu der narzisstischen Mutter: Du warst nie wirlich für mich da"  https...2023-04-2059 minApropos Psychologie!Apropos Psychologie!Apropos ... Nein sagen!Wie Du selbstbewusst Grenzen setzt Die Nachbarin überträgt mir schon wieder das Blumengießen und geht ins lange Wochenende, der Chef legt noch zwei weitere Ordner auf den Stapel – „Sie machen das schon!“ – und meine Mutter bringt mich mit einem klagenden „Wir sehen uns ja auch kaum noch“ dazu, statt zum Sport zu gehen, mit ihr Kaffee zu trinken. Warum sag‘ ich nicht einfach: NEIN!? Gerade Frauen scheint es schwer zu fallen, ihre Interessen zu vertreten und Grenzen zu setzen. Zu schnell fühlen sie sich angesprochen für alle und alles zu sorgen. Dabei werden eigene...2021-07-2141 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #37: Die letzte Episode des Quarantäne-Podcasts mit Pfarrer Meurer und Philosoph Jürgen WiebickeVorhang zu! Mit der 37. Episode verabschieden sich die beiden Sinnsucher Franz Meurer und Jürgen Wiebicke - und ziehen Bilanz. Seit dem 22. März haben der Pfarrer und der Philosoph im Pfarrhaus in Köln-Vingst täglich eine neue Folge ihres...2021-04-1222 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #36: Laufen und Denken mit Jürgen Wiebicke und Pfarrer Franz MeurerIn der vergangenen Episode ging es um das Buch von Pfarrer Franz Meurer, diesmal sprechen die beiden Sinnsucher in ihrem Quarantäne-Podcast über zwei Werke von Philosoph und Moderator Jürgen Wiebicke.Um diese Bücher geht es in Episode 36:Jürgen...2021-04-1222 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #35: Was Pfarrer Meurer mit der Currywurst verbindet"Glaube, Gott und Currywurst": In dieser Episode des Quarantäne Podcasts sprechen der Kölner Pfarrer Franz Meurer und der Moderator Jürgen Wiebicke über Meurers neues Buch.----Informationen zum Podcast und bisherige Episoden unter ksta.de/sinnsucher2021-04-1224 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #33: Können sich Sie sich vorstellen, noch heute zu sterben?Eine Episode übers Sterben: Pfarrer Meurer möchte eines Tages in der Urne bestattet werden, Philosoph Jürgen Wiebicke will nach seinem Tod lieber im Sarg zu liegen kommen. Können sich die beiden Sinnsucher vorstellen, noch heute zu sterben? Und hätten...2021-04-1220 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #30: Pfarrer Meurer und Jürgen Wiebicke reden über SexWas passiert nach dem Orgasmus? In dieser Episode geht es um das Eine: Pfarrer Franz Meurer und Jürgen Wiebicke  („Das Philosophische Radio“)  reden diesmal über Sex.----Informationen zum Podcast und bisherige Episoden unter ksta.de/sinnsucher2021-04-1222 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #29: Wie kann man als Intellektueller bloß gläubig sein?In der 29. Episode greifen Pfarrer Franz Meurer und Philosoph Jürgen Wiebicke („Das Philosophische Radio“) die Frage eines Podcast-Hörers auf: Wie kann man als Intellektueller nur gläubig sein? Die beiden „Sinnsucher“ sind sich dabei nicht allem einig....2021-04-1230 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #28: Darf die gute Tat eigennützig sein? Mit Jürgen Wiebicke und Pfarrer Franz MeurerVor 550 Jahren hat ein reicher Mann ein Hospital gestiftet. Er wollte mit Hilfe einer guten Tat in den Himmel kommen. In der 28. „Sinnsucher“-Episode diskutieren Pfarrer Franz Meurer und Philosoph Jürgen Wiebicke („Das Philosophische Radio“) darüber, ob...2021-04-1224 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #27: Endlich Solidarität! Pfarrer Franz Meurer und Jürgen Wiebicke im GesprächDer Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke („Das Philosophische Radio“) wollten in ihrem Quarantäne-Podcast immer wieder über das Thema Solidarität sprechen. Jetzt, in der 27. „Sinnsucher“-Episode, klappt es endlich. ----Informationen...2021-04-1226 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #24: Warum Trost im Leben so notwendig ist - mit Pfarrer Meurer und Jürgen WiebickeIn der 24. „Sinnsucher“-Episode sprechen der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke („Das Philosophische Radio“ auf WDR 5) über die Notwendigkeit von Trost im Leben. Und es geht um die Frage, ob die Hoffnung auf das Jenseits dabei...2021-04-1226 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #23: Funktioniert Christentum eigentlich auch ohne Auferstehung? Mit Pfarrer Meurer und Jürgen WiebickeDie Sinnsucher, der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke („Das Philosophische Radio“, sind im Oster-Modus. In der 23. Episode unseres Quarantäne-Podcasts stellen sie sich die Frage, ob das Christentum eigentlich auch ohne...2021-04-1223 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #22: Wie kommt das Neue in die Welt? Mit Pfarrer Meurer und Jürgen WiebickeIn der 22. Episode der Sinnsucher erwartet Sie ein Gespräch am offenen Fenster. Der Kölner Pfarrer Franz Meurer sinniert am Ostersonntag über die Auferstehung... und Moderator Jürgen Wiebicke („Das Philosophische Radio“)  versteht nur Bahnhof......2021-04-1233 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #21: Wie kann man Sinnlosigkeit aushalten? Mit Pfarrer Meurer und Jürgen Wiebicke(Noch) verzweifelt oder (schon) hoffnungsvoll? In der 21. Episode gehen der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke („Das Philosophische Radio“) der Karsamstags-Stimmung nach. Eine „Sinnsucher“-Folge, in der es um das Aushalten von...2021-04-1224 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #20: Der Quarantäne-Podcast am Karfreitag - mit Pfarrer Meurer und Jürgen WiebickeJoseph Beuys schreibt „Mensch“ auf eine schwere Fläche, der Dichter Kleist lässt reichlich Blut fließen. In der 20. „Sinnsucher“-Episode überlegen der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke („Das Philosophische Radio“) was das mit dem...2021-04-0829 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #19: Wie machen wir nach der Corona-Krise weiter? Pfarrer Meurer und Jürgen Wiebicke diskutierenWie machen wir nach der Krise weiter? Darüber diskutieren in der 19. „Sinnsucher“-Episode der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke („Das Philosophische Radio“). Es geht auch um die Lebenslügen des „Immer mehr“ und darum, ob uns der...2021-04-0819 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #18: Corona, der schwarze Schwan - mit Pfarrer Meurer und Jürgen WiebickeWarum wir auf die Bedrohung durch das Virus anders reagieren als auf die Klima-Katastrophe. Und was der Umgang mit diesen Krisen über uns verrät. Darüber diskutieren in der 18. „Sinnsucher“-Episode der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen...2021-04-0828 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #17: Post von Schülern aus Attendorn - Pfarrer Meurer und Jürgen Wiebicke sind gerührtIn der 17. „Sinnsucher“-Episode sind die beiden Macher, Pfarrer Franz Meurer und der Philosoph Jürgen Wiebicke ("Das philosophische Radio"), gerührt. Denn ihr Podcast ist zum Unterrichtsgegenstand geworden. 25 Schülerinnen und Schüler aus dem Sauerland...2021-04-0830 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #16: Vom Wert der Dinge, die man nicht kaufen kann - mit Pfarrer Meurer und Jürgen WiebickeIm dritten Anlauf Kapitalismus verstehen? Pfarrer Franz Meurer und der Philosoph Jürgen Wiebicke ("Das philosophische Radio" auf WDR 5) werden auch in der 16. „Sinnsucher“-Folge nicht mit ihrem Thema fertig. Außerdem geht es in dieser Episode um den...2021-04-0821 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #15: Tötet diese Wirtschaft? Mit Pfarrer Meurer und Jürgen WiebickeIn der 15. "Sinnsucher"-Episode erklärt Pfarrer Franz Meurer, warum er ein Fan des rheinischen Kapitalismus ist und was er von der Kapitalismus-Kritik des Papstes hält. Und: Wird Philosoph und WDR 5-Moderator Jürgen Wiebicke auf der Suche nach einer...2021-04-0823 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #14: Reicht der Applaus vom Balkon oder muss eine neue Revolution her? Mit Pfarrer Meurer und Jürgen Wiebicke„Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ Gilt dieser Ruf heute den Pflegekräften? Darüber diskutieren in der 14. „Sinnsucher“-Episode der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke („Das Philosophische Radio“ auf WDR 5). Reicht der...2021-04-0828 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #13: Freiheit braucht Veränderung - mit Pfarrer Meurer und Jürgen WiebickeWarum Freiheit Veränderung braucht: Darüber diskutieren in der 13. „Sinnsucher“-Episode der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke („Das Philosophische Radio“ auf WDR 5). Nur wer sich ändert, bleibt sich treu - Pfarrer Meurer hält es...2021-04-0822 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #8: Wie Sie mit Verstand die Quarantäne meisternIn der achten „Sinnsucher“-Episode sprechen der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke ( „Das Philosophische Radio“ auf WDR 5) über die freundliche Welt. Und geben Tipps, wie Sie mit Verstand die  Quarantäne meistern. ...2021-04-0828 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #7: Spaß im Fegefeuer - mit Jürgen Wiebicke und Pfarrer Franz MeurerIn der siebten „Sinnsucher“-Episode diskutieren der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke ( „Das Philosophische Radio“ auf WDR 5) darüber, was unsere Zeit vom Mittelalter unterscheidet. Motto: Spaß im Fegefeuer. Außerdem geht es um...2021-04-0825 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #6: Wiebicke und Pfarrer Meurer reflektieren im Quarantäne-Podcast spannende WeisheitenEule oder Hahn? Diese Frage stellen sich in der sechsten „Sinnsucher“-Episode der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke ( „Das Philosophische Radio“ auf WDR 5) und fliehen dabei von Athen in die Moderne. Dabei haben sie wieder einige...2021-04-0827 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #4: Wie wir unter Orientierungslosigkeit handeln können - mit Pfarrer Meurer und Jürgen WiebickeIn der vierten Episode ihres Quarantäne-Podcast „Sinnsucher“  diskutieren der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke ( „Das Philosophische Radio“ auf WDR 5) unter anderem darüber, warum es böse Viren gibt und ob Angst ein Schwindel...2021-04-0826 minKStA AudiopoolKStA AudiopoolSinnsucher #2: Warum die Angst zum Menschen gehört - Pfarrer Franz Meurer und Jürgen Wiebicke im GesprächIn der zweiten „Sinnsucher“-Episode stellen sich der Kölner Pfarrer Franz Meurer und Moderator Jürgen Wiebicke ( „Das Philosophische Radio“ auf WDR 5) unter anderem die Frage, warum die Angst zum Menschen gehört.2021-04-0827 minGelassen älter werdenGelassen älter werden#4 Sinnsuche - Das Gute braucht seine Zeit (Rainer Wälde) Heute zu Gast Rainer Wälde, Journalist, Autor, Filmemacher und Berater. Wir sprechen über die Frage: Kann es für Menschen über 50 sinnvoll sein, sich proaktiv und lebenstraumbezogen auf den Weg zu machen und die eigene dritte Lebensphase mit den eigenen Visionen zu untermalen? Also Gestalter seiner „Meisterjahre“ des Lebens zu werden. Rainer Wälde und ich glauben schon, doch hören Sie selbst einfach rein! Dabei erzählt uns Rainer Wälde die Geschichte zu „Das Gut(e) braucht seine Zeit“. Dabei geht es um Heimkommen, Älterwerden, Sinnstifter sein, Mentoring, die Gutshof Akademie und den Goldzirkel. Wie schrei...2021-02-2736 minLiebe, Freude, EierkuchenLiebe, Freude, Eierkuchen#02 s'Läbe isch für eusDas Leben ist für uns, das glaube ich. Ein äusserst spannendes Thema, in dem ich euch davon erzähle, welche Erfahrungen ich gemacht habe. Auch habe ich Jana Haas zitiert, die Expertin zur Spiritualität, die zum Sinnsucher Team aus Deutschland gehört.Finde die geschriebene Version auf meiner Homepage im Blog:#02 Das Leben ist für uns (meierkarin.com)Wenn Dir die Episode gefallen hat oder du Deine Erfahrungen mit mir teilen möchtest, besuch mich gerne auf Facebook oder auf Instagram:(2) Karin Meier's...2021-01-2410 minYou Better Believe It!You Better Believe It!Bernadette Lang, Home Mission Base Salzburg (Loretto Gemeinschaft)Ein Podcast von ENOUGH – das Magazin für Sinnsucher In dieser Folge, die mitten in der weltweiten Corona-Pandemie entsteht, darf ich die katholische Theologin, Religionspädagogin und Buch-Co-Autorin Bernadette Lang begrüßen. Sie leitet die Home Akademie der Loretto-Gemeinschaft und mehrere Bildungsprogramme zu Leiterschaft und Jüngerschaft in der sogenannten Home Mission Base in Salzburg. Dort lebt Bernadette Lang mit rund 40 jungen Erwachsenen unter einem Dach. Ein Ziel dieser WG ist es, jungen Menschen zu helfen, ein Bild und eine Mission für ihr Leben zu entdecken, zu entwickeln und zu leben. Bernadette Langs Vision ist es, eine Gen...2020-04-1300 minYou Better Believe It!You Better Believe It!Roy Gerber, Autor, Aktivist und Charity-Gründer (u.a. Kummernummer)Ein Podcast von ENOUGH – das Magazin für Sinnsucher In der zweiten Staffel von „You Better Believe It!“ ist einiges anders. Diesmal gibt es kein Oberthema wie in Season 1, wo sich alles im ungewöhnliche Perspektiven auf die Zehn Gebote der Bibel drehte. Ab sofort steht jede Folge für sich und ich stelle faszinierenden Persönlichkeiten aus dem echten Leben die Frage: Was glaubst du? Zum Auftakt antwortet der Autor und Aktivist Roy Gerber, dessen Leben vor Jahren eine komplette Wende erlebte. Von der Mega-Karriere im Großkonzern, über die Gründung mehrerer Firmen – kurz: der komplette Ameri...2020-04-1200 minDrachenreiten PodcastDrachenreiten PodcastKlarheit im Denken - oder ein "Koch"-Kanal auf Youtube Hallo und herzlich willkommen zur 22. Episode des Drachenreiten Podcasts. Heute haben wir das Thema „Klarheit im Denken“. Viel Spaß beim Hören. Shownotes: Vor allem Sinnsucher und Idealisten benötigen Klarheit in ihrem Denken, da sie im „großen Ganzen“ denken. Menschen die ihr Leben leben, ohne dass ihnen etwas abgeht, einfach weil ihnen nichts fehlt, benötigen nicht so dringend Klarheit, da es nichts zu klären gibt. Anstatt sich das Leben eines anderen zu wünschen: Was kann man aus seinen eigenen Anlagen und Präferenzen machen...2019-12-1239 minYou Better Believe It!You Better Believe It!Das Achte Gebot mit Katja von Heinegg, Deutscher WerberatEin Podcast von ENOUGH – das Magazin für Sinnsucher Was bedeutet das Achte Gebot eigentlich für die Werbung, die uns Tag für Tag berieselt? Wo gehen vollmundige Versprechen zu weit, wann beginnt Diskriminierung und wer kümmert sich darum, wenn Plakate oder Spots negativ über ihr Ziel hinausschießen? Darüber spreche ich in Folge 8 unserer kleinen Serie „Forever Rules - Die Zehn Gebote“ mit Katja Heintschel von Heinegg vom Deutschen Werberat. Außerdem geht es um von Heineggs persönliches Verhältnis zu Gott und die Frage, ob man mit einer Apo-Kuh-lypse für vegane Schokolade...2019-11-0600 minYou Better Believe It!You Better Believe It!Das Siebte Gebot mit der forensischen Psychiaterin Dr. Nahlah SaimehEin Podcast von ENOUGH – das Magazin für Sinnsucher Auch diese Folge wird unserem Anspruch hoffentlich gerecht, die Zehn Gebote aus ungewöhnlichem Blickwinkel zu betrachten. Ihr dürft euch nämlich auf ein Interview mit einer von Deutschlands renommiertesten forensischen Psychiaterinnen und Gutachterinnen freuen: Dr. Nahlah Saimeh. Mit ihr spreche ich nicht nur über das Siebte Gebot „Du sollst nicht stehlen“, sondern auch über noch schlimmere Taten, die Menschen einander antun. Einer der spektakulärsten Prozesse, an dem Dr. Saimeh kürzlich beteiligt war, erlangte als „Das Horror-Haus von Höxster“ traurige mediale Berühmt-, vielmehr Berüchtigkeit. 2019-11-0400 minYou Better Believe It!You Better Believe It!Das Sechste Gebot mit Coach Marc NolteEin Podcast von ENOUGH – das Magazin für Sinnsucher Bereit für Folge 6 von „Forever Rules: Die Zehn Gebote“? Fantastisch. Diesmal spreche ich mit dem Hamburger Psychotherapeuten und Coach Marc Nolte über eine biblische Vorschrift, die in Zeiten von Flirts über Social Media und Dating-Apps wie Tinder oder Grindr für viele sicherlich antiquiert wirkt: „Du sollst nicht ehebrechen“. Schon klar, aber gilt nicht auch "Gucken ja, anfassen nicht“ und „Was er/sie nicht weiß, mach sie/ihn nicht heiß“? Sind Beziehungen wirklich noch so in Stein(tafeln) gemeißelt wie zu Moses Zeiten? Nur einer von vielen hoffentlich erhel...2019-10-1000 minYou Better Believe It!You Better Believe It!Das Fünfte Gebot mit Sozialethiker Dr. Matthias GillnerEin Podcast von ENOUGH – das Magazin für Sinnsucher In dieser Episode unserer Season 1 zum Thema „Forever Rules: Die Zehn Gebote“ beschäftigen wir uns mit einer biblischen Vorschrift, die von Kindesbeinen an tief in uns verwurzelt ist: Einen anderen Menschen (oder ein Tier) zu töten oder auch nur zu verletzen, widerspricht Gottes Wille. Und unseren biologischen Instinkten gleich noch mit. Doch wie geht damit ein Polizist auf Täterhatz um – oder ein Soldat im Kriegseinsatz? Wann heiligt ein „guter“ Zweck auch das radikalste aller Mittel? Und wie findet jemand inneren Frieden, der aus hehren Motiven t...2019-10-0800 minYou Better Believe It!You Better Believe It!Das Vierte Gebot mit Philosoph Michael Bordt und Kathy KellyEin Podcast von ENOUGH – das Magazin für Sinnsucher Im vierten Teil unserer Podcast-Serie „Forever Rules: Die Zehn Gebote“ geht es ans Eingemachte: „Du sollst Vater und Mutter ehren ...“ Ein vager Rat, ein weites Feld, voller Konfliktpotential. Deshalb holen wir uns fachmännische Hilfe – von Prof. Michael Bordt von der Münchner Hochschule für Philosophie. Er ist zudem Jesuit, Autor und Vorstand des Instituts für Philosophie und Leadership. Last not least trifft sein Buch „Die Kunst, die Eltern zu enttäuschen: Vom Mut zum selbstbestimmten Leben“ exakt den Kern dieses schwierigen Verhältnisses zwischen den Generationen. Damit hat...2019-08-1800 minYou Better Believe It!You Better Believe It!Das Dritte Gebot mit Pfarrer und Autor Christian OldingEin Podcast von ENOUGH – das Magazin für Sinnsucher Im dritten Teil unserer Podcast-Serie „Forever Rules: Die Zehn Gebote“ nehmen wir uns dem göttlichen Hinweis an, wenigstens einen Tag in der Woche die Arbeit ruhen zu lassen. Für ein Gespräch über das Dritte Gebot (und vieles mehr!) begrüßen wir Pfarrer und Autor Christian Olding, der sich bereits sehr pointiert auf YouTube zu Sinn und Unsinn verkaufsoffener Sonntage und anderen Zerstreuungen geäußert hat, mit denen wir uns von der Stille und den Gedanken, die sich darin ausbreiten wollen, ablenken. Mit seinem Buch „Klartext, bitte...2019-05-2000 minYou Better Believe It!You Better Believe It!Das Zweite Gebot mit Autor und Missionar Otto NeubauerEin Podcast von ENOUGH – das Magazin für Sinnsucher Unsere Serie zu den Zehn Geboten mit dem Titel „Forever Rules“ geht weiter mit „Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen“ – und einem Interview mit Autor und Akademieleiter Otto Neubauer aus Wien. In seinem Buch „Mission Possible: Praxis-Handbuch für Dialog und Evangelisation“ (Herder Verlag) entwirft er lebensnah und wohl strukturiert einen Wegweiser für alle, die sich in ihrer Gemeinde, einem Hauskreis, in der Familie oder ganz allein für sich für die Verkündung der frohen Botschaft Jesu engagieren wollen. Trotz Kirchenaustritten und zunehmender Säkula...2019-05-0500 minYou Better Believe It!You Better Believe It!Das Erste Gebot mit Bestseller-Autor Thomas FringsEin Podcast von ENOUGH – das Magazin für Sinnsucher Mit Folge 2 beginnt unsere Serie „Forever Rules“, in der wir der Frage nachgehen, welche Bedeutung die Zehn Gebote eigentlich heute noch für uns persönlich und eine (zunehmend verrohende) Gesellschaft haben. Zu Start spricht Siems Luckwaldt mit dem Kölner Pfarrvikar und Bestseller-Autor Thomas Frings, der bereits mit seinem ersten Buch „Aus, Amen, Ende: So kann ich nicht mehr Pfarrer sein“, einer Kritik am Status Quo der institutionellen (katholischen) Kirche nationales Aufsehen erregte. Jetzt schildert er in „Gott funktioniert nicht: Deswegen glaube ich an ihn“ – und unserem Gespräch – seine reli...2019-04-1900 minYou Better Believe It!You Better Believe It!Am Anfang war ... Tim Ouyang von Tim Be ToldEin Podcast von ENOUGH – das Magazin für Sinnsucher Zum Start von You Better Believe It! ein ausführliches Interview mit Sänger, Songwriter, Produzent und Interior-Designer Tim Ouyang von Tim Be Told. Er spricht über seinen Aufstieg vom Shootingstar der christlichen Popmusik in den USA, vom schmerzhaften Absturz nach einem folgenreichen Bekenntnis zu sich selbst – und vom glorreichen Neuanfang, diesmal nach eigenen Regeln. Außerdem erzählt Enough-Mitbegründer und Moderator Siems Luckwaldt von seiner eignen bisherigen spirituellen Reise und der Motivation hinter You Better Believe It! Mit spröden Anfängen, ernüchterter Abkehr und ein...2019-01-2500 minEinfach DEEPEinfach DEEP#113 - Stefanie Stahl - Selbstreflexion als Schlüssel zum besseren MiteinanderStefanie Stahl ist in Hamburg geboren und aufgewachsen und hat an der Universität Trier Psychologie studiert. Sie arbeitet als Psychotherapeutin und Buchautorin in freier Praxis in Trier. Zudem hält sie im deutschsprachigen Raum Seminare und... Stefanie Stahl ist in Hamburg geboren und aufgewachsen und hat an der Universität Trier Psychologie studiert. Sie arbeitet als Psychotherapeutin und Buchautorin in freier Praxis in Trier. Zudem hält sie im deutschsprachigen Raum Seminare und Vorträge zum Thema Bindungsangst und Selbstwertgefühl. Ihre Bücher werden nicht nur von Laien mit Begeisterung aufgenommen, sondern finden auch in Fachkre...2018-12-1635 minSoulFood Journey: Der Podcast für Frauen mit EssstörungenSoulFood Journey: Der Podcast für Frauen mit Essstörungen#81: Jeder ist Beziehungsfähig! - Soul Session mit Stefanie StahlStefanie Stahl war bereits in der Folge 33 zu Gast im SoulFood Journey Podcast. Nun habe ich sie ein weiteres Mal für den Podcast einladen dürfen. Wir sprechen über ihr neues Buch "Jeder ist Beziehungsfähig". Stefanie schreibt, dass jeder von uns das Potenzial hat, mit einem Partner glücklich zu werden. Denn eine erfüllte Partnerschaft ist eine Frage unserer inneren Einstellung.  Du hörst in dieser Podcast Folge: Warum dieses Buch, die Antwort auf das Buch von Michael Nast ist Warum Bindung, Autonomie und Selbstwertgefühl miteinander verbunden sind Warum es das Schlimmste ist, an schlechte...2018-08-0244 min