podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Smykowski
Shows
Each One Teach One | Kreatywnie, Pozytywnie, Zdrowo
E1T1 | #232 – Czy jedzenie, które jemy jest zdrowe? 🥑 – Rafał Smykowski [Część 2]
Druga część rozmowy na temat jedzenia w Polsce. Poruszymy również temat GMO oraz modyfikacji żywności. Artykuł E1T1 | #232 – Czy jedzenie, które jemy jest zdrowe? 🥑 – Rafał Smykowski [Część 2] pochodzi z serwisu Each One Teach One.
2024-11-28
46 min
Each One Teach One | Kreatywny i Świadomy Styl Życia
E1T1 | #232 - Czy jedzenie, które jemy jest zdrowe? 🥑 - Rafał Smykowski [Część 2]
Zapisz się na Darmowy Newsletter: ✉️ http://bit.ly/e1t1-newsletter Zostań patronką lub patronem Podcastu i odbierz Bonusy: 👉 https://patronite.pl/e1t1 Rabat na książki z INDYGOBOOK: 👉 https://bit.ly/indygo-e1t1 Kupując książki, wystarczy podać KOD: e1t1, aby uzyskać 10% rabatu :) Zachęcam do podawania kodu dalej :) Jedzenie to inwestycja w siebie! Dziś w podcaście porozmawiam z Rafałem Smykowskim, twórcą filmu "Ziarno Świadomości", nagrodzonego między innymi na festiwalu filmowym w Cannes! Film "Ziarno Świadomości", odkrywa sekrety ekologicznych upraw i ich wpływ na zdrowie oraz środowisko. Rafał dzieli się swoimi doświadczeniami z pracy...
2024-11-28
46 min
Each One Teach One | Kreatywnie, Pozytywnie, Zdrowo
E1T1 | #231 – Czy jedzenie, które jemy jest zdrowe? 🥑 – Rafał Smykowski [Część 1]
Zdrowe jedzenie to inwestycja w siebie! Nie tylko w swoje ciało, ale również w swoją energetykę, która zasila nas do życia! Artykuł E1T1 | #231 – Czy jedzenie, które jemy jest zdrowe? 🥑 – Rafał Smykowski [Część 1] pochodzi z serwisu Each One Teach One.
2024-11-21
52 min
Each One Teach One | Kreatywny i Świadomy Styl Życia
E1T1 | #231 - Czy jedzenie, które jemy jest zdrowe? 🥑 - Rafał Smykowski [Część 1]
Zapisz się na Darmowy Newsletter: ✉️ http://bit.ly/e1t1-newsletter Zostań patronką lub patronem Podcastu i odbierz Bonusy: 👉 https://patronite.pl/e1t1 Jedzenie to inwestycja w siebie! Dziś w podcaście porozmawiam z Rafałem Smykowskim, twórcą filmu "Ziarno Świadomości", nagrodzonego między innymi na festiwalu filmowym w Cannes! Film "Ziarno Świadomości", odkrywa sekrety ekologicznych upraw i ich wpływ na zdrowie oraz środowisko. Rafał dzieli się swoimi doświadczeniami z pracy nad projektem, podkreślając znaczenie różnorodności roślin i bezpośredniego kontaktu z rolnikami, którzy kształtują przyszłość naszej żywności. Rozmowa zahacza o pr...
2024-11-21
52 min
Grzegorz Kusz - Agent Specjalny
ŚWIADOME WYBORY ŻYWIENIOWE: Jak URATOWAĆ PLANETĘ? – Rafał Smykowski i Natalia Cikowska | 415
✅ Zamów nasze książki i e-booki: https://bit.ly/GKKsiegarnia ✅ Odbierz BONUSY o zdrowiu: https://bit.ly/BonusyZdrowie ______________________________ ŚWIADOME WYBORY ŻYWIENIOWE: Jak URATOWAĆ PLANETĘ? 🙎♂️🙎♀️ Rafał Smykowski, współtwórca filmu dokumentalnego ,,Ziarno Świadomości'', oraz Natalia Cikowska, koordynatorka kina objazdowego, rozmawiają o konieczności powrotu do zdrowej, ekologicznej żywności oraz wsparcia lokalnych rolników. Pełnometrażowy film, który został stworzony całkowicie niezależnie, bez jakiegokolwiek wsparcia finansowego, opowiada o powrocie do rolnictwa naturalnego, jako szansy na przetrwanie w niepewnych czasach, poprawę naszego zdrowia i odbudowie więzi społecznych. Dokument został nagrodzony na Cannes World Film Festival w kategorii najlepszy film środowisk...
2024-11-15
1h 03
Weltverbesserer
243 Pfandgeben - Pfandspenden und Sammeln leicht gemacht
Interview mit Jana Bretschneider Heute haben wir Jana von PFANDGEBEN zu Gast, einer innovativen Plattform, die es ermöglicht, Flaschenpfand auf einfache und effiziente Weise an Pfandsammler*innen in der Umgebung zu spenden. PFANDGEBEN bietet eine deutschlandweite App, über die jeder sein Pfand entweder per Smartphone oder telefonisch spenden kann. Dieses Konzept erleichtert nicht nur die Pfandrückgabe, sondern unterstützt auch Menschen, die auf das Sammeln von Pfandflaschen angewiesen sind. Die Plattform setzt sich für humane Bedingungen beim Pfandsammeln ein und schafft eine direkte Verbindung zwischen Spenderinnen und Bedürftigen. In unserem Interview erfahren wir mehr über die Ent...
2024-10-08
39 min
Grzegorz Kusz - Agent Specjalny
JAK URATOWAĆ ŻYWNOŚĆ? Rolnictwo SZANSĄ NA PRZETRWANIE? – Rafał Smykowski i Filip Konecki | 335
✅ Zamów książki i e-booki: Poradnik Zdrowia i Metamorfoza Finansowa: https://bit.ly/KsiazkiGrzegorzKusz ✅ Kup nagranie 8 szkoleń z KONFERENCJI: https://bit.ly/KonferencjaGK ______________________________ JAK URATOWAĆ ŻYWNOŚĆ? Rolnictwo SZANSĄ NA PRZETRWANIE? 🙎♂️🙎♂️ Gośćmi dzisiejszego odcinka są Rafał Smykowski i Filip Konecki. Filmowcy, którzy całkowicie niezależnie, bez jakiegokolwiek wsparcia finansowego stworzyli „Ziarno Świadomości”. - pełnometrażowy film dokumentalny o powrocie do rolnictwa naturalnego, jako szansy na przetrwanie w niepewnych czasach, poprawę naszego zdrowia i odbudowie więzi społecznych. Dokument został nagrodzony na Cannes World Film Festival w kategorii najlepszy film środowiskowy i jest promowany na stronie facebookowej „Ziarna Świadomości”, a tak...
2024-01-03
1h 13
Software Development Overview, News & Trends | The New Stack
Dev News: Svelte 5, AI Bot for Android Studio, and GitHub Tools
Rich Harris offered a preview of Svelte 5 in a recent blog post and video. What’s new? Harris introduced a new way to handle reactivity in Svelte called Runes. Reactivity is a programming concept in which data update based on its dependencies, as software engineer Tom Smykowski demonstrated in this blog post. Some developers on Twitter have compared it to React’s hooks. Smykowski observed that each framework handles reactivity a little bit differently and compared Runes to Angular’s Signals and React’s use of an “explicit list of dependencies to handle fine-grained reactive updates.”
2023-09-23
00 min
Straight from the Mustang’s Mouth: The Brick Memorial Podcast
What's Key Club All About?
As we begin the 2023/2024 school year, let's check out one of the biggest organizations on our campus: Key Club. President Sophie Daly, Vice President Morgan Satter, and Treasurer Will Smykowski sit down and chat about all the amazing opportunities for our students if they join Key Club!
2023-09-01
07 min
Hinter den Zeilen
#35 Behindert sein oder behindert werden
#35 Behindert sein oder behindert werden: Wie inklusiv ist der Journalismus? – 20.07.2023 In die Sommerpause gehen, ohne euch Content zu geben? Das wollten wir nicht und wiederholen daher eine Folge, die uns am Herzen liegt! Wenn über diverse Redaktionen gesprochen wird, sind meistens Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen gemeint. Übersehen werden oft Menschen mit Behinderung. Deshalb haben wir in Folge 5 mit Judyta Smykowski gesprochen. Sie ist Redaktionsleiterin beim Onlinemagazin Die Neue Norm gewesen und Teil des gleichnamigen Podcasts auf Bayern 2. Sie erzählt, wie klischeebeladen Menschen mit Behinderung in den Medien oft dargestellt werden und wie schwer...
2023-07-20
40 min
Radio RAMPA Podcast
Koncert muzyki katolickiej "Ukojenie w Jezusie" w Linden
12 marca w kościele pod wezwaniem Św. Teresy od Dzieciątka Jezus w Linden odbył się koncert nazwany Programem słowno - muzycznym pod tytułem "Ukojenie w Jezusie".Organizatorką tego wydarzenia i jednocześnie wokalistką była Beata Kumor, tutejsza parafianka.Ksiądz Proboszcz Ireneusz Pierzchała podkreślił, że kiedy człowiek w swoim życiu doświadcza dobra, prawdy i piękna to te znaki mówią o istnieniu Boga. A poprzez piękny śpiew i muzykę możemy doświadczyć zmysłami prawdy o tym, który nas kocha i przybliżyć się do Niego choćby o krok.Karolina Wilk - wokalistka...
2023-03-20
13 min
Hinter den Zeilen
#27 Machtgefälle und Traumata
#27 Machtgefälle & Traumata – Wie wir besser über verletzliche Gruppen berichten – 1.12.2022 Krieg, Katastrophen, Armut: Wir arbeiten häufig mit Menschen zusammen, die Schweres durchlebt haben. Oder durch ihre soziale Stellung und finanziellen Mittel gefährdet sind, nur für eine gute Geschichte ausgenutzt zu werden. Recherchen können da großen Schaden anrichten. In dieser Folge widmen wir uns dem richtigen Umgang mit traumatisierten Menschen und dem Machtgefälle zwischen Journalistinnen und Protagonisten. Mit Praxistipps von der Spiegel-Reporterin Katrin Langhans und der Journalistin Petra Tabeling für die Berichterstattung über verletzliche Gruppen. Diese Folge ist eine Zusammenarbeit...
2022-12-01
38 min
This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machen
Folge 86: Von Treppen zu Rampen – wie Sprache digitale Medien zugänglicher machen kann
Grundsätzlich hat die Digitalisierung die Zugänglichkeit von Medienangeboten erheblich verbessert. Technologie hilft bildlich gesprochen dabei, digitale Treppen in Rampen zu verwandeln. Trotzdem gibt es an vielen Stellen weiter Verbesserungspotential. Das stellt Judyta Smykowski fest. Sie sagt in dieser Folge von „This is media NOW“: Manche Barrieren halten sich weiter sehr hartnäckig, beispielsweise wenn es um fehlende Audiodeskription oder um Leichte Sprache geht, die nur selten benutzt wird. Außerdem gibt es bereits auf dem Weg in einen Medienberuf zahlreichen Hürden, zum Beispiel im Studium. Judyta arbeitet für den Verein Sozialhelden e.V. und setzt sich dort für d...
2022-09-30
37 min
Weltverbesserer
145 Sozialhelden e.V.
Seit über 15 Jahren arbeiten sie an Lösungen für mehr Teilhabe und Barrierefreiheit. Die Sozialheld*innen verstehen sich als konstruktive Aktivist*innen, die sich mittels moderner Kommunikation und Technologien für eine bessere Welt für alle einsetzen. Bei mir heute zu Gast ist Judyta Smykowski.
2022-08-09
40 min
Weltverbesserer
145 Sozialhelden e.V.
Interview mit Judyta Smykowski Seit über 15 Jahren arbeiten sie an Lösungen für mehr Teilhabe und Barrierefreiheit. Die Sozialheldinnen verstehen sich als konstruktive Aktivistinnen, die sich mittels moderner Kommunikation und Technologien für eine bessere Welt für alle einsetzen. Bei mir heute zu Gast ist Judyta Smykowski. Hier geht's zu den Sozialheld*innen: https://sozialhelden.de/ https://www.instagram.com/sozialhelden/ https://twitter.com/SOZIALHELDEN https://www.facebook.com/SOZIALHELDEN/ Hier die Buchtipps von Judyta: Die Serie "Ginny & Georgia" auf Netflix "Sex E...
2022-08-09
40 min
Europe Elects Podcast
The Breakdown #3: French Presidential Rematch (w/ Mathieu Gallard)
Ahead of the second round of the french presidential elections, our host Euan Healey (@euanspeaks) is joined by Ipsos France Research Director Mathieu Gallard (@mathieugallard) in our third episode of The Breakdown, our new interview series. The episode explores what we saw in the first round of the presidential elections, what's different since the last time the two candidates faced each other in 2017, who the polls say will win the race this time around and what this election will mean for the upcoming parliamentary elections and the french political system going forward. For more info...
2022-04-22
21 min
Antropofon
113. Fitoetnografia zagłady - dr Mikołaj Smykowski
Wprowadzenie do tzw. fitoetnografii i fitoantropologii. Rozmowa z dr. Mikołajem Smykowskim z Instytutu Antropologii i Etnologii UAM w Poznaniu. Rozmowę wiosną 2021 r. przeprowadziła Aleksandra Wojtaszczyk. Edycja, montaż i korekta: Aleksandra Wojtaszczyk, Aleksandra Marciniak, Agata Stanisz.
2022-02-23
10 min
A Bit of Fun with Emily
S4:E5 : "I find you...annoying" or Opposites Attract
I pulled out my lazy internet researching skills to start a little conversation about whether or not opposites do, in fact, attract. Are people really opposites? Or just two souls living different lives who happen to meet? We’ll sort of discuss this through the lens of Barefoot in the Park and Two Weeks Notice (mostly because I really just wanted to talk about Barefoot in the Park :) "Why Barefoot in the Park is the perfect example of on-screen chemistry" by Louis Busfield (lwlies.com) "Do opposites attract? Here's what science says" by...
2022-02-22
17 min
Führung jetzt bewegen - Damit wir morgen nicht sagen, gestern war alles besser
Folge 1: “Purpose – Dem eigenen Sinn auf der Spur”
In der ersten Folge “Purpose – Dem eigenen Sinn auf der Spur” schauen wir auf das Leben von Stephen Hawking, der seinen Purpose darin gefunden hat, das Universum vollumfänglich verstehen zu wollen. Dieses Ziel zu erreichen, hat ihn stetig angetrieben. Die Diagnose ALS hat sein Bestreben zwar entschleunigt, seine Motivation und den Erfolg doch nie geschmälert. Es ist sein Verdienst, dass die Physik heute populär ist. Die Moderator*innen Victor Redman und Lisa Budzynski sprechen außerdem mit Julia von Winterfeld, der Gründerin von Soulworx. Winterfeldt hat sich nach 18 Jahren Expertise in Digitalagenturen mit ihrem eigen...
2022-01-18
25 min
Adventures in Angular
How VS Code Can Keep You From Making Coding Mistakes in Angular - AiA 331
Tom Smykowski joins the adventure to discuss the VS Code plugin that he wrote to help people avoid some of the mistakes commonly made within Angular apps. The reminders appear inline in the editor. He also explains how to build VS Code extensions.10% DISCOUNT: Summon The JSONDiscount code: ADVENTURESPanelCharles Max WoodGuestTom SmykowskiSponsorsDev Influencers AcceleratorRaygun | Click here to get started on your free 14-day trialLevel Up | Devchat.tvLinks8 Visual Studio Code Assistant rules for nasty Angular bugs | by Tomasz Smykowski | ITNEXT@Tomasz SmykowskiTwitter: Tom Smykowski ( @tomaszs2 )PicksCharles- The 360 Degree LeaderCharles- Viscounts of The West Kingdom Charles- Top End DevsCharles- The Sword o...
2021-11-04
47 min
Adventures in Angular
How VS Code Can Keep You From Making Coding Mistakes in Angular - AiA 331
Tom Smykowski joins the adventure to discuss the VS Code plugin that he wrote to help people avoid some of the mistakes commonly made within Angular apps. The reminders appear inline in the editor. He also explains how to build VS Code extensions.10% DISCOUNT: Summon The JSONDiscount code: ADVENTURESPanelCharles Max WoodGuestTom SmykowskiSponsorsDev Influencers AcceleratorRaygun | Click here to get started on your free 14-day trialLevel Up | Devchat.tvLinks8 Visual Studio Code Assistant rules for nasty Angular bugs | by Tomasz Smykowski | ITNEXT@Tomasz SmykowskiTwitter: Tom Smykowski ( @tomaszs2 )PicksCharles- The 360 Degree LeaderCharles- Viscounts of The West Kingdom Charles- Top End DevsCharles- The Sword o...
2021-11-04
47 min
The Daily Beard with Lee Clow’s Beard
The Daily Beard No. 233 – Don’t Be Tom Smykowski
Today we discuss the pitfalls of assigning attributes both good and ill to agencies based solely on headcount. Based on the tweet: Small is not automatically strategic. Large is not automatically lethargic. Smart is never so easily swayed. Support the show
2021-06-23
03 min
abgespielt
"Perspectives Unboxed" - Folge 3: Angela Alves & Judyta Smykowski
Dieser Podcast wurde produziert vom Theatertreffen der Berliner Festspiele in Kooperation mit der Digitalen Dramaturgie und dem Podcast //abgespielt//. Barrierefreie digitale Kommunikation Judyta Smykowski, Redaktionsleiterin des Online-Magazins “Die Neue Norm” und Referentin von Leidmedien.de im Gespräch mit der Tänzerin Angela Alves über Disability Mainstreaming in Theater und Medien, strukturelle Veränderung und barrierefreie digitale Kommunikation. MIT Angela Alves & Judyta Smykowski MODERATION Bernadette Binner REDAKTION Digitale Dramaturgie BERATUNG & SCHNITT Lisa Weidenmüller AUDIOPRODUKTION Tobias Voigt MUSIK Matze Pröllochs Fotocredits...
2021-05-19
1h 08
abgespielt
Teaser "Perspectives Unboxed - über Digitale Kultur & Theater"
Dieser Podcast wurde produziert vom Theatertreffen der Berliner Festspiele in Kooperation mit der Digitalen Dramaturgie und dem Podcast //abgespielt//. Die Podcast-Reihe lädt Vertreter*innen des digitalen Theaters zum Blind Date mit Expert*innen aus Wissenschaft, Aktivismus und digitaler Kultur ein. Welche politische Infrastruktur und Kommunikationsformen bietet das Internet? Und wie lassen sich digitale Formate aus Kunst und Kultur über die pandemische Gegenwart hinaus nachhaltig umsetzen? MIT Angela Alves, Sarah Fartuun Heinze, Steffen Klewar, Annekathrin Kohout, Ilja Mirsky, Elle Nerdinger, Judyta Smykowski, Laura Tontsch KONZEPT & MODERATION Bernadette Binner, Lea Goebel, Katharina Rösch, Cas...
2021-05-19
01 min
Übermedien
Holger ruft an ... wegen Behinderung in den Medien
Gewalttat von Potsdam: Wie können Medien besser berichten? Holger ruft diese Woche an bei: Judyta Smykowski. Sie leitet die Redaktion des Online-Magazins und Podcasts "Die Neue Norm" und berät im Rahmen ihrer Arbeit bei "Leidmedien.de" Journalist*innen und Filmschaffende zur klischeefreien Sprache und Erzählweisen zu behinderten Menschen. Übermedien: Der gefährliche Versuch, Gewalt gegen Menschen mit Behinderung nachvollziehbar zu machen "Potsdamer Neueste Nachrichten": Profiler über Gewalttat im Oberlinhaus: „Ein sehr ungewöhnlicher Fall” RBB: "RBB Spezial": Entsetzen und Trauer nach Schreckenstat "Leidmedien": Tipps für Medien Übermedien.de ...
2021-05-07
21 min
Study Talx
Episode 8 - [Wdh] GFK
Wiederholung der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg Quellen DF5GO u.w. (2020): Marshall B. Rosenberg [Wickipedia] Grundmodelle der gewaltfreien Kommunikation Krauthausen, Raúl / Smykowski, Judyta / Karpa, Jonas (2020): #10 Behinderung und Sprache: Wie sagt man es denn nun? [Ausio Podcast], Die Neue Norm Andrä, Markus (2020): MSP12 Grundlagen von Kommunikation und Interaktion, 3 –Marshall B. Rosenberg: Gewaltfreie Kommunikation [PowerPoint Präsentation] https://ilias.fh-dresden.eu/goto.php?target=file_49530_download&client_id=FHD Outro
2021-01-08
45 min
Hinter den Zeilen
#5 Behindert sein oder behindert werden
#5 Behindert sein oder behindert werden: Wie inklusiv ist der Journalismus? – 20.12.2020 Wenn über diverse Redaktionen gesprochen wird, sind meistens Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen gemeint. Eine Gruppe, die oft übersehen wird, sind Menschen mit Behinderung. Deshalb haben wir mit Judyta Smykowski gesprochen. Sie ist Redaktionsleiterin beim Onlinemagazin Die Neue Norm und Teil des gleichnamigen Podcasts auf Bayern 2. Im Gespräch erzählt sie uns, wie klischeebeladen Menschen mit Behinderung in den Medien oft dargestellt werden und wie schwer es für diese ist, überhaupt Journalist:innen zu werden. —————————— Judyta auf Twitter:https://twitter.com/jusmyk...
2020-12-20
40 min
Echt behindert! – der Podcast zu Barrierefreiheit und Inklusion
10. Sozialheld*innen: Alte Barrieren und neue Normen
Ob beim Wohnungsuchen, im Straßenverkehr oder auf dem neuen Berliner Flughafen: Der Alltag ist voller Barrieren. Judyta Smykowski und Jonas Karpa von den Sozialheld*innen gehören zu denen, die das nicht mehr hinnehmen.In Folge 10 unseres Podcasts Echt behindert! geht es um alte Barrieren und neue Normen. Wo sind die Probleme beim Finden einer rollstuhlgerechten Wohnung? Wie weiß ein Mensch mit Sehbehinderung, ob seine Wartenummer in der Augenklinik an der Reihe ist? Und natürlich: Wie viele Stufen hat das angesagte Café in der Altstadt? Mit solchen Fragen, die den meisten wohl ziemlich egal sind, müssen sich behind...
2020-12-10
24 min
All Inclusive
Judyta Smykowski & Ferda Ataman, wie divers sind deutsche Medien wirklich?
In dieser Folge haben wir gleich zwei Gäste: Ferda Ataman und Judyta Smykowski sind Medienexpertinnen. Ferda arbeitet als Journalistin, Publizistin und Aktivistin. Sie ist unter anderem Mitbegründerin und Co-Vorsitzende des Vereins Neue Deutsche Medienmacher*innen.Judyta ist ebenfalls Journalistin, Kolumnistin, Projektleiterin und Referentin. Sie gehört zum Team der Sozialhelden, einem Berliner Verein, der Menschen und Unternehmen dafür sensibilisiert, Menschen mit Behinderungen als Zielgruppe wahrzunehmen und mitzudenken. Außerdem ist sie Redaktionsleiterin von „Die neue Norm“ - einem Magazin für Vielfalt, Gleichberechtigung und Disability Mainstreaming. Ich wollte von Ferda und Judyta wissen: Wie divers sind deutsche Medien wirk...
2020-09-24
1h 12
re:publica 18 - Alle Sessions
Media Diversity - Journalist*innen mit Behinderung: Bitte mehr davon!
Judyta Smykowski, Eva Werner In der Session berichten Judyta Smykowski (Portal Leidmedien.de des Sozialhelden e.V.) und Eva Werner (Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV)) von ihrer Recherche über Journalist*innen mit Behinderung in den deutschen Medienhäusern, die die beiden sowie Lilian Masuhr (Leidmedien) zusammengetragen haben. Mit ihrer Arbeit wollen sie jungen Menschen mit Behinderung eine Hilfe beim Einstieg in den Journalismus bieten und dazu beitragen, Vorurteile bei Arbeitgeber*innen abzubauen. Bisher gibt es nach Kenntnis der Autorinnen nichts dergleichen auf dem deutschen Markt. Die Macherinnen haben in Form von Interviews Erfolgsbeispiele zusammengetragen, wie Journalist*innen mit Behinderung es in...
2018-05-04
32 min
re:publica 18 - Media & Journalism
Media Diversity - Journalist*innen mit Behinderung: Bitte mehr davon!
Judyta Smykowski, Eva Werner In der Session berichten Judyta Smykowski (Portal Leidmedien.de des Sozialhelden e.V.) und Eva Werner (Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV)) von ihrer Recherche über Journalist*innen mit Behinderung in den deutschen Medienhäusern, die die beiden sowie Lilian Masuhr (Leidmedien) zusammengetragen haben. Mit ihrer Arbeit wollen sie jungen Menschen mit Behinderung eine Hilfe beim Einstieg in den Journalismus bieten und dazu beitragen, Vorurteile bei Arbeitgeber*innen abzubauen. Bisher gibt es nach Kenntnis der Autorinnen nichts dergleichen auf dem deutschen Markt. Die Macherinnen haben in Form von Interviews Erfolgsbeispiele zusammengetragen, wie Journalist*innen mit Behinderung es in...
2018-05-04
32 min
The Odd Podcast with Joe Parisi
73- Richard Riehle
He has people skills...can't you understand that?!?? Richard Riehle has appeared in over 350 movies and television show episodes. He is without a doubt one of the most successful "character actors" in history. He was the inventor of the "jump to conclusions mat" as "Tom Smykowski" in Office Space. You've seen him in The Fugitive, Casino, Bridesmaids, Ferris Bueller the tv series, Grounded for Life and over 350 other things. Richard gives us his story and some really fun stories about some of your favorite films. Thanks for listening!
2018-05-01
56 min
Systemfehler
Behindert
Defekte Fahrstühle, hohe Bordsteine und unebene Gehwege sind für die meisten Menschen nicht mehr als ein Ärgernis. Die fehlerhafte Ausrichtung der Umwelt kann aber auch zu Ausgrenzung und Diskriminierung führen. Wie sehr die Welt behindert, stellt man als "Durchschnittsmensch" eher selten fest. In dieser Episode beschäftigt sich Christian Conradi mit Barrieren im Alltag und Schranken im Kopf. Wie die entstehen und eingerissen werden können, bespricht er mit Kulturjournalistin Judyta Smykowski.
2017-02-21
00 min
The Comedy Snobs
Ep. 18 Joe Rogan
Tom Smykowski opens the show explaining how his job is similar to Daren's. There is a new segment in the show, Funny or Not. The guys listen to a clip from Josh Sneed and Daren lets us know if it is funny. Always Sunny takes us back to the fun of the 80's and give us a racy episode this week. Joe Rogan is the featured comic and he gives us his thoughts on vegans. We also find out why Joe Rogan owes Daren $25. Follow us @TheComedySnobs and email us at TheComedySnobs@Gmail.com.
2016-01-23
35 min
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE048 FreeBSD
Das freie Betriebssystem für stabile Internet-Server Tim Pritlove führt mit Cryx ein recht technisches Gespräch über das Betriebssystem FreeBSD. Es werden Geschichte und Entwicklung des Systems und vor allem seine praktische Verwendbarkeit im Betrieb von Internet-Servern diskutiert. Cryx betreibt selbst eine Vielzahl von Servern mit FreeBSD und erzählt, wie seine Erfahrungen sind. Außerdem kommen zur Sprache das Verhältnis von Linux und BSD, das Entwicklungsmodell der BSD-Welt, das Aufsetzen von FreeBSD Jails und verschlüsselten Dateisystemen für Systeme, die die Privatsphäre seiner Nutzer berücksichtigen. Cryx Twitter Tim Pritlov...
2007-10-18
1h 17